1928 / 67 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

6 . 51 . . .

9

* , 2 . 9 e / / /

Zweite gentralhandelsregtsterbeisage zum Meichs⸗ und Staatgauzeiger Rr G6 vom 17. März 1De8. S. 4.

A lItona- Blankenese. [iM ! Das Konkursverfahren über das

Germögen des Bierverlegers Willi Brüning in Blankenese, S ulstraße 38, wird auf seinen ntrag mit Zu⸗

stimmung der Gläubiger . Altona⸗Blankenese, 14 März 1928. Das Amtsgericht. Bautzren. (107498 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns , . Julius Wilhelm Biernoth in Bautzen wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ prechende Konkursmasse nicht vor⸗ anden ist. Bautzen, den 13. März

928. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 1M 404 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Rudolf Koos

in Klein Zicker g. Rg. ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichs⸗

termin auf den 4. April 1928, 974, Uhr, Zimmer 17, bestimmt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Koönkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Bergen a. Rg., den 9. März 1928. Amtsgericht. NHIunleéenhain, hiür. 6 Das Konkursverfahren über da Vermögen des Stellmachers und Tischlers Ernst Stade in Kranichfeld wird nach erfolgter a, ,, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blankenhain, den g. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Bonm. 107497

Das Konkursverfahren über das bermögen des Kaufmanns Josef Becker n Bonn, früher Inhaber eines Textil⸗ ind Schuhwarengeschäfts, wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins jierdurch aufgehoben.

Bonn, den 9. März 1928.

Amtsgericht. Abt. 18.

lraunshberkg, Ostpr. 107498 In dem Konkursverfahren über das 1 des Bauingenleurs Wilhelm kraft in Braunsberg, Ostpr., ist zur Früfung der , angemeldeten orderungen Termin auf den 20. April ge8, vormittags 1079 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunsberg anberaumt. Amtsgericht Braunsberg, den 12. März 1928.

Ener, Westf. 107499 In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Buerschen Milchhandels⸗ nn,. G. m. b. H. in Liqui⸗ ation zu Buer ist Termin zur Er⸗ klärung über die Vorschußberechnung auf den 2. April 1928, vormittags 1 Uhr, 5 Nr. 9, anberaumt.

h

Die Vorschußberechnung ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 11, zur

Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt. N 11/86. Buer f. W., den 5. März 1928. Das Amtsgericht. Frank furt, Main. . Das Konkursverfahren Gustav Fran K Co. in Frankfurt a. Elbe⸗ . e 15 und Niddastraße 64, ist am 9. März 1928 mangels Masse eingestellt worden. Frankfurt a. M. Das Amtsgericht. Abteilung 17a.

Gem ind, Eitel. 107501 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav eumann in Mechernich wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

Gemünd, Eifel, den g. März 1928. Amtsgericht. Abt. 2. HNalle, West. (107502 Das ö über das Vermögen des Ziggrrenfabrikgnten August Mohrmann in Werther i. Westf. wird nach erfolgter Abhaltung des

, , hierdurch . en. Halle i. Westf., den 13. März 1928. Das Amtsgericht.

Hehl. (1076083 Das , , ,, über das

Vermögen des Kehler n, r,.

Inh. Hans , . Kaufmann in

Rehl a. Rh., wurde nach Abhaltung des

Schlußtermins n en.

Kehl, 12. März 1925. Amtsgericht. JI.

H oblenz. 107504 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Andrae, Inhaber der Firma H. Baur Nachf. in Koblenz, TLöhrstraße, ist Termin e Abschiuß des Zwangsver⸗ leichs stimmt auf den 21. April 928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Saal Nr 6. . Koblenz, den 19. März 1928. zreuß. Amtsgericht. HKoblemæ. II0 7505 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Falk, 6 Kaufmann Hermann Falk aus oblenz, früher Plan Nr. 1, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens vorhandenen Masse eingestellt. Koblenz, den 19 März 1928. re! Amtsgericht.

HKoblenæ. 1107506 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Modehaus Nie⸗

decken, Inhaber Koblenz. Löhrstraße 89, Termin zur nhöru bigerversammlung über Konkursverfahrens wegen

sprechenden Konkursmasse auf den 24 März 1928, vorm. Uhr, Saal 6, bestimmt.

Koblenz, den 19. März 1928. Preuß. Amfenerscht.

Köln. 107 65MI Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bijouterie &

Metallwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köln, Hohe Straße 383, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 10 März 198. Das Amtsgericht. Abt. 78.

Lemgo. . In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Konditors und Gast= wirts August Röding in Lemgo ist

Termin zur Verhandlung über einen Vergleichsvorschlag auf Freitag, den 30. März 1928. vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht 1 in Lemgo be⸗ stimmt. Der Vergleichsworschlag liegt bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht aus. Lemgo, den 13. März 1928. Lippisches Amtsgerlcht J.

RH aged eki rg. 107509 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Marianne Laue, alleiniger Inhaberin der nicht eingetragenen Firmg Elisabemh Fichert, Tapisseriewarengeschäft in Magdeburg, Alte Ulrichstr. 16. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den g. März 1925 Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Maxell ebhurg. 107510 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Hermann Robert in Magdeburg⸗Sudenburg, Halberstädter Straße 50. Eisenwarenhandlung, per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ill Robert und Hermann Robert in Magdeburg⸗Sudenburg, Halberstädter Straße 59. ist infolge eines von der Gemeindeschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 10. April 19298, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Justiz⸗ palast, Halberstädter Straße 131, Zim⸗ mer 81, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschltg und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle Va des Konkursgerichts, Zim mer 108, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Magdeburg, den 18. März 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mageclelkringꝶ. 107511] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schulze & Lohr⸗ mann. Mechanische Schuhwarenfabrik in Magdeburg⸗N. Kastanienstraße 6 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gufgehoben. Magdeburg, den 15. März 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

München. 107512 Am 8. März 1923 wurde das unterm 1. Mai 1996 über das Vermögen der Firma Bayerische Außenhandels Akt. Ges. i. L in München, eröffwete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Num arlket, Oberpfalz. 107513 Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. hat im Konkurewerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Gratzl von Deining zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Mittwoch, den 4 April 1928, vormitt. 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, des Amtsgerichtsgebäudes. Neumarkt i. d. Opf., 13. 3 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. 107514 Das Amtsgericht Nürnberg hakt mit Beschluß vom 14. März 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Christian Gehring in Nürnberg. Wohnung: Leopoldstr. 14. Geschäftslokal: Rothen⸗ burger Str. 188, als durch Schlußver⸗ teilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oldenburg, Oldenburg. 107515

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Hüther in Oldenburg. Wallstraße 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Oldenburg, den 12. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Akt. VI.

HRatibor. 107516

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Malers Paul Hampel in Natibor wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters für den 12. April 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, Zimmer Nr. 3511, eine Gläubigerversammlung mit folgender Tagesordnung einberufen: a) Rech⸗ nungslegung beg bisherigen Verwalters,

Fritz Niedecken in s tung des wird ein bzw. des Gläubigerausschusses, e) Er⸗ verson ist der Gläu⸗ örterung von Ersatzansprüchen seitens Bücherrevisor Arthur Bartels Dambuig instellung des des Gläubi Mangels der bisher

einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ angemeldeten Forderungen. Amtsgericht Ratibor, 18. März 1928.

Sanlfeld, Saale.

107606) Schweinfurt.

neuen Konkursverwalters

raus schusses, d) n

estrittenen und nachträgli

1076517 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsge sellschaft Oppermann & Winkler, Konfitüren⸗ fabrik in Saalfeld, und deren persönlich haftenden Gesellschafter Fritz Opper⸗ mann und Paul Winkler in Saalfeld wird nach rechtskräftiger Betätigung des Zwangsvergleichs vom 14. 12. 1927 und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Saalfeld (Saale), 18. März 1923.

Thüringisches Amtsgericht.

10765618 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Krämer, Zigarrengeschäftsinhaberin in Schwein⸗ furt, Brückenstr. 23, wurde der Schluß⸗ termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis so⸗ wie die Festsetzung der Vergütung und der Auslagen des Konkursverwalters auf Mittwoch, den 21. März 1928, vor⸗ mittags 9y Uhr, vertagt. Dieser Ter⸗ min ist gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt. Wiel enbrücke. 10M 5619

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kabelwerk St. Vit, A. G., ist das Honorar des früheren Konkursverwalters Kaufmann Karl Keller zu Wiedenbrück . 650 RM, und das jenige des Konkursverwalters Dr. jur. Klier zu Wiedenbrück einschl. des bereits gezahlten Vorschusses von 300 RM und eines Betrags von 176 RM für bare Auslagen auf 1000 RM fest⸗ gesetzt.

iedenbrück, den 13. März 1925. Das Amtsgericht.

Wismar. 107520 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 18. Februar 1927 ver⸗ storbenen Feinkosthändlerin Auguste Kruse, geb. Pröfrock, zu Wismar wird nach . Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wismar, 10. März 1928.

Wittlich. 107521] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Frings in Wittlich und über das Vermögen der unter der Firma C. Frings & Co. zu Wittlich bestehenden offenen Handels⸗ esellschaft, deren alleiniger persönlich aftender , der vorgenannte Kaufmann Karl Frings zu Wittlich ist, wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläu⸗ biger, deren Forderungen se,. sind, ihre Zustimmung zur Aufhekung erteilt haben.

Wittlich, den 13. März 1928.

Das Amtsgericht.

Wolgast. 1I0MI1622

In Sachen der Arbeiter⸗Baugenossen⸗ aft 9 Wolgast und Umgegend e. G. m. b. S. in Wolgast wird das Konkurs⸗ verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

olgast, den 109. Märg 1925. Das Amtsgericht.

Würzburg. 107523

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Elias Rud⸗ nitzty in Würzburg, Franziskaner⸗ gasse 1, Inhaber eines Trikotagen⸗ und Strumpfwarengeschäfts daselbst. Sem⸗ melstraße 65, wurde wegen Schlußver⸗ teilung aufgehoben.

Würzburg, den 13. März 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Arnsberg. 106164

Ueber das Vermögen der Inhaberin der Firma H. Neuwahl Nachfolger in Arnsberg, der Witwe Otto Hemmers⸗ bach in Arnsberg, wird heute um 12 Uhr mittags auf Antrag der Schuldnerin das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet, da Schuldnerin zahlungsunfähig geworden ist. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Jobsky in Arns⸗ berg bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin auf den 31. März 1928, vormittags 1065 Uhr, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Der Antrag auf Gröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgericht zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Arnsberg, den 2. März 1925. Das Amtsgericht. nampurz. (lor ba

Ueber das Vermögen des Kaufmanng Sebastian Louis Emile Oppenheim⸗Gérard, alleinigen Inhabers der Firma Emile Oppenheim⸗Görard, wohnbaft Hamburg. Isestraße 45/111, Geschästs lokal: Ham⸗ burg. Hopfensack 11 vart. Geschärts eweig: Wollegroßhandel, Agentur und Kommision,

nuten eröffnet worden. bestellt worten: Ferdinandstraße 29 Zar Verhanelung auf Mitiwoch, den 11. Apin 1928 11 Uhr 19 Minuten, vor dem Amtegericht in Vamburg Verwaltungegebäude Drehbahn Itz / V., Zimmer 440 bestimmt. Der An⸗ trag auf Eiöffnung des Vergleichever⸗ sahrens nebst seinen Anlagen und dae Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Gejchäftsstelle, Zimmer 437, zur Emnsicht.« nahme der Betelligten niedergelegt worden Das Amtägericht Damburg.

nen. 107525 Auf Antrag der Firma Max Leich in Kork wurde heute nachmittags 5. Uhr, ein Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauene⸗ person: Kauimann L. Rheineck in Kehl Vergleiche verbandlungstermin: Monsag den 16. April 1928, nachmittags 3 Uhr vor dem Amtegericht Kehl, Zimmer 11 Offener Artest mit Anzeigefrist bis 31. März 1928 Kehl, den 13. März 1928.

Amte gericht. J.

München. 107526 Am 15. März 19228 vorm. 10 Uhr 30 Min. wurde über das Vermögen des Kauf manns Franz Egle in München, ehe— maliger Alleininbaber einer Flaschengroß⸗ bandlung in München, Meindlstraße 22, Wobnung: Birtenstr. S / 0 Rade. das ge⸗ richtl iche Vergleichs versahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauene⸗ verlon wird Rechtsanwalt Dr. Ciebert in München. Bayerstr. 7a, bestellt. Der Vei⸗ gleichstermin wird bestimmt auf Donneistag. den 12. April 1928, vorm. 8 Uhr 30, im Geschäftszimmer 724/11, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs. verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftestelle, Zimmer 756 / III, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht München.

Nelsse. (107527 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Brockmann in Neisse, Ring, ist am g. März 1928, um 17 Uhr, das Ver⸗ gleiche verfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Ilidor Gutt⸗ mann in Oppeln. Vergleichstermin: z. Avril 1928. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An. lagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschästestelle, Abt. 2, niedergelegt. 2 V. N. 3/28. Neisse, den 9. März 1928.

Das Amttgericht.

Ohrdruf. (l07528 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hill in Ohrdruf (Inhaber eines Einzel handelsgeschäfts in Weiß⸗ Woll und Kurzwaren) wird heute, am 13. März 1928, vormittags 115 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist und seine Zahlungen eingestellt hat. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. April 1928, vormittag lot Uhr, vor dem Thür. Amtegericht 3 in Ohrdruf, Zimmer Nr. 1, bestimmt Der RBücherrevijor, Diplomkaufmann Rudolf Christ in Gotha wird zur Ver⸗ trauengsperson bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Er mittlungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Ge⸗ richts aus. Ohrdruf, den 13. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. 3.

eck ling hnnusen. (07529

Zum Zwecke der Abwendung des Kon« kurset über das Vermögen des Kautmanns Wilh. Waßmann in Recklinghausen, alleiniger Inhaber der gleichlautenden Firma daselbst, ist heute, 13 Uhr. das ge⸗ richtliche Vergleichs versahren eröffnet. Ver⸗ trauen person ist der Bücherrevislor Otto Christiansen in Gelsentichen. Bie maick— straße 45. Vergleichs termin ist am 4 April 1928, vormitiags 106 Uhr, Zimmer Nr. 46 des Amtsgerichts Recklinghausen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst seinen Anlagen ist aut der Geschäftsstelle des Umtsgerichts zimmer 57, zur Einsicht der Beteiligten medergelegt.

Recklinghausen, den 14. März 1928

Der Urkundsbeamte der Geschäͤftestelle des Amtsgerichts.

Stollberg, Erzgeb. (107530 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst Franz Ruh in Niederdort wird heute, am 14 März 1928 nachmittags 3 Uhr das gerichtliche Vergleichsversahren eröffnet. Vergleichs termin am 27. 3. 1928, vormit⸗ taga 1! Uhr. Vertrauensverson: Herr Futtermittel händler Albert Langer in Einsiedel. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtégerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Stollberg, den 14 März 1925. e Das Amtsgericht. Waldshut. 1Ud97*ho3l Ueber das Vermögen der Firma Obeibad.

ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleicheverfahren

b) Veschlußfassung über die Beibehal⸗

.

am 13. März 1828 um 11 Uhr 20 Mi⸗

9 z = rn. . ö n

Automobil⸗Zentrale Jol. Stocker in Walde. hut wurde heute, nachmittags 6 Uhr, das

Zur Vertrauen. Vertraueneverson: beeidigter Waldshut. Verhandlunge termin über ⸗Wer⸗ aleiche vorichlaa

Rechtsanwalt Mürb.

Mittwoch, 4. April 1928, nachm. 4 Uhr. Gröffnunns⸗

über den Weigleichsvorschlag ist Termin antrag und Ermittelungsergebnis liegt auf

der Geschästestelle des Amtsgerichts offen. Waldehut, den 12. März 192. Am fsgericht.

Weimnr. 107532 Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Kurt Rojsensteim in Weimar, Kaunstraße 8, wird heute, nachmittags 5 45 Uhr das Ver⸗ aleichsverfahren eröffnet Zur Vertraueng⸗ verson wird der Kaufmann Alexander Knesevits in Weimar bestellt Termin zur Verhandlung über den Vergleichevor⸗ sichlag wird auf Donnerstag, den 12 Apiil 1928, vorm. 10 Uhr. Zimmer 125. an⸗ beraumt. Oer Antrag auf Eröffnung des Vergleichsvertahrens nebst jeinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Gerichte niedergelegt. Weimar, den 13. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Wesselburen. (lo75331 Am 13. März 1928, 17 Uhr, ist bez. der Fa. Büsumer Schiffe werft, Krämer, Vagt und Beckmann in Büäjum das Ver⸗ aleichsversahren zur Abwendung des Kon⸗— kurses eröffnet worden. Vergleichs termin am 13. April 1928, 15 Uhr. in Bühum bei Coui famp. Vertrauens versonen: Bankdirektor Grupe in Wesselburen und Badekommissar Ehrich in Büsum.

Amtsgericht Wesselburen.

zn gibricken. 106762 Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Greiner, Schuhfabrik in Zwei⸗ brücken, wird heute, am 19. März 1928, vormittags 11 Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zwecks Abwendung des Konkurfes beschlossen. Als Ver⸗= trauensperson wird Rechtsanwalt ini rat Berdel in Zweibrücken bestellt. ö. wird auf Freiteg, den 30. März 1928, nachmittags 3M Uhr, im immer 23 des Justizgebäudes bestimmt. r . anf Eröffnung des Ver⸗ in. nebst Anlagen und den Er⸗ ebungen sind zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle, Zim—= mer 4. , Zweibrücken, 109. März 1928. Amtsgericht.

Augsburg. ere, Das Amtsgericht Augsburg hat mi Beschluß vom 6. März 1928 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der . Heinrich Geuser, Inhaber Hugo euser, Baubeschlägfabrik in Augs⸗ burg, als durch rechtskärftigen Ver⸗ gleich beendet, aufgehol en Augsburg, den 14. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

nenn, 107535 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Fa. Friedrich Renschler Söhne, Sägewerk, o. H. in Ettlingen, wurde nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Die Verfügungs⸗ beschränkung vom 26. Januar 19238 hat damit ihre Kraft verloren. Ettlingen, den 9. März 1925. Amtsgericht.

IImenan. ö n

Das Vergleichspberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schu- bert. Figarrenhaus in Ilmenau, wird aufgehoben, nachdem ein Vergleich ge⸗ schlössen und bestätigt worden ist. Das allgemeine Veräußerungsverbot ist auf⸗ gehoben. h

Ilmenau, den 14. März 1928.

Thür. Amtsgericht.

Liegnitz. 107537]

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Borchard in Liegnitz, in Firma Central⸗ Kaufhaus Herbert Borchard in Liegnitz, wird der im heutigen Termin ange nommene Vergleichsvorschlag gerichtlich bestätigt. Das ee ahn wird aufgehoben. .

iegnitz, den 10. März 1928. Das Amtsgericht.

Schirgiswalde. 107538] In ' 6 betr. das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Richter in Sohland a. d. Spree. Nr. 660, alleiniger In⸗ haber einer handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Leinen⸗ warenhandlung, ebenda, eröffnet worder ist, ist ein allgemeines Veräußerungs- verbot mit Schuldeinziehungsverbot gegen den Schuldner erlassen worden. Schirgiswalde, den 6. März 1925. Das Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

1074291 Der Bahnhof Cöthen an der Reichs⸗ bahnstrecke Magdeburg Halle a. S. sührt von sofort ab die Bezeichnung göthen). Magdeburg, den 11. März 1928. Deutsche Reiche bahn⸗Geellschaft. Reiche bahndiiektion Magtoeburg.

gerichtliche Vergleicheversahren eröffnet.

w 0

und Baumwoll⸗

Deutscher Reichsanzeiger BPrenßischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abend ö. ö . 8 Bezugspreis vierteljährlich 5 Rz ö in. . 2 is ̃ 3 ostaustal nzeigenpreis für den Re fre Bestellungen an, in 5 . 5 2 . Ii ha e n . dreige spaltenen . i n,, n, e , M 43. Wishelmstraße 32. Heschättestelle Berlin 8 . 48. Wilbeimstraße 32** ; gien, mern kosten 30 „cy, einzelne Beilagen kosten 10 2 sind au einseitig beschriebenem Papier n , 3 ie werden nur gegen bar oder vorherige Cinfendung des Betrages insbesgndere ist darin auch an zugeben, welche Worke etwa . einschließlich des Portos abgegeben. ru ck einmal unterstrichen) oder durch ger or e. . 3 Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. . 3 ww strichen) hervorgehoben merden sollen. Befriftete An zeigen müffen 3 36 3. . ö. dem Einrlckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

29. & Mr. 67. Reichs bankgirokonto.

——

Berlin, Montag, den 19. März, abends.

Poltschecttonto: Berlin A621. 1928

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. amtlichen Großhandelsinderziffer vom

Betanntmachung.

Die Büros und Kassen der Reichshauptb nk d Sonnabend, den 7. April d. 86 ö .

schlossen sein. Berlin, den 14. März 1928. r, zu ö Endlich ist nach Erklärungen 8 ; ö er Reichsregierung beabsichtigt, kurzfristige Vorschüsse Reichsbankdirektorium. zur Höhe bon nh ? eln m, , , ar cht bis

ostpreußische Landwirtschaft im Nachtragshaus 7

. 9. 2 relchitst im Ver stragshaushalt für 1927 e mãchtigt der vorliegende Ergänzungshaushalt für 1925 die eich egi rung. die landwirtschaftliche Umschuldung einschließlich des Erwerbs von Grundstücken in der Zwangsversteigerung durch Be⸗

teiligung an einer Srganisation gemeinschaftlich mit Ländern und

Bekanntgabe der 14 März 1928, Mitteilung über Ausgabe eines II. Nachtrags zur Amtlichen

Liste der deutschen Seeschi f vom Jatre 1927. schiffe mit Untersche idungssignalen

ben nrg betreffend Schluß der Reichshaupthank am Dr. Hjalmar Schacht. Dreyse. 5 welche Kredite zur Umschuldung . 1 azu Anleihen aufnehmen wollen. Dieses Programm für ö die Landwirtschaft ist in den Ausschüfsen lebhaft erörtert

. ö J worden. Die Notwendigkeit einer weitgehenden durchgreif nennungen und sonstige Personalveränderungen. Preußen den Hilfe für die Landwirtschaft wurde dabei , z . anerkannt. Im einzelnen fanden die Maßnahmen vielfa

grit, Es wurden Zweifel geäußert, ob sie geeignet seien, das Uebel zu beseitigen. Dies galt besonders für die 4 3⸗

Finanzministeri um.

16

n nen zur Beeinfluffi des Fleisg j ; nahmen zur Beeinfluffung des Fleischmarktes, wo die wirtschafkt⸗

Die Rentmeisters : kreiskasse sterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in ,,,, . zee, nm dee gegenuber dem Getreidehandel und die Gefahr

tlich 5 Osterholz, Regi irt S Am es. olz, Regierungsbezirk Stade, ist sofort zu besetzen. einer Scho! e , . 2 einer Schädigung der Verbraucher hervorgehoben wurde. Ueber

Deutsches Reich gie 9 ,. ö ö. ö . die Art der Ausführung, auf di lles ; 6 ; M 2 . e 2 . J g auf die alles ankommt, er d

tn st erium für Landwir t s ch D f t, Do mänen Vorlage sehr wenig; sie beschränkt sich meist auf . Lee

Die amtliche Großt 8 n f fer 29. 34 ä. ö. 14 ö m rffer und Forsten. heute ende Zeilen. Einer vorliegenden ausführlichen Denkschrift 2 z 28. er e mcih ung em in ste rium; konnte nicht überall zugesttmmt

erden. ;

Die Oberfö Fulda⸗Süb

bezir d ass⸗ ß Fulda⸗Süd im Regierungs⸗ den. r .

. . zum 9 Juli 1928 zu besetzen. Bewerbungen die Art der Ausführung war in der kurzen Zeit nicht möglich is zum 15. April 1928 eingehen. Die n, ,, erklärte sich zur Zusammenarbeit mit den

Ländern kereit. ]

Eine sorgfältige Erganzung der Haushaltsvorlage über

Die auf den Stichtag des 14. Mär echn ; ; 9 März berechnete Groß⸗ handelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: .

. ö 5 Im Einve stän i8 it * 8m z w 9 irn schiffen Ce hloss , ern,, iii eben ö die F ) z ) 2 , i m . k ö ntionen den Zusatz— , Indergruppen 1928 änderung . . . ö Richtlinien für die ,, . . Fonds Kredite und die Art der Beteilia 3 *; 7. Marz 14. Mär in vh ö . * . . n. ie und die Art. der Beteiligung von der Reichs t 1 tamtli es zegierung mit Zustimmung des Reichsrats erlassen werden Dies f * Vereinbarungen follen in der Merkt e, men, m I. Agrarstoffe. e, ; . 261 len in der allernächsten Zeit stattfinden, halten 1. k Nahrungsmittel. 144,4 146,4 * 1.4 Deutsches Reich. . D 4 K nicht auf. Ueber die 2 ,, . 989 197 O . Gewahrung der ohen Zwischenkredite an die schult k . . * 2 9 In der vorgestrigen Vollsitzung des Rei chs rats stand institute enthält die Vorlage . Hie K 4. Futtermittel . ; 46 die Ergänzung um Reichshaus 8e Auffassung, daß sie solche Vorschüsse ohne gesetzlichs Ermähtlaun. ; . 144,1 146,8 w 139 für 1928 ö haushaltsetat aus bereiten Mitteln afk Ulke ohne gesetzlich nächtigung 5. II r gf amen 130,1 131,5 141 ö zur Beratung. eine ,,, 96 1 ö handelt sich aber, nicht um. [. . * - . 1 i ie rt mt 257 56 865 2 7 . lon , 129,6 150.5 67 Der Generalberichterstatter Ministerialdirektor Dr. Brecht legung von Geld ö! gerecht fertigte Art der kassenmäßigen An⸗ . w Rohstoffe . dazu aus: Der vorliegende Ergänzungshaushalt für 5 wendig , . 5 und Halbwaren. verzichtet noch auf Ausfüllur ö 9 vendig gehalten, daß hierzu eine gesetzliche Ermächtigung e b. Kohle 13 ; Ausfüllung der Personaltitel, überläßt diese beten und diefe an die Bedingung elnkne? mi mäerigung er- K 413905 130,6 00 vielmehr dem neuen Reichstag, d s , seie , U diese an die Hedingung geknüpft wird, daß die V 7. Eisen h . 4 9. r n im neuen Reichstag, dem also noch ein wichtiger weiterer schüsse erst gegeben werden dürfen d warn! vr, bs die Vor- 2X 3 . ö 126.6 1266 06 Ergänzungshaus alt v cgele ö . . tig * weiterer ** ! 9 geben werden dürfen, wenn die Aufnahme ent 8. Metalle (außer Eise ; 3 1 ,, . orgelegt werden muß. Vorläufig soll di sprechender Anleihen als gesickert gelten e, n,, . ö . zer Eisen ... 103,2 103,0 0. dem neuen Besoldungsgef ö . ga soll die ener anteihen als gesichert gelten kann zahlenmäßig e 9. Texnlien . 161 6. 92 3 ö ungsgesetz beigefügte Uebersicht über de * gt stch Benn nen ,,,, 5 . JJ ; 13 162.2 C— 05 wärtigen Stand an pl i n . r den gegen⸗ . , wenn man von den hohen Vorschüssen und Garantie 10. Häute und Leder . . . . wa n, ,. planmäßigen Reichsbeamten maßgeb sein: und den darin liegenden nicht pete f m 3 zer 157,4 156,7 0.4 für Hilfskräfte sollen die Anfätze sten maßgebend sein; n 3 (Grin liegenden nicht unbeträchtlichen Risiken absieht 11. GChemifka on * 5r. , . e, e ge. 1 en die Ansãtze für 1927 mit einen ( en⸗ felgendes Gesamtbild: Der GEraänzungsBrnskes; J 3. rie hr, 1 en e. en 3 I . . . 13 e dn gf, geen. Erhöht wird die , Millionen nene A usgaben. J . . 13. Technische Oele u . fi 4 ö i, benni, Reichsentschädigungsamt mit Rücksicht s Kriegs wiederkehren, hei 88 Mislionen blend Si. , , nnen mm . e nd Fette. 111,0 110,9 schädenschl r , , 11 icht auf das Kriegs— * ren, bei 28 Millionen bleiht die Frage der Wiederke 14 Kautschut ; 33 . . ischlußgesetz m 289 Köpfe), bei der Reichsabgeabendenn offen und bei & s Millionen ait bier öieberk nm, e ü ü tehr jö. Faptennoffe und Papier . 5 84 . n n, m, der , ,,,, vorgesehen, daß die e e ich. 14 ner . 96 2 16 Baustoffe 28 . 5 1 um Ste len) sowie beim Reichsgeri t 8 ö 3. steig!. Die Deck 8 cr 3. 2 2 89 . . 01 ö ö. . 58, 57.6 mmm ag . teichsg und Reichs⸗ „Die Deckung soll in der Hauptsache in der Mehrei Industrielle Rohstoffe und . 5 5 i g, . 5 Köpfe) mit Kücksicht . die . an Zöllen um 150 Millionen und e , ,, . Halbwaren zusammen“ 1337 1336 691 r . ug; . enderungen der Einstufung usw. sind nur in lionen gefunden werden; diese Schätzungen gehen von der „II. Industrielle Fertigwaren. ; ö . ö , Datei handelt es sich erstens um Frage der beschleunigten Einziehung der Zigarettenstener aß? 17. Produkt onemittel . 135,8 135.7 ö geschti ber * d le im Besoldungsgesetz ausdrücklich vor⸗ Rsehen Dan die außerste Grenze des jetzt Möglichen heran 18. Kon sum nter ̃ . 173 173 * 951 f 3 8 oder urch Einfügung von Aufrücknngsstellen vorgesehen Dazu kommen Herabsetzungen der Ausgaben um 53 Millionen Indastrielle Fertigwraren zu = . . ind (Sondergeprüfte, Aufrückungsstellen für Vorsteher von etbgt und die Hingusschieblng ener Ausgabe in Höhe bon hl sammen ; 1571 ö sonders großen Remonteämtern, Einführung der Stabsgefreiter lionen auf das Jabr 1932. Hiernach stellt fich ,, V. Gesamtindeẽ⸗⸗⸗ ö 157 P 99 usw, zweitens um Stellenzulagen, Vie dung ahegefveiten zrugficht ir ben Räanzhas füttgn nt e, nunmehr die Gelamtinder . . 15735 138 4 * 654 glichen ed Stellenzulagen, die im Besoldungsgesetz vor⸗ 1 sich Ur den Haushalt für 1929, der schon in wenigen Menatgdurchschnitt Februar. i ,, Berpflegungsamtsvorsteher usw. Mariner ahl olge Reparatignen 293 Millionen, Erhöhung einiger anderer

i , e,, ,. bee , . ¶Inbaliden versicherung, Liquidationsschäden, landwirt= ,,, Bodenverbesserung) 385 Millionen, fehlende einmalige Sinn; , 5inzgermin f z j

Sinnahmen (Ueberschuß, Münzgewinn, Rückzahlung eines Dar-

Hiernach ist die Gesamtindexziffer über .

e ,, j rziffer gegenüber der Vorwoch um, O4 v geltie gen. Von den Hauptgruppen hat die e, ziffer für Agrarstoffe sich um . 6

e r, sowie Rrittens um Angleichungen in besonderen Fällen en. ung des Pfarrers, der die Aufgabe des katholischen Feld⸗ probstes wahrnimmt, Gleichstellung der Chefs der zem ter im

; und diejenige für HKeichs? i, . ö ; sepns ; ,,, Nolonialwaren um O7 vH erhöht, während die Inderziffern , nn,, mit den Ministerialdirigenten). Endlich . von der Reichsbahn, nicht benötigte Reste) 135 Mil. ö induttrielle Rohstoffe und Halbwaren wie far ndl len e . . ne Beamte in repräsentativen Stellungen (Präsi— . , . Millionen. Andererseits Aus⸗ ertigzwaren feine nennengwerte Veränderung aufwiesen. E obersten Gerichte, Staatssekretäre usw. Dien aufwand. Fäaben nden, selkst s ortfallön: aus dem Haupthaus

halt schätzungsweise höchstens 100 Millionen, aus dem Er⸗ gänzungshaushalt etwa 80 Millionen zu sammen 180 Millionen bleikt ein Fehlbetrag von 581 Millionen. Selbst wenn die vom Reich gegebenen Kleinwohnungsbaukredite in Höhe von 296 Mil⸗ lionen als einmalige Einnahme im Jahre 1929 zurückckgcholt werden sollten, ist eine Decku ür 363 Millionen e 6. J sollten, ist eine Deckung für 3880 Millionen zurzeit nicht zu sehen. Das ist das schwere Problem, dessen Lösung zu suchen die eb erste Aufgabe des neuen Reichstags sein wird. 1 es ig, . ö , 9 im Haushalt für 1928 als died ehenen Ausgaben neu zu bewillige die felgenden Raten zin ben illi get oder auch ö für 1928 voll durchzuführen, erscheint hiernach als eine ofsene Frage. Letzten Endes werden es andere Aufgaben im Reich oder in den Ländern sein, aus welchen die Rechnung für die großen Ausgaben bezahlt werden muß, die jetzt bewilligt werden. Um Hen e en, , es, daß diese Summen mit größter Weisheit frucht⸗ . gesamte deutsche Volkswirtschaft verausgabt und 1. ht. im , nutzlos vertan werden. Namens der Aus- ,, 6 fan tragen, dem Ergänzungshaushalt mit den 36 J Aenderungen in erster und zweiter

gelder vorgesehen Freie Beamtenstell i s. ini * . en sollen in erster Lin entbehrlich werdenden Beamten übetragen werden: 6 .

Die Steigerung der Indexziffer für Agrarstoffe ist in der stellungen sollen, wie bisher, in erster Linie Wartestandsbeamte,

Hauptjache auf höhere Preise für B au rotgetreide, Mehl, Kar⸗ toffeln sowie für Schlachtvieh zurückzufüh 5 6 Ver 8 .

h ; f Schlachtvieh zurückzuführen. Die Indexziffer Versorgungsanwärter und Schwerbeschädi angezoge er e eri es, s, , s, ,,, Burtr. Cler und Schmalz geln ten atseler ges ice, fe lch einen brenn dür ihr, 6 waren haben hauptsächlich die Preise für Kaffee angezogen. . . veränderten Sätzen für die , omen Cin zelgtunpen Der induftriellen Rolfe und ned sh, ieh hoitzn ußenhandelgäarakgrie von 15 Meik. . 6 . den Textilien die Preise 9 Wolle 1 V i , gramm imwolle, Baumwollgarn, Rohseide und Jute gestlegen. aden er fle iger , ent, der Sia ni dations⸗ Innerhalb der Gruppe technisch e gestiegen. ch äden erfordert für 1938 7,5 Milltonent mehr als Feen e. nner . he Oele und Fette standen er⸗ Kgefehen, für die nächsten Jahre ,, r n. höhten Preisen für Motorenbenzol Preis 2 j k Ksehen, für die nächsten Jahre je 11,5 Millionen mehr? J e 1 für reisrückgänge für Benzin Sozialprogramm sind für die Wer j hen n, , m Gagöl und Leinöl gegenüber . eisrüchkgän zin, . n sind für die Werkpensionäre 3 Millionen

8 ; gel Die rückläufige Bewegung der neu eingesetzt, für die K Lleinrentnéèr 25 Mill t; bei Fung cnprense hat sich fortgesetzt, Unter den Baustoffen haben Positionzen find zunächst nur für ein Jahr . fi 4 . ie Preise für Mauersteine und Kalksandsieine im Berliner üunst wird nach keine progranimatische Erklaärun bag n be Ei 2. machgegehen; gleichzeitig find die Preise für Zement in Rar ahü bs nder ich erz ng handelt nne hs estdeutschland teilweise ermäßigt worden! * . . in den . Jahren um 160 Millionen Berlin, den 17. März 1928 srlhinek enz d hmm um gs bau sollen 10 Millionen einmalig J. e, , ,

St es Reichsamt. J. V.: Dr. P ö ö etz vom 7. März 1928 - er P 8 Reichs amt. J. Ve: Dr. Platzer. Eerssssbenm , ws beben fehl den dicke? Riegi?r, Kanter äs nase ger gibt namens seiner

Der „II. Nack re . id e verschiedener einmaliger Bewilligungen ö , 26 Der II. Nachtrag zur Amtlichen Ei . . e von illionen Reichsmark. Wie bereits bekannt foll iche Kon erische, Regicrung, bedauert, daß däs landwirtschaft.˖ 86 fe ö ö . J JJ , . a, gegenwartigen ö. ,,, . . e e ö. 2AM, ist im Verlag von Walter de Gruyter E Cos, Verlin lionen bert „inen eesitkuner Kandmwirtschatt, dicten, ö Mil, landwi ,

ag r ö. alißi. . tschaftlichen Interessen zusteht. V Wi, Genkhinetk Werden 3d ) ) o. Berlin lionen der Ratz nalisie rung des landwirtschaftlichen Genossen— . ,, en zusteht. Von den geplanten Maß- Staats behorden somw̃ a. k 2 und , z . 8 Millionen sind bestimmt für die . 2 r, . n, Regierung eine ,, hem beis unmittelbarer Benessle e etnem, . 1 . . . tee n, , 9. , . und Fleisch“ vielmehr ear ener . ,,, * 16 ö ö . e ü ĩ ( ini 3 z j

von der Verlagsbuchhandlung Walter de Gruyter & Co. ge⸗ gleichen Zweck bereitgefrellten Garantiefonds an enn ore; ö im ede deß ganze Notthrogramm nicht zu gᷓefährden, liefert. Im Buchhandel ist das Seft zum Preise von 6 RM y, , dem Reich erwächst, endlich 1 Million „zur Förderung e, . ihre Bedenken weiter zu verfolgen und stimmt zu beziehen. . , 2 . . jedoch nur ein Teil des landwirtschaft. und ö. 6 . . . , gramms. Abgesehen von der besondeven Hilfe für die sind, der Vorlage notgedrungen zu. K

*