1 9 5 ö . (.
—
deren Inhaber der Mechaniber Friedrich
Schlichting in Duisburg.
Am 27. Februar 1923. Unter B Nr. 197 bei der
beschränkter Haftung in b Johann Zimmer ist als Geschäftsführe durch Tod ausgeschieden. Unter B Nr. 1125 bei der Firm— Oostermann & Waldmann, Bau- un
Düngestoffe, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter 641 in Duisburg: Durch Be⸗
schluß der Gesellschafterversammlun
vom 16. Januar 1928 ist der Gesell⸗
schaftsbertrag geändert.
Unter B Nr. 1269 bei der Firm
Reichmann K Co. Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung in Duisburg: Dure Gesellschafterbeschluß vom 8. Februa 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge
ändert. Das Stammkapital ist auf 20 000
Reichsmark umgestellt. Unter B Nr. 1257 bei — ; Dieckmann K Co. Gesellschaft mit be
der
e ,. Haftung in Duisburg: Durch
en Beschluß der Gesellschaftewersamm lung vom 9g. Februar 1925 ist der Ge sellschgftsvertrag geändert. Sind mehrer Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge
sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer und einer Prokuristen vertreten. Der Kaufman! Fritz Kilian in Essen ist zum weiterer Geschäftsführer bestellt
Unter B Nr 1305 bei der Stahl & Kerfhoff Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Düsseldorf, mi
Zweigniederlassung in Duisburg: Durch
den Gesellschafterbeschluß vom 28. Ia nuar 19 ist die Gesellschaft aufgelöst
fe fh: . a. r ̃ Bishop, London, und Firmenfortführun erworbe Bau⸗ Die bisherigen Geschäfteführer sind Dandelsgesellschaft Weber & Lohbeg in Eharles William Wie. Köln. Ge⸗ J 'idldato ren,. Die, Gesellschaft wĩrr Duisknrg-HMeiderich, Die , i sellschaftsvertrag vom zg. zember . durch! den Deutschen Heichs. durch den Liquidator Otto Kerkhoff aufgelöst Der bisherige Gesell chafter 92) und 19. Januar 19535. Si Ver⸗ n . J 3 entweder mit Paul Stahl oder mit ein rich Lohbeck ist alleiniger Inhaber tretung erfolgt durch die beiden Ge— Fi Cieichrüder C Co. Gesellschaft Eugen Stahl fulgmnmen vertreten. . . 390g bei der Firma schäftsführer gemeinschgftlich. Ferner mit befchränkter Haftung Illiale Verte enge sellsche Bweignreder⸗ Fr ie der helme js pier lar r gh. kanntmachungen erfolgen! du ich den ,, hem lassung Duisburg: Durch den Beschluß Ruhrort: Die Firma ist, hier gelöscht Deutschen ie Tan r n; h chen, , ö ,, der Gengralversammlung vom 28. De⸗ (da doppelt eingetragen; sie besteht noch Amtsgericht, Abt. 2a, Köln. lassung Hamburg. Der Gesallschafts⸗
zember 1627
geändert. Das Grundkapital ist
erloschen. sind zu 10. ausgegeben.
Unter kn Nr. 1440 bei Gewerlschg t Claudius
der
sentanten oder einem anderen Proku— risten vertreten. Am 28. Februar 1928:
Unter A — Nr. 2047 bei der Firma Heinrich Hilker in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 3182 bei der inn Handelsgesellschaft Gebr. Enk in Duis— burg⸗Ruhrortz Der Gesellschafter Jo⸗ hannes Enk ist gestorben. Die Kaufleute Heinrich Enk in Münster und Wilhelm Enk in, Muiißburg⸗Ruhrort, find in die Gesellschaft als persin lich haftende Ge⸗ sellschaftey eingetreten. Durch den Ein— tritt von dei Kommanditisten ist sie nunmehr eine Kommanditgesellschaft.
Unter A 8899 bei der Firma Damen u,. Herren Friseur Salon „Venus“ Andregs Schuster in Duisburg: Das Geschäft ist übergegangen auf Fräulein Erna Schufter in Duisburg; die Firma lautet nunmehr: Damen u. Herren Frisier Salon „Venus“ Erna Sch uster.
Unter A Nr. I9hg3 bei . HVandelsgesellschaft Gebr. Kluth in Duisburg⸗Ruhrort: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Kluth ist alleiniger Inhaber der Firma. .
Unter A Nr. 4902 die Firma Walter Heise Radio⸗Großhandlung in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Keise in Duisburg.
Am 2. März 1928: Unter B Nr. 1550 die Firma Be⸗ triebsstofs Lager⸗ und Speditions Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist die Lagerung und Spedition von Mo— torenbetriebsstoffen, Schmiermitteln und verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 RM. Geschäfts— führer ist der Direktor Emil Pickhardt in Bochum Der Gesellschaftsvertrag ist
am 19. März 1924, 19. August 1925
und 16. September 1926 festgestellt ünd am 39. Ignuar 1928 geändert. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Am 8. März 1928:
Unter B Nr. 29 bei der Firma Raab Karcher Gesellschaft mit beschränkter den „Niederlassung Duisburg: Durch Hesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1927 und 27. Januar 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert, und neu gefaßt worden. Danach gilt insbeson⸗
ere; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird. die Gesellschaft durch 66. Geschäftsführer oder durch einen
schäftssührer und einen rokuristen vertreten. Nach dem Ge ellschafter⸗ n. vom 1. Dezember 1927 ist nun- mehr Gegenstand des Unternehmens der r . mit allen Erzeugnissen — auch
ebenerzeugnissen — der Bergwerks Und Hüttenindustrie mit Holz, Zement, Karbid und künstlichen Düngemitteln, allgemein der Betrießb von Handels— geschäften jeder Art, die Speditlon und
irma Ter⸗ vaingesellschaft Baerl Gesellschaft mit ä Duisburg:
Firma
Ficma
ist der Gesellschaftsvertrag um 2 Millionen Reichsmark erhöht und be⸗ trägt nunmehr 8 Millionen RM. Die Prokura des Ernst Rudolf Paul Kahre ist Die 2000 neuen auf den In⸗ haber laufenden Aktien zu je 1000 RM
Firma in Duishurg: Dem Fkchssnignn. Gustav Fraedrich in Mülheim ihr ist Prokura erteilt. Er kann gig Gewerkschaft mit dem Reprä⸗
schäftszwecken beteiligen. Unter B Vr. 898 bei der Niederrhein Schleppschiffahrtsgese
. sellschafterversammlung vom 17. Fe a Der bisherige Geschäftsführer d Kruyk ist Liquidator.
rheinische Gesellschaft für Eisen⸗ un
87in Duisburg. Gegenstand des Unter
Vertrieb von Eisen, und
a solchen Unternehmungen und, soweil er ) forderlich, die Errichtung von Zweig r niederlassungen. Das Stammkapita
in Duisburg. „Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö Am 5. März 1928: !. Unter B Nr. 1263 bei der e Holzhandlung und Sägewerke Paßmant Gesellschaft mit beschränkter 6 ir Duisburg:; Durch Beschluß der Gefell é schafterversammlung vom 4. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge ändert. Das Stammkapital ist um 70 000 RM auf 75 000 RM erhöht, Am 6. März 1928: ö. Unter A Nr. 229) bei der offener t Handelsgesellschaft Rudolf Hannesen ir Duisburg⸗Ruhrort: Die Gesellschaft if aufgelöst; die Firma ist en, — Unter A Nr. 8269 bei
2
unter A 32779).
tung in zurg, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Unter B Nr.
und Malzerzeugnisse in Duisburg; Die Prokura des Heinrich von Hagen ist er— loschen . Am 8. März 1928: . Unter A Nr. 145 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Andriessen & Uterhardt in Duisburg: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Andriessen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet nunmehr: Gustav Andriessen. . Unter A Nr. 1757 bei der offenen Handelsgesellschaft J. Wolf. & Co. in Duisburg: Der Gesellschafter Franz Dillmann ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. . . Unter A Nr. 4003 die Firma „Franz Kißling das Haus sür otorfahl yeng! Bedarf“ in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kißling in Duisburg. ö. Amtsgericht Duisburg. . 106611 am
IE ß Ii. ö In das Handelsregister wurde 9. März 1923 eingetragen: Abteilung A. . Nr. 11 591 die 8. Handelsgesell⸗ schaft „Wilhelm Weder . Co. *, Weiden bei Köln, . Str. 2k. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf leute Isider Schoemgnn, Weiden, und Wilhelm Weder, München. Die Ge⸗ sellschaft hat am 5. März 1928 be⸗ gonnen. Zur i der . hn ist nur der Gesellschafter Schoe⸗ mann ermächtigt. . Nr. 2598 bei. der Firma „Julius Schuster Wwe.“, Köln: Neuer In⸗ haber der Firma ist Margarete Her— mans, FKaufsfran, Köln. Die Prokura des Jakob Hermans ist erloschen. Nr. 8228 bei der Firma „Serbat M Neven“, Köln: Neuer Inhaber der
Firma ist Hans Neven Du Mont, Kaufmann, Köln. Die dem Hans Neven Du Mont und dem Theodor
Wirz erteilten Prokuren sind erloschen. Nr. 10060 bei der irmg . Josef Samlomfsky“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 11 403 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Para Armblätter⸗ Fabrik Frischeisen C Co. Kom. Ges.“, Köln; Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kommanditist hat . Einlage erhöht. Abteilung B. . Nr. 4 bei der Firma „Rheinischer
Aktien Verein für Zuckerfabri⸗ kation“, Köln: Durch Beschluß der
Generalbersammlung vom 3. März 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ äudert in 8 2 (Zulässigkeit von Inter= essengemein chaftsverträgen), § 14 Ein⸗ berufungsfrist und Zelipunkt der Generalversammlungen) 5 15 Ginter⸗ legungsbestimmungen), 8 19 Verlegung des Geschä . § 21 (Gewinnver⸗ teilung). erner wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt fortan mit einer Frist von 18 Tagen. ;
Nr. 1468 bei der Firma „Kaiser⸗ straßen⸗Bau⸗Gesellschaft Elberfeld mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Liguidation ist beendet. Die Firma
ist erloschen. irma „Wilhelm Quabach Gesells
die Reederei. Die Gesellschaft darf sich
an Unternehmungen mit ähnlichen Ge—
Firma kischaft mit beschränkter Haftung in Duisburg— Ruhrort: Durch den Beschluß der Ge—
Unter B Nr. 16549 die Firma Nieder—⸗ Stahlindustrie mit beschränkter Haftung nehmens ist die Herstellung und der
Stahlguß sowie Edelstahl und die Beteiligung an
Firma
Februar
er offenen
Unter B Nr. 402 bei der Firma Franz Haas ,, mit beschränkter Haf⸗ misburg: Bernhard Schneider
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G66 vom 17. März 1928. S. 4.
endet.
Aktien
zeigen d
stelle
schaft Köln:
schaftsv kapital) Direkto mark a
We st f
*
kuristen vertretungsberechtigt ist. beschränkter Haftung in Lochhausen und 1 Nr. 6602: „Leonard Bishop w der Architekt Carl Schmidt in München, Meyer, Gesellschaft mit beschränkter bringen zum Annahmewert von je Haftung“, Köln, Eifelstr. 25. Gegen⸗ 10 000 RM das bisher von der Firma . land des Unternehmens: Ein⸗ und Albert Schmidt Baugeschäft Altien⸗ e Ausfuhr sowie Vertrieb chemisch⸗ gesellschaft. nun Baugeschäft Sigma technischer Produkte. Stammkapital: Aktiengesellschaft in Liquidation in 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: München betriebene, mit dem Recht der
1032 bei der Firma Firma Globus Aktiengesellschaft für Brauerei⸗ ruh ha
meister
daselbst. Unter Firma
Großha⸗
selbst. Unter
i. Thür.
Dem erteilt. Die Ges ist der ei —
Inhaber hard Kl
Dem In u. Sohn,
tung,
mann H
schaft zu Amt
beschrän
därz nehmens Vertrieb Entwurf,
Stammka
München.
Nachrichten. 2. Fernbuchhaltung Gesellschaft
die, Erle arbeiten werbe un Wege der moderner Organisat
angelegenheiten
Buch⸗ und
Nr. 4673 bei der aft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ver—
tretung
niederlassung Johannes Schupp ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Ar. 6440 bei der Firma „Geschäfts⸗ Ausfuhr ⸗Vereinigung Deutscher Blech warenwerke, Gesell
/ amn al vom 19. Januar beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. Hans Rheinheimer i Der Gesellscluftsvertrag
ist am 21. Februar 1928 festgestellt. Die Geschäftsführer
Nr. 6481 bei der
Francis Leonard
Unter Nr. S828 am 5. März 1928: Firma Heinrich Köhler, Kolonialwaren⸗ eh handlung Mühlhausen i. Inhaher:
Inhaber:
Firma n G. Schmidt, Mühlhausen
Gottfried Schmidt daselbst. Bei Nr. 764, Firma Wilhelm Liedloff, Mühlhausen i. Th., am 25. Februar 1926 Kaufmann Mühlhausen i.
Bei Nr. 731, Firma Köhler u. Ender, Mühlhausen i. Th
Mühlhausen i. Th.
Bei Nr. 5i8, Gebr. Poffelius, Mühl⸗ hausen i. Th, am 17. Februar 1926:
hausen i. Th. ist Prokura erteilt. Bei Nr. 679, Firma August Laufer
Der Ehefrau Hilda Laufer, geb. Gut⸗ mann, in Heyerode ist Prokura erteilt. Abt. B bei Nr. 83, Aktiengesellschaft i. Th., am 20. Februar 1928: Dem Kauf⸗
i. Th. ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er mur gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen die Gesell—
München. ; J. Neu eingetragene Firmen. 1. „Atlas“ Reliefgeseilschafi mit
Sofienstr. 5II. . abgeschlossen am 5. Januar und 8.
legung von Plänen und Kartenwerken.
rere Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. führer: Ludwig Schwarz, Kaufmann in
folgen durch die Münchener RNeusten
mit beschränkter Haftung. Sitz Mün— chen, Neuturmstr. 1. Der Gesellschafts- vertrag ist 1928. Gegenstand des Unternehmens ist
tretungsbefugnis des Liquidators ist be—
Die Firma ist erloschen.
Nr. 5363 bei der Firma „Lack⸗ u. Farbenfabrik
Court
gesellschaft“, Köln: Jako
Hemmelrath, Köln, hat derart Prokura, daß er bruar 1928 ist die Gesellschaft aufgeloͤst. Walter
gemeinsam mit einem Vor
standsmitglied oder mit einem Proku—⸗ risten vertretungsberechtigt ist. Nr. 5979 bei der Firma „Ala An⸗
Aktiengesellschaft
Zweig Köln“,
Köln: Dr
der
mit beschränkter Haftung“
, ö schaf i Durch den Gefellschafterbeschluß shaft in 1928 ö der Gesell⸗
ertrag in 5 4 (betr. Stamm⸗ schaäßt ᷣ . ö
. ,, z Gustad Schmitz, kuristen sind vertretungsberechtigt. Ge⸗
r., Gelsenkirchen, ist * als i tre
z 3 Das tor, und Carl Schmidt, Architekt in Stammkapital ist um 15 696 Reichs- München. Forderungen und Verbind—
uf 35 9000 Reichsmark erhöht. Firma „Rheinisch
lische Kredifanstalt für Ver
fkehrsmittel Aktiengesellschaft“, Köln: geschäft Sigmg : chaft. Heinrich Gilsbach, Köln, hat derart Liquidation in München sind nicht über⸗
Frokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗
Mühlhausen, Tin. 106629) 19824 und geändert durch Gesellschafter, Im Handelsregifter it . botsammlungs beschluß vom 17 Juni Abt. A: ; 5 1926. Gegenstand des Unternehmens ist
Unter Nr. S7 am 28. Februar 1928: ö Inhaber: Maler⸗
Carl Michel, usen i. Thür. Carl Michel daselbst.
ausen Thür. Kaufmann Heinrich Köhler
Nr. Sꝑ9 am 5. März 1928: Hugo Ender, Kolonialwaren⸗ idlung, Mühlhausen i. Thür. Kaufmann Hugo Ender da—
Nr. S3) am 5. März 1928:
Inhaber: Lederhändler August
Fritz Holzapfel in Th. ist kö
am 5. März 1928: ellschaft ist aufgelöst. Liquidator Kaufmann Heinrich Köhler in
kr. 558, Firma Cduard Dönig, tsen i. Th. am 8. März 19288: ist jetzt Schneidermeister Bern⸗ einschmidt in Mühlhausen i. 39.
genienr Willy Tjaden in Mühl⸗ Heyerode, am 20. Oftober 1937:
Firma J. C. Har⸗ Mühlhausen
uge Thierbach in Mühlhausen
vertreten herechtigt sein soll. gericht Mühlhausen i. Th.
ö. io6bz0
kter Haftung. Sitz München, Der Gesellschaftsver⸗
1928. Gegenstand des Unter⸗ ist die Herstellung und der von Reliefs aller Art sowie Neuzeichnung und Druck.
pital;: 20 000 RM. Sind meh⸗ bestellt, ist jeder Geschäfts⸗
Die Bekanntmachungen er⸗
abgeschlossen am 2. März digung von Buchführungs—⸗ für Industrie, Handel, Ge— d Handwerk, insbesondere im Fernbuchführung, die Pflege
Buchführungssysteme und ion, Behandlung der Steuer und Wirtschaftsfragen, Bilanzrevision sowie die Ver⸗
C Baur
betriebe Baugeschäft Aktiengesellschaft, nun Bau⸗
essen der Auftraggeber. Stammkapital 20 000 RM. einem Prokuristen vertretungsberechtigt
Bücherrevisoren und in München.
3. Albert Schmidt
am 12. Januar 1928.
Bauten aller Art, insbesondere
Liquidation in München. Stammkapital: 20 000 RM.
schäftsführer oder einer mit einem Pro-
lichkeiten aus dem bisherigen Geschäfts⸗ der Firma Albert Schmidt, Sigma Aktiengesellschaft in
nommen. Die beiden Gesellschafter, das Ziegelwerk Lochhausen Gesellschaft mit
vertrag ist abgeschlossen am 24. Oktober
Ueberwachung von Warentransporten owie die Durchführung von damit zu— . Geschäften. Stamm⸗ kapital: 5090 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertvetungsberechtigt.
Geschäftsführer: Dr. jur. Bernhard Bleichröder, Kaufmann, Dr. Arnold
Herzfeld, Kaufmann, Dr. jur. Heinrich Adolf Eduard Gustab Dahm, Syndikus, in Hamburg. Prokurist: Josef Hirsch, Einzelprokura, beschränkt auf die hiestge
Niederlassung. ö 5. Graschberger C Schmitter Schugkplattenwerk. Sitz München,
Zamdorfer Str. 30. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 16. Juni 1926. Herstellung und Vertrieb von Schugk⸗ platten, Schlakenbeton und Betonwaren sowie Handel mit Baumaterialien. Ge⸗ sellschafter: Gertrud Graschberger, Kunstgewerblerin, und Adalbert Schmit⸗ ter, Diplomingenieur, beide in München. 6. Paul Uttlberger. Sitz München, Schleißheimer Str. 11. Inhaber: Pau
Uttlberger, Kaufmann in München. Musikspeʒialgeschäft II. Veränderungen
eingetragener Firmen. .
1. Amtliches Italienisches Reise⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München:; Geschäfts⸗ kin g Friedrich Splett gelöscht. Neu⸗ estellter Geschäftsführer: Dr; Friedrich Paugger, Kaufmann in München. 2. Bahyerische Grundstücksverwer⸗ tung, , , mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokurist: Ludwig Geigenberger. . 3. Ala Anzeigen⸗Arktiengesellschaft Zweigniederlassung Mün hen; Vor⸗ standsmitglied Dr. Johannes Schupp gelöscht. ö. 4. Immobilienge sellscha ft Nünchen⸗ Milbertshofen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer August Kurz gelöscht. Neubestellte Geschäftssührer: Franz Rosa, Ingenieur, und Otto Rosen⸗ hauer, Inspektor, beide in München. 5. Blumen fäle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sis München: Die Gesellschafterversammlung vom 13. Februar 1928 hat folgende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen: Zwei Geschäftsführer sind ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer Mar⸗ tin von Zitzewitz gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Hans Ebers, Haupt⸗ mann a. D., in München. 6. P. Æ H. Sauermann Aktien⸗ gesellschaft Kulmbach Zweignie der⸗ lassung München: Vorstandsmitglied Dr. Edgar Kuhn gelöscht. J. Institut für experimentelle Me⸗ thodenforschung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsfüh rer Lampert Georg Greck löscht; neubestellter Geschã tsführer: ritz Zehner, Kaufmann in München. 8. Johann Caspar Coluzzi Nach⸗ folger Aktiengesell schaft. Sitz Mün⸗ chen: Vorstand Gustav Haller gelöscht; neubestellter Vorstand: Franz Koller, Direktor in München. 9. Verlag für zeitgemäße Sprach⸗ methodik, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz München: Pro⸗ kura des Lampert Georg Greck 3
109. Süddeutsches Rechtsbüro, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in München. Sitz München: Ge—
2 Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit
b Geschäftsführer: Josef Bauer und Hans Ländner, öffentlich angestellte, bee idigte Diplomkaufleute
. Baugeschãft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, Prannerstr. 2511. Der Gesellschaftsvertrag ist abgef lossen ö : ; ; ö , i. des sammlung vom 6. März 19286 hat die Unternehmens ist die Ausführung von der Weiterbetrieb des Geschäfts der Firma Albert Schmidt Baugeschäft Aktiengefesll⸗
Zwei Ge⸗
schäftsführer: Hermann Boeckh, Direk⸗ mehriger Alleininhaber;
löscht: neubestellter Geschäftsführer: Fritz Zehner, Kaufmann in München.
1I. Gemeinnützige Baugesellschaft Bayern mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Februar 1928 hat eine Aenderung des Gesellschaftsver= trags nach näherer Maßgabe der ein- gereichten Niederschrift beschlossen.
12. Otto⸗Automobil⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz Starnberg: Die Gesellschafterver⸗
Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich des Sitzes der Gesellschaft be= schlossen. Sitz verlegt nach Berlin.
13. Spreitzer C Cy. Sitz München: Prokurg des Hans Trüdinger gelßccht.
14. Propaganda⸗ R Werbegesell⸗ schaft Schönemann Co. Sitz Mün- chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗= mehrigey Alleininhaber: Gustav Schöne⸗= mann, Kaufmann in München.
15. Robert Wehrlin. Sitz München: Anna Schwarz als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Josef Schwarz, Architekt in München, dessen Prokurg gelöscht.
16. Sportgeschäft Karl Eschlbeck. Sitz München: Seit 23. Januar 19228 offene Handelsgesellschaft unter geänder⸗ ter Firma Gebrüder Eschlbeck Sport⸗ geschäft. Gesellschafter: Karl Eschlbeck bisher Alleininhaber — und Joseßf Fschlbeck. Kaufleute in München.
17. Martin Schröttle. Sitz München: Martin Schröttle als Inhaber gelöscht. Vunmehrige Inhaberin: Elisabeth Schröttle, Kaufmännswitwe in München.
13 Robert Kieserling Cementbau⸗ Geschäft Altong Zweigniederlassung Starnberg b. München: Johannes Minack als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber: Peter Schümann, Diplomingenieur in Wohldorf⸗Ohlstedt. Verbinblichkeiten sind nicht übernommen.
19. Ludwig Weinzierl. Sitz Mün⸗ chen: Geänderte Firma: Wind sheimer Quell vrodukten - Vertrieb Ludmig Weinzierl.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Arte s⸗Verlag Aktienge sellschaft in Liguidation. Sitz München.
2 München⸗Nord Gesellschaft für Grundbesitz init beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Sitz München. 3. Mereantil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Münchent Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗
dersammlungsbeschluß vom 18. Janugr 1928 aufgelöst. Liquidator: Cam illo Sacchetto, Kaufmann in München.
Firma erloschen. 4. Nomeo Verlag Vietor Drechsler. Sitz München. 5. Südd. Aao⸗Vertrieb Georg Wasner. Sitz München. München, den 10. März 1928. Amtsgericht. Restock;: MecklIlih. 1066587) In das Handelsregister ist heute zur Firma E. C. Winter in sioslon ein⸗ getragen worden: . Dem Kaufmann Wilhelm Kluth in Rostock ist Prokura erteilt. 3. 25. Rostock, hen 23. Februar 1928. Amtsgericht. . HR ost ockzęæ, Merclell. 106636 In das Handelsregister ist heute zur Firma Ludwig . Musikalien . und Instrumentenhandlung in Rostock eingetragen worden: . . Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Frau Amanda Behrens, geb. Rohde, in Rostock übergegangen. Rostock, den W. Februar 1928. Amtsgericht.
Wismar. ; . . In das Handelsregister ist heute bei der Firma Erna Dieterich mit dem 96 in Wismar eingetragen: Die Firma i erloschen. . ) — Amtsgericht Wismar, 3. März 1928.
Wismar. ñ Ilo066ß6 In das Handelsregister ist bei der Firma H. Podeus, hier, ihre Umwand⸗ kung in eine Kommanditgesellschaft mit dem Kaufmann Hans Siemerling ß Rostock als persönlich haftendem ge sell⸗ schafter eingetragen und weiter: Die Gesellschaft hat mit dem 2 Januar 1925 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft t nach Rostock verlegt. In Wismar ist eine K errichtet. Es sind q Kommanditisten vor anden.
Amtsgericht Wismar, 109. März 1928.
Würzhurg. . 106660 Elektrizitütswerk Mainbernheim, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Sitz Mainbernheim: Durch k Sbeschluß vom 8. Februar 1988 wurde 5 ] des Gesell⸗ a tsvertrags nach näherer Maßgabe es eingereichten Protokolls geändert bzw. ergänzt.
Würzburg, den 28. Februar 1928. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veran wortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin, Verlag der Geschäftsstelle (Menagerin) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags ⸗Aktiengesellschaft Berlin, Wilhelmstraße 32.
aller wirtschaftlichen Inter⸗
schäftsführer Lampert Georg Dreck ge⸗
Sierzu eine Beilage,
Zwoötte Anzeigenbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 6 vom 17 März 1928. . 8.
.
io? gg]
Michael Kaufmann Söhne A.-G.,
Kehl a. Rh.
Wir laden die Afuonäie unserer Gesell.
schatt zu der am Mittwoch, de
4. April 1928 19 uhr vormittags,
n werden bieiduirch zu der am Mit woch, den 11. April 1928, nachm. 5 UÜhhr,
lilo sa lotz 179) ; . Därener Dan,. viren, än, lr! Die Aktionäre unserer Gejellichast
iorz9o
Mittwoch. den 18. April d. J Schuhstoff Fabr. Fulda.
Genergluersammfung der Serm. m Josenh Wahler V. G., Fulda. am burg n der Börse J. Stock Zimmer 123, statifintenden ordentlichen General versammlung der Ketsfabrit Ham⸗
Abwicklungsgesellschaft Ele ttrizitãts Attiengesellschas t
3 in Liquidation, Kassel norm 11 Uhr, im Kontor der Ver.
Bilanz zum 31. Oftober 1922.
in ten Geschämteläumen der Gejellscharj im Sitzungesaale umserer Rank ju Dünen burg Aktiengesellschaft Tagesordnung: Attiva. 4
siat findenden ordentlich? General- statifindenten 2 ordentlichen J. Zzotjage des Geschäftehberichts und 1. Geschärtebericht und Pijanzborlage. Zähler und Maschinen. 2976 *
versamm lung ein. dauntversammiung eig enst eingeladen. Beschlußiassung über Genehmigung 2. Entlastung des Vorstands und des Wertpapiere, Beteiligungen
1. Geneh , . . bst G 1 ö k der 3 k . 3 . 6 et.. . Vost 2 Genehmigung der Bilanz ne e⸗ ö . . Dir, rechnung jür das Jahr ( jowie BRVerschie denes. Bargeld, Bank⸗ und Post⸗
. und de eie ic für das ,, ö . n, . Herm. Wahler, Vorstand. 1 , . 3. Geschäfts jahr 1927. ö J Krteilung der Entlastung an den . 44 57 6
2. Entlastungserteilung an Vorstand labr l227 und Vorschlag zur Ge— Vorstand und Aussichtsrat. 107655 Verlust KJ Zub Itz3 10 und Ausichtsat. winnverteilung. 3. Verschiedenes. j icitãts. Avale 1500 —
Hd. Beichlußfassung über eine weitere 2. Genehmigung der Bilanz und der gur Teilnahme an der Generalversamm= Allgemeine Gas. und Cle ricitãt i Erhöhung des Aktienkapitals. . ö ihlerate und des in i . daß nien. nach 9. Gelenchah. Omen, . 5 Is
4. Aussichtsratswahlen. Un ng de NRummernverzeichnis oder Depoischeinen e ordentliche uptvensammlung asstva.
d. Verschiedenes. Vorstandz. über die Aktien geordnet, jpätestens bie unserer Geiellschast vom I. März 19258 Stammaktien . 440 000
Stimmbeiechtigt ist jeder Aktionär, der 14. Wahlen zum Au ssichtarat. Dienstag den 3 üpril 1928 einichließlich, hat beschlossen das Stamm aftien kavital Voꝛrzugtaktien n
spätestens am dritten Werktage vor der . Aenderung des Aitifels 21 Kem bei unseren - Notaren E. Th. Gaboiy von RM ? 000 009 auf RM 3 Gin 00) VD Generalversammlung ber der Gesellichatte⸗ . 9 ,, 6 [A. H. Martin, Dr. Rob. Martin, Dr. zu erhöhen durch Ausgahe von 9 oo0 aut * Besitzaktien 16 30 428 700 — lasse oder in lonft geietzlich zuläjssiger titels Ainterlegung von Aftien J. Stumm. Hamburg, Schauenburger den Inhaber lautende Stammaftien sber Reservesonde b zo og Weise seinen Aktienbesitz nachgewie len hat und Dehptschemen zwesß Stimm, Strafe oh, vorgezeiʒglg werdcn wolelbst e RM 100 Die nenen Stammaftien e, e. . ö 11797 15 Kehl a. Rh., den Jh. März 1928. 1echts aug ühung sowie Vertretungz⸗ auch die Einlaßkarten in Empfang zu sind vom 1. Jannar 19235 an diptdenden. Schulden . K 36 Der Aufsichtsrat. befugnie) der Satzungen. nehmen sind. berechtigt. Das geseßzliche Bezugsrecht der Helkredererilage J 1000 — ] . der 4 , Der Vorstand. ö ist 33 igen worden. Avale 1 1800, — . 79 ersammlung u r . ? t. z 297 Hine tãhorse Filz. C Kratzentuch. Sb 3 I stellen sind lio ec 7 ö 3 ö ö . . ee e eee ,, ; ö interlegun ꝛ iẽconto . Gesellschaft iliale Bremen — — — fabrik, Dutersdorf bei Chemnitz. de Be re scha ie fassen 1 ö ie ,,,, gn. stehendes Konsortium mit der Nerpffichtung 2 F ; Atti on die Dretzdner Ban, Beilin, und deren 12. März !! ö , de e h Verlustvortrag . 368 O82 65 Hierdurch laden wir unjere Attionäre ; ais Iiunsschtsra te mit gliedl nie dergelbet; egebe orden, sie den Inhabern der ; fü Mittwoch, den 18. Auril 1 823* Nieder lassungen. ; Min nch mn Wer . alten Stammaktien derart zum Bezuge Hinterlegung nach dem Auf. vormittags 11 uhr, zur 46. ordent⸗ . Delbrück, Schickler C Co., Darf. —ᷣ = amnu tigten, ah auf ie nom. RM 2060 w — 66 ö. JJ . en, , eon n nen,, , P ö 6 — ö. 8 r in ) * ö ö . 4A . 7 * Pank Filiale Chemnitz in Chemnitz Poft , Tie Dürener Volke bank. Düren. Ministersalrat Wilhelm Roemer Berlin. Nachdem die durchgeführte Kapital—= 43 gar fz stigße io. unter Bezugnahme auf die . Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ ; ö erböbung in das Handelsregisfter in ; . nachftehende Lan ea rde r m, scheinen gibt, wege i der veränderten Ner- Dl g h baun mam Carl Schanz, Menn eingetragen ist, lordern wir die Robgewinn . 21 063 6g Tagesordnung: ahrungebedingungen der Reicht dank kein ,, Inbaber alter Stammaktien auf. das Gewinn aus Verkäufen und .
1. Borlegung der Geichästeberichts, der Recht mehr zur Stimmechtzausübung. Generaldirektor Bäeenglibert Vögler. Beingerecht bei Vermeidung dey! Aug. = Auswertungen *. 291117 Bilan! und der Gewinn, und Verlust, Düren, den 18, n 1928. . ; gler, schluffes bis Vvaͤtestens Erstattete Sten m . 175674 rechnung für das Geichäftsjahr 1927. Der Vorstand. k in man,, 4. Auril 1923 einschliestlich Freigeworrene Rücklage 41553 03
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Brühi während der üblichen Geschäftsstunden Buchgewinn aus Bewertung gung, der Jahtesbilanz, der Gewinn— ligt . Asseßsor Ernst Henke, Essen, in Bremen bei der Direction der ö. . . i 3 1 Die J n G e er lier Vr. Yann Eisverbeig 1 ö ö . ö
. ö5ln ; 6. 2 1067
3. Wahlen zum Aufsichttzrat. z ö ö ,, in Berlin bei der Direction ver 2 ; s .
4. Beschlußsassung über die Aenderung Terrain · Aktiengesellschast . Dr. Robert Frank, Dis conto⸗Gesellschaft. z . K5 6 . ar. des. Geselljchaftspertrags: In § 25 werden hierdurch zu der am Sonnabend, . Verlustrechnung haben wir geprüst und
Abs. 1: Worte „der Reichsbank oder“ Die Aktionäre, welche in der General— veiammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine laut 5 25 unseies revidierten Gelellschaftsvertiagz spätestens 3 Tage vor dem Tage der Ge— neralversammlung beim Vorstand der Ge— sellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz gegen Empfangs bejcheinigung zu hinierlegen und während der Generalversammlung hinter⸗ legt zu lassen. Die Empfangsbeschemi— gung der Aftien oder Depoischeine dient alg Legitimation zur Aussbung des Stimm rechts. Dittersdorf, den 12. März 1928. Dittersdor fer Filz K Kratzentuchfabrik. Der Vorstand. W. Schuncke.
107794) Deutsche Schiffsbeleihungs ˖ Van Attien · Geselischast, Hamhurg.
Einladung zur 10. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aftionäre am Mittwoch, dem 11. April 1528, vor- mittags 11 uhr, im Sitzung saale der Commerz und Privat⸗Bank Aktienge ell. schast, Hamburg. Neß Nr. 5.
Tagesordnung:
1. Geschäfstsbericht des Vorstands sowle Vorlegung der Bilanz nebft Gewinn⸗ und. Verlustrechnung per 31. De— zember 1927 und Vorschlag zur Ge. winnyerteilung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bitanj, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnperteilung.
H. Beschlußsassung über die Henebmi. gung des Abschlusses und die Ent— lastung des Vorstandz und dez Auf⸗ sichts rats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aftjonäre, welche sich an der
eneralversammlung beteiligen wollen, haben ihr Aftien spätestens am 7. Ayrtl hes während der üblichen Geschã ste⸗ stunden bei der
Gejellschaft oder der
Commerz · und Privat⸗Bank Aktien- gelellhchaft, Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,
M. M. Warburg & Co., Hambnig,
Commer und Privat⸗Hank Aktien-; gesellschatt Berlin,
Oldenburg,
ldenbuigische Landesbank H. Stein. Köln a. Rh.
Banthaus J.
J. Dieysus & Co., Frankiuit a. M.,
Tommer⸗ und Privat⸗Bank Attnen⸗
gesellschaft, Magdeburg,
pder bei einem Notar zu hinterlegen und bie zum Schluß der Generalversammlung dajelbst zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mähig erfolgt, wenn Aktien mit Zu immung eimer Hinterlegungzstelle für sie ei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrtepot gehalten weiden
Von der Gesellschatt oder den sonsi voistehend bezeichneten Vinterlegungsstellen weiden den auf Grund obiger Vorschrirten ur Teilnahme an der Generalveisamm— ung Berechtigten Eintrittekarten aus— gehändigt.
Damburg, den 16. März 1928. Dentsche Schiffs beieihnngs⸗ Bank
Es sind zu streichen die
den 21. April 1928. mittage 12 Uhr,
im Sitzungssaal des Banthauses Jacquier
* Securius, hier An der Stechbahn zf,
stattfindenden ordentlichen General⸗
sversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Herstande und des Aussichtsratsz und Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustiechnung sür das verflossene Geschäftsjahr.
2. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf— sichts rats. ;
3. Wablen zum Aussichtsrat.
4. Satzunge änderungen, und zwar des
§S 2? Abs. 1 Erweiterung des
Gegenstandes des Unternehmens), §z9(CStreichung des letzten Ablatzes), . 7 (Verteilung von Mwidenden),
12 Abs. 2 Verteilung des
Reingewinns statt Verwendung der
Uehberschüsse zur Amortisation),
] § 13 (Fortfall des Eintritts der iquidatien). jerhe den sßües Ab!all, CGrhöbung der Ver— ö Pütz. Landrat in Aachen.
gütung des Aussichterats), =. Wilz. Nom bach §z 30 Ab . 2 (Hinterlegung von prasident in ne,
Stimmfarten der Reichebank), Yr. Paul Silenen, Kl § 36 Abl. I und 2 (Aullösung nur -. ern. mn;
durch Bejchluß der Generaiversamm— ö
0 Direttor Alfred Thiel, Essen, Direktor Heinrich Schmitz, Essen.
schait setzt sich wie solgt zufsammen: Generaldirektor Dortmund, Vorsitzender,
Vorsitzender, Köln, stellv Vorsitzender,
Generaldirektor Dr. Robert Berlin,
Direktor Assessor Ernst Henke, Essen,
dorf, Dr. Hubert Kalvelage, Bürgermeiste in Eichweiler,
kaul, Ronn,
Köln,
Peter Schrader,
Zur Teilnabme an der Generaslper— Aachen,
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am Diengtag, den 17. April 1928. nachmittags 3 Uhr, Ihre Aftien bei der Gesellschastskasse, bier, An der Stechbahn M4, oder den Herien Jacquier C Securius, hier, An der Stech. bahn 3/4, hinterlegen Statt der Ättien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Devon scheine über die Aftien hinterlegt werden. Berlin, den 14. März 1923. Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat H. Frenkel, Voꝛsitzender.
Dr. jur. Otto Strack. Bankier in Köln Direfter Alfred Thiel, Essen,
in Bonn. Di; Heinrich Westermann, direktor in Kohlicheid. Weisweiler, den 13. März 1928.
Vraunkohlen ˖ Industrie⸗ Attiengglellschant Zukunft.
er Vorstand.
Landeshauptmann Dr. Horion, Düssel⸗ dor
Der Auffichtsrat unerer Gesell⸗ Dr. Albert Vögler, Direktor Dr. Arthur Koepchen, stellp. Generaldirektor Dr. Gustab Wegge, Albert Bergerhoff, Kaujmann in Köln Frank,
Landeshauptmann Dr. Horion, Düffel= Geheimer Regierungsrat Otto Kessel⸗
Dr. Karl Kimmich, Bankdirektor in Paul Kriebitz, Generaldirektor a. D.
Regierungs⸗
Bankdirektor in
lung und Bejeitigung des Erforder⸗ , in brovisionsfrei. Falls die Ausübung des nisses einer außeroꝛdentlichen Generai⸗ Dr. e ger en n, Herlin Bezugs nechiz auf brief lichem Wege erfolg, ver sammlung). ; ö wird die übliche Bezugsgebühr in An—
Generaldireftor in
Dr. Heinrich von Stein, Bankier in Köln
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden.
Heinrich Vogel Berghauptmann a. D.
General⸗
sommanditgesellschaft,
in Frankfurt a. Bz. bei der Tire ction der Tisconto⸗Gesellfchaft Fi⸗ liale Frankfurt a M.,
in Hannover bei der Direction der Dis conto⸗ Gefellschaft Filiale Hannover,
bei dem Banfgeschäft 3. S. Gumpel. bei 26 Derren Ephraim Meyer
Sohn, in Köln bei dem A. Schaaffhausen⸗
schen Bankverein A. G. auszuüben, und zwar unter nachssehenden Bedingungen: Auf je RM 29090 alte Stamm⸗ aktien wird eine neue Stammaktie im Nennwert von Rwꝛ 106 zum Kurse von 102 9,9 bei, sofortiger Vollzahlung gewährt. Die Börsen umsatzsteuer geht zu Lasten der be—⸗ ziehenden Aktionäre. Die Vermüt⸗ lung des An⸗ und Verfaufs von Bezuge— rechten jowie die Regulierung der Spitzen übernehmen die Bezugsstellen. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Annahmestellen erhältlich sind einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der genannten Bankfen
—
rechnung gebracht. Die alten Ättien. mäntel, auf welche das Bezugsrecht aus. geübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegehen.
Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigftellung gegen Rückgabe dieser Kasfenquittungen aus. gebändigt. Die Bezugsntellen sinh berech ligt aber nicht verpflichiet., die Legitimation des Ejnreichers der Kassenquittung zu prüsen. r Bremen, den 17. März 1928. Allgemeine . Gas-⸗ und Eletirieitãts. Gesellschaft.
Neuhausen. Einladung
ordentlichen Generalver sammiung
auf Sreitag, den 23. März 1928,
ö Tageeordnung« Abnahme des Geschäfstsberichts.
1
Rechnungsrevisoren. 2. Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und das Direktorium. 4 Heichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. , , gegen Ueberfremdung durch Emijssion von ho 000 . r.
neu § 23). b. Wahlen in den Verwaltungsrat.
Der Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für liegen vom 12. März 2. C. an zur TFinsicht der Herren Aktionäre in unjerem Ge Stimmberechtigungsausweise können gegen D bei nachbenannten Banken. bleiben, bis spätestens den 18. März a. c. bezogen werven.
nicht mehr ausgegeben. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Denische Bank, Neuhansen ((Schweiz), den 2
Berlin/ Berlin und Frankfurt a. Main. März 1928
Attien· Geselljchaft. Der Vorstand.
Der Verwaltungsrat.
Aluminium- Industr ie Zrrrien.· Gejenfschaf:
vormittags Punkt 16 1sę im Savoy⸗Hotel Baur en Vile in Zürich.
der Jahresrechnung und der Bilanz für 1927 sowle des Berichts der
100, Konstatierung der erfolgten Volleinzahlung sowie Be Verwaltungorats mit den daraus sich ergebenden Statutenänder
eponierung ver Artien am Sitze der Gesellschaft oder woselbft die Titei bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt Nach diesem Datum werden Stimmtarten
Aluminium Sndustr ie ↄtttien⸗ Ge sellschaft.
der Aktionäre Uhr,
auf den Namen lautende Prioritätsaktien stimmungen über die Zusammense ung des ungen (58§ 5, 6, 16 und 22 der tatuten,
1927 sowie der Bericht der Kontrollstelle chäftslokal in Neuhausen bereit
Ilog7 1]
bei dem Bantgeschäft Carsch Co.,
mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Kaffel, den 5. Januar 1928. Denische Revisions⸗ A Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H.
Ludewig. ppa. Dux.
Das nach dem Turnus augscheidende Aujsichtsratsmitglied, Herr Dr. Car Pieiffer. Kassel. wurde wiedergewählt. Derr Gustav Bostelinann, Görlitz, ist aus dem . ausgeschieden.
Kassel, den 12. März 1928. [10869]
Der Liaguidator:
Walter Köbler.
. r —
10. Gesellschaften m.
2 9
(107153 Bad⸗ und Mineralbrunnen Ueber- kingen G. m. b. O. in Bad ueber ingen. Die Gesellichaft ist aujgelsst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Än= spräche bei der Gesellschaft anzumelden. Den 13. März i928.
Der Liguidator. (06154 Rachdem in unserer Gesellschafterver. ammlung vom 30. März 1927 beschlofsen worden ist, die Geselljchajt aufzulölen, werden die Gläubiger aujgesordert, sich zu melden. ,, . i. O., den 10. März
Strenge K Möllenberg Maschinen⸗ G6 b. H
1 21 J * 2
Der Liquidator: Strenge. (lo? 797 Die Rigrarprodukt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin ist aulgelöst. Die Gläubiger der Geseli⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; Berlin, den 28. Februar 1928.
Der Liquidator der
Agrarprodukt Gesellichaft mit beschränkter Hastung
in Lignidation: Schellack.
(lo? /os
Die Firma Wiking Palast G. i. b. S. zu Berlin N. 4, Chaussee⸗ strasfe 3031, ist aufgelöst. Die Gläu= biger werden aufgesordert ihre Ansprüäche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Der Liquidaior: Abraham Kolter. (lo6ß 483]
„Feinkost“. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Siegmar in
Siegmar: Die Fumga ist geandert in Konzerven - Gefellschaft mit be—
schränkter Haftung Siegmar (Beschl.
der Gesellschafter v. 3. Dej. 1927). Die Gelellschast ist ausgelöst es findei Liqui dation statt (Heschl. der Gesellschatter vom selben Tage). Zu Luigůuidatoren find be— stellt der Kaufmann Emil Paul Heitel in Chemnitz und der Fleischermeisfer Paul Otto Eichler in Siegmar.
ö
Unser Stamm lapit al ist lt. Gesellichafter⸗ beschluß vom 22. 6. 1927 usw von Jieichs. mark 10 Co auf RM 75 00 herabgejrtzt worden. Etwaige Gläubiger werden auf⸗
geordert, inner balb 3 Wochen ihre AUn⸗ ibrüche
einzureichen. Detsa. den 1. März 1928.
FIiachofabrit Hessen G. m. b. G.
der ehemaligen Landwehr Schu kz
4