Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 24. März 1928. S. 2.
neten Gericht, Zimmer 17, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen. welche eine 6. Konkursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Opladen.
Ie hein, O-tmr. 109660 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Charlotte Witt in Rhein, Lötzner Straße 15, wird heute, am 20. März 1928, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Gronwald in Rhein wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 290. April 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Mai 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1928 Anzeige zu machen. hein, den 2. März 1928 Amtsgericht.
100661
SC Hin ur agenkoerg, Sachsen. Ueber, das Vermögen des Händlers Richard, Lenubelt, Schnitt, Web⸗ und Wollwazen in Pöhla Nr. 10, wird heute, qu 19. März 1928, vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Otto Ulbrich, Schwarzenberg. Anmeldefrist bis zum 16. April 1923. Wahltermin am 11. April 1928, nach⸗
mittags Ji Uhr. Prüfungstermin am
20. April 1928, nachmittags 3M Uhr. Offener Arest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1928 — K 2/28. Schwarzenberg, den 19 März 1928. Das Amtsgericht. W ol Fran ißshnanson. 109662] Das Amtsgericht Wolfratshausen hak über das Vermögen Annelies Richter in Baiethrunn am 29. März 1928, nachm. 62 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schwaiblmair in Wolfratshausen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. April 1928. Termin zur Wahl eines anderen Berwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner Prüsungstermin am 20. April 1928, vormittags 10 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wolfratähausen, Oberbayern.
ela- Mehl is. 109663 Ueber das Vermögen des Gewehr⸗ sabrikanten Otto E. Spörer in Zella⸗ ehlis J, Kleine Bahnhofftraße, ist heute, am 21. März 1938 um 16 Uhr, wegen Zahlungsunfähigkeit das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Thieme in . Mehlis. Forderungsanmeldefrist is 14. April 1923 1. Gläubigerver⸗ sammlung am 16. April 1 vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1938. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April 1928. ZJella⸗Mehlis, den 21. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Twielenu, Sachsen. 109664
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Albin Doß, der die Zigarrenherstellung und den Tabak- warengroßhandel betreibenden Firma Albin Doß in Planitz⸗O, Lengen⸗ felder Straße 13, wird heute, am 21. März 1928. nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt Wunderlich hier. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1928. Wahltermin am 18. April 1928 vormittags 19 Uhr.
Prüfungstermin am 8 Jun 1928, vor- ist
mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16 April 1928. Amtsgericht Zwickau, 21. März 1928.
zwiela n, Sachsen- 09s] Ueber das Vermögen der die Her⸗ stellung von Herrenwäsche betreibenden offenen Handelsgesell Wäschefabrik Thuy K Co in Willau wird heute, am 21. März 1933. vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkur ren eröffnet. Konkursverwalter Herr 8 anwalt Dr. Kaestner hier. A .
t Wilkauer
Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. April 1928.
Amtsgericht Zwickau, 21. März 1928.
zum
PDresden. 109666
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Erlewein in Dresden, Lüttichaustr. 20, p., der unter der Firma Erlewein & Kösler in Dresden, Reichsstraße 18, einen Großhandel mit Feinkostwaren, Spiri⸗ tuosen und Weinen betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il,
den 21. März 1928.
Emm enedl ingen. 109667] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Geismar u. Cie., Manufakturwarengeschäsft in Emmen⸗ dingen, Inhaberin Frau Emma Geis⸗ mar geb. Blum in Emmendingen, wird nach erfolgter Schlußrechnung und Voll- zug des Zwangsvergleichs aufgehoben. Emmendingen, den 16 März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
C engenkbach. 109668
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Franz Köhle in Biberach i. B., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gengen⸗ bach, den 19. März 1928 Amtsgericht.
¶ x Oσφλn2lmerocle. 109669 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Bauunternehmers Christoph Oetzel in Laudenbach wird mangels Masse aufgehoben. V. N. 128. Großalmerode, den 15. März 1923. Das Amtsgericht.
Ca imhbinnen. 109670 Das Nachlaßkonkursverfahren über den Nachlaß des am 23. 12. 1926 in Gum⸗ binnen verstorbenen Kaufmanns Paul Auschwitz als früheren Inhaber der Firma F. Wannags Nachf. in Gum⸗ binnen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gumbinnen, den 16. März 1928. Amtsgericht. Hannover. 109671] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsge sellschaft Reichmann & Hecht und deren Gesell⸗ schafter Paul Reichmann und Hermann Decht in Hannover wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 15. 3 1923. Io lia nnz eorgenstaclt. 109672 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gasthofsbesitzerin Agnes Marie verw. Schubert geb. Göbel⸗ Schubert in Wittigsthal wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter e. auf den 13. April 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem unkerzeich⸗ neten Gerichte anberaumt. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 17. März 19. HK arlisruhe, Baden. 109673 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Karl Brand und Otto Luffi, Steinmetz und Kunsthandwerk in Karlsruhe, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Karlsruhe, den 12. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts AI. HR ass el. 109674 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Hermann Guthardt in Kassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaffesl, den 20. März 1928. Amtsgericht Abt. . Kiel. 109675 Das , über das Bermögen des Gastwirts Arthur Grottke (Hackepeter“ in Kiel, Bruns⸗ wiker Straße 54, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. (E22 N. 48727) Kiel, den 19. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 22. HR p In- Mülheim. IIo09676 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Karl Stute in öln⸗ Mülheim, Meininger Straße 42, wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch e,
Amtsgericht. 6.
Magd eksunrꝶ. 1IU096 77] Das Konkursverfahren über das Bermögen des Kaufntanns Otto Wald⸗ e, ,, deburg⸗S. ädter Str. ist mit Zustinmung aller Gläubiger eingestellt. Magdeburg. den M. März 1928 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Meiningen. 199678] n dem Konkursverfahren Weibe⸗ & Wehrstedt in Meiningen ist der auf . , 2 — e der glei tigen nachträg⸗ n — auf den 29 März 128. vormittags 10 Uhr.
verlegt worden. Meiningen, den 21. Mär .
rist bis zum 15. Mai 1928. ermin am 20 April 1928, vormittags
10 ö i f 6 . rr
Thüring. Amtsgericht. 109679]
Miünchenm. Am 20 März 1928 wurde das unterm
in⸗Mütheim, den 19 März 19428.
mögen der Frau
des Kürschnermeisters und Pelzwaren⸗ Sic tsinhabers Heinrich Glatter in
ünchen eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht. XCuhaus, Elbe. 109680
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Domänenpächters Karl Wulf in Domäne Gülze wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Neuhaus, Elbe, den 21. März 1928.
Das Amtsgericht.
Old enkhnurk., Holstein. 109681]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Otto Haß in Oldenburg i. Holst ist zur Be⸗ schlußfassung über den Verkauf des Warenlagers im Ganzen und zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. April 1928, vormittags 14 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg i. Holst. an⸗ beraumt.
Oldenburg i. Holst., 17. März 1928.
Das Amtsgericht.
Old enknrx, Holstein. 109682
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Kob⸗ staedt in Oldenburg i. Holst. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ber⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗
nis der bei der Berteilng zu berück⸗
termin auf den 11. April 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg i. Holst. bestimmt. Oldenburg i. SHolst., 17. März 1928. Das Amtsgericht. HR athenom. 109683 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhämndlers Walter Seegy, Rathenow, Jägerstr. H, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfasfung der Gläubiger über die nichtherwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Bergüfung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 47, bestimmt. Rathenow, den 20 März 1928. Amtsgericht Snaĩ chien. 109685 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Heuberger Konsumwereins e. G. m. b. H. in Obernheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 29. März 1928 aufgehoben. Amtsgericht Spaichingen.
Spandan. 109684] Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Max Gries und
Co. G. m. b. H. in Spandau wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 12 März 1928.
Das Amtsgericht.
Strieg an. 1096386 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhandlung Oswald Hielscher, Striegau, Hohen⸗ friedeberger Straße 17, ist neuer Prüfungstermin auf den 25. April 19238, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Striegan, Zimmer Nr. 3 anberaumt. (6 N5efR283 Amtsgericht Striegau, 19 März 1928.
Ulm, Denim. 109687 Im Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Anton Ehrlich, früh. Wein⸗ ändlers in Ulm, ngengasse 1, ist ermin zur Genehmigung einer dem Gemeinschuldner vom Verwalter ge⸗ währten Unterstützung zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und * Erhebung von Einwendungen egen 8 Schlußwerzeichnis, sowie zur Be⸗ schlußfaffung der . über die
vorhandenen uneinbringlichen Geschäfts⸗ ausstände bestimmt aun amstag, den 21. April 1928, vormittags 9 Uhr ustizgebäude, Saal 65. Der r i über die Festsetzung der Vergütung n Auslagen des Verwalters ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Ulm.
Ulm, Donan. . lo g6 8d] Im Konkursverfahren über das Ver- rie Geiger geb. Nusser, früher Inhaberin eines Schu! warengeschäftes in La 6 min zur Prüfung — ich ange meldeter rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ußwerzeichnigs und zur Be⸗ schlußfasfung der Gläubiger über die noch vorhandenen e r . Ausstände bestimmt auf Samstag, den A. April 1928, vormittags 9 Uhr, tizgebäude, Saal 66. Der Be schluß ber die Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Verwalters ist der Geschäftsstelle zur Einsicht nieder⸗
16. April 1936 über das Vermögen
elegt. . Amtsgericht Uim.
wendungen gegen das Schlußverzeich⸗
sichtigenden Forderungen der Schluß ⸗
beraumt.
Waltershausen. Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rein⸗ hold Baumbach (Inhaber Zimmer⸗ meister Reinhold Baumbach) Groß⸗ tabarz Termin zur Gläubigerver⸗
angemeldeter Forderungen, des Schlußberichtes des Konkursver⸗ walters und Entschließung wegen Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse wird anberaumt auf Dienstag, den
Waltershausen, den 20. März 1228.
Thüringisches Amtsgericht. mw eicienberꝶ. 1096990 Das Amtsgericht Weidenberg hat mit Beschluß vom 17. März 1928 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hager von Weiden⸗ berg nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Weidenberg, den 21. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. VWittstocis, Dosse. 109691 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Kretzschmar in Wittstock ist zur Prüfung der nachträglich e, m, Forde⸗ rungen Termin auf den 4. April 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Wittstock / Dosse anberaumt.
Wittstock, den 14. März 1928.
er Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Telta- M ekrlis. 109692]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Paul Schlütter in Zella⸗ Mehlis wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 7. September 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Sep⸗ tember 1977 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Das Thüringische Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. 109693 Zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen der handelsgerichtlichM eingetragenen Firma C. O. Schulze & Co., Schuhwarenfabrik in Franken⸗ berg i. Sa., wird heute, am 19. März 1928, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Bergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 13. April 1928, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Dr. Rißmann bei der Mittelstandsvereini⸗ gung Frankenberg. Sa. Die Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Frankenberg i. Sa., den 19. März 1928. Ma gdebirg.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Emil Jäckel in Magdeburg, Breiteweg Rr. 234, alleiniger Inhaber der ein⸗ getragenen Firma Emil Jäckel, Binde⸗
ru⸗ Sack⸗ und Planenhandlung in
̃— agdeburg, Breiteweg Wé, wird heute,
am 21. März 1928, vormittags 19 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 20. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Justizpalast, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 81, an⸗ Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Curt Pescheck in Magde⸗ burg, Schwibbogen 7, bestellt. Der Schuldner, die am Berfahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin ge⸗
laden. Der Antrag auf Eröffnung des
Bergleichsverfahrens nebst feinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle Xa, Zimmer 108, zur Einficht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Magdeburg, den 21. März 1925 Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Schmäkln, Thür. 109695
Zur Abwendung des Konkurses über das , . der offenen Handels- gesellschaft Köhler und Siegel, Schuh⸗ fabrik in Schmölln, ist am 22. März 1928, 11 Uhr 20 Min, ein gerichtliches Vergleichs verfahren eröffne t. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Fritz Schramm in Schmölln. Vergleichstermin am 16. April 1928, gr Uhr, an ,, . Der Antrag auf Eröffnung des gleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht aungestellten Ermittelnr sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einficht der Beteiligten nieder⸗
ge ö Schmölln, den 2. März 1928. Der Urkundsbeamte des Thüring. Amtsgerichts.
Stuttgarx i. Am 21. Mä 1928. vormittags 11 Uhr, ist das ker a ice . r Abwendung des Konkurses über das rmögen des Carl Wilhelm Storz, Kaufmanns in Stuttgart. Alleininhabers der Firma Carl Wilhelm Storz. Kon⸗ serven⸗Großhandlung in Stuttgart, . 39, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf , i ikus n uhänder . Stuttgart, Königstr. 11—13. Ver⸗ g n, ist auf 2 den 21. April 1928 vormittags 11 Uhr,
Archivstr. 15, J. Stock. Saal 196, be⸗
sammlung wegen Prüfung nachträglich Anhörung
17. April 1928. vormittags 197 Uhr. V
JZella⸗WMehtlis, den 12. März 1928.
109694
ioo6g6] 9e
09689]! stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des
Vergleich versahrens nebst feinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittiungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Stuttgart J.
Thiersheim. 109697]
Das Amtsgericht Thiersheim hat mik Beschluß vom 19. März 1928 vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das ermõgen des Kolonialwarenhändlers Georg Zeidler in Brand bei Markt- redwitz, Hs. Nr. 13, eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wurde der Rechts- konsulent August Reiß in Hof bestellt. Es ist ein Gläubigerausschuß aus drei Personen bestellt, bestehend aus: a) Lippert, Großhändler in Markt. vedwitz, b) Prokurist Wirth, bei dem Banlgeschäft Karl Schmidt in Markt⸗ redwitz, e) Großhändler Streller in Wunsiedel. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag ist be. stimmt auf Mittwoch, den 11. April 1928, vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14 des Amtsgerichtsgebäudes. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist aüf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Thiers⸗ — 12 Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Thiersheim, den 19. März 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Thiersheim.
Celle. 169698 In Sachen betreffend das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Puppel in Celle ist das Ver⸗ gleichsverfahren nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Celle, 24. Februar 1928.
ne,, nich Vergleichs verfah . gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Peters, der in Dresden⸗LLeubnitz⸗Neu⸗ ostra., Dohnager Str. JZ, den Großhandel mit Tabakwaren betreibt, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 9 1 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 16. März 1928 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il,
den 21. März 1928.
Friedberyę, Ray erm. 109700 Das Amtsgericht Fee berg hat das Vergleichs ver e we. über das Vermögen des Maschinenbauers Josef Greif in Friedberg nach Vergleichsbestätigung am 9. März 1928 aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
NVDausalzxna- Spremberg. lG70ll Das 8 Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred 4 n in Niederottenhain, In⸗ habers der Fahrradfabrik Freudenia⸗ werkstätten Alfred Schmiedgen in Ober⸗ friedersdorf, eröffnet worden ß ist nach Bestätigung des im Vergleichs- termin vom 13. März 1928 ange- nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 209. März 1825 aufgehoben worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 20. März 1928.
KRatibh em. . 109702
In dem Verfahren, betreffend den Bergleich zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Dampftischlerei⸗ und Säge werkshesitzers August Hawel in Ratibor, Leobschützer Straße Nr. 253, ist das Verfahren ö. Rechtskraft des Bestätigungsbeschluffes vom 15. März 1928 beendet. — 3. V. N. 4128 (2i').
Ratibor, den 21. März 1928.
Das Amtsgericht.
neger ,. 7 zg a. richtliche Vergleichsverfahren, das ö des Konkurses über das ögen des Kaufmanns Arthur Scholze in Reichenbach i. V, Burg⸗ straße 19, eröffnet, worden ist, ist zu⸗ gleich mit der e, , im Ver⸗ gleichstermin 6 3 [e. * 5 genommenen Verglei ur vom 16. März 1928 aufgehoben 2 — Amtsgericht Reichenbach i. BV., den 20. März 1928.
Wettin. ien roll Das Bergleichsverfahren, betreffend:
1. die offene 4 irma
Theodor elicke, V deren ber:
a) Kaufmann Ernst Thielicke, H Kauf⸗
ö 5 . e, 9 e ,
i ätigung des Vergleichs auf- hoben worden
Weitiu (Zaastreis), 16 März 1925, Pr. Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
Ilewnos] Bekanntmachung.
Der an der Strecke Saalfeld -Naum⸗ burg (Saale gelegene Bahnhof * Kunitzburg führt vom J. April 1 ab die chnung Jena 1 Erfurt, den 20. März n Deutsche Reichsbahn Gelellschaft. Reichs babndirettion Erfurt.
loge gg]
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 24. März 1928. S. 3.
eorgswärder“ Gesellschaft für chemische Industrie mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 5. März 1928 egenstand des Unternehmens ist die ö und der Vertrieb chemischer rzeugnisse aller Art sowie der Be⸗ trieb aller damit in Verbindung ehender Handelsgeschäfte. Stamm⸗ pital: 21 0090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Oskar Lindner, Kauf⸗ mann, zu Rahlstedt und Dr. Otto Wagner, Chemiker, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt. Gomann C. Voellner. Durch einst⸗ weilige Verfügung des Landgerichts Hamburg, Kammer 5 für Handels— sachen, vom 18. März 1928 ist der Gesellschafterin Frau Bertha Christine Marie Elise Homann, geb. Harloff, die Vertretungsbefugnis entzogen
worden. 16. März.
Adam Marth X Sohn. Die Kom— manditgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Georg Ludwig Friedrich Marth.
Adolyh Torkuhl. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Li⸗ uidation findet nicht statt. Die
esellschafter haben sich ausein⸗ andergesetzt. Das a, ist von Ehefrau Ludmilla Elsa Agathe Augufte Paula Torkuhl, geb. Jürss, zu Ham— burg, übernommen worden und wird von ihr unter der Firma Adolph Torkuhl Nfg. sortgesetzt. Die im Ge⸗ ö. betriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Hendrikus Bonda. Die an J. Kar⸗ bach erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Ernst Friedrich Wilhelm Braband.
Ehrenfeld C Cons. Gesellschafter: Friedrich Willy Ehrenfeld, zu Ham⸗ burg. und Christian Ludwig Eduard Blume, zu Altona⸗Blankenese, Kauf⸗ leute. Die offene n n ei e; hat am 1. März 1928 begonnen.
Rudolf Wegner. Inhaber . jetzt Emil Herbert Sauerberg, Kaufmann, zu Hamburg.
Julius Chrometzka. Inhaber: Julius Alexander Josef Chrometzka, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Emile Oppenheim⸗Gérard. Die an J. E. Eggeling erteilte Prokura ist erloschen.
Theodor Bandmann. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist die Gesell⸗ schafterin Witwe K. E. Wagenmann, geb. Brunsing, ausgetreten.
COsear Enoch. Gesamtprokura 4 er⸗ teilt an Dr. phil. Carl Rudolf Voigt und Carl Julius Eduard Beinhoff.
Gebrüder Enoch. Prokura ist erteilt an Dr. phil. Carl Rudolf Voigt.
Llifred Hartmann. Inhaber: Ferdi⸗ mand Oscar Carl Alfred Hartmann, Kaufmann, zu Hamburg.
Fritz Meyer. Prokura ist erteilt an Gustav Adolf Ramm.
Sermann Wegner. Die an R. Büchner erteilte Prokura ist erloschen.
Ph. J. Maul. Der verstorbene In⸗ haber Philipp Jakob Maul hat Testamentsvollstrecker ernannt.
Fritz Kühl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führerin Frau E. E E. Kühl, geb.
eber, ist beendet. Die Prokura des J. E. Hinz ist erloschen. Johannes Rinil Hinz, zu Altona, und Gustav Richard Kunze, zu Hamburg, Kauf⸗ lente, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt worden.
Veit Weil, Hamburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Gill ⸗Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Auerbach, Gottschalck C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.
„Prana“ Gesellschaft für Tages⸗ licht⸗Projektion mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Pebeco Im⸗ Æ Exvort Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Gesellschafterversammlung vom J. Fe⸗ bruar 1927 ist die Herabsetzung des Stammkapitals um 80 009 RM auf 20 000 RM beschlossen worden.
Norddeutsche Bank in Hamburg. Prokura ist erteilt an Karl Albert August Vogelsang mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem der als Direktor“ oder sttellvertretender Direktor“ bezeichneten Prokuristen oder mit einem der übrigen Proku⸗ risten zu vertreten.
Bausparkasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des . Dr. W. T. A. Stiller ist beendet. Otto Heim, Bücherrevisor, zu Hani⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt
worden.
American Italian Trading
Company GC. Berlingieri
Co. mit beschränkter Haftung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom
A. Febrnar 19288 ist das Stamm⸗
kapital um 12 000 RM auf 42 000 RM erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in den S8 4 (Stammkapital) und 5 (Stammeinlagen) geändert worden.
Hamburger Waren- Kontor⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Bertretungsbefugnis des Ge⸗
1 R. J. A. Kalinowski
ist beendet.
Walter Trost C Co. Gesellschafter: Carl Walter Trost und Friedrich Alfred Niemeier, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. März 1928 begonnen.
Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. . . In das Handelsregister ist
getragen:
10556
ein⸗
In Abteilung A:
Zu Nr. 4497, Firma Alfred Georgi Deutscher Handwerksverlag Han⸗ nover: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an Frau Mariechen Georgi, geb. Teegen, in Hannover veräußert. er Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Georgi aus⸗ geschlossen. Die Prokura der Käte Ho⸗ meier ist erloschen. Dem Buchdrucker Alfred Georgi in Hannover ist Pro⸗
kura erteilt.
Zu Nr. 1417, Firma Phosphat⸗ fabrik Hoyermann: Die Firma ist erloschen. Die Prokuren des Paul Behrens und des August Küntzel sind erloschen.
Zu Nr. 4298, . Georg Hein: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5306, Firma Hubertus⸗ Drogerie Carl Rahn: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. S660, Firma Lister Auto⸗ halle Albert Adler: Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B:
Zu Nr. 2365, Fivma Juhasz⸗Ver⸗ gaser Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im S 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Agefah“ Aktien⸗ gesellschaft für Hochleistungsappa⸗
rate.
Zu Nr. 2844, Firma Vereinigte Druckereien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Alfred Georgi ist als solcher ab⸗ berufen. Der Geschäftsführer Franz Kohlrautz ist jetzt allein vertretungs⸗ berechtigt. Dem Kaufmann Heinrich Kohlrautz, dem — Klara Kohl⸗ rautz und dem bisherigen Prokuristen Heinrich Harder, sämtlich in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei von ihnen die Gesellschaft ver⸗ treten und für dieselbe zeichnen. Amtsgericht Hannover, 17. März 1923.
Hersfeld. 1088653 Die Firma Hessische Elektrizitäts⸗ gesellschaft m. b. H., Hersfeld, soll von Amts wegen gelöscht werden, wenn bis zum 1. Juli 1928 kein Widerspruch hier erhoben wird. (S.R. B 89.) Hersfeld, den 16. März 1928. Das Amtsgericht.
NHNHersfelel. 108869
Im Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 87, Firma Georg Sauer, Hersfeld, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Eduard Sauer und Friedrich Knauff sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Kö ermächtigt.
Hersfeld, den 16. März 1928.
Das Amtsgericht.
Handelsregister. 108870 „J. C. Schrepfer C Co.“ in Neula: Prokura des Kaufmanns Arno Seisert erloschen.
Amtsgericht Hof, 19. März 1928.
Hol ö
Holgi rden. 128871 Im hiesigen Handelsregister ist heute als Inhaber der Firma Richard Henne zu Holzminden der Oberingenieur Dr.⸗Ing. Erich Henne in Sterkrade, der das Geschäft unter unveränderter Firma bei Uebernahme der Attiven und Passiven fortführt, eingetragen. Die Prokura des Diplomingenieurs Erich Henne in Kassel ist gelöscht. Holzminden, den 18. März 1928. Das Amtsgericht.
IImenan. 108872 In unser Handelsregister Abt. A Band III ist unter Nr. 491 heute die Firma Hugo A. Meinel vorm. R. Voll⸗ rath in Ilmenau und als deren In⸗ haberin Frau Emma Meinel, geb. Aurich, in Ilmenau eingetragen wor⸗ den. Ilmenau, den 15. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden,. 108874] andeis re istereinträge.
1. Mittelbadische Privat⸗Spar. u. Darlehenskasse, G. m. b. 8 in Karls⸗ ruhe: Durch ö. eschluß vom 28. Februar 1928 wurde das Stamm⸗ kapital um 10 0090 RM auf 80 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag in S 5 (Stammkapital) und 8 28 (Bekannt⸗ machungen) geändert. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen künftig im
Reichs anzeiger. 18. 9. 1928.
2. Kredit⸗ K Inkassogesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe (Karl⸗ Wilhelm⸗Str. 44). Gegenstand des Unternehmens: Die Finanzierung so⸗ wie die Durchführung des Inkassos von Abzahlungsgeschäften und die Erledi⸗ gung von Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗ geschäften aller Art. Stammkapital: 309900 RM. Geschäftsführer: Karl Gebhardt, Kaufmann, Dr. Alfred Ger⸗ land, Kaufmann, Dr. Hellmut Gräff, Kaufmann, alle in Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1928 sestgestellt worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen lediglich im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 13. 3. 1928
8. Elsasser C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Hermann Darnbacher ist durch Tod beendet Als weiterer Geschäfts⸗ führer . Rudolf 6 Kaufmann, Karlsruhe, bestellt. 13. 3. 1928.
4. Deutsche Edelbranntweinstelle, Ver⸗
wertungsgesellschaft der deutschen Klein⸗ und Obstbrenner mit beschränkter a. tung, Karlsruhe: Max Schabbel, Direktor, Karlsruhe, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt: dessen Prokura ist erloschen. 15. 8. 1928. 5. Badische Bau⸗ und Bodenbank, Zweigniederlassung der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank, Aktiengesellschaft, Karls⸗ ruhe, Hauptsitz Berlin: Prokura Julius Schott in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. 16. 3. 1928.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Karlsrulke, KHaden. 108873 Handelsregistereinträge.
1. Josef Blaß, Karlsruhe: Die Firma
ist erloschen. 12. 98. 19238. Z. Katharing Ruf, Karlsruhe: Die Die
Firma ist erloschen. 19. 3 1928.
Luise Weber, Karlsruhe: Firma ist geändert in Weber & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 28. Januar 1928. Kaufmann Oskar Schäfer, Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Prokura des Otto Weber bleibt bestehen. 14. 3. 1928.
4. Hermann Zeumer, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 16. 3. 1928. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Krefeld. 108876
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 721 ist heute bei der Firma Gustav Königsberger C Co. in Krefeld ein⸗ getragen worden: Frau Gustav Königs⸗ berger, Lisette geborene Reiffenberg, in Krefeld ist mit dem 30. Juni 1922 aus⸗ geschieden. Hierdurch wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der Kaufmann Felix Alexander in Krefeld alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Felix Alexander ist gestorben. Zur Fortführung des Geschäfts ist mit Wirkung vom 20. Februar 1927 an eine Kommanditgesellschaft gegründet mit zwei Kommanditisten. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Leo Alexander in Krefeld. Die den Kaufleuten Peter Schmitz und Heinrich Wallrath in Krefeld erteilte Einzel⸗ prokura und die den Kauflenten Her⸗ mann Mendel und Rudolf Giesen in Krefeld erteilte Gesamtprokura bleiben bestehen. Die Prokura des Dr. Leo Alexander ist erloschen.
Krefeld, den 13. März 1928.
9
Amtsgericht. Abt. 3.
Krefeld. 108877
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 14. 1. 1928 unter Nr. 2837 bei der Firma J. Aug. Vos Sohn W. Biermann in Krefeld: Der Färbereibesitzer Gustav Biermann in Krefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Erich Biermann in Krefeld als persönlich haftender r er gn eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist seit dem 14. Januar 1928 durch Eintritt von 4 Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die Prokura des Erich Biermann ist er⸗ loschen.
Am 15. 3. 1928 unter Nr. A177 die Firma Theodor Kempkens in Krefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Kempkens in Krefeld.
Am 15. 8. 1g28 unter Nr. 8054 bei der Firma Nellen, Posth C Co. in Krefeld: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
Amtsgericht Krefeld.
Leer; Ostfriesl. 108] 8] In bas Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 61 verzeichneten irma „Robert Weber, Aectiengesell⸗ schaft Werk Teer mit dem Sitze in rentwede“ ein frrs n Vorstand . seine Prokura ist K Imtsgericht Leer, Qstfr. den 16. März 1928.
Leipzig. Io Sõ90]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 19 488, betr. die Firma Der matoid⸗Werke Paul Meißner Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Der Umtausch der Anteilscheine ist durch⸗
Direktor Ernst Uffen ist aus dem ;
2. * 20 109, betr. die Firma Otto Behrendts, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf- mann Carl Arthur Markgraf in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. 3. auf Blatt 22 811, betr. die Firma American Preß Ageney Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig. 4. auf Blatt 25 627, betr. die Firma Falzbaupappenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hans Zernik, Alfred Braeutigam und Rudolf Erhard sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Die Prokuren von Dora Katharina led. Illgen, Carl Otto Kyling und Otto Keppler sind erloschen. Zu Liquidatoren sind bestellt die Tirektoren Rudolf Erhard und Max Stein, beide in Berlin⸗Charlottenburg. 5. auf Blatt 23 966, betr. die Firma Ala Anzeigen Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Leipzig in Leip⸗ zig, Zweigniederlassung: Dr. Johannes Schupp ist als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden. 6 auf Blatt 21 892, betr. die Firma Deutsche Kraftpfluggesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigstelle Leipzig in Leipzig: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. 7. auf den Blättern 6507, 9632, 12 757, 18 417, 19 085, 23 088 und 17 640, betr. die Firmen G. Bothe, Fischer Kuhnert, Carl A. Fischer, Bern⸗ hard Chares, Fischer C Bucki, Deutsche Kaolin⸗Aktiengesellschaft, sämtlich in Leipzig und Eigelski Clausnitzer in Liebertwolkwitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 16. März 1928.
Leipzig. 108591 nF Blatt 25586 des Handelsregisters ist heute die Firma Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft Grimmaischestraße 26 in Leipzig (Goethestr. J und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Februar 1928 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Grundstücks Grimmaische Straße 26 in Leipzig, die Errichtung eines Geschäfts⸗ hauses hierauf, die Verwaltung und die Veräußerung dieses Geschäftshauses und die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen. Das Grundkapital beträgt Jveihunderttausend Reichsmark und zer⸗ fällt in zweihundert Aktien zu je tausend Reichsmark. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand ist der Diplomkaufmann Curt Hellriegel in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der Auf⸗ sichtsrat bestimmt die Zahl der Mit⸗ alieder des Vorstandes. Er bestellt die Vorstandsmitglieder und ihre Stellver⸗ treter. Die Generalversammlungen werden durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrat berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nennbetrage ausgegeben. Gründer sind die Bankbeamten Walter Weiser, Bruno Löwenheim. Walter Kaden sowie der Diplomkaufmann Artur Helfer, sämtlich in Leipzig und der Bankbeamte Rudolf Weyde in Gautzsch. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind Dr. jur Arthur Pietrkowski, Prokurist Walter Metzner und Bankbevollmächtigter Willy Hönicke, sämtlich in Leipzig. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von . Prüfungsberichte des Vorstandes und Aufsichtsrates können bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, am 16. März 1928.
Leipzig.
g 6 In das Handelsregister ist heute au
Blatt 25 587 die Firma Mittel⸗ deutsches Dachpappenkartell Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Zeitzer Str. 14) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der 3 en aftsvertrag ist am 29. Juni 1927 abgeschlossen und am 27. Januar 1928 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Regelung des Absatzes von Dachpappen unter den aus Anlage A des Gesell⸗ schaftsvertrags ersichtlichen Bestim⸗ mungen. Die Gesellschaft ist auf un= bestimmte Zeit errichtet, kann jedoch um 31. Dezember 1928 mit viertel⸗ i . Frist von jedem Gesellschafter gekündigt werden; wird er bis zum ge⸗ nannten Termin nicht gekündigt, so läuft der Vertrag je zwei Jahre weiter, alls er nicht bis zum 1. Oktober des blaufjahres gekündigt wird. Die Kündigung erfolgt 6 . eschriebenen Brief an den Geschäfts⸗ ] rer. Die Gesellschaft wird unter en übrig bleibenden Gesellschaften Das Stammkapital beträgt
ortgesetzt. egen, Reichsmark. Sind
geführt.
wird die . durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten. 4 Geschäftsführer ist bestellt der Rechts anwalt Dr. Georg Zöphel in Leipzig. Prokura 4 erteilt dem Direktor Georg Beyer in gipsig, Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ben Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IAB,
am 16. März 1928.
Lengenfeld, Vogt. 108881] Im Handelsregister Blatt 329, F Bruns Badstübner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lengenfeld, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Lengenfeld i. V., den 15. März 1928.
108858 Handelsregister Abt. A Nr. 237 ist bei der Firma „Gebr. Meisch, Erste Schlesische Wollgarn⸗ färberei“, Liegnitz, Kommanditgesell⸗ schaft, folgendes eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Gustav Meisch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Kaufmann Fritz Simon in Liegnitz ist Prokura erteilt worden. Liegnitz, den 15. März 1928.
Das Amtsgericht.
Liegnitz. In unser
Lingen. 107736 In das Handelsregister A Nr. 69 bei der Firma Louis Goosmann Lingen ist heute der Kaufmann Hans Schulz in Lingen als Inhaber eingetragen. Der Ehefrau Erika Schulz, geb. Goosmann, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Lingen, 12. März 1923. Malchin. 108883 Handelsregistereintragung vom 15. 3. 1923 zur Firma August Ehlers, W. Jürgens Nachflg. in Malchin: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Malchin.
Meiningen. 108884 In unser Handelsregister B wurde unter Nr. 45 bei der Brauerei Hack A⸗G. in Meiningen heute eingetragen: Durch Generalversammlungsbe 56 vom 6. Mai 1926 ist der 3m hafts⸗ vertrag abgeändert worden. Danach erfolgen die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft und die Berufung der Gene⸗ ralversammlung, . sich die Aktiven in einer Hand befinden, un⸗ beschadet der des 8 265 H.⸗G⸗B., nicht mehr im Deutschen Reichsanzeiger, sondern durch Ein⸗ schreibebrief an den Aktionär. Meiningen, den 8. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.
Vorschrift
Mülheim, HeRuhr. 1Il0s8885] In das ee . ist heute bei der Firma Wilhelm Beckmann, Bau⸗ eschäft, . mit beschränkter . zu ülheim⸗Ruhr, einge⸗ tragen: Tie Liquidation ist beendet und die Firmg erloschen.
Amtsgericht Muͤlheim⸗Ruhr,
den 6. März 1928.
Mülheim, Ruhr. ö,. In das Handelsregister ist heute be der Firma . Tengelmann Gesell⸗ a, mit beschränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Richard Kalinowski ist als e fn uhr aus⸗ geschieden. ( t Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 12. März 1928.
Mülhgim, Ruhr. 108887]
Im Handelsregister ist heute bei der Firma „Gebrüder Hammerstein Bank= geschäft! in Mülheim⸗Ruhr, ein⸗ getragen: ;
Der . aftende Gesellschafter Richard Hammerstein ist durch Tod aus. der Gesellschaft . ieden. Gleichzeitig ist der Bankier Gerhard Heinrich Baur in Osnabrück als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getragen. Ferner sind der Gesellschaft drei Kommanditisten neu beigetreten.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 13. März 1928.
München. 108609 JI. Neu eingetragene Firmen: .
1. Union Kaffeerösterei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Klenzestraße 89/0. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 15. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kaffee und Tee und deren Ersatzmittel sowie die Rösterei von Kaffee, ferner Beteiligung und Erwerb an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen sowie alle Geschäfte, die hiermit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind sie nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Otto Franz Schleinkofer, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die Bayerische Staats⸗ zeitung.
2. Imperialtheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Schützenstr. 3. Der Gesellschaftsvertrag. ist am 8. März 19238 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des in dem 6 Saus Nr. 1a an der Schützenstraße in München bestehenden Imperialtheaters,
, ,,
mehrere eschäftsführer bestellt, so
der Betrieb sonstiger Theaterunter⸗