J .
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 15 März 1928. S. 2.
1068560 Sächsische Gußstahl⸗ Werke Döhlen Aktie ngesellschaft Dresden. Erste Aufforderung
zum Umtausch der Aktien über
RM 159, — und der Anteil⸗
scheine über RM 75, —.
Wir fordern hiermit in Gemäßheit der S5 17 Absatz 5 und 35a der Z. /sR6. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 150, — und der Anteilscheine über NRWM 75, — auf, ihre Aktien nel st laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen bezw ihre Anteilscheine mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung
bis zum 25. Juni 1928 (ein⸗
schliesilich) zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 1000. — und RM 100, —
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler
K Co.;
in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,
bei der Dresdner Bank während der üblichen Geschäftsstunden einzuveichen
Gegen Einreichung von 20 Aktien über je RM 150, — bezw. von 40 An⸗ teilscheinen über RM 75, — oder, bei gemischter Eäreichung von Aktien über NM i500, — und Anteilscheinen über RM 75, — gegen Einreichung von Aktien und Anteilscheinen im Gesamtnennbetrage von RM 53000, — werden 3 Aktien über . RM 1000, — ausgereicht Beträgt er Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien und An⸗ teilscheine nicht RM 3000. — oder ist er nicht durch 8009 teilbar, so wird für je RM 1900, — Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000, — und fr je RM 100, — Nennbetrag eine Aktie über RM 109, — ausgereicht.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision kerechnet. Desgleichen ift der Umtausch der Aktien sowie der Anteilscheine provisionsfrei, falls die Einreichung der Stücke an den Schaltern der oben genannten Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ estellt worden sind, sobald als möglich die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft lber RM 150, — sowie die Anteilscheine über RM 75 —, die nicht bis zum 25. Juni 1928 eingereicht worden . werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein— ereichten Aktien über RM 150, — und Inteilscheinen über RM 765, —, die die um Ersatz durch 3 Aktien unserer Ge⸗
llschaft über RM 1000, — erforderliche
an nicht erreichen und weder in
Iktien über RM 1000— oder RM 100 — umgetauscht, noch uns 6 Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden 6 Die auf die für kraftlos erklärten lktien und Anteilscheine entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 1000. — und RM 100 — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird aß der ent⸗ stehenden Kosten an die Beteiligten aus—⸗ gezahlt bezw. für diese hinterlegt.
Dresden, im März 1928. Sächsische Gußstahl Werke Döhlen
Atktiengesellschaft. Dr. Wiecke.
lots212. Arttien gesellschaft für Ban k⸗ & Hypotheken vertehr, Berlin. Bilanz auf zi. Tezember 153.
Aktiva. M. 9 Kassa⸗ und Bankkonto .. 9 2658 15 Grundstückskonto .. 90 000 — Darlehnskonto.. ... 75 000 — Aufwertungsausgleichskto. 12 676 07 246 934 12 Passiva. Attienkapitall! ..... 80 000 — Reservefonds⸗. .. 10 000 — Aufwertungsschuldenkonto 87 953 42 Hypothekenkonto . 61 900 — Gewinn⸗ und Verlustkonto ILCOo8S0 70 246 93412 Gewinn⸗ und Berlustkonto. Zoll. A X Hausunkostentonto .... 45 2853 37 Bilanzkonto... . 298070 52 334 7 Haben. Mietenkonto. ö 48 653 39 Zinsenkonto . 3 680 68 52 334 07
Berlin, den 2. März 19238.
106 BVereinigte Vautzner Papierfabriken.
In der heute statigesundenen General— versammlung umerer Gesellschaft wuide
ür das Geschäftejahr 15927 die Ver— teilung von i 6 vo Gewinnanteil für die Stamm⸗
aftien 8 vo Gewinnanteil aktien für 1926, Ge vo Gewinnanteil für die Vorzuge⸗ aftien für 1927 beschlossen. Die Auszahlung der Beträge ersolgt vom 135. März d J. ab mit RM 360 für 60 Reichsmark Stammaktienbetrag abzüglich 10 vp Kayitalertragesteuer. gegen Abgabe der Gewinnanteilscheine Nr. 18 bei der Dieedner Bank in Dresden, Berlin und Leipzig und deren ünrigen Nieder⸗ lassungen. Bautzen, am 12. März 1928. Der Vorstand. Dia mant. Stegemann. Stehning.
für die Vorzugs⸗
10tz 28]
Der Aufsichtsrat der unterzeichneten
Gesellschaft besteht für dieses Jahr aus
den Oerien:
Rechtsanwalt Erwin Wolf in Dresden Vorsitzenter,
Bankier Georg Reinhardt in Bautzen, stellvertr Vorsitzender,
Fabrikbesitzer Di.⸗Ing. ehr. Arwed Fischer in Weisenbachfabrik bei Gernsbach,
Dr. Walter Naumann zu Königsbrück auf Schloß Königsbrück,
Bankdirektor Dr. Victor von Klemperer in Dresden,
Kommerzienrat Bautzen.
Vom Betriebsrat in den Aussichtsrat
ent sandt:
Glättwerkmeister Karl Rank in Ober— aurig,
Giättwerkführer Richard Kieschnick in Bautzen.
Bautzen, am 12. März 1928.
Der Vufsichtsrat der Vereinigten
Bautzner Papierfabriten.
Erwin Woll, derzeitiger Vorsitzender.
0tzo4 1] Thowe⸗Kamera⸗Werk Aktiengesell⸗ schaft. Freital⸗Dres den.
Hermann Runk in
RVM 3
Aktiva. Gi nnd st uc; 150 200 — . w 9. 965 Ka 6 k 12117 bonischeck 8 9 98 10129 Debitoren . 85 847 85 Warenporräte ..... 133 34790
Effekien . ö
; =. l Gewinn⸗ und Verlustkonto 30 101 06
437 549 23 Pa ssiva.
Bank P . 2 3567 20 Kreditoren d 108 959 36 Aknenfapitale .... 160 C0 ν Hvpotbefen.. ... 125 0023 Rückstellungen .... 0 C2
437 549123 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. Rae Verlustvortrag 1926 .. 31 314655 ö 1078103 Abschreibungen.. .. 8 828 29 Unkosten 9 9 9 23 261 8
319 482 95
Haben. . Warenkonto J 289 380 99 Bilanzkonto. ... 301011
319 482105
Voꝛrstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der General⸗ veijsammlung am 29. Februar 1928 ge⸗ nehmigt. Aus dem Aussichtsrat schieden aus: Frl. Geitie Kürschner, Herr Ernst Steuer. Neu hinzugewählt wurden: Frau Therese Kürichner, geb. Bachler, Frl. Susi Kürschner, lämtliche in Dresden. Der Vorstand.
(106873
Kraftloserklärung von Aktien. Nachdem die Fiist zur Emreichung der Pavpiermartaktien unserer Gesellichamt zum Zwecke des Umtauschs bzw. der Zusammen— legung oder der Verwertung abgelaufen ist werden die trotz dreimaliger Aufforde⸗ rung im Reichsanzeigem nicht eingereichten Papierman faftien unsererGesellschaft gemäß den Bestimmungen der Durchtührungs⸗ verordnung zur Goldmarkhilanzverordnung und des § 2790 H.⸗G.« B. für fraitlos erklärt, die Nummern 320/11 682/85 898 /9 Guß / 9 1023/7 11301 1101 2 1438 1444149 40948 4019 4013 4016 / 18 4039 40 495314 5019 5768 65372 7348 / 07
7499 Sons S0ß7 68 8074.5 S087“ 2 82929 8261 75 5715/16 8722 87285 8738147 8862 8865 88765 göz9 g912* / 37 aIsi6 90 9341.2 g375 9412/21 9488 / 91 1a / 7 10168 ˖⸗9 10183187 10664 / 5 ü 79/81 11091 110904 11344 11427 / 30 1432 115256 11279 80 11723/62 11838 1187263 11871.8 118927 119925 11920122 119511690 12067 8 1273/7
12482586 13078 14020/1 14095 1410720 14122ß339 — 275 à 10000 PM.
Die an Stelle der jür kraftlos erklärten Attien auszugebenden gültigen Aftien sint ür Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös seht nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Versügung.
Rathenow. den 13 März 1928.
Kornhaus A. G.
früher Westhavelländische Kredit Aktiengesellschaft (Weta) Rathenow. Der Vorstand.
(1665560 Bilanz am 30. September 1927.
Attiva. Eisenbehnkonto Erneuerungeondseffektenkto.
7026 286 15 111583 39
Girokonto K 4085771 Beiteiligungskonto ... 10 500 — Beständekonto ... 116 238 36 Debitorentonto . 200015 Aufwertungsausgleiche konto 10 000 — Voꝛrschußfonto ö 1141295 Gewinn⸗ und Verlustkonto 46 37361
7325 26 12
Passiva. Vorzugsaktienkapitalkonto. Stammaktienfavitalkonto.
460 000 — 1050 00 —
Erneuerung fonds konto. 104 401147 Ahschieibungekonto ö. 23 600 — Steuerstundungskonto .. 19 965 — Vypothekenfonto. .... 1201088 Darlehns konto ; 140 000 —
551 287777 7 328 262 12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Wertberichtigungskonto ..
De bet.
Verlust des Vorjahres. 81 336 46 Unkostenkonto .... 1499149 Steuerkonto K 8 44009 Betriebe führungskonto . 27 27382 Betriebskonto B.... 186 74 Zinsentonto . 2 606 92 Aufwertungsausgleichskonto 100 — Erneuerung sondskonto- 83 300 — Abschreibungs konto... 2100.
226 H] 8 h2
Kredit.
Eisenbahnbetriebekonto. . 175 066 87
Steuerstundungskonto . 3 914 — Pachttonid. 1134104 . 46 37361
Bilanzkonto. ....
226 518 52 Greisenberger Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschast.
lo6o3 i Greifenberger Kleinbahnen⸗ Aktiengesellichaft. Als Muglieder des Aufsichtsrats sind mit Ende Februar d. I auegeschieden: Generaldirektor Dr. Rentel, Stettin, Landesrat Gercke Stettin, Regierung iat von Moellendorff. Stettin, und dasür neu gewählt: — Landes syndikus Dr. Schultze ⸗Plotzius. Stettin, Landesbaurat Ohlendorf, Stettin,
Oberregierunasrat Dr. Braun, Stettin.
10667
Karlsruhe⸗Grünwinkel (Baden in Baden⸗Baden, Pforzheim Frankfurt a. Main.
abgeändert.
M 12090 990, — betrug, eingeteilt
recht und 8 8 kumulativer Dividende.
eingeteilt in 11200909 Stück
à RM 1090, —
Der Borstand. Carl Baer.
*.
. 81 . — . ö 63 ö . ö.
3 1 3. — . 4 9 1 P 27 . ö. 1 * J ö 7
*
iber m 6500 090, — 2 . Sinner A.⸗G. in Karlsruhe⸗Grünwinkel.
Die Sinner A.⸗-G. wurde unter dem Namen „Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Preßhefe⸗Fabrikation vormals G. Sinner“ mir dem Sitz in im Jahre 1885 gegründet. ; ; wärtig Zweigniederlassungen in Berlin, Groß Massow sowie Niederlassungen Konstanz, Mainz, Marienburg, Mannheim und Im Jahre 1923 wurde die Firma in Sinner A.⸗G.
Gegenstand des Unternehmens ist: Brauerei, Spiritus und . fabrikation, Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗, Genuß⸗ und Futtermitte Mälzerei, Müllerei, Gast⸗ und Landwirtschaft, Verwertung der Erzeugnisse und Hanbel mit einschlägigen Produkten, Reederei und Spedition. Das Grundkapital der Gesellschaft 6 ursprünglich Æ 20900000, und wurde im Laufe der Jahre wiederholt erhöht, so daß es im Jahre 1923 in Æ 112 960 000, — Stammaktien und M10 000 000, — mit 25 R eingezahlte Prioritätsaktien mit sechsfachem Stimm⸗
Bei der Goldmarkumstellung auf 1. Januar 1924 wurde durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. November 1924 das Akttien⸗ kapital durch Herabsetzung des Nennwertes der Stammaktien von 4 1000, — auf RM 1096. — und der Prioritätsaktien von M 1000. — auf RM 1— auf im ganzen YM 11210 000, — festgesetzt und zugleich die Einziehung der Prioritäts⸗ aktien beschlossen, so daß das , von da an RM 11 200 0900, — betrug, einheitlich
Durch die gleiche Generalversammlung wurde die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um RM i 800 0909, — Aktien beschlossen, die an Geheimen Kommerzienrat Dr. Robert Sinner zu Part begeben wurden, in Erfüllung des mit ihm durch die ordentliche Generalversammlung vom 14. April 1924 abgeschlossenen Ver⸗
petkt 1 bis Nr. 665 000 zu je RM 100, —, der
Sie hat gegen⸗
n,
unter sich gleichberechtigte Aktien
Besitz, der ihr aus früheren Kapit Das Grundkapital betrug
Das Grundkapital
Aufsichtsrats und des Vorstands
Von dem durch die RM 6500000, — wurden, wie
für besondere Zwecke“ verwendet.
Deutschen Reichsanzeiger und i
Zeitungen.
Den Vorstand bilden zurzei Geh. Kommerzienrat in Karlsruhe,
Gustav Stoffleth in
von welchen mindestens 3 den Wo
(Baden).
Freiherr Hans von Privatier Otto Sinn
nach Vornahme sämtlicher Absch
1. 5 95 zum Reservefor kapitals beträgt oder
des Aufsichtsrats.
seweilig bekanntzugeben, bei der
20. März 1. J. 31. Dezember 1927 stellt sich wie
wurde beschlossen, das Grundkapital zur Rückstellungen von RM 13000009. — auf RM 6500 000, — herabzusetzen. Durchführung dieses Beschlusses erfolgte in der Weise, daß auf je zwei eingereichte Aktien von je RM 100, — eine neue Aktie über RM 100, — ausgehändigt wurde. eingeteilt in
beträgt Sämtliche Aktien lauten
65 000 Aktien Nr. 1 bis 65 000 über je RM 100, —. auf Inhaber und sind mit den faksimilierten Unter
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Die Gesellschaft verpflichtet sich, die Be in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗Zeitung) zu veröffentlichen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Generalversammlungen finden in Karlsruhe oder Grünwinkel statt. In den Generalversammlungen gewährt jede Aktie eine Stimme.
Assessor Rudolf Sinner in Karlsruhe, Dr. h. e. Emil Günthel in erer uh
alerhöhungen verblieben war.
nunmehr RM 13900 (00, —, eingeteilt
130 000 volleingezahlte und gleichberechtigte Inhaberaktien zu je RM 1090, —. In der außerordentlichen , , vom 28. Dezember 1926
ornahme von Abschreibungen und Die
nunmehr RM 6500 000, —,
trags, auf Grund dessen die Gesellschaft das Rittergut und die Preßhefefabrik Groß Massow von ihm gegen Ueberlassung von 25 0609 Stück Stammaktien im Nennwert von RM 100, — das Stück kaufte. Restliche 7000 Stück Aktien im Nennbetrag von RM 100, — das Stück gab die Gesellschaft aus ihrem eigenen
in
chriften des Vorsitzenden des
der Gesellschaft 664 mit der eigenhändigen
Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen. Kapitalherabsetzung erzielten
Buchgewinn
von
aus der Bilanz per 31. 12. 1926 ersichtlich
erfolgen e n,, n den vom 1 zu
t die Herren:
Dr. h. c. Robert
*
Karlsruhe,
hnsitz in Karlsruhe haben müssen.
Gegenwärtig besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Geh. Hofrat Dr. Gustav Binz, Karlsruhe, Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. h. 6. M. A. Straus, i. Fa. Straus & Co., Karlsruhe, stellvertr. Vorsitzender, Freiherr Rupprecht Böcklin von Böcklinsau, Grundherr auf Rust
Seldeneck, Karlsruhe, er in Karlsruhe.
reibungen und Rücklagen sowie na
ds,
wieder erreicht hat.
2. 4 9 Dividende auf das Aktienkapital. = K 3. 1 33 Tantieme, mindestens aber RM 2000, — für jedes Mitglied
4. Der Ueberschuß steht zur Verfügung der Generalversammlung. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und der Gewinnanteile, die Aus⸗ gabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗ nahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von , sowie alle übrigen von der Generalversammlung beschlossenen, die betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. Die Dividende betrug 1924 4 5, 1925 3 5 auf RM 130000090, — Aktien⸗ kapital, 19966 19935, auf RM 6500 0060, — Aktienkapital. ist der am 20. März d. J. stattfindenden Generalversammlung ebenfalls eine Dividende von 1099 vorgeschlagen. Die vom Aufsichtsrat genehmigte und der Generalversammlung vom vorzulegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
die Auszahlun
folgt:
Ver mögensnachweis auf 31. Dezember 1927.
NM 5500 000, — zu Abschreibungen und RM 1000000, — zu einer „Rücklage
im estimmenden anntmachungen mindestens
Sinner, Generaldirektor
von denen der Erstgenannte zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5 und höchstens 11 Mitgliedern,
Johannes Lutz, Direktor der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, Rittergutsbesitzer Gustav Rodeckher v. Rotteck, Labuhn, Kr. Lauen⸗ burg i. Pomm .,
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten je 13 vom . s n.
h zug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von 4 des einbezahlten Grund⸗ kapitals verbleibt, mindestens aber je Æ 2000. —.
Der Reingewinn wird wie folgt verwendet: ; . is dieser den zehnten Teil des Aktien“
(lktienurkunden
Für das Jahr 1927
*
1 Der Rest verteilt sich auf die I) Darunter Forderungen an:
3,
Bierkundschaft
Zweigniederlassungen und befreundete Unternehmungen.
Hefe⸗ und Branntweinkundschaft
übr gen Betriebe.
RM
Vortrag Zugang Abgang Abschreib. Insgesamt Bermögen. RM RM g RM a Rm e RM 9 Grundstücke in Karls⸗ ruhe⸗Grünwinkel u. Groß Massow ... 1629 000 25 565827 — — 58 27 1 654 500 — Fabriken und Gebäude in Karlsruhe⸗Grün⸗ winkel u. Groß Massom 3 500 000 110 88233 — — 35 882 33 3 575 000 — Eigene Wirtschaften: 46 Anwesen. IL 630 000 191 216659 58 86671 17349 88 1 745 000 — Sonstige Liegenschaften in Karlsruhe, Mann⸗ heim, Pforzheim, Hil⸗ pertsau, Konstanz, Sinzheim, Moers, Berlin, Klosterreichen⸗ bach, Baden⸗Baden und Knielingen 600 000 1811874 38 78039 5 338 355 574 000 — Gerätschaften in sämt⸗ lichen Betrieben.. 5 561 98377 25 586 566 131 401 21 405 002 — 7 359 00561907 759 701 123 232 66 190 03004 7953 502 — Wertpapiere und Beteiligungen.... . 2 019 201 29 , , ee . 59 124 89 b Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigfabrikate. . 5 167 189 98 5 216 31487 Bürgschaften RM 0 000, — k Außenstande: a) gedeckte. .. 1911087 . b) laufende7ꝰ .. . 2665 91630 4577 M03 80 19766 021 96 1) Warenvorräte: Brauerei Brennerei Mühle Mälzerei . Nährmittel ikör Rohmaterial J... RM 65650 000, — RM 227 000, . RM 1466 009, — Halbfabrikate ... , 260 000. „ 18 00 „ 243 900. Fertigfabrikate. , 1465 000, — „ 171 000, — . 492 000, —
730 000, — 315 000, — 615 000, —
Unerhobene Gewinnanteile Bürgschaften RM 90 000, —
b) laufende Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Reingewinn 1927
Verpflichtungen: a) Bank⸗ und Wechselverbindlichkeiten
Gewinnvortrag aus 1926 ..
Hd
k
g o9 gin o⸗ , gor 166 16 240 467 90 ais S0 s
.
km
Mühletundschaft und Verschiedene. ... , 1005 ol6 do Berpflichtungen. RM 8 Rae
J,, 36 . 1 k 6 500 000 — e n, nge H 1300 000 — Rücklage für besondere Zwecke.... J 1000000 — J k 1875 6 s. Darlehen auf Kündigung.... J 366 036 55 Sparkasse der Beamten und Arbe 194 Sl 8 1d
42 706765
7532 384 45
954 268 335
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
IJ Jo 02106
Erste Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Verlin, Donnerstag, den 15. März
— — n mne.
Nr. 64.
1928
69 —ᷣ 4 5 Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. . . 77 7 Inhaltsübersicht nreis viertelsährlich 450 eM, Alle Postanstalten Anzeigenhreis für den Raum einer 1. Handeleregister ö nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 105 GQ. 2. 5 auch die Geschäftsstelle 8w 48. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 3. Vereinsregister, Einzelne Nummern kosten 15 / Sie werden aur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage - ö gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der 6. j n en, einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein Ton ku ne und Vergleichefachen 2 c ö 4 8. Verschiedenes. ; ; 6 h Augsburg. ; I05740]) keiten und Tabakware lu ie ( s. i ö ö 1. Handelsregie sc , e h . . bit 1 uckerei Ge⸗ Firma i ; 3 n ; ) mitglieder ge⸗ Altec, Leine, iosss6 ellscha é mit beschran lier daftung; ö . 6. Mär 18s 5 . ö. ö. 6 ö,, en ef ig oder durch ein Beer gr Im Handelsregister A Nr. 211 ist bei Sitz: Schwabmünchen. Gesellschaft mii Preußisches Amtsgericht I . si z ü ichaelis und mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro= der Firma Hamburger. Kaffee- Lager heschränkter Haftung, errichtet durch ; z . * 66 kuristen vertreten; der Aufsichts rat hal je⸗ . 8 Garjs. ieignieherlaff tag Vertrag vom 8 Jaliuar 1939 Gegen mad w loses] Amtsgericht Bergheim. doch das Recht, einzelnen Vorstands⸗ Alfeld a. C. in Alfeld heute ein getragen; stand des Unternehinens ist der Serriey In unfen Handels regsster Abteilurg Bergheim, Errt. . g n , ü nn ö . Wei * ve m,. ett ist 2 unter Nr. N77 die Firma In unser Har, eine, B ö. . . 2 K * age in 4 ; r: „Ferdi t. . ; orstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ 6 Ferdinand Wörngr, Bad Oeynhäusen, Rr. 17 am 26. Februar 19283 foigendes non mn, mit Schuband, Vun de 5
Dr. H. Rink C go. Kommandligesel⸗ 3 schaft! in Schwabmünchen betriebenen mum in Lübeck eingebracht worde Geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt,
Imtsgericht Alfeld, 6. 3. 1923. gleiche oder gleichartige Unternehmungen
zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ Alfeld, Leime. lob 337] ᷣ
keiligen. Stammkapital: 228 500 — zwei⸗ Am 6. 3. 1928 ist im Handelsregister undz wan J e)
mark. chäftsführer: Kommerzienrat
die Firma Hamburger Kaffee⸗
Thams K Garfs mit beschränkter 8 und als deren Inhaber der Elekiro⸗ n ist.
techniker Ferdinand Wörner in Rehme Nr. 496 eingetragen worden. Geschäfts⸗ zweig: Elektrotechnisches Geschäft. mögens nach kaufmännischen Grund⸗ Bad Oeynhausen, den 3. März 1928. sätzen, insbesondere die Verwaltung Das Amtsgericht. und Vertretung des Gemein cha fte J 6 an Aktien der 66 Pfeifer
ö. worden:
Der Gegenstand des Unternehmens
ist die . des eigenen Ver⸗ m
2. Kaufmann Oscar Dörffler, Bad Oeyn⸗ hausen. Das Vorstandsmitglied Oscar Dõrffler ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Heinrich Fricke in Bünde i. W. ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem
Rog Henne „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
B I eingetragen worden die Firma Akti i mburger Kaffeela mz aul Haas, Verlagsdirektor, Augsburg. Had Segeberg. loses] S. Langen Attiengesellschaft mit dem . i . 5 be , 89. 1 Die Stammeinlagen der hen tn In das Dan dels register B ist Ee der Sit zn Köln ,, ih w en g. keien, Alfeld a. **! 1 des 1 Renner hr, 6 ð azinth Rink, eier, . 6 , . . .. a e er ,. von schaͤftsstelle befindet sich n in 33 nternehmens ist der Ein- und Ver⸗ 2. Kommerzienrat Paul Haas, 3. Ge— egeberg, eingetragen 3 Gesch aft a s᷑ n, sgngen berger Straße 106. Vas Grundtapital lauf von Lebensmitteln möglichft vom ö imrat n,. Haas, 4 Frl. Maria worden: H a ,,, ,,, fall in 40 950 Inhab u. be Erzeuger bi ) 5 aas, 5. Fr Josefine is r. Carl von Joost zu Haus Eichholz ĩ . . , , , . gor fir alteis. 7Mhlaria Hint, g. Br . bisherigen Vorstandsmitgilede? sind bei Sechtem sowie Dr. Arnold Saugen JJ 8 . rung des bisher unter ber Firm Ham . 9. die ö Literari⸗ . Je ch t, nn dg n, kene ln sind zu Geschäftsfüihrern tlie 6 . burg. affee⸗ es Institut von Haas und Grabherr Treten, gemeinschaftli ie Ge ell J i ah ich ern ĩ . 6 3 r in Augsburg — mit de Tenn, schaft. Die . sind von den S danch, Ge i ff er lch ö k . K ĩ Haftung / i'n An gzbn rg! werden enn, Beschräntungen! des g 1981 B. G. 16. Oktober 1926 ift der Ge ellschafts⸗ eee. 3 ßer, , ö 9
befreit. ad Segeberg, den 9. März 1928. Das Amtsgericht.
— ] k ö geleistet, daß die Gesellschafter das ihnen , 4, zur gesamten Hand . 6 , Gem. bermögen des unter der Firma ührer: Franz Jacoh Ludwig Adolf WBeiß sch; wuchdrn cker Nachfolger. = Bar 7 gen, Kaufmann, Lübeck. . Firma ö. 6 , See,. Handelsregister . kae e ä ich , e e, . , - . st ĩ *. , , wee. irma, nisch⸗Westfälische Indu⸗ gesetzt. Eine Verlä i Im ei, Dezenmher iü felge stennt Di, m, Were ß , n . . einjs umi, e , ua t Gesscheft itt, ait ie,. Barer von scaft mit Keihrgntter Tascäni gig, gehend Haftung. in Varmnen laut Frit gon Langen, Konthne zie Cath h ö . . Sie kann Burgau: Die Geselijcha flerversammlung Gesellschaftsvertrag vom 17. Januar Haus Tanneck bei Elsdorf, ist zum Ge⸗ i , ,, , , ö 9 Iden des Stammktapftals auf he Fh Reichs? ö . 30. Dezember 1934, Amtsgericht Bergheim, Erft. 5. f . 6 enn mehrer mark und Aenderung des e, . Akril 1825 und 13. Januar 1968. 3 er bestellt sind, Lurch zwei vertrags beschlofsen. Leibeling als Ge- Gegenstand des Ünternehmeng: der Er. ö
2. Franz Hagen eingebrachte Ge⸗ ver mag neu echt. ö Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o erfolgt. die Vertretung durch zwei ef rer oder ö. einen Ge⸗ schäftsführer und einen zrokuristen.
Die Dauer der . wird auf
Nennwertes nach Verhältnis der geleisteten Einzahlung, auch haben sie einen Anspruch auf Nachzahlung der an 69 auf die ge⸗ leistete Einzahlung etwa fehlenden Ge⸗ winnanteile aus den Gewinnen der nach- solgenden Geschäftsjahre. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten diese Vorzugs⸗ aktien aus dem Liquidationserlös vorweg die noch aus früheren Jahren rückständigen 699 jährlichen Gewinnanteil, sodann er⸗ halten sie aus dem Liquidationserlös ihre sämtlichen auf den Nennwert geleistelen Einzahlungen zurück. Erst danach wird den
Berlin Stammaktionären der Nennbetrag ihrer
Geschäfts führer gemeinsam oder durch schäfts ühre schi schã werb, die B l : e , n,, . —ͤ
z rer ; fts ührer gusgeschieden. Geschäfts. werb, die Verwaltung und Finan— g ister Abteilung B des Aktien ausgezahlt, während der alsdann
einen Ges fts führer in Gemeinschaft . nun: Cg Georg, . . von Industrie⸗ und gewerb⸗ unterzeichneten Gerichts ist am 6. März noch verbleibende Jlest des Gesellschafts⸗
e chen elne fen bertel ne, renn ichen nternehmungen aller Art sowie 1928 eingetragen: Bei Nr. 213 Riige⸗ vermögens unter die Vorzugsaktionäre meine Elettrieitäts⸗Gesellschaft: und die Stammaktionäre nach Verhältnis
3. bei Augusta Schokoladen⸗ Zucker. die Beteiligung an ,, Unter⸗
3 . ö ; 8 Dr, ge l . wol gen ist ermächthzt. die Geselk. waren. Kl gentuchen fan er, nehmungen. tammkapital:. 5000 Durch Beschluß der Generalversammlung ihres Akttienbesitzes verteilt wird. schaft allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ Co.“, Sitz: . . Karl, Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf ⸗ vom 25. Februar 1928 ist der Gesellschafts⸗ 236 .
vertrag in 5 25 geändert. Kommerzienrat Dr. Ing. Paul Mamroth ist nicht mehr . — Nr. 25 g26 Ber⸗ nische reuhand Aktien gesell⸗ der Generalverfammlung erfolgt du schaft: Theodor Rosch ist nicht mehr Vor⸗ öffentliche . Herten stand. Dr. Moritz Franzius, Landesbank ⸗ machungen her Gesellschaft werden im rat a. D., Berlin⸗Friedenau, ist zum Vor⸗ Deuischen Neichsanzeiger veröffentlicht. and bestellt. — Nr. 37 129 Dentsche Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. ndustrie⸗Werke Aktiengesellschaft: ; Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Berlin. .
mann Otto Höhle in Barmen. Die Gesellschaft hat 2 oder mehrere Ge⸗ schäftsführer; sind mehrere bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ . oder 3 eiren Ge⸗ äftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen, falls nicht die Gesell⸗
mung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichts⸗ rat ernennt und entläßt. Die 4
miachungen der Gesellschaft erfolgen —
von den Geschäftsführern unterzeichnet
— im Lübecker General-Anzeiger. Amtsgericht Alfeld, 6. 5. 193.
als Gesellschafter n, ,. Der andere Geselllschafter, Schipwer, führt das Geschäft unverändert in Einzelfirma weiter. Gesellschaftsfirma erloschen. 4. bei „Literarisches Institut von Haas und Grabherr in Augsburg Gesellschaft In Sas Haͤndelsregister Abt. A ift mit beschränkter Haftung Co., Koni= ente bei Mr. 6. Firma Süßwaren manditgesellschaft,, Si Augsburg: schafterversmmlung allen oder ein- Großhandlung Carl Strumpf in Alten fünf Konimanditisten ausgeschieden, vier zelnen von ihnen Alleinvertretungs burg, eingetragen worden: Die ommanditisten beigetreten und Ein mmi zulegt. 96. nur ein Geschäftis⸗
. Thür. 106239 zar
los /a6]
e Firma : . ist geändert in Trumpf⸗ÄAutomaten- lagen erhöht. . üährer vorhanden, so ist dieser von den schlusse der Generalversammlung vom n unser zregi h ; Großvertrieb Carl Strumpf. 5. bei Mahler & Fischer“, Sitz Augs. Beschränkungen des 5 181 B. G.-H. 12. Januar 1928 ist das gin nr al um 4 k ö. 5 * Altenbuyg, den g. Mãärz 1928. burg: Inhaber nun: Hausmann, befreit. Kaufmann Otto Höhle in 4 000 000 Reichs mark erhöht worden und z
900 i dia Gesellschast zur Be beträgt jetzt 12 9000 000 Reichsmark. Ferner von 1 2 ö 63. ist der Gesellicha ftãve ctrag in 55 4 und 9 Gesellschaft ist nichti (S5 6, 16 Gold⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird noch bilanzverordnung). Jia chor ist der veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ bisherige Geschäfts führer Friedrich Jolo-= erhöhung werden auf Kosten der Gesell, wick —— Bei Rr 17 iss Dst⸗ nion schaft unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Inbustrie⸗ & Handels gesellschaft zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn mit beschrãnkter Haftung: Die Ge⸗ K liosegg berechtigung vom 1. Oßttober 1927 o0 sellschaft i nichtig 636 16, 50 Goldbilanz⸗ r er zandelsreng ister ö 1000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark verordnung in Verbindung mit §1 der k 9. uf Ware n, zum Kurse von 13096 ausgegeben. Das Verordnung vom 21. Mai i9ꝛ6 R. G. Bl zäerdlennigeerkndeisheselshest ls cine. Hrundäghitei berlehlt iz. n G. en, Hd it ber ne e wa. 9 ,, . . *. 3 e . 8 ,,, annes⸗ 9. ; J .— Nr. mann 2 etr: Die Gesellschaft 6 aufgelõst. Aktien gesellschaft: Ernest Devaux ist ö k
Julius, Kausmann, Augsburg. Aktiva Und . auf den neuen In⸗ haber nicht übergegangen. 6. bei „Jos. Kremers Wittwe Nachf. Karl Markert“ Sitz: Augsburg: Firma lautet nun: „Karl Markert“. bei „Oberbayerischer Kohlenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlassung in Augsburg (Haupt⸗ = niederlassung: München): Die Gesell⸗ Arnstadt. 106240] schafterversammlung vom 39. Dezember In das Handelsregister der Abt. A 19727 hat Aenderung des Gesellschafts. i Nr. . eingetragen worden: n n,, r. des eingereichten ie Firma Musikhau d rn echo fen. 8 in nr rh 5 . feht 5 9 2 , aufma , . j scha itz: ugsburg: eiterer ea 2 . . Hegenstand dez man gstens; Handel . i , . worden . Parfümerien und Toilette⸗ Arnstadt, den 1. März . 2 . . sringis ; ich 9. bei „Vereinigte Fabriken landwirt⸗ Thüringisches Amtsgericht. schaftliche r Ya en vormals r. Arnstadt. 1062414 n
: und Buxbaum“, Sitz; Augsburg: In das Handelsregister Aht. A ist Dr. May Klunipp, Kaufniann, Augs—
Barmen ist durch ar vom 12. Ja⸗
nuar 1928 zum Geschäftsführer bestellt.
Durch Beschluß von demselben Tage ist
der Sitz der e, von Berlin
nach Barmen verlegt.
armen, 7. März 1928. Amtsgericht.
Thüringisches Amtsgericht.
Ang er burg. 106239] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Ludwig Schledʒ kr. 158 des Reg.) eingetragen worden: ie Prokura des Paul gh . ist er⸗ loschen. Angerburg, den 7. März 1928. Amisgericht.
Heinrich Hantscho, jetzt in Breisten tal en ᷣ Ho, Let eistern, ist 22 3. Vorstandsmitglied. Hein rich zweigniederlassung Berlin: Die röbel, Diplom-Kaufmann, Berlin⸗ Char ⸗ sesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. lottenburg, ist zum Vorstandsmitglied be — Bei Rr. A 17 Erwin Zürn Gesell⸗ ellt. — Nö. 40 182 Julius Bötzow schaft mit beschräntter Haftung: e,, , r, , e,. Durch Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 Bi Beschluß der Generalversammlung vom Matitro Gesellschaft für Maschinen⸗ 17. Februar 1928 ist der Gesellschafts · bau, Kistenbau und Glektrotechnit vertrag durch ie en eines neuen, mit beschräuktter aftung: Die Firma
nicht 36 Ge . ührer, sondern Liquidator. 2. Au latt 1044, die Firma Pelz und Schneider Kom— manditgesellschaft in Bautzen betr.: Ostar Pelz 1 ausgeschieden. Der abrikbesitzer Peter Josef Thünker in k gensc i fte . .
e after in die Gesell⸗ 6 ; ; ; kerglu, Tt 6 die bei Gründung der
unter Nr. 435 bei der Finma E. Herzer burg, ist Gesamtprokurg mit einem Pro- schaft eingetreten. ö esellschaft er- lautet gemäß Beschluß vom 19. 2. 1927 X Söhne, offene 2 ge hf ö an ien erteilt. t r, Firnia Clemens Bläsche in er. Einbringung betreffenden ig er⸗ se 2. Geselischaft für Ma⸗ Air fte re ee ae, ner gel. iß tis Baeg s. Derigs, Zweig Renten, ud gs deren Inh, der hill henfür duc emen, dinenban z Cieterstechnt mit be= Der Kaufmann Wilhelm. Herzer ist niederlaffung in Augsburg (Gwaupthiedet. Spediteur Ernst. Clemens Bläsche in ö. i NMingralölhßrodutte schräntter Faftung. Das Stamm— aus der offenen Handelsgefellschaft aus- lassung: München): B Konrad Bautzen. (Gef 6 3 9. engesellschaft: Proturist: iabital ist auf 1800, Rat umgestellt. geschieden. do fmann. geschaͤft, Dandel mit Kohlen. Heschafts. Mar etscher in Berlin. Er vertritt ge Durch Geschiuß vom 18. 2. 1923 it der rnstadt, den 5. März 1928, 11. bei „Otto Frandé. Sitz: Augs⸗ rgum: olzmarkt 15) Amtsgericht e , . mit einem Vorstandsmitglied. Gesellschafts vertrag hinsichtlich des Stamm⸗ Thüringisches Amtsgericht. burg: Prokura Georg Micheler gelöscht. Bautzen, g. März 1968. . red Col Ssear Dörffter Aktien- lapitals und der Geschästsanteile geändert.
Albert Reppin ist nicht mehr Geschäfts⸗
; ; . ellschaft, Sünde, Zweignieder⸗ 12 bei „Ulrich Eisenschmid“‘ Sitz: Hautzen. 106248 . Verler , ssung in
Artern. 106242 Bobingen: Gesellschaft hat sich ohne hrer. — Bei Nr. 25 115 M. Jo In unser Handelsregister Abteilung Liguidätio . Auf Blatt 8 des Handelsregisters, die Berlin der unter der Firma „Ds car Mag Schmidt & Go. ĩ ist am 8. 5 iber ner aan hie e. ö ihn 5 omni ge ses hc n., dei de⸗ d dier ene lh ge e. ire de chräntkter * ö
& Mayr“. Augsburg: Gesellschaft hat sich aufgelöst. Firma erloschen.
mann in Bautzen betr., ist heute ein⸗ . worden: Die Prokura des Carl iegand ist erloschen. Prokura ist er⸗
in Westfalen bestehenden Hauptnieder⸗ Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer.
Firma „Hermann Künzer, Ziegelei Ge⸗ Zieg lasfung. Gegenstand des Unternehmens Ingenieur Wilhelm Kaatzer in Berlin ist
hofen in Gehofen“, und als deren In⸗
aber der giegeleibesi 1 Ri noen* ; ? ist die Herstellung und der Vertrieb ö, Künzer in ch f . . . ,, . teilt dem Bankbeamten Eugen Berndt Fleischkonserven 966 verwandter Fare hang . . Artern, den 8. Marz 192. Co, iy: ug burg⸗ rita rung in Schirgiswalde. Er darf die Gesell⸗ insbesondere die Fortführung des bisher schaft mit ej hra nn 3 3 *
‚. schaft nur in Gemeinschaft mit einem unter der Firma Oscar Dörffler in Bünde Hi Beschluß vom 23. 1. 1928 ist F ö.
Das Amtszericht. 24 nis des Liquidators beendet. Firma
anderen Prokuristen vertreten. Amts- i. Westf. betriebenen Fabritgeschäftes, (Stellvertreter! der Geschäfts führer) ge⸗
erloschen. ⸗ Aschersleben. 106243 15. bei „Jakob Sitz: gericht Bautzen, 10. März 1928. sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter ⸗ ändert. Will ist nicht In unser Handels register aotll r 1 Augsburg; . ö . nehmungen. Grundkapital: sos Odo Reichs i e n, nee ul 83 ist heute unter Nr. I] n Amtsgericht Augsburg, 8. März 1928. mark. Attiengesellschaft: Der Gesellschafts. H) Klavierarbeiter Oskar Krü er, sanutlich
r das Erlös *. Firma . n eh. in Aschers⸗ n eingetragen worden. Had Launehstadt. 106244 Aschersleben, den 38. März 1928. Im ß A ist han bei 9 Preuß. Amtsgericht. unter . 3 eingetragenen e
Stephan Loeper, Lebensmittel- üßig⸗
. e,. . .
nser Handelsregister A ist unter vertrag ist am 24. November 1920 fest⸗ in Berlin, sind
rein? 3 ö 5 6. e.. 9 .. 1921, stellt. , ,,,
— ‚. 17. Dezember Dezember 1922, sind: 1. für Karl Jahn: M
niederlassung in Eisdorf, am 5. Fe- 19. Jimi 19823, 8. Mar; 1024 29. Novem .
ĩ . l folgendes eingetragen ber 1924, 4. pril 1925 und 156. Januar ö — ö 1927 geandert. Besteht der Vorstand aus gesellschaft 3 23 Haf⸗
*