1928 / 67 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staaisanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1928.

Menko Kulp, am Main, 8. Max Schw Ober kassel Wilhelm Peters,

Durlach. : Handelsregister A.

t. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

e Gesellschaft Gesellschaft für Wirtschaftsgroßbetriebe und Vergnügungsstätten mit beschränk⸗

98. auf Blatt 4614, betr. die Firma oder mehrere Ge⸗ Koppel Geller in Chemnitz: Die Firma

ist durch Aufgabe 4. auf Blatt 9501, betr. die Firma

Eingetragen am 19298 zu Firma Langendörfer mit Sitz in Weingarten: Firmeninhaber

schäfts führer e führer ist der Direktor Paul Leißner in Muskau, O. L., be

b, Düsseldorf⸗ , Sens ralhiretanr ö

des Geschäfts ul ir Generaldirektor, Fur den Fall, chäfts führer

Dritte Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und

reußischen Staatsa n n Preußisch nzeiger

an.

Berlin, Montag, den 19. März

ter Haftung, Sitz: Düsseldorf, Schadow. Gesellschaftsvertrag Gegenstand Unternehmens: Einrichtung und Füh⸗ rung von Vergnügungsstätten und Wirt schaftsbetrieben aller Art, auch auf Aus— stellungen. Die Gesellschaft kann Anlagen errichten und Geschäfte tätigen, die der Förderung ienlich sind.

werden, ist Direktor Paul Leißner, so⸗ lange er Geschäftsführer ist, berechtigt, Gesellschaft der übrigen Geschäfisführer nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit Gesellschaft

Manufakturing Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 7, 8 und 9 genannten sowie der Kaufmann in London. Von den Gründern bringen Gesellschaft Altschul Geschäftsanteile é Firma: „Fenestra G. m. b Fabrik für Eisenhochbau in Dit

ind zwar a) seine eig

Anzeigen Aktiengesellschaft Sweigniederlassung Chemnitz: Das Vorstandsmitalied Dr. Fohannes Schupp ist ausgeschieden.

auf Blatt 9116, betr. die Firma Erholungsheim schaft mit beschränkter Haftung in

geschäft und die Firma ist auf Zigarren⸗ K en sei , Hächsische Carionnagen- 2 Maschinen Actien · Geseüschast,

Dresden.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionaͤre unjerer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. April 1928, mittags 12 uhr, Sitzungszimmer Credit ⸗Anstalt Dresden, Dresden⸗A., stattfindenden 33. neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1977

ßfassung über deren Ge⸗

2. Beschlußfassung über die Entlastung Des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußrassung über die Herabsetzung des Stammaktienkapitals von nom. RM 1609000 auf nom. Reichtz⸗, mark 400 009 zur Beseitigung der Anterbilanz ; Rüchstellungen zur Zusammenlegung Stammaktien unter Verminderung Zahl der Stammaktien. . Aussichtsrats und Vorstands, die Einzelheiten für die 6 der Kapital herabsetzung Wiedeierhöhung Stammaktienkapitals um biz zu nom. Rin 1000 0090 auf bis zu nom. RM 1400 900 durch Ausgabe neuer a if den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien. Festsetzung des Mindestaus⸗ abekurses und der übrigen Ausgabe⸗ edingungen unter Aus lichen Bezugsrechts Ermãchtigung des Aufsichtsrattz und Votstandsz, die Einzelheiten sür die Duichsührung der festzuletzen. 4. Beschlußtassung über die Aend Gefellichatizvertrags: öhe und Zerlegung des Grundkapitals gemäß den Beschtüsfen zu, Punkt 3 der Tagegordnung), 8 6 (Unterzeichnung der Eiklärungen des Aussichtsrats betr., 37 (Widerruf der Bestellung von Vgrstandsmit⸗ § 8 (Erjatzwahlen aliedern betr., chtsrat. Gültig⸗

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Brauerei Englisch Vrunnen,

Weingarten übergegangen. !

ist geändert in Theodor Langendörfer. Amtsgericht Durlach.

8 bus . (

Solumbus berechtigt, die . ö ;

Gesellschaft Ehrenbreitstein.

lung der Aktion In unser Handelsregister A ist heute

13. Apri0 1838,

Sitzungsfagle der Commerz- und Privat⸗ Actien⸗ Gesellschaft.

Bank A. G. Hamburg, Neß 5. Tagesordnung:

1. Beschluß

ausgeschieden. . 2 Lassowsty R uska: Erreichung bestellt der und Joseph Poser in Cottbus ist der art Gesamtprokurg erteilt, daß

meinschaftlich

chäftsführer Kaufmann tichard Stocker in Chemnitz. fugt, die Gesellschaft allein zur 9. März 1928:

Westdeutsche Gummiwerke,

„erte, , n st Allgemeinen Gesellschaft vertreten 6b die Geschäftsante Baron Gis⸗ Unternehmun

lümtausch der Aktien über RM so, —. Zweite Bekanntmachung. gemäß der ordnung zur

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Richard Ingenieur Joses Gesellschaft

kapital: 20 000 RM. getragen worden. Altmarkt 16. 1.

ordentlichen Ge⸗

Geschäftsführer: mann in Düsseldorf, mann in Disseldorf.

ist erloschen.

Aktiengesellschaft Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung nuar 1928 sind die 88 3, 20, 24 und 27 Gesellschaftsvertrags M. E O. Sommerfeld Ge⸗

mit beschränkter Haftung Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. Februar Gesellschaftsvertrags Abteilung A Nr. 826. Kal. priv. Löwenapotheke Alfred Schliepe Die Firma ist geändert und lautet jetzt Königl. vrivil. Löwen⸗ apotheke und homöopathische Zentral⸗ offizin, Apotheker Alfred Schlieve. Nr. 358. G. Melde in Cottbus: Den Kaufleuten Reinhard Kaden in Cottbus und Franz Mehnert Fortfall der bisherigen Einze vrokura des Reinhard Kaden für die Hauptniederlassung Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß jeder berechtigt ist, ge⸗ meinschaftlich mit einem zweiten Pro⸗ u vertreten. Ferner: Berlin⸗Baum⸗ schulenweg ist für die Hauptniederlassung Gesamtprokura erteilt derart, berechtigt ist, gemeinschaftlich mit e zweiten Prokuüristen die Firma zu ver⸗ Die Gesamtprokura des Rein⸗ bard Kaden in Cottbus Nr. 347. Stauß Ruff in Cottbus: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firmg erloschen. Holzbearbeitungsfabrik Krüger Inhaber Erich Möhring in

Schade in Cottbus

; 6000 RM, e) Vereinabrauerei

, Behrens in Urbar, er, . Mayr in Vallendar. hat am 1. September 1927 begonnen. Zur Vertretung sind nur beide Gesell⸗ schafter zusammen oder ein Gesellschafter Prokuristen Weiter ist bei derselben Firma heute Der Kaufmann Richard der Gesellschaft am 31. Januar 1928 ausgeschieden. . genienr Josef Mayr führt das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter. Dem Kaufmann Paul Liebe in Vallendar ist Prokurg erteilt. ö Amtsgericht Ehrenbreitstein.

Max Hacke, Kauf⸗ Jeder Geschäfts⸗ Vertvetung Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 438, Dampfkesselreinigungs⸗ beschränkter hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Januar 1928 ist der Gesellfchafts⸗ Das Stammkapital ist um 3500 RM erhöht und beträgt

. IE 85, Tankverband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hi Dear Altschul ist nicht mehr Geschäfts— Zum weiteren Geschäftsführer Dr. Max Heine,

von Tipvelskirch, RM, d) die Ge⸗ Bankhauses

iamantwerke, Aktiengesell

z j , Zweigniederlassung,

Siegmar: Die Generalversammlung vom

Stammaktien mit Dividendenberechti⸗ ng ab 1. Juli 1928. Die neuen tien sollen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsr

siebenten Durchführungsver Goldbilanzverorbnung unserer Stamm⸗

schäftsanmteile Frank, Frankfurt am Main von 1300 Geschäftsanteile Karl Heimann, Düsseldorf von 27 6090 RM, f) die Geschäftsanteile des Ing Heinrich Hentzen, Remscheid von 10 400 RM, g) die Geschäftsanteile des Direk⸗ tors Carl Rosenthal, Frankfurt a. M., Generaldirektor Hugo Altschul die sämtlichen Aktien der Union Aktiengesellschaft für Industrie— unternehmungen, 34000 RM.

Gesellschaft befugt. . und Vorzugsaktien, deren Nennbeträge über so, lauten, auf, ihre Aktien ne gen Gewinnanteilscheinbogen mit enden Gewinnanteilscheinen in Be— leitung eines arithmetisch geordneten ummernverzeichnisses in doppelter Aus; fertigung bis zum H. Juli 1928 ein⸗ lieshlich zum Umtausch in Stamm⸗ zugsaktien über RM 409, Ostbank für Handel und Ge⸗ gsberg i. Pr., Kneiph. oder deren

des Grundkapitals um 3000900 RM, Inhaberstamm⸗ A zu 1000 RM, mithin auf

ärmächtigt. io⸗ ermächtig und Hecht echts der Aktio

bst den dazu⸗ nehmigung.

in Cottbus: eingetragen:

schlossene Erhöhung des Grundkapitals Dementsprechend z Gesellschaftsvertrags Die neuen Aktien, ausgegeben gleichen Vorrechten vorhandenen

19g28 ist 8 7 des abgeändert.

abgeändert vertrag geändert. 9 1 1

Kurse von in Cottbus: jetzt 22 500 RM.

sind mit den Düsseldorf, inerhalb einer 3. ihre eigenen Geschäfts⸗ anteile an der Firma „Fenestra G m. Eisenhochbau“: a) Direktor Jean Eberbach 5000 RM, und Nationalbank c) Bankier d) Baurat

werbe in Köni Langgasse Nr Zweigniederlassung Elb während de einzureichen. Gegen Ablieferung : bziv. Vorzugsaktien über je RM 56 wird eine Stamm⸗ über RM 490

Stammaktien Lit. A.) 7. auf Blatt 10 094 Astra⸗Vertriebsgesellschast schränkter Haftung in Chemnitz: Die durch Beschluß Februar 1928 geändert in sstra⸗ und Hamann-Vertriebsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

8. auf Blatt 9604, betr. die offene Ha del soe sellschaft Bedarfs Gesellschaft in Chemnitz:

er, die firm In unser Handelsregister ist unter * 84 bei der Firma Eurt Kuhn K Co. Aktiengesellschaft : getragen: Die Firma ist erloschen. Elbing, den 10. März 1928. Amtsgericht. Elsrleth. ; In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute zu getragenen

ist bestellt: direktor in Düsseldorf.

Bei Nr. 289, Werner und Bardach Aktiengesellsch aft warenfabrik, hier: Gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom X. Dezember 1927 soll das Grundkapital von 540 000 RM auf 1098 000 RM herabgesetzt und sodann wieder auf 336 800 RM erhöht

ächti in Cottbus mãächtigung

b) Darmstädter Elbing ein⸗

59 109 RM,

Ernst Haardt 17 8090 RM, Haardt & Co. G. m. b. H. S700 RM., f) Max Menko N. g) Generaldirektor Max Schwab 2500 RM, h) Dr. Wilhelm Peters 58 400 und Valentine rhalten ferner insge⸗

r üblichen Geschäftsstunden

schafter vom 8 und Metall⸗ 3 Stamm⸗ sestjusetzen. bzw. Vorzugsaktie 2 190, mit laufendem Ge⸗ winnanteilschein ausgereicht. Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, den Zukauf oder Verkauf von

ĩ i 379 8 M, knristen die Firma 379 800 RM

leichfalls vom e Vorzugsaktien

Baumann Die Gesellschaft Richard Bernhard Herold sst am 981. Dezember 1927 ausgeschieden.

Elsflether Heringsfischerei⸗ Gesellschaft in Elsfleth folgendes ein⸗ Die am 26. Januar 1927 beschlossene Erhöhung des Grund- kapitals ist in Höhe von 55 0099 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 197 900 Ri.

Elsfleth, den 8. Mär Amtsgericht.

Aktien über S0, zu vermitteln, um den Um⸗ tausch zu ermöglichen. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls Einveichung der Schaltern der obigen Stellen erfolgt; in Anderen Fällen wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien deren Fertig ltellung gegen Rückgabe der über die ö. ausgestellten J y e n von der die Bescheinigungen ausgestellt sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar; die Stellen sind be⸗ ni. nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ lanasbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ , die nicht bis zum 9. Juli gereicht worden sind. werden gesetz lichen Be⸗ mmungen für kraftlos erklärt werden. gleiche gilt von nd Vorzugsaktien, die die ch Stamm⸗ baw. Vorzugs⸗ Rn 400 erfarderlsche ahl nicht erreichen und uns nicht zur erwertung für Rechnung der ieiligten zur Verfügung gestellt werden. kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stamm. bz. Vor⸗ zuasaftien über FM 400. werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft: ber Erlös wird abzügllch der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bam für diese hinterlegt. Inhaber der

„Reßma“ Werkzeug⸗ beschränkter Lantermann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Karl Kessel in Düsseldorf⸗Rath eekmann in Düsseldorf

st aufgelöst. Genrge Lrhiall Bei Nr. 3686 samt 20 an J scheine über je 10090 RM als Grün⸗

Die Genußscheine er⸗

schluß des gesetz⸗

getragen worden: der ir er. sührt das Handelsgeschäft unter Ueber- nahme der Aktiven Alleininhabher fort. Am 10. März 1928:

Max Bieber Handelsgeschäft haftender Gesellschafter eingetreten der Drogist Johannes Friedrich Heinig in Gesellschaft Januar 1928 hegonnen. 16. auf Blatt 3940, betr. die Firma Wetzel Chemnitz: Die Liquidation ist durchge— führt und beendet, die Firma erloschen. Lignidators Adolf Fischer hat sich e 11. auf Blatt 3690, Handelsgesellschaft Buhler in Chemnitz:

dungsaufwand. 6 Aktien an halten die gleiche Dividende Von den bei der Anmeldung

eingereichten

und Passiven i , , Kapitalzerhõhung ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 3749, Drahtverband, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Dem Wilhelm Höoegen in Düssel auf den Betrieb der Hauptniederlassun beschränkte Prokura derart erteilt, da Gemeinschaft schäftsführer oder mit Prokuristen die Hauptniederlassung ver⸗ treten kann.

Bei Nr. 3917, „Merkur⸗Weinkellerei und Zigarren Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: sellschafterbeschluß Gesellschafts vertrag

der Gesellschaft insbesondere bericht, Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats sowie der Revisoren kann beim Gericht, von dem Revisoren⸗

Cottbuser

die Firma Friedrich

erfolgt nach Handelsregister t der dort ein⸗ etragenen „M. Gaensecke & Co. Ge⸗ ft mit beschränkter Haftung“ in urt eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Erfurt erloschen ist. ; Erfurt, den 10. März 1928. Das Amtsgericht.

eingereicht

1170. Cottbuser Fahrrad⸗Werke gereichten und Schmidt Die Firma ist geändert und lautet jetzt Cotthuser⸗Fahrrad⸗Fabrik Piater

Handelskammer Düsseldorf, Einsicht ge⸗ nommen werden.

Nr. 3991 die Gesellschaft Ofenbau⸗Union

e, , . u, leistenden Ei

Autsichtsratsmit 9 (Vorsitz im Aussi eit schiiftlich, telephoniich oder tele raphuch (efaßter

E. Max Weikert Cottbuser Holz⸗ bearbeitungsfabrik in Cottbus und Tischlermeister

Gesellschaft . Düsseldorf, Gesellschaftsver⸗ Februar 1928. stand des Unternehmens: Fortführung

Benratherstraße 29 1. trag vom X.

Inhaber der Durch Ge⸗

bzw. Vorzugs⸗ e eichlüsfse betr.), (Hinterlegungsbestimmungen tr.). S 14 (Reibenfoige der Generas⸗, per sammlungesbeschlüsse, Stimmenmehrheit betr.). Streichung der 5. 19 Ab). 1, Ermächtigung

Aenderungen des G

Geißler in Krieschow: Die Firma ist ,,, folgendes eingetragen: ö

a) unter Nr. 2537 die offene Handels. Gutenberg⸗ ruckerei Stolzenberg & Co. in Erfurt. Persönlich, haftende Gesellschafter sind der Buchdxruckermeister Georg Stolzen berg und der Kaufmann Gustay S beide in Erfurt. am J. Februar 1928 begonnen.

Inhaber: Mühlen⸗ Geißler⸗Winkler Die neue Firma Nr. 1225 die

Grißler⸗Winkler. Schamotte⸗Fabriken Martin und Pagen⸗ erlorderliche stecher Aktiengesellschaft zu Köln-Mül⸗ Mitteldeutsche Aktiengesellschaft zu Berlin, zuletzt be⸗ Ofe nbauabteilungen der von der Demag Aktiengesellschaft betriebenen Wärmeoßsenabteilung in einem einheit Unternehmen. wird sich mit dem Vertrieb, der Liefe⸗ rung und dem Aufbau von Industrie⸗ Sie ist berechtigt, sich an anderen Gesellschaften zu beteiligen, Gesellschaften Zweigniederlassungen zu errichten wie überhaupt alle Maßnahmen

greifen, die zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszwecks für

Die Gesellschaft

Maßgabe der

Amtsgericht Düsseldorf. Krieschow⸗Reldmühle. Stahlwerke ist nach 122 übertragen. Firma Johanne Schulze in bis und als Inhaber der Kaufmann Jöohgnnes Schulze in Cottbus. Wilhelm Kahle Ludwig Hänsel in Cottbus ist Prokura

15 und 17. des Aussichtsrars, eiellschattsvertragè, nur die Fassung betreffen, vor=

Georg Buhler ist am Oktober 1927

Duisburæꝶ. engere ichten In das Handelsregister Abt. B ist am 8. März 1928 bei naͤchstehenden Firmen folgendes eingetragen worden: Die G sellschaft ist nichtig. bilanzverordnung in §z 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926,

248.) Bei: Speditions⸗ontor G. m. b. H.; Nr. 297, Eilgut⸗Spedition G. b. b. H.; Nr. 246, Schneider K Co. G. m. Nr. 386, J. Link K Co. G. m. Nr. 417. Ingenieur⸗Büro und Hausmeier

ung über die Aenderr estimmungen des Ge chaftsvertrags, des

§z 5 Abs. 1 (betreffend Höhe un des Grundkapitals) 3 betreffend recht der Vorzugs⸗ und Stamm⸗

S M betreffend Zahlbarmachun didendenscheine).

fsichtsrat soll ermächtigt sein, assung des Gesell⸗ gs betreffende Aenderungen vorzunehmen.

Die vorstehenden Beschlüsse bedürfen ner Mehrheit von * der abgegebenen timmen; außerdem muß diesen Be⸗ chlüssen eine in ge ch ergebende Mehrheit von chlußfassung vertretenen Vor

Mehrheit des bei der Beschlußfa vertretenen Stammaktlenkapitals zu⸗

jenigen Aktionäre, welche sich an Generalversammlu aben ihre Aktien bis spätestens den 4. April jg2s ein- end der üblichen Ge⸗

Bichler führt das Handelsgeschäsft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort,. betr. die Firma B. Arens Eo. in Chemnitz:! Der Inhaber Bernhard Heinrich ausgeschieden. Kaufmann Werner Liebich in Chemnitz Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten Einzelprokura. Emil Völkel, Kurt Eduard Günther und Albin Johannes Grimm, sämtlich in Chemnitz. Am 12. März 1928:

Paul Holler

n e, dur haf aktien et z 16 der Gold⸗ Die Gesellschaft

in Cottbus: 533 ; 9 ; erbindung mit

5. Ermächtigung des Aunsichtsrats, die Stäckelung des Stammaßtienkapitalz nach Durchführung des Verfahrenz gur Giund der Bestimmungen der

zur Durchsührung der

r Goldbilanzen festzu⸗

und die notwendigen Aende⸗ rungen der Satzung vorzunehmen.

6. Aursichtgrats wahlen.

Zu den Punkten 3, 4 und 5. der Tages.

neben den Beichlüssen

eralversammlung eines sonderter Abstimmung zu schlusses je der Stammaktio

Vorzugsaktionäre.

Attionäre, die in der Generalversamm-=

g das Stimmrecht ausüben wollen,

aben in Gemäßheit des § 13 unserer

atzung ihre Aknen spätestenz vor der Generalver

Gesellschaft , Firma „Wilhelm Warten⸗ bst, daß die Firma nach be—⸗ endetem Konkursverfahren erloschen isi. 12. März 1928.

Die auf die

Cöttbus, den g. März 1928.

D d 38 Yun isn rar Das Amtsgericht. Duisburger

7. Verordnun

3 5 87 9 Oefen befassen. Verordnung ü

Erfurt, den der Divide

k. Das Amtsgericht.

Hiisseelorf. Handelsregister B 1928 eingetragen: Aktiengesellschaft Aktiengesell⸗

etwaige w Esch eꝶ e. ö.

das Handelsregister ß 8. März 1928 eingetragen worden:;

. unter Nr. 856: Gebr. Fröhlich, Gesellschafter; die Kaufleute und Karl Fröhlich, Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Janüar 1923

2. bei der Firma Becker & Stengel, Eschwege (Nr. 311 des Registers): Die Firma ist erloschen. .

Das Amtsgericht, Abt. Il, in Eschwege.

Schiffswerft . b. H.; Nr. 448, Elektra Lokay K Co. Nr. 450, Leichtbeton⸗ Nr. 459, Rhei⸗

Kaufleuten umzu tauschenden

Säamm⸗ bzw. Vorzugsaktien über je RM S0. kznnen soweit die Fahl der sitz befindlichen Attien über

S0, nicht zum Empfang einer Aktie über RM 406. ausreicht, inner, ö von drei Monaten nach Veröffent- I ng der ersten Bekanntmachung über zum Umtausch, jedo noc bis zum Ablauf eines Monats na ekanntmachung im

erforderlich ordnung bedarr es Stammkapital: 120 060 RM. Geschäftsführer: Kurt Raabe, Direktor zu Essen⸗Ruhr. Rudolf Müller, Kauf⸗ Düsseldorf. Geschäftsführer bestellt sind. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer einen Geschäftsführer einem Prokuristen eingetragen: sellschafter bringen in die Gesellschaft ein: a) die Silika⸗ C Schamotte Fa⸗ briken Martin & Pagenstecher Köln-Mülheim ihr Ofenbaugeschäft im Werte von 120090 RM, b) die Mittel deutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Berlin ihr Ofenbaugeschäft im von 8000 RM, (e) zu Duisburg ofengeschäft im Werte von 4000 RM, u a4 «c) einschließlich sämtlicher auf die bezeichneten Geschäftsgebiete bezüglichen sonstigen Schutzrechte, Konstruktionszeichnungen und sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs—

Fenestra⸗Crittall schaft, Sitz: Düsseldorf, Reichsstr. 57 / 39. Gesellschaftsvertrag vom 29. November Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und die Bearbeitung Gegenständen Metall, die Herstellung von Fenstern, und dergleichen Material jeder Art sowie der Handel mit solchen Gegenständen. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich an

2500900 RM. Generaldirektor Wilhelm Brand, Direktor in Düsseldorf, Albert Bumke, Direktor in Düsseldorf, Vorstandsmitglied. Falls der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied risten vertreten.

m. Werke G. m. b. H.; nische Industrie G. m. b. H.: Tabakwaren Großhandlung Nr. 666, Industriebau⸗ Nr. 824, Nieder⸗

fassenden Be⸗

näre und der

3 ihrem Be sonderter Ab

9 x G. m. b. H.; R des bei ,

Schreinerei G. ö t. 884, Niederrheinische Polstermöbel

Matrgtzenfabrik G. Nr. 893, Rheinisch⸗Westfälische Ha gesellschaft m. b. H.; Meerkamp & Co. G. m b. S.; Nr. Is, Emscher Metall⸗Gießerei G. m. b. H. Nr. 967, H. Verschuren & Co. Gese Schiffsbedarf m. . 969, Niederrhein ische Blechkörper⸗ industrie Niebleti G. m. b. S.; Schiffahrts Speditions- u. Handelsgeselis 53 Hermann Hofs C Co. FTohlenhandels⸗ gesellschaft m. b. H.; triebsgesellschaft m. Westdeutscher Senkpiel G. m. b. H; Winter G. Bernhard Wenneckers ; Nr. 1036, Eisenhandelsgesellschaft Krum biegel & Co., m. b. H.; und Scholten. . Nr. 1074, Arnold Krins G. m. b. Nr. 1098, Qtto Gerresheim G. m. b. Nr. 1111, Transportkontor Duisburger Dachdeckermeister G. m. b. H.; Nr. 1138

Mandel Indu strie⸗ und ellschaft m. b. H.; rockhoff C Co. Aktiengesell⸗ Hüttenprodukte; 'r. 1252, Westdeutsche Landesprodukten⸗

Lebensmittel - Einfuhrgesellschaft Nr. 1273, Richter u. C

Bei den nachfolgenden drei Firmen ist die Nichtigkeit bereits am I2. 12. eingetragen Kampmann . Co. G. ö

1042, Gesellschaft für landwirtschaft⸗ liche Produkte ö Duisburger Dental⸗Depot G.

Amtsgericht in Duisburg.

Paul Holler Inhaber (Betrieh eines Bau—⸗

geschäfts mit Ziegelei. Sststraße 16) oder durch

ö ; e Aufforderun sammen mit

am 2. Tage sammlung, den Tag sti teren nicht mitgerechnet, bis zum der Generalversammlung zu hinter⸗

bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden; bei der Allgememen Deutschen Credit- Annalt Abteilung Dresden, Diez den, bei der Darmstädter und Nanionalbani Ka. A. Filiale Drenden, Dretz den, in Berlin: ction der Dißgeonto⸗Gesell.

bei der Darmstädter und Nationalbank bel einer Effektengirobank eines deutschen

Wertpapierbörjenvlatzes. Die Hinterlegung ist au

Handelsgesellschaft in Firma Doehner C Sohn in Chemnitz. sellschafter sind der Kaufmann Kom— Arwed Doehner

Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1928 begonnen. Eingel⸗ rokurg ist erteilt dem Kaufmann Hans Arno Petzold in Chemnitz (Fabrikation von Strumpfwaren und Handel damit, Theaterstraße 59).

Am 13. März 1928:

15. auf Blatt 7457, betr. die Firma Emil Jacobi, Gesellschaft mit be— Haftung in Chemnitz: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Georg Maximilian Fugmann in Brand-Erbisdorf.

Anttsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 82.

der letzten Reichsan zeiger, llärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ J den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ nrechende Aktionär seine Stamm- bzw. orzugsgktien oder die über sie von einem Notar oder der Reichsbank aus— gestellten Hinterleaunasscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Elbing oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Rbhfauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er— Widerspruch Wirkung, falls der Aktionär die hinter, rkunden vor Ablauf der derspruchsfrist zurückfordert Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ oder Vor RM S0. —, die rechtzeit legt haben, zusanimen den S8 Gesamtbelrages der Akt S0. —, so wird der Widersyruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ Die Urkunden derienigen In⸗ haber von Stamm- oder Vorzugsaktien über je RM S0, die nicht Widerspruch erboben haben, werden auch in diesem Falle in Urkunden über RM 400, umgetauscht. sofern nicht von den Aktio—⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien aus⸗ . Gegenteil bemerkt Dieser Umtausch ist dann als freiwilllg

Elbing, den 19 März 1928. Brauerei Enalisch Brunnen. Der Vorstand. Adischkewitz.

Nr. 925, Peter

Falkenstein, Vogtl.

In das Handelzregister ist Blatt 382, die Firma Schör Co. eingetragen worden: Max Alfred Strobel ist aus⸗ Fnhaber ist der Kaufmann Euürt Carl Foyer in Faltenstein i. B.

felder C Co., Inh. Curt Hohner. Handelsniederlassung Falkenstein i. V. verle ö Imtsgericht Falkenstein, 10. März 1928.

me ren rat und der Kaufmann beide in Chemnitz.

Grundkapital: Vorstand: Hugo Alt⸗ Düsseldorf,

spruch gegen

ie Demag⸗Aktien⸗

stellvertretendes ihr Wärme⸗

bel der Dire oder schart . Kassen⸗-Verein,

Bayerischen Vereinsbank,

bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis Lneralversammlung da Für die dem seschlossenen Bankfi

des betreffen

einem Proku⸗ Generaldirektor Hugo Altschul ist als Vorstandsmitglied zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft eingetragen:

ie 10090 RM

Stahlhandel gt worden.

Nr. 1022, Emil G m. b. H.

Berlin, oder

schränkter Unterlagen. Fliensburęꝶ. . leoten Aktien

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1122 am 9. Mär der Firma Looff 8 Co in

Die Firma lautet jetzt; Looff K Co., Inh. Emmi Looff.

Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Looff ausgeschlo 4

Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 2.

ermächtigt.

Grundkapital Inhaberaktien von in 12 500 Inhaberaktien von je 1090 RM.

Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrates einer oder mehreren Er wird durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die Bekanntmachungen Gesellschaft Die Generalversammlungen

dann ordnungs⸗ Aftien mit stimmung einer Hinterlegungestelle sär fie bei anderen Bantfiimen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalsen werden.

Wir machen augdrücklich darauf auf⸗—

die Pinterlegung von cheinen wegen der ver= Verwgahrungebedingungen ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm- rechtsausübung nicht mehr gewährt, es sei Vermeik tragen. daß der Generalversamm⸗ bei der Reiche bank deponiert bleiben. In dem letzteren Falle ist wegen der Hinter⸗ legung solcher Scheine nach 5 13 Äbs. 2 unserer Satzung zu veriahren.

Dresden, den 2. März 1923. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen Actien Gesenschaft.

Der Aufsichtsrat. . es W. Palm is, Vorsitzender.

um Schluß der lbst zu belassen. Effektengiroverkehr an⸗ rmen gilt als Hinter⸗ ch die Effektengirobank ; den Börsenplatzes. Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ ß erfolgt, wenn Aktien mit ng einer Hinterlegungsstelle ei einer anderen Ban ür Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden. Aktien können ohne Gewinnanteisscheine Erneuerungsschein werden Gegen H werden Eintrittskarten mit Stimmkarten ausgehändigt. Hamburg, den 18. März 1928.

Der Aufsichtsrat. Bürgermeister Dr. Schramm,

Vorsitzender.

Nr. 3992 die Gesellschaft in Firma Damm K Ladwig Gesellschaft mit be⸗ Düsseldorf, Gesellschaftsvertrag vom 31. Januar 1928. Gegenstand des Unternehmens: trieb von Schlössern jeder Art und verwandter Artikel und Hauptzwecke Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter nehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben, auch Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslan kapital: 20 009 R Konsul Ernst Alfred Damm, Fabrikant Willi Ladwig, Fabrikant ilhelm Müller, Kaufmann in Velbert, Edwin Erbe, Kaufmann in Altona. Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, ist jeder von ihnen allein zur Vertrefung der Gesellschaft

asgaktien über ig Widerspruch ein⸗

Cotthus. gegeben werden. Jägerhofstraße 24. geb. Voß, f Handelsregister etragen: Abteilung B Nr. 111. Darm- Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Cottbus in Cottbus: r des Hermann Vierroth in Berlin ist Afred Schade Bauwaren⸗Groshandlung, schaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Die Firma ist geändert und lautet jetzt Banbi Alfred Schade, Bauwaren⸗Großhandlung, mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellscha fterver⸗ ammlung vom. 22. November 1927 ist as Stammkapital um 20 9009 Reichs⸗ 40 0090 Reichsmark erhöht und tändig neuer Gesellschaftsver⸗ trag abgeschlossen worden.

Herstellung

nd & Tenter und Beschlägen rr

1159, Wilhelm G. m. b. H.; Hüttenbedarf Handelsge

Reichs ban kdepor

Die Prokura Reichs ban?

Nebengeschäfte.

Bergwerks⸗ u. im Reichsanzeiger u

Die Gründer der Gesellchaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: Hugo Altschul, Generaldireltor Düsseldorf, 2 Jean Eberbach, Direktor in Gonzenheim bei Hombung v. d. Höhe, 3. die Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin W., 4. Leo in Düsseldorf, 5. Ernst Haardt, Bau— rat in Wesel, 6 die Firma Haardt K Co. G. m. b. H., Düsseldorf, 7. Max

FIensburꝶ. Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 19 am 10. Mär der Firma Aktiengesellschaft / Das Grundkapital Reichsmark 660 000 Reichsmark. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. September ind die 85 2 und 14 Abs. 8 des chaftsvertrags geändert.

daß sie den

6 die Aktien bis nach interlegung der m. b. H.; richten. Stamm G m. b 5.

lensburger Geschäftsführer:

in Flensburg:

in Düsseldo in Velbert,

und beträgt ttwald, Bankier

De y pe.

Die Gesell⸗

Ilo7 972]

Hamburgische Electricitäts⸗ Werke 1II. Bekanntmachung. gesellichast, Hamburg.

halt, Damburg:; Chemische Fabriken K Harhurg / Staßfurt im vormals Thörl Heidimann

Harburg ⸗Wiiheim sburg.

bis zum 30. April 18928

bet der

zureichen.

rechnung gebracht.

gungen zu prüßten.

g geiahlt biw. jür diese hinterlegt.

Ddarburg⸗Wilhe m sburg, den 20. Ja⸗

nuar 1928. Der Vorstand.

(104746 Bekanntmachung. Firma Plate & Co. Gesellschaft beschränfter Hanung, Barmen, jetzt in Kierspe i. Weitf. aufgelöst. Sie Gläubiger der Gejellschast werden aurgefo ert, sich ber ihr zu melden. Kierspe i. W., den 5. Mär; 1928. Der Liguidator der Plate & Co. : G. m. b. H. in Liguivation: d f Wir fordern hiermit gemäß der 7 Ver= ung über die Erhöhung ordnung zur Vurchsührung ben Verordnung . pitals um W Millionen ber Goidbilanzen vom J. Juli 1927 die Reichs mar durch, Ausgabe. von Inhaber Lersenlgen? Söamndn mn unserer je Gesellichatt, deren Nennheträge auf RM 50 und RM 2590 sauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugebörigen Ge— winnanteilscheinbogen mit saufenden Ge— z winnanteilicheinen in Begleitung eines näre ,, arithmetisch een en en mnmernderteich⸗ t g der Commerz⸗ nisses in elter Au ; ö . , ,,. ö ,, erden mit der Verpflichtung, die⸗ selben den alten Stammaktionären , im Verhältnis von 3:1 zu einem von der Generalvers isetzenden Kurse it usschlußfrist von 14 Tagen zum Bezuge anzubieten. is der jung

Nachdem in unserer Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. März 1927 hbeschlossen worden ist, die Gejellschaft aufzulzie werden die Gläubiger aungefordert, si 19 arethtenn i. O., den 10. März Sir nge & Möllenberg Maschinen⸗

6 b. S

Der Liquidator: Strren ge.

zum Umtausch in den entprechenden Nenn- betrag von Stammaftien über RM 16900 ammlung fest⸗= und, soweit es zur Vermeidung des gänz⸗ lichen oder teilweisen Verlustes des Aftien t

/ i Der WHhezlgs. . 9. orderlich ist, in solche über

en Aktien soll in drei

nfang Mai, Anfang

i und Ende September d. J. ein=

ezahlt werden. Die Feststell

selheiten der Begẽbung soll dem Aufsichtsrat überlafsen bleiben.

2. Beschlußfassung über die Ausgabe von 10 000 Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert von je RM 100 und Divi⸗ dendenberechtigu 1. Juli 1928 an. werden dem Hamburgischen Staat

Namensaktien zu überlassen,

Generalversammlung für die Be⸗

gebung der jungen Stammaktien

sestgesetzt werden wird. handene Porzugzaltie von Reichs- mark S536, die mit 308 000 fachem

Stimmrecht ausgestattet ist, wird

eingebracht

Nennwerts, gleichfallz umgerechnet

die Begebung der

Stammaktien zestzusetzenden Kurse,

von der vom Hamburgischen Staat

hlung abgezogen.

. Vorzugsaktlen werden mit

10 fachem Stimmrecht sowie einem

orzugsrecht dahin ausgestattet, daß

ei der Liquidation des Gesell⸗ tõvermögens ausgenommen den Fall der Uebernahme des Ge⸗ sellschafts vermögens durch den Ham⸗ gischen Staat mit 25 0 ihres

Dierfeldgarn G. m. b. H. Die Gesellschaft ist in Liquwafton ge⸗ Der Unterzeichnete ist alleiniger Die Gläubiger der Gesell= schaft werden aufgefordert, ihie Forde⸗ rungen anzumelden. Hamburg 39, Sierichstraße 52, den 12. März 1928. Der Liquidator: Dr. Thöl.

Liquidator.

Commerz und Privat Bauk Attiengesellschaft, Da m burg. Neß Nr. 9, und deren Filiale in Sar⸗

urg während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗

Gläubiger und Schuldner unserer Firma werden hiermit pflichtgemäß aufgefordert, sich bei unz zu melden. . Kieler Sack Großhandlung und uraustalt G. m. b. S. ĩ. Lig. Die Liquivatoren:

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet Desgleichen sst der Umtausch provisiongfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erjolat. z anderen Fällen wind die übliche Provision in An=

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden ersolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗= gungen bei derienigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über. tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗

Bad⸗ und Mineralbrunnen Ueber kingen G. m. b. S. in Bad Uebertingen. ist aufgelist. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Den 13. März 1928.

Der Liquidator.

Die Gesellichaft

. Technische .

Kös

Durch Beschluß der Geiellschafterver⸗ sammlung vom 2 März 1928 ist die Ge⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit ersacht, fich zu melden. Köslin, den 14. März 1923

Die Liquidatoren: Franz Burghardt. Dr. Reinhold Raasch.

Hiejenigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 50 bzw. RM 250, die nicht bis zum 30. April 1923 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der geletzlichen Bestimmungen für kraftlos erklart werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Eriatz durch Stammaktien unserer Gesell⸗ schatt über RM 1900 bzw. RM 20 er. torderliche Zahl nicht erreichen und unt nicht zur Veiwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aftien d entfallenden Stammaftten unlerer Gesell⸗= schaft übe RM 1000 bzw. RM 20 nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kaust. Der Erlös wird abzüglich der ent. stehenden Kosten an die Rerechtigten aus-

sellichatt aufgelöst.

Schnoor & Schlatermund Großff⸗ handelsgese ljchaft m. b. H., Cu haven, die Firma befindet sich in Lig dation, Gläubiger wollen Forderungen

Der Liquidator: D. Schnorr, Hermannstr. 17.

. ö

Il. Genossen

10. Gesellschaften m. b. H.

0M 585]

Siebert u. Rasche Detektive G. m B. S. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Glaubiger

wollen ibre Amprüche eltend machen.

Berlin W. 15, den 15. März 1928. Der Liquidator: Georg Siebert.

Iloß 483]

„Feinkost“. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Siegmar in Siegmar: Die sfüma ist geandert in Konserven Gesellschaft mit be⸗ schräntter Hafrung Siegmar (Beschl. der Gesellschaster v. 8. Dez. 1927). Bie Gelelljchaft ist ausgelöst es findet Liqui= dation stait (Beichl. der Geselljchaster vom selben Tage. Ju Liguidatoren sind be⸗ stellt der Kaufmann Emil Paul Hertel in Chemnitz und der Fleischeimeister Paui Sa

Otto Eichler in Siegmar.

1075684] Bekanntmachung.

Die Eigenherd Grundvesitz Gesell= schaft mit bejchräntter HSaftung m Berlin ist durch Bejchluß der Gejell⸗= schasterversammlung vom 15. Mär 1953 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast

werden aufgejordert, sich zu melden. Berlin, den 15. März 1923. Max Fischer, Liquidator.

(107949) Betanntmachung der Firma Grundstücksgesellschaft Lan witz, Corneliusstrasse & mit beichrantter Haftung. Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui= dation befindlichen Firma werden hiermit

aufgefordert, sich wegen event. Ansprüche unter Angabe des Rechtsarundes im Ge= schänslota der Gesellichast zu Glasow

(Bezirk Potsdam), Blücherstraße 1, zu melden. .

Der Liquivator; Adolf Sieg mann.

Maschinenbau⸗ und Kleineisen˖ industrie · Verussgenossenschaßft.

Bekannimachung.

Gemäß 8 23 biw. bh rer Wahlordnun machen wir hierdurch befannt, daß die au Giund des Gesetzes über Wahlen nach der Reichs versicherungs ordnung vom 8. April voriunehmende Neuwahl des Ge⸗ nossen chaste vorstgnds dem 1. Mai 1928, vorm. 11 Uhr, mn gelaal der Berussgenossenschaft, Kreuzstrgße 40, durch die Ver⸗

Genossenichafteversamm lung

Die Wahl wird eine Stunde nach ihrem inn geschlossen.

s sind 12 Mitglieder des Genossen⸗ : 12 Erfatzmänner sür die Zeit vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1932 zu wählen. werber müssen gemäß § 24 der Wahl adnung in Verbindung mit § 15 der tzung folgenden Anjorderungen ent-

Dienstag,

dem Sitzun Düsseldoꝝnf,

schatsvorstands

mindestens 2 Vertreter jeder Sektion; mindestens 2 Vertreter folgender Ge⸗ werbezweige: A) Maschinenbau, B) Kleinenenindustrie; wenigstens 2 Verneter fol triebsarten: a) Beniebe, die mindestens 75 ver⸗ sicherte Personen beichäftigen, b) Betriebe, die weniger als 70 ver—⸗ sicherte Personen besjchäftigen. Ein Bewerber fann zugleich Vertreier einer Sektion, eines Geweibezweiges und einer Betriebsart sein. muüssen in solcher Reihenfolge genannt werden, daß in der ernen Gruppe von 12 Bewerbern unter den eisten 6 und den zweiten 6 Bewerbern jede Sektion je ein⸗ Das gleiche gilt für die zweite Gruppe von 12 Bewerbein. Wahl vorschlagsliste de ; vorstande liegt in den Geschästsiänmen der Maschinenbau⸗ und Kleineisenindustrie⸗ Berussgenossenschast in Düsseldor, Kreuz⸗

gender Be⸗

Die Bewerber

mal vertieten ist.

s. z 1 ' 282 4 4 * z 1 . 23 a, * 2 32 6 * h V