schein in legungsscheine gelten nur dann als ordnunge—⸗
wenn
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 20. März 1928. S. 2.
lob708 Attiengesellschaft für Tonerde und chemische Industrie in Liquidation, Fran furt a. M. Erste Aufforderung. Nachdem duich Beschluß der General⸗ veisammlung vom 16. Februar 1928 unseie Gesellschatt in Liquidation getreten ist fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 2987 H. G. B. zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Aftiengesellschaft für Tonerde und chemische Industrie in Liquidation. Der Lignidator: Gustav Kaufmann.
1108416 Fortunabetten⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschast, Remse (Mulde).
Einladung zur Generalversammlung für den 14. April 1928, nachmittags 2 Uhr, nach Chemnitz Lange Straße bo 1, Restaurant Münchner Hof.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
2. Vortrag der Jahresrechnung mit Gewinn⸗ und Verlustiechnung 1927, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats
3. Beschlußiassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Beschlußfassung über Abänderung des Absatzes ? vom §9 des Gesellschafts⸗ véertrags, Wahldauer des Aussichts— rats betr.
6. Beichlußfassung über anderweite Ab⸗ änderung des 5 12 des Gesellschafts—⸗ vertrags vom 20 August 1923 bzw. Abänderung des III. Nachtrags hierzu vom 10. April 1926. Andenweite Festsetzung der sesten Vergütung des Aussichtsrafs betr.
7. Beschlußfassung über anderweite Ein⸗ teilung der Aftien gsmäß der 7. Durch⸗ führungsperordnung zur Goldbilanz— oldnung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aftionäre herechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine also nur die Mäntel) mit einem Verzeichnis hierzu bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Geschäftskasse in Remse hinterlegt haben.
Remse, den 20. März 1928.
Der Aufsichtsrat.
(10850) Commerz ⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschast.
Achtundfünfzigste ordentliche Ge⸗
neralversammlung der Attionäre am
Dienstag, den 17. April 1928,
11 Uhr vormittags, im Sitzungssaal
der Bank in Hamburg Neß Nr. 9.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie
Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
„Bericht des Außsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗— und Verlustrechnung sowie des Vor— schlags der Gewinnperteilung.
8. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats sowie über die Verteilung des Rein— gewinns.
4. Beschlußfassung über Aenderung des §z 20 der Satzungen, betreffend Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre welche sich an der
Geneialversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am 13. Amil
1923 während der üblichen Geschästs⸗
stunden bei unseren Niederlassungen in
. Berlin oder Magdeburg, unseren ämtlichen Filialen und Zweigstellen oder
außerdem für die Mitglieder des Gno—
effektendevots auch bei der betreffenden
Effeftengirobanf, außerdem in Fiankfurt a. M. hei unserer Filiale
und bei dem Banthause J. Dreyfus G Co.,
in Köln a. Rh. bei unserer Filiale und dem Bankhause J. H. Stein,
in Amsteidam bei der N. V. Hugo Kaufmann C Co. 's Bank
zu hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen
Notar oder der Reichsbank dadurch nach— zuweisen, daß sie einer der genannten An—
meldestellen spätestens am 13. April 1928
einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs—
Verwahrung geben. Hinier—⸗
2
mäßig wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern genau bezeichnet sind und überdies in den Hinterlegungs⸗ scheinen selbst bescheinigt ist, daß die Atnien bis zum Schluß der Generalvern— sammlung bei der Hinterlegungestelle in Verwahrung bleiben. Gegen Hinterlegung der Aftien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungsscheine werden Eintritts karten ausgehändigt. Die zu hinterlegenden Aktien fönnen ohne Gewinnanteilicheine und Erneuerungsschein eingereicht werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs—⸗ mäßig ersolgt, wenn Aftien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei einer anderen Bantfirma bis zur Be—⸗ endiaung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Damburg, den 19. März 1923
107621
Auf Grund der in unserer Generalver⸗ ammlung vom 24. Juni 1927 beschlossenen Herabsetzung des Giundkapitals von 00 900 RM auf 100 000 RM sordein wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schast gemäß § 289 H⸗G.⸗-B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.
Killinger. H. Dohmmann.
1084 6 Hamburg⸗Bremer ZƷeuer · Versicherungs · Gesellschast
in Hamburg.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt am 14. April 1928, nachmittags 125 Uhr, in unseren Geschäftsäumen, Heuberg 4 1.
Es kommt in der Generalversammlung
zur Verhandlung:
L. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse des Geschäftsbetriebes für das letzt— verflossene Jahr, unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.
II. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung.
III. a) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichts rats (satzungsmäßig scheiden die Herren Johan B Schroeder in Hamburg und Adalbert Korff in Bremen aus.
b) Wahl des Revisors.
Nach § 17 unserer Satzungen haben diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, sich vorher, und zwar späfenens 24 Stunden vor Beginn der Generalversamm⸗ lung im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft auszuweisen und Emlaßkarten ent— gegenzunehmen. Die Anzahl der Stimmen. die sie abzugeben berechtigt sind, wird auf den Ginlaßkarten vermerkt.
Hamburg, den 15. März 1928.
Der Aufsichtsrat. H. R. Münchmeyer, Vorsitzender.
108421)
In der Generalversammlung der Akttio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 23. Februar 1928 sind in den Aussichtsrat die turnusz⸗ gemäß ausscheidenden Mitglieder Heir Carl Friedrich von Siemens zu Berlin, Derr Friedrich Carl Siemens zu Berlin— Dahlem, wiedergewählt.
Herr Ritteigutsbesitze Oscar Caminnecei, Rittergut Zefthun, Kr. Pollnow, Pomm., neugewählt worden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr zusammen aus:
Vein Carl Friedrich von Siemens zu Berlin,
Herrin Dr. phil. Alfred Berliner zu Schermeisel, Neumark
Herrin Rittergutsbesitzer Oscar Camin— necei, Rittergut Zetthun, Kr Pollnow, Pomm,
Herrin Karon von Graevenitz, Exzellenz, zu Rom,
Herrn Edwin Graf Henckel von Donners maick zu Romoltwitz bei Breslau,
Herrn Dr. phil. h. C. Dr.Ing. e. h. Oekar Ritter von Petri, Geheimer Kommerzienrat zu Nürnberg,
Herrn Ado! Pöhlmann, Geheimer Hofrat, Direktor der Bayerischen Vereinsbank zu München,
Herin Dr. jur. Arthur Salomonsohn, Geschäfts inhaber der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin,
Herrn Dr. phil. h. c. Oskar Schlitter,
Direftor der Deutschen Bank zu Berlin, Herrn Friedrich Carl Siemens zu
Berlin⸗Dahlem, Herin Werner F. von Siemens zu Berlin⸗Lanfwitz, Herrn Di. Ing. e. h. Emil Georg von Stauß, Direktor der Deutschen Bank zu Berlin,
Herrn Dr. Ing. e. h. Dr. rer. mont. h. e. Albert Vögler zu Dortmund.
Vom Betriebẽrat den Firma sind in den
Aunsichtsrat entsandt die Henen:
Fritz Lehiling zu Siemensstadt,
Otto Schmidt zu Siemensstadt.
Siemens & Halske Attiengesellschaft.
Franfe. Haller.
ir]
In der Generalversammlung der
Aktionäre unserer Gesellschast vom
26. Januar 1923 sind zu Mitgliedern
des Äufsichtsrats die folgenden Henen
gewählt worden:
Carl Friedrich von Siemens zu Berlin,
Adolf Pöhlmann, Geheimer Hofrat, Diuekfor der Bayerischen Vereinsbank zu München,
Rittergutsbesitzer Oecar von Dewitz zu Berlin⸗Grunewald,
Ferdinand Lincke, Direktor der Commerz. und Privat⸗Bank zu Hamburg,
Dr. phil. h. O Dr.⸗Ing. e. h. Oskar Ritter von Petri. Geheimer Kom- merzienrat zu Nürnberg,
Dr. vpbil. h. 0. Oeckar Schlitier, Direktor der Deutschen Bank zu Berhmn,
Dr. 6 Silverberg zu Köln a. Rhem,
Dr Fritz Thbyssen zu Mülheim, Ruhr,
Dr.Ing. e. h. Dr. rer. mont. h. e. Albert Vögler zu Dortmund.
Vom Betriebsrat sind in den Aufsichts⸗
rat entsandt die Herren:
Einst Eckert zu Siemens stadt,
Erich vüßbbe zu Siemensstadt.
Siemens · Schuckertwerke
Der Vorstand.
Attiengesellschaft. Köttgen. Haller.
los 143]
Wir laden biermit die Aftionäre unserer Gesellichaft zu der am 11. Aprit 1928, vormittags 11 Uhr, stansfindenden ordentlichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Darmstadter und Nationalbant Kommanditgeiellichaft auf Attien, Berlin W. 9. Rehrenstr. 68 / h9 ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftéberichts, Geneb⸗ migung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß— fassung über die Gewinnverteilung. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichterats.
Aussichts r aiswahlen. . Satzungeänderungen § 22 Absatz 3b
Hinterlegungsbestimmungen.
5. Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder seine entsprechenden Hinter legungsscheine der Reichsbank oder eines Notais bei der Gesellschaft, Berlin W. 35 Derfflingerstr. 8 hochpart., oder hei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, W. 9. Behienstr. 69, bis spätestens am 8. Apiil 19278 hinter⸗ legt hat.
Berlin W. 35, Derfflingerstr. 8, den 16. März 1928.
Joseph Fraenkel, Baugeschäft
Aktiengesellschaft. Der stellvertretende Vorsitzende
des Aufsichtsrats: Georg Wolf ron
C
111800554
Zwickauer Stadthank Aktien⸗ gesellschaft, Zwickau, Sa.
Hierdurch beehren wir uns, die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 13. April 1928, mittags 12 Uhr, im Bierhaus Wilhelm Penzler Zwickau, Sa. Moritzgrabenweg 8 statt— findenden VR. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschättsberichts und der geprüften Rechnung aun das Jahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung ces Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Satzungegemäß scheiden aus die Herren: Kommerzienrat Paul Hein— rich, Rechtsanwalt und Rotar Dr. Kurt Heitzig Kaufmann Georg Trobsch, die wieder wählbar sind.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind gemäß 5 16 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar darüber ausgestellten Depotscheine nebst einem doppelten Num— mernverzeichnisse bis spätestens den 10. April H28 in unseiem Geschäftslokal, Zwickau, Sa. Moritzgrabenweg l, hinterlegt haben. Der Geschästsbericht für das Jahr 1927 liegt an unseren Schaltern zur Einsicht⸗ nahme aus.
Zwickau, Sa., den 16. März 1928. Der Vorstand. Herbst. Kunze.
1os64 19
Bonner Bergwerks⸗ K Hütten⸗Verein
gl.. G. zu Zementfabrit bei Obereassel bei Bonn.
Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am 2. Upril 1928, nachmittags 45 Uhr, im Königshof“ zu Bonn.
l. Bericht über die Lage des Geschäfte in 1927 und dessen Ergebnis, Vor⸗ legung der Jahresiechnung. S 29 der Satzungen.
2. Bericht der Rechnungsprüfer, Geneh⸗ migung der Jahresrechnung, Ent— lastungen. 5 26.
5. ö über die Gewinnverwendung.
30.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
b. Wahl von drei Rechnungsprüfern. § 26 der Satzungen.
tach § 20 der Satzungen hat die Hinterlegung der Aftien zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Aus— übung des Stimmiechts bis zum 30. März 1928 bet den Banken
A. Schaaff hausen'scher AG, Filiale Bonn,
der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn,
der Dresdner Bank, Filiale Bonn, sowie bei
dem Bankhause Leopold Seligmann in Koblenz und Köln und
deren Zentralen bzw. ihren anderen Nieder⸗ lassungen oder hei einem deutschen Notar unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses zu eifolgen. Bis nach abgehaltener Hauptversammlung müssen die Attien hinterlegt bleiben. Hinterlegungesscheine der Reichsbank haben wegen der ver— änderten Verwahrungsbedingungen der selben kein Recht mehr zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung Vollmachten sind mit dem gesetzlichen Stempel zu versehen.
Die Zahlung der Dividende erfolgt bei den oben angegebenen Banken.
Gegen Vorlegüng der Hinterlegungts— nachweise werden die Eintrittskarten nebst Stimmzettel ab 341 = 44 Uhr nachmittags spätestens im „Könige hof“ ausgehändigt.
Nach Schluß der Liste der Stimm berechtigten können später Erscheinenden keine Stimmzettel mehr verabiolgt werden.
Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn, den 1s. März 1928.
Bankverein
Der Vorstand. Gottschalck.
nahme an der Generalversammlung be— ziehen wir uns auf § 21 der Satzungen
rechtigen wahrungsbedingungen derselben nicht mehr zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— lung bzw. Stimmrechtsausübung.
Großhandels Aktiengesellschaft, i0sni7! Bernburg.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. April 1928. aachmittags 4 Uhr, im Hotel zur golden Kugel zu Bernburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
l. Geschäftebelicht Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschaftsjahr 19727. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung des Vor— 4
do
stands und Aussichtsrats.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aftien jpätestens am 2 Werktage vor der Versammlung bei der Gesellichafts⸗ kasse oder einem Notar hinterlegt haben.
Bernbnrg den 17. März 1928.
Der Vorstand. Schmalle.
107991 Duisburger Jahrradfabrik Schwalbe Aktiengesellschast, Duisburg⸗Wanheimerort.
Die Herten Aktionäre unserer Gesell— schafst werden hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 12. April 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschästshause Düsseldorser Chaussee 61— 63 in Duis⸗ burg⸗Wanheimerort, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ganz ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: l
l. Vorlage des Geschästsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— sustrechnung per 31. Dezember 1927.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Veischiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung ist jeder Aktionär berechtigt,, der spätestens mit Ablauf des vierten Tages vor der Generalversamm— lung seine Aktien bei der Gesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank oder einem Notar hinterlegt hat. In letztgenannten zwei Fällen ist seitens des Aktionärs vor Ablauf der Hinterlegungsfrist eine Be⸗ schemigung über die vinterlegung, in der die Nummern der Aktien benannt sein müssen, bei der Gesellschaft einzureichen.
Duisburg, den 15 März 1928.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Genergidireffor W. Braumüller.
(108039 Vereinigte Schuhfabriken BVerneis⸗Wessels Aktiengesell⸗ schaft. Augsburg⸗Nürnberg.
Die fünfunddreißigste ordentliche Generalversammlung findet statt am Freitag, 11. Mai 1928, mittags 12 Uhr, in Augsburg, Sitzungssaal der Handelskammer, Phil⸗Welier⸗Str. B 263.
Tagesordnung:
1, Vorlage des Rechnungeabschlusses für 1927 nebst Gewinn- und Vellust⸗ rechnung sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über den Rechnungs—⸗ abschluß und die Verteilung des Reingewinnsz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats
4. a) Ergänzung des 5 13 der Satzungen
durch folgenden Absatz 3:
Der Vorstand kann einzelne Prokuristen ermächtigen, gemeinsam mit je emem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.“
b) Streichung der Worte in § 21 der Satzungen Abslag L: „oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank,
b. Ermächtigung des Aussichtsrats, die Bestimmungen der 55 3 und 22 der Satzungen entsprechend abzuändenn, sobald der nach der Siebenten Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver— ordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 vorzunehmende Umtausch der Aktien in solche mit einem höheren Nominalbetrage durchgeführt ist.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗
unserer Gesellschast. Die Hmteilegung der Aktien hat bis spätestens 8. Mai 1928 zu erfolgen. Sie tann geschehen in Augsburg, Nürnberg und Mün⸗ chen: bei der Deutshen Bank, der Bayerischen Vereinsbank, merz⸗ und Privat⸗Bant A. G., der Mitteldeutschen Creditbank, in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, dem Bank—⸗ haus J. Dreyfus CK Co.,, der Com- merz ⸗ und Privat⸗Bank A. G., der Mitteldeutschen Creditbank, in Dresden bei der Deuischen Bank und der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank
A G. in Fürth: bei der Deutschen Bank, der Bayerischen Vereinsbank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. ferner bei der Bank des Berlinei Kassen⸗Vereins in Berlin und der Münchner Kassenverein⸗A.⸗G. in München für die Mitglieder der dortigen Giroeffektendepots. Hinterlegungsscheine der Reichsbank be⸗ infolge der veränderten Ver⸗
Augsburg · Nürnberg, im März 1928. Der Aufsichtsrat. Willy Dreyfus, Vorsitzender.
der Com- die
—
107301
In der Generalversammlung vom 16. Fe bruar 1925 wurde die Aurlösung um Liquidation unserer Gesellschaft beichlossen Wir fordern biermit die Gläubiger auß hre Ansprüche anzumelden. Pharus Allgemeine Bersicherungs— Artiengesellschaft in Liguidanon, Berlin W. S8, Charlottenstraße 48.
198473
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Februar 1928 ist an Stell des verstorbenen Herrn Pfarrers Liz. Alnen anja Herr Pfarrer i. R. Johanneg Niedlich in Berlin, Torotheenstr. 12, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden, Bürohaus der Berliner Stadtsfynod
Akt. Gei., Berlin. Der Vorstand Hantels.
108118, Mftienge elschast für Bürsten⸗Indußstrie Striegau⸗ Lübeck in Striegau / Schlef.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 18. Januar 1928 ist u. a. be⸗ schlossen worden, die Fnmierung umerei Gesellschatt in „Aftiengelsellschaft iin Bürsten⸗Industrie Striegau-Lübeck in Striegau / Schles. abzuändern. Des fer⸗ neren wurde der Beschluß geiaßt. Reichg⸗ mark 5000 Vorzugsaktien einzuziehen und das alsdann aus RM l 400 0600 beftehende Afktienfapital auf RM 400 000 herab⸗ zusetzen, und zwar duich Zujammenlegung der Aftien im Verhältnis von 7: 2.
Nachdem die obigen Beschlüsse in dag Handelsregister eingetragen worden sind, sordern wir unsere Aftionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Ge— winnanteilscheinen für 1927128 in der Zeit vom 209. März bis zum 27 Juni 1828 bei den nachstehenden Stellen mit doppel tem grithmetisch geord⸗
netem Nummernverzeichnis einzureichen: in Breslau bei der Commerz ⸗ und Privat⸗
Bank Atktiengesellschaft Filiale
Breslau, bei dem Bankhaus v. Wallenberg,
Pachaly E Co.,
in Berlin: bei der Commerz und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger.
Die Durchführung der Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß die einreichenden Aktionäre für je? Aktien über je RM 1090 2 neue Aktien über je RM 109 erhalten.
Aftten die nicht spätestens bis zum 27. Juni 1928 eingereicht worden lind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für fraftlos erklärt werten. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die nicht in eimer zur Durchführung der Zusammenlegung ausreichenden Zahl ein⸗ gereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Gleichzeitig wird mitgeteilt, daß in der eingangs erwähnten Generalversammlung u. a. die Ausgabe von Stück 2090 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je RM 100, die vom l. Januar 1928 ab an der Dividende teil⸗ nehmen, beschlossen worden ist.
Has gesetzliche Bezugsrecht wird außt— geschlossen. ;
Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Veipflichtung über⸗ nommen worden, sie unseien bisherigen Stammaktionären mit einer Ausschlußfrist von mindestens 2 Wochen dergestalt zum Wezuge anzubieten, daß auf je nom. RM 200 zusammengelegte bzw. RM 700 nicht zusammengelegte alte Stammaktien eine neue Stammaftie über nom. Rhe 100 zum Kurse von 1000/é0 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden kann. ;
Namens des Konsortiums fordern wir hiermit unsere Aktjonäre auf, das ihnen nach den Beschlüssen der Generalverlamm⸗ lung zustehende Bezugeiecht bis zum 5. April 1928 einschliestlich bei den vorbezeichneten Stellen unter nachstehenden Bedingungen auszuüben
Die Ausübung des Bezugsrechts erfolat provistons frei, wenn die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen, mit emem doppelt aus—⸗ gefertigten Anmeldeschein, wolür Exzem⸗ vlate bei den vorgenannten Stellen er⸗ hältlich sind, während der üblichen Ge— schäftsstunden eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Koriespondenz erfolgt, werden Bezugestellen die übliche Bezugt⸗ provision in Anrechnung bringen. Die alten Attienmäntel werden abgestempelt zurückgegeben.
Der Bezugspreis von 100 ol zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Die Bezugestellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln und sich eventl. ergebende Spitzen zu regulieren. .
Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung lant besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche diese aus—⸗ gestellt hat.
Die Bezugsstellen sind herechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüßsen,
Ferner fordern wir hiermit gemäß 5 289 OS. G. -B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Striegau, den 19. März 1928. Aftiengesellschaft für Bürsten⸗ Industrie Striegau⸗Lübeck in Striegan / Schlef.
,,
Er ste Zentral handelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, dienstag, den 20. März
Nr. 68.
— 32
. ch 5 7 Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugs. ö Inhalts übersicht. f vreis vierteljährlich 450 Ge Alle Postanstalten Anieigenptets für den Raum einer . , nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1.00 R *. Güterrechte reaister. auch die Geschäftsstelle sw 48. Wilhelmstraße 22 Anzeigen nimmt die Geschäftstelle an 3 ere insreaister. Befristet: Annet fen 3 *. . Genossenichafteregister, Einzelne Nummern kosten 15 Ge“ Sie werden aur d 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der . lLrbeberrechteein sragsrolle einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein ‚ 866 . . Vergleiche sachen. Verschiedenes.
8 r
1928
63
1. Handelsregister.
Adelsheim. 1073041
Handelsregister B Band 1 S. 3. 8. Rosenberger Kalk. und Steinwerk, G. m. b. H., in Rösenberg: Ingenieur Georg Renold ist als Geschäftsführer abbe⸗ rufen, an dessen Stalle ist techn. Kauf⸗ mann Franz Stephan in Rosenberg als Geschäftsführer bestellt.
Adelsheim, den 12 März 1923.
Bad. Amtsgericht.
Air mweil er. 107805
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Rheinische Kräuter⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H. in Neuenahr (Nr. 11 des Registers) heute
folgendes eingetragen worden! Die Firma ist erloschen. Ahrweiler, den 10. März 1928. Amtsgericht. Altlandsberg. IM 306
Bei der in unserem Handelsregister A
unter Nr 128 stehenden Firma Jo« hannes Palm, Altlandsberg, ist heute eingetragen worden, daß die Witwe
August Palm, geb, Schenk, in Altlands⸗
berg Inhaberin der Firma ist.
Altlandsberg, den 6. 3. 1928. Amtsgericht.
Altlandsberg. 107307] Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 138 stehenden Firma Berliner Mühle Hugo Fsing in Altlandsberg ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. ᷣ 66 Altlandsberg, den 6. 3. 1928. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 1073081
Auf Blatt 1464 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Rudolf Schulze in Annaberg betr, ist eingetragen worden: Die Handelsniederlassung ist nach Zwickau verlegt worden. Amtsgericht Annaberg, 18. März 1928.
Arus berg. 101309
In das Handelsregister A Nr. 229 ist heute bei der Firma August Beckerhoff in Arnsberg eingetragen, daß die Firma auf Fräulein Martha Beckerhoff in Arnsberg übergegangen ist, welche das
Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Dem Kaufmann August k,. in Arnsberg ist Prokura erteilt.
Arnsberg, den 9. März 1928. Das Amtsgericht.
107310 Had Freienwalde, Oder.
Bei der unter Nr. 80 der Abt. A unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Emil Schmidt in Bad Freien⸗ walde (Oder) ist heute als deren In- haber der Kaufmann Walter Schmidt in Bad Freienwalde (Oder) eingetragen.
Das Geschäft nebst Firma ist im Wege der Auseinandersetzung auf den Kauf⸗ mann Walter Schmidt übergegangen.
Bad Freienwalde (Oder), 6. 8. 1923.
Amtsgericht.
1078511 Had Freienwalde, Oder.,
Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. A eingetragene Firma Emil Krumrey in Bad Freienwalde (Oder) ist erloschen.
Bad Freienwalde (Oder), 9. 3. 1928.
Amtsgericht.
KRerlin. 107312 In das Handelsregister Abtellung B ist am 19. März 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 19 984 Attiengesell⸗ schaft für Osthandel: Dr. jur. Her= mann Keßler, Kaufmann, den Haag, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 8114 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Neuland: Moritz Adler ist nicht mehr Vorstand. Dr. David Tabak, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.
Bęrlin. 107314 In unfer Handelsregister B ist heute n getragen worden: Nr. 41016 Selbstverlag des Deutschen Städte⸗
tages Gesellschaft mit beschräntter astung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Verlag der
Zeitschrift Der Städtetag‘ sowle der onstigen Veröffentlichungen der beiden nicht rechtsfähigen Vereine Deutscher
kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Präsident Dr. Oskar Mulert, Berlin, Vizepräsident Dr. Fritz Elsas, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. 3. 1928 . Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 15 869 Luft Ver⸗ kehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 18 349 Schiffsvertadungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die . ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. T2570 Man Color Company mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr. 28 188 Torfwerk Schwäneburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Moorbau
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens
ist fortan: Die Einrichtung und der Betrieb von Torfwerken und die Aus⸗ führung von Bauarbeiten. insbe sondere in Mooren, sowie die Begründung, der Erwerb und die Verwertung von Pa⸗ tent⸗ und Schutzrechten sowie von Kon⸗— struktionen. Erfahrungen und Ent⸗ würfen aller Art auf den vorgenannten und allen damit zusammenhängenden Gebieten. Die Gesellschaft ist berechtigt. alle zu diesem Zweck dienlichen und da—⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte zu betreiben, insbesondere auch Grund⸗ besitz zu erwerben, zu pachten und zu verpachten oder zu veräußern und seine Bewirtschaftung selbst zu betreiben oder in beliebiger Form und im ganzen oder geteilt an Dritte zu übertragen und sich an anderen Gesellschaften zu beteiligen. Laut Beschluß vom 22. 2. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstands des Unternehemens abgeändert. — Bei Nr 25 046 Rheinwerkzeug⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1509 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. 2. 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile ab geändert. — Bei Nr. 277 410 Julius Tuch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Kiwi ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 28 831 Speidel⸗ Orient Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Wladimir Wolzonn in Berlin⸗Grunewald ist Prokura er⸗ teilt. Dr. Franz Ludwig Kroel in Berlin⸗Halensee ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 885 Reichskraftsprit Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Dem Ernst Ranis in Berlin ist Prokura erteilt
derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ö, oder mit einem anderen Pro⸗ uristen zu vertreten. — Bei Nr. 37046 Veritas Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist aufmann Hans Schultz, Berlin. — Bei Nr 87 8569 Schmidt X. Fuchs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Otto Schmidt ist erloschen. — BVei Nr. 397 378
beschränkter Haftung: Dem Wla⸗ dimir Wolzonn in Berlin ist Prokura erteilt., Laut Beschluß vom 28. Februar 1628 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung der neuen 55 1 —10 (Be⸗ stellung eines Aufsichtsrats,, Neu⸗ numerierung der bisherigen 55 1-11 und bezgl. der Vertretung in Gesell⸗ schafterversammlungen abgeändert. Ge⸗ schäftsführer Adolf Ulrich Speidel ist abberufen. — Bei Nr. 87 929 Walter Reimann Wiener Conditorei und Café Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — BVei Nr. 88 31g Onoplat Compann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr 39 783 Speidel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wladimir Wolzonn in Berlin⸗Grunewald ist Prokura erteilt. Dr. Franz Ludwig Kroel in Berlin- Halensee ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestelll. — Bei Nr 40 065 „Schöneberger Buchbinderel“ Gf sellschaft mit beschränkter Haftung:
und Preußischer Städtetag. Stamm-
Das Stammkapital ist um 30 O) N
Speidel ⸗ Handels ⸗Gesellschaft mit Be
auf 980 0090 RM erhöht. Laut Beschluß vom 4. Januar 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr 40 178 Ruta Grundstücks ⸗· und Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Kurt Baesler in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 681 Wilhelm Schütze K Otto Wahl Bank- und Viehagentur⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Kloß in Berlin⸗Lichten⸗ berg ist Prokura erteilt derart. daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit dem Geschäftsführer Wilhelm Schütze zu vertreten. — Folgende Ge⸗ sellschaften sind nichtig S8 16. 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit s 1 der Verordnung vom 21 Mal 1926. zt. G. BJ. S. 248). SViquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Nr.
sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 21 171 H. Cetter Æ Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht:; Nr. 17021 Simba Ein⸗ und Ausfuhr ge sell⸗ schaft für koloniale und inländische Erzeugnisse mbH. Nr. 20 819 Ver⸗ triebsgesellschaft der Mathis Auto⸗ mobise Gmbö. Nr. 21 214 Russische Auskunfts- und Geschäfts⸗Vermitt⸗ lungs⸗Gesellschaft mbS. Nr. 23 157 Nährflocken⸗Gesellschaft mbH. Nr. 23 264 „Seifenfabrik Delft“ Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 23 285 „Web stoff“ Gesellschaft mb. Nr. 23 300 „Splen⸗ did Vakunmflaschen⸗Gesellschaft mbö. Nr. 23 00 Ost⸗Europäische Handelsgesellschaft „Brime“ mbH. Nr. 23 81g Neumann C Co. Butter⸗, Margarine⸗ Käse und TLebens⸗ mittelgroßhandlung GmbH. Nr. 33 474 Reisen C Co. Gmb. Berlin, den 10. März 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 122. Berlin. 107315
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heure einge⸗ tragen worden: Nr. 41015 Deutsche Lizenzgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Lizenzen und Rechten aller Art innerhalb Deutsch- lands Stammkapital: 20 000 RM. ' schäftsführer: Hans Wacker, Berlin⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1928 abgeschlossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗
schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemei t mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen
wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesellschafter Kaufmann Arthur Ufert in Wolfen eine Lizenz zur Benutzung des deut⸗ schen Gebrauchsmusters Nr. 997 342, betr. eine Propagandavitrine unter An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage mit 15 000 RM. Deffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — i Nr. 7561 Bodengesellschaft Gamma Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fakob Intrator ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankier Jakob Berglas in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt — Bei Nr 11558 Deutsche Volksbuchhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatfon: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 12 318 Berlin⸗ Pankower Haus Grundstücks Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist ge. löscht — Bei Nr. 19 300 „Alon“ Metall- und Industriebedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation; Die Firma ist ge—= löscht. — Bei Nr. 19 377 Heimlicht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut , vom 27. Januar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ Raich des 5 4 abgeändert; die S5 5, . 10 sind aufgehoben. — Bei Nr. 27 889 ans Bliefert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist
der bisher Geschäfts führe ns Bliefert. 5 96 33 217 hne
15 649 Märkische Möbelfabrik Ge⸗ ab
Grundkapitals um einen Betrag bis 9 n 6
waltunggesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma t gelöscht. — Bei Nr. 33 304 Evuard Dorsch Sohn, Tabakshandel⸗ und Vertrieb sgesellschaft mit beschräuk⸗
ter Haftung in Liquidation: Die n. ist gelöscht. — Bei Nr. 36 360
erliner Armaturenfabrik Walter C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftun in Ligui⸗ dation: Die Firma ist gelösch. — Bei Nr. 35 395 „Awig“ Hausinstand⸗ setzungs⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Kaufmann Salo⸗ mon Poznanski und Lipmann Rosen sind nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Albert Schirmacher. Berlin, Kaufmann Ernst Kliem, Berlin, Ingenieur Geor Erich Otto, Berlin ⸗Ehariottenburg. si
u Geschäftsführern bestellt. Laut Be—= e. vom 1. März 1928 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bezüglich der Vertretung geändert. Jeder Geschäftsführer ver= tritt die Gesellschaft allein. Kaufmann Alfred Rendler. Berlin- Friedenau, . Arnold Quoos, Berlin, Kaufmann Alexander Braun, Berlin, sind zu Prokuristen bestell! und jeder e gert mit einem .
hrer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 39 768 Gebrüder Aarup Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tage Aarup und Georg Aarup sind nicht mehr Ge—= schäftsführer Kaufmann Deing Leopold in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Ferner sind fol⸗ ende Gesellschaften auf Grund des § 2 er Verordnung vom 21. Mai 1926. R- G.⸗Bl. S. 248, von Amtz wegen ge⸗ löscht: Nr. 21 580 Duffing Patent Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 28 935 Alpha⸗Elektro⸗Studien⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 2 214 Chansonfilm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 2 230 Deutsche Uppi Pfeifen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. R342 Elystum Film⸗ Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 22 368 Arndt Upparatebaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 22 405 Bak⸗ teriologisch⸗pharmazentische and tech⸗ nische Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr 2X 422 „Berno“ Haus⸗ vermaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 2 479 „Der Anbruch“ Gesellschaft für künst⸗ lerische Beranstaltungen mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 22 813 Con⸗ tinentaler Versicherungs Dien st Boecker X Peter Assekuranzver⸗ mittlungsbüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 23 83 Auto⸗ mobil⸗Bau⸗ und Reparatur⸗Werk⸗ statt Otto E Bomarleanu Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. W 039 Engel Æ Go. Grundstücks⸗ . mit beschränkter Haf⸗ ung.
Berlin, den 19. März 1928. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Hęerlim. 107313 In das n Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 1 419 Nationale Automobil ⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ chaft: . Vorstandsmitglied ist be⸗ tellt Fabrikdirektor Dr. Otto Seyfert in Chemnitz — Nr 18569 Verein für Ze llstoff⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 27. Februar 1928 hat die Erhöhung des
4300 000 Reichsmark beschlossen.
di e von 3 300 090 Reichsmark ist die ö ohtrng durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 71090 009 Reichs⸗ mark. Ferner die von derselben General⸗ , beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 6 Kosten der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß des i n, Bezugsrechts der Aktionäre mit e ,. vom 1. Januar 1928 ab 3256 Inhaber- stammgktien über je 1090 Reichsmark und 590 Inhabervorzugsaktien über se 100 Reichs mar. Von den neuen Stammaktien werden 1075 Stück zu Pari, 2175 Stück zum Kurse von 121 uz die Vorzugsaktien zum Kurse
von vz ausgegeben mit der Ver⸗ , . es Uebernehmers: a) den sherigen Vorzugsaktionären, soweit
sie Re k ,, . sind und sich den leichen Berpflichtungen wie die Er⸗ rber der alten Vorzugsaktien unter-
Grundstücksverwertungs · und Ver⸗
Vorzugsaktien 3 einzurãumen, daß auf je 109 Reichsmark Nenn⸗ betrag alte Vorzugsaktlen eine neue , . über nom. 190 KReichs⸗ mark zum Kurse von 105 vH be geen werden kann, b) die 2175
tammaktien den alten Stamm⸗ aktionären ein Bezugsrecht einzu⸗ räumen, daß auf je 3 Reichsmark alte Aktien eine neue Stammaktie über nom. 1010 . zum ie von 125 vH zuzüglich 6 vH Stückzinsen ab L Januar 1928 beg egen werden können. Tas . Grund 64 zerfällt jetzt in Inhaberaktien: Stammaktien: 60 0060 zu 50, 1500 zu 100 und 3256 zu 1000 Reichsmart, Vorzugsaktien: 2000 zu 25 und 500 zu 100 Reichsmark. Nr. 37 986 Heinrich Lanz Ak⸗ tiengesellschaft Zweig nie deriassung Berlin: Proturist mit. Beschränkung guf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin: ö Lentz in Berlin. Er dertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmiiglied oder mit einem anderen Froturisten die Zweigniederlaffung Berlin.
Berlin, den 12. März 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
KRerlin. 1073171 In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. März 1928 eingetragen worden: Nr. 72 353 Marie Schaaf u. Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Februar 1928. Gefell schaftexinnen sind: Witwe Marie Schaaf, geb. Treuberg, und unverehel. Mar⸗ garete Schaaf, beide Berlin Steglitz. — Nr. 72 354 Heinrich Schocken Lebens⸗ mittel- Groß und Kleinhandel, Berlin. Inhaber: Heinrich Schocken, Kaufmann, Berlin. — Nr. 72 355. Schwarzlose K Heller, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1, Januar 1925 Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Fritz Schwarzlose und Otts Heller. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Fritz Schwarz—⸗ lose allein, der Gesellschafter Stto Heller nur in Gemeinschaft mit Fritz Schwarz— lose ermächtigt. — Nr. 73 356. Arthur Siemund, Berlin. Inhaber: Arthur Siemund, Kaufmann, Berlin. — Nr. T2357. Ter Stirner Verlag Leg Kasarnomski, Berlin. Inhaber: Leo Kasarnowssi, Verleger, Berlin. — Sei Nr. 8989 Adolph Schmidt Nchf., Ber⸗ lin: Der Kaufmann Fritz Krause ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 18673. Rudolf Reusch, Berlin⸗ Lichtenberg: Inhaberin jetzt: Emma Reusch, geb. Schulz, Witwe, Berlin. — Nr. 32 608. Ernst Stern Nachfolger, Berlin: Inhaber jetzt: Willy Schmidt, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten . dem Erwerbe des Geschäfts durch illy Schmidt ausgeschlossen. — Nx. 2 831. Puth Cie,, Berlin: Elisa—⸗ betha Puth, geb. Neher, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Elfriede Eras Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, als persön⸗= lich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. — Nr. 60 072. Her⸗ mann Linke Nachflg. Ricardo Jastrom: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 51 515 Arthur Schütze, Nr. 60 642 Egon Richter und Nr. 64 093 Trans⸗ feldap Versicherungen jeder Art G. Rothenbücher Go. ist einge⸗ tragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 27906 Benno Lissenheim, Nr. 61 548 Arthur Pfannschmidt, Nr. 69 241 Simon Stern, Nr. 70 555 Strick- Wirkwaren Fabrik Simon Silber⸗ stein, Nr. 70 611 Karl W. Scheerle. Amisgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Bęrlin. . 107316 In das J Abteilung A ist am 13. März 1928 r n, Nr. 72 351. B. ⸗ ? Berliner Wohnungsbüros Moses Weisßmaun, Bersin. Inhaber: Moses Weißmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 72352 Grossobuchhandlung Bruno Rau, Berlin. Inhaber: Brung Rau, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 70 ge Apotheker Rosenber G Gehr. Berlin: Die Gesellschaft ist , ,. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 41771 Richard Giese. — Nr. 59 257 Ernst Fröhlich C Co. — Nr. 63 106 Johannes Hufschläger.
worden:
werfen, ein Bezugsrecht auf die neuen
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.