Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 17. März 1928. S. 4. ; * — —— ;
Turten os 1. * Oesterreich. Lotalbahn eier Ditzt⸗⸗ Vt. Jul. Kerger Tiesbausis Frau. Zuce rsabrit — J. . . ö. . ö . . * 5 . ö . * Schuldsch. do Internat. .... ö Bergmann Eier ; ⸗ 2. abritin . 30eb 6 Wagengeste!l lung für Kohle, Koks und Briketts g großröster und ⸗ händler, Sitz Hamburg, am 16. d. M für gute Sorten Tscherwonzen.) 1900 englische Pfund 944,00, 1000 Dollar 189400 , 16 do da . 9r. Plauener Bani 139. kern mn enn. ö . 3 - am 16. März 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 27 400 Wagen, nicht mit 2,80 bis 3,80 4, für feinste Sorten bis 4,70 4 für ein Pfund 1000 schwedische Kronen 52,11, 1009 finnische Mark 4387. do 4 Fr.-Lose do Nordwest h. 1. G. Breuß Hodentred.- Bi. do Dampim ti hlen n epi Kalim. Neu- estellt — Wagen se nach Herkunft notiert Ung. St.⸗R. 18! do do lonv. in K.“ do Zentral⸗Bodentr ö 1 do Gubene Hut. itz Siaßs. . Fried rij gelte Wagen. K ; ; ; . . . do do ii. * do. do. O6 V. A in &. do Hyp.⸗Ani⸗Ban M do Holz⸗ Compt. ö gᷣrievichʒ hure Lon? eng 16. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 261, do do 1914 do. Lii. 6 Eibeiai ni G do do nene bo garlsruih. Ind R Friner. ü. G..
; . ö Kö . S8 ⸗ 8 56 do do 1914 do Nordw. tv. in Kö do. Pfandbriesbt. M r Disch. Waffen ; j Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinlgung für Silber auf Lieferung 26,28 . ge n do do ons in 8. neichs han. ; ee ,, 1 o. St. ⸗R. 1919 ö
sche Ele lytkupfernotiz stellte lich laut Berliner Meldung des . ; ö j do Gold 14 in 4? Rheinisch B. M r. deutsche Elektrolytkupfernétiz ste 2 e 9 des Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiere. . n einische yy o St. br
— — — C T . k — — x 0 0 — — C C —— — — d K. d d. .
do do tv. m 4 do Kredit⸗Bank do. Maschin.⸗ Bau Rhein.⸗Westf. Boden M do Neurodersunst Riga Kom merz. S. 1-4 h * Berthold Mess.⸗Lin. Rostocker Bant Beton⸗ u. Monterb. Russ. B. 1. ausw. S. — ö Bieles. Mech. Web. Sächsische Ban !... Rich. Blumenfeld do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Bochum Wikttoriabr. Schles. Boden ⸗Kredit h Bodeng. Schön. All. Schleswig ⸗Holst. Bk. j Bohrisch⸗Conrad Br
— — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
88 2
& —— —— —— —
Gaggenauer Eten Gas⸗ Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig, Gebler⸗Werte.. . M Gehe u. Co Gg. Geiling u. Co. Geismann Fürth. Geisweider Eisen.
23 h j ö ⸗ ? 2 n , , 2 d
—— — — — — —
8 28 2 2.
W. T. B. am 16. März auf 1345789 4AÆ (am 15. März au . - — i 14. 1 ö für Ho nen a 36 Wertpapier märkten. Frankfurt a. M., 16 Märß. (W. T. B.) Desterreichische een nir! ; en eg 3g n e. J 6 = Kreditanstalt 37,59, Adlerwerke 79,75, Aschaffenburger Zellstoff 170, 25, 1, : 1. ⸗ . .
2 i März. Prei ĩ für Nal . Devis en. . ö . Vothringen Zement == D. Gold. u. Silber, Scheideanst. 19, 60, eiserne T 2zser⸗ do do. 1688 X)] Berlin, 16. März, Preisnotierungen für 9 ah run gö⸗ Danzig, 16. März. (W. T. B.)] Devisenkurse. (Alles in Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 79,00, Hilpert Maschinen do. do. her n. Jer zo Erganzung: ne, mittel. (Durch! h nittsein 56 5 ö ö 2 Gulden.) Noten; Lokonoten 100 Iloty 57, 45 G., 7,itz3--B. zF-60, Phil. Holzmann 143.00 Holzverkohlungs«⸗ Industrie 8l, bo, vt r,, , 3 ,,, mit te lein ö. Ih 991 el s b rg e. ilo 49 e, ö. er ö ö. S ecks: London 25,01 65. = 2 Auszahlungen: Warschau Wayß u Frevtag 28 90. . ö. 2 ö. . 1 . n, . 2 . Rel chr Ka rd Cilb gegen Kassazablung bei Empitang der Ware. 1Original⸗ 1090 Zloty, Ausjahlung 5745 G., Hr B., Berlin' telegraphische Ham burg. 16. März. (W. T. B.) (Schlußkurse., Commerz- * rs e sr, mur de, ü, wr, d e, , dr, süng- Hal. Bert. ; Sibirijche Sandeighz. ö Hole Weißbier... packungen. Notiert durch . angestellte Rn . Auszahlung 100, Reichemarknoten 122,452 G. 122,738 B. u. Privatbanf 17400. Vereinsbank 152.00, Lübeck Büchen 95. 09, jämillch mit neuen Hoden der Caiffe-Commune. Vorarlberger 1664 * 3. ,, ö [ . , , er n ustßie und , Wien tz, Marz. W. T. B.) Amtliche, Devisenkurse. Schantungbahn O0. Hambg. Amerika Paketf. 13.10. Hamhurg= ,,,, deo Piston Gef. 4 dran gen n e Hr . in Reichsmark; Ger lengraupen, lose, auch geschliffene . l hd nn, Amsterdam 2865,34, Berlin 169,56, Budavest 124,03, Kovenhagen Südamerika 218,00, Nordd. Uloyd 1h2,„H0. Verein. Elbschiffahrt 76. 06, Kreis⸗ und Stadtanleihen — ö , Ungar, Allg. Eredithb, 6. Braun und Briter G. Jerlchom u Co- Gerttengrütze. Lose 0M bis O 43 1 dafer cken lol 0.48 bie 2. 189,959 London 34,664, New York 709,05. Paris 27,885, Prag Calmon Asbest 45,00, Harburg Wiener Gummi 83,90, Ottenten ; ö Duxr⸗Bodb Silb.Pr. fan 6 126 ö Vu biag) Genthiner Kzucker. Hasergrutz s lose Col kit On,. Roggenmehl . , bis 21,61. Zürich 136,57. Marknoten 169,31, Lirenoten z5.18. Jugo. Eisen 21,56. Alsen Zement 230,00. Anglo Guano 77,50, Merck Ohne ging erm g. ö 266 ver, dnn, , , . Gio A. Weizengrieß 46 bis a7 M, Hartgrieß O. 83 His 168 As, flawische Noten 1240. Tschechoflowakische Noten 2097. Polnische Guano ——. Dynamit Nobel 125,50, Holstenbrauerei 185,00, Neu , . daschau⸗ Gde rbg. S5. sj 1e g ö Wiener Bantverein do. Masch. Vau⸗z. German ia Kort. 3. 760 019 Weienmehl 0, 34 bis 0,39 1. Weiz enguszugmehl 042 his Noten — — Dollarnoten 707,50, Ungarische Noten —— ), Guinea 6,95, Otavi Mlnnen ——. — Freiwverkehr. Sloman do. a in. T. in K* ö Lem b. Czern. ssfr. m T. z. 11 Rss RMy. St. zu 20Scht l. Sch. Breitenb Portl.⸗33. Gerresh Glash. O, 55 A, Speiseerbsen, Viktoria 0,9 bis O,? 4A, Speiseerbsen Schwedische Noten — — Belgrad 12447. — * Noten und Devisen Salpeter 82.00. do . m. X. in . ĩ ⸗ do. do. steuerpfi. m T. 4 1.5.11 99h , Ge teiettr Untern. kleine G0 bis 4 4Æ, Bohnen, weiße, kleine C44 bis 47 A, für 1066 Pengö . Wi 16 Ma W. T. B. (In Schilli zölker tzudaes 1 abas 3. oe, n,, h , n, ,. . , , , ; für Pengö. . ten, kärz. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ du m , , . S. I in Gold- Guld. 8 18.111 — Verkehr do. Bullan Joh. Girmes u. C.
Langbohnen, hanpverl, ausl. Haß bis . . . si, . Prag, 16. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) bundanleihe —— 40so Elisabethbahn Prior. 406 u. 200d A4 — — ,,, ; ; . agb Leden g; G aß s 13. 0 ids . ue, , ,. Gladbach. Woll Ind z , , , . 2 tz . . J . gi ze, neue 9,990 bis 1, k . Oslo Sh8bsa, London 164,66. Madrid 67, 00, Mailand 178,223, Budweis — —. 5H Oe Elisabethbahn Salzburg Tirol — — Galt. anom * Mal. . do. Obligationen 5 117 — / Alg ver. Emnibus 19 153 bob J. Brüning u. Sohn Glauziger Jucker. Makkaroni. Hartgrießware (, 93 bis 1, 21ñ. 4s, Mehl schnittnudeln New Jork 33,79, Paris 132,77, Stockholm 905,30, Wien 4792, 175, Karl Ludwigbahn ——, Rudolfsbahn, Silber 5,50. Vorarlberger Po. Stadt de al! 21 ) j . Ü üg. Lola bahn u. Grü xer Kohlenw. ; . Gioct en stah lw. L. x. O, ) bis 0,80 AÆ,. Eiernudeln O. 89 bis 1,44 4A. Bruchreis 9,33 bis NMarknoten S0, 25, Polnische Noten 3776/g, Belgrad — — Bahn — — Staatseisenbahnges. Prior. —,. 4 060 Dur ⸗Boden⸗ Gnesenoj 7 m. 7 Russische. Kraftwerke in Guld. 6. E,. Cr. ö,
‚ 3 ö * — 29 ö. 6 J . ö * ) J z ö . Amsterd.⸗Nott M ; Buderus Eisenw. M 937 6, Naangoon⸗ Reis O39 bis O46 M., glasierter Tale reis Bu da pe st, 16. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) hacher Prior. — . Z 0/0 Dux. Bodenbacher Prior. — 4 0G wN ö , vůrstenf ran ziein Eri g n h. Gol midt M
4 39 z fe X. 76 33 g ö. 3 . 5 . , . ; . 1 , . . !. . . . Gothenb 909 S. A ti 1 j Ei I ö Lab, bis 0äßö M,, Talelreigß, Jaha 040 bit (Cö0 gi,„cMing, Alles in Pengö. Wien Szo5ö34. Berlin 136.766. Belgrad 16006, 65. Kaschau: Oderberger Gisenbahn ——— Türfische Eisenbahnanseihe nr en, g, us. , , 5 . ; ävfel, amerikan 1,80 bie 240 M, getr. Pflaumen 90/loh. in Zürich 11815. 26.90. Oesterr. Kreditanstalt 64,00. Wiener Bankverein 29 45, ,, . . inar di 5 is s icht dar d e zn. . deer de g 1 * * ; 3 n ] z Sz chen 8 ö ; j K ö ⸗ ; ö a,, . ö ; ⸗ * j 1 Anat. Ci. 1 Iv. 102006 4 1.4. — oll. = el. ert. 53 3. 6. 6 ö . nenn n 2 t . den xand o n 16, März. W. T. B.) Deyisen kurse, Paris 12492, Desterreichische Nationalbank 270,00, Donau ⸗ Dampfschiffahrts⸗ n,, . ; do . 6 . Barmen⸗Elberfeld. u. Gebr JIageger . ee inen Werke O,ü9 bis 2 4, entsteinte bflaumen Solsb in Originalkisten· New York 487,88, Deutschland 204394. Belgien 35,9004. Spanien Gesellschaft 110,00, ,, Nordbahn — — Fünfkirchen⸗Bareser uty. 27 ..... do. de. Jos. 4. ] Bochum Helsen.¶ . n. 90 . Gritzner Maichinen packungen 0,68 bis, (0,70 A. Kalif. Pflaumen 405090 in Original- 29, 0ͤ Holland 12123565 Italien 92 35 Schwei; 25345 Wien Ja,. 6h. Eijenbahn — —. Graz-Köflacher Cifenbahn, ü. Bergb. Ges. D 36, Helsingiore hh itz do 2 in. Erg. Eau. s m. 2 , . . k i enpackungen O, 84 bis O, S7 4, Dꝛosinen Carabutnu ö! Jisten Paris, 16. März. (W. T. B.) Devisenturse. (Offizielle Staatseisenbahn - Gesellschaft 27, 90, Scheidemandel, A.-G. J. chem. . 29 1 2 , in g iJ. ß 3 r n bie n o Hei = ö r ener. 994 bis 1.26 ts. Sustaninen Ggrahnrn , . 3 185 M, Anfang snotierungen. Deutschland Bös, 6, London 124, 07, New Prod. 77.66. X. C. G. Union Elektr. Gef. 37 60, Siemeng⸗Schuckert⸗ Hohen saiza 185 Cgypi. Ken eh -A s. os 3 1a. Zraunschm. Staaßb. . ] , , Rorinchen Hoies, lz bis 134 . Mankeln lüßeg Bart Zoo Vork 2h37. Belgien z54.29, Spanien 128 M. Italien 133 35, werk, österr, 39 gh, Brown Boveri. Werke, Ffterr. 160. KUlpint , ,. e ,,,, . * . ge n gange! hit , Mianzesn, bitter. Bart ZM40 bis 4,650 AM, Zimt Schweiz 455,25, Kopenhagen 6ö0 75, Holland 102356. Oslo 67700, Montan-Gesellschaft, öfterr. A1,zh, Daimler Motoren A. G., östert. , n, . do. ran, T, , s , g Canada Abi. Sch. Salmon, Asbest. . Gruschwiz Textil. RKafssia 2.30 bis Wb A, Kümmel, hol. zo0 bis lLoß ö, Stockholm 652 00 Prag 75,46 Rumänien 15,50. Wien 5,306. l,tz h, vorm. Skodawerte J. Hilfen J. G. 25d, h Desserr Waffen do 1638 in Bortug e Bei- Bara . i ,. Capito n. Flein. Guano⸗ erte... schwarzer Pfeffer Singavore 4,50 bis 4.90 A weißen Pfeffer Belgrad 45,00. sabrik (Steyr. Werke) 30,59. do. 1860 in 4 Singapore. 00. bis 7,70 A,. NMehkaffee Santos 3850 bis Paris, 16. März. (W. T. B.) (Offizielle Derisenkurse. Am sterdam, itz. März. (W. T. B.) 44 9 Niederländische ,,
x C — N S —· C
ö
8
— ö
*
8 = 8 8 8 8 O 0 2 0 0 0 , o o = 2
S SS 8 2
2
— — — 2 2 C D O — —
— — — — —— —— Q —— ——
— — — — W — Q —
— — 0 20
— — — —— —— — — — — — 2 2 23
& .
ö
— — — 3 — — —
— — — — n —
T ðdẽ b d e b SLL = d i
— — — — e , ö v — d
821 , D, , , . d — d
— — .
—
Se
J. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
2 8 9 2 2 K 2222 2E
T*
Haberm. n. Guckeg o ackethal Draht. M 0 a,, . allesche Maschin. . 10 ambg. Elet.⸗W. Mio
e = — — —
*
C dL 3 d 2
—
14
rei
— — — — — — — — — 8 * 8
— — O O S O O o 0 O 0 =‘ R 0 8 , , ,
— — — ß 284 k . — . — — — — — — Q — Q —
— — — — — — — Q ——s — ?
—— — L L LĩlDLLIL a , , , , .
8 — Q — — — — —
1Stc — 400 4 . 1S1. — 199 Doll. Carls hütte, Altw. . Sard. Cisen b gat 3.3 131. 3 Cjarath. Aigta ni n,, 438 4, Rohkaffee, Zentralamerika 4,30 bis 640 A. Röstkaffee, Schuß kurfe,. VDeutschland 6658, 05. Bu karest 15.75 Prag ——,. S : ü — 9 ĩ n,, h. MR Hie, ifa. 4, ; s, affe, ; ? c Os, 00, Bukar 5.75, Prag — taatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,50, 760 Deutsche Reichs do. 106.4 Sizil. Gold 9 in Lire a 1.4. Di. Eisen bahn btr. l Sante. 460, his bl v6, Möstkaßtet, Zentralzmeriks s„ßh bie Wien- — Amerika s, 43. Belgien zJMl 25, England lc osz, Holland gnsleihe 104d. Amsterdamer Bank 13500, Neberl. Hande] Maat moni abg. Sc. Klih. Suremb. Eg. c. 8] 1. ö, , . dM , Röttgetreide, lole G4! bit O de ö Kalao,, stark entölt 1022.75, Jiglien 134,36, Schweiz 48900, Spanien 429, 00, Warschau schapis Akt. 172, 00, Reichsbank neue Aktien 18,75, Holländische do. 609-109 he ga. 1450 - bis 2.20 M, Nakao, Iliicht entölt 220 bis 289 , Tee, — — Kopenhagen — —, Oslo 677,90. Stockholm 683,25. Fe heide 188.75. Jürgens Margarine 269,0, Philips Glühlampen Moz/. abg. S. o do. bo. h Zertif. 14 . . Souchong, gerackt 6,39 bis Beth , , Tee, indisch, gepackt so bis Am ster dam, 18. März. (W. T. B.) (Umtliche Devisen. Fog, Cc. Koninkl. Rederi. Petroleum 345,375. Amsterdam Rubber dig er sooo Reh. 1. Den ver Rin Grande ,,, ; ( oe, 09 M, Inlandszucker, Melie O67 his 961 4, Inlandezucke, lurse. London 12,12, 96, Berlin Ho,42, Paris 9,78, Brüssel 34.84, 255,75, Holland- Amerika, Liin 8400, Nederland. Scheepvart Unte zo. 6. 3. dn, g . Jerrocagrrll. c. 30] ĩ Raffina d;. 0 60 big („64 M. Zucker. Würfel 67 bis 0.4 A, Kunst⸗ Schweiz 7,5, Wien 35.033, Kopenhagen 66 56, Stockholm 6, 706. 2607 06, Fusltuur Mpij. der Vorftenl. 184,5, andelsvereeniging 3, G ibi. do. a g rz. 193 3 iR. 1. Oalberst. Zlanth; ö. , . dam mersen Ms honig. E3z bis O, 66 A4, Zuckersirup, bell, in Eimern 66 bis 0,74 A6, Szio 66,223, New York 248,55, Madrid 41,974, Italien 13,13, Amsterdam 777,0. Deli Maatschappij 457 /., Senembah Maat⸗ dar oh- 199, do. do, g abg. rz. 8] i. &. 1.1. = ö. ö . D C ier fh — . Epe isesiruv, dunkel, in Eimern 9,33 bis O44 An, i grmglade Erd. Prag 7365.50. — Freiverkehrskurse: Helsingfors „— Budapest —=—, schappis 499, 00. Zertffikate von Aktien Deutscher Banken — — . 5 8 ,, n,, em ; ; 3 . 1,60 bis , . 6 K bis Bukarest — . Warschau — — Vokohama — — Buenos Aires 700 BDeutsche Kallanleihe 10h“ — Freiverkehr: Vereinigte Posen go ö, os gt. ö. ? ? do Tou inv. rz. 366 . in T sr 2 . ß M, Pflaumenmus, in Eimern O78 bis 0,85 A. Steinsalz in — — Deutsche Glanzstoff 134 25, 7 09 Deutsche Rentenbank 192769, 1 do. a4. as. gel. . 3 . ⸗ Long s lRlr. rz. 1948 Embg. hb. Tien Chrom g Ralort.. do. Gummi; hön in Siedelalf in Säcken 0.9 bis Cell 6. Siedelalz, in Packungen o.? 25341. Paris 204135, New Vork 5i9,i5z. Brüsses 7 10. Malland SI, 66, 6g o Si 8 — ö . 8 ; de Cie trie. Chade⸗ bo. do. Genu . r ö is O, Siel ) ¶ 25, 34. 20,435, 519, 4, B 1 72.40, Fo) Siemens u. Halske — —. 1955 in 6. n 1. annop. Straßenb. z ; . ö bis O, 15. M, Bratenichmalz in Tierces 1,38 bis 145 A. Bratenjichmal 27435, Madrid 87.35. Holland 209, 00. Berlin n Wien 73, 15, . — po. 16 . * 33. . 1 br 24 . i liber ian dor e w r,, n Kübeln 1,49 . l. 45m -M, Purelard in Tierces 1,8 ö. fe. b, Stockholm 13943. Oslo 138. 530. Kopen dagen 139,24. Sofia 3,75, , ĩ 5 ,, i. ana. Ta nm pf chi. Do. Si rn nrelard in Kisten 1,38 bis 142 6, Speisetalg, gepackt 1,58 bis Prag 15.393, Warschau hs, 25, Budapest S6, 80.) Belgrad 9, 133 icht ⸗— ärkt n. Aung. 15) d 3 25 gönige berg; d , , , , , m, . J . . h . 9z, au 58, 20, ö 9.136, - r ; — Aug. 1811) . d. E reuh. G. x xn 11. . ö gaberg. Cranz J ; 24 A4. Margarine, Handeltware 1 1.332 bis 1,5 , U 1,14 bis Athen 6.88 Konstantinopel 263,50, Bukarest 321,57 HDelsingfors Derichte von auswärtigen Waren märkten do. 1018 1. Si. Louis 2 ö k . bie 1,42 A, Molkereibutter Ia in Fässern 404 bis 4,10 A Kopenhagen, 165. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen, fetzung der Wolslauktton standen 9278 Ballen zum Angebot, K 81 Rawi Eurhap Sychseer. Dau zu; Zmmeob. ere butter t 8 bi . . x ö . ; ö. ö ö ; VnrichStadisg iF] 85 ] 1.. — Tehuant. N. II oc ssgsi. &. .. egn ß Ramwitsch Melt e r er la in Packungen 418 bis 4,21 4A. Molkereibutter Furse. London 1821, New Pork 373,75, Bersin 89,0, Paris 1480, don denen S000 Absatz fanden. Während in Kreuzzuchten lehbafts *1. G. 1. 10. 29 ** S. I 1. . 1. 1. J. 8. 21. 8. 1.1. 1. Vo. 1994 d ꝛ de e er n z kö ö e,. . aimler⸗Benz ..
Schweiz. Intr. so i. Fr. 6. Pre. i. GoidGld. . n,, n,, ,, J Cleitr. Hochban . Chem br. wu dau y Moßk. 190004 190R. u. Ref. rilckz. 1955 do Borz. Ait ö ; do. Ind. Gelsenk. . Mülhaus. I. E. O6, am bg. M mi. Pal. H Chemnitzer Spinn. 36 Im mobil. i. Säcken (6,6 bis Gos „6, Stein lali in Packungen 90 bis O,. 12 „6, Zürich, 16. März. (W. T. B.) Depisenkurse. London Rhein, Clbe,Unton 104 25, 8 6g Cabutcholte Rzösr,. 7 bo Ver Stah k K in, , ., ambi Glida. Vj. k . do. 1667 in Æ 85 is. 3. St. 8. ii. S. Fr. 19851 id erh eine .] do. chem ische Fabr. arpener Bergb. M 1426 M. Marggrine, Spezialware 1 1,38 bis 1,92 , 11 1683 3,10. Buenos Aires 2274, ,. Japan 2li sg. — * Pengo. vod ogg, w', W, . B., Beh Tft, beutigen Fert⸗ , r ne, . J 2 . kr er,. de, , . In in Fässern 8,32 bis 3,94 A, Molkereibutter 11a in Packungen Antwerpen z, 20* 5, Zürich „2.900, Rom 19 55. Amsterdam 15645. Konkurrenz bei voll bebaupteten Preisen zu beobachten war, ist das 63 ang ,, gübec⸗wũchen .. 1 6 8
— —
1
L 2 2
Held u. Francke. Hemmoor Portl.⸗g. Henninger Reifbr. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand. Mühl. E- Hildebrand H. M 91 ers Verzinkerei ille⸗ Werl ...... ilpert Maschin. indrichs⸗Au ffer⸗ mann Munition
1 irschberg Leder. M
— DSO O O = Q O O O O D SQ O O O — O
landsbutter in Packungen 432 his 440 46, Corned beer 126 16. N75 — * Belga. eher die Tendenz zur Schwäche. Merinos wurden häufig zurück⸗ bg. 26. Fin w, nn ces, Ill sa t in e d per Kistz 9 HO bis 58.00 M, Speck, inl. ger. . 10— 12/14 1.90 Stochholm, 16. März. W. T. B.) (Amtliche Devisen. gezogen. Merinowollen im Schweiß von Viktoria. Marte. Melrose , Mit Z3insberechnung. x i . T.. . ö , do. Vabeoc u. . bis 2, 10 1.4. Allgäuer Momatour 20 0,6 O, 9ö5 biz 1, 15 A6, Allgäuer kurse London 18,183. Berlin 89, 123, Paris 14370, Brüssel 52.0, wurden zum Preise von 385 d per lb und Tasmaniamerinowolle im Vanz. Hyp. Bt. Pf. 1488 1.1. . K abg. ifi. &.. 1. 26 i sh ö Hecklb. Fried ⸗W. do. 2 Dess. Stangen 20 Y 9,72 bis 0,5 M,. Tilsiter Näse, volltets 200 bis Schweig Plätze 71,80, Amsterdam 1506.00, Kopenhagen „ö, d7 z, Sslo Schweiß,. Marke. Kelvingrove“, zu 32 d abgesent, während ür ze do ger 116 n, . 98 ; . ert. 1
. dassz 5 6 3 hh 3 . 6 enhag . . 9 h . do. do. Ser. 137-22 7 17. 6 b) Indu strie. do. St. A. Sit. do. Jensterglas. 229, M. echter Holländer 40 u 2,12 bis 220 , echter GFzamer gHhezb, Waßhington 372.75. Helsingfors 9393 Rom fh. rh, Prag 1,10. Queeneländer Merinowaschwollen. Marke Wartrecegn?, 48 d. be- zo. do Ser. is 11. Münchener Solalb do. Hußstahltug. 40 0s0 216 his 2, 24 A, echter Emmenthaler, vollfett 325 bis 3,0 Æ, Wien 52,60 n wurden. ö im Schweiß, Marke ‚Tatter⸗ ne han, i w Wit Zinsberechnung. e , n r rn nn ungez. Kondensmilch 48/1 per Kiste 23,00 bis 24,50 AM, gez. Oslo 16. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) London ale“, notierten 29 d. ö auch in od. RM) ⸗ 1bed Acisries ⸗ Niederbarnimer , , Kondensmisch 4s, ig per Kiste zi,hh bis Jö, do , Speiseöl, aus, 18315, Berlin Song Faris .o, er Hort 3 fh, g'msterdam Manche sster, 16. Mär. (B. T. B) Am Ge webemarkt Ot ne Zinsberechnung. helle, d en boss ka n,, , e el.
2
96 bis Auslandsbutter in Fä 4. 24 A. Aus- S 25, . 5. Wi Geschã Meri ĩ ꝛ ᷣ ᷓ Br. 3.96 bie 4,10 M. Auslandsbutter, in Fässern 418 bis 4.24 A. Aus,. Stockholm 1060 25, Oslo gb, bh, Helsingfors is, 0 Prag 1I, ib. Wien Geschäst in Merinowollen ruhiger geworden und die Preise zeigen Sonstige Anleihen. . abg. 10046 do. 17358 65 k Ytsch Ati. Telegr.
— —
—— — — — —— *
, , , — — — — * — — — t 0 =
. ; ey . g . ) 0 ĩ b Niederlaufttzer n do. Linol Untern M gewogen 1,30 bis 1,40 4A. . 1Hl, 15, Zürich 72 35, Helsingfors 9.47, Antwerpen 2.40. Stockholm hat die Nachtrage bei anziehenden Preifen zugenommen. Das Ge⸗ wudap. Hpistẽpar zone Sinsderechnung Norddeursch. Tlond in n . Haid. Pasch. Ha f Moos 35 6 4 Nordh.⸗Werniger.
6
— —
do. Linol.⸗ W.. Bin. do. Maschinenfabr.
R & S e — 1 Q. 0 .
oesch, Eis. u Stahl off mann. Stärtef. Hohenlohe⸗Werkt. M Holstenbrauerei. . . 1 Rhilipp Holzmann. 74080 if. 265 u 28) orchwerke V6
, 11.55 1
. 100,80. Kopenhagen 100,55, Rom 19,90, Prag 1120. Wien H3, 10. schäft ist reger. Die Garn preise sind höher. Die Umfatztättakeit ans gst b. 1.1256 4 ; ir
ö ö 26 e. 06 * , g ,. . yr ́ d grob. m Bos 2 2 üng. Staat. Post- n, Ebe-.
Der Verbraucherprets für guten gerösteten Kaftee Moskau, Ib. März. (W. T. B. (Ankaufkurse, mitgeteilt hält sich in mittleren Gren jen. Water Twist Bundles stellten sich v ö . eh ier ee eh. . e ,,,, Schachthau. wurde laut Meldung des ‚W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ ! von der Garantie, und Kredit Bank für den Osten A.⸗G. In auf 158 d ver Ib und Printers Cloth auf 32 sh 6 d ver Stück. risck; 10 in J a do, Röhren ja brit sionsß 1s — — 161. * 30 Donar Spiegelglas
—
. . Rybnil Eieint. 2M i 13. rigniger Pr. A.
Seo = O Q O O .
— S c O D — O — — — — O 0 0 2 2 D — O , O 2
2
Steinzeng do. do. in A do. Teleph. u. Kabel
do. Ton⸗u. Steinzg. 1 do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel . do. Metallhandel. F Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dole rit⸗Basalt .. M Dom mitzsch Ton .. Doornkaat
Oskar Dörffler ...
, J Steaua⸗NRomana sio] 1.5.11 int. Stadth. 8. A
* , ,, r. 1 Schantung Eisb. M — ; Schles. Dampf. Co.
Stett. Dampfer Co.
. Deutsche u. ausländische Attien. e , Kopenh. Hausbes. — Banken. rr f r ü
. ö Mex. Bew. Anl. 49
1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, Kommanditgesellschaften auf Aktien, gesamtidb. ai 61 fr. 8. R. 1.5. 14 — Jinstermin der Sankattien i der 1. Januar. Jer. Eisb.⸗Ptr Vz.. ꝛ l
ö . f ; S. : ; * . (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Herliner Vantverein Ber Elbeschiffahrt Döring u. Lehrm.. 60
Zwange versteigerungen, — . Deutsche , n. gan ge r e . 2 1. April, Van Cletir. Werte 1. Juli) Weft ⸗ Sizilian .... 125 ii — Dortmund Ati r iz Aufgebote, Gesellschaften m b. H., h ö ire do. Mitterbrauer Mis
ö . Norweg. Hyypb igt 6) 1 = Noch nicht umgeft. St. — R00 Lire ie Deffentliche Zustellungen, Genossenschaften, in n, . — Angemeine ¶ Dentsche ber fe,, n,
. — — — — 2 8
t ; x ; g ; z ö ; vo. Intelst. . Jar. 8 do. do. Ar- Ver. S.]
Sffentlicher Anzeiger. 1
— 2 * . 2
=
3 ? 5 * 25 — — — —— — — — 65
ourdeauy Bergm. öxt.Godelh. Prtl. ubertus Braun. M ö 5
ñ do do. S. 5 in K 9 — do. do. S. 5 in K
— — — do C e
— 2 —
— & D O e O ca e , o o d .
— —
uta, Breslau. ... utschen veuth. Pz M LorHutschenreuth * Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
— — — — — — —— : J 2 .
— — C O — — — — J — 88d L = -
8 .
I schipl. Jinsterw. 7 116 Dresdener Bauges. 8
Verlust⸗ und Fundsachen, Unfall, und Invalidenversicherungen, . n 3000 R. 4 1.1. Credin Ain stalt ... 223 Sch. 4 v. St. e e mne nn ;
r ] ; 1090. 100 R. 4 1. Don⸗K 8 J - Auslosung usw. von Wertpapieren, Bankausweise aus gf. p. 1. 13.43 eee ern., . . n e ri. 9 .
s .
. t ; N . z z 2 . J Attienge sellichaften, Verschiedene Bekanntmachungen. ö. ᷣ w,, . e ,, ,. ö — * Industrie. ; . . i ie n ih g 92. 96, . o. Nähmasch.„gwf. 'i. = r ö. ni . , 152. 5b 6 16 ph Aceumulat.- Fabr.. Di rener Metallw. . a n e . , * ö 3. 1 3 . ö. 1436 1416 . i,, ,, ,. . Industrie Plauen M . : . ö 2 . . , .Do. Bz. Med. er u. ö.. 9. orz.⸗ Att. Co. Br. Aufgebot. gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Der schollenen, am 16. Dezember 1862 in Trail II0G7205 Verfügung. . an für drau⸗ Ind. M . Adlerhütten Glaz. ꝑäinen ia, , , er
(lo? i809) 3 6 h ö! Der Landwirt Friedrich Henze, Holz. Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in fingen geborenen Sattler Johann Georg Die öffentliche Zunellung der Krlattlot , , dan] von an iq. Adierwwerte do. Tisenhnttie * ufge P e. minden, hat das Aufgebot der über lol, dem auf den 7. Mai 1928, vormit⸗ Bückle, zuletzt wohnhaft in Tiailfingen, erklärung der von dem Arbeiter Wilhelm 3. l ö n, . , ö. . .
Il07 7921 gende im Grundbuch von Holzminden tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten für tot ju erklären. Der bezeichnete Nielandt in Heiddorf⸗ dem Zimmermeister . do Kredithani do. . Pappensb. do. Maschinen bau, Il lch Zuckterfabri ö Bayer. Hyp. u. Wechslb. l Alexanderwert .... . Losenhausenwt. Gebr. Junghans
Die Alllanz und Stuttgarter Verein Band 17 0 Seite 2771 in Abteilung JI] Gericht anberaumten Aufgebotstermine Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ Johannes Engelmann jun. in Dömitz er dae ie rh ö. Versicherungtz⸗Aktien⸗Gesellschast in Berlin eingetragenen Hypotheken gebildeten Hypo seine Rechte anzumelden, widrigenfalls stens in dem auf Freitag, den teilten Vollmacht zur Verfügung über ein Stocth. Intgs. Pfd ö. k , W. 8. Taubenstr. 1 — 2, hat das Aufgebot tbekenbriese; a) Nr. 1 16 600 4 jür den seine Ausschließung mit dem Rechte er- 28. September 1928, vormittags vom Landeswohnungtamt in Schweiln ,,, ; hẽllin c. Ten d nein Allg. Joden⸗ Gef. ; folgender Urkunden beantragt: Tonnen 13. früheren Gastwirt Heinrich Buse hier, folgen wird. S8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht gegebenes Baudarlehn von 5460 RM unn Lene r. K . 9 . ö 3. h,, 6 o/ Mannheimer Kohlenwerk⸗ Anleihe b) Nr. 1 000 A, e) Nr. 3 4000 4, Riesenburg, den 2. März 1928. anberaumten Aufgebotetermine zu melden, wird bewilligt. ; . do. Zod. Kr.Pf. 5. ö ö, , 8 h re (T Nr. 116578 — 2/5 er, H295o0sZ — 3er d) Nr. 4 3500 „., letztere drei für die Amtsgericht. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Dömitz, den 10. März 1928. . , . 4 Braunschw. Bz. u. Ard. do. Häuserbau m. J. 4. 1924. Der Inhaber der Urkunden Witwe des Amtsrats Otto Baumgarten, — wird. An alle, welche Auekunft über Meckl. Schwer. Amteg ericht. d et ger, n . , . a,,, wird aufgefordert, spätestens in dem auf Anna geb. Rete mever, Holzminden, abge⸗ (107193 Aufgebot. Leben oder Tod des Berschgllenen zu er⸗ — 4 b ,,,. a nn, de. in
Donnerstag, den 20. September treten an die Ehefrau des Senatepräsidenten Der Kaufmann August Kuhlmann in teilen vermögen, ergeht die Aufforderung. bant in Hanz. Guid,. 8 An hall. Kohlenw. . — Danziger Privatbant do. Vorz.⸗A.
1928, vorm. O Uhr, vor dem unter⸗ August Hampe, Antonie geb. Baum“ Bremerhaven Am Deich 190, vertreten spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht ö. 2. ĩ ; zeichneten Gericht, II. Stock. Zimmer garten. Braunschweig, beantragt. Die duich den Rechtsanwalt Justiziat Mayer Anzeige zu machen 4. deffentliche Schuldverschreibungen. , ,, db , 2 Stein.
Ni. 263, anberaumten Aufgebotsétermin Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, in Wesermünde⸗Geestemünde, hat das Auf⸗ Urach, den 13 März 1928. a) Ver kehr. n nn , m k ö e Asig e J erhe ergbau.
seine Rechte anzumelden und die Urkunden spätestens in dem auf den 8. Oktober gebot des Hypothekenbriefs vom b. No— 3 st ll 9 .
vorzulegen, andeinfalls werden die Ur⸗ 1928, 9 uhr, vor dem unterzeichneten vember 1968 über die für ibn im Grund. lor 203] 1 e Un en. Danzig. el , , . n,, . ö zb 3 ö, , kunden für kraftlos erklärt werden. Mann⸗s Gericht, Zimmer Nr. 2 anberaumten Auf buche von Geestendor Band 21 Artikel 1187 Durch AusschlußurteiUl von heute ist (lo7 212 133. 15. ab 3 FSG, Ln — Deutsche Bann ...... Aötaniawerke heim, den 21. Februar 1928. Bad. Amis« gebotstermin ihre Rechte anzumelten und in Abteilung 111 unter Nr. 6 zu Launen nachher chte n, , ,. In Sachen der Frau Thekla Antelmann, in Danz. Guld. . Effelten 1. Atlas. Werte
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— * 1 * 1 . — 4 4 * 1 * 1 * 2 2 2 . 2
— — — . = — 1
* 22
8 82
Giese
— — —
— — — —— —— r, e — — — — — Q — Q — e , , , . h
r = D . 0 . 3 2 2
* — — — — 8 — 8 ——— *——
J. Eichenberg .... ö. 465 Kaiser⸗Keller ..... 0 Eilenburg. Kattun. ö , aliw. Aschersleben 10 Eintracht, Sraunl.. . Kalter Maschfabr. Y o Eisen⸗u. Em. Werke Kandelhardi .... M 8 Sprottau Rudolph Karstabt. 10 ö Eisenb. Verkehrsm. artoffelfabr. ApSt 9 i. 1. Eisenmatthes M Kartonpapierfabrit « Elektra. Dresden. . 12 Groß Särchen 8 Elektriz. Lieferungio Kayser Metallwar. do. Wie. Liegnitz M 9 Keramal Ker. Wrk. do. do. Schleien. 10 Keula⸗CFisenhütte. Elekt. Licht u. Craft Keyling u. Thomas Elsäss. Bad Wollf. 0 J. Elsbach u. Co. 110 Em. u. St. Gnüchtel e Em. ⸗ u. St. Ulrich. 0
Egestors Salzw.. . ö 0
8 2
— —
— — — — 2
Kirchner u. Co...
Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werle. M C. R Knorr Hafer. Fr. M. Kübte u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schtlle .. Kollmar u. Jourd. Köln⸗RNeuessen Bgw Köln Gas u. Elektr. M Kölsch⸗Fölz. Werke KönigBr. Duisb.⸗R. König Wilhelm. .. do. do. St.⸗Pr.
— — —
Ein 1 ; . — ö ; gm. ö Wechselbkani .... ; h. zif.
gericht. B- G. H. Lie Urkunden vorzulegen, witzigen falls die des Grundbesitze, dez. Möurermaistgte flatte Per Hyboltelenbrief über die im geb. Maunt, in. Meißen. Wüttigstĩate zn . , , den , l in n n, ,. I ᷣ ö j lior io ö. a Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Heinrich Drobe in Wesermünde⸗Geeste—⸗ Grundbuch don Köln Band 79 Blatt 3133 . 14 9 Schles In h. c n gin d erich = ö w,, . J Henn ij 95 ufgebot. wird. münde als Hypothek eingetragene, mit * , n, z ; stizrat Stenschke und r. Fritiche in Nnogafasn e 1. J0nsa verert. - -— ö . achm u. Ladew. z * rfurt mech Schu
Die Städtische Sparkasse, zu Rheine, Holzminden, den 24. Februar 15228. jährlich 5 (fünf; vom Hundert seit dem ,,, 6ᷣ eingetragene Hppothet Görlitz gegen ihren Ehemann, den Arbeiter von mn chi N ini. T. I = . i n e, * 3 6 , , .
peitreten zurch Justizrat Froning in NRbeine, Das Amttgericht. ta, Januar 1314 verzineliche und sz Heche) boszzn, den 12. März 1828 und Schausteller Paul Yermann Lintel= Dien mil hen, diotenzätsel versetenen Anteien gabe sirene, 5. , , n,. en , , en hat das Aufgebot des verlorengegangenen KJ Monate nach Kündigung rücksahlbare z ; ö mann, zuletzt in Görlitz, Neißstraze 19, werden mu ginsen gehandelt, und zwar: , ,,,, enn, . Eschweiler Bergw.
. * * NR 3 j 5 ' . 2 1 ö *. Hypothekenbriesfs vom 14. Juli 19605 über [107194 Aufgebot. Darlehnsforderung von do00 (ünstaujsend) Amtsgericht. Abt. 71 wohnhaft, zurzeit unbekannten Aufenthalts, = Selt 1. . 10, * 1. 20. 18; * 1.113 18.1. 12. 14. liheghelmer Bait gam tern. Mean re. do. Rating Meiall
Essen. Steinkohlen. . 1. 30. L. a. go. 1. J. 20. Hanning. Maschin. Eoid u. Kießting.
die im Grundbuch von Buer Band 75 Die Besitzer Gustav und Karl Loesdau, Mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ [107201] . wegen Ehescheidung, ist Termin zur weiteren ,,, . 1. 4 28. hier dani 3; * — Blatt 1867 in Abt. III unter Nr. 1 für Fräulein Anna und Auguste Loesdau, kunde wird aufgefordert, spätestens in dem Durch Ausschlußurteil vom 23. Februar mündlichen Verhandlung des Rechtestreits til bre tis bahn a, nn. k en,, ĩ z Exeelfior Fahrrad. . n La . die Städtische Sparkasse zu Rheine ein« jämtliche in Riesenwalde, haben das Auf“ auß den S5 Juni 1928 mittags 12uhr, 1928 ist der Hypothetenbrief vom 20. Mal vor der 2. Zivilkammer des Landgerichts in do da ,,. Nec ien burgijche ani ier Berl. Zalets. e 3 aver vleist. .
getragenen 24 000 Paviermark beantragt. gebot zur Ausschließung des Gläubigers vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 1889 über die im Grundbuche von Hüsten Görlitz Zimmer bh, anberaumt auf den do. 36. do. Dep. ü. Wechsel Sped. u. Lagerh.) ahlberg, List u. Co. Königstadi Grundst. do. , do. Hype n. Wechsb. Ba sali, Att. Ge ö Lönigszelt. Porz. . aradit⸗Iöol. Rohr.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — , J / Q M—Ü ä ä /// = dL dL LLL Q d NC - — — — - — = 2 2 = - = 2
— 2
— — — — —— —— s — —— — — —— — n, n, , . . , , , e. Ad LL . . L L d D
2 2 S C 2 83
—— — — — —— —— — —— — 2 . . S — — 8 — D 2 — — — 2 — — —
—— — —— — Q —— , * S — d 28 L =
* —
— — — — g =
Der Inhaber der Urkunde wird aufge« der auf ihlem Grundstück Niesenwalde raumten Auigebotstermin seine Rechie Band 21 Blatt 293 in Abt. III Nr. 1 15. Mat 1928, vormittags 10 uhr. . 3 fordert. wätestens in dem auf den Blatt 13 Abt. III Nr. H für Johann anzumelden und die Urkunde vorzulegen, auf 43/1162 Anteile der Grundstücke Flur 8 Hierzu wird der Beklagte geladen mit der . ,, . G. Farde nin du stt ,,, . 28. September 1928, vormittags Kuhn eingettagenen vast von 42 Taler widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ni. 94 und 95 (Eigentümer Johann Aufforderung, sich durch einen bei diesem Elis. Westb. stfr. G. 3 ĩ ; ; n 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 20 Silbergroschen 8a, Pfennig, verzinslich Urfunde erfolgen wird. Senft jr. zu Hüsten) für die Städtische Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 1 ,, anberaumten Aufgebotetermin seine Rechte mit 5 v. H. jährlich vom 24. Jun 1863 Wesermünde, den 23. Februar 1928. Sparkasse zu Neheim eingetragene, zu Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen ri Joes b. Silt -ÿr. anzumelden und die Urkunde vorzulegen ab, aus dem Erbrezeß vom 24. 6 1863 / Das Amtegericht, Ill, 490109 verzinsliche Darlehnssorderung von und etwaige Emwendungen und Beweis⸗ aliz . Ludw. 1699. widrigensalls die Kraftloserklärung der 18. 7. 1863, eingetragen auf Riesenwalde Wesermünde ⸗ Geestemünde. 3500 4 aufgewertet gemäß dem Aüf⸗ mittel lofort dem Gericht mitzuteilen, . ö Urkunde erfolgen wird. Blatt 20 am 21. Oktober 1863 infolge — ᷣ wertungegesetze vom 16. Juli 1925 au (2 R. 276/27.) ba ba m, gar. Buer i. W., den 9. März 1928. Zusammenschreibens der Grundstücke über (107196 Aufgebot. 7250 Goldmart, für kraftlos erklärt. Görlitz, den 10. März 1928. = Tronyr. MNudolfghahn Das Amtsgericht. tragen nach Blatt 01 am 17. 11. 1877, Der Küfer Georg Bückle in Trallfingen. Neheim, den 29. Februar 1928. Der Urkunde beamte , . — von dort nach Blatt 12 am 9. 8. 19271 O. A. Urach, hat beantragt, den ver⸗ Das Amtsgericht. der Geschäftsstelle des Landgerichts. ö .
FReibisch .. ..... Ron. Wass. u. Gasw
Bavaria⸗St. Pauli ö Körbisdorser Zucker
Bayer Celluloid) ? do. Eleftr.⸗ Lies. M do. Elektr. Werle do. Gran ... do Hartstein⸗Ind. do. Motoren do. Epiegel⸗ u. Eyglf , J. P. Bemberg. Y Bendir, Holzb. ..
— 2
Mitteld. Bodenkred. M do. Kreditbanl. ... Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundktrd.⸗Bl. Oldenbg. Landeshant do. Spar⸗ u. Leihban Osnabrücker Ban .. Ostbant s. Hand. u. G. Desterrelch. Kred. Anst.
RM vp. Stck. M
— — —
D X O D — — O Q Q — — —
* — 8 — —
X — — — * — 2— 22— —— *
eldmühle Papier. ; Gebr. Körting .... elten u Guill. . ö. Körtings Elertr. .. . Schiffb. . ‚. Kötitz. Led. u. Wacht
2 2 — — — —
— 2 d
arl Flohr . . Kranwert Thuring. löther Maschinen . ö Krauß u Co. Vot. . ranffurt Chaussee ö h Krefelder Stahl ...
3 3 — — — 2 — — — d 2.
— —
rankfurter Gas M ,,, rantfurter Masch. G. Kromschröder.. Pokorny u. Wittel. . Kronprinz Metall. 90
— — Ser e 8 8 2
. .
W & — = = = d d =
r — — 1