Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 24. März 1928. S. 4
— — , ee —
Desterreich. Lolalbahn
Schu ldsch. do. do. 200 Kr. do Nordwestb. i. G.“ do do. tonv. in K.“ do. do. 93 L. A in K.“ do. Lit. B(Elbetal)t G? do. Nordw. kv. in K? do. do. Os in K. * do Gold 74 in 4* do. do. lv. in ÆA * 1.66 do. do. 03 L. O in *
Petersbg. Dist.⸗Bĩ. M do. Internat. ... M Plauener Ban Preuß. Bodentred.⸗Bl. do gZHentral⸗Bodenkr do Syy.⸗Aktt.⸗ Ban M do do. neue do. Pfandbriesbt. M ir Dtsch. Waffen Reichs ban! ö Berliner Kindl⸗Br. 15 Rheinische Hyp.⸗Bl. M do St.⸗Pr. 20 do. Kredit⸗Bank do. Maschin. Bau Rhein ⸗West. Boden M da Neurodergunst Riga Kommerz. S. 1-4 Berthold Mess.⸗Lin. Rostocker Bank Beton⸗ u. Monierb. Vuss. B. . ausw. S.. Biekef. Mech. Web. Sächsische Ban Rich. Blumenfeld M do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Vochum Vikltoriabr. Schles. Boden⸗Kredit Bodeng. Schönh All. Schieswig⸗Holst. Bt. Bohrisch⸗Conrad Br Sihirische Handelsbk. Bolle Weißbier ... Stck. — 256 Rbl. Borna Braunt. M Süldd. Boden⸗Kred. M Bösperde Walzw. .. do. Distonto⸗Ges.. Brauh. Nürnberg M Ungar. Allg. Creditb. Braun und Briker p. St. zu 50 Pengö Bubiag) Vereinsh. Hamb. A- E Braunschw. Kohle Westdtsch. Boden kr. do. Juteindustr. M Wiener Bankverein M do. Masch.⸗Bau⸗A. RMy. St. zu 20Schill. Breitenb. Portl⸗ 3.
Jul. Berger Tiefbausn d Bergmann Gettriz. 8 Berl Borsigw. Met 0 do Dampfimühlen 6 do. Gubener Hut e do. Holz⸗Compt. 5 do. Karls ruh. Ind
n os 1. A * do. 1908 in !“ do zollobl. 11S 1* do. 400 Fr.⸗Lose
Frauft. Zucterfabrim 9 129 766 Freund Maschinen li. * Friedrichshall Kal etz Kaliw. Neu⸗ Staßf. / Friedrh 1154. 756 6 Friedrichs hitte ö — 6 R. Frister. A.-G. .. 11038 Froebeln Zuckerfbr. ö Gebr. Funke B
883 ** 8 ö 7 — —— —— ——
bacher Prior. 17,38, 3 9/9 Dux ⸗Bodenbacher ö Reichsbank neue Affen 197* s¶ z uS3 5e
UM * . . bDDelslb- 33 . . Reichsbank neue Attien 37,50 Ho ndische Kunstseide bae seß
Kaschau - Oderberger Eijenbahn — Türkische 1hnanleihe 264,25, 7 o/ Americ Bemberg Gerti 102 6 3 2 e 265 we, , a, . , M
bb. DOesterr. FKreditanstalt 6360 Wiener Bankverein 29.10, Petroleum 348,233. Amsterdam Nubber 27711 Holland Amer n ; ̃ se n, a, , en mee Ane wurde zu wollen Dretien per- ng. St. . 1.
Desterreichische Nationalbank 251 00, Donau ⸗ Dampfschiffahrts. iin S37sa, Handelsyv reeniging Amsterdam 783 55 * . e n. = ere en. , e,. aus m torig Mar e rien. 1
2 . ( * 16. r, nh, . 1 ‚. ö . Vanbelsbereenigi Amsterdam S. * ) zatabie ein 8 . J .
Helellschaft Io 25. Jerdinguds Nordbahn = Fähnchen Bree, s sante, mn ig ing , ö, . Batavia erzielten einen Preis von 474 d, gewaichene Merinofammwolle do da 1914 ar n 05 Gran. CzMa- , ,, 2 , Taha! beäösÜd,, Zertisikate von Aktien Deutscher Banken 186,00, aus Queensland. Marke Marathan“. ei solch r 1
Eijsenbahn 140.00. Graz. Köflacher Eisenbahn. u. Bergb.⸗Ges. H.36. o Deutsche Kallanleibe 105,25, Glanzstoff 146 90 . r . . einen lolchen von 46 d und do. Goldr. i. sl.
Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft 27 50, Scheide mandel, J. G. f. chem 2. J 5 1anästoss 1.0. gewaschene Miermowolle aus Neu lee land. Nartke „Was heyte“, einen do. Ste- R. 1919
Prod. —— A. G. G. Union Eleftr.-⸗Ges. 35,55, Siemens Schuckert. 3. elchen von 414 d per 1b, Halbzuchten, Bäuche, stellten sich auf 41 q, ,
. 21 28 ; ö ⸗ . ch Dreiviertel y 32 4 per Ib. P h [. do. Kron. ⸗Rente ? . werk, österr. 22 29, Bromn Boveri⸗ Werke, österr. 1770 Alpin Dreiviertelzuchten auf 32 d per Ib. Punta Arenaswollen wurden bet R. 37 in. 1.86eb 6. Cest.-⸗Ung. Stb. alte e österr. II. 70. Alpine sester Preisgestaltung stark abgesetzt. 1 . zal Lea .
Montan⸗Gesellschaft, österr. 41.25, Daimler Motoren A. G., öster k 2 . 2 U . ast, . 6 XV 1 23 1 A. * * RB 2 * ü ö ö 2. 9 9 2. ; 1 4 , , men me 39 V Ot 459 — * * ! — n u 58 n N ⸗ 1m 5rkEter ö rn 28 41.7 176b do. do. 1888 X * 9 3 ben ,. Pilsen M. G. 254625 Desterr. Waffen. Berichte von auswärtigen Waren märkten. Manche ster, 23. März. (W. T. B) Bei stetiger Nachfrage e n, . * * do Erganzung ne a6 — n. 38 2 F yz ? — r * 9. . 2 ö S 99 rig e ,. . . a n 8. ; Eondzon, 23. März. (B. T. B) Heute kamen auf der bat das Geschäft am Gewebemarkt eine Zunabme erfahren. J . , Am sterdam, 23. März. (W. T. B.) Wollauktion 11346 Ballen unter den Hammer, von denen Das Garn geschäft ließ sich ztemlich gut an. Water Twist Bundles
* . . 2 . 1. 8. Rr. 15 — 2 u. 28. * i. . Rr. A4. = 5 u. Sa. 5 ö Staatsanleihe von 1917 zu i000 fl. 10016, 10 000 Ballen verkauft wurden. Darunter Hpefan 7 666 9 zielte sen e,, ,, n,, ,,, . ; ; 8. ö ; leib 163 7, Amnsterdannet Bln ss 85 x Ballen verkauft wurden. Darunter befanden sich 4500 Ballen erzielten einen Preis von 154 d per Ib, Printers Cloth einen solchen anleihe 1095,10, nsterdamer Bank 186,25, Punta Arenaswollen. Merinos wurden zu laufenden Preisen stetig ] von 33 sh per Stück. . J
t. Für Kreuzzuchten zeigte sich gute allgemeine Kauflust und
—
d=. 8
Ds S cs — — — — — *
D — ——
e de e —— —
Gaggenauer Eten Gas⸗. Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.. .. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke ... Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u. Co. Geismann. Fürth. ö = Geisweider Eisen. 668, 25 6 6 Gelsenkirchen Bg.. 175, 756 6 J. 3 Jahr G. Genschow u Ro. Genthiner Zucker. Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗83. 14 Gerresh. Glash. M] Ges. j. elektr. Untern. 10 Gildemeister u. C. M 83 Joh. Girmes u. C. Mich Gladbach. Woll⸗Ind 6 Glas fab. Brockwitz Mis
re
C . , n . J 8 88828 8*TzzIFLELEE 2 — 0 2 20 2 — — 2
83
— 2
22
D SAC DNC — — — D C N NS QO, S
K O e e w 0 0 eo e, d — 8 8
d r ,
Ft i. K. Nr. 82— 87 n. 90, 53 t. K Nr. 20 — 28 u. 82. 10 jämtlich mit neuen Bogen der Eaisse⸗Commune. Vorarlberger 188 t 1 Stck. = 400. K. 1. C. 1.3.
. abg. d. Caisse⸗Lommune Zin Kreis⸗ und Stadtanleihen. vr dee, enn ,.
Ohne Zinsberechnung. 3. 1. Kronen z Bromberg gs. ge. 4. Jün stirchen⸗Varcs. . ( Her dg gr in en . kaschau.⸗ Yderkg. S3. 1
— * — . 3 95 m. Tin? Lemb.⸗Czern. stfr. m T. Januar bis Februar ö e n nr, n. 0 do, fene vfl. in g. dern n e,
Gesterr. Ungar. Stb. Bremer Allg. Gas.
. 5 Gold⸗Guld. 8. ö. do. Vultuun⸗
Ehristian la id jz Raab⸗Dedenb. G. 18835 do. Wolllãmmerei
Braun kohlen ; Sdöstr ahn ( Lomb.) * 2, Aachener Kleinbahn Bromn Boveri u. C. . Art. G. . KWertehrs m
Q. I. 1 51D.
(auch JRiaßhreß. ga n , , do do. neue Jö. Mannheim ö. 157.756 Glas⸗M. Schalke. 10 ö do. Obligationen 5 I 1.1.7 Alg Berl. Gmnibus J. Brüning u. Sohn 129 B Glauziger Zucker. 90 steine Vanzigꝛ aM Ag ü lig. Vötalbahn n.
Brüxer Kohlenw. M ( . — Gloctenstahlw. i. L. 0 S 5 n f — * 2 K Russische. Kraftwerke ..... in Guld. j. W. Kr. Glückauf Gelsenk.. 1 . ; . m. Tal. Fihr ö zum ,. und zur amtlichen 33 2 66 ö ö ; . . ö. mme. r . othenb 9g0 S. A notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen finde ; 3 j ö - . 151 R Helau. Rider lesten . . . x ö . . 32 Badische Lokalb. Emil Busch, opt. J. . 30, 75h Th. Goldschmidt dee, . ke r, ö 3 C ob 206 82 93 16 112 204 b37 1083613 346 3 177 095 z1 50s s 181 0 gos n r. ., . ö ung li cf brit. Ba gg on ab Breslau, Oberschlesien 1501734 116116 21 269 3 166 866 243 85 51 569 raudenz 1900 ö. Anat. Ei. 1 iv. 1b t. is 1E. = 190 Doll.
Haderßtz leb. Kr. 10, do. do. 2040 . 4 1.4.10
ö. . 2. * 18, Ver. el. Fb. Gusch Georg Grauert. Halle 16 6394 60s = 7 15038 95 26 s , Glaust hal 2 . 45 916 257 353 8069 n 1 593) 805 9 94 ö. 9 226 3 096 440 uly. 27 ..... M do. do. 408. 1.4. 10 Bochum⸗Gelsenk. .. i e, n 96 i. zz bös zo ;. i dzt 191 164 16 11 15 154 5 zi lin ge i,, n n ne, . K Denn, is. n eg 3 n 24 248 ö. 19 4g 2868 ö. 4951321 d zz? i er . R e,, , eng. in Bon R Saargehbie JJ i.) 2 S511 195 37680. 209222 392 78 22 753 16 736 30 33 hen ais , e ,, , e, * i 272 S758 220 17553 167 7736 304 135 34h S1 741 6 gghpi. Geneh- li ss do Braun schn. Stra z. 11 280 770 2835 3 334 Hß6 2603 399 des oe7 23 260 3309 D 824 386 Do 80 e n 9 919 641 2 160375 125 951 2116616 25 545 304 20 225 252 5 101 264 856 047
— — — — — —— —— 8 —— 2 6
** . R — t. K. Nr. 18—– 26 u. 26, t. K. Ur. 16—- 21 u. 84, nung. Gal' Verb. .
— — — — — — — — — — — — Q — WJ ; — 2 — — — Q — R — — d — 2 8 — —
. 1. 9. 25 u. ] gegenw. a.
2 S8 2
— d eQ d
in Reichs im Monat Februar 1928.
Februar
Rohlenproduktion des
— *
Preßkohle 1 DPreßtohlen aus . Braunkohlen a. Preßkohlen (auch Naßpreß⸗ ramtohlen Kobe aus steinc Steinkohlen
16
b 5 . 6 9
— —— r
Preßkohlen aug
. e . . . ö
—— — — —— W — ö , . , . D d = d . D 836 2
. . . Preßkohlen Steinkohlen rau Koks aus Steinkohlen
195bezir ke
8 dr
—— — * *
Oberbergamtsbezirk:
*
— * 8
u. Gebr. Jaeger 5 9 9t, 56 Greppiner Werke. Busch Wagg. V.⸗A. ö 3 6 Gritzner Maschinen Büttner⸗Werke .. ö 75 B Gr. Vichtf. Terr.⸗G. Butz le⸗Vyd. Joseph, Großh. 5. Getreide.
sr. Butze u. Co. Met C. Großmann, Cobg. Byl⸗Guldenwerke. Gehr. Großmann,
Brombach M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... 5 C. Gundlach
— — — — — — — — — — — Q — Q — — Q — —— Q— t = — — — — 3 — — 2 38— 3 **
de
S e, r . =
— D . 0
1781 026
5 330 961 1 997 295
de 3 2
Dbrern ße Izbne (Se aok 6 . * Preußen ohne Saargebie 125780 234
0 Gotthardbahn 94 . Fr. Brezl. elektr Strb. ,, 19 379 912 openhag. 2 in. n
Maced. Gold gz große för. 1. RM p. Stück ; do. 1910 11 in. 4A do. kleine f. 3] do. 16. 1d 9 Canada Abl. - Sch. Calmon, Asbest. 6 do. 18685 in 4 o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 8 , . do gs (n . Caroline, hraunt.
—
Portug. S6 (Bei⸗Baixa) 18Stck — 400 4
— S8 D
inspektionsbezirk:
mnchen arent h... , veibrücken
Wr 88 —
P 22 — — —
9
.
159
111807 63 988 66 297
230161 136 388 142 535 327 —
1320 . 1g db .
Bayern ohne Saargebiet ö Bergamtsbezirk: Zwickau . Stollberg i. CE. 57 Dresden (rechtselbisch) . Leipzig (linkselbisch)
199
925
161 631 148745
29916
242 092 — I96 068 .
. 2308
. 1633 166941 554 807 136 —
18 200 327 509 084 ! 1785 105 929 — 332 033 —
— 308 O25 8 10 690 i 01? 362 365 1655 193
Sachsee n Vorn hr 2 Thüringen Vene, . Braun fchweig . An halt ö Uebriges Deutschland
gbr off . 1 NFb S9 I 554 ] 5756 * zo as a9 663 en 33 953 7162 36 hal ö. h bz = . — 39 76 1 819
264 278 — 274968 701 103 2010559 1555 946
2651 959 7? 8 2965 221 815 977 192 — 70 032 63 hb 638 137 4185 — 170724 — 21 519 —
549 445 50 163
166 ohl 199 oz0
2 10 240 S0 548 .
Deut jcheg Reich ohne Saargebiet Deutsches Neich (ohne S
Deutsches Reich (jetz Dentsches Reich (alter Gebietsum fang):
e Ang )
gargebiet): 1927
*) Die
iger Gebietsumfang ohne Se . w
12 g26 O86
biet): 1913
II 5416170 I5 608 95s
4265 522 *
zusammen: 10031 210 t
ben 22. März 1928
13 418 6560
. 17 712 699 12 035 764 2 599570 6 S666 190 6 S536 190
2 896 oßꝛz 382 016
167 217 442 749 176 9235
2 509 464 2522 659
1 Produktion des Obernkirchener Werkes ist zu 1 unter „Uebriges Deutschland“ nachgewiesen. Davon Ruhrgebiet (rechtsrheinisch): 9 604 688 2 . ö (linksrheinijch):
3 186 162
2 947 519 1649769
26 3165 626 h 27 641018
26 O68 S825 24 500 517 25 51? 856 142117656
1 649769 57 145 071 14211756
) Davon aus Gruben links der Elbe: 3 782 903 t. 4) Einschließlich der Berichtigungen aus dem Vormonat.
5 ra õiz
5 204 b21 1615 966 5 247 510
816 402
M6 624 OI I O4 974 211
6 504 64
5 992 426 5 420 5665 3 1290 9656
Statistisches Neichsamt. J. V.: Dr. Platz er.
577 255
gLrotosch. 1900 S.1 Lissab. S6 S. 1, 2** do. 100 4 Mot. abg. S. 25, 27, 28, 5500 Rbl. do. 1000-190 . Most. abg. S. 80 bis 9, 3000 Rbl. Most. 10900 190R. do. S. 34, 5, gg, 39, 5000 Rbl.
do. 1009 100 , Mülhaus. i. E. O6, O7, 19 M, 1914 Posen go, 06, 0s gk. do. 94, 99, gel. 2] Sofla Stadt i. 4 Stockh. (E. 83-84) 1880 in K do. 1885 in K do. 1887 in 4A Straßb. i. E. 19609 u. Ausg. 1911) do. 1913 Thorn 1900,06, 09
do
⸗ 1895 gürichStadts g iß *I. K. 1. 10. 20, * S. 11.
1
—— —— — — —— — Q —— — d S de e
X22 2
= c w e, e o — w r
e = r m. e 27
** *
* 22 2
. 2 — — — 3233 1 O — —
de o
. 2
— — N — 82 kö . — — de —
1. 1. 17, S. g t. . 1.7. 1.
2
Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Bl. Pf. 14918 1.17 — Q J — 6 do. do. Ser. iM = 158 117 s 368 pe 80 do. do. Ser. 19— 22 7 1.1.7 846 6 do. do. Ser. 16 1.1.7 69 689 9 in Danz. Gulden lauch in K od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. Hptst Spar auszgst. b. 31. 12.96
Chil. Sp. G. ⸗Pf. 12
—
— . .
Sard. Eisenb. gar. 1,2. Schweiz. Intr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Suxemb. S9. i. J.
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 19555 Ferrocarril. rz. 1987 do. 3 rz. 19857 do. 4 Y abg. r3. 56 Illinois St. Louis u. Term. rz. 19613 do. Louis v. rz. 1963 3 Long IslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1933 Nat. R. of Mex. rz. 26 do. 494 rz. 1926 do. 41 abg. rz. 26 St. 8. u. S. Fr. 1931 do. oz Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 fg igi. 11.14 St, Louis S.⸗West II. Mig. Inc. rz 1989
Tehuant. N. Sz 3006 do. 1004 do. 206 do. 5 J abg. 5004 do. abg. 100 * abg. 20
0.
22 0
—— de — — 22
2 8 20 28
r * , r,, = b) In dustrie. Mit Zinsber echnung.
n ,., pi 17 s ids oe
Ohne Zinsberechnung.
Haid. ⸗Pasch. „ Haf woosß 14.101146 6 18.165 8 NaphtaProd Nob, mi 00 6 ö —2 —
8 P Czatath⸗Agram Pr⸗A. i. Gold Gld. Di. Eisenbahnbtr. Dtsch. Meichs bahn M 7h gar. V⸗A. S. 4 Elektr. Hochbahn N do. do. 7h Zertif. Eut.⸗Lilbeck g. A M Gr. Casseler Strb. do. Borz.⸗Aklt. Halberft.⸗Blankb. Lit. A — O u. B Halle⸗Hettstedt .. Ham hg⸗ Am. Pak. M (Hambg.⸗Am. -L.) 0 do. nene
. g. N
am bg. Süda. Dpf. annov. Straßenb. 6 gere e e ff ansa, Damp ĩ ger e g n w * Königs berg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O0 H Krefelder Straßenb. Lansitzer Eifenb. .. Liegnltz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr. Heinr. 1St. — 509 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St. -A. Lit. A Münchener Lokalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlausitzer M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Oest. ⸗Ung. Staats.
2 —
* 8 2 238 e O = 2
r & O ed O — * en .
Carton. Loschwitz.. Centralheizgswkt. M Charlottenb. Waff. Charlottenhiütte. M Chem. Zbr. Suckau M do. Grünau. ... M do. von Heyden. . do. Milch. ..... M do. Ind. Gelsenk. . do. Werte Albert. do. Wte. Brockhuez do. Schuster u Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm. M Chromo Najork. .. Comp. Hispano Am. de Eleetrle. Chade) A, BC. nom 10904 Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. ... Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav. Hochseef. M
Daimler⸗Benz .. M Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Dentsche Asphalt .. do. Yabeock u. W. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl do. Fensterglas. .. do. Gußstahltug. M 6 u. Höpfling. Jutespinnerei. Kabelwerke M . Linol Untern M „ Linol.⸗Wik. Bln. .Maschinenfabr. . Post⸗ u. Eb. -V.
w —
— O O O O C N O O 2 O Q MO O 2 dRt Q O — iL — L — — L — N — N C — — — 2 -
8
— — —— 22 — d d
— — — — — — — * O2
w r — —
—
F. A. Gunther n. S. Alfr. Gutmann M.
Saberm. n. Guckez Hackethal Draht. M
Hambg. Elek. W. M F. S. Hammersen Hanau Hofhräuh. . Handelsg. für Grdb.
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phöniꝝy Harkort Bergwk. M do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshuütte. . . .. Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. Hemm oorPortl.⸗3. Henninger Reifbr. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk ilpert Maschln. M indrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hi Kupfer. .... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u Stahl
— — — — — — —· — 8
G- = TL.
—
Hann. Immohil. Yi. L.
— D OC O O SQ O , , . — E — — — — — — — — —
— — — — — — — — — —— “
w —— — — — — — — — —
reh s
. Schachtbau. . M do. Spiegelglas do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton- u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel .
Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbraucrei. . . Philipp Holzmann.
cß748 6. 26 u. 26) Horchwerke ..... MI 0 Hotesbetrhs.⸗Ges. M
Bennsylvaniag ....
Dän. Amb.⸗O. S. 1St. — 50 Dollar
ritckz. 10 in C 4 bo, do. in 4 do. In selst.⸗B. gar. do. do. ʒr⸗Ver. S. 9
e 28 —
1 — 8 — *— — 282
1 Russ. Allg. Elektos 1006s] 1.1.7 ——2 do. Röhrenfabrit ioo s 1.14.7 — — * Rybnit Steink. 20 i οοιο 1. — —— rignitzer Pr.⸗A. Steaua⸗Romana elioßls ] 1.5.11 —— — ,, 1 2 ] * 0. Lit. . . 3 J. 18, 3 1.7.1 1. 11. 2c. 1. . 21, 9e ostocter Strutenb. Schantung Eisb. M
266 G dè & e n O O O oe — — O O O — — — —
— — C — — — = — X — * — — 28
*
—— — — 2
T
8 6 — 8 — —
2
Sffentlicher Anzeiger. ö
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zmwangẽversteigerungen,
3. Aufgebote,
Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
. Auslosung ufw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
Gommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften,
Gesellschaften m. 4 ;
Genossenschaften,
Unfall- und Invalidenversicherungen,
3 V /
3. Bankausweise,
Verschiedene Bekanntmachungen.
c
* 7 z 3. Mufgeßote. 109734 Aufgebot. Die Darmstädier und Nationalhank
r Kommanditgesellischaft auf Aftien in
Bremen hat das Aufgebot der angeblich abhanden gekommenen 39 0½ igen Partial obligationen der Vereinigten Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗Gejellschaft für Berg⸗
bau und Hüttenbetrieb in Berlin NW. 7,
Dorot heenstaaße 40 von 1895 Nr. 1911,
242829, 2431, 2435336, 3171, 4322,
4414, 6015 und 8000 über je 1000 4
beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, swätestens in dem auf den 24. September 1928, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C., Neue Friedrichstraße 12/17, 111. Stock, Zimmer 144/ñ 149, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216,
F. 12. 28, den 14. März 1928.
(109733 Aufgebot.
Der A. Schaaff hausen'sche Bankverein A.-G. in Köln a. Nh. hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen Dis⸗ conto⸗Kommandttanteils Nr. 25 081 über 1000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aqufgefordert, sätestens in dem auf den 9. Jannar 1929, 11 uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C.
Neue Friedrichstraße 12/17, 111. Stock, Zimmer 144/145, anberaumten Aufgebots—⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigen falls die Krast⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Ammiggerichi Berlin⸗Mitte, Abt. 216 / 164 4. 151. 23, pen L. Mär Ib28.
6 *
loo? 36] Der Anfgebolstermin Ullrich vom 4. 3. 1928, betr. 4 00 Hypothekenpfandbrie der Schwarzburgischen Hypothekenbank in Sondershausen, Serie 111 Nr 2218 it. D über 1000 A, ist auf den 5. April 19286, vorm. 11 Mhr, verlegt worden.
Gotha, den 17. März 1928.
Thür. Amtsgericht.
109421
Die Firma Schwerterbrauerei Aktien⸗ gesellschaft in Meißen hat beantragt, den Teilhypothekenbrief über 12 500 M, s. Anhang, Teil der auf Blatt 421 des Grundbuchs für Cölln unter Nr. 15 ein⸗ getragenen Hypothek von 50 0090 M, der an die Firma Heim & Heller, offene Handelsgesellschaft in Nürnberg, am 7. März 1912 abgetreten wurde, im Wege des Aufgebotsverfahrens für lraftlos zu erklären. Der Inhaber des Hypothekenbriefes wird deshalb auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 2. Oktober 192, vormittags Uhr, anberaumten Aufgebotstermin sein Recht anzumelden und den Teilhypo⸗ thekenbrief vorzulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos erklärt werden wird. Amtsgericht Meißen, am 17. März 19285. (log317
Das Amtsgericht Braunschweig hat fol⸗ gendes Aufgebot erlassen: 1. Die Ehe⸗ nau des Buchhändlers Robert Teichmann. Helene geb. Störig, verw. Junke, in Braun⸗ schweig, 2. der Pianofortehändler Gustav Lütze in Braunschweig, 3. die Witwe Wilhelmine Schmerenbeck, geb. Deußen, in Braunschweig haben das Au gebot
zu 1 des Hyvothekenbriefs vom 11. Fe⸗
r * D
brnar 1882 über die im Grundbuche von
Braunschweig Band 52 A Blatt 20 in Abteilung III unter Nr. 1 eingetragene Hypothek zu 10 200 4A, zu 2 des Hypo⸗ thekenbriefs vom 28. Dezember 1920 über die im Grundbuche von Braunschweig Band h8 A Blatt 64 in Abteilung 111 unter Nr. 1 eingetragene Hypothek zu 10000 M, zu 3 des Hypothekenbriess vom 14. Januar 1919 über die im Grundbuche von Braunschweig Band 44 A Blatt 36 in Abteilung 111 unter Nr. 2 eingetragene Hypothek zu 80900 4A beantragt. Der In- haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. De⸗ zember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Braunschweig an⸗ beramnten Aufgebotstermin feine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärnng der Urtunden erfolgen wird. Braunschweig, den 17. März 1928. Der Um kundsbeamte der Geschäftsstelle 22 des Amtsgerichts Braunschweig.
109326 Aufgebot.
Die Ehefrau Kaspar Peill in Köln, Wormser Platz 15, hat beantragt, ihren Chemann, den verschollenen Peter Kaspar Peill, geb. am 6. 7. 1868 in Köln, zuletzt wohnhaft in Köln, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 2. Oktober E828, vor⸗ mittags IL Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Köln, Reichensperger— platz 1, Zimmer 361, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver-
mögen, ergeht die Aufforderung,
ätestend im Aufgebotstermin dem Bericht Anzeige zu machen. den 15. März 1923. Amtsgericht. Abt. 71.
ohne mündliche Verhandlung folgendes Aufgebot: Der Schlosser und Tand wirt Christian Seiferth in Unterkodach, Hs. Nr. 1, Post Mellendorf, hat in seiner Eigenschaft als Abwesenheits⸗ pfleger für die Vermögensangelegen⸗ heiten des Bäckers Adam Hübner von Heinersreuth den Antrag gestellt, den am 1. Dezember 1876 zu Heinersreuth als Sohn des Landwirts Johann Niko⸗ laus Hübner und der Elisabeth Hübner, geb. Mösch, geborenen und im Jahre 1896 von Knlmbach aus, wo er zuletzt im Inland wohnhaft war, nach Amerika ausgewanderten, damals ledigen Bäcker Johann Adam Hübner für tot zu er⸗ klären. Der Verschollene wird daher aufgefordert, sich spätestens in dem auf Samstag, den 13. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 7 vor dem unterfertigten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt werden wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotsternrin dem Gericht Anzeige zu
machen. ; Kulmbach, den 17. März 1928. Amtsgericht Kulmbach. 1093253) Aufgebot. Frau Klara Lina Petzold, geb. Köhler,
in Reichenbach, Krs. Stadtroda, hat be⸗
Amtsgericht Kulmbach erläßt
antragt, ihren verschbllenen, am 24. No⸗ vember 1877 in Oberndorf geborenen Ehemann, den Leitermacher Friedrich Albin Petzold, zuletzt wohnhaft in Reichenbach, Krs. Stadtroda, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 8. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht — Zimmer Nr. 8 — anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ erklärung . wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Stadtroda, den 14. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
109324 Aufgebot. Der Malermeister Alfred Marx aus Mohrungen als dr, , , , e. hat beantragt, den verschollenen Schiffer Max Noeske, zuletzt wohnhaft in Wilhelmshaven, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den Oktober 1928, vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Wilhelmehßaven, den 16. März 1928. Amtsgericht.
— —
Jütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. do. do. S. 5 in K do. do. S. H in K Kopenh. dgngbes Mex. Bew. Anl. 4 gesamtkdb. a101 do. Mö abg. Nrd. Pf. Wib. S, * Norweg. Hyps7i Pest. UN. R.., S. 2,9 Poln. Pf. 3000 R. do. 1090. 100 R. aus gst. b. 81.12.05 Posen. Prov. m. T. fr. Zins. do. 198898, 92, 98, 98, gi m. T.
do. 18959 m. T. 8 Raa b⸗Gr. P.⸗A. * do. Anxechtssch. Schwed. Hp. I8ukv da 76 in. z kündb. do. Hyp. abg. 18 do. izt ij 83 do. do. 02 u. 04 do. db. 1906 Stockh. Intgz. Pfd 1685, 86, 87 in K. do. do. 1894 ing. Ung. Tem. ⸗Bg. ig. do. God. „ KWr.⸗Pf. do. do. 1. Kr. Do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Syl. Hir. 1 215
ohne Anrechtssch. 6 K. 15. 10. 19.
—— — — 2 3 22 — & dẽ de
—— — — — *
—— 2 SS
82 25 * —
28
r = m m = — —
882 cx 2 * * * .
282
63
R . .
e
e . e e o
Schuldverschreibungen.
a) Ver kehr.
Ohne Zinsberechnung.
Danzig. el. Strßb. 609 1968, rz. ab 32 dGa 1.1.1] (in Tanz. Guld.) do. 19, gh. 31.12.35 109834 1.1.7 d Lothring. Eisb. 102 8 RI. 8. 22 Schles. AKInh S. 12 109 versch. UngLnkalh S iK signsa nerich —— — —
Don - ynchin dd sisi s Tdi -= —
Dle mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 9. 19. 2 1. 10. 19, 5 1. 11. 19. 4 1. 12. 19. i a , n , . 1. n n, n , 8. m.
Ulbrechtsbahn ..... do. U do. . do. ,,,, Böhm. Nordb. Gold? do. do. 1908 in 4 * Elis.⸗Westb. stfr. G. gg Do. do. sifr. G. 90 m. T. do. do. do. 99 m T. i G rz. Josefb. Silb.⸗ Pr.“ aliz. C. Ludw. 1690 , . Kail. Id. ⸗Nrdb. 1667 do. 1687 gar. Kronpr. Rudolfs bahn do. Salz kamm. G. i. 4 Nagykilinda⸗Arad ..
23
— 22 — 2
2
— —— — —— , , D — W —
— * *
8 2
— — — = m, m, d, a, e, e r me, oe, r e r r r . o.
Bank für Brau⸗Ind. M
Kieler Bank. ......
Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische want
Meckl. St rel. Hp - Bk. Meininger Hyp.⸗Bl..
Ntederlausitzer Bank.
Oftbant s. D. u. G. ö. 8er n
Deutsche u. ausländische Aktien.
Banken.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (MUußnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... 10 144, Sob B Asow⸗Don⸗Kom. .. N 8 Badische Bank .... M 10 Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr. Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. fd. 104
Ban von Danzig ... Hank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do Kredithant Bayer. Hyp. n. Wechslb. do. Ver. Bt. München ger, Märt. Ind. ... Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth. - Bant. do. gaßenverein. . Graunschw. Bl. u. Krd. do. Hann. Hypbkt. Commerz⸗u. Priv. ⸗Bl. ö ypotheken⸗
ban in Danz. Guld. Danziger Privatbank
in ö. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesb.. Dentsch⸗Astatische Bt.
in Shanghat⸗Taels Deutsche Anstedl.⸗Vk. Deutsche Bank ...... Dentsche Effekten⸗ u.
Wechselbant ...... Deutsche Hyy.⸗B. Berl. do. Ueberseeische Bl. Dis konto ⸗ Kom mand. Dresdner Ban ..... Goth. Grundkr.⸗Bk. M allescher Bt.⸗Verein am hurg. Hy. ⸗Bl. M annov. Bodenkrd. Bl. ildesheimer Bank. .
Lilbeckeromm.⸗ Bt. M
da. Dep. Uu. Wechsel do. Hyp. u. Wechsb.
Mitteld. Boden red. x do. Kreditbank. ...
Nordd. Grundkrd.⸗Bl. Oldenbg. Landes ban do. Spar⸗ u. Leihban Ds nabriücker Ban. .
63 6 Fides ind e
red. Rnst. 26 s
RM v. Stck. M
Se e — — D 2 6
W a
Schles. Dampf. Co. Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Alt. Strausberg⸗Herzf. Stldd. Eisenbahn .. Ber. Eisb. - Btr Vz. . Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilian .... 12.8 1St. — 500 Lire Lire Zschipt. „ Finsterw. A7 13
2,25 Sch., M v. St.
**
w C — — — — — 2 —
2 — O O — — w 8 — * .
T
*
— 32
Industrie.
Accumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗g. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke . ...... M.⸗G. f. Bauausf. . do. f. Bürst. Ind. do. f. Pappenfb. . Aleranberwert ö Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗ Gronau. ... Allg. Boden⸗Ges. .. do. Elektr. ⸗Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. 6 do. Häuserbau⸗= Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. . . do. zorz. «A. Ankerwerke . ...... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau. e gen n ne Aschaffenb. Zell stoff Askanlawerke ..... Atlas⸗Werke. ..... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augs bh. Vr. 3. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Bahnbedarf. ...... Balcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bam berg. Kalikof. M Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. Ba roper Walzwke. M 6 Co. Lagh. M
5 D O — — — — — 2
2 2
— Q —
—— 2 — — — d — 2 — O d O C O O —— dN — 2 0
— 1
— 5 2
— 2 — — — 1 22— 22 — — — — 2 8
2
— — — —— — — — — — ——
—— .
—— — — — * S — — 2 — — — —
— 2
etzt Berl. Patetf.⸗ ed. n. Lagerh.)
Ba falt, Att. Gei B n, ‚. Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. do. Elektr. ⸗Lies. M da. Elektr. Werte do. Grani;. .... do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren... do. Spiegel u. Eyglf X. B. Gemberg. M Bendl, Holzb. ...
— —
— — S O de DQ O OO 2
do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gah Dole rit⸗Basalt .. M Dommitzsch Ton .. Doornkaat Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm. . Dortmund Akt.⸗Bꝛ. bo. Ritterbrauer M do. Unionbrauerei Dresdener Baugej]. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen . ...... M do. Nähmasch⸗Zwf.
Dürener Metallw.. 9
Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Alt. M Düsseld. Dieterich. do. Eisenhiltte do. Höfel Br.. .... bo. Kammgarn ... do. Maschinenbau,
j. Losenhausenwkt.
Dilsseld. Masch. . Dynamit A. Nobel M
Egestorfs Salzw. .. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau ...... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes .. . M Elektra, Dresden .. Elektriz. Sieferung do. Wke. Liegnitz M do. do. Schlesien. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Woll l. J. Els bach u. Co.. Em. cu. St. Gnilchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannzd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. erm. u. A. Escher h,, Bergw. . o.⸗Rating. Metall Essen. Steintohlen. Etzold u. Rießling. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . ahlberg. List u. Co. tenstein. Gard. M radit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr. Feibisch ... .... nn,,
ldmülhle er. . u. Guill. lens burg rl . löther Maschinen. rankfurt. Chaussee rankfurter Gas M
rantfurter Mas olorny u. Witte
— c O O R 0 O — do O N O O 6 e O 0 0 D — M O O = O9
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ö ,
—— —— — — — — * , , 5 *
— — — 5
y —— — — —
d . — e —
d Ie L- LLL L
1
—— — — — —— —— — —— —— —— — — 2 8 3
*
*
8 — — — — — —
—— — — — — — — ——
26
1144 Bonus Sotel Visch. Hourdeguz Bergm. Höxt. Gooelh. Prtl. SußhertusBraunt. M Humbuldtmühle .. Huta, Breslau. ... Hutschen reuth. Pz M Lor Hutschenrenth M Hüttenw. Kayser Co.
do. Niederschönem.
Ilse, Bergbon. .. A, do. do. Genuß. .. Ina g, ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ strieb. Held u. Ir. M Industrie Plauen Y Isenbeck u. Co. Br. W. Jaeobsen. ..... Jeserich Asphalt. .. J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
Kahla, Porzellan Y n er ee. . Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt .... M Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. K pSt Kartonpapilerfabrit Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wre. Keula⸗Eisenhiltte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. M C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Cöbte u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schille ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln Gas u. Eleltr. U Kölsch⸗Fölz. Werke KönigBr. Duisb. ⸗R. König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle M 1. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. ö,. Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. . j. Kont. Wass. u. Gasw Aörbis dorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Eleltr. .. Kötitz. Led. u. Wacht Kranwert Thuring. Krauß n. Co. Lol. Krefelder Stahl ... W. Lreff t...... G. Kromschröder.. Rronyrtnz Metall
— Metall.
—— — —— * — — 22
— — o O O — O O * 28 2
—— — — —— —— — — — 0 — — —
*
— — 1
*
d de d= d = . .
85 2 *
2
—
—
— 2
— w
— — — 8 — — Q — — 2 — 3 — 8
2
— — 2 dt M — — O O e O — 2 — — — O 8 Q O O —— — — 8
do ==
e eo eo = O — — — — —— — —— — — — ——— — — — — — — — *
2 er