Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 20. März 1928. S. 4.
kAlbhaltung des Schlußtermins hierdurch
rlitz, den 14. März 19286. Amtsgericht.
Göring en. ꝛ
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pellens & Co., Göttingen, wird das Konkursverfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Berfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Göttingen, den 16. März 19258.
Das Amtsgericht.
Dr. H. Th. Aktiengeseslschaft
¶ reif fenberg, Schles.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Bruno Spiller in Liebenthal wird, nachdem der dem Vergleichstermin angenommene vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 19. Dezember hierdurch aufgehoben
Greiffenberg, Schl., 13. März 1928.
Das Amtsgericht.
HKobl(enx.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Josef Dienz „* guten Quelle“, Koblenz, wird, nachdem Vergleichstermin angenommene rechtskräftigen
der Firma
Zwangsvergleich
stätigi ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 14. März 1928 Das Amtsgericht.
IC bIlenz.
In dem Konkursverfahren über das des Schreinermeisters Karl Friedrichstraße, wird neuer Termin zur Gläubigerver⸗ sammlung zwecks Beschlußfassung wegen Einstellung des Masse bestimmt auf den 14. April 1928, vor dem Amts⸗
Verfahrens
vormitidgs Ig gericht, hier, Saal 6, part. Koblenz, den 14. März 1928. Preuß. Amtsgericht.
Leipzig. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Clara verehel. Weschkrna, geb. Heidler, in Leipzig. Riebeckstr. 7B. ehemalige Inhaberin einer Seifen⸗ und Parfüsnriehnndlung in Leipzig, Riebeck⸗ nach Abhaltung Schlußtertztins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 10. März 1928.
. .
Liegmitæ.
In dent Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Nowak in Liegnitz ist Schlußtermin auf den J. April 1928, vorm 93s Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, an⸗
Liegnitz, den 12. März 19 Das Amtsgericht.
Min .
unterm 3. April 1925 über das Ver⸗ Textil⸗Gesellschaft Hermes m. b. H., Textilwaren⸗Gro verkauf irt München, Reichenbachstra Nr. A, Etöffnete Konkursverfahren als Schlußverteilung
mögen der
Amtsgericht Munchen, Konkursgericht.
M i ij d ic im : ir el dl. ꝛ
Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Limbach jr, Inhaber Kaufmann Wilhelm Limbach in Münstermaifeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aifeld, den 1. März 1928. Amtsgericht.
aufgehoben. Münsterm
KNiürnberg. Das Amtsgericht Nürnberg hat das Konkursverfahren über das Kaufmanns Protos“ Sausgeräte⸗Vertrieb in Nürn⸗ zerg. Wohnung:“ Mathildenstr. Geschäftsräume: mangels Masse eingestellt Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
los 269
Breitegasse
Viÿrnhbherg.
Das Amtsgericht Nürnber Konkursverfahren über das des Fahrradreparateurs Georg Röder Ss. Nr. 12, Werkstaätte: 8. Nx. 46,
Laufamhol ämktlicher Konkursgläubiger
stimmung, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
NWürnherg.
Das Amtsgericht Nürnber Konkursverfahren über das des Fabrikanten Georg Scherer in Nürn⸗ berg. Rieterstr. 14. Gesellschafters der offenen Handelsgese Kammfabrik Sigmu Co. in Rürnberg, Gugelstr. 32, mangels Masse eingestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
in Firma örnlein und
Oldenburg, Oldenburg. 108271 Der Beschluß vom 14 Februar 192 wird dahin ergänzt, daß das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Bau⸗ hütte „Zukunft“ Soziale Baugesellschaft m. b. H. Oldenburg eröffnet worden ist. Oldenburg, den 15. März 1928. Amtsgericht. Abt. VI
: Kontur scbercfahꝛen iber d mögen des Anton Wiebelhaus in Olpe
ö ;;; 7777 ͤ 7 77 ͤ 7777777777
wird nach Abhaltung des Schlußtermins Honn. : [l08s1] an der Luitpoldstraße — Eingang aufgehoben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elisenstrade — in München. Zu die sem pe, den 9 März 1928. n,! Janssen in Bonn. Brücken⸗ Termin werden die Beteiligten hiermit Das Amtsgericht. straße 57, wird heute, mittags 12 Uhr, geladen. Der Antrag auf Eröffnung
— zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ des Vergleichsverfahrens nebst seinen Hasewmal . 108273) richtliche Vergleichsverfahren 866 Anlagen und das Ergebnis der weiteren
ann Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Nachlaß der Witwe Auguste Luije Lohmar in Bonn, Wilhelmstraße 13. Zimmer Töss / 111. Prinz⸗Sudwig-Str. 9 Schmidt, verstorben am * Vertrauensperson — Termin be⸗ in München zur Einsicht der Be⸗
In dem Ronkursverfahren über den und — unter Bestellung des Jo
Eggert, ges. ᷣ ᷣ . 31. 12. 123 zu Pasewalk, ist zur Ab- stimmt auf Mittwoch, 11. April, 11 Uhr teiligten niedergelegt.
nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ morgens, Zimmer 99 des Amtsgerichts, Geschäftsstelle des Amtsgerichts walters, zur Erhebung von Einwen⸗ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ München. dungen gegen das Schlußverzeichnis der vorschlag, welcher nebst Anlagen und wd
bei der Verteilung zu berücksichtigenden dem Ergebnis der Ermittlungen, stutigart. . l0S2s89] Forderungen und zur Beschlußfassung Zimmer 89 des Amtsgerichts zur Ein⸗ Am 16. März 1228, vormittags der Gläubiger über die nicht verwert⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt ist. 109 Uhr, ist das Vergleichsverfahren baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Bonn, den 14. März 1928. zur Abwendung des Konkurses über hörung der Gläubiger über die Er⸗ Amtsgericht. Abt. 18. das Vermögen der Firma Franz Trapp, stattung der Auslagen und die Ge⸗ ö = Damenkleiderstoffe und Damenkonfek⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ Lrauulcfurt. Main. 108282] tion in Stuttgart, Maxienstr. 28. Allein⸗
glieder des Gläubigerausschusses der Ueber das Vermögen der offenen inhaber Paul Metzger, Kaufmann
Schlußtermin auf den 11. April 1928, Handelsgesellschaft Ludwig Hirschfeld K Stuttgart. eröffnet worden. Als Ver⸗ vormittags 109 Uhr, vor dem Amts Eo, in Frankfurt am Maln, Fischerfeld⸗ trauensperson ist besiellt Syndikus
gericht hierselbst bestimmt. straße g. wird heute, am 13 März 1928, Dr. von Waechter in Stuttgart, Neue Pasemwalk, den 13. März 1928. 17 Ühr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ Weinsteige 23. Vergleichstermin
Das Amtsgericht. fahren zur Abwendung des , n, auf Samstag, den 14. April 1938, vor⸗
ie — — siosen q) eröffnet. Bergleichstermin wird be⸗ mittags 10 * Uhr, Archivstr. 1456, J. Stock
ĩ esa. bSs2r4] stimmt auf den 13. April 1988, 10 Uhr, Saal 196, bestimmt. Der Antrag auf
Das Konkursverfahren über das Ge⸗
1.
mig Niesa in Riesa, wird nach Abe Main, Schillerstraße 23, bestellt. Der teiligten niedergelegt.
haltung des Schlußtermins hierdurch Antrag auf Eröffnung des Vergleichs Amtsgericht Stuttgart J. aufgehoben, e,, , wa, on, Verfghrend nebst ein nagen ung ; 1, Amtsgericht Niesa, den 15. März 1925. das Ergebnis der weiteren Ermittlungen . 108299 e e nn, , sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ er , en. . an. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Schw ghbhrünchkEm:; lbäsläl gerichts zur Einsicht der Beteiligten Im Konkursverfahren über das Ver⸗ niedergelegt mögen des Bankiers Alfred Süßkind von Frantfürt a. M., den 13. März 1928. Schwabmünchen wird Termin zur Ab⸗ . Das Amtgericht Abt. 779 nahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ Kö z hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzei i stim iens⸗ 5364 . ,, 3 hr im Fimmer 17 des Amtägerichts md Wagenschmieds in Unteriflingen, * . r Oberamt Freudenstadt, wurde am
— —
Die nach der Abschlagsverteilung noch r ge, . Schu ner
vorhandene auf, der Bay. Staatsbank , . büttel zur Einsicht aus.
und der Allgäuer Vereinsbank an⸗ erlassen worden. Zur Verkrauenzperson Die Geschäftsstelle 6.
gelegte Konkursmasse ist durch die In⸗ iir Bestellt Ver irks notar Stv. Knapp in des Amtsgerichts Wolfenbüttel. flation ver eng , , en Dornftetten. Termin zur Ver en.
e , über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt des Amtsgerichts Schwabmünchen. . ö. . . 6, Achern;
.
Senshbhurg.
X
unde die Erklärung dez länkigeraus trauensperson wird Rechtsanwalt Fischer trauensperson und der Mitglieder des
schusses sind auf der Geschäftsstelle des in Gotha bestellt. Termin zur Ver⸗ Fläubigerauss 224 ue le d t89geri insi . . . Fläubigerausschusses sind beendet. e r ,. 9 Einsicht der Be⸗ handlung über den Vergleiche derschlag i , . mn, 1926. ibn Te, märz 198 y. n, ,. . 5 , Geschlfftsstelle des Amtsgerichts. 5 * ö * 6e . JO. ormi ag 2 D dsb te. Amtsgericht. Abt. 6. zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 41. 2
ö Gotha, den 15. März 1928. AlIreld. Leine. io sage]
Traunstein. *. 108277 Thü mt gericht *. eine; Das Amtsgericht Traunstein hat das Thi 1. Um gerich Das Vergleichsverfahren zur Konkursverfahren über das Vermögen alle. Saule. iosss5]
5. 192 5 ich ts⸗ in ige ‚ 242 . Föinß gen 1s, s less dacherecht . Miafche; aüteinigen mnhabersg der Ta. rache gten, el sleichlansgchcben.
kräftigen Zwangsvergleich beenbet auf⸗ Erich Blasche u. Co in Halle a. S., m ien, . , n n,, gehoben. 3 k Gr. Ulrichstraße 11. wird heute, am Amtsgericht Alfeld, 12. März 1928. Geschaftsstelle des Amtsgerichts. 18. März 1928, 1677 Uhr, das Ver⸗ ö iosegz)
, ichs verf rö . Ver⸗
. ö 8arg] gleichsverfahren eröffnet Zur . , , nn,. kursverfah ö er,. trauensperson wird der Kaufmann Max 8 n , 2 , e 3 Knoche in Halle, Herrmannstraße 5, be= Termögtn e, sangenn, ne,,, stellt. Die Bestellung eines Gläubiger⸗ der bisherige Konkursverwalter Man⸗ e dan an, r de ergteiche. auf Antrag der Gläubigerversammlung
zun r Häärs cs sehnes Amtes ale 11 Uhr; an der Gerichts telle. ee , ,
ring 15, Zimmer 45, anberaumt. Der
s j 1 Mon * YsIü ige T2 2 9 x P seiner auf die Wahl der ene, , e. verfahrens nebst seinen Anlagen ist an
sammlung der Rechtsanwalt ch . ig fn 8. . w Schäffer in Walsrode zum Konkurs⸗ . , d , Gin dl der Hieleter;;;. liedes verwalter ernannt. , . uts . Halle. Abt? In dem Konkursabwendungsversahren Walsrode, den 16. März 1928 3e, ,, Abt..“ über das Vermögen der Firma Das Amtsgericht. ,,, , . 105337 Mammut⸗Fahrradwerke G. m. b. H. in HEßniksberg, Er. Lobe] Bielefeld ist der in dem Vergleichstermin Ueber das Vermögen des Kaufmanns om 7 März 1528 angenommene,
3 . 5 * 8 9 2 1 1 82 en Aurich. i082 79 Siegfried Berlowitz in Firma Abel K Zwangẽvergleich durch Beschluß, vom
Ueber das e mnhhen des Beamten⸗ Blumenthal Kolonialwarengroßhand⸗ (Ji. d Mie bestätigt und bas Ber—
wirtschaftsvereins Aurich und Um- lung, hier, Unterbaberberg. sa / 63, wird . . ö G. m. b H in Aurich wird auf seinen Antrag gemäß 8 1 der 62 heute, am 16. März 1928, 19 Uhr gleichsordnung vom 5. 7. 19M zur Ab⸗ Iz. Minuten, das Vergleichs verfahren wendung des Konkurses das gerichtliche .
gleichsverfahren aufgehoben worden. Das Amtsgericht Bielefeld.
eröffnet. D tsanwalt Heinrich Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗Eauer, West l. (I082 95] 5 , . als ,. trauensperson wird der Kaufmann Das Bergleichsverfabren über das person bestellt. Der Antrag auf Er- Schwikal, hier, ö Str. 8, be⸗ Vermögen des Kaufmanns Friedrich zandlung über Fricke 9. Horst⸗Emscher wird nach er⸗
lbhaltung des Vergleichstermins
öffunng des Bergleichsverfahrens nebst stellt. Termin zur Verhandlu . ist 3 9 e . e den Vergleichsvorschlag wird auf den solgter? Zimmer 8 des Amtsgerichts zur Ein- 14 April 1928, vorm „109, ihr, an Ge hierdurch aufgehoben. . . sicht der Beteiligten niedergelegt. Der richtsstelle, am Hansaring, Zimmer 156, Buer i. W., den 14 März 192. Vergleichstermin ist festgefetzt auf den bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung Das Amtsgericht.
12. April d. J. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ des Vergleichsverfahrens nebst seinen — —
gericht in Aurich, Zimmer W, oben. Anlagen und das Ergebnis der weiteren Fraukturt, Main. (Ii0os296
. ** . Das Vergleichsverfahren über das r zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vermögen , e,, . Josef Adler,
Amtsgericht Aurich, 16. März 1928. Ermittlungen ist auf der Ge schäftsstelle
Ie kum. 108280] Amtsgericht Königsberg, Pr. mu ; . Zur Abwendung des Konkurses über den 15. März 18e8, 1 nt. e ,, ,
das Vermögen der Firma H. Stein⸗
1ann. Manufaktur⸗ und Confekttions⸗ ,. ö 36 e fn ae , , n ,,, ; m 16. Mär 28, nachm. r. Ir 25 2. ! geschäft, und der Inhaberin Frau Hilde 5 h steiner Straße 55, ist, nachdem der I4, ist am 14. härz 1928. Bauunternehmung Sager und Werner Zwangsvergleich angenommen und be das Vergieihsber. 6. m. 6 H. än chen, Heschäftéräume. siäligt worben ist, am 15. März 1928
Doermann, geb. Steinmann, Beckum wurde über das Vermögen der Firma ä. W. Yststi. Z 12,40 Uhr vorm., — fahren eröffnet. Vertrauengperson ist von der- Tann-⸗Straße 29. das gericht⸗ aufgehoben worden
ber Bücherrevifor A. Kluthausen zu liche Vergleichsverfahren zur Ab- Frankfurt a. Main, 14. März 19285.
Lippstadt. Vergleichstermin am 14 April wendung des Konkurses eröffnet Als Amtsgericht. Abt. 17. 1925, 9 Uhr vorm., vor dem unter⸗ Vertrauensperson sind Nechtsanwalt ö — ; zeichneten Gericht, Zimmer 8. Der An⸗ Dr. Josef Warmuth in München, Bahn⸗ Grossenhasin. Io 8297
eschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ bestellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ schaft Hofmanns Kettendruckerei
teiligten niedergelegt. stimmt auf Samstag. 14. April 1928, Großenhain, Zweigniederlassung der Beckum i. W., den 14 März 1925. vorm. Sn Uhr,. im Geschäftszimmer Firma Akttiebolaget Hofmanns Varp⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 530/11 (Unterrichts saal), Justizgebäude, strycksmaskin in Gotenburg in Schweden
*.
—
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. G68 vom 20. März 1928. S. 3.
eröffnete Vergleichsverfahren ist nach Rücknahme des Vergleichsantrags ein⸗ gestellt worden. Amtsgericht Großenhain,
den 15. März 1928.
A Bd. II. O-g. 8498: Firma Fra Freiburg. Kaufmann, Freiburg. März 1928.
A Bd IX. O.-3. 344, Motor⸗Com⸗ pan Maner Gesellschafter der am 23 begonnenen offenen Handelsgesellschaft Otto Mayer, Diplom-Kaufmann, reiburg, und Hans Am 7 März 1928.
A Bd. IX. O.⸗8. 165: Firma Hugo Georgen⸗Uff⸗ Inhaber ist Hugo Karstens, Kaufmann daselbst. Am 8 März 1928. 345: Firma Rud. Hamburg, niederlassung Freiburg:
Martin Simonsen, Paul Karl Reuschel und Alfred Otto Her⸗ sind erloschen. Am
Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators des Brenn stoffgeschüfts H. Mühlberger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Freiburg, ist be⸗ „Die Firma ist erloschen. J. März 1928.
Freiburg: Hambur. Febvuar 1927 Das über das Vermögen des Kauf—= Hammerlandstraße 39, ötz. Kaufmann, Firma Friedrich Geffers,. Gr. straße 2, Agentur u. Kommission, er⸗ Vergleichsverfahren nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben
Samburg, den 14 März 1923.
Das Amtsgericht.
öff nete gerichtliche
A Bd. 1x. S.
Hamburg. ö Das über das Vermögen des Kauf der unter Nr. 16 eingetra e n, E. ö . 3 , , in Jauner vermerkt worden; Frau bteilung B. 24 0009 Reichsmark Der Rest des Emma. Neugebauer hat ihr Amt, als Nr. 1814 bei der Firma „Allert K Grundkapitals wird in bar an, Geschäftsführerin niedergelegt. An, ihrer Röhr Gefellschaft mit beschränkter Der Vorstand wird durch die General⸗ Stelle ist der Diplomingenieur Friedrich Haftung“, Köln; Max Allert hat das versammkung bestellt und abberufen. Wilhelm Liebe in Jauer, Ring Nr. 10, Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Einberufung der Generalversamm⸗ gun Geschäftsführer bestellt. Jauer, den Werner Bade, Kaufmann, Köln, ist zum lung erfolgt mit Frist von drei Wochen
eingetragener Handelsbezeichnung 9. März 1928. wohnhaft und Ge⸗ schäftslokal: An der Verbindungbahn 10, Geschäftszweig: fobrikation, eröffnete
gleichs verfahren
O.⸗3. 73: Seidenschirm Nheimi schen gerichtliche Ver⸗ nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, den 14 März 1928. Das Amtsgericht. Ham bur. ö ; Das über das Vermögen des Kauf⸗
, , n. ꝛ * 8 vor dem Amtsgericht, Abt. 172, hier, Eröffnung des Vergleichs verfahrens sellschafts vermögen . . Handels. Zeil 43, 11. Stock. Zimmer 145. Als nebst seinen Anlagen und das Ergebnis gesellschaft Firma Niesger dedermgren⸗ Vertrguensßerson wird Rechtsanwalt der weiteren Ermittlungen ist auf der und Treibriemen-Fabril Löbe & Däm⸗ und Rotar ÜUrspruch in w mir am Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗
Fxiecl her Hessen.
In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei der Firma Friedrich Michel in Friedberg i. H. eingetragen:
Der Ehefrau des Kaufmanns Fried⸗ rich Michel, Elise geb. Cuntz, und dem Kaufmann Fritz Michel ist, jedem für sich Einzelprokura erteilt.
Friedberg, am 13. März 1928.
Hess. Amtsgericht.
bei der Firma Strade Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma ist erloschen. wurden gewählt: Chemiker Dr. Hans
Werkstätten Wit torf, wohnhaft: Dockenhuden, Elb⸗ chaussee 102, Geschäftslokal; Hamburg, Geschãf te zweig: Kunftgewerbe, eröffnete gerichtliche Ver⸗ nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, den 14. März 1923. Das Amtsgericht.
Otto Holtzem in Wolfenbüttel, Inhabers der Firma Chr. Bever in Wolfenbüttel, ist am 17. März 1928. 95 Uhr, das Vergleichs verfahren 96. ,, , des = 6 Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ Fyenqdenstadt. 108283! person ist Nechtsantbalt und Rotar Peters in Wolfenbüttel bestellt. Der Vergleichstermin ist auf . Schwabmünchen. Das Schlußverzeichnis 7 Mar; 1838. vormittags M Ühr, das 1928, 11 Uhr, bestimmt. Der Antrag liegt zur Einsicht auf der Geschäftsstelle. Re e er, e 9 „des mit seinen Anlagen liegt, in der Ge—
Vergleichsverfahren zur Abwendung des sthaftgstElk beg ätmntsgerichts Wolfen;
ö ese ll ĩ = x ; . ö ; ; aleichs verfahren ,, K Nr. 3995 bei der 1 „Minimax und Prüfungsberichten, können bei Fürstenwalde, Spree.
Handelsregistexeintragung unter Nr. A 3650: Firma Paul Schmidt in Fürsten⸗ . Kaufmann ürstenwalde. Spree, 9. März 1928. Amtsgericht.
HFiü6rstignwaldeę, Spree. 107345] Handelsregistereintragung unter Nr. A 351: Firma Hermann Fischel, Fürsten⸗ walde. Inhaber: der K mann Fischel in Fürstenwalde
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ , .
bruar 1927 . t Fegen, land., Köln: Max ] — . des ,,,, 86. dem Vorstand ausgeschieden. bei der Industrie⸗ und Handelskammer Lines Beton, und Eisenbeton⸗Hoch⸗ und e , . die 6 . von Hoch. u t g 738 . ge lighn ö und ahn? des üniernehmenz: Vertrieb von In Krᷓnnnt. ie 26,
lichen Unternehmungen, ebenso der stallationsmaterialien und verwandten Erwerb und . k olcher Artikeln. Stammkapital; 290 C00 Reichs⸗
Unternehmungen. . ; ö — beträgt 5 RM. Vorstand ist der faden, Kaufmann, Köln. Gesellschafts. tragen worden: Die Gesellschaft ist
NHeœilsberr Das Vergleichsverfahren Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schanding u. Co. und das per⸗ sönliche Vermögen Schneide mühlenbesitzer . Bruno Schanding in Heilsberg, ist am J. März 1983 nach Annahme und ge⸗ richtlicher Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Heilsberg, 7. M
, seichsversah
ergleichs verfahren das Kaufmanns Hein ich Zaunbrecher in Krefeld, Dionysinusplatz 22, handelnd unt ᷣ tragenen Firma Heinrich Zaunbrecher in Krefeld, ist w Vergleich geschlossen und bestätigt wor⸗
Krefeld, den 15. März 1928. Amtsgericht.
Schmidt in
aufmann Her⸗ ürstenwalde. pree, g. März 1928. Amtsgericht. ¶ aan ανπά im. l. In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 990 ist heute eingetragen: Firma August Westphal in Gandersheim
Gandersheim, den 13. März 1928. Das Amtsgericht.
lios on kö . Uhr . ; Vergleichsverfahren zur Ab⸗ 108276 3 Uhr. Das Verglej ; . In dem Fonkursverfahren . , Württ. Amtsgericht Frendenstadt. wendung des , . ö 3. Vermögen des Kaufmanns Albert ö , der Firma mil , . Felbel e isch dorf ist in solge eines ¶ Ot ha. ö Uigsss84] deren Inhaberin Emil Behrle Witwe. n , . 9 me d 9 en eber das Vermögen des Glaser⸗ Emilie geb. Keller, in Renchen ist durch n. 6 , . o. een, ö ie, meisters Robert Schack in Gotha wird Beschluß des Amtsgerichts Achern vom dib nere snmnse erg) bente, an is Mär 1483, verzitiags 3. äärß 1323 fach gerichtiicher Be e. e , rn, i m mm, 1135 Uhr, auf Antrag des zahlungs- stätigung des Vergleichs aufgehoben r. 19 Sensb . * 2. Nr 41 unfähig gewordenen Schuldners zur Ab- worden. Die angeordnete Verfügungs⸗ dr, e. ü nin enn , ich „ wendmig des Konkurses das gerichtliche beschränkung hat ihre Kraft für die Zu—⸗ anberaumt. Der ergleichevorschlg Vergleichs verfahren eröffnet. Als Ver⸗ kunft verloren. Das Amt der Ver—
Tstärz 1923.
Vermögen der einge⸗ aufgehoben,
¶ nme, Eitel. Im Handelsregister A wurde heute bei der unter Nummer 45 eingetragenen Kommanditgesellschaft Alex Drügg in Gemünd, Eifel, vermerkt, daß ein Kom⸗ n ausgeschieden i sind noch zwei Gemünd, Eifel, den 29. Das Amtsgericht.
Leipzig. ;
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 8. Februar 1968 zwecks Alb wendung des Konkurses über das Per⸗ irma „Leipziger Eise nbbhiu⸗
mögen der F r beschränkter
Anstalt, Gesellschaft Haftung“ in Leipzig N A, S3schortauer Straße 70f72 — vertreten dur Geschäftsführer, Julius Krause in Leipzig — eröffnet worden war, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vengleichstermin vom angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluüß vom 14. März 1928 aufgehoben worden. .
Amtsgericht Leipzig, Aht. II A 1
den 14. März 1933.
wendung des Konkurses über das Ver⸗
r, , fm m n, äfts in Fo⸗ J t 22 mögen der nicht eingetragenen Firma der Kolonialwarengeschäftsinhaberin Jo Fur Kbwendung des Konkurfes über ö
hanna Scharrer in. Traunstein mit Be⸗ Re rrmß . . Fri . ( janna Scharrer ir s das Vermögen des Kaufmanns Grxich Vindeich n Groß Freden, Leine, wird
¶ xi essen. . In unser Handelsregister Abteilung A wurde am 2. März 1928 bei der Firma Haubach & Comp. in Gießen folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ löst Liquidation getreten. Liquidatgren sind Dur. Werner Bog und Helmut Bock, beide Zigarrenfahrikanten in Gießen. Gießen, den 12. März 1928. Hessisches Amtsgericht.
ö ö 12. März 19238
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗
wendung des Konkurses über das Ver—
— mögen des Kaufmanns Max Herzfeld,
Henke in Fischendorf bei Dorfmark ist . „alleinigen Inhabers der Firma Herzfeld
2 ausschusses bleibt vorbehalten. Termin ,
data Fisser in Vorbrück bei Walsrode crsch r ba a Aor 1938. dantenstraße 89, ist nach gerichtlicher
bela wir aul n ne e Bestätigung des vom Schuldner ge⸗
machten Vergleichs aujgehoben er,, Konkursverwalter entlassen und statt . es Vergleichs Geschäftsstalle 8 des Amtsgerichts An rag auf, Cröffnung der Ter tiché Bertin-üitte, den 12 Häär, 193.
Lii beck.
Das am 9. Februar 19238 eröffnete Vergleichsperfahren des Konkurses über das Vermögen des Georg Lampe in
In unser Haudelsregister A ist unter Nr. 458 die offene
Barsch und Waldemar Rose, und als deren persönlich haftende der Kaufmann Kaufmann Waldemar Rose, beide in Glatz, eingetragen worden. sellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗
Glatz, den 13. März 1928. Amtsgericht.
, . andelsgesellschaft Konditors Meno esellschafter Lübeck, wird nach Annahme und B stätiqung des Vergleichs aufgehoben. Lübeck, den 9. März 1928. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Viüirnberg. Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 15. März 1933 das Ver⸗ Abwendung des Vermögen des Moritz Centawer Kaiserstraße inhabers der Firma Moritz Centawer, Schuhwarengeschäft in Nürnberg, bisg⸗ her Kaiserstraße 39, als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ae, irmasens hat mi
gleiche verfahren Konkurses Kaufmanns Nürnberg,
1 lsregistereintr
. g vom g. Fe⸗ bruar 1928, betr. die
auer Flachs⸗ b ops en Die
Die Gesellscha
Vertretungsbefugnis ührers Bernhard Fengler ist er n seiner Stelle ist Paul Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Glogan.
. „Schweizerhaus H. eis“
Persönlich haftende Gesellschafter: schränkter Haftung K Eo. Gefellschaft Fubertine Meis und Maria,. Meis, mit beschränkter Haftung. KölnDell⸗ : ö Kauffrauen, Köln. Die Gesellschaft hat prück. 2. Ingenieur . Kurth, Hand . n n, . k bei Herg Gladbgch, 3. Fugenieur aul Swoboda und Hermann Lewinsty ist r, Wiz bei der Firma „öslhelm Kurth Köln Tell .
Hoff“, Köln; Die Firma ist erloschen, Kaufmann, Hand bei Berg. Gladbach, Resgleichen, die Proölurg, der Frau z. Firma Gebr. Kurth, Köln, Dellbrück, Gebrkter Brehmer in ,
, , ,, . . Gerhard Schelcher, Kaufmann, Kähu= Einlage eines Kommanditisten ist herab⸗
Jof. Pelzer“, Köln: Neuer Inhaber schaßtsführer Köln VPünnwald g. Rechts- gesetzt und die Einlage einer Komman— ö,, e
¶xq tti ng en.
Pirmasens. In unserem
Das Amtsgericht P Beschluß vom 13. März 19288 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Vermögen des Sch nihfabrikant Pirmasens, Fröhnstraße 37, nach B stätügung des abgeschlossenen Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.
Pirmasens, den 17. März 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
andelsregister ist am 1928 . . eilung A Nr. 182 zur Firma Gebrüder Reinhold, Göttingen: Kaufmann Emil Rein Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. In Abteilung B Nr. 25 zur Fi Göttinger Präcisionswagen ri ellschaft mit beschränkter bei Göttin schafter Johannes Göttingen ist aus t der Fabr in getreten.
ld ist infolge
auffrgu, Köln. Nennwert ilb ene Grundkapital h hi. Riese der Gznanitgesel 'rreteil tber olhhen tee tan Häreleseschch;, itt eine nnizudien, aft „Tillmanns . Comp., Tin: Rieichsnark und 109g. Atktsen zu Fingetreten. Tie, Géselsschaft ist am ie Prokura des Karl Hoffmann ist er- 10g Reichsmart, die alle auf den För 1. Jannar 1E errichtet worden, Krg, schen. . haber lauten. Zur Deckung ihrer Ein⸗ kurg ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Nr. 363 bei der Firma „Heinrich lagen bringen die Firmen zu .
Welter Ingenieur“, Köln: Die Ge. muüth Gesellschaft mit beschränkter Haf- . 5. auf Blatt 1 I55. betr; die Firma amtprokurg von August Grüter und tung C Co. Gesellschaft mit beschränkter T. esellscha 66 Bauckhage ist erloschen. Dem eln ng Köln-Dellbrück. und Gebr beschränkter Haftung in Leipzig: Carl
aftung in u Weende bei eschieben. An seine ant Willi Schmelzer
Amtsgericht Göttingen.
Wi rzhung.
Das r iniche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über as Vermögen der Fixma Carl Albert, Schokolade⸗ und Zucke nwareng lung in Würzburg, Alleininhaber Carl Albert, Kaufmann trag auf Eröffnung des Bergleichsver⸗ hofplatz 6, und Diplomingenieur Wil⸗ . Das zur Abwendung des Konkurses ebenda, Sartoriusstraße 4, warde mit
e. nebst seinen Anlagen ft auf der heim Luft in München,. Möhlstr. 25/1. über das Vermögen der Aktiengesell⸗ Beschlů
Würzburg, den 16. März 1928. Geschãftsstelle des Amtsgerichts.
Harhurn-Milheimsbiurt. In unser Handelsregister A ist heute Äingetragen: 1. Rr.
Semmelstya
—
2 bei der Firma in Wilhelmsburg: Den ; ungsgehilfen Hans Binkau und aul Gribkowfty in Harburg⸗Wilhelms⸗ urg üst dergestalt Gesamtprokura er⸗
da i emeinschaftli
ß vom 14. März 1928 aufge⸗
2. Nr. 1001 die Firma Jacob Gutt⸗ als allein vertretungsberechtigter per⸗ geführt. 8 Unt
. e, eri gf san, . r. ö i n in u i , msburg⸗Nord und als In⸗ ellschaft eingetreten. Die Prokura schränkter Haftung K Co. esells
haber der Kaufmann Facoh Guttmann des Ernst Leverberg ist erloschen. . erb ln Eafeum ist ö
in Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord. Nr. 6776 bei der rn „Heinrich Wert von 20 900 Reichsmark äangf ett.
lfred Waßmuth Gesellschaft mit be⸗
Harburg⸗Wilhelmsburg J. März 1928. Müngersdorff“, Köln: Der Inhaber die Gesellschaft erhä
n : ; h e rhält Akti =
Das Amtsgericht. 1X. Seinrich Müngersdorf ist inzwischen werte K h .. 3. K voll jährig geworden. Unternehmen der Firma Gebr. Kurth
Itzehoe. 107354 9 h ; ; ; * . eren ster 4 . Nr. 7744 bei der Firma „Heimbockel ist mit einem Wert von 96 oo0 Reichs⸗
ist am 10. die Firma „Heinrich Knobbe, Itzehoe“, . ; ] . und als deren Inhaber der , Nr. 8319 bei der Firma „Jwan von g6 060 Reichsmark. Ferner bringen
meister Heinrich Knobbe in ehoe. J 5 d z ; ; Den ,,, Hens . . lung“, Köln: Dem Josef Langer in gemeinsam die in Köln-Dellbrück, am
ĩ ö z ö ö ) ⸗ r Co.“, Köln: Die Firma ist er⸗ mark i
9 ; J ark angesetzt, die offene Handelsgesell⸗ garn ö nen eingetragen loschen. schaft erhält daher Aktien im ö
Seelig Säckefabrik und Großhaud⸗ ein: Franz. Paul und Robert Kurth
6 Köln ist Prokurg erteilt. 6G ühl ehoe ist ku feilt. rafenmühlenweg 19, gelegenen im . a, . . Nr. 11514 bei der offenen Handels. Grundbuch von . .
. esellschͤt „Arndt Junghannhs Blatt 427 und Band 11 Blatt 568 ein⸗
Jauner. 07356) Ziweigniederlassung in Köln a. Nhe“, getragenen Grundstücke mit aufstehenden
In unserem Handelsregister B ist bel Köln: Die Zweigniederlassung in Köln Gebänden und allem Zubehör zum Werte d. Eisen⸗ ist erloschen, desgleichen die Prokuren von 720909 an, 1e erhalten m. b. H, von Karl Genau und Fritz Kliem. hierfür Aktien zum Nennwert von je
März 1928. Amtsgericht. R, 6. *. Veröffentlichung im Deutschen — — . ei der Firmg „Cölner Reichsanzeiger, wo auch die sonstigen HKanmth, 10356] Großmarkt Haudelsgesellschaft für Pekanntniachungen der Gesells ö .
In unser Handelzregister B ist heut Sist, Gemüse und Südfrüchle mit scheinen. In den Aufsicht l ; ö ö. Srat, 15 n. Tonwerke, beschränkter Haftung“, Köln: Die drei bis ig irn gseeer der
Strada eingetragen worden; Der Nr, 54! bei der Firmg „Westhag Dott, Köln-RMülhcim, Rechtsanvali
Sigedzr vöfselschaft it nach Hobten öeftdentsche Landes Agcäegr Cr. Hillz Sfwahd Köln, Kannen, het
Amtsgericht 1 den 8. Märs 1928. Köln: Franz Schuster sen. ist als Ge⸗ Franz Willmann, Köln⸗Dünnwald. Von
sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sassenberg., Köln, und Geschäftsführer
ö schäftsführer abberufen. Wilhelm Peter den mit dem Antrag auf Eintragung in J Gustav Schibli nn Trees, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ das Handelsregister eingereichten Sch ift⸗ ⸗ schäftsführer bestellt. stücken, insbesondere von den Gründer⸗
Aktiengesellschaft für Westdeutsch⸗ Gericht Einsicht genommen werden; von
j Neumann ist aus dem Prüfungsbericht der Revisoren auch
Nr. 6603: „W. Seidenfaden Ge⸗ in Köln. sellschaft mit beschränkter Saftung“, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. wle auch Köln. Gilbachttraße X- — 24. Gegenstand — —
In unser Handelsregister B Nr. 19 ist bei der Krappitzer Kunststein⸗ und
Tönt n dfer n, hark. Geschäftsführer; Wilheim Seiden= ementwarenfabrik folgendes einge⸗ gemäß § 16 der Verordnung über Gold
ngenieur Gustav Schibli in Bremen. vertrag vom 12. Februar 1923. Ferner , n , n. ö. . , ö,, . ,, . 33 . ersonen, so wird die Gesellschaft regel⸗anntmachungen erfolgen r n , ; ; nin . . 3 , , 3 JJ mitglieder oder durch einVorstandsmit⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. x JJ z glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Lag dh nt. Hoe, kuristen. Car Eckhoff ist alleiniger Ferner wurde am 14. März 1928 ein⸗ Killer Prokurist bei der Hauptniederlassung in getragen: ; Bremen; dem Direktor Dipl 1 Abteilung A. Hermann Meier in Hamburg ist Einzel-
rokura ö. die Hweigniederlassung . Hertz“, Köln. Der Kaufmann Fritz Landshut, 12. März 1533.
——
Neueintrag im Firmenregister: Hans
7 . Nähmaschinen⸗ u. . . mit n, Nr. 3527 bei der Firma „Goldmann k J
Kiel erteilt. Das Aktienkapital zerfällt Braumann in Köln⸗Braunsfeld ist in j . . i; in 6000 auf den Inhaber lautende das Geschäft als persönlich haftender Amtsgericht Registergericht.
Aktien über je 109 RM. Die Um⸗ Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗ Landshut. 107363 schreibung von Aktien auf den Namen mehrige offene Handelsgesellschaft hat Eintrag im Gesellschaftsvegister. Alois
tatthaft und 163 auf Antrag 1. Januar 1928 begonnen. Die Pro- Binder. Niederbayerische Kraftfutter⸗
durch Vermerk des Vorsitzers des Auf⸗ kura des Fritz Braumann ist erloschen. an ds ; ; Sin . , . hi ö. er er . Fritz f schen. werke, Landshut, Alois Binder. Sitz: autende tien können in eicher Fleibt bestehen. — ö ; Weise in Inhaberaktien . steh schafter Dr. Grosse ausgeschieden. werden. Der Vorstand besteht nach Nr. 6601. „Wasmuth, Kurth . näherer Bestimmung des Aufsichtsrats Co. Aktiengesellschaft“, Köln⸗Dell⸗ ö. ; aus einer oder mehreren Personen. Die brück, Grafenmühlenweg. Gegenstand HLäntzemher; Hhæeim!; 9 64 Generglversamnilungen werden von des Unternehmens: Erwerb und Fort. In das Handels vegiste Abt, B ist bei dem Vorstand,. (der vom Aufsichtsrat berricb der ) unter der Firma Alfred der unter Ar. 30 vermenlten Firma Ge berufen ünd finden in Bremen statt. Waßmuth Gesellschaft mik beschränkter brüder Schniewind. Aktiengesellschaft, Eine Generalversammlung ist ordnüngs. Hafkung & Co., Gesellschaft mit be⸗ Neviges, folgendes eingetragen worden: en e berufen, wenn die Einladung zu) s n .
erselbe j
dem für die Generaversammlung be⸗ Bau von 66 tungs- Befeuchtungs- teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem stimmten Tage in, den Geselsschafts⸗ und kö lla 1. (g. . Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ blättern veröffentlicht, ist. Bekannt, der Firma Gebrüder .
a, j 36 ö. 9 Dentschen Reichsauzsiger veröffentlicht, bestehenden Automobilhandlung und Amtsgericht. Kiel, 13 März 1928. Amtsgericht. Wertstatt für Automobilreparaturen —
Die Prokura des Wilhelm Emunds Landshut; Persönlich haftender Gesell— rieben Abteilung B. Landshut, 19. 3. 1928. Amtsgericht.
q 8 Ernst Vogelsang, Kaufmann in 3 . Haftung bestehenden Gesell
aft mit beschränkter Haftung zum Neviges, ist Prokura in der Weise er⸗
irth, offene risten zur Vertretung berechtigt ist. Handelsgesellschaft in Köln⸗Dellbrück Langenberg, Rhld. den 12. März 1928.
und Apparatebau. Grundkapital: Lauenburg, Pomm. 107365
KKᷓlin; 10 868] 300 000 Reichsmark. Vorstand: Franz n da ; j j . h . . 38 Handelsregister B ist bei der
133 nens e dlfegisttr (hide gen Kurth, Ingehie nr, öln-Pelibtlciã und uur n g ö . März or fle 9 eingeteagen: Herhard Schelcher. Kaufmann, Köln. schaftlichen Handelsgesellschaft, Gefenl⸗ Nr. 11 592 die . Fandelsgesell Trehurg; Ban in h, nden enn, Köln- schaft mit beschräniter Haftpflicht in
i n,,
ohenstaufen ring 42. ersönli E kura, daß jeder gemeinsam mit einem 36 1
lende Gesellschafter; Ehefrau, David Vorstandsmitglied oder mit einem Pro— n , ,, .
Berger, Rosa geb. Weißberg, Köln, und furisten vertretung n . . . / . gsberechtigt ist. Ge⸗ zj q , Witwe Auguft Keiser, Martha geb. sellschafts vertrag vom 13 Nobember Liquidator ist. Amtsgericht Lauenburg
Kist, chöelt, bei Berg. Fladbach haben derart Bro. dd Cngrträgen soiden, daß bie Ge—
Riorit, Köln Silz. Zur Vertretung log' älib'e ne Wär, Tes. Beftehth zer i. Pom . , . ist, aur, Ehefrau David Vyrstand ans inert en Personen, so L. Cipæzig. Io tz 6
eb. Weißberg, ermächtigt: erfolgt die Vertretung durch zwei or⸗ zregister i ĩ min rfolgt d ö 9 i das Handelsregister ist heute ein⸗ j hat am 1. März 1988 standsmfstglieder oder durch ein Vor⸗ . , . t .
. standsmitglied mit einem Prokuristen. 1. auf Blatt 231, betr. die Firma
dr. 11503 die offene ö Ferner wirb bekanntgemacht; Das von J. C. Hinrich'sche Buchhandlung in
) ; den Gründern. nämlich 1. der Firma 1 6. öl, cstricht. State 3. ziifret, Walnut Grsehfschast, wl be. K H
2. auf Blatt 2862, betr. die Firma Robert Kurth, erloschen.
3. auf Blatt 577, betr. die Firma ei der Firma „Hermann Dellbrück, 7. Franz Willmann. Ge⸗
lzer, Johanna Karoline geb. Bayer, Sassenberg, Kaufmann, Köln, ganz zum n, ,, ö. 9,
fred Waß. Behrend in Leipzig, F. Bösenberg, Gesellschaft mit
Wilhelm Bauckhage in Köln ist jetzt Kurth, Köln-Dellbrück, ihre bisher be⸗ Heinrich Hugo Seifert ist als Geschäfts⸗ Einzelprokura erteilt. triebenen Unternehmungen mit Aktiven führer ausgeschieden,
Nr, 3669 bei der offenen Handels⸗ und Passiven,. insbesondere auch mit 6. auf Blatt 22 802, betr. die Firma gesellschaft. - Gebrüder Averdunk“, gallen Patenten. Gebrauchsmustern. Ge⸗ Deggendorßer Beerenkocherei, Pilz⸗ Köln: Die Liquidation ist beendet und schäftsgeheimnissen und den auf diesen konserven und Frrchtsaftpresserei Karl die Firmg erloschen etwa ruhenden Verpflichtungen ein, ge⸗ v, Hausen, Deggendorf 4. d. Donau, Nr (ß bei der offenen Handels- mäß der Bilanzen vom 35 Ottober 1957. Auslieferungslager Leipzig in Leipzig, , Co.“, Köln: Die Geschäfte gelten ab 26. Oktober Zweigniederlasfung: Karl von Hausen ist
vberg, Kaufmann, Köln, ist! 1927 für Rechnung der Aktiengesellschaft als Inhaber autgeschieden. Der Fa⸗
brikant Rudolf Warnecke in Hildesheim ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ hindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Prokurg von Aibrecht Preuße ist Die Firma Deggendorfer Beerenkocherei, Pilz⸗ konserven und Frucht saftpresserei v. Hau sen, dolf Warnecke Auslieferungslager Leipzig. Die Firma der Hauptnieder⸗ lassung lautet Beerenkocherei, Fruchtsaftpresserei Karl v. Hausen, In⸗ haber: Rudolf Warnecke.
J. auf Blatt 25 577 die Firma Fritz m Leipzlg (Ritter⸗ straße 28). Der Kaufmann Fritz Carl Hofmann in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel und Vertretung in Textilwaren.)
8. auf Blatt 25 578 die Firma Arnold Dehs C Co. Kommanditgesellschaft in Leipzig (Bayersche Str. 10. schafter sind der
Deggendorfer Pilakonserven
Carl Hofmann
Kaufmann Arnold Dehs in Leipzig, als persönlich haf⸗ tender Gesellschaflter und ein Komman⸗ ditist. Die Gesellschaft ist am 13. März Angegebener Textilwarenversand⸗
; t 26 579 die „Alpan“ Dr. Kurt Fischer in Lei Kantstr. I9 B), Der Chemiker Dr. E Kurt Fischer in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt an Rosa Anna vhl. Fischer, geb. Conrad, in Leipzig. (An= gegebener Geschäftszweig: Handel mit chemischen Produkten.)
auf Blatt
Geschäftszweig: auf Blatt
26 5890 die Firma Baruch Berliner in Leipzig (Nikolai straße 20/27). Der Kaufmann Baruch Berliner in Leipzig ist Inhaber. (An= gegebener Geschäftszweig: Rauchwaren-⸗ Verkaufs- und Kommissionsgeschäft.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 13. März 1928.
mdelsregister B ist r Nr. 32 die Firma Lemgoer Draht indu⸗ strie, Gesellschaft mit beschränkter Hof⸗ tung in Lemgo eingetragen.
Zu Geschäftsführern sind der Kauf- mann Ernst Auch in Altena j. W. u der Kaufmann Helmut Hahn in Lemgo
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von erzeugnissen
und Draht ⸗ insbesondere von Stahldraht und der Handel mit Draht aller Art. ; ͤ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haft Das Stammkapital Reichs mark. Gesellschaf ts vertrag 27. Februar 1928 festgestellt worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Die Gefellschaft wird, ehr als zwei Geschäfts führer bestellt sind, du rch jeden Ge⸗ schästsführer vertz mehr als zwei Geschäftsführer beß so wird die Gesellschaft nur durch Geschäftsführer gemeinsam oder d einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen gemeinsam vertreten. Aufsichtsrat oder, falls ein solcher nicht die Gesellschafterversamm⸗ lung kann eine einzige besonders be⸗ fähigte und vertrauenswürdige Person zum Geschäftsführer mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, dann bestellen, wenn mehr als Geschäfts führer bestellt sind. Lemgo, den 8. März 192. Lippisches Amtsgericht. I.
Geschäf ts führer. wenn nicht n
In das Handels vegister A ist zu der Nr. 123 eingetragenen Firma Pinselfabrik Gustay Horst vorm. H. Reese in Lemgo, folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Ferdinand Horst in Lemgo ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesells Die Firma ist e gesellschaft und hat am 1. Januar 1928
Lemgo, den 12. März 1928. Lippisches Amtsgericht. J.
Leobschiÿtz. persönlich haftenden schafter der im Handelsregister A unter Nr. 356 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft Motor pfluig O. S., Inh. Fanz Theuerkauf Gröbnig sind der Gas- und Wasserdirektor Franz Breit⸗ und der Schmiedemeister nicht k Jose] Theuerkauf
Amtsgevicht Leobschütz, 28. 2. 1928. Lunden.
J
Lunden in Holstein (Inh.: Johan nsen) '. Lunden 4 irma ist von
fter eingetreten. bffene Handels-
einget vagen: Amts wegen als
scht. ⸗ ö März 1908. Das Amtsgericht.
Mannheim. Handels vegif a) vom 19. Mär
beschränkter Haftu
ee ginn in er ehen m . ;
. bestellt.
re , 1928: Allgemeine ng. Mannheim. Otto