1928 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. ö

—— ————— —— 2

Gebr rügen u Eos A tit ranssi Sam ha Kun Treibriemen

Küpversbusch u. S.

sen ff ha u se r his tie

Dr. Laboichin ....

Lahmeyer u Co.. Lau rahütie... A

Ant u. A. Lehmann Leipziger Niebec Bi do. Vorz.⸗Ati.

do Immobi *

do do neue

do Landtrann⸗

do Piano pf 3im Leonhard Braunt

TZeonische Werle .. Leupoldgrube . .... Lichientze igen Teri.

Georg vLieherm Nfz.

Lindener Rrauerei Lin des Eismaschin Carl vindström Linge Schutztabm A Lingnei Werte Ludi Loeme u Con C. voren; z öwen hrauerei⸗

öhm Krauhaut

Luckau u Sief en.

Lüdenschett Mei.

Lüneburg Wache

Magde b. Aug Gas

do Bergwersf. A do do. Et ⸗Pr do Mühlen.

C TL Magtrus do. rz. Att. Ltt. A Mal ⸗Kah giga ren Man nesmannröhr. Mans teld Verghaun Va rte lon . Vergn Martt⸗ u,. Kühl Martintuünecte M Sasch. S iarle u. SH A Moaschin. Breuer ..

do Uudan, ). Dig

e , en, ( Kappel .. M Maxim mnianshütite. Mech weh. winden M do do neue A do do Sorau ... do do. zittau ... Men liheuerT illls. M O. Meineche ..... Meißner Cf. u. z. Merlur, Woll. Meta llbant u. Me⸗

ta llurgische Ges.. O. Meyer u Co. Lit. Meyer Kauffmann Karl weg n. Sönne M Miag, Mi shlb. u. Ind Mim osa AG... Minimaz ...... M do. neue Mixy u. Genest. . M do. do neue M Motorenfabr. Teutz Müilhle Rüningen N Millh. Äergwer .. CWMüsller, Gummi Müller, Speisef. M Münch. Licht u Kr. Mundo Naphta Pro. Nob. M Nationale Auto. .. Natrunzellst. u ap gieckarsulmstahrz. ,. N. S. II VerFahrz M Neckarwerle .... 1 Neue Ampertraftw.

Neue mealbesitz. .. 6.4 Neu 2dnestend . igloT

Niederl. Kohlenw.. Niederscht Eleltr. . Nordd. Eiswerle .. do. Kabelwerfe. do. Stem gu ..... do. Trisol Sprick. do. Woll ammer.

w 2 2 2 2

—— —— —— —— W—

—— 2 * 2

—— ——— ——

16

16 4p Si. 5z0b6

Nordnesid. R rasftwi. Cart NRottroti.. ... Mi rnb Serl.⸗ WMW. .

T he rschl. Ei. Bd. A do Kolswerle et

NKolem u Chem. . do do Genußsch. C denn Fartstein. Celing Stahl...

A v. Eict. zu Ach. do Siem. ⸗Schuchw

G. F. Chiles Erben Cryveiner. Crenstein u. Koppel Cswreuß. Tampa Cstiwerie ... A Cttensen Eisenw. . .

Panzer Att.-Ges. M asjage Rau Peipers u Cle. Peters Union. Piersee Spinner. A 4 flügerkriefumscht löniz Kergbau. do. Braun sohlen.. *innaur Königsh. Julius Pintsch A

Llauener Gardinen do SEpipen do Tüll u Gard. Herm öge Cletir. Vorz.-Alt. B. R oluc. Polyphonwerle A Pomm. Etsengieß. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei Pongs uam. Text. Poppe u. Wirth. Porz f. Klostweilsd . Preßluft ertzeug f. 1 Jahr Preßspan, Unters.. HFrestowerte .... M ö . Preusiengrube

Radeberg Crwort Gr. Jäasquin, arb. Rathenow Tysm. Nathgeber Wagg. Rauchw. Walter

NReichelbräun ... Reichelt, Metall . J. E. Reinecer. ... Re izholz Papierf. . Reiß u. Martin. .. dih.⸗ Main⸗TDon. Vz. horn uvian. gan Rhe in feld Kraft. Rheingau Hucter.. Nhe in Braunt. u Br bo Chamotte .... do Glettrizität. M do do. Lorz.⸗Att. do Maschinenled. do Möbelst.⸗ Web. do Spiegelglas .. do. Stahlwerke M 6. 14 Jam do Textilfahrtt. .. do Hutter .... ...

do do Elettr. do do Kallw. .. do. do. Eprengst. nhenania⸗-Kunhteim

Ker Chem. Fahr. Dautd michten ... Fried Michieru Co. Rie beck Montan .. J. D. miedel . ... S. Rtehm u. Söhne Ghb.Mmitter Wäsche A Noct stroh⸗Werle. ..

Noss per gucterraff. Rost. Mahn u. Chl.

NMordparl Terrain. so T

Nordsee Dampffisch.

. 6

Oberbayvei, nieberi] !

2 W

Cesterr. G isenb Ver

Vie p.Stzu ine ch

x d 2

Pitter, Leipz. Wriz

2

F

—— —— , , k. 6 86 * 2 2 Q 2 8

.

* 2 S

*

Ravensb. Epinn. 4

—— —— J ö 2

—— ——

e S d e S8 2 R T e

e 2

2

h. -Westi. Bauind. i. L.

2 2

Noddergrube Rrl Lea Ph. Mmojsenthal Rorz.

Roth⸗Vuchner .. Ali,

Rotovhoi . ...... M

158 0.259

100. 5b 100,

Cart 6 II 26Gb 6 1736 Ebb 6

G 25t 6

Ei. 756 G 160d 6

Ruberoidwie Sam Rügforth wacht.

Runge⸗Werte ..... Nusjd en euh. .. ....

Mi tgeren erte. M

Each enu er......

do Lorz Lit Sach. Carionnagen

do Gußst Töhlen.

do Thür. A oril. z.

do Wagg Werdau do Webhstuhl . ....

Saline Salzungen Salzdetfurth Kalim.

Sange rh. Masch. .. Saroin Scholol. ..

G. Sauerbrey. M. Saxonia rtl-⸗-Cem. C. F. Schaefer Blech

H. Scheidemandel . Swerinag. dem. F.

Schlegel Scharpenf. Schle wergb. Hint do do St. * r.

1 12 Gloy. bo. Vgw. Beuthen.

do Cellusose .... do Cleit!t u. Gaß do do Lit. B. do. ein. Kàramssa do Portl.⸗Hement

do Textilwerle..

do. do Genu ßsch. M Schloß Schulte M

Hugo Schneider ..

Schöfserh. Bd. Bürg.

W A Scholten...

Schönbusch Br. M Schönebeck Metall

Hermann Schött..

Schrift Csenbach Schubert u. Salzer

do. Genußscheine Schüchtermann u.

Kremer⸗Baum M

Schucigert u Eo. A

i. Hz wisch. Gesch. . Schuhfabrit Herz M Schulth.Patzenh. Fritz Schulz un.

Sch wabenbräu

Schwandori Ton. Schwanebeck gem. Schwelmer Eijen.

G Seebeck. W Segall Strumpfw,

Seidel u. Kauni. M

Fr. Seiffert u. Co.

Dr. Selle u. Co. Siegen⸗Sol Guß Siegersdorf. Wert.

Siemens Giasind. Siemens u Halte

Geb. Simon wer.

Simonius gellul. M

Sinner A.-G. ...

Somag“ Sächs. Of. 160

Sonderm u. Stier A

do Lit. B Spinn. Renn. u. Co.

Eprengst. Carbon. M Stader Lederfahrit Stadiberg. Hütte. . Staßf. Chem. Fabr do. Genuß Steatu⸗-Magnesia M Steiner u. Sohn Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Sten iner Chamotte do do. Genuß do Elettriz.⸗Wert do. COderwerle ... do Pap. u. Kappe M do Portl.-HBement Stickerei Klauen .. Jg. Stock u Co. ... H. Stodiet u Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Ginth. . Gebr. Stollwerck M Strals. Spielt. .... Sturm Att.⸗Ges. .. Slidd. Immob .... Sůddeutsch. Jucker Spensta Tändsticks Schwed. zündh. i. MWM. 5. I St. 3. 190994 A

12 16 12

12

16

16

16

4y. 160

9 16

4

9 6 .

6

160 68 9 9 1

127 14

6 16

969 9 69 9 9 69

2 eo

98

9

9

0

8 0

—— —*

T 2 2 2 88

dont. Tad u Cie Tafeiglas ...... M ö nnn, Telieyh. J. Rersinen Teltow. Lanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen.... Terr. Hobenz.⸗K. A do. 971. Bo Garten.

Terr. A. G. Botan.

Gart. Hehldf. W A

do Rud.⸗Johthal.

do Südwesten i L. Teutonta Misburg Textil Niederrhein, Thale Eisenh. ....

C. Thtel u. Söhne

Fried Thome .. Thörl's Wer. Celf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elett. u Gas Thür Gas Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . M Trachenb. HBucker. Trans radis .... Triptis Mtt.⸗Gef. . . Triton⸗ Werte .... v. Tuchersche A Tuchfabrtif Aachen. Tüllfabrit Flöha M Türt. Tab.⸗Reaie.

Gebt Anger. . .... Union? Bauges. .

Union, J. chem. Pr. Union Witz, Diehr

Union⸗Gießerei. .. Unterhauj. Evinn A

Varziner Bapterz.. Veithwerle .. ..... Ver. Bautzn. Papier do Brl.⸗Fr. Gum. do Berl. Mörie lm.

do Böhlerstahlwie.

4K ver Stüct

do Chem. Chartb. do Tisch. .

do. Flanschenjab do. Glanzst. Elbe ri.

do do neue do Gothanta Wie.

do Gum b. Masch. .

do. Harz. Portl.⸗83. .

do. Jute⸗Sp. Li

do. Lausitzer Glas. do Mart. Tuch. .. da. Meta ll aller M do Pinselsabrilen

do. Portl. Echim.⸗

Sil. u. Frauend.

do Schmirg. u. M.

do. Schuhfabriten Kerneis⸗-Wesse/ do. Em yrna⸗Tepp do Stanlwerte ... do St. nv. u. Wiss. M do Thür. Mei.

do Ultramarinfab.

KVittoriunne rte Vogel Telegt.“ Dr. Vogt u. Wol.

Koat länd Maschtn. do Ko rz. Ah.

für 3 Jahre

do Spitzenweberei do. Tüll fahrit

Woigi u. Haefsner.

Woltst. Aeli. Porzf.

ann,, Vorwärts Gtel. Sp. Vormohler Port!

Wagener u. Co

Wande rer⸗ Werte.

Warstein u. Hrzgl.

Schl. * Holst. Eisen Wasierw Gelen. Aug. Wegelin mußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth vhurm.

We rsch. Weißen f. . Ludw Wessel Porz.

Westd. Handelgei. Westeregeln Allalt Westfalia⸗Dinnend. We sts. Draht Hamm do gupser

X * T STT

= 3 2 d 28 d

& &

—— ——

e

2

m n ,

8 O 8 2 8 T R

S 8

n, , , , , ⸗— & 8 8 *

r . O e = O0

26,25 6 26.256

, , , *

120 2560 zo Aachener Rückve rsiche rung. .. O92, 5d 6 6 Ulba⸗Rordstern Lebens⸗VWeri 66d G Allianz u. Stuttg. Ver. Verl. Me6sd

16 Berliner Hagel⸗Asseturanz. MS3b E6eb 6 6 do Lit. B M 128 3 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass 20 6 Bs3 2beb 6. Berlin ische Feuer vol.... 18,5 9 do. 284 Einz. . 58.5 8 Colonia. Feuer- u. Unf.⸗ B. Rln z id do. 190 AÆ-⸗Stücke Boh

13986 6 137.56 8 do. 23 Dresdner Allem Transport M

do.

do.

75 8 66 do Stücke zo. S6 308 do. Stücke 16 ... 339 6 Mannheimer Bersicher.⸗Ges. M 169 6 Tab Nationas M nRa. V. M. G. Stettin ioo 6 Rordstern. Allg. Verf. (f. 110 4 210 6G 588 818 Rheinisch⸗Westfätlischer Lloyd M sis20 96 siszd a Sächsijche Vernicher (6M Einz.! —— tos. 5d 6 io do. . 23 7 Einz. d Schles. Feuer⸗Verj. (f. 4 KI.. 156 259 do. Stilcke 20 6 2560 139h 6 137.2556 Thurtnata Erfurt woll eingez. 350 9 D do. (. 28 d Einz. 230 3 h 2566 Trangattantische Güter. ..... 230 a os 103 6 Union. Hagel⸗KVersich. Weimar! og g Vater. Rhenania. Elberield M 5i9gh 70 Viktorta Allgem. Bersicherung 27508

rantfurier Allgemeine... 173. rantona 3 u. 1 ? 1.

Gladbacher Feuer⸗wersicher W6lo 6 Hermes Kreditversich. (f. 4 M 117.25 0 Kölnische Hagel⸗Wersicherung Æ bt 6 Kötnische Rickversicherung. .. ⸗Versicher. S. 260 o. Ser 21676 do. Ser 867J0G Magae burger Feuer⸗erJ.. M It, 56 . 8 ;

5b 9 Magde du rger Veb.⸗Rers. - Ges.. 1938 eb 0 Magdebu cger Rüctversich, Ges. 3sed 6

Leipziger Feuer do d

agel (9 da (28

Vittoria Feuer⸗Versich. Lit. A M 5309

Kolonialwerte.

os 6 107.756 Wickng ort.. Mo 1.1 155,55 156. 250 teed s 1 Wictrait Leder 18 1. 1016 01 8 ia ss 8 stia, S Wicktl ler as'pnerBr Jie ir 111ERasd8 6 6BJ8 G66 450 Wieslod Ton,. * 10 Ba 86 8 1496 SO u 3. Wihard 1 —— 86 5p 6 Witte Zyft. u. Gas J iu 1 1338 135.54 6 Wilsjmersd Rheing o D 1.1 6 . H. Wißner Meta. 19 17 133 259 133 260 Witten Gußstahlw a d 17 63.7568 656458 Witt toy Tiefbau 19 11 1388 136.5 758 81,56 w nne 9 1. 489.750 6 50d 260b 6 do Genußsch. 1.1 49, 50 49.55 406 6 Wotun⸗Werte ... 9 171 6756 76 16268 Wrede Mälzerei Mig ig fin i246 124 4 S6 25 0 Wunderlich u Co. ie in i, isigzohs isi . Zeißer Maschinen i in in is7 56 157,5 a . Zellstos⸗Serein MW 8 ig 17 1506 1518 896 Je ll stoñ⸗Casldhos Mi2 1. 263, 59 2649 6 do Verz⸗A Lit. B 6 1.1 8706 725 4 147 6 cerf. Kl. Wanzlb,. 6 17 05.256 iosd 148, 26b 6 148. 5b 6. Rastenburgs o IA KH9g80 0G 6 s, 15 6 686,15 6 Eos 5p ö 8 3 6 Ver sicherungsa ktien. 135188 136.250 4 y Sick

Geschãfts ahr Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer. ...

60 5 Einz. 28 S Einz.

ę113b 16s 8s

2

61

Einz. —— Einz. me,.

Noch nicht umgesl.

176, Seb 8 1766 Dentsch⸗Ostafrika... 0 1.1 171 1729 G Tamerun Eb. Ant. C. 94 1.1 Ia, 25 133d Reu Guinea... .. 63 I 00bß Joo 1819 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. in 1. 249 —— 49 Stavi Minen a. 21 i ga 23h g arb g 1336 6 134 266 6 St. 1 = 16 RMy St. hl s 138 6 137, 256 . Bezugsrechte. 79h Dynamit Nobel 5h 168,5 6 169. 5h Gust. Genschow 4h —— 29, 15b J. G. Farben 106 Job Rhein. Maschinen leder —— B 1808 Rhein. Sprengstoff 4h b G B Riebeck Montan b 6 Triton 1.266 5h 6

Sortlaufende Notierungen.

Dt. Anl. Ausios. Sch. einscht . Ablösgs fal. Nr. 160000 Dt. Anl. Auslos. Sch einschl. 1, Aol Sch Nr. 0e inn oog Deu sjche Anl⸗Ablösungssch ohne Auslosungsschein

heutiger Kurs

52 a S2, Lieb B S5. 2 a ss. ab 16.68 a 1s 9

Vortger Kurs

4 SY Hambäamort. Staat i9Bß 8 Bosnüche Eb. 14

J do. Invest. 14 tz Mexikan Anleihe i399 9 do do. 1699 abg. 4 do do

4 do do. 1904 abg. 4 Oest Staatsschapsch. 14 43 do. do. 11 in. nen Bog.

d. Caisse⸗ Commune * do amor Eb An

F M lion do

4p do lonvd do M. N di,, do Silber⸗Rente ... 41, F do. Papier⸗-Rente ... rl. Administ.« A. 1908.. ( 4 do. Bagdab Ser. 1..

44 do , Set. 8. 4 do untf. Anl. 1903406 47 do Anleihe 1Ypus 47 do do.

4* do. Jol⸗Obligattonen Tuürlische Fr.⸗Lose . ...... 4E Ung. Staatsrente 1918 4g P do. do. 13 m. neu. Bog.

d Caise⸗Sommune

Y do. do

4E P do. do. 4 m. neu. Bog.

d. Caisse⸗Commune F do. Goldr. m. nen. Bog.

d. Caisse⸗ Commune 7 do. Staats rente 1910 45 do do. 10 m. nen. Bog.

d Caisse⸗Lommune 4 do. Kronenrente ... 4 Lissa hon Stadisch. 1 11 153 Mexrttan Bewäss. ....

48 * do. do

Anagioltsche Etsenb Ser.!

do. do.

3 Mazedonische Gold ... 8) Tehuantepec Nat. .... 8 B

do.

a z6 2s a 3s Bs. 30

do. Goldrente do do. m, neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

14 do Kronen Rente. 21 1.7 à 1, 75h

2 13 a 12, 8h 12. 8 a 126

2s a iss

2 6. 2 a 26, 3 a 223 a 22, 15 a 221

ab ash 3930

24M a 246

2, S a 2.I68h

a 1256

n sg à 25 3 0

188 a1,668 116

1852160 19.258

*

Comp

.

do.

Bank ECiektr. Werte

Bant ür Brauindustrie .. Bayer Hyp. u. Wechselb Bayer Ver.⸗Bant München

würndeit , .. Desterreichische Kredit ....

Reichs ant.... ....

Wiener Bantverein. ..... Baltimore⸗Chio .. .... ... Ganada⸗Pacifse Abl. - Sch

o Div⸗Vezugsschein. .. EClektrijche Hochbahn. .... Desterr.- Ung. Staatsb. ...

156.5 a 185,5

3756 1 16. s g a i863

go, 15 6 a Go, sh

155 a 155, 756 169 a 170,B5b

1

ob 3716

186

1659

Voi W N.

183.25 a 189 a 169866 116 A 16, 16a1I6 256 ih a go, IB a gi, So n

Schantung⸗Eis.⸗B Gerein. Elbeschin. Aceumulat.⸗Fabt. Adlerwerle Aschaffenb. Zellst. Auash.⸗Nürnb M Baal J. B. Be mberg. Jul. Berger Tiesb Verl. „Karlstr. Ind Busch Wagg. . ... Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest Chem. von Heuden Hispano Amer. de Electrie Dtsch.⸗Aꝛl. Telegt Deutsche Kabelwt Deutsche Wollen w Deutscher Eisenh Eisenb. Verte Ele. -W. Schlesien ahlberg, List u. Es eldmühte Papier ackethal Draht. F. S. Hammersen Harh⸗Wien. Gum Hartm. Sach M Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Gebr. Junghans. Gebt. Körting ... Krauß u. Eos. Lot. Lahmeyer u. Co.. Laurahltte Leopoldgrube. .. C. Lvorenz Maximitianshütte Miag, Mühlenbau Mir u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Nordd Wolllamm Deste rr. Siemens. Schuckertwerke Hermann Pöge. Poluphonwerfe .. Nhein.⸗Westi. Ele l Sprengstoff NRhenan. Kunheim Ver. Chem. Fahr J. D. Riede! .... Sachsen wer. Sarotti . H. Scheidemandel Ich les. gb u. gin! do Bgw. Beuthen do. Partl.emzem. do. Textilwerte Hugo Schneider Schu bert u. Salzer Siegen⸗Sol. Guß Stöhr uC. Kammg Stolberger gint. Svensta Tandsticke Schwed. Zündh. Telph. J. Verliner Thörl's Ver. Oel, Thür Gas Leipz Ver. Schu hi. Y. W Vogel. Telegr.⸗Důr. 4 & Haesfner icking Portland Woll. ...

heutiger Kurs

160 a 149, Sh g/ a Hs. 3p v2.38 6 iv0οh

85.15 1 859 510,25 a 500 a 502 a 4989 341 a 338 1340 a 33880 9. 28 1 Ju

2 ni a 6g, s a Jo 0

135 a 133,6

571.5 a 571 a s7 1, 5 ù /o à 5/8 ù 56

103, h la S/.

815 68. 5 a 88h 1606 a167, 5 a 1666 0

132.15 1329 a 2009 30, 25 à 90h 1716

89 25 67h

184. 26h

Jes G a J3. 16

103. 5 a Joe, Sh

140 6 à 1385 6 a 1356 62 2s a sz. 16

203.5 a 205 a 20 83 20d, 28h 258

107 n 106. 15 a ion 300 a 29], 5 6 a 289, 5 a 296h

a gs, b

61. s à 63 a 62. s 15 a 1z2ob a 11779

25, a 2s B a 2s, 5 à 2s pb 12480

e. 1966

mu, 6 a 1os b

359 a 355.5 a 336,256 46 0 449

208.25 208,5 a 203 a 206, Se 179 a 1800

413.5 a 41642414, 5 57,5 à 870

96D G a S998

149.5 148,ů5 ù 1496

ga n gg. 18692 15 a5 n a3, 6h

Boriger Kurz

S298 n 5181 S824 àù 5822 339 a 33 9 3a3d 19, 15 1 80 a 78, S a 60h

Sss u S/0 a oss à 6/0 S6], h a 103.3 a Jap

16] a 166.25 a 166,5 à 1660

1589 a 166. 28 n 73, 5 a 74, h

zo) a zos s n 2os 758d

106 a 10721062107 306 a 806. 5 a 30a a 305. 5h

n 46, 25 a as, 5 à as b

23.5 a 2a, s a 24. 25 à 250 125,5 a 125 a 125, 55

n 107,25 à os 25 i 350 a 3683 a 3599

21a, 250 6 a 2z11Eb

4n0 6 a ais a 412

5.75 a 58 a 86.5 0

149.5 a 1a, s a 149354 6

848 a ga. 2s a Ba, 78h

Allg. Di. Ered.⸗A. Barmerhank⸗Ker. Verl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Da rmst. u. N⸗eot.⸗Bt. Deutsche Bank. .. Dis tonto⸗Kom m.. Dresdner Rant .. Mitteld Kred.⸗Bt. A. G. f. Verkehrs wo. Di. Me ichs b. C3. S. Inh. zert. dn. B. Ham b.⸗Amer. Val. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Stldam. D Hansa. Dampfsch. Norddeutsch. Llogd Allg Bergmann Elettr. Berl. Maschinenb Buderus Eisenmot. Cha rlottenb. Wass Conti Caoutchuc. Daimler Benz Di Con G. Dess. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elettrizii. · Lieser Elektr. Licht u. Kr. Esiener Steint. . J. G Felt. uGuilleaume Gelsent. Bergwer Ges. i. ekt. Untern Th. Goldschmidt. . arpenerBergbau Hoesch Eij. u. Etahl PhilippHolzmann Ilje, Bergbau. .. Kaliwerteschers! Rud Karstadt Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. gw Ludw voewe. Mannesm. Röhr. Mansfelder Bergb Meth. u. Metallurg Nationale Autom. Oberichl Eijenbb Obe rjchl. Kotswte. Roßtsw. u Chem. Drenjtein u Kopp Dstwerte Phöniz Bergbau. Rhein Braunt. uw Rhein. Elettriz. . Rhein. Stahlwerke A. Mitebeck Montan NRüigerswerte Salz det furih Kal Sch le Elettrtz. u. Gas Li. n.. Schucke rt u. Co.. Schu lt. Vayenh. Siemens u. Halte Leonhard Tieß. Trans rudio.... Ber Glanzst Elb. Ver. Siahlwerte Weste regeln * stali . Waldho⸗ tavi Min. u. Esb.

neutiger Kurs 144. 75 a 14490 146. 25 a 1465 254, 59 176 a 174, 5h

233. 75 a 232 a 232. 5 à 23j, 7h

163.5 a 162, 259 157.59 156.59 159.5 n 158.59 208 a9 206 1688 a 187, 5d a 9863

153.252 1522585

3 861 B * 86,5 21122102210. 5h 230. 75 a 23a 230 60 152 à 152.75 a 151.50 184.5 a 153.50

* 1732 17421732560 11935 a 117.5 1169 94.5 a 94,7590

120.5 a 119,56 115.5211580

89.51 889 G3 69

175 a2 173 174,25 a 173,5

126 a 124.7521250 S6 285 a Sah

125,5 a 125 2850 a 16s, 5 a iBza, S5

216 a 215 a 217 8 a 2is, 75h

1 1351

260.5 259.5 a 260.75 a 259, 5 ij 260 b

119.25 a 119.5 ù 119, 250 1323 1329

276 a 13.15 a 276,5 a 275. 25h

1068 155.5153, 5h 168 a 166,5 a 167 158, 5 a 1380 148.5 a 146.59 247 a 245.250 1744172 1172.56 167 018856

3 116311575 â 116.250

139 11389

241,5 a 239 a 239.569 148 a 145.5314459 117 21185, 750

a 126.56

2,75 a gz, as a g2, 5h 99, 5d

857 a 94,7560

1336

2 13a 270 a 270, 5 a 269b 102 a 101.25 a io, 15d

2s a 265 Su 284 3026 Sa 26222284. Sh 186. s a 186 s ais 23a 156, San S6 sb

1508 S9. 15 a 100 à 93, 5B 259 a 288d

188. 762 18.59 172.5 170,59 336 a 332.59

272 a 268 a 270. 25 à 2668, 75 8

209 a 208. 5

a 136, 15 135, 50 687 a 683 688 a 6866 104821037103. 759 162.5 a160, 150 267 8 264 6 a 264. 5h 445 6 a a4h

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo März 1928.

Prämten⸗-Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗sturse u. letzte Nottz v. Ultime März: 27. 8. Ein reich. d. Esfettensaldos: 28. 83. Einr. d. Differenzskontros: 29. 3. Hahliag: 980. 6.

Boriger Kurs 143.15 a 1451 1a6, 15 n 147.25 282.52 253.25 a 253 à 257 256, Sph 175.25 a 177, 25 à 1719 232.5 235 3 234. 59 162.58 1640 157,25 a 1598.25 a 15869 189 a 160 81 159 2 160, 521609 2098 a 205.50 187 753187) 6a 1871p

1838 a 153.563 à 15236

85.25 a 86. 250

208 à 2097560

230 1 230.5 2306

153,25 à 1527590

1565.5 a 1856 a 155, 25 à 155,59

1735 a 17668

1200

34. 75 a ga, 2s à 85.5 a 945

119.25 1212120, Sa 121, 75a 121, 25h n 111.5 a 140

889, S a 895.25 a 80h

1743 a 118,5 a 174.5 a 115, a 175.256 12492. 75a125 B alfæd, 5 6a 125.25 54.25 a S5. 286 la 125h n 127, 5 127, 256

167.5166. 59

219 a zi. 5b

a 136.5 1385, S à 138 0

261 a 261. 25a260, Sas p Ba 260, 258 11935 21198 2z61h 132,25 a 132,5 àa 132 a 132,750

278 a 2779

108.25 1 1098 Ba 1083

156 2 156.5 u 186, 259

164. 809 G a 165.5 165166, 5 1398 * 140,5 a2 139 a 140 h

1atz, 5 a 148,5 a 148 a laß, 5h

2as. 156

171217154 170.75 a 1726

16688 a 186, 28 a 186, 81 1876 118.8 18.5 17 5 G8aI8.78BMI68,256 139 140u1398.28a40. 751 a a0: n, S 241.5 a 242 240 a 2Za2.5 a 2za . 5n 1449546 145.5 a 147.53 147 117.52 117 an]. 5b

a 126.75 a 127.250

a g2.5 a 92 25 a g2, 6b

101254 100 30

96.25 a 85, 789 ö

134.25 1342134,5 133.50

272 2738 a 270 a 272271. 5h 101 a 101,75 a 1019 a liomfv

262 a 265,5 a 263, S a 267 a 266 152.750

157252158, 25 a 187, Sa 58a157, 7566 148.5 a 160b

100.5 a 89. 5a 100, Sh

2571 287, 50

186, 15 a 186,5 a 190 258

174.5 a 174, s a 173 a 1735, 15 a 73h 338 a 336 a 337 a 336, 7590

273,15. 272,52 2730

209 5 2 206, 706

136. 151 135 136, 75 a 137.730

7o0 a 703 à 691 * 700698 1699826968 1038 a 1026 21038 a io3. 15u 18161180. 751826

265 3 265.5 a 264,35 a 2z68 B azsf 44 a 44, 73 443

Deutscher Preußischer

22

Erscheint an jedem Wochentag abends. 8W. 48. Wilhelmstraße 32

einschlier lich des Portos abgegeben. Fernsprecher· F5 Bergmann 7573.

c=

Bezugspreis vierteljährlich 9 Get Allie Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einjelne Nummern kosten 30 Rn, einzelne Beilagen kosten 10 a/ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

. . 5 5 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgemwaltenen Petitzeile l, 0 Mn 3 e- , einer dreigespaltenen Einheits eile 1,7 eq Anzeigen nimmt an die 5 3 Heschärte stelle Berlin 8 . 43. Wil helmstraßze 33. Alle Drudauftraäͤge

druck

Mr. 69. Reichs bankgirokonto.

sind au einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einjusenden, insbesndere ist darin auch au jugeben, welche Worte etwa durch S perr⸗ . einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (iwesmäl unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anjeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftss

Berlin, Mittwoch, den 21. März, abends.

telle eingegangen .

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 928

Inhalt des autlichen Teiles:

Dentsches Reich. Ernennungen ꝛe. Erxequaturerteilungen. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer.

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

r ; ; ; ; ; 7 7 7 . Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Kaufmann Willibald Drescher ist zum Vizekonsul

des Reichs in Concordia (Argentinien) ernannt worden—

Dem portugiesischen Konsul in Breslau Max Gittler, dem portugiesischen Konsul in Leipzig Otto Heymann und dem portugiesischen Konsul in Berlin Isidor Kahn⸗Jaffa ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

BSetanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert— beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.) Der Londoner Goldpreis beträgt

ür eine Unze Feingold ... S4 sh 114 4, für ein Gramm Feingold demnach .. 327777 pende.

Vorstehender Preie gilt für den Tag, an dem diese Bekannt

machung im Reichsanjeiger in Berlin erscheint, bie einschließlich des

ges, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

vorausgeht.

Berlin, den 21. März 1928. Reichsbankdirektorium. Fuchs. Hülse. Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. April 1928 ab:

1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hilfsbetriebs⸗ recht abgefertigte Essigsäure 19, 40 RM 2. Jin andere Essigläure sowie für Essigsäure und Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden 74,10 RM

für den Doppel entner wasserfreier Säure. Berlin, den 19. März 1928.

Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Reichs monopolamt.

J. V.: Dr. Fritz weiler.

Preußen. Finanzministerium. Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in

Schlawe, Regierungsbezirk Köslin, ist sosort zu besetzen.

Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses

vom 16. bezw. 17. Februar 1928 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an:

Walter Pelchel, Kaufmann, Berlin-Charlottenburg,

dilltL ziing Piipansekretärin, Kioden werder, Kreis Hameln-Pyrmont, Ernst Gusreck, Bäckermeister, Neufuhren, Kreis Fischhausen, Andries Berends, Arbeiter, Nordhorn, Kreis Giasschast Bentheim, Karl Pigors, Arbenser, Berlin,

Dermann Lorenz, Schieiner, Boppard, Kreis St. Goar,

Heinrich Ludwig, Provinzialstraßenwärter a. B., Biöl, Siegkreis.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an:

Wilhelm Kühl, Bäckermeister, Wilster, Kreis Steinburg.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses

dom 21. Februar 1928 dem Schlosser Walter Tepel in Dortmund die Rettungs medanllle am Bande und

dem Arbeiter Bernhard Bonato in Mülheim⸗Ruhr⸗

Saarn die Erinnerungsmedaille für Rettung aus

e fahr verliehen.

were eee e e m e e , e e ee,

Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

. Der. Königlich rumänische Gesandte Petres cu Comnèòne ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ schaft wieder übernommen.

Der finnische Gesandte Wuolißjoki ist nach Berlin zurück— 6 und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗ ommen.

Deutscher Reichstag. Nachtrag. 103. Sitzung vom 19. März 1928.

Die Rede, die der Reichsfinanzminister Dr. Köhler im Laufe der Beratung des Etats des Reichsfinanzministe⸗ riums und der vom Haushaltsausschuß beantragten Ent⸗ schließungen gehalten hat, lautet nach dem vorliegenden Steno⸗ gramm, wie folgt:

Meine Damen und Herren! Gestatten Sie mir einige Be⸗ merkungen zu dem vorliegenden Etat. Ich möchte mich auf den Etat beschränken und alles das ausschalten, was mit der All⸗. gemeinen Finanzverwaltung im Zusammenhang steht. Ich muß es mir deshalb auch versagen, auf die einzelnen Steuern ein⸗ zugehen, wie es von verschiedenen Herren Rednern geschehen ist. Wir sind uns wohl alle darüber klar, daß in der Frage der Lohnsteuer eine Aenderung recht wohl diskutierbar erscheint. Wir wissen, daß wir hinsichtlich der Höhe der Zollerträgnisse zu einer Aussprache darüber kommen müssen, ob und in welchem Umfange tatsächlich Zollsenkungen eintreten sollen. Wir werden uns auch über die Besitz, und Verkehrssteuern, wie ich annehme, bereits beim Etat der Allgemeinen Finanzverwaltung im einzelnen aus—⸗ zusprechen und dabei auch die Frage des dreijährigen Durch— schnitts in den Bereich der Diskussion zu ziehen haben.

Von verschiedenen Herren Rednern ist darüber geklagt

worden, daß das Spiritusmonopolgesetz hier nicht zur Ver⸗ abschiedung gekommen ist. Das kann niemand mehr bedauern als die Reichsfinanzverwaltung selbst; denn wir waren ja der Meinung, daß der Entwurf des Spiritusmonopolgesetzes eine außerordentlich starke Reserve für künftige Zwecke enthalte. . Wenn bedauert wurde, daß auch in der Frage der Zigaretten⸗ steuer nichts geschehen sei, so wird es jeltzt ja an diesem hohen Hause liegen, zu entscheiden, ob der Ihnen heute zugeleitete Entwurf, der insbesondere die Zahlungsfristen verkürzen will, noch in das Notprogramm einbezogen und vor dem 31. März verabschiedet werden soll.

Wenn ich auf meinen Etat selbst eingehe, so möchte ich meinen Dank aussprechen für die Anerkennung, die die Tätigkeit meiner Beamten und Angestellten erfahren hat. Für diese Anerkennung sind wir ganz besonders dankbar, weil die Tätigkeit der Beamten der Reichsfinanzverwaltung, und zwar sowohl der Steuer- wie der Zollbeamten, nicht gerade vom Wohlwollen der Volksgemein schaft getragen ist. Ich glaube, es gibt kaum einen Beruf, der unter so schwierigen Verhältnissen zu arbeiten hat wie gerade der Beruf des Zoll- und Steuerbeamten. (Sehr wahr! Wenn die Steuererträgnisse im letzten Jahre einen so bedeutenden Auf⸗ schwung genommen haben, so ist das glauen Sie mir das! nicht allein der Besserung in der Wirtschaftslage zu danken, sondern auch der Tätigkeit der Reichssteuerbeamten, die sich im Lauf der Jahre immer besser in ihr schweres Gebiet eingearbeitet haben und die dadurch, daß man ihnen im vergangenen Jahre die Arme zur Arbeit freigemacht hat, auch in der Lage waren, die Veranlagung intensiver und gerechter durchzuführen.

; Es ist uns gelungen, die Geschäftsrückstände bei den Finanz⸗ äamtern ganz wesentlich zurückzubringen. Das Jahr 1927 war für die Finanzämter ein Jahr der Aufarbeitung der Rückstände. Wir haben im Zusammenhang damit verschiedene Reformen im inneren Dienste durchgeführt. Der Herr Abgeordnete Dietrich (Baden) ist zwar noch nicht ganz zufrieden mit dem Umfang dieser Erleichterungen; er kritisiert die Kompliziertheit der Steuer gesetze usw. Ja, meine Damen und Herren, was die Steuergesetze anlangt, so ist die Reichsfinanzverwaltung dabei in weitem Um⸗ fang Objekt geworden. Ich habe schon bei einem anderen Anlaß gesagt, daß manches Steuergesetz lediglich deshalb so kompliziert wurde, weil man in den gesetzgebenden Körperschaften der Meinung war, jeder, aber auch jeder einzelne Fall müsse seine Regelung in dem Gesetze finden. (Sehr richtig Wir, die wir die Gesetze durchgeführt haben, leiden am allermeisten unter dieser Kompliziertheit. Wir haben eine Umorganisation unserer Verwaltung in Angriff genommen. Die Aufhebung einer großen

Anzahl von Finanzämtern steht unmittelbar bevor, und zwar sowohl im Süden des Reiches, aber nicht nur dort, sondern auch im Westen und Norden. Im Zusammenhang damit soll auch eine Verringerung der Zahl der Landesfinanzämter eintreten Auch diese Arbeiten sind mitten im Gange, und wir hoffen in der Reichsfinanzverwaltung, daß wir im laufenden Jahre noch in der Lage sein werden, Ihnen entsprechende Vorschläge zu unter—

. ] c X rjichlage 7M Unter

breiten.

Hand in Hand damit geht eine weitere Verschiebung der

Kompetengen vom Ministerium hinaus in die Provinzial. und Bezirksinstanz. Wenn man übrigens der Meinung ist, daß hier im Finanzministertum zuviel reglementiert werde, so darf ich darauf hinweisen, daß es kaum schon einmal eine Steuer- verwaltung gegeben haben wird, die ihren Finanzamtsvorstãnden das Recht gegeben hat, Steuern bis zum Betrage von 2000 4 ie een dig nachzulassen. Bis jetzt hat jedenfalls noch keine einzige dandessteuerverwaltung diese weitgehende Ermächtigung nach⸗ gemacht. (Hört, hört! im Zentrum) Wir bauen diese Kom⸗ petenzen immer weiter in die Provinzial, und Ortswerwal. tungen hinaus. Ich hoffe, daß wir damit recht gute Erfolge er- zielen werden, obwohl gerade diese Verselbständigung an die gesamte Beamtenschaft erhöhte Anforderungen stellt. . Dann sind hier einzelne Kategorien der Beamtenschaft be⸗ sonders herausgestellt worden, insbesondere, wie es selbstveyständ-· lich ist, die Beamten und Angestellten des Buch⸗ und Betriebs- prüfungsdienstes Auch hier kann ich feststellen, daß diese Sparte unserer Verwaltung, die in den ersten Jahren außerordentlich viele Angriffe erfahren hat, im letzten Jahre weitere Fortschritte erzielt hat. Allerdings wird uns der Ausbau dieser Fortschritte da und dort dadurch unmöglich gemacht, daß besonders tüchtige Buchprüfer uns von der Privatindustrie wieder weggenommen werden. (Zuruf aus dem Zentrum: Aus naheliegenden Gründenh Es ist in gar keiner Weise unsere Meinung, daß die Buchprüfer nun insbesondere auf das kleinere und mittlere Gewerbe angesetzt werden, daß kleine und kleinste Fälle hier besonders scharf geprüft werden, sondern wir haben ein Interesse daran, daß der Buch und Betriebsführungsdienst insbesondere dort eingreift, wo sich die Verhältnisse wirklich kompliziert darstellen.

Wenn der Herr Abgeordnete Dr. Brüning die Meinung ver— treten hat, daß es notwendig sei, durch die Buch⸗ und Betriebs prüfungen die internationalen Verschachtelungen festzustellen, so lann ich ihm diese Feststellung dahin bestätigen, daß wir gerade das Jahr 197 zu diesen Feststellungen und, wie ich sagen kann, erfolgreich benutzt und verwendet haben. (Bravo! im Zentrum. Gerade im letzten Jahre ist es uns in verschiedenen Fällen ge⸗ lungen, dieses Ineinandergreifen des interwationalen Kapitals so festzustellen, daß sich darauf bestimmte Steuerfestsetzungen gründen konnten.

Ich weiß. daß die dienstliche Stellung unserer Buchprüfer noch großer Verbesserungen fähig ist. Der Fall des Hinweg- kaperns wird natürlich nie verhindert werden können; denn Bezüge, wie sie die Privotindustrie Leuten zahlt, deren Erwerb ihnen ganz besonders wertvoll zu sein scheint, können wir nicht bezahlen. (Zuruf aus dem Zentrum: Nicht wegen ihrer Tüchtig⸗ keit werden sie in der Privatindustrie angestellt!! Ich nehme an, Herr Abgeordneter, auch nicht wegen des Gegenteils! Seiter keit) Was ich tun kann, um die dienstliche Stellung der Beamten und Angestellten des Buchprüfungsdienstes zu verbessern, das wird geschehen. Ich bedauere selbst, daß im Rahmen des vorliegenden Etats Hilfe nur in ganz beschränktem Umfange möglich ist. Ich gehe mit Ihnen vollständig einig, wenn Sie sagen: es ist ein Unding, einen Mann zur Buch⸗ und Betriebsprüfung in eine Fabrik zu schicken, der mit 300 bis 400 Mark Monatsgehalt durch⸗ kommen soll. Wir sind eben in dem ganzen Buch⸗ und Betriebs- prüfungsdienst noch im Aufbau begriffen; ich hoffe, daß es uns in einigen Jahren gelungen sein wird, auch hier feste und stetige Verhältnisse zu schaffen.

Es ist dann von dem Herrn Abgeordneten Dietrich die Zahl unserer nichtbeamteten Hilfskräfte sehr scharf gerügt worden. Ich kann Herrn Abgeordneten Dietrich bestätigen, daß die Leute nicht draußen sitzen und sich gegenseitig Geschichten erzählen, um sich die Zeit zu vertreiben, sondern daß der ungeheure Arbeitsstoff, der auf den Finanzämtern liegt, es eben notwendig gemacht hat, in verstärktem Maße nichtbeamtete Hilfskräfte ein⸗ zustellen. Ich glaube, das ist besser, als wenn wir die Zahl der Beamten vermehren. Sobald die Rückstände aufgearbeitet sind und das ist in einzelnen Landesteilen jetzt auch der Fall werden diese Hilfskräfte wieder entlassen, wobei ich allerdings nicht verschweigen darf, daß, wenn ich solche nichtbeamteten Hilfs- kräfte entlasse, oft recht hochmögende Empfehlungen kommen mit der Bitte, sie doch ja zu behalten. (Sehr gut! im Zentrum und Heiterkeit, Ich wäre außerordentlich dankbar, wenn Sie mich

*