Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 15. März
Tur en as 1. AÆ * Deste rreich. votasbahn Peters bg. Dizt. Hi. M
Ansammlung eines Tilgungsstockes
öffentlich bekanntgemacht.
bekanntgemacht.
SR
NM 2800 und nicht weniger als RM 2780, so ist für jede geschuldete Reichsmark
eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.
Die Verzinsung der Anleihe erfolgt mit 6 3 in halbjährlichen Raten am 1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres nachträglich. Die Einlösung fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung gelangenden r verschreibungen sowie die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen erfolgt kosten—⸗ frei außer bei der Stadthauptkasse in Oberhausen: in Oberhausen ei Deutschen Bank Filiale Oberhausen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Oberhausen und der Städtischen Sparkasse; in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Essen, der Direction der Disconto⸗Gesellscha Filiale Essen, der Landesbank der Rheinprovinz Filiale Essen und dem Ban
aus Simon Hirschland
Die Stadt Oberhausen verpflichtet sich, außerdem an den Plätzen, an deren Börsen die Einführung der Anleihe zum Handel und zur Notierung erfolgt, Stellen zu unterhalten, bei denen die Zins⸗ lb
Zinsscheinbogen kostenfrei erhoben und ferner alle sonstigen, Inle betreffenden Transaktionen — insbesondere auch der Umtausch oder die Ab⸗ stempelung im Falle der Konvertierung — kostenfrei vorgenommen werden können.
Seitens der Gläubiger ist die Anleihe unkündb ar. Die Anleihe ist seitens der Stadt Oberhausen bis zum
je einer Düsseldorfer und Essener Tageszeitung zu veröffentlichen.
Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Oberhausen, für ihre Erfüllung mit ihrem gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen und mit ihrer gesamten Steuerkraft ha Eine besondere Sicherstellung der Anleihe sifens der Stadt erfolgt nicht, die Stadt verpflichtet sich jedoch, während der Laufzeit der Anleihe keine weiteren Anleihen auszugeben, für welche eine dingliche Sicherheit bestellt wird, es sei denn, daß auch der vorliegenden Anleihe eine Sicherstellung im gleichen Range an den bestellten Pfändern eingeräumt wird.
tet.
Die Teilschuldverschreibungen sind gemäf
Mündelgeld gemäß 5 1807 Absatz 1 Ziffer 4 B. G⸗B geeignet.
Schulden und Vermögensstand der Stadt Oberhausen-Rheinland
am 1. April 1927.
do 1905 in K* bo gdollazt. 1 ISI* do. 40 Fr⸗Lose Ung. St.⸗R. 18!
— — — D .
Plauener Ban Preuß. Boden tred.⸗Bt. do Zentral- Bodentr do Hyp.⸗Aft.⸗Ban t
Pfandbrieibt. M Reichs bang. ; Nheinische Hyp.⸗Bl. M
Rhein. ⸗Westf Roden M Riga Kom merz. S. 1-4 Rostocker Ban Russ. B. . ausw. H.. Sächsische Bant do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit ESchleswig⸗Holst. Bt. Sibirische Handelsbt.
1 Stck. — 280 Rbl. Sil dd. Boden⸗Kred. M Dis fonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb.
Ap. Et. zu 50 Pengö Vereinsb. Hamb. -E Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein M RMy. St. zu 202chill.
** G * 8 * *
Nordwestb. 1. G * do do tfenv. in K.“ do. do. 93 L. A in g.“ do. Lit. B( Elbetal i Ga do Nordw. w. in Ku do. 98 in g. * do Gold 14 in 4 do sy. in 4h 1 do. do. I3 L. O in 4K i r. Sth. alte
Bekanntmachung. Pommersche Generallandschafts⸗ Zinseiniösung Gemäh § 357 der Landschaitgordnung Pommerschen Landschaft April 1928 fälligen und Go / gigen Goldviandhriete der bommeischen Land— schaft eine Reichsmark für se eine Gold mark — 0 35842 g Feingold.
Stettin, den 13. Mäji. 1928. Pr. Pommersche Generallandschafts.
=— — * *
9
Süddentsche Bodenereditbauk. l. April 1928 falligen Zint scheine von unseren Go igen, 7 igen Goidpfandbriefen werden vom Verfalltage ab zu den auf—⸗ gedruckten Goldmarkbenägen unter Abzug der 190½ Kavitalertragsteuer eingelöst. München, 14. März 1928 Süddeutsche Bodenereditbank.
—— W
.
Keksfabrik Samburg Aktiengesellschaft. Hamburg. Generalversammlung
1928, nachmittags 25 Uhr, in Ham⸗ burg in der Börse. 1. Stock Zimmer 123. Der Vorstand.
72 — — —
dire l tion.
& Re e e.
9
ö
Goldr. 1. fl. t
— 8 — — 2
—
—— — ö 3
1
— 8 8 0 =
do Kron. ⸗Rente? do. St. R. 97 ing.“ do. Gold⸗A. 5. d. eiserne T. 2Ber⸗ do. do. der u. ler do. Grdentl.⸗ Ob.“
1. K. Nr. 18 — 22 u. 26,** 1. C. Nr. 41— 48 n. 61, ** 1. KR. Nr. I8— 28 u. 265, 4 1. . Nr. 15 - 2) u tt 1. K. Nr. 82 — 87 u. 90, 5 1. K Nr. 20 —– 25 u. sämtlich mit neuen Bogen der Catsse⸗Commune.
& e e 2
83
Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für
Werwapiere an der Börse in Kö vom
12. März 1928 sind
GM 150000090
mark — 16690 ER Feingold Sosige
Goldpfandbriefe Em. XII
Westdentschen Boden kreditanstalt a. Rhein, Lit. L Nr 00501 — 2000 lo00 Stück zu je GM 100 GM lho O, 032010 — 2300 Stück zu je GM 500 GM II50000, Tit. P Nr. 07901 14000 — 6500 Stück zu je GM loch — (GM 6 00 000, vit. Q Nr. 03501 — O7 IO - 3600Stũck zu je GM 2000 — GM 7 2000006,
und zur Notierung an der Köln auf Grund eines Pro— spektes gleichen Inhalts zugelassen, wie er beieils anläßlich der Zulassung von nom. GM 10000000
— — — —
do Ergänzungsneß do. Staatsb. Gold Pilsen⸗Priesen Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B.! Vorarlberger 1884 10 * 1Stet. — 4h09 4. 1. K. 1. abg. d. Caisse⸗Com mune Zinsend. gegen w. a.
*:
— — — 2 8 = —
durch Reichsanzeiger Nr. 48 einberufene a. o. versammtlung vertagt werden mußte findet Tagesordnung Son nabend, den 31. März., 14. 30, im Hotel Stadt Bremen zu Achim i. H. statt, wozu hierdurch eingeladen wird. Achim i. S., den 13. März 1928.
Aktiengesellschaft Watinz.
Der Vorstand.
— 2 — — — — V — — 8
von Eisenhart⸗Rothe. mit gleicher
und Kapitalbeträge sowie neue . Kreis⸗ und Stadtanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Bromberg vo, gei. Butar. 88 kv. in. 4 do. 956 m. T. in. K do 90 m. T. in Budapest 14 abgst. do. nt t. K. I.. 3. 25 Christiania 1943, jetzt Oz lo, in. K Colmar Eljaß) 97 Danzig 14 AM Ag. 19 do. Etadt G daz Al Gneseng!, 7 m. do. 1901 m. Tal. Gothenh 90 S. 4
Finftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderbg. 89. 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar Stb S. 1,2 in Gold⸗Guld. Nagb⸗Oedenb. G. 1868 , 1(Lomb.)“ 38
J. Attien. gesellschaften.
Autoruf A ktiengesellschaft, Berlin. Nr. 34 828 des Registers: Walter Salomon ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Merkel, Kaufmann, Rorstandsmitglied hestellt.
Nr. 00901 —
— C — — —— —
April 1930 unkündbar, von da ab in jährlichen Teilbeträgen nachträglich mit jährlich ?! des Kapitals unter Zuwachs der durch die Tilgung ersparten Zinsen, längstens in 21 Jahren, von 1930 an gerechnet, durch Ankauf oder Auslosung oder durch
zu tilgen. Der Stadt Oberhausen bleibt das Recht vorbehalten, vom 1. Aprit 1932 ab auch eine stärkere Tilgung als planmäßig vorgesehen eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch nicht aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen mit mindestens dreimongtiger Frist zu einem Zinszahlungstermin auf einmal zu kündigen. Oktober jedes Jahres zum 1. April des folgenden Jahres. Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des ? lin dem die Rückzahlung erfolgen soll, innerhalb von 14 Tagen nach der Ziehung Ferner verpflichtet sich die Stadt, einmal jährlich Verzeichnisse der früher gekündigten oder verlosten, aber noch nicht eingelösten Stücke (Restantenlisten) zu veröffentlichen. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, im Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf und in den für die amtlichen Bekanntmachungen vorgesehenen, in Oberhausen erscheinenden Zeitung. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrags der angekauften Schuldverschreibungen in gleicher Weise Geht eines der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von der Stadt Oberhausen mit Genehmigung des Regierungspräsidenten ein anderes Blatt bestimmt. — Die Stadt Oberhausen verpflichtet sich, die auf die vorliegende Anleihe bezüglichen Bekanntmachungen auch noch in einem Berliner Börsenblatt, zurzeit der Berliner Börsen⸗Zeitung oder dem Berliner Börsen⸗-Courier, und ferner in
W. Knoche.
S — —
Aachener Kleinbahn Att. ⸗G. f. Verkehrsw. Allg Berl. im nibus Allg. Lotalbahn u.
—
Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk ⸗ & Mörtelwerke Actien⸗ Gesellschast zu Magdeburg.
unserer Gesellichaft zu der am Sonn abend, den 14. April 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr, in Fuhrmanns Wein- stuben zu Magdeburg. Himmelreichstr. 4.5, ordentlichen General⸗
—— — — —
es
Amsterd.⸗Rotterd V
in Glo holl. W. Badische Lolalb. M Baltimore⸗Ohlo. ..
1St. — 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. .. Brdb. Städteb. L. A
zum Handel ö Für süämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnan leihen finder
gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nich/ statt. y 1v. 10200
Die Auslosung geschieht Anfang
ö
do. 1906 in S Graudenz 1900 * Haders leb. Kr. lo,
— K
Geschäftshaus Leon⸗ hardshof Aktiengefellschaft in Stutt gart ist durch Beschluß der Generalver— Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. Schwenningen a. N., den 16 Februar J. M. Jäckle, Fabrikant.
Pꝛandbriese Nr. 52 des Deutschen Reichsanjeigers vom 1. März 1928 veröffentlicht worden ist.
Alle diese Goldpfandbriefe betreffenden Befanntmachungen werden auch in einer Kölner Zeitung veröffentlicht.
Köln, im März 1928.
Westdeutsche Boden kreditanstalt. Dr Weidemann. Dr. von Hurter.
2
s Termins, an
Helsingiors iir. do. I v. Erg. 2049
— — — *
82
— — — —
stattfindenden versammlung ein.
. Tagesordnung: Vorlegung des Geichäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. Beschlußtassung über die Genehmt⸗ und der Gewinn⸗
Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr Strb.
do. Serie 3 utv. 35 4 Egypt. Keneh⸗Ass.) 965 Gotthardbahn 9a i. Fr. 3h
Die Bekanntmachung erfolgt im Maced. Gold 3 do.
fr. Inowrazlaw Kopenhag. ge in.
do 1u10- 11 In 4A
2
Canada Abl. Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1S1. — 109 Doll.
6 B Czatath.⸗Agram Pr.-⸗A. i. GoldGld. Dt. Eisenbahnbhtr.
Otjch. Reichs vahn Ig gar. V. A. S.
Elektr. Hochbahn M
Eut.⸗Lübeck 8. A Mt Gr Casseler Strb. Y
Halberst.⸗Blantb. Lit. A —O u. E Halle⸗Hettstedi . Hambg.⸗Am. Pat. M (Ham bg.⸗Am.⸗L.)
Hamhbg. Hchb. 8. 2 M 6 Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerte Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O M Krefelder Straßen. Lausitzer Eisenb.=. Liegnitz⸗Rawitsch
do. do. St. Lit. B Lü beck⸗Büchen ... Luxbg. Pr.⸗Heinr.
1 St. — 560 Fr. Magdeburger Strb. Marien b.⸗Veendf. . Mecklb. Fried.⸗W.
— — — — — — W —— — — — 2 Rĩ2 ö 5
, , , — e
Portug. g5 ( BGei⸗Baixa)
1Stck — 400 46 Sard. Eisenb. gar. 1. 2. Schweiz. Intr. 80. Fr. Sizil. Gold s89 in Lire Wilh. Luxemb. Sg. i. F.
8
Krotosch. 1909S. Lissah 56 S. 1, 2**
Most. abg. S. 25, 27. 28. 5500 Rbl. do. 1900-100 5
Most. abg. S. 50 bis 83, 86h 9 Rbl.
Most. 10992 19 R. do. S. 34. 85, gg.
Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Atunengesellschaft Bremer Kaufhaus auf Mittwoch, den 1928, mittags 12 Uhr, im Sttzungszemmer der Darmstädter und Nationalbank Liebfrauenkirchhof in Bremen
Tagesordnung:
Berichterstattung und Rechnungsablage.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Wahl in den Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat. Paul Meyer, Vorsitzer. sind nur diejenigen welche gemäß 5 10 der Sta⸗ tuten Stimm etiel bis Sonnabend, 1. März inkl., bei obiger Bant gelöst
— — = D 2 —
— —
gung der Bilanz und Verlustrechnung. . ; Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Beschlußtassung über die Entla stung des Vorstands und des Auf für das Geichättsjahr 1927. Festsetzung der Mitgliederzahl des zur⸗ zeit aus 5 Mitgliedern bestehenden Außfsichtsrats und gegebenenfalls Neu⸗ wahl zum Aussichtsrat (5 18 des Ge sellichafts vertrags) — welche stimmberechtigt der Generalverlammlung beiwohnen wollen, haben den Besitz ihrer Aktien bie jpätestens Freitag, den 13. April 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, nach juweisen del l. dem Kontore der Gesellschaft, Magde⸗ burg, Mittelstraße 7, oder Bank hause
e
Bank von Danzig.
Auszahlung der Dividende.
Die in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 13. März 1928 auf 70½ für das Geschäftsjahr 1927 festgesetzte Divi⸗ dende gelangt ab 14. März gegen Em⸗ des Gewinnanteilscheins Nr. 4 bei nachstehenden Zahlstellen
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1958 Ferroearril. r. 1957
— *
do. 1600. 100 . Mülhaus. i. E. 06. 07. 18 M. 1914 Posen oo, 98,96 gk. do. v4, 9g, gel. d] Sosla Stadi i. . 4
Illinois St. Louis u.
Term. rz. 19511319 do. Louis v. rz. 1953 31 Long IslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1933 1 Nat. R. of Mex. rz. 26 fi
Stimmberechtigt in Danzig bei der Bank von Danzig,
im Deutschen Reich bei der Dresdner Bank, Berlin, Commer;⸗ und Priwat⸗ Aktiengesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Deutschen Bank, der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Niederlassungen, Friedmann & Go., Berlin, sowie Mendelssohn Co., Berlin. Innerhalb Deutschlands ersolgt die Ein⸗ lösung zum festen Kurse von RM S0 für Danziger Gulden 100.
St. L. u. S. Fr. 1931 do. 55 Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Ine. rz i939
Tehuant. N. 6 do.
93 . ö Stra nb. i. E. 1909 z Beschluß des Reichsrats (ver⸗ pn Kut. bin
öffentlicht im Reichsgesetzblatt für 19277 Teil 1 S. S9) zur Anlegung von
Kronenwerke A. ⸗G., Bückeburg. Einladung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. April 1928, Bückeburg stattfindenden Generalversammlung
Zuckichwerdt Magdeburg, Spiegelbrücke
A. Neubauer, Magdeburg, Breiter Weg 212 oder der Disconto⸗Gesell⸗
*i. KR. 1. 10. 290 * S. ni. 17 6 J R. 1. J, 17.
v ö . 8 abg. 5004
Nr. 14 — 15, oder . ; . Banthause Sonstige Anleihen. Mit Zins berechnung.
Danz. Hyy.⸗Bi. Pf. 198 do. Ser. 109— 188
Deutsche Asphalt ..
5 398 607,09 1 7 ö r Direction ordentlichen ö 11.
Schulden.
. Anleihenh ssg'ngzsschulden ,
2. Langfristile Anleiheschuldeen.
KRurzfristige Darlehensschulden 4
zusammen Vermögen.
A,. Werbendes Vermögen: RM I 5284 468, 05 J 7 3. Sonstige Anlagen (Städtische Werke usw. . 7702 699,95 4. Moblln und Gerättktttesbꝛꝛ. . 283 gan gh
r nn,, . 313 70019 6. Beteiligungen , Oeffentlichen Zwecken dienendes Vermögen:
JJ 34 I * 5i541 67166 3 Soöonst se Mnlngen 191 685,89 4. Mobilien und Geräte. 1915 446,59 5. Entwässerungsanlagen . 4682 414,72
schaft, Filiale Magdeburg, Otto⸗von⸗
Guericke. Straße 78, oder
einem Notar oder einer öffentlichen
Behörde (5 29 der Satzung).
Magdeburg, den 15. März 1928. Der Aufsichtsrat.
Dr. jur. S. Zieg ler, Vorsitzender.
loss] Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschatt laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. April 1928, nachmittags 5 Uhr, im Magdeburger Hof in Magde⸗ Alte Ulrichstr. sechsundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗
b) In dustrie.
Mit Zinsber echnung.
Arbed Ueisries Reunies) 26 in
do. do Ser. 18 — 227
— — —
Danzig, den 13. März 1928.
6 348 607,09 Bank von Danzig.
Münchener Lotkalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Ntederlausitzer M Norddentsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Dest. Ung. Staatsb.
Tagesordnung: des Geschäftsberichts, und der Gewinn, und Ver— das Geschäftsjahr 1927 gemäß S5 260, 246 H.⸗G.⸗B 2. Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein—
in Danz. Gulden lauch in Fod RM)
Ohne Zinsberechnung Hudap. Hptst Spar ausgst. b. 31. 12.96
Dän. Um b.⸗O. S.] viletz 110 in
1. Vorlage 6j 11. psd
Ohne Zinsberechnung. Hatd. - Pasch. Par ioo NaphtaProd Not. 1m 90013 Nuss. Alig. Elettotz 190060
do. Röhren fabrit r. NRybnil Steint. 20 ι/ 1.8.9 Steaua⸗Romanga i 05d
,
Am Freitag, den 13. April 1928, 13 Uhr nachmittags, a. Saale, im Bankhaus Reinhold Steckner, die fünfte ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Czarnowanzer Glashütte, Attiengesell schast, Murow O. S., statt, zu der wir unsere Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts,
der Bilanz und Gewinn⸗- und Verlust⸗
lustiechnung für findet in Halle
=, o O ee. — — — — c
St. — 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A.
19 854 186,60 int.⸗Stadth. L.
do. da elst. . g. do. do. Kr⸗Ver. S.
in 4 nnl. Hyp⸗. i. 6 ütländ. Bot. gar. Do. Kr. B. S. 5 1. K do do. S. 5 in K do. do. S. h in K Kopenh. Hausbe Mex. Vew. Anl. 4
Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. M
3. Beschlußfassung über die En tlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio- welche bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, 17 Uhr,
Deutsche u. ausländische Ahtien.
= 2 2 8 1 S — — 3 8
startfinten den Strausberg⸗Herzf.
Siüldd. Eisen bahn. .
2
11411 12280 Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗
6. Stra ge n ftächen . 6 16 Vermögen insgesamt Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1927.
Einnahme
RM Allgemeine Verwaltung 98 100 , ,. wd 24 409 Bauverwaltung . r 119950
H. BVetriebe und Unternehmungen 5799 830
K ; M8 359 Runst unk Wissenschattt . . 26 200 J 966 690
Schulen 3
Finanzverwaltung 1
ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in
Bückeburg deponieren oder die Hinter⸗
legung derselben bei der J F. Schröder⸗
Filiale Bückeburg
einem deutschen Notar durch Bescheinigung
nachweisen.
Bückeburg, den 13. März 1928.
Der Aufsichtsrat.
Vo sitzender.
lobs a6] Konditoreneinkauf Aktiengesellschoft, Hamburg.
Jinßtermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Autnahme; Bank f. Brau⸗Ind. Berliner Bantverein 1 April Han Elektr. Werte 1. Juli,)
Noch nicht umgest.
Ver. Eisb.⸗Rtr Vz. . Ber Elheschiffahr/ West⸗Sizilian .... St. — 59090 Lire Zschipk.⸗Finsterw. 2,23 Sch., 4 v. St.
und Verlustrechnung, Entlastung von gesa mti db. ai) Vorstand und Aussichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschie denes.
Teilnahme an
neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme
berichts für 1127 ; Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungsabichlusses und der Bilanz für das verflossene Jahr. Beschlußfassung über Enklastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahl zum Aussichterat. Satzungsänderungen: — .
a) Umtausch der Aktien zu RM 240
31 298 616 40
— — — — — — — — — — k 3 3 = — — — — — — — — — — — — —
Nechenschafts⸗ Norweg. E vp g int Best. . . 3. S. 2)
Poln. Pf. 83000 R.
ausgst. b. 31. 12.08 Posen. Prov. m. T. do. 1869, 92, 9s,
Bank K. 4. A.,
— —
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... Banea Gen. Romana Elektr. Werte n,,
do. do. Vz.⸗A. Id. 104 Bant für Brau⸗Ind. M Ban von Danzig ... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein.
der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 12 der Gesell⸗ schaftssatzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (Mäntel) oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens am dritten Weittag vor der Generalverjammlung 1den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet)
Industrie.
Aceunmulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗3. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhiltten Glas.
A. ⸗G. f. Bauausf. .
— 1 *
MRaah⸗Gr. P.⸗A.“ do. Anrechtssch. Schwed. Hp. Igutb do. 6 in. kündb. do. Hyp. abg. 6
— 83 *
7524209
Summe 15 757 720 Voraussichtliches Steueraufkommen der Stadt Oberhausen⸗Rheinland
im Rechnungsjahr 1927. Andirekte Gemeindesteuern⸗——— ; Direkte Gemeindesteuern (Realsteuern):
* . 9
Gewerbesteuer 65025 Ertragssteuer und 2800. Lohnsummensteuer
Gemeindezuschlag zur Grundvermögenssteuer 2503.
Ueberweisungen aus gieichs und Staatssteuern: Reichseinkommen⸗ und Körperschaftsstener.—. Umsatzsteuer.
Hauszinssteuer (ohne die Ueberweisungen für Neubautätigkeit) .
8e, )
und RM 60 in Stücke zu RM 1000 oder RM 100,
b) Umtausch der Aktien zu RM 600 und RM 209 in Stücke zu RM i000 oder RM 100,
c Ermächtigung des Aufssichtsrate nach Durchsübrung des Umtanichet den Wortlaut des Statuts gemäß dem Ergebnis dieses Umtausches zu ändern. Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, zur Aus übung des Stimmrechts sind aber nur die—⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗
Einladung zur ordentlichen General versammlung am Donnerstag, den 19. April 1928, nachmittags 3 Uhr,
do. Städt. ⸗Pf. 889 do do. O02 u. O4
Stockh. Intgs. Pfd 1685, 8, 87 in K. do. do. 1894 ing.
Ung. Tem.⸗Bg. i. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf.
do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Ept.⸗ Hir. 1. ig
ohne Anrechtssch. i.
beim Banfhause Reinhold Steckner in Halle a. d. Saale oder bei der Gesellschaftskasse in Murow hinterlegt haben. Mnrow den 15. Marz 1928. Der Aufsicg Gerhard Stecknen,
Hayer. Hyp. u. Wechslb. do. Ver.⸗Bf. München Berg. Mär. Ind. ... . Kan kverein.
Alexanderwert.. Alfeld⸗Delligsen Y Alfeld⸗ Gronau... Allg. Boden⸗Ges.
do. do. Vorz.⸗A . do. do. Vrz. (A. C. h do. Häusẽrbau
Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elebtr. ö Kohlenw. .
SS —— — 2 ——
8
DD 2 8
Adolphe platz. Tagesordnung: l. Geschäftsbericht des Vorstands Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1927 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Jahresgewinns.
Hypoth.⸗Bant. Kassenverein. . Braunschw. Bt. u. Krd. Hann. Hypbt. Com merz⸗u. Priv. Bft. Danziger Hypotheten⸗ bant in Danz. Guld. Danziger Privaibant anzig. Gulden Darmst. u. Nan.⸗Bant
O —— — 2
KVorsitzender.
— — —— 23 . — — 2 . — — — — *—
2 — — — 2 d —
2
Geraer Jute⸗ Spinnerei und Weberei, Triebes.
Kraftlosertlärung
k h /
Schuld verschreibungen. Annaburg. Steing.
zusammen Einwohnerzahl am 1. April 1927 — 108 095, Gebietsumfang Bäß ha 35 a.
Oberhausen⸗Rheinland, im August 1927. Stadt Oberhausen⸗Rheinland. Der Oberbürgermeister.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind
Reichsmark 7 000 000 6 *, Anleihr von 1927 auf Feingoldbasis der Stadt Oberhausen⸗Rheinland — planmäßig durch Ankauf vder Auslosung oder durch Ansammlung eines Tilgungs⸗ stockes zum Nennwert bis spätestens zum Jahre 1950 tilgbar, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühestens zum 1. April 1932 zulässig —. Buchstabe A Nr. 1-200 — 200 Stücke zu je RM 5009, Buchstabe B Nr. 201-700 — 500 Stücke zu je RM 2000, Buchstabe C Nr. 701-4700 4000 Stücke zu je RM 00h, Buchstabe D Nr. 4701 —- 6450 — 1750 Stücke J je R
11
stabe E. Nr. 6451 — 7075 —= 625 Stücke zu je RM 29h, ; zum Handel und zur Notiz an der Düsseldorfer und Essener Börse zugelassen
worden. ;
Düsseldorf⸗Essen, im März 1928. Deutsche Bank Filiale Düsseldorf.
Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank, Essen. 3 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf und Essen. A. Schaaffhausen'scher Bankverein Düsseldorf A.⸗G. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen.
Simon Hirschland, Essen.
Landesbank ver Rheinprovinz in Düsseldorf und Essen,
Dessauische Landesbt. Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Bant ..... Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbant ...... Deutsche Hyp.⸗B. Gerl. do Ueberseeische Bt. Distonto⸗Kom mand. Dresdner Ban. . .. Goth. Grundkr.⸗B. M allescher Bt.⸗Verein am hurg. Hyp.⸗Bl. M
ildesheimer Bant. .
Lübecker om m. ⸗Bl. M Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgtsche Ban do. Dey. u. Wechsel Hyp.‘ u. Wechfb. Meckl.⸗St rel. Hup⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bt. Mitteld. Boden red. M Kredit ban. . .. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundtrd.⸗Bt. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbant Osnabrücker Ban .. Ostbant f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. RM p. Ste. V S
Annaw. Scham. . Aplerbeck Vergbau, Ascha ssenb. Attienbr Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke
a) Ver kehr.
Ohne Zinsberechnung.
Danzlg. el. St rßb. 5ng 19608, rz. ab 82 DG in Danz. Guld.
do 19. 36. 31. 12.28 1033
o Lothring. Eisb. 192 f33 Rei. 5. 22
Uno vgafaih S ji, gk̃won⸗ Don -⸗vpnchin be sihasa ro, ss -=.
Die mi einer Notenziffer versehenen Anleihen werden müt ginsen gehandelt, und zwar:
stens zwei Tage vor der anberaumten Ge netalversammlung bis Montag den 9. April 1928. abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse niedergelegt haben oder die geschehene Niederlegung derselben in Magdeburg: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellichaft Filiale Magdeburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg. Bankfgeschãst
der zum Umtansch nicht eingereichten Anteilscheine.
Auf Grund § 17 Abs. OH der 2. s5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den im Deutschen Neichs⸗ und Preuß. Staats⸗ anzeiger Nr. 239 vom 12. Oktober 1927, 25 November 1927 und Nr. 302 vom 27. Dezeinber folgten Bekanntmachungen werden hiei⸗ durch die Anteilscheine mit den Nummern 9 16 58 70 71 82 gemäß S5§ 200, 219 H⸗G.-B. für kraftlos ertlärt.
Die für den Umtausch der für kraftlos erklärten Anteilscheine reservierten ho inen Prioritätsstammattien Lit. A werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft zum Börsenpreise verkautt. sich die Beteiligten legitimieren,
.
Entlastung des Vorstands und des Au sichte rats.
zwei Aufsichtsratsmit- gliedern. — Es scheiden turnusgemäß aus. Herr Otto Klugt, Hambuig, Hert Wilhelm Bortfeldt, Hamburg. Wiederwahl ist zulässig.
Zur Teilnahme an sammlung sind gemäß § 15 diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Termin ent⸗ weder bei der Gesellschast oder bei einem Reichsmarkaktien Gegen Einreichung des Hinterlegungsscheins bei der Gesellichaft
eine Eintrittskarte Stimmenzahl Stimmzeitel verabfolgt.
Aktionäre können sich bei ihres Stimmiechts
87
— — — —— —
— 2
Augsh Br. z. Hasen
Bachm ú. Ladew. Baer und Stein ..
Balcke. Maschinen. Bamag⸗Möguin. Bam berg. Kalitof. Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin.
Bartzüu Co Lagh. M (jetzt Berl. Paletf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Att.⸗Ges Bast Attienge) BautznerTuchfahrik BSavarta⸗St. Pauli Bayer Celluloid do. Elektr. ⸗Lies. M do. Elettr.⸗ Werke
do Hartsteim⸗ Ind. j do. Motoren do Spiegel u. Eyglf
. J. P. Bemberg. M Bendix, Holzb. ...
Nr. 276 vom
der Generalver⸗
Albert Löffler
in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutichen Bank,
bei dem Bankhause S. Bleichröder ode bei einem Notar nachweisen.
Ueber die geschehene Emreichung der Aktien beziehungswene der Bescheinigung ein Hinterlegungs⸗ der als Einlaßkarte
hinterlegt haben.
R
= 2 — — — Q —
500, Buch⸗
do. do. 1908 in * Elis.Westb. stfr. G. 6g do. do. stfr. G. M m. T. Do. do. do. 19 m T. 1G Irz. Josefb. Eilb. Pr.? Gali. CG. Sudw. 1896
— —— — —— — — — 2 J — — —— — —— 2 k .
de — 8 3 28
wird der Erlös unter Ver⸗ Rücknahme 1 Amtsgericht in Gemäßheit der 55 372 ff. B. G.⸗B. hinterlegt Triebes, den 13. März 1928. Der Vorstand der Geraer Jute · Spinnerei und Weberei.
durch Bevoll⸗
Schriftliche Vollmacht ist erforderlich und ausreichend. 14 Tage vor der den Geschäfts—
—
—2 — — — — — — — — — —
Atttonären schein ausgefertigt, zur Generalversammlung dient. Magdeburg, den 15. März 1928. Magdeburger Bau⸗ und Credit ⸗ Bank. J. H. Madersbacher.
Generalversammlung räumen zur Einsichtnahme aus. Der Aufsichtsrat.
Otto Klugt, Vorsitzender.
Lronyr. Rudolfsbahn 30. Salzkam m. -G. 1.4 Nagytitinda⸗Rrad . *
— —
S — — — — — . —
M. Röwer.
Jul. Kerger Tiesbauß s Bergmann Eleltriz. 4 Berl Borsigw. Mei. 9 do Dampimühlen do Gubener Huts. tz do Holz⸗Compit. 3 do Narls ruh. Ind fr Dtsch. Waffen 0 Berliner Kindi⸗Br. do Ste br Eo 2 do. Maschin⸗ Bau 6 do NeuroderKunst s Berthold Mess.⸗Lin. ! Beton⸗ u. Monierb. 9 Bielef. Mech. Web. 5 Rich. Blumenfeld Mo Bochum Viftoriabr. 7 Bodeng. Echönh. All. o D Bohrisch⸗Conrad Brio Bolle Weißbier... 0 Borna Braunt. Mn Bösperde Walzw. Brauh. Nürnberg Mi2 Braun und Brite Bubiag ) ao Braunschw. Kohle 10 do. Juteindustr M9 do. Masch.Bau⸗A. 90 Breitenb. Portl.⸗3. 9 Bremen⸗Besigh. Gel 0 Bremer Allg. Gas 6 da. Bullan 4g do. Wollkäm mereis 9 Brown Boveri u. C., Mannheim 48 J. Brüning u. Sohn 9 Brüxer Kohlenw. Mis in Guld. ö. W. Kr. Buderus Eisenw. M 0 Bü rstenj. Kränzlein 9 Emil Busch, opt. J. 0 FJ. W. Busch. Lü dsch * . Ver. el. Fb. Busch u. Gebr Jaeger o Busch Wagg. V. A. 0 Büttner⸗Werkte 35 Butz ke⸗Bhd. Joseyh, fr. Butze u. Co. Met 7 Byk⸗Guldenwerke 10
Calmon, Asbest. .. Capito u. Klein. . M Carlshütte, Altw. . Caroline, Braunt. . 1 Carton. Loschwitz.. Centralheizgswh. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. Fbr. Buckau M do. Grünau... M do. von Heyden. . do. Milch. ..... M do. Ind Gelsent. . do. Werke Albert. do. Wte. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christophu. Unm. M Chrome Najorkt. . . Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) A, B. C. K nom 100 Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. ... 1 Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav Hochseef. M
— — — — — — — — — — — dt ü O8 8 O
S O
—
— — O — —
Daimler⸗Benz .. M Gebrüder Demmer Dtsch. Atl. Telegr. .
do. Babeock u. W.. do. Cont. Gas Dess. da g;, do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. M J. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke M do. Linol Untern M do. Linol.⸗We. Bln. do. Maschinenfabr. do Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtban. . M do. Spiegelglas do. Steinzeug .... 1 do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel . M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt.. Dommitzsch Ton .. Doornkaat... 6 Oskar Dörffler ... 10 Döring u. Lehrm.. 0 Dortmund Akt ⸗Br. 12 do. Ritterbrauer Miß do. Unionhrauereinsz Dresdener Bauges. 5 do. Chromo u. K. 89 do. Gardinen ... 10 do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen ...... M9 do. Nähmasch.⸗Zwf. 0 Dürener Metallw. . 0 Dürkoppwerke ... 9 do. Vorz.⸗Akt. M 6 Düsseld. Dieterich. 14 do. Eisen hütte Yo do. Höfel Br. .... 12 do. Kammgarn... 4 do. Maschinen bau, . Losenhausenwt. Dü sseld. Masch. . 0 Dynamit A. Nobel v ß
O S O 28
—
— — D — — — O — R — — — O O O ——
Egestorss Salzw. 8 J. Eichenberg .... 10 Eilenburg. Kattun. 9 Eintracht, Braunk. 8 Eisen⸗ u. Em. ⸗Werke Sprottan ..... 8 Hier Verkehrsm. 5 Eisenmatthes.. . V0 Elektra, Dresden .. 12 Elettriz. Lieferung io do. Wie. Liegnitz * 9 do. do. Schlesien. 10 Elett Licht u. Kraft Elsäss. Bad Wollf. 9 J. Els bach u. Co.. 16 Em.⸗ u. St. Gnüchtel 3 Em.⸗ u. St. Ulrich. 9 Engelhardt Brauer 10 Enzinger Unionw. 90 Erdmannsd. Sp. .. 6 Erfurt. mech. Schuh 0 Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. 9 Herm u. A. Escher 8 Eschweiler Bergw. 14 do.⸗Rating. Meta lll 9 Essen. Steintohlen. 9 Etzold u. Kießling. ] Exeelstor Fahrrad. 6
Joh. Faber Bieist. . 0 ahlberg, List u. Co. 19 alkenstein. Gard. M 60 aradit⸗Isol. Rohr. 0 G. Farbenindustr. 19
G. Feihisch ...... . 15
Fein⸗Jute⸗Spinn 4
. Papier. 12
1
elten u Guill. .. 6 lensburg Schiffb.; 9 Carl Flohr n Flöther Maschinen 4 . Chaussee Franffurter Gas M! Frankfurter Masch. Potorny u. Wittek. 0
—
h 2 — — — — — —
*
Fraust. zucte rrabrit Freund Maschinen Friedrichshall galt etzi Kaliw. Neu⸗ Staß s. Friedrh. riedrichshütte Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckerfbr.
— — — — — 88
M *
Gaggenauer Eisen
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke ...
w , , — D — — ddẽ = = 0 — —
R de — =
Gg. Geiling u. Co. Geis mann. Fürth. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Bg..
28 2 2
1 1 1 1 1 1 . 1 1
— — — — — — — — — — — — — — — — 3 2 — . & — — — 2
— ü 2 2
2
Genthiner zucker.
Gerb. u. Farb Renn. Germania ortl.⸗3. Gerresh. Glash. Ges. s.elettr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz Glas⸗M. Schalke
Glauziger zucker. . Glockenstahlw. i. L. Glilckauf Gelsenk. .. Gebr. Goedhart. ..
( Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauer. Greppiner Werte 1 Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. J. Getreide C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann,
—— —— —
C- i = 2 2 831 8 SC D G C = — = 2
— — — — — — — — —
— — — * — — *
*
—— — C = 686 r ,
—— — — — — — — — —— — — . . ? — S
Grün n. Bilsinger. 10 Gruschwitz Textil. Guano⸗Werke ...
* — — — — — — — n , , — — — — — —
FJ. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. n. Guckes ackethal Draht. M
Hambg. Elekt.⸗W. M F. H. Hammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. fürGrdb. ann. Im mobil. Mi. L. ann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Gr.. do. GummiPhönix 2 Bergwl. M
Hartort;rucken b. N
— — — — —— — 8
— — — 2 — — *
—
— — — — — — — — — — — —— Q — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — 2 — — — — 8
arpener Bergb. M artm. S. Masch. . Hedwigshütte Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. A Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. .... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗g8. Henninger Reifbr. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wert .... (
ilpert Maschin. V Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition
— — — — — —— —— —— 1 — d 8 1 — 898
— — — — — — — ö , , . 2 — — — — d
2
22
—— —— —— — — — — — 2 — — — — xd = .
8 — — 8
Hirschberg Lederf. Hoesch, Eis. u Stahl Hoff mann. Stä rkef. Hohenlohe⸗Wert. M Holstenbranerei. .. Philipp Holzmann. 748 0. 25 u. 28) Horchwerte .... Mo Hotelbetrbz.⸗Ges. M t 7445 Bonus Hotel Disch. .. ... ö Hourdeauz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunkt. M Hum boldtmühle .. Huta, Breslau.... Hutschenreuth. Pz LorHutschenreuth Hiüttenw. Kayser Co,. do. Niederschönew.
de = e O e O O . 8
—— —— —— — — —
— — — * —
—
— — O 0 O O 2 — 2 O — — — — — —— —— 1 — — 2 2 — — — — —
Ilse. Bergbau. . . M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. Y Industrieb. j. Indu⸗ strieb. Held u. Fr. M Industrie Plauen M Isenbeck u. Co Br. W. Jacobsen . . .... Jeserich AÄsphalt. .. J. A. John. A.⸗G. Max Iildel u. Co. .. Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
— M 0
2
—— — O O O — 0
33 : z — — — — — — W — 2
— — — — — — — ——
— 2
Kahla, Porzelan M Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt .... M Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. Kp St Kartonpapierfabrit Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramat Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co... Friedr. Klauser Sp. Llöcner Werte Knorr Hafer. Köbte u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke, Kolb u. Schüle 1 Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln Gas u. Elektr. Kölsch- Fölz. Werke König Br. Duis b.⸗N.
P K A — — — — 2 2
— P *
8 — 2 — — —
— — — — — — —
= D 2 23
2
2 . 2 * = do 2
— — — — ,
— 2 — 22
2
— — — — — —
—— — — — —
. Königsb. Mühlw. Königstadi Grundft.
—
*
. — — 2
Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u Wacht Kraftwert Thuring.; trauß u. Co. Lol. Krefelder Stahl ...
G. Kromschröder .. Kronprinz Metall.
— — — —— — — 9 h
—— —— —— — — 2 h — f 22 3 —— — — — * — — — — 2
—— — 8 — — — — d 8
—— ——
— * — *