Zweite Jentralhandelsregifterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G69 vom SI. März 1928 S. 2.
Zweite Zentralhandelsrenisterbeilage zun Relchs- und Staatsanzeiger Ry. 69 vom 21 März 19298. 8 3.
in Mährenhausen b. C.: Aufgelöst der GV. vom 9. 2. 1927. ärz 1928. Amtsgericht,
Stęttim. ᷣ 1
In das Handelsregifter B ist heute bei Nr. 476 (Firma „Herrenkleider⸗ Industrie Stettin G. Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗
Amtsgericht Stettin, 12. März 1928.
Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 567 (Firma „Baltischer Ver⸗ Stettin) ein⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Februar 1928 sind die S5 4 (Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen) und 5 Ziff. 3 (Aufsichtsrat) abgeändert bzw. ergänzt. Hinzugefügt sind die Ss 11 und 12, betreffend Bestimmungen für den Paul Boltze ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Syndikus Dr. Hans Schrader in Stettin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Stettin, 12. März 1928.
Das Stammkapital Reichsmark. Auguste Vogler in Mannheim ist Pro⸗ Geschäftsführer sind: die Kaufleute Wilhelm Jenner und Ludwig Rothweiler, beide in Mannheim, die Pforzheim, Angstmann, Ulm, Georg Kalt⸗ rier, Frau Helene Hornung, Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Unter B Nr. 151 am 16. 2. 1928 bei der Firma Peivers C Cie., Aktien⸗ gesellschaft für Walzengu
Buch ertei
Stendal. ö In unser Handelsregisfter Abt. Bi unter Nr 67 die donservenfabrik Wilhelm Peters, Aktien⸗ t, mit dem Sitz in Arneburg en worden. am 22. Dezember Gegenstand des nehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Konserven aller Art und verwandten Artikeln Das Grundkapital beträgt 120 000 RM und ist in 120 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM zerlegt. Der nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand wird vom Aussichtsrat bestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zei⸗ Die Berufung der General⸗ versammlung machung in den Gesellschaftsblättern. Gründer der Gesellschaft sind: Fabrikant Fritz RKungwerth, Stendal, abrikant Wilhelm Peters, Arne—⸗
e. G. me B. H. Marburg, Zweignieder⸗
Unternehmun heute eingetragen
Handelsregifter der Firma Theodor Gaasterland, Wesel, eingetragen:
Kaufmann Friedrich Gaaster⸗ land ift in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in T. K F. Gaasterland ge⸗
Unter Rr. 596, daselbst, ist eingetragen: Die Firma T K F. Gaasterland, Wesel. Theodor und Friedrich
Die Gesell⸗
durch Beschlu Coburg, 15. Registergericht.
lassung Laasphe,
Das Vorstandsmitglied Rudolf Neu ist ausgeschieden.
Laasphe, den 13. Mãärz 1928.
Das Amtsgericht.
Arneburger
liura erteilt. m. b. H.“ in
be eingetra Gesellschafts vertrag i 19737 festgestellt
Esens, Ostfriesl. In unser Geno eute bei der unter enossenschaft Meliorationsverein Amt. Esens eingetragene beschränkter getragen, daß das Statut in dem § 5 Ab. ? bezügl. der Höhe der Haftsumme, s 6 bezügl der Anzahl und der Höhe der Geschäftsanteile, 8? hinsichtlich der Höhe des Eintrittsgelds und die SS 13 Abs. 1 und 22 Abs. 1 in bezug auf die Form der Bekanntmachungen, die von der Genossenschaft ausgehen, und die
nschaftsregister ist r 9 eingetragenen
Langenburg. —
In das Genossenschaftsregister wurde am 14 März 19g2s der durch Statut vom 17. Dezember 19M errichtete Dar⸗ lehenskassen Verein Altenberg, enschaft mit unbeschränk⸗
den Zweck, ihrem Ge⸗
enossenschaft mit
Heilbronn. Haftpflicht,
lag G. m. Inhaber sind: Gaasterland, Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Wesel, den 8. März 1928. Amtsgericht.
14. Genossenschafts⸗ register.
Hal Doberan.
Genossenschaftsregi triebsgenos m. b. H. in
tragene Genoss ter Haftpflicht ir Der Verein seinen Mitgliedern. die zu schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen in verzinslichen Darlehen Gelegenheit er verzins⸗
in Siegen: und Karl te Prokura ist erloschen.
Unter B Nr. 52 am 20. 2. 1928 bei Kreuztaler Hesellschaft mit be⸗ Buschhütten:
Aufsichtsrat. ; Chamotte⸗Werke, Geldmittel
Georg Schmidt ist als Geschäftsführer infolge Todes ausgeschieden. . Unter B Nr. 344 am 23. 2. 1928 bei
Gesellschaft Haftung in Siegen: Zufolge Beschlusses Gesellscha terxversammlung 28. Dezember 19297 ist das Stamm⸗ kapital um 10 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 15 000 Reichsmark. Unter B Nr. 21 am 24. 2. 1928 bei Aktien⸗Gesellschaft nhütte in Niederschelden: in Berlin erteilte Prokura
nehmen sind, geändert ist.
Amtsgericht Esens, 13. Februar 1928. seben, müßig liegende Geld
24 . . elbe für seine Mitglieder den gemein schaftlichen Ankauf ⸗ Bedarfsgegenstände, schaftlichen
Franke furt, Odd er. ; unser Genossenschaftsregister ist Nr. 180 einge⸗ tragenen Genossenschaft „Gehebag“ Ge— Heimstätten⸗Baugenossen⸗ schaft eingetragene. Genossenschaft mit in Müllrose
landwirtschaftlicher richtung einer Viehweide und deren Be⸗ * sowie den gemein⸗ en Verkauf landwirtschaftlicher irzeugnisse vermitteln. Mit dem Ver— ein kann eine
Stollberg, Erzgeh. Auf Blatt 712 des Handelsregisters endes eingetragen worden: Ebert ( Söhne in Ober⸗ würschnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Karl Hermann Ebert, Paul Her⸗ Ebert und Kurt Willy Ebert, ich in Oberwürschnitz, Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 196 errichtet Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Papier⸗ und Schreib⸗ waren aller Art. Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb, am 12, März 1928.
II0 8321] J stereintrag zur Be— nschaft Lichtenhagen, e. ichtenhagen; Nach Beendigung der Liquidation i Vertretungsbefugnis der datoren erloschen. Amtsgericht Bad Doberan, den 16. März 1928.
heute bei der
Frau Alberta Peters, geb. Wetter, meinnützige Do mänenpächter Emil Bleis, Wal⸗ tersdorf, Kr. Teltow, 5. Frau Anneliese Rungwerth, geb. Bleis, Stendal. Die Gründer haben sämtliche Aktien Vorstandsmitglieder, die gemeinschaftlich oder jeder zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten, sind die Fabrikanten Wilhelm und Fritz Rungwerth. Auf⸗ sichtsratsmitglieder sind Landwirt Wil⸗ helm Rungwerth, Osterburg, Domänen⸗ pächter Emil Bleis, Kaufmann Wilhelm Erdland, Hamburg. . Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats er Revisoren, können während der Dienststunden auf der Geschäftsstelle ein⸗ gesehen werden, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ Handelskammer Halberstadt. Stendal, den 14. März 1928. Das Amtsgericht.
—
Sparlasse Der Verein ist ein gemein⸗ Unternehmen und erstrebt die sittliche Wohlfahrt durch Kontrolle der
durch Gewöhnung Wirtschaftlichkeit und und durch Pflege des
ö Amtsgericht Lange nburg.
verbunden Haftpflicht
—
beschränkter n,, än k st durch Die Genossen ist durch der Generalversammlung vom 25. F bruar 1928 aufgelöst. ; Frankfurt a. O., den 16. Amtsgericht.
vwirtschaf liche einer Mitglieder d Kreditverwendung, an Pünktlichkeit, Sparsamkeit Gemeinsinns.
Emil Natz jst erloschen.
Unter B Nr. 371 am 27. irma Karl Zilioꝝ, Ge⸗ eschränkter Haftung in rma ist durch Be⸗ schafterversammlung vom 11. Februar 1928 abgeändert in Loriwerk, Gesollscha
ist Gegenstand des Unternehmens die : Vertrieb der chemisch⸗technischen Artikel, für welche eichen „Lori“ in die Zeichen⸗ ᷣ eichspatentamts eingetragen ist, Die Prokura des Heinrich Frank ist Dem Wilhelm
Gesamtprokura Der Kaufmann Karl Ziliox ist als Ge⸗ chäftsführer ant Wilhelm Zilioz sen. in Weidenau ist zum Geschäflsführer besteli.
Unter B Nr. 291 am 28. 2. 19235 bei rendonia⸗Werke, Attien⸗ Aluminium⸗ Freudenberg An Stelle des aus⸗ ffert ist der
übernommen. . a, ö HKismian lt, Er Gy. Sua-hs en. . In unser Genossens
bei, der unter
chaftsregister ist Nr. 36 verzeichneten und Kreditbank Bismark, ein—⸗ getrggene Genossenschaft mit beschränk. aftpflicht, zu Bismark (Prob. S
; 1928 eingetragen
Fürstenkgdu, Hann. ö Genossenschaftsregister Nr. 28 ist bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Benken⸗Bokern e. G. m. b. H. in Döll inghau sen heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Januar 1928 aufgelöst. Amtsgericht Fürstenau, 10. 3
GlIeiwitꝝ.
1928 bei der sellschaft mit
schluß der
LM en him rg, Hmm. In das Geno der unter Nr. genossenschaft Le Genossenschaft pflicht, Lauenbu 528 eingetrage schaft ist durch Beschluß de versammlung vom 16. Januar 19365 und 13. Februar 1926 aufgelöf Lauenburg i. Pomm.
Strehlen, ScꝶaCXwe In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 200. Breslauer Damenkleider⸗ Fabrik⸗Niederlage Thomas C Co.,
Gesellschafter: in Strehlen
Gesellschaft 94. März 1928 begonnen. tretung der Gesellschaft beiden Gesellschafter für sich allein er⸗ mächtigt. Strehlen, den 13. März Preußisches Amtsgericht.
ssenschaftsregister ist bei eingetragenen Weide⸗ eingetragene mit beschränkter Haft⸗ rg i. Bomm am 1. März n worden: Di
t mit beschränkter e G. m. u. H. in Schweighgusen (Nr. 1 emselben Beschluß vollständiger Verteilung des enossenschaftsverniögens ist die Voll⸗ macht der Liguidatoren erloschen. reußisches Amtsgericht Bismark (Prov. Sachsem). ö
18. und 29.
ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Strehlen ö ; ĩ seine Stelle ist der Landwirt Heinrich Anerhbach, Vogt. lo7 894] verlängert worden. Gericht anzumelden Offener Arrest bis
e Genossen⸗
Herstell ung r General⸗
ertrud Thomas
das Waren e Kaufmann
be noffenschaft⸗ ist heute bei der Firma Bank eingetragene
t. Amtsgericht
, sc . n unser nossenschaftsregister am 16. März ] Großeinkau Boꝛgẽntrei ist vom 2
Ludowy⸗Volksbank, 9 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Gleiwitz eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Bank Ludowy, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Gleiwitz.
Amtsgericht Gleiwitz, den 9. 3. 1928.
ilior jr. in ö. ö . Lan en khinrg, Pomm. In das Geno
senschaftsregister ist bei der unter Rr. haftsregis— f
. Is eingetragenen land— wirtschaftlichen Hilfskasse e. 35 ant 5 März 1928 ein Die Genossenschaft if der Generalversammlung 1926 aufgelöst.
heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen 9tzl. 1968, 196 ß. 19657, 19686, 1969. Juell C Eo. in Bebra bei Sondere hauen Das Amtsgericht. Gengssenschaft Ländliche Spar- und 1970, 3803, odo, 58g, 5s185 FP. Son) eingetragenen Mustern: Nunde Decken Erfumn. KN 1h68 g. Darlehnskasse Hundisburg 6 G. m. P. So02, P. S004 auch in anderen Farb. Armatur B Nr 217 und Schräger Wand Enfunt,. ,
Börde, e. G. m. b. H. in eingetragen Das Statut r und 11. März 1928. Gegenstand des Unternehmens ift gemeinschaftlicher Einkauf von Waren und Verteilung derselben an die Ge⸗ nossen sowie Förderun des Kleinhandels. Amtsgericht Borgentreich.
In das Handelsregister B ist heute „Bohrisch Brauerei⸗Conrad Brennerei Aktien⸗ gesellschaft“ in Stettin) eingetragen: der Generalversamm⸗ lung vom 15. Februar 1928 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags, abgeändert. Die Firma ist geändert in „Bohrisch Brauerei
getragen worden: durch Beschluß vom 2ztz. Juni Amtsgericht Lauenburg
In unser Handelsregister A Nr. 119 ist bei der Firma Horst Walter heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Tilsit, den 13. März 1928. Amtsgericht.
Heide. Holst eim. 10799 Genossenschaftsregister ist Elektrizitäts⸗
der Interessen Durch Beschlu g nt reff
unter Nr. 8 genossenschaft Barkenholm b. H. in Barkenholm eingetragen?. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Genęerasnersammlung vom 2. toher und 16. Ottober 1927 aufgelöst. bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Heide, den 1. Dezembe ; Das Amtsgericht.
.
Metallverarbeitun (Kreis Siegen): eschiedenen Heinrich Tre Fabrikant Wilhelm Siebel⸗Achenbach in Freudenberg zum Vorstand bestellt. Unter B Nr 285 am 1. 8. 1928 bei Weidenauer Blechwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ ftung in Weidenau (Sieg): ist von Amts wegen ge⸗
Leipzig.
Auf Blatt 251 des registers ist heute die heim, eingetragene Genoss. beschränkter Haftpflicht, mi n Leipzig, eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: Die Satzung bo 18. Jannar 1928 befindet Blatt 5 fg. der Registerakten. stand des Unternehmens ist der bzw. der Bau und die Bexwaltung eines oder niehrerer Häuser in L die Beschaffung billiger behufs Förderung der Verhältnisse der welche nach glieder der Burschenscha sein müssen, Geschã ftsbetriebs.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 16. März 1928.
betreffend Firma, Genossenschafts⸗ Firma „Schiwwaben⸗ enschaft mit
t dem Sitze
.
HRrak el, Lr. Höxter. ̃ mn kirche 108343) Kanten und Fonds für Ti n., Läu⸗ In das Musterschutzregister ist heute 2. ; .
ern , , neren ht OH denk irchen. 1098343 Fonts jür Tischdecken Lauer hregij st h 20 April 1928 bei dem Gericht anzu⸗ heute unter Nr. 16 die durch Statut vom 23. Dezember 1927 errichtete Ge⸗ nossenschaft ünter der Firma „Maurer⸗ Driburg eingetragene beschränkter Haft⸗
Aktiengesell⸗ Mär 199 In unser Handelsregister B Nr. 26 NMãärz 1936. ist bei der Firma Tilsiter Chromleder⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Tilsit, den 13. März 1928. Amtsgericht.
Mautsaorickt Ster ö — . h z Amtsgericht Stettin, genossenschaft e. G. m. b. H. in Giesen⸗ angemeldet am 10. März 1928, vorm. hauen. Bebra, Wandbeleuchtunge för per B Gläubigerversammlung, verbunden mit
kirchen folgendes eingetragen worden: 9 Uhr 15 Min. Nr. 4527. plastisches Erzeugnis Schutz. dem allgemeinen Prüfungstermin, am
vereinigung“ Bad Genossenschaft pflicht eingetragen worden.
1. Gegenstand des Unternehmens ist 6 Besorgung von Eisenbeton⸗, Hoch⸗ und Tiefbauarbeiten. ! zzekanntmachungen in Ange⸗ legenheiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke er— gehen unter der Firma und werden von den beiden Vorstandsmitgliedern unter— Zür Veröffentlichung der Be⸗ kanntmachungen bedient sich die Ge⸗ nossenschaft der Driburger Zeitung und des Westfälischen Volksblattes in Pader—
schränkter Ha Die Firma lösch
Unter A Nr. 117 am 2. 3. 1928 bei . Sandelsgesellschaft Firma H. Hubert in Siegen: Die Pro— kurg des Otto Lütz ist erloschen.
Unter B Nr. 118 am 5. 35. 1928 bei
Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb in Kirchen Zweigniederlassung in Geisweid: Zu— soͤlge Beschlusses der Generalversanm⸗ zember 1927 ist der Sitz der Gesellschaft nach Geisweid verlegt und die in Geisweid bestehende, zux, Hauptnieder Nach dem Be
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 265 (Firma „W. Stange . H.“ in Stettin) ein⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1928 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags, schäftsjahr, abgeändert.
Amtsgericht Stettin, 8. Mä
Co. G. m. . Her hem. ö
. Genossenschaftsregister.
Burger Spar- und Darleh verein E. G. m. u. H. zu . Heute wurde eingetragen; Von Amts wegen geltscht Juf Grund Verordnung des
Nichtigkeit und die Löschung von Ge⸗ sellschaften und Genossenschaften wegen Umstellung vom
gemeinschaftliche ipzig sowie Genußmittel d wirtschaftlichen einzelnen Genossen, 8 6 dieser Satzungen Mit⸗ Suevia (A. S.⸗Bund und ft) oder deren Verkehrsgäste senschaftlichen
2 n ge n, ö Preussiech Friedland. I079i09]! und Kanten für Teppiche oder Läufer dar,. In das Mutterjchutzregister ist heute Ir Ffuri. 1086686] werke, Aktiengesellschaft, Tilsit, heute
eingetragen worden, daß die Firma er⸗
Tilsit, den 13. März 19268. Amtsgericht.
Burg (Dill⸗
Firma. Pt. Friediänder Schneider? helag und sonstige Zwecke zu veiwenden Brunnquell C Co. in Bebra bei Sanders. meisters Alber Schalbe in Erfurt,
K Schöneber 36 ö Schöneberg gengssenschaft, eingetragene Genossen⸗ Flächenerzeugnisse Schutzfrifs 3 Jahre, an. hauen eingeirggenen Mustern: Decken. Nettelbeckufer 10 wird heute, am
Reichs justiz⸗ In das Handelsr mittels genos bei Nr. sg (Firma,, Fabrik G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ Gesellschafterbeschluß vom 5. März 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den SF 6 und 7 (Organe der Vertretungsbefugnis ie Gesellschaft wird durs
aack Maschinen⸗ register zur. Löschung zu bringen. Zur SächJ. Amtsgericht Auerbach den 16.3.1928. Decktnarmatur B Nr. 49, Schale Walen Holtschmit in Kefurt, Vahnhaf—
Erhebung eines Widerspruchs gegen die
Unterlassung 21. Mai 1926. Herborn, den 8. März 1928. Amtsgericht. —
lung vom 3. De Torgan. das Handelsregister A Nr. 235, Klaus K Witte Fahrradteile⸗ Großhandlung, schaft in Torgau, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Klaus K Durch Gesellschaftsbertrag vom 16. Februar 1928 ist an Stelle des am 14. April 1927 verstorbenen Kaufmanns Paul Witte in Torgau n Fanny Witte, geb. Jopp, als persönlich Ge sellschafterin
Genossenschaftsregi Nr. 42 die Kaltbluthengft⸗
ene Genossenschaft mit beschränkter in Wyssocken
Gegenstand des nternehme schweren Arbeitspfer Rheinisch⸗Deutschen 27. Februar 1928.
niederlassung erhoben worden. der Generglversammlung vom 18. Juni 1917 ist Gegenstand des Unternehmens der Erwerb und der Betrieb von Berg⸗ ewerbsmäßige Her⸗ t. Bertrieb von Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen aller Art. Durch Beschluß der Generaglversammlun 3. Dezember 1927 ist der Gesellf vertrag in den S5 4 Absatz 1 (Aus⸗ sertigung der Altien), 4 Absatz 3 (Zer⸗ leguigg des Grundkapitals), 5 winngnteil! und Erneuerungsscheine) 18 Stimmrecht der Aktionäre), 20 Ab⸗= atz 1 (BVeschlüsse der Generalversamm⸗ ung), 22 (Frist Bilanz) und 2 (G
Unter A Nr. ö. 99 5 . bei Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Knie berg: Der Leimfabrikant Louis Knie sellschaft infolge Diese wird von
erste Geschäftsjahr be der Eintragung in das Genoss register und endigt am 31. Dezember die folgenden en vom 1. Januar bis 31. Dezember. orstandsmitglieder sind: a) Maurer Franz Brockmann in Bad Driburg, b) Maurer Hubert Koch
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geschäftss
l, den 7. März 1928. Das Amtsgericht.
Ge sellschaft Handelsgesell⸗ abgeändert. Geschäftsführer teten. Keidel ist nicht mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht Stettin, g. März 1928.
heute unter j 5 haltungsgeno . —. . 19 . = . 9 rbunde Geschäftsjahre In unser Genossenschaftsregister ift Hreusziseh Eriędiau, i0Mννt] zeughisse, Fabrimnummern: Manschetten = Sonderehausen, den 11. März 128. dem allgemeinen Prüfungstermin. am eingetragen, ns ist Zucht des im Typ Kaltbluts.
Firma Pr. Friedländer Schuhmacher⸗ e, d e, f, Löffelstiele 670 a, b, Ret lame
getragenen Genossenschaft Hörder Ban⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗
verein, eingetragene Genossenschaft mit
stellung und der in Höäörde“,
beschränkter folgendes eingetragen: Der Genossenschaft ist ausschließli minderbemittelten lien oder Personen gesunde und zweckmäßig ohnungen in eigens er⸗= bauten oder angekanften Häusern zu billigen Preisen zu verschgffen. Der Geschäftsbetrieb der Gengssenschaft ist auf den Kreis ihrer
In das Handelsregister A ist heute in Bad Driburg. Haftpflicht
bei Nr. 1191 (Firma „Otto Winkel“ in Stettin) eingetragen: chaft ist aufgelöst. sche
Amtsgericht S
Statut vom Daftsumme beträgt 100 R Zahl der Geschäftsanteile 35. Lyck, den 13. März 1928. Das Amtsgericht.
eingetreten. sind beide Gesellschafter oder ein Gesellschafter⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Mit dieser Mäßgabe ist dem Kaufmann Fritz Henkel in Torgau Pro⸗ kura erteilt
Amtsgericht Torgau, den 10. März 1928.
register zur Löschung zu bringen. Zur Das Amtsgericht in Bergedorf. b. H. in Schtierbach Jolgen des eingerragen Frankfurt. Oder. 10666]
Erhebung eines Widerspruchs gegen die , ; ö r Löschung wird 5 Frist von 8 Monaten Falkenberg, O. S. 106311] enthaltend 39 Blätter mit photographijchtn Wirtschaftshilfe e. G m. b H. in Liqui-
gesetzt.
Die Gesell⸗ M, die höchste
Die Firma ist er⸗
Zur Vertretun gemeinschaftli
zunden jedem ge⸗
tettin, 1. März 1928. eingerschtete
Nam hadeh, Veckh ar. ö Genossenschaftgregister. gogenossenschaft eingetragene schränkter Haftpflicht. Das Statut ist am rrichtet. Gegenstand ist die Verwertung iedern angelieferten schaftliche Rechnung
Amtsgericht Marbach a. N. den itz. März 1928.
West pr. 107908! aftsregister Nr. 1g ist Spar⸗ Und Darlehns⸗ tr. G. m. u. H., ein⸗
re cdlst eckt. Am 14. März Nr. 44 des hier geführten Genossen« chaftsregisters der Landwirtschaftliche eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hog eingetragen. Satzung vom 2. März 1928. tand des Unte
brauchsstoffen
In das Handelsregister A ist heute (Firma „Morddeutsche Kaltasphalt⸗Werke Julius Plog Dr. Hölzer“ in Stettin) eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Hesellschafter Julius Plog und Dr. Kar! Hölzer mir in Gemeinschaft ermächtigt:
Amtsgericht Stettin, 12. März 1928.
litglieder be⸗ Eine spekulative Verteuerung dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen
6 Nutzung, als Reichsheimstätte, in Erb- baurecht oder unter Eintragung des Wiederkaufsrechts abgegeben werden. und Erwerb und Verwaltung Vermietung und Als Mieter von
ur Vorlegun Preussisch Eriediand.
eschäftsjahr geandert e en sen,
mit be Erdmannhau 23. Fanuar 1928 e des Unternehmens der von den Mitgl Milch auf gemein und Gefahr.
Trenen. Im Handelsregister getragen worden: I. auf Blatt 884: Die Firma Möckel M Wolf in Treuen ist erloschen. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Wolf und verw Möckel ist beendet. 2. auf Blatt 24 bei der Firma Otto Oberlein in Treuen: August Otto Oberlein ausgeschieden.
Bezugsverein,
ler Haftpflicht in Pr. Friedlanb, im 1444. 7272. ) Seriengeschirre Form 73g, 736g, 75m, zözi, zzzz, 73F5, aom li. April 1g vorm 11 Uhr. ll. in n g fire , 6 Löschung zu CG hrista in allen Größen Nin. éU18 374, 7375/1, 2, . . gemeiner Prüfungstermin am 8. Mai bringen. Zur Erhebung eines Wider- löäb,, „l2b, 123, d Moffaleiviee, 7555, 1—- z St, 7387, 7388, 7389 fpruchs gegen die Löschung wird eine Frist von 3 Monaten gesetzt,.
rnehmens: Ge⸗ aus der Ge ö. odes ausgeschieden. den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. Unter A Nr. 683 am 10. 3. 1938 die Firma Larl Happe in Siegen und als deren Inhaber der An Ehefrau Happe, Anna geb. Steuber, und Walter beide in Siegen. profura erteilt. Siegen, den 109. März 1928. nitsgericht.
Wohnhäusern, Verkauf an Genossen. Genossenschaftswohnungen kommen nur solche Personen und Familien in Frage, estimmungen des §. 5 Ab⸗ satz 1 unter F des Stempelsteuergesetzes vom 27. Oktober 1924 entsprechen. Hörde, den 14. März 1928. Amtsgericht.
n und Gegenständen landwirtschaftlichen Betriehs sowie Ab⸗ spirtschaftlicher Er Amtsgericht Bredstedt. Iurgil orf, Hann.
In das ute unter
In das Handelsregister A ist heute
Frischgesell“ in Stettin und als deren
Inhaber der Kaufmann Otto Frisch⸗
gesell in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 12. März 1928.
Der Fabrikant in Treuen Kaufmann Kurt Otto Oberlein, ebenda, ist Inhaber.
Amtsgericht Treuen, am 18. März 1928.
Vaihingen, Emr̃r. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 13. März 19538 ein⸗ etragen die Firma Kleintierzucht⸗Ver⸗ lag Vaihingen-Enz, Sitz in Vaihingen⸗ Handelsgesellschaft 1. April 1928. Gesellschafter: Wilhelm Buchdruckereibesitzer Vaihingen⸗Enz, Paul Klein, Ingenieur in Nußdorf, Erich Klein, Schriftsteller in Nußdorf, von denen jeder allein zur Vertretung berechtigt ist. Amtsgericht Vaihingen a. Enz.
Mar ienh Im Genosser bei dem Altfelder
Genossenschaftsregister lassenverein, einge
eingetvagen die teliorationsgenossenschaft Harber, e. G.
in er. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Ausführung von Meliorationen in
21. Februar 1928. — . Das Amtsgericht Burgdorf, den 7. März 1928.
H antznnn b. Barnist dt, Holst. Eltenbeinporzellan, Schutznnist 3 Jahre In das hiesige Genossenschaftsregister angemeldet am 3. März 1928, 10 ühr
In das Handelsr bei Nr. 8338 (Firma, Pommern G. m. b. H.“ in Stettin) Hermann Hahn und Ernst sind nicht mehr Geschäftsführer.
Böhm und Otto sind zu Geschäfts⸗
19. Marz 1g23
r B ist heute mische Werke
Der Gutsbesitzer Hermann Frost ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gütskesitzer Jo⸗ hler⸗Klettendorf zum Ver⸗
Marienburg, Westpr., 6. März 1928. Amtsgericht. Memmingen. ; J Genossenschafts registexeintr
1. Molkereigenossenschaft Stri
: Genossenschaft Hr utter Haftpflicht, mit dem Sitze in
10, März 1928 errichtet
des Unternehmens ist Erba richtung und der Betrieb einer Sennerei emeinschaftlicher Verwertung itgliedern eingelieferten
m. b. H. in Lentföhrden Lager Il fol⸗ Amtsgericht. M R. 18.
In das Gengssenschaftsregister wurde . In das Geng senschafts register up gendes eingetragen worden?:
am 14. März 193 eingetragen.
Er. „Rhein möve“,. Rheinische Möbel⸗Verkaufs⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter öl Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Möbeln ete. gegen bar oder Kredit. Satzung vom 15. Dezember 1927 und 5. Januar 1928. Die Einsicht in die Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗—
Abt. 24, Köln.
hannes Wie
eingetragen: einsborstehe
So ran, X. L. In das Handelsr ist unter Nr. 410 die offene Handels⸗
ndner, Sorau, Möbel fabrik, mit N. L., eingetragen
sellschafter sind st 1 . und
egister Ab Din an er r enk Verordnung vom 21. Mal 1926 (hieichs Meusterregistereintrag vom 14 März Kæęrlin-LiChtenhberx. Ii08681- damscher in Fraustadi. Anmeldefrist ö. Spieler in Stettin i rern bestellt.
mtsgericht Stettin
Wimmershof, Haftpflicht, C Qbiurz. ⸗ Einträge im Genossenschaftsregister: Der Tüschnitzer Spar⸗ und lehnskassenverei Sitz Täschnitz b.
em Sitz in Sorau . — — e Abl
HRathenom. bol] . Slrauß , Nr. 2. Flächenerzeunnis unt straße Fög7, ist heute mittegs H Uhr, e. G. im. u. S. ; onach. Satzung ist am 12. 2. 1928 errichtet worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Krediten an die lichen Geldmittel.
In das Handelsregister B ist heute Nx. 456 (Firma „W hand⸗Gesellscha ft Stettin) eir nicht mehr
WPersönlich haftende Ge der Tischlermeister Augu der Tischlermeister Friedrich Lindne beide in Sorau, N. EC. ͤ
t am 21. Februar 1928 begonnen. Zur g der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ chafter selbständig ermächtigt. orau, N. L, den 7. Marz 1928.
Das Amtsgericht.
unter Nr. 17 bei der We thavelländischen angemeldet am 13. März 1928, nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Das Amt gericht. . ,, Kenn e n, men n hr, . walter; Diplomtaufntann Georg wunder Gollnonrnr..- iges] . tige Beste ,, Würit. Amtegericht Geislingen, Steige. üch in Berlin ssw. l. Hallesches Ufer 5. Ker ' da Vermögen des Inhabers zollborn zum Vorstandsmitglied, lt. . Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ der Firma Adolf Peter in Ilnow.
Generalbersamml D 28. 2. 1928, ‚. . ⸗ ) . ö . k ie , . J 28, Gabon, Meekeih. 1gä3l4.é rungen bis 1. Mai 1668. Erste Glu. Mühlenkanfmann! Walter Peter in
erft⸗Treu⸗ Wal ¶ s hint. ;
Handelsregistereintrag Lonza⸗Werke, elektrochemische Fabriken, G. m. b. H.“, Waldshut: Die Prokura des Raimund Rick ist erloschen. Waldshut, den 10. März 1928.
Bad. Amtsgericht.
Leo Graemer ist
Die Gesellschaf Der Dire
Gegenstand
arlehn und ĩ h uung, Ein⸗
itglieder erforder⸗ Bei dem Mähren⸗ hau sen⸗Sülzfelder Spar und Dar⸗ erein e. G. m. u. S. unter Nr. 6 bei der Marburger Bank
schaftsführer.
tor Max Kühnke in Bremen ist zum Ge⸗
schäftsführer bestellt. ö. Amtsgericht Stettin, 12. März 1928.
Amtsgericht
Laasphe.
Genossenf m n. it
lehnskassen
ö
2 J
2. Silber fuchs. u. Edelpelztierzucht⸗ ] IE ihnitz. [i0o7gi4d] 83 95, Schutz rist 3 i ian ed, Wöhishe fen, eingeträgene Ge,. Burch weschlußz der Generalbet. am n n , , J . 6 n. ,, nossenschast mit beschräntter Haftpflicht sammlung vom 20. August 1927 ist die Grabow den 16. Mär sgz35 ** De rn sr i, a. Amtsgerichts
mit dem Sitze in Bod Wörishofen. Das Dre schgenossenschaft Dänschenh in⸗- Meck 21 z
Statut wurde am 24. Februar 1928 er⸗ getragene ö. 1. en an 2 a. Meck enburg⸗Schwerimsches Amtègericht . Abt. 2. N. 34. 27 7 richtet. Gegenstand des Unternehmens ier Haftpflicht in Dänschenburg auf- eustadt, 9. s. iosz ih) en near 1928. ist. der Vetrieb inez Silher uchs farm. gelöst. die Liquidation erfolgt durch den In unser Mutterregister ist beuse be
Herl in- Sehn eher
der Handel und die Züchtung von Edel⸗ Vorstand Rm o, e . 108682 / . stand. lG! eingettagen: Die offene Handele— 3 ö. , silsnißz, zen s Jebrugt 10s. geselhschamt S Fräntel in Neufsadt, S. S, ha ehe, re , . ö. h , e, , ᷣ . Meckl. Amtsgericht. hmhat für die Heufter 4 Stück Tuch enge weg . 14. 3. n ent 9. Jenni gen, ben , är; 192 lun ke JJ loss 15 Nrn 8729 3738. sli, S8 iz, 2 Stück 16 Mar; 1048, mit ge' 1] . 9 3 ; e n ger icht ar In Kas Henossenschaftsregiste ll wichkd Panstüchet Nrn., Kö, dss, 3 Slück Könkursgersahren mr fer? nrg! . . , , . ge , , 6 Nin. 381 88 3. „814. die Ver⸗ kursverwalter Ebi d tor ff Ber kn, Mähähausen, Thür, ligfgog] schaftliche Tezugs, und Abfatgenvssen— ö J,, um weitere ir in n, Aschaffenburger Str. 6a, Im. Genossenschatfsregister, ist am chaft e. G. m. u. H. in Runkel unter Ants ö 1 aht O. S. ist zum Kon ursperwalter ernannt. Kon⸗ Närz 1988 eingetragen. Nr. 68. Nr. 265 folgendes eingetragen: ö 3. 6. a . kurs forderungen sind bis zum 16. April Viehweidegenossenschaft Dachrieden, Die Genossenschaft ist durch Beschluß nn n . 1828 bei dem Gericht anzumelden. Es eingetragene Genossenschaft mit be⸗ des Amtsgerichts vom 28 Januar 1926 ᷣ. tjosz is wird zur Beschlußfasl ung über die Bel. schränkter Haftpflicht? in Dachrieden. aufgelöst. Die bisherigen Vorstands. Sehalk au. H. sonneber. behaltüng des ernannten oder die Wahl . ö 25. Oiteber 1. Gegen⸗ , sind die Liguidatoren. In das Musteriegister in eingefragen ne, , ö sowie üher stand, des Unternehmens; Erwerbung Runkel, den 16. März 1625. Rr 53. Spiein aren abtit ant Albin Heß die: Pestellung eine Gl nb ige zan sschu t und Pachtung von Ländereien zur Er— Amtsgericht. in Schaltan, ein verschnüntes Pater 7M und eintretenden falls über die in 3 133
der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
ö haltend 3 veischledene Puppenkoprmotelle,
wirtschaftung auf gemeinschaftliche Rech⸗ Stranhbing. 108348] und zwar? 1 Danmenfch stände auf den 12. April 1928, mittags . und Gefahr, der ,, . ö genf sen halts reg st und J 4 , . ö 36. Früfung der gu mtsgericht MNühlhausen i. Thür. ö. ö . e 254 Dar leßenz. Gesjchäste nummern Ig6 , 1. 357, 338 / 1. 98 n, . , . 6 den mann,, . Ui0gg 40 . r cher . . K in feder Größe und aug jedem Pe itertal. dem Kfer neren, gr . 3 München. 1 7m. ränkter Haf pflich itz plassiche Erzeugnisse, Schutz list J Jahre interz xi Simmer os, Veränderung. . Zinzenzell, errichtet durch Statut vom Termin anberaumt. Sffener Arrest mit
Kręduttth Genoffenfchaft Münche- . Höär ig: 6. Ghegenstand des Unter. shhsteltk. hn inhbeätz Jö, vormittags Anzeigen ficht bes zum Left ig; ner Buchdruckerelbestter eingetra- nehmens ist die Beschaffung., der zu Schaligu, Kr Sonneberg, den 16 Mär; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts gene Genossenschaft mit beschränkter Darlehen und Krediten an die Mst⸗ 1955. Thür m isches unn gericht . Ber lin⸗ Schöneberg. Abt. 9. (9. N 36. 28)
, 44 . Die Ge⸗ . . k und . Errurt . iCS683] ienschaft ist aufgelßsst.⸗ ie Schaffung weiterer Einrichtungen sopernheim. flo7s9g5] eber den 6 . 3 . 3. . 1988. rm 5 der wirtschaftlichen Lage Im Puhterregister ist unter! Ni? 353 brugr'rgh . gen . , . den 16 März 1928 he iůglich der Firma Fr. Melebach, Roth, geb. Haupt, aus Erfurt, Schlösser⸗ ö 2 liosgzan/ g . 3 . ert Sebern heim, eingetragen worden? Die straße 19, wird heute, am 156 rz In n, H sfsenschaflöreglte i 93 gisterg . Schitzeuist int hezüglich der Fabrinummern 1g um 11 Uhr 25 Minuten, das Kon! 6 ben er Spe m h b , afl! 3M 43 30046 300i 7 ze9is 30015 300 kursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ ö ane, zol zo zbötza 30dtz-: J00ßzg I0oto revisor Walter Holtschmis in Erfurt,
. . ᷣ . z30Mo0tß 3070 30072 074 30079 300865 Bahnhofstraße 8, wird zum Konkurs? des Registers) in Spalte 6 folgendes 5 M f if n wn. ; 8. wird z 15. . . h cr l O90 30091 300927 30519 30520 verwalter ernannt. Konkürsforderungen , fen, . uste eg ter. ,,,,
Klei Schwei r gemwahl Im hiesigen Musterregister ist beute Sobernheim den 18. Februar 1828. zum 168. April 1928. Erste Gläubiger=
iz . ie n gaht. eingetragen worden: Das Amtsgericht. versammlung, verbunden mit dem all- Amtsgericht. Nr 721. Firma Eduard Keffel Aktien⸗ gemeinen Prüfungstermin, am 23. April , gesellschaft in Tannenbergethal, ein ver, Scendershautzem. (108317! 1928 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten
Venhaldenslehen. l0ds3 42] siegeltes Paket, enthaltend 14 Muster In das Musterschutzregister ist heute bei Gexicht, Zimmer S6 67.
In das Genossen schaftsregsster sst von bedrucktem Wachstuch, Fabrifnummermn dem unter Nr. 17 für die Firma Brunn⸗ Erfurt, den 16. Mãrz 1928.
3 6 8 . Ueber das Vermögen des Sportplatz⸗
b. H. in Hundis burg“ eingetragen: stellungen ebenso auf Linoleum und Kunst. aum mit Armatur B. Nr. Hi vermerkt er a g e,.
Nach ö Ge- leder herstellbar und als Tischbelag., für worden, daß die Verlängerung der Schutz. ö . nn,
nossenschaflsbermögens ist die Vollmacht Wandbetleidung und viehleitige andere lrigt auf weitere 2 Jahre, qngemeldet ist. a 3h neten das Reer ng ersahlen er⸗ der Liquidatoren erloschen. ö Zwecke zu verwenden; ferner zwei Muster Sonten sbausen. den 13. Februar 192. öffnet. Der Bůcherrevisor ehe ö Neuhaldensleben, den 14. März 1928. ven bedrucktem Wache tuch, Fabriknum mern Thüringiiches Amisgericht. 2. Gumpert in Erfurt G fhler traf. 9 ö
Das Amtsgericht. zez und 342 auch in anteren Faib⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt! . . sttellungen und auf Linoleum lieferbar, SoCnndershansen. 108318 Konkurs forderungen fund big un
In das Genossenschaftsregister Nr. 11 und sonstige Verwendungswecke darstellend, unter Nr. 34 eingetragen worden: ö ö r nne be der Arkeiterwohnungsbau⸗ Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Firma Brunnguell Co. in Sonderks. ö m n n,, ies in e g;
Die Vertretungsmacht der Liquida⸗ Nr. 725. Firma Eduard Keffel Aktien⸗ frist 3 Jahre, angenommen am 9g. März 25. April 1928, vormistags 9 Uhr, vor
toren ist beendet. Die Firma der Ge⸗ gesellichatt in Tannenbergesthal ein ver, 19278 vorm. 10 10 Uhr. zeichne Heri im
nossenschaft ist erloschen. ssiegeltes Pafet enthaltend drei Musser von Sondershausen den g. März 1928. . . . 39 . Odenkirchen, den J. März 12s. bediucktem Linoleum, Fabtiknummern 21 Tbüringijches Amtsgericht. 2. Erfurt, den 158. Mötz 1828 Preußisches Amtsgericht. 22 und 73 auch in anderen Farbstellungen . Das Ants gericht.
K und ebenso auf Wachstuch lieferbar Fonds Sondershausen. 108319
Das Amtsgericht hat die Absicht, die nellend und für Fußboden, oder Tisch, bei den unter Nr. 17 jür die Fiumma Ueber das Vermögen des Bäcker? K
Friedland, im Genossenschafts⸗ 11 Uhr 40 Min. B Nr. 47, Degeenarmatur B Nr. 48, verfahren eröffnet. Der Bücherrebisor
Het mit beschränkter Haftpflicht in gemeldet am 11. März 1825, vorm amatur B Nr. 45, Decken armatur 18. März 1928, 12 Ubhx, das Konkurs T.
B. Nr. S8. Ei B Nr. 85g. winfliger sträß? 8, wird zum Konkursverwalter
igt ns wird eine Frift von 3 Monaten e, nen, . 108310 k ohne a B Nr. . , , sind bis gesetzt. intragung in das Musterregister am kurzgr, schräger andarm mit Ring zum 20. April 1928 bei dem Gericht an⸗ Amtsgericht Pr. Friedland, 14. Mär ines: ö! B Rr. 514 vermeikt worden, daß die zumelden. Offener Arrest hre nr , den 15. März 1928. Nr. 29. Firma Robert Erlemann in Verlängerung der Schutz srist auf weitere bflicht bis zum 26. April 1928. Erfte
ae. w Bergedorf, 18 Muster für plastische Er⸗ zwei Jahre angemeldet ist. Gläubigerversammlung, verbunden mit
Das Amtsgerscht hat die Fibficht, die fnövse iözi a, b, « d e, f, Ihög a, b, Thüringisches Amtsgericht. 2. 27. Aptil 1928. 9 Uhr, vor dem unter= ; . zeichneten Gericht, Zimmer 86 87. -
artikel 1989. 1599, Abzeichen Sch / loo, Wächter sbach, IU16033209 Erfurt, den ig. März 1928.
chaft, mit beschränkter Haftpflicht zu K/I562, Schutzhrist 3 Jabre, angemeldei ** Tas, biesige Wusterregister ist lür Das Amtsgericht.
6 Friedland, im Genossenschafts⸗ am 13. März 1928, 16 Uhr. ; die Wächtersbacher Steingutfabrik G. m. —
worden: Nr 248. Offener Briefumschlag,. Heber das Vermögen der Landbolk⸗ . In uner Musterregister ist unter Nr. 18 Abbildungen plastijcher Ereugnisse Fab jf⸗ dation zu Podelz Kreis Lebus, ist am Amtsgericht Pr. Friedland, bei der Füma Rembold Schlegelmilch nummern, 336 337, 340, 339 563 1g. e e ge vormittags git ih den 15. März 1033 Porgellanfabrit in Tillowitz, eingetragen: Tl Tl. 3465 3499, 3506. 3507 39 Min, das Konkursverfahren . ; . ö z offene Pappzeckel mit aufgetlebten Ab- FT - Tö, z5ig, 3526, 3527, 3628 Verwalter ist der Kaufmann Ürns I07912 bil dungen, a) Seriengeschir ne Foim. Ma⸗ zorg, 3a 56, 5h33, z554, 5535. I5stz, Geiseler in Frankfurt a. Oder, Junler⸗ . Das Amtsgericht hat die . die fing; ing alen, Größen Fahretnumḿin zößz, zöz5. ö, zf gi, Zö4g bai sd'=r, straße 13. Konkurs forzrungen sind bis . Firma ö und Spargenossenschaft 306, 3 7311. 7302, 75tz7, 73650, 7317, 321 /1—- 83 7322, 73233, 7340, zum 24. April 1998 bei dem unter⸗
ür dland und Umgeg I 368, b) Seriengeschirie Form Julia“ 7351 735 355 * 7 z zeichneten Gericht, Oderstraße 53 / 54 au⸗ ö ür Pr. Friedland und Umgegend, ein⸗ ö 9 ; 1 3h l, 7352/1 2. 7355 7356, 7357, 7358 . J ,, äög,. zäs lis Kumflden, Crste Klänhbigerterfgmmlng .
J, ee. , . Jö . Nin. 726 tz, 7266, 7266, 7266, e Mokta. 7550 7391, 739. 37133. 753 mtsgerichtsgebäude, immer 19. fassen. Nin, Jö, 3s, sst, hh, Tes, ez m , Lt ,. e n , wee lic . ; Amtsgericht Frankfurt a. Oder
Amtsgericht scblaüd, 537, „Hie Schalen, Nrn. 72h, 72500 3 Jahre det am 25. : gr , ,,, , leg, ge atzn n gän öchhliense zfidet ani 5 Februar fer J . . , ie, . 3. lo32 Waächtersbach den 6. Mär; 1928. . ö logos] 0834 vlastische Er j j jß⸗ ö ⸗ ra nsiza dit. * 87 : ] K Amttgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Aurich und der Firma Albert;
ijt heßte bei der Soibalen-Fied zz Minuten. 7 R rich Klleiniger znhaber Kaufmann lungs- Henosfenschast „Liöland . . G. Falienberg O. S, den 16. Mär; 1928. 7 ö Konkurse und ö ö . J . Ed, 11 .
. . , das Konkursverfahren eröffnet worden. Die Genossenschaft ist gemäß 5 1 der Geislingen, steige. llos313) Vergleichssachen. Konkursverwalter: Bücherrevisor Alfred
gesetzblatt . S. 248) nichtig 128 iür die Württembeigiche Metall,. neden ö und offener Arrest mit An eigepflicht Rantzau, en 15. März 102. warensabrit A.-G., Sitz in Geielingen: sell ge eben e J Jö ö
Das Amtsgericht. Nr. 36; 1 versiegeltes Patet enthaltend wertung von Automobil ĩ ; a , . z eine Abbildung des Bestedieklameständerg e ion in k . ö .
In (nsen Genossenschaflstegister ist vlastijches Crjeugnis. Schutzttist 3 Jahre, bas Ken Anitsgericht Berlin- Lichtenberg Iranftan de ,, n,
. In das Musteriegister ist unter Nr. 19 bigerversammlung: JJ April 1928, i ĩ ᷣ ĩ ute, , 6. März 1928. eingetragen: Firma Th. Heinsius in . . n sgierlan ö. 7. Mal . rn, ö . Das Amtsgericht. Grabon i Meckl. 3 Muster von Gar— 1925, vormittggs 10 Uhr, im Gerichts. 11509 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
— dinenleisten, versiegelt, Fabritnummern S0, gebäude, Am agnerplatz, II. Stockwerk, öffnet. r Kaufmann Julius Scherk
.