1928 / 68 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Nerlinchen.

Im Handelsregister Nr. 132 ist bei der Firma Hermann Pfeiffer folgendes eingetragen:

Berlinchen

l Abteilung A

Pfeiffer, Papiermühle

Berlinchen, Das Amtsgericht.

NHęesigheim. ; Handelsregister 19. März 1928 bei der Firma Gu Aktiengesellschaft eingetragen: Die Prokura des Hanns Schultes in Lauffen a. N. ist in. Arthur Mugler in Lauffen 4. N; ist nicht mehr Vorstandsmitglied. n seiner Stelle ist Hanns Schultes, Direktor in Lauffen a. N., z andsmitglied bestellt. Er ist berechtigt, ie Gesellschaft einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Württ. Amtsgericht Besigheim.

Hent hen, O. S. In das Handelsregister Abt. BB Nr. 336 ist bei der Gesellschaft in Firma „Ver⸗ einigte städtische Bühnen Beuthen, Hindenburg Gesellschaft Saftung“

Gemeinschaft

beschränkter Beuthen, O. S,, eingetragen: Durch den Gesallschafterbeschluß vom 14. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der ß 1, 2, 11, 12 und 16 geändert. Die Firma lautet jetzt: „Oberschlesisches Landestheater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Stadt⸗ und Hindenburg

in Beuthen Bespielung schlesischer Städte. Geschäftsführer abberufen. in Beuthen, O. S. äftsführer bestellt. Amtsgericht 15. März 1938.

Georg Lusar ist als

HIlomhberg, Lippe. unserem Handelsregister A heute eingetragen:

1 Firma Karl Heringlake (Inh. Wilhelm Schäfer in Blomberg, Nr. 73: Die Firma ist erloschen.

2. bei der Firma Schäfers Kekswerke, Gebr. Schäfer in Blomberg, Nr. 61: Die offene Handelsgesellschaft ist auf— t und die Firma erloschen. omberg, den 13. März 1928.

Lippisches Amtsgericht. JI.

HRrannscli wei.

Handelsregister 10. März 1928 eingetragen worden die Firma Robert Kraatz. mann Robert Kraatz in Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Amtsgericht Braun—

Inhaber: Kauf⸗

Hrn nec laweiꝶ.

Handelsregister rz 1928 eingetragen die Firma Hasenbalg u. Preuß. Inhaber: 1. Zivil⸗ ingenieur Lothar Hasenbalg, mann Karl Heinrich Preuß, Braunschweig. Braunschweig. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am

12. März 1928. Amtsgericht Braun—

Hresla nu. Bei den nachstehend bezeichneten, in gister A eingetragenen eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen.

Am 28. Februar 1928: Nr. 6234: Ernst Richter, Breslau. Nr. E41: Willy Graul Cigarren⸗Import⸗Haus, Breslau. Rückert, Breslau. 10 80: Breslauer Betriebswerkstatte für Damenkonfektion Fritz Bludau, Breslau. Nr. 11594: Gnoth K Birawski, Breslau: Die Prokura des Hermann Gnoth ist

Am 2. März 1928: Nr. 383: Hotel Inh. Vincent Bullok. Breslau. ärz 1928: Nr. 5563: Jendrek & Nr. 7066: Willibald Ju⸗ Steinhardt, eorg Baum r. 9570: Hermann Gott⸗ Nr. 10 22: Dr. Wil⸗

unserm Handelsre

S662: Bludau &

Köpke, Breslau. Breslau. R Breslau: Die ist erloschen. heiner, Breslau. czek C Co. Kommanditgesells nische Großhandlung und büro, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗

löst. Nr. 11 328: Paul Schmidt, Holz⸗

andlung, Breslau.

Am 5. März 198: Nr. 5708: Artur

Mär; 1923: Nr, 11 697: Lind⸗ Habel, Breslau⸗Grüneiche: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Breslau.

Hreslam. ö unser Handelsregister B esische Funkstunde Aktien⸗ heute folgendes Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Fried⸗ rich Wilhelm Odendahl ist der Direltor Wilhelm Hadert zu Breslau⸗ Hartlieb zum Vorstand bestellt worden. Breslau, den 8. Amtsgericht.

1 ; andelsregister B ö ; ist bei der „Zigarettenfabrik Thiemann K Co., Gesellschaft mit beschrä tung“, Breslau, h . tragen worden: Der Bücherrevisor und teunersachverständige Alfred Breslau ahn gerichtlich zum

Breslau, den 9. März 1928. Amtsgericht.

r. S)o gh: Eri rokura des

gesellschaft, ingetragen worden:

Hresla n.

olgendes ein⸗

Erste Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 68 vom 209. März 1828. S. 2.

Breslau. 103828) Mechaniker Eugen Boß in Dortmund. Dresden. 107 334 „In, unser Handelsregister B Nr. 2046 Nr. 4078 am 28. Februar 1928 die Auf Blatt 20 771 des Handelsregifters ist bei der „Ala“ Anzeigen Aktiengesell⸗= . „Carl Craemer“ in Dortmund, ist heute die Firma „Interecontinen⸗ . rmann⸗Löns-Str. 7, und als deren tale“ gere ssten a für Transport

eute fo gendes eingetragen worden: Inhaber der Kaufmann Friedrich Kös⸗ und Verkehrswesen vorm. S. R L. Dr. Johannes Schupp ist nicht mehr ling in Essen Der Sitz der Firma Hoffmann mit beschränkter Haftung Vorstandsmitglied. war bisher in Essen. Nr 407? am Zweiguiederlasfung Dresden in Breslau, den g. März 1928. 28, Februar 1928 die offene Handels⸗ Dresden, Zweigniederlassung der in Amtsgericht. gesellschastt (Kurz & Spiegel“ in Dort⸗ München unter der Firma „Inter⸗

mund, Brüderveg 30/33. Persönlich continentale“ Gesellschaft für .

chaft, ö assung Breslau

Breslau. 082g) haftende Gesellschafter sind die Kauf. und. Verkehrswesen vorm. S. &

In unter Handelsregister bir, cr lente Moritz Kurz in Dortnennd' und Hoffmann mit beschränkter Haftung be—Q jst bei der Deutsche Kraftpfluggesell Ma hias e. in Oberhausen. Die stehenden Gesellschaft mit befchräntter schaft mit beschäntter Haftung, Zweig. Gesellschaff hat? am S' Föbrlar az Haftung und welter folgendes einge— niederlassung Breslau, heute folgendes begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist . Gesellschafter für sich ist am 10. . e en, am ; . allein ermächtigt, e, , reslau, den 19. März 1828. doch von a n Gesellschaftern gemein- 3, April 1925 abgeändert worden. , eee schaftlich handschrif lich unterzeichnet Hegzustand des Üinternehmens ist kJ 10M 326 werden. Nr 4074 am 29 Februar 1. Uebernahme von Transport und In unser Handelsregister B Nr. 1124 1928 die offene Handelsgesellschaft Speditionen sowie die Betreibung aller e der „Deutsche Orthopädische Werke Clauß & Hunsemann“ in Dortmund. . finanzieller und. kommerzieller

m. b. S. Werk Breslau“, hente fol Huckarde, Roßbachstr 52. Persönlich Transaktionen. die mit . Ge⸗

eingetragen worden: Die Zweignieder—

. schaft lang Breslau ist erloschen. f Wechsel! müssen fe. Ji. Januar

; ee, ( . . äften zusammenhängen und besonders

gendes eingetragen worden:; Die Pro⸗ haftende Hefelsschafter sind die Ehefrau shäf kurg des Georg Opitz . erloschen. Kellermeister Emil Clauß, Auguste geb. ö. 2. . J . Breslau, den 10. März 196. , . und der Bautechniker Bern- ö H ha,, Amtsgericht. ward Hunsemann. beids in Dort mund- lagerungen, Vermittlungen von Ver—

J Huckarde. Die Gesellschaft hat am Cöthen, Anhalt. 107360] 29. Februar 1928 begonnen. Zur Ver⸗ Unter Nr. 15 Abt. A des Handels- tretung der Gesellschaft ist nur die deutsche Schuhwaren⸗Industrie Paul schlüssen über 2000 Reichsmark ist je⸗

getragen! Die Firma lautet jetzt: durch beide Gesellschafter erforderlich.

„Paul Schumann, Schuhwgren.“ Nr. 208 am 1. März bei der Firma häusern, 3. die Keleiligung an auderen

köthSen, enn, März e , ,

Anhaltisches Amtsgericht. 5. Firnig ist erloschen. Die Prokura der Sinh ̃, e nr hre; bestellt. so

. J J Fkefrang Lin Heinz, st, Fyloschen. . Dir ne Geselischesné bart werl

Ca then, Amhalt. 107869) Nr. 2865 am 5 März 1928 bei der schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Unter Nr. 13 Abt. B bes Handels. Lommanditgesellschaft „Huesmann 8 ; .

ragen: Nach beendeter Liquidation ist gesellschaft umgewandelt worden.

n, , ö 1928 Nr. 511 am 6. März 1928 hei der eben riß 6 n . . i es A 9 scht 5 gffenen Handelsgesellschatt „Derlecke & jassung nur gemeinsam mi einem Ge⸗ . ire. in Dortnaind: Der Kaufmann schäftsführer oder (inem anberen Ge— old iswalde. 107880) Ernst, Rige in Dortmund jst, aus der samtprokuristen vertreten. Prokura ist

lh,

die Firma erloschen ist. haber der Firma. Nr. 369, am anderen Gesamtprokuristen vertreten. Anitsgericht Dippoldiswalde, ö März,, 1928 bei der Firma Weiter wird noch bekanntgegeben: D am 9. März 1928. C. Kövvel“ in Dortmund: Die Firma Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö , ist erloschen. Ny. 40ß7 am 8. März folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Döheln. . . kes bei der Firma. „Elektrozeit“ (Geschäftsraum in Dresden: Sedanstr? 23) Auf Blatt 648 des hiesigen Handels- Elektro⸗Signal⸗ u. Zeitdienst Johannes Amtsgericht Dresden, Abt. Ili,

registers, die Firma Otto Knorr Nach- Afholderbach in Dortmund: Die am 13. März igz2s. folger Bernhard Priemer in Klein⸗ Firmenbezeichnung ist geändert in: . ;

bauchlitz betreffend, ist heute eingetragen Johannes Afholderbach! Der Sitz Hwerswalde. 107335 worden, daß die Handelsniederlassung der Firma ist nach Bochum verlegt. In unser Handelsregister 4 am

nach Bernstadt verlegt worden ist. Amtsgericht Dortmund. 13. März 1928 bei der unter Nr. 100 . J „gan eingetragenen Firma offene Handels⸗

, 399 Pęes dem; . lol s33] gesellschaft Gebt. Ebart, Berlin, mit Dortmund. 197332) In das Handelsregister ist heute ein⸗ Zweigniederlassung Spechthausen, fol- endes rermerkt worden: Die Firma

Amtsgericht Döbeln, den 10. März 1928.

; In . . ist in 6 ö . die He Abt. A folgendes eingetragen: au att 171 etr. die Gesell⸗ e 5

Nr. 3087 am 16 Februgr 1928 bei schaft Zigaretten fabrit Kosmos“ . . . der offenen Handelsgesellschaft „Willy Aktiengesellschaft in Dresden: Zum

Olfers“ in Dortmund: Der Kaufmann WMitglieb des Vorstands ist bestellt der E * 3 Willy Olfers in Dortmund ist durch Direktor Heinrich Galm in Dresden. ö . n A * ee, Tod aus der Gesellschaft, ausgeschleden. Er, darf, die, Gesellschaft allein pertreten. am 18. März 1528 bei der Firma Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Der bis- 2. auf Blatt 47145 betr. die Gesell. August Eschner in Eilenburg“ ein— herige WMitgesellschafter Kaufmann schaft, „Zächsisches Kekleidungswerk getragen: Das Geschäft wird unker un— Walter Ofers in Dortmund ist allei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Peränberier Firma von: 1. dem Kauf⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. C67 tung, in. Dresden: Franz. Hermann mann Richard Eschner in Leipzig, 2. dein ani 21. Februar 1988 die Kommandit. Petzold ist nicht, mehr Heschäftsführer. Kaufmann Ernft Eschner in Eilenburg, gesellschaft „W. Jordan & Co, Komm. Fun Geschäftéführer ist, bestellt der 3. Fräulein Äung Eschner in Eilen Gef.“ in Dortmund, Andreasstr. 4 Kaufmann Friedrich Wilhelm Robert 6 als persönlich haftenden Gesell⸗ ö ; tern weitergeführt. Die offene 3. auf Blatt 19776, betr. die Com- Handelsgesellschaft hat am 1. Januar in Dortniund Die Gesellschaft hat am pagnie Ran mit beschränkter Kaf⸗ Igzrg begonnen. Die Prokura des

bis 6a: Persönlich haftender Gesell Hain in Hamburg. scha schafzer ist der Kaufmann Willy Jordan

ltz. Februar 1928 begonnen. Zur Ver- tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ Richard Eschner ist erloschen. tret 'ug der Gesellschaft ist nur der . vom 12. September 1969 sist Amtsgericht Eilenburg. persönlich haftende Gesellschafter er⸗ ih ng VII und VIII durch Beschluß mächtigt. Es ist ein Kommanditist erm ad ,

ö K n n wh. schrift hom gleichen Tage abgeändert eingetragen worden:

J tchaft A hoff C Co.“ in Dortmund: worden. Link mehrere Ge chä isführer 2) in Abt. A: Die Prokura des Fräulein Minna Graefe ist erloschen. Dem Diplomkauf⸗ mann Otto Schulz in Dortmund ist mit dem Prokuristen Kaufmann Her— mann Driemeyer zu Dortmund Ge⸗ ichard Eich

sanitbrolura yteilt. Nr. 120 am berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ zember 1996 durch Tod ausgeschieden.

zwei Gesch Geschäftsführer und einen Prokuristen Elberfeld ist Prokuro erteilt.

23 Februar 1928 bei der Firma „Bauer treten. Nr. ght bei der Fir mia Maschinen⸗

K Renhhold“ in Dortmund: Das Ge 4. auf Blatt 20768 die offene fabrik Johann Leim Kommandit⸗ schässt nebst Firma ist auf den Kauf⸗ Handelsgesellschaft Egert ell e en g dfkb Elberfeld: i Kommandit⸗

mann Kurt Reukhold in Dortmund. in Dresden. Gesellschafter sind die einlage ist auf Reichsmark umgestellt.

übergegangen. Die Prokura des Adolf Kaufleute Sswald Ma . . ö 3 z e r Egert und Nr. 4054: Die ofsene Handelsgesell⸗ ö J,. diz dig drin Wrnb Wil Gäange, beide 1 a sn schaft Piepenbring * i! Ee e Renthold ist erloschen. Nr. 4069 am Die e. chaft hat am 15. Oktober ist aufgelöst. Otto Wüster ist Allein⸗

B. Februar 19238 die Firma „Jeuny hig Y begonnen. (Großhandel mit inhaber der Firma.

Jammer“ in Dortmund, Rathenau- Seifen, Wasch« und Putzmitteln; Nr. 5304: Die offene Handelsgesell⸗ allee La, und als deren Inhaberin Martin-Cuther-Straße 6 ; schaft West & ko le be ed . .

die Ehefrau des Kaufmanns Eduard 5. auf Blatt 70 769 die Firma Wil⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Jammer, Jenny geb. Jotkowitz, in helm Falz in Dresden. Der Ingenieur Nr. 5599 die Firma „Ajo“ Radio⸗ Dortmund. Nr. 4068 am 23. Fer Georg Wilhelm Falz in Dresden ist Großvertrieb Fran Betty idolph. Eiber⸗ bruar „1928 die. Firma. Gustav Inhaber. (Maschinenfabrit; Flora feld, Klotzbahn 19, und als Inhaber z FGräner' in Söspel. Dorstfelder straße 6) efrau Emanuel Adolph, Betty geb.

Straße 12, und als deren Inhaber der 6. auf Blatt 20 Ji0 die Firma LVatus, in Elberfeld.

Kaufntann, Gustav Cränter in Ospel. Zwirner X Zoellner Zweignleder? pb) in Abt. B Nr. 981 bei der Firma Nr. 4070 am 24 Februar 1928 die , in ,. weig⸗ ihn all G. m. b. H. Eiberseld⸗

, . derlassung des unter der Firma Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Fe⸗ Friedrich in Dortmund. Heroldstr. 46. Zwirner K Zoellner in Halle a. d. S . 63 rt en, t nu ef t.

offene Handelsgesellschaft „Adler & nieder

Persönlich haftende Gesellschafter sind destehenden Hauptgeschäfts. Der In Liauidai Martin Reinar die Kaufleute Oskar Adler in Dort- genieur Karl Zoe 9 . Halle a. 8. ö. 9 ö mund und Karl Friedrich in Herne ist Inhaber. rokura für die Ddweig Amtsgericht in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 22. September niederlassung Dresden sst erteilt dem

1927 begonnen. Nr. S902 am 25. Fe⸗ bruar 1928 bei der Firma Etagen-Ge⸗ schäft „Reform“ Inh Max Pollack ins J. auf Blatt 16 645, betr. die offene worden: ö Dortmund: Die Firmenbezeichnung ist , n, nn, Jacob's Schuh⸗ am 8. März 1928 in Abt. B: geändert in „Reform“ Spezialgeschäft

für Kinderwaren und Bettwaren Max Die ,, ist aufgelöst; die Firma G. m. b. H., Elber ̃ Pollack. Nr. 1028 am 2. Februar ist erloschen. ist als Sec g i rer ausgeschieden. 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft! 3. auf Blatt 19 202, betr. die Firma Nr. 999 be

Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma Dresden: Die Firma ist er von Stoephasius

bruar 1968 die Firma „Engen Boß, Rosenfabrik Bernhard Lempert in alLein vertreiungsberechtigt.

Svegzialunternehmen für Auto⸗Licht⸗ Dresden: Die Firma ist erloschen. JI. am 9. März 1928 in Abt. A Magnete“ zu Dortmund, Schwanen⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, Nr. 2357 bei der Firma Gisch K wall 82, und als deren Inhaber der am 13. März I9z8. Renken Elberfeld: Das Handelsgeschäft

ist unter Ausschlu offene Handels hauer in Elberseld Damit ist die Firma hier erlos Nr. 1640 bei der Firma Em hauer, Elberfeld: Der Kaufmann Jacob Gisch in Elberfeld hat das von ihm unter der Firma Gisch K Renken triebene Handelsgeschäft mit dem Recht

assiven auf die

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

rtragen worden.

Nr. 68.

Zweite Zentral handelsregisterbeilage

Berlin, dienstag, den 20. März

1928

der Firmenfartführung unter Ausschluß der in dem Geschäft begründeten Ver—= bindlichkeiten mit Wirkun nuar 1928 ab auf die of gesellschaft in Firma Emil Kießhauer übertragen und ist gleichzeitig in diese Gesellschaft als persöoͤnlich haftender Ge⸗= sellschafter eingetreten. tretung der Gesellschaft berechtigt, Firma ist geändert in Emil Kleßhauer und Gisch C Renken.

Nr. 3401 bei der Wallach, Elberfeld, Liquidation ist beendet.

8

vom 1. Ja⸗ 1 H d 15 9 st ne ö, *. an e te 1 er. Sai c king en.

Handelsregistereintrag. Firma Kom⸗ manditgesellschaft Richard Nitter K Co. in Rheinfelden (Baden): mann Richard Ritter (Baden) ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Prokurist Wilhelm Braun in Rheinfelden (Baden) ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Säckingen, den 13. März 1928.

Bad. Amtsgericht.

Salz edel.

In hiesiges Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 254 bei der Firma „Robert Schütte“

Er ist zur Ver⸗ Der Kau f⸗

Rheinfelden

Firma Salomon & in Liquid.: Die Firma ist

Nr. 4402 bei der Firma Dowald & Co., Elberfeld: Die Kommanditeinlagen sind auf Reichsmark umgestellt worden.

Schreiber K. G., Elberfeld: Erwin Bohe ist seit 1. Oktober 1927 ausgeschieden. Amtsgericht in Elberfeld.

Emmendingen.

Handelsregister A 1 O.-⸗3. 15 Firma Adolf Zipfel, Dampfziegelei in Emmendingen —: Die Firmg ist dahin geändert, daß es statt Dampfziegelei heißt. Emmendingen, den März 1928. tsgericht.

Emmerich.

Dir Firma Hambunger Kaffee⸗Lager Thams K Garfs mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck, Zweigniederlassung Emme⸗ in das Handelsregister B eingetragen worden. De

manditist.

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter

sicherungen unter Ausschluß des Selbst⸗ ,, , ö en. ; ; . . . . chtir Ab. Agenturen und Vertretungen aller Art, registers jst bei der Firma „Mittel, Chefnai. Clauß, srmfächtigt. Pei. Ab Gründung von Schiffahrtslinien, 2. die

Schumann“ in Eöthen folgendes ein⸗ doch die Vertretung der Gesellschaft , k

Salzwedel ein⸗ Die Firma ist erloschen.

S j en m Ma 92 J. Salswedel den 16. März 128. Gewindebohrern und anderen

Fortführung anderer Handelageschäfte gleicher oder verwandter Art. Stamm⸗ kapital: 50 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Dr. Hermann Göller, Patent⸗ anwalt, Stuttgart, Gerhard Stegmaier, 35 ; , 5 *ssein. Stuttgart. ; ;

Diplomingenieur, Stuttgärt, je allein⸗ ! 3 Berlin bestellt. Die 55 1 und 8a der vertretungsberechtigt. lduf Rechnung „Neckar ? i . ;

ihrer Stammeinlagen bringen die Ge⸗

eingetragen

erteilt der Stuhlfabri⸗

führer und einen Prokuristen gemein⸗ Dora Morgen⸗

Tegisters ist bei der Firma „Paul Peis“ in Dortmund: Durch Aus⸗ , ; Wbhetisers Crten. Hesehls git mit be. feigen nher, Kon nblsten t sech'rteetch acm Glhnrs der nn Hhränkteh Hafünngze ln Kölhzuczẽings; die Köclelischaft in eine offene Handels München. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗

kantensehe frau stern, geb. Heinrich, in Neuhausen: ung, Amtsgericht Sayda, J. März 1928. rich, ist heu e ; unter Nr. 1 Gesellschafts vertrag zember 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Lebensmitteln, möglichst vom Er⸗ r bis zum Verbraucher in einer zand, unter Einbringung und Fort- führung der bisher unter der Firma Hamburger Kaffee⸗Lager Thams & Garfs betriebenen Geschäftes. kapital beträgt 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist Franz Jacob Ludwig Adolf Hagen, Kaufmann in Lübeck. Die Ge⸗ seillschaft ist auf die Dauer von 30 Jahren Sie kann durch Gesellschafter⸗ beschluß immer um je weitere 19 Jahre Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ ind, durch zwei Geschäftsführer ge⸗ melnsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Der Geschäftsführer Franz Jacob Ludwig Adolf Hagen ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ver= öffentlichen machungen erfolgen im Lübecker Gene⸗ ralanzeiger. Emmerich, den 9. März 1928. Das Amtsgericht.

Emm erigh. ) ndelsregister Abt., B ist be ex Kemkes, Gesellschaft mit aftung in Emmerich heute eingetragen

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Emmerich, den 12. März 1928. Das Amtsgericht.

Schlawe, HPomm. . In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 196 die Firma „Kalt⸗ sandsteinfabrik Scheibe“ in Bartin, Kreis Rummels⸗ burg, und als ihr Inhaber der Fabrik⸗ beitzer Hugo Scheibe in Bartin ein⸗ getcagen worden. Schlawe, den 14. März 1928. Das Amtsgericht.

lage in die Gesellschaft ein: die im Ge⸗ sellschaftsvertrag näher n n ,, . Maschinen, Werkzeuge, Einrichtungs⸗ beendigt, Firmg er H K . und e tie. sowie 93 Elektro⸗Kleinmotoren Gesellschaft sändische Kohlenhandelsgesellschaft G. m Deutsche Patent Nr. 428 197, betreffend mit beschränkter Haftung in Liqui- b. H. in Wünschendorf a. d. Elster;

Gewindeschneideisen, die von der Ge⸗ dation, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Liqui⸗ 6 ö ; . ; sellschaft zum Gesamtwert von 40 000 dation beendigt, Firma erloschen. Wilhelm Müller in Münchenbernsdorf; . Kerler X Steiß, Gesellschaft mit 3. Abt. A Bd. IJ Nr. 3 bei der Firma

Blatt shh des hiesigen Handels? Kesellschaft ausgeschieden. Die Gejell- erteilt dem Kaufmann Hellmuth Franz registers, betr. die Firma Sans Grud⸗ , ist aufgelöst. Der bisherige Wit⸗ August Ahrens (. Hamburg. Er darf zinsty, Solzgroßhandlung in Reich⸗ . schafter Kaufmann Heinrich Oer die Zwelgniederlassung nur gemein am städt, ist heufe eingetragen worden, daß lecke in Dortmund ist alleiniger In- mit einen. Geschästsführer ober einem

Das Stamm- Reichsmark übernommen und dem Ge⸗

sellschafter Göller mit 81 000 RM und be tung in ĩ Ser 4 dem Gesellschafter Henßler mit 9000 Sitz Stuttgart; Liquidation beendigt, Von Amts wegen gelöscht. Reichsmark auf die Stammeinlage anz Firma erloschen.

Shi m berg. 107400 delsregister A ist am 6. März 19298 bei Nr. 58 das Erlöschen der Firma „August Müller“ in Schöm⸗ berg eingetragen worden.

Amtsgericht Schömberg i. Schles.

Stolp, Pomnm.

Hand⸗Reg.⸗Eintr. A Nr. 385 vom B. 2. 1928: Firma Adalbert Nikrant in Stolp ist geändert in „Adalbert Nikrant nh. Herbert andelsgesellschaft und die dem Karl Schlüter erteilte Prokura sind erloschen. irma ist jetzt der orn in Stolp. Der schäft begründeten

luristen vertreten, ständen für Haushaltungen, 2. Grün⸗ kura erteilt, jeder ist mit einem anderen

Einzelinhaber der Kaufmann Herbert Uebergang der im Verbindlichkeiten und Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Stolp.

Gt ing t ga vt. Sandelsregist

geschäften im In⸗ und Ausland, welche

ereintragung vom 109. März 1928. Neue Einzelfirmen: Metallgießerei (Ludwigsburger Straße 111). Inhaber: Franz Burger, Ingenieur, Stuttgart⸗Cannstatt.

J. Heß, Stuttgart (Eberhardstr. 10). Verlagsbuch⸗ händler, Berlin. Alfred Cohn, Stutt⸗ art, hat Einzelprokura, Verlag. s. G.—⸗F. zeränderungen bei den Einzel firmen: Jacob Liebmann, Stuttgart: Inhaber Jacob Liebmann, Kaufmann, Geschäft und Firma seinen Erben, seiner Witwe Rosa Liebmann, geb. Leh⸗ mann, hier, und seiner Tochter Gertrud Liebmann, geb. am 9. Oktober 1908, hier, in fortgesetzter allgemeiner Güter⸗ N. weitergeführt. endelstein, Stuttgart: Das er Firma auf Hans Theile, Kaufmann, hier, übergegan Die Geschäftsforderungen und werb lichkeiten des bisherigen Inhabers sind Inhaber nicht über⸗

beschrän? ter

Sacheinlagen bringen ein Fahrzeu zubehör in Liquidation, In die Gefsellscha ter Eugen Gerber. 3h 6. Diquidation beendigt, Vd. III Nr. 2 Bankbeamter, Stuttgart, das aus⸗ Firma erloschen schließliche Recht der Herstellung und “M 29 ö e,, . Anmerkung: Die Klammern bedeuten des Vertriebs der von ihm zum Deur= nicht eingetragen schen Reichspatent angemeldeten Oel⸗ met ehen. ĩ Und Benzinkanne mit biegsamer Röhré, w ohne örtliche Begrenzung und für die Saling en. ganze Dauer des Bestehens der Gesell In das hiesige Handelsregister A Ernst Jungingei, Ingenieur, Nr. 65 ist heute die Firma Harry Dove, , , . und ,. Buck, rn i in. ö. Direktor, Stuttgart, das ausschließliche und als deren persönlich haftende Ge⸗s sen ; . a,, Herstellungs- und Vertriebsrecht des von sellschafter der Kaufmann Harry Dove in gi. 5 n e,, ihnen zum Deutschen Reichspatent ange⸗ und dessen Ehefrau, Meta geb. Stxah⸗ j ; : meldeten neuartigen Blockers (Bohners), mann, beide in Borstel, eingetragen welcher zugleich wächst und blockt, ohne worden. Die Gesellschaft hat am (Verlag ber Sammler⸗Hundgrute ) in örtliche Begrenzung und für die ganze 1. März 1928 begonnen. „Weimar, ch Sa mpfziegeswerle Bultel⸗ Dauer des Bestehens der Gesellschaft. Amtsgericht Sulingen, 9. 3. 1928. stedt,Apölda, Fermann Florsted . in Die Sacheinlage Gerber wird von der Tilsit. . 107404 Weimar, e Selb 's Reform- Lichtspiele, Ge sellschaft um 50h0 RM übernommen, 1 B*nt. dels regist 1. ö. Inhaber Hang Felp in Weimar, n ,,,, , . log ß ye , e m; am K Theodor Hunchte in Heimar g Hugs zum gleichen Wert und für jeden zur dutger Kaffee lager Thamg3 und Garfs, Dechant in Weimar eingetragen wor⸗

Freiberg. S3? echten. . Im Handelsregister ist heute einge⸗

tragen worden:

auf Blatt 729, die früher ein⸗

getragene Aktiengesellschaft

Holzschleiferei

lls . vom Elberfeld. 107337] aut notarieller Nieder⸗ 6 das Handelsregister ist am 6. März

in Firma Holzpappenfabrik Lichtenberg in Lichtenberg betr.: Die er⸗ neute Liquidation ist beendet. .

2. auf Blatt 963, die Firma Heide⸗ mann K Schäfer Nachf, beir,, Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 1400, die Firma Curt Reinhold Nachf. Inh. Käte verw. Rein⸗ hold in Freiberg betr.: inhaberin Johanna Käte verw. Rein⸗ hold in Freiberg führt infolge ihrer Wiederverheiratung den Familiennamen Köhler. Die Firma lautet künftig Curt Reinhold Nachf. Inh. Käte Köhler. Amtsgericht Freiberg, am 13. März 1928.

bestellt, ö wird die Gesellschaft durch Nr. 2 bei der Firma Gebr. Derenbach,

chäftsführer oder durch einen Elberfeld,! Dem Walter Müller in hier, ist gestorben.

emeinsam vertreten. Zum Geschäfts⸗ Nr. 1021 bei der offenen Handels⸗ ührer ist ö. der Kommerzienrat gesellschaft Jungmann K Strauß, Elber⸗ in Freiberg er in Dresden. Er ist feld: Emil Jungmann ist am 27. De⸗

Die Firmen⸗ gn

auf den neuen

Löschung der Firmen: ut sche Konfekt⸗Fabri Schaeffer Cie.; Reinhold Linse; Adolf Nößler; ö folger; „Fit“ Auto⸗Reifen⸗Er⸗ neuerung Max Mehl; je in Stuttgart. Neue Gesellschaftsfirmen: Germann * Sauer, Sitz Stutt (Gablenbeyg,. Aspergstr. 17). ndelsgesellschaft seit 1. esellschafter: Albert Germann,

Freihurg, Breisgau, Handelsregister Freiburg.

A Bd. IX. O.-3. 342: Emil Seiter,

Stadt Wien, Freiburg. sst Emil Seiter, Gastwirt in Freiburg. Am 2. März 1928. VIII. O.-8. Freiburger Brennerei Emil Seiter, Freiburg, ist erloschen. Am 2. März 1928

194: Firma Leo⸗ dolf Kollofraths Nachf. in Freiburg ist erloschen. Am 5. März 1928. .

3 Bd. VI. O-3. 12: Firma HSer⸗ mann Hünninger, 3 ist er⸗

rz ; 389 Firma F. X. geändert in

Fromm Nach⸗

A Bd. JV. O.

vold Moser in Stuttgart.

e s Sitz Stuttgart

10). Offene Handelsge sell⸗ 1. Januar 1928. Gesell⸗ Heß, Buchhändler, Stuttgart, ÄArthur Heß, Verlagsbuch⸗ Berlin, Buchhandlung Antiquariat.

Südd. Plakatierungs⸗ und Re⸗ klamebüro Ilg Æ Bartholomä, Sitz Offene Han⸗ ft seit 1. März 1928. Ge⸗ sellschafter: Hermann Ilg, Alois Bar⸗ tholomä, je Kaufmann, hlerx.

Frank 4 Reif, Bir kenwaldstr. a). Offene Handelt⸗

nstallateurmeister, ektroanlagen.

Ingenienr Otto Ernst Künstler in Fiber geld. . res den. (Roosstraße 10) In das Handelsregister ist eingetragen k oschen. ;

A Bd. II. O.-8 Freiburg, Weber Nachf.,

ubert Rösinger, Goldschmied in rg. Am 7. Mär

F. Peter Velter. Am 7. März 1928.

A Bd VI. O. g. wig Weber, Automobile, Freiburg, Am 7. März 1928.

1 äuser Baruch Jacob in Dresden: Nr. 724 bei der Firma Heinr. Schulte eld: Hugo Lohmann F

der Firma Mechanische

Serrmann K Co“ in Dortmund: Die „Pe⸗Ka⸗Dienst“ Walt . in Weberei G. m. ö H. k oschen. n Baarn (Holland) i

ist erloschen. Nr. 4071 am 27. Fe. 9. auf Blatt 13 430, betr. die Firma zum Geschäftsführer bestellt. Er ist

ürstenstr. 4). ö . Vulkanisierung A. Schnialzhaf, führer gemein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsfuührer in Gemeinschaft mit einem Berufs. und Fachschulen R. Herros's tung, Stuttgart, Sitz Stuttgart: Her. Prokuristen vertreten. Der Geschäfts. Verlag in Wittenberg. An Stelle des mann Zarges, Kaufmann, Stuttgart, führer Franz Jakob Ludwig Adolf versto benen Gesellschaf ters Johannes ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Hagen ist ermächtigt, die Gesellschaft 1 (Hans) Herross ist dessen Erbin Frau ! J. der Beschaffung der in der Wirtschaft

reiburg, ist er⸗ Firma Lud⸗

ist erloschen.

gesellschaft seit 1. März 1928. Gesell⸗ J Bachenheimer Æ Co Gesellschaft allein Di

k ; 8e seh enhe 1 . zu vertreten. Die Bekannt⸗ schafter: Paul Frank, Karl Reif, je mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt— machungen der Gesellschaft erfolgen Kaufmann, hier. Fabritatin von Stur gart: Durch Gösellschafterbeschluß vom durch den Lübecker Generalanzeiger und dentenartikeln, stud. Metallwaren und 35. Januar 1928 ist der Ge sellschafts⸗ sind von dem Geschäftsführer' zu unter⸗

Vereinsabzeichen. vertrag ergänzt und neu gefaßt. Beim zeichnen Schork K Co., Sitz Stuttgart Cann⸗ Vorhandenfein mehrerer Geschäfts führer ; 1 den 19. März 1928. statt (Haldenstr. . Kommänditgesell⸗ ist jeder derselben allein vertretungs⸗ Amtsgelicht aft jeit 1. März 19238. Persönlich berechtigt. Jeder Gesellschafter hat das haftender Gesellschafter: Maria Sch ark, Recht, die Gesellschaft auf den Schluß veihbert, Rheinl. 107405

geb. Bauer, Ehefrau des Otto Schoꝛk eines jeden Geschäftsjahrs unter Ein- In unser Handelsregister ist heute Kaufmanns in Stuttgart. Ein Kom- haltung einer Frist von 5 Monaten zu unter Nr. 111 in Abteilung B bei der . . K kündigen. Weiterer Geschäftsführer: Firma Transyhort⸗Kontor der Rheinisch⸗ nie, eichardt geb. Schmidt, Stutt⸗ Eugen Commerell, Innenienr, Stuttgart. Westfälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel gart Caunßstatt, haben je Einzelprokura. Vergo Aluminiumlot⸗ Æ Metall⸗ Aktiengesellschaft. Zweigntederlassung

„Ferro Präzision swerkzenug⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Velbert, folgendes eingetragen worden: e. , . . schränkter Haftung in Liquidation, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin Haftung, Sitz, Stuttgart (Rosenkerg. Sitz Suttgart, Durch Gef⸗Peschluß verlegt. Die bisherige Hauptnieder— tg a. 9) . a, Februar vom 5. März 1523 ist der Wortlaut der laffsung in Sagen ist in eine Zweig⸗ 72s mit Nachtrag vom 22. 4. Mis. Firma geändert in Atuminiumlot- K niederlassung umgewandelt Dem Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens; Her⸗ Metall Verwertungs⸗Gesellschaft mann Fritz Doehring zu Charlottenburg und Vertrieb von Schneider init beschräutter Haftung in Licht- und deim Kaufmann Ferdinand Meschen— w ö . moser zu Berlin⸗Lankwitz ist Gesamt⸗ anderer Artikel ist der Gesellschaft er⸗ mir beschränkter Baftung Sitz ein jeder von ihnen die Gesellschaft in laubt, ebenso Errichtung, Erwerb und Eiuttgart Crnst Nuß e mei ter Gemeinschaft mit einem ee, . ad Rupslf S 2 ide kuristen oder einem Vorstandsmitglie k dem Vorstand ausgeschieden. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Dr. Wolfgang Richter in

dation.

in Stuttgart, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Gesellschaft aufgelöst, Liquidator; Alfred Lanz, Kaufmann,

Metallwarenge sellschaft ; ö mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ . 5 1928 dation, Sitz Stuttgart: Lignidation be⸗ Velbert, den 12 Merz 1928.

sellschafter Dr. Hermann. Göller, Pa⸗ dation, g Amtsgericht lentampalt, Und Erwin Henßler, Kauf- enzigt,. Firma erleschen. . ; . mann, beide in Stuttgarl, als Sachein⸗ Allgemeine Maschinenbau⸗Gesell⸗- Weida. (1M 406

bezeichneten Liquidation, Sitz Stuttgart: Liquidation worden:

beschränkter Haftung in Liquidation, Willy Geißler in Münchenbernsdorf: Weida, den 5. März 1928.

gerechnet werden.) Hasis Hahn Aktiengesellschaft, Thüring. Amtsgericht. „Vergo“ Gefellschaft für Indu⸗ Sitz Stuttgart: Die Generglversamm⸗ weidn. K iorion

striebedarf, Handel und Versand lung hat am 23. Oktober 1927 die Her; Ins Fandelsregister Abt A' Bd. 1 mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt- absetzung des Grundkapitals auf 8600 ee) 1 ist heute heil der Firma Äspin gart (Neckarstraße 13). Vertrag vom Reichsmark beschlossen. Starke in Weida eingetragen worden: 5. Februar 1538. Gegenstand des Auwaerter * Bubeck Aktiengesell⸗- In Stelle des verstor benen Cari Unternehmens: 1. Handel mit tech- schaft, Sitz Stuttgart; Hermann Deihle Falter Hahndorf ist die Witwe Emma

Artikeln sowie Bedarfsgegen⸗ und Wilhelm. Vögele, beide bier, ist Pro. Hahndorf, verw. gew. Starke, geb.

6h t n Helmedag, in Weida alleinige In⸗ von wirtschaftlichen Unter⸗Prokuristen oder einem Vorstandsmit⸗ r r ö

nehmungen aller Art, sofern dadurch die glied vertretungsberechtigt. Ernst Hirsch⸗ Weida, den 12. März 1928. Interessen der Gesellschaft gefördert feld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Thüringisches Amtsgericht.

3. Ausbau von Versand⸗ Bieo Automobilgesellschaft Aktien⸗ .

Geschäftsführer; Michae] Buck. Berlin: Dr. Johannes Schupp ist aus Thüringisches Amtsgericht. Direktor, Stuttgart. (Bekanntmachungs⸗ dem Vorftand ausgeschieden. . K ö. Deutscher Reichsanzeiger. Waldmann Aktiengeseilschaft für Weimar. 107 409ã

unser Handelsregister Abt. B

2 ist heute bei der Firma St naßenwalze nbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar ein⸗

Amtsgericht Stuttgart ö. fung ist erloschen fio7403] Weimar, den 8. März 19285. 6 Thüringisches Amtsgericht.

b) Walther Hecker in Weimar, e) Ver⸗ lagsbuchhandlung Rudolf Buchmann

Zweigniederlaffung Tilfit, das Erlöschen den: zu A=: Die Firma ist erloschen,

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ der Firma und in Abt. B unter Rr. 112 zu g;: Die Firma ist von Amts wegen firmen: ; die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fi II. bei der gufgelösten offenen J. Heß, Sitz Stuttgart; Gesellschaft in Firma „Hamburger Kaffee⸗Lager ist aufgelöst, das Verlagsgeschäft ist mit Thams und Garfs mit beschränkter ät: der Firma auf den Gesellschafter Arthur tung, Lübeck ,, . Ti Heß übergegangen. s. E. ⸗FJ. eingetragen worden. Der Immendoerfer X Schwarz, Sitz vertrag ist am 31. Dezember 1927 fest⸗ , n. = Stuttgart-Canstatt: Gefellschaft ist auf- gestelltl. Gegenstand des Unternehmens Weimar, den. . März 19833. gelöst, Firma erloschen. sst. . Ein⸗ . Verkauf ö , . Thüringisches Amtsgericht. Diplom: J j Em 1Willi, mitteln, möglichst vom Erzeuger i . H Sr r r re fen rf, rn, ,,, , . schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: l ; z ! . . eint n er⸗ zich: aul Sag ner, Stutzgagt, Geschäftg: Has Sighenttapi ü e. . . pital beträgt . rn, Lee nl ne, , n, g dn, ,,, , , , me, ,. ,, , führer: Franz Riehle, Syndikus, Stutt⸗ 2 hehe 6 von dreißi . ; : r g Jahren er⸗ a ,. , richtet. Sie kann durch Gesellschafts wittenberg, Ha. Halle, sioraie) um e eh i g, au] & Fog r hoh beschluß immer um je weitere zehn Im Handelsregister A ist heute bei

und 5 4 des Gesellschafts ver trags gen schaft wird, wenn mehrere ö R. Herrose's Verlag (6. Herrosé) in

für Industrie⸗Erzeugnisse Clausing. & esellschasts« darign ist durchgeführt und die Firma

Einbringung und Fortführung des his⸗ * 9 , , . r unter der irmä Hamburger Kaffee. Nöbelhans Gebrüder Schärf in Kon— 9 er Ihe ng und Garfs , . a. Filiale Witten: Die Zweignieder⸗

höbeck. Die Gesellschaft ist Schwarz ist erloschen. Amtsgericht.

Jahre verlängert werden. Die Gesell⸗ der unter Nr. 184 eingetragenen Firma

führer bestellt . durch zwei Geschäfts. Vittenberg, folgendes eingetragen: Die am oder durch einen Ge⸗ n. lautet jetzt: ,, für

Bertha Herross, geb. Polack, als Ge⸗= sellichafterin eingetreten. Wittenberg, den 13. März 1928. Das Amtsgericht.

Wolgast.

In unser Handelsregister B ist heute llnerwe rk, Gesellschaft m. b. Haftung in Hamburg, Zweignieder⸗ lassung in Wolgast, eingetragen wor⸗

bei der dem

Johannes Peter Hadeler und ilhelm August von Bergner sind erloschen.

Wolgast, den 19. März 1928 Amtsgericht.

Worms. Die Firma „Fritz Obenauer“ Worms wurde heute von Amts wegen in unserem Handelsregister gelöscht. Worms, den 12. März 1928. Hessisches Amtsgericht.

Wurzen. Auf Blatt 488 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Rudolf Marx in Wurzen und als Inhaber der Licht spiel theaterbesitzer Marx daselbst eingetragen worden An⸗ Geschäftszweig: theaterbetriebe. Amtsgericht Wurzen, den 9. März

8 1

schaft mit beschränkter Haftung in Ins Handelsregister ist eingetragen . Vereinsregister. Helbra, KR y nh.

Im hiesigen Vereinregister ist beim Schützenbund Kelbia (Nr. 3 des Reg.) eingetragen worden: Richard Löffler ist ausgeschieden, statt leiner ist der Stell⸗ Otto Niemann in Kelbta

März 1928. Amtsgericht.

4. Genvssenschafts⸗ tegister.

Adelsheim.

Genossenschaftsregister Band Das seitherige Statut tlichen Ein, und Verkaufsgenossen⸗ t Bofsheim, eingetr. Genossenscha m. beschr. Haftpflicht in Bofsheim, i ür ungültig erklärt, an seine Stelle ist as neue Statut vom 29 Februar 1928 für Spar⸗ und Darlehens ka u. H., getreten.

1. Abt. B Nr. 26 bei der Firma Oster⸗

2. Abt. A Bd. 1 Nr. 196 bei der Firma machermeister

Kelbra, den

. gesellschaft, Sitz Stuttgart: Otto Weimar. ; 107408 für die Geschäfte Ziffer 1 und 2 Mühlschlegei ist aus dem Vorstand aus⸗ In unser Handelsregister Abt. A arbeiten, 4. An- und Verkauf von r- geschieden. Zum Vorstandsmitglied ist Bd III Nr. 261 ist heute bei der findungen aller Art. Stamm kapital: beftellt: Mary Schmidt, Direktor in Firma Thüringische Flachszentrale 20 900 Reichsmark. Sind mehrere, Ge⸗ Cannstatt, er hat Einzelvertretungs⸗ Willy Ortweiler in Weimar einge schäftsführer bestellt, so vertreten zwei hefugnis. tragen worden: Die Firma ist geändert zusammen oder ein Geschäftsfühcer Aia Anzeigen- Aktiengesellschaft in Willy Ortweiler.

it einem Prokuristen die Gesell⸗ Zweigniederlaffung Stuttgart, Sitz Weimar, den 7. März 1928.

sen, e. G. m. Die Genossenschaft führt in Zukunft die Firma „Spar- und Darlehens kasse, mit unbeschr. Haftpflicht, zu Bofsheim“. Unternehmens 1. der Betrieb einer Spor⸗ und Dar⸗ lehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs ĩ des Sparsinns; 2 der gemeinschaft liche Verbrauchsstosfen landwirtschaftlichen Betriebes; 3. der gemeinschaftliche Ver⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Adelsheim, den 13. März 1928. Bad. Amtsgericht

Genossenscha Gegenstand

Förderung

Gegenständen

getragen worden; Die dem Heinrich Ernst Golle in Weimar erteilte Pro⸗

Aschaffenburg. 2 Spargenossenschgf r a. M. und Umgegend, ein⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Liquidation“ M.: Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren. . Aschaffenburg, den 15. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

. Weimar. 107419 aft in Siedenbnn g, In unser Handelsregister Abt. A

NRres la i. dem Statut vom 24. Februar 1928 ist eine Genossenschaft unter der Firma , Holzbearbeitungs⸗ und Treppen⸗ bauwerkstätte, eingetragene

aft mit beschränkter Haftpflicht“ mit

heute unter Nr. 404 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen worden. Zwech der Genossenschaft ist der Betrieb einer und Möbeltischlerei und Absatz ugnisse dieses Betriebes. RM

März 1926. Amtsgericht.

andel sgesellschaft: Vertriebsge se llschaft ö Uebel, Weimar in Weimar: Die Ligui⸗

Breslau, den 8

Düren, Rhein. 790 In unser Genossenschaftsregister if

eg. eingetragenen Maubacher n Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haft in Untermaubach“, eingetragen worden: der Generalversammlung vom 20. Ju 1926 ist ein neues Statut, datiert vom angenommen worden. ist geändert und Darlehnskasse Untermaubach, ein-

chränkter Haftpflicht“. Unternehmens

häng, it aufgehgten; den 8 März en cha

nossenschaft mit Durch Beschlu

Gegenstand des der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke:

, d

. 45

21 K . m 2 * 383 =. . —̃ 216 9. 66 9 2 12 16 z * 1 8 2 3 1 k 3 . . , , m . . 4 4 ö

.