1928 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G65 vom 16. März 1928. S8. 4. Erne Zentralhandelsregisterbeilage zum Nei che. und taatsaueiger Rr. ad von e nn,

¶Gęelnhau-en. ö. In dem g , über das

Vermögen: a) der offenen Handels⸗

6 aft H. & L. Seikel, b) des

[101106] kräftigen Beschluß vom gleichen Tage wird mangels Masse (gem. 8 204 K.⸗-O) stermin wird auf den 4. April 1928 um 29 März 1928. vormittags 111 unr, schafter seit 1. September 1927: Dr. bestellt. An Walther Ehricht in Halle beschränkter Haftung mit Aktiver F i 8 : Fr Pi ; * 3 N 3 Nr. 1 5 Der J 3 en Franz P lz. Inhaber: Franz Pilz, Zu Nr. 1572, Firma Nie derdentsche Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA I, hierdurch aufgehoben. K. 10525. Nr. b, II. Sto immer Nr 298, be, Zimmer Nr. 14 anbergumt. Der Antrag Nürnberg. Gesellschaft zusammen mit ei Se Fortfü d ; ö . . 16 5 1a Schwarzenberg, den 6. März 128. kimmt. Der AÄntraß lauf Croffnur bes un Crzfft ng Ke Vergleiche vertahreng 3 Vereinigte Blattgöldfabriten G. m. age nn s s einem Ge , , der Firma übernommen, Wette rn WC Plüschau. Der Inhaber Aktiengesellschaft: Verlagsdire tor . , . ĩ ( ; Shemische Fabrik Dr. Bachner . . H. A. Plüschau ist am z3. No⸗ Adolf Groche ist aus dem Vorstande ; ; . ebni d Frmitte⸗ Ermittelungen sind auf Zimmer Nr. 13 Königswarter 22: ĩ V j anten Loren ikel, sämtlich in Geln⸗ . 107116 5 und das Ergebnis der weiteren Erm in königswarterstr. 22: Zwei Komman- und Verwaltungs esellschaft . 5 Die V etungsbe is ĩ ; z d Lid ens cheoeid. h J Sag el. 10 71led] lungen liegt auf der Geschättestelle des des Amtegerichts zur Einsicht der Be ditisten ausgeschieden. Ein Komman— Hftg., Halle a. 8 ü. ee, fe fr gr fa n rr . k 566 ö. än Ries, Firms Tiugust Sieme , ins nern gemachten Vorschlags zu z ip ke . gärn ( e. ö k artha Plüschau, geb. Heinsen, zu ring mit beschränkter Haftung: . J ichs. mögen des Kaufmanns Wilhelm Junker mögen des Bäckers Heinrich Voht n!“ in ö 9 i Zwangsvergleich Vergleichs⸗ . *, ; 6 wir gen denn. . Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Be, Schwerte, den 13. März 1923. 4. Elektrotechnische Fabrik Bruck v in de Geielli after Ni j * . ö ö einem Zwangsverg * in Lüdenscheid, Knapperstraße 35, wird Werlte wird, nachdem der im Versteige⸗ ö 9 v ee, e. ; ; . zr or in, dem Gesellschaftsvertrag A) ge⸗ Nie derhessische Zündwarenfabrik᷑ Kindern Hannelore Marie ? Tönt ? 2, 7 de * 61 teiligten aus (41. V. N. 15/28.) Das Amtsgericht. mals Grobe K Siebörger, Sitz Bruck: strichen: den bisherigen 5 15 über die Albrand E Haltnorth Ge sellschaft Plüschau, Werner Plisthen . ö vom 29. Februar 1925 ist (. ö sterzei ete 2 Sgeri . . 1 ⸗e. ; . zie Ti 9 1 * ö 6 34 z fes Fit... ; . 2 3 J 1 I) . der Gese aftsbe 2 de 8. . 6 1 a n, , ,,. termins hierdurch aufgehoben. nommene HZwangevergleich durch rechts⸗ Amlsgericht. Wiesloch. lo 145 ö 3, . Geschästs führer „B) entsprechend mit beschränkter Haftung. Dl Irmtraud Plüschau, sämtlich in d erf fn eren, ö anberaumt. . . ̃ Lüdenscheid, den 5. März 1928. kräftigen Beschluß vom 23. Januar . . Ueber das Vermögen der Firma ö? den 9. März 1928. der Niederschrift a) geändert: Die Be—= Firma ist erloschen. Erbengemeinschaft lebend, fortgesetzt. dung des Reservetontos) geändert und ausschusses sind auf der Heschäftsstelle 3 Das Amtsgericht. 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Risenberg, Thür. lo? 138] S. Salomon Söhne, Zigarrenfabriken in k . 1 ; t 2. ndr tro . ; 2 9 2 , . Amtsgericht Sögel, am 9 3. 1928. Ueber das Vermögen der Inhaber der Walldorf, Inhaber Cduard an n. Gaildori. iobs oo) Deschäftsanteilen 55. P) ein- weg mit beschränkter Haftung. wbeschräuntter Haftung. Die Firma Satz] (Aufsichts rat), 14 Abs. 1 und 2 der Beteiligten niedergelegt. Dieser Im Konkurse über das Vermögen d ; 7190 x ; dandelsregister eintrag. Bei der perte zi 9 iqui : Ehr iti ĩ ; ; ö 3 663 . . . Im Ron urse liber das erm gen er 83 CI. 107130 ; 2. ö 2 * . ** J 132 36 ö 9 ö. . ber ; ilur 8 2 r 6 2 Li uidator: 8 J . ö An⸗ 3 1 3 ö. ; l 1 Termin ist gleichzeitig zur Prüfung der Fihma , Wibag“, Wohnhaus, und Indal Sthel Konkursverfahren . ad isenberg nämlich der Hrben des Fabrik, Salomon 1I., Kaufmann, in Beertelzen, Firma. Langbein u. Cie. in Sulzbach ö Füc zahlung, der Einlagen. Lighid 6c Ehristian, Jürgen Ai» n kanfsbre⸗ Bertr ieb-Gesellschaft lung) gestrichen, en Vorhandensein ., . 3 z z 1 st besitzere Joleph Soph Frteda verw. Soph, wurge heute, nachmittags 5 Uhr, das Ver— a. Kocher wurde am 8 März 1528'cin? Und Verwendung, des Bermögens bei k jrünsen, Kaufmann, zu mit beschränkter Haftung. Ble mehrerer Geschäftsführer vertreten bestimmit ftraße 171i, wurde Rechtzamvalt Dr. in Krahn ist da? Verfahrkbn ' duch? wee Friedrich Srph ünd Johanne Sobh in n,, feoöffnet, le ert gaens. Etragen: Lins der Jefelischaft st ein . ö n, en, ksgesellschaf Schrö y. , gen ein chef lic. Gelnhausen, den 5. März 192 Alfred Herner selnem Untrage cent. schluß 6 Febrular os mangels CGisen berg, wird beute, Vienstag. den ommanditist ausgeschieden, die Ein. Abschluß von Anstellungsverträgen mit dn dsgesellschaft Schrötte⸗ guidateren: Georg ö Wil, jedoch kann die Gesellschafterver dm . 8 , n, . Ern aesteilt? „U 9a! C0 eis 13. März 1928 mittags 17 Üühr, das ge⸗ Schuldnerin, leben er. Ge- age zei Figherigen K ö e,. ; ; * . P 8 ; ! März 2 m ttag Uhr, das 9e I gen von zwei bisherigen Komman⸗ B Nr. k Fr. Hensel u. Haenert tung. Die Ge sellschaft ist aufgelöst Paul Krü r*, beide zu Hamburg; allen Ge schafts führern di Alleinve n,, . . , . ö,, wendung des Konkurses eröffnet. Ver, Lebensführung der Inbaber und ihrer Amtsgericht Gaildorft 1177 HMärz 1928. Aktiengesellschaft, Halle a. S. . ato . ö. . k 8 Rechtsanwalt Dr. Valentin Stolz 1 in Das Amtsgericht. g . . Familie wurde Herr Kaufmann Heinrich W Generalversammlung von 25. Februar Antonius Schlünsen, Kaufmann, zu berechtigt. schäftsführer Rudolf Schade ist aus- Vermögen des Kaufmanns Max *eunchen, . . 107131 1bersky in Eisenberg, Thür. Vergleichs— . . 1 n . 3 , , Eoörnelsen aus Gerdauen wird das Kon verwalter ö In dem Konkursverfahren über das termin: 11. April i5ꝛ8 vorm. 10 Uhr. zur Verhandlung über den eingereichten In das hiesige Handelsregister B ist trags: Hinterlegung der Akten ö. . 3 2 ö Einselpranrrn ist in der Kaufmann Friedrich Kazelkus in Geschäftsstellle 2 Vergleichs vorschlag wurde bestimmt auf heute zu Nr. 17 bei der Firma Torf⸗ entsprechend der Niederschrift geändert. l . . r, , Die offene Han⸗ 5 8 K umgewandelt Weetzen kestellt. ö J 2 5 . 5. ; elsgese h ö DTR den. 8 1 ' ' e ei g 2 . 8 § 204 der Konkursordnung eingestellt. Schwemmer in Steele, Berliner Straße, Geschästsstelle des Thür. Amtsgerichts. . h ; 5 ig ö ö . . Al delsgesellschaft ist aufgelöft worden. orden. Gesamtprokura st erteilt an Unter Nr. 2853 die Firma Nord⸗ J lo? 139] zu Wiesloch, Siinmer . e Deniäß der Ermächtigung, durch die . S. : Dr. Johannes Schupp ist nicht se ö K j . e n Jung . nr ee litscher zejchtün tter Faftung Großmann . In dem , , , . . zur Abnahme der Schlußrechnung des Ueber das Vermögen des Kaufmanns n ,,,. 12 . . GHeneralversammlung vom 4. Februar 1 Voyst and mitgl ed. ö . J 1 . 6. . .. Krondorf mit Sitz in Hannover. 941 IC. 107108 Vermögen der Firma J. Siegmund, Seil mr, rte 8 ; in- W Bamberger in Goslar wird heute, HGeschäftsstelle des Amtsgerichts. ind 1. November 19? e fsichts. Nr. 760 Hallesche Bahnbau- und vVargar eta evetnecht, geb. 6 ö X ug, Zweig⸗ Ma hel- . 9 3 J Verwalters, zur Erhebung von Ein ( di. November 1927 hat der Aufssichts= Hallesche Bahnhan. und Daum, zu Hamburg, übernommen niederigssung Hamburg. Zweig= Weiterführung des von der bisherigen Vermögen der Ehefrau Kaufmann wird besondeter Termin zur Prüfung d ,, ,. erückfich⸗ Vergleichsversahren zur Abwendung des Fassung gegeben: Das G sapi be- Diemitz —: Für August Hildebrand i ; . offenen Handelsgesellschaft Nord 6 23 nan be n . a g der bei der Verteilung zu berücksich⸗ X ; 1h ! r * Fällung gegeben: Das Grundkapital be⸗ ; 8. gust Hildebrand ist Alfred Neubrand. Inhaber: Alf der Fir Verkaufsvereini Ile a e, ee, nn, nnn Adolf Pfirrmann, Elise geb. Heil, in nachträgli gemeldeter, Forderungen tigenden Forderungen? und zur Ve- Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Falkenburz, Pomm. 107146 rägt 610 660 d er ö Ingenieur Friedrich Reckmann in Die. Alfred Neubrand. Inhaber: Alfred Earkrma s Verkaufsvereinigung deutsche Elettrizttäls check chaft dh. 6f Elise g nachträglich angemeldeter F gen tigenden Forderungen? und zur Be⸗Konkurses eröffnet. Der Rechts trägt 610 600 RM und besteht aus 100 Ing Friedrich sekmann in Die Gustab Neubrand, Kaufmann, zu Deutscher Steinsalziwerke Gefell . . k . des Schlußtermins hierdurch auf- 10 Uhr Zimmer 1, vor dem unter⸗ (g 9 G Vertrauens person bestellt. Termin zur mögen des Händlers Julius Dröle in aktien über h J B Nr. 856 Vertrieb Deutsch ; . m ; h ) . 1 nicht berwertbaren Vermö ensstücke so⸗ 11e . J 9 er 1 3 = attten nu der Je 100 RM, 490 au den T. S906 Vertrie Deutscher S 5 2 Die irn 2 Bo zo s olf s ftenor ö 2 ö . Gladbeck, den 3. März 192. Neidenburg, den 8. März 1925. die Erstattung der Auslagen und die wird anberaumt auf den 28. März geschlossen und bestätigt ist, aufgehoben., od, hr und, 200 anf den Inhaber dalle g. S. Durch den Geseilschafter. unn Kruse. Die Firma ist er-, Unternehmens ist der Wlbsag Voß ähnliches, ins Fach fallender Arbeiten Das Amtsgericht. Amtsgericht. Gewährung einer Vergütung an die 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Falkenburg i. Pomm., den 7. März lautende Stammaktien über je 1960 Ke. beschluß vom 29. Februar 1925 ist die 8 loschen. JJ deutschem Steinsalz im In ö n . . een. . . . 6. ; . , „mit allen ins Fach schlagenden Artikeln c äqctting en. 107109 107119 d z ril 19. e n . Der Vergleschevorschlag., der Antrag auf . , herige Geschäftsführer ist Liquidator ̃ ö . . ö ö . . ' den 13. April 1928, vormittags 10 Uhr, Der Vergleichs Mag, 9 4 7 serige Geschäftsführer ist Liguidator. c ; Erwe er 3 9. Das eekontursberfahren über dez herkautunken, Lz. Lgassel. vor dem nisse t hierfelbst, Zimmer Eröffnung des Vergleichsverfahreng nebst Leipzig, lor li . erloschen. nit auf Erwerb gerichtet. Bie Ge= Beteiligung an anderen Unternehmungen . 1 3 ö Auf dem für die Fi Alfred Schulze Halle a. S.Trotha —: Friedrich Seriel , ; =. . ,, 5 3. e * * ; . , , , e. e. gn. ö n ; z 9 , Au e Firma Alfred Schulze Troth Friedrich Heriel Här j 8 er eines ende raans der * V . ; J Schubert, Inh. der Firma L. P. Vermögen des Säge werksbesitzers Wil⸗ Steele, den 12. März 19285. weiteren Ermittlungen ist auf der Ge am 10. Februar 1928 . Abwendung in Glauchau geführten Blatt 866 pes ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. a K „Inga h erin ift . 9 . DSrganz der Stammkapital beträgt 30 0090 Reichs⸗ e, onlürseg über de werimdagn hes Handels registers ist, heute eingetragen A Nr. 166 = ESchtbeiwzbern. u. 16 ö J d k k zwischenn mart. Geschäftsführer sind die In— nach Abhaltung des Schlußtermins auf- min zur Prüfung der angemeldeten zi Bete worden; , e gecegen Schröder, Helle a. S. hh rg u, , Dänsel. geb. Heitmann, zu Hamburg. der Berkaufsvereinigung Teutscher enieure Franz Großmann in Han 9g zur Prüfung e . zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. öbistraßze 1. 4lein igen Inbaberg einc worden; Die, Gemeinschaft der Erben Schröder, Halle 4. S. Offene Han— Neugebauer . Schnbilsti Nachf. Steinsalzwerke G. m. b. 5. und deren ö . k Göttingen, den 12. März 1928. Amtsgericht Oberkanfungen In m Ronkürsverfahren über das Das A ch Krit . . ankhe ĩ wwer⸗Kirch Das Amts geri . ö ; ' . unter der handelsgerichtli ausgeschieden. Frieda Lina Jimalie Wolf von Wa ßenbach Salleschen, Char— deren Vereinigung unb ist für alle . W geschlossen. J 2 Amtsgericht. J Vermögen der Firma F. W. Conrad, . stof handlung ter den be gerichtlich verw. Schulze, geb. Siebert, in Glauchau lottenburg, ist in das Geschäft als per⸗ Werte j dgl.) 5 ö . , n ,, g,, , 3 r vit 7 8 K ser fahren über das Ver, Zräbenmühle i es Bücher⸗ Auf Antrag des Kaufmanns Heinrich Loinger' in Leipzig, Lindenau, Lützner nh ern, K4 M ev ςmi6tlilen, Meclkelh, i07ti10] Das Konkursverfahren über 5 „Gräben mühle, ist an Stelle des Bücher⸗ Auf Antrag des Kaufmann einri ding J . IAlnitsgericht Glauch gz. März 1928. treten. Die Gesellschaft hat J e,, ö Das! R sverfaßre über mögen der Maschinenfabrik „Magro“ J c , , Dire Hen, in Kehl wi ̃ Straße 1698, eröffnet worden war, ist zu⸗ Amtsgericht Glauchau, 6. März 1928. ien, gane, wee, hart hat am 1 Fe- . kapital: i009 000 RM. Sind mehrere * 6 , 31 Das Konkursverfahren über das mög . chin nf seöeagrh revisors Furgber der Direttor Weilen⸗ Damance in Kebl wird heute nachmittag ö J bruar 1928 begonnen. Die Prokura des 3s wegen gelöscht worden. Geschäftsführer bestellt, so wird' die . k ö il 3. 3 1. vir : . ; ö ; ; zember 1932, geschlossen. Falls die Ge⸗ Qualmänn, geb. Rohde, in Questin Abhaltung des Schlußtermins auf— wählt. 4. N. 6/28. Vertrauensperson: Kautmann Ludwig gleichstermine vom 12 März 12828 an— In das Handelsregister A' wurde! A! Jh 3327 Friedrich Reck ; k ö 4e te 2 ird eingestel eil eine den Kosten gehoben. Amtsgericht Siri⸗ 10. März 1928. Rheineck in Kehl. Vergleichs verhandlungs. genommenen Vergleichs durch Beschluß . , . DFůmber hig, Friedrich Rechnaun, ist von Amts wegen geläöscht wörden. schäfts führer. gemeinsant oder, durch Kescdnße ich eingeschriebenen Brie wird eintgestellt, weil eine den Kosten geh Amtsgericht Striegau, 10. März 1928. Rheineck in Keh gleichsverha a8. 9 heute bei der offenen Handelsgesellschaft Diemitz Die Prokura des August Internationales Seefrachtenkontor einen Geschäftsführer in Gemeinschaft . . ö masse nijht vorhanden ist. Striegan. 107132 mittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht Amtsgericht Leipzig, Abt. HL Al, Avotbeß? 6. gg! J ift ü 8 mit einen 9 . ; h : t -. . i Konkursverfahren über das Kehl ; Zimmer 11. Offener Arrest mit den 13 März 1928. , zu a,. in A Nr. 3593 Arno Rochlitzer, Halle tung. Sitz: Hamburg,. Gesell⸗ Geschäftsführer: Karl Rein, General— teres Jahr. Der Gesellschafter Groß— Meckl⸗Schwerinsches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver. Permögen des Korbmachers Ferdinand Anzeigestist bis 29. März 1928 . a. FRetragen; Dem. Apotheker . Ss. —: Inhaberin ist jetzt Frieda schaftsnertrag vom 2. März 1828. direktor, Dr. Philipp Fabian, Direk— mann bringt als Sachelnlage in die e , ,,, mögen der Gesellschaft mit beschräntter Uützt in. Strie gau, Hohenfrledekerger Kehl, den 12. März 19253. Mülheim, Ruhr. 107148 erteilt ö ger, x . . ö . An Arno Rochlitzer ist Einzelprokura Abschluß von Seefrachten speziell lich zu Berlin. Maschinen, Gerätschaften und Ge— In dem Konkursverfahren über das eingestellt, weil eine den Kosten des Ver- rechnung des“ Verwalters, zur Gr . über das Vermögen der offenen Handels— schafts zimin eren richt ungs⸗ Gegenstände Vermögen des Silberwarenfabrikanten fahrens entsprechende Konkursmasse hebung bon Einwendungen gegen das eänigsperg, Er. 1107141] gesellschaft in Firma Tapeten⸗Union Nierste . chasts begründeten F . ö rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem n allen. damit zusammen⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ zum Gesellschaftsvertrag im Gesamt⸗ 3 ängenden Geschäften. Stammkapital: anzeiger. JJ 3 ö. h c r rt . . der Gläubiger über eine etwaige Ein— Das Amtsgericht der Schlußtermin auf den 4. April 1928, 9 * J Frof termi 8. März 1928 angenommene offenen Handelsaese f ins R et seine r ,, . . . Je ö . 8 nn ch Abri las, hier. Altst. Langgasse 58 (Groß⸗ und termin am 8. März ngle offenen Handelsgesellschaft Julius Bätz . . , ö. ; h h stellung des Konkursverfahrens mangels 11 Uhr, bor dem Amtsgericht, hier, Kleinhandel in Kurz! und Wollwaren Vergleich wird bestätigt und zugleich das Nachfl. Inh. Robert S . A Nr. 3995. Fr. Beermann u. Cie.,, Lange, Kaufmann, zu Hamburg. mit beschränkter Haftur Sitz: Amtsgericht 9 er 3. 1928 ! ö . Amtsgericht, hier, . z 13 XV l ) ; h. rt Schwade Soth . ö. ö . ; ; J utter ing. Sitz: Amtsgericht Hannover, 10. 3. 1928. z k f 8 V 32 . . kJ Teutschenthal. Offene Handelsgeselll⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Hamburg. Gesellschaftsvertrag dom ,, prechenden Konkursmasse au en Das , über das Ver. Amtsgericht Striegau, 5. März 1928. ama S8. der Vergleichsordnung vom Müilheim⸗RRuhr, den 8. März 1923. ; schaft ist aufgelöf 185er ü n,, . ] ö Amtsgericht ; § 1 ; 2 ( sch öst. Der bisherige Ge⸗ 95er Re, . ö . ee, . e. 6 . 17. April 1928, vgrm. 117 Uhr, vor mögen des Kaufmanns Stto Kurt k . Je . zur Abwendung des Konkurles Amtsgericht. istesst ge nir ser J; a . k . Ge⸗ erfolgen im ö. Reichsanzeiger. J alle mit Kai⸗ In Han delete ter Rot, M wn, de z l k än j ö ⸗. Ma schafter Tiefbauunternehmer 9. zz. detrieben, insbesondere demjenigen , // Fimmier , anbersuntt. Tei Termin gaffe ig, Häintergebäuhe, als gliein igen Dae nrenersehren ber gan er, net! Al, Hettratent be ran wa, der maden penn. 107140 Gotha ist alleiniger Inhaber der Firma * ö , wird auch zur event. Abnahme der Inhabers der handelsgerichtlich ein- mögen des Landwirts Otto Lüddecke in igt, Kurt Krause II, hier, Hinter- Das gerichtliche Vergleichsverfahren über Gotha, den 6. Mär; 197 Firma. Paul Heydemann, Teutschenthal. mann Julius Nicolaus Lemburg, sellschaft „Hansa“ Bremen (Hansa⸗ Die Rif . Bücherrevisor Kurt Krause 1I., hier, Hinter a, den 6. März 1928. , . . ; * ö = 4. Die Firma ist erloschen ; . r ; 1 ; A Nr. 3996. Schmitz u. Co. Zweig⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Linie), zusammenhängenden Geschäfte Hin nn,, ben 5. März 1928 Erhebung von Einwendungen gegen das daselbst, Großhandel mit Silber⸗ und Schlußtermins hiermit aufgehoben, s banbiung über den? Vergleichs hborschlag Peithecker, alleinigen Inhabers der Firma n . i t se g i u in Wilhelm R ed umigpital. Hildburte sen, 3. März 1928. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Tabakwaren, wird nach Abhaltung des Amtsgericht in Verden, 10. 3. 1928. wird auf den 3. April 1928, vorm. C. A. Stratomeyer in Paderborn. Bahn— . . . zan lassung in Herne i. W. Inwdaber ist der Inhaber: Johann Friedrich Wilhelm Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, . Waldhei im unt dnn em, mmm, ego] Kaufmann Adolf Fuchs in Elberfeld. Becker, Kaufmann, zu Hamburg. so sind entweder se zwei Geschäfts⸗ ö . ur Beschlußfassung der Gläubiger über Amtsgericht Reichenbach i. V., 2nd eim j h h t 3 ö 1 stätigung des Zwangsvergleichs aufgehob ö . ; ; ö . 5 . ** 3 89 e m er das e . ring, ? . lo 8 gs gehoben. Firma Abe . ] . ; ,, 9 ̃ ; n 8 wr, ,, M, o, ie nicht verwertbaren Vermögensstücke den' 1g. März 1935. Das . ren über das Ver⸗ 1m 3 ing, in . 124, . i er, . . Yee r. Finnra Albert Dahlke in Greifenberg X Nr. 2098. Richard Eberwein, Halle Ludwig Grambeck. führer in Gemeinschaft mit einem Im Handelsregister A Nr. 126 ist k . u , Das Amtsgericht. bomm, und als ihr Inhaber der a. ; Bernhard. Schoenfeld. Inhaber: Profuristen zur Vertretung der Ge⸗ nn 2. März 18 bei der Firma Levin Konkursverwalter Rechtsanwalt. Dr. HRicsenkurg. 107123] Schu . Thristian Schilka J K Kaufmann Albert Dahlke daselbst heute . Nr. 3350. Hugo Ausmeyer, Halle Bernhgrd, Gustav Reinhold Schoen⸗ sellschaft befugt. Jeschäfts führer: Morgenstern, Alt Zabrze, eingetragen , e 5. ö. . ia er een wesgel r ef f des Amtegerichts Pinneberæ. (lI07 150 eingetragen worden. a. S. feld, Kausmann, zu Hamburg. Georg. Oetkei, Kapitän, und John worden; Die Firma lautet jetzt; Helsne na Abhaltung des Schlußtermins zstelle des , gestzt 6 l x . Nach gerichtlicher Bestätigung des Ver—= e, , n, n ; . ; 3 3 n , ,,, . s 33 und gezahlten 160 RM, auf S0 RM, wird nach erfoldter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. 2. . ö . wenn ; . r , . dom Das Amtsgericht. Daz Amtsgericht. Ab. 19 Zweigniederlassung Hamburg. Dr. Hamburg. Die Geschäftsführer Gasthausbesitzersehefrau gleichen Na- . ; folgt . h Amtsgericht Waldheim, 14. März 1928. Amtegericht Königsberg, Pr., , as . cht. Abt. 19. 3. Schupp ift nicht! mehr Vorftands— w he r. 6 mens ist Inhaberin der Firnig. Dem . 8 Vergleich Ren, J mitglied. jedoch alle invertre'ungsberechtigt. Kaufmann Kurt Mandowstki, Hinden⸗

ati sst. und nach Abhaltung des Schlußtermins 10 Uhr an Gerichtsstelle, Museumstraße vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Rudolf Sahlmann, Kaufman on a. S. ist Vr a ; 2 3, a. . . beslarigt worden sst z ‚. f n S. ist Prokura erteilt, er vertritt die und Passiven und mit dem Recht zur Kaufmann, zu Hamburg. Zeitung Druckerei und Verlag Das Amtsgericht. Vergleiche verfahrens nebst feinen Anlagen nebst leinen Anlagen und das Ergebnis der b. H. Kommanditgesellschaft. Ei ü 3 Meng 5 . . - gesellschaft, Sitz Fürth, B Nr. Sös Burg- Wettin. Bau⸗ Co,, Geselsschaft mit befchränkter vember 1927 veistorben. Das Ge⸗ ausgeschieden. hausen . infolge eines von den Ge⸗- ag Konkursverfahren über das Ver. Dae Ronkursverfahren über . ö ; * itis ö Das Konus derfahren über das Ver- anierzeichne ten Gerichte, Abteilung 4 tesiiglen niedergelegt. . er : ; . chul reich ; ; 2 g 99 ditist zugegangen. versammlung vom 24. Februar 19568 hat. sohn ist durch Tod beendet. , . mit den minderjährigen Dutch Beschluß der Gesellschafterver —— ; IeErver⸗ 2 en 360 März 1925, 15 Uhr, . ö n termin auf den 80 März 1938, e nach erfolgter Abhaltung des Schluß— rungstermin vom 23. Januar 1928 ange⸗ Breslau, den 10. März 1525. und die Erklärungen des Gläubiger⸗ Amtsgericht Registergericht. stin iber i Renn, 8 r i es 66 2 6G 9 . h ; . e g ttergerich stimmungen über die Veräußerung von Grund stücksgefelischaft Abendroths⸗ Elektro Mechano Gesellschaft mit es sind die S 11, 12, 15 und 17 Abs. 3 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht 53a ö. 107117 ) ; ; ö ? igt: Besti . üiÿ be . Die Gese fael r ; ist ; 8 hies Mine hen J ] Kd Firma Jofeyh Sohß. Pianof'm tefabrit im Kaufmann in Walldorf, und Jole gefügt: Bestimmungen 1. über Gewinn— Die Ge sellschaft ist aufgelöst worden. ist erloschen. hregelmäßige Ge sell schafterversamm⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen strie Bau A.-G. in München, Thegtiner⸗ Vermögen der Firma Kastner K Frost rerer di, m. ; den Geschäftsführern neuer 8 15 ringksweg mit beschränkter Haf- helm Pfützner und arles Emi J 6 Amtsgericht. zrechend vom Amte des Konkursber. Masse eingefteilt? 3 2a =-. . n, ö ! ö age . e schäftsführe neuer 8 15 af fütz harles Emil lung in diesem Falle einzelnen oder x ge richtliche Vergleichs verfahren zur Ab- schätteslührung sowie der Ausgaben für die ditisten wurden weiter erhöht fr sᷣ ö j / ; Verg erfah v er erhöht. Die worden Liguidator: Christian Jürgen jeder von ihnen ist alleinvertretungs⸗ tretungsbefugnis erteilen. Der Ge— In dem Konkursverfahren über das all , n, . 5 trauensperfon: Bücherrevisor Theo Wam⸗ nn,, . ; f K . s V GE r j : 82366 h ; München, Prannerstr. 11, als Konkurs⸗ H ; 2 4. Würthwein in Mannheim bestellt. Termin Git Horn. 06600] 1928 hat den § 17 des Gesellschaftsver. Lokstedt. Win de oer ck Co. Die an Mar geschieben. Zum Geschäftsführer ist lursverfahren mangels Masse gemäß , Vermögen des Schuhmachers August Eisenberg. den 13. März 1928. b ( l des Amtsgerichts München. Vermögen de u hmachers gur s 3 3 24 Donnerstag, den 12. April 1928, plattenwerke, Aktiengesellschaft in B Nr. 841 Ala Anzeigen⸗-Aktien⸗ i, ,, , , gusge a . 9 . e Liquidation findet nicht statt. Die Ge⸗ Heinrich Friedrich Augusl Meyer. deutsche Elektrizitätsgesellschaft mit Amtsgericht. NQidęnhirg, lol tis] lich angemchdcten Forderungen sowie osar. ö fah lil das 1 Czeschinski Neidenb 13. März 1928, mi 12 Uh Betrieb ge ellsck z Gegenstand des Unternehmens ist die Das , n,, übers das Inhaber Mar Czeschinsti zu Neiden burg wendungen' geen das Schläßverzeichnig am ärz 1928, mittag jr. das kat dem 8 4 Satz 1 der Satzung folgende Betriebsgesellschaft, lktiengesellIchaft. worden. niederlassung der Gesellschaft unter Gladbeck wird nach erfolgter Abhaltung auf den 31. Mär 1928, vormittags * , . er Gläubiger über die und Notar Keserstein in Goslar wird zur Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ au en Inhaber mde Vorzuas- mitz zum Vorstand bestel de . . . w. erfolg h g auf 3 gs schlußfassung der Gläubiger über die ( le leis ö den Inhaber lautende, Vorzugs— ö öf bestellt worden. Hamburg. schaft mit beschräukter Haftung, nehmens, nämlich Ausführung elek- alkenburg ist, nachdem ein Vergleich ab⸗ Inhabe ö . . Fahrzeuge. Gesellse . ag . ; zu X r F 9 . 9 Inhaber lautende Stammaktien über Je Fahrzeuge, Gesellsch. m. beschr. Hftg. ist geändert worden in Emil Haht. 29. November 1927. Gegenstand des wr ,, ,,,, se interzeichneten Gericht, Zivilprozeßsaal. 1928 Das Amtsgericht. Amtsgeri Gifbor 6 lsch ufgelöst worde Der bis⸗ . k k ; ; ö. . Mitglieder des Gläubigerausschusses auf unterzeich cht. Zivilprozeß Imtsgericht Gifhorn, 6. 3. 1928. esellschaft aufgelöst worden. Der bis— E. X Erwin Keibel. Die Firma ist land. Der Betrieb der esellichaft ist auf eigene oder fremde Rechnung und ; 3 ( z 9 i (s 1a ue hau. 106601 . Nr. 231 F. W. Lohmann zu an d , sellfcha e , ,,, t Vermögen des Kaufmanns C. 6 In dem Konkursverfahren über das *, eta ndr seinen Anlagen und das Ergebnis der Das gexichtliche Vergleichs verfahren, das l ] ß Paul Häusel. Der Inhaber P. O. sellschaft ge eg. die Stellung gleicher? der ähnlicher Art. Bas Timendorfer Nachf. in Göttingen, wird helm Walter in Oberkaufungen ist Ter⸗ , , . schz Amtsaeri j 9 6 . Das Amtsgericht. chargstelt dee, Amen richte, Zimmer, r Kaufmanns Hermann Loinger in Leipzig, ö gehoben. Forderungen am 23. März 1928, 11 Uhr. Strien- 106160 3. Ma ; . 5 zin 8 ; ö dels gef R , 9 6. = J c F 9g 2 z sStriegan. 1061460] Goslar, den 15. März 1988 , d, ,,, , , des Fritz Willy Schulze ist als Inhaber delsgesellschaft. Der Bankherr Freiherr Eisenbeton⸗ und Gesellschaftern geschlossenen beson⸗ Hannover. Der Gesell schaftsbertrag ist , Hrirua. 107120] * m, , Seren en. ö. lo7140] nicht eingetragenen Firma „Hermann verw. , ; Geschä x J Inhaber Paul Rohner, Striegau, Ke ( J 9 ist Inhaberin. sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ r händer ihrer Gesellschafter. Stamm vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft Vermögen der Büdnerfrau Wilhelmine Aktiengesellschaft in Pirna wird nach menl. Konkursverwalter ge⸗s6 Uhr ein Vergleichsverfahren eröffnet. gleich mit der Bestätigung des im Ver— 6 ; I v ; ö vescha bestellt, . gi f ) meher zum Konkur alt 9 9 ct Ha 06602] Carl Langenbeck ist erloschen. . H. Schwartz Co. Die Firma Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ seüschaft nicht sechs Monate bor 6. es Verführens entsprechende Konkurs⸗ Amtsgericht Pirna, den 13. März 1928. termin: Dienstag, den 3. April 1928, vor⸗ vom gleichen Tage aufgehoben worden. Beike X Mule . 9 . ; = tion . era. ö ; ? ĩ i des Verfüährens entsprechende Konkurs Sgerich Pirt . . ö. D g v , zeik: & Mulert Herzogl. privil. Hof⸗ Hildebrand ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Dauer stillschweigend je auf ein' wei⸗ Grey smhlen, den 13. März 1928. Querturt. io gen In Der Josef zins er i . . . . 6 8 28 8 3 R 8 3s 2 . * an n Josef Pinsker in Gotha ist Prokura Rochlitzer, geborene Krüger, Halle a. S. Gegenstand des Unternehmens ist der tor, und Emil Marks, Direktor, sämt⸗ Gesellschaft einschlãgĩiges Material Hann. 1071119 Haftung „Kalkwerk“ in Querfurt wird Straße 28, ist zur Kbnähme der Schluͤß— ! ; . Beschluß in dem Vergleichsverfahren JJ . : aft gie j ) . Straße sts , gh Amtsgericht. Il Veschluß r; Gotha, ö. 6. . 1928. erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ nach Südamerika und die Aus⸗ Ferner wird bekanntgemacht; Die es i ͤ . ; 1 Ta : Thür. Amtsgericht. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ führung von Schiffahrtsgeschäften Bekanntmachungen der Gesellschaft und Geräte nach Maßgabe der Anlage ö Heuser 1 . ö ö . März 1923 Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns G Olcendorf in . a Ha. 106603 Erwerbe des Geschäfts bur din Che auheim wird: 1. Termin zur Anhörung nerfurt, den 13. März 1928. lung zu herücksichtigenden Forderungen Gustap Kublun, in Firma G. J. Faubel, born a. Rhein. Der in dem Vergleichs— In das Handelsregister ei der Rrrngrbe des Geschäfts durch die Ehefrau hängende en, , aH Hus in F FJ. 5 ; nn das Handels vegister A bei der Rochlitzer ausgeschlossen. 0b RW, Geschäftsführer; Walther Kaiberkleb Hausa-Linie Gesellschaft seine Einlage beglichen ift. einer den 66 des Verfahrens ent⸗ Ie Cichenbach, vogi 107122] Zimmer Rr. 8, best t Fry 8 / / ; 9 Vergleichs verfal ifgehoben . , ; 2. ; ; 1. h immer Nr. 8, bestimmt. . Trikotagen z), wird auf seinen Antrag Vergleichsperfahren aufgehoben. wurde heute eingetragen: Die Gesell— ; 0st . * . . l ( - ,, chaft. Die Gesellschaft hat am 1. März Bekanntmachungen er Gese 22. Februar 1928 egenstand des . schaf e ellschaft hat am 1. März eke achungen der Gesellschaft Februar 1928. Gegenstand des Hiiĩdhur hausen. 1066909] dem Amtsgericht Hanau, Nußallee 17, Grümm in Reichenbach i. V., Zänker⸗ werden 1071331 pt f ͤ en r 6 * 186 1 . 69 das gerichtliche Vergleichs verfahren er— meister und Optiker, R chwade 13. . j . J ö. ed, ; as g g ptiker, Nobert Schwaäde in Friedrich Beermann und Bauleiter Sermann Lemburg. Inhaber: Her- der Deutschen Dampfschifffahrts⸗- Ge- n Co, Hildburghausen, eingetragen: Schlußrechnung des Verwalters, zur getragenen Firma Otto Kurt Grimm, Eitze wird nach erfolgter Abhaltung des . . das Vermö Kauf 8 9 j Fa . ; J = a, ellt. Termin zur Ver⸗ das Vermögen des Kaufmanns Hermam Thür! J , . . . ö ö ? hu. . 1 ; tragheim a, bes 3 jür. Amtsgericht. niederlassung Halle a. S. Hauptnieder⸗ Sammer Kohlenhof Wilhelm Becker. jeder Art. Stammkapital: 20 600 RM. Thür. Amtsgericht zu berücksichtigenden Forderungen und Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dn, m , . mig oi 9 rieichneten Ger hofstraße, wird nach gerichtlicher Be— . 2 . . * d 10 ! . Ech (107134 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, je⸗ Im Haudelsregister A Nr. 186 ist die Folgende Firmen sind gelöscht worden: Prokura ist erteilt an Paul Hans führer gemeinsam ode? ein Geschäfts MHim d enhung, g. S. , . hestimmt, 2. a) die Vergütung für den ———— , I en n. 8. Schuhmachermeisters . reits s6 2Wweis 9 ps0 * ag 10 Greife erg i. Por d ä z * 82 y * ao ; i 2 i s f Shili 3 doi ins work ' Mandowfki Hinden t O. S Di der bereits borschußweise festgesetzten mögen des Kaufmanns Paul Riedel zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ffenberg i. mm., 8. März 1928. Halle a. S., den 10. März 1928 Alg Anzeigen ⸗⸗Alttiengesellschaft Philippsen, Kaiinspektor, heide zu Mandowski, Hindenburg, S. S. Die b) die Erstgttung der baren Auslagen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ern, den 5. März 1938, 13 hr. 5.

auf we RW festgesetzt. Riesenburg, den 6. März 1928. alds ö 107135 n, . das Vermögen des Baumichulen⸗ c, omm. II06605 . 1066081 mill . n. Kurt. M. Hin Hanau, den 10 März 19983. . ** Amtsgericht. k über . Ver⸗ Leck. ö. 107142 . hene , Herner in Halstenbek, Im Handelsregister A Rr. 197 ist die . Nr. 582 im . F. ö 2Aumermann. Die Firma Ferner wird bekanntgemacht: Die burg, Q. S. ist Prokura erteilt. Amts- Das Amtsgericht. Abt. 1v. K ö mögen, des Schuhmachers Kaspar Rieber Ueber das Vermögen des Kaufmanns aufgehoben. . Firma Carl F. Lemcke in Greifenberg register A eingetragene Firma Kronen— , J Beranntmachungen der Gefseilschaft gericht Hindenburg, O. S. . 1011 HKgstoghk; Meckhlih.. (iozlist! in Stühlingen wurde nach Abhaltung ieder Breckling in Stedesand wird Pinneberg, den 13. März 1928. is om und als ihr Inhaber der Kauf. zipolheke Ctis Aschenbach ist geändert . , Ans ö 23 zollen durch den Dentschen Reich. j a,,, z II erkéorm, Hiliker. 107112 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins aufgehoben. heute, 11 Uhr, das Vergleiche verfahren Bas Amtsgericht. mann Carl Friedrich Lemcke daselbst in Krone napotheke Enril Bartels. n⸗ 9 6 1dlung, Aus der Nom⸗ anzeiger. ö Hindenburg, O. s. 106296 Inn dem Konlursverfahren über das mögen des Kaufmanns Willi Hesse in Waldshut, den 5. März 1923. eröffnet Ber Sparkassenrendant Hans , heute eingetragen worden. haber ist Apothekenbesitzer Emil Bardels manditgesellschaft ist der per sönlich Donar⸗Türen⸗Werk Gesellschaft mi⸗ Im Handelsregister A Nr. 29 ist Vermögen des Seilermeisters Wilhelm Rostock, Inhaber der Firma „Mecklen⸗ Amtsgericht. Die derichsen in Leck wird gemäß 5 46 des Schirzgiswalde. (lo? 152 Greifenberg i. Pomm. , 8. März 1928. in Hamborn. . haftende e ell hafter 9 8 Persiehl beschränkter Haftung. Sitz; Ham⸗ am 2. März 15828 bei der Firma Kink zi Herbarn ist Gläußeig'rpersamm- burgisches Den aldepot Will Hesse“ zu ö Gejetzes vom 5. Juit 12; zur Ver., In em Vergleiche verfahren zur Ab— Amtsgericht. . Amtsgericht Hamborn ,, , Gölellschasts ertrag vom s. März Daniel, Weis, Zabrze, einge ragen lung äuß Freitag, 13. April 198, vorm Nostock, wird eingestellt, weil eine den trauensperson bestesst. Termin zur Ver— wendung des Konkursesg über das Ver— K e, Gleichzeitig ist Hermann 1925. Gegenftand des Unternehmens worden: Die Firma ist erioschen. Amts⸗ 10. Ubr, vor dem hiesigen Amtsgericht Koften des Ferfahrenz entsprechende gertin. ioslss] handiung über den Veraleichsborschlag mögen bes Kausmanns Arthur Richter in Halle, Sale. lob 290] Hamburg. 106291 . h . . H Kauf. ist die Herstellung von Türen, Taren- gericht Hindenburg, O. S. anbergumt. Tagesordnung; Einstellung Konkursmasse nicht vorhanden ist. Zur Abwendung des Konkurses über das wind auf den 5. April 1928, 19 uhr, Sohland / Spree Nr. b30, alleinigen In⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Eintragungen in das Handelsregister. , Gn ele 46 . futtern, ekleidungen, veschlägen J dez derfshrens gemäß 8 Roch Konkurs, Räostock ben zö. , Vermögen der Glektrizttät im Haushalt bestimmt.ů Der Antrag auf Eröffnung haberg einer handeis gerichtlich nicht ein⸗ worden un ler: . ö 3. Märg 16. nf. ö . ,, Vaubetarfsgrtite ln, be. Mien demlrmrn , 9. 8. lien ordnung mangels einer den Kosten des Mecklbg. Schwer. Amtsgericht. G. m. b. H., Berlin W. 7, Potsdamen des Vergleiche verfahrens nebst seinen An getragenen Leinen- und Baumwollwaren—⸗ Abt. B Nr. 310 Hallesches Kohlen, Grüner Co. Die Kommanditgesell⸗ Ludwig Rönnewinkel. Bezüglich der ,,. 4, K ö k 3 5 ö

4

Verfahrens entsprechenden Masse. J Straße G67, vertreten durch die heiden lagen liegen auf der Geschäftsstelle des handlung, ebenda, wird der auf den und Brikett⸗-Kontor m. beschr t schaft ist aufgelöst worden. Inhaber 3 herin Ehefrau B. Ronne ö 56 34 ; Herborn, den 12. Mãärz 1928. Schlo chan. ; 107126 allein vertretungsberechtigten Geschätts⸗ ire , zur Einsicht der Be⸗ 22. März 1928 bestimmte Vergleichs— Halle a. S. —: Nach dem ö ist der bisherige persönlich haftende n ,, f . icht, . 6 befugt, iz en gleich Ewald Rolemaita, Zaborze, ein- t Amtsgericht. In dem Ron ur aver fahren ö führer: 1. Kaujmann Wolemar Braeter teiligten aus termin auf Antrag des Glãuhige raue chu sses Gesellschafterbeschluß vom 6. Februar Gesellscha ter Sidor Grüner. Vermerk auf eine Eintragung in . . ,,. worden: Die Firma ist er 2. Vermögen der Landwirtschaftlichen Lin- 2. Ingenieur Egon Kaesser ist beute Leck, den 13. März 1928. auf Montag, den 26. März 1928, vor⸗ 1928 ist unter entsprechender lenderung Andreas Maass. Die Firma ist er⸗ das Güterrechtsregister hingewiesen rin n g in 8. ö. ß 2 * . Jeder oschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. geren erda. lÜl0rtt3]! und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. mittag um 1 Uhr ein geijchtliches Ver Der Ürkundsbeamte mittags 9 Ühr, verlegt. des. Geseilschaftsvertrags das Stamm, loschen. ö worden. ö . . J. 6 ö ,,, / 8. . z Das Konkursverfahren über den b. H. in Liquidation in Schlochau wird gleiche verfahren eröffnet. Der Konkurss⸗ der Geschäftsstelle des Amtegerichts Leck. Amtsgericht Schirgiswalde, kapital um 306009 Reichsmark erhöht Bernhard Waltz. Inhaber: Bernhard Nibelungen Verlag Hermann Ser⸗ . . Ges häftsführer: Cornelis Hin d uhr, 9. 8. 106299 Vaächlaß des Haumeisters Fritz Raida in Termin zur Erklärung üer die, vom verwaller Siesan Burian, Bertin⸗Wil mere; den 12. März 1923. worden auf 20 000 Reichsmark. Die Ge. Hukert Waltz, Kaufmann, zu Ham- nau . Ey. Hesellschafter: Her. Fessnzeel junior, Kaufmann, zu Im Handels zegister A Nr. 48 sst Bernsdorf wird, nachdem der in dem Konkursverwalter eingereschte arschuß. dorf, Jenger Sirgtße lift. ist zur Ver. Heipais. 5146971431 —— ö sellschafterversammlung vom 17 Fanuar Furg. . . mann Sꝑrnau, zu Schwerin i. M. Paares. wir bet . bei der Firma Juda, u sgeich, Hinden. mn, , vom (16. Dezeniber berechnung auf den 36. März 1968 um traueneperson bestellt. Ein Antrag gu! mech Abwendung des Kontarses über Suhl. . lo? 151 les, hat den Gesellschaftsverträg ent. „Gesellschaft für Strahlungschemie“ Robert Albert“ Fritz Kark Gütschow, Bez 2 ö. Erkalten aehtz wie burg, S. Sz am 3. März 15 ein. 1927 angenommene ee e ergheid 10 Uhr hestimmt, Die Berechnung liegt Befiellung eines Glaͤubigerausschusses das Vermögen des Gastwirts Fritz Pech. Das Vergleichs verfahren zur Abwen— sprecheiid der Niederschriff geändert und HSesellschaft mit beschräntter Ha; zu Hamtun'g! un' Johannes Ferdi? . In , . dern „sesellichuft getragen worden; Tie Finma ist er= Durch, rechisträttigen, Beschluß vom uf der Geschästsstellle des Umtsgerichis siegt nicht vor. Termin zum Verbank. mann in Le wzig. Grimmatscher' Steinweg dung des Konkurses über das Vermögen Fanz neu gefaßt. Danach ist jetz Gegen, ung., Durch Gesellschafterheschuß nand Carl Köhn, zu Hamburg, sämü—D . 6 nee lch ee danzeigei. loschen. Am!sgericht Dindenburg, 8. S. 16. Dezember 1927 bestätigt und der in Schlochau, Zimmer Nr. 8, zur Ein= lung äber den Vergleicheporschlag ist au Nr. 19. Inhabers des Kaffeehaules 1. der Firma Emil Kerner C. Sohn, ftand des Unternehmens: Der Vertrieb! dom 27. Februar 1928 ist der Sitz der lich Kauflenle, Die offene Handels— Abteil nn nen, ,,, eier ĩ . Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch sicht aus. den 18. Aprit 192, vormittags Terasse; in Leipzig, Dittrichring l. Otte. 2. deten bersönlich haftende Hesellschafter bon Brennstoffen unter Cinschltß aller Besellschaft von Hamburg nach Har⸗ n e , hat am 22. Februar 1978 Abteilung für das Handelsregister. Hin d enkhurg, g. S. 106290] aufgehoben. Das Amtsgericht Schlochau, 10 Uhr, an Gerichteste ll. Bln-Schöne, Schill: Strahe 2 und der Gastwirtschaft a Emil Kerner, b) Franz Kerner, zu i iermit zufammenhängenden! und dem Pburg-Wilhelmsburg verlegt und der begonnen. ö . m, . Rr. g ist Aniksgericht Soyerswerda, 28. 2. 1928. den 18. März 19286. belg. Grunemaldstraße 66/6. Zimmer bs „Zum Biersiall. in Leipzig, Grimmajscher und 2 wohnhaft, in Subl, wird nach ge— angegebenen Zweck dienenden Geschäft? 7 ü des Gesellschaftsvertrags hinsicht⸗Esch C Co. vormals Amandus Hannover,. 06g] * a ,,, k ö . bestimmt, Der Antrag auf Eröffnung Steinweg 15. wird, heute, am 12 März richtlicher Kestätigung. bes Vergleichs auf⸗= die Errichtung von Lagern, Zweig. lich des Sitzes geändert worden. In „Kahn's Ofenabteilung, (Jwweig In das Handelsregister ist'' ein! Tohann, Sbremba, Hindenburg, H nis khr, Er-. 1 , . l0Gäldf! des Vergleichsverfahrens nebst jeinen An. has, nachmittegs 6 Üihr. das gerichtiiche gehoben. Dag gerichtliche Veräußerungö—, mäederiaffungen und die Veteiligunüug an F'chnburg verbleibt eine Hsweignieder— niederlasung;)). Die Firma, der getragen: ft n , nen ,, ö as h 1 en. . Sgerich X *

Das Nachlaßkonkursverfahren über Das über ermögen des Kauf lagen und das Ergebnis der eiwaigen Vergleichsperfahren eröffnet, Vergleichs. verbot vom 3. November 1927 verliert ähnlicher Unternehmung Si F . ach gesellsch i , . ng ilt . . n ö das Vermögen des am 19. Januar 1920 manns Willy Laux in Schöneck i. V. er- westeren Ermittelungen ist auf der Ger termin am 14. April 1928, vormittags seine Kraft. . ce fibers, so e hn ch, n ö r wir tf ö ö. ö 6 . vil . ö , , ö. . Die Gesell⸗ er Lo. esellschaft für annhurdt mit iederlassung in Hindenbur- 8 06300 , ræ, b. S. 106309

ier verstorbenen Kaufmanns Isidor öffnete Konkursverfahren wird wegen ichästsstelle zur Einsicht seitens der Betei— st. Uhr. Vertrauensper son; Herr Direktor Suhl, den 13. Mär, 1928. die Gesellschaft! durch minteflen? mbh . esell gr wol. hier, Schnürlingstraße 18, . 6 . e Wem ah ligen niedergelegt. . . , e wn, K Amtegericht. eschẽftaführer n; durch . e , fr . . flelteische Maschinen. nit, be. Hanhober, Vahrenwalder Str, s, und Höh Handelstegister A Nr. Sig ist wird nach erfolgter Abhaltung des K. ö. , . 2. ö 3 6 Blu. Schbne berg, den 13. März 1928. ‚i ze . r n 1. agen 23 au 8* schäftsführer und Linen Prokuriften ge, * . hie re n , ul, schränkter Haftung. An Stelle des als Inhaber der Drogist Louis Wann“ am 2. 3. 1927 6j der Firma Karl Schlußtermins, hierdurch e, , . ; ann ie. r . Das Amttgericht, 2 9 3 . . zur Ein⸗ setzlich vertreten. Der Belrat kann auch ee er . JJ S8. 5. Döll ist Ernft Ferdinand Carl hardt in Hannover. ö . Kurka Gaftwirtschaft und Garten Amtsgericht Königsberg, Pr. 8. 3. 28. . Je, ö , 3. Abteilung . de g. , m er, en mr 8 Verschiedenes. Einen von, mehreren Geschäftsfuhrern gipfat II. Geselftchaf mit be k dan kur gum Sigi, ö 9 Firma Stern⸗ etablissement, rb en eingetragen Læinæaiꝶ. 10116] zen 19. 4. 1063, vorm. G63 Uhr, an. Rxeslan. 107137 den sg. Hat, 1926. 9 dis Befugnis beilegen, die Gesellshast; schrünktter Haftung. Die Hesellschaft jetzt erlgschrn. JJ rr fun 9. y,, an, , , me,,

. 2 J lossol Alein zu vertreten. Der Kaufmann sit aufgelöst worben. Ligüidator: Arthur Strube. Die Firma ist er⸗ jtraß⸗ g d ak 3 ,

Das Konkursverfahren über das Ver- beraumt. Die Vergütung and die Aus. Auf. den Antrag der offenen Handelt i hen, e, Ol. . . ; mögen des Kaufmanns. Walter Grase⸗ lagen des Konkursverwalters werden auf gesellschaft Danziger, Zweig und Co. in 8ehwerte. (07144 Mit Einführung des Sommerfahrvlans Dans Wagner in Halle a. S. ist zum Alfred Bernhard Lipkat, Kaufmann, loschen. Albert Schünemann in Hannover. Hindenburg, O. 8 106301 6 h 5 2 2

j jpai j . 3 28 wi j weiteren Geschäftsführer bestellt worden f Y. 555 ; ĩ mann in, Leipzig Gohlis,. Stallbaum insgesamt 500 RM festgesetzt. K. 435. Breslau, Antonienstraße 2 (Derien, und Ueber das Vermögen deg Kaufmanns 1928 wird die Schreibweise des an derStrecke weiteren Gef özführe n. zu Rahlstedt. Das Geschäft st mi Riqhet 4 . . ö. . 9 fan all. Fir ber. einer Kleinhand⸗ n,, 3 t 8. 38. 1928. Knabenkleidersabrik), wird zur Abwendung Heinrich Büse, Inhaber der Firma Schuh Bree lau Oppeln gelegenen 23 3 Prokura des Wilhelm Jäckel ist Kttiven und Passiven und mit dem . , . Co. Die D n e , ,. Else Hobigk: 5 Hande sregister e e e t ung in Bedachungswaren, Baustoffen k des Konturses über das Vermögen der haue Küster in Schwerte ist beute, 12 Uhr , Carlemarft? in Karlemartt ,, d. . . . ; Recht, die Firma fortzuführen, auf L. Eohn, Inhaberin ist jetzt Frieda u , z: . 6 . , t z he. und Teererzeugnissen unter der handels⸗ 107128) Untragstellerin gemäß s 1 der Vergleichs. I9 Minuten, das Vergleichs verfahren zur Die neue Schꝛeibweise des Bahn hols 55 6 . 263 Hallescher Kohlenhof, den Liguidator übergegangen. Cohn, Sprachlehrerin, zu Hamburg. Zu Nr. 1566, Firma Germania Stlo . 9. fr, , rg gerichtlich eingetragenen Firma Walter sehwarzgenberg, Sachsen. ordnung vom 5. Juli 1927 das gerichtliche Abwendung des Konkurses eröffnet worden. spricht nunmehr der Schreibweise des zu 9. ö me beschr. Haftg; Halle a. S. =*: Lipkat Co. Inhaber: Alfred Bern— Ernst Lüders. Bezüglich des In⸗ Kohlepapier u. Schreibband Fabrit am zr yr Kg! . e, . . 1 Grasemann ebenda, wird hierdurch auf, Das Konkursberfa 85 9 das Ver⸗ , beute, . 125 Uhr ist . ,. gehe , ö. ektion Brerlau 18 Ogo nt . , . ö ö k 9 . . E. W. Lüders ist durch einen Gefellschaft mit beschräukter Haf⸗ Die Heel aft ift n ehr Die S n ehoben, nachdem im Vergleichs- mögen der handelsgerichtlich nicht ein eröffnet. s Vertrquensperson wird der Bücherrevisor Karl Lindemann in Schwer eichsbahndtiel = nd. Direktor demacher u er Inhaber hat das Geschäft der Vermerk auf ein ner ; , gan. t w l öst. ; ; ki . ö ö . ß ö Termin zur Verhandlung lber vom 6. März 1928. Diplomkaufmann Franz Wallig beide aufgelösten Gesellschaft unter der das ö ,, ,, e , , ,,,, ͤ N. S.

termin vom 12. August 1927 ange⸗ getragenen Firma Kurt Groß in Lauter, Kausmann Felix Lyon in Breslau, bestellt. zihlomt anz Wallig = . durch rechts⸗ 5 Inhaber Kurt Groß in Lauter, 1 Blücherplatz 20, bestellt. Vergleichs- den Vergleichtzporschlag witd auf den Hatle a. S. zu Geschäftsführern ! Firma Lipfat K Eoö. Hesellschaft mit! worden. G8 6, 16 der Goldbilanzverordnung).

nommene Zwangtzver

, *

* ; . z ; ö. 3. 1 [ 5. ĩ ö . .

4 1. . ; . * . . 164 6 . (. 2 * . = ö 7 7 7 7 7 7 .