1928 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. vom 15. März 1928. S. 2.

Si ctiim. . . In das er , B kt hente bei Nr. 661 (Firma „Deutsche Kraft⸗ fluggesellschaft m. b. S. Zweig⸗ elle Stettin“) eingetragen; Die Zweigniederlassung Stettin ist auf⸗ gehoben. —⸗ . Amtsgericht Stettin, 5. März 1928.

stęttin. 105866 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 7JI9 (Firma „Fliege Schulz G. m. b. S. Zweigniederlassung Stettin“ eingetragen: Die Zweig⸗ niederlassung Stettin ist aufgehoben. Ware en gt Stettin, 5. März 1928.

Stettin. 105860

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 466 (Firma „Earl Hans Stegemann G. in. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1928 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Ge⸗ schäftsjahr, abgeändert.

Amtsgericht Stettin, 5. März 1928.

Stęttin. e 109374 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 23932 (Firma „Friedrich Hühnlein“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, J. März 1928.

Stęttin. 10h75 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3278 (Firma „Knaack Quedenfeldt“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Stettin, J. März 1928.

Stettin. lo637 1

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 556 (Firma „H. Schwarz⸗ wäller, Brennerei und Likörfabrik, G. m. b. H.“ in Freienstein, Kreis Randow, mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Paul Miske . nicht mehr ,, . Der Kau mann Willy Böttcher in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Stettin, J. März 1928.

Stettin. 106372 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 821 (Firma „Segebade In⸗ stallationsgesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Stettin, J. März 1928.

Stettin. 106369 In das Handelsregifter A ist heute bei Nr. 319 (Firma „Fr. Pitzschky G Go.“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Georg Karow in Stettin ist in das he f als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen. Die entstandene ö. Handelsgesellschaft hat am 25. Februar 1928 begonnen.

Amtsgericht Stettin, 8. März 1928. ; (i063 77

4

Sit iim. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 8478 (Firma „Friedrich Gregersen“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 8. März 1928.

tztęttin. 106370 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 346 (Firma „Briketvertrieb Pommern G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Der Diplomingenieur Walter Rehfeldt in Berlin und Kauf⸗ mann Dr. n Buchelt in Berlin sind u weiteren Geschäftsführern bestellt. n Wilhelm Mispelhorn ist derart Pro⸗ kura erteilt, 3 er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. . März 1928.

Amtsgericht Stettin, 8. Siollberg, Ermer. 106382

Auf Blatt 815 des Handelsregisters, die Firma Rudolph Facius Söhne in Lugau betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem In⸗ enieur Rudolph Hans Joachim Facius in Lugau. Amtsgericht Stollberg i. E., 7. 3. 1928.

LTäßnning. ; 105869 In das Handelsregister A Nr. 73 ist am 1. März 1968 die Firma Wier⸗ manns ac Johann Methmann und als Inhaber der Hotelbesitzer Johann Methmann in Tönning eingetragen. Tönning, den 1. März 1928. Das Amtsgericht. Trier. 105872]

In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:

Am 18. 2. 1928 unter Nr. 152 bei der Firma J. B. Grachs Buchhandlung (Jakob Weber) in Trier; Die Prokura des Jakob Weber ist erloschen. .

Am 21. 2. 1928 unter Nr. 645 bei der Kommanditgesellschaft in Firma Hansen, Neuerburg & Co. Frankfurt g. M. Filigle Trier: Die Prokura des Dr. Fritz Amberger ist erloschen.

Am 2]. ö . ih bei der offenen Handelsgesellschaft in e,, F. Welsch K Co. F. Igel; Die

esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Am 28. 2. 1928 unter Nr. 797 bei der Firma Alpinahaus Theodor Bruns Uhrmacher und Juwelier in Trier; Dem Uhrmacher und Juwelier Josef Bruns in Trier ist Prokurg erteilt. Am 1. März 1928 unter Nr. 1608 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Cahn & Merten Zweigniederlassung Trier (Hauptniederlassung in Saar⸗ brücken): Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

In Abteilung B wurde eingetragen am 27. 2. 1928 bei der n. klöckner⸗ Werke , , , . Abteilung Eisenwerk Quint in Quint bei Trier: Die Prokura des Ernst Bücker ist er⸗ loschen. Amtsgericht, Ja, Trier.

Liest. 106386 X. das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Ignatz Burzan, Ujeft, Nr. 80, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ujest, den 8. März 1928. Waldheim. 105873 Auf Blatt 451 des Handelsregisters, betr. die Firma Anna Bernhardt, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldheim, 8. März 1928. Weimar. 1065874 In das Handelsregister Abt. B Band III Nr. 18 ist heute die Firma Schleizer Kleinbahn Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Weimar eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 10. 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und der Be⸗ trieb einer Kleinbahn von Schleiz über

teiligung an solchen Unternehmungen, die diesem Zwecke förderlich sind. as Unternehmen dient dem Gemeinwohl. Daher sind die Personen⸗ und Güter⸗ tarife so einzurichten, daß keine höheren Ueberschüsse erzielt werden, als zur Bildung der gefetzlichen und durch die Konzessign bedingten Rücklagen und zu angemessener Verzinsung des Aktien⸗ kapitals notwendig sind. Das Grund⸗ kapital beträgt 1 200 000 RM und be— steht aus 1260 Aktien zum Nennbetrag bon je 1000 RM, die auf den Inhaber lauten und zum Nennwert ausgegeben werden. Die Gründer sind: 1. die Aktiengesellschaft Thüringische Werke in Weimar, 2. die Aktiengesellschaft Qbere Saale in Weimar, 3. das Deutsche Reich, 4. der n . Landkreis Schleiz, 5. die Stadt Schleiz, Thüringen. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Der erste Aufsichtsrat beste ) aus: 1. Dr. Karl Rauch, Ministerial⸗ direktor in Weimar, Vorsitzender, 2. Dr. Hoffmann, Landrat in Schleiz, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3. Kurt Schumann, Ministerialrat in Weimar, 4. Gerhard Schmid Burgk. Ministerial⸗ rat in Weimar, 5. Hermann Forkel, Oberregierungsrat in Weimar, 6, Her⸗ mann Focke, Landkommissar in Köckeritz bei Weida, J. August Frölich, Staats⸗ minister i. W. in Weimar, 8. Senst, Reichshahnvizepräsident in Erfurt, g. Dr. Fritze, Reichsbahnoberrat in Erfurt, 16. Dr. Seyfferth, Oberbürger⸗ meister in Schleiz, 11. Heinrich Leh⸗ mann, Sberregierungsrat in Weimar. Der Vorstand wird vom Aussichtsrat bestellt. Er besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Vertretung der Gesellschast und die Zeichnung der Firma erfolgt: 1. wenn der ,. aus einer Person besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch , Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: a) Richard Sommer, Ministerialrat in Weimar, b) Herbert Kyser. Oberbaurat in Weimar. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger, so⸗ weit nicht eine mehrmalige Bekannt⸗ machung vorgeschrieben ist. Zu den General bersammlungen beruft der Vor⸗ stand oder der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats durch einmalige Bekanntmachung Die Bekanntmachung muß spätestens wei Wochen vor dem Tage, bis zu dem ie Hinterlegung der Aktien stattzu⸗ finden hat CG 21 des Gesellsch Vertrags), erschienen sein. Die bei der Anmeldung der Gesellschaft mit eingereichten Schrift⸗ ö insbesondere die Prüfungsberichte s Aufsichtsrats und des Vorstands, können beim Gericht eingesehen werden. Weimar, den 5. März 1928. Thür. Amtsgericht.

W einlr eim. Handelsregister

UI06875 B Bd. 1 O3. 47, Gesellschaft für Wärmetechnik m. b. H. . 1 ; . . z in Weinheim: Die Firma ist erloschen. J. 3. 1928. Amtsgericht, 1, Weinheim.

Finten. 105888

In unser Handelsregister Abt. A II ist unter Kr. 138 die Firma Karl Arndt vorm. G. Sperwien, Zinten, mit dem Orte der Niederlassung in ginten und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Arndt aus Zinten eingetragen worden. Amtsgericht Zinten, den 1. März 1928.

Es ch opa. 105883 Auf Blatt 237 des Handelsregisters, betr. die Firma J. Mesferschmidt Eo. in Zschopau, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann, Alfred Hirsch in Ischopau ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die enge begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja-

nuar 1927 begonnen. 8. März 1928.

Amtsgericht Dwiecltau, Sachsen. ,. Die im hiesigen Handelsregister au Blatt 2461 eingetragene auf elöste Export- und Handelsgesellschaft, Export Traders Limited Joseph Pomeranz mit beschränkter Haftung in Zwickau soll ge⸗ mäß z 81 Abs. 2 H.-G.⸗B. und 3 itt F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Gesellschaft oder

Saalburg nach Ebersdorf und die Be— s

spruch gegen die Löschung bis zum

15. 59 1928 bei dem unkferzeichneten

Gericht geltend zu machen, widrigenfalls

die Löschung erfolgen wird,

Zwickau, den 8. März 1998. Sächsisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Aug bur. 11065080 Genossenschaftsregistereinträge:

1. „Molkerei⸗Genossenschaft Egling eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, Sitz Egling. Das Statut wurde am 13. Februar 1928 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. , 2. „Nord⸗Garage Augsburg ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Augsburg. Das Statut wurde am 4. November 1927 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind sämtliche Geschäfte, welche mit dem Betrieb einer Garage zu⸗ ö en. Die Genossenschaft will ihren Mitgliedern modern eingerichtete Aufbewahrungsräume (Boxen) für Kraftwagen aller Art zu angemessenen Preisen zur Verfügung stellen. Sie unterhält weiter eine ö Reparaturwerkstätte, in welcher alle Reparaturen zu ,, vor⸗ genommen werden. Auch befaßt sie sich mit der n,, von allen Auto⸗ e, , . un etriebsstoffen, des⸗ gleichen auch mit der Lieferung von Kraftwagen, wie auch die Abwicklung aller in das Kraftfahrfach einschlägigen Geschäfte ind event. Beteiligung an solchen zum Aufgabenbereich der Ge⸗ , , gehören. ö Anitsgericht Augsburg, 8. März 1928.

KRergen, Htügem, 1106932

Einkaufs⸗Genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren von Baabe und Umgegend in Baabe a. Rügen, e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der General versammlung vom 16. Januar 19288 ist der Liquidationsbeschluß vom 15. Juni 1927 aufgehoben und die Fortsetzung der Genossenschaft beschlossen worden. Die , der Liqui⸗ datoren Gager und Gips ist beendet. Die . Hermann Schmidt in Sellin, Karl Mann in Göhren und Willi Gips in Baabe sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

Bergen a. Rügen, 2. Februar 1928.

Amtsgericht.

ErFurt. . 1106935 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der dort unter Nr. 53 ein⸗ getragenen „Wanderslebener Spar⸗ und Darlehnskaffen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Wandersleben folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 10. Februar 1924 ist ie Satzung vollkommen neu gefaßt. Die Satzung ist vom 10. Februar 1924. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Beschaffung der zu arlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ lieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ hefe Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Erfürt, den g. März 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Os Strehlitr. 1I1I06037

Im Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Warmuntowitz heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Verkretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren erloschen ist. Amtsgericht Groß Strehlitz, 7. 3. 1928.

Johannisbnarx, Ostmr. 106049] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die „Kaltblut⸗ Hengsthaltungsgenossenschaft Bogu⸗ millen “, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Bogumillen, eingetragen worden.

Das Statut ist am 24 Januar 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung, Haltung und Benutzung von Deckhengsten de 8 Arbeilsschlages im rheinischen

yp.

Höhannhbnr den 9. März 1928. Amtsgericht.

1E 6 1I. 106042 In das Genossenschaftsregister wurde am 7. März 1928 folgendes éingetragen: Nr. 379 bei der Genossenschaft Ge⸗ meinnützige Wohnungsbaugenossenschaft des internationalen Bundes der Opfer des Krieges und der Arbeit, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ ene fn. Haftpflicht, Köln: Die Ge⸗ ,. ist durch Beschluß des Amtsgerichts in Köln vom 28. De⸗ f 1927 gemäß § 80 Genossen⸗

Abt.

Landa, Pfalz. 106044 Neu eingetragen wurde „Weiden⸗ Einkaufs⸗, Verarbeitungs⸗ und Liefe⸗ rungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Neupfoötz. Statut vom 23. Januar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf aller zum Betriebe des Korbmachergewerbes erforderlichen Rohmaterialien und Halbfabrikate unter Ablaß an die Mit⸗ glieder sowie die Uebernahme von Arbeiten dieses Gewerbes und Aus⸗ führung dieser Arbeiten durch die Mit⸗ glieder.

Landau i. d. Pf., 10. März 1928.

Amtsgericht.

Meiningen. . 106046 Unter Nr. 55 des Genossenschafts⸗ registers für Meiningen wurde bei der Genossenschaftsbank für Gewerbe, Han⸗ del und Landwirtschaft e. G. m. b. H. in Meiningen heute eingetragen: Syn⸗ dikus Ernst Liebe ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Bankdirektor Alfred Funk ist in den Vorstand gewählt worden. Meiningen, den 6. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5. Näörenberg,. 106473 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei der ,, und Ma⸗ cchinengenossenschaft Klein Spiegel, ein⸗ etragenen Genossenschaft mit be⸗ f ränkter Haftpflicht zu Klein Spiegel, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 16.30. Januar 1928 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Nörenberg, den 6. März 1928. Das Amtsgericht.

Ostheim v. d. Höhn. 106018 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 9 eingetragen worden: Neuer Frankenheimer Spar⸗ S Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Frankenheim auf der Nöhn. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehn und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1, der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ n, und der Absatz der Erzeugnisse es landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen i, , n nde, auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Statut vom 3. Februar 1928. Ostheim vor der Rhön, 6. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.

106050

Hfullen dorf. J Im Genossenschafsregister Band U S. 2930 wurde bei der Molkerei⸗ genossenschaft Ruschweiler e. G. m b. H. in Ruschweiler eingetragen: Firma ist geänderr in Molkerei⸗ und Waren⸗ bezugsgenossenschaft Ruschweiler⸗Illmen⸗ see (Sitz Ruschweiler, Amt Pfullendorf) e. G. m. b. S5. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: 1 Genossenschaft⸗ liche Milchverwertung, 2. gemeinschaft⸗ licher Ein- und Verlauf von landw— Erzeugnissen bzw. Bedarfsstoffen des landw. Betriebs. ö Pfullendorf, 5. März 1928. Bad. Amtsgericht.

It aus chenberg. 1196052 In das en chaftsregister ist bei der Genossenschaft „Gemeinnützige Ansiedlungs⸗ Anpachtungs⸗ und An⸗ kaufsgenossenschaft für Wohra, ein getragene Genossenschaft mit beschrank⸗ ter Haftpflicht, Wohra“, heute folgen⸗ des eingetragen worden; . Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. ö . Rauschenberg, den 8. März 1928. Das Amtsgericht. schönau, Wiesental. Gos) In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6. Spar und Vorschuß⸗ . Todtnau e. G. m. u. H. in Todtnau auf Grund der Beschlüsse der General- versammlungen vom 16. Februar 1927 eingetragen: Die , ,, hat sich in eine folche mit beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt. Die Firma lautet Spar⸗ und Vorschußbank Todtnau e. G. m. b. H. in Todtnau. Die Haftsumme beträgt 1000 RM. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist drei. Ferner wurde eingetragen: Die Genossen⸗ schaften a) Spar⸗ und Vorschußbank Todtnau, eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Todtnau, und b) Freiburger Gewerbebank, ein= getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Freiburg i Br., haben sich durch Verschmelzungsvertrag des Notariats Freiburg i. Br. vom 9. Fe⸗ bruar 1928 in der Weise miteinander vereinigt, daß die Spar- und Vorschuß⸗ bank Todtnau mit dem Tage der Ein⸗ tragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Schönau als aufgelöst und als in der Freiburger Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ r , Haftpflicht in . i. Br. ibergegangen gilt. Nach den Be chlüssen der Generalversammlungen der Spar⸗

ihre Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗

;

chaftsgesetz aufgelöst. . Amtsgericht, ͤ 24, Köln.

Auerbach, Vogti.

bruar 1928 und der Freiburger Ge⸗ werbebank vom 27. Februar 1938 wurde dieser Verschmelzungsantrag genehmigt, Schönau, den 9. März 1928. Badisches Amtsgericht.

Wansen. 1069551

Auf Blatt 24 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Einkaufs- und Be⸗ triebsgenossenschaft der Gastwirte von Wansen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wansen, Kr. Ohlau, betr., ist heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liqui- datoren sind: Hotelbesitzer Paul Ger⸗ lach, Hotelbesitzer Bruno Beninde, Gast⸗ hausbesitzer Otto Polag, Gasthaus⸗ besitzer Josef Glasneck, Gasthausbesitzer Erwin Reisner in Wansen. Amtsgericht Wansen, 29. Februar 1928.

5. Musterregister.

Leipzig. (105886 In der Bekanntmachung des Amits—⸗ gerichts Leipzig vom 3. 2. 1928 Nr. 950431, abgedruckt in Nr 36. 1I. Zentr. Hand. Reg.⸗Beil., beträgt die versehentlich in Zeise 9 von unten nicht mitgedruckte Schutzfrist bei der unter Nr. 14566 in das Musteregister eingetragenen Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt K Co. G. m. b. H. zu Rodenbach 3 Jahre.

Limburg, Lahn. 105582]

In unser Musterregister ist unter Nr. 20 bei der Fa. Blechwarenfabrik G. m. b. H. in Limburg eingetragen worden: Ein verschlossenes Paket mit einem Muster einer runden Weißblechdose, Größe ca. 158/345 mm, mit gewölbtem Ueber— greifdeckel, dieser und Rumpf außen mehr⸗ farbig bedruckt ‚Osterhasendessin“, Dose im übrigen blank, angemeldet am 25. Ja⸗ nuar 1928.

Limburg, den 23. Februar 1928. Das Amtsgericht.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

10687

Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Franz Hermann Nahrendorf in Auerbach i. V⸗-⸗Hinterhain wird heute am 12. März 1938, vormittags 9,20 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Petzold, hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1928. Wahltermin am 2. April 1928, vormittags 955 Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai 1928, nachmittags 8 Uhr. Offener Arxest mit Anzeigepflicht kis zum 26. Mär 1928. J

Auerbach i. VB., den 18. März 1928.

Das Amtsgericht.

Kerlim. 1066881 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma O. I Hempel, Berlin, Cöpenicker Str. 109 a, Manometer⸗ und Dampfkesselarma⸗ turenfabrik, ist heute, 154 ihr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursberfahren eröffnet. 83. X. 82. 28. Verwalter: Kaufmann Theo- dor Baudach in Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis. zum 23. April 19288. Erste Gläuhigerver⸗ sammlung am 4. April 1928, 103 Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 1928, io Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 15/14, III. Stock, Zimmer 111112. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 2. April 1928. . Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte, den 12. 3. 1928.

Ropharrd. 106689 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Brietzle in Boppard ist am 12. März 1028s, mittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Justizrentmeister Lehmann in Boppard. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1928. Ablauf der Anmeldefrist an dem selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1928, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Aprit 19268, vormittägs 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Boppard, den 12. März 1928. Amtsgericht.

Duisburz. 106690 Ueber das Vermögen der Firma Heinr. Dürselen, Ingenieur, Zentral⸗ heizungen in Duiskurg, Merkatoꝛrstraße im Güterbahnhof, wird heute, am 10. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 6 Der Recht ?⸗ anwalt Justizrat Dr. Wallach in Duis- burg wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. April 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversamm; lung am 3. April 1928, vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 865 (Erdgeschoß) Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ walter bis zum 31. März 1928. Amtsgericht in Duisburg.

106691]

isburg. PDuisburg des Walter

Ueber das Vermögen

und Vorschußbank Toptnau vom 24. Fe⸗

Roskothen in Duisburg, Wanheimer

Nr. 64.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 15. März

1923

7. Aktien⸗ gesellschaften.

IM Sas!

Als Liquidator der Hannoverschen Vieh⸗ Mast⸗ und Verwertungs⸗Akt.⸗„Ges. i. L., . fordere ich hiermit gem. 8 297

obiger Firma auf, ihre Forderung unverzüglich bei dem

G.⸗B. die Gläubiger

unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Sarburg⸗Wiihelmsburg 1, Moor⸗

shaße 12, den 3. März 1928. Hannoversche Vieh⸗Mast⸗ n.

Verwertungs⸗Akktien⸗Gesellschaft

in Liquidation. Der Liquidator: Ebeling.

106216.

Brauerei Christian Rose 2.⸗G., Grabow i. Mecklbg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1927.

1065374 Bekanntmachung.

Leipzig

A. ⸗G., Leipzig, geschlossene

An Ausgaben. Steuern..

Vortrag a. neue Rechnung.

Geschäftsunkosten einschl. Abschreibung. 4 Ul 85 3 408,41

RM 896 021

17520 2

Per Einnahmen. Vortrag aus 19266. Generalwarenkonto.

124609686 2s 60 29 Mg 542 27 Abschluß am 30. September 1927.

2. dis 3,

mittags 12 Uhr.

rungsbank A.⸗G., Leipzig.

getreten sind, werden voll

dem Lefezirkel neu beitreten

keinen Anspruch gus der Ker icher ung. Leipzig, den 19. März 1928.

Dr. S. Berliner. Katz

Der zwischen dem Lesezirtel J. Ferda,

Leipzig⸗Reudnitz, und der Hamburg Lebensversicherungsban Vertag ür die Versicherung der Abonnenten des Lelezirkels erlischt am 27. April 1928, Zu diesem Zeitpunkt eilöschen alle Amprüche der Avonnenten gegen die Hamburg Leipzig Lebeneversiche⸗ Unfälle und Sterbefälle, die vor diesem Zeitpunkt ein⸗ vergütet. Abonnenten, die nach dem heutigen Tage erlangen

166486

wir neralversammlung au den 11. April 1928,

in Wernigerode ein. Tagesordnung: l. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Genehmigung der vom Vorstand ge troffenen Maßnahmen.

3. Verschiedenes.

versammlung teilnehmen wollen,

deutichen Notars, aus welchen

T.

I06 193.

Kieler Bank, Kiel.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Bilanz per 41. Dezember 1927.

An Soll.

nen, Lagerfässer

12

Ausgaben. Unkostenkonto: Gehälter usw. 178 831, 73 Stenern .. 67 636,90 Abschreibung auf: Einrichtungskonto... Reingewinn, verteilt wie folgt: An die gesetzliche Rücklage 12 253, 5 An die freie . Rücklage. 896 Divi⸗ dende. 120 009, Gewinnan⸗ teile an Auj⸗ sichtsrat, Vorstand u. Beamte Vortrag auf 19553

10 o0ο,—

32 00ο,.— 10 606/16

RM

246 468

10 056

214 859

Einn ahmen. Vortrag von 1926. ... Zinsen und Gebühren..

; vilanz am 1. Januar 1928.

71 384

8 871 462 513

471 384

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, Sins scheine Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Guthaben bei Banken und Bankfirmen Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen .. Reports und Lombards k boörsengängige Wertpapiere Eigene Wertpapiere und Beteiligungen. J Schuldner in laufender Rechnung.. Bürgschaftsschulbner. .. Bankgebäude Einrichtungs konto.

RM 143 597

41 769 219 068

1927519

3 487 0790 709 400 380 0900

5 0900

Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage... Freie Rücklage... Gläubiger in laufender Rechnung: a) Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ firmen 2002 098,42 b) sonstige Gläubiger 2 109 474.37 Alzepte und Schecks Huͤrgschaftsverpflichtungen Dividendenrückstände Dividende 4 Gewinnanteile an Auf⸗

sichtsrat, Vorstand und

z

Vortrag auf 19288...

7965 424

1500009 100 000 110 000

4711 572

671 084 709 4090

762 120 000

32 000 10 605

757 011

294 9922

7966 424

Kiel, den 2. Februar 1928.

Der Borstand. D. . Die

scheinigen

P. Jacobsen. Ueberelnstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den Büchern der Bank be⸗

Kiel, den 18. Februar 1928

Sartori

des Aufsichtsrats.

Seibel mit der Prufung beauftragte Mitglieder

fios iss].

Kieler Bank in Kiel.

Die Auszahlung der Dividende für 1927

erfolgt ab 12. März 1928 in Kiel: an unserer Kasse

in Hamburg: bei der Deutschen Bank,

I

Filiale Hamburg, Hamburg,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

Berlin, ausschließli

gegen Einreichung des Ge⸗

winnanteilscheins Nr. 5 unserer Aktien.

Die Dividende beträgt nach Abzug der

Kapitalertragssteuer

RM 144 für 1 Aktie

(grün),

RM 7,20 für 5 Aktien (rot), RM 14,40 für 10 Aktien (blau).

Kiel, den 10. März 1928. Kieler Bank.

Kraftwagen,

silien;⸗⸗ Effekten. Hypotheken⸗

darlehen. Beteiligungen. Kassenbestand Wechsel ... Debitoren. Vn te

Per Haben. Aktienkapital. Reservefonds⸗ Obligationen. . ,,, Darlehen Kautionen. Delkrederekonto.. ö

ö

2 8 8 2

Gewinnvortrag.

Christian Rose.

Christian Rose, Robert Stolle.

Herren:

Brauereianwesen, Maschi⸗ ; und Tanks, Transportfässer, Fuhrpark, Flaschenbierabteilung, Kontorinventar u. Uten⸗

1e,

9664.34 20 0090,

3 639, 13

5 599,35 343 g74, 13 97 787,40 Avalkonto RM 112 060,

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Avalkonto RM 112 000,

Grabow i. Meckl., den 24. Febr. 1928. Der Borstand.

Robert Stolle.

Der Aufsichtsrat. Arthur Schumann.

Der Vorstand besteht aus den Herren:

Der Aufsichtsrat besteht aus den Kaufmann Arthur Schumann,

Schiffreeder Reinhart Dietrich Rose, Braumeister Georg Weiß. .

RM

335 505

481 665 35

*

n

Attiva. RM Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital Kasse, fremde Geld⸗ sorten, Coupons. Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungsbanken Wechsel und unverzins⸗ liche Schatzanwei⸗ sungen Nostroguthaben bei Banken

J 30 O68

3 115 287 Eigene Wertpapiere. Hypothekardarlehen Bei dem Treuhänder hinterlegt zur Deckung der Schuldverschrei⸗ bungen. 59 464 360

3535 640

250 000 26 000 1500 203 749 182 750 11 815 7200 131 747

= 3 408 4

ö

SI7 I70 5

ioor ds].

Kollnauer Baumwollspiunerei und Weberei in Kollnan bei Waldkirch (Baden). Bilanz für 31. Dezember 1927.

Attiva Fabrikanlage

hasten

teiligungen... D,, Gesamtvorräte

Passiva. Aktienkapital !.. Reservefonds ... Delkredere.... Sparkasseneinlagen

hobene Dividende) nen

Reingewinn pro 1927

Gewinn⸗ u. Verlustkon Vortrag vom Vorjahr 8 819,06

310 590,73

Wohnhäuser und Liegen⸗

s Kasse, Effekten und Be⸗

Dividendenkonto (nicht er⸗

to?

RM 1296316

146 041

124 979 954 488 2 887 391

5 4098 217

1800000 184 594 15 000 107 660

1809 2 9759 743

319 409

Gewinn⸗ und Berlusttonto für 31. Dez em ber

5 408 217

1827.

Soll. und Maschinen

beiterwohlfahrt usw.

Haben.

Abschreibungen a. Gebäude Handlungsunlosten ein⸗ schließlich Steuern, Ar⸗ Gese liche Versicherungen Saldo: Reingewinn...

Vortrag vom Vorjahre.

Fabrikationskonto.

Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung werden die Dividenden⸗ scheine für das Geschäftsjahr 1927 mit RM 3 , das Stück abzüglich 109 Steuer

durch unsere Geschäftstasse in Kolln u,

bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗

heim, und deren Filialen,

bei der Badischen Bank, Karlsru e,.

bei dem Bankhaus Grunelius E Co.,

Frankfurt a. M. eingelöst.

ö

Kollnau, Baden, den 10. März 1923. Der Vo rstand.

RM 273 037 30

693 727 72 70 gõ8 91 310 400 79

12713372

8 S519 os L3as 31d os

13657 13372

Konsortialbeteiligungen 167 672 Inventar 1 Debitoren in laufender Renn, Forderungen in fremder Währung.. Diverse Aktiven...

28 548 854]

16 628 145 5 719 569

ö

47

374 472 9

Generalversammlung zu belassen: anstalt A.⸗G., Wernigerode,

Wernigerode,

3. Gesellschaftskasse Wernigerode. Wernigerode a. S., 12. März 19253. Mauls Kakao⸗ und Scho oladen⸗ fabrik Attiengesellschaft. Der Vorstand.

(l06228].

Bilanz per 31. Tezember 1927 der

Franken⸗Allee , Frankfurt a. M.

ö Aktiva. RM , . 1644 Bankguthaben. . 7 555 ö, . 12 138 50 Darlehen.. ? 52 469 65 Rückständige Mieten und Gebühren

3 03205

128 196293

Passiva. Alten kap ta; Reservefonds .... First Mortgage Secureb Gold Sinking Fund Bonds Series A 60 § 35 O00 00, -.. Mortgage Secured Gol Sinking Fund Bonds Series B 695 S 10 00000, .. Sicherungsfonds⸗ . Pensions⸗ und Unter stützungsfonds⸗. Kreditoren in laufender Rechnung Verbindlichkeiten in fremder Währung. Diverse Passiven Voraus berechnete ginsen Reingewinn.

5 00 909 227 698

21 000 9090

42 0900 000 140 000

42 113 718

16 613 135 770 963

; 128 104 ; 15142

*

128 106 293

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember *

Ra, 9. 0, os i]

126 562 14 176 142 41

Jos 746 02

Ausgaben. Handlungsunkosten Zinsen und Garantiever⸗

pflichtung

Reingewinn

ö

Einnahmen. Vortrag von 1926

Provisignen Wechseldiskont Wertpapiere u. Konsortien

9 38295 160 465 98 348 936 64

189 960 45

708 746 02 Berlin, den 28. Januar 1928.

Deutsche Landesbhankenzentrale Aktiengesellschaft.

Glaeser. Lehmann. Da nach den Bestimmungen der Satzung die Wahlzeit des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ sellschaft mit Ablauf der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung beendet war, bringen wir zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 19. März 1928 der Aufsichtsrat unserer hee nn c neu gewählt worden ist und jetzt aus folgen⸗ den . besteht: Stgatssekretär z. D. Dr. Felix Busch, Berlin (Vorsitzender), Generaldirektor Dr. Wolfgang Drechsler, Hannover (1. stellvertr. Vorsitzender), Geh. Finanzrat Erich Pilger, Berlin (2. stell⸗ vertretender Vorsitzender), Regierungsrat Heinrich Albersmann, Berlin, General⸗ direktor Hubert Bel, Düsseldorf, Staats⸗ finanzrat Paul Böhnisch, Berlin, Staats⸗ finanzrat Hermann Brekenfeld, Berlin, Oberregierungsrat Dr. Felix Eckelmann, Dresden, Ministerialrat Walter Fimmen,

Fresenius, Darmstadt, Generaldirektor Dr. Ewald Huck, Königsberg i. Pr., Staats⸗ bankpräsident Prof. Dr. Dr. Hugo Jost, Weimar, Rechtsanwalt Dr. Otto Klepper, Berlin, Staatsfinanzrat Dr. Otto Ogrowsky, Berlin, Oberfinanzrat Dr. Heinz Rabeling, Oldenburg, Ministerial⸗ rat Dr. Ludwig Simon, Berlin, Finanz- präsident Dr. Oskar Stübben, Braun⸗ schweig, Landesbankdirektor, Landrat a. D. Dr. Otto Wachs, Kiel, Hauptritterschafts⸗

direktor Dr. Friedrich v. Winterfeld, Berlin.

Berlin, Geh. Regierungsrat Dr. Fritz

Gebäude... Abschreibung 5 500, Elektr. Lichtamage

24 480,68 Abschreibung 4480,68 20 0090 Inventar

* 2. * 2 8. * 1 1 660 850

565 500

Pasiva.

Attientnpita⸗! Obligationen

Reservefonds...... Voraus bezahlte Miete.

Unerhobene Dividende. Fällige Betriebsunkosten. Vergütung an Vorstand u. Rh n nn, Rilcklage für die am 1. 1. 29 fällige Besitzabgabe .. Gewinnvortrag 1928. Gewinn 1927)

. 260 0090 . 315 000 1590 . 5655

814 4000

A4 800 -

8 800 7173 63 118

660 850 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Betriebsunkosten 79190 Reparaturen.. 49 249 Verwaltungskosten. 16996 Ueberweisung an die 19 200 . 7796 Erbbauzinsen 27 901 Rückstellung für Befitzab⸗

n, 8 800 Gebäudeabschreibung Elektr. Lichtanlageabschrel⸗ bung Reingewinn

,

Haben.

Mieten

Die Direttion. Ludwig Grüder. Die turnusgemäß aus dem Auffichtsrat auszuscheidenden Mitglieder Herr Kommerzienrat Dr. H. Kleyer, Herr Wilhelm Moessinger, Privatmann, e. Oberstlt. a. D. else, err Bankier W. Melber wurden am 28. Februar 1928 in der Generalversammlung wieder gewählt. Folgende Nummern der Genußrechte der Obligationen wurden am 9. Maͤrz d. J. ausgelost: Nr. 1 2 5 12 15 32 37 51 69 70 74 87 99 100 127 137 141 142 150 161 1565 160 177 182 194 198 214 258 259 260 280 290 291 328 335 337 339 341 364 365 368 369 375 376 378 396 434 440 449 455 459 473 506 508 576 578 579 601 615 616 629 631 634 641 677 690 701 706 740 742 744 748 754 757 758 768 782 795 810 831 862 874 875 879 889 891 893 895 913 918 924 945 964 977. 994 109093 1006 1012 10931 10933 10941 1063 1077 10979 1080 1097 1119 1128 1132 1136 1152 1155 1203 1273 1284 1297 1315 1347 1413 1426 1428 1437 1448 1481 1523 1534 1676 1580 1600 1601 1611 1646 16659 1673 1675 1685 1688 1699 1711 1714 1715 1739 1741 1743 17659 1761 1799 1806 1814 1824 1861 1870 1876. Frankfurt a. M., 11. März 1928. Für die Richtigkeit: . Franken⸗Allee Aktiengesellsch aft. Ludwig Grüder.

Die Attionäre unserer Gesellschaft laden zu einer außerordentlichen Ge⸗ Mitiwoch, . vormittags 10 uhr, in das Hotel Gothisches Haus!

Die Aktionäre, welche an der General⸗ . r haben ihre Aktien oder Hinterlegungescheine der Reichebank oder der Bank des Berliner Kassen-Vereins oder Beschein gungen eines die Nummein der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bis späͤtestens Mittwoch, den 4. April 1928, während der üblichen Geschäftsstunden hei nachstehenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß der

1. Braunschweigische Bant und Kredit⸗ 2. Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G.,

3

l06226.

Geppert & Cie. A.⸗-G Weinbau Weinhandel. Bilanz auf 81. März 1927.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Fässer, Fuhrpark und Ge⸗

2 lbesta WRechselbestand, Kasse, Post⸗

scheckguthaben .... Außenstände ..... Vorräte

2 9

J. BPassiva.

Geselischafts vermögen.. Schl her Wechselverbindlichkeiten. Gewinnvortrag

Gewinn⸗ u. Verlustrechuung 182627.

RM 35 500

15 100

869 58 704 293 983

404 4571

20 00, 139 gt 3 or 16 85

104 457

Soll.

Handlungsunkosten. Abschreibungen ... Gewinn..

, , a

. Haben. Warenbruttoüberschuß

Iosg35.

Rheinische Marg arinewerkte Giesler & Trinius A.⸗G., Brühl bei Köln.

Rechnung sabsch am 30. September 1927. Gewinn⸗ und Berlustkonto.

lu

An Toll. Abschreibungen...

2 2.

Per Haben.

Fabrikationskonto

Bilanzkonto.

Saldo am 365. September 1827

Saldovortrag am 1. Okt. 1926

8.

An Attiva. 9 Maschinen

Fuhryark Vorräte. Kasse

Effekten. Debitoren

Ber Passiva.

Wwe nn,, Reserve fonds. KF Gewinn⸗ und Verlust: Dividende. 10 500, Reservesonds 40 009, Vortrag 3 352,95

32852

Brühl, 8. März 1928. Der 1

289 966

orstand.

105540

Bilanz zum 31. Dezember 1927.

Attiva.

irn nee, 1 Fuhrpark J Kasse, ,, . Schecks und Wechsel Bankguthaben orderungen Warenvoꝛnmaͤte ö Hürgichatten 000,

8

1 9 42

RM. 196 656 40 00 22 300 1

2094 70 962 261 628 1745

729 9632:

Pansiva. Aktienkayinal ö Gesetz liche Rücklage. Verbindlichkeiten ö Bůurgschasten 000, Reingewinn .

23 4264

4100 000 do O M6 226 542 38

29 gh 22

Gewinn und Verlustrechnung.

Soll. ö feuern 936 Abschreibungen K Reingewinn (Verwendung: Ih o/ g Dividende au Mo⸗

nate 8 09 2 15 0090, Vortrag 8 422. 84)

RM 3 614 83 tl 43 64075 51 bt 70

Haben. Betriebalberschuß ...

Kirchhübel.

mit

——

Dr. Adler.

733 46h) 290

Ig tz 280

2 1

Id atzisvᷣo

Bremen, den 28. Februar 1928. Margarinewerk Oft fri sland Aktienge ellschaft. Stelloh. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir gepiüst und den von uns gleichfalls geprüften Büchern in Uebereinstimmung gejunden. Berlin, den 5. März 1923 Dentsche Re visions⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Ora sz ka.

und