.
1
* . P 9 . ö 1 . . * ? , 7
*. *
Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. G69 vom LI. März 1928. S. 4.
in Stettin wird zum Konkursverwalter Kor ntrsforderungen sind bis
ernannt. zum 30. Apr 1928 bei dem Gericht an
zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters . über die Bestellung eines Gläu=
igerausschusses und eintretendenfalls Wöhlking in Nienburg a. d. W wird ring 13, Zimmer 45, bestimmt.
eg im § 12 der , d ernannt. . Das Amtsgericht in Halle. Abt. 7.
bezeichneten Gegenstände am en kursforderungen sind bis zum 3. April — r 1 1
16. Aprsl 1928, vormittags 10 l, und iges bei dem Gericht anzumelden. Es Halle, Saale. lios os) . de milhs nnd zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Das Konkursverfahren über das bauers Otto Rohlf in Bad Segeberg
rungen auf den 21. Mai 1925, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gericht. Zimmer 9, Termin anberaumt Allen Personen, welche eine kursmasse gehörige Sache in haben
oder
zu machen. Amtsgericht in Gollnom.
Hamburg. i.
Ueber das Vermögen der Genossen⸗ Haft in Firma Innenbau⸗Bedarfs⸗ Benossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in
Liquidation, früher Hammerlandstr. 36,
jetzt Holstenplatz 9 bei Herbert Meyer, ist heute, 1420 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinand⸗ ,. 29. Gemäß § 103 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirt⸗ i ne, n ften, wird ein Gläu⸗ igerausschuß bestellt, zu dessen Mit— liedern ernannt werden: 1. Wilhelm Fritsch, Besenbinderhof 29, 2. Karl F. Schlüter, Arndtstraße 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 11 „April d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 13. Juni
d. J., 10,30 Uhr. Hamburg, 17. März 1928 Das Amtsgericht.
Ham lrung. 108690
Ueber das Vermögen des Karl Max Ernst Lindner, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Max Lindner, Hüte, Mützen und Pelzwaren, Hamburg, Hell⸗
brookstraße 5g, ist heute, 18,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Jo⸗ hannes von Bargen, Esplanade 43.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April d. J. ,,, Anmelde⸗ frist bis zum 17. Mai d. J. l lich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 11. April d. J., 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 13. Juni d. J. 1020 Uhr. Hamburg, 17. März 1928. Das Amisgericht. Ham eln. 108691 Ueber den Nachlaß des am 11. Fe⸗ bruar 1928 verstorbenen Fabrikanten Julius Bernhardt, wohnhaft gewesen in Hameln, Wittekindstraße 3, ist am I6. März 1928. 12M Uhr, das Konkurs 8 eröffnet. , ,, Rechtsanwalt Dr. Kock in Hameln.“ kurssorderungen sind bis zum 18. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glänbigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1928, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. April 1928. Amtsgericht Hamelu.
H ulm bach. 108692 Das Amtsgericht Kulmbach hat unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Ver⸗— mögen der Firma Albert Howeg, Kulm⸗ bach, Mechanische Weberei, Zwirnerei u. Appretur, Alleininhaber Richard Ho⸗ weg, Kaufmann in Kulmbach, am 17. März 1928, nachmittags 12,45 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dreßler in Kulmbach. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis einschl. 14. April 1926. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschl. 14. April 1928. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 182, 134, 187 der Nonk.⸗-Ordg. bezeichneten Fragen am Donnerstag, den 19. April 1928, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 5. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kulmbach. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kulmbach.
Mügeln, Bæ. Leipzig., (108693) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max ⸗ Prüfer in Mügeln, alleinigen In⸗ habers der Firma Schurig & Prüfer in Mügeln, wird heute, am 17. März 1928, vormittags 9 Uhr, das Konkuräver⸗ ö eröffnet. Konkursverwalter: techtsanwalt Schade, hier. Anmelde⸗ rist bis zum 30. April 1928. Wahl⸗ ermin am 4. April 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai 1928, vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1928. Mügeln, den 17. März 1928.
Sächs. Amtsgericht, Nienburg, Weser. 108694] Ueber das Vermögen des Tischlers
ur Kon⸗ Besitz oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 30. April 1928 Anzeige
(ios6sg9]
einsch ieß⸗
Schlußrechnung
kursverfahren eröffnet,
trag gestellt und dessen Zahlungs⸗
haft gemacht hat. Der Rechtsanwalt
behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 16. April 1928, um 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den J. Mai 1988, um 128 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 80. April 1928 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Nienburg a. d. W.
Werden, Huh r. 108695 Ueber das Vermögen der Firma Quack & Co. G m. b. H. in Werden⸗ Ruhr ist heute, 107 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der 6. Bernhard Luig in Werden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. April 1928, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bis⸗ marckstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin am 138. Juni 1928, vormittags 109 Uhr, daselbst. Werden⸗Ruhr, den 1. März 1928. Amtsgericht
elt. 108696 Ueber das Vermögen bes Zigarren⸗ händlers Richard Nichter in Zeitz, Alt⸗ markt M, wird heute, am 17. März 1928, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er zahlungsunfähig ist und seine Zahlungen eingestellt hat. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Emil Ott in Zeitz. Erste Gläubigerversammlung: 14. April 1928, 19 Uhr. Anmeldefrist: 30. April 19238. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 9. Mai 19238, 10 Uhr. Anzeige⸗ pflicht mit offenem Arrest: 30. April 1928. Zeitz, den 17. März 1928. Amtsgericht
HKerlin-Schäöneberꝶ. 6 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schmitt-Elektrieitätsgesell⸗ schaft vormals Oberingenieur Schmitt, Berlin W. 57, Bülowstr. 21, wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, 16. März 1928. Das Amtsgericht. Geschäftsstelle Abt. 9. — 9g. N. 227. 26.
Charlott enburtz. (108698 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jaques
Goldberg, Inhabers einer Damenhut⸗ fabrik in Berlin⸗Wilmersdorf, Branden⸗ burgische Straße 21, ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben. . ; Charlottenburg, den 16. März 1928. Die . 29 Amtsgerichts.
* 2 *
Dęlitzæsch. lII08699 Das i m n . über das Vermögen der unverehelichten Gertrud Bergmann in Delitzsch, Bismarck⸗
straße 44, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. Januar 1928 angenommene Zwangsvergleich durch n men eschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗
n n. ; elitzsch, den 27. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Emmerich. . (108700 In der göonturssache über das Ver⸗ mögen der Emmericher Konserven⸗ fabrik Kampmann K Niestrath Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Emmerich ist Termin zur Prüfung mehrerer nachträglich angemeldeter Forderungen am 18. April 1928, 12 Uhr, Zimmer Nr. 10. Emmerich, den 15. März 1928.
Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
Euskirchen. (108701 Das Konkursverfahren über das Vermögen der rn. Siegfried Cohn, Euskirchen, wird nach 23. ter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch ,. uskirchen, den 15. März 1928. Das Amtsgericht.
Hallę, Saalę. 108702 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö 14 Font⸗ 6 (Schuh⸗Fontheim), alle, S. leinschmieden 6, ist zur Abnahme der des Verwalters, zur von Einwendungen gegen verzeichnis der bei der Ver= teilung zu , enden Forde⸗ e
Erhebun 96 8h
. Bollmann in Borstel, Kreis ienburg a. d. Weser, wird heute, am
17. März 1928, um 165 Uhr, das Kon⸗ da der vor⸗ siläufige Vormund des Schuldners, Hein⸗ rich Holste in Borstel Nr. 18, den An⸗
1 und Ueberschuldung glaub⸗
Auslagen und die Gewährung eine BVergutung an die Mitglieder de
auf den 16. April 1928, 10 Uhr, ro
Mackenroth, alleinigen Inhabers de
wird nach, erfolgter Abhaltun
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle, Saale, den 14. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Ham burxꝶ. . 04
Deinrich Freitag, Hamburger Straße 21 1928 rechtskräftig bestätigtem
vergleich aufgehoben. mburg, 16. März 1928. Das Amtsgericht.
Ham bur
. Konkurs
er Kommanditge Bleichen 20, Papier⸗Im⸗ und Export
eingestellt. Amtsgericht Hannover, 14. 8. 1928.
HK öln. 108708
Vermögen
Dernen in Köln-Ehrenfeld,
nichtbevorrechtigte Forderungen. Forderungen kann schreiberei des Amtsgerichts Abteilung 890, eingesehen werden. Köln, den 15. März 1928.
Der Konkursverwalter: Dr. Karl Mendel, Rechtsanwalt.
H äcslim. 108709 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Edmund Kohls in Köslin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den J. März 1928.
Sanrlomis. 107125 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Fraulauterner Holz⸗ & Sägewerke G. m. b. S in Frau⸗ lautern, Saar“, ist Termin zur Zwangs. versteigerung des Fabrikanwesens mit sämtlichem Juventar am hiesigen Amts gericht auf Mittwoch, den 28. März
Nr. 27, bestimmt. Das Werk ist auf das modernste eingerichtet, mit den neuesten Holzbearbeitungsmaschinen ausgestattet und hat zeitweilig über 300 Arbeiter be⸗ schäftigt. Besichtigung des Werkes nach vorheriger Anmeldung beim Konkurs⸗ verwalter gestattet. Die Versteigerung findet bestimmt statt. Saarlouis, den 12. März 1928 Der Konkursverwalter: Jac. Juda, Geschäftsführer.
Wan dsbele. (108710 Das Konkursverfahren über das Ver
mögen des Kaufmanns Egon Krüger in
Wandsbek ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Wandshek, den 13. März 1928,
Das Amtsgericht. 2
Welssenkels. 108711 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhwarenfabrik Stolle u. Cie., G. m. b. S., Weißenfels, Geschäftsführer: Kaufmann Karl Stolle in Naumburg a. S., ist neuer allge⸗ meiner Prüfungstermin auf den 4. 4. 1928. vorm. 9 Uhr, anberaumt. Weißenfels, den 15. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Wollin, Lomm. 108712 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Fritz Bahr in Rehberg wird gemäß 8 204 K. O, ein⸗
fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Wollin, den 11. März 1928. Amtsgericht.
zeitæ. 108713
rungen und zur ußfassung der Gläubiger über die 1 en aren
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Handelsmanns Martin
2. z ‚ * .
ö
ö .
v.
3
I ö ö 2 d I * 32 * ĩ h ö 7
Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaitung der Gläubigerausschusses der Schlußtermin dem Amtsgericht, hierselbst, Preußen⸗
Vermögen des Kaufmanns Heinrich
Firma Paul Schnabel, Nachfl. in Halle, des
Konkurs des Briefmarkenhändlers, 2 ] , öh ge ,, . ö. gemäß Crnebn der Ermittlungen auf der , , , was Geichäftsstesl zur Einsicht der Be⸗
Ras Amtsgericht ö teiligten niedergelegt. ; Bad Segeberg, den 17 März 1928. Hambur;. (10606 Das Amtsgericht.
Korkurs Heinrich Freitag, Ham⸗ .
burger Str. 97, all. Inh. der Fa. Charlottenburę. 108715
Damenkonfektion, nach am 29. Februar wangs⸗
] Vertrauensperson: Herr . ! . ellschaft in Firma Jogchim Gustav Jäger, Hohe
nach am 29. Februar 1928 re .
23 Zwangs verglei auf⸗ * 3 auf 9. 53 2 ö
l h ; = gleichsverfahrens nebst seinen gen
Damburg, 16 März 1928. und das Ergebnis der vom Gericht an—⸗
Das Amtsgericht. . ,,,, ) ö ö.
ö eschäftsstelle zur Einsicht der = Hannoꝶer. Ul0GI0M teiligten niedergelegt.
Das Fenturgverfahren, über das Charlottenburg, 18. März 1928, Vermögen des Kaufmanns Kurt Hoff- Die Geschäftsstesse' des Amtsgerichts mann, alleinigen Inhabers der Abt. 46 schwimmenden Werbeschau Schmeil & w Hoffmann in Hannover, Geibel ⸗- Cuxhaven. 108716
straße 56, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse
.
In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Wilhelm Wilmers, Alleininhabers der Firma Otto Nußbaum
Straße 36, soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 3000 RM verfügbar. Zu hberücksichtigen sind 2857,16 RM ö Das Berzeichnis der zu berücksichtigenden auf der Gerichts⸗ hierselbst,
128, vormittags 9 Uhr, Zimmer
gestallt, da eine den Kosten des Ver.
r unterzeichneten mtẽgericht,
8 11 Uhr, statt.
x Zeitz, den 15. März 1928. Amtsgericht.
ist heute um 10½ Uhr das gerichtliche Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses auf seinen Antrag er⸗ öffnet worden, da er zahlungsunfähig ist. Vertrouensperson⸗ Kaufmann 6 Jebe in Bad Segeberg. ermin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 16. April 1928, 109 Uhr, an Ge ichtsstelle. Der Antrag
1
, Zur Abwendung des Konkurses über
das Vermögen der Gebrüder Bialer Gesellschaft mit beschränkter Haftung
(Import und Export von Waren aller Art) in Berlin W. 15, Konstanzer Str. 4 ist am 16. März 1928, 12 Uhr, ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren eröffnet.
. Hugo Vacha. rach in Berlin W. 30, Haberlandstr. 4 Vergleichstermin am 30. März 1928, 1025 Uhr, an Gerxichtsstelle, Amts⸗
gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 264.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Carl Poehlemann, geboren am 23. Oktober 1894 in Haniburg, wohn⸗ haft und Geschäftslolal Cuxhaven, Strichweg 108, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konturses das gericht liche Vergleichsverfahren am 19. März 1928 um 95 Uhr eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Diplomkauf⸗ mann Hans Bayer, Cuxhaven, Annen⸗ straße 6, bestellt worden. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichswvorschlag ist Termin auf Dienstag, den 17. April 1928.9 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichswerfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsichtwahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.
Cuxhaven, den 19. März 1925.
Das Amtsgericht,
PDiih en. 198717]
Auf Antrag des Kaufmanns Erwin Böttger in Düben a. Mulde wird heute, am 19. März 1928. vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Büroinspektor i. R. Albert Hellige in Düben bestellt. Vergleichstermin wird auf den 153 April, vormittags 19 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 8 angesetzt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der bis- herigen Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten offen.
Düben, den 19. März 1928. Amtsgerlcht.
Hhers wald. 108718
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schulz in Gberswalde, Stettiner Straße 15 — Bienen⸗Schulz — wird heute, am 17. März 1928, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗. ohren eröffnet. Der Kaufmann Paul Blume in Eberswalde Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 3, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Veraleichsvorschlag ist auf den 11. April 1928 vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Eberswalde.
HK äln. 1087191 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Frielingsdorf, Köln, Hohe Straße 14, Inhaber eines Schirm⸗ und Lederwarengeschäftes, ist am 16. März 1928. um 13 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ aleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Veraleichs⸗ termin am 2 April 1928, 10 30 Uhr, im Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz. Zimmer 223 Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des unterreichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 16. März 1928.
Kellermann in Zeitz findet Termin zur Rochlitz, Sachsen. Wahl des , vor dem
Zimmer Nr. 41, am 2. April 1928, vormittags
ios /o] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachers Otto Seidel in Rochlitz wird heute, am 17. März 1928, nachmittags 1,345 Uhr, das gerichtliche Veraleichsverfahren er⸗= öffnet. Bergleichstermin am 135. April 1928, vormittags 9 Uhr. Vertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Klaubert, hier Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Rochlitz, 17. März 1928.
Schwei dnitæ. 108721] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Heimann in Schweidnitz, Markt Nr. 15, wird heute, am 17. März 1928, vormittags 1145 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Richard Markstein in Schweidnitz ernannt. Vergleichstermin wird auf den 11. April 1928. vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Schweidnitz, den 17. März 1928. Amtsgericht.
sSchweidnitꝝ. 1G 22] Ueber das Vermögen der Firma Albert Kaisers Buchhandlung (Zuck⸗ schwerdt u. Winkler) in Schweldnitz wird heute, am 17. März 1928, nach⸗ mittags 12.339 Uhr, das Vergleichs—⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bankdirektor Heider aus Ober Wüste⸗ giersdorf ernannt. Vergleichstermin wird auf den 16. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Schweidnitz, den 17. März 1928. Amtsgericht.
KRieleteld. 1087231 In dem Konkursabwendungsverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Wehmeyer, Bielefeld, Heeper⸗ straße 115, Alleininhaber der Firma Metallwarenfabrik Heinrich Wehmeyer, ist der in dem Vergleichstermin vom 14. März 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich bestätigt und das Vergleichs⸗ verfahren aufgehoben worden.
Das Amtsgericht Bielefeld.
Burgsteinfurt. 108724 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses des Kaufmanns Fritz Neuhaus in Altenberge i. Westf. ist der in dem Vergleichstermin vom 29. Februar 1928 von den Beteiligten mit den vorgeschriebenen Mehrheiten an⸗ genommene Vergleichsvorschlag vom 30. Januar 1928, nachdem die am Vergleichsverfahren beteiligten Gläu⸗ biger 4h vom Hundert ihrer Forde⸗ rungen erhalten sollen, und zwar 20 vom Hundert am 1. Juli 1928 und 20 vom Hundert am 1. Oktober 1928. wofür der Kaufmann Josef Halstrick in Herne die selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen hat, während der Rest der Forderungen und die Zinsen erlassen werden, nach Anhörung der Vertrauens⸗ person, des Schuldners und des Gläu⸗ bigerausschusses bestätigt. Das Ver⸗ gleichsverfahren wird aufgehoben. Burgstein furt, den 7. März 1928. Das Amtsgericht. ¶ ax d eleg em. 1087265 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Behnke in Gardelegen wird aufgehoben, nachdem der vorgeschlagene Vergleich ange⸗ nommen und vom unterzeichneten Gericht bestätigt worden ist. Amtsgericht Gardelegen.
Schweinitz, Elster. Ili0SI26 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗
mögen des Handelsmanns Johann Böhne in Schweinitz (Elster) ist auf—
gehoben, da der am 14 März 1928 ge—⸗
schlossene Vergleich bestätigt worden ist.
Schweinitz (Elster), 14. März 1928. Das Amtsgericht.
Steinach, Thür. Io? 27]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Müller⸗Pathle in Lauscha,
alleinigen Inhabers der Firma Ernst Müller⸗Pathle, daselbst, ist aufgehoben, nachdem der angenommene Vergleich be⸗ stätigt ist.
Steinach, Thür. Wald, den 16. März 1928.
Thür. Amtsgericht. Abt. III. Twö nit. 18728
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Max Artur Lucas in Thalheim i. Er, Innere Bahnhofstr. 8, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 14. März 1998 angenommenen Ver⸗ aleichs durch Beschluß vom 14. März 1928 aufgehoben worden.
Amtsgericht Zwönitz, 1. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78.
Erscheint an jedem Wochenta aher Bezugspreis vierteljährlich 9 R . .
ᷣ SVW. 48. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 365 Gon, einzelne Beilagen kosten
einschlietzlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Ph Bergmann 7573.
*
Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschãftsste lle
Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung det Betrages
12
nehmen
10 Gan6
Mr. 70. Neichs bankgirokonto.
*
Anzeigenpreis für den Raum ei i Petitzei 1 e, / kaum einer fünfgerpaltenen Petitzeile 105 Qt. s⸗ Geschäftestelle Berlin Sw. 458, Wilhelmstraße 32. sind aut einseitig insbes dru ck strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen lein.
(einmal
ondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr.
Einheitszeile 1,75 &,. AÆ Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
beschri'benem Papier völlig druckreif einzusenden,
unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ Anjeigen müssen 3 Tage
Berlin, Donnerstag, den 22. März, abends. Postschecktonto: Berlin 41821.
&
1928
Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Ernennungen ꝛc. .
Betrieb der Zucker⸗ Stärkezucker⸗
Reich.
und Rübensaftfabriken im Februar 1928.
Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Februar 1928.
Betrieb der Zucker Stärkezucker⸗ und Rübenfjaftjabriken im Monat Fehruar 1928.
Mitgl
A. Zuckerfabriken.
Auf Grund des 8 72 des Gesetzes über die privaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 (RGBl S. 139) hat der Herr ]
versicherung Gemeinnützige. Aktien⸗-Gesellschaft Jofef? auf die Dauer von sellschaft Josef Becker
für Privatversicherung ernannt.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Reichspräͤsident den Direktor der deutschen Lebent⸗
5 Jahren vom 1. März [M28 ab zum
ied des Versicherungsbeirats beim Reichsaufsichtsamt
l. Es sind verarbeitet worden 1 s 2 — —— — 66 . . . Es sind gewonnen worden: Rübenzuckerablä 3. / / „/// ·· — ö . . w Verbrauchszuczer euben zuckerablanf? Roh R M Diernon wurden GJ / — mit einem Neinheitz. . 3 tohe oh⸗ Ver⸗ entzuckert mittels Rohzucker 38 1 grade von . 22 36 ö ͤ ; ed, , ? ö. 88 8 — grade von ö * tt ab 9 n itt Rüben 1) zucker brauchs⸗ im 8 8 8 . 2 * 8 ö ö ö ö. aller * 6 . 53835 3* n 9 8 * 2 — , 83 . ö * zucker ganzen Aus. Stron. Art 3 *3 2 2 33 32* . . 27 3 233 schei. tian. . 364 * * S 33 35 . ö 35 363 * dung verfahrens * 5 9 8 396 5 1 5 P 35 * . K 2 . . — 6 . — JI 2 . * J ö. — — — — —— — 24 — — — — . . . 3ucertabrtten mit Rüben vergr bel nnn mi ? * 148 545 2255 — — 46 87 26 6371 84 ͤ . Ind Koimonat 2 I06 Sao 02711 7, 7 , 46 370, a6 037 12 486 947 5o53 687 543 * 1952 31 665 114790 299 5 37 346 Vom l Sept in, ,, 3 ö ö ö 1 e, 1 6r 286 en. 7 95 356 5j 146 . 58 33 5 365 . 5 . ö b 29 9. 6 D J 0 58 290 5709 52 5 879 7 459 2592 530 8. . . lob Hao 7 oꝛ6 zo 18 8635 77 790 7? 360 — u 733 194 3 435 og! 354 638 3865, W . . ; z ĩ a . . 863 2452 353 3s. 4002 7765 466 1 122 9790. 8 589 6 114893 8221 7459 2754097 b. 28. Febr. 19272) tob 589 14012 oo 4843] 24 525 69 ra 69 ra- . 12 oz oc 3 . ö 3. ö ö ö ͤ k K ; i586 345 R751 59956 363 ois 3 977] 690 o,) m sa 168 36 Sia] 5 Soz 35 il 498) 13 oon 2 283 490 . 2 — 9 29 . 2 283 44 9 v . alli nere nne, 8 s cgm Fohrirar 1094 . 5 ; . n 5 n n erüü n 3 ane. Im Februar 1928 — 11700666 103586 59 972 ⸗ 5997 3 ' . k In d. Vormonaten 25 21 i527 ä, ,, . 390 72 32 249 9090, 251 322 13 8300 14242 1115891 32 191 209 258 049 2 * — 4 2 ** 2 288 . 9 c 2967: 2 34 94 2 6. 9. 9. 1 3. . 2— 137 206 258 2 l 9 S844 12681 24931 3 28 256 6 K * rio zr 258 a6ß z35 286 oz . S6 zz zi 3. o? 564 7 asl 336 34 145 9650, 6 a . 1 ö ö. 93 6 2 6 1 1 b. 2. Febr. 1928 — 6288 314 120 863 zas 33. 3355 ö wd , ‚. 11 388 2 348 380 335 348 04 356 131331111 989 79 3 — ö 8 j J 55 Obo 0 599 0 ) 50 12 13 31 1 J 062 68 36. 3 2. 437932 78 60 125 975 20821 . ; 895 ,. . ( 66 6. 3192 3 437 933 178 694. 925 275 78671 1557 1 191051021 751 2 bes A494 272 , 610 S961 10 222 347 ora 3735 343 279 — II 293 6821 Is8 555. 62 446 52 a36, 484 286 13 44 855 os 10 555 1286 131 55 85 19032 391 12415) 5073 oa is 504 2956 544 134 3 ; c . 3 n cdi ,,, 1 und ? Im Februar 1928 = 16186 28 h . KJ * ] 16 . ol8 61 . 125841 59 72 — d — 59972 51271 3 ; In d. Vormonat ) 106 io 027 79s Ml 133 33 233 53275 59 972 15 911 375 127 263 8o7 14627 14795 179132 33 246 290 g23 325 839 . —; . don ß ros ob tes gh. zö iz f8 15 266 Ser 6e se a 3s z fe g, dä es, l zs 138 e — 1 . b 29 Febr. 19: 35 I ö . . k ö J72 017] 9 25 764Lꝑo 133 9777 2908 592 b. 29 Febr. 1928 los Hao 377 a14 6165 130 422 s 125 3453 065lil 7332 ö gon, la 6 lb 139 748 426 170 78 125 348 oli 33 234 4 648 402 1 417 306 74 229 34 zy8 791 248 182 695 1 701 741 2101 216. 74 160 II 025 403 2797 b. 28. Febr. 19272 i106 589 130 6513 . . . . 25 403 27 972 10 087 3 278 369 . 40 65 1 380] 124 4 416 141 72 862 3 7016 P 513 ; 14 343 279112 037 orb] a 770 24 1 304 oo? 62 92! 8 / ; . 251 847 30 18182 8 200 * . — 5 58 251 S4? zo 135 535 1 545 05s 2 O94 579 58 59 10 878 3823 491 15 9060 2 827 624
19279: 16 334115 dz. Bei die er Berechnung sind die unter J angegebenen
Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Februar 1928: S0 298 da, vom 1. September 1927 bis 29 Februar 1928: Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchs zucker im Verl
H. Stärkezuckerfabriken.
1641
ltnis von 9:
3791 da, dagegen vom 1. September 1926
bis 28. Februar 10 umgerechnet. ö
. . L Es sind verarbeite worden: . IJ. Gs sind . worden: h K Kartoffelstärke 8 . k 3e ichn in den Betrieben . Maisstäͤrke , Starke · Starke erzeugte angekaufte Sta 9. Sago zucker Starke ducter ch ( bac, gen ö feuchte e . 6. ö. . zuckersiruy farbe . . K . . m Februar 1928 907 ; — JJ Kö 070 190 2330 — ü den Vormonaten . . ? J ? . . 4 . — 5. 2 ke e d, g d be s , , , ,,, , , , , , , . om 1. Seytember 1926 big 28. Februar 19277 .. 61 924 6 012 do 132 . . ö. 6. . 6. 16 2 6 ui 5 . 9 53 395 230 320 8 139 14 291 ö C. Rübensaftfabriken. 7) Verarbeitet z Gewonnen ö 3eitabschnitt Rübensäste mit einem Neinheits 3 grade Rohe Rüben Melasse von mehr. von 70 big von weniger als 99 vH 95 võH als 70 vy Im Feb 4 d 38 9 ö. ö 44 d 96 . ¶ gos . 0 . 8 om j. September 1927 bis 29 Februar 1 26 zz oh . . ; ᷣ Vom J. September 1925 bis 35. Februar 1927. . 3 3 2 ö . — ) Dle in den guckerfabrtken nicht auf Zucker, . 3. 4 fo
Derlin, den 21. März 1926.
londern unmittelbar zu Rübensatt verarbeiteten Rüben sind
Statistisches Reichs amt. J. V.: Wohlmannstetter.
unter C nachgewiesen. — ) Beꝛichtigt infolge nachträglicher Angaben der Fabriken.
261 24 . . w — 1 2 n . ) e / /