1928 / 67 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite ZJentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19 März 1928. S. 2.

Anrechnung auf das Stammkapital ist von dem Gesellschafter Franz Hagen als Sacheinlage Gefchäft und Firma 4 burger Kaffeelager Thams K Garfs in die Gesellschaft eingebracht. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Lübecker General⸗ anzeiger; sie sind von den Geschäfts⸗ führern zu unterzeichnen. Amtsgericht Quakenbrück.

Q Mn edllin burg. 107027) In unser Handelsregister Abt. B ist

bei der unter Nr. 80 eingetragenen

Firma C. H. Breyer, Rahmlow K 2.

mann, Gesellsch. m. b. Haftung, Que

linburg, heute folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Quedlinburg, den 12. März 1928.

Das Amtsgericht.

*

Fe Ces. 107028

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 101 ist bei der Firma Eppink K Ingenhorst in Rees am 5. g. 1928 ein⸗

Ee ofen worden: Die Firma ist er— oschen infolge Sitzverlegung nach Holland. Amtsgericht Rees.

ö on

im unser Handelsregister j in Abt. A Nr. 119 am 10. März 1928 die offene Handelsgesellschaft van Hasselt K Co. mit dem Sitz in Rees eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Fabrikant Dr. Johan F. B. van Hassest in Amersfort (Holland) und der Kauf⸗ mann Dr. Josef Raadts in Rees. Die Gesellschaft hat am 22. Februd? 1923 begonnen. Das Geschäftslokal befindet sich in Rees, Vor dem Rheintor Nr. 2.

Amisgericht Rees. HRentlingen. ; 107030 Handelsregistereintragungen

vom 12. 98. 1928:

Einzelfirmenregister: Zur Heinrich Gruber, Hauptniederlassung, hier: Tie Firma und die Prokura des Heinrich Gruber, Kaufmann, hier, sind erloschen. . .

Zur Firma Jakob Staiger, Kaupt⸗ niederlaffung Pfullingen: Die Firma ist erloschen. . .

Zur Firma Johannes Herrmann, Hauptniederlassung Gomaringen: Ge⸗ schäft und Firma gingen auf Johannes

Firma

Herrmann, Teigwarenfabrikant da⸗ in, über.

gur Firma Eugen, Veck, Haupt⸗ niederlassung, . Die Prokura des Wilhelm! Nagel, Kaufmann, hier, ist erloschen.

, , 36 Firma Cement. & Baustein fabrik Nitzsche & Cie. Nachfolger, Sitz Ohmenhausen: Ausgeschieden ist der gien e fee: Hermann Fauser, Kaufmann daselbst.

Amtsgericht Reutlingen,

Raunen. 107031 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 19 bei der Firma Hochwälder Holzwarenfabrik von Stockmar, Kirsch X. Comp., Katzenloch bei Idar, solgendes , worden:;

Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Adolf Stockmar, früher in Katzenloch, heute in Kassel, ist aus der ed cht ausgeschieden. Es sind drei neue Kommanditisten eingetreten.

Rhaunen, den g. März 1928.

Amtsgericht.

Sag nn. . 197032 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 17 ein⸗ getragenen Firma Gustav Puppe, G. m. b. S., Sagan, folgendes ein⸗ etragen worden: Die Liguidation ist

eendet. Die Firma ist n, Amtsgericht Sagan, 10. März 1928.

Seh wet * ingem. 107033 Handelsregistereintrag Abt. A Band III unter O38. 171 Hedwig Mgendler in Schwetzingen —: Inhaberin ist: Hedwig Maendler in Schwetzingen. en, neu 1732 Siegfried Kaufmann in Schwetzingen —: In⸗ aber ist:

Siegfried Kaufmann in Schwetzingen.

(Darm⸗ und Gewürz⸗ handlung

Schwetzingen, den 10. März 1923. Bad. Amtsgericht. JI. .

Sci eustadt, Hessen, iG os34] Die Firma Ruppel und Schmidt in Seligenstadt wurde heute im Handels⸗ register Abt. A Nr. 1569 eld ht . Seligenstadt, den 17. Februar 1928. Hessisches Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. 10 7ο35 In unserem . ister Abt. A Vr. 136 wurde heute die Firma Moses Siegel J. in Hergershausen gelöscht. Seligenstadt, den 27. Februar 1928. Hessisches Amtsgericht.

Soelizensta dt, Messen. 197036 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 55 wurde heute eingetragen: Willy Jakob in ch ner bn gn ist als Gesellschafter aus der Firmg Baben⸗ i. ,, und Herdfabrik rückner und Fuchs in Babenhausen ausgetreten. Seligenstgdt, den 2. März 1928. Hessisches Atmsgericht.

So ndl ershansen. . In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 205 gern n Firma August Lüdede, Stockhausen, heute eingetragen worden, daß diese erloschen ist.

(107037

Sanda. 107038 unter Nr. 289 bei der Firma Veltener Textilmaschinenfabrik und Eisen⸗ gie sterei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquibation, Velten, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau ist für den bisherigen Liqui⸗ dator Wißmann von Amts wegen zum

. bestellt. März 1928 März 1925.

pandau, den 2. J. . Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 7.

st einach, Thür. 107039 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 371 die Firma R. ö in Steinach und als deren Inhaber der Apotheker Richard Hempel das. ein⸗ getragen worden.

Steinach, Thür. W. 12. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. Siolp, Pomm. 107040 Hand. ⸗-Reg.⸗Eintr. A 499 v. J. 3. 1928: Firma „Fritz Gustte. Ofenbaugeschäft Inh. Gustav er,, J in Stolp ist erloschen. Amtsgericht

In unser Handelsregister B ist heute zu der Firma S. Schwabe K Söhne, Leder⸗ und Treibriemenfabriken A. G., Varel, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Hans Schwabe zu Varel ist erloschen. Hans Schwabe zu Varel ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstands mitglied oder einem Pro⸗ kuristen zu zeichnen und zu vertreten. Varel i. Oldbg., 6. März 1928. Amtsgericht. Abt. II. Varel, Old enk. 1070445 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 40 die Firma Hamburger Kaffeelager Thams K Garfs mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Varel i. O., eingetragen worden. Gegen-] stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Lebensmitteln, mög⸗ lichst vom Erzeuger bis zum Ver⸗— braucher in einer Hand. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Franz Hagen, Lübeck, Goethestraße 14. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. Dezember 1927 festgestellt. Die Gesellschaft wird ver— treten durch ihren Geschäftsführer. Varel i. Oldbg., 6. März 1928. Amtsgericht. Abt. II.

Varel, OIdonh., 107045] In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma Hamburger Kaffeelager, Thams & Garfs, Zweigniederlassung, Varel, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., 8. März 1928. Amtsgericht. Abt. II.

——

Waiblingen. (107046 Handelsregisteremtragungen. ;

1. vom g. März 1928 bei der Einzel⸗ firma Dr. Karl Thomä in Winnenden: Die Gesamtprokurg des Paul Schmid, Kaufmanns in Winnenden, und 6. Dr. Ernst Kleucker, Chemikers daselbst, ist erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma durch Kauf . Kommerzienrat Dr. h. e. Albert Boehringer in Ham— burg übergegangen. Die Firma wird unverändert weitergeführt, jedoch ist der Uebergang der in dem früheren Be—⸗— trieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen In haber ausgeschlossen. Dem Albert Boehringer jr.,, Fabrikant in Hamburg ist Einzelprokura erteilt.

2. vom 10. März 1928 Lei der Firma Auwaerter K Bubeck Aktiengesellschaft in Stuttgart Zweigniederlassung in Waiblingen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Nobember 1927 wurde 8 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert.

Württ. Amtsgericht Waiblingen.

Wal denbur, Schles. i07047]

In unser Handelsregister B Nr. 11 ist am 5. März 1928 bei der Carls⸗ hütte, n, ei,. für Eisen⸗ . und wasser eingetragen worden: Direktor Karl Petersen in Ober Salzbrunn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amts⸗

Gesellschaft Optiker Heinrich n Geschäftsführer ausgeschieden. Wetzlar, 17. März 1928. Amtsgericht.

. HH essen.

aschinenbau in AÜlt⸗

Firma Ferdinand Beer in

n unser Handelsregister B ist heute Salzbrunn eingetragen worden. Amts⸗

gericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles.

In unser Handelsregister B

ist am 9. März 1928 bei der Nieder⸗ Kohlen⸗Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

schlesischen

Waldenburg in Schlesien eing worden: Durch Beschluß der schafterversammlung vom 2. 1928 ist das Stammkapital um Reichsmark auf 60 000 RM worden. Amtsgericht Schles.

Waldheim. (

Auf Blatt 320 des Handelsregisters,

betr. die Firma Wernigk & Co,, schaft mit beschränkter Haftung ir heim 9 heute eingetragen word Gefells . ist aufgelöst. Der mann Wilhelm Walther

Wetter, Kuhr.

Stolp. w . Nr. . ö ö. . . . ö . * Ruhr smittelgroß⸗ Srwinem im de. tor oi] Wetter Fuhr) Lebensmittel graß⸗ In das Handelsregister A ist heute agenturges aft, eingetragen. 2 bei der Firma Ludwig Genentz Nachf., . ell 9. . , Inhaber Hugo Oestrelch, Usedom, ein⸗ etter G n n, z 1928. getragen: Die Firma ist erloschen. K ; Amtsgericht Swinemünde, 9g. 3. 1928. Wetzlar. . 10 0s , In unser Handelsregister B Nr. 66 Varel, Oldenkb. 107043) ist heute bei der Firma Borschütz,

Teiwes und Leidolf, Optische Anstalt, mit beschränkter Haftung,

Wetzlar, eingetragen worden

In das Handelsregister

neten Gerichts wurde heute bei Firma Philipp Senger in Freilaubers⸗ heim . eingetragen: Die Firma

ist erloschen. . Wöllstein, den 3. März 1928. Hessisches Amtsgericht.

wick am, Sachsen. getragen worden:

1. auf Blatt 16090, betr. die Emil Helkenberg in Zwickau;

Adele verw. Helkenberg, geb. Dahlaus,

Hildegard Karoline Pauline He und Marianne ö sind Aufhebung der

Handelsgeschäft als

weiter.

2. auf Blatt 2501, betr. die Firma Zwickauer Webutensilien fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

in Zwickau: Die Firma lautet

Zwickauer Webutensilienhandels⸗Ges 66 mit beschränkter Haftung. ist durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 7. März 1928 laut gerichtlicher Urkunde von diesem Tage in den 88 1 und 8 Satz 1 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Webereibedarfs⸗ wandter

Gesellschaftsbertrag

artikeln und der Betrieb ver

Geschäfte

Waldenburg,

Zalth Keßler in Waldheim ist zum Liquidator bestellt, Amtsgericht Waldheim, 12. März 1928.

107052] In unser Handelsregister A ist heute

Leidolf in Wetzlar ist

107054 unterzeich⸗

ioꝛos d] In das Handelsregister ist heute ein⸗

rhengemeinschaft aus⸗ eschieden. Der kaufmännische Vertreter i r, Helkenberg in Jwickau führt das Einzelkaufmann

Amtsgericht Zwickau, 12. März 1928.

Ober

107048 Nr. 59

etragen Gesell⸗ Januar 30100 erhöht

107051] Gesell⸗ Wald⸗

en: Die Kauf⸗

.

n.

der

Firma Very

lkenberg infolge

künftig: f Der

4. Genossenschafts⸗

regifter.

KRiallia, Ostpr.

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen Hengsthaltungsgenossenschaft Kurziontken: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ 18. Januar

m. b. H.

versammlung vom au re ht. 6

ialla, den 24. Februar 1928.

Amtsgericht.

PDeggendorf.

107435 teu eingetragene e, n, Wettzeller Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Wett⸗ bruar 1928.

zell. Statut vom 26. Fe Gegenstand des Unternehme nz

diten an die Mitglieder erfor Geldmittel und die Schaffung Einrichtungen zur Förderun,

des ländlichen Gewerbefleißes meinschaftliche Rechnung, 3.

gericht Waldenburg, Schles. Waldenburg, Schles. 107049

In unser Handelsregister B Nr. 69 ist am 5. März 1928 bei der Walden⸗ burger Klempnerei. und Be⸗ dachungs⸗Gesellschaft n. b. H. vor⸗ mals Ewald Ritter, Waldenburg i. Schl. eingetragen worden: An Stelle der verstorbenen Frau Kaufmann Klara Reichel, geb. Ritter, in Walden⸗ burg ist Fräulein Helene Ritter in Waldenburg zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Sie ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.

Sondershaänsen, den 9. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. .

In unsfer Handelsregister A Nr. 122

schaffung von Maschinen und

Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ ur mietweisen Ueber⸗ Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jeder⸗

liche Rechnung

lassung an die Mitglieder.

maun gestattet. . Deggendorf, den 14. März 1 Das Amtsgericht.

Ponnanesching em. Genossenschaftsregistereintrag

Milchgenossenschaft

eingetragene Geuossenschaft

schränkter madingen,

Amt

Generalversammlung vom 30,

ist am 8. März 1928 das Grlöschen der (1927 aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder

Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗

9 der 3 schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1. der f ge tliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ und der Absatz der Erzeugnisse es landwirtschaftlichen Betriebs und

Gutmadingen

Haftpflicht in Donaueschingen:

Waldenbhurk, Schlees. io 059] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der

107434

1928

ist die

derlichen weiterer

auf ge⸗ die Be⸗ sonstigen

928.

107436 zur Fa.

mit be⸗ Gut⸗

ezember

Karl Martin und Emil Kramer II. sind die Liquidatoren. . Donaueschingen, 9. März 1928.

HK lĩötze. 107438

der Firma beißügen. 5

ung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift

Amtsgericht Zobten a. Berge, den 10. März 1923.

Bei der unter Nr. 37 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Steimke u. Umgegend, e. G. m. b. H. in Steimke, ist am 9. März 1928 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Klötze vom 9. Juni 1927 aufgelöst Die bisherigen Vorstandsmitglieder find die Liquida⸗! toren.

Das Amtsgericht Klötze.

Lauenburg, Pomm. 197 439 In das Genossenschaftsregister ist am 5. März 1928 unter Nr. 137 die Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Neuendorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter ,,. in Neuendorf ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Milchverwertung. Die Haftfumme beträgt 10 Reichsmark. Die Satzung ist vom 17. Januar 1928. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Lauen kur, Pemm. 191440] ) In das Genossenschaftsregister ist am

verwertungsgenossenschaft Schoenehr und

eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche An⸗ 45 Verkauf von Zucht⸗, Mager⸗ und . im fremden Namen und für remde Rechnung. Die a mn be⸗ trägt 199 Reichsmark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Die Satzung ist vom 18. Februar 1928. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. LUjest. 10442 In das ö ist am g. März 1928 bei Nr. 9, Elektrizitäts- enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ hl mit beschränkter Haftpflicht in Kaltwasser, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist du Beschluß vom 11. Dezember 1927 aufgelöst. Die bis⸗ . Vorstandsmitglieder sind die iquidatoren. ö Amtsgericht Ujest, den 9. März 1928. Wollin, Pomm. 107443 In das Genossenschaftsregister ist

38. Januar 1928 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Elekrizitäts—⸗ und . enossenschaft mit be⸗ . ö. Dargebanz“, mit em Sitz in Dargebanz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung eines elektrischen Ortsnetzes, 3 Unterhaltung ,, der äitglieder mit elcltrischer raft und Licht. Die Höhe der Haftsumme ist auf das K der Geschäftsanteile be⸗ chränkt Vorstand: Georg, Lichtenberg, Förster, Fritz Wittmann, Lehrer, Fried, rich Schmurr, Stellmachermeister in Dargebanz. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Usedom-Wolliner Dampfboot mit den vorgeschriebenen Unterschriften. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind von dem , , des Aufsichtsrats oder seinem Stell ver⸗ treter zu unterzeichnen. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen, in⸗ dem der Vgrsitzende mit einem Mit⸗ gliede des Vorstands der Firma ihre Namensunterschrift beifügen, . Wollin i. Pomm., 27. Februar 1928. Amtsgericht. Würm khurg. o d444 Üngershäufer Spar⸗ und Darlehens kassenderein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Üngershausen: Durch Genergl— versammlungsbeschluß von. 26. De⸗ zember 192 wurde die Firma geändert in „Darlehenslassen verein Ungershausen, eingetragene Genossenschgft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Ungershausen“. Zugleich wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue Normalstatut des Bayerischen Landesverbandes landwirt⸗ 6 Genossenschaften e. V. in ünchen angenommen. Gegenstand des Ünternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar. und Darlehensgeschäfts zu dem ck, den Vexeinsmitgliedern 1. die u ihrem Geschäfts, und Wirtschafts⸗ etriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den . ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ sich fur den landwirtschaftlichen Betrieb . Waren zu bewirken und 1. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirischaftlichen Betriebs zu e fen und zur Benützung zu überlasfen. Würzburg, den 10. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

Eohbhten, Bz. Hreslau. 1914465]

In das Genossenschaftsregister ist am 10. März 1928 unter Nr. 33 einge⸗ tragen worden; .

nr, n,. Baugenossenschaft des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinter—⸗ bliebenen, eingetragene. Geno senschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gorkau. Statut vom 19. November 1927/12. Fe⸗ bruar 19238. Der Zwecke der Genossen⸗ schaft ist Schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten. Heimstätten und Wohnungen zu billigen Preisen. Willenserklärungen des Vorstands er—

CGhbruræ.

25985, 261604, 24490, tz 032, 26026,

Unter Nr. 756. Bühling, Coburg, Anmelrung tz. 2. 28, vorm.

2 k in verschlossener Umichlag mit 8 Tafeln vhoöt. Abbildungen von Korbwaren, und jwar: Modell Modell Nrn. Nr. 1329 Garnitur Nr. 1330 Gainitur (3 uscha Nr. 1331 heute unter Nr, 61 die mit Statut vom Rr. 1332 Garnitur (3 Stück,

Nr.

5. Mufterregister.

107430]

Einträge im Musterregister Band V

Coburg Unter Nr. 71, Fa. Karl Röhrig

n Schney Ofr. Anmeldung 2. 2. 1928,

nachm. 3,49 Uhr. ein veisiegelter Umschlag mit 4tz photographischen Abbildungen von Korbwaren und zwar Gesch.⸗Nin. A 663, 103, 903 403, 223, 2013, 2093. 2423, 3023 2313, 3303, 2403. Gesch.⸗Nrn. 26094,

l0l3 Hö3. 803, 703, 2tz 2 4, 25984, 25965, 24912,

J (rh, 2662, 69g

259*6.

26093, 25939

25992, 2tz 05, 26007, 26009, 24286, 26179. 26z 88, 26176, 2656 0I, 26434 24918 25995, 260628. 26030, Mußster für vlasti⸗ che Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre. Korbmachermeister Georg 10 Uyr Abbildung emes Liege⸗ essels, Gesch. Nr. 1866, offen, Musten für

srjeugnisse, S ist 3 Jahre. ,

Unter Nr. 76. Fa. Carl Burbach

Inh. Carl u. Max Burbach in

Umgegend, (ingel ragen Genossenschaft Coburg, Anmeldung J. J. 283. verm. mit beschränkter Haftpflicht in Schönehr 1 i ein her eg cin, Ümschlag

mit 50 pbot. Ahbildungen, und zwar:

Kakteen aus elastischer Masse, Gesch⸗

zun. hi l, 76 l . zol /s. tz /i. 2, 62 / 3 763 / I, 763 / 2, 763 / 3, 10 Modelle plasti⸗ scher Aurlagen aus elastischer Masse, Gesch. Nin. 435, 436. 437, 438, 600 6I6, 68, Sa0, g0o0. 686. 31 Modelle von Relier⸗ auflagen, und zwar: Gesch., Nrn. 16. 29, 30. 284. 285. 337, 285. 285 3. Zih, zltz, 318, 319, 392 402, 412. 441, 460, bag, öh, Götz, 677, 754. 759. 756, 757, 7a, Jo, z6ß. 86 ,

plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre.

86h, 8990 Muster für Unter Nr. 77. Fa. N. Forchheimer CGobu; g, Anmeltung 28, vorm. 8 Uhr 30 Min., ein

Stück) Modell Morell Modell Modell Modell Ni. 1338 Garnitur (4 Stüch, Modell Holzgarnitur ‚Essen! (4 Stück), Holzgarnitur Frankluit“

Nr. 1275 Garnitur (4 1328 und 1327, 2 Sich tück),

Garnitur (3 Stück),

Zeichnung

(2 Siücks. Muster sür plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzrist 3 Jahre. Unter Nr 78.

Fa. Oberfränkische Metall⸗Industrie Bruno Klett in Schney. Anmeldung 23.2 1928 vorm. 19 Uhr, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend eien Schraubver— schluß, Fabr. Nr. 429, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre. Coburg. 13. ö 1928. Amtsgericht, Register⸗ gericht. ö

Eilenburg. 107 70]

In das Musterregister ist am 13. März 1923 eingetiagen: Nr. 31. Firma Wedig und Reuß in Eilenburg, 1 verschnsines Paket mit 1 Muster jür eine Tegeltugel aus Kanstharz, 3 offene Pakete mit je 1 Muster für sanitäre Artikel aus dunch⸗ sichtigem Kunstbernstein, Muster jür vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern oö, S0, 83, 84, Schutz jrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1928, vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Eilenburg.

Hildesheim. 107431

Im Musterregister ist eingetragen:

Nr. 132. Theodor Behrentz, Hildes⸗ heim. Güntherstr., zwei Etitetten jür ein Eririschungegetränk mit der Bezeichnung Hildesig Sprudel“, Flächener zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 8 März 1978, vorm. 9, 40 ihr. .

Nr. 133. Adolf Kruse, Tischlermeister, Hildesheim, Zeichnung eines Modells

sür einen pendernden Schulbantbeschlag,

Flächenerzeugnis, Schutzntist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Mäiz 1928, vorm. 1330 Uhr.

Nr. 134. Voß werke, Aktiengesellschaft, Saistedt, je zwei Apbildungen der Modelle: a) Ofentype Germane Nrn. 2511229, b) Dsentvpe Germane Nin. 2581 289, Rundöfen mit Blechmante! mrischer Bau— art. Fabriknummern 251 s2a9 und 281/289, Flächenerzeugnisse, Schutzlrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1928, mittags 2 Uhr. . . Amtegericht Hildesheim, 13. März 1928.

Strehlen, SccciięLes. 1074321] * 36 Musterregister ist eingetragen: 1. 6. bauer, vertreten duich ihren Vater, Militär⸗ invaliden Heinrich Hoffbauer, Snehlen, Frankensteiner Straße. ein offener Um= schlag, enthaltend je ein Muster Gedenk⸗ blatt jür Vermäblungen, Erinnerungeblatt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 Februar 1928, mittags 12 Uhr, Flächenerzeugnis . . Strehlen, Schlesien, den 12. März 1928. Amtsgericht.

LThemar Illo] 4693] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 17. Korbwarenjabrikant Hermann

Räder in Themar in Füma Otto Räter

in Themar, 20 Muster von Rohrmöbeln,

verschlossen, plastische Erzeugnisse. Fabrit⸗

nummern 123 8 D., 393, 447, 490, 1253,

1204, 1529, 1522, 1523, 1924. 1721,

folgen durch zwei Mitglieder. Die Zetc⸗

1ü72eisd, nön 17523, 75s, 1758, zii,

Minderjährige Johanng Hoff⸗

Anzeigepflicht bis zum 11. April 1928.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1928. S 3.

g702, 3703, z704, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Marz 1928, vorm

11 Uhr. Themar den 8. März 1928. Thüringisches Amtegericht.

KEremen. ; iber das Vermögen des Caufma

handlung und Vertretungen, Bremen, heute der Konfurs eröffnet. Nechtsanwalt Di. Wriedt. Buchtstt. 8

7 Konkurse und Vergleichs sachen.

Aitona, Elbe.

händlers Einst Heydoirn in Altona, Kön

straße 282. wund heute vormittaas 1 Uhr das Konkursveifahren eröffnet Verwalter: Franz Schulje Altona Babnhofstr. S3. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 36. Mär

Beeidigter Bücherrevtsor

Chr.

1928 emschließlich Erste Gläubigerver⸗

jammlung den 3. April 1928, vormitts 1093 Uhr

termin den 11 Uhr. H N. 12528 a. Altona, den 15 März 1928. Das Amtegericht. Konkursgericht.

10780

Arnsberg. Ueber das Vermögen

der Firma

12 Uhr, der Konkung eröffnet. Kontur

heiwalter ist der Banteireltor Dersgs in

Arnsberg. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ Spradow Ni. 34 b. Bünde, ist heu pflicht bis zum 14. Äpbritl i928. lege. 13 Ubr 35 Min, der Konkůrs eröffnet. mel defrist bis zum J4. Abril 196. Erste Konkursvenwalter ist der Kaufmann Karl

Gläubigerversammlung am 3. April 1923. 106 Uhr, im hiesigen Amtegericht, Eich⸗

rü⸗ tungeteimin am 27 April 1s das e

holistraße Nr. 1, Zimmer Rr. 5.

Arnsberg, den 19. März 1928. Die Gejchẽfftestelle des Amtsgerichts

Kad bolzin.

Walter Herrmann in Rad P

giner Forderung von S621, 9h Rah de Antrag. auf Eröffnung des lurses gestellt und der

Zahlungseinstellung eingeräumt bat. De Rechtsanwalt und Notar Otto Beye in Bad Polzin wd zum Konkursverwalte

15.

melden. Es wird

über die Bestellung eines Gläubiger

aubschusses und eintretendenjalls über die im S 132 der Kontursordnung bezeichneten

Genenstände auf den 11. Apri idzs

11 Uhr, und zur Prüfung, der angemel⸗

itt Forderungen auf den 25 April 1528

hr, vor dem unterzeichneten Gericht Teimin anberaumt. zilsen Personen, welche ine zur Konkursmasse gehörige Sache in Nesitz haben oder zur Konkurdmasfe etwas schuldig sind, wird ,,. nichts an den r zu vergbfolgen oder zu leisten, auch, die Verpflichtung auferlegt,

Gemeinschuldner

Lon dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche fie aus der Sache aibgefonderteꝰ Betrledigung in Anspruch

nehmen, dem Konfursverwalter bis um 15. April 1928 Anzeige zu machen. . Amtsgericht in Bad Polzin,

den 15. März 1938.

Hamberg.

Das Amtsgericht Bamberg das Veimögen der gepr. Marie Schedl, Bamberg, Luitpoldsiraße Nr. 9, am 15 März 1828. nachmistage 3 Uhr 50 Min, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Nechtzanwal Justizran Albert in Bamberg Sffener Lrrest ist erlassen Frist zur Anmeldung der Kon lurssorderungen big 15. April 192. Termin zur Wahl eines anderen Ver- walter und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann Beschlußlaffung Über die in den sg 132 134 und ls? der Konfurßz— grdnung bezeichneten Fragen am 12. April 1d. vormittags 16 Ühr, aligememer Prihhungstenmin am 26. April 1938, vor- mittags gr Uhr, je im Zimmer Nr. gaso des Zentraljustizgebäudes dahier.

Gejschästsstelle des Amtsgerichts.

Rassnum. . 107806 Ueber das Vermögen des . Otto Speckmann in Äjbringhaujen ist am 18. März 1928, 16 Uhr, das Konkunß— perjahren eröffnet worden. Konkurs ver⸗ walter; Syndikus Dr. Brüggemann in Bassun. Allgemeiner Prüfungstermin 24 13 . . . hr. Unmelde⸗ rist und offener Arrest mit Anzei bis 3. April 1928. ö Amtsgericht Bassum.

anten. . 107807 Ueber das Vermögen des ühlen⸗ sitzeß Paul Georg Schmidt, alleinigen

Inhaberg der eingetragenen Firma P.

Georg Schmidt in Wujjchke be Weißen⸗

berg wird heute, am Iz. März 1928,

vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren

eröffnet. Kon ure perwalter: Herr Bücher 1revisor Kurt Fijcher, hier. Anmeldefrist bis zum Il. April 19283. Wahltermin am 11. April. 1928, vormittags 114 Uhr.

rüfungstermin am 16. Mar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener ÄArrest mit

107805 hat über Bandagistm

1078021 Ueber den Nachlaß des am 27. Oftober 1927 in Altona verstorbenen Brie mam fen⸗

z Anmeldetrist bis zum 25. Apri! 1928 einichließlich Allgemeiner Prüfungs⸗ 15. Mat 1928, vormittags

des Fabrikanten Walter Meuwlen in Arnsberg, Inhabers Wests. Kunsthorn⸗Industrie Walter Meuwsen in Arnsberg f heute.

J Ueber das Vermögen des Maurermeisters olzin wird heute, am 19. Mätz 1928 18 Ühr, das Konkurtvei sahren eröffnet, da der Jiegelei⸗ pächter Hellmuth Zinke in Neulutzsig wegen

Kon⸗ t emein⸗ schultner seine Zahlungeunfähigkeit und

Bremen. Offener Arrest

Nr. 84. Bremen, den 12. März 1928. Geschästsstelle des Amtsgerichts.

ig⸗ Eremen.

(I sM7 3808] Johann Hinrich Meier, Süßwaren⸗-Greß= Verwalter

nreme mit Anzeige⸗ rist bis zum 15. Mai 1928 einschließlich. Anmeldesrist bis zum 15. Mai 1928 ein— schließlich. Erste Gläubigerversammlung 10. April 19253, vormittags 9 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin: 25. Juni 1938, dormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr

(107839 Ueber das Vermögen des Wirts Geoig

Fulda.

107815) Landeshnut, Schles. 107823) Regensh nns rr, de. 8 ö. ö ,, . ke , des Kaufmannt Das ae, ig ,,,, ö ö Ei em ö ö ; ist hausen wird heute am 14. März 19283 am 16. Hie, k n . .

ernannt.

14 Uhr, das Konkursveriahren eiöffnet. in Der Kaufmann August Kramer in Fulda, Eichsteld La, ist zum Konkursverwalter Anmeldefrist bis 20 April 1928. Erste Gläubigerversammlung: 11. Apr bei 19825. 11 Uhr. Prüfungstermin: 25. Apin

Ueber das Vermögen der Frau Anna

dem Gericht

das Kon fureverahren eiöffnet. Der Kauf- mann Arthur Schmidt in Landes hat mird zum Konfure veiwalter ernannt. Konfung— forderungen sind bis zum 17. Mat 1928 , anzumelden. Gläubigerveisammlung am 12. Arril 1928,

Eist

15 Minuten, über das Vermögen Tes Hetreidebändlers Josef Schweiger in Oigelstadt den Konkuis eröffnet. Kon kurg⸗ beiwalter: Rechtsanwalt Dr Solleder in Negene barg. Termin zur Beschlußlassung e ür die Wahl eines anderen Kontur per? walters, über die Bestellung eines Gläu—

1lü235, 11 Uhr. Beide Termine Jimmer vormittags 103 Uhr Prüäfun

. . ; as termin der bigerausschusses üb ĩ

. ö e ,, . 6 Forderungen am 31. Mai 6 132 , 6 ͤ J h/ 28. 8 vormittags 103 Uhr, vor dem genstände ain Mitiw ch ; Fulda, den 14. März 1923 unterzeichneten Gericht Zi z 28 K 4 K J . ? Zimmer 16. 19283 allgemeiner Piü termi

Das Amtègericht. Abt. 5. k mit Anzeigepflicht bis zum Minworh ; den 18. ö 3 I7. Mai 1928. mittags 25 ÜUhr, Zimmer Nr. 20nn6. Halle, Saale. 107816 Amtsgericht in Landeshut, Schl. Offener Artest ist . u ö

trrist und Frist zur Anmeldung der Kon—⸗

Heinrich Mever, Inbabers der Lokale Ebert, geb. Langheinrich, Alleinmhaberin Langendreer 24] kurs forderungen ̃ iens Trocatero, und Sahtebe, Bremen, ist der in Se near, Cbem. Fabrik licher as Deimögen der lied e, d . J 6 . k. ö. 8 ir e⸗ a H ö ö Rudolf Sibbe, Clara geb. Gelchästsstelle des Amtsgerichts. Rechtsanwalt . ing ertor⸗! . 95 Beckmann, in Langendreer, Kolonia⸗ ,

ge stiaßs 25sétz in Bremen. Iffencr Artesi Verwalter: Kausmann Hubert mer fake! ilhr rn n , ,,,, taße La, ist heute, 12 Uhr 20 mitiags Reichenstein. 107831]

einschließlich. Anmeldefsrist bis

bigeiversammlung.

Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. 3) Bremen, den 15. März 1928. Gejchästsstelle des Amtsgerichts.

KBünde, Wes if.

des Kaufmanns August Bracksiet

Gräfe in Bünde, Bahnhojstraße. Offen

bigerversammlung und Prüfungstermin a

Amtsgericht, Zimmer Nr. Bünde, den 15. März 1928. Das Amtegericht.

KHünde, Westf.

Brölhorst, beide zu Bünde, ist heul

n

Höpker in Bünde, Aumm Tie.

r lrist bis zum 19. April r Gläubigerversammlung

1928. und

hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5. Bünde, den 16. März 1928. Das Amtsgericht.

Charlezten burg. ⸗Aeber das Vermögen des Kaufmann Gerbard Hütter,

kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kon T tursverwalter Graf in Spandau, Ham burger Straße 112. der Konturssorderungen und offener Arref

sungztermin am 18. April 1928,

Zimmer 254. Charlottenburg, den 15. März 1923 Die K . Amtsgerichts.

Eckartsberg a.

veriahren eröffnet woden. verwalter: Kaufmann Heimann Müller in

Eckartsberga. Allgemeiner Prüsungstermin 23. Mai 1928, 15 Uhr. Anmeldestist und bis

offener Arrest mit Anzeigepflicht I. Mai 1928. Amtsgericht .

Franki urg, Main. lol sl3] Ueber das Vermögen der Witwe Marie Landauer, geb. Mgyer, alleinigen In⸗ baberin der Firma Marje Landauer (Fon. sektion und Modewaren) in Frantsurt a. Main, Geschättelofkal Kahserstraße 6, Wohnung: Niedenau 78, ist heute, ani 13. März 1976. 16 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Der Rechts sannalt. Dr, Fuchs, hier, Gr. Gallus— straße 16. ist zum Konkursverwalter er— nannt worden,. Arrest mit Anzeigefrifs bie 3. April 1928. Frist n Anmeldung der, Forderungen bis 206. April 153. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend ersorder⸗ lich. Erste Gläubigewersammlung 3. April 1928 121 Uhr, allgemeiner Prüsungs⸗ termin 1. Mai 1928, 10 Uhr, hier, Jein Nr. 42. J. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. Main, den 13. Mäãärz 1928. Amtsgericht. Abteilung 17.

Friesoythe. II107814 Ueber das Vermögen der Holz, und BaumateriglienhandlungStrücklingen G m. b H. in Snücklingen 1. Didbg. 1 heute, am 159. März 1925, nachmittagZs 4 Ühr, das,. Konkurgperahren eiöffnet., da die Zahlungsunsähigkeit und Ueberschuldung der Gejellschaft dargetan ist. Kon kurt verwalter: B. Heidkamp, Auftionator in Varßel. Offener Arrest und Anmeldesnist bis zum 10. April 1928. Eiste Gjäubigei=

versammlung und allgemeiner Prüfung, s.

termin: 18. April 1928 vormittags 194 Uhr.

Bantzen, den 165. Marz 1925. Amtegericht.

zum 5. Mai 1928 einschließlich. Eiste Gläu⸗ 10. April 1928, vor⸗ mittags gt Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin: 18. Juni 1928, vormittags 9 Uhr,

107809 lleber das Vermögen der Firma ü. F. Koch sé. K Co. in Büde und ihres Alleininhabere,

Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ frist bis jum 6. April 1928. Eiste Gläu—

13. April 1g28 vorm. li . im hiesigen

. 107810 Ueber daz Vermögen der Firma Bündei Möbelsabrik Otto Brölhoiss und ihres Alleininhabers, des Möbelsabrikanten Stio

12 Uhr der Konkurs eiöffnet. Konkurs- verwalter ist der Kaufmann Bernhard Offt ner Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ Eiste Prüsungs⸗

91 termin am 17. ): ö ernannt. Koynkursforderungen sind bis zum J

April j9y2s bei dem. ö an zu⸗ h zur Beichlußfassung über die Beibehaltung des einannten ode die Wahl eines anderen Verwalter sowie loss ; alleinigen Inhabers der Firma Elektrohütte Gerhard Hünter in Charlottenburg Königs weg?z 8 (Installation und Verkau/ elekiricher Artikel), ist heute, am 18. März 1828, 194 Uhr, von dem Amtsgericht in Charlottenburg das Kon—

Frist zur Anmeldung

mit. Anzeigepflicht bis 10. Lip 1928. Erste Glaͤubigerversammlung und Piů⸗ J 103 Uhr, im Zwilgerichtägebäude des Amtsgerichte Charlottenburg Amtegerichtsplatz, II. Sock, Aktenzeichen: 40. N. 67 /28.

(lo7 812 Ueber das Vermögen des Konditors Paul Weilert in Eckartsberga ist am 15. März 1928, 16.15 Uhr, dag Kontun⸗ Konturs. 9]

sorderungen bis 30. April

9. Mai 1928,

Zimmer 45h ;

dalle. Saale, den 14. März 1928. Das Amtegericht. Abt. J.

nnn, Bre, io? sin Das Amtegericht Ueber das Vermögen des Kaufmanns. zu Fritz Walther (Kaffee Rösleret. und Liebenburg, Harn. io? se!

te Kolonialwaren) in Halle, Artiiieriestr. Is ist heute, 153 Uhr, das Konkursverfahren Vfrwalter; Kausmann. Gusiap „4. Sophienst raße 10. er abren Anzeigefrist bis zum rist zur Anmeldung der Konfurtztorderungen bis 30. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 14. April Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 11. Mai 1928, 10 Uhr, Preußen—

, 5 er Tranz Wetzel in Halle, Offener Arrest mit 7. April 1923 und F m 1928. 103 Ubr ring 13, Zimmer 45.

Dalle a. S., den 14. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Halle, Westf.

öff net Offener Arrest mit Anzeigepflicht und AÄn=

Glaubigerversammlung und Prüfunge⸗ 9. 39 im hiesigen Amtsgericht Zimmer Nr. II. Halle i. Westf., den 15. März 1928. Der Ui kundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hassel. (107819 Ueber das Vermögen des Kausmanns Wilhelm Huth. Schuhwarenhandlung Kassel, Pferdemarkt 7, ist am 1b. März dve28, das Konktursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann W. Franke, Kassel, Lutheivlatz 1. verlammlung am 16. April 1828, vor- mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. t termin am 2353 Apiil 1828, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnesen Gerichte, Zimmer 77. Anmeldefrist, offener Arrefi und Anzeigepflicht bis 15. April 1928. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

einn. lo? so) Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Willy Werner in Kirn sist heute, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Diplomvolkswirt Bürger in Kirn. An= meldesnrist bis 7. April 1928. Eiste Gläu= bigerversammlung und allgemeiner Piü⸗ sjungtt. mim am 14. April 1928, vorm 8 Ubr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. April 1928.

Kirn, den 15. März 1928. Das Amtsgericht.

HNKönigsberg, Pr. Il07 821 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Max Scharffenorth, in Firma Blantken⸗ stein & Scharff enorth, hier, Jorksir 42 Voljgeschäst! ist am 13. Mär, 1928 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet Der Kaufmann Paul Heitmann. Königsberg, Kurfürstendamm 18, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 18. Apin 1928. Erste Gläubigerversammlung am 14 Avril 1928, vorn. 96 Uhr. Üligem Prüfungstermin am 28. April 1928, poerm. 10 Uhr, vor dem untenjeichneten r r 6 dan fr, Zimmer 133 ener rrest mi nzeigepfli h 3 . . . zeigepflicht bis Amtsgericht Königsberg, Pr., den 13. März 1923. .

8

H usel. . (1078221 Das Amtegericht Kusel hat über das Vermögen der Firma. S Sender, Aigarren⸗Fabrik. Lager, Inh. Frau gölestine Sender in Kusel, am 14. Mär; 1528 vormittags 9 Uhr, den Konkurtz eröffnet. Konkursperwalter: Rechte anwalt Justizrat Roebel in Kusel. Offener Arrest ist er⸗ . Frist . . . Konkurs⸗ orderungen bei obigem Gericht bis zum HD. April 1928. Teimin zur Wahl eines anderen Konkurgverwalters, zur Beschluß⸗ sassung über die Bestellung eines Giäu— bigerausichusseß und die in den 132 und 1375 der K. O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungétermin ift be— timmt auf Dannerstag, den 12 Apri 1928. vorm. 19 Uhr, Jimmer Nr. 8 des Amtsgerichts Kusel. .

Friesohythe, den jd. Mär 19283. Amtsgericht. Abt, II.

Arrest mit Anzeigesrift bis zum 7. April 928 und zur Anmeldung der Konfurg— deru 1928. Eiste Gläubigerversammlung am 14. April 1928 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10 Uhr, Preußenring 13,

107818 Ueber das Vermögen des Viehhändlers e. Heintich Wute in Pecesoh Nr. Z4 ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs er= Konkursverwalter ist der Kaus⸗ mann Paul Wienstrath in Halle t. W.

me] desrist bis um 4. April 1523. Erfte termin am 13. April 1928, vormittags

Erste Gläubiger T

lungen bit 1. Mai Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung, eines Gläubigerausschufses am 14. April 1928, vormitiags 1 Uhr. All- gemeiner Prüsungstermin am 19. Mai 1g28, vormittags 11 Uhr. Offener Arreft cht bis zum 14 April 1923

mit Anzeigepfli Ludwigslust, den 16. Mär; 19235.

Nr. 22. 1925 daselnyst.

eröffnet.

4 April 1928.

termin am 11. April hiesiger Gerichtsstelle.

16. März 1928. Lippstadt.

über das Vermögen der F

den Eifordernissen des 8 195

*

geletzten Frist nicht beleitigt ist. beute, am 13. März 1925, 17 Konkursverfahren eröffnet. revisor Kluthausen zu

zum Konkursverwalter ernannt.

dem Gericht anzumelden. Es wi ernannten oder die Wahl eine Verwalters jowie über die

eines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im 5

eine zur Konkursmasse gehörige schuidig sind. wird aufgegeben, zu leisten, auch die Verbflichtung abgeson derte

ue hmen, 27. März 1928

Befriedigung in

Löban, Sachsen. Ueber das Vermögen Max Thiemann,

des

handlung in Unwürde, wird

3. März 1928, vormittags 11 Konkursverfahren eiöffnet. . Pert Rechtsanwalt Dr. hier. 1928. Wahltermin am 50. M vormittags 9 Uhr. 4. Mai 1928, vormittags 9 Uhr. f mit Anzeigepflicht bis zum Ain gericht Löbau, den 13. M

Ludwigslust.

heute, am 16. März 1928,

11 Uhr, das Konkursverfahren

Der Färbereibesitzer Karl Schuhr zu Lud. wigslust wird zum Kon kurs erwalter er= Anmeldefrist jür Kontursforde⸗ Termin zur

nannt. 1928.

Amtsgericht.

. 1 Ueber das Vermögen der Ehefrau Paula Bohle in Hausheige an der Porta, . straße Nr. 12, ist heute, 12 Uhr der Konkurs

eröffnet.

eschaftzsslesse des Jiimtggerichtz usel.

Minden i. W., den 14. Mär Amtsgericht.

Langendreer, den 14 März 1928.

Ueber das Vermögen der ledigen Else Ungermann in Liebenburg (Harz ist am 14. März 1928, 20 Uhr, das Konkung, . Verwalter ist der Banktirektor a. D. Brandez, Goslar. Offener Arrest mit Anzeigenift big zum J Ablauf der Anmeldejrift am 4. Anil 1928. Allgemeiner Prüfung 1928, 114 Uhr, an

Amtsgericht Liebenburg (Harz),

Die Eröffnung des Vergleichsverfahrene rau Justus Kreter zu Lippstadt wird abgelehnt, da

gleichs ordnung nicht genügt, der Mangel auch innerhalb der nach § 19

Der Büchet⸗· Livpstadt wird

forderungen sind bis zum 3. April 1928 bei schlußfassung über die Beibehaltung des

und

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, serner zur Miüfung der angemeldeten For— derungen auf den 12. April izs, 10 Ubr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, enmin anberaumt. Allen Personen, welche

Besitz haben oder zur Konkurs masse eiwas den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

don dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

dem Konkursverwalter bis zum ; Anzeige zu machen. Amtsgericht in Lippstadt.

un. Inhabers eines stallationsgeschastz und einer Fahrrad⸗ heute,

Konfunsper⸗ Anmeldesrist bis zum 15. April

Prüfungstermin

Ueber das Vermögen des Architerten Seorg Drenckhahn und des Bauingenjeurs Siegfried Dienckbahn zu Ludwigessust ift voꝛrmittage

Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Schlömann in Minden, Hahlerstraße 55 Dffener Ärrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bie zum 12. April 1928 Erste Gläubiger⸗ dersammlung und Prüfungstermin am 0. Apr 1928, vormittags 19 Ühr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr 54.

der Konkurs eröffnei. Konkursverwalter ist der Rechtganwalt Dr. Neuhaus in Langen— dreer. Offener Arrest mij Anzeigepflicht bis zum 19. 4. 1928. Anmelden ist bis um 7. April 1928. Erste Gläubiger ver- sammlung am 19. 4 1928, joz Ubr im hit sigen Amtegencht Langendreer, Zimmer Prüfungstermin am ig. Apisl

(lo? 826]

der Ver⸗ a a. DO. Es wund Uhr, das Konkunt⸗ 1d zur Be⸗ 8 anderen Bestellung

2 ein⸗ 132 der

Sache in nichts an

auferlegt,

Anspruch

1107827] Reinhold In⸗ am Uhr, das Kneschke, rz 1928, am Offener 30. März ärz 1928.

loẽs2s)

eröffnet.

Zimmermann wid

Anuzsburg.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Geschämtginhaberin Magda— lene Laube in Reichenstein wind gemäß UlId9 Ziffer 1 VO eingestellt, da die Schuldnerin den Antrag zurückgenommen hat. Zugleich wind heute, am 14. Marz 1928, mutags 12 Uhr. das Konkurs- verfahren eröffnet, da die Zahlungg⸗ unfähigkeit der Schuldnerin dargetan ist. Der Kaufmann Prior in Meichenstein. Lange Straße, wird zum Konkursverwalter er= nannt. Konkurtforderungen sind big zum 16. April 1igas bei dem Gericht anzumelden. Es wind zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubiger= ausschusseg und einttetendensalls ber die im 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. April

1978, vormittags 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Alle Personen, welche eine zur

Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschul dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. don dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anmpiuch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 10. April 1925 Anjeige zu machen Reichenstein, den 14. März 1928. Amtẽgericht

Rotenburg, Hann. 107832 Ueber dag Vermögen des Schuhwaren händlers Theodor Eickhoff in Vissel hövede ist am 12. März 1928, 18 Uhr, das Kon⸗= kursverfahren eröffnet worden, Konturs= verwalter: Justiziat Lueder in Rotenburg (Hann.). Allgemeiner Prüfungstermin den 1. April 1928, vorm. i0 Uhr, Zimmer 2 Anmeldefrist 5. Amil 1928. offener Arresl mit Anzeigepflicht bis 7. April 1928. Amtsgericht Rotenburg (Hann.).

Stertimn. 107833] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegstied Gormanns in Sten in, Kl. Dom⸗— ttraße 21, wird beute, am 19. März 1928, vorm. 11 Uhr. das Konkursver= sahren eiöffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1. Anmelder rist bis zum id. Mai 1928; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1928; erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13 April 1928, vorm. 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai l9z8d. vorm. 9 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 15. März 1923. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Wüste lexsdori. 1078341 Ueber den Nachlaß der am 17. Januar lW'8s in Chailottenbrunn, ihrem letzten Wohnsitz. verstorbenen ledigen Maita heute, am 15 März das Konkursverfahren

1928, 174 Uhr,

eröffnet, weil der Nachlaß überschulden ißt.

Der Kaujmann August Hoppe in Wüste⸗

gieisdorf wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt.

Kon kurstorderungen sind bis zum 10. Aptil 1923 bei dem Gericht anzumelden.

Es wid zur Beschlußfassung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalteis sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenjalls über die im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüsung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. April 1928, 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Termin anberaumt.

Wüstegiersdorf, den 15. März 1928. Das Amtsgericht.

io? 36]

Das Amiggericht Augsburg bat mit

Bejchluß vom 15. März 19285 das Kon—⸗ lureveifahren über das Vermögen dez Händlers Josef Weber in

Augsburg,

Rottenhammer Straße 19/111, als duich

(107829

mittags.

Augsburg.

rechtskräftigen Zwangevergleich beendet aufgehoben. . .

Augsburg, den 15. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

107836 Das Amtsgerichts Augsburg hat mi

Beschluß vom 15. März 1928 in dem Konkurs über das Permögen der Anna Weß ler. Inbaverm einer Möbelhandlung in Augeburg, F. Itzo. dag Verfahren mangels Masse eingestellt. .

ning en r g. den 15. März 1928 6

3 1828.

J

eschã iguelle des Amtsgerichts.

; .

; ) 9 , , J . h

5

* .

ö! . 32 3 . . * , ö .

2 4 e

ü J 2318 ' h 24 .