2. .
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 71 vom 23. März 1928. S. 4.
getragenen Firma C. A. 8. Krause, Berlin, Zweigniederlassung in Potsdam, ist heute eingetragen worden; Vie Firma ist von Amts wegen gelöscht. Potsdam, den 14. März 1928. Amtsgericht. Abteilung 8.
Rudolstadt, 108640
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 603 zur Firma „Verlag Deutsche Gemeinschaft“ Professor Theo Oppermann, Rudolstadt, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Es sind 4 Kommanditisten eingetreten. Nr. 264 bei Firma Hugo vom Bruch, Solingen: Die Firma ist erloschen. Nr. 1477 bei Firma Langenohl &
Gesellschafterversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 19283 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 10 00 RM auf 20 000 RM 3 und demgemäß sz 3 des Ges.⸗Vertrags abgeändert.
Stammkapital beträgt nun: 20 000 RM.
Vom 13. März 1928:
B Nr. 676 bei der Firma Rheinwein⸗ kellereien Aktiengesellschaft in Wies⸗ baden: Die Li , ist beendet. Die Firma ist k
B Nr. 799 bei der Firma Mering⸗
K s , loschen Haas, Solingen: Die Einzelprokura des Traunstein, den 15. März 1928. men fee f Walter Hetterich & Potsdam. i0b zi! RNnubolstadt, den 16. März 1935. Kaufmanns Bruno Lesser in Solingen Kegistergericht. Co. Gesell 9 mit beschränkter Haf: Bei der unter Nr. 1263 des Handels⸗ Thüringisches Amtsgericht ist erloschen. . . — — . tung, Wiesbaden; Die Firma lautet registers Abteilung A eingetragenen , n , n, . 6. Nr. 1822 bei Firma Christoph Weiß, Waldshut. 108659) fortan: Walter Hetterich & Co. Ge⸗
offenen Handelsgesellschaft E. ee . chemisch⸗pharmazeutische Fabrik in Pots⸗ dam, ist folgendes eingetragen worden:
Die Prokurg des Franz Walther tragenen Firma Saganer GCentral⸗ Ehefrau. Christopy Weiß und. Karl bach in Kleinlaufenburg wurde als gütung des GeschäftsfüZhrers)
Ritter ist erloschen. Dem Walter molkerel und Käsefabrik W. Brühs Albert in, Wald sind durch Uebergang weiterer Geschäftsführer bestellt. Durch sellschaftsvertragz geändert.
Rothenburg in Charlottenburg, Friedrich Nachf. Max Eonrad folgendes ein- des Geschäfts erloschen. Dem Fabri. Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1928 Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
Götze in Berlin⸗Wittenau, Georg Müller n worden Die Fin lautet kanten Christoph Weiß in Bald ist wurde 3 5 Satz des Gefellschafts⸗ — ;
in Berlin ist Prokura erteilt. Jeder , , e, ö . . vertrags geändert. Sind hiernach mehr ö. Westfaliche aun e , 4 .
ist nur mit einem anderen Prokuristen Käfefabrik Max C . gimtsageri er in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ als ein Geschäftsführer bestellt, so ist 6 1 e che un rte, 3 ,. : . —
. Vertretung berechti r. J Täsefabril Mar ,, , Amtsgericht gründeten Forderungen und Verbind⸗ zur i e l, 6 ö. Gesellschaft mit beschränlter Saftung in Erscheint an jedem Wachentag abends. Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzelle 1,05 & 0 Bots J! 25 Sagan, den 8 März 103. lichkei ist bei Erwerbe des G ĩ ĩ ĩ Fdäfts⸗ Witten. Gegenstand des Unternehmens Bezugspreis vierteljährlich 9 e. Alle Postanstalten nehmen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,ů 5 eM Anzeigen nimmt di K ö ee. . ie en ö. . n gi og inn em r tt zweier Geschäfts⸗ sst der Erwerb und die Verwertung von Bestellungen an, in Berlin 4 Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Geschäftsstelle Berlin 8 VW * Wilhelmftraße 33 Ile ö
ü. . ö Sang erh us em. 106642] Bas e r h on , . . ld en, insbesondere die ' Her= SM. 43. Wilhelmstraße 32. imeitig beschriebenem Papier völlig if ei oa, n, ne ne,, (. e eschlossen. Walds 4, 21928 Haldenmassen, insbesondere die Her ; ' * ĩ ; ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
Hots dam. 108630 Im dan er gitter ö 231 ist y. . ö 166 bei Firma nan n,, 2 bon Lunststeinen. Stamm⸗ k 30 n einzelne Beilagen kosten 10 G kee el ist darin auch . ö. etwa durch . Bes der in unserem Handels register , k Richard. Barde Nachtolger, *sestschaft ö . 20 ee, RM. , ie werden nur 53. ö. , des Betrages druck (einmal unterstrichen) oder durch Feitd ru zweimal unter⸗
Abt. A unter Nr. 1225 eingetragenen f ; * k mit beschränkter Haftung. Solingen: Waltershausen. loz660] ] . mer deinri uh lend : , ,, 8e strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Firma „Zur Flora⸗Blumenspende Earl laf nn , ö Die Gesellschaft ist von Amts wegen In das Handelsregister A ist heute in ien, und K 9 Fernsprecher: Bergmann 7573. . vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Äugust Schmtdite Potsdam ist heute Durch Veschluß der ene albersanzm, gelöscht unker Nr. 58 die Firma Hi An Heimer in. Dorlmind. Der gesell hafte 8 3 8
folgendes worden: Die
Firma ist erloschen.
eingetragen
Sagam. ö 108641 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1 einge⸗
lung ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4
und § 24 geändert. Die Aenderungen
Wald, Post Solingen; Alleininhaber . die Ehoefran Christoph Weiß, Anna geb. Albert, in Wald. Die Prokuren der
Nr, 171 bei Firmg Merten & Co., Gesellschaft mit e, , dh nn.
Handelsregistereintrag zur Firma Trümpy, Wild & Streiff GH. m. 6, 8. Tiefenstein; Kaufmann Karl Fehren⸗
Frank“ in Finsterhergen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm
ellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. 2. 1928 sind die 8 2 (Firma) und 10 Ver⸗
Fesch ö des Ge⸗
vertrag . am 15. 1. 1928 errichtet, Die Gesellschaft wird vertreten durch
Preußischer
Dentscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 24. März, abends.
Potsdam, den' 15. März 1925. betreffen das Grundkapital und seine Solingen.? Durch Veschluß der Gesell⸗ . r zwei Geschäftsfühsrer; jeder derselben ist M ö Neichsbankgirokonto. ö. 36 ĩ 28 . Nin erich ihi. 8. Einteilung, die Rechte der Vorzugs⸗ — . . ; 3 16 ist K ,,,, allein zu len tig,, dell. Nicht 1 r. 2. ch g Bostscheckkonto: Berlin 41821. 19 ; 23 ö eagan Aktien und die Ermächtigung der Ge- bie Gesellschaft anfgelöst. Earl Pgul beginten ' grthur Frank in Finsterbergen eingetragen: er . . J ö J — r — Hxritæ. 108633] sellschaft zur Ausgabe von Aktien über Merten und Joseph Seyler, beide wohn. ist Prokurg érteikt. ö k
In das Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 171 die Firma Otto Kirschner in Pyritz, Materialwaren⸗
1000) Reichsmark im Umtausch gegen eine entsprechende Anzahl von Aktien
über 300 Reichsmark (6 4) sowie das
haft zu Solingen, Schillerstr. 7, sind zu Liquidatoren bestellt. . Nr. 277 bei Firma Gebr. Hartkopf,
Waltershausen, den 13. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
iborius Pfeifer in Reichsbahnwerkführer
Gerhard Poll⸗ mann in Witten, der Lehrer Eberhard
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
4. Auf der anderen Seite beauftrage ich die Vorsttzenden der Landesarbeitsämter und die Vorsitzenden der Arbeitsämter (öffent- lichen Arbeitsnachweise), die Krisenunterstützung innerhalb der nach
Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9
handlung, und als Inhaber der Kauf⸗ Stimmrecht der Stamm- und Vorzugs⸗ Aktiengesellschaft, Solingen: Den Kaus⸗ weida . 108661] Schnellen in Dortmund bringen die g ö NR ; 96 Ori Nr. 1 grundsätz lich zugelassenen Berussgruppen für folche Bez des Reichs gesetzblatts Teil ält:
g. 2 nh 2 ; und ö zesellschaft, Solingen: D 6 ö ; ö a6 etre fe Per ⸗ 2 1. ; 2 zirke ichsgesetzblatts Teil 11 enthält: inann Otto Kirschner in Pyritz ein- aktien und die Hinterlegung der Aktien leuten Erich Hartkoßf, Richard Burckardt Ins, Handelsregister Abt. K Bd. ; , er, , . je 6 2 Personenkreis und Dauer der Krisen⸗ Berufe oder Herufsarten ein zuschrän ken oder auszuschließen, Die Verordnung zur Aenderung der Dilziplinarstrafordnung für getragen worden. zwecks Ausübung des Stimmrechts und Arthur Heber, sämtlich in Solingen, Nr. 2 ist heute bei der Firma Herm. Si nfabrik, an der sie im h g. für die sie nach der Lage des Arbeitsmarkts entbehrt werden kann. die Reichsmarine, vom 12. März 1928, und
Pyritz, den 14. März 1928. Das Amtsgericht.
(3 24). Dr. Waldemar Frentzel ist
nicht mehr Vorstandsmitglied.
ist Einzelprokura erteilt, = Solingen, den 17. März 1928.
Haase & Co. in Weida eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
teiligt sind, in die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert ist auf 10 909 RM und der
Bekanntmachung über die Wahl der Mitglieder des Ver— waltungsrats der Angestelltenversicherung.
Denn die Krisenunterstützung darf ihrem Fürsorgecharakter gemäß nur bei wirklichem Bedürfnis gewährt werden.
die Bekanntmachung über eine am 29. Februar 1928 abgeschlossene dritte Vereinbarung zwischen der Deutschen Regierung und der
. . . iosssa Hange ia nen. den ,. ihr 1928. Amtsgericht. Weida, ,, r 1 , ö . . . . O. Schließlich nehme ich in Aussicht, auf Vorschlag der Vor— Desterreichischen Regierung in Angelegenheiten der Arbeits losenunter- K Im Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. kö ner ,,, 108656) ö , ginlage angerechnet. Die Belannt⸗ neigen. betreffend Ausgabe der Nummer 9 des Reichsgesetz⸗ sitzenden der Landesarbeitsämter, der durch Ihre Hand zu leisten ist, , 42 der Krisenunterstützung (Notstandsaushilse), vom . Nr. 5 ist die Gesellschaft m, b. H. Eitel k Kö 8 63. 2 r ef gijter Bz ist heute Weimar. 108662) machüngen der Gesellschaft erfolgen nur blatts Teil L und II. die Krisenunterstützung auf weitere Ber u ssgruppen für 2. März 1928. . . . . Wezorke in Pyritz von Amts wegen Sechlu we, Eomm. 0686 43 e , unter Rr. I' geführten Flrma In unser Handelsregister Abt. A im Dentschen Reichsanzeiger. Amts . solche örtlich begrenzten Bezirke guszudehnen, in denen infolge außer— Umfang J Bogen. Verkaufspreis O, 15 RM. . gemäß 8 2 der Verordnung vom ! ö k A ist heute Schwar burgische Landesbank zu Son- Bd. III Nr. 13 ist , bei der Firma gericht Witten, den 6. März 1928. Preußen. gewöhnlicher Ercignisse Fder Um stände ein lang anhaltender, schwerer Berlin, den 4. März 1928. J. Kw , mee ,, , , , Gesetsammlungsamt. J. Vt Alleckna . ; ; 928. ⸗ wells J ĩ ö s ö. . en: fm J z 1 f z r Qi . 3. Dor, 1 ei irt ) ] 6 en Ar⸗ 1 . . kö 6 . Anmtzgerscht. solgendes eingetragen worden: Die . . 36 . e , en, . d n Rothe in Wel nan * Fm nner, Handels register Rr. 6h 8 ,, Rettung aus Gefahr. 2. beitsmöglichkeiten ein größeres Werk stillgelegt wird und ein großer ö — Firma lautet jetz M. Rewald Inh. ö in Rordhausen er. Prokura ist durch Tod erloschen. Dem 9 bei der Firma Märkisches denen, ? ekanntmachung, betreffend Genehmigung von Satzungs- Teil der Arbeitnehmer trotz eifrigster Bemühungen in absehbarer Zeit . ¶ ue dl inburꝶ. [108631] Herbert Drucker. Alleiniger Inhaber . it g . aufmann Hans Joachim Rothe in Stto Meyer Nachfolger Inh. Hans — änderungen der Preußischen Hauptlandwirtschafts kammer. schlechterdings nicht anderweit unterzubringen ist. . Preußen. . In unser Handelsregister Abt. A ist der Firma ist der Kaufmann Herbert Sondershausen, den 16. März 1928. Weimar ist Prokura srteilt, Blievernicht in Zehdenick, heute ein⸗ Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 8 der Preußischen 6. Bei der Ausführung dieses Erlasses bleiben die Dienststellen . ö bei der unter Nr. 454 eingetragenen Drucker in Bartin. . 6 Thüri n hijches Amtsgericht. 2. Weimar, den 19. März 1928. etragen loorden: Die Firma ist er Gesetzsammlung. der Relchsanstalt meinen Wessungen unterworfen, die Ministerium des Innern. ö Firma A. Bretschneider X Co., Schlawe, den 16. Mär 1928. . k Thür. Amtsgericht. oschen. Zehdenick, den 19. März 1928. sch durch Ihre Vermittlung erteilen werde. Ueber jede Maßnahme 6 . . . 3 Quedlinburg, heute folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. Siassturt. 108652 — Das Amtsgericht. ist mir — ebenfalls durch' Ihre Vermittsung — zu berichten. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses
getragen worden: Alleiniger Inhaber
In unser Handelsregister A Nr. 283
Weimar. 1086641
Erweiterungen des Personenkreises sind in der Regel zu befristen
vom 253. bezw. 24. Februar 1928 verliehen:
3 , . m er netter Ser⸗ genmmn Thur ist heute Bei Fer Fir ö Di J ser Handelsregister Abt. A 108671 zSchstens 3 der Firma ist der Malermeister Her⸗ Schmölln, Thür. los644]ꝗ ist Jeute bei der Firma Hermann Dieck In unser, Handels register. Abt. zobten, Bz. Breslau. [l08671] höchstens 3 Monats). : w . ; mann Pasemann in Quedlinburg. Im Handels register B, hier, ist heute in Staßfurt eingekragen: Die Firma ist Bd. IAIl Nr. 227 ist heute bei der Firma Im Handels re sster A 71 ist heute Amtli es ö ö ö . . KJ ; Die Rettungsmedaille am Bande an:
ö Quedlinburg, den 13 März 1928 unter Nr 3 — Firma Gößnitzer erloschen Georg Kasper in Weimar eingetragen eingetragen , . daß die Flrma 1 1 11. Zur Dauer der Krisenunterstützung im Einzelfalle bemerke Wilhelm Milk Postschaffner Berlin
. Das Amtsgericht. J Strumpffabrit Gesellschaft mit be. Staßfurt, den 15. März 1928. worden: Die Firma lautet jetzt: Geor 1 ian? unter nachfolgender en, es geg ich in Ausführung der Verordnung zur Ergänzung der Verordnung ⸗ J . J G schränkler Haftung in Gößnitz einge Das AÄAnitsgericht. 5 . Der Kan fn e fg Firmenänderung „Paul an, , HJ . ,, sür Arbeitslose vom 2 März 1928 Die Erinnerungsmedaille für Rettung . ( ö — . . . ] er st als n,, f . . . 28 8*6 gendes: Eine Verlängerung der Bezugsdauer über 26 Wochen 8 Gef ;
It a Ml. 108635 tragen worden: Guido Allendorf in . * er in Weimar ist als persönlich ; zrotzer“ in Zobten auf deir 2466 d z ö lolgendes ine Verläng ejugẽ Woch aus Gefahr an: 3 ö 1 ; t G irasburg, Uelcerman 1. 108654 haftender Gesellschafter in das Geschäft May P tz 3 l ö * t 1. 6. J d ne 1 . el s U nd X 1 1e . d en K — 1 en U nter hinaus kommt in der Hauytsache nur für q I t ere A n g e st el 1 te
misaer! eburg, 15. März 19 Fraßl ist erloschen. ; . . 25 bea ĩ Mitglieder . . preußen Niederschlesi Ob chles te 4 Amtsgericht Radeburg, 15. März 1928. ; 989 Graßl. it erloschen. bender“ schaft hak am 1. Fanugr 1528 begonnen. und die Wirtschaft der Mitg , X zen, Niederschles ien, Oberschlesien, ⸗ , . 2 ligzscs s Wöschungen: s „öanz n nchg,,,! . den . März 1928. nötigen Geldmittel. Statut vom Per sonenkreis der Krisenunterstützung folgendes: Der Reichsarbeitsminister. Sachlen, Schleswig⸗Holstein, Hannover, Westfalen und für die .
In das hiesige Handelsregister ist hente eingetragen worden:
J. auf Blatt 105. Röderstern⸗Tee⸗ Fabrik Teichmann K Co. in Oberrödern: Der Drogist Max Paul Teichmann in Oberrödern ist persönlich haftender Ge⸗ sellschafter. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1928 begonnen.
II. auf Blatt 106, Max Känner, Ver⸗ einigte Mühlen zu Ober⸗ u. Nieder⸗ rödern. Sitz der irma ist Oberrödern. Der Mühlenbesitzer Arthur Max Känner in Qberrödern ist Inhaber,
III. auf Blatt 54, die Firma August Döring in Radeburg betr.: Die Firma ist erloschen.
IH ich enbach, Vogti. 108636 In das Handelsregister für den Amtsgerichisbezirk Reichenbach i. B. ist
Gößnitz ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, Harry Allendorf in Gößnitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Schmölln, den 12. März 1928. Thür. Amtsgericht.
SeClkwelm. 108647 In das Handelsregister Aà Nr. 578 ist am 13. Mär; 1928 ei der offenen gan , n e, unter der Firma F. Hesterberg und Söhne in Milspe lgendes eingetragen: Der Fabrikant Theodor Hesterberg in Milspe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns Robert Son⸗ feld in Milspe ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.
In das Handelsregister B Nr. 126 ist am 12. März 1928 bei der Firma F. Hesterberg & Söhne Handelsgesell⸗ hast mit beschränkter Haftung in
In das Handelsregister A ist bei der Firma August Nußbaum, Strasburg g Mr Gir. 5 des Fieg), in Spalte z Inhaber) eingetragen iorden: Kauf— mann Paul Hoffmann in Stras⸗ burg, U⸗M. .
Strasburg, U⸗M., den 1. März 1928.
Amtsgericht.
Sir aubim. Handelsregister, 108653]
J. Nenesnstag: „Max Menacher“, Sitz Straubing. Inhaber Max Mengcher, Häuter und Fellhändler in Straubing. Handel mit Häuten und Fellen. .
2. Aenderung: „Johann Traurig Sitz Lam: Die Prokura des Wenz
I
J * 1
Sitz Straubing, b) Earl Ludsteg⸗ Sitz
ö c) Fr ledrich Him, Sitz
Geiselhöring: Ne Firmen sind erloschen. Straubing, 15. März 1928.
eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 30. Januar 19. begonnen. Der , der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist aua ge ch lossen. Weimar, den 14. März 1928. Thür. Amtsgericht.
W eim an. 108663
In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 120 ist heute eingetragen worden die Firma Otto Lommatzsch & Sohn in Weimar und als persönlich haftende Gesellschafter die Asphalteure Otto und Ernst nf gf in. Weimar. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
Thür. Amtsgericht.
Werl, Bz. Arnsberg. 106665]
letzteren übergegangen ist. ö den *. mag, 1928. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Hichstü it. ; iS l ] Betreff: „Kredit⸗Verein, e. G. m. . , Pappenheim: Der Gegen⸗ . des Unternehmens ist nun der etrieb von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe
4. Juli 1927. . ;
Betreff: Emskeim⸗ Ammerfelden Spar⸗ und Barlehenskassenverein, e. G. m. u. H.“ in Emskeim: Die Firma
stütz ung.
Auf Grund des § 101 Abs. 1. AVAVG. (Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung vom 16. Juli 1927 — RGGBGl. 1 S. 187) bestimme ich nach Anhörung des Verwaltungsrats der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung folgendes:
J. Damit sich die Dienststellen der Reichsanstalt auf die Aende⸗ rungen vorbereiten können, die unter 11 und 1II folgen, ver⸗ längere ich die Geltunssdauer meiner Anordnung über Einführung der Krisenunterstützung für Arbeitelose vom 28. September 1927 (Reichsarbeitsbl. S. 1 442) über den 31. März 1928 hinaus bis zum 14. April 1928. Bis zu diesem Zeitpunkt bewendet es also bei dem gegenwärtigen Peisonenkreis der Krisenunterstsitzung.
II. Vom 15. April 1928 ab gilt bis auf weiteres für den 1. Arbeits losenunterstützung darf als Krisenunterstützung grund- lätz wich (vorbehaltlich von Erweiterungen und Einschränkungen nach 2bts in folgenden Berufen gewährt weiden:
Gärtnerei (mitenthalten in den Berufsgruppen 1 und 2 der
in Betracht. Für ältere Arbeiter wird sie nur ausnahmsweise bewilligt werden können, da deren Arbeitslosigkeit erfahrungsgemäß kürzere Zeit andauert als die der Angestellten. Eine besondere Härte liegt nicht schon in der Dauer der Arbeitslosigkeit, sondern es müssen andere Gründe hinzutreten (besonders große Schwierigkeiten bei der Arbeits vermitilung, lange Krankheit in der Familie u. a.). In jedem Falle, in dem eine Verlängerung über 26 Wochen hinaus in Aussicht genommen wird, muß die Arbeitsfähigkeit und die Arbettswtillig keit besonders sorgfältig geprüft werden.
Für die Zeit bis zum 30. Juni 1928 ist neben diesem Erlaß das Gesetz über Weitergeltung von Uebergangsbestimmungen in der Arbeitslofsenversicherung und in der Krisenunterstützung zu beachten, daß die Voriechte der Altempsänger von veisicherungsmäßiger Arbeitslosenunterstätzung und von Krisenunterstützung über den 31. März 1928 hinaus noch für ein Vierteljahr aufrechterhält.
Berlin, den 23. März 1928.
Dr. Brauns. An den Herrn Präsidenten der Reichsanstalt für Arbeits— vermittlung und Arbeitslosenversicherung.
Wilhelm Radinsky, Rechnungsrevisor a. D., Kolberg.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Auf Grund des 8 15 der Satzung der Preußisch en Hauptlandwirtschafts kammer vom 12. Juli 1921 (E- Deutscher Reichs anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger“ Nr. 165 vom 18. Juli 1921) genehmige ich, daß die genannte Satzung dem Beschlusse der 10. Hauptversammlung der Preußi⸗ schen Hauptlandwirtschaftskammer vom 30. Januar 1928 eni— sprechend wie folgt geändert wird:
a) 51 Abf. 1 erhält folgenden Wortlaut: „»Die Landwirtschäftskammern für die Provinzen Ostpreußen, Pommern, Brandenburg, Grenzmark PosenWest⸗
Rheinprovinz sowie für die Regierungsbezirke Kassel, Wies baden und Sigmaringen vereinigen sich zu einer Preußt⸗ schen Hauptlandwirtschastskammer.“
Der Ablatz? desselben Paragraphen fällt weg, der bisherige
heute eingetragen worden auf Blatt 1538, ( chr ö. bing. ee ,, 8 Bandessreafter B ift unter ? Die ; thalle Finng Schmidt é. Söhne, Aktien? Milspe folgendes eingetragen: Der Fa— Amlshericht — Registergericht. d i fra c w e n, 2 19 — 1 lautet nun: „Darlehenskassenderein Arbeitsmarttstatistit ö 3 kö Absatz 3 wird Absatz 2. gesellschaft, Reichenbach i. V. betr.: brikant Theodor Hesterberg hat am Tapzanm. ß lo 0d] . elugetragen, daß die Pro⸗ Emskeim, eingetragene Genossenschaft Metallverarbeitung und Industrie der Maschinen (Berufs⸗ J b) Im 5 4 fällt Absatz 3 weg, der bisherige Absatz 4 wird Ab—
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. März 1923 hat sich laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗
31. Dezember 1927 sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Die Prokura des Kaufmanns Robert Sondfeld in Milspe ist erloschen.
In das Handelsregister A Nr, h3 ist bei der Firma Eugen Moses in Tapiau eingetragen, daß die Prokura des Junius Bernstein erloschen ist.
kura des Kaufmanns Johannes Held in Wickede⸗Ruhr erloschen ist. . Amtsgericht Werl, den 10. März 1928.
sios66
mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zweck, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt—
gruppen 5 und C), Lederindustrie (Berussgruppe 11), Holz⸗ und Schnitzstoffgewerbe (Berufsgruppe 12), Bekleidungegewerbe (Berufsgruppe 14), Angestelltenberufe (Berufsgruppen 25, 26 und 27).
Die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats der An gestellten ver sicherung (S8 105 ff. des Angestellten⸗ versicherun gsgesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 8. April
satz 3 und der bisherige Absatz 5 wird Absatz 4. o) Im 8s 6 Absatze l tritt im zweiten Satz an die Stelle des Wortes „Schiesien“ das Wort „Niederschlesien“.
Berlin, den 21. März 1928.
mann Rudolf Schmidt in Reichenbach Amtsgericht Schwelm. ö J. Februar 1928, Wesel. . 6 . n. . . . J ; — 27) . . in der . z i. V. ist als Vorstand ausgeschieden. ; — 10866 Amtsgericht Tabiau,. R Februar In unser Handelsregister Abt. A ist . tsbetrieb nötigen Geldmittel zu be— Das gilt sowohl für Arbeitelose, die die Anwartschaft nach 3 95 19, RGGBl. IL S. 95), wird in. den nächsten Monaten Der Mintster für L frtschaft Dam .
— Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ Schw elm. l . 108655 be? der unter Nr, 23 eingetragenen schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu AVAüßG. nicht erfüllt, aber in der dort bezeichneten Frist durchgeführt werden. Mit der Leitung der Wahl ist der er Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Zum Ligr r Tapinnm. J 9 haf ö. 9
mann Hermann Schmidt in Reichen⸗ bach i. V. . Amtsgericht Reichenbach i. V., den 16. März 1928.
—— folgendes eingetragen: Der Geschäfts- getragen. —— — bestinmten Waren zü bewirken und lolen mit kurzer Anwartschast sind also vom 15. April 15928 ab nicht ö Ie Cr. 108637] führer Eduard Braselmann aus Barmen KUmtsgericht Tapiau, 27. Februar 1828. wiesbaden. 10866 4. Maschinen, Geräte und andere. mehr allgemein, sondern auch nur innerhalb der obigen Berufe zu⸗ Der Reichsarbeitsminister. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 8 In das Handelsregister ist am ist gestorben; an seine Stelle ist Karl k ̃ Handelsregistereintragungen. Gegenstände des landwirtschaftlichen gelassen. Soweit sie in den übrigen Berufen gegenwärtig Krisen—⸗ J. V.: Dr. Geib. der Preußischen Gesetz sammlung enthält unter 17 März 1928 bei der Firma Rends⸗ Weckbecker in Schwelm zum Geschäfts, HM nr ant. 108656 Vom Hh. März 1928: Betriebs zu e e fen und zur Be— unterstützung beziehen, bin ich ausnahmeweise damit einverstanden, . Nr. 13317 das Gesetz über die Erweiterung des Stadtkreises burger Eisenhandlung, G m. b. S. führer bestellt Die dem Kaufmann Karl Nus. Blatt 264 des Handelsregisters, A Ni, Tä6z be der Firma Woll⸗ nutzung zit, über lassen. Statut vom daß sie nach dem 14. April nicht ohne weiteres, sondern erst mit dem . Breslau, vom 23. März 1528. . Rendsburg. a, eingetragen: Weckbecker erteilte Prokura ist erloschen., die Firma Kirsten Co., Gesell⸗ waͤrenfabrik Johannes Wißner, Wies⸗ 29. November 1927. Eichstätt, den Zeitpunkt aus der Unterstützung ausscheiden, in dem der einzelne die di mw e. Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 020 RM ö 2 . 1s6preis O0, Y. 1.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. März. 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Friedrich Johannes
Carl Dittmer in Rendsburg.
In das Handelsregister B Nr. 13 ist am 14. März 1988 bei der Firma Fr. Braselmann & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwelm,
Amtsgericht Schwelm.
Sell werte, Ruhr. 108648 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 68 ist heute bei der Firma Eisen⸗
In das Handelsregister Nr. 7 ist bei der Firma F. Schroeder in Tapigu als Inhaberin die Kaufmannswitwe Helene Schroeder, geb. Wiechert, in Tapian ein⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Tharandt betr., ist heute eingetragen worden: - — ).
Der Kaufmann Martin Kirsten ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die
Firma W. Prinz Erben in Schermbeck eingetragen: Tie Firma ist erloschen, Wesel, den 3. März 1935. Amtsgericht.
baden. Die Firn lautet jetzt: Woll⸗ warenfabrik Johannes Wißner Inh. . Löw. Inhaber ist. jetz der kaufmann Hermann Löw in Wies⸗
baden.
erleichtern, 3. den . ihrer land— wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von . Natur nach ausschließ,⸗ lich für den kandwirtschaftlichen Betrieb
13. März 1928. Das Amtsgericht.
HIsterhbheꝶ. . . 1er 33! Auf Blatt 13 des Genossenschafts
registers ist heute eingetragen worden;
wenigstens 13 Wochen in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung gestanden haben (Arbeitslose mit kurzer Anwartichaftszeit) als auch jür Arbeitslose, die den Anspruch au Arbeitslosenunterstützung nach §S 59 AVU VG. erschöpft haben (Ausgesteuerte). Die Ambeits—
Höchstdauer der Krisenunterstuͤtzung erschöpft hat.
2. Die Vorsitzenden der Landesarbeitsämter ermächtige ich, Ab⸗ undungen des Personenkieises zu 1 vorzunehmen soweit das zur Vermeidung offensichtlicher Ungleichheiten erlorderlich ist. Diese Voraussetzung ist gegeben wenn in dem gleichen örtlichen Bezirk und
Direktor a. D. im Reichsversicherungsamt, Geheimer Re⸗ gierungsrat Dr. Bassenge in Berlin-Wilmersdorf, Kaiser— allee 47, als mein Beauftragter betraut.
Berlin, den 21. März 1928.
Die öffentliche Vorführung der Bildstreifen: 1. „Das Haus zur roten Laterne“, 6 Akte — 2319 m, Antrag⸗ steller und Ursprungsfirma: Richard Oswald Produktion G. m. b. H., Berlin. 2. „Geächtet. Tragödie eines Homo⸗
Steig er.
Bekanntmachung.
Zu beziehen durch R. v. Decker's Verlag (G. Schenck, Berlin W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.
Berlin, den 24. März 1928.
4 . 2 2 1 61 6. ss 6 8 1 z 16 1 2 86 e e. Amtsgericht Rendsburg. werk. Westhofen, Geselsschaft mif be⸗ Prokura der Fran Ida Hedwig verehel. PB Rr. 749 bei der Firma Gesellschaft Konsumverein Ruppertsgrün i. BV. J g ᷣ mera, gh n z Arbeit. ; . Akt — 487 Antr ᷣ ‚. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. ö JJ , . ,,,, , n ne n, , n, m n ,n . MHleine, West. 108639) getragen, daß die Firma i ist. r nen gr hren ist bestellt Frau Ida Haftung, Wiesbaden: Durch Gesell⸗ schränkter Haftpflicht in Rupperts. behandelt , . nn nn als . Mehrheit her ebm ehen wetl die . März 1 w 2 2 n 3 n. In unser Handelsregists? A ist heute Schwerte, ö. 13. März 1928. Hedwig verchel, Kitten, geh. Sünich in schafterbeschtuß vom 6. ; 1668 it dit grün i. V. Satzung vom 8. den har Kätbertemarktsiat stit sie in Ber ufrgruhben fährt, für die die Krisen= 1538 e , . ö. ö ö unter Nr. 199 die Firma Bernh. Niehus Das Amtsgericht. Tharandt. Sie ist berechtigt, die Ge⸗ Desellscha ft, Cufgelöst. Liquidator ist 1928. wn , . k 928 unter Prüfnummer 222 verboten worden.
Kolonial- und Zuckerwaren⸗Großhand⸗
sellschaft allein zu vertreten und zu
Bücherrevisor Tr. jur. Kurt Meisner in
Gegenstand des Unternehmens ist die
Facharbeiter in der Spielwarenindustrie, bei der die Mehrzahl der
Berlin, den 21. März 1928.
Nichtamtliches.
* z 3 — 731 . e 3 6 14 rns chy 5 9 f Be⸗ lung in Rheine ü. Westf. und als deren Siegburg. . 108649 zeichnen. ö . Wiesbaden. . gemernschaftliche Beschaffung von. Ve Facharbeiter Berufsgruppen angehört, für die Krisenunterstützung zu— Der Leiter der Filmoberprüfstelle Inhaber der Kaufmann Bernhard In das Handel register ist am Amtsgericht Tharandt, 13. März 1928. Vom 12. dia g, darfsgütern im großen uns Ablaß im n n, . ẽgrupt 9 ; stützung z Der L , 9 sstelle. Deutscher Reichstag. 16
Niehus in Rheine i. W. eingetragen. Rheine, den 14. Februar 1928. Das Amtsgericht.
I heine, Westf. . 108638 In unser Handelsregister A ist bei der
12. März 1928 — Nr. 136 — bei der , Rheinische Schweißwerke Sieglar, Jesellschaft mit beschränkter Haftung in Sieglar, eingetragen:
Durch He ffn jterbeschluß vom 17. 11. 1926 ist die Bestimmung des
Thedinxhnusen. (108657
In das hiesige 6 B ist bei der Spgr⸗ und Leihbanl G. m. b. H. in Thedinghausen am 5. März 1928 ein⸗ getragen:
B Nr. 862 8 hlen⸗ K Holz⸗ vertrieb, Gesellschaft mit . Haftung“, Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Kohlen uünd Holz und sonstigen Brenn⸗ materialien. Das ö be⸗
kleinen gegen Barzahlung an die Ge nossen. ‚ Elsterberg, den 15. März 1928. Das Amtsgericht.
3. Die Vorsitzenden der Landesarbeitsämter ermächtige ich ferner, in Bezirken mit andauernd besonders ungünstiger Arbeitsmarktlage solche Fabrikarbeiter (mitenthalten in der Berufsgruppe 23 der Arbeitemarktstatistikz zur Krijsenunterstützung zuzulassen, die seit Jahren nur in solchen Betrieben tätig gewesen sind, in denen vor⸗ wiegend Angehörige der zugelassenen Beruse (oben Nr. I) beschäftigt
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9 des Reichsgesetzblatts Teil l enthält:
408. Sitzung vom 23. März 1928. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger)
Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 14 Uhr und gedenkt des Ablebens des Abg. Rheinländer (gentr.),
. ; . . Gesellschaftsvertrags über das Stamm⸗ , — 3 R Heschäfts führer ist ; e . ; . ö 3 i e g rn ,,, 56 r,. ,, ie üs e n nr ne , ö en , e Verantwertlicher Scheiftleie r. worden sind, dort mit den Angehörigen dieser Beruse zusammen— Das vierte Geletz zur Aenderung des Gesetzes über das Verfahren der noch gestern abend an der Zentrumsfraktionssitzung teil⸗ nn, n n, . 200 000 ist a 6 ; j Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. beiten und für eine Vermittlung in andere Beschäftigungen nach in Versorgungssachen, vom 17. März 1928, genommen hat. Er trat 1919 in die Nationalversammlung
Rheine folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Daselbst ist ferner eingetragen: Der frühere Gesellschafter Kaufmann Hermann Dessauer zu Rheine führt das Geschäft unter dem Namen Hermann Dessauer als Einzel⸗
M . und beträgt jetz; 200 000 RM. le Prokurg des Wilh. Thomas und des Josef Rettschnick ist erloschen. ;
Amisgericht Siegburg.
solingen. 108650
An dessen Stelle ist Herr Hermann Heinri Conrad f Pöpper, Bremen, zum Geschäftsführer bestellt. Thebinghaufen, den 3. März 1928. Das Amtsgericht.
Die Gesellschaft ist eine eh aft mit beschränkter Haftung. Der Gese J hafts⸗ vertrag ist am 4. . i923 festgestellt. Die Gesellschafter Karl Guido ünd Lothar Friedrich Stickel haben unter An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage die in
Verannwortlick fü den Anzeigenteil; Rechnungsdirektor Rengering Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei
der Lage des Arbeitsmarkts und nach ihrer beruflichen Vergangen⸗ heit nicht in Frage kommen. Nicht zugelassen werden dürfen die ebenfalls in der Berutegruppe 23 enthaltenen Außen- und Gelegen⸗ heitsarbeiter. Die Vorsitzenden der Landesarbeitsämter und der Arbeiteämter ersuche ich, dieser Aufteilung der Berufsgruppe 23 ganz
die Verordnung über Aenderungen der Regelung des Kraftfahrzeug⸗ verkehrs, vom 16. März 1928,
die Bekanntmachung über die Anlegung von Mündelgeld, vom 16. März 1928, und
die Verordnung über Befreiung von der Umsatzsteuer für Leistungen
ein und hat bei den Beratungen der Kultur⸗ und Schulfragen gelegentlich der endgültigen Formulierung der Verfassung entscheidenden Anteil genommen. An dem Reichsschulgese hat er bis in die letzten Tage mitgearbeitet. Der Präsiden spricht der Zentrumsfraktion die Teilnahme des Hauses aus.
. j 10365 s 3 r ö. beondere Sorgfalt zu widinen. Die Aufteilung darf keinessalls dazu in Seehäfen, vom 17. März 1928 . w. kaufmann weiter, Eintragungen in das Handelsregister, TEannetein, . loss] der Anlage zu dem Cesellschaft vertrage und Verlags Aköien gefelllchaft. Berlin, , , l an 3 ᷣ ; Der Platz des Verstorbenen ist mit Tannengrün umkränzt ; ö 990 er. Fir ; z P ; jr möglichst viele Arbeitslose in die Untergruppe 2 V , . : . — ( Rheine, den 12. März 1928. Handelsregister. Firmg Hel Stork aufgeführten Mobilien zum an in ., 35 en ,. , n ,,, ier. Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0 15 RM. und nein Blumenstrauß geschmüqt.
Das Amtsgericht.
Abteilung A. Nr. 1820 bei Firmg Robert Krups, Wald: Der er bulich haftende Gefellschafter Fritz Krups ist
4 *
& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz: Mühldorf am Inn. Die
enommenen Werte von 5000 RM in ie Gesellschaft eingebracht.
Hierzu eine Beilage.
erhalten. Ich behalte mir vor, die Handhabung dieser Ermächtigung esonders eingehend nachpräsen zu lassen.
Berlin, den 24. März 1928. Gesetzlammlungsamt: J. V.: Alleckna.
Vor Eintritt in die Tagesordnung gibt Abg. Dr. Philipp (D. Nat) eine Erklärung ab, um ef har in gen entgegen⸗
.
44
X. 4 J ,,, ' 5 * 2 *
* k 3 e ł z 1 — 66 9 ? ö J J 24 P i. * = * ö w . ö 7 7777 Q 7 b — 2 . — ——— . — — ö ö