1928 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste gentralhandelsregtsterveilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 68 vom 29. März 1928. S. 4.

1928. Leopold Scovold Rothschild, Kaufmann, Mann⸗

im. n. & Nheinauer,. Mannheim. Kaufmann Lehmann Rheinauer ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ Theodor Breunig. im. Die Firma ist erloschen. Gebr damm, Mannheim. 6 sellschaft ist aufgelöst und das Geschaft yassiven und samt der Firma auf den Gesellschafter, Kauf⸗ mann Fritz van der heim, als alleinigen gangen, der es unter der bisherigen ivma weiterführt.

Amtsgericht Mannheim, F. G. 4.

Meissen. Im Handels Blatt 458, bot

b) vom 14.

Norhschild. Mannheim.

mit Aktiven

mm, Mann⸗

ister wurde heute auf end die Firma Kuh⸗ nert⸗Turbowerte Aftiengesellschaft in Meißen, eingetragen: Der aftsvertrag vom 19. t in 16 durch versammlung vom Notarjatsprotololl vom gleichen Tage abgeändert worden.

Meißen, den 13. März 1928.

Das Amtsgericht.

Meitmannm. Nachstohende Firmen sind am 28. Fe⸗

ister gelöscht:

der General⸗ ärz 1928 laut

bruar 1988 im A 87: Chemische abrik Knufinke in H A 3834. Rudolf Hüttemann in Mett⸗

Amtsgericht Mettmann.

Mohrungen.

In unser Handelsregister Abteilung A irma Nudolf isters), heute

Reichau (Nr. e Firma ist

folgendes eingetragen: Amtegericht Mohrungen, 29. Febr. 1928.

Mohrunxen. In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 149 die Firma Erich

Werth, Mohrungen, und als deren In— ber der Kaufmann Erich Werth in tohrungen eingetragen.

Amtsgericht Mohrungen, 5. März 1928.

Münster

Im Handelsregister B heute bei der Firma „Wilhelm Keller, Hobelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu ĩ tragen: 1. daß an Stelle des durch Ge schäftsführers Wilhelm Keller Frau Witwe Kaufmann eb. Osthoff. rüger, beide

ausge schiedenen

und der Kaufmann Josef in Münster i. W., zu Geschäftsführern bestellt sind, 2. daß beim Vorhandensein Ge schäftsführer vertreten wird durch zwei Ge⸗ oder durch Gemein schaft einem Prokuristen, 8 daß der Gesell⸗ chaftsvertrag durch Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 1. März der Vertretungsbefugnis

1928 bezgl.

geändert ist.

Münster i W. den 10. März 1928. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. Im Handelsregister B Nr. 485

heute bei der Firma „Katholisches Stu⸗

dentenheim Gesellschaft mit beschränkter

etragen: 1, daß die Firma geändert ist n „Deutsches Studentenheim Gesell⸗ beschränkter ünster i. W.“. 2. daß der Gegenstand des Unternehmens richtung und der Betrieb eines Heims ur Aufnahme minderbemittelter Stu⸗ enten, die in Münster i. W. Studien alademischen Tharakters obliegen, 3. daß der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗

Münster i. W., den 13. März 1928. Das Amtsgericht.

Neheim.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 71 eingekragenen Firma Feltvereinigung G. m. b. H. in Neheim folgendes eingetragen:

Neheim, den J. März 1928. Das Amtsgericht.

Die Firma ist

Eintragungen in unser Handelsregister. r. 614 am 8. März 1928 ber der Firma Jean Güls in Neuß: Firma ist von Amts wegen geloͤscht. Abt. B Nr. 116 am 9. März 1928 bei irma „Neußer Eisenbau“ Adolf rt K Co. Gesellschaft chränkter Haftung, Neuß: Die Firma eändert in Eisenbau Bleichert, Ge⸗ beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 2. 1. 1928 ist der § 1 chaftsvertrags (Firma) ab⸗

Abt. A Nr. ob die und Co., Sitz Neuß. tende Gesellschafter: Elektromonteur in Neuß, Richard Gei⸗ in Düsseldorf, Rechtsverhältnisse: Die Gesell⸗ 16. Januar 1928 be⸗ Zur Vertretung der G aft ist der Gesellschafter Gustav mers ermächtigt. Die Gesellschaft be⸗ treibt ein Elektroinstallationsgeschäft in Neuß, Jülicher Straße 41.

irma Wamers ersönlich haf⸗ Gustay Wamers,

Ingenieur bacher Straße 41. offene Handelsgesellschaft.

Abt. B Nr. Al bei der Firma „Auto⸗ park Hammtormühle, Gesellschaft mit be jchränkter Haftung“, Neuß: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses vom 14. 2. 1928 um 160000 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark er⸗— höht. Ernst Panne, Geschäftsleiter in Neuß, ist zum weiteren Gesschäfts führer

bestellt. Amtsgericht Neuß.

VYæust rel ita. 1071350 1 ung vom 12 März 1998 zur Firma,

ecklenburg⸗Stre⸗ litzsche gui Tatße ne e n,, mit beschränkter ,. in eustrelitz: Dem Diplomlandwirt Karl Huber aus Borken ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neustrelitz.

Neęustrel ita. ern.,

1 2 März I zur Firma Mecklenburgische Ver⸗ sandbuchhandlung, Inhaber Frau Mar- garete Lazarus in Neustrelitz: Die Firma it geändert in , n, ,. Ver⸗ sandbuchhandlung Margarete zarus

Amtsgericht Neustrelitz.

Viürnber. 11010251 Handelsregistereinträge. 1. Jakobi Garagen Automobil⸗

SHandelsgesellschaft mit beschränftter . ö. , tr. 6.

r Gesellschaftsvertrag ist am 9. Fe⸗ bruar . Gegenstand . Unternehmens ist der Handel min Kraft⸗ hehre gen aller Art samt Zubehör, eparaturwerkstätten⸗ und ragen · betrieb. Die Gesellschaft ist berechtigt. 1 an anderen Unternehmungen ähn⸗ licher Art

zu beteiligen oder solche Unternehmungen zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

ist jeder allein vertretungsberechtigt. eschäftsführer sind die Kaufleute Josef und Fritz Falobi beide in

3. Uiisjch Hellmann in Rürnberg, Celtispla 5. Unter dieser Firma be⸗

treiben die Kaufleute Heinrich Ultsch in Nürnberg und Fritz Hellmann in Schnaittach in Nürnberg seit 1. Ja⸗ nuar 1928 in offener Handelsgesellschaft den Handel mit Schaufenster⸗ und Ladeneinrichtungen.

3. K. Haller C Co. in Nürnberg, Ludwigstr. 52 / J. Kommgnbitgesellschaft

seit Y. Februar 1928 ersönlich haf⸗ tender esellschafter: Kät Haller, Kaufmannsehefrau in Nürnberg. Ge⸗

schäftszweig: Handstickerei, Gardinen⸗ Stores. und Wächefabrikation. Ein Kommanditist.

4. Johann Hochrein in Nürnberg: Die Inhaberin Anna Hochrein hat den Kaufmann Richard Hochrein in Nürn⸗ berg als Gesellschafter in das von ihr unfer obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Handelsgesellschaft seit 1 Ja⸗ nuar 1928 weiter. Die Einzelprokurga des Richard Hochrein ist dadurch er⸗ loschen.

5. Karl Reeb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Die e, , , r, vom B. [ bruar 1928 hat eine Aenderung der Ziffer 1 des Gesellschaftsvrtrags Firma und Sitz der Gesellschaft betr.

beschlossen. Die Firma ist geändert in Reeb C Co. Gesellschaft riit be⸗ schränkter Haftung. Der 1

R

. ist nach Fürth verlegt. Reeb ist nicht mehr Geschäftsführer; als neuer Geschäftsführer wurde bestellt der Kaufmann Jakob Hegel in . Die Prokura der Margarete Reeb i erloschen.

6. Schwerlasten⸗ Transport Nürn⸗ berg Kilign Steiner in Nürnberg,

intere Marktstr. 11. Unter dieser Firma betreibt der Kraftwagenführer Kilian Steiner in Nürnberg eine Schwerlastentransportunternehmung.

J. Heinrich Dupont in Nürnberg, Bucherstr. 11/1. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Heinrich Dupont in Nürnberg die Herstellung und den Vertrieb chemischer Erzeugnisse. S, Walch Fieinern 4 Eo. in Nürn⸗

berg: Die 6 ist aufgelöst; das

Geschäft ist auf den Gesellschafter Alfred Fleinert übergegangen, der es unter un⸗ veränderter Firma weiterbetreibt.

9g. G. P. J. Bieling⸗Dietz Bayer. Sofbuchdruckerei in Nürnberg: Ge⸗ sellschafter Karl Dietz ist durch Tod aus⸗ geschleden, an dessen Stelle ist die Buch= druckereibesitzerswitwe Lizzie Dietz in Nürnberg als Gesellschafterin ein⸗ getreten.

10. Reformhaus Jungbrunnen Hans Albus in Nürnberg: Der In— haber ist gestorben, das Geschäft ist auf die Architektenwitwe Anna Albus in Nürnberg und deren minderjährige Kinder Albus Joachim, geb. am 3 Juli 1907, und Albus Lothar, geb. am 2. Ol= tober 1909, beide in Nürnberg, über⸗ gegangen und wird von diesen in Erben⸗ gemeinschaft unter unveränderter Firma fortgeführt.

11 Josef Jakobi in Nürnberg: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im seitherigen Geschäftsbetriebe begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Konrad Goßler in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Josef Jakobi Nachf. Kon⸗ rad Goßler weiterbetreibt. Die Pro⸗ kura des Konrad Goßler ist erloschen.

12 Breede C Co. in Nürnberg: Das Geschäft ist seit 1 Januar 1928 unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Thomas Schramm in Nürnberg Über⸗

gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.

13. J. G. Boß in Nürnberg: Der bisherige Firmeninhaber Ulrich Wohlleb

ist gestorben. Das Geschäft ist auf die Kaufmannsgattin Elisabethe Nüchterlein in Fürth übergegangen, die es unter un veränderter Firma weiterbetreibt. Dem

Kaufmann Karl Nüchterlein in Fürth die Prokura

ist Einzelprokurga erteilt; der Loni Wohlleb ist erloschen. 14. Chabess Vertrieb Gesellschaft

mit beschränkter Haftung mit dem Sitz

in Nürnberg: Hans Pessler ist nicht

mehr Geschäftsführer: als alleiniger Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt der Kauf⸗

mann Franz Carl Mayer in Nürnberg 15. K. Neumayer C Co. in

in Liquidation getreten. mit dem Rechte der on rad Schwemmer.

Neuma und

16. otarez Staubsauger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Ge sallschafterversammlung vom 17. Mai 1977 hat eine Erhöhung des Stammkapitals um 100 000 RM auf

berg: Die

200 000 RM beschlossen.

17. „Gepag“ Groß⸗Einkaufs⸗ und Produktions ⸗Aktiengesellschaft deut⸗ scher Konsumvereine Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg: Der Prokfurist Heinrich Baumann wohnt nun

in Köln.

18. Friedrich Palm Gesellschaft mit , in Nürnberg: Rudolf Brune ist nicht mehr Geschäfts- führer; Georg Klug ist nun alleiniger

Nordbayerische Rohstoff⸗Aktiengesellschaft für das Schneidergewerbe in Nürnberg: Als weiteres Vorstandsmitglied wurde be⸗ stellt Willy Böbel, Kaufmann in Nürn⸗

g.

20. Josef Hinlein in Nürnberg: Dem Dr⸗Ing. Erwin Hinlein in Nürn⸗ berg ist Einzelprokura erteilt. Die Einzel prokura der Paula Bergmann ist er⸗

Ala Anzeigen Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlafssung Nürnberg in Nürnberg: Dr. Johannes Schupp ist

in Nürn⸗

beschränkter Haftung Geschäfts führer.

19. „Nordro⸗ be loschen.

i.

nicht mehr Vorstandsmitglied. 22. Fritz Tannhauser berg: Die Firma ist erloschen.

25. Schrauben C Metallgesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der seitherige Geschäfts—⸗

führer Dr Levy.

24. H. F. C G. Weiß in Röthen⸗ bach b. Lauf: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst, die Firma ist erloschen. 25. e. Firma ist erloschen.

beendet. Die Firma ist erloschen. Nürnberg, den g. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

Oberhausen, Rheinl. Ii107382 Eingetragen am 12. 3. 19238 in Hen A 1192 die Firma Ewers & . in Oberhausen. Offene andelsgesellschaft. Persönlich haftende

esellschafter sind die ö irt Die Gesellschaft hat Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

Josef Ewers und Mathias Ma in Oberhausen. am 1. April 1924 begonnen.

schafter für sich allein berechtigt. Amtsgericht Oberhausen. Rhld.

Old enhurg, Oldenbur. 108858] In unjer Handelsregister Abteilung A

ist heute folgendes eingetragen: u Nr. .

3 Kleinschmids in Oldenburg erteilt

ist Gesamtprokura

zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist. ; Zu Nr. 576 Firma Hermann

Kleditz in ,, —: Dem . ist Pro⸗

Firma Rudolf Kück Hie offene Handels Das Geschäft wird unter unveränderter Firmg von Gesellschafiter Rudolf ück unter Ueber ktiven und Passiven allein

Zu Nr. 183 Firma Karl Hüls⸗ hanblung in Olden⸗ burg —: Die Firma ist in „Karl Hüls⸗

Neß in Oldenburg⸗Cversten kurg erteilt.

Zu Nr. 679 in Aldenburg —; gesellschaft ist aufgelöst.

dem hisherigen Diedrich Johannes nahme aller fortgeführt. kötter Feinkost⸗Groß

kötter“ geändert.

Zu Nr 1965 , Adolf Ahlers , in Clden⸗˖ urg —: ilhelm Ahlers in

Oldenburg ist Prokurg erteilt.

Zu Nr. 1283 Wilhelm Harms K

Co. in Donnerschwee Das Geschäft

Donnerschweer Chaussee 181. è— Der leber . em Betriebe des Geschäfts . Forderungen und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts dur Wulf ausgeschlossen. lgende Firmen sind elöscht: H.R. A S9: „Betriebe für gor ug · nisse, Kommanditgesellschaft in Olden⸗ burg“. H.⸗R. A 1144: „Elektro⸗Haus

der in

Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Liquidatoren Allein vertretung sind die seitherigen Gesellschafter Karl

M. Schneider in Nürnberg:

Rheinstahl Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidator ist

Firma Schröder & —: Dem Wilhelm Gusfeld⸗Ordemann und dem Albert Hegemann, beide in Oldenburg, ö dergestalt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit der Prokuristin Frau Kleinschmidt

1 unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Ernst Wulf in Donners 1 über ·

Oldenburg Heinrich Trouchon in Olden. burg“. HR, A 1173: „Chemische Fabrik „Union“ Wilhelm von Kothen in Donnerschwee“. ö. B 36: „COlden⸗ burger Landes⸗Vieh⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft a. G. i. Liqu. in Oldenburg“. 3 B 1009: „Glückauf“ 3 dandelsgesellschaft mit beschränkter Ha eng i. Liqu. in Oldenburg. ldenburg, den 9. März 1928. Amtsgericht. Abt. I.

Ortelsburꝝ.

In unjer Handelsregister B ist bei Nr. 9, Heinrich Leyck, Ges. m in Ortelsburg, eingetragen: Die Liqui—- dation erfolgt durch einen Liquidator. Als solcher ist der Kaufmann Heinrich 6. in Lyck bestellt. . den 10. März 1928.

as Amtsgericht.

e gaoitaell. ies, Handelsregistereintrag B Band 1 O -= 3. 24: Firma „Intercontinentale“ Gesellschaft für Transport und Ver⸗ kehrswesen vorm. S. u. W. Hoffmann mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Singen a. H., uptnieder⸗ lassung München. enstand des Unternehmes ist: L Uebernahme von Transport und Speditionen sowie die Betreibung aller jener . und kommerzieller Transaktionen, die mit diesen Geichäften n , . und hesonders die elehnung und hr, , von VBaren, der Verkäufe von ren in Kommission, Uebernahme von Ein⸗ e e, 3 von Ver⸗ sicherungen unter Ausschluß des Selbst⸗ abichlusses von Versicherungen jowie von Agenturen und Vertretungen aller Art, Gründung von Schiffahrtslinien 2. Er- richtung von Filialen im Inlande und Auslande sowie der Bau von Lager häusern. 3. Die Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen. Gesellschaft mit beschr. Haftung. gif fe n. vom 10. August 1920 mit Nachtrag vom J. Oktober 1920 geändert am 31. Ja⸗ nuar 1921 und 5. April 1925. Stamm⸗ lapital 10 000 RM. Geschäftsführer ist Karl Schneider, Direktor in München. Sind mehrere Geschäftsführer tellt, h sind deren zwei oder einer mit einem Prokuristen vertrerungsberechtigt. Pro⸗ kuristen: 1 , . August Ahrens, U Walter Vogt, Singen. Ein jeder von ihnen pertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ß oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura beider it auf die Zweigniederlassung Singen beschränkt. Amtsgericht Radolfzell.

9. ute

Hẽatzeburg, Lanenb. ICM 3665 In das Handelsregister A Nr. 12 ist ö bei der Firma W. Marwitz in atzeburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ratzeburg, den 6. März 1928. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 107886

In unser Handelsregister Abt. A i heute folgendes eingetragen:

Unter Nr 721 die Firma Ernst Hese, Herten i. W., Maschinenfabrik für moderne Fördertechnik und Eisen⸗ bau. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Ernst Hese in Herten i. W.

Unter Nr. 722 die . Hans Fingerhut, Recklinghausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans

ingerhut, Recklinghausen, Hertener

traße 32.

Recklinghausen, den 6 März 1928.

Das Amtsgericht.

H eg ensburꝶ. 107387 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Dongu⸗ Sammel⸗Kontor Lorenz & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Regensburg. Der Gesellschaftsvertrag wu am 23 Fe⸗ bruar 1938 mit Nachtrag vom 10. Mär 1928 abgeschlossen. Gegenstand de Unternehmens ist die Spedition von Gütern aller Art, Kom missionen und Bevorschussung rollender und schwim⸗ mender Ware. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Oskar Lorenz, Kaufmann in Regensburg. Die . der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

II. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Parkett⸗

beschränkter Saftung“ mit dem in Regensburg, Geschäftslokal: Hemauer Straße 16. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 7. März 1928 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Lieferung und Verlegung sämtlicher parkettmäßig bearbeiteter Holzfußböden, und 2. alle sonstigen aus der Wahr⸗ nehmung der unter Ziffer 1 genannten Tätigkeit sich ergebenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch

107384 Sitze Malergasse 19, ein Agenturengeschäft

Jeder Gesellschafter ist allein 31x Rer⸗ tretung und Zeichnung der Firma be⸗n

rechtigt.

heim a. Rhein bestellt.

verkauf Regensburg 3 Rüdesheim a. Rh itz J

ch ingen.

Mitglied ein halbes Jahr vor Ablauf dieses Vertrages mittels eingeschriebenen Briefes an die Gesellschaft den Vertra kündigt, gilt derselbe auf weitere zw Jahre verlängert. Diese Kündigungs⸗ destimmung gilt in gleicher Weise für

iede weitere Verlängerung.

III. die Kaufleute Franz . und Hans Kellner in . e⸗ treiben seit 1. März 1 in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Schönberger Æ Kellner“ mit dem in Regensburg, Geschäftslokal: roßhandels⸗ und

in Lebensmittel.

IV. bei der Firma „Bayernelektra

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

tung in Ligu.“ in Regensburg: Die

Vertretungsbefugnis des Liquidators

Ludwig Schenkel ist beendet und die Firma erloschen.

V. bei der Firma „Spedieo Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

Zweigniederlassung Regensburg“ in Regensburg:

Die Zweigniederlassung Regensburg ist aufgehoben und deren Firma erloschen.

VI. die Firma „Georg Piendl“ in Falkenstein ist erloschen.

VII. die Firma „Carl Binder“ in Negensburg ist ,

, . den 14. März 1938.

cht Registergericht.

Ie gm elskhour ꝶ. 107368

In das Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Hugo Ludwig & Kappes in Rendsburg eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1928 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ma⸗— schinenbauer Hugo Ludwig in Nends⸗ burg und der Malermeister Johanne Kappes in Neumünster. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Maschinen⸗ bauer Hugo Ludwig in Rendsburg er⸗ mächtigt.

Rendsburg, den 8. März 1928. Amtsgericht.

Amtsger

Riesenburg. 107389 In unser . B Nr. 3 is eingetragen, daß Frau Olga Fritz ver⸗ storben und als Geschäftsführerin ge⸗ löscht ist. Riesenburg, den 10. März 1928. Das Amtsgericht.

Ie osswein. 107390

Auf Blatt 267 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Carl Schale in Roßwein, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen

Amtsgericht Roßwein, 29. Februar 1928.

HRostoche, Megckelh. 1073911 In das Handelsregister ist heute die Firma Theodor Kaeding in Rostock ein⸗ tragen morden. Das Geschäft ist auf en Kaufmann Hartwig Kaeding in Nostock übergegangen. Rostock, den 20 Februar 1928. Amtsgericht.

Rostock, Megkklh. 1073902

In das Handelsregister ist heute zur Firma Ferd. Schultz Nachf in Rostoch eingetragen worden: Kaufmann Paul Erdmann in NRostock ist Alleininhaber. Mit dem Ausscheiden des Ingenieurs Carl Altwickler in Rostock aus der Firma ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst.

Rostock, den 6. März 1928.

Amtsgericht.

Rostock, Merkl. lib 393] In das Handelsregifter ist heute die irma Strand⸗Hotel Hohenzollern inrich Neinke' in Warnemünde und

als deren Inhaber der Hotelbesitzer

Heinrich Reinke in Warnemünde ein⸗

getragen worden.

Rostock, den 8. März 1928. Amtsgericht.

Küdesheim, Eheim. 107394 Im hiesigen Handelsregister B 1 unter Nr. 583 bei der Firma Apostel⸗ kellerei Peter Paulus u. Sohn G. m. b H., Rüdesheim a. Rhein, am 21. Ja⸗ nuar 1928 1 eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Apostelbrennerei Peter ulus & Sohn, G. m. b. H., Rüdesheim a. Rhein“. um weiteren Ge schäftsführer ist aufmann Franz Paulus in Rüdes⸗ Amtsgericht

10395 Handelsregistereintrag. Firma Mecha⸗ nische Buntweberer Brennet in Stutt⸗

gart Zweigniederlassung Brennet:; Das Vorstandsmitglied Eugen Denk ist in⸗

el Tod aus dem Vorstand der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Säckingen, den 12. März 1925.

Bad. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter

zwei Geschäftsführer oder durch einen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Geschäftsführer gemeinsam mit einem

Prokuüristen vertreten. Geschäftsführer sind, Jakob Hiller in ,, Stadtamhof und Franz Scheibeck in Regensburg, beide Parkettschreinerei⸗ inhaber Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit vom Tage ihrer Eintragung in das Handelsregister bis zum 31. De⸗ zember 1930 festgesetzt. Falls nicht ein

Veran:wortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin

Druck der Preußischen Vruckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin. ilbelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 68 vom 20. März 1928. S. 3.

Bekanntmachung. Umtanfch von Aktien. In der Generalveisammlsung vom 8. Ok- ist deschlossen Stammaktien über je 166 GM ein zuziehen und dagegen den gleichen Nenn⸗ betrag in Stücken von je 1000 RM in

Gemäß §S§ 17 und 35a der II. bzw. N. Durch ührunge verordnung zur Gold—⸗ bilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber von Anteihcheinen unjerer Ge— sellichaftt über RM h auf. scheine zum Umtansch in Aknen über RM bo

bis zum 15. April 1928 bei der unterreichneten Firma einzureichen. unserer Gesellschaft, ĩ zum 15. April 1928 ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos ertlän Das gleiche gilt scheinen die den zum Umtausch in Attien se RM o0 erforderlichen und nicht his zu dem ge— Verwertung Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Die an Sielle der kraftlos Anteilichemne über RM h0 werden zugunsten der Be— nach Maßgabe der Bestimmungen verfauft. Der Erlös wind entstandenen Spesen

Gebrũder Engelhardt A⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Schuhfabrik Ferdinand Rinne A. G., Heffijch ldendor .

Die Aftionãre unseier Geielljchatt werden

27. Aprit 1928, nachmittags 1 uhr in den Geschäftsräumen der Danmstädter und Nationalbank K G. a A. stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: des Geschässberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ lustrechnung

Aktiengesellschaft Johannes Jeserich.

Geiellichaft werden hierdurch zu der am Montag, den 309. April 11 Uhr, im Sitzunge jaal unseres Ver⸗ waltungsgebändes in Charlottenburg Salz⸗ 17½19 stattfindenden 40. ordent⸗ lichen Generalverjammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstanes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Ge winn⸗ und kontos und des Gejschäftsberichts ür das Jahr 1927. Aufsichts rats Jahresrechnung, Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ Beschlußtassung sowie Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. Wahl zum Außssichtsrat. Teilnahme an

diese Anteil⸗ . Kto. ⸗Korr.⸗ Debitoren . vormittags

Emrichtung . chießenden Betrag, jowen er duich 100 RM in Stüden von je 190 RM. § 250 O-⸗G.⸗B., insbes. Ab . 3, findet Anwendung.

Als Termin, bis zu dem die Aktionäre pätestens ihre Atnien zum Zweck der Zu⸗ ammenlegung einzureichen haben, ift der 31. Mai 1928 beftimmt.

Die Anteilicheme ordentlichen

Umbau..

9 9 9 9 9 49 9 9 8 . , ,

von Anteil⸗

nicht erreichen

3

Aktienkayital Reserveionds Hvpotheken Bankschulden Kto.⸗Korr.⸗Kreditoren:

1. Allgem. Verbindlichkeit

Beschlußfassung über die Vorlagen zu ! und die Gewinnverteilung. Bejschlußiassung über die Entlastung

des Vorstands und des Amssichtsrats. 1. Aufsichtsratswahl. ie Aneübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung ist davon abhängig, daß die Attien spätessens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder deren Filialen in Hannover oder Rinteln hinterlegt werden und diene Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschast nach⸗ gewiesen wird.

Hessisch Oldendorf, Der Vor stand.

Gelsellschaft daher aufgefordert,

gestellt sind. Gemwinnanteil⸗

und Erneuerungs⸗ scheimen spätestens bis 31. Mai 1928 Holbant haus Gotha, oder beim Vorstand einzureichen. die bis zum Ablauf der test⸗ geletzien Frist nicht eingereicht werden, werden für frastlos erklärt.

Saalfeld a. S, den 25. Februar 1928.

Nãhmaschinenfahrik Adolf Knoch

Aktiengesellscha t. Der Vorstand. Max Walther.

Goldschmidt,

abzüglich der Reteiligten

Darlehen.

( der Generalver⸗ fammlung sind diejenigen Aktronäre be⸗ rechtigt, die ibre Aftien svätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalpersammlung sind die angemeldeten Akftien scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme

wandtenkreisen

Memmingen, den 1. März 1928. nn n . Herrn Rudol Engel⸗

Süddeutsche Schmirgelwerke Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

Wechselverbindlichkeiten.

Willy Knoch.

Gewinn- und Verlustkonto zum 31. Dezember 1926.

Gezellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, 1928, nachmittags 5 Uhr, im Sitzun sslaal der Dresdner Banf in Aachen, Kapuzinergraben 12,ũ14 stattfindenden orventlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrais unter Vor⸗ lage des von dem Vorstand eistatteten Berichis sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschästsjahr 1927. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung, des Reingewinns und Ent— lastung der Verwaltung. Beschlußfassung über Abänderung des F 13 des Gesellschaitevertrags, betr. die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Unter Hinweis auf schaftevertrags bemerken wir, dak nur die⸗ jenigen Aktionäre an der Hauptversamm— sammlung teilnehmen und ihr Stimm—

14. April d. J. einem deutschen

oder bei nachstehenden Bankhäusern: Dresdner Bank in Aachen, Berlin und

Indnstrie⸗ und Wirtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1927.

den 19. April Abschreibungen:

L Gebäude. ] 2. Maschinen .. 2 790, 10 3. Einrichtung.

Generalunkosten

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand dentiche Notare, der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen im Meiningen das Bankhaus H. Aunfhäuser in Mün⸗ chen, die Darmstädter und National⸗ bank. Kom manditgesellschaft auf Aknen Munchen, dentichen Effe ktengiroban ken jenigen Stellen

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellichaft zur Teilnahme an Donnerstag, den 12. April 1928, 13 Uhr (nachmittags 1 Uhr). Berlin⸗Wilmere dorf. Nr. 6/7, in den Räumen des Nort deuischen Cement⸗Verbandes G. 19. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: Vorlage der

und Verlustrechnung für 1927. „Genehmigung der Bilanz und Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung sowie der

Gewinnverteilung.

Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.

Wahlen zum Aussichtsrat. timmberechtigt sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalgersammlung, nicht mitgerechnet, bis abends 6 Uhr

4 die Direction 3 Inventarkonto Nikoleburger Matz München, Konsortialkonto. Bankgrundstück .. Kommanditeinlage

e 9 9 09

Auswertungahypothek und Gewinn⸗ die vom Aujssichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Berlin Charlottenburg, d. 20. März

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Aktienkapital .. Hypothekenschulden Kreditoren... Steuerkonto Avalekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vortrag aus alter Rechnung Betriebs bruttogewinn 1926 Verlust 1926

k

,

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1927 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts rats mitgliedes Oer⸗ mann Engelhardt einstimmig ĩ mann Einst Buddensieg gewählt.

Eisenach, den 25. Juni 1927.

Der Vorstand.

General ver⸗

Waaren⸗Credit⸗A nstalt in Hamburg.

Gewinn- und Berluftrech nung. ordentlichen

Generalversammlung rechnung für 1927 genehmigt.

Zum Mitglied des Aufsichtsrats wurde Herr Dr. Fritz Jessen wiedergewählt.

Die Auszahlung 1927 mit RM 1,20 (699) das Stück für die Aktien Nr. L— 10 000, RM 6, (65 96, das Stück für die Aktien Nr. 10001 bis 13 000, abzüglich 109 Kapitalertragsteuer, erfolgt ab 16. März d. J.:

bei der Gesellschaft, Mönckebergstr. 181,

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Hamburg, 15. März 1928.

Der Vorstand.

winn⸗ und Verlustrechnung. = 5

recht ausüben spätestens am

Gejellschait, Agiokonto .

Gelellichastslasse in Granau bei Halle

Aktiengesellschaft,

Annawerk, Schamotte⸗ und Tonmarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft, vorm. J. R. Geith, Oeslau bei Coburg. III. Aufforderung. eines Beschlusses ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. 6. Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 120 auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue Aktien über RM 10600 und RM 109 einzureichen. Der Umtausch vorstehender Aktien er⸗ folgt bis spätestens 30. April 1928,

Plauen i V. Deutschen Bank, Berlin, Landschajtlichen Bank für die Provinz Pommern, Stettin, oder einem deutschen Notar ihre Aktien oder die daräber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Sächsischen Bank zu Dresden unter Beijügung eines Nummernverzeichnisses bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Die hierüher von der Hinterlegungestelle ausgestellte Beschemigung dient als Aus⸗ weis über die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung.

17. März 1928.

Portland⸗Zementwerke „Saale“

Akijengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Direktor Anton Piper, Vorsitzender.

Aachener Bank für Handel und Ge⸗ werbe in Aachen,

Darmstädter und Nationalbank und

Hardy C Co. in Berlin oder

bei einer Effektengirobank hinterlegt haben

Die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem Notar ist späte⸗ stens am 14. April d. J. bei der Gesell⸗ schast einzureichen.

Aachen, den 20. März 19238.

Aachener Kleinbahn Gesellschast.

Cremer Chaps.

Gewinnvortrag per 1. Zinsenkonto .. Effektenkonto

Hausertragkonto ...

1927 und auf

Hamburg, den 15. März Der Borstand.

Baumwollsp innerei Kolbermoor.

Fehälter, Steuern, Mie Bilanz per 31. Dezember 1927. Gee ne, nn, ne

und sonstige Unkosten. Reingewinn Gewinnyortrag

Sim Gon.

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen und Einrichtung Abschreibungen für 1927

in Oeslau bei Coburg bei der Ge⸗ sellschaftskasse, in Berlin bei Gebr. Arnhold, Fran⸗ zösische Straße 33 e, resden bei Gebr. Arnhold, in Frankfurt a. M. bei der Com⸗ und Privat⸗Bank Filiale Frankfurt a. M. Die Stücke sind unter Beifügung der laufenden Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsschein und eines zahlenmäßig ummernverzei rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ ureichen und erfolgt der Umtausch dann ostenlos. Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittun deren Rückgabe die neuen bei den Einreichungsstellen ausgehändigt

Für 5 Aktien à RM 1290 werden 6 neue à RM 109, für 10 Aktien à RM 120 1Aktie à RM 10090 und à RM 1090 ausgehändigt. erwähnten Einreichungsstellen sind auch Verkauf von unter den Aktionären

Mayener Bürger ⸗Verein,

Einladung zur 44. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Attionäre am 18. April abends 7 Uhr, im Gesellschaftshause.

Tagesordnung: bisherigen Aktien⸗ lapiials von 18 000 RM aui 4000 RM. Abänderung des Gesellschaftsvertrags pom 79. Mat 1917 wie solgt:

§ 3. Aktienkapital wird durch Aus— Aftien von 4000 RM 12 000 RM erhöht, so daß das Aktienkapital sich aus 600 Aftien à 20 RM zusammensetzt. Die Höchstzahl der von einer Peron zu erwerbenden Attien beträgt 15. Aussichtsrat wird er⸗ mächtigt, Aktien des Mavener Bärger⸗ Vereins für die A.⸗G. anzukaufen.

8 8. Der Aussichtsrat besteht aus

Der Aufsichtsrat ist bei Anwesenheit von 5. Mitgliedern

3. Der Aussichtsrat Reparaturen 10900 RM im Einzelfalle und ingtz⸗ gejsamt im Jahre bis zu 4000 RM in Auftrag geben.

§ 13. Es kann niemand mehr als 20 Stimmen in sich veieinigen.

§ i4 Ubf. 3.

Kassenbestand Beteiligungen Bankguthaben

Gewinn an Zinsen, Pro⸗ vision, aus dem Lager= hausbetrieb u. sonstigen

Mittwoch,

Malzfabrik Schweinfurt A.-G.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1927.

Baumwolle, Halbfabrikate Garne und Materialien.

a

Gewinnvortrag aus 1926

1. Heiabsetzung

geordneten 8129 73 5s

Verteilung des Gewinnes: Tantieme an Aussichtsrat

und Vorstand . Dividende 6 90 auf Reichs⸗ mark 500 00090, .. Satzungsmäßige Ueber⸗ weisung a. d. Reserve⸗ Sonderüberweisung a. d. Reservekonto = Vortrag auf 1928...

Grundstückkonto .. Gebäudekonto. Maschinenkonto⸗* Krastsahrzeugkonto. Kassakonto .. Wechselfonto. Effeftenkonto ... Debitorenkonto Säcke konto

Warenvorrãte, auf

Aktienkapital ... Reservefonds ... Sonderrücklage .. Hypotheken Wohlfahrtsrücklagen,

unter Carl⸗Jordan⸗Fonds

u. Del⸗Bondio⸗Stistung Werksparkassa... ö

Rm 7 42, a6s

9492 .

(J. P. I) auf

erteilt, gegen ktienurkunden

2

Delkredereruckiage 5 ; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

RM 51 736, 10

8 Mitgliedern. § 160 Abf. 1.

Spitzenbeträgen zu vermitteln. Aktien, die nicht spätestens bis zum 30. 4. 1928 zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß §§5 35a D.⸗V. zur G.⸗B.⸗V. 290 und 219 H.⸗G.⸗B. kraftlos erklärt. ebenso eingereichte Aktien, oweit sie eine Anzahl von 5 oder ein ehrfaches von 5. nicht erreichen und der ur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien zu RM 100 ausgegeben, die für der Beteiligten zum Börsen⸗ kurse verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgehändigt oder für sie hinterlegt. ie alten als auch die neuen Aktien sind an den Börsen, an denen sie gehandelt werden,

Aktienkapitalkonto ö. Schuldverschreibungskonto Reservefonto 1 Reservekonto 11 Dekredere konto Genußrechttonto. Schuldverschreibung

Guthaben bei Banken, Kassa und Postscheckkonto Vorschüsse auf Waren.. Speichergrundstůück . Altona Inventarkonto

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

beschlußsähig. per 31. Dezember 1927.

Unkosten, Löhne, Steuern,

Zinsen usw. .. Abschreibungen für 1 Reingewinn

Kreditorenkonto ̃ Gewinn⸗ u. Verlustko Vortrag aus 3.

Gesellschaft nicht

Wenn von Teil⸗ nehmern, die insgesamt 60 Stimmen vertreten., Abstimmung mit Stimm⸗ zettel verlangt wird, ist diesem An⸗ trage Folge zu leisten.

Der Absatz über die Höhe der Dividende wird gestrichen.

ö Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in einer der hiesigen Zeitungen.

des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1927, Entlastung des

Vorstands und Aussichtsrats.

Bejchlußsassung über das Geschäfts⸗

Wahl des Aussichtsrats für das laufende Ge⸗

Aktienkapitalkonto.. Reservekonto . Satzungsmäßige Ueberweisung 2353,92 Sonderüberweisg. 7646,08 Dividendenkonto 1924/26 Dividendenkonto 1927... Tantieme konto...

gestellt wurden.

Gewinnvortrag aus 1926

Ertrag aus Fabrikation und Beteiligungen....

Pachterträgnisse

Bruttogewinn

Gewinu⸗ und Verlustkonio.

131

Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft gelangt der Dividendenschein Nr. 18 per 1927 unserer Aktien von RM 1090, mit RM 12 sowie unserer Aktien von RM 200, mit RM 24, unter Abzug der Kapitalertrag⸗ steuer bei der Bayerischen Vereinsbank in München sowie bei der Deutschen Bank Filiale München in München zur Aus-

Kolbermoor, den 14. März 1928. orstand der Baumwollspinnerei Kolbermoor.

Bilanz konto

bis zum 27. Gewinnvortrag auf Von diesem Tage ab werden die Börsenvorstände die zum Umtau einzureichenden Aktien voraussichtli als nicht lieferbar erklären.

Oeslau b. Coburg, 20. März 1928.

lustrechnung

Hamburg, den 31. Dezember 1927. Waaren⸗Credit⸗Anstalt in

Der Aufsichtsrat. G. A. Tiet gens, Vorsitzender. Der Vorstand.

Per Voꝛrnag aus 1926 Bruttogewinn sür

Schweinfurt, den 15. März 1928. Ma zfabrit Schweinfurt AUttiengesellschaft.

Fr. Georg.

Schamotte⸗ und Tonwarenfabrik, man n irc, mn, J. R. Geith.

Mayen, den 12. März 1928. Der Aufsichtsrat.

W. Georg.