— —
Turien as 1. A* Ma ons in 1 po ollobl. 1 1S 110 do 499 Fr. ⸗ose ung. St. R. 1 do do 1913 do do 1ig9gig* do do 1914 do Goldt. i. fl.
Jui. Kerger Tiefbau d Bergmann Elertrtz. Kerl Borsigw. Mei. do Dampimuühlen do Gubener Hutf. do Holz⸗Compi. do Karls ruh. Ind r Dtsch. Wassen Berlinen Kindi⸗Br.
Peierg bg. Dis. ⸗Bf. M
da Internat. .. .. M KRlauener Bant.... Preuß. Boden red. ⸗Bt. do ZHentral⸗Bodentr do Svp.⸗Aft-⸗Ban M do do. neue do. Pfandbriefbt. M Reichsban!
Frauss. Zucterfabritsi / reund Maslchtnen
Friedrichshall an eßi Kalim. Neu⸗ Staßf. Friedr.
Friedrichs hulte
R. Frister. .⸗-G. ..
Froebeln Zuckerfbr.
Gebr Funke
Desterreich. Lotalbahn Schu ldsch. 9j
do do 20 Fr. 3
do Rordwestb. i. G. 8
— — —
Sffentlicher Anzeiger.
— 2D 2
— — — — — —
ö 28222 .
d e = =. 2 2
do. do. 99 L. A in .* 37 do. Lit. Ri Elbeta li Gè
do Nordm. lv. in Kas do do. os in 8. 337
2
—
Untersuchungs⸗ und Strassachen, 8. Komma m ditgesellschatten auf Aktien,
Zwangeversteigerungen,
3. Aufgebote, Deffent liche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
Auslofung usw. von Wertpapieren,
Aktiengejellschaften,
— — — — ** F N- O
2. Deutsche Kolonialgesellschaften,
Ge sellschaften m b. H. Genossenichaften,
2. Unfall- und Invaliden versicherungen,
Bankausweise, ;
Verschiedene Bekanntmachungen.
.
I. Untersuchungs⸗ und EStrafsachen.
Ilo8oss] Die gegen den früheren Kanonier Gott fried Deimig aus Meckeheim am 21. Sep— tember 1921 erlassene Fahnenfluchtserklä—⸗ rung wird hierdurch als erledigt zurück⸗ genommen.
Paderborn, den 15. März 1928.
Das Amtsgericht.
2. zwangs⸗ bersteigerungen.
Ilos 737 Zwangsversteigerung. Im Wege der Jwangevollstreckung sollen am 11. Mai 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Reue Friedrichstr. 13/14 II. Stock. Zinmer Nr. 115/115, ver⸗ steigert werden die im Grundbuche vom Schön hausertorbezirk Band 16 Blatt Nr 453 und 4904 (eingenagener Cigen⸗ tümer am 27. Januar 1928, dem Tage der Gintragung des Versteigerungsvermerks Kausmann Willi Schulz zu Berlin) ein— Etragenen Grundstücke: a) Denminer Snaße 19, b) Deniminer Str, 20, Ge⸗ marfung Berlin, a und b Kartenblatt 97, n Parzelle 69 b) Parzelle 68, unbebaute Grundstücke a) Ga 70 m gioß, b) 3 a 10 gm groß. Remertrag a 1110 Tir. b Rsio0 Tir. Grundsteuermutterrolle Art. Hd. — 85. K. 255. 27. Bertin, den 7 März 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
91k * Abt. 89.
llGsS7 38 Gwangsversteigerung.
Unter Aufhebung des Versteigerungs⸗— termin ant 5. Inni 1928 soll im Wege der Zwönhtzvollstreckung am 6. Mai A928 II Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 15/15, III. Stochwerk, Zimmers My, 1131115, verfteigert werden das in Berlin, NRaunynstr 26, belegene, im Grundhuche von der Laisenstadt Band 46 Blatt Nr. 2225 (eingetragener Eigentümer am 19. Januar 1933, dem Tage der Eintragung des Verfteige⸗ wingsvermerks: Kaufmann Kurt E. Schmitz zu Kripp am Rhein) einge⸗ tragene Grundstück: a) Vordernohnhaus mit rechtem Seitenflügel und unter— kellertem Hof mit abgesondertem Klosett und Remisengebäude, b) Fabrikgebäude rechts, eh Wohngebäude links, 4) Stall- gebäude links, Gemarkung Berlin, Kartenblaͤtt 46 Parzelle 138 und 1150 / 138, 6 a 62 qm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 4128, Nutzungswert 11189 66, Ge bäude stenerrolle Nr. 2023. K. 9g. 28.
Berlin, den 12. März 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.
— .
lI08739] Zwangsversteigerung.
. Wege der Zwangsvollstreckung soll am 25. Mai 1928, Ii Uhnr, an der Gerichtsstelle, Reue Fröedrich⸗ straße 13/15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 1135115, versteigert werden das in Berlin, Sebastianstraße 35, belegene, im Grundbuch von der Luisenstadt Band 7 Blatt 448 (eingetragener Eigentünier am 26 Januar 1928, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Korrektor J Vietor in Berlin)
Julius eingetragene Grundstück: Vorderwohn⸗ mit, rechtem
hans mit Zwischenbau, Seitenflügel, Klösettgebäude, Garten und unterkellertem Hof,
108740 Zwangsversteigernng
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 19. Mai 1928, 10 Ühr, an der Gerichtsstelle, Nene Friedrichstr. 13 — 14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 13— 114, versteigert werden das in Berlin, Braunsberger Str. 52, Ecke Hufeland⸗ straße 19, belegene, im Grundbnche vom Königstorbezirk Band 4 Blatt Nr. 94 seingetragene Eigentümer am 11. Fe⸗ brnar 128, dem Tage der Eintragung des Bersteigerungsveimerks: a) Kauf mann Mordurch Berko Halpern in Berlin zu , b) Ingenienr Michael Szapiro in Berlin zu 6) eingetragene Grundstück, Vordereckwohnge bäude mit rechtem Seitenflügel, Anbau an letzterem und Hof, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 129, Parzelle 258, 6 a 56 gm groß, Grundstenermutterrolle Art. 129, Nutzungswert 16 800 A, Gebändestener⸗ rolle Nr. 129. — 87. K. 26 28.
Berlin, den 16. März 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt, 87. 108749
Bei der Zwangsversteigetung des auf den Namen des Kaufmanns Gustav Wraske und des Glektrikermeisters Fried⸗ rich Wraske in Rostock eingetragenen Haus- und Fabrikgrundstücks Nr. 12565 XIIn an der Waldemarftraße in Rostock, Grundbuchblatt 4426, ist aus Abteilung 111 Folium 6, eingetragen für den Arbeits- mann Johann Rieck zu Rostock, über 00. — Papiermark ein Betrag von 119,35: RM. (einhundertneunzehn ben Reichsmark) zur Hebung gekommen und hinterlegt worden, weil der Berechtigte nicht ermittelt werden konnte. Auf An⸗ trag der zum Aufgebot ermächtigten Fr. Rubien, Kraftfahrzeug⸗ und Motoren⸗ gesellschaft m. b. H. zu Rostock, wird der unbekannte Berechtigte aufgefordert, spätestens in dem auf den 36. Juni 1928, mittags 12 uhr, vor dim unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 27, anberaumten Aufgebotstermine sein Recht anzumelden, widrigenfalls seine Ausschlie⸗ ßung von der Befriedigung aus der Hebung erfolgen wird.
Rostock, den 15. März 1928.
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
3. Aufgebote.
(los89g8 Aufgebot.
Fräulein Alma Roux in Eifenach hat das Aufgebot und die Kraftloserklärung folgender Wertpapiere beantragt: a) der Schuldverschreibung der Landes kreditkasse Weimar Abt. II Lit. B Nr. 1566 über 1000 A, b) des Pfandbriefs der Nord—⸗ deutschen Grundkreditbank in Weimar Serie XIX Lit. D Nr. 04145 über 100 A, e des Pfandbriess der Norddeutschen Grundktedübank in Weimar Serie XIX Lit. D Nr. 13414 über 100 A. Frau Albertine Haupt in Eschwege hat das Auf— gebot über die Kraftloserklärung folgender Schuldverschreibungen (Mäntel der ehem. Großherzogl. Sächs. Landeskreditkasse zu Weimar beantragt: Abt. 11 Serie PE Nr. 149 über 200 4, Serie E Nr. 1I67 über 200 AÆ Serie D Nr. 1238 über 300 Æ Serie D Rr. 1403 über 300 A Serie 0 Nr. 2527 über 500 M, Serie C Kr. 3094 über 500 4K Serie B Nr. 5713 über 1000 A. Die Inhaber dieser Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 12. Dezember 1928, vorm. H Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 113 an— beraumten Aufgebotetermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,
des Württ. Kreditvereins BB 18666 u. 20157 über je 100 M zu 2: Schuld verschreibmgen des Württ Kreditvereins AA 14856 -57 über je Ah AM, zu 3: Schuldverschreibung des Württ. Kreditverems CCG 15223 ber 00 A4, zu 4. Plandbriese der Württ. OHypothetenbank B 1X 32886 über 50 A, C XV2H7IS über 1600 A, zu Pfandbrief der Wurtt. Hypothekenbank B ix 3254 über 00 4 zu 6. Pfandbriefe der Württ. Vypothekenbank L I 729 über 560 s L II 6S42Z über 500 A4, L III S925 u. 10163 über je 500 MS, M VI 10210 über 1000 M, N 1V 3801 über 2000 16, zu 7 auf den Namen von Hofrat Paul Riecke in Kriebstein lautende Aktien der Stuttgart⸗Berliner Versicherungs - Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart Nr. 7347 — 51, 21706 —- 08, 23426 — 27 über je 80 GM, (ursprünglich je 2000 A), zu 8: unter gleichzeitiger Verfügung der Zahlungs verre (8 1019 3. P⸗O.): Württ. Staats. schuldverschreibung Ser. 8 Nr. 25456 über 10090 44 Hypothekenyfandbrtefe der Württ. Vereinsbank 18 D 32921 über 060 4, 265 D Hahl über 10060 4Æ. Die In haber der Urkunden werden aufgefordert, vätestens in dem gem. S5 1915, 225 3 Pa- O. auf Samstag, 8. Dezember E928, vormittags 10 uhr, vor dem Amtegericht Stutigart 1 in Stuttgart, Archivstraße 15. J. Stock, Saal 207, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen alls die Kraftloserklärung der⸗ felben erfolgen wird.
Amtsgericht Stuttgart .
108745
Der Zivilingenieur Carl Kötter in Essen, Zweigertstraße 81, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen, von ihm ausgestellten Wechfels über 25000, — RM vom 135. Februar 1928, fällig am 13. Mai 928, akzeptiert von der Firma Blumen⸗ stein C Klapthor in Essen, zahlbar bei der Deutschen Volksbank A. G. in Essen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. Ropember 198928, vormittags EE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zweigertstraße 52. Zimmer 139, anbe— raumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Efsen, den 6. März 1928.
Das Amtsgericht.
schreibungen
108743 Aufgebot.
Der Kaufmann Dr. H. Kühnreich in Berlin W., Potedamer Straße 113, vertre⸗ ten durch den Rechtsanwalt Casper in Berlin SW. zd, Markgrafen— straße 65, hat das Aufgebot des angeblich abh inden gekommenen, am 14. Oktober 1927 von Dr. B. Kühnreich ausgestellten,
i Berlin N. 58, Wolliner Straße 1819, akzeptierten, am 10. November 1927 fällig gewesenen Wechsels über beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgetordert, späteftens in dem auf den 24. September 1928, 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C., Neue Friedrichstraße 12/17 II. Stock, Zimmer 144145, anberaumten Aufgebots— termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird
Amtegericht Berlin⸗Mitte Abteilung 216, F. 223. 28, den 14. März 1925. (108744 Aufgebot
Die Firma Lehr & Co. in Berlin NW. 2, Werftstraße 12, hat das Aufgebot des an⸗
von der Firma Sualin Aktiengesellschaft
2681,60 RM!
besitzers Christian Helmsen in Wohlen— haufen das Aufgebot des Hypotheken—⸗ briefes vom 2. Juli 1897 über die für den Dofbesitzer Christian Helmsen in Wohlenhausen auf dem Grundbuchblatt Klein Rhüden Band 1 Blatt 122 in Ab— teilung H unter Nr. 1 aus der Urkunde vom J. Juli 1897 eingetragenen, mit 40g sährlich verzinslichen Darlehneforderung von 55600 A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spatestens in dem auf den 4. Juli 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 5h, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird., Seesen, den 14. März 1928. Das Amtsgericht.
———
108746
Am 1. Dezember 1926 sfarb zu Abbau Langendors, seinem letzten Wohnsitze, der Rentter August Nagel. Er war preußi⸗ scher Staats4ngehöriger. Er war unver— heiratet. Seine Eltern, die Besitzer Jacob und Louise, geborene Budnick, Nagelschen Eöeleute aus Groß Winkeldorf find bereits lange Jahre vor ihm verstorben. Ein Erbe des Nachlasses ist bisher nicht er— mittelt daher werden diejenigen, welche Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, aumge⸗ sforkert, diese Nechte bis zum 12. Juni 1928 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vor⸗ handen ist. Der reine Nachlaß beträgt ungesähr 500 — NM. . Amtsgericht Schippenbeil, den 14. 3. 238. los? 51]
Durch Ausschlußurteil vom 8. März 1928 sind die im Reichsanzeiger vom 19. August 1927 (Nr. 193) aufgebotenen Urkunden mit Ausnahme der zu 135, 39, 52 und 63 für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Berlin Mitte,
Abt. S8. 216, Gen. II 34. 27.
i087 51 .
kanntgemacht. Altona⸗Blankenese, 13. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dr. Paul —
4. Jeffentliche Zufte lungen.
1098752 Oeffentliche Zustellung. Selma Auguste vhl. Ballmer, verw. Schöne, und Gerlich gesch. Schumann, geb. Sachse. in Demitz⸗Thumitz,1 Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechte anwalt Dr. Nau⸗ mann in Bantzen, klagt gegen ihren Ehemann, den Bauarbeiter Mar Pallmer, früher in Deiitz⸗Thumitz, auf Grund der Vorschriften des 8 1568 B. G. B. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts zu Bautzen auf den 24. Mat 1828, vor⸗ mittags . Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und duch
Die Ehefrau Ruth Hedwig Elvers, geb. Burckhardt, hat die ihrem Ehemann, dem Oetjen. geb. am 20. Februar 1834 in Kau mann Ferdinand Joachim Hans Elyers ; n in Blankenese am V. Juni 19265 aus, horn Nr. 40, jetzt unbekannten Aufenthalts, gestellte allgemeine Vollmacht für kraftloz Beklagten und Berufungssbeklagten, wegen erklärt. Auf Bewilligung des Amtsgerichts Unterhalts mit dem Antrage, unter Auf⸗ in Blankenese wird dieses hierdurch be, hebung des angefochtenen Urteils der Klage
109007] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Erich Serbent in Osterburg, vertreten durch das Kreis. jugendamt Osterburg, klagt gegen den Arbeiter Martin Serbent, früher in Magdeburg, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger zu Händen des mit den Pflegschaft betrauten Jugendamtes deg Kreises Osterburg vom 1. Juli 1927 all monatlich im voraus 25 RM — fünf undzwanzig Reichsmark —, und zwan die rückständigen Beträge sofort, dig künftigen am Ersten eines jeden Monatz zu zahlen, und die Kosten des Rechts⸗— streits zu tragen, auch das Urteil fün vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zum mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts gericht in Magdeburg, Abteilung Neu⸗ stadt, auf den 9. Mai 1928, mittags 12 Uhr, geladen.
Magdeburg, den 17. März 1928 Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
Abt. Neustadt.
109009] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der minderjährigen Hildegard Reimann in Wendling hausen, vertreten durch das Jugen amt, Amtsvormundschaft in Brake i. C, gegen den Arbeiter 6 Schalowskt, . in Klein Wieblitz, jetzt unm⸗ zekannten Aufenthalts, ist neuer Termin zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor das Amtsgeri z in Salzwedel auf den 8. Mai 128, vormittags 10 Uhr, anberaumt, wozu der Beklagte geladen wird.
Salzwedel, den 17. März 1928.
Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.
(1087531 Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Ernst August Wiegratz, geboren am 21. 6. 1918 in Bremen ge⸗ setzlich vertreten durch das Jugendamt — Amtsvormundschaft — in Bremen, Klägers und Berutungsklägers, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Büning in Verden klagt gegen den Ernst August
Sagehorn, wohnhaft zuletzt in Sage—⸗
stattzugeben und dem Beklagten die Koften beider Instanzen aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗
anwalt ll ibel
Oeffenttiche Zustellung. ninderjährige Erna Meißster in Bunzlau, Prozeßbevollmächtigter: Amt vormund Gloger in Bunzlau, tlagt gegen den Arbeiter Eduard Schädel, früher in Alt Jäschwitz, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihr außerehelicher Vater sei, mit dem Anfrage auf kostenpftichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Geld- rente von vtierteljährlich 60 RM, und zwar vom Tage der Geburt bis zur Voll- endung ihres z Lebensjahrs. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bunzlau auf den 11. Mai 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
] 91 *
do. St. R. 1910 do. do 19105 do. Kron.⸗Rente? do. St.⸗R. 97 ing. do Gold⸗N. 5. d. eiserne T z6Ber⸗ bo. do. er n. 1er
— — — — — —— — — ed
— — * 2 2 — 2 2 83 8288827 — — T 2 =
e e
ct. K. Rr. 41 — 48 u. 61, 3. C. Nr. 18— 28 u. 26, f 1. K. Nr. 16–- 21 n. 24. f i. K. Nr. 8 — 87 u. 90, 8 i. K Nr. 20— 28 u. 82. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
Kreis⸗ und Stadtanleihen.
Ohne ginsberechnung. Bromberg 90, gei. 1.4.10 Gufar. 88 v. in 4 do 95 m. T. in 4A do. 90 m. T. in M6 Gudapen 14 abgst. do. ntzi. K. gt. 1.8. 25 Christianla 1994, jetzt Oslo, in 4 Colmar Elsaß) o7 Danzig! aAAg. 19 do. Etadt G d23 Al Gneseng i. o7 m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb 90 S. A in 4
bo. 1906 in 6 Graudenz 1900 * Haderzleb. Kr. 19, uty. 7 ..... N Heisinasors o i. do. 1902 in K bo. . Hohensalza 1897 fr. k stopenhag. 9 in. do. 1919 11 in. 4 do. 1886 in 4 do. 1998 in 4 grotosch. 1909 S.] Lissab. gz S. 1. 2** do. 400 4 Mosl. abg. S. 28. 27, 28, 56500 Rbl. do. 1900-100 . Most. abg. S. 380 bis 83, 5900 Rbl. Most. 10900-1900. do. S. 84, 35, 88, 39. 8000 Rbl.
do. 1909. 109 . Millhaus. i. E. O6, 07, 18 M. 1914 Posen oo, 95, os gk. do. 94, 96, get. 4] Sofla Stad i. . Stockh. E. 88-84) 1860 in do. 16585 in 4 do. 18687 in 4 Etraßb. i. E. 1909 u. Ausg. 1911) do. 159518 , 1900. 96,09
0. 1895 Fůürich Stadtsg iF *I. K. 1. 10. 20, ** S. 11. G. 1. 1. 17. S. 3 1. &. 1. 1. 17.
r = . —
— .
— —
—— — * 8 288
2
2 0 0 , . , 2 83 —— * *
*
— —2 8 2D 2
2
J 2.
—
Sonstige Anleihen.
Mit Zins berechnung.
Danz. Hyp.-Bt. Pf. 1 9I8 1.1.7 a6. 1806 6 do. do. Ser. 10—– 188 1.1.7 B6Bgeb 6 do. do. Ser. 19— 227 1.1.7 6 do. do. Ser. 1 6 1.1. B96 in Danz. Gulden auch in S od. RM)
Ohne Zginsberechnung. hudap. ßptstEpar aus gst. b. 91. 12.96 4 Chil. Hy. G.⸗Ps. 12 6 Dan. Um h. ⸗O. S.]
růückz. 110 in M bo. do. in 4 bo. In le lst. B. gar. do. do. Kr⸗Ver. S. 9
in 4K
in ,, ütländ. Bdi. gar. do. Kr. V. S. 8 i. do do. S. 5 in K do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4 gesamttdb amoi bo. 4 abg. Ard Pj. Wib. Sinn Norweg. Hyy g 7 ift 1.7 Pest. U C. B., S. 2, 8 2.6 1.
7
.
; ist1i. 11.28 1.4. 10
Foln. Pf. 8000 R. ö do. 1000 100 R. . aus gzst. b. 31. 12.08 Posen. Prov. m. T. do. 1888. 92, 96, 98, 91 m. T. do. i895 m. T. Naab⸗GHr. P. A. * zo. Anrechtssch. Schwed. Hp. guth do. I6 in. 4 tündb. 9 de. Oyp. abg. 6 do. Illing. do do. O0 u. 04 bo. do. 1906 Etockh. Intgs. Pfd 1685, 86, 87 in K. do. d6. 15394 ing. Ung. em. Bg. ig. bo. Jod. Kr. P. do. do. 1. Kr. Do. do. Reg. Pfhr. 1.4.10
fr. Zins.
do. do. 184.10 RMp. Si 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.8.11 18.1.7 18. 4.10
versch. 1.4. 10 1.4.10 1.6.11 1.4. 10
do.
do Gold 14
do. da.
do Ergänzungsnetz do. Staats b. Gold as⸗
1ESt(l. — 409 4. 1. C. 1. 9
1888 X)
abg. d. Caisse⸗Lommune Jin n
ö 8.56
. 1. 9. 26 u.]
Duxy⸗Bod do.
ünftirchen⸗Bares.. aschan⸗Oderbg. 89. 91 Lem b. ⸗Czern. ssfr. m T.
bo. do. st Oesterr.
S. 1.2 in Gold⸗Guld.
Raah⸗Oe
Sdöstr. Bahn Lomb.) * do. do. do. Obligationen
b Sitb.⸗Pr. in Kronen
— — — — — —
R O D D 2
euerpfl. m T. Ungar. Stb.
denb. G. 188
neue
Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanseihen sinden gegenwärtia eine amtliche Preis seststelluna nicht stan.
do. do. atv.
do. do. do. Serle 8 utv. 289
Egypt. (6 Gotthard
Maced. Gold 8h große do
Vortug.
18tick — 400 4 Sard. Eisenb. gar. 1. 2. Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold s9 in 36 Wilh. Luxemb. Sg. i. J.
do. 2040. 4 do.
Anai. Ein. tv. 1020υί⸗ 9
4108. (Erg. 290409. 408
eneh⸗Ass.) 98 bahn 94 i. Fr.
kleine f. 6(BGei⸗Baixa)
1.4. 116d 1.4. 1016 b
Denver Rio Grande
u. Ref.
nn, rz. 1987 0.
* do. 4
Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1981 do. Louisv. rz. 1958 Long Is lRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1939
Nat. R. of do. 4
do. 44 abg. rz. 26 St. 9. u. S. gr do. oz Vonds u. Zert.
d. Treu St. Loui
II. Mtg. Ine. xz u 989
rilttz. 19865
P rz. 1987 abg. T3. 87
Meg. rz. 26 rz. 1926
———
—— —— — — 8 * — — — *—
1981
h. G. rz. 27 53 3 S.⸗West
Tehnant. d
83
Arbed
Reunteß) ez in
Said. Pasch. Ham Moo
Raphta;
Nu ss. Allg. Elettos * 1 0s do Röhrenfabrit ioo Rybnit Steint. 0b 6 Steaua⸗Romana oli ooo
N. Sz 900. f 1006
f
2040 f abg. S004 abg. 1004 abg. 5
4 MJ abg. föli. K. 1.1.28
b) In dustr ie. Mit Sinsberechnung.
eisries
pi 1.1.7 les e
ke
Ohne Zinsberechnung.
vod Nob. 10015,
1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.5.9 1.1.1
— —
*
1.4. 10113, 15 0 90
90 *
——
8 , , n , n d, , , ,.
y
8.
Deutsche u. ausländische Aktien.
Banken.
Zginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Musnahme: Hank f. Brau⸗Ind., Berliner BSantverein 1. April. Bant Elektr. Werte 1. Juli)
Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗s!tom. .. M
HBadische
Hanca Gen. Romana Gant Elettr. Werte r. Verl. Elektr⸗ Werke do. do.
do. do. Gan! für
Bank von Danzig ... Hank f. Schiesw.-Hülst.
Barmen do
Bayer. Hyp. n. Wechslb.
do Ver. Gerg. M Berliner do.
da. H
do. Kassenverein. . Braunschw. Bi. u. Kerd. Hann. Hypbt.
do
Bank .... M
Lit. B Vz. ⸗A. kd. 104 Brau⸗Ind. M
Bankverein. Kareditbant
Bi. München J Bankverein.
Handelsges. ypoth.⸗Bant.
Westdtsch. Bodentr. Y 8
Rheinische Hyy.⸗Bl. M do. Kredit⸗Bank Rhein. Weit f. Roden M Riga Kommerz. S. 1=4 Rostocker Ban Ru ff. B. J. ausw. H. Sächsische Ban do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig- Holst. Bt. Sibirische Handelsbt. Sick. — 280 Rbl. Sildd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges.. 89 Ungar. Allg. Creditb. 3B. pl. zu 80 Pengö Vereins b. Ham b. . E 19
1.80 Sch.
Wiener Bankverein M RMy. St. zu 20 Schill.
Verkehr.
Aachener Cleinbahn 69g Att. G. f. Vertehrsw. nh Allg Berl. Omnibus o Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke ..... Amsterd.⸗Rotterd in Gld. holl. W. Badische Lotalb. Valtlmore⸗Ohio. .. 1St. — 190 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. .. Brdb. Städteb. 8. A do. Lit, B Braunschw. Adeis. Braunschw. Straßb. Breszl. elettr Strb. RM p. Stück Canada 4 o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 11. — 109 Doll. 6 Czatath.⸗Agram Pr.⸗l. 1. Gold Gid. Dt. Eisenbahnbtr. ö. Reichs bahn M IF Bar. V.-A. S. 1 Elektr. Hochbahn M do. do. Jh Zertif. Eut.⸗-Lil beck L. A M Gr Casseler Strb. M do. Vorz. Akt. Halberst. Blantb. Lit. A — O u. E Halle⸗Hettsted ! Vambg.⸗ Am. Pal. M (Ham bg.⸗Am.⸗L.) do. do. neue Hambg. Hchb. L. A N am bg. Süda Dpf. annop. Straßenb. u. Ueberlandwerle 1g ansa, Damp fschif. ildesh.⸗Peine L. önigsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. 0 M Krefelder Straßenh. Lausittzer Eisenb. .. Tiegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr. Heinr. 1è8t. — 509 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗BVeendf. . Mecklb. Fried.⸗W.
2
Neptun Dampfschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlausitzer M Norddentsch. Lloyd Nordhe⸗Werniger. Dest. Ung. Staats b. Pennsylvanig .... St. — 59 Dollar Prignitzer Pr.-⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. Schles. Dampf. Co. Stett. Dampfer Co. StettinerStraßb. M do. Vorz.⸗Att. Strauzherg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. . Ver. Eish.⸗Btr Vz. . Ver Elbeschiffahrt West⸗Sizilian .... 12,5 1St. — 509 Lire Lire Ischipt. Fin sterw. 17 14
2,25 Sch., K p. St.
e e Q O8 reo O = d c
16 ybeb s 3 8d a
248 6
— — — — O —— — 2 —
— — — — — — — — 0 — — h e , * ——
— * 22
Industrie.
Aceumulat. Fabr.. 6 Adler Portl.⸗8. ... 10 Adler u. Dppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerke .. .... A. G. f. Bauausf. . do. 1. Bürst.⸗Ind. do. F. Pappen b. . Alexanderwert... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. ... Allg. Boden⸗Ges. . do. Elettr.⸗Ges. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Brz.⸗A. 8. h do. Häuserbau
Alsen Portl.⸗Hem. .
— h —
kö
v — — — 2 8 — — — 2
S ——
8 n
*
do St. ⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do Neurodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton- n. Monierb. Bieles. Mech. Weh. Rich Blumenfeld Bochum Vittoriabr. Bodeng. Schön. All. Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier... Borna Braunt. M KBösperde Walzw. . Brauh. Nürnberg M Braunt. und Britet Buhiag! Braunschw. Kohle. do. Juteindustr. M do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗3. Bremen⸗esigh. Cel Bremer Allg. Gas da. Bulkan do. Wolltãmmerei Brown. Bovern u. C. Mannheim J. Brüning n. Sohn Brilxer Kohlenw. M in Guld. 5. W. Buderns Eisenw M Bůrstens. Kränzlein Emil Vusch, opt. J. J. W. Busch, Lil dsch Y . Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Husch Wagg. B.⸗A. Büttner⸗Werke. Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Hutz ke u. Co. Met Byt⸗Guldenwerke
Calmon, Asbest. .. Capito u. Klein. . M Carlshiltte, Altw. . Caroline, Braun.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswt. Y Charlotrenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. J br. Buckau M do. Grünau... M do. von Heyden. do. Milch.. .... do. Ind. Gelsent. . do. Werte Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm. M Chrom Najorkt. .. Comp. Hispano Am. de Electrie. Chade A, B. G AKnom 100 Coneordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. ... 1 Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav Hochseef. M
D — — S — & — 2 0 Q 2 3 d 8 — 8
Daimler⸗Benz .. Gebrüder Demmer Dtsch. Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt.. do. Babeod u. W. do. Cont. Gas Dess. do. Erdijl ..... .. do Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. M . Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. Kabelwerke MY Linol Untern M Linol.⸗We. Bin. . Maschinenfabr. Post⸗ u. Eb.⸗V. . Schachtbau. . M Spiegelglas Steinzeug ... . 1 Teleph. n. Kabel „Ton⸗ u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisen handel. M do. Metallhandel. FJ. Dippe, Maschinfb.
Dolerit⸗Yasalt . M Dommitzsch Ton .. Doornkaat. .. .....
do. Ritterbrauer Mm
do. ⸗Leipz. Schnell⸗ ss n
do. Nähmasch.⸗Zwf. Di rener Metallw. . Dürkoppwerte ... do. Vorz.⸗Aktt. M Dil sseld. Dieterich. do. Eisenhütte M do. Höfel Br. ... do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwt. Düsseld. Masch. Dynamit A. Nobel
Egestors Salzw.. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunkt. . Eisen⸗u. Em.⸗Werke
—
O — 0 — 9
8 8 8
Dittm⸗Neuh. u. Gab
Oskar Dörffler ... 10 Döring u. Lehrm. 9 Dortmund Att⸗ Br. 12
do. Unionbrauereis n: Dresdener Bauges. 85 do. Chromo u. K. 8 do. Gardinen .... 190
2
8 2
9
— — — — —— —— — — — — — —— — — —
— — —— —— — — —
— — — — — — Q — — Q — J — — — — — 2 2 — 28
— W — — i
— — — — —— ——— —— — — J — — — — — 8 — Q — — — — 78
— — — — — — — — k — — — — — — 1
8 3 — — — — — *
2
—— —— — — — — — — — — — *
— — — — — — 2 *
1
r — d — — 20
22
— 2
2
O d= . 2 — — — — — — — — 8
*
*
. 2
—— — —— — —— k — —— — — — —
. 124. 5b 6
262. 15h 12206 6 jgsed
1256 8
Gaggenauen Enten Gag⸗ Waßsser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werte.. *
Geismann, Fürttz. Geisweider Eisen. Helsentirchen Bg. . 5. 4 Jahr
G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg
Gerb. u. Furb. Renn. Germaniazortl. -. Gerresh. Glash. M Ges. f. elettr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes n. C. M Gladbach. Wo ll⸗Ind Glasfab. Broctwitz M Glas⸗M. Schalte Glauziger Zucker.. Gloctenstahlw. i. L. Glilckauf Gelsenk.. Gebr. Goedhart...
Th. Goldschmidt Görlitz. Waggonfab. Georg Grauer.
Greppiner Werke
Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. J. Getreide C. Großmann Cobg. Gebr. Großmann, Brombach M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werte .... E. Gundlach. . . ... F. A. Günther n. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. n. Guckes ackethal Draht. M ageda k amhg. Elet.⸗W. M H. Hammersen M
anau Hofbräuh. . andelsg. fürGrdb.
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br. . do. GummiPhönix Harlort Bergwt. N do. do. Genuß HarkortYrtlckenb. X do. do. St. ⸗Pr.
arpener Bergb. M
artm. S. Masch..
edwigshütte ..... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Zmmob. Hein Lehmann u. C. eine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke.
Henninger Reisbr. n, Br. ildebrand, Mühl. E. Hildebrand H. M . Verzinkerei
ille⸗Wert Hilpert Maschin. M dindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition 96 Lupfer. .... . Tafelglas .. 4. berg Lederf. M oesch. Ci. u Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werkt. M Holstenbraue rei. . Philipp Holzmann 748 6. 26 u. 265) archwerte. ... otelberrbz.⸗Ges. M 1H 744353 Bonus Hotel Disch. . ..... Hourdeauz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Ertl. Hubertus Braunt. M Humboldimühle .. Huta, Breslau. . .. Hutschen reuth. Pz M LorhHutschen reuth Hülttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
—
Alse, Bergbau. .. do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ strieb. Held u. Fr. M Industrie Plauen M Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen . ..... . Asphalt. .. J. A. John. A.-G. Max Illdel u. Co... Jüllch Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
— 8 8 O —
Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfa br. M Kandelhardi .... M
ö
D — O —
Hann. Im mobil. Mi. L.
—— — 0 — — — — — 52
HemmoorPortl⸗8g. 1
dx e O O O — O —
—— — — — — — — —
D M Ꝙσ—
— 3 2
K
—— — — — — *
8 X — 2 .
85
—— — — — — —— — — K d — — — — — 2 — 2
—— — —— d = — — — ü 2
r r 2
G- = — 2 — 1 X
6 . 1666 bs a
8
— — — — — — — — — — — — R 2 — — 2 — — 2
* —— — —— —
2 ** — — — — 2 — — — — W t
— — — — — —
r — — — — —— 2
— — — * .
—
. 2 * — — — — — Q — — — — —
76 1. 6 G bb
— — — — — — — — — ——
— — — — — — — — — 2 ,
2
mit Laube
doppelseitiges Querwohngebände, e⸗ Fangen, mn, e, , nen. markung Berlin, Kartenblatt 43, Par= 2 3. zelle 16601355, 6 a 19g qm groß, Grundstenermutterrolle Art. 13 873, Nutzungs wert 11 330 4, Ge bäude⸗ steuerrolle Nr. 2283. — S5. k 27. 238.
Berlin, den 13. März 1928.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
— — & — O — —— — N 3 — =
geblich abhanden gekommenen, am 10. Fe⸗ bruar 1923 von der Firma Lehr & Co. ausgestellten, von der . Juühnke R Lohde G. m. b. H in Berlin 8W. 48, Friedrichftr. 20 akzeptierten, am 25. April 1928 sälligen Wechsels über 356 40 RM beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. November 1928. 10 uhr, vor dem unter eichneten Gericht Berlin C. Neue Friedrichstraße 12/17, HII. Stock, Zimmer 144/145, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216, F. 225. 28, den I4. März 1928.
108748 Be schlusß.
In Abänderung des Beschlusses des Amtsgerichts vom 11. Oktober 19277 wird der Aufgebotstermin in dem Verfahren zum Zwecke der Ansschließung der im Grundbuche von Chrosezinna Blatt Nr. 187 eingetragenen Gläubigerin Christin Gifa auf den 24. Mai 1928, 10 Uhr vor— verlegt.
Amte gericht Oppeln., den 16. März 1923. 108717 Aufgebot.
Die Ehefrau des Landwirts Karl Illers in Mahlum hat als Miterbin des Hof⸗
Rudolph Karstadt. . Kartoffelfa br. KA pSt Kartonpapierfabrit
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramat Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte Keyling u. Thomas Kirchner n. Co... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke M C. H. Knorr Hafer. Fr. M. Köbte u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle Kollmar u. Jourd. 173, 15 6 Köln⸗Neuessen Bgw S6 36 d FIb8 Köln Gaz u. Elektr. M 196. 265 6 Kölsch⸗Fölz. Werte — Königbr. Duisb. ⸗R. König Wilhelm.. do. do. 1. Pr. Königsb. Lagerh. . do. Walzmilhle . Königsb. Mühlw. Königstadi Grundst. Königszeli. Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. j. Koni. Wass. n. Gasw Körblisborfer Zucter Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachst. Krustwert Thuring. rauß u Co Lot.. Krefelder Stahl ... 151.6 0 ö ; G. Kromschröder .. , ßh Kronprinz Metall.
2
wihrigensalls ihre Kiaftloserklärung er—
folgen wird.
Weimar, den 16. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. Ha.
108990 Aufgebot. 1. Markus Briegel in Hochberg, Post Wangen i. A., 2. Spar und Voischuß⸗ bank Wangen i. A., e. G. m. b. O in Wangen 1. A., 3. Wilhelm Schaal, Schreinermeifter in Michelau bei Schorn— dorf 4 Franziska Eppler, Bauerswitwe in Lautlingen, O. A. Balingen, 5. Johann Georg Wieland in Nellingen, O. A. Blau⸗ beuren, 6. Lina Ringel. geb. Oehlert Rechnunasratswitwe in Stuttgart 7. Hilde⸗ gard Kopp, geb. Riecke, Arztsehetrau in Glchwend, O. A. Gaildorf, Maria Hermine Bäuerle, geb. Riecke, Oberregierungerats- ehefrau in Stuttgart, Martha Gundert, geb. Riecke, Landgerichte rgteebeftau in Grundstück: a) Vordermohngebäude nit Stuttgart, Jennv Irene Schüttoff, geb. rechtem Seitenflügel, Hof und abge⸗ Riecke, in Tübingen, Friedrich Riecke, sondertem Abtzitt, b Stall und Remtse Marinetzanrat in Yeüstringen — in Grben— guer, Gemarkung Berlin, Karten, gemeinschast — S8. Martha Fellmann, blatt 141, Parzelle 93, 6 a 8 4m groß, geb. Schmutz, Gutspächtersehefrau in Grundstenermutterrolle Art. S686, Fürfeld, O.⸗A. Heilbronn a. N., haben Nutzungswert 11 400 A, Gebäudesteuer« das Aufgebot zum Zwecke der Kraftlotz— rolls Nr. S653. — 87 K. 144. 7. erklärung der solgenden, zu 1—6 Berlin, den 13. März 1928. und 8 auf den Inhaher lautenden — Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. also nicht auf Namen umgeschriebenen — — Urkunden beantragt: zu 1: Schuldver⸗
do Spt. Jir. . xig 1.1.7 ohne Anrechttzsch. J. C. 10.
Sprottau ¶ Eisenb. Verkehrsm. Eifenmatthes. . Elektra. Dresden .. Elektriz. Lieferung
do. Wte. Liegnitz M do. do. Schlesten. . Elekrt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach n. Co.. Em. ⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. Erdmannsd. Sp. . . Erfurt mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Banmwollindustr. Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do. ⸗Rating. Meta ll Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Exeelstor Fahrrad.
oh. Faber Bleist. .
hlberg. List u. Co. altenstein. Gard. M aradit⸗Ijol. Rohr, G. Farbenindustr. G. Feibisch . ...... ein-Jute⸗-Spinn. 5 Papier.
Ammendorf. Pap. .
Commerz⸗u. Briv.⸗B̃t. Amperwerke Elektr.
Danziger Hypotheken⸗ bani in Danz. Guld. Anhalt. Kohlenw. .. Danziger Privatbank do. Vorz. .A.
Schu ldverschreibungen. in Danzig. Gulden Anterwerke
—— — — — — 5 7 T id - — —
diesen etwaige Einwendungen und Beweis— Das Amtsgericht. mittel der Klägerin und dem Gerichte mit⸗
zuteilen. Bautzen, den 17. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsftelle bei dem Landgerichte Bautzen.
33 —
10. 19.
— — — — — — — —— D — D O —
—
— — — 88 82 —
IlosS386] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Anna Wittkop in Char often. burg, Salderinstr. 2. Prozeßbevollmäch⸗ igter: Rechtsanwalt Priebatsch, Berlin⸗ Charlottenburg. Fasanenstr. 77, klagt gegen Edmund Vogt, früher in Spandau, Grimnitzer Stt. 2, bei Binneböse, wegen Verpflegungs⸗ und Unterhalts kosten (unterm Aktenzeichen 422 O. 6. 28), mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und notfalls gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 3260 RM nebst 7 .o Zinsen leit dem 1. August 1927 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 27. Zivilkammer des Landgerichts 111 in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17 bis 20, auf den 22. Mai 1928, vor⸗ mittags 1090 Uhr. Saal 126 mit der Aullorderung, sich, durch, einen be o Ta. t c e mn, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Do. do, do. in T. i als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu e Fosesb. Silb.- Kr. lassen und eventuell Einwendungen dem ball. dw. 15 Gericht und dem Gegner rechtzeitig vor Wai . dem Termin schrittlich mitzuteilen. . do. 18657 gar. Chartottenburg, den 16. März 1928. e m Nu dolts bahn Geschäftsstelle des Landgerichts 11 Berlin. zii d g r n m e .
aghtitinda⸗Rrad ..
— —
(los Iol'] Oeffentliche Zustellung. Räuschle, Heinz Emil geb. 7. März 1927, minderi unehel. Kind der Anna Barbara Räuschle in Untergimpern, Kläger, ver⸗ treten durch den von dem Jugendamt Sinsheim mit Ausübung der vormund⸗ schaftlichen Obliegenheiten betrauten Ver⸗ waltungsinspektor Werrer in Sinsheim, gegen Hofmann, Hans, Metzger, zuletzt in Ludwigehasen a. Rhein, Jägerstraße Mär. 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihm Unterhalt schuldet, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beflagten zur Zahlung einer monatlich vorauszahlharen Unterhaltsrente in Höhe don 30 RM sowie das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin auf Mittwoch, den 18. April 1928, vormittags 8 Uhr, im Sitzu g8⸗ saal III. Zimmer Nr 14 des Amtegerichis Ludwigehafen a. Rhein bestimmt, wozu der Beklagte geladen wird.
Ge schäftsstelle
des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.
— — —— — — — — —— — — 2 28
—— —— —
108741] Jinngsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung . am Sp. Juni 18528, ER Ühr, an der Gerichtsftelle, Nene Friedrich⸗ straß⸗ 114, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. II3./ 115, verfteigert werden das in Berlin. Weidenweg 12 belegene, im Grundbuch vom Frankfurtertorbezirk Band 47 Blatt Nr. 1105 (eingetragener Eigentümer am 5. September 1927, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ keien ret Generaldirektor
eter Heuser in Berlin) eingetragene
w — — 2d S — C 2 — 2 2 3 8
1.1.7
2
O R O —
—— —— — — —— — 2 22 . A d — 2 — — — 2 — — — —
—
— — — — — — — — — — —— —— d — — — — —— 1 .
— d — — — — Q —
—— — — — — W —— —— e — —— — — — —— 2 288* — — — — 2 2 — 2 — Q 2 — — — ——
.
. 2
2 k 2 — — — —— — — — — — — — 2
do. ab
Böhm. . Soi da, do. 1903 in 4 i Weft stfr. G. 85
2 2
— — — 2 — —
elten u Guill. .. lensburg Schiffb. arl Flohr .
löther Maschinen rantfurt Chaussee rantffurter Gas M rantfurter Masch. Potorny u. Witte.
2
Darmst. u. Nat.- Bank Annaburg. Steing. a) Verkehr. Dessauische Landes bi. Annaw. Scham. Deutsch⸗Afiatische Bt. Aplerbeck Bergbau. Ohne Zginsberechnung. in ,, Aschassenb. Attienbr Danzig. el. Si rßb. 30h Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Aschaffenb. Zellstoff 196, rz. a6 3 do- Deutsche Rant ...... Askanigwerke lin Sanz. Guld. Deutsche Effekten u. Atlas⸗ Werke.. do. 19, gt 31.1225 106 1.1.) Wechselban ...... Augsb.⸗-Nürnh. Mü. dJ Lothring Ei . Deutsche Hyp.B. Berl. Augsb Br. z. Hasen 35 16 ng. Eisb. 102 58 RI. 6.22 bo lieber ecssche Gi Sch les. G . g , ö. ,. . Diskonto⸗Kommand. Bachm u. Ladew. rn ꝛ Dresdner Ban ..... Baer und Stein .. Vpfichin 8e sionsa ] 1.9.11 — — . ö Die mit einer Noienztffer versehenen Anleihen Kaltescher Bt Verein alge, Haschinen. weren mit Hinsen gehandelt, und zwar: ö . , nn, ., * Seit . 4. 49. 3 1. 10. 16,“ 15113 14.7 1. 1. 19. Hiidesheimer Fan. Bam berg. Mälzerei I 110. , . , eo. 1. J. 20. 1. c 2. gigier Sani. .... Banning. Maschin. *. 26. 1. 8. 26. Ul becters'om m. Bi. M Baroper walzwfe. M I hrechts ban Tuxemb. intern. in Fr. Vartz u Ep. Lagn. M 6. abg. MecklenburgischeBßant (jetzt Berl. Patetf. do. Dep. u. Wechsel Sped. u. Lagerh.) do. Hyp. n. Wechsb. Basalt, Att. Ge Meckl. ⸗Strel. Hyp⸗Bt. Bast Atttenge r Meininger Hyp.⸗Bi. BautznerTuchfabrit Mitteld. Bodenkred. M Bavaria St. Pauli do. Kreditbant. .... Bayer Celluloid. Niederlausitzer Bank. do. Elettr. - Lief. M Nordd. Grundktrd. -B. do Elettr. Werke ! Oldenbg. Landesbank do. Granir .. 2, 8ßeb 6 do. Spar⸗ u. Leihbank do. Hartstem⸗Ind. ö ö Ogsnabrilcker Ban .. do. Motoren Ostbant f. Hand. u. G. do Spiegel u. Syglů Desterreich. Kred. Anst. gan, RM v. Stck. M 3 P. Bemberg. M endix, Holzb. ...
— — — — — — —— —
B65d 177,150 6 a6
— — — — — — —— — — — — — — — 2 v 2 *
22 S e o 0 0 O 0 e. — — — —
—
2
—
— — — — — — — — R — — — — — 0 — 2 — 2
3 ; . 9 1 . * 9 . . . J . ; 3 ö. J ö '. z = 5 ; . . 3 ( . 6 = ö ö 1 = J . ö J J 3 J . * ö *. ö z J . * 4. 5 ö 9 ' k . . . 4 . . 24 ö 5 . 41 . ; ; ö ) . 2 ; x R . u. * 2 ' 2 — — ö e 2 32 er — 6 . ,