Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G68 vom 20. März 1928. S. 2.
marfung Dehme belegenen Parzelle Flur? Nr. 72/9. 341 zur Größe von 9. 70 a bean⸗ tragt. Es werden dahen alle Personen, die das Eigentum an dem bezeichneten Grundstücke für sich in Anjpruch nehmen. aufgefordert spätestens in dem auf den 6. Juli 1928 vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgebotster mine ihre Nechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aue schließung mit ihrem Recht erfolgen wird
Bad Oeynhausen, den 14. März 1928.
Das Amisgericht.
I107927 . Das Grundbuchmgterial bezüglich des an Polen geiallenen Trennstücks aus dem
Grundstück Band 1 Blatt Nr. 3 Skrzid⸗ lowitz ist am 28. November 1925 an das Krejegericht in vublimitz abgegeben worden. Amisgericht Guttentag, den 19. März 1928
1107919 Aufgebot.
Der Handelsmann Franz Gustav Hugo in Plauen 1. V, Seestraße Nr. gl, hat das Aufgebot des angeblich verloren— gegangenen Hppothekenbriess des Am se⸗ gerichits Greiz vom 2. Juni 1920 über die im Grundbuch für Gossengrün auf Blatt 30 in Abteilung II1 unter Nr. 7 für den Poftschaffner Paul Reinhard Haußmann in Plauen J. V. Reihiger Stiaße, eingetragene Kausgeldhypothek in Höhe von g00 n beantragt, Der un— bekannte Inhaber dieser Urkunde wind aufgefordert, diese syätestens in dem auf Sonnabend, den 13. Oktober 1828. vormittags 11 Uhr, vor dem Thü— ringischen Amtsgericht, Abteilung II, m Greiz. Jimmer Nr. 22 1. Steckwerk, an⸗ beraumten Aufgebotstermin vorzulegen und seine Ansprüche und Rechte anzu. melden widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Greiz, den 13. März 19283.
Das Thüringische Amtsgericht. 108369 Aufgebot.
. Wwe. Christian Schmitz, 2. Michael Schmitz, 3. Eheniau Wilhelm Statz 4. Eheleute Winand Dahmen, bh. Ehefrau Rnton Rausch, alle wohnhaft in Fiechen, haben das Aufgehot des Hypothefkar⸗ läubigers nämlich der Wwe Adrian Meller, geb. Pingen, in Widdeisdoif, bezüglich ihres Rechts an der im Grund buch von Fiechen Band 12 Blatt 460 im Abt. 11II Nr. sür sie eingetragenen Hyvothek von „b hz, die 1, nach Frechen Band 3 Blatt 2109. 2. nach Fiechen Band 535 Blatt 2110, 3. nach Riechen Band 5h66 Blatt 2234, 4 nach Frechen Band 43 Blait 1699 zur Mithast über— tragen ist, beantragt. Die Gläuhigerin wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27 September 1928, vormit⸗ tags 11 Uhr, anberaumten Auigebols. termin vor dem unterzeichneten Gericht, Reichen pergeiplatz !, Zimmer Il, ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Recht an der Hppothek ausge— schlossen wird.
Köln, den 13. März 1928.
Amtsgericht. Abt. 71. 1108362 Aufgebot.
Der Besitzer Rudolt Piekarowitz in Salpia hat das Aufgebot zur Ausschließung der Gläubiger der auf seinem Grundstück Salvia Blatt 32 in Abt. III unter 2 ür die Luise Borrekschen Minoiennen,
amens Maria, Catharina und Johann, unbekannten Aufenthalts, aus dem Erb teilungsvergleich vom 6. Dezember 1911 eingetragenen großmütterlichen Erbanteils von d Talern beantragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem aul den 23. Mai 1928. vormittags 10 Uhr, vor dem unserzeichneten Gericht, Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermm ihre Rechte anzumelden, widrigensalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten er⸗ folgen wind
Nikolaiken, den 15. März 1928.
Amtsgericht. (107921
Die Haustochter Ella Margarete Weihermüller in Pausa. Schillerstraße 10 hat beantragt. den verlorenen Hypotheken⸗ brief vom 29. November 1911 über eine auf dem Grundnück Blatt 20650 des Grundbuchs für Pausa in Abt. III Nr. 2 für den Bauuniernehmer Paul Emil Weihermüller in Pausa eingetragene, ihr am 17. Juni 1920 abgetretene zu 5 vo ab 1. 10. 1911 verzinsliche Werkvertrage⸗ forderung von 5000 „ aufzubieten. Der Inhaber des Briefs wird aufgefordert, späteltens in dem auf den 6 Juli 1928, vorm. Sz Uhr, anberaumten Termine seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen. widrigenfalls die Kraftiloserklärung des Hypothekenbriefs er⸗ folgen wird.
Amtsgericht Pausa, den 12. März 1928.
[108370 Aufgebot.
Der Landmann Johann Matzen in Schleswig, Flensburger Straße 274, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hppothefenbriefs über die im Grundbuch von Schleswig Band 35 Blatt 1tzs7 in Abteilung 111 unter Nr. 4 für ihn ein getragene Hypothek von 5000 — süns⸗ tausend — Reichsmark beantragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Juli 1928. vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots« termine seine Rechte anzumelden und die Uikunde vorzulegen, widrigensalls die . der Urkunde erfolgen wird.
Schleswig, den 14 März 1928.
Das Amtegericht. II.
1098382) Ausschlußurteil. Im Namen des Volkes! In ter Ausgehbotesache des Landwirts
Karl Weblitz in Neuvorwerk bei Blesen
Kreis Schwerin a. W, vertreten durch den Rechtsanwalt Matuschte in Schwerin a. W. hat dat Amtegericht in Schwenm a. W. sür Recht erkannt Die Gläubiger der im Grundbuch von Reuvorwerk Blatt Nr 9 in Abteilung 111 Nr. 9 für Ernst Wehlitz in Neuvorwerk eingetragenen Resthypothek von 90 S werden mit ihren Rechten ausge schlossen Amtsgericht Schwerin a. W., den 5. März 1928.
108371 Aufgebot.
Der Landwirt Maximilian Engelmann in Poppe, Kreis Schwerin a4. We, ver⸗ neten durch den Rechtsanwalt Eichstaedt in Schwerin a. W. hat das Aufgebot des Hypothefenbriest der im Grundhuch von Poppe Blatt Nr. 24 in Abteilung 111 unter Nr. I für den Eisenbahnhilhss— schaffner Paul Fiedler in Berlm-Lichten—⸗ beig eingetragenen Hppothet von 1000 M nebst Zinsen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. spätestens in dem auf den 2. Oltober 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe— raumten Auigebotstermin seime Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der Urfunde erfolgen wird.
Amtsgericht Schwerin a. W., den 10 März 1928.
1083681
In der Ausgebotsjache, betreffend 1. den verlorengegangenen Yypothekenbrief der Eheleute Fleischermeister Ferdinand Stebner und Elfriede geb. Schulz in Kuttkuhnen, eingetragen auf Jiglacken Bl. 30 in Abt. 111 Nr. 9 über 2000 RM, 2. die Ausschließung der Eigentümer des Grund⸗ stücks Goldbach Bl. 111 Wilhelm Kahlau und seine Ehefrau Sophie geb Schoening, wird der auf den 6. April 1928 an— beraumte Termin auf den 13. April 1928, vorm. 16 Uhr, vertagt. Amtsgericht Tapiau, den 9. März 1928.
108375 Aufgebot.
Der verschollene Karl Köibach, geb am 21. März 1894, zuletzt Musketier bei der 4. Komp. Res.⸗Inf. Mgit. Nr. 68, zu⸗ letzt wohnhaft in ohenseyn, wird auf— gefordert sich spätestens in dem auf den 2. Oktober 1928, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer io, anberaumten Ausgebotstermin zu melden, widrigen salls die Todeserflärung erfolgen wird.
Altenkirchen, den 15. März 1928.
—
Amtsgericht. (107922 Aufgebot. Die Frau Rechnungsrat Adolphine
Wege, geb. Scholz, in Labiau hat bean agt: a) den verschollenen Bauuntei— nehmer und Fuhrhalter August Scholz, geb im Jahre 1827 oder i828, h) den verschollenen Buchhruckergehilfen Berthold Robert Osfar Scholz, geb. am 12. Mäiz 1856 in Kosten, c) den verschollenen Handlungsgehilsen Oskar Waldemar Adol Scholz, geb. am 2. 12. 1858 in Stab⸗ lacken, sämtlich zuletzt wohnhaft in Gum⸗ binnen, sür tot zu erklären. Die be— zeichneten Verschollenen werden aufge— ordert, sich späsestens in dem auf den 27. September 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, anberaumten Ausfgebots termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklarung ersolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung vätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Gumbinnen, den 13 März 1928. Amtsgericht.
(1083741 Aufgebot.
Der Maurer Karl Klinke zu Bödexen 77, vertreten durch Justizrat Kellerhoff in Hörter, hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Josess Schwarze, Sobn des Schuhmachers Johann Schwarze und der Elijabeih geb. Warnecke, geb am 26. Fe⸗ bruar 1846, zu Löwendorf, zuletzt wohn⸗ haft in Castrop, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem aur den 2 Oßr⸗ tober 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wind. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Höxter, den 8. März 1928.
Das Amtsgericht.
(1083761 Aufgebot.
Fräulein Hedwig Buck in Stargard i. Pomm., Petergröningstraße 7 hat be- antragt den verschollenen Arbeiter Ludwig Buck aus Stargard 4. Pomm. sür toi zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert sich jpätestens in dem auf den 10. Oftober 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ausgebotistermine zu melden widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Ausfunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Stargard i. Bomm. , den 8. März 1928.
Amtsgericht.
107923
Der Regierungsrat Friedrich Eiche in Singen a. O. als Bevollmächtigter einer Ebefiau Emma Eiche, geb. Keller, m Zingen hat beantragt, den verschollenen Bäcker Max Josef Feller aus Ueber⸗ lingen, im Inlande zuletzt wohnhaft im Ueberlingen, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgeiordert, nich wwätestens in dem auf Freitag, den 5. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1. Stock Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erlolgen wird Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgeforder,, dies jpätestens im Auigebotstermin dem Gericht an— zuzelgen.
Ueberlingen, den 8. März 1928.
Die Geschätsstelle des Amtsgerichts.
107945 Oeffentliche Aufforderung.
Das, verstorbene Fräulein Elisabeth Quistorp aus Misdroy hat in emem Testament unter der Bezeichnung Hypo⸗ lit he⸗Quistorp⸗Stistung eine Stijtung in Mitsdroy zugunsten von erholungsbedüri⸗ ligen Abfömmlingen der Frau Pastor Hypolithe Quistorp errichtet. Durch diese Stutung ist die Erbfolge in das Grundstück Misdroy,. Wilhelmstraße 4, ausgeschlossen. Die Mitglieder der Familie Quistorp werden hiermit aufgefordert, sich in dem vor dem Amisgericht Wollin am 20. April um 11 Uhr anstehenden Termine zu er— kläsen, widrigensalls ihnen gegen die Ent⸗ scheidung des Gerichts bezüglich der Ge— nehmigung oder Nichtgenehmigung der Stiftung eine Beschwerde nicht zusteht.
Wollin, den 6. März 1928.
Amtsgericht.
(108366 Aufgebot.
Auf Antrag des Justizinspektors Ditmer Biesterselyt in Hamburg,. Schwenckestr. 6, als Pfleger für diejenigen Personen, welche Erben des nachstehend bezeichneten Ver— storbenen werden, werden alle Nachlaß⸗ gläubiger des am 28. Juli 1927 zu Ham⸗ burg verstorbenen Kaufmanns Jacob Ingweit Tychsen. zuletzt wohnhaft ge— wesen in Hamburg. Oberaltenallee 53 a, auf- geordert, ihre Forderungen bei dem Amis« gericht in Hamburg, Ubteilung für Auf— gebotsfachen, Sievekingplatz, Ziviljustiz= gebäude, Zimmer 420 spätestens in dem daselbst am Freitag, den 18. Mai 1928, 12 Uhr, stanfindenden Auf⸗ gebotstermin anzumelden. Die An⸗ meldung einer Forderung hat die An— gabe des Gegenstands und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urtundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrist beizufügen. Nachlaßgläubiger, weiche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den
Erben nur insoweit. Befriedigung ver. langen, als sich nach Bejriedigung der
nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Eibe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ teil entsprechenden Teil der Vethindlich⸗ keit haftet. Hamburg, den 27. Februar 1928. Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.
(l08378
Durch Ausschlußurteil vom 14. März 1928 sind die 35 o/ igen Obligationen der Hannoverschen Landeskreditanstalt Lit. E Rr. 20974. 21471, 236507, zoi 37 41763 über je 150 A und Lit. G Nr. 06389 über 300 A sür kraftlos erklärt. Hannover, den 14. März 1928.
Amtsgericht. 27.
(108377
Durch Ausschlußurteil vom 14. März 1928 sind die Aktien der Gebrüder Körting Aktiengesellichaft in Hannover—
Linden Nr. 18257, 18796 18951, 28828. 28559, 39228, 39z29g, 39230 39231, ö 39233 und I968h für kraftlos er⸗ klärt.
Saunover, den 14. März 1928.
Amtsgericht. los3s0]
Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichte Aachen v. 9. 3. 1928 ist der Hypoihefen⸗ brief über die im Grundbuch von Aachen⸗ Forst. Band 13 Bl. 55366 Abt. Nr. 2 ein⸗ getragene Hpvoihek von 12 900 PM, jetzt z086,88 GM sür kraftlos eiklärt worden.
Aachen, Amtsgericht. 6.
1083811 .
Duich Ausschlußurteil des Amtg. Aachen v g. 3. 1928 ist der Grundichuldbrie über die im Grundbuch von Aachen Bd. 136 Bl. 5414 Abt. 111 Nr. 8 ein⸗ getragene Hypothek von 7875 Goldmark jür kraftlos ertlärt worden.
Aachen, Amtegericht. 6.
(107926 Ausschlußurteil.
Durch Ausschlußurteil vom 7. März 1928 ist der Brief über die im rundbuche von Berlin⸗Falfenbeig Band 1 Blatt? Abt III Nr. für Frau Emma Müller, geb Dähne, in Berlin⸗Faltenberg eingetragene Dar—⸗ lehne hypothek von 12 000 „ für kraftlos erklärt worden. 7 F. 2. 27.
Berlin ⸗Weißensee, den 8. März 1928.
Das Amtsgericht.
1079241
Oeffentliche Bekanntmachung.
Duich Ausschlußurteil vom 8. März 1928 ist der Gläubiger der Post von 6h) 4A, Abteilung 11 Nr 2? des Grund⸗ stücks Blait 109 Fallmirowitz, Johann Sordon, mit jeinen Rechten ausgeschlossen. Amtsgericht Oppeln, den 8. März 1928.
107925
In der Aufgebote lache des Fabrikanten Hugo Hartlovf in Solingen. Rathenau— straße 12, vertreten durch Rechtsanwalt Kurt Weck in Solingen, hat das Amts— gericht in Opladen für Recht erkannt Die Hppothefenbriefe über die im Grund— buche von Bürrig Band 9 Arnkel 416 in
Abt. III Nr. 8 und 9 eingetragenen Dajlehnshvpotheken von 17006 M und 1000 A — Eigentümer: Witwe Aloys
Geis, Käthe geb. Bittorf, in Küppersteg — werden für krastlos erklärt. Amtsgericht Opladen.
(10683797 Bekannimachung.
Der im danuat 1968 durch das Amts— gericht Wörrstadt ausgestellte Hypotheken- brief über 30090 Æ für eine Darlehne⸗ sor derung des Theodor Kleinknecht Bier⸗ braueieibesitzer in Alzey, eingetragen im Grundbuch für Schornsheim Blatt 415 Abt. 111 Nr. 1, 2. Eigentümer a! Jung, Tobias. b) Jung, Margarete, geb. Mein⸗ dorf, Gesamtgut der allgemeinen Güter⸗ gemeinschaft, wurde durch Urteil vom 15. März 1928 für kraftlos erklärt.
Wörrstadt, den 15. März 1928.
Hessisches Amtsgericht.
losg66]
Der Erbschein des hiesigen Gerichts vom 6. April 1918, wonach die Witwe Hedwig Krause, geb. Tüllmann, in Schwerin, Kr. Teltow, Vorerbin des am 4. März 19g! 7 verstorbenen Schlächier⸗ meisters Bernhard Krause aus Schwerin ist, ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt
Königswusterhausen, den 6. März 1928. Das Amtsgericht.
108383 Durch Ausschlußurteil vom 14. März 1923 tst der verschollene Kaufmann Kart Wilhelm Arnold Drengberg sür tot erkläit. Dannover, den 14. März 1928. Amtẽégericht 27.
los3s4]
Durch Ausschlußurteil vom 14. März 1928 ist der am 11. Dezember 1856 in Guben geborene Fleischer Heinrich Hansch⸗ mann für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1923 sest⸗ gestellt.
Reppen, den 14. März 1928.
Amtsgericht.
ö Oeffentliche Zuftellungen.
(107928 Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Ehesrau Wilhelmine Ohlendorf, geb. John, in Hambuig, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Justizrat Sievers, Biaunschweig, gegen deren Ehemann, Schneider Willi Ohlendorf, früher in Braunschweig jetzt unbekannten Aufenthalts, Betlagten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Be⸗ klagten zur weiteren mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die 4. Zwil⸗ kammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 24. Mai 1928, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Peozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen . Braunschweig, den 12. März 1928. Geschättestelle h des Landgerichts. (l107925] Oeffentliche Zustellung. Die Josesa Blitz zu Kottern (Gem. St Mang, Bayern j. Miesenbacher Str. 6, vertreten durch Rechtsanwalt Meisel in Darmstadt, klagt gegen ihren Ehemann Ludwig Blitz, früher in Blumberg (Pommern), Post Fasekow, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Streite— teile zu scheiden und den Betlagten für den allein Schuldigen zu ertlären. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richier der 111 Zivilkammer des Hessischen Landgerichts, Herrn Landgerichtsrat Denk zu Tarmstads auf Dienstag, den 22Z. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bej diesem Gericht zugelassenen Rechte— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Darmstadt, den 13. März 1928. Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle der 3. Zwil kammer Hess. Landgerichts.
107930] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen J. die Firma W. Gov & Co. in Franksurt a. M., Schillerstraße 19. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Acker in Frankfurt a. M., gegen den Schuhmacher Christian Lobenwein. srüher in Neuwied, jetzt unbekannt wo, aus täuf⸗ licher Warenlieferung und Darlehens⸗ hingabe, mit dem Antrag auf Zahlung von 1328 96 RM nebst 8 o/ Zinsen eit dem 1. Januar 1928. — 4 0. 2 / 28. 2. der Tapezierermeister Adolf Hahn in Franfsurt a. M.. Weißsrauenstraße 10, prozeßhz poll macht gter; Rechte anwalt Dr. Leuch⸗Mack in Frankfurt a. M., gegen
seine Ehef rau Justine Hahn, geb. Krickse
früher in Daimstadt6, z. Zt. unbekannt wo auf Grund der 5S§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ebe⸗
scheidung — 4 R. 34/27. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstieits vor das Land⸗ gericht in Frankiurt a. M. zu 1 auf den 1. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, vor den Emjzelrichter der 3. Zwvilkammer, zu 2 auf den 18. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 126, vor die 3. Zivil. kammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßoevollmächtigten vertreten zu lassen.
Frankfurt a. M., den 15. März 1928.
Geschäftsstelle 12 des Landgerichts.
107931] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Martha Seegers geb. Fauler, in Lehrte, Gr. Moorstraße 8, Prozeßbevollmächtigie: Rechtsanwälte Dr. Doff mann und Dr. Diake in Vannober, klagt gegen den Arbeiter Gustav Seegers, früher in Lehrte, jetzt unbetannten Auf⸗ enthalis, auf Grund § 1868 B. G. B. auf Ehescheidung Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechisstreits vor die 111. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hannove! auf den 3. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen
Hannover, den 14. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
(lo? 932]
Die Ehefrau des Drechslers Wilhelm Bäuerle, Josefine geb Sieringer, in Vöhrenbach, Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Brucker in Villingen klagt gegen ihren jetzt an unbekanntem Ort sich auf haltenden, früher zu St. Georgen wohnhaften Ehemann Wilhelm Bäuerle, Beklagten, auf Grund des § 16567 Abl. 1 Ziffer 2 B. G.-B. mit dem Annage, die am 23. Juli go vor dem Standesamt Vöhrenbach zwischen den Streitteilen geschlossene Ehe sei aus Ver⸗ schulden des Beflagten zu scheiden und diejer zur Tragung der Kosten zu ver urteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit3s vor die Zivilkammer des Landgeiichtz Konstanz auf Freitag, den 25. Mai 1928, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .
Konstanz am Bodensee, den 9. März 1928. Die Geschäftsstelle
des Badischen Landgerichts.
107933] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Marth Traffebhn, geb Mibbe, in Rathenow, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Paetich in Neuruppin, klagt gegen den Arbeiter Bruno Traffehn. früher in Alt Landsberg jetzt unbetannien Aufe. thalts, mit dem Antiage auf Schei⸗ dung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin auf den 8. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.
Neuruppin, den 15. März 1928
Der Urkunde beamte der Geschästsstelle
des Landgerichts 107935] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Elie Platz, geb. Grüner, in Weida i. Th. Wil helmeplatz 748 Pro⸗ zeßbevollmächtigter. Nechtsanwalt Vogel in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischlermeister August Platz, zuletz! in Wesermünde⸗G. jetzt unbekannten Autent⸗ halts, mit dem Antiage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 1II. Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 12. Mai 1928, vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Verden (Auer), den 13 März 928.
Die Geschärtsstelle 3 des Landgerichts.
* **
107936 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Helene Hamann in Merse⸗ burg a. S., Clobicauerstraße 23, Pro⸗ zeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Albrecht in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Seemann Heinrich Ha⸗ mann, zuletzt in Wejermünde⸗Lehe jetzt unbekannten Ausenthalts, mit dem An— trage auf Ehescheidung Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 12. Mai 1928, vormittags 95 Uhr, mit ker Auf— sorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Verden (Aller), den 13. März 1928. Die Geschättestelle 3 des Landgerichts.
108397] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Elsa Katzky, geb. Rosenberg, in Berlin, Proskauer Straße 35, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Jaffa, Berlin, Dircksenstraße 26— 27, klagt egen den Kaufmann Max Katzkn, rüher in Berlin, Mirbachstraße 37, etzt unbekannt, wegen Unterhalts aus 5 323 3.P.⸗O. unter Abänderung des
—
zum Deutschen Meichsanzeiger und Nr. 68.
Erste Anzeigenbeilage
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 20. März
1928
1 726 107260. lo7607. 7. Aktiengese llschasten. ,, , Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft lo76 13. ö rnb . Bilanz per 31. Dezember 1927. . Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank, Schwerin i. ,, , . 5 Silanz . 31. , 1927. ch Vt. Gaswerksanlage ... 290 16218 Attiva. RM 9 RM A = Llektrizitätsanlage... . 21773839 Kassenbestand (einschließlich Guthaben auf Reichs- Attiva. Ra, 3 Inventar und Werkzeuge. . bankgirokonto, auf Postscheckkonto und beim Qassentesten t . . 1 66 96 , nent, , , n, Ið bos s Guthghen hei Vanlhänsern 111 723 809 75 Kassenbestand. .... 113599 ,, 6 jar ; ; w11 6 13 ie, Toldpfanbbriese und Lgommunalobli⸗- Nieichsyostkreditde bitoren ...... . . . . . 2 000 050 = Schuldner... 124141 80 k Avalbe biloren i * ri gg gs 3 e nn, nne, 13 012655 ö J / . ö ö mid d s Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken. ..... . . 153753 12250 . . RPassiva. U abzüglich für fremde Rechnung noch zu emp— Laufende Beteiligungen kJ . w 51 391 35 Aktienkapital 9 6 200 000 — fangender Effekten . , , 25 1291 2 688 07707 DJ 2466 , , , anne, é. 10 80 Sorten, Devisen, Zinsscheine und gekündigte Werte... 4465 3365 99 ,, gas 8 Debitoren: ö J guwei fu = Guthaben bei Banken und Banliers. .... 3129 8 d 100 - ung für ö Darlehen an Bankiers auf Wertpapiere.. 680 000 — Geschäftshäuser . , 4 , 1400 000 — , 2 e.. 3965 982 8] Sonstige Debitoren . ; , 745 323 82 41554 806 47 Ti i . J . * Anlage im Hypothekengeschäft: . 3 ꝓassiva d 6. 3 . w , ,. 3 74 788 79565 J . z em Tre tü Aktienkapital 2 3 e , , , , , , 7 99 3000 000 . z 2 . 366 ö r nicht . Jö . 9 2045 300 Reserven: orhentli¶chẽ· . . . 638 2309, — , . ox freie Hhpotheten . , außerordentliche... .... . W G06. us 206 K we er fe ch nicht chatte Feßolheien s d, . Einlagen: gegen Kündigungs. ..... . ... . T Sid Soll ej dem von der Deutschen Rente nbankt-Kredit= auf bestinunte geit festt... . 2143 162,40 Betriebsunfosten r 170 301 09 anstalt bestellten Treuhänder übergebene ö im Kontokorrent ..... ...... 18 162 877 32 34 603 6tgo4 Zuweisung a. Abschreibungů⸗ . Dokumente.... w Leigh edo sttediit != 1 2000 9004 . fonds... .... 235 4 , , mn cb enthh here,, e, k ei inn * ; Kommunall in: . Avalkreditoren Keä* j i2s Gos 26 r,, , nge mmnnR9;⸗;- , . zalkredit R , a) dem Treuhänder übergebene Dokumente.. 20 136 500 — Rückständige d 2712160 226 916760 b) dem Treuhänder aus formalen Gründ en noch 2 Haben. nicht libergebene Dokumente. 10 000 To m , Betriebseinnahmen 1926/27 225 27694 e) abgeschlossene, noch nicht gezahlte Kommnnal- ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung Geminnbortrag aus , WJ Ausgaben. am 31. Dezember 1577. Cinnahmen. 1926 ,,, 14 10 Rückständige Hypothekenzinsen. .... 76 dpd IJ . . w . . ; D dir ] ö darauf . J 33 498 16 731088 Gehälter und Unkosten . 1 582 956 74 Gewinnvortrag ..... 1499050 * der wie solgt verteilt wird: um 15. beöw; 3; Dezember 192 fällige Hypotheten⸗ Steuern.. 1269 530 ö] Zinsenüberschuß ... 1315 1790 Zuwęisung an Reservefonds,. 3 300. — k ö Agenturprovisionen.!. . 266 z20 16] Frovisionen ? .... 72s 169 Li e Dinidende 6 m. 3 Mor — Ante lige am l., les fällige Hypothekenzinsen Abschreibung auf Geschäfts⸗ Bertpapiere und Beteili- Tantieme des Aufsichtsrats . 2965, — für den . wd 702 081 02 e , d 229 902 43 890 Superdividende ... 16 000, — Am 165. 12. 1927 fällige Kommunaldarlehnszinsen eng win . rn Vortrag auf neue Rechnung. 06,95 unt arg, 5. 3 — 5 6 24 085 33 . Anteilige 5. 3. 1928 fällige Kommunaldarlehns⸗ ss il k zo zs m en ur zen 3 kö z6s 2s2 17 Genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. März 1928, ** Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankgebäudeꝛ̃ꝛ̃ꝛ̃= .. w 350 000 — äs Herr C. on Honrichs in Berlin und Herr Geh. Kommerzienrat Cierient in Tireltor Thiel, Cisen, Vorsibender, Beanitenunterstützumgsfonds (Effeftenkontoy... 26 128 28 Nostock sind infolge Ablebens aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr Guts Bürgermeister Schubach, Bad Neuenahr, 109 656 7. pächter Rathcke in Pampow bei Teterow ist neu in den Aufsichtsrat gewählt. stellwertt. Vorsitzender. Direktor Sr. Passi —— . ö , J. S n, Sanitätsrat Dr. — J . Do — lolsl4]. Bilanz per 31. Dezember 1927. , ver unn Mar; 1928 . JJ 26 H — — — — Bez. n, im März 1928. K, i J ö 32 J ,, , Guthaben bei der Reichsbank und öffentlichen Kassen . — 177 66 is ; . . K Guthaben bei Banken und Bankiers... ..... A 192 153 31 [io*sl2]. s ige Feingoldpfandbriefe 135 785, — Framm Gal ne 9 135 221 25 Bilanz ver 31 Dezember 1927. Feingeldꝛẽꝛꝛ· . 318 85131 (davon ins Deckungsregister eingetragen GM 48 547 873,95, aus 9 ö 65h ige Soldmartpfandbrie fe J Mitteln der Deutschen Kentenbank-Kreditanstalt gewährt Gold . , Ra, zhige Goldmarkpfandbriefe .. 3 389 1090 - mark 90 34. 3b) SGrundstüicke und Gebäude 620 000 — Sꝰgige Goldmarkpfandbriefee .... . .. . 4 479 100 dommunaldariehen H ⸗ J 90 Maschinen und Inventar 585 000 — 10 90ige Goldmarkpfandbriefe.. .. . . . 15 161 0090-4 74 232 15131 Schuldner in laufender Rechnung ...... J 13 Wetenligungen . ð 000. — Kommunalobligationenumlauf: . . Fällige Hypothekenzinsen per 31. Dezember 1927 ..... ... 2s Jiisoz Waren und Betriebs mate ⸗- ; 6 ahige Goldschuldverschreibungen .... 876 709 —
(rückständige mit RM oz 186,83 außer Ansatz) . J K 759 690 23 Joho ige Goldschuldverschreibungen. ..... 1562 800 — ö per 31. Dezember 1927 J 210315 e m, Kwechiel⸗ 5 ö. ö 1 S d0ige Goldschuldverschreibungen.. .... 687 C00 — 2o 02s 5 apieree ! JJ I o9I 089 75 e n,, k 53 w Rentenl Kreditanst ö 3 .
(davon eigene Vorkriegsschuldverschreibungen RM 605 315,25, nl hen go Kö . . . 209 . ö eigene Goldschuldverschreibungen RM 183 212, — Alvale MM 1 —) Amortisations fonds für Goldmarthypotheken .. 2 Grundstück 110 000 , , r, e, ; .
. KJ ' D, — . 2720 968 71 Amortisationsfonds für Kommunnaldarlehen . ... 61 798 78 Abschreibung ..... . . . 10 O00. 130 000 - Passiva —— — greditoren DJ 3 sz 264 s Inventar J , 1— Aktienkapstal 3 9 ö 16000 ooo - Neichsarbeitskasse (für Kleinwohnungsbau) kö 375 000 — Fön sss Rescrvesonds?? ?. bb oo] Noch zu zahlende Hypothekenvaiuta .... 630 71862 ,. — . Anleihe! ... 563 159 18 Noch zu zahlende Kommunaldarlehenvaluta.. .. 200 000 — . ( Passiva. Kreditoren? 1116 42809 Vorausgezahlte Hypothekenzinsen w 42 40118 Aktienkapital . 2 500 900 — Fewinn 1957 13 739 4 Vorausge zahlte Kommunaldarlehnszinsen . 57 75 ,, Reservefonds 1 . , 5 302 980 51 Verlustvortrag z Pfandbriefzinsscheine 4 ; 2 1936 816 96 eserve fonds 11 d ./ 400 000 — 1925 12 378, 03 136144 Goldschuldverschreibungen⸗(Kommunalobiigationen Beamtenwohlfahrtsfondkz-e ec . 26 479 16 gvale Mn IJ . Zinsscheine... — — 427 58150 Noch einzulösende Dividendenscheine für 1924/1926... ..... 1207 Avale Rat 1.) — Rückständige Dividendenscheine .. ...... 2 326 50 Noch einzulösende fällige in einne 636 766 42 2 720 96871 Beamtenunterstützungsfond ?.... 100 362 45 Anteil an den am 1. 4. 1928 fälligen Zinsscheinen. .. ...... 1445 61825 *) Hierwegen verweisen wir auf unseren Gewinn... r 03 31669 Im Umlauf befindliche Goldpfandbriefe: Geschäftsbericht pro 1926 J 2969 399 Gewinn⸗ und Berlustre nung . - 100 e nm, 39 261 . JJ per 31. Dezember 1927 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.
0 21 1 * * 1 1 *. 1 0 8 8 1 80 1 2 9 2 1 4 894 000, — K ; d 1 Zoll. RM . Debet Rae , Kn 759 R. II. wd Verlustvortrag aus 1926. 12 e Pfandbrieszinsen?.—— 1 2 ;
] ) s g ö. . 35 R. R wd BVerwaltungstosten einschl. Goldschuldverschreibungen⸗(Kommunalobligationen) Zinsen 1480 928 19 6017 56593 335 R. J J aller Unkosten . Sol 28608 Hanblungthnnkosteiinnn 1 622 ge5 29 3455 R. II — . . 49030 000, — Abschreibungen ..... 61 870 Steuern... — y — 122 24762 S S, R. III 6000 000, — Gewinn 1927 13 739,47 w 703 31659 835 d — Vortrag k 2 000 000, — 1926 12 378,03 136144 6 , ö ; Kredit. 16 5 R. 1 (gekündigt zum 1. 7. 192)... 266 60, - lis 196 8560 — w ele, ge toännbortrag aus 1a, e Se sõ⸗ Im Umlauf befindliche 69, Kommunalobligationen R. —— 1039 000— Sa ben. Zinsen: ö . Darlehen von der Deutschen Rentenbank-⸗Kreditanstalt ...... h90 347 30 Erträgnisse..... . . 466 81257 Hypothekenzinsen (einschl. NM. 170 501,13 Ver— Agiokonto , . , . , 6 954 333 93 466 811 waltungs kosten) , . 5101 10 24 WJ //) än, Gnsen aus siastinngsbgrlehen «= 1 86 6 i , lige, J 123 8h 33 n ö. 8 kz sich der Zinsen aus sonstigen Anlagen.. ..... 347 584 51 7 057 964 94 leberschuß der Aktiva über die Passia... ...... 610 996 , , . . Provisionen qu dem Hypothekengeschäst.s ... 328 324 20 Fön m , when, nn,, 37 03670 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1927. Haben. . . Berlin, Vor⸗ A466 155143 9 itzender Berlin, den 31. Dezember 1927. Rö 3. RM 8 ir Adolf Wai z wer a f ,, KJ 403 01749 Vortrag aus 1926 40 962 5 , Kö ,,, . Steuern u. Abgaben einschl. Rück⸗ Hypothekenzinsen 3 952 477 29 KRirklich Geh ; ; R ö D Herr mnth. , urg. ü 8 ,,, 181 28256. bars, ehe. irllicher . eimer Rat Exzellenz Die Auszahlung der auf 1295 festgesetzten Dividende für das Jahr 1927 i eh. . Ttaaisaufficht , 8 6 kö von Rechenberg, ,. labzügl. Kapitalertragssteuer) gegen Einreichung des Dividendenscheins Ffandbriefzinsen 3 289 28079 Kontokorrentzinsen 201 30421 Bankdirertor ed oe selmann Chem⸗ ö . . 2 ,, . ö 54 603 11 Provisionen und son⸗ nitz 3 . 9 6 ö. , . n n , mu sellschaft reibung auf Bankgebäude. 10 000 — tige Einnahmen 314 093 35 j ⸗ wer l ; * r be, dee , l ö,. 2. . 9 e i stige Einnahm 36 . Carl Noeschler, Meerane, bei der Darmstädter und Rationalbant Kommiandtgesellschaft Gewinn aus 1927 579 033,19 619 99580 Fun ö . , ,. Berlin, auf Aktien, ; . . — Vom Betriebsrat entsandt: Buchhalter bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, 4567 149576 4567 149176 Kurt Degen, Meerane. bei der Dresdner Bank .
Greiz, den 31. Dezember 1927.
Mittel deutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Bliche Alber
Die Richtigkeit und Üebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten
rn bestätigt: Greiz, den 16. Februar 1928.
t Mangold, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor und kaufm. Sachverständiger.
Meerane (Sa.), im März 1928. Segeltuch⸗Industrie Attien geseltschaft.
Der Aufsichtsrat. Alfred Blumenstein, Vorsitzender. ö Der Vorstand.
und bei den auswärtigen Niederlassungen der vorgenannten Banken, außerdem in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab= teilung Dresden, K in Düsseldorf: bei dem Bankhaus B. Simons & Co., in Essen und Hamburg: bei dem Bankhaus Simon Hirschland. Berlin, den 15. März 1925.
Wilhelm Rein. Johannes Lehmann.
Berliner Hhpothekenbank Attiengesellschaft.