1928 / 73 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 26. März 1928. S. 2.

liioiso]. ; Triptis Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April 1928, nachmittags A Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 20/22, stattfindenden zwei⸗ unddreißigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: IJ. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1927. Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Ver⸗ fügung über ben Reingewinn. 3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 65. Ermächtigung des Aufsichtsrates, die Stückelung der Aktien nach Durch⸗ führung des Verfahrens auf Grund der Vorschriften der zweiten, fünften und siebenten DV O. zur Goldbilanz⸗ verordnung festzusetzen und die ent⸗ sprechenden Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages vorzunehmen. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien späte⸗ tens am 3. oder die über deren Hinter⸗ egung ausgestellten Bescheinigungen eines deutschen Norars oder einer Effekten⸗ Girobank spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ chaftskasse in Triptis oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin oder bei der Dire etion der Dis eonto⸗Gesellschaft, Bertin, oder einer deren Niederlassungen oder bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer in Berlin oder bel dem Bank⸗ hause Bayer & Heinze in Chemnitz oder Leipzig zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in ber Generalversammlung vorzuweisen. Triptis, den 8. März 1928. Triptis Attiengeselischaft. C. Gretschel. Weidenhammer. odr; Kleinwohnungsbau Halle

Altiengesellschaft.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 20. April 1928, nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer, Halle, Franckestraße Nr. 5, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsherichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927. Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrages S4 Einteilung der Aktien.

5. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis 250 000 Reichs⸗ mark. Festsetzung näherer Einzel⸗ heiten der Durchführung dieser Kapi⸗ talserhöhung.

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung des Gesellschaftsvertrages entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 8 dieser Tagesordnung zu ändern.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 18. April 1928, mittags 1 Uhr, bei den Bankhäusern:

a) Reinhold Steckner, Halle,

b) H. F. Lehmann, Halle,

o) Hallescher Bankverein

interlegen.

er Borsitzende des Aufsichtsrats:

Curt Steckner.

2

119257 Aluminium Industrie · Aktien · Ge⸗ sellschast, Neuhausen (Schweiz).

Dividende pro 1927.

Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1927 auf Fr. 150 pro Aktie sestgesetzt worden. Gleichzemntig ist dei Vorschlag auf Ausrichtung eines Bonus von Fr. 109 pro Altie angenommen worden. Die Auszahlung von Dividende und Bonus ersolgt gegen Rückgabe des Coupons Nr. 35 ab 24. März 1928 unter Abzug der eidgenössischen Couponssteuer von 3 auf Dividende und Bonus Fr. 7,50.

Es werden also netto ausbezahlt Fr. 242,54, und zwar

in der Schweiz: bei der Schweiz Kreditanstalt in

Zürich. beim Schweiz. Bank. verein in Basel und sämtlichen Niederlassungen,

bei der A. Hofmann K Co. A.⸗G.

in Zürich,

bei den Herren Pietet & Go. in Genf,

bei den Herren Zahn & Co. in Basei,

an unserer Gesellschaftstasse in Neu⸗ hausen, in Deuischland:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin

und Franksurt a. Main.

Die Coupons sind in Begleitung eines 1 arithmetischer Reihenfolge aufgestellten Nummernverzeichnisses einzusenden.

Neuhausen (Schweiz), den 23. März

iiolsn Aus unserem Aufssichtsrat schieden in—˖

Schleyer. Brandenburg, Havel. Neugewählt wurden in den Aussichtsrat die Betriebsratsmitglieder: Herr Carl Brockmeyer, Brandenburg, Havel, Frau Berta Dittebrandt, Brandenburg, Havel. Erste Dentsche Fein Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Attien⸗Gesellschaft.

II GI68 ]. Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfahrik, Berlin.

In der Generalversammlung vom 14. September 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise herabzusetzen, daß die Stammaktien von 1 Million RM auf 50 000, RM und die Vorzugsaktien von 1 Million RM auf 200 000, RM herabgesetzt werden.

Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses bis 30. April 1928 bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Es sollen je 20 Stammaktien à RM 20, zu 1 Aktie von RM 20, zusammengelegt werden und zu diesem Zweck 19 Aktien vernichtet und 1 Aktie über RM 20, mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben auf Grund des Generalversammlungs-⸗ beschlusses vom 14. September 19266 zurückgegeben werden.“

Soweit 5 Aktien über RM 20, in eine Aktienurkunde zusammengelegt sind, werden von je 4 eingereichten Akltien⸗ urkunden 3 Urkunden vernichtet und eine mit dem Stempelaufdruck „Gültig ge⸗ blieben in Höhe von RM 20, auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 14. September 19260 zurückgegeben.

Von je 5 Vorzugsaktien à RM 100, sollen ferner 4 Borzugsaktien vernichtet und eine mit dem Stempelaufdruck, Gültig geblieben und umgewandelt in Stamm⸗ aktien auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 14. September 1926“ zurückgegeben werden. Aktien und Vorzugsaktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht ein⸗ gereicht werden, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Berlin, 23. März 1928.

Aktien gesellsch aft Lichtenberger Wollfabrik. Der Aufsichtsrat. A. Bloch.

110236) III. Bekanntmachung.

AGA, Rheinische Maschinenleder⸗

und Riemenfabrit᷑ von LI. Cahen⸗

Leudesdorff C. Co. Aktiengesell⸗

schaft, Köln⸗Millheim.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗

kanntmachungen im

Deutschen Reichsanzeiger vom 19. Ja⸗ nuar 1928 Nr. 16 und vom 6. März 1928 Nr. 56,

in der Frankfurter Zeitung vom 19. Januar 1928 Nr. 50 und vom z. März 1928 Nr. 177,

im Berliner Börsen⸗Courier vom 19. Januar 1928 Nr. 31 und vom 5. März 1928 Nr. 110,

in der Kölnischen Zeitung vom 19. Januar 1928 Nr. 376 und vom J. März 1928 Nr. 133

. wir unsere Aktionäre hiermit

etztmalig auf, gemäß Beschluß der

r, . vom 29. Sep⸗

tember 1927 ihre Aktien zwecks Zu⸗

sammenlegung

bis spätestens 30. April 1928

in Frankfurt am Main:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main),

bei dem Bankhaus Otto Hirsch K Co.

bei der Deutschen Vereinsban K. a. A.; in Berlin:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien;

in Köln, Rhein:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln

während der üblichen Schalterstunden

unter Beifügung von zwei gleich⸗

lautenden, arithmetisch geordneten

Nummernverzeichnissen . Aktien, welche bis 30. April 1928

nicht , . sind, und eingereichte

Aktien, welche die zum Ersatz durch neue

Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen

und der 6 zur Verwertung

für Rechnung der Beteiligten nicht zur

Verfügung gestellt werden, werden fi

kraftlos erklärt und die an Stelle dieser

Aktien ausgegebenen neuen Aktien ge⸗

mäß § 299 H.—⸗G.⸗B. zum .

und in Ermangelung eines solchen

durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft, der Erlös den Beteiligten an⸗ teilsmäßig zur Verfügung gestellt.

Die Zusammenlegung erfolgt pro⸗

visionsfrei, sofern die Aktien am

Schalter der obengenannten Stellen

i g werden, andernfalls wird die

9 zrovision in Anrechnung ge⸗

racht.

Köln-Mülheim, im März 1928.

AGLA, Rheinische Maschinenleder⸗

und Riemenfabrik von A. Cahen⸗

Leudesdorsff . Co. Attiengesell⸗

schaft, Köÿln⸗Mülheim.

1928. Das Direktorium,

folge Niederlegung ihres Amts als Be⸗— triebsratsmitglieder aus: Frau Margarete Raschle, Brandenburg, Havel, Frau Luise

. erfolgt,

zahl enthalten.

110254. Gorkauer Societäts⸗Srauerei Attiengesellschaft, Gorkau, Post

Ströbel. Die Spruchstelle für Aufwertungs⸗ sachen bei dem Oberlandesgericht in

Breslau hat die Barabfindung der auf Grund der 4 1 0 igen Anleihe vom Jahre 1907 ausgegebenen Genußscheine, ver⸗ brieft in den Urkunden Nrn. 1—36 nom. RM 50 und Nrn. 1— 106 nom. RM 100, auf 6095 des Nennwertes festgesetzt.

Die Einlösung erfolgt bei uns oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Breslau.

Gorkau, den 23. März 1928.

Der Borstand.

Tauer. Benthues. Mündlein.

II0165. Han dels vereinigung Dietz C Nichter Gebrüder Lodde AVktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 17. April 1928, nachmittags 4,30 Uhr, im Sitzungssaale der Allge—⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

l. Vorlegung des Rechnungsabschlusses

für das am 30. September 1927 ab⸗

elaufene Geschäftsjahr nebst Bericht es Vorstand,n und Aufsichtsrats; Beschlußfassung hierzu sowie über die Verwendung des ausgewiesenen Rein gewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 5 14: Erweiterung und Erleichterung von Hinterlegungsbestimmungen.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig, bei einer deutschen Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben; im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen. Leipzig, den 23. März 1928.

Der Aufsichtsrat der? 3 . Dietz & Richter Gebrüder Lodde Aktie n⸗ Gesellsch aft. v. Schoen.

Iorris. Univerfitäts druckerei H. Stürtz Aktiengesellschast.

Unter Bezugnahme auf die Paragraphen 21 ff. der Satzungen geben wir hiermit bekannt, daß Donnerstag, den 19. April 1928, nachmittags 3 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Friedhof⸗ straße Nr. 1 in Würzburg, die 19. ordent⸗ liche Generalversammlung der Altio⸗ näre unserer Gesellschaft stattfinden wird. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 16. April 1928 bis zum Ende der Schalterstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filiale in Würzburg oder soweit dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossene Bankfirmen in Betracht kommen bei einer Effekten⸗ irobank ihre Aktien oder die über diese autenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank sind infolge Aenderung der allge⸗ meinen Bestimmungen für den Geschäfts⸗ verkehr mit der Reichsbank für die Hinter⸗ legung nicht mehr geeignet.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ wenn Aktien mit Zu⸗ immung einer Hinterlegungsstelle für ie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ folgten Hinterlegung von Aktien werden den Aktionären durch den Vorstand Be⸗ scheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmen⸗

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1927.

Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

4. Verfügung über den Gewinn.

5. Beschlußfafsung über Aenderung des §z 23 Absatz J der Satzungen. (Aende⸗ rung der Hinterlegungsbestimmungen durch Streichung der Worte „der Reichsbank oder“ im letzten Satz.)

6. 6 der Mitgliederzahl des lufsichtsrats. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat.

Würzburg, den 22. März 1928.

3

*

S. Cahen.

Clemens

110238.

Metallinduftrie, Ohligs i. Rhld.

Die 32. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Donnerstag, dem 19. April 1828, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, Königstraße 1—11, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für 1927. Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Satzungsänderungen: S 1: Aenderung des Wortes,„Actien⸗ gesellschaft“ in „Aktiengesellschaft“. 5 3: Ersatz der Zahl „683 000“ durch

die Zahl „31 500“ und der Zahl, 150“

durch die Zahl „300“, sobald der

durch die 2. / 5. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung vorgeschriebene Umtausch der Aktien über R 150 durchgeführt ist. 519: Neufassung der Absätze 1 und 2 (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen).

6. Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. seines Stellver⸗ treters, den Aufsichtsrat bei der ihm obliegenden Anmeldung der Durchführung des Aktienumtauschs auf Grund der 2. / 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen zu vertreten.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien nach 5 19 der Satzungen spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse in Shligs oder bei der Dentschen Bank in Berlin oder he der Bergisch⸗Märkischen Bank, Fili⸗ ale der Deutschen Bank in Elberfeld hinterlegen. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Wir weisen darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung bzw. zur Stimmrechtsaus⸗ übung nicht mehr gewährt.

Ohligs, den 23. März 1928. Der Aufsichtsrat. Schlitter, Vorsitzender.

R 8

109382. Clemens Müller Attiengefell⸗ ul haft. Dresden.

Die tionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend

den 21. April 1828, 12, 30 Uhr, in dem Sitzungssaale der Deutschen Bank,

Filiale Dresden, Dresden, Ringstraße 10,

stattfindenden 109. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnuung für das zehnte Ge⸗ schäftsjahr A927 und der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Beschlußfässung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Neufassung des §z 25 der Satzungen, betreffend Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.

5. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach

5 25 der Satzungen ausüben wollen,

müssen ihre Aktien spätestens bis zum

19. April 1928, 13 Uhr,

an unserer Gesellschaftskasse in Dres den oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Dres den, Dres den

bei der , Bank, Berlin,

bei der Den en Bank, Filiale Hamburg oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegen und bis nach der General⸗

versammlung daselbst belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗

schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗

legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für

sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung des

Notars über die erfolgte Hinterlegung in

Urschrift oder in Abschrift spätestens einen

Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei

der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗

scheinen gewährt wegen der veränderten

Verwahrungsbedingungen der Reichsbank

ein Recht zur Teilnahme an der General⸗

versammlung bzw. zur Ausübung des

Stimmrechts nicht mehr.

Der Geschäftsbericht liegt bei den

Hinterlegungsstellen zur Einsichtnahme aus.

Dresden, den 26. März 1928.

rnller Aktien geselisch aft.

„Kronprinz Actiengesellschaft für

(10969021) Bekanntmachung. Nachdem die Auslösung, der Firma Schmidt C Söhne Act Ges. in Reichen—⸗ bach i V. durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 13. März 1928 bejchlossen worden ist, werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Reichenbach i. V., 20. März 1928.

Schmidt Söhne A. G. in Liquidanion, Reichenbach 1. V. Hermann Schmidt, Liquidator, Humboldtstr. 8.

09415. Bilanz per 31. Dezember 1827. Aktiva. RM 9 Immobilien u. Maschinen: Stand am 31. 12. 1926. 125 288 27 Sugang 303177 . ö T Sd ĩ Abgang u. Abschreibung. 6 779 94 121 541 Reha n 55 668 46 Vorräte an Garnen, Ge⸗ weben, Hilfsmaterialien 146 778 78 Debitoren, Kasse n. Wechsel 110 290 20 434 278 53 Passiva. Misentapitta 200 000 Reserve fonds... . 20 000 Kreditoren: Lieferanten.... S6 669 31 da,, 53 062 03 ,,, ö 65 000 Reingewinn inkl. Vortrag ö, 10 12719 434 278 53

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.

22 Soll. RM Allgemeine Unkosten wie Ab⸗ schreibung, Steuern, Pro⸗ hir gn ett, 70 605 90 Reingewinn für 1927 inkl. Ge⸗ winnvortrag von 1926 .. 10 127129 80 733 09 Haben Bruttogewinn inkl. des Ge⸗ winnvortrags von 19268... 80 733 09 S0 733109

Reutlingen, den 13. März 1928. J Schuh stoff⸗Fabriken 2A. G., Reutlingen.

E. Roth. 100398]. Bilanz per 31. Dez. 1927. Aktiva. RM R Genn st nüt 196 000 Gebäude.. . 108 918,

3 o Abschr. 3 844 105 074

Einbauten u. Einrichtungen 57,50

26 90 Abschr. 785, 8h 71774 Anschlußgleisanlage 665,

595 Abschr. 47,50 61750 Maschinen u. Gerate

16 073,

10959 Abschr. 6 601,58 39 471 42

Werkzeuge u. len siseñn 1663,24 Zugang. 460,01 5 T7 7

2699 Abschr. 3 987,58 113667 Vorrichtungen Id -=

26 9 Abschr. 3 749, 1— Modelle I Fs, J

265 , Abschr. 1445,73 17776 Geschäftsutens. 1 699,94

Zugang. 395,10

T Ms

1094 Abschr. 386,65 170839 Hypothek (aufgewertete) 18 590 24 . . 686 16 , 600 Außenstände ... 47 408 41 Konsignationsläger. 2 657 Nd ö 181 363 16 Verlust:

Verlustvortrag aus 1926

15 353, 85 Verl. in 1927 23 291,57 39 845 42 635 147 86 PVassiva. Mttientap ieee 500 0600 Reservefonds 101 0933,

Zugang .. 26 953,39 121 986 39 ,,, 2 20643 8 e,, 10 bos 66

635 147186

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1927.

Der Vorstand.

Der Borstand. Hilb' Bilk. 1

TDebet. RM 9 Verlustvortrag aus 1926. 16353 85 Generalunkosten .... 57 0658 265 Abschreibungen..... 20 847 90 Delkredereposten .. 431 98

94691 98

Kredit.

Rohgewinn in 1927... 55 046 66 Verlust am 31. Dezbr. 1927 30 646 a2 94 691608

Die Herren Konsul Dr. Joh. Lehmann,

Halle (S.), und Fabrikbesitzer Curt Gruhl Dresden, wurden in den Aufsichtsrat auf die statutenmäßige Zeit wiedergewählt.

Halle a. S., den 22. März 1928.

Concordia Maschinenbau⸗Vtt.⸗Gel.

Der Vorstand. Herlt.

Zweite Anzeigenbeilage

zun Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 73.

Berlin, Montag, den 26. März

1928

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Vermögen. Anlagen Flüssige Mittel, Wechsel u.

Außenstände ..

k

Verbindlichkeiten. Aktienkapital! ..... 1 500 000 Reservefonds. 150 000

Rücklagen... . Schulden.... Reingewinn...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1316 59694

1451 710 36 2767 307 30

3973 206 os nn 813) 26a 1493!

Tor 30, 35

Unkostenkonto.. .... 12566 07262 J ö 264 149 37

1520 221 99 Nohgewinn.. ..... 1 1520 22109

Grevener BSaumwoll⸗ Spinnerei 21. G., Greven i. Westf.

Johannes Becker. 1094451.

Saldoverlust in 1926

iwie)

Nob. Keilpflug Akt. ⸗Ges., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

106206.

Mechanische Kleiderfabrik Abede“

gtöln, Att. J Su dermannstr. 8 Stöln. Gewinn⸗ und Berlusttonto vom 31. Dezember 1926.

Soll. Unkostenkonto .... 59 16282 Gehälter⸗ und Löhne konto 31 168 86 Hypothekenzinsenkonto .. 16 630 74 Vergleichskonto .... 3 223 74 Inventarkonto: Verlust bei Verkauf.. 12 866 39

122 9052 55 Haben. Warenkonto: Rohgewinn. 24 13104 Saldoverlust in 1906 .. 97 92161 122 052155 Bilanzkonto v. 31. Dezember 1826. Attiva. Forderungen.... 30 298 07 Kö, 320 287 83

9792151 448 507 41

29

Passiva. Atienkai a 20 000 - ö,, 187 091 42 Hypothekenschulden .. 241 41699 448 507 41

Der Aufssichtsrat besteht aus Herrn

Josef Egger als Vorsitzender, Herrn Gustav Drucker und sämtlich zu

ö. Paula Egger, geb. Ruß, n. göln, den 8. März 19238.

Der Borstand. C. Portier.

obs.

Bilanz per 1. April 1926 der Jakob Drouven & Co. A-⸗G. zu goblenz.

Debet. M. * ,, ö 154 716 - , 218170 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 8 643 30 ,, . 151710 , 197 527 80 WGarenbe tand! 260 189 614 774 90

Kredit. Milenkaptta-- 160 000 - Reservekonto 1 1 1 2 2 1 20 000 Bankkredit *. 61 * * . 1 8 80 000 G 324 736 53 t, 90420 Rückstellungen J 1904150 596 992 23 Fein genen 17 78267 614 774190

Gewinn⸗ und Verlu stkonto per 31. Dezember 1927.

E

Debet. M 2 216 446 42

Generalunkosten .... Abschreibungen 20 102,765 Rückstellung auf Dubiose und Steuern.. 12 000,

Neige win

Kredit. Bruttogewinn

9 2 29.

41 10275 257 549 17 1778267

D 3 3.

275 331 84 276 331184

V wod dr. Wagenladungs⸗ und Zolldeclarations⸗ Comptoir.

Sewinn und Werlust berechnung.

An Debet. RM 8 Handlungsunkostenkonto: .

Gesamtunkosten.. 216 359167 Inventarkonto ( Abschreib.) 5 324

Saldo (Reingewinn)

Per Kredit. Diverse Konten: Rohge⸗

Aktiva. RM 8 Kasse und Postscheck. .. S867 80 D,, 30 506 31 Haus und Konzession . 41 000 JN 7 000 - Maschinen u. Einrichtung 7 6500 - , 29 025 20 j ö 142415 117 323 46

Passiva. Kapital J 50 000 n,, 34 570 31 K 10 81040 ,, 9 094 S tn, 184876 Rückstand für Dubiosen. 1000 117 323146

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Geschafts⸗ u. Fabrilations Nawe o

,, ö 197 56215 k 7 10786 Rückstellun g.... 11000

5 16726 220 927 27 218 37718

Abschreibungen ...

Bruttoüberschuß ..

Gewinnvortrag... 112594

ö 142415 220 927 27

Koblenz, den 9. Februar 1927. Der Bor stand.

29 348 96 2651 03263

winn aus 1927... 251 032 63 251 032163 Vermögensbestand am 31. Dezember 1927. NM 9 , , de, HJ 10 orddeutschebankkonto. 26 182389 Norddeutschebankdepositen⸗ konto te, de, m, Dep.) 60 000 Vereins bankkonto .. 2 813130 , 2410 Postscheckkonto..... 3 969 76 Devisenkonto. .... 464 64 k . 465 856 75 ontekorrentfonto.. 25 875 24 Diverse Debitoren... 21 674 30 189 256188 Aktienkapitalkonto. ... 120 000 - Reservefondskonto ... 12 000 Diverse Kreditoren . 26 09575 Dividendekonto (nicht ab⸗ gefundene Dividende) . 1260 Gewinn p. 1927 29 348,96 Saldo vortrag p. 1. Jan. 1937 552,17 DVDs, wie folgt zu verteilen: Dividende 499... 4 800 Delkrederekonto ... 5 000 J 3 682 35 Superdividende 1195. 13 200 - Gewinn⸗ u. Verlustkonto 221818 189 256188

. „den 20. März 1928. er Aufsichtsrat. O. Mathies. Der Borstand. F. Beran.

10925) Erdöl ⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Derr Bankdirektor Stepban Popper ist als Mitglied des Außssichtstats aus—⸗ geschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurde Derr Dr. Isidor Kreisberg zu Wien gewählt.

Berlin, den 21. März 1928.

Der Vorstand. Platsche k. Dr. Brauer.

(109051. Bilanz.

An Aktiva. Grundstücks konto: Bestand am I. I. 1927 90 5560, Abgang. 1 850, Gebaudekonto? Vc ssand am̃ 1. Jan. 1927 231 360, Abschreibung 4660,

Maschinen⸗, Wer kzeũ ge. J. Modellekto.: Bestand am 1. Jan. 1927 134 800, Zugang. 5482,

i Abschreibung 13 482,

Fabrikeinrichtungstonto: Bestand am 1. Jan. 1927 41000, 2614,50 dd T7 Abschreibung 6613,50 1 Kontoreinrichtungskonto: Bestand am 1. Jan. 1927 13 7565, Abschreibung 13764, Patentkonto: Se fand am̃ 1. Jan. 1927 l, Zugang.. 766, 15 757 i Abschreibung 766, 15 1— Wagen⸗ u. Pferdekonto: Bestand am 1. Jan. 1927 1 Schuldnerkonto: Waren⸗ schuldner . 341 397, 21 Wertpapiere u. Beteilig. 28 352,95 49 558,6

126 800 -

Zugang.

Bankguthab. 419 328 92

Kassenkonto: Bestand Postscheck Guüterabfer⸗

tigung 163,50

Warenkonto: Ve fand

Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichkonto: Bestand

1438, 66 1512, 33

3 1045 320 18512

82

80 000 1264822

11

Per Passiva. Aktienkapitalkonto⸗. Hypothekenkonto .. Reservefondskonto. Gläubigerkonto . Nichteingelöste Dividenden⸗

, Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Vortrag aus dem Vor⸗

̃,,, 961,67

Reingewinn 77 666,32

; 63 000

* 22 ͤ

78 627 99

1264 822154

Gewinnverteilung. Dividenden... M 45 0400, Hypothekenausgleich . , 10 0090, Neservefonds „10 000, Vortrag auf neue Rechng. 13 627.99

RM 78 627, 99 Göttingen, den 31. Dezember 1927. Sartoriugs⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Sartorius. E. Sartorius.

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

89

22

is Geltinger Kreditbank Attiengesellsch aft ,

Bilanz am 31. Dezember 1927.

An Attiva. RM 9 Kassenbestand K 9 88759 Wechselkonto ..... 16 721 28 Bankierkonto..... ö. 26 90407 Kontokorrentkonto.... 185 74540 Effektenkont)p...... 600 Haus, Stahlkammer⸗ und

Inventarkonto... 19 400

268 258 34

Per Passiva. wN bo 9000 Reservekontto..... ö. 1300 Besondere Reserve ö 6 000 - Kontokorrentkonto.... 84 973 76 Einlagenkonto.. ... 109 00676 Dividendenkonto .. 330

insenkonto⸗— 19065

aldo 2. 1 7 * * 5 8 1 1 6 457 17

258 2658134

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für 1927.

An De bet. RM [& Handlungsunkosten, (Steuern,

Gehälter, Drucksachen usw. . 7 42406 Reservekonto k 400 Besondere Reserve .... 2300 1095 Dividende... 2760 - Abschreibung auf Haus-, Stahl⸗

kammer⸗ u. Inventarkonto. 400 Vortrag auf neue Rechnung 60717

13 881 23

Per Kredit.

Bortrag 1988... 30261 Zinsenüberschuß .... . 13 578162 13 881123

Gelting, den 17. März 1928. Der an ff r i. Der Vorstand.

An Soll. RM 9 Handlungsunkosten. .. 204 758 67 Abschreibungen:

Gebäude konto... 4 660 Maschinen⸗, Werkzeuge⸗

Modelle konto... 13 482

1 6 613 50

ontoreinrichtungskonto 13 764

Patentlontsos .... 756 15 Reingewinn... 78 62799

322 662 31

Per Haben.

Vortrag aus dem Vorjahre 961 67 Geschäftsgewinn aus 1927 321 700 64 322 662131

Göttingen, den 31. Dezember 1927. Sartorius Werke Aktiengesellsch aft. Der Vorstand.

W. Sartorius. E. Sartorius.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustnachweisung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Göttingen, den 8. März 1928s.

Th. Papst, beeidigter Bücherrevisor.

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. März 1928 kommt eine Dividende von RM 15, für jede Aktie zur Ausschüttung. Diese kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 14 von heute ab bei der Firma H. F. Klett⸗

E Reibstein, Göttingen, oder an

wi . Kasse erhoben werden.

öttingen, den 20. März 1928. Der Vorstand. Wilhelm Sartorius.

Erich Sartorius.

(l09416). „Niedersachsen“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Ausgabe. 4 2 Schadenleistungen... 209 703 63 Handlungsunkosten unb

Steuern und Abgaben 261 47684 Prämienreserve... 86 017 86 Rücklage für schwebende

1388 447108 nne 4457764

2 6590 223 05

Einnahme.

Gewinnvortrag aus 1926 6 799 29 Prämien⸗, Provisions⸗ und

Zinseneinnahmen usw.

abzüglich Rückversiche⸗ .

rungsprämien..... 2584 42376

2 590 223 05

) zu verteilen wie folgt: Reservefondzs... . . . 150 000, Steuerreservre .... 33 725,40 Vergütung an die Aktionäre 137 500, Beamtenunterstützungsfonds. 3 400, Vortrag auf 1998... 19952, 24

344 577, 4

VBermögensaufstellung per 31. Dezember 1927.

(109119 Vermögensaufstellung am 30 Juni 1927.

1

Vermögen. RM 3 , 495 0981 Gebäude , 394 754 , k 17 570 . 1— Beleuchtungsan lage.. 1— Materialien . 5 000 Kassabestand, Postscheck und ö

Reichs banfgirokonto 7725 76 Wechlel bestand ls Vorräte (Garne u. Waren) 134 474415 Außen stãnde H 147 70255 Gewinn · und Verlustkonto 3722460

3686 36

Verpflichtungen.

Aktien kapital... 260 100 . bo 00 ö 137 32083 Teilschuldverschreibungen 36 757016 Schulden: a) langfristige boo 752 33 b) laufende. 316 200

1306 55236 , den 30. Juni H. Brüninghaus Söhne A.⸗G.

Gewinn⸗ und BVeriustrechnung am 30 Juni 1927.

Besitz. . Verpflichtungen d. Aktionäre 41450 000 Guthaben bei Banken usw. 8 418 55850 Kassaguthaben .... 1846543 ö 1— Noch nicht abgerechnete

w 329 55163 Forderung an die Ver⸗

sicherten, Versicherungs⸗

unternehmungen usw. . 593 965 22

9793921 78

Schulden. Rapitallant; 1000 000 Kapitalrücklage ö 100 000 Reservefonds.... . 33 660 000 Rücklage für schwebende

k 3100 000 Prämienreserve.... 900 000 Prämienvortrags.. 435 579 69 Steuerreserve ..... 50 000 Beamtenunterstützungs⸗

1 8 000

Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen. , 392 389 85

Vergütung an die Aktionäre 137 500 Vortrag auf das Jahr 1928 19 952 24 9793 921 78

Hamburg, den 19. März 1928. Der Aufsichtsrat. Th. Ritter, i, e. Der Vorstan

Stolte. 109404]. Färberei Forst 21. G. vorm. Scherzer & Hönig. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva.

29

Warnholtz.

Grundstücke und Gebäude 265 000 Fabrik und Geschaftsein⸗

90 000 ,,,, 16 502 Effekten und Beteiligungen 4735 K e. 192817 ö S69 410 88 Waren und Vorräte... 281 799 -

1529 36605

Passiva.

Mttien lap ita 400 000 Ges. Reserve fonds... 40 000 Sho the nen 245 225 Rückstellungen .... 100 47485 Kreditoren und Bank .. 409 005657 me 78 629 30 , 150 000 Transitorisches Konto.. 25 560 65

Gewinn: Vortrag a. 1926

52,31 Gewinn 1927 80 418,A37 S0 47068 1529 366105

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

132 21709

Brennmaterial .... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

. 336 521 24 Löhne, Gehälter und Pro⸗

, 414 223 98 9 86 950 79 Gebãäudeunterhaltung . 49 47615 Abschreibungen .... 100 906520 ö 68 99253 Rückstellungen .... S0 000 j 80 418 37

1349 7065 35 , 73 74071 K 308 639 33 Färberei und Druckerei. 967 32831 1349 705135

Forst ( Causitz), den 29. Februar 1923. Der Borstand. Ch. Scherzer. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern überein stimmend befunden.

Soll. RM 3 Generalunkosten S6 280 01 Steuern und oͤffentl. Lasten 13 07582 Zinsen ; ; 51 d40 77 Ablchreibung auf zweifelhafte -

Forderungen.. 411555 162 9218 Saben. Gewinn vom 1. 7. 1926 bis ,, 151 287 55 Gian konte 372460 195 012118

, den 30. Jun H. Brüninghaus Söhne A.-G. Vorste hende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung wurde von mir an Hand

der ordnungsmäßig geführten Bücher und

Belege geprüft und stimmend gefunden. Elberfeld Barmen, den 1. Nov. 1927.

Aug. Weidmann, öffentlich angestellter

und vereidigter Bücherrevisor.

(109443. Bilanz ; des Gemeinnützigen Bauvereins

Eigenheim A. G., Kaldenkirchen, am 31. 12. 1927 für die Zeit vom 1. 1. 1927 bis 31. 12. 1927.

Aktiva. RM 9 Kreditoren (Vorauszahlung] 162 913260 Altionãrkontto 20 97206 Hypothekenforderung .. 986 964 20 Debitoren ö 49766 ß 100 33083 ö 66 75410 Benn ,,,, . 31 41406 Baukonto lll 12 62932 Baulonte 6 00133 , 6 898 68 Baur,, 760 07 Baukonto KRII .... 657 05 Baukonto XIII.... 418

Baukonto 1923... 100 —– Grundstückskontso ... 61 5298] Materialkonto ... ob Mobilienkonto. .. 47466 Gebäudekonto.. . 262 399 40 Uebergangsposten ... 5137 Gerichts kosten 5 2 8 191 50 Antizipations konto. 48463

837 1705

Rassiva. . Aktienkapita!!.. 100 000 Bankkonto. = 40 0359 11

arlehnstontoichulden

Hypothekenschulden. Baufondskreditoren.

198 471 54

402 38795 36 13 08737

Krahlnreeñ 64 454 56 Anteiliges Reparaturłkonto 647 Wertminderungskonto .. 6 575 66 Gesetzl. Reservesonds . 127 33 Spezialreservefonds⸗. 30 94 Debitoren (geleistete Vor 4 rauszahlungen .... 5 894 35 Antizipationskonto .. 3 141 34 wann, 2 259 50 837 117105 Berlust⸗ und Gewinnkonto. Verlust. RM R 3 d 6 520 75 ebäudeerhaltung. 7137 290 Abschreibungen .... 3 70229 Bürobedarr .... 25 60 Gienen 186214 Portis, Beiträge uspw... 17603 Spesen 11796 w 27010 Sonstige Unkosten .... 500 92 Gewinn 1 . 2 *. 2 2 5. 1 1 226960 16 1248 Gewinn.

Mietekonto—. .... 16 172418 16172148 Kaldenkirchen, den 23. Februar 1928.

Der Vorst D.

Forst (anusitz), den 29. Februar 1928. all Dorn.

Hubert Klinkwitz. Max Hertel.