1928 / 68 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1 ** J * 5 ' 5 F 7 . . . ö * ; , . . . 2 ; ——᷑ —— —— ———

35

Bilanz per 30. September 1927.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 20 März 1928. S. 4.

107669. l

. Darlehen...

Aktienkapital... Gewinn....

Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 246 Gewinn.

Atti na. RM 8 pöVBilanz zum 30. September 1927.

1076091. Nördlinger & Pollock A.⸗G.,

110 536102 53 499160

164 036 62

Passiva. 40 000 124 0335

164 03516 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

——

Verlust. RM Häuserertragskonto ... 57 218

124 035 187 500

Gewinn.

Grundstückskonto ... 187 500 187 6500

Gil MA Grund stücks⸗Erwerbs⸗21.⸗G., Charlottenburg.

(lo7668]. Buntweberei J. P. M. Forkel Attiengesellschaft, Coburg. Bilanz am 31. Dezember 1827. Attiva. RM Grundstück . .. 30 000 Gebäude.. 136 000 Maschinen ... 31 107 Webereiutensilien⸗ 1600 Inventar... 780 we, 2738118 Schecks... 333 20 Wechsel 241646 Effekten 920 85 Außenstände und Bankgut⸗ haben. 160 37543 Vorräte 101 os 46

167 894 58

9 9 9 9 9 2 9

250 000 15 000

Aktienkapital ..

Gesetzl. Reservefonds Hypotheken 59 920 60 Verbindlichkeiten . 113 073 48 Delkredere⸗ S 000 Reingewinn... 21 900650

167 894 68s Verwendung des Reingewinns: Zuweisung zur Reserve .. 5000, ), Dividende a. d. Aktionäre 12 500, Tantieme dn d. Aufsichtsrat . 600, Vortrag a. neue Rechnung.. 3 800,50

Grundstück und Gebäude. Maschinen und Werkzeuge:

ö Mobilien und Einrichtungen ö. Kasse, Postscheck u. Rimessen 7951

Bankguthaben

Debitoren

Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗

Aktienkapital .... Reservefonds..... Hypothekenaufwertung. Kreditoren Gewinnvortrag.

430 090

Stand am 1. Okt. 1926 os hoo.

Zugang.. 11796, 25 in n

Abschreibung 5 296,25 105 000

10 377

362 687

336 394 1252 41086

. 777

fabrikate.

Passiva. . 560 000 15 22216 30 000

Stuttgart. unsere Aktionäre zur 39. ordentlichen Generalversammlung auf Mitnuoch. z den 18. April 1928. nachmittags Attiva. 24 uhr, in den Geichäfteraumen des Notariats in Kandern ein.

vom Voistand vor der Eröffnung der Ver sammlung geprüft Und die Stimmenzahl sestgestellt (z 11 des Statuts).

TD Bilanz per 31. Dezember 1926.

Tonwerke Kandern Att. Gef.

Wir laden gemäß § 13 unseies Statute

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Bilanz für 1927.

Bestimmung über die Dividenden⸗ aus ahlung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsich i arats.

„Wahl emes Stellvertreters in den Aujssichtsrat und Wahl zweier Mit⸗ glieder für den Ausschuß.

Die Berechtigung zur Teilnahme wird

Kandern, den 18 März 1928. Der Aufsichtsrat. (108414

636 926 33 10 261188

Nördlinger & Pollock Act. Ges. Der Borstand. J. Pollock. S. Nördlinger. H. Pollock. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. M. Handlungsunkosten 242 3970 Bankspesen, Zinsen und Steuern . Dubiose und Abschreibung Gewinnvortrag...

S6 798 31 802: 10 261

371 260

Haben.

Fabrikationsgewinn ... 371 260

371 260101

Stuttgart, den 30. September 1927. Nördlinger & Pollock Act. Ges. Der Vorstand. J. Pollock. S. Nördlinger. H. Pollock. Hierdurch bescheinigen wir die Ueber⸗ einstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Buch⸗ ausweisen der Gesellschaft. Stuttgart, den 23. Februar 1928. Schwãbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Dittmann.

21 900,50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1927. Soll. RM R Abschreibung auf Gebäude . 3 000, A4893,—

Maschinen .. Webereiutensilien 900, Inventar 120 8 913 Allgemeine Uumnfosseñ 536 142 79231

Reingewinn... 21 90050 173 605181

Haben.

Vortrag aus 1526 ... 1766850 Warenverkaufsß ... 171 36991 . 16740 173 605181

Der Gewinnanieilschein Nr. 4 kommt vom 15. d. M. ab mit 6 , außer an unserer Gesellschaftskasse und der Coburg Gothaischen Bank A.⸗G. in Coburg auch bei der Bankfirma Schwarz, Goldschmidt C Co., Berlin W. 8, zur Auszahlung.

Coburg, 16. März 1928.

Der Vorstand. Otto Frommann.

107660. Finanz und Handels Aktien⸗ el aft, Berlin. Bilanz per 31. Dezem ber 1927.

An Attiva. Grundstück: Vortrag

142 990, 36. 99 Abschr. 141 885

Effekten. 265 Inventar: Vortrag 2850, 5 99 Abschr. 1650, 2700 Debitoren... 93 Steuer . 24 Verlust p. 1927 1103, 2 abz. Gewinn⸗ vortrag per

1 1 1m

602,43 500 145 468

Per Passiva. Altienkapital ..... 5 000 Reservefonds.. .... 600 e tte n 139 868 146 4681 Gewinn⸗ und BVerlustabrechnung

ver 31. Dezember 1927.

An De bet G i 1142 , 40 hunn.

Per Kredit. . Bortrng ö 43 i mne, Verlustsaldo .

34 58 81 82

unter Abzug von 1099 Kapitalertrags⸗

107633. Spinnerei & Weberei Pfersee in Augsburg.

Bilanz für 31. Dezember 1927. Attiva. Ran 0 Fabrikanlagen in Pfersee, Ay u. Zöschlingsweiler: Grundstlicke und Gebäude 1 595 28825 Maschinen u. Einrichtungen 1828 07162 zusammen 3 423 359 87

Zugänge 1927... 490 132658 TD sdiy De siᷓß̃ 460 86559 7757 7s 38 181 46113 222 984

Abschreibungen 1927.

Kassenbestand Wechselbestand Bankguthaben... Beteiligungen und Wert⸗

papiere Schuldner.... Vorräte

72 379 1668 277 2070 576

7561 139

S

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage. Außerordentliche Rücklage Erneuerungsfonds .. Delkredererücklage.. Unterstützungs⸗ und Wohl-

fahrtskasse einschl. Eugen Dillmann⸗Fonds . Hypothekendarlehen Pfersee Werksparkasse.. .... Verschiedene Gläubiger. Gewinn und Verlust⸗ rechnung: Vortrag von 1926 zz o/ 6,41

3200 000 640 000 200 000 500 000

80 000

442 314 38 648 210 368

1291 255

Reingewinn 1927... 924 977,51 958 552 9 7561 139

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1927. Soll. RM

Unkosten, Löhne, Steuern und Versicherungen . 3 927 265810 Abschreibung auf Anlagen 460 86559 958 552 92

Gewinnsaldo ... 5346 67661

Hwaaben. Gewinnvortrag von 1926 Fabrikationskonto. ...

33 57541 5 313 101 20 5 346 67661

Gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheins für das Geschäftsjahr 1927 kommt die Dividende mit 28 RM für die Aktie

steuer bei folgenden Banken zur Aus— zahlung: 3 Vereinsbank in München und Augsburg, . Deutsche Bank in München, Augsburg und Stuttgart, Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. Augsburg, den 16. März 1928. Der Vorstand. E. Dillmann.

; Postscheckkonto ... 6 1262 410185 Materialien

Stuttgart, den 30. September 1927. Fertige und halbfertig Werkzeugmaschinen

Berkzeuge . 7680 Betriebseinrichtung 6 300

Zeichnungen... ö ,,, 2 700 -

Aktienkapital ...

Atti va. A 191090

98 480

Fabrttattet.. 53 505

Utenstlien 1—

Verlustvortrag 1926 7020,49

9964,41 16 9840

204 747

Verlust 1926 .

Passiva. 50 000

Reservefondsds ... 65 981 Verbindlichkeiten ... 148 766

204 747 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll.

Handlungsunkosten. Abschreibungen ..

Haben. Fabrikationskonto . Steuerriückvergütung Verlust ..

Düsseldorf, den 20. April 1927. August Elassen 1. A ct. Ges.

E. van Westerborg. os Bilanz der Firma Bindfaden⸗ Manufaktur Att.⸗Ges., Zwickau Sa. per 31. Dezember 1927.

Attiva. RM Kassakonto.. . 809 Postscheckkonto 66 Wechselkonto. 2095 Debitorenkonto 74 709 Warenkonto. 52 667 Inventarkonto 9796 Grundstückskonto 13 010

153 26:

Passiva. Stammkapitalkonto... 20 000 Reservekontoo - 1947 Darlehnkonto (langfristig 9169

ypothekenkonto⸗—. 9 000 Bankkonto.... 4293 Akzeptkonto .. 29 837 Kreditorenkonto .. 70 238 Delkrederekonto . 3 589 Gewinn⸗ und Verlustkonto 5131

163 206 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

. RM Unkostenkonto. . . 154 618 Provisionskonto. ... 10 49407 Steuerkonto... 5 094335 Inventarkontoabschreibungen Gr. ⸗Insth.⸗Konto«——.. . 61 Dubiosenkonto, Gewinn⸗ und

Verlustkontoo ... 99 (Bilanzkonto) Reingewinn. O0 53 Warenkonto. 222 32 Skontokonto 74 Mietertragskonto 17 53

Zwickau, 31. Dez. 19279. März 1928.

Bindfaden⸗Manufaktur A.⸗G.

Zigeuner.

Hiermit bescheinige ich die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den von mir geprüften und in Ordnung be⸗ fundenen Büchern.

Zwickau, 10. März 1928.

Walter Schürer, Dipl.⸗Kaufm.

Unsere ordentliche Generalversammlung hat am 9. ds. Mts. stattgefunden. Es kommen 1095 Dividende zur Aus⸗ schüttung. Der Rest wird dem Reserve⸗ fonds zugeführt.

1074171. Gemäß § 244 des H. G.⸗B. zeigen wir an, daß Herr Emil Zigeuner in Werdau, am 9. März a. 6. aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Am gleichen Tage ist Herr Diplomkaufmann Walter Schürer aus Planitz in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten. Bindfaden⸗Manufaktur Atltien⸗ Gesellschaft, Mechanische Seiler⸗

l07666.

Bilanz für die Geschäftsjahre 1924, 1925, 1926 und 1927 der Mercantile Han dels⸗2. G., Berlin

(107231). Zr. Adolf Hölten 2 Vermögen sabschluß für das Jahr vom 1. Januar -= 31. Dezember 1927.

Aktiva. A

nee Warenlager 5 830 Debitoren .. 14 462

21 000

Passiva. Aktienlapital .... . . 20 000 Reserße ond? I9Y9g9

21 000

Der BVorstand.

Vor r. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 1. Januar bis 31. Dezember 1927.

A. Einnahme. RM m 29 000 . 76 993 le,, 3261 Aufwertung 3437

Gesamtbetrag: 112 691

KE. Ausgabe. Ueberträge.. Nachschuß Verwaltungskosten .. Steuern Abschreibung auf Inventar Gewinn 353799

Gesamtbetrag: 112 69116

Bilanz für den Schluß des Geschãfts jahres 1927.

A. Aktiva.

Nicht eingezahltes Aktien⸗

,, Werthgpier.. Guthaben bei anderen Ver⸗

sicherungsgesellschaften. Bagel,, Forderungen. Inventar

Gesamtbetrag:

KH. Passiva. Aktienkapital .. Ueberträge . Kapitalreservefondz. .. Gewinn

8 2

2 2 2

Gesamtbetrag:

Köln, den 1. März 1928. ziheinische Rügversicherung⸗ Aktie n⸗Gesellsch aft.

Der VBorstand. Dr. Plath. Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Köln, den 24. Februar 1928. Dr. Wittler, zugelassener Buchprüfer beim Landesfinanzamt Köln. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bilanz wurden vom Auf⸗ sichtsrat geprüft und richtig befunden. Köln, den 14. März 1928. Der Aufsichtsrat. Fritz Bollig, Landesökonomierat, Vorsitzender.

38 369

V d s. ĩ Hochseefischerei Nordstern

2A. G., Wesermünde. Gewinn⸗ und Verlusttonto für den 31. Dezember 1927.

An Debet. RM Abschreibungen:

Dampferkonto 699. 86 100

Gebäudekonto 099... 800 86 900 Vortrag auf neue Rechnung 2997 89 897

Per Kredit. Gewinnvortrag aus 19238... 3 398 Betriebsüberschuß ... . 86 499

9. 89 897

Bilanz kout o für den 31. Dezember 1927.

An Attiva. RM Dampferkto. 1 429 100,

Abschr. 6 39 S6 100, 1 343 000 Gebäudekonto. 7 300,

Abschr. 1096, 6 500 Kohlenkonto 14 498 Netzmachereikonto .. 25 648 Lagerkonto .. . 298 230 Schmiede konto ö 7413 Zimmereikonto 1506 Effektenkonto. 107 320 Kassakonto .. 1920 Debitorenkonto S5 565

1622 6031

.

Per Passiva. Aktienkapitalkonto:

Stammaktien ..

Vorzugsaktien .

1500 000 20 000 1520 6 Reservefondskonto ... 33 392 Dividendenkonto, nicht er⸗ hobene Dividende f. 1926 1772 Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto 290788

1 622 603119

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankdirektor a. D. C. Denicke, Weser⸗ münde, Vorsitzender; Bankdirektor Claus Wisch, Wesermünde, stellvertr. Vorsitzender; Rektor a. D. H. Hörmann, Wesermünde, Schriftführer; Fabrikant Rudolf Drosten, Hannover; Fabrikdirektor Oscar Neynaber, Wesermünde. .

Wesermũnde⸗G., 14. März 1923.

2 den 31. Dezeniber 1927.

Der Borstand. Roehl. Menz.

z *

waren, Zwickau i. Sa.

Der Vorstand. O. Oldenbuttel.

18 Abschreibungen Maschinen

64 441 31

Vermögen. RM * Maschinen u. Kraftanlagen 93 0060, Zugang.. 404,89 D Tr, s Abgang. 30 677,62 DN F7* r* Abschreibung 7 277,27 Handlungsutenstlien 15 500, Zugang. 4164,46 Abgang. 2467, 33 . Abschreibung 1717,13

Kasse, Bankguthaben, Wechselbestand.... Warenbestand .... Außenstndee Verlustvortrag aus dem

Jahre 19265 125 818,32 Verlust vom

1. Jan. bis

31. Dez. 1927 34 S864, 27

16 480

12 732 93 676 114 467

160 682 4653 390

Sch ul den. Aktienkapital 2 2 28 Buchschulden..

360 000

93 390

453 390 0 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Jahr vom 1. Januar bit

31. Dezember 1927.

Verlust. RM Verlustvortrag aus dem . Jahre 1928... . 126 s18 Allgem. Geschäftsunkosten: Versicherungen 1 439,82 Allgemeines 187 494,29

188 934

6 257, 2

Abschreibungen Handlungs⸗ ö utensilien. 1717,18 7994

322 141

Gewinn. Betriebsüberschuß .... Verlustvortrag aus dem

Jahre 1926 125 818, 32 Verlust vom

1. Jan. bis

31. Dez. 1927 34 S64, 27

162 064

160 68259

322 746 83 Charlottenburg, im März 1928. Dr. Adolf Hölken A.⸗G. für Farbbänder und Kohlepapiere. Albrecht. ppa. F. Wolf.

107291]. Rech nung s aufstellung.

VBermögen. RM

Kasse und Zinsscheine .. 104 587 Wertpapiere.. 66 126 Sorten und Auslandsgut⸗

hahen. 10 377 Wechsec 1242 762 Schulden in laufender Rech⸗

nung 3 2090 850 Feste G

ß Bürgschaftsschuldner .. Guthaben bei:

Reichsbank. Is 581,54

Notenbank. 6133, 87

Postscheckamt 48 134,36

Verschiedene

Banken 26 412418

Scheckumlauf c. Beteiligung. Einrichtung 1 10 000, Einrichtung 2 4000, Haus München 143 000, Haus Nürnberg 50 0900,

323 000 497 900

390 261

20 876 222 600

14 000

193 000 6 295 343

Schulden. Aktienkapital... Rücklagen Staatsvorschuß ... Guthaben in laufender

Rechnung Feste Einlagen von Ge—⸗ nossenschaftcen ... Bürgschaften . Schulden bei verschiedenen Banken Noch nicht erhobene Divi⸗ ö 107891 Gewinn. 121 484 34

7 Is 7s is Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

ö ö NM 13 Geschäftsunkosten ... 200 913 90 Hauserträgnis München. 1117382 Abschreibung a. Einrichtung 2935195 Abschreibung an Hausbesitz 2 47869 Gewinn. 121 484 3*

328 960 70

ö 682

1000000 150 000 750 000

9 9 90 0 2

1372 428

2067 1356 497 900

335 3160

9 2

Vortrag 1926 Erträgnis aus: Zinsen und Provisionen Wechselzinsen...... 81 069: Verschiedenen ... 16 490 Hausbesitz Nürnberg. 73

328 960

München, den 31. Dezember 1927. Bayerische Landes⸗Gewerbebant . Der Sorstand. Mertel. Baumgartner. Irl.

231 645

Lembach.

*

. 2 h ' ö

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 20. März 1928. S. 3.

Urteils in 181 C 630 627, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an sie eine Unterhaltsrente von viertel⸗ jährlich 99 RM seit dem 1. August 1927 zu zahlen, die Rückstände sofort, die künftigen Beträge am Viertel⸗ hresersten im voraus. Zur mündlichen erhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Abteilung 1811, Neue Friedrichstraße 156, II. Stock, Zim⸗ mer 2506/2, auf den 7. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 8. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

108398) Ladung.

Gregor Fakler, geboren am 25. Mai 1921 in Thannhelm, vertreten durch den Amtsvormund beim Jugendamt Biberach a. Riß, klagt gegen Otto Schaupp, Landwirt, geboren 11. Juni 1899 in Kirchber a. Iller, zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Be⸗ klagten, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, durch ein für vorläufig voll⸗ . erklärtes Urteil zu erkennen: 2er Beklagte ist schuldig, dem Kläger zu Händen des Vormunds für die Fei dom 25. Mai 1921,24 sofort fällige 5600 RM, ferner für die Zeit vom 25. Mai 1924 an und bis zum voll⸗ endeten 16. 1 des Klägers monatliche . tsrenten von 30 RM, und zwar hie Renten für die Zeit bis 24. Mai 1928 sofort und die lünftig fällig werdenden je für ein Vierteljahr zum voraus, i entrichten und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Termin zur mündlichen Ver⸗— 1 des Rechtsstreits ist auf kontag, den 1. Juni 19s, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem . in Biberach, a. Riß bestimmt. Zu diesem Termin wird ber Beklagte hier⸗ mit geladen. Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 16. März 1928 wurde dem Kläger das Armenrecht bewilligt und die öffentliche Zustellung der Ladung mit einer Frist gemäß § 206 3.4.8. von . Monaten angeordnet. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Biberach a. Riß.

vertreten durch den. Amtsvormund Flüßmeyer zu Tecklenburg, laat gegen den Schlosser Hermann Schröer, früher in JIjerlohn, Luisen— straße 7 unter der Behauptung, daß der Beklagte als Vater zum Unterhalt für die Klägerin verpflichtet sei, mit dem Antrage aul Zahlung einer viertelsährlich im voraus zahlbaren Unterhalisrente von 30 RM vom 1. Juni 1826 an bis zum vollendeten 16. Lebenslahre. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht, hier auf den 4. Mai 1928, vormittags 9 uhr, geladen. K

Iserlohn, den 20. Februar 1928. Geschäͤjtsstelle 4 des Amtsgerichte.

II97938] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Günther Häcker zu Parchim, vertreten durch den Vormund, Stadtinspeftor Adolf Dölling zu Paichim, klagt gegen den Kaujmann Willi Reiß aus Hamburg, jetzt unbekannten Ausent- halts, mit dem Antrage, den Beklagten zur Aufwertung der rückständigen Unter⸗ haltsrenten auf RM h26 ztz zu derurteilen. Kläger behauptet, Zahlungen aus dem Urteil des Amtegerichts Hamburg vom 31. 8. 1920 seien bisher nicht geleiftei. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— handlung des Rechte streits vor das Amie— gericht in Hamburg. Zivilabteilung 9, Ziviljustizgebäude, Sievetingplatz, Erd— geschoß. Zimmer Nr. 109, auf Dienstag, den 22. Mai 1928, 10 Unr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wind dieser Auszug der Klage be— lanntgemacht.

Hamburg, den 15. März 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ille7o4o] Oeffentliche Zuftellung.

In der Zipilviozeßsache des minderj. Alfted Oito Max Krönicke in Müncheberg⸗ Siedlung, vertreien durch den vom Jugend— amt in Seelow mit den vormundschaftlichen Obliegenheiten betrauten Herrn Himmel— mann in Seelow. Klägers, Prozeßbe voll— mächtigter: Kanzleiangestellter Iden in Lauenburg Elbe gegen den Maurer Alfred Neumann, früher in Lauenburg, Elbe, Elbstr. 68, jetzt unbelannten Ausenthalts, Betlagien, wegen Unterhalts, wird der Betlagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Amtsgericht in Lauen— burg Elbe, Zimmer 1, auf den 1. Mai 1928, 19 Uhr, geladen.

Lauenburg, Elbe. den 14. März 1928.

Geschäftestelle des Amtägerichts.

107943 Deffentliche Zustellung.

Die minderjährige Eisnabeth Jimmer⸗ mann in Rusolstadt⸗Cumbach, geietzlich peitieten durch ihien Vater, den Eisen= habnbeamten Gustav Zimmermann daselbst, Streitvertreter: Kaufmann Karl Rabe in Rudolstad Cumbach klagt gegen den Fleicher Willy Engelmann aus Schaala, . Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Zah— lung von 10900 MM Schadenzersatz gemäß 300 B. G. B einschließlich entgangenen Arbeitsverdienstes und Tragung der Kosten des Rechtestreits. Ter Beklagte wird zur münclichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 11. Mai 1928, vormittags

Uhr, vor das Thüring. Amtegericht in

Schuldner zu diesem Termin nicht erscheint, noch sich durch eine mit schriftlicher Voll⸗ macht versehene volljährige Peron ver— treten läßt, fann am Antrag des Klägers Versäumnisurteil gegen ihn eilassen werden. Durch Beschluß des Thüring. Amisgerichts Rudolstadi vom 11. Januar 19283 wurde der Klägerin das Armenrecht bewllligt und ihr zur Bewirkung von Zu⸗ stellungen und der Zwangevollstreckung der zuständige Gerichte vollsieher Haaje in Rudolnadt beigeordnet. Die Einlassungs⸗ frist ist gemäß 2652 Abs 2, 206 Abi. der Z3⸗P.⸗O. auf einen Monat bestimmt. RNudolstadt, den 9 März 1923. Die Geschästsstelle des Thür. Amisgerichts.

(107937) Oeffentliche Zustellung.

Die geschiedene Ehefrau Fiedente Pich, geb. Meins, Altona. Elbe, Arnoldstraße 54! bei den Eltern Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Köhler Cuxhaven, klagt gegen ihren srüheren Ehemann, den Kaußj— mann Ernst Pich. siüher in Cuxhaven, letzt unbefannten Ausenthalts, aus § 1978 B. G⸗B. mu dem Anttage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin ab 1. Oktober 1923 eine monatlich im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von 200 RM, die jälligen Benäge sosort, zu jahlen. Der Beklagte wird zur Ver— handlung des Rechtsstieitz auf Dienstag,. den 8. Mai 1928. 9 Uhr, vor dat Amtsgericht in Cuxhaven, Deichstr. 11, Zunmer 8. hiermit geladen. Zum gwecke der öffentlichen Zuslellung an den Be⸗ klagten wird dieser Auszug aus der Klage nebst Ladung bekanntgemacht.

Cuxhaven, den 15. März 1928.

Die Geschäftsstelle des Amisgerichts.

107941] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Wilhelm Möbus in Lim⸗ burg. Projzeßbevoll mächtige: Rechtsanwälte J.⸗R. Hilf und Dr. Fachinger in Lim— burg, tlagt gegen den Wilhelm Grosz, srüher zu Biebrich (Unterlahnfieis), wegen Forderung. Der Beklagte schuldet der Klägerin einen Betrag von 250 RM nebst 2o0so Zinsen über den jeweiligen Reiche⸗ bankdisfontsatz seit 1. Juli 1926 an Fahr⸗ schulgebühren gemäß Vereinbarung und erteilter Rechnung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor das Amtsgericht zu Limburg 4. d. Lahn auf den 24. Mai 1928. vormittags S uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Limburg / Lahn, den 13. März 1928.

Der Mkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amisgerichts.

[1078942] Oeffentliche Zustellung.

Der Dr. med. Blome in Nostock, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechte anwalt Dr. Hasse dalelbst, klagt gegen den Architekten Paul Schröder. srüher in Rostock, jetzt un. betannten Ausenthalis, auf Zahlung von 78 RM nebst tz o/ Zinsen seit dem 15. 2. 1927 sür ärztliche Inanspruchnahme. Zur mündlichen Verhandlung des Niechis⸗ streits wird der Beklagte vor das Amta— gericht in Rostock auf den 8. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Mostock, den 14. März 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

gard i. Pomnm.,, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Moses in Stargard i Poinm., klagt gegen den Schrankenwärter a. D. Wilhelm Oestreich, früher in Stargard i. Pomm., jetzt unbekannten Ausenthalts, mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß die Klägerin nicht verpflichtet ist, die am J. April und 1. Juli 1927 jällig gewesenen je 1000 RM an den Beklagten zu zahlen, II. den Beklagten fostenrflichtig zu ver⸗ urteilen, in die Löschung der für ihn in Gemäßheit des notariellen Vertrages vom 9. März 1927 auf dem Grundstück Star⸗ gard Band 19 Blatt 54a einzutragenden 2500 RM nebst Zinsen zu willigen und das Urteil ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der III. Zivilfammer des Landgerichts in Star⸗ gard i Ponm. auf den 19. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechteanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wind dieler Auszug der Klage bekanntgemacht.

Stargard i. Homm. , den 14. Mar; 1323.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. (1039441 Oeffenttiche Zustellung.

Die Firma H. O. Sperlings Nachf., Buche und Kunsthandlung in Stuttgart, Senefelderstr. t3 a, flagt gegen Wnhelm A. J. Prüft, Kaufmann, zuletzt wohn— haft in Oberhausen, Rhld., Königstr. 11, jeßßt mit unbekanntem Ausenthalt in Holland abwesend, auf Grund der Be— hauptung., der Beklagte schulde ihr sür am 12. Dezember 1924 und 25. Februar 1925 auf Grund der Bestellung vom 10 Dezember 1924 käuflich gelieferte Bücher restliche 212.19 RM, mit dem Antrag den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, der Klägerin den Betrag von RM 212,19 nebst 1220/9 Zinsen als Verzugsschaden vom 1. Juni 1925 bis 31. Januar 1926. 10 9 vom J. Februar bis 390. April 1926 und 8 o ab 1. Mai 192tz sowie für Portoaguslagen und Adressenermittlungs⸗ tosten 8595 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ lichen Uerhandlung des Rechtsstreits wird

gan , Olgaftt 10 JII. Stock., Saal 289, geladen auf Donnerstag, den 24 Mai 1928, vorm. 9 Uhr. Die öffentliche Zustellung in durch Beschluß vom 8 März oss bewilligt.

Stuttgart, den 12. März 1928.

Der Urkundsbeamte der Geichästestelle

des Amtsgerichts Stuttgait J.

5. Verlust und Fundsachen.

ios6 8

Abhanden gekommen: ? Stück Aktien der Deutschen Centinental⸗Gasgelellschamt, lautend über RM 120, mit den Nummern 449 und 1643, 2 Stück Aktien der Deutschen Continental Gasgesellichast, lautend über RM S0, mit den Nummern 3601 und 3602.

Desfsau, den 16. März 1928.

Die Polneiverwaltung.

108406) Aufgebot.

Zur Versicherung Ni. L 101 247 ist die Police des Herin Heinrich Conrads, Holthausen, Post Sodingen i. Westf. Montenisstraße 32, abhanden gefommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist die Police außer Krast.

Köln, den 16. März 1928.

Gerling⸗Konzern Lebens versicherungs. Aktiengesellschaft.

5. Auslosung usw. von Wertpapieren.

108679

Die am 1. April 1928 fälligen Zing—⸗ scheine unserer

8 o/ Goldfreditbriefe Reihe 7 und

80/0 Goldhvpothefenpfandbriefe Reihe 2 werden vom Fälligkeitstage ab mit dem auf den Zinsscheinen aufgedruckten Zinsen⸗ betrag unler Umrechnung von

1ẽ Goldmark 1 Reichsmark

und unter Abzug von 10 ½ Kapital⸗ ertragssteuer eingelöst. Dresden, am 20. März 1928. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.

(06143 Roggenwertanleihe der Stadt Stolp i. Pomm. Der Durchschnittepreis für märfischen Roggen am 1. März 1928 ist gemäß den Bestimmungen sür die 5Hoso ige Roggen weitanleihe der Stadt Stolv i. Pomm. auf 11,90 RM für den Zenmer errechnet worden. Der Geldwert der am 1. Apiil 1928 jälligen Zinsen beträgt demnach 360 RM, nach Abzug der Kapitalertrag⸗ steuer 27 Reichspfennig je Zentner. Die Zinsjscheine werden bei den auf . angegebenen Stellen ein⸗ gelöst. Stolp, den 7. März 1928. Der Magistrat.

(100407! Bekanntmachung. Nachsiehende Schuldverschreibungen der 70 Inhavberanleihe ver Stadt Kiel von 1926 über 6 000 000 RM sind ausgeloft worden und werden vom 1. Juli 1928 ab von der Stadthauptkasse in Kiel oder der Commerz« und Privat— Bank A. ., Berlin, und ihren jämtlichen Niederlassungen zum Nennwert zuruck⸗ gezahlt gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen und der nach dem 1. Juli 1h28 ällig werdenden Zinsscheine mit Erneuerungsschein.

Buchstabe A, Wert je 20990 RM (Iß Stück, Nr. 148 167 182 220 226 235 318 358 339 354 409 517 518 519 732 739.

Buchstabe EB, Wert je 1000 RM

(72 Stück), Nr. 842 847 942 10 1681 1082 10983 1125 1141 1169 1205 1258 1351 1376 1470 1533 1564 1606 1626 1678 1739 1741 1869 1870 1894 1958 2014 2023 2077 2116 2118 2154 2161 2304 2315 2357 2409 2471 2553 2554 2575 2579 2653 2654 2773 2824 2825 2838 2933 3005 3039 3078 3114 3124 3150 3265 3277 3303 3336 3356 3357 3133 3625 3654 3734 3755 37853 3798 3824 3957 4045 4141 4142 4186 4230. Buchstabe C, Wert je 500 RM (32 Stück),, Nr. 4284 4399 4380 4385 4392 4473 49069 4620 4628 4655 4701 4753 47652 4843 4942 4966 4991 Hbo6ß 020 5Ho33 5h09! 5Ii95 5304 5307 5321 5375 5455 5577 5608 5620 5691 5744. Buchstabe D, Wert je 200 RM (27 Stück, Nr. 5773 5810 5858 5859 5897 5972 6002 6024 6077 6111 6133 sl75 6272 632, 6438 6437 6479 6515 6h77 6ßl6 6627 6676 6791 6795 6802 h86h 6916. Von den zum 1. Juli 197 ausgelosten Schuldverschreibungen der 7 ½0 igen In⸗ haberanleihe der Stadt Kiel vom Jahre 1926 sind bisher noch nicht zur inl o ung gekommen:

Buchstabe RB, Wert je 1000 RM., Nr. 1089 1120 1128 1136 1184 1711 2347 3135 3144 3591 36592 3852 4049 4183 4190.

Buchstabe C, Wert je 500 RM, Nr. 45583 4635 4947 4950 5239 5263 b5l!! 5388 5546 5740.

Buchstabe D. Wert je 200 RM, Nr. 5962 6186 6397.

Kiel, den 12. März 19283.

. Aftien- gesellschaften.

(1056676 Bekannimachung.

Die Akftionäre der Kleinbahnaktien« gesellschaft Schildau⸗ Mockrehna werden hiermit zu einer auf Freitag den 13 April d. J., 11,15 uhr vormittags, im Hotel „Hohenzollernho“ in Valle a. S. stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammstung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Bericht über die Prüfung der Rech— nung für das Geschäftsjahr 1926 / 27 und Genehmigung des Abschlusses vom 30. September 1927.

2. Erteilung der Entlastung an den Vornand und den Aussichtsrat der Gesellschast für das Geschästsjahr 1926 / 27.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.

4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechta wird auf Sß8 20 und 21 des Gesellschaftevertrags verwiesen.

Merseburg, den 2. März 1928.

Der Vorsitzende des Aunffichisrats. Voigtel.

107233 Aktiengesellschaft für Kunstgewerbe, Stutigart⸗Cannstatt.

Wir laden un sere Atnonäre zur o. G⸗B. auf Donnerstag, den 12. April 1928. vormittags 115 Uhr, in die Geschästs— täume der Herren Notare Heimberger, Kohler und Lörcher, Stuttgart, Kanzlei⸗ straße 1, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1927 nebst Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Beschlußtassung über die Genehmigung dieser Bilan;.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt die ihre Äftien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Cannstatt, den 12. März 1928.

Der Vorstand. F. U. H. Reiger.

108674 Zwickauer Abfuhr⸗ Gesellschaft.

Wir laden zur 35. ordentlichen

Generalversammlung Mittwoch, den

25. April 1928, 16 uhr, in der

Herberge zur Heimat in Zwickau ein.

Beginn der Anmeldung 153 Ühr. Schluß

derselben 16 Uhr. Zur Teilnahme an der

Generalversammlung sind berechtigt:

a) diejenigen Vorzugsaktijonäre, die im Aktienbuch verzeichnet sind, sowie

b) diejenigen Inhaber anderer Aftien, die die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs.« scheine einer hekannten deutschen Bank oder der Kämmereikasse der Stadt Zwickau ber dem protokollierenden Beamten oder Notar auf die Dauer der Versammlung hinterlegen.

Tagesordnung:

a) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1927.

b) Beschlußsassung über deren Ge⸗ nehmigung. c) Entlastung des Vorstands und Aussichts rats. 2. Genehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer.

3. Wahlen zum Aussichisrat.

Gedruckte Geschästsberichte liegen vom 15. April ab in unserer Geschäftsstelle zur Empsangnahme bereit.

Zwickau, den 19. März 1928.

Der Aufsichisrat.

Oswald Kirm e, Vorsitzender.

lo84h4 . Lederwerk Spindlersfeld Akttiengesellschaft. Bilanz per 36. Juni 1927. Aktiva. Maschinen RM 27070, Inventar RM 21 750, Bankguthaben und Postscheck M 3485 97, Kasse RM 3005, 0h, Wechsel RNM 1427 25, Warenbestände NM 68 121,395, Materialien RM 18421,40, Debitoren RM 82 591,8 Verlust und Ausgleich des Kapitalentwertungskontos RM 220 000, Summa RM 449871, 80. Bassiva. Aktienkapital RM 250 900, —, Trattentonto R 100 000, —, Atzevt⸗ verbindlichkeiten RM 12000, —, Kreditoren RM 83 871 80 Summa RM 445 811, 80. Gewinn und BVeriustkonto. Debet. Verlustvortrag und Ausgleich des Kavisalentwertungekontos RM I71 818 83, Warenverlust RM 2006,23, Handlungs⸗ unkosten RM h4 385,097, Skonto und Zinien RM 12667 5s, Betriebtzunkosten Rss 477, 20, Abschreibun gen RMS 451,86, Verlust Wert 11 RM d2 983 33, Dubiose RM 7039 8838 Summa RM 347 429,95. Kredit. Verlust RM 220 000 —, Forderungsnachlaß RM 127 429,95, Summa RM 3417 429. 95. Berlin, den 24. Februar 1928. Lederwerk Spindlersfeld Attiengesellschaft.

Rudoisiadt, Zimmer Nr. d, geladen. Falls

der Beklagte vor das Amtegericht Stutt⸗

Der Magistrat. J. A.: Ries.

(I08504 In den Aussichtsrat sind neugewählt worden . a! Seine Exzellenz Herr Minister a. D. Ottofar Gra Czernin zu Wien. b) Herr Direftor Fritz Jonas zu Rerlin. PDomus maxima Grundstücks—⸗ Attiengefellichaft zu Berlin.

M

10280] ; „Deflag“ Deutsche Flachglas⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Juli 1926 hat die Liguidatjon unserer Gesellichaft bejchlossen. Gemäß S 97 O. G.. ordern wir daber die Gläubiger der Gesellichast zum zweiten Male auf ibre Ansprüche gegen die Gejellschaft umgehend bei ung anzumelden

Leipzig, den 1. März 1928. Der Liquidator: Hugo Weicher.

lo08497 Christoph & Unmack, Aktien⸗

gesellschaft, Niesky Nberlausitz) .

Zu der am Sonnabend, den 14 April 1928, mittags 12 Uhr, zu Berlin, Dotel Der Kaiserhof“, stattfindenden ordentlichen Generalversamm tung laden wir die Aktionäre unseier Gesell⸗ schaft ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Akftionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, jedoch mit einfachem Nummernveizeichnis, wätestens bis Dient tag den 19. April 19283 tt a) bei der Hauptkasse der Gesellschast in

Niesky b) beim Berliner Büro der Gesellschaft,

Berlin W. 9 Linkstr. 38,

e) beim Bankhaus Mendelssohn C Co-,

Berlin W. Hz, Jägerstr. 4951,

a) bei der Deutschen Bank,. Berlin,

Mauerstraße e) bei der Dentschen Ueberseeischen Bank.

Berlin NW. 7 Friedrichstr. 103,

f) beim Bankhaus E. X. Friedmann

Co., Berli W. 8, Unter den Linden 12, zu hinterlegen. ö Niesky, O. S, den 109. März 1928.

Der Aufsichtsrat, Prinz Viktor Salvator von Isenburg, Vorsitzender.

105339. Holdorf & Richter Kieler Fisch⸗ räucherei u. Fischtonserveuf abril Attien⸗Gesellsch aft. Bilanz am 30. Juni 1927.

Akti va. RM 9 Grundstück⸗ u. Ge bäudekto.: . ; Saldo Vorjahr 6 675 000, Zugang.. 1062,07 676 062,07 Abschreibung 9 062,07 Sonst. Anlagen u. Inventar Saldo Vorjahr 100 301, Zugang.. 18 1458,78 Vd TT Abschreibung 113 438,78 11 Warenkonto, Ve fanßẽ 160 5882 23 Effekten u. Geschäftsanteile 2 460 Debitoren 86 168 39 Kasse und Banken.. 4857 10 Reparationsantizipations⸗ konto RM 214 000,

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto ... Kreditorenkonto ... Reservefondskonto I

35 824,31

667 000

921 078

600 000 7 6500 282 120

Verlust

1926/27. 24 366, Reparationsobligationen- konto 214 090, .

921 078

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. Juni 1927.

An Soll. RM Unkosten, Zinsen u. Steuern 385 800

Per Haben. . Warenkono 6 1 434 , 24 366

385 800

Kiel, den 3. Dezember 1927. Der Aufsichts rat. Dr. Strube, Vorsitzender. Der Vorstand.

Paul Model. Otto Jonsson. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft bestätigt Kiel, den 3. Dezember 1927. Friedr. Hüschens, öffentl.

breeidigter Bücherrevisor.

Aufsichtsrat. Generalkonsul Dr. A. Strube, Vor⸗ sitzender, Bremen, Generaldirektor Hans Wriedt, stellv.

Vorsitzender, Bremen,

Bankier J. F. Schröder, Bremen,

11 458

angest.

Eckste in. Jaenicke.

Bankdirektor Wilhelm Thode, Kiel.