Dritte Anzeigenbelsage zum Reichs und Staatéauzeiger Ar. 6? vom 16. März 1828 S. 2.
Voꝛrschlagslisten vs
An Stelle der Aunzeich⸗ nung der Namen genügt der Hinweis auf Ordnungenummer der Vorschlagsliste Es wird noch bemerft, daß der oben⸗ ü6r die Wahlversamm⸗ lung wieder aufgehoben werden wird, wenn innerhalb der vorgeschriebenen Frist außer der Voischlagsliste auf gültigen Vorichlageliften keine weiteren Bewerber vorgelchlagen werden. Für diesen Fall wird gleich eitig mit der Refanntgabe des Ergebnisses der Wahl ohne Stimm⸗ abgabe die Wahlvertammlung abgejagt
Düsseldorf. den 16. März 1925. Der Wahlvorstand. Dr.-Ing. Gu stav Müller, Vorsitzen
zugelastenen
olf ö. übereinstimmt. Volts haus bund
untversammlun Mittwoch, 4. April 1 morgens 10 Uhr, im Geschäßtshause, Lichter elde, Parallel str. 23, statt. Wir laden hlerzu unsere Mitglieder ein.
Der Vorsitzende: Dr. K. Ahlborn.
2 1068412 18 — 181 Ubr zur Em micht offen. l Die 1. Die wutschanlichen Verein gungen von Arbeitgebern oder die Verbände solcher Vereinigungen Wahlvorschlagslisten einzureichen, können gemäß 5 Apsatz? der Wahl. ordnung nur solche Vorschlagslisten be⸗ die spätestens vier Wochen vor dem Wabltage bei dem Wahl⸗ voꝛstand eingereicht werden und die den in 5 26 der Wahlordnung aufgesiellten Erfordernissen entsprechen. Die für die Wahlen zugelassenen Vorschlagelisten (5 8 der Wahlordnung) können von den Ver⸗ tretern in den obenbezeichneten Geichäfte⸗ räumen der Berutegenessenschaft bis zum Tage vor der Wabl während der Büro— stunden eingesehen werden. abgabe ist an diese Vorschlagslisten ge⸗
Ferienheime für Sandel und Ju⸗ du strie Deutsche Kaufmanns Erhomugsheime E. V. Hierdurch laden wir unseie Mitglieder zu der dies säbrigen am Donnerstag., den 5. April 5 Uhr, in unserem Kur- und Badbaus Kölnticher Hof in Wiesbaden, Kl. Burg— statt findenden ordentlichen NMiigliederversammiung ein. Tages⸗ ordnung 1. Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschätte jahr. aãnzungewahl für die latzungsgemäß aus⸗ icherdenden Prãsidialmitgl ieder Wiesbaden, den 19. März 1928. Der Vorsitzende des Bräsidinms.
Von der Deusschen Bank, Darmftädter und Nattonalbant Kommanditgesellichaft auf Aktien, Direction der Disconto⸗Ge⸗ ellichaft und der Firma Richard Schreib bier ist der Antag gestellt worden,
RM 7000000 6e an ersfer Stelle hyvothekarisch eingetragene Teilsichuld⸗ verschreibungen von 1927 der San⸗ nsverjchen Maschinenbau⸗Actien⸗
vormals Georg Egestorff (Sanomag) in HSan⸗ nover⸗Linden
zum Börjenbandel an der hlesigen Börse
Ge jellschaft für
genannte Termin
nachmittags
rücksichtigt werden,. Wahlvoꝛ flande
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die „Pagra Papierver⸗ arbeitung und Graphische Kunst⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschräniter Haftung in Uschersleben“ und der Unerzeichnete zum Etwaige Gläubiger der Gesellchaft werden aufgefordert, sich bet derlelben zu
Gese llschaft
Tignidator be⸗
Berlin, den 16. März 1928. Sula ssungsstelle an der Börfe zu Berlin. Dr. Gelpcke
107587.
Die Stimm⸗ Otto Eisbein.
Gewinn⸗ und Bertustrechunng 1927.
rliner Hypothekenbank Attien⸗ t der Antrag gestellt
GM 109000 000 8o/ Goldbyvpotheken⸗
prandbꝛiete vom Jahre 19823. Serie 13, Berliner Snypothekenbant Aktiengesellschaft zu Bertin an der hiesigen Börse
gesellschaft, hier,
gefundenen Generalversammlung unserer Genossenschalt wurde emstimmig die Um⸗ wandlung der Genossenschart von der un= beschränkten Haftyflicht in eine solche mit belchꝛãnkler Hamtyflicht beschlossen. Gemãß wir die Gläubiger unserer Genossemschaft, sich wegen ihrer e zu melden. ö Mannheim, den 1. März 1223. Bank für Grund und Danäbesitz G. G. m. n. S . Der Aufsichtsrat. Krämer. Der Vorstand. Bartelg.
Jeder Bertreier erhält einen mit dem Berufegenossen schaftt ver⸗ sebenen Wahlumschlag (5 25 der
Wahl handlung Stimmabgabe gemäß 5 16 Abjatz 4 der Wablordnung. Stimmzettel von weißer Farbe und in der Größe von 12: 18 em Verfügung. die in Farbe und Größe abweichen, sind ungültig, wenn das Ab⸗ weichen die Absicht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht.
Der Wähler kann nur enen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einer der
18. Vantausweise
a n, , n ,
A. Einnahme. Vortrag aus dem Vorjahre ANeberträge aus dem Vorjahre:
a) Für noch nicht verdiente Prämien:
1. Viehlebensversicherung ...
X. Nichtmitgliederversicherung
b) Scha denreserve
Prämieneinnahme: a) Borprämien:
1. Biehlebensvoersicherung
2. Nichtmitglie dernersicherung
b) Nachschußprämien
Nebenleistungen der Versicherten:
a) Nebenleistungen .
b) Zinszujchlag für Ratenzahlung.
) Reichs voersicherungssteuern...
Erlös aus verwertetem Vieh...
Kapitalerträge: Zinsen
Gewinn aus Kapitalanlagen:
erkolgt die
zum Börsenhar
Berlin, den 16. März 1928. gulassungestelle an der Börfe zu Berlin. Dr. Gelpcke.
a a 2
Stimmzettel
Von der Preußilchen Landespfandbrief⸗
austalt, hier. ist der Antrag gestellt worden,
GI donhoho So Goldmark⸗Fom⸗ munal Obligationen der Prenspischen Lande spfandhriefanstalt verichaft des öffentlichen Nechts) zu Bertin
zum Börsenhandel an der hlesigen Börft
Bertin, den 16 März 1923. Znla sjungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
Kurs geiwinn (buch⸗
K . a e m 9 , a a
Sonstige Einnahmen: a) Für abgeschriebene Forderungen b) Nicht verbrauchte Reserve für Nachschußausf ) Nicht abgehobene Schadensgelder
o . 9 g
Verůnderung
e O d 2 4
1. Noch nicht begebene Reicht ban anteile... ti. Ausgabe.
„ Golddestand (Barrengold) sowie in und aut Goldmünzen, das Mund fein zu 1392 Rt berechnet und zwar. Goldkassenbestand Goldt erot (unbelastet) bet aus⸗
ländtschen Zentralnotenbanken RM deckung ůhinen Devisen.
Reiche ichagwechseln .
sonstigen Wechseln und Schecks
dentschen Schewemünzen
Noten anderer Banken.
Lombardiorderun gen (darunter Darlehen auf Reichsscha
wechlel RM —)
sonstigen Aftiven.
Grundfapital: a) begeben ; b) noch nicht begeben 2. Neservefonde: a) geietzlicher Relervetonds ; b) Spezialreserve fonds für künftige Dwwidenden zahlung . c) lonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten ; Sonst ige tãglich rällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkelten Sonstige Passipa Verbindlichleiten ans weiterbegebenen, Bertin, den 17. März 1923
Schacht.
Von der Direction der Digconto⸗Gesell⸗ ichatt und der Fuima Gebr. Arnhold, hier. it der Antrag gestellt worden, Menn, 4 zu G00 Nrn. 16 001 - 30 000 zu je RM 300 Porzellanfabrik Sutschenreuther schaft, Selb i. B. ö 3. zum Börsenhandel an der hiestgen Börse
Bertin, den 18. März 1928. Zulasfungsste lle au der Börje zu Berlin. Dr. Gelpcke.
Entjchädigungen: a) Für regierte Schäden: l. aus dem Vorjahre. 2. aus dem laufenden Jahre: a) Viehle bensversicherung.... b) Nichtmitgliederversicherung . b) Schadenteserve: Biehlebensversicherung ANeberträge auf das nächste Geschäftsjahr für schuß aus j alle Prämienüberträge: 1. Viehlebensversicherung 2. Nichtmitgliederversicherung 4. Regulierungstlosten: 1. Viehlebensgersichernng 2. Richtmitglie de rversicherung 5. Tierarztkosten Zum Reservesonds: 6. a) 689 der Borprämie von RM. b) Ueberschuß der Nichtmitgliederwwersicherung e] Nicht abgehobene Schadensgelder Abschreibungen auf Forderungen. BRerwaltungskosten: a) Provifionen. ö b) sonstige VBerröaltungsk J. Steuern und ähnliche Abgaben. Reichs versiche run gssteuern 109. Sonstige Ausgaben:
NM I S80oꝛ 471000 Sh bꝰ6 O0.
Stammaktien
262 M0 00 –— 35 374000
260 257 0006
Atktiengefell⸗
* 2 8 * 9 1 9 a 9 9
*
—
* K
d a *
40410 000
4 21446 000
2 , 9 49
Stuttgarter PFferde⸗ n. Bietz⸗ n,, Stuttgart,
Nechnungsabschluß ver 31. Dezember 1827.
A. Einn ahnten. Neberträge a. d. Vorjahr Prämieneinnahme Nebenleistungen der BVers. Erlös an verm. Tieren.. Kapitalerträge Fehlbetrag.
e 9 9 9 9 9 9 2
171 736 90.
5212000
. ;
* 35 00090 185 Sz 06s — 34 466 00 — 451330090 ade zablbaren Wechseln RM —.
492 0657 00
— 9 0 42 0 9 9 —— —— 2969 e e 0 9 9 0 4
— *
Neichs baut direłtorinm. Budeztes. Friedrich.
zahlte Prämie
Seiffert. Schneider.
Bernhard. ch B. Husgaben. Enijchadigungen Prämienreserve... Negulierungskosten Zuweisung zum NReserve⸗ G Abschreibungen .... Verwaltungslosten Steuern, öffentliche Abgab. Wertnapierverlusst.-...
Bilanz 1927. X. Aetiva.
—
Wochenüůbersich/ der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. März 1928.
2zochenübernch der Bayerischen Noten bank vom 15. März 1928.
28 nn 900. — 6 312 in —
1. Forderungen: a) Rückstände der Berficher ten... b] Ausstände dei Generakagenten und Agenten e Guthaben bei Sanken und Postscheck d) Berschledene Schuldner e) Von den Versicherten als Nachschuß
Kgaßenbessand
Kapitalanlagen: . a) Hhpotheken und Grundschulden . b Wertpapiere e Darlehen Elektrizitäts⸗Gen
Inventar
Goidbenand
Deckungs lãhtge Deytlen. We olel und Schecke Deutsche Scheidem nn en Noten anderer Banken. Lombardiorderungen Wertvapnere
Sonftige Attiva
Grundtayrtal umlaufenden
tãglich tãllige
Verbindlichteiten kKündigungsfrist
bunden Nerhindlich keiten
Verbindlichkeiten im Inlande zablbaren Wechleln RM 2218 000 —
e m .
8 127 139.4 443541 311, —
Goldbestand Deckung fähige Depisen Sonstige Wechsel und Schecks 6 G37 945, 78 Deutsche Scheidemünzen ( Roten anderer Banken zombardforder ungen Wertpapiere ; Sonstige Aktiva
21 926 304. — 6 960 354. —
929 120 - 1368 220 — 1 VI 264. 84 7 8l5 42. 45
1s oo oog
Bilanz per 31. Dezember 1927. A. Attiva. orderungen.
assenbestand Grundbesstz
.
15 MM .- 13 9al 00 -
68 118 o. 3 081 000
Grundkayp tal , * . —
Betrag der umlaufenden! Son stige tãglich sallige Ver⸗ bind lichkeiten . An eine Tündigungs e=
bundene Berbindl * 5 289 430 33 Darlehen bei der R
HI. Baffiva. Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Främienüberträge 1. Vie hlebensversicherung 2X. Richtraltglie derve rsichernnangg.. : Vieh lebensversicherung
— 9 9 9 49 2 * 2212 9 9 9 9
16 013 27263 . 1. Bassiva. Ueberträge auf das nächste
Jahr . Versicherungssteuer Guthaben von Banken Pensionsreserve Bau⸗ umd Ernenerungsfds. Neserde fonds.
b) Schade nreserve e) Reserve für Nachschthensfälle 2. Barkautionen.. 3. Sonstige Paffina: é a) Guthaben anderer Versicherungen.. b) Reichs versiche run gsstenern 4. Reservefonds:
Bestand am 1. Jannar 1927 Hinzugetreten gemäß § 39 der Satzung
le, , , ,, , , ,
2707 0060. weiterbegebenen
15060600 —
Passiwa 16146574 31 Verbindlichkeiten aus welterbegebenen. im Inlande jablbaren Wechseln NMeiche⸗ mark 1971 361 50.
1 * 49 . 8. 1
Die Tirettion. E. Vorstehende Bilanz mit BVerlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir an Ha ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft nachgeprüft und in Ordnung
Stutigart, den 19. Februar 1928.
eltschaft m. B. H. Möoössin ger. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 10. März 1928 einstimmig genehmigt. In den Ver⸗ waltungsrat wurden die ausscheidenden Herren Vet⸗Dir. Dr. Kösler, Stuttgart, Dir. Emil Kübler, Stuttgart, Land -Oek.⸗ Rat Gabriel Kirchberg, wiedergewählt, neu wurde Herr Karl Bauer, Gei.⸗Rat,
Böckingen, hinzu —
Der 8 tzen de des Verwallungsrats: Vet. Dir. Dr. J
Schlachthofdirektor.
Goldbenand Deckungefählge Devisfen Sonstige Wechsel u. Schecks 39 364 665 63 Deunche Scheidemünzen. Noten anderer Ranlen Lombardforderungen
Wer twapiere Sonsfige Aktiva
14. Berschiedene Bekanntmachmnge
(lo7do7! Bekanntma
115 293 74 Plan, den 20. Februar 1923.
2 Gegenseitigłleit i. M.
Der Borstand. R. Weger. Mit den ordnnngsmäßig geführten Geschäftsbüchern verglichen und richtig
Plan i. Mech., den 56. März 1928. . E. Ohme, öffentl. angestellter, bee digter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
strechnung sowie Bilanz wurden vom Auf⸗
Karl Neubert, Vorsitzender.
Der vorstehende Rechmungsabschluß ist in der Generalverjammlung der Vieh ich März 1927 genehmigt worden ˖
, , ö 2 chung. 20 8d l Ob lb schwedijche ¶ Staatsangehörige Ren Wetterhoim, geboren am 7. Ja und gegenwärtin wohnhaft dortelbft beabsichtigt deutichen NReicheangebortgen Lnch Katha⸗ rina Gertrnd apf, 19. Dezember 1838 in Eberswalde, gegenwartig wohnhaft Teutjchen Reich die Ehe zu schließen Gin prüche gegen diele Cheichlleßung sind bei der unterzeichneten Bebörde fpäte⸗ stens am 30. März 1928 anzumelden Berlin, den lt. är 1923
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
Treuhand
Son lige täglich geboren am Verbindlichkenten An eine Kündigungsfrist
gebundene Verbindlich⸗
16 99 168. 99 BVorstehenbe Gewinn⸗ und Verlu
sichtürat geprüft und richtig befunden 30 6 6 771,33 Der Sonstige Passivo 929 Gios. 88 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Iniande zablbaien Wechleln NMeiche⸗ marf 3 445 368 45. Badische Bank.
Ve r ft G. zu Plau 10. *r, Plau, den 10.
Sermann Prestin, Meckl. Notar.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1928. S. 3.
Als nicht eingetragen wird bekannt— ese, Die Erhöhung des Grund⸗ apitals erfolgt durch Ausgabe von 100 Stück auf Namen lautende Vor⸗ zugsaktien über je 300 RM, die zu Pari ausgegeben werden und je 10 Stimmen
gewähren. Das Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. . 106972
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 127 am 10. März 1928 bei der Firma „Kohlenhandel Holm K Molzen, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“ in Flensburg: Der Direktor Heinrich Vahl
e Mülheim, jetzt in Hamburg, ist als Ge⸗
Haft führer ausgeschieden. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 2
Frankefzrnrt, Main. 106974
Handels register.
B 3814. Café Milani Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Fey in Frankfurt a. Main ist zum
Liquidator bestellt.
B 1344. „Frankfurt“ Gebrauchs⸗ Kraftwagen⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Hof ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Karl Schmauch in Frankfurt
a. Main ist zum Geschäftsführer bestellt
B 1799. Metallwerke Knodt Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß des Auf⸗ sichisrats vom 21. Januar 1928 ist die Bestellung des stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieds Eugen Wender bis zum
81. Juli 1928 verlängert. . B 1918. Funken Aktiengesellschaft:
Die Generalversammlung vom 18. Ja— nuar 1928 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 107 5060 Reichsmark zu er— höhen durch Ausgabe von 215 Namens⸗ aktien über je 50 Reichsmark zu 100 95. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1928 ist die Satzung in 853 (Grundkapital und Einteilung) abge⸗ ändert worden. Das Grundkapital der Geselllschaft beträgt 120 000 Reichsmark
und besteht aus 125 Aktien über je 100 Reichsmark sowie aus 215 Aktien über je 500 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Namen. Dem Dr. phil. Louis Rosenbaum in Essen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied für die Firma rechtsver⸗ bindlich zu zeichnen.
B 1935. Helios Warenkredithaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Haase ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 1979. Jean Held Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Guard Stern in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschöftsführer bestellt. Die Geschäftsführer Jean Held und Eduard Stern sind alleinvertretungs⸗ berecht igt ö.
B 3495. Treuhand⸗Atktienge sellQschaft Frankfurt: Dr. Rudolf Braun und Wilhelm Thies sind nicht mehr Vor— standsmitglieder.
B 3874. Julius Birkenstein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Jakob Strauß und Valentin Cohn sind nicht mehr Geschäftsführer.
B 3875. Ala Anzeigen⸗Aktiengesell⸗ schaft Zueigniederlassung Frankfurt a. M.: Dr. Johannes Schupp ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 4276. Teerprodukten u. Bitumen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Paul Bansen ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kauf⸗ leute Hans Karfunkel in Berlin und Erich Ricke in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.
B 4331. Fit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. März 1928 ist die Satzung in §1 . abgeändert worden. Die Firma autet jetzt: Deutsche Fit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 4338. Felsecker Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Freyberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Buchhalterin Hanni Falk in Frankfurt a. M. ist zur weiteren Ge⸗ schäftsführerin bestellt.
B 4355. Verwaltungsgesellschaft für Handel und Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der kaufmann Lothar Arlt in Berlin ist um weiteren Geschäftsführer bestellt.
on den Geschäftsführern Fritz Becker und Lothar Arlt ist jeder alleinver⸗ tretungsberechtigt.
B 3615. Elektrochemische Produkte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Wilhelm Schüß⸗ ler in Frankfurt a. M. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung den Firma berechtigt ist.
B 1686. Michael Baer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Harry Martin Baer und Max Lindenmeyer sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Carl Hörsch und Heinrich Hörsch in München sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.
B 208. Hartmann C Braun Ak⸗ tiengesellschaft: Der Oberingenieur Dr. phil. Friedrich Voller in Frankfurt g. M. ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Prokurg des
Dr. phil. Friedrich Voller ist erloschen.
Dem Kaufmann Richard Wernicke zu
Berlin⸗Schöneberg ist Prokura der Firma erteilt worden mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt sein soll, in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen die
Firma zu zeichnen. Frankfurt a. Main, 10. März 1928. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
Ueberkingen eingetragen:
Generaldirektor in Bad Ueberkingen. Geislingen, den 12. März 1928. Amtsgericht.
gendes eingetragen worden: Die ö
loschen. Greifenhagen, den 3. März 1928. Das Amtsgericht.
In un eingetragen:
Hagen. Bei Nr. 1901, Technische Handels
gesell . ist ausgeschieden.
erloschen. Am 29. 2. 1928 bei Nr. 829, Firma Becherwerk Becher u. Co. zu Hagen:
Becher zu dare ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1858, Firma Möbelhaus Ernst Schmidt zu Hagen: Die Firma ist erloschen. Am J. 3. 1928 bei Nr. 1920, offene Handelsgesellschaft Franz Dervenich u. Eo. zu Hagen: Die n nn, ist auf⸗ elöst. Der bisherige esellschafter kaufmann Eduard Ahlbrecht zu Hagen
ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 3. 3. 1928 unter Nr. 1933 die
offene Handelsgesellschaft Janssen u. Bellmann zu Hagen, Gartenstr. 26. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Bauunternehmer Eilert Janssen und der Ingenieur Erich Bellmann, beide zu Hagen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur en g i ft berechtigt. Die Gesell⸗
chaft hat am 1. 13. 1927 begonnen. Bei Nr. 1677, Firma Berta Krumm
zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Am 6. 8. 1928 bei Nr. 1266, Firma
Verkaufskontor für Rheinisch - West⸗ fälische Industrie⸗Erzeugnisse Karl Stamm zu Hagen, Zweigniederlassung des in Berlin bestehenden Haupt- Ke Die Zweigniederlassung ist aufge
oben. Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 1934 die offene Handels⸗
gesellschaft Federnfabrik Walter Stöcker u. Co. zu Hagen, Jä— 1st. 42. Per⸗ sönlich haftende 86
Fabrikant Walter Stöcker und Edith Stöcker, beide zu Hagen. Die Gesell⸗ schaft hat am 109. 2. 1928 begonnen.
ellschafter sind:
Am J. 3. 1928 unter Nr. 1935 die
Kommanditgesellschaft J. Schmelter Kom. Ges. zu aß Düppenbecker Straße 10. Persön
sellschafter ö. der Diplomkaufmann Josef Schme
frau, Elisabeth geb. Welslau, zu Hagen ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. 2. 1928 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
ich haftender Ge⸗
ter zu Hagen, seiner Ehe⸗
Am 8. g. 1938 unter Nr. 1937 die
Firma Möbel⸗ u. Bettenhaus Emil Haspel zu Hagen, Elberfelder Str. 12, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Haspel zu Lünen.
Unter Nr. i936 die offene Handels⸗
gesellschaft M. W. Overkleeft u. Sohn . Hagen, ö, er Str. 8. Persönlich
aftende Gesellf . sind die Kauf⸗ eute Marinus Willem Overkleeft und
Marinus Overkleeft, beide zu Rotter⸗ dam. Die Gesellschaft hat am 1. 3. 1928 begonnen.
Bei Nr. 1635, Firma Gerhard Heiden
zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht in Hagen (Westf.).
Hagen, West. 106606
In unser Handelsregister Abt. B ist
eingetragen:
m 2. 27. 1928 bei Nr. 259, Firma
Jürgens, Marlinghaus u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Firma ist geändert in Marlinghaus u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Am 2. 9. 1928 bei Nr. 284, Johann
Cordes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= tung zu Hagen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 3. 3. 1998 bei Nr. 616, Herres
u. Co. Kraftfahrzeuge 4 mit beschränkter Haftung zu
agen: Die
Prokuren der Kaufleute Willi Weber und Otto Zernikow sind erloschen.
Am 5. 4. 19288 bei Nr. 446, Wehring⸗
hauser Grundstücksgesellschaft mit be⸗
hränkter Haftung zu Hagen: An Stelle es Dr. rer. pol. Erich Marhold zu i Kaufmann Kinzius zu Hagen zum Geschäftsführer
vom 28. Februar 1928 ift die rung des 5 11 des Gesellschaftsver⸗ (Vorrechtsanleihen)
Woermann⸗Linie, Aktiengesellschaft. er Generalversammlung Aktionäre vom 28. Februar 1928 ist die Aenderung des §5 11 des Gesell⸗ (Vorrechtsanleihen)
1928 unter Firma Hagener Vorortbahn Gesellschaft beschränkter Haftung zu Hagen, Gesellschafts vertrag 1901 und abgeändert am 12. 1. 1904, 8. 2. 1906, 3. 10. 1924 und Gegenstand: Bau und von Haspe
vorher zu Haspe. schaftsvertrags beschlossen worden. Hermann Unverzagt. Die offene Han⸗
Gæislingen, Steige. 106975 en,, delsgesellschaft
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen Band 1 Blatt 197 wurde heute bei der Firma Bad⸗ C. Mineral⸗ brunnen üiberkingen G. m. b. H. in
l ist aufgelöst einer Kleinbahn (Statsbahnhof) Breckerfeld. Reichsmark.
Stammkapital: Geschäftsführer: General⸗ direktor Carl Pfordte, Hagen machungen
Hermann Unverzagt. Paul Pickenpack. Prokura ist erteilt Durch Gesellschafterbeschluß vom J. No⸗ ; vember 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Josef Nuber,
Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 355, Bürohaus der Freien Gewerkschaften schränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die t erloschen.
Erich Steinbach. Die an A. R. W. Koch erteilte Prokura ist erloschen. Lanckowsky d. Brenneke. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelost wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Ernst Alfred Lanckowsky. Die irma ist geändert worden in Alfred anckowsky. August Brandes. Enimy Marie Friederike Quellmann, zu Hamburg. Denis M. Tylor. Suck erteilte Prokura i v Gerhardt. Johannes Gerhardt, Kaufmann
Seide C Meyer. delsgesellschaft ist aufgelö Die Firma ist erloschen.
Wegner K Funke.
Hande sgesellschaft Hamburg nach Altona verlegt worden,
Engelhardt Gerber. ist erloschen.
Baugesellschaft
Gesellschaft
¶G Ci enkhaenm. 106976
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma „Greifenhagener , Seifenfabrik Heinrich Möller in Greifenhagen“ fol⸗
Vertrieb der Harpener Bergbau⸗Aktien—⸗ Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: befugnis der Kaufleute Franz Voß und Andreas Bongartz, beide zu Hagen, als Geschäfts führer ist bendet. Der Kauf⸗ Alfred Taegert
weiteren Geschäfts⸗
n c haberin ist jetzt Die Vertretungs⸗
Dio 1 C 6 . Vie an J. H. C. amtprokura des Hermann t erloschen.
Kaiser und Wilhelm Lorgus ist er⸗
führer bestellt.
Das Amtsgericht in Hagen (Westf.). Hamburæ. —ĩ Eintragungen in das Handelsregister.
10 März 1928. W. F. A. Bodensiek C Co. Achim Albert Karl Schwerin, Kauf⸗
fene Han⸗
Hagen, Westf. . 106607 ser Handelsregister Abt. A ist
Am 25. 2. 1928 unter Nr. 1932 die Firma Hagener Butter u. Käse⸗Import Emmi Stindt zu Hagen, Kampstr. 4, und als deren Inhaberin Emmi Stindt zu
Die Firma
beschränkter Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. med. L. E. durch Tod beendet. itwe Caroline Eugenie Thorn, geb. zu Hamburg, ist zum Ge⸗ er bestellt worden. Reisebüro „Alpina“ Schweizerische Fremdenverkehrs⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Hans Röhr. wegen gelöscht worden. Friedrich W. Massc. Die Firma ist
Hampe C Co.
Bruno Graf von
mann, zu Hamburg.
chäftsbetrieb begründeten
ichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Hußster . Schüler. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
if bisherige Gesell⸗
ee gef Sacher u. Co. Kommandit⸗ haft zu Hagen: Ein Kommanditist
Am 77. 3, 1928 bei Nr. 630 Firma Gebrüder Alsberg zu Hagen? Die Pro— kura des Kaufmanns Willi Sommer ist
schäftsführ
A. Th. Paulsen. Inhaberin ist jetzt Witwe Elsa Marie von Hacht, geb. Heun, zu Hamburg.
Textilindustrie MG Köster.
Die Gesell⸗
Dem Diplomingenieur Karl Ewald Thann Offermann
. ; Die Firma ist von Amts Prokura ist erteilt an
Feil C Ferck.
Anna Adolfine Malchow, geb. Dre⸗
ye Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden.
19 . afterin Ehefrau Mina Hampe, geb. schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ Forderungen früheren Inhabers sind nicht über— nommen worden. Peter Küstermann. ist Rudolph Carl Rodewaldt, Kauf⸗ zu Hamburg, als schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft 1927 begonnen. Ewald Nagel.
Alfonso Gall. Jossé Alfonso Gally Bagehorn, Kauf⸗ mann, zu Altona⸗Groß Flottbek.
Inhaber ist jetzt Ernst Paul Goldstein, Kaufmann, zu Ham— im Geschäftsbetrieb be⸗ Verbindlichkeiten orderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Dachschutz Adolph Habermann. In⸗
Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 25. Oktober 1927 ist zum Zwecke der Beseitigung Unterbilanz sowie zur Rück⸗ zahlung von Aktien und zur Bildung eines Spezialreservefonds die Herab⸗ Grundkapitals 1807 009 RM auf 20600000 und zwar durch Einziehung von 50900 Reichsmark lung von 2000 Stammaktien,
In das Geschäft
Sebast ian M volleingezahlter Zusammenlegung restlichen 2 000 000 RM Stammaktien im Verhältnis von 10: 1 fowie ferner die Erhöhung des Grundkapitals um 800 000 RM auf 1 000 000 RM durch Ausgabe von 800 auf den Namen lau⸗ tenden Aktien zu je 1000 RM be⸗ Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals sind er⸗ Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag in den 8§ 2 Abs. 3 Unternehmens), und Ein⸗
Karl Liitgen.
Klempnermeister,
Carl Meinecke. Amts wegen gelöscht worden. Adolf Roese mit beschränkter Haftung. Beschluß vom
Die Firma ist von Gegenstand 4 Abs. 1 (Grundkapital teilung), 6 (Zwischenscheine), 18 (3u⸗ sammensetzung 33 Abs. 2 (Stimmrecht) und 37 (Ge⸗ winnverteilung und Rücklagen) ge⸗ ändert worden; ferner sind Abs. 4 des §z 7 (Vorzugsaktien) und Abs 2 des §z 40 (Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags durch den Aufsichtsrat) ge⸗
1000000 RM, ei Aktien zu je 160 RM und S800 Aktien zu je 1600 RM, sämtlich auf Namen
Ge sellschaft Aufsichtsrats), 1. März 19238 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) Firma der Gesellschaft lautet nunmehr Deutsch⸗ Spanische Export⸗Compagnie Ge⸗ mit beschränkter g ) Grundkapital: Wagners Holsten-Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des C. C. Kiehn ist durch Tod erloschen. Kohlen⸗Stauerei⸗-Gesellschaft beschränkter Haftung. Franz Lud⸗ wig Adolf Brinckmann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Hanseatische Wärmewirtschafts⸗Ge⸗ mit beschränkter tung. Prokura ist erteilt an Diplom⸗ ingenieur Hans Brandt; er ist ge⸗ meinschaftlich schäftsführer
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Nennwerte. Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. . Handelsregister
In Abteilung B:
Unter Nr. 2854 die Firma „Ring“
chemischer mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Seelze bei Han⸗ Gegenstand des Unternehmens Verfahren usland, Errichtung, Er⸗ werb und Betrieb von Fabriken und Werkstätten
bertretungsberechtigt.
Emil Oberdiek, Gesellschaft mit be⸗ schränkter tretungsbefugnis führers Edgar Oberdiek ist beendet. Wilhelm Heinrich Victor Zellmer, Kaufmann, zu Altona, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Prokura ist erteilt an Emil Otto Eduard Sawade mit der Maß⸗ gabe, daß er die Gesellschaft mit se Geschäftsführer vertritt. Durch Gesellschafterbeschluß 2. März 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 12 Aks. 1 und 6 (gu⸗ und Beschlußfassung des Aufsichtsrats) geändert worden. Dammholz Co. delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
schafter Carl Gustav Ludwig Emil Dammholz.
Gesellschaft nehmungen
ist Verwertung im In⸗ und
Herstellung und pharmazeutischen Er⸗ emischen und Erzeugnissen, gleichartigen Zusammenarbeiten
5000 Reichs⸗ Beschluß der schafterversammlung vom 20. Oktober das Stammkapital 2995 000 Reichsmark erhöht und be⸗ etzt 3090 9000 Reichsmark.
ind die Direktoren Eversmann
zeugnissen, Handel mit pharmazeutischen
nehmungen sowie sammensetzung Stammkapital
Die offene Han⸗
1nde⸗ Max Buchner in Hannover⸗Kleefeld,
Dr. Carl Warth in Hannover uns Direktor Dr. Heiner Ramstetter in Westeregeln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 1928 geschlossen, am 23. Februar 1924, 24. November 1924, 17. Februar 1925, 11. März 1935 und 12. April 1926 abgeändert und am 20. Oktober 1927 vollständig neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird jetzt durch zwei Geschäftsführer gemeinfam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten. Die Aktiengesellschaft J. D. Riedel Aktiengesellschaft in Berlin hat auf die von ihr übernommene Stamm⸗ einlage im Betrage von 1 495 000 RM folgende Sacheinlage gemacht: Sie hat die Verbindlichkeiten der „Ring“ Ge⸗ sellschaft chemischer Unternehmungen mit beschränkter Haftung gegenüber: a) der Deutschen Bank in Berlin in Höhe von 1439 196,7 RM, b) der E. de Hasn A. G. in Seelze bei Han⸗ nover in Höhe von 55 809,53 RM, also insgesamt 1 195 0090 RM, übernommen, so daß ihre Stammeinlage beglichen ist. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft war bisher beim Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte unter 122 H.⸗R. B Nr. 15 412 eingetragen.
Zu Nr. 1959, Firma „Torfag“ Aktiengesellschaft für Torfver⸗ wertung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
In Abteilung A:
Zu Nr. 7064, Firma Albert Löhr!
Die Firma ist erloschen.
106979 Harhburg-Wwilhelmsbiræg.
In unser Handelsregister A Nr. 1002 ist heute die Firma Wolff Borower mit dem Niederlassungsort Harburg⸗Wil⸗ helmsburg⸗Nord und als Inhaber der Schuhwarenhändler Wolff Borower in Harburg⸗Wilhelmsburg j eingetragen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. März 1928.
Das Amtsgericht. 1X. Haspe. 106980] Handelsregistereintragungen. Am 28. Februar 1928 bei der Firma Kleinbahn Haspe⸗Voerde⸗Breckerfeld, G. m. b. H. in Voerde: Die Firma ist geändert in: Hagener Vorortbahn m. b. H. Der Sitz der Firma ist nach Hagen (Westf) verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun!
vom 21. Dezember 1927 sind die §8 (Firma), 2 (Sitz, 16 Einladungsfrist zu Versammlungen), 17 GVorsitz in
Versammlungen), 23 (Erwerbsrecht des
Staates) des Gesellschaftsvertrags ge⸗
ändert und die S5 21 und 22 gestrichen.
(S.⸗R. B 8.) Amtsgericht Haspe.
Hindenburg, O. s. 1069821 1 27 . R ; Im hiesigen Handelsregister A ist unter Ar 924 die offene Handelsgese
schaft Opatschek u. Boenisch Mehl. und Landesproduktengroßhandlung Hindenburg OS. am 2. März 1925 eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann
Josef Opatschek in Hindnburg, O. S., Kronprinzenstr. 118 und der Kaufmann
Fritz Boenisch in Gleiwitz, Tosterstr. 56.
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter
einzeln Ermächtigt. Amtsgericht Hinden⸗
burg, O. S.
Hindenburz, O. S. 106981
Im Handelsregister B Nr. 18 ist am
s. März 1928 bei der Firma A. Nitzsch⸗ mann und Co. G. m. b. H. Hinden⸗ burg OS. eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juli 1927 ist das Stamm- kapital auf J200 RM erhöht worden. Durch den gleichen Beschluß find ferner die Bestimmungen des Gesellchaftsver= trags über Höhe und Einteilung des Stammkapitals (5 5) geändert worden. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hot. Handelsregister. 6
„Däumlers Kaffee ⸗ Röstere
Hugo Däumler“ in . Kfm. Christian Eduard Hertel in Plauen hat am 10. 3. 1928 Geschäft samt Firma ohne Forderungen und Verbindlich—⸗ keiten zur Weiterführung übernommen und der Firma den Zusatz „Nachf.“ beigefügt.
„Sermann Mener Matratzen⸗
fabrikation“ in Hof: Am 1. 1 1928 wurde diese Einzelfirma in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt und die Firma in „Hermann Meyer Kom⸗ manditgesell schaft“ abgeändert. Ge⸗ schäftszweig: Patent⸗Matratzen⸗Fabri. kation und Tapezierbedarfsartikel⸗ Großhandlung. Kfm. Karl Meyer
persönlich haftender Gesellschafter. Zweig Kommanditisten sind noch be—⸗ teiligt. Kfm. Richard Petzoldt Prokurist. „Maschinenfabrik Rekau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Rekau: Vertretungsbefugnis des
Geschäftsführ ers Eduard Gelius be⸗ endigt. Oberingenieur Paul Weber, dessen bisherige Prokura erloschen ist,
nun, Geschäftsführer. Zur Belastung
Veräußerung und Erwerb von Grund. stücken ist Kollektivvertretung erforder⸗ lich; zu allen anderen Rechtshand⸗ lungen ist jeder Geschäftsführer bzw. stellvertretender Geschäftsführer allein
berechtigt.
Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie.
der Grunewald, Johann Carl Pflüger in Generalversammlung der Aktionäre
Berlin⸗Dahlem, Dr. phil. Dr. Ing. e. h.
Amtsgericht Hof, 198. 8. 1928.
( *