1928 / 65 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 16. März 1928. S. 4.

l04848

los? . Als Liquidafor der Hannoverschen Vieh—

Die Kaltwalzwerk Aktiengesellschaft in

Villingen (Baden)] ist mit dem 26. 11. 1377 Mast« und Verwertungs⸗Att.⸗Ges. i. V. in Liquidation getreten. Diesei Beschluß Jork, sordeie ich hiermit gem 8 297 ist in zwischen handelsgerichtlich eingetiagen O. G.-B. die Gläubiger obiger Fima

auf, ihie Forderung unverzüglich bei dem unterzeichneten Liguidator anzumelden. Sarburg⸗Wilhelms burg 1, Moor⸗ stiaße 12, den 3. Marz 1928 Dannoversche Vieh⸗Mast⸗ u. Verwertungs- Akktien⸗Gesellschaft in Liguidation. Der Liquidator: Ebeling.

worden. Alle Gläubiger der genannten

A.⸗(G. werten aufgefordert, sich alsbald bei

dem Liquibator zu melden Villmgen (Baden). den 31 JI. 1923.

Kaltwalzwerk Aktiengesellschast

Der Liquidator.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

1068841. ̃ del n en. für 1987 ver „Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft

in Stettin Th. Gribel Kommanditgesellschaft auf Aktien. Einnahmen. RM 8 RM 19 d . . 8 797 90 2. Betriebsüberschuß der Dampfer... 139 749 75 3. Zinsen w * k 5 000 194 140 75 203 547 65 Ausgaben. 4. Handlungsunkosten ..... J 4 668 41 J 47 910 41 6. Zum Erneuerungs⸗ und Abschreibungskonto ... 97 000 7. Tantieme an den Aufsichtsrat . .... ö 300 140 Js 82 53 668 83 davon ab: . w n ;,, ö 3668 83 9. Dividende 59, von RM 1000 0009 ...... ho 000 NM 50, für die Aktie von RM 1000, RM 76, für die Aktie von RM 16500, Bilanz vom 31. Dezember 1927. Attiva. RM Rm 89 1.9 Dampfer (Bauwert RM 2 624 980, 1283 000 2. Proviantlagerbestand WJ 172771 G J 270 210 62 1664 268 33 Passi va. . 4. Aktienkapitalkonto.. .... , 1009909 , . ö 100 000 6. Erneuerungs⸗ und Abschreibungskonto. .... . 390 000 J. Dividendenkonto, nicht abgehobene Dividende .. 102160 ö nnn . . 10 278 9. Dividende 59, von RM 1000 000, ...... 50 000 ; Io. Bottrag auf neue Rechnung . . 3668 83 1 654 968 33

Stettin, den 31. Dezember 1927. ; „Renata“ Dampsschiffs⸗Gesellschaft in Etettin: Th. Gribel Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Ter Aussichtsrat. Theodor Lieckfeld. Hans Brgeunlich. Dr. aver Maher. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Franz Gribel. Eduard Gribel.

106885. . Geschästsabschluß für 1927 der Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗ Gesellsch aft: Th. Gribel Komm andit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin.

Einnahmen. RM 8 RM 8 1. Vortrag aus 19283 9. wd k 4 87069 2. Betriebsüberschuß der Dampfer... . 1499 862 66 3. Diverse Einnahmen. .... d 13 832 62 414 69518 419 565 87 Ausgaben. n nnn nn,, 10 238 05 , . i 49 812 52 , JJ m 8 971 95 J. Zum i, e,, . J . 8. Zum Erneuerungs⸗ und Abschreibungskonto «.. 2 ö 9. Tantieme an den Aussichtsrat .... . 1200 321222562 95 343 35 davon ab: . w Urmrrgg gh 1e 5 343 35 11. Dividende 69, von RM 1500 000, .... . . 90 000 RM 12, für die Aktie von RM 200, RM 60, für die Aktie von RM 1000, Bilanz vom 31. Dezember 1927. Attiva. NM 8 RM 9 1. 65 Dampfer (Bauwert RM 3 494 247,19) .... 2437 84719 2. Proviantlagerbestand JJ 21 9e t I, . 61 975 42 J. , K 5 400 2516 266 25 Passivg. 5. Aktienkapitalkonto: 6000 Altien je RM 200, und gh ten i Rn ode 1 500 000 6. Reservefondskonto .. JJ 120 9000 7. Erneuerungs⸗ und Abschreibungskonto . 596 000 8. Nicht abgehobene Dividende . . 187290 toe, . 197 650 10. Dividende 699 von RM 1500 000,— 90 000 ,, . ö 541093 ö 12. Vortrag auf neue Rechnung. 5 343 35 2 516 26625

———

Stettin, den 31. Dezember 1927.

Stettin ⸗Rigaer Dampsschiffs⸗Gesellschast: Th. Gribel

Kommanditgesellschajt auf Akten in Stettin. Der Aufsichtsrat.

Theodor Lieckfeld. Dr. Taver Mayer. Hans Braeunlich. Hans Hofrichter.

Die persönlich haftenden Geselischafter: Franz Gribel. Eduard Gribel.

liose7 10. Gesellschaften

zentrator G. m. b. S5. Bernburg. Albert Schnigenberg, Liqguwator.

107153 Bad, und Mineraibrunnen Ueber tingen G. m. b. O. in Bad Ueberkingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Giäubiger werden aufgefordert, ihre An— sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Den 15. März 1925. Der Liquidator.

m. b. H. (lob? s]

Duich Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Februar 1925 111 die Firma Hartwig Kantoro— wiecz Attiengejellschaft G. m. b. S., Köln a. Rh., auigelöst. Zum Liquidator wurde Derr Direktor Hans Appelbaum in Berlin- Grunewald, Jagowstrake 10 bestell! Eiwaige Gläubigei werden auf—

Eiordert, ihre Forderungen anzumelden. er Liquidator: Hans Appel baum.

II. Genoffenschaften.

Einladung zu einer außerordentlichen Hauptwerjammlung der Giidenhall Freiland Siedlung e. G m. b H. am Sonnabend, den 31. März 1928. nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Stactgarten in Neuruppin.

Tagesordnung:

Zustimmung zur Veräußerung von Grundbesitz. ;

Gildenhall. Post Altruppin, 17. März 1928.

Der Vorstand. 1074295

Curt Warn ke. Emil Funk.

den

Einkauf s⸗Vereinigung Deutscher Schuhwarenhändler Eingetragene Genossenschaft m. b. H. Sitz , .

Bilanz vom 31. Dezember 1927. Aktiva. RM 8 une naten, 1 Wertpapierkonto (alte auf⸗

gen,, 32 Reservefondsdeckungskonto:

a) Comm. und Privat⸗

Bgn 64191310 b) Hypotheken⸗

pfandbriefe 29 855,90 36 350 Spez. Reservefondsdeckungs⸗

konto: Comm. u. Privat⸗

Bank J 27 48120 Bankenkonten:

a) Dresdner Bank

mi 707. b) Deutsche Bank 94 010, c) Comm. und

Privat⸗Bank 146 796,96 352 513 96 Postscheckkonto .. 7 101 42 ö 401 62 Personenkonto:

Provisionsforderungen

23 721,38 Forderungen a. Mitglieber 36 151,14 50 872 52 483 753 72 Passiva. Genossenanteilkonto .. 162 050 Neservefondskto. 36 350,

zuzügl. Eintritts⸗

,, 37 676 - Spezialreservefondskonto . 27 481 20 Delkredere konto. 14 592 97 Steuerrücklagekonto. .. 16 000 Personenkonto:

Schulden an Fabrikanten

6 129, 95 Schulden an Mitglieder 172 814, 178 943 95 Reingewinnkonto: Vortrag aus 1926 16162, 67 Reingewinn 1927 .. 31 847,93 418 010 69 (104757. 483 753172 Mitgliederbewegung 1927. Mitglieder Anteile Bestand am 1.1. 1927 339 6109 ,, 54 5650 393 6659 U bish. Mitglied noch gezeichner̃ 10 355 ddp am 31. 3 1927

ausgeschieden . 12 187

Bestand am 31. De⸗ ember 1927 381 38482

bige 381 Mitglieder sind mit 6482 An⸗

teilen haftbar. Die Anteilsumme beträgt je RM 26, —, also RM 162 O50. = siehe Bilanz), die voll eingezahlt ist. Die Haft⸗ summe beträgt weitere RM 1620560.

Eisenach, 20. Februar 1928.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Gg. Mendershausen. Geschäftsführer: Max Malsch.

Wir laden die Genossen unserer Ge⸗ nossenschaft zu einer am Sonnabend, den 24. März 1928, vormittags 11 Uhr, in unserem Büro, Friedrich⸗

straße 103 11II, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Aenderung des § 10 der Satzungen wegen der Art der Bestellung des Vorstands.

2. Aenderung des § 14 der Satzungen wegen der Anzahl der Mitglieder des

Aufsichtsrats. 3. Abberufung und Zuwahl des Auf— sichtsrats. 107426)

Berlin XW. 7, Friedrichstr. 1093. Der Vorstand der Kreditgenossen⸗ schaft Deutscher Landwirte eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftung. Fönen FJabn.

(107449) Betannimachung.

Gemäß F 17 unserer Satzungen herufen wir hierms die ordentliche Sauptver⸗ sammlung für das Geschäftesahr 1927 zum 14. April 1928, 20 Uhr, nach tem Gasthaus „Zur gemütlichen Ecke“, Varburg⸗ Wilheimsburg, Eißendorser Straße Ho, mit solgenden Tagesordnung:

l. Geichärtsbericht des Vorstands Voi— lage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1927.

2. Prütungebericht des Aufsichtsrats und Beschlußsassung über die zu 1 ge— nannten Vorlagen.

3. Beschluß assung über die Entlastung

des Aufsichterats und des Vorstanda.

4. Beschlußiassung über die Verteilung des Reingewinntz.

b. Aussichterats. und Vorstandswahlen.

6. Beschlußtassung über Erhöhung des Gejamtbetiages, welchen Auleiben dei Genossenschaft nicht üüeischieiten dart.

Die Bilanz nebst Gewinn. und Vei—

lustiechnung für das Geschäntsjabr 1927 liegen vom H. April 1928 ab bei dem Genessen Pieper, Harburg Wishelmsbuig, Milcharund Nr. 39, zur Einsicht der Ge—= nossen aus.

Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den

13. März 1928 Gemeinnütziger Wohnungsbauverein Elbestrand eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Ed. F. Me rer. Vorsitzender.

Teutscher Hilfs⸗ u. Siedlungsbund Westfalen e. G. m. b. H., Dortmund, Nordstraße 609. 102419].

Bilanz per 31. Dezember 1927.

An Attiva. K 62 90 R 328725 Darlehens konto... 2590 . , 305 Nückahlun geen 29710 , t,, 232 34 Inventar und Drucksachen . 540 Außenstände ö 580 Verwaltungskosten .... 2868 41 8 853

Per Passiva. Genossento nta 8863 8 S853

Mitgliederbewegung. Bestand am 1. Januar 1927 125 Ge⸗ nossen. Abgang? Genossen, Zugang ?2 Ge⸗ nossen. Bestand am 31. Dezember 1927 125 Gen ssen mit 25600, RM Haft⸗ summe und 8853, RM Guthaben. Fr. Schneider. H. Hauck.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(104748 ;

Ich warne jedem meiner Frau Ida Schenk u. Sohn Helmut Schenk etwas zu borgen, da ich für nichts guskomme.

Max Schenk, Forst i. x.

107156 Bekanntmachung.

Die Lantesbauf der giheinprovinz in Dusseldois und Essen hat den Antrag auf Zulassung von

GM 5099999 60, Goldpfand⸗

briefe der Landesbank ver Rheinprovinz 2 Ausgabe (erster Teilbetiag von Gan io 00d), Buchstabe A Nr. 53601 4601 Stück 1000 zu je Ge 5h00 Buch stabe B Nr hH6ol - 7100 Stück 1900 zu je GM 1000, Buchstabe O Nr. S601 = 9200 Stück 600 zu se Gry 000

zum Handel und zur amtlichen Notierung

an unseren Bönen gestellt.

Düsseldorf ⸗Essen, am 13. März 1928. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf.

Der Vorsitzende: Kommeizientat Trinkaus.

Der Geschäftsführer Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen.

Der Vorsitzende: F Woltze. Der Geschäftsführer: Streckert.

10 155 Bekanntmachung.

Von den Fumen GE. Ladenburg und S. Merzbach, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

RM he 0 neuen Stammaktien der

Schramm Lack. und Farben⸗ fabriten Aftiengesell schaft, Offen. bach am Main, Nr. 1— 5200 (H200 Stück RM 100) zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 13. März 1928. Zulassungsste lle an der Börse zu Frankfurt a. M.

lo? 271]

Einladung zur Generalversammlung der Gemeinnützigen Gejellschaft jür Milchausschant in Rheinland und Westfalen G. m. b. S. am Samstag, den 31. März 1928. nachmittags 55 Uhr, im Saale der Geiellschast Verein Düsseldorf, Steinstraße 14.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts. 2. Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung.

3. Wahlen der Rechnungsvrüfer 1928. 4. Zusammenlegung des Stammkapitals. Der Uufsichts rat. Stupp, Landgerichtsrat, 1 Vorsitzender.

106626].

Iduna, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten Versiche⸗

rungsgesellschaft a.

G. zu Halle 4. S.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1927.

Einnahmen. RM R J. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Gefen lber Mufmentiinnuii 18 166 591 77 b) Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen .. 64 2765 75 ) b nenne,, H 5 313 d) Rücklage für Fremdwährungsversicherungen.. 10 656 - . ,,,, 133 257 90 II. Kapitalerträge: a) Zinsen 3. VI ö. 840 214 86 h Miet ertra4crcrc , , 17 928 53 III. Gewinn aus Vermögensanlagen und Erhöhung der Aufwertung 3 109 17749 LT. Sonstige Einnahmen dd i; 3 012 Gesamteinnahmen: 2360 427 30 Ausgaben. . I. Zahlung für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr . 100520 II. Verwaltungs kosten: ,, 15 132,15 b) Verwaltungskosten .... ö 267 292. 80 282 424 96 II. Abschreibung auf Geschäftseinrichtungg. ... 3 419152 IV. 6 gif Berglern . 256 741113 V. Gesetzlicher Aufwertungsstock (einschl. Rücklage für Pensionsstock ö. , ,, V. . 20 706 023 99 ,,,, 97 181 88 VII. Grundbsticktrü6cllage . . . 7276 VIII. Rücklage für Fremdwährungsversicherungen. 10 511 IX. Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen. .. 55 988 62 , n enn, . 24 S565 -= Gesamtausgaben: 22 350 427130 Bermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1927. ö Attiva. RM 9 . nd,, JJ /.., 298 386 87 H. Mrunbstücksbeleihungen 60 6 16 J , IV. Kommunaldarlehen und Fernsprechanleihe. ...... 272 486 35 Vr Beteiligungen... J 2 620 VI. Guthaben bei ,, . 6 RM 1163 268,41 uthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ ö ö ö 6 w 216 323,40 1 379 59181 , Rüntständtge zinsen und Mieten 228 645 9 VIII. Barer Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. ..... 20 518 94 I , enn nn, . w 76 772 X. Sonstige Forderungen: a) Aufwertungsvorauszahlungen an Versicherte RM 550 398, 9s b) Persönliche Forderungen gegen ehemalige Hyhothekenschuldnerrr 290 986 36 . o) Verschiedenedd . , 1190 694 46 690 078 76 Gesamtbetrag: 22 324 765 33 Passiva. . I. Gesetzlicher Aufwertungsstock einschließlich Rücklage für Pensions⸗ . . stock und Verwaltungskosten ..... ... 20 706 023 00 ,,,, wd III. Rücklage für Fremdwährungsversicherungen. . ...... 10 511 3 IV. Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen. ... .. 665 . 4. Ausgleichsstock J d 97 181 ,, . . VII. Rücklage für . aus Barsicherheiten.... 3 118 06 Sonstige Verpflichtungen: . veel en, m , . 106 480 h IX. Rückstellung für restliche Vergleichsabfindung in Holland . ... . X. Verschiedenes K , 5 73 040 23 Gesamtbetrag: 22 324 76635

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Kr. 65 vom 16. März 1928. S. 3.

107451]

Sinalco⸗Akliengesellschaft,

Detmold.

Die 20. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 16. April 1928.

vormittags 11 Uhr., in Franksu a. M., Hotel Franffurter Hof, statt. Tagesordnung.

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands

und des Aufsichterats sjowie der Bilanz und Verlustrech⸗ nung für das Geschäitsjahr 1926/27.

und der Gewinn⸗

2. Genehmigung der Jahresbilanz un der Gewinn- und Verlustiechnung—

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rate. 4. Aenderung des § 4 der Satzunge

(Einziehung eigener Aktien der Ge—

sellichaft und demgemäß Herabsetzun

auf 850 000 MM. Zur Teilnahme an der Generalversamm

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, dritten

die ihre Aktien Werktage vor ver ammlung

spätestenz am dem Tage der General bis abends 5 Uhr bei de

Gesellichaftekasse oder bei der Direction

der Disconto⸗Gesellichajt, Detmold, oder bei der Fianksurser Kredit anstalt A. G. Franffurt a. M. oder be

den Bankhäusern Kahn G Co. in Frank—

furt a. M., Albert Schwarz in Stuttgart

E. C J. Schweishe imer in München oder bei einer Effektengirohank oder bei einem

Notar statutenmäßig hinterlegt haben. Detmold, den 15. März 1923.

. Der Aufsichtsrat.

Justitrat Dr E Straus !!

e le Pogtländijche Grebit- Vank

Vorsitzender.

io? da)]

ich hiermit die Attionäre der Salin

i lung ein.

Reingewinn.

d

1

2

3. Beschlnßfassung über den 4

sichts rat.

5

h. Venchiedenes

n Geneialversammlung teilnehmen wollen

2

zu hinterlegen.

; Waltt9her Ernst.

Gemäß § 12 unserer Satzungen lade Laubtlingen A.-G. zu der am 3. April

1928. nachm. 3 Uhr, in dem Werfe— kontor stattfindenden Generalversamm-—

Entlastung von Vorstand und Auf— Veumahl eines Aujsichtsratsmitglieds. Arion welche stimmberechtigt an der 3. lle ned, , de Grundtapftg!s von 896 00a Rr cha lefasse oecr Hef einen deutschen Notar bis zum Schluß der Geneialverjammlung

Beesenlaublingen, den 15. März 1823. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

163215 Südveuischer Llod Transport e Versicherungs⸗Attiengesellschaft, Stuttgart.

Wir laden umere ÄÜftionäre zu der a Samstag, den 21. April nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfnt

2. Beschlußfassung über die Genehm

teilung des Reingewinns.

Stutigart, den 1. März 1923. Der Vorftand.

1928.

der Bilanz nebst Gewinn- und Versust. rechnung üher das Geschäftsahr 19256.

gung dieser Bilanz und die Ver—

Beschlußfafsung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais.

(1072539 9 Grünseld Holzverwertung

m Kraftloserklärung.

e öffentlicht im Reichsanzeiger

Tagesordnung: täumen der Gesellichast, Stuttgart Nr. 49... vom 277. Februar 1925 Voꝛrlegung des Gejchäftsberichts. Friedrichstr. 60, stattfindenden k Nr. 6. vom 7. Ie rnar 1935 Genehmigung der Bilanz und der lichen Generalversammlung ein. Rr. 61. vom 13. März 1825 Gewinn und Verlustiechnung. Tagesordnung: batten wir unter Androhung der Kraftlos,

erzielten 1. Vorlegung des Gejchäfteberichts sow

5. auf Reichsmark einzureichen. i Wir erklären nunmehr die bisher nicht eingereichten Aktien für fraftlos und werten die auf die für kraftlos erklärten Aftien entfallenden Reichsmarkafnen unserer Ge—⸗ ellichast nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwerten. Der Erlös

107302.

im Sitzungssaal, Beilin W.,

167418

Attiengesellschaft, Blauen j. V. Wir laden hiermit unjere Aftionäre zu der am 13. April 1928, nachmittags 15,30 Utzr, im Sitzungezimmer der Gesellschast stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschästzberichts und

ann Reudener Ziegelwerke vorm. Clemens Dehnert, Aktiengesell⸗

schaft, Reuben hei Zeitz.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April 1828, minggs 12 ühr, in Leivzig, Schiller tr. 9, J. Obergeschoß. statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Aktionäre, die an der Generalpersamm— lung teilnebnien wollen. müssen ihre Attien bis jpätestens 27. April i928 ent— weder bei der Kasse der Gesellschast in Reuden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 707, ozer hei der Leipziger Immobiliengesell⸗ schast Bank für Grundhesitz. Aktiengejell= schaft in Leipzig, Schillerstr. 5, oder bei einer Effektengirobank eines deutichen Wertpapierbörsenplatzes in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Bezünlich der Hinterlegung bei einem Notar wird

aus die Vorschrift in 5 10 Abf. 3 des Gesellschaftsbertrags verwiesen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung: a) über den vom Aussichtsrat ge⸗

nehmigten Rechnungsabschluß sür das Wahr ig .

b) über die Verteilung des Gewthns.

2. Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand. Reuden bei Zeitz, den 14. März 1923. Reudener giegelwerke, vormals Clemens Dehnert, Attiengeselljchaft. Der Aufsichtsrat. Franke, Vonsitzender. Der Vorstand. Melzer.

1a 424 E. Betannimachung. Emil Brandt Nachf. Attiengesellschaft.

Hierdurch fordern wir gemäß § 17 Abs. 5 ber 2/5. Verordnung zur Duichführung der Verordnung über Goldbilanzen die In⸗ haber von Anieilscheinen unserer Gesell.⸗ schaft über Ri 5 zum zweiten Male auf

die Anteilscheine zum Umtausch in Aktien].

über RM 20 einschließ ich Dividenden. schein Nr. Iff. bis zum 25. Mai 1928 einschliesz lich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengeellschaft in Berlin,

bei dem Bankhaus J. Hirte in Berlin, bei dem Banthaus Marcus Nelken &

Sohn in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummern— verzeichnis in doppelter Ausfertigung einzu⸗ reichen.

Erfolgt die Einreichung der Anteilscheine an rem Schalter der vorgenannten Stellen, so wird feine Previsjon berechnet, andern falls wird die übliche Provision in An— rechnung gebracht.

Die obsgen Banken sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbenägen zu vermitteln.

Die Aniteilscheine unserer Gesellschast die nicht spätestens bis zum 25. Mai 1928 eingereicht sind, werden für kraftlos er— klärt werden. Das gleiche gilt von An— teilscheinen, die den zum Umtausch in Akftien über je nom. Rh 290 erforder⸗ lichen Betiag nicht erreichen und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Ver füʒgung gestell sind. Die an Sielle der sür krajtlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen veiwertet; der Erlze wird nach Abzug der ent⸗ standenen Unkoften hinterlegt und zur zrsügung der Beteiligten nach dem Ver— asltnis ihres Besitzes an Anteilscheinen gehalten.

Drossen i. Neumark, im März 1928. 1923.

sammlung ist davon abhängsg, daß späte— lens am 4. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also am 31. März d Jr, bei der Teuischen Gesellschaft zur Förderung des Wohnungẽhaues, gemein nützige Aftiengesellschaft, lottenburg, Kantstraße 162, oder bei dem Notar Einst Gustav Wegener, Berlin W. S2. Kleintstr. 27, hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalpersammlung) t belassen werden:

der Jahresbilanz für 19277.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung. ö

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

Aktionäre, die an der Generglversamm—

lung teilnehmen wollen, haben gemäß 512

des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder

Zwischenscheine spätestens zwei Werktage

vor der Generalversammlung bei der

Vogtländischen Credit⸗Bank Aftiengesell⸗

schaft in Plauen und deren Zweignieder,

lassungen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Plauen i. V., den 7. März 1928. Vogtländische Credit ⸗Bank Aktiengese llschaft.

Der Aufsichtsrat. Hugo Lange.

107446 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir- hierdurch zur diesjährigen ordent—⸗ lichen Generalversammlung, die am Donnerstag, den 19. April 1928, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Banthauses Gebr. Arnhold in Dres den⸗A., stattfinden soll ergebenst ein. Die Tagesordnung ist wie solgt sest⸗ gesetzt worden: I. Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfisjabr 1927 mit dem Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver— teilung des Reingewinns. 3. Beschlußsassung über Entlastung des Aussichtératss und Vorstands. 4. Aussichtsraiswahlen. Die Aftionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktienmäntel jpäte⸗ stens am 16. April 19253. bei der Gejell— schaftékasse oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin hinter— legen und bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung dort belassen. Dresden, am 13. März 1928.

Elbe⸗ Werke dermann Haelbig A.-G.

Der Vorstand. Haëlbig.

107240

Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Attiengesellschaft, Berlin Char⸗ lottenburg, Kantstraße 162. Wir laden hiermit unsere Attionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Mittwoch den 4. April 1928, nachmittags 2 Uhr, im Büro der Deutjchen Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktien, gesellschast, Berlin⸗Charlottenburg, Kant— straße 162 ein.

Tagesordnung:

1. Abberufung eines Vorsiandsmitglieds. 2. Zuwahl zum Aussichtergt.

Die Teilnahme an der Generalver⸗

Berlin Char⸗

a) ein doppelt ausgefertigtes zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien.

b) die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsschemne. Der Hinter Aennngsschein muß die Bemertung enthalten, daß die Herausgabe der d Aktien nur gegen Rückgabe des Sche ing ersolgen daif. Berlin Charlottenburg, den 14. März Der Aufsichtsrat.

Emil Brandt Nachf. Attiengesellschaft.

Onken, Vorsitzender.

der 24. ordentlichen Generalversammlung

die Restätigung eines deutjchen Notars oder einer der deutjchen Effeftengirobanken über die erfolgte Hinterlegung spätesteng am dritten Tage versammlung, den Tag vor der General— versammlung nicht mitgerechnet, an unseier Gesellschajtefasse in Ergoldsbach oder bei

oder bei

Filiale Regeneburg gegen Empfang der Stimmtarte zu ;

Der BVorsitzende des Aussichtsrats:

Generalversammlung ein. Zur Teilnahme ist berechtigt, wer sein Attien pätestens am 28 März bei de Gejellschast oder einem Notar nachweislich hinterlegt hat. Tagesordi ung:

Bilanz jowie der Gewinn- und Ver lustrechnung für das Geschä te jahr 927

des Jahresabschlusses.

des Vorstands und Aussichtsrats. 4. Berichterstattung über die gungsinteressen. Berlin, den 14. März 1928.

Attiengesellschaft sür Industrie und Technik.

Der Vorstand. 107268

(Gebrüder Großmann A. G., Brombach.

Kraftlosertlärung. Wir haben in unjeren! Bekannt— machungen vom 15. November, 14. Dezember 1927 und 14. Januar 1978, abgedruckt im Reichsanzeiger Nr. 270, 294 und Nr. 13, die Inhaber unserer Papiermarf— aktien aujgesordert, dieselben auf Grund des Beschlusses der ordentlichen General— versammlung vom 26. Mai 1925 in die an Stelle der Papiermarkaftien aug— gegebenen Reichs marfaktien umzutauschen. Der Umtausch für die Aftien unserer Gesellschaft Nr. 5270 5823 5881/2 5909 6147 7757/9 9828/9 10472 14444 36 loßs? 36627 36637 4535261 53568 h3602 / 4 5993 60274 60594 /5 ist mit der am 1. März 1928 abgelaufenen Frist nicht erfolgt. wes halb wir die e vorgenannten Aktien gemäß § 290 HG. B. in Rer. bindung mit den Bestimmungen der Ver— ordnung über Goldbilanzen hiermit für krastlos erklären. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien tretenden Goldmark⸗ aktien unserer Gesellschazt werden zu⸗ gunsten der Beteiligten verkauft werden. Nach erfolgtem Verfauf wird der Erlös nach Abzug der Kosten zur Versügung der Berechtigten gehalten werden. Brombach, den 14. März 1928.

Der Vorstand.

106914 ; Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G. in Ergoldsbach.

Die Herren Aknonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. April 1928, vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Vape— rijchen Vereinsbanf Filiale Regensburg, Neupfarrplatz, stant findenden 24. orden lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtstats über das verflossene Ge— schä sts jahr. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung über das wver—

flossene Geschäftsjahr.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung der Verwaltungsorgane und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Wahl zum Aussichtsrat. Statutenänderung:

Gestrichen werden: 8 4a, 8 30 Abf. 1 Ziff. 6 Satz 1 und daselbs im Satz? die Worte und Genuß scheine im Sinne des giga Buch— stabe a des Gesellschaftsvertrags..

(Sämtliche Streichungen betreffen die per 1. 7. 1927 gefündigten Genuß⸗ scheine.)

Diesenigen Herren Attionäre, welche an

ex

eilnehmen wollen, haben ihre Attien oder der General⸗

vor

er Baperischen der

Vereinsbank München Bayerjschen Veieinsbank

hinterlegen. Ergoldebach, den 14. März 1928.

w

Mar Weinschent, Kommerzienrat.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unseren GSeellichant zu einer am Montag, den 2. April 1928 vormittags 11 Uhr, Jäger⸗ straße 6 1I, stattfindenden ordentlichen

reichsdeutschen 1. Vorlegung des Geschästsberichts der im

2. Beschlußfassung üben die Genehmigung 3. Beschlußsassung über die Entlastung

Beteili⸗

die neuen Stammaktien Zug um Zug ausgehändigt

aktien an den Börsen von Berlin und

werden.

die Berechtigten ausgezahlt beynv. für diese hinterlegt werden. Benthen, O. S, den 15. März 1923. Grünfeld Holzverwertung Attienge sellschaft

V Vereinsbank Gottbus A ttiengesellschaft.

Die Attionäre unserer Gesellschan werden

hiermit zu der am Mittwoch, den

11. April 1928, vormittags 11 uhr,

im Hotel „Weißes Roß‘ in Cottbus

stattfindenden ordentlichen General.

versammlung einge aden. . Tagesordnung:

J. Erstattung des Geschästsberichts für 1927.

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1927 und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußtassung über die Entlastung

des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Aussichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Besitzer

von Aktien, die ihre Aktien oder die Be—⸗

scheinigung über bei einem Notar hinter—

lente Aftien svätestens am 10. Apris 1928

bei der Gesellschaft hinterlegen. Soweit

die Aktien bei der Bank deponiert sind, genügt die rechtzeitige Anmeldung.

Cottbus, den 15. März 1928.

Der Aufsichtsrat

der Vereinsbant Cottbus A.. G. Rar Schmolke, Vorsitzender.

D ..

10727270

Feldmühle, Papier und Zellstoffwerke NMftiengefelsschaft.

Bezugsangebot.

2 2

Altiengesellschaft, Beuthen, 9. 6.

Mit dreimaliger Befanntmachung, ver⸗

ihre Papiermarkaktien zwecks Umftellung

wird abzüglich der entstehenden Kosten an

1107447

Hagener Badeanstalt A. G.

Die dies jãrige Generalver sammlu sindet am Dienstag, den 3. *r 1928, nachmittags 5 Uhr, im Ran⸗ hause, Zimmer 27, statt. Em halbe Stunde vorher Äussichteralssitzung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Geschaäfte⸗ herichts für das Jabr 1927.

ie erklärung unsere Aftionäre, aufgefordert, 2. Festletzung der Dividende für das

Jahr 1927.

3. Entlaftung des Vorstands und des Au sichtsrats.

4. Neuwahl für die statutgemäß aus—= scheidenden Vorstands⸗ und Aujsichts= ñratsmitglieder.

5. Umschreibung von Altien. .

Hagen i. Westf., den 15. März 1928.

Der Aufsichtsrat. Finke, Oberbürgemmeister. . Der Borstand. Jul. Funcke, Kaufmann.

lo? 273 Alfred Wolff Attiengesellschaft für chemische In dustrie, Berlin mw. 7, Friedrichstr. 150. Die Attionäre der Alired Wolff Ättien⸗ gesellichatt für chemijche Indunrie laden wir zur außserordentlichen General⸗ versammiung auf Mittwoch, den 4. April 1928, vormittags 10 uhr, in das Geschänsloka! der Gejellschast, hierselbst, Friedrichstraßze 150, hiermit ein. Tagesordnung: l. Abberufung eines Aufsichtsratsmit⸗ glieds. 2. Neuwahlen zum Außsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalverjammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 29. März 1928 bis 4 Uhr nachmittags, ihre Aftien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Gesellichaftskasse oder bei der Reichs⸗ bank oder bei einem deunschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem dentschen Votar ist der Hinterlegungsschein späte⸗ stens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gefelschafts⸗ kasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank. Dey ⸗Kasse O, Friedrichftraße 1, niederzulegen. 3 Berlin, den 14 März 1928. Der Aufsichtsrat den Alfred Wolff Akttiengesellschaft für chemische Indus rie. Alfred Wolf, Vorsitzender.

n

(197448) Betannimachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellichast vom 12. März 1928 hat beschlossen. das Grundkapital von 2 500 009 RM auf 16500000 durch Ausgabe von 4000 900 RM neuen, auf den Inhaber lautenden und vom . Januar 1928 ab gewinnberechtigten Stammaktien unter Ausschluß des gejetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktjonäre zu er— höhen. Von den neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von 3 125 000 RM von einem Bankenkonsörtium mit der Ber⸗ pflichtung übernommen worden, hierauf den alten Stammaktionären unserer Gejell⸗ schalt ein Bezugsrecht im Verhältnis von 4:1 einzuräumen. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber unserer alten Stamm- altien auf, das Bezugs r echt unter folgenden Bedingungen auszuuben: Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 3. April 1928 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat Bank Attiengesellschaft,;

in Brestau bei der Commerz, and

Privat⸗Bank Attiengejellschaft

Filiale Breslau. bei dem Bankhause E. Heimann

vollmächtigten Aktionär ist schrittliche Form Rsorderlich.

Gemäß S 20 unserer Satzungen berufen wir hiermit die ordentliche Super- sammlung jür das Geschänssahr 1927 zum 12. April 1928, 15 Uhr, nach

RM Hamburg, beim Strohhause S0, mit sol⸗

gender Tagesordnung:

1. Geschäastsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz nebst. swinn⸗ und Hu ftrechnung für das Geschä is jahr

2. Prüfungsbericht des Aussichtsrats und Beschlußfassung über die zu 1 ge—

nannten Vorlagen. nid;

3. Beschlufnassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

4. Beschlußiassung über die Deckung des Verlustes. j

5. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm

lung sind alle diejenigen Aftionäre defugt, die im Aktienbuche eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht syäter als amn diitten Tage vor der Versammlung dem Wörstande angezeigt haben.

Das Snmmrecht kann durch einen Be⸗ ausgeübt werden, der fein muß. Für die Vollmacht Samburg, den 13. März 228. Gemeinnützige Wohnstatten

Arttiengesellschafi Sarburg (Glbe).

Der Borstand. Seins Wernicke.

zu erfolgen. Der Bezug ist propisiong. srei, sofern die Aktien der Nummern« solge nach geordnet ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem Anmeldeschein, wo— ür Formulare bei den obigen Stellen er⸗ hältlich sind am Schalter während der üblichen Geschäitsstunden eingereicht werden. Findet die Aueübung des Bezugsrechts im Wege des Briejwechfels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht werden. ö

Auf einen Nennbetrag von je 1200 RM alten Stammaktien wird ein Nennbetrag von 300 RM. neuen Stammaftten zum Kurse von 145 0, gewährt. Bei Aus— übung des Bezuges ist der Bezugspreis von, 435 RM jür je 300 RM bezogene Aktien zuzügl. Börsenumjatzsteuer (Schluß scheinssempel) bar zu zahlen.

Beträge im Nennwert von weniger als 1200 RM alten Stammaktien bleiben unherücksichtigt, indessen sind die Bez ugs⸗ stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechtsspitzen zu ver—⸗ mitteln.

Gegen Zahlung des Bezugsvreises werden u

Giroeffeftendepot zur Verfügung ü

Die Einführung der neuen Stamm— Bree lau

wird baldmöglichst beantragt

Scholwin hel Stettin, J5. März 1923. Feldmühle, Bapier⸗ und

Zellstoffwertke Artiengese llichaft. Goitstein. ApS6 Lalsem ant.

werden hiermit zu der am den 31. März 1928, vormitiags 12 Uhr, in Essen, im Ralhause, mer Hauptversammiung eingeladen.

lung teilnehmen wollen. h zum 30 März 1928, vormittags 10 Uhr,

anzumelden,

107419 1 . Allgemeiner Bauverein Gffen A.-G. in Essen.

Aktionäre unserer Gesellschaft Sametag,

Die

Zim⸗ 127, stattfindenden ordentlichen Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nehst Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927 und Bencht des Aussichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung

stands und des Aussichtsrats

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Uebertragung von Aftien.

Beichlußfassung über etwaige recht—

zeitig angekündigte Verhandlungs⸗

gegenstände. .

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

haben sich bis

des Vor⸗

nter Vorlage ihrer Aktien in der Ge—

̃ schäftestelle in Essen, Bürohaus Glück. Den Mitgliedern des Giro⸗ auf, Ecke Friedrichstraße, Zimmer 1 u. 2, nir mn, werden die bezogenen Stücke au geftellt.

elden. wo ihnen eine Beschein gung ber die Mitgliedschaft und die Zahl der

von ihnen vertietenen Stimmen auegestellt wird, die als Ausweis in der Geneialver= sammlung dient. die Bilanz 17 März 1928, ab in Geschärtsräumen auf.

Der Geschästs bericht und liegen von Samstag, den den vorbezeichneien

Efsen, Len 18. Mär 1928 ö Ver dinsfichtsrut?.. Bracht, Oberburgermeister.

.