Zwetlte Anzeigenbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 17. März 1928. S. 4.
—itu:sttr,́,,oͤ,iotuaEaaßrtßuar r — , ssto? 426]
1075841 Bekanntmachung. ̃ 2 . r 1e G j 8 I Die Eigenherd Grund vesitz⸗KFesell. 14 P r iedene IHII. J , / J . . . /, e, m,. er,. . 2 fe e 3 — — e ges 281 02 den 24. März 1928. vormittags . . 1 an lie Pekanntmachungen o) Baulastversicherun gg c= —— — Ss zo 714 11 . 9 ᷣ , . aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft - LV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils des tra ; latisindenden außer⸗ . aufgetiordert, sich zu melden los is] Ber ch Mitversicherers: 1 Generalversammiung —. 3 . 2 , rn sgebü Mi iter: ergebenst ein.
Berlin, den 15. Marz ds. Gemäß S 4 der Satzungen, laden wir 1. 4 Bezüge an , e nn ,
Mar Fischer, Liquidator. bierduich unsere Veieinemüglieder zu der . Hage 6. ö 23 50 h l. Aenderung des 5 10 der Satzungen
[lor ho] ?. . n, ,, 9 ö. 1 w wegen der Art der Bestellung des
58 ö ĩ S. mitiage r, in München Prinz⸗ *. ö. 3 Vorstant ts. *r 2 . vudwig⸗Straße 5, stattfindenden ordeni⸗ 4) Diebstahlversicherung K 1715232 34 292 08 ö
ĩ tversammlung ein. sonstige Verw . ö In? ⸗ . ei. Anipruche (eltend machen. lichen 8 ö = lung ei 2 . 1 ö. e e. Anzahl der Mitgiie der es 5 d. März 1928. ner n , , . ⸗ . K 66. utsichts rats. ier, . ö. ö . 1 J. . 6 ö verflossene Geschäfts⸗ 3 , . ,, z. Aeberuiung und Zuwahl des Auf⸗ een, ahr und mechnungelegung. aulastversich . (, . fichte rat
Duich Beschluß der außerordentlichen 3. Wahlen. V. Steuern und öffentliche Abgaben: Der Vorstand ver KFrebitgenoffen- Generalversammlung vom 16. Februar München, den 10. März 1928. 1. Versicherungssteuer: schaft Deutscher Landwirte 1926 ist die Firma Hartwig Kantoro— Deutscher a) Hagelversicherung .... . 24 680, 20 eingetragene Genossenscha ft mit wiez Attziengesellschaft G m. b. S., Vermittlung s⸗Schutzver band. b) Feuerversicherung .... . 83 564,60 un bejchräntter Haftung. Köln a. Rh., auigelöst. Zum Liquidator k o Vaulastversicherung.... 66. . FJabn le. Jahn. wunde Derr Diiektor Dane w, (l04748 d) , ng ö 556 50 kö ö 192 statt . in Werlin. Grunengld, Jagon ittatze l Ich warne jedem meiner Frau Ida 2. sonstige Steuern: 1efundenen Generalversammlung unlerer benellt Einige CGläubger werden gu- Schenk u. Sohn Helmut Schenk eiwae a) Hagelversicherungg... 3 180, 92 Hen os enichatn wurtg emitunmig die Um⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden. zu borgen, da ich für nichts aur fomme. by Feuerversicherung ...... 19 468, 66 . k ,, H 3 K H 2 24 747 25 143 765 65 beichränkten Hattpflicht in eine lolche mit
; . ̃. I) Diebstahlversicherung ... (. ant pflicht beichloslen. Gem Ile lo . ; ö 2 2 beichtãnkler Hammpflicht beichlossen.
. m. b. S⸗ (106184 VI. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, möbe⸗= Gen. Ges. Erfuchen wir die Gläubiger ar 51 b ice * 3 ; lerfeidaarr G. m. b. G. sondere für das Feuerlöschwesen: unlerer Genossenichaft, sich wegen ther der Füma Fabrit Eütäss-⸗Badischer Die Gelellichaft ist in Liquidasion ge— a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 5475 An vrüche zu melden. ⸗
Konserven Flach A Co. m. b. O. treten. Der Unterzeichnete ist alleiniger b) freiwillige. 16 833 27 1s 803 oz Mannheim, den 1. Mär 1928. Karlsruhe, betannt daß die Geiellschaft viguidakor. Die Gläubiger der Gesell. vII. Abschreibungen auf: Bank für Grund⸗ und Hausbesitz gemäß Gesellschatten beschluß vom 21. Fe, èschaft werden aufgefordert, ihre Forde—⸗ , J 8 608 29 G. G. m. u. SO. bruar 1928 auigelöst wurde. Ich fordere rungen an umelden. ö J 36 675 66 Der Aufsichisrat. Krämer. die Gläubiger der Gesellichaft auf, sich Hamburg 39, Sterichstraße 52, den k 22 082 87 67 36682 Der BVorstand. 11050331 het der Gesellschaft zu melden. 12. März 1928. ö VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: Mauer. Fischer. Bartels. Der Lignidator: Wilhelm Eichele. Der Liguidator: Dr. Thöl. Buchmäßiger Kursverlust ... ...... 18 977 690 K ITX. Beitragsüberträge: Bilanz der Sant für Deutsche Il06 876]. 9 d,, 9 9 0 o 0 O 161 160 65 Beamte . . — ' 9 5 7 euer er erun 9 6 6 9 n 6 ber . Landwirtschaftliche Versicherungsgesellschaßt w i , w us per zi. Dezem auf Gegenseitigłeit zu Greifswald. 4) Dieb slahlversichernnn;ĩ1 24646561 erttiva. . 3 Nechnungsabschluß. X. Itücklagen: n, 323 341 er,, ; K ö w Ss sog] 2 beim Bostjchecl . Har das Ceicharts jahr vom 1. Cttober 1926 bis 30. September 1927. ö , . . 11 . . . . n 6 aulastversi erung 28 . üuthaben e anken. 1. Uebertrage . . . d) Diebstahlversicherung .. 69 401, 73 1846 220145 echsel ö 527 11385 1 BVeitragsübertrag: ⸗ 2. Sonderrücklage: Vertpapiere.· .. 38 605 70 69 Hagelversiche rung 7681,91 a) Hagelversicherungg. .... 33 511,36 Debitoren w 6 S69 697 653 b) Feuerversicherung. ... . 222 222, 12 b) Feuerversicherung ... . 83 676,25 Beteiligungen 4 o) Baulastversicherung. ... 1 366,63 ) Baulastversicherung .... S807, 99 Onpotheten . 11417 d) Diebstahlversichermg .. 3 400,02 234 610 28 d) Diebstahlversicherung ... 15 413,02 133 408 62 . . Maschinen u. J e,, 5 6 5 2 82 2. Schadenreserve: 3. Versorgungsrücklage k 158 160 27 2137 790 34 Tanne he Rita n r a) Hagelversicherung ... 6. Q XI. Sonstig Ausgaben: k e B, b z . kö 2 ĩ 2 3 8 ö . ö. e,, . 72 vod. h t . e 437 52 . . ‚ ⸗ d) Diebstahlversicherung .... 20340 21401397 c) 2 J 19 . 3 en,. aben der Mit⸗ A429 750 - ĩ n: d) Zugang an Grun w . ieder 3 r e) Zugang an Inventar . 50 949 34 193 549 97 Allgemeine Rücklage .. 16166 - 2 iche . Befondere Rücklage .. 5 000 a) Hagelversicherung ... . 417 803,20 Gesamtaus gabe: . ö ö 2 r sicherun g.... 5689 173,02 ; ö Desondere Rücklage . . r 6717,80 Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1926.27. Verpflichtungen b. Banken 200 ) Diebstahlversicherung S3 965 06 1068 649 08 A. eittiva. 4. 9 * . ö ai ᷣ ö e. 1 b) Sonderruclage: kJ 221 ssz it ücteishns ne,, ge ahn ha dagelversicherung. 26 206,83 . — und Grundschuldforberungen... Is 132 17 Ue erschuß Hrn sr H FJenerdersicherung K II. Bertpapiere .... k 1211 5b 6 , . ) Baulastversicherung ... 224,72 IV. Darlehen w 15 598 = e, r,, 1927: Zugang ) Diebstahlversicherung 13 296,29 1193 466 09 k . 26 553 1s 2149, p gn 1. * 4 63 o) Versorgungsrücllage . 140 S867 12 1760 60742 vj. Guthaben: J.. . sh . . . 1. i i igli kückbuchungen: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 173 685 24 2 IH. Beitragseinnahme, abzüglich der R hung . oz oi die Hastsumme um
L Hagelnersichernnnn . . 1360 07125 2. bei anderen . 6 at sid 0 . n,, .
. ei , k , , , ,
MJ / 3. bei den Geschaftsstellen;... . 2 80s 38 ns Gio sos . sür — auf⸗
5. Prämie e, e, eg Mitversiche rung: VI. 2 . 4 . ö. 2m s Berlin, den . War; 19s.
2 9 elversi erun , 56 28 e. . ypo eten⸗ un arle zin 7 ö ö ür Den e Beamte 2 . k . 200 853 76 3818 878 18 VIII. RNRückstände bei Versicherungs nehmern ö 936 21938 Ba 9 8 an H. HII. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. — —m 1 / einschließlich Postscheckguthaben . Weber. Dr. Meyer. IV. Kapitalerträge: . en J 283 . ĩ , 109 383 54 RI. Sonstige Attiva: im folgenden Jahre fällige (lo? 48 9 . , 19 242 822 128 626 36 Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende ö. Bezugsverein der Effener Lebens—⸗ : . Jahr treffen 680 — mitte ihändier e. G. m. b. S. zu Essen, ö. e eee. k 1056 247 87 Gesamtbetrag 297311930 Scharnhorststr. S u. 10a. a) realisierter 1 2 ; r b) durch Aufwertung 2 , 29 833 876 bo 639 12477 HP. Passiva. ; * VI. Sonstige Einnahmen; I. Beitragsüberträge für: ttiva. 44 — a) . und Verzugszinsen, Prä⸗ . ß ‚. H— * . ö. . 3a ö J ö niumeran zin en. , 9 9 b) ietenversicherungen J ./) Postschedbestand s . 4 p Erstuttungen 92 e) kurzlaufende Versicherungen.. . 14 47707 . e) Zugang an Forderungen. 7 18972 k 368 80 , o 36 3; 4) Zugang an Grundstücken. K 118 228 * e) Beitrag reserrdr·.. ,, . 2A eLn Se dss 188 82 Jmmobilien? .. 21 128 76
. n , , w u 2388 72835 ] Abichtbg;... 63 70 24 00
f) Diebstahllegegelderr . 31 34 86 w 1723 12468 giti 1
& außerordentliche Beitrügẽe ü k . 133 108 62 dn e ,. JJ VII. Berlust (der Daupträcklage entnommen gemäß , ⸗ꝰ 168 15027 j —
Art. 6 Abf. 1 der Satzung): VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Inventar . 1 — dagelversicherung cc. 286 C26 27 aus dem laufenden Mit und Rückersiche⸗ Anteile bel der Hansabank 00 — Gesamteinnahme: 6 738 88371 ö! , wN ,. 32 329 98 , ö. . . 9 .
VII. Sonstige Passiva: Bankkonto Hansaban —
Lö. Ausgabe. 1. 23 d i. 13 , ,. 27. 1. 1926 9. —
1. 8 en, einschließlich der — 4 , — Mies oi derungen... — — . kJ 53 004 75 Gewinn und Verlust .... , m des Anteils des Mit⸗ und Rückversicherers: 4. noch nicht abgehobene Forderungen... 2130 80 16761068 7er
1. geleistet. 3. Gesamtbetrag 2973 nz assiva. —
8 — h BVorstehender Rechnungsabschluß ist der Hauptversammlung vom 2. , 1928 Svparkasse .... 22239 o Vaulastversicherung 28766 die. , . vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist der Verwal⸗ e lee, . j ö * in ; 64 4 ; ing astung erteilt worden. unden, Nach ahlung für Wars ; 4) 2 rnng k 203, 46 178 311 84 Gren n idr . ear, og. Der Borst aud. . . . . ö 6 . : . ausgeschied. Mitgl. 7 . ; not e ten,, h b) Feuerversicherung.. ; — — r, ö 0 l ver erun — 2 22 35 702, 13 . 2 3 w II. Genossenschaften. k M. Schaden im Seschafts ahr, 3 a. Kauttonskonto .. 9 28 2 60 — . Produktiv · Genosse nschast für den Bezirk Halle Merseburg Kussendlesr:. :::: : tragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich G. G. m. b. O', Halle 9. d. S.. Lerchenfeldstr. 14. 57 6495 70 des Anteils des Mit⸗ und Rückversicherers: Sonntag, den L5. März 1928, vormittags 10 uhr, im Saal der Mitgliederbewegung. 1. geleistet: Pioduktiv⸗Genossenschaft Halle a. S. Lerchen seldsti. 14. Mitglieder a) Hagelversicherung ..... n,. Orventliche n, , nn,, . . am 1. Januar 1926 2 bz Feuerversicherun g... 88 agesordnung: K & Baulastversicherung . 1 834. 36 1. Bericht: a) des Vorstands, b) des Anfsichterats. 53 d) Diebstahlversicherung ... 12 903,87 2286 60663 ö Genehmiqung . Jabiesrechnung. k Ilogoßo Austritt Mitglied. Abgang — ö Ergänzungswahlen des Vorsfands und des Au rats. ö ; 2 . 2 Zutritt paben nur Mitglieder gegen Vorzeigung des Mitaliedẽbuchs. Die Bestand am ,, . v b) Feuerversicherungg... . . 177 600,72 Jahres echnung für he? liegt in der Geschangstelle verchenseldstt 1 4 zur Einsicht aus. Wirt. R ich m ann., Fritz Koch. Baulastversicherung.. 17 183.16 Der Aufsichtsrat. J. A. Karl Lüttich. Der Uunfssichts ra.
. m —⸗ 1 . * 2 * 2 2 2 F 2 * 9 1 13 1 * . , err / — 6 — e
*
2 = . . ; a h ) 5 J = ? k ö. 46 , . . ö 1 — r
— ——— — — —
44 1 . ö —
Erste Anzeigenbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G66 vom 17 März 1928. S. 3.
lo? soo] NRheinische Creditbank, Mannheim. Nachtrag zur Tagesordnung der au den 30 März d. J, 13 Uhr einberufenen ordentlichen Generalversammlung: Ergänzung von Artifel 31 des Gesell⸗ schaftsvertrags: Uebertragung der ständigen Vertretung des Aussichtsrats gegenüber den Behörden, ins bejondere dem Registergericht, an den Aussichts⸗ rattvorsitzenden bzw. seinen Stell⸗ vertieter.
Mannheim, im März 1923.
Rheinische Creditbank. Der Vorstand.
107652] Schlesische Portland ⸗Cement⸗ Industrie Aktiengesellschaft.
F. Bekanntmachung.
Auf Grund der 2.5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber unserer Aktien über RM 180. — auf, ihre Stücke zum Umtausch einzu— reichen. Wir geben dafür Stücke zu RM 1009, —, RM 500 — und RM 100, — gemäß den nachstehenden Bedingungen aus. Gleichzeitig fordern wir die In⸗ haber der Anteilscheine über RM 4, — auf, diese zum Umiausch in Aktien über RM 20. — einzureichen. Der Umtausch
sind. Die an Stelle der für kraftlos er— klärten Aktien und Anteilscheine aus— zugebenden Stücke werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ Der entstehenden Kosten an die Beteiligten anteilsmäßig
lichen Bestimmungen verkauft. Erlös wird abzüglich der
ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Um eine Verzögerung in der Aus— zahlung der Dividende unserer Gesell—⸗ schaft für das Geschäftsjahr 1927 zu ver— meiden, empfiehlt es sich, den Umtausch rechtzeitig vor Fälligkeit der Dividende durchzuführen, da die Auszahlung auf Grund der an den neu auszugebenden Aktien befindlichen Gewinnanteilscheine
erfolgen wird.
Oppeln, im März 1928. Schlesische Portland⸗Cement⸗ Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hoffmann. Dr. Simon.
lor tz?)
„Sachtleben“ Aktiengefellschaft für Bergbau und chemische Industrie,
Köln. ; Harkortsche Bergwerke und
chemijche Fabriken Akrtiengesellschaft,
Gotha. 2 Bekanntmachung. In den außerordentlichen Generalver—
erfolgt bis zum 30. April 1928 ein
schließlich in Berlin bei der Dresdner Bank, der Darmstädter und Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Deutschen Bank, dem Bankhaus J. Dreyfus K Co., dem Bankhaus Farislowsky & Co, in Breslau bei der
Nationalbank
sammlungen der Harkortschen Bergwerke und chemische Fabrmfen Akftiengesellichaft, Gotha, vom 8. November 1927 und der „Sacht eben“ Aftiengesellichaft für Beig⸗ bau und chemische Industrte, Köln, vom 15. Novemher 1927, sst bejchlossen worden, das Vermögen der Harkortschen Berg— werke und chemische Fabriken Aktiengesell⸗ schast, Gotha, als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B.
der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, dem Bankhaus E. Heimann unter Beifügung zahlenmäßig neter Nummernverzeichnisse, für welche Formulare bei den obengenannten Stellen erhältlich sind, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden, und zwar sind ; einzureichen: die Aktien über RM 180. — Nr. 4551 bis 6520 mit Gewinnanteilschein Nr. 4 ff. und Erneuerunasschein, Nr. 6521— 9520 mit Erneuerungsschein, Nr. 9521 —32 620 mit schein für das Geschäftsjahr 1927 ff. f und Erneuerungsschein sowie die An— teilscheine Nr. 1— 9100. Die Aktionäre erhalten, soweit die eingereichten Beträge durch 1000 teilbar
sie nicht durch 1000. aber durch 500 teil⸗ 3 bar sind, Aktien über RM 50, — und soweit auch dies nicht der Fall ist, die eingereichten Beträge aber durch 109
u l mit Wirkung vom 1. Dresdner Bank Filiale Breslau, die Bergbau und chemische Industiie, Köln, zu übertragen.
Generalverjammlung Atnengesellschaft für Bergbau und chemische geord⸗ Industrie, Köln, vom 15. Nevember 1927 beschlossen. nom erhöhen und auf Grund dieses Beschlusses
RM 500 0900 — Stück 1000 auf den In⸗ haber lautende und ab dividenden berechtigte Stammaktien
Dividenden schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist,
Vorzugsaktionäre der Hartortschen Berg⸗ werke und chemische Fabriten Attiengesell- schaft, Gotha, mit Gewinnanteilscheinen für 1926 / 27 u. ff. sind, Aktien über RM 1000, —, soweit nebst Erneuerunasscheinen bis spätesten s
Juli 1926 ab auf
„Sachtleben“ Aktiengesellschaft für
hat die der
Gleichzeitig außerordentliche
Sachtleben“
ihr Grundkamtal um bis zu RM 3000000 Stammaktien zu um Zwecke vorgedachter Fusion nom l. Januar 1923 aus⸗ ugeben. ;
Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ Stam maktionäre und
ordern wir die
hiermit auf, ihre Aftien
um 30. Juni 1928
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin W. 8, Mauer⸗ straße 6 / tz,
teilbar sind, Aktien über RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4ff. sowie Er—⸗ neuerungsscheinen.
Die Besitzer von Anteilscheinen er⸗ halten auf je 5. eingereichte Anteilscheine eine Aktie über RM 29. — nebst Ge⸗ winnanteilschein Nr. 4 ff. und Erneue⸗ rungsschein, wobei der Anteil an der Dividende für die Geschäftsiahre 1924. 1925 und 1926 zusammen mit RM 096 abzüglich 10 255 Dividendensteuer für jeden Anteil über RM 4— zur Aus⸗ zahlung gelangt, soweit nicht etwa die Auszahlung schon früher erfolgt ist.
Die nicht durch 100 teilbaren Beträge eingereichter Aktien und die nicht durch 20 teilbaren Beträge eingereichter An— teilscheine sind durch entsprechenden Spitzenan⸗ oder verkauf bei den oben⸗ genannten Stellen abaurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.
Zwecks Erleichterung des Umtausches können mit den Aktien zu RM 180. — nd den Anteilscheinen auch Aktien von 6 500, —, RM 100, — und RM 20. zusammengefaßt eingereicht werden. Bei dieser Gelegenheit sind wir auch bereit, nach Möalichkeit Abschnitte jeder Art, insbesondere solche zu RM 20—, in Aktien mit höheren Nominalbeträgen umzutauschen.
Den Aktionären, die ihre Aktien bzw. Anteilscheine dem Sammeldepot an⸗ geschlossen haben oder die Einreichung der Aktien bzw. Anteilscheine an den Schaltern der obigen Stellen vornehmen, wird leine Provision berechnet. In anderen Fällen gelangt die übliche Pro⸗ viston in Anrechnung.
Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Diese sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emyfangsbescheinigungen zu prüfen.
Aktien über RM 180, — und Anteil⸗ scheine über RM 4, — die nicht bis spätestens 30. April 1928 bei den vor⸗ genannten Stellen zum Umtausch ein gereicht worden sind, werden gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien über RM 180, — und Anteilscheine über RM 4, — für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden. der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstr. 24 bei dem Bankhause Deibrück von der Heydt & Co., Köln, Am Römer turm 7, bei der Metallbank und Metallur⸗ gischen Gesellschaft Afttiengesell⸗ schaft, Frantfurt a. M., Bocken⸗ heimer Anlage 40, bei dem Bankhause Münzesheimer C Co., Essen, unter Beisügung zahlenmäßig geordneter doppelter Nummeinverzeichnisse, zum Um⸗ tausch während der üblichen Geschästs— stunden einzureichen. Auf einen Nennnwert von RM 3500 Stamm- bzw. Vorzugsaktien der Har— kortschen Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschast, Gotha, entsallen nom. NM boo neue . Sachtleben Attiengeell⸗ schast für Berghau und chemische Industrie Attien mit Dividendenberechtigung ab l. Januar 1928. Die obengenannten Umtauschstellen sind bereit, den An, und Verfauf von Spitzen beträgen börsenmäßig zu veimitteln. Der Umtausch ersolgt am Schalter der obengenannten Stellen kostenfrei. Da⸗ gegen wird bei Vornahme des Umtausches auf dem Koriespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Stamm⸗ und Vorzugsaktien der Datfortschen Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha, die nicht jvätestens bis zum 30. Jeni 1928 einschließlich eingereicht sind, unterliegen gemäß F 290 H.G.⸗B. der Kraftlos⸗ erklärung. Das gleiche gilt von Aftien die einen zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen, soweit sie nicht bis zum vor— gengnnten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien tretenden neuen Aftien unserer Gesellschaft werden zum Börsenpieis verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt, gegebenen⸗ falls zu Gunsten der unbekannten Be⸗ teiligten gerichtlich hinterlegt werden. Soweit Genußscheine der Harkortschen Bergwerke und chemische Fabriken A.-G. entsprechend der Veröffentlichung der Ham⸗ kort A. G. vom 26. November 1h27 noch nicht in Afnen umgetauscht worden sind, erklären wir uns bereit, die Genußscheine der Harkort A⸗G. unmittelbar in Aktien unserer Gesellschast umzutauschen. Köln, den 16 März 1928.
„Gachtleben“ Attiengesellschoft für Bergbau und chemische
107657
A. G., München.
Einladung für unsere Herren Aftionäre zu der am Donnerstag, den 12. April 1928. nachmittag 5 Uhr, im Haus der Eisenbahner“, München Lunensti. 15,
großer Sitzungssaal, 2. Stock siatt⸗ findenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung: l. Genehmigung des Vorstands berichte und des Prüfungeberichts des Auf— sichts rats. 2. Genehmigung des Rechnungẽabschlusset für 1927 sowie Beschlußfaslung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär befugt, der seine Aftien bis spärestens Dienstag, den 10. April 1928, während der üblichen Geschästestunden bei der Gesellschatt hinterlegt und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst beläßt. München, den 15. März 1923. Der Vorstand. Rergmeier Linf. Belkner. 11006 90ũ Marienberger Mosail platten fabrik Aktiengesellschaft,
Marienberg i. Sachsen. Die Aftionäre werden hiermit zu der am 3. April 1928 nachmitiags 4 uhr in Braunschweig, Hotel Deutsches Haus stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschättsbericht des Vorstands für das Jahr 1927 unter Vorlegung der Bilanz. der Gewinh« und Verlust— rechnung mit den begleitenden Be— merkungen des Aufsichtsrats zu dem Geschäftsbericht.
2. Beschlußassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluntrechnung, die Verwendung des Reingewinns und die dem Vor. stand und dem Aussichtsrat zu er— teilende Entlastung.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Satzungsänderungen.
§ 3: In Abj. 1 soll es an Stelle von GM 12009090 und an Stelle von GM 200 RM 1200000 resp. RM 209 heißen.
FS6: Der vorletzte Satz soll lauten: „Den von der Generalversammlung gewählten Aufsichte ratsmitgliedern ..“
§ 9: Letzter Ablaß von „Be⸗ stebt . . .. bis. . . werden“ soll sort⸗
sallen.
§ 10: Abs. 1 soll am Schlusse lauten: „aus mindestens diei und höchstens fünt Mitgliedern“.
S 14: Punkt 8s soll folgenden Zusatz erhalten: sowie über Beteiligungen an anderen Unternehmungen und Ein— geben von Interessengemeinschaften“.
§z 19 Absatz?. Un Stelle von Goldmark oll es Reichsmark heißen.
Xl 7 oll in Zukunft lauten:
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche bei der Gesellichaft, bei einer Effeftengirobank oder den sonst in der Einberujung zu bezeich⸗ nenden Stellen innerhalb der im jol. genden Absatz bezeichneten Frist wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Ge— neralversammlung zwei Tage frei⸗ bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegunge— stelle für sie bei anderen Bantfirmen bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Afnien bei einem Notar ist die Be— scheinigung des Notars über die er— folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrijt spaäͤtestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Duich Bekanntgabe in der Ein. ladung zu der Generalversammlung kann die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalveisammlung von, der fristgemäßen Eineichung eines doppelten Nummernperzeichnisses der zur Teihnahme bestimmten Aktien abhängig gemacht werden.
Solange Aktienurkunden nicht aus. egeben sind, bestimmt der Voistand n der Generalversammlungseinladung die Voraussetzungen unter denen die Aktionäre zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung zugelassen werden.
§ 20: Abs. d soll lauten: der von der Generalversammlung gewählte Aufsichte rat . . . .“
b. Beschlußfassung über sonstige recht. zeitig angekündigte Verhandlunge— gegenstände.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
diesenigen Aftionäre berechtigt, die späte—
stens drei Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage ihte Attien bei uns hinterlegt haben oder eine Bescheinigung einer deutschen Großbank oder eines deutschen
Noiais über die erfolgte Hinterlegung
einsenden.
Induftrie. Der Vorstand.
Marienberg i. Sa., den 15. März 1928.
Bayerische Cisenbahnerbank
(104848 Als Liquidator der Hannoverschen Vieh— Mast⸗ und Verwertungs⸗Aft. GeJ. 1 U, Jorf, fordeie ich hiermit gem 5 297 H. G.⸗B. die Gläubiger obiger Firma auf, ihre Forderung unverzüglich bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Sarburg⸗Wishelnsburg J, Moor⸗ stiaße 12, den 3. März 1928 SHannoversche Vieh⸗Mast⸗ n. Verwertungs Aktien ⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Liguidator: Ebeling.
107737
Carl Aug. Schmidt, Aktiengesellschaft, Erfurt.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ju der am 16. Aprit 1928. 12 uhr, im Geschäftelokal der Gejellichaft in Erfurt, Viehhofstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäfts— berichts für das Jahr 1927. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗— und Verlustrechnung für das Jahr 1927.
3. Entlastung des Vorstands
Aussichis rate.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Akttonäre be—
rechtigt, die ihre Aftien wwätestens am
dritten Tage vor der Versammlung beim
Vorstand angemeldet haben Bei Beginn
der Generalversammlung sind die ange—
meldeten Aktien oder Bescheinigungen über
ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be—
sfugnis zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung
und. Ausstellung von Bescheinigungen
darüber sind berechtigt:
Der Vorstand der Gesellschaft oder
die Dresdner Bank. Berlin. und deren sämtliche deutschen Niederlassungen oder
eln deutscher Notar.
Erfurt, den 16 März 1928.
Carl Aug. Schmidt Atnengesellschaft. Der Vorstand.
*
und des
100665 Emil Herminghaus Aktien⸗ gesellschaft, Velbert, Rhld.
1H. Aufforderung. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— bilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 49 auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue Aktien über RM 200 einzureichen. Der Umtausch der Aktien erfolat bis zum 31. August 1928 einschließlich bei dem Barmer Bank-⸗Verein Hineberg, Fischer E Comp. Kommanditgesell⸗ schatt auf Aktien, Düsseldorf, Barmen, Velbert oder Frankfurt, Main, unter Beisügung eines zahlenmäßig ge— ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden. Gegen Einreichung von 5 Aktien über je RM 40 wind eine Aftie über RM 200 ausgeieicht. Der Umtausch erfolgt mit den laufenden Gewinnanteilscheinen. Der Umtausch der Attien ist provisione⸗ frei, sofern die Einreichung am Schalter der Umtauschstellen erfolgt. Wund der Umtausch im Wege der Korresponden; veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diesenigen Äktien unserer Gesellschaft über RM 40, die nicht bis zum 31. August d. J. eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gejetzlichen Bestim⸗
mungen (8§5 290, 219 H.⸗G.- B) für kraftlos erklärt. Die Inhaber der umzutauschenden
Aktien über RM 40 können nach Maß— aabe der gesetzlichen Vorschriften inner⸗ halb von 3 Monaten nach Veiöffent— lichung dieser Bekanntmachung im Meichs⸗ anzeiger jedoch noch bis zum Ablauf emes Monats nach Erlaß der letzten Bekannt. machung über die Aufforderung zum Um⸗— lausch durch schriftliche Erklärung unserer Gesellschast Widerspruch gegen den Um— tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schristlichen Wider pruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ordnungs—⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich daß der widersprechende Aftionär leine Aktien oder die über sie vor einem Notar aucsgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschajt oder bei emer der obenbezeichneten Stellen hinter—⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ pruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widenpruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurücksordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aftien über RM 40, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM 40, so wird der Wider« vruch wirklam und der zwangeweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Geletzes unterbleibt.
Die Urtunden derjenigen Inhaber von Aftien über NM 40, die nicht Wider vruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umiausch eingereicht umgetauscht, Jofern nicht von den Aktionären bet Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Velbert, den 10. März 1928.
Der Vorstand der Emil Serminghaus
Der Vorstand, Rubin stein.
104899]. Deutsche Farbmöbel 21.6. München. Bilanz auf 30. Juni 1927. Besitz. RM 8 k 868 97 H 552 35 J 2015115 ,,, 51 76690 Noch nicht eingezahltes Alen nee,, 8 310 — Kö, 2 500 Büro⸗ und Betriebseinrich⸗ wd 98 187 81
, 60 033 12 Verlust 516 31
abzügl. Gewinn⸗
vortrag 90,01 425 30 92 96 Schulden. 4 — 8 Attie n JJĩĩ 50 000 — , 21 872 23 Wechselschulden. ... 7529 07 . 16 714 96 d /- 1065 355 84 d 3187 50 234 669g 60
Ergebnisrechnung
auf 39. Juni 1927. Aufwand. RM 9
31 935 99 31 935 99
Generalunkosten.
Ertrag. Rohge win 31 420 68 2 515 31
31 9351099 München, 1. März 1928. Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
*
105275.
L. Heymer Akt. ⸗Ges., Elberfeld.
,, 497 721 — Maschinen und Einrichtung 49 944 — Beteiligung... 1 — Warenbestand .. 990 302 14 WJ 337 987 31 . 1854 45 Verlustsaldo ..... 1389 952 58
2 367 762 48 1400 000 — 10 000 — 957 762 48 2 367 762 48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Aktienkapital Hypothek
d
Verlustvortrag aus . züglich verschiedene Ein⸗ . nahmen 1364679 93
225 272 66 1589 952 58
200 000 — 1389 g52 58 1589 962 58 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Hermann Windmöller, Buchprüfer, Elber⸗ feld, als Vorsitzender, Edmund Schmidt, Kaufmann, Elberfeld, als stellvertretender Vorsitzender, Hermann Joswich, Kauf⸗ mann, Hamburg.
Elberfeld, den 24. Januar 1928. Der Vorstand.
Unkosten, Zinsen, Steuern
Uebertrag v. Reservefonds Verlustsaldo
(105274. ; Bayerische Flach s⸗ und Hauf⸗ a n. Attiengesellsch aft,
München. Bilanz per 1. Dttober 1927. Vermögen. A 8 Grundstücke und Gebäude 96 700 — Maschinen und Anlagen. 38 800 — Werkzeug und Geräte.. 2 — Warenvorräte .... 79 836 69 Kasse * * 5 2 12 2 1 8 1 380 83 Postscheck 9 9 463 Banken 8 16 8 2 8 2 2 * 10 539 09 G ö. Wertpapiere o 9 9 998 . Schuldner.... . 10 282 01 Frachtenbürgschaften .. 2 — WJ . 457869 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: a. Vorjahr. 51 6665,14 a. dies. Jahr 8401,87 60 067 W 331 396 M Schulden. Aktienkapital ..... 252 000 — Hypotheken 24 700 — Reservefondss. .... 30 000 — Spezialreservefonds... 16 z60 Arbeiterwohl sahrtskonto. 136 48 Gläubiger... 83260353 331 396601 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. M Saldovortrag . . . 651 66514 Allgemeine Unkosten.. .. 30 069 68 Abschreibungen«. ... 1600 — 86 234 82 Bruttoerträgnis einschl. Zu⸗ ' ee Bilanzkonto: Verlust aus: dem Vorjahre hl 665,14 diesem Jahre. S 401,87 60067 01 S6 234 8
Moosburg, den 16. November 1927.
Der Vorstand. Bachmeyer. Der satzungsmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsrat wurde wiedergewählt.
Attiengesellschaft.