1928 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeisage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 19. März 1928. S. 4.

Elektromind Att.. Ges.

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des und Verlustiechnung. Au ssichtsrats. .

2. Entlastung des Vorstands und des) 3. Aenderung des Gesellschaftsstatuts

5 22 (Aenderung der Hinterlegungs⸗

Die Aueübung des Stimmrechts ist bestimmungen).

bavon abhängig daß die Aktien zu diesem 4. Aussichtsratswahlen. U , Zwecke spätestens am 10. April hinterleg! Behuss Ausübung des Stimmrechts sind die Aftten bzw. Depotscheine bei der Notar gemäß § 13 der Gesellschastsfasse oder beim Schlesijchen Bankverein. Filiale der Deutschen Bank zu Breslau oder bei der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien, Filiale Breslau, bis zum 14. Apri

Aussichts rats.

Satzungen, bei unjerer Gesellschaftskasse, Berlin NM, C hausseestraße 42. Als Emlaßtarten zur Generalversamm— lung dienen die über die Hinterlegung aus⸗ 1928 zu hinterlegen.

slosoz i]

gestellten Bescheinigungen. Breslau, den 13. März 1928. Berlin, den 15. März 1928. Terrgin⸗Autiengesellschaft Kleinburg. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau.

Kraftloserklärung von Anteil. chbruck in

Augsburg. Dezember 1927.

1096205. Attiengesellschaft Carbidwert Le kti Passiva.

Bilanz per 31

Terrain Aktiengesellschaft

für eleltromechanische Industrie, Kleinburg., Breslau. Berlin X. 4, Chausseestraße 42. Die Aktionäre werden zu den auf Sonn abend, den 14. April d. J., vorm. in den Räumen der Deutschen Elementefabrit A.-G. Berlin 8 59, asen.

Nachdem die Fri für den Umtausch von Anteilscheinen unserer Gesellschaft srüher in Firma Ravens Stahlvertrleb gemäß unserer Be— tanntmachung in dem Deutschen Reichs— und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 285 und Nr. 297 [928 abgelaufen ist., werden die nicht ein- gereichten Anteilicheine gemäß 5 2960 des Dandelsgeletzbuchs in Verbindung mit 517 Duich lührungebestimmungen zur Goldbilanzverordnung hierdurch für kraft⸗ los ertlärt.

Berlin, den 15 Mär; 1928.

Ravens Stahl Attiengesellschaft. Heilmann

Liegenschaften Aktienkapital. Gesetzliche Reserve Konto unerhob. Dividenden Gewinn 1927

Vortrag v. 1926

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammtung auf Mittwoch, den 18. April 1928, vormittags 12 Uhr, in die Geschätte— räume der Gesellschast, Gartenstr. 34, mit anberaumten ordentlichen folgender Tagesordnung ein: l. Bericht über das Geschäftsfahr 1927

und Beichlußtassung über die Jahres

bilanz und die Gewinnverteilung

Altienge ollichaft Maschinen u. Einrichtungen Wasserbauanlagen ..

Nr. 35 für

.

Gewinn⸗ und Ver lustkonto.

Saldo per 31. Dezember 1927 Gewinn 1927 aus Pacht ..

Vortrag von 1926 .....

Michael. Nach Beschluß der heutigen Generalversammlun 8 bei der Bay. Hypotheken- & Wechselbank Augsburg, den 10. März 1928.

Der Vorstand.

g wird der Dividendencoupon in Augsburg mit 4,50 einge löst.

Wilhelm Melber.

Debitoren, Kasse, Postscheck u. Stammemlage (Bank / Eig. Vorratsaktien. ..

Unterweser Reederei Aktie

Gewinn⸗

ngesellschaft. Bremen.

und Berlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Immobilien

Werkzeuge, Mobilien und Aug gaben.

Allgemeine Verwaltungskosten, Steuern und

. Abschreibungen.

. ö ,, .

Dresdner Handelsbank Attien

Vermögen sübersicht am 31. Dezember 1937.

Reingewinn... zu folgender

1099 Dividende Vortrag auf 1928

ing vorgeschlagen:

ö

gelellschaft zu Dresden.

2 9 0 0 0 60

Sabe Aktienkapital.

Vermögen. RM 8 RM 1. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine . . . ... 399 376

S&M SS & R

a) dauernde Beteiligungen (darunter Immobilien-

) Inventar

Aval⸗ und Bürgschaftsforderungen . . RM 259 899,83

Aktienkapital

d) Kundeneinlagen . . innerhalb 7 Tagen fällig. . . . . 5 881 296,07 k über 7 Tage hinaus fällig .... 647 89042 15429 186 49

k

m , 2 2. * * * 1 e 8 2 1 e 260 000

J , 223 769

Außerdem: J ö 18 476 48555

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen . RM 259 899, 83 . Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1927. Haben.

————— . 2 2

Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken 46 747 Wechsel, Schecks und unverzinsliche Schatzanweisungen 3 200 786 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 985 279 ö 1888 380 Konsortialbeteiligungen . .... JJ 40 006 Debitoren in laufender Rechnung PJ II 6520 458 Bankgebäude (vergl. Ziffer ha) .. ..... Sonstige Aktiva:

1 , 5 . Außerdem: 18 476 4855

Verpflichtungen.

nom. RM 300 900 Vorzugsaktien

nom. RM 1 200 000 Stammaktien!!! **

ordentlicher Meserbe fonds 550 830 60

außerordentlicher Reservefonds . ...... 41 00 =

J /) J 15 910 8855

a) Nostroverpflichtungen d . . b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 91 120 ) Guthaben deutscher Banken.... .... 460 279 08

Bankschulden Lie ferantenschulden

0 9 d 9 9 14 9 9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1927.

BVermögensaufstellung am 31. Dezember 16927.

Verbindlich keiten. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Langfr. Darlehen.

Handl. und Betr.Unkosten Abschreibungen Verlustvortrag aus 1926

Vermögen. Frachtdampfer u. Schleppdampfer Bergungsgeräte Geschäftshäuser in Bremen und Bremerhaven Reparaturwerkstatt

.

. Gewinn aus Waren.

Reingewinn...

Wertpapiere. Kassenbestand. Kohlen und Materialien .

Die bisherigen Mitglieder des Auf. Verwaltungsausschusses nämlich die Herren: Rechtsanwalt Wilhelm Direktor Fritz Schulte in Stuttgart, Gustay Bieibrauer, in Stuttgart, In der Generalversammlung 1928 sind folgende Derren neu zu Mitgliedern des Aufsichte⸗ iats und Verwaltungsausschusses gewählt

Eugen Grill. Fabrikant in Stuttgart, Verlagsbuchhändler i

8 ,

1500000

AH

Bremen, den 14. Februar 1928. Der Vorstand. H. W. Lumme. Geprüft und richtig befunden: Carl Kohrs, beeidigter Bücherrevi sellschaft besteht aus folgenden Herren: er, Bremen,

691 8306 H. Meineke.

29. Februar

ö

2 N T

Aufsichtsrat unserer Ge Ber nh. C. Heye, Vorsitz Dr. Richard Merton, 5. Vorsitzer, Direktor Herm. Winkler, z 2 r, . e,, . F. H. Hansen, Frankfurt am Main.

von 107. = n mr , gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr.

Frankfurt am Main, Eugen Wahl, Frankfurt am Main, Fritz Kiaemer, Prokurist in Zuffen—

ro Attie Herr Wilhelm Grill, Prokurist in Zuffen⸗

Dividende 15. März 1928

Jahr 1927 an

der Kasse der J. F. Schröder Ban J. a. A., Auszahlung.

Bremen, zur . Generalversammlung K 28. Februar 1928 ist beschlossen worden,

das nach Einziehung von 500 Aktien à

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Die 55. ordentliche Generalversammlung vom 14. März 19 Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Die Dividende gelangt mit

Wiederwahl der satzungsgemäß aussche sichtsrat wie folgt zusammen: rsitzender, Kaufmann E

Butziger als Vertreter des Betriebsrats, treter des Betriebsrats. a, n.

Dresden, den 15. März 1928.

Der Vorst and. R. Wagner. Dr. A. Erler. Dr. W. Wohlrabe.

w t . Handlungsunkosten einschl. Roe Einnahmen aus Kontokor⸗ M f/, S5õ2 772 95 rent-, Diskont⸗ . Abschreibung auf Inventar 39 640 95 Devisen⸗ und Effekten⸗ Gelvinn für ißß7.. e Jg 40 n geschatt . , .,. 1116 183 1116183330 1116183

auf die Dividendescheine Nr. 55 der Serien A und B

und mit 1099 auf die Dividendescheine Nr. 55 der Serien O und D . ; abzüglich der Kapitalertragsteuer ab heute an den Kassen unserer Geschäftsstellen in Dresden und Bautzen sowie den Kassen der in Chemnitz und der L Auszahlung.

Das vom Betriebsrat 6 . chieden, dafür ist Herr Walter Butziger eingetreten. . ö 3 . ö der Generalversammlung vom 14. März 1928 beschlossenen idenden Aufssichtsratsmitglieder setzt sich der Fleischerinnungsobermeister Gustav Witzschel, urt E. Donner, 1. stellvertretender Vorsitzender, Fleischer⸗ innungsobermeister Reinhold Kindler, 2. stellvertretender Vorsitzender, Staatsbank⸗ Präsident Carl Degenhardt, Fabrikbesitzer Arno Götz, Fle Fleischermeister Emil Kletzsch, Bäckerinnungsobermeiste Regierungsrat Dr. Max Georg von Loeben, P der Dresdner Fleischer⸗Innung, Re

2 RM auf 62 006 Rm herabgesetzte Grundkapital der Gesellschaft um weitere 31 000 RM dadurch herabzusetzen daß je 2 Aktien à 20 RM in eine Aftie 20 MHM zusaimengelegt werden.

106891.

Grundstücke am 1. 1. 1927

Dieser Beschluß Zugang infolge Hypothekenaufwertung ....

das Handelsregister eingetragen Als Termin, bis zu dem die

Abgang infolge niedrigerer Hypothekenaufwertung 7,20 Abgang für verkaufte Grundstücke ..

Abschreibung auf Gebäude . Kontoreinrichtungskonto Effektenkonto Kautionskonto

Hypotheken

28 hat die obige

13696, Verlustrechnung einstimmig genehmigt. ?

Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aussichtsrat der 30. Juni 1928 bestimmt worden. unserer Gesellschalt werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen 30. Jun 1928 bei dem Vorstand ein. Attien, die bis zum Ablauf der sestgesetzten Frist nicht einge eicht werden, sowie eingereichte Attien, welche die zum Ersatz duich neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nur zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Dinweis auf die Herabsetzung des Grundfapitals werden die Gläubiger unjerer Gesjellschaft auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Zuffenhausen, den 15. März 1928.

Der Vorstand der Hübinger & Haas l

Die Aktionäre K.

K 5

d

Bank für Handel und Verkehr A.-G. eipziger Handels- und Verkehrs-Bank A.-G. in Leipzig zur Bankkonto 1 bei gieinhold Steck Festkonto I bei Reinhold Steckner

j j ostscheckkonto gierte Aufsichtsratsmitglied Fritz Marx ist ausge⸗ Postsch

ö 5 9 9 2 9 2

. , 2

Aktienkapital... Hypotheken am 1.1.

ischermeister Oskar Hammer, Zugang infolge Aufwertung...

r Hugo Kuntzsch, Geheimer rivatus Hermann Renz, Ehrenmeister chtsanwalt und i. 1 ,, . burg, Privatus Richard Schleich, Direktor Louis Werner; Ban beamter Walter ö. 6 Bankbeamter Martin Schlosser als Ver—

beschlossene

Abgang infolge niedrigerer Aufwertung und Rückzahlung Reservefonds . Grunderwerbsstenerrücklage

8 IR

Gewinnvortrag k Nicht verbrauchte Steuerrückstellung

W222

esellschajt.

& po

Kraftwerk Laufenburg.

Einladung zur XX. ordentlichen Generalversammlung der

vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Schweizerischen Kreditanstalt ĩ Verhandlungsgegenstände: . ö

Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1925 sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung

ber Dejember 1927. ; . Entgegennghme des Berichts der Rechnungsrevisoren.

Neuwahl des Gejamtverwaltungeiats auf 5. Jahre.

evtlorenbericht, die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 10. April an während acht Tagen am Gesellschaftesitz in Laufenburg zur Einsicht der Akttonäre auf..

Die Eintrittekarten zu der Generalversammlung können gegen Aufgabe der Nummern des zu vertretenden Aktlenbesitzes und gegen gleichzeitigen Ausweis über diesen Besitz bis zum 16. April bezogen werden bei:

der Schweizerijchen Kieditanstalt in Zürich, der Eidgenölsischen Bank A. G. in Zürich, der Aktiengesellichaft Leu C Cie in Zürich,

der Schweizerijchen Bankgesellschaft in Zürich,

dem Schweizerischen Bantverein in Basel, der Aargauischen Kantonalbant in Aarau,

der Spar und Leihkasse Bern in Bein sowie bei den sämtlichen Zweigniederlassungen dieser Institute und

beim Krastwerk Laujenburg in Laufenburg.

Laufenburg, den 12. März 1928 Kraftwerk aufenburg. ö Namens des Verwaltungsrats: Der Prässdent; hr.

S84 303 70 Soll. Gewinu⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Aktionäre auf Freitag, den 20. April 1928,

n Zürich. Gewinnvortrag 1926 ....

Nicht verbrauchte Steuerrück⸗ stellung aus 1926 Gesamterträgnis .....

Geschäftsunkosten

Abschreibung auf Gebäude. Gewinnvortr. 1926 Nicht verbrauchte

Steuerrückstellung 1 584,560 Gewinn 1927 ..

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die

Verwendung des Gewinns. Erteilung der Entlastung an Verwaltungsrat und

Halle a. S., den 12. Februar 1928.

Aktiengesellschaft für Gr

Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn- un 31. Dezember 1927 mit den von mir geprüften, hüichern der Aktiengesellschaft für Grundstücksver Halle a. S., den 21. Februar 1928.

In der ordentlichen Generalver amml Auszahlung einer Dividende von 2149 kann beim Bankhaus Reinhold Steckner Infolge Ablebens ist Herr Handelsgerichtsrat aus dem Aufsichtsrat unserer Gesells Horst Kircheisen,

undstücksverwertung, Halle a. S.

Steinicke. d Verlustrechnung per ordnungsmäßig geführten Geschäfts wertung, Halle a. S., bescheinige M. Engelcke. ung vom 12. März 1928 wurde die RM 25, per Aktie beschlossen; dieselbe in Halle a. S. erhoben werden. G. Kreyenberg, Halle a. S., chaft geschieden, hierfür ist Herr Großkaufmann alle a. S., gewählt. „den 12. März 1928.

Der Vorstand. Steinicke.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1928. S. 3.

Wochenübersicht ber Reichsbank vom 16. März

1925 (in Klammern und im Vergleich zur Vorwoche):

Attiva. RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. ... 177 212000 unyerändert)

E. Goldbesland (Barrengold) jowie in- und aug. ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu

1592 Reichsmark berechnet... ...... 1888 O07 000

166 000) und zwar: . Goldkassenbestand .... RM 1 802 471 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken 86 626 ooo . B. Bestand an deckungsfähigen Wehl len- 2652 070 000

1 Reichsschatzwechseln ......

(unverändert)

ö sonstigen Wechseln und Schecks... 2 6000 685 O60 260 257 000)

b. . deutschen Scheidemünzen .... 69 578 000 (4 6 519 000) . ä Noten anderer Banken. ..... 22 428 000 ( 3692 000) *. 9 Lombardforderungen (darunter Dar.

lehen auf Reichs schatzwechsel RM =) 91 O40 000 (4 4041900906

8. J, / 94 239 000

(unverändert

8. = ann, wien ,,,, 534 433 060

Pa ssiva. 1. Grundkapital: t

a) begeben d 122 788 000

(unverändert)

b) noch nicht begeben . ...... . 177 212000 (unverändert)

2. Reservetonds: a) gesetzlicher Reservefonds .... K 43 722 000 (4 5213660) b) Spezialreservesonds für künftige Dividenden⸗

J 45 483 000

Devisen von 55,7 ½ν auf 6h 3 oso.

Nach dem Geschäftsbericht der W aggon⸗ und Ma⸗ schinen fabrik Aktien⸗Gefelischast vorm. Busch, Bautzen, für 1926577, wurden der Gesellschaft durch ihre Be= teiligung an der gegen Beginn des Berichts jahres gegründeten DNentjchen Wagenbau⸗iereinigung seiteng der Reiche bahn zum ersten Male jeit der Inflation wieder erhebliche Aulträge in Personen⸗ und Güscwagen erieilt; doch konnte wegen der Neuesnfühlung des Aut= iguschbaues mit dem rationellen Bau der Wagen eist im letzten Quartal des abgelausenen Geschästsfahres begonnen werden. Infolge der gedrückten Preise waren nennenswerte Aujträge aus dem Auslande nicht zu erlangen; dagegen hatte die Gelellschast größere Lie serungen in Straßen und Kleinbahnwagen und war in ihren sonstigen Ä b⸗ teilungen, insbesondeie in der Maschinenbau. Jowie Gießereiabteilung, zufriedenstellend bejchästigt. Nach Abschreibungen in Höhe von 32tz 46 NꝛM verbleibt ein Reingewinn von 93 801 RM, davon werden, für den Reservesonds beanlspiucht 25 0090 RM, 6 v ür

RM, so daß 68 381 RM auf neue Rechnung vor utragen sind. Sie gegenwärtig vorliegenden Aufträge gewährleisten ämtlichen Abteilungen des Werkes ausreichende und regelmäßige Beschäftigung bis zum

1926/27 auf 7000 RM Vorzugsaktien Lit. B erfordern' 420

Schluß des laufenden Geschästsjahrs.

Nach dem Geschäftsbericht der Südde ut schen Boden ereditbank, München, für 1927 betrugen die in das Goid— hyvothefenregister eingetragenen Goldhvpothefdarlehen Ende 1927 6403 Mill. RM gegen 46.2 Mill. RM Ende 1926. In Hypo⸗

theken auf landwirtschastlichen Grundbesitz wanen angelegt ss 289 913

Reichs marf, in Hypotheken auf städtischen Grundbesitz 145 741795

Reichsmark. wovon b8 S066 754 RM au außerhayerischen städtischen,

It sl' RM auf außerbayertschen ländlichen Besitz entjallen. Ber

Gejamtumlauf der Goldpfandbriefe belief sich auf ib 003 260 RM, gegen J. Januar 1927 mehr 113 191 8650 RM. Die Aktionäre er⸗ halten 9 o/o, davon auf 46 Mill. RM ür ein halbes Jahr.

„Für das Geschäftssahr 1927 wurde der Gewinnanteil der Altionäre der Hesterreichischen Nation n! bann mit 105 vH für jede ganze Aftie testgejetzt. Die Auszahlung ersolgt 17. März I. J bei den Kassen der Hauptanfsast, Wien! und! der Zweiganstalten der Oesterreichijchen Nationalbank gegen Einlieserung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 5 für jede ganze Aktie mit Schilling 15, 12.

Der Aufsichtsrat der Vereinigte Zünder⸗ u. Kabel“ werke, A.. G. Meißen, hat beschlossen, der für den 30. April einzuberufenden Generalversammlung die Verteilung vnn 14 vH und eine Erhöhung des Aktienkapitals um RM 455 60 vorzuschlagen.

Nach dem Bericht der geiß Ikon Attiengesell⸗ schaft, Dresden, über das Geischästsjahr 1926/27 war das ab⸗ gelaufene Geschästsjahr im welentlichen der Duichlührung der am 15. September 1926 beschloffenen Fusion gewidmet. Während in den ersten Monaten die Umsaͤtze duich den Einfluß der wirtschaft⸗ lichen Lage und des eben ersolgten Zusammenjchlusses stark beein- fächtigt wurden und unter dem Durchschnitt der vier Einzelfirmen um vorhergehenden Zahr lagen, hat sich das Geschäft im Laue des

zweiten Halbiabrs starf entwickelt, wobei die früheren Umsätze der

vier Einzelfirmen erheblich überschritten wurden. Von dem

Gesamtumsatz

triebe kosten

35 274 0900)

; chemische Werte Gesellschaft überträgt dergestalt, das um nom. 300 600 Rm zu e Gesellichaft gegen Gzewährung von gebracht wird, Erhöhung des Grund

Nach dem

Gesellichaft, Erfart, höherer Um!

Geschäftsberich

außerordentlich. preise nicht zu. beschlossene Kapitalserhöhun Reserpefonds floß nach Abzt Nach Abzug der vertra Vorstand und Vortrags aus 19265 in Höhe 2653 796 RM, 2 300 000 R Als Vortra in den heid höher als in der glei der am 3. April stat

(4 24446 000)

Aussichtsrat,

M 230 000

en ersten Mona

( 666600 ) sonstige Rücklagen. . ..... ö 195 000 00 : ( 35 000 000) 3. Betrag der umlaufenden Noten ...... . 3 83, 783 000 . C 151 873 G60)

4 Sonstige täglich fällige Verhindlichkeiten .. 492 057 000 . ( zd 466 90) b. Sonstige Passipyp ... J 177 737 000 45 133 000) Zu der vorstehenden Wochenübersicht teilt W. T. B“ mit: Lach, dem Ausweis der Reicht bank vom“ 165. März ist die geiamte Kapitalanlage der Rank in Wechseln, Schecks, Lombards und Effeften um 219,8 Mill. auf 21860 Mill. RM zurückgegangen. Im einzelnen haben die Bestände an Wechseln und Schecks um 260 3 Mill. auf 2000,7? Mill. RM abgenommen, während die Lomhardbestände um 404 Mill auf 91.0 Mill. NM* angewachsen sind. Die Anlage in Effekten ist mit 942 Mil. RM weiterhin unverändert geblieben. An Reichs banknoten und Nentenbankscheinen zusammen sind 185,4 Mill. RM gus dem Verkehr zurückgefloffen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsban knoten um 181,9 Mill. auf 3885,86 Mill RM, der⸗ jenige an Rentenbanficheinen um 1,5 Mill dun 604, ) Mill. Reih verringert. Dementsprechend und unter Berücksichtigung, daß in der Berichts woche b, Mill. RM Rentenbankscheine gemäß § 70 des Rentenbankliqumierungsgese ßes getilgt wurden, haben die Bestände der Reichsbank an Rentenbantscheinen auf 39,7 Mill. RM ab— genommen. Die fremden Gelder jeigen mit 492,1 Mill. eine Abnahme um 34,5. Mill. RM. Bie Bestände un Gold und deckung ähigen Devisen zufammen sind mit 21802 Mill. RM, im einzelnen diejenigen an Gold mit 13381 Mill. RM und die an deckun gs fähigen Devifen mit 262,1 Mill, RM ausgewiesen. Die Verminderung des Bestandes an deckungsrähigen Devisen erklärt sich in Vöhe von 21 Mill. Re durch den Erwerb von Gold im Aus— lande das nach Eintreffen dem Goldbeftande zugeführt werden wird. Die Deckung der Roten durch Gold allein besserte sich von 46. 4 0 in der Vorwoche auf 48 6 Co. die durch Gold und deckungs ähige

Auflösun

Wagengestellu am 17. März 1928: R nicht gestellt Wagen Gestellt 5165 Wagen,

Die Elektrolytk Elektrolytkupferotiz stellte H für 150 Eg.

Nach den Mitteilun Deutz chen Landwirts viehyreise in Reichsmark je 3

dd / 7362 d , .

vom 17. März 1928. war rückläufig. 12 Kr. für 12 Kr. für 196g. wegung ergriffen, und

für den Zen n bemerkbar.

zwischen Erzeuger und Käufers Lasten,

findenden Generale

abgejchlossenen eines mit der Goerz Pho zenden Vertrags, G. m. b. H. ihr

für 1927 konnte atz erzielt werden als im Jahre! an dem Mehrumsatz gegenüber dem zum Teil unüberwindliche Zo Einfuhrverbote und d

9 wurde durchgeführt. ig der Spesen ein Agio v ge, und Jatzungsgemäßen Vergütun Angestellte ergibt sich einschließ von 21 031 RM ein Ueber der wie folgt verteilt werden RM, 7 vo auf S000 R g auf neue Rechnung bleiben 231 ten des neuen Geschäftsjah chen Zeit des Vorjahie. tfindenden Generalversam Umwandlung der bestehenden 866 1ẽ RD in 400 Stück zu 20 Hehe, techtigen, in den Fällen der Besetzun änderungen und der Stimmrecht haben.

Ausweis der Bank von Danziger Gulden). Aktiva. Danziger Metallgeld und an darunter Goldmünzen

Bestand an täglich säll von England einschließlich fähigen Wechseln Bestand an 29 458 515, onstigen stigen Ford an Effekten des Reservefonds J 44 apital 7 500 000, laufenden Noten 32 254 735 feiten 4 155 368,

hörden und Spar hörden und Not Verbindlichkeiten 24 278 422, darunter Ve Avalverpflichtungen =

ng für Kohle, Koks uhrrevier: Gestellt: Am 18. März nicht gestellt W

upfternotierun

en der Preisberichtstelle beim afts rat stellten si entner Lebendgewicht wi

Kopenhagen ermäßigte am 15 d. kg, Malmö am gleichen Tage ebe Auch der Inlandsmarkt wurde von lo ging Hambuig am 15. d. zurück. Berim ermäßigte am gleich tner und blieb am 16. d. letzten Tagen der Berichtswoche Die amtliche Großhandel, war am 15. und 17. G4 -M, La Qualität 1.71 A abfallende Das Geschäft bewegte sich in den ruhigen Die erhebliche Steigerung der Maispieise

des Ablatzes zum größten e Minderung der Herstellungs⸗ und Ver⸗ . des Geschäftejahrs fühlbar. anspruchnahme ihrer flüssigen Mittel Entwicklung des Geschäftts Jowte der Verlängerung des Zahlungeziel von dem einschl. des Vortrags von 143 666 gewiesenen Reingewinn von 454 570 RM 4 lage zur Stärkung der Betriebsmittel zu auf neue Rechnung vorzutragen 29. März 1928 stat

gegen Ende

daß dasselbe

lmauern, ie Entstehung eige Wiedergewinnung er Wettbewerb ließ eine Die in der Gene

welche zu

Danzig vom 16. Metallbestand (Bestand an k Gold in Barren oder G 6070 und Danziger igen Forderu Noten 12 406650 21 116221, Best Lombardforder ungen Bestand an

1764899 Bestand an son —— Bestand

sich laut Berl März auf 134,75 60

Fra

der Hauptteil wieder auf das photo⸗ Die Neuoiganisation im Auslande Tie von der Fusion erwartet machte sich erst Im Hinblick aut die verstärtte In als Folge der letzt ährigen allgemein üblich gewordenen der Vorstand

Abatzgebiete Erhöhung der Verkaufs⸗ ralversammlung vom 5. April 1977 Dem gesetzlichen on 132 837 RM

ige Verbindlich⸗ en Danziger Be⸗ b Guthaben ausländischer Be⸗ private Guthaben 1 177 180, Sonstige idlichkeiten in fremder Währung

2 869053

und Briketts 27309 Wagen, nicht 1928: Ruhrrevier:

r Vereinigung für iner Meldung des (lam 16. März auf

ch die Schlacht- e folgt:

Berlin Stuttgart 17. März 18. u. 15. Mär; 13.1. 16. März a) IL 60-62 53 57 153-57 46-50 4750 46 46 38 44 5456 51-52 5( - 52 47-49 4749 42 - 45 43-45 4547 33— 42 30-37 25 29 20-38 20-22 14—18 56 57 55 - 62 48-53 50 - 56 40 45 42 - 48 3747 78 - 85 S4 - 88 60 - 75 75 - 82 40—52 66 72 a) 11 63— 68 155—62 b) II 55 - 59 4653 33— 40 55 58 - 60 544 55 58-60 h3 54 h 7-58 I-63 54 56 48-50 50 53 50 - 51 4251 sefett e. Originalbericht der Firma Gebr. Gause, Butter: Der Marktberlauf

Notierung nfalls um dieser Be⸗ M. um 5 4 sür en Tage um 3 4 unverändert. machte sich ein festerer Preissestsetzung im Verkehr cht und Gebinde gehen zu

l. 54 A. M Bahnen Schmalz: und das dadurch bedingte

den

1a Qualität argartne:

ist durchgeiührt.

beantragt Ruy aus⸗ O0 900 RM als Rück⸗ rückzustellen und 54 570 RM Auf der Tagesordnung der auf den rsammlung steht u. a: eines mit der Aktiengesellichastt Hahn für Opti Fusionsvertrags, Genehmigun tochemijche Werke G. m. b. H. zu Be wonach die Goerz Photo— Vermögen als Ganzes auf die als Sacheinlage auf rhöhende Aktienkapital der Zeiß⸗ Aktien im gleichen Nennbetragé ein- kapitals um 2 400 000 RM.

ht der J. A. John Aetien im Berichtsjahre ein Das Inland war Ausland stärfer beteiligt. Hohe, schwe bende Handelsverträge, ner Industrien im Ausland ehemaliger guter

gen an lich des schuß von 10 vo auf M 560 RM. Der Umsatz rs ist beträchtlich Auf der Tagesordnung mlung steht als erster O Stück Aktien Lit B zu je einer Stimme be⸗ g des Aufsichtsrats, der Statuten. 9 der Gesellschaft indessen 12faches

März lin urs sähigem oldmünzen) Metallgeld ngen gegen die Bank Bestand an deckungs= and an sonstigen Wechseln 347 356, Bestand an täglich fälligen Forderungen mit Kündi 7 6r5. Reservetonds 3 693 659, Betrag der um—⸗ Sonstige täglich fäll darunter Giroguthaben a) Guthab kassen 2 576 763 enbanten 195 444, Kündigungsfrist

Valuten

gungefrist a ssiva.

Passiva

22353 988 6.

Seraufgeben der Schweinepreise hat die Spekulation an den amerika⸗ nischen Fettwarenmärften angeregt und lebhafte Meinungefäuse berbei— gesührt, welche zum Schluß der Woche bei fester Ten den; eine erheb- liche Erhöhung der Schmal wieise berursachten Die Konsumnachsiage bleibt infolge der reichlichen Vorräte ein heimischer Fette jchwach Die heutigen Notierungen sind Choice Western Steam 68 50 A, amerifan. Purelard in Tierces 69. 50 kleinere Packungen 69. 50 A, Berliner Bratenschmal; 70 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärtten.

Devisen.

Danzig, 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden) Roten: Lokonoten 160 Iloty 57, 58 G., 57,52 B. Schecks: London 265, 01 G. =. B. Ausjahlungen: Warschau 100 Zloty Auszahlung 5744 G., 57.59 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100. Reichs marknoten 122,457 G. 122,763 B.

Wien, 17. März. W. T. B.) Amtliche Deyijenkurse. Amsterdam 285, 40, Berlin 169, 63, Budavest 124,01, Kopenhagen 190,95 London 34.614, New Jork 709, 15 Paris 27,903, Prag 2l, 014, Zürich 136,53 Marknoten 169, 38, Lirenoten 37,48, Jugo⸗ llawische Noten 12.8, Tschechoslowakische Roten 26 98. Polnische Noten 79,43 Dollarndten 707, 90, Ungarische Noten —— ), Schwedische Noten Belgrad 12,473. * Roten und Deyvisen für 100 Pengö.

Prag, 17. März. (W T. B) (Amtliche Devisenkurse) Amsterdam 1s, 58, Berlin 855 6, Zürich 6a 23, Kopenhagen 03,75. Oslo Shgrs, Tondon 164,51, Madrid ab'. 90, Mailand 178. 10, New Jork 35.79, Paris 132, 3, Stockholm 06,25, Wien 476, 00 Marknoten 806, 55, Polnische Noten 37756, Belgrad 59. 343.

Bu da pe st, 17. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) Alles in Pengõ. Wien S0 637. Berlin 136,875 Belgrad 1006,50

Devi sen kurse. Paris 124.02, 20499. Belgien 35, 1 4, Spanien en 92,41 B Schweiz 35.547 Wien 34, 64.

Paris, 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Offizielle Anfangs notierungen. Deutschland bos, 00, London 124,92, New

ork 25,42. Belgien 354,25, Spanien 128, 0, Italien 134,25, Schweiz 485, 25, Kopenhagen 680 75, Holland 102240, Oslo 677,00, Stockholm 682. 75. Prag 75,460 Rumänien 16,509 Wien Ih, 30 Belgrad

Paris, 17. März. (W. T. B.) Offizielle Deyisenkurse. Sch luß kurse. ) SDeutschland 568. 25, Bukarest 16,75, Prag 75, 46, Wien —— Amerika 2M 4. Belgien 364 25, England 124,2, Holland 1022.75, Italien 134,36, Schweiz 489, 00, Spanien 428,75, Warschau —— Kopenhagen —, Sslo —— Stockholm —.

Am sterda m, lI7. März. (W. T. B) (Amtliche Deyvisen⸗ kurse.) London 12 126 /i. Berlin 59. 424, Paris 9g. 773, Brüssel 34,63, Schweiz 47, 8. Wien 34,98, Kopenhagen 66, 55, Stockholm 66,57 Oslo 66.33, New Jork 248.52, Madrid i, Si, Italien 15, 2 4 7366 / 6. Freiverkehrskurfe; Helsingfors Budapest ——

ukarest „- Warschau Yokohama —— Buen rs Aires Zürich, 17. März. (B. T. B) Deyisen kurse. London 26,3445, Paris 20,4375, New Jork 519, 35. Brüssel 73. 46, Mailand Ws. Madrid 87,55, Holland Z2og 5. Ber sim 124,19, Wien 73,15, Stockholm 139, 50, Ogo 138.55, Kopenhagen 139, 15, Soft 3, 754. rag 1839. Warschau 58, 273, Budapest go. 80). Belgrad 9, 13, then 688, Konstantinopel 2463, 50, Bukarest 331,50 Helsing fort 13, 10 Buenos Aires 2225, Japan 244, 00. * Peng z. (Kopenhagen, 17. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 1831, New Vork 373,75, Berlin 89. 30, Paris 14,80 Antwerpen 52, 20*), Zürich 2,00, Rom 19, 86h, Amster dam 50 45, Stockholm 100, 25, Ozio gh, 85 Helsingfors 9i3, 900 Prag 11, 15. Wien 52,15 *) Belga.

Steckh olm . 17. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ lurse) London 18,183, Berlin 89, sö, Paris 14,9. Brüssel 2, 65, Schweiz Plätze 71,80, Amfterdam lb0, 90, Kopenhagen 99, g, Sglg

35h, Washington 372 75 Hessingfors 9 jg Ren 19 75. Prag 11,10 Wien 52,50

Oslo. 17. März. (W. T. B.) (Amtliche Devpisenkurse.) London 18,314, Berlin 89,86 Paris 14,30, Rew Vork 3,754, Amsterdam 151,16, Zürich 72 36, Helsingfors 947, Antwerpen 52,40. Stockholm 100,75. Kopenhagen 105.56, Rom 1890. Prag 11,20, Wien 53. 16 Moskau, 16. März. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt ken der Garantie⸗ und Kredit- Bank für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944, 0g, 1056 Dollar 194, 60 1000 schwedische Kronen d2, 11, 1000 finnische Mark T7. London, 17. März. (W. T. B. Silber (Schluß) 261 Silber auf Lieferung 26.35. . .

Wertpapiere. .

Frankfurt a. M., 17 März. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 37,50, Adlerwerke S3. 75, Aschaffenburger Jell ftoff a Lothringer Zement D. Gold—⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 195,50, Frankf. Maschinen (Pokoray u. Wittekind) 7h, 00, Hllvert Maschinen S8, 00, Phil. Holzmann 147, 009. Holzverkohlungs Induffrse dl, 50 64 u Freytag 128,25.

Ham burg, 17. März. (W. T. B.) (Schlußkurse) Commerz u, Privatbanf 174336, Vereinsbank T2 Mo, Lübeck Büchen 97 B. Schantungbahn B. Hambg. Amerika Paketf. 152.50, amburg⸗ Südamerika 298, 00), Nordd. Voyd !] 23,00, Verein. Elbschiffahrt 76 69, Calmon Asbest 44.09, Harburg Wiener Gummi? „Mo, Ottensen Eisen 21,10. Alsen Zement 236 B, Anglo Guano 78, 00, Merck Guano Dynamit Nobel Halstenbrauerei 186, 09, Neu Guinea 7, 0, Otapi Minen Freiverkehr. Sloman Salpeter 90 00. Wien, 17 März. (W. T. B. (In Schillingen. ) V6lker⸗ hundanleihe 105, 70. 450 Clsisabethbahn Prior, 499 u. 2000 S 7600, / Elisabethbahn div. Stücke = ö lo Elisabethbahn Linz— Budweis 5 90 Elisabethbahn Salijburg Tirol —, Galiz. Karl Ludwigbahn == Rudolfebahn, Silber —, Vorarlberger ahn Staatteisenbahngef. Prior. . 400 Dux ⸗Boden⸗ hacher Prior. = 3é/o Dux⸗Bodenbacher Prior. 13,89, 4 o/) Kaschau . Oderberger Eisenbahn Türfische Eisenbahnanleihe Or, , Testerr. Kreditanftalt 64 60. Wiener Ban tre rern 29 45, Oesterreichische Nationalbank 2659, 7, Donau Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft —=—, Ferdinands Nordbahn —, Fünffkirchen. Barcser Cisenbahn —, Graz. Köfl acher Eisenhahn. u. Bergb. Ges. 6. 30, Staatseisenbahn SGesellschaft 27,80, Scheidemandel, . . chem. Prod. 3,60. A. E. G. Union Elektr. Ge. 36,60, Siemens⸗Schuckert⸗ Kork, österr. 30 860. Brown Boberi. Werke, zFftes! K—— Montan⸗Gesellschaft, österr. 1 00, Daimler Motoren A. G. österr. lo, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 25390 Desterr. Waffen; sabril (Steyr. Werke) 30 99. Am sterdam, 17. März. (W. T. B.) 44 o/ Niederländische Stagteanleihe von igi7 zu i000 fi. i 59, T Go Deutsche Reicht. anleihe 193/ n, Amsterdamer Bank 18790, Nederl. Handel Maat⸗ schavis Att. 173, 00. Reichsbank neue Aftzen 18563, Holländische Kunstseide 191,75. ürgens Margarine 270, 00, Philips Glühlampen 576,00. Koninkl. Nederl. Petroleum 3451/3 msterdam Rubber 259, 80, Holland Amerika. Tsjn 84 0. Nederland. Scheepvart Unie 208.900, Cultuur Mpij. der Vorftenl. 186, 00 andelsvereeniging Amsterdam 7Igl, C0, Deli Maatschappij 461,00 enembah Maat⸗ schappij 502.75, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken o/o Deutsche Kalianleihe loß,,„9 Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 134 30, 7w/o Deutsche Nentenbenk 102,75, alt

Rhein Elbe. Union 109. 00, 8 o, Caoutchoue ggö/g. 7 v Ver. Sta Il, 50, 6 o Siemens u. Halske

=