1928 / 64 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. . ‚.

gwelte Anzeigeubeilage zum. Neichs⸗ und Staatsanzeiger tr. 64 vorm 18 Marz 1828. G. E.

Uios ige! Einlabung zu der am Mittwoch, den 4. April 1928, nachmittags 1 Uhr, im Hotel Schwarzer Adler jzu Pritz⸗ walk fstattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vor⸗ legung der Bilanz ver 31. 12. 1927. 2. Genehmigung der Ailanz und Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und des Vorstands. 3. Wahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. ; Aftionäie, die an der Generalversamm⸗ lung teiltunehmen wünichen, haben thre Aftien bis zum 3. April 1928 bei der Duektion oder einem Notar einzureichen Die Bilanz ver 31. 12. 1927 liegt ab heute in umserem Geschäftslokal zur Ein— sicht der Aktionäre aue, . Pritzwalt, den 12. März 1928.

Märkische Benzin, del⸗ und Petroleum ˖ Altiengesellschast

Graf. Troll C Go.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rtedel. Graf. Troll.

obs?

Deutsche Bank.

Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RN M 60 und NMI. Unter Kezugnahme auf unseze im Deutschen Reichzanzeiger vom 16. Fe⸗ bruar 1928 veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit die Inhaber der Attien unserer Bank, deren Nennbeträge auf R Yi 60 und RM 120 lauten, zum weiten Male auf, ihre Aktien nebst ö Gewinnanteilscheinen in Be gleitung eines arithmetisch geordneten Jiummernvereichnisses in doppelter Aus fertigung, bis zum 31. Juli 1928 (einschliestlich) zum Umtausch in Aktien über RM 1006 in Berlin bei der Deutschen Bank, in Aachen, Arnstadt, Augsburg, Bamberg, Barmen, Beuthen D. S. Bie e feld, Bochum, Braun schweig, Bremen, Breslau, Celle, Chemnitz, Darmstadt. Dortmund, Dresden Düsseworf. Duisburg, Elberfeld, Erfurt. Essen, Frankt⸗ furt a. M., Fürth i. B., Geisen⸗ kirchen, M. Gladbach, Gleiwitz, (Görlitz Gotha, Hagen, W., Halle, Damburg, Sannover, Sarburg-⸗ Wilheimebunrg, eilbronn. Sil⸗ desheim, OHirschberg, Kassel, Koblenz, Köln, stönigsberg, Krefeld, Leipzig, Liegnitz, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Mainz, Meißen, Mühlhausen i. Th.« Mülheim Ruhr,. München, Münster i W., Nürnberg, Ober⸗ hausen, Recklinghausen. Regens⸗ burg, Remscheid. Reutlingen. Saarbrücken,. Siegen, Solingen,. Stettin, Stuttgart. Trier, Ulm, Weimar, Wesermünde⸗G., Wies, baden, Würzburg, ber den Filialen der Dentschen

Bank, außerdem:

in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinfans.

in Frankfurt a. M. bei dem Rmank⸗

hause Lazard Speyer⸗Ellissen.

bei dem Bankhause Jacob S. S.

Stern bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ bach, in Köm bei dem Bankhause Deich mann z Co., in Kottbus bei der Niederlausitzer Bank Attiengesellschaft. in Mannheim bei der Rheinischen

Ereditbant, in München bei der Bayerischen Olden⸗

Vereinsbank,

in Olvenburg bei der burgischen Spar A Leih⸗ Bank,

in Oonabrück bei der Osnabrücker

Bank,

in Schwerin bei der Mecklen⸗

burgischen De po siten⸗ und

Wechsel Bank, ; wähiend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen

Gegen Einreichung von h0 Aktien über je NM 69 oder 20 Uttien über je N: M 120 oder, bei gemischter Emreichung von Stücken übet M 69 und mM 120, gegen Emieichung von Attien im Gesamt⸗ nennbetiage von RM 3000 werden drei Aftien über ie Rwe 10600 aucgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Beträgt der Ge⸗ samtnennbetrag der von einem Akftionär eingereichten Aktien nicht RMMt 3060 oder ist er nicht durch 3 60 teilbar, so wird für je RM 1000 Aktiennennbetrag eine Aftie über RM 1000 und für je Reiche mairf 190 Attiennennbetrag eine Attie über Rin 100 ausgereicht. Die Umtausch= stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbenägen für die Attionäre zu vermitteln .

Um bei dieser Gelegenheit den Aktio⸗ nären den Umtausch ihrer Aktien in Attien über RM 10909 allgemein zu ermöglichen werden auch Aktien über RM 100 und Rwe 50 zum Umtausch enigegen. genommen, so daß allo kei Emreichung von Attien im Gesamtnennbetiag von RM 1000 in beliebiger Stückelung eine Attie über RM 1000 zur Ausreichung gelangt.

Den Aktionären, die ihre Attien dem Sammeldevot angeschlossen haben, wird keine Propision berechnet. Ebenfalls er⸗ folgt der Umtausch bei der Deutschen Bank

Schaltern der sonstigen Umtauschstellen provistonsfrei, Soweit bei letzteien der Umtausch nicht am Schalter erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. . Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden ersolat gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empiangebescheinigungen bei derienigen Stelle von der die Bescheimgungen aus— gestellt worden sind. Die Bescheinigungen find nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ imation des Vorzeigers der Empfangs bescheinigungen zu vrüsen. . Die neuen Aktien über RM 1000 und RM 100 sind bereits an den Börsen lie er bar. . ; Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 60 und RM 120, dte nicht bis zum 31. Jult 1928 eingereicht worden ind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Dag gleiche gilt von eingereichten Aftien siber JeM 60 und RM 120, die die zum Ersatz duch drei Aktien unserer Bank sber RM lo0o0 ertorderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM I00h oder RM 160 umgetauicht, noch unt zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind Die au) die für kraftlos erklärten Aktien ent- fallenden Aktien unserer Bank über RM 1000 werden nach Maßgabe det Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Rerechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt. . Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60 können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger ledoch noch bie

vom 16. Februar 1928. zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über

die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Eiklärung bet unserer Bank Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Aufser der Abgabe dieier schriftlichen Wider spruche erklärung gegenüber unserer Bank ist zur ordnunge gemäßen Erbebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widerspiechende Aktäonär seine Aktien oder die über sie von einem Notar der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unerer Effetienkasse Berlin. Behren⸗ straße 11, oder bet einer der oben bezeich- neten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widermpruchsfrist beläßt. Ein eiwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, jalls der Aktionär die hinter legten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider spruchefrist ꝛurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Attien über RM 60. die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gelamtbetrags der Aktien über⸗RM 60, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangtweije Um⸗ tausch der Aktien nach Maßgabe des Gejetzes unterbleibt. Die Urfunden der⸗ senigen Inhaber von Aktien über NM 60 die nicht Wider pruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle. als frei⸗ willig zum Umtauich eingeieicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtauslch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Berlin, im März 1928.

Dentsche Bank. Paul Millington⸗ Herrmann. OD. Was sermann.

8h idol]

Fabrik landwirischajtlicher Maschinen Achthal A. G., Achthal.

Bekanntmachung.

In der Generalverlamm lung vom 29. No⸗ vember 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellichaft von 25 900 Meichemark um 12 500 RM auf 12 500 Reichemark herabzusetzen. Die Herab⸗ etzung erfolgt, indem das Grundkaputal semer Höbe nach von 2:1 und der Stück⸗ zahl der Aktien nach von b: 1 zusammen⸗ gelegt wid. Die zahl der Aktien mird demnach um 1000 Stück verringert. Die restigen 250 Stück weiden je auf den Nennbetrag von 50 RM aufgestemvelt. Dieser Beschluß ist am 30. Dezember 1927 in das Handeleregister ei getragen worden. Als Termin, bis zu dem die Akttonäre spätestens ihre Aktien zum zwecke der Zusammenlegung und Aut siempe lung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 30. April 1928 bestimmt worden. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgesordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Erneuerungescheinen bis spätestens 30 April 1928 bei dem Vorstand einzureichen. Von je fünf ein⸗ gereichten Aktien wund demnächst eine mit dem Vermeit: Gültig geblieben und aut den Nennbetiag von 50 fünfzig Yteiche⸗ mark autgestempelt gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1927 zurückgegeren werden während vier Aktien zurückbebalten werden.

Aftien, die bis zum Ablau der fest, geletzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aftien, welche die zum Ersatze duich neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für krattloe erklärt.

Achthal. den 12. Januar 19283. Der Vorstand der Fabrik landwirt

schaftlicher Maschinen Achthal

Attiengesellschaft in Achthal.

(loss ij Grund stücks Aftiengesellichaft

„Saarlem“, Berlin. Bilanz 85 21. Dezember 1926.

ktiva. 4 Bargeld ö Pafsiva. 46 Grunplanlta-- h 000,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

Aktiva Æ Pafssiva 4A

Bilanz ver 31. Dezember 1

Attiva. . Bargeld K 6

Passiva. 4 Grundkapital 5000

Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1927.

Attiva Æ Passiva M Die Grundstücks⸗ Akttiengesellschaft Haarlem“, Berlin, wird liquidiert. Zum Liquidator ist bestellt der Caurnmann Bruno Renisch. Berlin⸗Johannist bal, Weststr. 4. Dorthin sind eiwaige Forderungen an die Gesellschaft umgehend anzumelden.

106169. . Spinnerei St. Blasien 21.6. Bilanz auf den 31. Dezember 1927. Attiva. ; I 9 Grundstücke, Gebäude, . Wasserkraftanlage .. 520 104 Maschinen, Fuhrpark .. 421 960 07 Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ haben, Beteiligungen, Darlehen HN Außenstände . Warenvorräte =

381 254 62 513 634 87 338 755 76

2175709 32

Passiva.

Aktienkapital 1200 000 Gesetzliche Reserve .. 120 000 Reservefonds II 120 000 Delkredere . * 265 000 er, Rücklagen . 11 132

Bankschulden und Liefe⸗ rantenverpflichtungen pr. 1. Quartal.. Gewinn

626 258 73 319 32

2 176 709 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1927.

Soll. M. 2

Geschäftsunkosten .. 438 899 590 neee, 110 913 01 Abschreibungen . 96 996 46 Gewinn 73 319 32

Saben. . Fabrikationsüberschuß .. 720 127 29 St. Blasien, den 9. März 1928.

(06209. . Schweizer Haus Attiengesellschaft,

Leipzig. Bilanz per 31. e en her 1927.

Attiva. den, 9s Grundstückk. .. 543 000 Inventa g 1 300 Effekten 2 2 * 14 6531 25 Kasse w 48491 Banken:

Allgem. Deutsche Credit

anstalt . 1315,

Hammer E

Schmidt, .

Sperrkonto 26 194,20

Koch jr. .. 24 935, 62 444 20 Postschelsĩ 898 64 Gesellschaftsanteile. .. 50 Debitoren 7428 05

620 137 05

(loßg lo]

Die am 25. Januar 1928 in Stuttgart stattgesundene ord. Generalverlammlung der Sohenzollernschen Schuhindustrie A. G. vorm. G. Schiele, Stetten bei Sechingen, hat die Linůguidation der Geꝛelljchaft beichlossen. . Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden.

Stuttgart, Königstr. 33, den 30. Ja—

nuar 1928.

Der Liquidator: Fultus Merzbacher. obo sh] Schlesische Saatgut 21.⸗G. Vertriebsgesellschaft für anerkannte

1068556] ;

Aktiengejellschast Mannheim. An unsere Herren Aktionäre!

Wir beehren uns, Sie zu der am Mitt⸗

woch, den 11. April 1928, vor⸗

mittags 12 Uhr, im Sitzungs male

unseres Gesellichaftsãhauses, August⸗Anlage

Nr. 18, hierielbst, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung hierdurch

einzuladen. .

Tagesordunng:

1. Die in § 27 der Statuten bezelch⸗ neten Gegenstände:

Geschästsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschluß über die Ge⸗ winnverteilung.

2. Ausichis rate wahlen.

Betreffs der Legitimation zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 23 und folgende der Statuten. , Mannheim, den 12. März 1928.

Der Aufsichtsrat. Eduard Ladenburg.

Saaten, Breslau

Bilanz ver 30. Inni 1927.

; Aktiva. 4 3 assenbestand k 149 46 Posticheckguthaben ... 2671 06 Bankguthaben ..... 15 09685 Warenhestände ... 10180 70 Außenstãnde .... 101 13235 Beteiligung... 1060 Inventar.. 1

129 63142 Pa ssiva. ö Aktienkapital... 53 000 Reservefonds ö 5 000 Betriebste erbefonds. .. 5 468 Delkrederesonds .... 10 001 Schulden = , Rückständige Handelsun⸗ kosten, Zinsen, Steuern

usw.

aus Geschästsjahr

1 ,, 10 088 92 Nemgewinn ... 183313 129 631142

Gewinn und Verlust Soll. ; 6. . * Handlungsunkosten. ... 99) 836 73 Steuern , , , 2766 30 Zinsen 3937 05 Abschreibungen ..... 26425 Reingewinn . 11 83313 125 627 46 Saben. w Gewinnvortrag aus Vorjahr 302 06 Warenüberschuß .... 123322 41

125 627 46 Breslau, den 4. November 1927. Der Vorstand. Dr. Wagner. Schönfeld. Dr. Oberst ein. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 4. November 1927 wurde dag

Grundkapital um 20 000 M auf 78 000 A

erhöht.

Der Aufsichtsrat besteht von nun an aus 10 Pitgliedern. Die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder; Perr Direktor Wuttke, Breslau, Herr Ritter⸗ gutsbesitzer Max Suckert, Kl. Sägewitz, Kreis Breslau, Herr Rittergutepächter Baur, Dittersbach, Kreis Sagan, wurden wiedergewählt. 2 .

In den Aufsichtsrat wurden hinzugewählt die Yetren: Oekonomierat Fritz Maenchke, Rückeredorf, Kieis Sprottau, Mittergitte⸗ besitzer Alfred Gilka, Bötzow, Schwusen. Kreis Glogau, Rüttergutsbesitzer Stephan, Groß Graben, Kreis Oels.

Die Dividende für Geschäfteiahr 1926, 27 beträgt auf die Vorzugsaktten 40i0, auf Stammattten 12 606. Die Auszahlung obiger Dividende ab glich 10 0,0 Kapital⸗ ertragesteuer erfolgt gegen Einsendung des Gewinnanteilscheines Nr.? bei der Ge⸗ schärtskasse.

i I-

Frintroper Ziegelwerte, Ati.⸗Ges.,

6 Bilanz am 30. Juni 1927.

Passiva. , 90 00 = Gesetzlicher Reservefonds 250 50

26 d. Franken⸗

grundschuld .... 270480

Frankengrundschuld ... 495 000 Transitorische Posten . 976 20 Nicht ausgezahlte Dividende

, 490 34

retten 21 078 85 Gewinnvortr., aus 1926 496,07

09 141,29 9 636 36

620 137105 Berlust⸗ und Gewinn konto.

Gewinn 1927

Soll. RM 86 Abschreibung: Grundstück 270 15900, Inventar 20 99. 784. 15 784 - Unkosten ... 26 950 41 Steuern 1 460 4 Söhne. 16 906 Währungsverlust... 124 Kursver ust . . 4 2566 25 Provision J.. . 265 Gewinn , , 2141228 81 03501 Haben. . Dauermieten. ...... 43 468 06 Meßmieten ... . 34 1391658 Zinsen JJ 2816603 Schweizerhausführer . 621 34 S1 035101

Es gelangen 5 Dividende zur Aus- zahlung. Die Auszahlung erfolgt durch die Schweizer Haus Aktiengesellschaft, Leipzig C 1, Nikolaistr. 10, und durch die Geschäftsstelle des Leipziger Messeamts in Zürich, Bahnhofstr. 668.

Neu gewählt in den Aufsichtsrat: Herr Carl Gerhardt, Cöthen i. Anh.

Attiva. RM 9 Kassenbestand . 198 53 Postschecklonto . 52 84 Warenbestand . 18 757 55 Maschinen und Geräte

42 688,

Abgang. CGM.

Töss -= Abschreibung 4198. 7 Ido.

Zugang.. 267710 4046719 Immobilien. .I 900,

Abschreibung 2900. 79 000 Debut —ĩ 16 038 92 Verlustvortrag aus 1925/26 53 988 61 Verlust aus 1926/27. 14 530 10 Bürgschaftshypothebl

45 000, . 221 83401

Passiva. . Aktienkapital 8 2 22 125 000 Reservefondss. .. 741 82 Bankkonto.. 49 670 41 Kreditoren... 26 421 81 Darlehn 1 9 20 000 khr gschuftẽhhpothet

5 000, 221 834 04

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. NM 9 Allgemeine Unkosten.... 16476 Reparaturen.... 164912 Abschreibungen .. 008 =

25 22312

Haben. Betriebsüberschuß .... 10 89272 Verlust... . 143830 490 25 223 12

(loss? s

10. Gesellschaften m. b. H.

iozõ2z] ;

Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. zentraior G. m. b. S., Bernburg.

Albert Schnigenb erg, Liquidator.

Etwalge

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversfammlung vom 16. Februar 192tz tst die Firma Hartwig Kantoro⸗ wiez Attiengesellscha ft G. m. v. S., Köln a. Rh., auigelöst. Zum Liůguldator wurde Herr Direktor Hans Appel baumꝑ in Berlin⸗Grunewald, Jagowstraße 10 bestellt. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Hans Appel baum.

llotzsbo)]

Aus dem Aufsichtsrat sind ausage⸗ schieden: Herr Dir. Bölcke⸗ Berlin Rel⸗ nickendorf · West Berliner Straße 97 (lol, Herr Dir. Nothmann. Berlin W., Link⸗ straße 29.

Eingetreten; Herr Prokurist Perl, Berlin Reinickendorf ⸗West, Berliner Straße 7 / 101. ;

Berlin, den 14. März 1923.

,,,, Iudustrie⸗ Bahn,.

. m. B. SD., Berlin X. 4, Chausseestraße 4. 104050 6 ö 6 Beschluß vom 18. Februar 1925 ift die Metallhüllen⸗Gesellschaft m.

b. S., Berlin ⸗Halensee, Dektorstr. 3. aufgelöst. Als Liquidator fordere ich hier

mit die Gläubiger der Geiellichart auf, sich bei der Gesellschatt zu melden. Furt Silberberg, Berlin⸗Halen ee,

Hektorstr. 3.

II. Genoffen ö. chaften.

Zu der am Ls. März 1528, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der In⸗ dastrle⸗ und Handele kammer, Berlin NW., Dorotheenstr. 8, Zimmer Nr. 13. natt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Tieumö,. Treuhand⸗ gesellschart, des Deutichen Möbeltachver⸗ bandes E V. laden wir hiermit die Herren Genossen ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberlchts für das Jahr 1927.

2. Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ laftung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3. Verschiedenes.

Treumö“ Treuhandgefellschaft deg Dentschen Möbelfachverbandes E. V e. Gen. m. b. H.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Edmund Schultze.

ü

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

10716 . Ich warne jedem meiner Frau Ida Schenk u. Sohn Helmut Schenkt etwas zu borgen, da ich für nichts gustkomme. Marx Schenkt, Forst i. x.

io os? Den Abtömmlingen des vor vielen Jahren nach Syurboff in Rußland ausz⸗ gewanderten Gan hofbesitzetsz Johann Friedrich Karl Priotze in Medingen, Sachsen, ist aus dem Nachlaß der am IH. 4 1923 veistorbenen Privata Ernestine Alwine veiw Müller, geb. Piotze, in Dresden ein Eibteil von etwa oh auszuzahlen. Die Berechtigten wollen sich bis 1. Mai melden, andernfalle der Betrag an die Miterben ausge zablt wud. Dresden, 12. März 1923. Der Testamentevollstrecker.

Osterfeld, den 14. November 1927.

und ihien Niedeilassungen sowie an den

Korbinian Schlederer.

Der Vorstand. Nicolai.

ö

2 ö J 2 3222 19 1 . /

er Borstand. Wilh. Beyer.

DObeiamterichtet i. R. Ficker, Blasewitzer Straße Nr. 14 II.

Vadische aer n ern nr

ö

son⸗

Deer eee e enen e ee reer e eee eg

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. G64 vom 15. März 1928. S. z.

Straße 95, wird heute, am 9. März 1928, mittags 18 Uhr, das Konkursver⸗ ß 66 eröffnet. Der Kaufmann Alfred ipp in Duisburg, Erftstraße 1, wird . Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 28. April 1928 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1928, vormittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8 Mai 1828, vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Saal 865 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 31. März 1928. Amtsgericht in Duisburg.

FEisena ch. 106692 Ueber das Vermögen des Inhabers einer Zigarrenkistenfabrik Friedrich

Mater in Mihla a. W. wird heute, am 13. März 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechts⸗ beistand Sauerbrei in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 127. April 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 52. Anmeldung der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1928. Thüring. Amtsgericht Eisenach.

Hlihing. 1066958

Eeffẽutliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischlerei⸗ inhabers Otto Baumgarth, alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Baumgarth in Elbing, Holl. Chaussee 20, ist heute, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büroinhaber Artur Krisch in Elbing, Brückstraße 21. An⸗ meldefrist bis zum 5. April 1928. Erste Gläubigerversammlung: 8. April 1938. 9 Uhr, Zimmer 114. Prüfungstermin: 17. April 1928, 95 Uhr, Zimmer 114. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 81. März 1928.

Elbing, den 9. März 1928.

Die Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts. Freud ensta-clt. 106694

Ueber das Vermögen des Georg Wahr, Inhabers einer mech. Möbelschreinerei in Besenfeld, O. A. Freudenstadt, wurde am 12. März 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Bezirksnotar Heide in Pfalzgrafenweiler. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht und Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bezüglich des erlassenen offenen Arrestes bis 81. März 19358, Gläubige rversamm⸗ lung und Wahltermin: 2. April 1928, vormittags 995 Uhr. Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen: 14. April 1928, vormittags 101 Uhr.

Amtsgericht Freuden ftadt.

CI v i t. I06695 Aeber das Vermögen der Allgemeinen Montagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kattowitz, die eine Zweig— niederlassung in Gleiwitz, Menzelstr. 3, unierhält, ist am 10. März 1928, 1906 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Paul Passek in Gleiwitz, Kloster⸗ straße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1g. April 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. April 1928, 10 Ühr, und Prüfungstermin am A. April 1938, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 264, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 80. März 1928 einschließlich. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 109. März 1928. 6. N. 9/28.

ILCi6ñßwisx. 106696

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Paul Kündel, Inhabers der Firma Erste Oberschlesische Elementenfabrik in Gleiwitz, Menzelstraße 2, ist am 10. März 1928, 18,55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter der Kaufmann Paul Passek in Gleiwitz, Klosterstraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 16. April 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. April 1928, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 27. April 1928, 10375 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2654 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. März 1928 einschließlich. Gleiwitz, den 109. März 1928. Amts⸗ gericht. 6. N. 8 / 28.

Haag, O. Rayern. 106697 Das Amtsgericht Haag i. O.⸗B. hat über das Vermögen des Wagners und Krämers Georg Gruber in Au a. Inn am 12. März 1928, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hacker in Haag i. O.⸗B. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 3. April 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Besteslung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1928, nachmittags 315 Uhr.

Hamborn. 106698 Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Kurt Rudolph in Hamborn, Hedwigstraße 7, ist am 18. März 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Spiecker in Hamborn. Anmeldefrist bis 106. April 1928, erste

1928, vormittags 1035 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 25. April 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 10 2. N. 1028.

Hamborn a. Rhein, 15. März 15638.

Amtsgericht. Iaumhnurz. lios oo Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Heinri Doose, wohnhaft:

Grindeltal 18 bei Bajohrs, in nicht ein⸗ getragener Handelsbezeichnung Albert Doose Damen⸗ und Herrenkonfektion, Gerhofstr. 16, j heute, 16,15 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Albert Wulff, Rathausmarkt 5. i,. Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. April d. J. einschl. Anmeldefrist bis um 18. Mai d J. einschl. Erste Gläu⸗ igerversammlung: Mittwoch, 11. April d. J., 10,45 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ , Mittwoch, 13. Juni d. J., 0 Uhr.

Samburg, 12. März 1928.

Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. 106700

Ueber das Vermögen der Firma Ernst Johnke Bau⸗ u. Möbeltischlerei in Mathesdorf, Kronprinzenstraße 12, In⸗ haber Tischlermeister Ernst Johnke in Hindenburg, O. S., Kronhrinzenstraße, Reichsbauten Haus 4, ist am 10. März 198, 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücher⸗ revisor Paul Zajadaez in Hindenburg, O. S., Dorotheenstraße 45. Anmelde⸗ ö bis zum 27. April 1928, offener lrrest mit , n. bis zum 6. April 1928, erste Gläubigerversammlung am 30. März 1928, vorm. 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 66. 1. Na. 13128. Hindenburg, O. S.,

HE Oberg. ; 106701 Ueber das Vermögen der Karlsberger Brauerei und Kartoffelverwertungs⸗

Aktiengesellschaft, Kolberg, wird heute,

am 9. März 1928, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren . . Der Rechtsanwalt Dr. Boll, Kolberg, wird . Konkursverwalter ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden vorläufig ernannt: 1. Kanf⸗ mann Hermann Grünberg, 2. Bank⸗ direktor Richnow, 38. ankdirektor Arthur Feist, 4. Stadtrat Schunke, 5. Brunnenhauunternehmer Karl Olson, 6 Kolberg. Konkursforderungen ind bis zum 20. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. April 198, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schöffen⸗ saal, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1928. Kolberg, den 9. März 1928. Amtsgericht Leim g. 106702) Ueber das Vermögen der Firma Fellensiek C Co. in Lemgo und über das Dermhgen der Gesellschafter der Firma ellensiek K Co., und zwar: 1. der Ehe⸗ rau Luise Fellensiet, geb. Dröge, in emgo und 2. des Mühlenbesitzers Karl Fellensiek in Lemgo wird heute, am 12. März 1928, vormittags 11 Uhr, das . eröffnet, da die Firma ahlungsunfähig und überschuldet ist. er Bücherrevisor Wilhelm Ey in Lemgo, Papenstraße, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen auf Dienstag, den 3. April 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer?, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner k verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursbverwalter bis zum 24. März 1938 Anzeige zu machen. Lemgo, den 12. März 1928. Lippisches Amtsgericht. I. Nordenham. 106703 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ernst Friedrich Anton Ehlers in Nordenham als alleinigen Inhabers der Firma Hermann Ehlers in Norden⸗ ham, ist am 8. März 1928, mittags 1216 hr, das , , . er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Auktionator Heinrich Meyer in Nordenham. An⸗ meldefrist bis zum 4. April 1928. Erste Gläubigerversammlung: 31. März 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: T April 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. April 1928. N. 1/28. Nordenham, den 8. März 1928.

Vürnhberg. 106704

Das Anitsgericht Nürnberg hai über das Vermögen der Spezerei⸗ geschäftsinhaberin Gisela Blumenthal in Nürnberg, Schranke 31, am 19. Marz 1928, vormittags 11 Uhr, den Konkurs ö Konkursverwalter: Rechts⸗ konsulent Fritz Kießkalt in Nürnberg, Landgrabenstr. 128/11. Offener r erlassen mit ,, . bis 10. April 1928. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 16. April 1928. Zur Beschlu fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den 134, 187 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am 12. April 1938, vormittags 93 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. April 1928, vormittags gꝛ3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oranienburg. 106705 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Betonwerk Wandlitz. Wiese C Co. in Wandlitz wird heute, am 10. März 1928 nachmittags 12, 10 Uhi, das Konkursverfahren eröffnet, da die Hedwigsbütte Anthracit⸗Kohlen⸗ und Koks—⸗ werke James Stevenson A. G. in Berlin W. 35, Potsdamer Str. 198, der eine Forderung von 63480 RM nebst 9 0. Zinsen seit dem 15. Februar 1928 gegen— über der Gemeinschuldnerin zusteht., den Antrag auf Eröffnung des Veifahrens ge⸗ stellt hat und die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Der Rechtsbeistand Hermann Schütt in Dranien⸗ burg, Berliner Str. 15 Fernruf 2627 wind zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurssforderungen sind bis zum 31. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht. Zimmer 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Resitz haben oder zur Konkuremasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗— pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. April 1928 Anzeige zu machen. 4 N. 3/28. 2. Oranienburg, den 19. März 1928. Amtsgericht. Span dan. 106706 leber das Vermögen des Kaufmanns

8 132,

die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Hhusses und über die in SS 182, 184

-O. bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: Samstag, den 14. April 1928, vorm. gn Uhr, Saal 65. Offener Arrest mit . an den Kon⸗ kursverwalter bis zum 28. März 1928.

Amtsgericht Ulm.

Ulm, Donau., Ueber das Vermögen des Georg Schönheinz, Inh. eines , ge a . und der Fa. „Nova Vertrieb“ in Ulm a. D., Bärengasse 5, ist am 12. März 1928, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Oeffentl. Notar Tony in Ulm. Hirschstr Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 4. April 1928. Termin zur Lech ihn fassung über die Beibe altung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines , . und über die in S8 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der an⸗ emeldeten k Samstag, 4. April 1928, vorm. 937 Uhr, Sagal 65. Offener Arrest mit Ilnzeige⸗ flicht an den Konkursverwalter bis 28. März 1928. Amtsgericht Ulm.

106743

Unna. 106708 Ueber das . der Ehefrau Kaufmann Friedrich Buchloh, Karoline

eb. Neuhaus, aus Fröndenberg ist ö. 11,20 Uhr, der Konkurs eröffnet. onkursverwalter ist der Kaufmann Walter Nordhoff in Dortmund, Kron⸗ grinzenst rg ße 6. Offener Arrest mit . bis zum J. April 1928. Anmelde . bis zum 7. April 1928. Erste. Gläubigerversammlung am 2. April 1928, 18 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 16. Prüfungs⸗ termin am 23. April 1928 daselbst.

Unna, den 10. März 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Unna. 106709]

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Friedrich Neuhaus zu Frön⸗ denberg ist heute, 11,20 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Walter Nordhoff in Dortmund, Kronprinzenstr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. April 1928, 1154 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Rr. 15. Prüfungstermin am 25. April 1928, 104 Uhr, daselbst.

Vechta. 106710

Ueber das Vermögen 1. der Firma Schaland und Tölke o. H.⸗G. in Lohne i. Oldenburg, 2. der Gesellschafter dieser Firma: a) Fabrikant Friedrich Scha⸗ land in Lohne, d) Witwe des Kaufm.

Paul Worm in Berlin⸗Spandau, Seegefelder Straße Nr. 117, wird heute,

am 12. März 1928, nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Alfred

Geiseler in Spandau, Moltkestraße 29. Anmeldefrist bis zum 30. März 1928. ,. und Prüfungstermin am 20. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau (Altes Rathaus), Markt 1, Zimmer 34. Arrest und Anmeldepflicht bis zum 30. März 1928.

Spandau, den 12. März 1928. Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 7.

Tostedt. 106707] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Iber in Tostedt wird heute, am 19 März 1928, nachmittags 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Mandatar Fritz Grothe in Harburg Wilhelms⸗ burg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ aus schusse und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich—⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. April 19278, vormittags 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe—⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Ronkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. April 1923 Anzeige zu machen

Amtsgericht Tostedt, den 109. März 1928.

Ulm, Donau. 106742 Ueber das Vermögen der Frau Elise Gänßlen, geb. Hummel, Ehefrau des Herm. Gäͤnßlen, früher Inhaberin einer Möbel andlung in Ulm, Schuh⸗ gn g 7, ist am 12. März 1928, vorm. 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Karl Wacker, Inhaber der Fa. Ulmer Treuhand Schurr u. Co. in Ulm, , 38/1. Anmeldefrist für Kon⸗ ursfordernngen bis 4 April 1928. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die

Gläubigerversammlung am 28. März

Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Wahl eines anderen Verwalters, über

Ferdinand Schaland, Mathilde geb. Zerhusen, in Lohne wird heute, am 109. März 1928, vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur.

Gellhaus in Vechta. Anmeldefrist bis zum 20. April 1928. Wahltermin am 3. April 1928, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 1. Mai 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1928. Amtsgericht Vechta, 10. März 1928.

Waltershausen. 106711] Ueber das Vermögen des Holzwaren⸗ fabrikanten Max Schmied in Walters⸗ hausen wird heute, am 10. März 1928, mittags 189 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schröter in Walters⸗ hausen. Anmeldefrist und offener Arrest: 1. April 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 14. April 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Thür. Amts⸗ gericht 4, Zimmer 8, Waltershausen. Waltershansen, den 10. März 1928. Thür. Amtsgericht.

Warin, Mecklb. 103997

Ueber das Vermögen der Putz⸗ macherin Rosa Liebenstein in Warin wird heute, am 28. Februar 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Scheffler in Warin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 81. März 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. März 1928, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1928 vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 381. März 1928. Meckl.Schwerin⸗ sches Amtsgericht Warin.

Warin, MeckelIlb. 104839 Ueber das Vermögen des Landwirts Adolf Timler in Strameuß bei Neu⸗ kloster wird heute, am 6. März 1928. nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hoffmann in Wismar wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. April 19288 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. April 1928, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. Juni 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1928. Mecklb.⸗Schwerinsches Amtsgericht Warin.

Aachen. 106712 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Georg Fehl hauer, Tuchfabrikation in Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 6. März 1928. Amtsgericht. Abteilung 4.

Arnstadt. 106713

In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des Friseurs Wilhelm Conrad in Arnstadt haben die Erben einen Zwangsvergleichsvorschlag eingereicht. Vergleichstermin ist auf den 380. März

1928, vormittags 1035 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Der Vergleichsborschlag ist bei uns, Zim⸗

mer 106, zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.

Arnstadt, den 12. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. Rad Wildungen. 106714 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Gastwirts Philipp Pfeil in Bad Wildungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗—

gehoben. Bad Wildungen, 9. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. II.

Berlin. 1065715 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Hans Strauch, Berlin 0. 34, Zorndorfer Str. 33 (Weiß⸗ Woll⸗ und Kurzwaren detailgeschäft) ist in folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geschäftsstelle 8o, des Amtsgerichts Berlin-Mitte, den 5. 3. 1926.

KBKer lim. 106716 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Emil Pille & Comp. in Berlin, Koch- straße 72, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 20, 1. 1928 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 29. 1. 1928 be—⸗ stätigt ist, aufgehoben worden. e,, Abt. 84, des Amtsgerichts erlin⸗Mitte, den 9. 3. 1928.

HKEBernau, Mar le. 106717 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Franke, Bernau bei Berlin, ist besonderer Prü⸗ ae, m, zur Prüfung der nachträg-⸗ ich angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1928, 1072 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht angesetzt. Bernau bei Berlin, 109. Marz 1928. Das Amtsgericht.

EBlankenburg, Harz. 106718 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Bernhard Liedtke in Blankenburg am Harz ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Blankenburg a. Harz, 12. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Blankenhain, Thür. 106719)

Konkurs Kirchhof jun. Loßmnitz. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Hermann Kirchhof in Loßnitz ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 30. März 1928, vorm. 9 Uhr, anberaumt worden. Im Anschluß an den Prüfungstermin findet auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung statt in der Be⸗ in gefaßt werden soll darüber, ob Infechtungsprozesse, insbesondere gegen den Synderstedter Tal Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskassenverein, und ein Rechtsstreit egen den Landwirt Schmitz wegen der Ansprüche aus dem Pachtabtretungsver⸗ trage angestrengt werden sollen, über das Xn f ren der einstweiligen Ver⸗ fügung gegen Schmitz wegen der Hypo⸗ thek über 80 000 RM und wie die Kosten. dorschüsse aufgebracht werden spollen. Weiter soll die Versammlung gehört werden über die Ernennung eines an⸗ deren Konkursverwalters und über eine event. Einstellung des Verfahrens nach § 2294 K.⸗O,

Blankenhain, den 12. März 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Bgechum. 1067201 Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Firmg Max Lutz, Bochum, Königsallee 24, Inh. Ww. Max Lutz, Maria geb. Praessar, in Bochum Bongardstr. 25, wird eingestellt, wei eine zur Deckung der Kosten des Ver— . hinreichende Masse nicht vor⸗ anden ist.

Bochum, den 7. März 1928.

Das Amtsgericht.

EBachnum. . 106721]

Das Konkursverfahren über das Ber= mögen des Kaufmanns Rudolf Schixr= macher in Bochum, helnvg 28, wird eingestellt, weil eine zur , der Kosten des Verfahrens hinreichende Masse nicht vorhanden ist.

ochum, den J. März 1928. Das Amtsgericht.

Dortmund. 106722 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Ernst Grimm und Anna geborene Jubel zu Dortmund, k 28, ist mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 1Ul06728 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Eheleute Kaufmann Michel

1 . . *