Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 23. März 1928. S. 2.
niederlassung in Berlin): Prokura ist erteilt dem Regierungsbaumeister Paul Rillguß in Bremen. Er darf die Ge⸗ 1 nur mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen gemeinsam vertreten. ö.
2. auf Blatt 12 958, betr. die offene Handelsgesellschaft Paul Spott, In⸗ genieur in Dresden; Das Handels⸗ eschäft ist nach Auflöftng der Gesell, chaft mit der Firma an die Paul Spott, Ingenieur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, übertragen worden.
3. auf Blatt 20 747, betr. die offene Handelsgesellschaft Militzer . Weise, Elektro ⸗ Vertriebsgesellschaft in Dresden: Die Firma lautet künftig: EVG, Militzer C Go. Elektro⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft. Der Kauf⸗ mann Otto Emil Wilhelm Militzer und der Elektriker Arthur Willy Weise sind aursgeschieden. Die Gesellschaft ö auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Hermann Paul Emmrich in Kötzschenbroda ist Inhaber.
4. auf Blatt 20 776, Die Firma Sägewerk, Flaschenkasten⸗ Kisten⸗ fabrik Friedrich Helm in Dresden. Der Kaufmann Ernst Friedrich Helm in Dresden ist Inhaber. (Tharandter Straße 26.)
5. auf Blatt 20777: Die Firma Erich Paul Schubert in Dresden. Der Kaufmann Erich Paul Schubert in Dresden ist Inhaber. (Mineralöl⸗ handel im großen, Mosenstraße 7.)
6. auf Blatt 17 125, betr. die Firma C64. E. Heydemann in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptnieder⸗ lassung Bautzen): Die Prokura des Kaufmanns Carl Wiegand ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt den Bank— beamten Eugen Berndt in Schirgis⸗ walde. Er darf die Gesellschaft nur in
Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ p
kuristen vertreten.
7. auf Blatt 5263, betr., die Firma Zonnenapotheke von Richard Batt⸗ mann in Dresden: Der Apotheker Richard Battman ist ausgeschieden. Der Apotheker Gusta Adolf Theodor Battmer in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Sonnen-Apo⸗ theke von Gustav Battmer.
8. auf Blatt 18065, betr. die Firma Dorny Schifter in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Re— gina Schifter, geb. Fechner, in Dresden,
Ferner am 28. Februar 1928:
J. auf Blatt 15 M6, betr. die Gesell⸗ schaft Rondella⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Fabrikbesitzer Christian Ludwig Mensing ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. März 1928.
Presed en. 108539 Auf Blatt 20774 des Handels registers ist heute die Gesellschaft
D. K. B. Dentsche Kino⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung — Zweigniederlassung Dres⸗ den — in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma D. K. B. Deutsche Kino⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter. Haftung bestehenden Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung und weiter solgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 28. Ja— nnar 1928 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehniens ist der Erwerb, die Errichtung, Führung und Ver— waltung sowie Verwertung von Licht⸗ spieltheatern sowie von Vergnügungs— unternehmungen jeder Art und alle hiermit im Zusammenhang stehenden aufmännischen Geschäfte. Das Stanim— kapitah beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts führer gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ 6 der Kaufmann Walther Jacob in Berlin⸗Wilmersdorf Prokura ist erteilt dem Theaterdirektor Ignaz Wilhelm in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ist berechtigt, die Zweighiederla sung allein zu ver⸗ treten. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Veröfsentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum in Dresden: Schreibergasse 12/14.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. März 1928.
Ihres dem. 1085140
Auf Blatt 29 775 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Paul Spott, Ingenieur, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in resden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. November 1927 ab⸗ eschlossen worden. Gegenstand des nternehmens ö. die Herstellung von Gas⸗, Wasser⸗, Heizungs- und gesund⸗ itstechnischen Anlagen sowie die Aus⸗ ührung ähnlicher Arbeiten. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähn⸗ iche Unternehmungen zu erwerben und ich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Reichsmark. Zu k sind bestellt der Kaufmann Alfons Elmer in Oberlößnitz und der Ingenieur Fritz Gutmann in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter, der Kaufmann Alfons Elmer, der Ingenieur Fritz Gutmann und Hilde⸗ . verehel. Patzig, geb. Koch, bringen als ihre Stammeinlagen das bisher unter der Firma Paul Spott, Ingenieur in Dresden, von den Gesell⸗
schaftern Elmer und Gutmann in offener Handelsgesellschaft betriebene Fabrit⸗ und Handelsgeschäft nebst Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. März 1927 und mit dem Recht, die bisherige Firma weiterzuführen, ein, Das Geschäft ist demnach vom 1. April 1927 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ schaft geführt anzusehen. Der Wert des eingebrachten Fabrik⸗ und Handels⸗ geschäfts wird auf 50 000 RM — in Buchstaben: fünfzigtausend Reichs⸗ mark — angenommen. Der Wert der Einlagen der Gesellschafter Elmer und Frau Patzig wird auf je 21 500 RM — in Buchstaben: einundzwanzigtausend⸗ fünfhundert Reichsmark — der Wert der Einlage des Gesellschafters Gutmann auf 71000 RM — in Buchstaben: sieben⸗ tausend Reichsmark — festgesetzt. Damit sind die Stammeinlagen sämtlicher Ge⸗ sellschafter geleistet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen lediglich durch den Dresdner Anzeiger. (Geschäftsraum: Pirnaische Straße 48.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. März 1928.
Hherhach, Haden, 108541
Hand.⸗Reg.⸗Eintrag A Bd. II O.⸗3. 66, betr. die Firma „K. Stumpf K Co.“, Eberbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Eberbach, den 15. März 1928.
Amtsgericht.
HFichstütt. 1086543
Betreff: „Karl Ehrensberger & Cie. Solnhofer Boden⸗ Wand⸗⸗ Dachplatten⸗ industrie“, o. H. in ghet Die Firma lautet nun: „Karl Ehrensberger & Cie. Eichstätter Boden⸗Wand⸗Dach⸗ lattenindustrie“. Otto Neumeyer t infolge Ablebens aus der 3 schaft ausgeschieden. Als neuer Gesellschafter ist mit Wirkung vom 22. Dezember
1927 an eingetreten: Neumeyer, Kreszenz, Steinbruchbesitzerwitwe in .
Betreff: „Glasfabrik u. Holzwerk,
. W. Müller“ in Grösdorf: August Kalb und Bernhard Centini ist nun Einzelprokurg erteilt.
Betreff: Fa. „Karl Egert“ in Eich⸗ stätt: Dem Techniker n Egert in Eichstätt ist Prokura erteilt.
Gelöschte Einzelfirmen: Masch⸗. Fabrik u. Mühlenbauanstalt Ingolstadt, Anton Reichart“, Ingolstadt. „Josef Sailer“, ,, „Rudolf Eicken berg“ in Ingolstadt. „Laura Scharff, Nachf. Kunigunde Reis“ in Eichstätt.
Eichstätt, den 13. März 1928.
Amtsgericht.
HIlbert eld. V Die Firma Adolf Hindrichs C Zande G. m. b. H. K Co. Kommanditgesell⸗ schaft Danzig, gZweigniederlassung Elberfeld, soll von Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten be⸗ stimmt.
Elberfeld, den 14. März 1928.
Amtsgericht. Abt. 13. Him erich. 108545
In das Handelsregister A ist unter Nr. 146 bei der Firma Gebrüder Schopen, Emmerich, heute folgendes ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Emmerich, den 16. März 1928.
Das Amtsgericht. Lim meriehi. 08546 In das Handelsregister A ist unter Nr. 303 bei der Firma Wislhelm Huef⸗ nagels, Emmerich, heute folgendes em⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Emmerich, den 16. März 1928.
Das Amtsgericht.
LFalkenstein, Vogtl. 108517
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 318, die Firma Plauener Bank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung ö i. V. der in Plauen bestehenden Hauptniederlassung betr.: Die Zweigniederlassung in Ellefeld ist aufgehoben worden. brauf Blatt 756 die Firma Walter Müller in Falkenstein i. 8. und als ihr Inhaber der Webereibesitzer Walter Müller, da g g ge, ,. 20. An⸗ gegebener Ge chäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Madraswaren und verwandten Artikeln.
Amtsgericht Falkenstein i. V., den 14. März 1928.
—
LTIenshurxꝶ. 108548
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1573 am 16. März 1928 bei der Firma Carl Rüffer, Flensburg: . Handelsgesellschaft. Der Huch händler Jürgen Willandsen in Flens— burg ist in das Geschäft als pershnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 be⸗ gonnen.
Das Amtsgericht Flensburg.
EICushurxꝶ. 1IU098549
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 219 am 16. März 1928: Firma und Sitz: Gloria Palast Rein⸗ hold Berndt, Flensburg. Firmen⸗ inhaber: Kinobefttzer Reinhold Berndt in Flensburg.
Das Amtsgericht Flensburg.
Fürstenl erg, Meckklb. 108550]
Handelsregistereintragung bei, der Firma „Fürstenberger Grundstücks⸗ derwertungsgesellschaft m. b. H.: Die Vollmacht des Liquidators Willy Behrns ist erloschen.
Fürstenberg (Meckl.), den 15. März 1928. Meckl. ⸗Strel. Amtsgericht.
Gelnhausen. 108551
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Zipf & Roth, Basaltwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelnhausen, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Gelnhausen, den 14. März 1928.
Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. 108552
Unter A Nr. 1833 ist heute die Firma Karl Steudel jun. mit dem Sitz in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Otto Steudel in Ronneburg eingetragen worden.
Gera, den 16. März 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
C era. Handelsregister. 108553
Unter B Nr. 135 — die Firma Leip⸗ ziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co., Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗
ö. Gera, in Gera, Zweignieder⸗ lassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig eingetragenen
Hauptniederlassung — ist heute einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 31. Januar 1928 ist 5 23 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Dem Haupt⸗ buchhalter Edgar Fritz Wenzel in Leipzig ist Gesamtprokura erteilt; er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Gera, den 16. März 1928.
¶ er nsbach, Murgtal. 108554]
Handelsregister A O. 3. 102 — Firma Katz u. Klumpp, offene Handelsgesell⸗ schaft in Gernsbach —: Dem Direktor Grnst Hornung in Baden-Baden ist Pro⸗ kura erteilt; er ist gemeinsam mit einem Prokuristen zur Zeichnung und Ver⸗ tretung der Firma berechtigt. Gerns— bach, 8. 3. 1928. Amtsgericht.
¶ c r Iii vx. 108555
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 20. Februar 1928:
Bei Nr. 1772, betr. die Firma Tho⸗ mas Carstens in Görlitz: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1947, betr. die Firma Emil Kretschmer in Görlitz: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 205655, betr. die Firma Kuhl⸗ mann & Co. chemische Fabrik in Görlitz: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Otto Schley in Keula, O. L., ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Am 21. Februar 1928:
Unter Nr. 2457 die Firma H. K. Hof⸗ bauer Com. Ges., Görlitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Fanuar 1928 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Frau Zivilingenieur Hedwig Käte Hofbauer, geb. Frischa, in Görlitz ist persönlich haftender Gesellschafter. Dem Zivilingenieur Franz Hosbauer in Görlitz ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 2458 die Firma Hermann Junge in Görlitz. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Junge in Schlau⸗— roth.
Unter Nr. 2459 die Firma Conrad J. Schinel; in Görlitz. Inhaber ist der Bankdirektor Conrad Julius Schmelz in
Görlitz. Am 10. März 1928:
Bei r. 1326, betr. die Firma Söorgel & Rothenburg in Rauscha, O. L.: Der Glashüttenbesitzer Karl Leser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 12. März 1928:
Bei Nr. 2034, betr. die Firma Marie Luise Schulz in Görlitz: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2069, betr. die Firma Her⸗ mann Burkhart in Görlitz: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1669, betr. die Firma Niederschlesische Rährmittelfabrik Albert Michalk in Rauschwalde: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz. Greitenberg, Ponim. 108558
Im Handelsregister A Nr. 138 . die Firma Hermann Drucker in Plathe in Pomm. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Drucker daselbst heute eingetragen worden.
Greifenberg i. Pmm., 12. März 1928.
Amtsgericht.
Greikenberg, Pomm. 108556)
Bei der im Handelsvegister A Nr. 26 eingetragenen Firma Ernst Matthias in Greifenberg i. Pomm, ist der Ueber⸗ gang der Firma auf 1. die Witwe Klara Matthias, geb. Kiesow, in Greifenberg i. Pomm., 2. die Kapitänsehefrau Käthe Genske, geb. Matthias, in Kiel, Schiller⸗ straße 16, 3. den Rechtsanwalt Hans Matthias in Greifenberg i. Pomm. — zu 1 bis Z in Erbengemeinschaft — heute eingetragen worden.
Greifenberg i. Pomm. , 15. März 1928.
Amtsgericht.
3. der Ehefrau Therese Battau, geb.
CGreikenberg, Eomm. 108557) Im Handelsregister A Nr. 77 ist die Firma Paul Pichert in Greifenberg i. Pomm. heute gelöscht worden. Greifenberg i. Bomm., 15. März 1928. Das Amtsgericht.
Greirenberg, Pomm. 108559 Im Handelsregister A Nr. 139 ist die Firma Otto Wendorff in Greifenberg i. Pmm. und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Wendorff daselbst heute eingetrggen worden. Greifenberg i. Pomm., 15. März 1928. Amtsgericht.
Greirenberg, Pomm. 1085669] Im Handelsregister A Nr. 149 ist die Firma Hugo Gebauer in Greifenberg i. Ponm. und als ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Gebauer daselbst heute eingetragen worden. Greifenberg i. Bomm. 15. März 1928. Amtsgericht.
108561 ¶ xOssEhiönngu, Sachsen.
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 91 — die Firma C. Herzog in Leutersdorf betreffend — eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Selma Mathilde verw. Herzog ausgeschieden ist und das Handelsgeschäft von Max Imanuel Elßner als Einzelkaufmann fortgeführt wird.
Amtsgericht Großschönau i. Sa, am 14. März 1928.
¶C uben. ᷓ 1085652]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 423 eingetragenen Firma Lehmann K Schmidt in Guben folgen⸗ des eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Richard Lehmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Guben, den 13. März 1928.
Das Amtsgericht.
9. . CG unhr an., Bæ. Breslau. 108563 In unser Handelsregister Abt. A ö. heute bei Nr. 87, offene Handelsgesel
Caf „Scholz und Themas, Ofenbau, Wand⸗ und Fußbodenfliesengeschäft in Guhrau“, eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. e
Amtsgericht Guhrau, den 7. März 1928.
2
Hamm, Westf. 108567 Handelsregister des Amtsgerichts
Samm ( Westf. ). Gelöscht am 6. März 1928 die Firma Witwe Moritz König in Hamm (Abt. A Nr. 364. Hamm, Westf. 108565 . des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eingetragen am 15. März 1928 bei der Firma W. Isen⸗ beck C Cie. Aktiengesellschaft zu Hamnt (Abt. B Nr. 15): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1928 sind die s8§ 14 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) und 20 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) der Satzungen abgeändert. Humm, West. 106566 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (¶Westf.). Eingetragen am 17. März 1928 bei der Aktiengesellschaft Westfälische Drahtindustrie in Samm (Abt. B Nr. 17): Der Kaufmann Her⸗ mann Rahlenbeck in Hamm ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kaufmann Arno Koch in Hamm ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt.
Heide, Holstein. 108568
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 bei der Firma Butter⸗ versandhaus „Dithmarsta“ Meierei⸗ technisches Büro,. Lebens. Futter⸗ mittel⸗ Obst⸗ und Gemüse⸗Großhand⸗ lung, Heide in Holstein, der Uebergang auf den Kaufmann Hans Hinrich Battau in Heide, Waldschlößchenstr. 29, ein⸗ getragen. Die Firma lautet jetzt: Butter⸗
versandhaus „Dithmarsia“ Meierei⸗ technisches Büros, Lebens- Zutter⸗ Düngemittel! Obst⸗ u. Gemüsegroß⸗
. ung, Heide i Holst, Inhaber Hans Hinrich Batiau.
Der Uebergang ber in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und l hen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Hans Hin⸗ rich Battau in Heide ausgeschlossen.
3 ist eingetragen: Die Pro⸗ kuren: 1. des . Hans Hinrich Battau in Heide, 2. der Ehefrau Adele Karstens, geb. Hennings, in Hamburg,
Karstens, in Heide sind erloschen. Heide, den 28. Februar 1928. Das Amtsgericht.
108569 Heiligenstadt., Eichsfeld.
Bei der unter Nr. 70 des Handels⸗ registers Ahteilung A eingetragenen Firma „M. G. Oppenheimer in Heiligen . ist heute eingetragen worden, aß die Prokura des Kaufmanns Man⸗ fir Oppenheimer in Heiligenstadt er⸗ loschen ist.
Heiligenstadt, den 16. März 1928. Das Amtsgericht. Hildburghausen. 108570 In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 222 die Firma Franz Plato, Hotel zum Eskimo in Hildburghausen, und als deren In⸗ haber der Hotelier Franz Plato in
Hildburghausen eingetragen.
Hildburghausen, den 15. März 1928.
Hirschberg, Schles. 108572 Im Handelsregister A ist unter
Nr. 727 die Firma Ernst Bargel in
Hirschberg i. Rsgb. und als deren In⸗—
haber der Kaufmann Ernst Bargel,
ebenda, eingetragen. .
Hirschberg i. Rsgb., 27. Februär 1928. Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 108573 Im Handelsregister A ist unter Nr. 728 die Firma „Martha Süst⸗ muth Flus⸗ u. Seefischhandlung“ in Hirschberg i. Rsgb. und als deren Inhaber die Frau Kaufmann Martha Süßmuth, geb. Bettermann, ebenda, eingetragen worden. Dem Kaufmann Bruno Drüschner in Hirschberg i. R. ist für diese Firma Prokura erkeilt. Hirschberg i. Rsgb., 27. Februar 1928. Amtsgericht. Hirschberg, Schles,. 18571] Im Handelsregister A ist bei Nr. 59g] Firma „Paul Schlag, Kristallglas⸗ raffinerie“) in Hirschberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hirschberg i. Rsgb., 28. Februar 1928.
Amtsgericht. Hzehist, Main, los g Firma Gescheidle C Co., Höchst
a. Main, Industrieschuhsabrik un Lederhandlung? Dem Kaufmann Her⸗ mann Müller in Frankfurt 4. Main— Heddernheim ist Prokura erteilt.
Höchst am Main, den 12. März 1928.
Amtsgericht. Abteilung 7. Hof. Handelsrvegister. 108575 „Karl Schmidt, Bankgeschäft,
Filiale Wunsiedel: Prokurist: Bank⸗ beamter Johann Großkopf. . Amtsgericht Hof, 17. März 1928.
Holzminden,. 119086576 Im 6 en Handelsregister ist bei der Braunschw. Bank und Kreditanstalt, A. G. Holzminden, eingetragen, daß die Prokura des Herrn Karl Menser, hier, gelöscht ist. ö Holzminden, 14. März 1928. . Das Amtsgericht.
108577 Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma „Erwin Poth“, Sitz: . lautern. Firmeninhaber; Erwin Poth, Schneider und Kaufmann in Kaisers—⸗ lautern, Kellerstr., 5. Herstellung und Verkauf von Bexufskleidern. Kaiserslautern, 15. März 1928. Amtsgericht — Registergericht.
on
lem pten, Allgiiin. Handels registereint rag. Kirchner &. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heimenkirch in iquidation: a fhelost durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vont 3. Februar 1928. Liquidator: Rigard
Gräf, Kaufmann in Heimenkirch. Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 10. 3. 1928.
HR emnten, ,,,. 106579 Handelsregistereintrag. Allgäuer Molkereibüro Kempten Georg Weitnauer, Einzelfirma in Kempten: Prokura des Max Dann erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 19. 3. 1928. HK empten, Allgän. Handelsregistereintrag,. Butter ⸗Handels⸗ Wesellsthaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kempten: Die Prokura der Maria Happach ist er— loschen. ; . Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. März 1928.
os 58)
1UIingenthal, Sachsen. 108581) Auf Blatt 814 des Handelsregisters,
die Firma Gebrüder Uebel in Klingen⸗
thal betr., ist heute eingetragen worden:
Die , ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. ö
— 1 Klingenthal, 13. März 1928.
HRoblenæ. 108582
In das hiefige Handelsregister in Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: J .
1. am 29. 2. 1928 unter Nr. 112 bei der Firma „Rheinische An⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft (Raiffeisenscher Orga⸗ nisation) Gesellschaft mit beschr. Haf- tung“, Koblenz: Der Geschäftsführer Direktor Johann Schmidt ist gestorben.
2. am 6. 3. 1928 unter Nr. 452 bei der Firma „Deutscher Benzolbertrieb der Vereinigte Stahlwerke A⸗G. G. m. b. H.“, Sitz Koblenz: Die Geschäfts⸗ führer Erich Rehn und Eugen Jahnel sind abberufen. Die Prokura des Alfred Klöckner ist erloschen. Der Preokurist Herman Eibel ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen.
Ram 15. 2. 1928 unter Nr. 453 bei der Firma „Kunstgliederbau Rheinland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz: Der Geschäftsführer Wil⸗ helm Kurth hat sein Amt niedergelegt, an seine Stelle ist Johann Dötsch zum Geschäftsführer bestellt. 4.
4. am 10. 3 1928 unter Nr. 457 die Firma „K. Becker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Koblenz. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare oder im Wege der Vermittlung be⸗ wirkte Verkauf von Lebensmitteln, ferner deren Herstellung sowie alle da⸗
Thür. Amtsgericht,
mit zusammenhängenden Handelé⸗
Zweite Zentral handelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 71. erlin, Freitag den 23. März 1928
; 2b. Februar 1928, vormittags 11 Uhr sabfolgen oder zu leiste ie V Tonkursberf ff 2 55. M . al übr ahbsolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher- Arrest erlasser it Anzeigefrist bi enossenschafts 55 Minuten. pflichtung auferlegt, von dem Befitz der rebisor Wilhelm Hack in sozienz . r erk g it . Schmitt K Co. in Frankfurt a. M., welche sie aus der Sache abgesonderte verwalter ernannt. Konkursforderungen 1928. Zur Beschlu kKinng über die sua ly. ii cl. i0s734 dersiegelt, plastische Crzeugnisse, Geschäfts- Konkursverwalter bt, zum nell4esn, erich 33 wi j Verwalters sowie In das Genossenschaftsreaiker i nummern S4 / 26 47 ; ö 3 ium 14. April Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ über die Bestellung eines Glaubtas In das Jenossenschaftsregifter ist ein 844 / 266. 844/267, Schutzfrist 1928 Anzeige zu machen. schlußfassung über die Beibehaltung ausschusses e. . 3 . h 8 * nossenschaft Hasbergen und Umgebung mittags 12 Uhr. deren Ver ami n ; 5 . n ,, , . ; l mir 8 ; anderen Verwalters sowie über die Be⸗ zeichneten 2 e iten . G. ni. B. H. in Hasbergen. Gegen. . Nr. 396. J. G. Mauson & Co, Deutsch Krone. 109229) stellung eines an bie rer ee und 9. , K . ᷣ ö * J
396 5 . Sack — 2 3 **. 2 2. register Nr.. 3956, Frankfurter Etuis Sache und von den Forderungen, für fürstenstraße 18 a, wird zum Konkurs⸗ der Konkursforderungen bis 23 Apri * Pa fe 9 s 1653 * h 2. ö ö z Valet mit MNustern für Totlgttegarnitzren, Befriedigung in Anspruch nehmen, den sind bis zum 13 April 1928 bei bem Wahl eines anderen heute eingetragen die Eierverkaufsge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar Iühzs, Amtsgericht in Corbach. des ernannten oder die Wahl eines 133, 197 der Konkursordnung be . 8 . 2 stand des Unternehmens ift die gemein- in, Frankfurt a; Mö, Paket mit zrei Ueber das Verntzgen des Restau- eintretendenfalls über die im S 132 der allgemeiner Prüfungstermin am 3 Mal
chaftliche Verwert der w en Modellen für Feinseifen, und zwar 10 / 28 r Ferre , 336 . ; . , ee e,, e , , , , 10. Februar 1928. I928 Feinseife Maiglöckchen P S Konkurs ver! n ö der, Kön des Justizgebäudes gen ee rin Mr Osnabrück 14 3 13 Fäbrtf her hh, . . irn nr erfahren eröffnet worden, 6 Forderungen auf den 21. April an der ö Straße zu Nin nberg. ö K ,, WMouson. Fabrik⸗Nr. 6069, versiegelt gkursverwalter ist der Rechtsanwalt 1638, barmittags 19 Uhr, vor Dem Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . Fatih Cäenrn ße Schuh frist ' sit, Hildehrandt i' Dt. Krane,. Frist zur UMnterzeichneten KHericht Säal 6, Ter- — 26S Jahre, Anmeldung der Konkursforderungen min anberaumt. Allen Personen, welche Vürnberg. 109241]
Senft enherg, Lausitz. 108736 9 . ß * , Hero e e reg ie, 1 . 6. Februar 1928, mittags und offener Arrest mit Anmeldefrist bis eine zur Konkursmasse gehörige Sache Das Amtsgericht Nürnberg hat über gen, da er, ,, . . 23 6 n ö ö zum 3. Mai 1928. Erste Gläubigerver⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse das Vermögen der Kaufmannsehefrau tracnen Genossenschaft „Gemeinnützige Gierir oiechnit ollhardt. Heinrich, fannmung am 19. April 1928, 15 Uhr, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Elise Ramspeck in Nürnberg, Sand— Siedlungsgenossenschaft „Reichsbu nd“ Un schla e ö in ö a. *, und allgemeiner Prüfungstermin ani nichts an den Gemeinschuldner zu ber- straße 12, am 26. März 1968, nach⸗ ei. Gr ni. b. S. in Büchen folgendes nr glg . R f * eint hee. zt Junt, ids id Üühr, bol dent hiestgen abfalgen oder zi ieisten, auch die Ler- mitkegs Les Ühr, den Kontur grffner gölampe mit Reflektor und vier⸗ Antkagericht, Zimmer ö. EFflichtung auferlegt, bon dem Besitz der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.
eingetragen worden: ĩ F ch ss pla sch E 5 Sach d vo Fo d gen Bärman Nürnbe 9 Baud 66. 2X3. 9 9. Gras * 3E . eckigem U . ber lo en, ĩ 5 * 8 6. . ĩ t ü ü ü Der 3 itzʒ ist nach G . ßräschen ver⸗ zeugnis, e rden 1 6 . Amtsgericht De utsch Krone, . nn. n den , für ann zn Rinrn 19 — 4. 6. ö.
Jeg. ĩ den 2 März 1925 welche sie aus der Sache ab derte Offener Arres i i kö . n ,, ,, 16. den 2. März 1928. hes sie aus der Sache abgesonderte ODffener Arrest erlassen mit Anzeige⸗= Senftenberg, den 13. März 1528 fr e, ang am 1. März w Befriedigung in Anspruch nehmen, dem frist bis 16. April 1938. Frist zur An
1928, nachmittags 24 Uhr. 10230) Konkursberwalter bis zum x ö
Hssen, Le uHk.
Amtsgericht. 12. April meldung der feng er , bis
23. April 198283. Zur Beschlußfassun über 5 Wahl eines anderen e nn (aaa sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ 199236) bigerausschusses und über die in den
Nr. 396. Kaufung, Norbert, in ö 9 928 Anzei
? hlag mit Muß Ueber das Vermögen des Kau z 1928 Anzeige zu machen.
K Leo v de in fee . Preuß. Amtsgericht in Koblenz. ist durch Beschluß vom heutigen Tage Köln. ö
zeugnisse, Geschüftsnuminern 770 bis 777, pa. 3 5 — Schůütztrist 3 Jahre, angemeldet ani *r Kontur g erfahren eröffnet Zum Rebeß das Fi 8 34, 1 J 2. . 1928, mittags 12 Kt. ö. 3 . wird der, Bücher- Sisen- und Betonschutz G. m. b. 6 . 3 . 2. K Nr. 3960. Moses, Lilbert, Kauf- e last: ugqust ,, in Essen, Köln, Gereonshaus, Isolierungen von ö ö Hrn, unter Le vz ꝗ veröffen cht) mann in Frankfurt a. M., Umschlag Arne lt 4 e,, ernannt. Offener Eisen, Beton und Dächern, . , enger ,n nm. e e. 9 r Forst, Lausitz lisa, gf rn . , or gierung inf e tn . err ee, ds dh, das Konkurz, ss , vorhitkag . fh nl r Tn ns itr.: 2! aus Porzellan ͤ ,, r 8 irfahren eröffnet worden. Ve ter Jim (. 52 0 Fustiaebaudes 5 . i iz fr, netem Hen len l 3 ie ue er f l ö . ö de,. . K . w 8 H ⸗ — 7. anke esche ; iaelrerschlsse v h ammlung am 13. April 192 J ösn Ra ,s 9 Urther S 5u N g. manditgesellschast in Forst. 6 n l. R mittags ö Uhr, in, 33. e. ö giressen e m n ö. K . mit 132 Mustern für Tuchsabrikate, nummern Jag, 230, 23 ö. The, , terntin am 27. April 1528, vormittags 13. April 16 , , f Ge n n , abritnummern 29001 3. 201 =- 14 2021 15 Jahre, angemeldet am 3. Mãr fh 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, frist an demfelken Tage Erste Gläu. Oldenhurtz, Olden kurrꝶk. 108212] e, 2a L ol , 2311-12. vormittags 3 Uhr b5 Minmten. bigertersamnlung anz, 1. Merl igen, gl chber em dernöcg de, häu mans Das, öl, 34 , 2öbl biz Frankfurt a. Be. Len 15. März 1926. ii. ße, unk, gösenetzz er nss, el rah! J k termin am 27. April 1928, 11 Uhr, an 2 Mien, . 5 . 9.
( 9 ö An geri . 2 . 8
bis 4, 236811 -= 14, 2621 — 243, 2651 2-55. — — — ö — 2671 -= 78, 2681 = 82, 2591 = 2, 865 - 57 Verden. Aller. los? zo Freiburg. Ereisganu. Ili09231] k . 223. walter ist der Auktionator Hillje in Köln, den 4. Märg . . ernannt. Konkurzforherun gen
2361 362. 2865 — 69, 2871-73, 23375 bis * * h isser ist Ueber das Vermö Fir 285 . In das Musterregister ist heute unter si'beß da; Vermöggn der Firma Bau. icht * äuzlrgä gzhsdbee hn , e, , Firma it. Sbeier C Ca. iJ Verden, Balgeselllchast mn; bez. it. Freiburg ö umelden. Erstẽ Gig ihigerdersan n= än, rn . 1 bersiegeltes Paket mit J Geschmachz= ö. Schwabentorplatz, wurde heute, E znigsberx, Er. 109237 . am 19. . 1928, vormittags , , e, d, , ö faq mn mufter für Ine Prospektausstattung, e. Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- Ucber das Vermögen des Kaufmanns h kh? Prüfungstermin am 3. Mar eneugnisseẽ Schuß frist 293 6 . achen⸗ Fabriknummer 12328, Schutz frist 3 Jahre, wa ter: Edwin Heres, Kaufmann in Hans Siebert, hier, Löbenichtsche Sber— 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ; . ahr; = angemeldet am I. Mär; IBzg, mittags Freiburg ji. Br, Reiterstr. Sstf. Offener bergstr. 16 ö und Auto mit Anzeigefrist: 5. April 1523. 28.
Vermögen der
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden
Zimmer 33
Nr. 848 — 9. Blanke & Peschei Kom 5 Arrest mi gefri ; ĩ j J 12 Üühr. Arrest mit Anzeigefrist owie Anmelde- maklenvertrieb), ist am J. März 1928, N. 12138 manditgeselllchatt in Forst, 2 versiegelte Amtegericht Verden, den 17. März 1928 frist bis 10. Aptil 1923. Erste ian vorm. 11 Uhr, bas . rer Sibeuburg, den 2g. . 1928. a Ab
—
9 e,, . ö. 2 6 2 * 9 . mit 38 Mustern für Tuchtahrikate, bigerversammlung und Prüfungstermin eröffnet. Der Bücherrevisor tke, Amtsgericht Oldenburg. 1 K 7. Konkurse und ngemeldet am 11. Februar 1928, vorm. Bad. Amtsgeri sammlu m 17. April 192 32 Uhr, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift Dad. Amtsgericht. A1. Hanrnsng sn, ln bildes, vorm, Kofjen tha ist am 18. Märg 1928, mittags hutzfrif J 981 Uhr allgemeiner Prüfungstermin 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Frank rurt, Main. losg12] ist am 19. März s928, mittags 12 Uhr, wirts Friedrich Weinhold wir Amtsgericht Könige ĩ . ilos312 98. März 1928, gs 12 Uhr, s Friedrich Weinhold wird heute, Amtsgericht Königsberg, Pr. 3 mi ö ; w Musterregister. das Konkursverfahren eröffnet worden. am 29. März 10625, inittags 12 Uhr, den 19. März 1. —̊ n , , uh n e
Fabriknummern 2511 — 14. 3821-22 am Dienstag, den 17 ö . f . öl. s, el e G, gls is, n bz ant ente dens l i rih iss, der, Kit er nsheiner tirchenftr. A, ist än J . 2 1 6, e ittggs 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ 9924 ö ö . ff. Siock, Zinner Nr. gig. frist für Konkursforderungen bis n,, . ,. ( ] 7 5 eiglei z Freiburg i. Br., den 26 März 1928. is. April 1838. Erste Gläubigerver⸗ el ur saf rh n es sosef Blach in 3 Jahre. . chss chen. ; . ; . . Hirschberg, Schles 1092323 am 27. April 1928, vorm. 9 Üh , z . 3 icht Rar . ; . Sehles. 09282 ; vor r, vor . 1, . w r,, ll0gezs] Useber den Nachlaß des am 25. Rö, dem unterzeichneten Gericht, am . ,,, 866 28. Februar 192. Ueber, das Vermögen des Kaufmanns vember 1927 in Herischdorf j. R., ring, Zimmer 121. Offener Arrest mit Erste Hie ne e, mn . . Carl Birken in Haaren, Hauptstr. I5, seinem Wohnsitz, verstorkenen Gast⸗ Anzeigepflicht bis . April 192. gemeiner r mn d. . Au Nr. 3582. Klimsch's Druckerei Verwalter ist der Rechtsanwalt Nicolai das Konkursberfahren ergf — — ; ; . ü 8 1st . 2. Ssberfahren eröffnet. Der ö J 3 ö 61 R Maubach Co. G. m. b. SH. in in Würselen. Offener Axrest mit Ain ze ge Stadtrat Weyrich bon hier . gi. K chl ö lo0en dl . an n,, 69. . re rantfurt a. M., bezüglich der Ctikeiten, frist bis zum 18. April 126. Ablauf Konkursberwalter ernannt. Anmelde . 1e n r g or ig da . 1933. G., ö.
muster mit den Fabriknummern 7415, der Anmeldefrist an demselben T frist für Konkursforderungen bis j ö rid verlängert um weitere s Jahre“ *, Erste Glanbtleberfdinmnkltßlelbent he; 15. April rns ffn geg bi gun Kreuzburg, verftorbenen. verkzitweten „sNosenthal, Pez, Kafsel, den 19. März . Jahre. ste Gläubigerversammlung am 1. Mai pril, 1928. Offener Arrest mit Gastwöirtitt Marie Behniisch, geb. Beh— 1928. Amtsgericht.
Ernst Paltzer X Eo. in 63, vormittags 11 Uhr, und allge. Anzeigefrist bis zum 13. April 1928. 5 ; ö ö Frankfurt a, Me, Unischiag mit Mussern meiner Prüfungstermin ant 1. Fei Srfit. Gläubige ber sanm int ns! gn 6 , 19. März 19238, vor⸗ ö lo9244 für leram iche Beseuch n ngen, verfiegeit, 1325 an hiesiger Gericht sstelle. 20. April 1028, vormittags 9 Uhr. Allge⸗ mi . ** Uhr, das Konkur ver- Seh arnenhbertz, Sach;sem. ,, meiner Prifün gelernt? am! . r ö 4 Verwalter: Ober. licher das Vermgen der Koknial— i117, 1115, 11230 B, i146 B. iar, Anitsgericht. Abteilung 4. 19258, vormittags gi Uhr, im Zimmer, ö Wolf Schröter in Deutsch warenhändlerin Ling Gerdi verehel. ö , i, i, bee, , ls gang, kö Rir. iG, parterte. 6 R nf . nit a. zur . dei Schererz, geb. Rosenbaum, in . r re! Ig Gar, f 3 g Anlelam. 109227 Amtẽgericht in Hirschterg t. R. den 4 n die' gl r 8. er r, ein ee, 59 ) 1 / f * 9 her 88 Nermßönmeo 9332 d 8 . 7 21 6. Me 2 . 8 J eu E, am 2 är ; angemeldet am 13. Februar 1928, vor⸗ . ,, . Kelbra, fh. i093] . und Prüfungstermin am mittags 13 ühr, das gore beg fchrer, mittags 11 Uhr 35 Minuten. heule, am 26 inn fie an. lleber das Vermögen des Schuh— ö eh e n , n drr . März 1928. — hier. Offener Arr rtsrichter Otto Ulbrich, hier. An⸗
Nr. 3952. C. A. S —ᷣ . g ) machermeisters August Di 3 der ö E,. E; Li, Schneider 1,0. Uhr, das Kounkursberfahren teh ö . . ph mit Anzeigepflicht bis 4. April 1928 meldesrsst bis zum 14. April 1925.
in Frankfurt a. M., in einem offenen — ; 6. a ,,,, ; öffnet, Verwalter; Kaufmann Ernst 1928, bonn knn . ) einschließlich, . ? ĩ ach , J . Awe in Anklam, Markt. Anmeldefrist , an ö Fonturs⸗ Amtsgericht Konstadt, 19. 3. 1928. ö Kffin ö Es,, nach⸗ ; z s bis zum 25. April 1928. Erste Gläu— J ß —— — 26 9 ril 1935 fan r , n n, * X 1. O / .
Eizeugnis, Geschäftsnummer 331, Schutz. E ; Zahlungsunfähigkeit und seine . p b, , ,, ,, ,,, ,, ,, , , , .
. 9 18 ö n ; . 2 5 59. P 2 * d ö = 3 . . r
ee, e , , , der waren ür.
ag m 2 Mustern für Beleuch—⸗ s 65. n, . April 1928. zum 26. April 1928 beim Gericht anzu⸗ Firma Julius Rir ö d 3 — ; iungekztber, berfiegeit, Hlastische Creng.; Anklan, den zo. März ids. melden. Es wird zur Beschlu 9658 mu nee nd denn,, seg im,, ll0d2s5 nisle, Geschayte nun m ern G fg atze Das Amtsgericht. über die Veibehgitüng ö el , ee gef . nen Henn geschäft Ueber gas Verniögen des Kaufmanns 2726, 2771, 372 2z23, Zz2z3, 726, K eines anderen Verwalters sowse über 20 * tige (in . Em Robert Renner in Stettin, Stolting= 226, 2727. 2725, 377g, 7750, 375i, Crhach. I092z8] die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ dei or eesrsnrachmittigs d Uhr, strghe 13. wirt, Heute, am 19. hät ziör ö, sl, gcäs, Iäs, iz, cker rä Vermögen des Mühfen! schusses ud chat den fe bie, zen sthltißerbfflet Ken tsderwalter. iss mitkags iz z. Uhr, da Konturs' ö j ener das ögen des. Mühlen und ein endenfa s üker die Rechtskonsulent August Bamberger in verfahren eröffnet Verwalter
38. 2739. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ besitzers Friß Lange in Schwalefeld wird im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Nürnberg, Krelingstr. 4571 ñ̃ ĩ ĩ . geme det am 16. Februar 1928, vormittags heute, am 19. März 1928, nachmittags neten Gegenstände auf den 11. Mai Arrest kla h. An zel: Fffener Bücherrepisor,. Kudolf,. Altmann in II Ihr 50 Minuten. 4 Uhr (is Uhr!. das Konkursverfahren 1925, vormittags 10 Uhr, und zur Frü. 1 kö Ain ei e friin bis Stettin, Birkenallee Zz. Anmeldefrist
Rr zs3ß c. nsumann Woll in Frästet! Der bie tir . ö 3 ö „16. April 16238. Frist zur Anmeldung bis zun 5. Mai 19258. offener Arrest Frantfurt a. M., Umschlag a . August Wiegand in Wh m ene ,, auf den 11 ah e dern ö k if. 6. . . kö bis zun 16 April
h s D. 2 . ; ö 5 . h . 9 28. . 9 B er ie ö ist 2 j ö — . an gene ene rl üslind ö. ernann. Montur 16g . . . Se⸗ Wahl eines anderen Piel, sowie 17. ede r gen ihn . . . un . . ,, . 6 a . sind bis zum 14. Abril 1928 J . erguntt. 9 len Per- über die Bestellung eines ö gemeiner Prüfungstermin am 14. Mai Hadi ig um n gr er d fn, ah. ,, . ö gehörige . ee , , r hu ö. ültenier erden? le, lä, warnt sz iht int mmer sh. Jahre, angemeldet am 22. Februar 1923 behaltung des erna . . ö R 9 Konkursmasse etwas schuldig sind aj d zeichneten 8. . be. Stettin, den 18, März s, nir nig gend , . e 23 ; gnannten oder die Wahl . 6 d, wird zeichneten Angelegenheiten Termin am Das Amtsgericht. Abt. 6.
366 9535 i 9an inuten. 6 * xen Verwalters sowie über , . . ö. Gymein⸗ 19 April 1838, vormittags 105 Uhr, . . . 8. Wande 2 . Druckerei ö. Bestellung eine Gläubigeraus, h . 4 gen oder Zu leisten, Ilgemeiner Prüfungstermin ani 3 Mal Stuttgart. 109246 ö ö 5 m. b. 8, in Husses ang, elne ten denfeise über die en Vesitz . n n . ban iges, vorhiittaßs, Rr Uhrs edesmai im wieter das Vermögen, des Ma , en ih der . unn 5 der Konkursordnung bezeich⸗ . . und . Zimmer Yer, 15250 des ,, Schaller, Inhabers einer Zigarren⸗- un . . mit Fabritnummern 74567, neten, Gegen stände auf den 4. April igzæs, a . , . Sache an der Fürther Straße zu Nürnberg. Jabakwarenhandlung. in Stuttgart, 9 ö 3 um weitere 7 Jahre, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung 6 ,. . . igung in Anspruch Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Rote Str. 34, ist seit 19. März ges, z. g en,, , d,, n, n,, ,, , , X. ) ö m. b. H. in 9. Mai 1928. vormittags 10 Uhr, vor * J 138 — zeige zu machen. 1 3. 8. ; . ⸗ 2 bontursverfahren eröffnet. onkurs⸗ fran er, a. M., Umichlag mit Munern dem unterzeichneten elch . . Amtsgericht in Kelbra. d 33. ,, Nüruberg hat über verwalter; Gustap Schickler, Kaufmann r Plakat. Etiketten Preislistentitel, beraumt. Allen Personen, welche eine 1LGhbienz.— 10933 as Vermögen des fr. Kaufmanns Max in,. Stuttgart, Senefelder Str, 93. Dölelkopt, ven stegelt, Flächenmuster Fabrik., zur Konkursmasse gehörige Sache i ,, Ulbdan3z] Ramspeck iÿ.· Nürnberg, Sandstr. J2, ani Sffener Krrest mit Änzeigefrist bis mammern; Fteketten öh bis Sg, Preis. Bestt' haben! Wer nr . 9 . . , Gustab 20. März 1928, nachmittags 44 Uhr, 31. März 1935, Ablauf der Anmelde⸗ lhentitel, s io. Pigkat Sols, Briestop! ctwas schuldig sind, win masse Frommer, Baugeschäft in,. Koblenz, den. Konkurs eröffnet, Konkuürsbver- frist: 12 April 1928. Erste Gläubiger⸗ oke rege, e digen . ö. n . ar aufgegeben, k ze, wird heute, walter: ,,, Dr. Bärmann in versammlung und allgemeiner
. 3. emeinschuldner zu ver am 17. März 1928, mittags 12 Uhr, das! Nürnberg, Bauvereinstr. 3. Sfsener Prüfungstermin am Samstag, den