1928 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite ZJentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom Ez. März 18928. S. 4.

warengeschäfts in Lobberich ist heute, am 16. März 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechnungsrat Nin⸗ gelgen in Lobberich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläutigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. April 1928, vormittags 10 Uhr, an

hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15. Lobberich, den 16. April 1928. Amtsgericht.

Mittweida. l08gz 1]

üwiieller das Vermögen der Putz⸗ geschäftsinhaberin Hedwig Therese Louise Barsch in Mittweida. Neustadt Nr. 4, wird heute, am 15. März 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gexichtsschöppe Max Römer, hier. Anmeldefrist bis zum 3. April 1928. Wahl- und Prüfungstermin am 11. April 1928, vormittags 109 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

um 88. März 1928.

mtsgericht Mittweida, 15. März 1628.

Mittweida. 108922

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Otto Metzner, Inhabers der Firma Otto Metzner, Kolonialwaren⸗ handlung in Mittweida, Neumarkt 4. wird heute, am 16. März 1928, nach⸗ mittags 4.46 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Nestler, hier. Anmeldefrist bis zum 16. April 1928. Wahltermin am 16 April 1928, vor—⸗ mittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 31. März 1928.

Amtsgericht Mittweida, 16. März 1928.

Münch em. 108923

Ueber das Vermögen der Firma Energie⸗Transformatlon“ G. m b. H. in München, ohne Geschäftslokal früher Geschäftslokal: Ottostraße 3a —, wurde am 16. März 1928, nachmittags 5,45 Uhr, der Konkurs eröffne Kon⸗ kursberwalter ist Rechtsanwalt Dr. Fritz Silber, München. Maximilianstraße 38. Offener Arrest nach Konkursordnung §S 18 mit Anzeigefrist bis 5 April 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 7Iöß / III, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 19. April 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ kbigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 55 182, 134 und 187 bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, den 14. April 1928, vormittags 8, 30 Uhr, Zimmer 724/ II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9

in München.

Amtsgericht München. Konkursgericht.

Münster, W est. 108924

Ueber das Vermögen des West⸗ fälischen Lederwarenhauses Karthäuser & Mey offene Handelsgesellschaft, hier, Spiekerhof 9, ist heute, 1110 Uhr vor⸗

mittags, der Konkurs eröffnet, nachdem

das Vergleichsverfahren eingestellt ist.

Nontursverwalter ist der Bücherrevisor Heinrich Peters, hier, Theissingstr. 14

(Tel. 1673). Offener 6 mit An⸗

zeigepflicht und i ,, . bis zum 12. 4. 1968. Erste Gläubigerversamm⸗

lung und Prüfungstermin am 19. 4.

1928, vormittags 10 Uhr, im hiesigen

Amtsgericht. Gerichtsstr Nr. 2, Zimmer Nr. 24.

Münster, den 20. März 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. een

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das. Vermögen des Kolonialwaren⸗ , en ers Ambros Böhmer in

kürnberg, Wohnung: Kanzlerstr. 31, Geschäftsräume: Karlstr. 6, am 19. März 1938, vormittags 101 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts=

konsulent Fritz Kießkalt in Nürnberg,

Landgrabenstr. 128. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16. April 1928. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 23 April 1923. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den 8 182. 134, 187 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Angelegenheiten Termin am 19. April 1928, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1928, vormittags 9955 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4652/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. It inteln. lo Soꝛ6z Ueber das Vermögen der de Pauli⸗ Christoph⸗Werke Aktiengesellschaft in Ninteln wird heute, am 18. März 1928, 163 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Justiz⸗ rat Heermann in Rinteln. Anmelde it bis 265. April 1928 Erste Gläu⸗ igerversammlung am 16. April 1928, 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mal 1928, 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 26. April 1928. ; Amtsgericht Rinteln.

stoln, Pomm. Io6ge7]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred , n. ist heute, mittags um 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Knop in

Stolp, Bahnhofstraße 2. Anmeldefrist bis 17. April 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. April 1928, 10 Uhr. An Gemein⸗ schuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur e, , n,.

gehörigen Sachen und Anspruch auf a

termin stattgefunden hat. Apolda, den 16. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Bassum, 15. März 1928.

bestimmt. Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, den 16. März 1928.

gesetzt. Bochum, den 13. März 1928. Das Amtsgericht.

HR raunsch;hvwe

warenhandlung und Pantoffelfabrik.

mangels Masse eingestellt.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40.

in Berlin⸗Wilmersdorf, He neleftr 14,

mann Wollenberg, früher in Berlin

Neukölln, Hobrechtstr. 31, jetzt ohne ge⸗ werbliche Niederlassung, ist mangels

Masse eingestellt. Charlottenburg, den 5. März 1928.

Die Geschäftsstelle 40 des Amtsgerichts.

Pa rleehmen. 108935 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Gastwirts Joujan in Dar— kehmen wird nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Darkehmen, den 12. März 1928. Preuß. Amtsgericht.

Eekernfärde. 108936 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Hermann Föh in Eckernförde, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Föh, in Eckernförde, wird Termin zur Prüfung der nach—= träglich angemeldeten Forderungen und Schlußtermin auf den 11. April 1938, vorm. g Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Eckernförde.

ek ern färde. 108937

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Friedrich Föh in Eckernförde wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Schluß— termin auf den 11. April 1928, vorm. 9 Uhr, bestimmt.

Am tsgericht Eckernförde.

Freiburg, Breisgau. Ili08938)

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Jakob Federbusch,. Inhaber der Firma Jakob Federbusch in Frei⸗ burg i. Br, Adelhauser Str. 3, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben

Freiburg i. Br., den 16. März 1928. Bad. Amtsgericht A 1.

Gęislingen, Steixe, 108939

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen von Theodor und Veronila

Martin, Flaschenblerhändlersehelenten

gesonderte Befriedigung sind dem Kon⸗ kursverwalter bis 17. April 1928 anzu⸗ melden. Stolp, den 19. März 1928.

Amtsgericht. , ; (108928 3 Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Paul Becker 9 Sohn in Apolda wird aufgehoben, nachdem der Schluß⸗

Itassum. 108929 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Knick mann in Scharrendorf wird nach er . Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Amtsgericht

HEęerlim. 108930

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Kauffrau Lola Wolken, geb. Ehrlich, in Berlin, Landsberger Str. 4, wird gemäß § 201 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist. Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist auf den 13. April 1928, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ . 13/14, III. Stock, Zimmer 102 / 104,

Hochunm. 108931

In Sachen über das Vermögen des Kaufmanns Karl Simon in Bochum, Moltkeplatz 22, wird dem Konkursver⸗ walter Koop in Bochum eine Vergütung von insgesamt 388654 RM einschließ⸗ lich des Vorschusses von 1500 RM unter Verzicht auf seine baren Auslagen fest⸗

ig. 108932 Das am 10. Far 1928 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Götsch, hier, Auguststraße 34, erstreckt sich auf die vom Gemeinschuldner unter der Firma Emil Götsch, hier, betriebene Schuh⸗

Braunschweig, den 15. März 1928. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

hurlottenhburꝶ. 108933 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Schober, Inhabers eines Feinkostdetailgeschäfts— harlottenburg, Nettelbeckstr. 18/185, ist

Charlottenburg, den 2. März 1928.

arlottenburg. iosgzgj Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Felix M. Otto

alleinigen Inhabers der Firma Her⸗

Geschäftsstelle eingesehen werden. Geislingen, den 16 März 1928. Amtsgericht Geislingen, Stg.,

Hamburg. 108940

Berichtigung!

M C Das Amtsgericht Hamburg.

Huanngver. 108941 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Drewes in Hannover, Gerberstraße 25 (Feinseifen und kosmetische Artikeh, wird infolge des Schlußtermins auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Hannover, 15. März 1928.

HK olberx. 108942

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Scheel, Inh. der Fa. M. Stach, Kolberg, ist infolge eines von dem Gemein

schuldner gemachten Vorschlags zu

mittags 8yů Uhr, vor dem Amtsgericht Lolberg, . anberaumt. Der Vergleiehsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstell; des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ö egt. Kolberg, den 15. März 1925. Amtsgericht.

Liid ing hausen. 108943

Vermögen der Hermann ⸗Motoren A-G. zu Lüdinghausen wird nach er— hee Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Lüdinghausen, den 7. März 1923. Das Aratsgericht.

Mag cd ebüurꝶ. I08944 Das 6 über das Vermögen des Kaufmanns Julian Meyer, Inhabers eines Tabakwaren⸗ geschäfts in Magdeburg, Breite Weg 87, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 17. n. 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Sęhünecle, Vogt. 18945

Das über das Vermögen der Firma Carl Ludwig in Mulde eröffnete Kon⸗ kursverfahren wird wegen Unzuläng⸗ lichkeit der Masse 4 R. -O. Z 204 hiermit eingestellt. Termin zur Ab- nahme der vom Verwalter im ö. Verhandlungssaale zu legenden Schluß= rechnung wird 26 den 19. 4. 1928, vorm. 9, Uhr, anberaumt. Die Ver⸗ inn des Verwalters wird auf 250

eichsmark festgesetzt zuzüglich der Aus⸗ lagen in der ng w Höhe. Amtsgericht Schöneck i. V., 15. 3. 1928.

sSꝑrottau. Ulosg 46 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Fritz Andreas in Sprottau ist infolge eines don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ,, Vergleichstermin auf den 11. Apri 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in

vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗

,,, 1a des Konkursgerichts zur V

insicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Sprottaun, 16. März 1928.

Spꝑrottan. =. 1086947 as Konkursverfahren über das Ver⸗ . des Maurer⸗ und immer⸗

3 meisters Georg Rechler in Sprottau wir vom 2. 3. 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. 3. 1928 bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Sprottau, 17. März 1928.

nachdem der im Vergleichstermin

Weissenfels. los g948 In dem Konkursverfahren über das

. ire, ** fig . egel in Fa. Karl Hoschke Nachf. Inh. Kurt Krumbiegel * Weißenfels ö nachträglicher Prüfungstermin und zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun u berück⸗ 6 Forderungen som

zeru⸗ sowie r An⸗ örung der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Ge⸗—

währung einer Vergütung an die Mit⸗ 6 des Gläubigergusschusses der

chlußtermin auf den 19. April 1928,

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt, Schlußrechnung und Ver⸗ 1 sind auf der if haf

r tsstelle zur ae, niedergelegt. eißensels, den 13. März 1928.

6 Amtsgericht. Abt. 8.

in Geislingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung * berücksichtigenden Forderungen der chlußtermin auf Samstag, den 14. April 1928, vormittags 1115 Uhr, vor dem Amtsgericht Geislingen be⸗ stimmt. Der Beschluß vom 14 März 1928 über die Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters kann auf der 8

Auf Antrag des Kaufmanns A esse, alleinigen Inhabers der Firma Seidler, Buch⸗ und Steindruckerei, n C. 54, Linienstr. wohnung ebenda, ist am 19. März 1928, 11 Uhr, zur Abwendun das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Vertrauensperson:

65, Privat⸗ des Konkurses

K TDipl. Kaufmann

Berlin Sw. 11, ches Ufer 26. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 18. April 1928, 19 Uh richtsgebäude, Neue III. Stock, 3 r. 11111123. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ rens nebst seinen Anlagen und rgebnis der Ermittlungen sind tsstelle zur Einsicht der

9 es Amtsgerichts erlin⸗Mitte.

In der Bekanntmachung vom 14 März 1998 (Ausgabe vom 17. März 1923 Nr. 66), betr. Konkurs Surenbrock, muß es richtig heißen: alleinigen In⸗ bers der Firma Paul Surenbrock

v.

auf der Geschä Beteiligten nie

Charlott enbur Zur Abwendun

he gonturl das Vermögen de

Kaufmanns Gustav n, alleinigen Inhabers der Firma tav Rahn in Berlin⸗Wilmerzdorf, (Schuhwarenfabri⸗ kation), ist am 20. März 1968, 14 Uhr, gerichtliches Vergleichsverfahren Vertrauens Grünbaum, Kaiserdamm 6. 4. April 1928, 115 Amtsgerichtspla Zimmer Nr.

arlottenburg, Vergleichstermin am hr, an Gerichts⸗

rag auf Er⸗ des Vergleichsverfahrens nebst nlagen und das vom Gericht angestellten Ermittlun äftsstelle zur Ein

rgebnis der

nd guf der Ge

er Beteiligten niedergelegt.

Charlottenburg, den 89. März 1928.

Die n, J Amtsgerichts. t. 40.

einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 7. April 1928, vor⸗

Chem mmitꝝꝶ.

Zur Abwendung des Koenkurses über Westsachstschen Granulitwerke Diethensdorf Gesellsch beschränkter

berger Str. 43 Betrleb eines Stein⸗ und Schotterwerks thensdorf, wird heute, am 209. März 8 11,40 Uhr, das g eichsverfahren eröffnet. Ftermin am Donnergtag, den 19. April 1928, vormittags 95, Uhr. Vertrauensperson Günther Krause in Chemnitz, Ahorn⸗ ( Die Unterlagen liegen in iesigen Geschäftsstelle, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 20. März 1928.

Das w über das b

1928, vormitta richtliche Ver Vergleichster

Kaufmann

Eivenstock.

Zur Abwendung des Konkur das Vermögen des Kaufmanns Georg Arno Mauersberger, habers der eingetragenen Otto Nachf., Eibenstock, Langestra

k 11,30 Uhr, da verfahren eröffnet. am 13. 4. 1928, vormittags g Uhr. Ver⸗ trauensperson Herr Kaufmann Paul Die Unterlagen liegen elle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Eibenstock, den 17. Das Amtsgericht.

alleinigen In⸗ irma Alfred einer wird heute, vormittags Vergleich Vergleich stermin

auf der 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Herzberg in Berlin, Wassertor⸗ raße 24, Inhabers der Firma Berliner

heute, am 19. März

1928, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ ur Abwendun

Brock in Labes

Iehein Wangerin, wi

chtsanwalt

Sprottau anberaumt. Der Vergleichs⸗ . 2

Lutter, Barenberg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Burgdorf in Langelshei nhabers der Baumaterialien, eute, am 17. März 1928, vorm. das gerichtliche verfahren eröffnet. ĩ Emil Liebetraudt in Langelsheim wird als Vertrauensperson bestellt. Termin über den Vergle

Vergleichs⸗

Der Kaufmann . 12

au

zur Verhandlu

1 10M Uhr. Der Antrag auf Erö ung

des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt= lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Waiblingen.

Hassum. 108966] In dem . über das Vermögen des uhmachers Wilhelm Göbher in Zwistringen ist durch Be⸗ 1 , Bassum vom 13 März 1928 das Vergleichsangebot des Schuldners, seine Gläubiger in Höhe von 96 ihrer Forderungen bis zum 1. Januar 199 zu befriedigen, be= 5 t. Bassum, den 14. März 1928. e fteste n des Amtsgerichts.

Hut hen, O. 8. 108957]

In dem Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Vinzent Golla in Beuthen, O. S., Ring Nr. 6, wird der in dem Vergleichstermin vom 8. März 1928 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Vergleichs verfahren aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 15. März 1928.

Chem nit ꝝ. 108958

Das gerichtliche Vergleich verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl . Rüger, all. Inh. der Fa. Franz

üger er nnn und Vertrieb von chemisch⸗technischen Artikeln —, chäftslokal in Chemnitz, Holzmarkt 7, abrikation und Wohnung in Reichen⸗ han b. Chemnitz, eröffnet worden ist, e mit der Bestätigung des im

rgleichstermin vom 19. März 1928 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 195. März 1928 aufgehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 20. März 1928. ib em. ö. 108959 In dem Vergleichsverfahren gegen dis Firma Bewier & Gretzinger in Guben, hnhofstraße 19, alleiniger Inhaber Kaufmann Robert Gretzinger in Guben, Klosterstraße 3—= 4, wird gemäß § 51 Vergleichsordnung heute, 167 Uhr, an⸗= eordnet. Der Schuldnerin wird ver⸗ oten, über die ihr gehörigen Gegen⸗ tände zu verfügen, insbesondere die zarenvorräte und das Grundstück zu veräußern oder zu verpfänden. Guben, den 19. März 1928. Das Amtsgericht.

¶C ub en. . 108969 In dem Vergleichsverfahren gegen die . Robert Bugge in Guben, Frank⸗

urter Straße, alleiniger Inhaber obert Bugge, ebenda, wird gemäß 5 51 . heute, 164 Uhr, angeordnet. Der Schuldnerin wird ver= boten, über die ihr gehörigen Gegen stände zu verfügen, insbesondere die Warxenvorräte und das Grundstück zu veräußern oder zu verpfänden.

Guben, den 19. März 19283.

Das Amtsgericht.

Ori elshurg. I0896ß i] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Schelas⸗ nitzki in Ortelsburg ist heute nach An- nahme und Bestätigung des Zwangs⸗

vergleichs aufgehoben worden.

Ortelsburg, den 14. März 1928. Das Amtsgericht.

Ost yr. 10862] Das Vergle schsverfahren über das

Vermögen des Manufakturisten Rudolf Goritzki in Sẽnsburg, Ostpr, Kleiner Markt 2. gewerbliche Niederlassung in Rhein, Ofthr. Markt 5, ist durch Be= schluß des Amtsgerichts vom 9g. März 1928 aufgehoben worden, da ein Ver⸗

gleich geschlossen und bestätigt worden ist. Rhein, den 9. März 1928. Das Amtsgericht.

* m,. . 108963

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Hans F. Heckert in Sorau, N. L., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. März 19288 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch Beschluß vom 13. Mär

1928 6, worden ist, gemäß 5 rgleichsordnung hierdurch gehoben. . Sorau, N. L., den 13. März 1928. Das Amtsgericht.

vorschlag des termin) wird au vormittags 19

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist auf der des Amtsgerichts zur er Beteiligten niede Bbhge., den 1 Das Amtsgericht.

uldners (Ver den 17. Apri hr, bestimmt.

Lutter a.

Walũthl ingen. . Ueber das Vermögen der Firma Gebr, wieback und Nährmittelfgbrik G., ist seit 19. März t, zur Abwendung des ergleichsverfahren er⸗ Vertrauensperson:

Charlottenstr.

. 4 d

Konlurses das

in Stuttgart, 16. Termin zur

8. Verschiedenes.

losgtzo)

Reichs bahndirektionsbezirk Altona Der im Ausbau befindliche Bahnhof

(bisherige Haltepunkt Sillerupy der Nebenbahn Husum Flensburg wird am J. April 1928 für die Abfertigung von Personen, Gepäck Leichen lebenden Tieren (fabrbare Viehrampe Expreß⸗, Eil⸗ und Frachtstückgut und Wagenladungen er⸗ öffnet werden. Für den Verkehr von Fahrzeugen wird der Bahnhof nicht aus—⸗ aerüstet. Desinfektions anlagen, Ladekran und Zentesimalwage sind nicht vorhanden.

Altona, den 17. März 1928 Deut sche Reiche babn. Genellschaft.

ber den Verglei

nnerstag, den 8, April

Reichoebabndtiektion Altona.

Xe

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis viertel sährlich 8 M ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 10 Gy herige Einsendun

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen espaltenen Einheitszeile 1,75 -A telle Berlin sind aum einseitig be insbesondere ist darin a druck (einmal unterstrichen) oder dur

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befr vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

Petitzeile 105 & ν. Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge uckreif einzusenden,

Alle Postanstalten nehmen

3H. 48, Wilhelmstraße 3 schriebenem Papier völlig dr uch anzugeben, welche Worke et Fettdruck (zweimal unter⸗ tete Anzeigen müssen 3 Tage äftsstelle eingegangen fein.

Einzelne Nummern kosten 36 Sie werden nur gegen bar oder vor einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Mr. 7 I. Neichsbantgirokonto. ——

g des Betrages

Berlin, Freitag, den 23. März, abends. Poftschecttonto: Bertin 621 I1928

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

holen, daß der Reichsregierung daran liegt, so schnell wie mög—= lich den Zustand des Gefrierfleischkontingents zu beseitigen und an seine Stelle eine Zollreglung treten zu lassen. Die Reichs- regierung verkennt keineswegs, daß die jetzige Regelung Zu⸗ stände einbegreift, die nicht erfreulich sind, die durch den besten Willen bei der Verteilung nicht beseitigt werden können. hört! links.)

Eins aber möchte ich gegenüber dem Herrn Abgeordneten Schmidt (Berlin) hervorheben. Gefrierfleischfrage die landwirtschaftliche Marktlage in bezug auf die Fleisch⸗ und Viehversorgung kaum beeinflussen könne, so möchte ich demgegenüber betonen, daß im Jahre 1927 auf den 37 größten Märkten in Deutschland 1 300 000 Rinder aufgetrieben wurden und daß demgegenüber für die Einfuhr von lebenden Schlachtvieh und frischem und gefrorenem Fleisch, auf lebend Vieh umgerechnet, eine Zahl von ungefähr 1 Million Rindern Wir haben also hier 1 Million Rinder gegen⸗ 3 Millionen Rinder Märkten. Man kann also die These nicht aufrechterhalten, daß das den Landwirt nicht interessiert. von der anderen

Preußen. Finanzministerium.

sterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in ierungsbezirk Merseburg, ist zu besetzen.

Ernennungen c. Bekanntmachung, betreffend Erledigung beim gegangener Petitionen. Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ntmachung, betreffend Erweiterung des Bezirks des Ober— versicherungsamts Frankfurt a. O. Betanntgabe der vom 1. bis 10. März zu W genehmigten öffentlichen Sammlungen.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 7 der Gesetzsammlung.

ö / Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Kaufmann Josef Stuhldreier Reichs in Mocambique-Ort (

Die Rentmei Wittenberg, Reg

Reichstag ein⸗ Ministerium des Innern.

Der Oberregierungsrat Graubner Landrat ernannt worden.

Bekanntm in Altena ist zum

ohlfahrtszwecken Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

. Ausschreibung der Oberförsterstelle Leinefelde im Regierungsbezirk Erfurt ist zurückgezogen.

Preußischen

herauskommt.

Ministerium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung.

Auf Grund des § 62 Abs. 2 R stimmt, daß der Bezirk Frankfurt a. Oder Bomst (Reg.⸗Be

gesamten 37

ist zum Konsul des

zum. interessiert ihn auch Ostafrika) ernannt

Mm am, me . ug 71 n 838 (un ry r lIov- Portugiesisch Wenn das Gefrier⸗

te her sehr gründlich. fleisch frei Samburg mit 30 bis 37 Pfennig geliefert werden er Tatsache, daß der deutsche Land⸗ wirt nur zu dem dreifachen Preis in Deutschland produzieren

ta n . 86 stand gegeben, der

⸗V.O. wird hiermit be⸗ zirk des Oberversicherungsamts sich auch auf den Bezirk des Restkreises

kann, so ist damit gegenüber ames Versicherungsz⸗

86 a nn machung

Der Reichstag hat in seiner beschlossen,

Bez. Schneidemühl gemeins amt, für die Kreise Züllichau⸗S Züllichau ) erstreckt.

2 . .

Berlin, den 17. März 1928. Zugleich im Namen des Preußischen Ministers des Innern und des Preußischen Finanzministers.

Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt.

J. V.: Scheidt.

ug vom 21. März 1928 zes zur endgültigen d Ge chäden (Kriegsschäden⸗ lenen Petition en durch die zu dem - lüsse für erledigt zu erklären. Besondere Bescheide werden nicht erteilt. Berlin, den 22. März 1928.

Galle, Direktor beim Reichstag.

empfindliche Landwirtschaft Ich bitte Sie deshalb,

die zum Entwurf eines Gesetzes Regelung der Liquidations- und Gewaltf schlußgesetzes) eingegangenen Gesetz gefaßten Beschlüf

Konkurrenz (Sehr richtig! bei den Deutschnationalen.) den Antrag der Herren Demokraten abzulehnen, und zwar im Interesse des deutschen größten Teil an der Viehproduktion beteiligt ist.

Auf eine Unrichtigkeit möchte ich den Herrn Kollegen Meyer Er sprach davon, daß der Schritt von 120 000 auf 50 009 Tonnen zu groß sei, daß er Maßnahmen Unausgeglichenheit müßten und die sehr schwer zu realisieren seien. Meyer, das Kontingent ist bereits heruntergesetzt. sondern von 102 000 Tonnen auf 50 0090 Tonnen herab. rlins: Jetzt ist es immer noch mehr als das Doppelte von dem, was kommen soll!

wohlbegründeten

noch aufmerksam machen.

In der Zeit vom 1. bis 10.

herbeiführen zwechen.

Herr Kollege auf 102 009 Tonnen von 120 000 Tonnen,

März 1928 genehmigte öffentliche Sammlungen zu Wohlfahrts—⸗

* [ame Und Wohꝛ rt 1 121 9 ,, ou, . 2 6 . M f 1 2 31 ordernder Wohl ahrtszw eck Genehmigte 2 Verbe ormen 8 5 t M ehmers ! n J 3 .

Lfde. Nr.

Arbeiter⸗Samariterbund E. V. in Chemnitz i. Sachsen, Dresdener Straße 40

r. Anschaffung von ständen für die Hauskranken⸗ pflege, von Krankentransport⸗ gerät und Ausrüstungsgegen⸗ ständen für die Kolonnen sowie für die Ausbildung von Sama—⸗ im Krankenpflege⸗ dienst und von Desinfektoren

An 2 Tagen in der Zeit vom 15. Juni bis 15. Juli 1928

holung d. Zu⸗ stimmung der Ortspolizei⸗

Geldsammlungen durch Mitglieder der Arbeiter⸗Samariter⸗Kolonnen auf öffentlichen Straßen und Plätzen.

407. Sitzung vom 22. März 1928. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.)

Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 14 Uhr.

Der Gesetzen wurf über einen Gebiet saustausch zwischen Sachsen und Thüringen, der auf Grund eines Staatsvertrages zwischen diesen beiden Staaten die Be⸗ seitigung einiger Enklaven und einen Abrundung der Grenze eitigung einige und 3 vorsieht, wird in allen drei Lesungen angenommen. Luftverkehr sabkommen Lesungen die Zustimmung

Schutzbund in Berlin

5 . ; Zugunsten seiner Aufgaben auf Motzstr. 22

Verlängert bis dem Gebiete der Deutschtums⸗

31. Dezember

Verlängert bis 31. Dezember

bis 1. April 1929

Sammlung von Geldspenden durch mündliche Werbung.

Mitgliedern Sammlung von Geldspenden durch Aufrufe und Werbeschreiben.

Geldsammlungen

Oscar ⸗Helene⸗ Berlin-Dahlem, Kronprinzenallee 171/173 Vereinigung Evangelischer

Frauenverbände Deutschlands Berlin⸗Dahlem,

Zur Erfüllung seiner Aufgaben

Spanien findet in allen drei des Hauses.

Es folgt die zweite Beratung der deutsch-franzö⸗ Vereinbarung über tausch zwischen dem Saarbeckengebiet und dem deutschen Zollgebiet.

Abg. von Raumer (D. Vp.) weist als Berxichterstatter auf die schwierige Lage der Saarwirtschaft hin und protestiert gegen die von französischer Seite erne arbeiterentlassungen, di

Zugunsten der Errichtung eines durch Werbe⸗ schreiben, Zeitungsaufrufe u. münd⸗ liche Werbung bei ausgewählten bei denen ein be⸗ sonderes Interesse für den Samm⸗ lungszweck vorausgesetzt werden darf. Geldsammlungen bei Gelegenheit von Vortragsabenden usw. seiner Landes⸗ verbände und Ortsgruppen sowie durch Versand von Werbeschreiben, durch Veröffentlichung von Werbe—⸗ aufsätzen in der Propinzpiesse und durch mündliche Werbung bei ein⸗ ausgewählten Persönlich⸗

tätigen und in der Berufsaus— bildung befindlichen Mädchen . „Reichs heims deutsche Mädchen Zugunsten seiner jatzungs mäßigen

Warenaus⸗

Persönlichkeiten,

Verein für das Deutschtum im Ausland in Berlin W. 30, V. D. A.⸗Haus

Verlängert bis 31. Oktober

eut durchgeführten assun die nicht nur die dentsche Oe sondern auch die gesamte Weltöffentlichket auf den

. Plan rufen

Abg. Dr. Reichert 6 schwierige Lage der Saarwirt natürlicher Zustand, den der

Es sei ein Versailler Vertwag didurch die deutsche Bevölkerung und die deuts. an der Saar, die völlig mit der deutschen Wirts ei, durch eine Zollinie vom deutschen Mutterlan herigen Teillösungen würden nun zugu andelsbakommens au

eradezu wider⸗

Berlin, den 20. März 1928. Der Minister für Volkswohlsahrt. J. A.: Peters.

t verwachsen d abgeschnürt nsten eines delsbakom ifgegeben, aber es bestände hiexmit keine endgültige Lösung gefunden sei, as Saargebiet komme erst Sagrbevölkerung wiederum

Der Leitgedanke für das „Saarbedürfnis“ gewesen. fnis auch der Leitgedanke tschaftsmaßnahmen an der t irgendwelcher Pariser Aspirgtionen In diesem Sinne stimme die Deutsch⸗ Abkommen zu.

Auch wir stimmen dem Ab- der Saar wünsche die Rückkehr itzt nicht einmal ein Parlament, 3. (Hört, hört! Sie Nicht an die dentschen zugleich an unsere französtschen uf, bei den lommenden Wahlen bie

Bekanntmachung.

Die vgn heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer? Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 13315 das Gesetz über die weitere Neuregelung der kom— munalen Grenzen im westfaͤlischen Industriebeztrk vom 22. März 1928,

Verordnung zur Ausführung des 8 61 des Be n 4. Februar 1920 bei den dem Minister für Domänen und Forsten unterstellten Zweigen der

weitergehenden kein Zwei

Nichtamtliches. Deutscher Reichstag. Nachtrag.

4065. Sitzung vom 21. März 1928. r Reichsminister für Ernährung und iele im Laufe der 2. Bera Einfuhrscheine über die Herabsetzung des zollfreien

chkontingents gehalten hat, lauter nach dem vor— Stenogramm wie folgt:

Meine Damen und Herven! Ich möchte dem Herrn Kollegen Meyer (Berlin) gegenüber meine Erklärung noch einmal wieder=

und Erlösung für

s Saarland ünd die zum deutschen Vaterland zurückkehrten dorliegende Handelsabkommen sei das Redner wünscht, da für alle anderen

Saar sein werde und ni en Politik.

kspartei dem Abg. Sollmann (Soz): „Die Bevölterun chen Reich; sie be um ihren Willen zum Ausdru chlimmer als in einer Kolonie. Volksgenossen allein, ergeht unser

dann, wenn

Nr. 13 316 die triebsrätege letzes vor Landwirtschaft, Staats berwaltung.

Umfang 1 Bogen.

Zu beziehen durch R. v. Decker VW. S Linkstraße S5, und durch den

Berlin, den 23. März 1928. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

er ene eee e ee e e e e e e m .

das Saarbedür anzösischen Wir

Die Rede, die de Landwirtsch etzentwurfs über weinefleisch und Gefrierfle liegenden

der franz

Verkaufspreis 0, 0 RM. .

s Verlag (G. Schench, Berlin Buchhandel. ;

kommen zu. zum Deut

ck zu bringen.