Erste Zsentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 21. März 1928. S. 2.
Balkan Handelsges. m. b. H. Nr. 18 620 Berliner Brennholz Vertriebe Ges. Wilhelm Rinza Fim nme ,, Mr. 18887 Dorgen⸗ , w Nr. 19 178 „Aesthetica (kosmetische zräparate) “ G. m. b. S. Nr. 19 835 sellschaft für optische Reklame m. b. S5. Nr. 20 224 „Boaf“ Berlin⸗ Cranienburger Armaturenfabrik G. m. b. 5. Nr. 20 3388 J. A. Gilka G. m. b. SH. Nr. 2 173 Carbona, G. m. b. H. Nr. 21 260 Berliner kaßhandelsges. m. b. H. Nr. 21 282 , . Flaschengroshandel G. m. Berlin, den 12. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mikte. Abt. 152.
KBerlin. 107681]
Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein—⸗ . Firmen: Nr. 17 849 Deut⸗
che Wirtschaftshilfe G. m. b. H., kr. 2 204 Deutsche Membran Ges. m. b. H., Nr. 21297 Edmag Film Ges. m. b. H., Nr. 25 025 Golbinder „ Germer Exportges. m b. H., Nr. 22108 Willn Hintze G. m. b. H., Nr. 27 558 Herrnkind Naturfarben . G. m. b. H., Nr. 18772 Deut⸗ che Mertensgesellschaft G. m. b. H., Nr. 1986486 Nicolas Blank G. m. b. H., Nr. 21 790 Dece Film⸗ Export- und Vertriebs G. m. b. S., Nr. 189425 Deutsche Härtegrad⸗ messer⸗Baugesellschaft m. b. H., Nr. 24 297 Wilhelm Biesel Fuhrwesen G. m. b. H., Nr. 20 895 Electric Compann (3. m. b. H., Nr. 24 401 Dextrin . Pflanzenleimfabrik G. m. b. H, Nr. 21 199 Bonwitt Co. G. m. b. H., Nr. 24 642 Foreign Film Corporation G. m. b. S, Rr. 25704 Holz⸗-Lagerei und Handel Max Lucke G ni. b. H., Nr. 15 810 Film⸗Atelier G. m. b. H., Nr. 14 124 Groß⸗Berliner Assekuranz⸗G. m. b. H., Nr. 24459 Filmveredelung G. m. b. S., Nr. 20 73 Gesellschaft flir Anban u.,. Verwertung von KFeilpflanzen m. b. H. Gavedrog, Nr. 2 540 Elektrizitäts⸗Versor⸗ gung⸗CG;. m. b. H., Nr. 24 930 Grundstüůücksgesellschaft Fortuna G. m. b. S., Nr. 24 242 Finnische Holz ⸗ Handelsges. m. b. H., Nr. 20 3567 „Eoninga“ Ingenieur Han⸗ delsges. ni. b. S., Nr. 23 147 Anger „ Haberland G. m. b. H., Nr. 24 77? David C Pelta G. m. 6. H.. Nr. 24755 „Bali“ Patentverwer⸗ tungsges. m. b. H., Nr. 22 369 Ber⸗ liner Turnierstall G. m. b. H., Nr. 20 767 Bracht C Co. G. m. b. H., Nr. 192565 Deutsche Noriegische Gandelsges. m. 6. H., Nr. 2 409 FHeirich C Eo. G. m. b. S., Nr. 14225 Ge sell scha ft lir Volks⸗ nahrungsmittel n. b. H., Nr. 24 672 Grunder werbsges. Mannheimer⸗ . 33 m. b. H., Nr. 22 341 Ge⸗ ellschaft für Landwirtschafts⸗ und Kolonialerzengnisse m. b. H., Nr. 17554 Atlantie Ein⸗ und Ausfuhr⸗ ges. m. b. H., Nr. 20 504 Cohausen M Co. G. m. b. S., Nr. 25 236 Gundesfilm G. m. b. H., Nr. 22 259 Columba Export und Import G. m. b. H., Nr. 271 671 Breko Ex⸗ und Import G. m. b. H., Nr. 22 581 Emtio Handeis⸗ und Fabrikations⸗ es. m. b. S., Nr. 24 456 Allgemeine arrant G. m. b. S., Nr. 24 147 Bluhm X Co. Schokoladen- und Confitürenfabrikation G. m. b. H., Nr. 15544 Atlantie⸗Film G. m. b. S., Nr. 19811 Deva Verlagsges. m. b. H., Nr. 24593 Deuka⸗Verlag (G. m. b. H., Nr. 23 gs8 Grundstücks⸗ gesellschaft Trautenaustraßse 8 m. b. S., Nr. 22 207 Woldemar Grimm und Co. G. m. b. H., Nr. 25 908 Heizsparanlagen G. m. b. S., Nr. 21 268 „Haginau“ Handelsagentur 69. In⸗ und Ausland G. m. b. H., r. 24 989 Hilbert C Hannemann G. m. b, S., Nr. 24278 Carl R. G. Franz, Lederwarenges. m b. H., Nr. 24 6g Begas C Go. Ausfuhrges. m. b. H., Nr. 20 929 Dentsche Oel⸗ union C Teerprodukten⸗ G. m. b. H., Nr. 22 120 Accra Kaka Plan⸗ tagen Compagnie m. b. H., Nr. 24 393 Berliner Rohprodukten⸗-Han⸗ velsges. m. b. S., Nr. 21143 Ela⸗ Alyparate G. m. b. S., Nr. A 402 Deuntsche Bildkunst G. m. b. H., Nr. 24 228 Dr. Breidert C Co. G. m. b. S., Nr. 24 485 Annex Annoncen⸗ Expedition G. m. b. H., Nr. 24 380 Dreum E Co. G. m. b. H., Nr. CI 957 Deutsch⸗Portugiesische Agen⸗ tur Gz. m. b. H., Nr. 25 281 VBal⸗ kanische Ein⸗ und Verkaufsges. m. H., Nr. 24691 Berliner Musik⸗ und Bühnen⸗Festspiel G. m. b. S., Nr. 24 666 „Coloria“ Farbenauf⸗ druck G. m. b. S., Nr. 24 6540 Bran⸗ denburgische Automobilbau G. m. b. S., Nr. 25 253 Sascha Gura⸗Film CG. m. b. H., Nr. 17 454 Holz⸗ und Metall⸗Industrieerzeugnisse G. m. b. S., Nr. 8794 Berliner Vorort Terrainges. m. b. H., Nr. 19329 Deutsche Wärmemirtschaftsges. m. b. H., Nr. 25 4385 Garrifon Uppa⸗ ratebau⸗G. m. b. H., Nr. 24 540 Grundstücksgesellschaft Pflüger⸗ straste Z u. Z4 m. b. S., Nr. 24 429 Hotel und Variété r s ae m. b. K., Nr, 25 392 Avimelech, Uziel c Fehr G. m. b. H., Nr. 25 375
„Brema“, Schokoladen⸗ und Konfi⸗ türenfabrik G. m. b. H., Nr. 25 374 Forum Gesellschaft für künstlerische Unterhaltungsunternehmungen m. b. S., Nr. 24979 Eralbin, Vertrieb chemisch⸗ vharmazeutischer Präpa⸗ rate G. m. b. BH., Nr. 24 745 Bam⸗ bind Puppen und Spielzeug G. m. b. H., Nr 25510 6. Fabrik JIvbeal!“ G. m. b. SG., Nr. 22 279 Berliner Drahtindustrie G. m. b. S., Nr, 25 507 Berlin Hamburger Betonwaren⸗Fabrik Behata G. m. b. S., Nr. 25 353 Allianz Bauges. m. b. H., Nr. 24509 Arwi, A. Ritzer' s Werkzeuge und Instrumentenfabri⸗ kation für Hausgebrauch, Beruf und Landwirtschaft G. m. b. H., Nr. 265 199 „Ferrox“ G. m. b. H., Nr. 23169 Gesellschaft für Junen⸗ dekoration und Stilmöbel G. m. b. H., Nr. 25 349 Gesellschaft für Landwmwirtschafts⸗Erzeugnisse m. b. H., Nr. 25 331 Holzindustrie⸗ Werkstätten Zernsee G. m. b. S., Nr. 25 299 Gerstenverwertungs⸗G. m. b. H., Nr. 25 682 Georg Altin G. m. h. H., Nr. 25 604 Clementia, Oberschlesische Kohlenabbauges. m. b. S., Nr. 25 330 „ACEA (Ameri⸗ ean Continental Film Association) m. b. H., Nr. 25 808 S. A. Gold⸗ berg C Co. G. m. b. H., Nr. 25 585 Faba Büromaschinen G. m. b. H., Nr. 25 968 Gesellschaft für Elektro⸗ technik m. b. H., Nr. 24 048 Foto⸗ grafische Compagnie m. b. S., Nr. 26 708 Atlantis G. m. b. H., Nr. 20 061 Dada Verlag G. m. b. S., Nr. 24906 The Dailn Berlin Ameriean G. m. b. H., Nr. 25 771 Direktion für Bühnenkunst G. m. b. H., Nr. 24396 Edor Import⸗ K Exportges. m. b. H., Nr. 24 753 Europäische Warenaustausch G. m. b. S5. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäfts— betrieb dieser Firmen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1924 bp. seit Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt. die genannten Firmen gemäß 8 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G. Bl. S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Inter— esse hat .
Berlin, den 12 März 1928. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. — 101678
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 2121 Verbands⸗ haus der Deutschen Gewerkvereine Actiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1928 ist 3 8 Elktien) geändert. Die Inhaberaktien sind in Namensaktien umgewandelt. — Nr. 26 527 Mineral⸗ öl⸗ und Asphaltwerke , schaft: Prokuristen: Ernst Bosch in Berlin⸗Wilmersdorf, Franz Rumpel in Charlottenburg. Jeder von ihnen ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 26 9971 Wotan⸗ Werke Aktiengesellschaft Zweigwerk „Rotos“ Schleifmaschinen- Fabrik Charlottenburg: Walter Nischwitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin, den 13. März 192. Amtsgerich: Berlin⸗Mitte. Abt. 89 V.
nęerlkin. 110688 In das Handelsvegister Abteilung A ist am 14. März 19288 eing⸗ tragen worden: Nr. 72 358. Arthur Türke, Berlin: Inhaber: Arthur Türke, Kaufmann, Berlin. — Bei Rr. 57 6a Paul S. Merten C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: A. Merten & Co. Helene Merten, geb. FJurisch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1928. — Nr. 62 443 Otto Lier C Co., Berlin: Der Kaufmann Otto Hofmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Fe⸗ bruar 1928. Zur Vertretung der Ge—⸗ sellschaft sind nur beide gien hafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 4 643. Carl W. Pritzsche: Die Firma ist erloschen. — Nr. 69510. F. Radke . Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Berkim. 2 107682 In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. März 1928 eingetragen worden: Nr. 72359. August Fried⸗ rich Ratsmaurermeister, Berlin. Inhaber: August Friedrich, Rats⸗ maurermeister, Berlin. — Bei Nr. 347 Max Elliesen (vorm. Bruno Gebel) Buchhandlung, Berlin: Die ,. lautet jetzt: Max Elliesen Inh. Rudolf Möller Buchhand⸗ lung. Inhaber jetzt: . Möller, Buchhändler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be= ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ . durch Rudolf Möller ausge⸗ schlossen. — Nr. 71379 Max Brotzen, Berlin: jetzt: Gertrud Brotzen, itwe, Berlin.
Inhaberin 9. Meyer, — Nr. 10706 S. Auerbach Co. Berlin: Die Prokura des Kurt Schen—« kolewsti ist erloschen. — Nr. 483 879.
Hellmuth Koenpe Nachf. Adresfen⸗ verlag, Berlin: Offene Handels⸗ Cie er seit 1 Januar 1928. Der ufmann Alfred Mendelsohn, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 49796 Hans Dohrn, Berlin: Inhaber jetzt: Hermann Berger, Kauf mann, Berlin. Die Niederlassung ist nach Berlin Oberschöneweide verlegt. — Nr. 67985 E. O. Bartz T Co. Berlin: Offene Handelsgelellschaft seit 1. Juli 1927 Der Kaufmann Hermann Korsch. Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Nr. 68 135 Albert Carl, Berlin: Inhaberin jetzt: Gertrud Carl, geb. Reinhardt, Witwe, Berlin. — Folgende Gesell⸗ schaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 1098699. Frohloff Rauch. — Nr. 52 275 Fritz Glaser. — Nr. 68 447 Tacob C Basch. — Gelöscht: Nr. 26 675. Ignatz Eohn. — Nr. 38713. Max Eohn, Offen⸗ bacher Lederwaren Agenturen. — — Nr. 44592. Harry Goldstein. Nr. 71 077. Wolfgang von Burchard. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
lo 6s Hischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt ol des Handelsregisters für die Firma Paul Stöckigt in Franken⸗ thal ist heute eingetragen worden:
Der Buchhalterin Frieda Elly Christoph in Frankenthal ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Bischofswerda, am 15. März 1928. HRoOpharel. 107685
In das hiefige Handelsregister B Ur. 33 ist heute eingetragen worden die Firma Kur⸗Aktiengesellschaft Boppard Rhein) in Boppard (Rhein). Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Bildung, Erwerb, Uebernahme und Fortführung des Betriebes der Kur- und Bade einrichtungen der Stadt Boppard in Gemäßheit des mit der Stadt Boppard , Vertrags, die Er⸗ richtung weiterer das Kuür⸗ und Bade⸗ wesen von Boppard fördernder Ein⸗ richtungen und Unternehmungen, die Beteiligung an solchen Einrichtungen und Unternehmungen, die Schaffung und Verbesserung von Verkehrs⸗ einrichtungen, insoweit sie dem Kur⸗ und Badebetrieb förderlich sind, sowie die Ausführung aller sonstigen direkt oder indirekt dem Badebetrieb von Boppard dienenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 100 000 Goldmark. Vorstand ist, der Kaufmann Franz Wilde in Petershagen bei Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1928 sestgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Vorstand . essen Stellvertreter, und zwar: a) wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, durch dieses allein, b wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden 3 1. durch ein Mitglied des Vor⸗ tands, dem hierzu die Befugnis aus⸗ drücklich beigelegt ist, oder 2. durch zwei Mitglieder des Vorstands (ordentliche oder stellvertretende) oder 8. durch ein Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem vom Vorstand mit Zu⸗— stimmung des Aufsichtsrats ernannten Prokuristen.
Außerdem wird folgendes hervor⸗ gehoben: Das Grundkapital ist in 80 Aktien zu je 1090 RM und 200 Aktien zu je 100 RM ert. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die von dem Anufsichtsrat bestellt werden. Die Be⸗ stellung von stellvertretenden Vor⸗— standsmitgliedern erfolgt ebenfalls durch den Aufsichtsrat, und zwar werden die Stellvertreter entweder allgemein oder von Fall zu Fall ernannt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ebenfalls im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft sind: . Bergrat Berndt von Wedel in Comptendorf, Kreis Cottbus, 2. Rechts⸗ anwalt Dr. Heinz Kohlen in Berlin W. 56, 3. Kaufmann Paul Reinecke in Berlin, 4 Kaufmann Albert Mantell in Berlin, 5. Kaufmann Oskar Hammacher in Berlin⸗Halensee.
Die Gründer haben die Aktien übernommen.
Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ rats sind: 1. Bürgermeister Dr. Jo⸗ hannes Kitschenberg in Boppard, 2 Fabrikbesitzer Richard Brandts in Me⸗Gladbach⸗Waldhausen, 3. Reichs⸗ postminister a. D. Johann Giesberts in Charlottenburg, 4. Präsident Dr. Paul Kaufmann in Berlin W. 5o, 5. Staatssekretär a. D. Dr. Philipp Brugger in Berlin, 6. Bankier Richard Harte in Berlin⸗ Zehlendorf⸗West, 7 Kaufmann Heinrich Conrad in Boppard, 8. Kaufmann Heinrich Noll in Boppard.
Die mit der Anmeldung der . schaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfunasbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können während der Geschäftsstunden des Gerichts auf Zimmer Nr. 11 eingesehen werden.
Boppard, den 7. März 1928
Amtsgericht.
sämtlichen
HErandenhurꝶg, Havel. 107686
In das Hande sregister Abt. A isi heute unter Nr. 41 bei der Kommandit⸗ gesellschaft in Fa. „A. Reißner Söhne“, Berlin, mit Zweignieder— lassung in Brandenburg (Havel) eingetragen. Paul Ulrich und Georg Dannenberg sind aus der Gesellschafi ausgeschieden. Gleichzeitig ist Bankier Gerhard von Badewitz in Siethen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Brandenburg (Havel), 10. März 1928. Amtsgericht. Rraunschiw eig. 107687 In das Handelsregister ist am 13. März 1928 bei der Firma Wohn⸗ und Zweckbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, eingetragen: Johannes T ing und Otto Beckers sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Zimmermeister Fritz Schrader in Braunschweig ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prukura des Fritz Schrader ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Hrannschveix. 107688 In das Handelsregister ist am 13. März 1928 bei der Firma Her⸗ mann Bolte, hier, eingetragen: Die Prokura des Fritz Munzel ist erloschen. Amtsgericht ag nn chweig. HRredstedt. 107689
Eintragung in das Handelsregister A Nr. 19 bei der Firma Andr. Christiansen, Bredstedt:
Die Firma lautet jetzt: Hans Chr. Dethlefffen, Andr. ehh slmsfd! Nachf., Bredstedt. Inhaber: Kaufmann Hans Christian 2 in Bredstedt. Die Prokura des bisherigen rokuristen Röschmann in n durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber Kaufmann Hans Christian Dethleffsen wieder erteilt.
Bredstedt, den 18. März 1928.
Das Amtsgericht.
Bremen, 107699
(Nr. 21.) In das Handels register ist eingetragen:
Am 18. März 1928.
Deutsche Holzkunstwerkstätten Jo⸗ hannes Andresen Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalverfammlung vom 3. März 1928 ist der § 23 des Gesellschaftsvertrags gemäß 27] ab⸗ geändert.
Deutsch⸗Afghanische Compagnie Aktienge sellschaft, Bremen: Nicolaus Johannes Behring und Heinrich Ludwig Hagemeister sind aus dem Vorstand aus⸗
geschieden. . Allgemeine Gas⸗ und Elektrizi⸗
täts⸗Gesellschaft, Bremen: In der 3
Generalversammlung vom 1. März 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 100090900 RM von 2005000 RM auf 3095000 RM zu erhöhen. Die Ex⸗ höhung ist dadurch durchgeführt, daß 10 090 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 10 9 auszugebende Aktien, groß je 190 RM 4. worden sind. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 188 abgeändert. Geändert sind die S8 3 und 16. Der 8 3 Abs. 1 lautet jetzt: Das Grundkapital beträgt 3 005 000 Reichsmark, eingeteilt in 100 000 Stamm⸗ aktien, groß je 29 Reichsmark, 10900 Stammaktien, groß je 109 Reichsmark, und in 50090 Lo rʒungaktien. groß je 1 Reichsmark.
Beteiligung sgesellschaft Brema mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Böning C Co., Bremen: Am 31. Dezember 197 ist ein ö ausgeschieden. Die Gesellschaft ist au gelöst. Seitdem führt F. W. CO. Böning das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die Prokuren von Hein⸗ rich Nicolaus Ramien und Diedrich Unger bleiben in Kraft.
Wilhelm Kolb, Bremen: Die Firma ist erloschen.
„Hansa Verlag“ Heinrich Barg⸗ mann, Bremen: Carl Gustav Heinrich Bargmann ist am 27. Oktober 1927 ver⸗ storben. Seitdem führt der Kaufmann Robert Hermann Wilhelm Bargmann in Bremen das Geschäft unter unverän⸗ derter Firma fort.
Carl Scheibe, Oberneuland b. Bre men. Inhaber ist der Kaufmann Hein⸗ rich Conrad Christoph genannt Carl Scheibe in Bremen. Geschäftszweig: Honigversand. Oberneulander Landstr. 50. Ruud. Otto Meyer Zweignieder⸗ lafsung Bremen, Bremen: Die Pro⸗ kuren von M. Simonsen, P. K. Reuschel und A. O. H. Petersen sind erloschen.
Wilhelm Ziegenbein, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bremen.
Hreslanu. 107691
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2307 die Nasco Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, mit dem Sitze in Breslau⸗Carlo⸗ witz, Konstantin⸗Schnier⸗Straße , eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist ,, und Ver⸗ trieb von Maschinen für die Textil- branche. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter nehmungen in jeder gebotenen Form beteiligen. Stammkapital: 50 009 RM. Geschäftsführer: Generaldirektor Ju⸗ lius Huebner, Borrowdale, Rainhill b. Liverpool (England). Gesellschafts⸗ vertrag vom 13. Januar 1928. Ist ein Geschäftsführer vorhanden, so ver⸗
tritt dieser allein die Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten je zwei die Gefellschaft ge⸗ meinschaftlich oder einer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden so können je zwei die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 10. März 1928. Amesge richt.
rin]. 1063 Die in unserem Handelsregister Ab- teilung B unter Nr. 49 eingetragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma Conta Handels Aktiengesellschaft in Brühl soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden ö gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 8. Juli 1928 geltend zu machen. Brühl (Bez. Köln), den 8. März 1928. Amtsgericht.
107692 wurde
Hrxiihl.
In unser Handelsregister
heute eingetragen:
Abteilung A:
Bei Nr. 4, betr. die Firma Jakob Fröhlich, Brühl,
bei Nr. 6, betr. die Firma Christian 6 Nachfolger Michael Engels,
rühl,
bei Nr. 19. betr. die Firma Josef Sünder, Brühl,
Abteilung B:
bei Nr. 15, betr. die Firma Brühler Glashütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brühl bei Köln:
Die Firma ist erloschen.
Brühl (Bez. Köln), den g. März 1928.
Amtsgericht. Cammin, amm. 107694
In das Handelsregister A ist bei der 6 Otto Hutz, Landesproduktenhand⸗ ung, Cammin, Pomm, eingetragen worden:
Das Konkursverfahren ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Cammin, Pomm., vom 19. Februar 1927 auf⸗ gehoben. Die Firma ist erloschen.
Cammin i. Pomm., 12. März 1928.
Amtsgericht. Crailsheim. 107695
Im SHandelsregister wurden am 14. 3. 1928 folgende Einzelfirmen ge⸗ löscht: Brüder Landauer, Salomon Adler, Eugen Strecker, je in Cyails—⸗ heim. Amtsgericht Crailsheim. Deggendorf. 107696
Veränderung bei einer einget vagenen Firma: „Krystallglasfabrik vorm. Steigerwald Regenhütte Marianne von Streber⸗Steigerwald“. Sitz: Regen—⸗ hütte. Die Firma ist geändert in: Krystallglasfabrik Steigerwald, Regen⸗ hütte, Marianne von Streber⸗Steiger⸗ wald.
Deggendorf, den 18. März 1928.
Das Amtsgericht.
Pr eselen. 107697
In das Handelsregister ist heute au Blatt 16959, betr. die, Dresdner Keramische Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, folgendes ein⸗ getragen worden; Die Generalber⸗ sammlung vom 28. Januar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grund- kapital auf neuntausend Reichsmark herahzusetzen. Die Generalversamm⸗ lung vom 28. Januar 1928 hat be— schlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmun⸗ gen von neuntausend Reichsmark auf vierzigtausend Reichsmark durch Aus⸗ gabe von dreihundertzehn neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je einhundert Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 95.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 14. März 1928. Dresden. 107698] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 18412, betr. die Gesell⸗ schaft Adolf Lonker Lederaktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die in der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1927 beschlossene Herabsetzun des Grundkapitals von 75 000 RM 3. 10000 RM ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 7. April 1923 ist im §z 5 und weiter durch Ersetzung der Be—⸗ zeichnung „Goldmark! in Reichs⸗ mark“ durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. September 1927 laut notarieller Niederschrifst vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr fünf⸗ zigtausend Reichsmark und zerfällt in fünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundert Reichsmark.
2. 4 Blatt 20 421, betr. die Gesell⸗ schaft Anton ischer . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 1. April 1927 ist in Nr 4 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Februar 1928 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden.
3. auf Blatt 20 772 die Firma Fried⸗ rich A. Finke in Dresden. Der Gast⸗ wirt Friedrich August Finke in Dresden ift Inhaber. (Gastwirtschaft, Sachsenplatz 2.)
Erste Jentralhandersregtsterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. G69 wom 21. März 18928. S. 3.
4. auf Tian 18 918, befr. die Firma Franz Kühnel in Dresden: Der Schuhartikelhändler Franz Karl Kühnel ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Karl Kühnel in Dresden ist Inhaber.
5. auf Blatt 18 604, betr die 566 Kirsch C Eo. in Dresden: Die Firma ist erloschen
G. auf Blatt 19 442, betr. die Firma Hans Henschel in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIÜ, am 14. März 1928.
Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt wenigstens drei Wochen vorher, den Tag der Veröffentlichung mitgerechnet. Die Gründer, welche alle r , . Aktien übernommen hatten, waren: der Fabrikant Dr.i-Ing h e. Henry Pels in Berlin⸗Charloftenburg, der Kauf⸗ mann Dr. jur. et rer pol. Hermann Leising, der Kaufmann Gustav Theiler, der Bankprokurist Rudolf Lenz und der Kaufmann Oskar Plage, sämtlich in Berlin. Den ersten und jetzigen Auf⸗ sichtsrat bilden Bankier Richard Pohle von der Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Georg Bremer in Berlin, Vorstands⸗ mitglled der Dresdner Bank, daselbst, der Arzt Dr. med. Fritz Heine in Berlin⸗ Charlottenburg und Fabrikdirektor Otto kö Gi nn Die mit der An⸗ zung mit dem Sitz in Düren, die ihren meldung, der Gesellschaft eingereichten ö . nach Düren ö Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ hat. Gegenstand des Unternehmens sst fungsbericht des. Vorstands und des die Herstellung und der Vertrieb aller Aufsichtsrats sowie der , Sorten bon Glas und Glaswaren sowie der Revisoren, können bei dem unter— die Beteiligung und die Uebernahme zeichneten Gericht eingesehen werden.
von gewerblichen Unternehmungen 2. Aim gleichen Tage ist eingetragen gleicher oder ähnlicher AÄrt. Das im Handelsregister A Nr. 465 bei der Stammkapital beträgt 20 009 Reichs- dert eingetragenen ,, mart. Geschäftsführer: Leopold Peil schaft „Herlin-Erfurter-WMaschinenfabrit jr, Fabrikant in Nörvenich. Der Ge⸗ Henry Pels & Con, hierselbst (Zweig⸗ sellschaftsvertrag ist errichtet am niezerlassung der gleichnamigen Firma 18. Juli 1522 und wurde geändert am in Charlottenburg); Die Firma ist von 235. Dezember 1924 und 14. Ottober Amts wegen gelöscht, nachdem das Ge⸗ 1967. Dem Laufmann Eberhard Peil schäft und die Firina auf die Bey in in Düren ist Einzeiprotura erteilt. Dem Erfirter Maschinenfabrit Henry Pels Betriebsleiter KWilheim Verner und E. Co. Aktiengesellschaft (bergl. oben
dem Kaufmann Johann Braun, beide Nr. ) übergegangen ist.
in Düren, ist Gesamtprokura je mit Erlin den 12. März 1928. 26 anderen Prokuristen erteilt. Als Das Amtsgericht. Abt. 16. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: J . Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ HxFurt, 107705
ö De n iche In unser Handelsregister A ist heute . k bei der dort unter e 2465 ein⸗
Amtsgericht, Abt. 6. Düren. getragenen Firma. „Martin Fischer Amtsgericht. Abt. 6, Düren Seifenwaren, technische Sele u. Fette Durlach. 107700)
ö ing: . , Handelsregister B. Eingetragen am warden: Vie Firma ist geändert in: 12. März 1938 zu i ga ab! 6 . Seifenwaren, Web Durlach Herrmann K Ettlinger G. m. , 14 Marz 1928 ke. H. in Durlach: Ter Geschäftsführer i, enn . . ö. . in ö 159g . darlsruhe ist durch Tod ausgeschieden; . ; . ö. Vertretungsbefugnis ist beendet. . ö. . 1120 X 1. 4 . mtsgericht Durlach. . heute bei der Firma Kenn Kühtz Nr. 51) eingetragen worden: Die Firma ist ann,. Festenberg, den 19. Februar 1928. Amtsgericht. Flensburg. 107708 In unser Handelsregister A ist heute -: , unter Nr. 2017 die . Angegebener Geschäftszweig: Mode⸗ schaft in Firma „Kaffee⸗Imporf und waren, Konfeltion, Au zsfteuer. Großrösterei Franz Franzen jun. & Amtsgericht Chrenfriedersdorf, Co. geh mf anbi sen her , mit dem am 13. März 1928. Sitz in gien en eingetragen worden. , 10m Persönlich haftender Gese schafter ist In das Handelsregister Abtellung A Fe n f g m nnlt des unterzeichneten Gerichts ist unter go g. ö wer, ät. e Firma, Giantiwert Cieiehk, organ ige Di, Glehlchaft hat am Anton 6 = heute eingetragen Flensburg dend ah März 1928 worden, daß die Firma erloschen ist. . 3 Äümts * ͤ 6 58. Eisfeld, den 6. Marg 1925, Das Amtsgericht. Abt. 2.
F 223 3 9 2 901 — — n nr ,,,, Abt. II. ö. iorn on Eitorf. 101708
. , in das Handelsregister B In das Handelsr giker . A 91 e
Düren, Eheinl. 107699)
In unser Handelsregister Abt. B wurde am 2. Februar 1928 unter Nr. 279 eingetragen die Firma Peill & Sohn, Gesellschast mit beschränkter Haf—
KEHhren Friedersdorf. 107701 Auf Blatt 670 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Bernhardt in Ehrenfriedersdorf und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Bern—⸗ hardt in Ehrenfriedersdorf eingetragen worden.
ö 3 6 14 i 1928 bei ift bei der Ri der Firma gemeine ensburger err Tin mne ö . , i . 54 des Registers) am 123. März . Haftung „Afag“, Flens⸗ . , , worden: Dem Kaufmann Fritz Schwarze in Eithrf ben rn, 1928 Flensburg ist Prokura erteilt derart, ; Amtsgericht . 8 er gemeinschaftlich mit einem der k 5 ö ö zur Vertretung be⸗ ugt ist. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 2.
Gera. Handelsregister. 107709 Unter B Nr. 175 — die Firma Becker K Co, Optische Fabrik Gesellschaft mit Erfurter Maschinenfahrik Henry Pels beschränkter Haftung, Gera ist heute Co. Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz ingetragen worden: Der Dptiker. Leo in Berlin -Charlottenburg) eingetragen. Becker in Leipzig ist als Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertrag ist am' 16. De- ausgeschieden. ö zember 19265 festgestellt, am 7. Ja. Geras den 14. März 1928. nnar 1927 geändert und durch Beschluß Chüringisches Amtsgericht. der Generalversammlung vom 80. Juni . k,, . 1927 in den Ss 1,2 und 5 des Gesell⸗ GLadenbagh. 10 710] ,, geändert. Der Gegen⸗ In Jas „Handelsregister ist heute tand des Unternehmens ift Fort« unter Nr 19 eingetragen worden; führung der unter der Firma Berlin-! Karl Schlierbach K Co, Gesellschaft Erfurter Maschinenfabrik Henry Pels mit beschränkter Haftung in Bieber bei K Co, Kommanditgefellschaft in Berlin. Rodheim a. d. Bieber. Gegenstand des Charlottenburg mit Zweigniederlassung Unternehmens; Gewinnung und Ver⸗ in Erfurt und Düsseldorf betriebenen trieb von Kalk und Erwerb und Ver— Maschinenfabrik., Vertrieb deren Er, trieb anderer Bgumaterialien. Stemm⸗ n,, — Lochstangen, Scheren, kapital: 20 009 Reichsmark. Der Gesell⸗ Lisenschneider — somwie alle mit dieser schafter Karl Schlierbach bringt ein die und diesem Vertrieb in Grundstücke Kibl. 26 rn 150/41 und Die 163161 der Gemarkung Rodheim mit ihr dem darauf erbauten Kalkofen — an⸗ gerechnet mit 25090 RM — und das Zu⸗ behör zu dem Kalkofen sowie das Recht der Ausbeutung eines Kaltsteinbruchs — angerechnet mit 2500 RM. Gelchs ts⸗ führer: Bauunternehmer Karl Schller⸗ bach in Dillenburg. Der Gesellschafts⸗ ideen des Vorstands oder von einem vertrag ist am 14. Dezember 1927 und Mitglied des, Vorstands und einem 8. Februar jeg errichtet. (H.-R. B Prokuristen. Solange Dr Henry Pels Nr. 10) Die Bekanntmachungen der dem Vorstand angehört, ist er berechtigt Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut— die 6 in zu vertreten. Zum schen Reichsanzeiger. ö Vorstand ift bestellt Fabritbesitzer Gladenbach, den 12. März 1928. Dr.-Ing. h. c. Henry Pels in Berlin. Das Amtgericht. Abt. 1.
Als nicht eingetragen wird weiter ver— — . öͤffentlicht: Das Grundkapital zerfällt Ginünd, Scõ̃h wähisch. 107711 in 3506 Inhaberaktien zu je 1000 Handelsregistereintrag v. 13. März 1928. Reichsmark, die zum Nennbetrag aus- a) bei der Einzelfirma Josef Pauser gegeben werden. Der Vorstand wird vorm. Stollmeher u. Sohn, Sitz in vom Aufsichtsrat ernannt, welcher auch Gmünd: Der , ist ge⸗ ändert in Josef Pauser. Durch Ein⸗ tritt von Kommanditisten ist eine Kom« manditgesellschaft entstanden. Vgl. Reg. für Gesellschaftsfirmen. .
HErfurt. , 1. In unser Handels register B Nr. 50 1 heute die Firma „Berlin⸗Erfurter aschinenfabrik Henry Pels K Co. Aktienge ellschaft“ in Erfurt (Hweig⸗ niederlassung der Firma „BVerlin⸗
Fabrikation Verbindung stehenden Geschäfte. Beteiligung der Gesellschaft an ähnlichen und gleichartigen Unter⸗ nehmungen des In⸗ und Auslands ist zulässig. Das Grundkapital beträgt 3 500 009 Reichsmark. Besteht der Vor⸗ 6 aus mehreren Personen, so wird ie Gesellschaft vertreten von zwei Mit⸗
die Anzahl der Vorstandsinitglieder be— stimmt. Bekanntmachungen und Ein— abungen zur Generalversammlung er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die
b) im Register für Gesellschafts⸗ firmen die Firma Josef Pauser, Sitz in Gmünd. Kommanditgesellschaft seit k Januar 1923. Persönlich , . Gesellschafter ist Silberwarenfabrikant Josef Pauser alt in Gmünd. Beteiligt sind drei Kommanditisten. An Alexander Ott, Josef Pauser jung und Emil Pauser, sämtlich in Gmünd, ist Gesamt⸗ prokurg in der Weise erteilt, daß zwei Proturisten gemeinsam zur Vertreinng berechtigt sind.
e) bei der Einzelfirma B. Ott und Komp. in Gmünd: Die Firma ist er— loschen.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
CM otha. 107712) In das Handelsregister B Nr. 2, Firma Deutsche Grundtredit⸗Bant, Gotha, wurde eingetragen: Am 1. März 1928: Die Prokura des Derrn August Mütze ist erloschen. Herr r. jur. et phil. Walter 2 ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗
geschieden.
Am 9g. März 19298: Dem Walter Langenhan in Gotha ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Pro⸗ kuristen.
Gotha, den 1. März 1928.
Thür. Amtsgericht.
107719 In das Handelsregister B Nr. 858 bei der Firma Hawego, Kraftfahrzeug⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gotha, wurde heute ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ ,,, vom 31. Dezember 1927 ist 8 9 des Gesellschaftsvertrags da—= hin geändert morden: Die Dauer der Gesellschaft wird bis 30. Juni 1928 festgesetzt. Gotha, den 2. März 1928. Thür. Amtsgericht.
Greiftenberg, SehlQles. 10 77185) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 84 ein⸗ getragenen Firma Gustab Winkler, Berlin, mit Zweigniederlassung in Greiffenberg i. Schl, folgendes ein⸗ 63 en worden: a) Die Gesamtprokuren es Paul Jordan und des Karl Hart⸗ mann sind erloschen. b) Die Gesamt⸗ prokura der unv. Martha Eckert ist in eine Einzelprolura umgewandelt worden. Dieselbe ist zur alleinigen Vertretung der Firma berechtigt. c) Ge⸗ samtprokuristen in ,, . mit einem anderen Prokuristen sind: Max May, Berlin, Otto Weise, Greiffenberg, Longinus Jaeckel, Greiffenberg. Greiffenberg i. Schl, 2. März 1928. Amtsgericht.
a, , Schl es. 10714
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 15 ein⸗ ginnen Firmg Keferstein K Co. m. b. H., Greiffenberg, Schles, fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann fansth Grätz in Greiffenberg i. 5. ist Prokura erteilt.
Greif
Das Amtsgericht.
107716 Grevesmühlen, Meckelb,
In das Handelsregister für Greves⸗ mühlen ist heute unter Nr. 171, betr. die Firma Paul Wemuth in Grevesmühlen, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Grevesmühlen, den 6. März 1228.
Mecklb.⸗ Schwer. Amtsgericht.
Halle, Westf. 10717 Bei der im Handelsregister A Nr. 10 eingetragenen Firma Anton Hollefeld zu Versmold ist heute eingetragen, daß die . auf die Witwe Apothekenbesitzers nton Hollefeld, Helene geb. Voß, in Versmold übergegangen ist. Halle i. Westf., den 15. März 1928. Das Amtsgericht.
Hamburg. 107718 Eintragungen in das Handelsregister. 153. März 1928. Ring⸗Verlag Adolf Spierling. In⸗ 3 Adolf Bernhard Wilhelm
Spierling, Kaufmann, zu Harburg— Wilhelmsburg. Johann von Eitzen. erloschen. SH. Beissel Wwe. Prokura ist erteilt an Carl August Hans Beissel. S. Pantaenius. Inhaber ist jetzt Franz Johann Ludwig Kölln, Kauf— mann, zu Hamburg. Seine Prokura ist erloschen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Gerdes C Varel. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Willis, Faber C Hübener Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. (Zweigniederlassung. Durch Gesell⸗
hafterbeschluß vom 14 Februar 1928 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Hamburg verlegt sowie der Ge⸗ seilschaftsvertrag in den S8 2 Eit) und 9 (Bekanntmachungen) geändert worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen künftig in den Hamburger Nachrichten. .
Phönix⸗Gummi⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers L. Riemenschneider ist
Die Firma ist
enberg i. Schl., 6. März 1928.
beendet. CarJ Schönfeld, Kaufmann, k. er, , bildung, ist zum schäftsführer bestellt worden.
Baltische Reederei. Aus der Kom manditgesellschaft ist der persönlich
ftende Gesellschafter R. E. M. Stein ausgetreten. Hans Alfred Wilhelm Struck. Kaufmann, zu Ham= burg, ist als persönlich haftender Ge— sellschafter in die Gesellschaft ein— getreten. Der Gesellschafter H. A. W. Struck vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit dem persönlich haf— tenden Gesellschafter C. E. Conn. Die an H. R. J Elefeld und H. L. C. Bröhan erteilten Prokuren sind er— loschen.
Concord Canning Co.“ Ver⸗ kaufskontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Ge sellschaftsvertrag vom 17. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf ver Produkte der Concord Canning Co. Stavanger. Andere Geschäfte, die nicht mit diesem Gegenstand zusammenhängen, sind ausgeschlossen. Stammkapital: 21 009 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Emil Christian Theobald Heinrich Liermann, zu Winsen 4. d. Luhe, und Henry Hugo Christian Seifert, zu Hamburg, Kaufleute.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er= solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter B. F. Grönnestad, A. Andreassen und F. Rensing bringen die in der Anlage zum Ge—⸗ sellschafts vertrag aufgeführten Waren- läger der Concord Canning Co., zu Stavanger, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 21 000 RM festgesetzt und jedem Ge⸗ sellschafter ein Betrag von 7000 RM als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ gerechnet worden .
Norddentsche Nährmittel Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers E. P. Meyer ist be⸗ endet. George Julius Charles Gibau, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge— schäftsführer bestellt worden.
14. März.
Rhenania⸗Ossag Mineralölwerke Aktien ⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die Prokura des F. Häcker ift erloschen.
Hugo R. Hog. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Ein— tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
F. S. Haupt. Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter F. A. G. Haupt am 17. Januar 1928 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Maria Gertrud Haupt, geb. Böhnisch, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft einge— treten. Prokura ist erteilt an Emma Anne⸗Marie Haupt.
Hermann C. Leutheuser. Die Firma ist erloschen.
Ed. Heinsen C Co. Nachf. In die Kommanditgesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten.
Garage Veddel⸗Hofestraßte Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 19. Februar 1933 und 2. Mäcz 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 be⸗ 696 der Firma geändert und in 3 2 bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens ergänzt worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nun⸗ mehr Transportunternehmen Ved⸗ del⸗Hofestraße Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Gegen. stand des Unternehmens ist erwestert worden auf den Transport feuerge⸗ fährlicher und explosiver Kausmanns⸗ güter und den Transport von Benzin und anderen Betriebsstoffen in Tank⸗ wagen.
Motorwagen Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators B. Grässel ist beendet. Hans Fricke, Bücherrevisor, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt worden
Wilhelm Darboven C Co. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
K. E. Ullmann . Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Kurt Emilio Ullmann, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 14 März 1928 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. Prokura ist erteilt an Curt August Josias Carl Wilhelm von und zu Loewenstein.
Ann Lehmann Agentur der Schokolade⸗Werke „Deli“ Akt. Ges. Lobositz. Die Firma ist er—
loschen. Julius Carl Grünhut. Die Firma Inhaber: Wilhelm
ist erloschen.
Arthur Franke.
Adolf Louis Arthur Franke, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Oscar lauert. haber: Oscar 6. Blauert, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.
Kaffee⸗Rösterei Wilhelm Strauss. Gesamtprokura ist erteilt an Albrecht Paul Friedrich Koch. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt
Im⸗ C Export⸗Kontor Gu stav Schoon. Die Fiyma ist erloschen.
Julius Neinmann. Die Firma ist erloschen.
Max Schllder. Die Firma und die an A. Miehlmann erteilte Prokura sind erloschen.
Spitzeder K Co. mit beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ selöst worden. Liguidator: Carl
ohannes Albert Spitzeder, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die Firma ö jetzt ersoschen
Hamburger Benzin⸗Werke mit be⸗ schränkter Saftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers K. A May ist beendet. Rudolf Grote und Hermann Limpert, Kaufleute, beide zu Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Die an R. Grote erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Gerhard X Hey Gesellschaft mit beschränkter Saftung Filiale Hamburg. Prokura für die Zweig⸗ niederlassung ist erteilt an Josef Stelzmüller Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt.
Tischer C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 9 Fe⸗ bruar 1928. Gegenstand des Unrer⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen, technischen und pharmazeutischen Erzeugnissen ö. eigene und fremde Rechnung, erner der Erwerb und die Aus⸗ nutzung von chemischen Patenten, Lizenzen und Marken sowie der Be⸗ trieb von Geschäften, die mit den vorbezeichneten Geschäften im Zu- sammenhang stehen. Die Gesellschaft ist befugt, Meichartige Unternehmun⸗ gen zu eywerben, auch an solchen sich zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Richard Tischer, Kaufmann, zu Berlin⸗Pan⸗ kow. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit. Auch wenn ein zweiter oder mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt werden so ist der Ge⸗ chäftsführer R Tischer stets zur Alleinvertretung befugt.
Ferner wird bekanntoemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
„Cosmetiea“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsbertrag vom 5. März 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Parfümerien und kosmetischen und Toiletteartikeln sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher Art. Stammkapital: 200090 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Johann Karl Bernhard Rehling, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗ anzeiger. Die Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ brüder Bouvy kringt in die Gesell⸗ schaft ein die von ihr erworbenen Re⸗ zepte und Verfahren: a) zur Her⸗ stellung der bisher unter dem Namen Rasier⸗Creme Pelzer bzw. Crematine Pelzer in den Handel gebrachten Er⸗ findung, b) sowie 6. den demnächst in den Handel zu bringenden Artikel „Selina“ Körpercreme Pelzer, e) für den Rasierspachtel zum Auftragen von Crematine Pelzer, d)) ferner die Warenzeichen Crematine, Selina und Pelzer, wie auch das Gebrauchs muster für den Rasierspachtel nebst dem dazugehörigen Geschäft sowie die in dem Verzeichnis zum Gesellschafts⸗ vertrag einzeln aufgeführten Inven⸗ targegenstände und Warenvorräte. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf S000 RM festgesetzt und dieser Be⸗ trag der Gesellschafterin Gebrüder Bouby als voll eingezahlt auf ihre Stammeinlage angerechnet worden.
Trockenlegung feuchter Gebäude Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Trockenlegung feuchter Gebäude, Be⸗ seitigung von Hausschwamm, Vor⸗ nahme von Grundwasserabdichtungen und ähnlicher Arbeiten, ferner der Abschluß aller Geschäfte, die im Rahmen dieses Gegenstands liegen. Stammkapital: 40 609 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Heinrich Cronemeyer, Gutsbesitzer, auf Gut Bockendorf, und Rudolf Nagengast, Ingenieur, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter H. Crone⸗ meher bringt in die Gesellschaft ein die laut Vertrag vom 31, Januar 1928 von der Kramos A. G. Glarus (Schweiz) für den Bezirk Hamburg und Schleswig⸗Holstein erworbene Lizenz zur Verwertung der Deutschen Reichspatente Nr. 188 868, 207 492, 260 899 und der vom Patentamt als patentfähig erklärten Anmeldung Nr. G 65 71,V. / 87. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 500 RM fest⸗ gesetzt und dieser Betrag dem Gesell⸗ schafter H. Cronemeyer als voll ein⸗ gezahlt auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet worden.
„Miwag“ Mittelständische Waren⸗ versorgungs⸗Gesellschaft mit be⸗