1928 / 67 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1928. S. 2.

6. Auslosung usw.

108186

von Wertyapieren.

Tilgung der 70) Königsberger Stadianleihe von 1927.

Die sür das Jahr 1928 zur Tilgung kommenden Stücke der 79 Königs—

berger Stadtanleihe von 1927 sind freihändig angekauft. Der Magistrat.

nicht statt.

Eine Auslosung findet

i908 187 G o Kohlenwertanleihe der Stadt Breslau.

Die am 1. April 19283 fälligen Zins⸗ scheine werden vom 28. März 1928 ab in der Stadthauptkasse zu Breslau und bei folgenden Berliner Banken eingelöst: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat- Bank, Darmslädter und Nationalbank Dieconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank. Für den auf 18 kg lautenden Zinsschein werden nach Abzug der Kapital ertragstener 0,30 RM gezahlt, für die höheren Werte ein entsprechendes Viel⸗

faches. Der Magistrat. (107948 z ö 5 Yoige Holzwertanleihe der Stadt

Hersfeld.

Der für die Verzinsung der Anleihe für ble Zeit vom 1. Ofttober 1927 bis zum 31. März 1928 maßgebende Preis für 1 fm Derbholz betiägt

23,47 RM.

Einlösung der Zinsscheine erfolgt durch die Stadtfasse und die städtische Sparkasse in Hersseld mit

o,) RM für 1 fm, 0,25 RM sür 4 fm, 0,13 RM für H fm.

Die Kapitalertragsteuer ist bei der Be⸗

rechnung dieser Beträge bereits abgezogen. Magistrat Hersfeld.

J. Attien⸗ zesellschaften.

Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1927 sind

*

losos]

unsere Aktien im Verhältnis von 5: 1 zu⸗ sammengelegt. Wir fordern unsere Aktio⸗ näre auf, zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Zinsbogen und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Mai 1928 bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden jür kraft los erklärt werden; an ihrer Stelle werden nach Maßgabe des Generalversammlungs—⸗ heschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsen preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Köln⸗Kalk, den 15. März 1928. üUdelhoven Werk, Arktiengesellschaft Köin⸗Kalkl Dampfkesselfabrik vorm. Engel & Udelhoven. Ude lhoven. Dipl.- Ing. Barth.

(lo ogo] 3. und letzte Aufforderung der

Har ftoff · Metall⸗ Aktiengeselljchast (Hametag), Verlin⸗Cöpenick.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanmmachungen im Reichsanzeiger Nr 286 vom 7. Dezember 1927, Nr. 16 vom 19. Januar und Nr. 45 vom 22. Februar 1928 jordern wir hiermit unsere Attionäre gemäß § 290 H. G⸗B. zum letzten Male auf, ihre Aktien nebst Zinsscheinbogen zwecks Zusammenlegung im Verhältnis von 109: laut Beschluß der Generalver⸗ lsammlung vom 28 6 1927 zur Ab⸗ stempelung his spätestens 20. April 1928 ber der Gejellschaftsfasse in Berlin⸗Cöpenick, Kaner Wilhelm⸗Smaße, einzureichen.

Aktien, welche bis zum 20. April 1928 nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H. G. B. für krastlos erklärt werden.

Berlin ⸗Cöpenick, den 17. März 1928. Hartstoff⸗Metall Aktiengesellschaft

(Sametag).

01 6ho]

Vadische Gssigwerke . G., Kehl.

Die Aktionäre der Badischen Essigwerke A.⸗G, Kehl, laden wir zu der am Dien s. tag, den 19. pril 1928, im No⸗ tariat 1 in Baden Baden (Amtsgerichte⸗ ebäude), vormittags 11 Uhr, statt⸗ m,, 7. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1926127. ͤ

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an dieser Versamm— lung teilnehmen wollen haben ihre Aknen drei Tage vorher bei einem deutschen Notar oder bei der Rbeinijchen Creditvank in Mannheim oder deren Niederlassungen oder 24 Ssunden vorber bei der Ge⸗ sellschastskasse gegen Aushändigung einer Hinterlegungsscheins zu hinterlegen.

Der Vorstand. Frank.“ Lepy.

l08129 Gummiwerk Sonneberg Aktien⸗ Gesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Herren

Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach unserem Rüro Friedrich⸗Ebert⸗Straße, auf den 5. April 1928 ein. Tagesordnung: Bericht Bilanzergebnis. Sonneberg, den 16. März 1928. Der WMorstand.

über das

108032

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 14. April 1928, vormittags 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Adolf Berliz— heimer, Frankfurt a. M, Neue Mainzer Straße 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tages srdnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsherichts für 1927.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung von Auf⸗— sichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aussichftsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet, ihie Aktien oder einen mit An⸗ gabe der Aftiennum mern versehenen Hinter⸗ segungsschein eines Notars bei der Gesell⸗ schaftsfasse oder der Deutschen Effelten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M, hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., den 16. März 1928.

Eharmakon A. G. Chem. Fabrik.

Der Vorstand. Dr. Wasserzug.

108410

Gehrüder Roeder A.⸗G., Darmstadt.

E. Bekanntmachung.

Auf Grund der 2. 5 und 7. Verordnung zur Duichführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu RM 120 auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue Attien über RM 1000 und RM 100 einzureichen.

Der Umtausch vorstehender Aktien er⸗ folgt bis jpätestens 209. Juni 1928 bei der

Deutschen Bank Filiale Darmstadt in

Darmsiadt, Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Franffurt a. M. unter Beisügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Ge⸗ schästsstunden.

Die Aktien sind mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs—⸗ schein einzureichen.

Für einen eingereichten Aktienbetrag von RM 1000 wird eine neue Aktie im Nennwerte von RM 1000 mit Gewinn⸗ anteilschetnen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungs⸗ schein ausgereicht. Soweit Attionäre Be⸗ träge besitzen, die RM 1000 nicht erreichen oder nicht durch R Mihhhteil bar sind werden für einen nicht in Reichsmark 1000 Ab— schnitten, aber in RM 100 Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM lö0 mit Gewinnanteilscheinen Nr.! u. ff nebst Erneuerungsichein ausgegeben. Besondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit be⸗ rücksichtigt.

Die nicht durch Reichsmark 100 teil⸗ baren Beträge sind durch entsprechende Spitzenan⸗ oder ⸗vertäufe bei den oben⸗ genannten Stellen abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern erfolgt. In anderen Fällen wird die üb⸗— liche Propision in Aniechnung gebracht.

Von den Umtauschstellen werden zu⸗ nächst Empfangs bescheinigungen ausgegeben die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Empfangs— bescheinigung ausgestellt ist. Der Um. lauch dieser Bescheimigungen die nicht siberttagbar sind, ersolgt baldmöglichst Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über RM 120, die nicht spätestens bie zum 20. Juni 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der geletzlichen Bestimmungen ür traftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 120, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 1000 bzw. RM 100 erforderliche Zabl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Darmstadt, den 17. März 1928.

Gebrüder Roeder A. ⸗G. Der Uufsichterat. Der Borstand. Schenck. Phil. Roeder.

108020]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. April 1928, nachmittags 45 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellichant Berlin Tempelhof, Ringbahnstraße 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz jowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußsassung über die En des Voistands und Aussichtsr

4. Satzungsänderung: § 11 2 (Streichung der Worte „der bank oder“).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild Co., Berlin W. 8, bei einer Effektengirobank, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 17. März 1928.

Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

tlastung ats.

1b. IV Reichs⸗

107978

Rheinische Volksbank, Akttiengesellschaft, Köln.

Einladung zur 57. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 17. April 1928, 12 Uhr, im blauen Saal der Bürgergejellschaft zu Köln (Ein⸗ gang Röhrergasse).

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts.

2. Beschlußlassung über die Genehmigung

der Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zur

Revisionskommission.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die sich spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung beim Vorstand angemeldet und von diesem auf Grund ihres nachgewiesenen Aktienbesitzes eine entsprechende Stimmkarte ausgestellt erhalten haben.

Köln, den 14. März 1928.

Der Auf sichtsrat. J. A.: Rechtsanwalt Dr. Edmund Wirtz,

Vorsitzender. lor 977] Marmorindustrie Kiefer A.⸗G., Kiefersfelden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 45. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Diens⸗ tag, den 17. April 1928 nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustkonto.

2. Einholung der Entlastung für den

Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Anmeldung zur Generalversamm⸗ lung kann gemäß § 9 der Statäten bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kiefers⸗ selden, außerdem durch die Vermittlung der Bayerischen Vereinsbank München oder der Bayerijchen Vereinsbank Filiale Augs⸗ burg in Augsburg bis einschl. 10. 4. 1928 erfolgen. Bilanz⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ fonto sowie Bericht stehen ab heute zur Verfügung der Herren Aktionäre beim Vorstand in Kiefersfelden.

Kiefersfelden, den 15. März 1928.

Der Vorstand. R. Kröner.

108174, Mindener Schleppschiffahrts⸗ Gesellschast zu Minden i. Westf.

Die diesjährige ordentliche General-⸗ versammlnng findet am Donnerstag, den 5. April 1928, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Handels⸗ kammer zu Minden statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Umschreibung von Attien.

2. Bericht des Vorstands und Aufsichts« rats, Beschlußtassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals, über Ausgabebedin⸗

gungen der Aktien und entsprechende Abänderung der 55 4 und 5 der

Saßungen. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Minden i. W., den 16. März 1928. Der Aufsichtsrat. Max Schütte, Vorsitzender. Diejenigen Aktjonäre, welche in der Generalvertsammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 21 unserer Satzungen die Atmen spätestens am letzten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ jsammlung bei der Kasse unjerer Gesell⸗ schaft, dem Bankhause Hermann Lampe, Minden oder der Varmstädter und National⸗ bank, Zweigstelle Minden, gegen Depot⸗ schein bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu hinterlegen. Die gesetz— liche Ermächtigung der Aktionäre zur Hmterlegung der Attien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

1076211

Auf Grund der in unserer Generalver⸗ ammlung vom 24. Juni 1927 beschlossenen Herabsletzung des Grundkapitals von 500 000 RM auf 100 000 RM fordemrn wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell— schaft gemäß § 289 H⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Actien⸗Gesellschaft „Nevtun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.

F illinger. H. Dohrmann.

107974

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellichaft zur Teilnahme an der am 17. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Leipzig, Brübl, statt⸗ findenden achtunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1927.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Wahlen in den Aussichtsrat.

Nach § 14 des Gesellschaftsvertrags ist die Teilnahme an der Generalversammlung davon abhängig daß die Attien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bzw dem Leipziger Kassen-⸗Verein, Aktiengesell⸗

schaft Leivzig, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Im Falle der

Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendi⸗— gung der Generalversammlung ersolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellichaft einzu⸗ reichen. Leipzig W. 31, den 15. März 1928.

Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Georg Stöhr. Walter Cramer.

107970

Grand Hotel Royal Akt.⸗Ges., Bonn.

Die Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen, im Königshof Bonn, statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗ laden auf Donnerstag, den 19. April 18328, vorm. 12 Uhr.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des am 31. Dezember 1927 abgelausenen Geschäfisjahrs.

2. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 20 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens H Tage vor der Ge⸗ neralperlammlung der Tag der Gene⸗ ralversammlung und der Tag der Hinter⸗ legung wird nicht mitgerechnet bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachgenannten Stellen hinterlegt haben:

der Kasse- der Gesellschast,

der Städtischen Spartasse Bonn, dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein

A.. G. Filiale Bonn.

Bonn, den 13. März 1928.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Johannes Faĺt, Vorsitzender,

Oberbürgermeister der Stadt Bonn.

odo do]

Rheinisch⸗Weftsälische Stahl⸗ u.

Walzwerke Altiengesellschast, Gelsenkirchen.

Unter Bezugnahme au unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 10. Februar, h. März und 6. April 1927 erklären wir hiermit gemäß 290 und 219 H.⸗G.«B. folgende auf unsere frühere Firmenbezeichnung Gelsenkiichener Guß siahl⸗ und Gisenwerk AG.“ lautenden Aktien unserer Gesellichaft über RM 400 bzw. Jowemt sie noch nicht auf Reiche mark umgestellt über PM 1990 Nin. 88 113 15 116 117 118 283 566 661 856 950 981 1027 10638 15951 1665 1814 1885 1920 2079 2196 2333 2588 2860 3485 3488 3643 3683 4160 4256 4282 4460 4576 4578 4581 4583 4587 4788 4837 4838 7004 7005 7035 7230 7403 7657 7661 7662 7663 7664 7665 7666 7782 7807 7885 8138 8139 8162 8241 109944 158013 18139 18217 18256 18276 18342 132495 18567 18848 18862 22555 22908 22911 23646 23793 23864 23869 23866 23867 24113 24114 24775 25178, die noch nicht zum Zwecke der Zusammen— legung gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Dezember 1926 eingereicht worden sind, für kraftlos

Die auf die für kraftlos erklärten Attien entfallenden neuen Aftien unserer Gesell— schaft werden nach Maßgabe des Gesetzes veikauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Gelsenkirchen, den 17. März 1928.

Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ n.

Walzwerke Attiengesellschaft. Rohde.

(107989 Incassostelle Aktiengesellschaft der „Dewa bag“ Deutsche Waren ver⸗ triebs⸗Gesellschaft für Beamte und Angestellte A. G., Berlin.

Der Kaujmann Alex Diamant Berlin,

ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.

107950 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft sind ausgeschieden: Heir Ritter⸗

gutsbesitzer Klotz⸗Streckenthin Herr Land⸗ wirt W. Pöhls jun.⸗Steffenshagen, Herr Baron Wolsgang zu Putlitz vaaske, Herr Dekonomierat Kojahl⸗Zernickow. Pritzwalk, den 16. März 1925. Prignitzer Kredit⸗Attiengesellschaft.

107979 Ziegelwerk Heinrich Lehrmann Aktiengesellschaft, Helmstedt.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 18. April 1928, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Braun⸗ schweigischen Staatsbank zu Braunschweig stattfindenden ordenilichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927 nebst Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung sowie Ge⸗ schättsbericht des Vorstands.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werttage vor der Generalversammlung hinterlegen

bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig oder

bei dem Bankhaus Richard Lenz C Co. in Berlin, Dorotheenstraße oder

bei dem Bankhaus G. L. Seeliger in Wolfenbüttel oder

bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft in Braunichweig oder

bei einem deuischen Notar oder

bei der Gesellschaft selbst.

Helmstedt, den 14. März 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Ziegelwerk Heinrich Lehrmann Atktiengesellschaft in Semstedt: Stübben.

511 Woldemar Schmidt Aktiengesellschaft

(früher Mitteldeutsche Spritwerke

A.⸗G. ). Nachdem trotz unserer im Deutschen Reichs anzeiger Nr. 215 v. 15. Sept. 1926, Nr. 96 v. 25. April 1927 und Nr 122 v. 27. Mai 1927 und im Dresdner An⸗ zeiger Nr. 433 v. 15. Sept. 1926, Nr 193 v. 26. April 1927 und Nr. 245 v. 26. Mai 1927 veiöffentlichten Aufforderung die Inhaber von nom. RM 42 700 Aktien und nom. RM 2940 Anteilscheinen der Mitteldeutschen Spritwerke (eine genaue Ausstellung der Stücke der Nummernfolge nach liegt bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Dresden⸗N., Rieslaer Str. , zur Einsichtnahme aus) diese Attien und Anteilscheine nicht zum Umtausch gegen neue Aftien unserer Gesellschaft innerhalb der bis zum 30. Juni 1927 gestellten Frist eingereicht haben, werden hiermit die oben⸗ genannten nom. RM 42 700 Aktien und nom. RM 2940 Anteilscheme sür krastlos erklärt.

Die zum Umtausch für sie bestimmten Aktien werden wir für Rechnung der Be⸗ teiligten börsenmäßig durch einen Makler verkaufen lassen und den Erlös den Be— teiligten auszahlen oder, sosern die Be— rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegen.

Dresden, den 12. März 1928.

Woldemar Schmidt Attiengesellschaft.

TV

ird Bielschowsty⸗ Weigert · Werke Attiengesellschaft, Breslau.

Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 18. April 1928. nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz 4— 5.

Tagesordunng:

1. Entgegennabme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1927. Entlastung sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Satzungsänderung: 5 18 (Berech⸗ tigung zur Ausübung des Stimm⸗ rechts).

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ jsammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen haben gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungs scheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am Sonnabend, den 14. April 1928, bei der Dresdner Bank oder der Direction der Disconto⸗Gejell⸗ schaft in Berlin oder Breslau, dem Bank⸗ hause B. G Sachs in Berlin oder dem Bankhause W. Bielschowsty in Oels i. Schles. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank berechtigt nicht zur Aus— übung des Stimmrechts

Breslau, im März 1928. Bielschowsty . Weigert ⸗Werke

Aftienge sellschaft. Richter. Peter.

8 5

von Vorstand und Auf⸗—

Zweite Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußtschen Staatsanzeiger

Mr. 67.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

Uloaso?]. Bereinigte Akt. Ges., Kõln⸗ Sülz. Bilanz per L. Juli 1927. C Aktiva. Maschinen und Fuhrpark. 34 000 Kassa, Reichsbank, Post⸗ scheck, Schecks, Wechsel, Effekten.. 1437174 Debitoren 135 993 146 Mare 140 000 Verlustvortrag = 606 ss Verlut =. 179 49971 z 111073391 assiva. . K 600 000 Reservekonto.. . 200 000 Kreditoren... 310 733 91 1110733191

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ĩ per 1. Juli 1927.

Soll. Betriebsaufwand... 218 834 32 Abschreibungen... 26 000

⸗‚. ͤ 244 834 32

Haben. Gewinn a. Warenrechnung 65 334 61 Verlusttt 179 49971 244 834 32

Herr Georg Ullmann schied aus dem Aufsichtsrat aus. Zu Mitgliedern des

Be

rlin, Montag, den 19. März

1928

loꝰꝛsa]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Attiva. A Fabrikanlage 282 280 - Maschinen u. Einrichtungen 267 000 Außenstãnde70) = 2657 75658 87 Aktienkapitaleinzahlungskto. 200 000 W 670 92 ö 5 90620 Warenbestũãnde . 615 287 14 Beteilig. Mainau A.⸗G.. 168 000 =

181690313

Passiva.

Aktienkapital 2 9 0 9 * 600 000 Reservefonds 9 0 9 09 2 40 000 Verpflichtungen. 757 378 05 Aktienkauf Mainau A.-G. 213 000 Gewinnvortrag von 1926 103 821 94 Reingewinn von 1927. . 102 703 14

1815 goz iz

Gewinn⸗ und Berlu strechnung.

Soll. A 8 Handlungsunkosten.. 413 642 04 Abschreibungen . 33 641 62 Reingewinn .. 102 10314

549 986 80

Haben.

Fabrikationsgewinn .. 549 98680

Offenbach a. Main, d. 24. Febr. 1928. Lederwerke Martin Zimmer Akltiengesellschast.

Der Borstand. Zimmer. Malkmus.

för r Sitanz per 31. Dezember 1927.

Aufsichterats wurden gewählt die Herren Attiva. RM. 9

Gecharb Bieger und Emanuel Stẽrn. JGrundstückkn4— As 600 .= Köin⸗Süln, den 20. Dezember 1927. Gebäude: Bestand am 1. 1.

Der Borstand. 1927 .. 498000, Zugang.. 10 820356 IlosSos]. Ds dds J. Weber Plantagen A. G. Abschr. 867. 20 32066 6186 000 = Fabrikeinrichtungen: Be ee wren ginn, ern, . zz o/ a Attiva. , z 1j, 0 Abscht .... 1175 Abschr. 183 35 6974 los 0. - DTiös Transportanlagen: Bestand Gleis anschluß . 2 587, am 1. 1. 1927 30 700, 296 Abschr. 52, 2535 Zugang. 4218 Bere gnungsan⸗ 74 is. - lage... 163 as, 10 Abschr. 189 5918 ] 20 ooo. -— z . dr Abäschr. 5 108, ig 143 149 Mobilien 6 Landwirtschars . Naschmen Modell il. k 9 . Kasse und Bankguthaben 37 697 84 Zugangs. 7 463,651 Debitoren... 1197 835 24 Ff n 2 zoo. ö 671 741 Abschreibung 35 328,61 32 202 Avale R .

a . 27619 2982 8608

Postscheckguthaben .. 174464 ;

Debitoren. . zs 646 gumma elle - . 1 800 000

Stammanteil bei Südd. ö Vorzugsaktienkapital .. 5 000 Pächterkt. Bl. , 180 000

i bei Vorschuß⸗ 3 Pensions fonds: verein Achern. 00 1.

k 16 adatgut... insen 1500

BVersandmaterial . 11 8309 - dinse 3 2

Landwirtschaftliche Geräte, wagaug far ö Utensilien u. Mobilien 9 gu

1 elne Lem, eo as n 6zosss Zugang. 5 900,790 . —— os oss 22 778,70 reditoren 14 9. ö Abschreibung dr,, mn iso Bie enden, nicht erheben 1*1012

,. nnd Sanect᷑- ö. Vortrag aus 1926 nnn n,, 08 40 46 389, 42

. 5 43931 S4 7000 1927. 265 445, 18 301 83460 ebendes Inventar.. 6 250 Aale RM 705. -—

BVorausbe zahlt t . 8 ,, Tas rg ß Amortisations⸗ Gewinn⸗ und be =,

quote. 7 009 47 000 - per 31. Dezember 1927. 644 474 62 ) Söolt. RM 3 Pai va. Allgemeine Unkosten .. 9651 16386 Altienkapital..... 400 000 Abschreibungen. . 72 335 96 * Südd. Pächterkr. 6. 26. . 66 . an 8 9 1 ortrag aus

. 129 522 23 46 389,42

Fräbitoren!. ?. n 923 33 Gewinn aus .

Bankschulden..... 16997 45 1927 . . 2565 446,18 301 83460

Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 03156 I, 3

644 4743 62 .

Haben. Baden⸗Baden, d. 31. Dezember 1927. wi ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö 1 ,

auf 31. Dezember 1927.

Soll. 3 * Betriebsunkosten... 244 695 66 Abschreibungen ... 29 752352

Reingewinn 2 2 2 20231566 277 479 74

Haben. Ware nüberschuß

277 479 74 277 47974

Baden⸗Baden, den 31. Januar 1928. Herr Oskar Garbrecht, Gärtnereibesitzer in Bühl (Baden), wurde in der General- versammlung vom 10. März 1928 als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Baden⸗Baden, den 12. März 1823.

Gebrüder Roeder 2. G. Phil. Roeder.

Auf Grund eingehender Prüfung vor⸗ stehender Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 31. Dezember 1927 be⸗ stätige ich deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Darmstadt, den 11. Februar 1928.

Georg Troschau.

Die am 3. März 1928 stattgehabte 9. ordentliche Generalversammlung hat vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt und folgende Satzungsänderung beschlossen: in 5 16 Abs. 2 sind die die darüber

orte zu streichen: „oder lautenden Hinterlegungs⸗

(107249.

Die in der Generalversammlung vom

8. März 1928 genehmigte Bilanz und die

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1927 lauten wie folgt: Bilanz.

Aktiva. RM 9 Liegenschafts konto... 19 900 19 900

Bassiva. Altienkapitalkonto ... 18 000 Gesetzlicher Reserve fond. 1 900 19 900

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM o, - Haben. RM o,

Berlin, den 14. März 1228.

Attien gesellschaft VSandalenhaus Heidelberg.

Der Borstand. Ratjen.

dds si ]. . Süddeutsche Industrie⸗

v. Kries.

Frankfurt a. M., d. 2. Februar 1928. Der Borstand. Hirschmann. i TT Rechnungsabschluß pro 1927. Gewinn⸗ und BVerlustkonto.

Attiengesellschaft, Frankfurt a. M. 8 2 oll. IM 8) Tilaun am l. Dezember 10227. Verlustvortrag 1926... 3895769 atttiva. RM Steuern und Abgaben. 207 40 Beteiligungskonto·.. . Zinsen und Diskont. 1223 ine n, ,,, , gn en sd gan ange nnkosteentisi=- J Kassakonto , 768 S8 Interimskonto w , 522 20 RJ 1365 k . 1 weren ae,, 22 9 Abschreibung, Forderungen . 185 5 Gewminn⸗ und Verlustkontko 3 d. . , n. 3 ö 35 T5 ĩs assiva. k Aktienlapitalkonto... 200 9000 ; Haben, ; 5 7435 567 I Deltrederekonto, Rückbuchung Kreditoren. S580 1143 37 * rr ., w 7890 743 57 Vortrag an Waren 17 99431 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verlustvortrag 1926 S957, 69 ; Reingewinn 1927 3081,82 5 87587 Soll. RM 9 . Verlustvortrag von 1926. 98 06418 * ,, . Unkosten und Steuern. 6 6io ss Der Borstand. N. Seidel. Provisionskonto K 2839 38 107256 Vereinigte 5 * 71 11 9 Abschreibung a. Mobilien; 210] Möbeimerte Andernach a. Rhein konte 11 A ttien⸗Geseltjch aft. 109 692 24 Im Geschäftsjahr 1927 konnte der Um⸗ 6 satz gegenüber dem Vorjahre über das Zinsent . en. 50470 Doppelte gesteigert werden. 2. . * ö 361 Im ersten Halbjahre wurden nur sehr ee, . k 3 31085 gedrückte Preise erzielt, während sich die und Veriufttonto 98 322 18 Vertaufspreise im zweiten Dalbjahre . E günstiger gestalteten. Die Bilanz vom 109 69224 31. 12. 1927, die diesem Geschaftsbericht

106887. So tzhandels⸗RAttien gesellschaft, Zwickau, Sa.

Bilanz per 31. Dezember 1927 Aktiva. RM 3 Forderungen.. 4072751 Bankguthaben... 6633 06 . 184835 Wechselbestandd ... 864263 Inventar * . , 570 Rassenbestandd 321 30 Verlustvortrag 1926 8 957,69 Gewinn 1997... 3081,62 35 5875387 ; 341 61872 . Passiva. Aktienkapital! .. . . 32 000 Verpflichtungen w 52 Interimskonto -. 622 20 Delkredexe konto 0 0 0 92 6 6000 H ] 64 61872

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

beigefügt ist, schließt ab mit:

RM Gesamten Aktiven von... 352 182,14 Passiven von.. 31856781

Gewinn 1927. . . 32 624, 33 Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung er⸗

rats gewählt.

Borschu ß⸗Berein zu Alsleben Baumeier, 3 eling & Co.

Der Vorst and.

scheine der Neichs ban!

ae,,

Carl tio. Baumeier.

An Debet. RM 8, gibt im Soll mit Generalunkosten und Ab- 2 im e db er,, 3 360 25 schreibungen.... . 190 501,71 insen im Kontokorrentverkehr ] 13 39781 dagegen Bruttogewinn und . Ausgaben an Zinsen 66 sonstige Einnahmen.... 8 126.94 dor en,, : e ewinnn ? . . K . . Der Gewinn wird lt. Generalver⸗ * älter und Unkosten - dere s lammlungsbeschluß wie folgt verteilt: er, ,,, 124 Dividendẽ· 186 200, Abschreibung auf Mobilien 139 Sonberd ergutung für Horstand Reingewinn... 1491657 ; em n, wan u. Angestellte einschl. Ver⸗ 16 6 38a 4 is z3onlos . Gitung f. Aufsichtsrai!.-. . . K ĩ Auf Reservefondsood 19000, 51 311165 Auf Darlehnsrückzahtungsfonds 7000. Per redit. 32 200, Gewinnvortrag aus 1926... 384418 Die Auszahlung der Dividende erfolgt Zinseinnahmen im Konto- durch die Gesellschaft. korrentverkehr .... . 4678363 Der noch verbleibende Rest von RNeichs= Zinseinnahmen in Vorschu mark 424,33 wird auf neue Rechnung und Wechselgeschäften.. 361377 vorgetragen. Provistonen.. . 6697? Lndernach, den 109. März 1928. mn Der Vorstand. ö Müller. . Sila uzko nto⸗ itauz per 3j. Dezember 1927. Aàn Attiva. NM 9 Attiva. Kassakonto.. ... 13 19677 8 cke Lo sschecttonto?? .. 26 gpg 36 . , Effektenkonto ö 4 084 45 Einrichtungen. ö Wechselkonto r 30 534 34 Fuhrpark kJ Kontokorrentkonto ö 551 701 50 Warenvorräte 286 Mobilien konto . Außenstände= Bestand Ende 6 K ; oa ostscheckguthahben . Abschreibung 392. 00 - en,, , Scheckkonto·. ... 2 81280 Besitzwechse ... . R Anteiletonto... . 2 Kousortialkonto... Per Passiva. Aktienkapitalkonto.... 100 o = Reservefondskonto .. 10 000 BVassiva. Spe ʒialreservekonto ... 9 066 54 Attienkapital .... insen⸗ und Provisionskto. 406 05 Reservesondosösdbs ... ontokorrentfonto.. 425 81102 Gewinnvortrag aus 1926 Depositenkonto . 67 364 65 Darlehn . Dividendenkonto 2 378 Schuldwech el 9 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verbindlichkeiten ... Vortrag aus 1926 Bankschulden.. .... 384,48 Transitorische Posten .. Reingewinn in Reingewinn... 1937 .. .14916,57 16 301 65 Ges 36121 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

An Stelle des freiwillig ausscheidenden Herrn Amtsgerichtsrat Dr. Schumann wurde Herr Kaufmann und Ingenieur Willy Schütze zum Mitglied des Aufsichts⸗

2Atsteben a. S., den 26. Febr. 1928.

aft auf Attien.

per 31. Dezember 1927.

Soll. Generalunkosten Abschreibungen .. Genn, .

1 2 2

wickau, den 14.

(107279. NRechnungsabschluß zum 31. Dezember 1927. BVermõ gen. RM A* m 200 060 K 800 Maschinen u. Einrichtung I]60 Kassenbestand .... 2198 26 Wertpapiere und Beteili⸗ gung 1100 Außenstãnde .. 2 224 391 18 Vorräte * 2 2 1 7 2 8 8 771 600 = 417659 18041 Schulden. Aktienkapital 9 9 2 2 300 000 Rücklage. 350 000 Verbindlichkeiten. .. 1764 83711 Reingewimi . 344 352

y, o n Gewinn⸗ und Berlustrechmnun g.

Handlungs⸗ und Betriebs⸗

unkosten... 1123 8999 Abschreibungen«— 310 000 Reingewinn 344 352

1733 28519

Haben. Vortrag aus 1925 22 698 Betriebsergebnis 18277.. 1 1655 556397

1778 265197 Papierfabrit Sebnitz, Attiengesellschaft. S. Jo t. ITFöodd .

Bilanz am 31. Dezember 1927 der Firma Fr. Ehr. Fitentscher geramische Werte A.-G., Zwickau i. Sa.

Aktiven. RM 3 Immobilien 90 789 35 Maschinen und Geräte 368 739 14 Waren und Materialien. 383 524 Außenstände und Geld. 651 702 158 Wen sel1 2 864 60 Transitorische Aktiven 21 163 08

Summe der Aktiven: 2 118 182 *

Passiven.

Aktienkapitah .. 1 1755 900 Gesetzlicher Reservefonds. 175 500 Schulden in Id. Rechnung und Anzahlungen. 50 21276 Dividendenkonto 489 60 Grubenfondd 28 441 25 Transitorische Bassiven 14 72150 Uebergangsrücklagen 172 440 54 Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn 1927 2lo ois, 29 Unverteilter Gewinn 199268 11458, 45 221 976 74 Summe der Passiven: 2 418 78233

Gewinn⸗ und Berlnstrechnung für das Geschäfts jahr 1827.

Soll. RM K* Allgemeine Unkosten 139 033 90 Steuern. 137 22171 Aufwendungen für soziale

Fürsorge 66 037 66 Abschreibungen u. Gruben . fond 1416 6765 21 Rücklagen für Diskont, Ver⸗ luste, Steuern, Untosten . und Sonstiges - 141 391 0* Reingewinn ... [0 618 2 Summa: 839 877 81 dnn. w Bruttoüberschuß a. Waren . lonto 23 . god 487 50 Vorverausgabte Unkosten 1928 und Zinsen . 34 39031 Summa: ] S839 877181

wickau, den 28. Januar 1928.

x. E . n Keramische Werte Xl.-G., Zwickau i. Sa. Der Aufsichtsrat.

Georg Döhnert, Vorsitzender.

Der rr en, .

Franz Fikentscher. Fritz iken tscher⸗

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ schäftsbilanz mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der 2 Fr. Chr. Filentscher Keramische

erte XG. in gJwickau bescheinige ich hiermit. ͤ

Leipzig⸗Zwickan, den 28. Jan. 1928. Gerhard Schulze, von der Handels kammer Leipzig vereidigter und öffentlich be stallter 2 BD. und ge⸗ richtlich vereidigter Sa verständiger flir kaufmännische Vuch⸗ u. eschäftsführung.

In der am 14. März 1928 stattgefundenen Gene ralversammlung wurde beschlossen, ür das abgelaufene Geschäftsjahr ins- gesamt . Dividende aus dem Rein⸗ gewinn zur Verteilung zu bringen und den verbleibenden Restbetrag nach Abzug der satzungsmäßigen Vergütungen an den Aufsichtsrat auf das neue Jahr vorzu— tragen.

ied Herr Kaufmann edergewählt. ärz 1928.

sichts ratsmitg Döhnert wurde

.

Ghr. Fiken r Keramische ö

as en d ausgeschiebene Auf ·