1928 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 78 vom 26. März 1928. S. 4.

[lioꝛz2]. Vayerische Motoren Werke Akunengesellschaft, München.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 29. Aiprit i5z6, vormittags II uhr, in München, im Sitzungssaale, der Baye⸗ rischen Motoren Werke A.-G., Munchen, Lerchenauerstr. ⁊tz.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1927. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns für das Geschäfts⸗ jahr 1927. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat 4. Aufsichtsratswahlen. 8. 1 über Aenberung des 5 24 Absaß 2 der Satzungen (Strei⸗ chung der Worte: „oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank“.

Nach 5 24 der Satzungen gewährt in der

Generalversammlung vorbehaltlich der Be⸗ immung des 5262 Abs. 3 HGB. jede ktie über 1000 Reichsmark eine Stimme.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

10. Gesellschaften m. b. H.

los?6in

Die Firma Schlüssel⸗Schutz⸗Gesellschaft mit beschränkter Vaftung, Berlin, Bülow⸗ straße 2, befindet sich in Liquidation. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen

Berlin, ven 14. Marz 19238.

Sch lüsse l Schutz Gesellschaft mit

beschräntter Haftung i Liqu. Ban krnettor Kalꝑe s ky, Liquidator, Berlin W. 57. Bülowstr. 2.

(109364

Die Badische Dachpappen⸗ und Teerprodutften Geselljchaft mit be— schräntter Saftung in Rheinsheim ist auigelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Die Lignidatoren:

Max Stein. Rudolf Erhard.

108436) Bekanntmachung.

Die Niererrheinische Eisenhandelsgesell⸗ schaft m. b H., Dusseldors. ist It. Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. 2. 1928 in Liqui—-

(108137 Bekanntmachung.

mit beschtänkter Hartung, Hol zbandlung

fordert, sich bei ihr zu melden. Gera, den 15. März 1928. Der Liguidator der mit beschräntter Haftung, handlung“, in Liguidation; A. Meißner.

lor 95s]

G. m. b. H. in Harseseld ist durch Be—⸗ schluß der Gesellichafterveriammlung vom 30. Juni 1927 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Eintragung in das Handels- segister ist am 4 Juli 1927 erfolgt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Darsefeld, den 12. September 1927. Köyte, Stackmann R Ruediger O. m. b. S. in Harsefeld.

Der Liquidator: Hinrich Lützen.

(109366 Ad. Lexowm G. m. b. S. Die Generalversammlung vom 10. März 1928 hat die Auflösung der Gesellichaft

Die „Meißner & Hohmann. Gesellschaft

in Triptis t. Thür, ist aungelöst. Die Gläubiger der Gejellschatt werden aufge⸗

„Meißner R Hohmann, Gesellschaft 19 Solz ·

Die Firma Köpke Stackmann K Ruediger

108009 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Firma Gruben bolzein— kauis. Gesellichakt m. b. H., Duisburg⸗ Ruhrort, in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gejellichatt werden auf— gefordert. sich bei ihr zu melden. n , . den 16. Mär.

Gruben holzeinkaufs⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation. Cloos, Liquidator.

II. Genossen⸗ schaften.

110158 Einladung.

Zu der am Dienstag, den 3. April 1928, nachm. 5 Uhr, in Berlin, Pots⸗ damer Strake Hi, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Dauptversammlung der Brandenburgischen Beamten ⸗Ban⸗ und Siedlungsgenossenschaft (G. G. m. b. S.) i. Liq. beehren wir ung er— gebenst emzuladen.

Friesack, den 271. März 1928.

1109149] Bekanntmachung.

Von der Firma Ephramm Meyer C Sohn in Hannover, der Commergs- und Privat. Bank Attiengesellschaft Filiale Hannover, der Daimstätter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellichast auf Aktien Filiale Dan⸗ nover und der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank ist der Antrag ge⸗ stellt worden.

nom. RM 5090 000 Stamm⸗

aktien, 60 000 Stück über je RM 60 Nr. 1— 60 000, 2000 Stück über je RM log Nr. 60 001 62000, 2000 Stück über je RM 306 Nr. 52 001 —– 64 000, 600 Stück aber je R 1009 Nr 64 001 td 60, und RM 20990 099 70.½ hypo⸗ thekarisch eingeiragene Teil⸗ schuldverschreibungen, Auegabe 1927, rückjablbar bis 1952, unkündbar bis 2. Januar 1933 (1 Reichemark 1 gm 5. Feingold). 1000 Siück zu je RM 00 Nr. 1— 1000, 700 Stück zu je RM 1000 Nr. 1001 bis 1700, 400 Stück ju je RM 2090 Nr. 1701 - 2100 der Lüdenscheider Metallwerke Att. - Ges. vormals Jul. Fischer Bafse in Lüden⸗ scheid

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 26. März 1928. S. 3.

IIlI0229]. Kraftlosertlürung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung in Nr. 100 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers vom 30. April 1925 sowie in Durch⸗ führung unserer daselbst in Nr. 260 vom 5. November 1927, Nr. 264 vom 10. No⸗ vember 1927 und Nr. 268 vom 15. No⸗ vember 1927 erlassenen Bekanntmachun⸗ gen werden hiermit diejenigen auf Papier⸗ mark lautenden Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die zur Umstellung nicht einge⸗ reicht sind, gemäß 5 290 HGB. für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Reichs⸗ markaktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft und der Erlös den Beteiligten aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Velten i. M., den 26. März 1928.

„Württembergia“ A. G. Fabrit landwirtschaftlicher Maschinen und Motsrradwerke. Der Borstand. Sichel.

Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Attiengesellschaft zu

(109049 Dritte Aufforderung. Die Generalversammlung vom 25. Ja⸗ nuar 1928 hat die Umwandlung der Kommanditgesellichaft auf Aktien in eine Attiengelellschafst beschlossen. Die Um⸗ wandlung ist in das Handelsregister beim Amtägericht Lesum am 9. Februar ein⸗ getragen worden. Unter Hinweis auf die Umwandlung werden die Gläubiger gemäß § 334 H⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Unsprüche aufgefordert. Grohn bei Begesack, 22. März 1928.

Grohner Mühlenwerke

Aktiengesfellchaft. Der Vorftand.

1102301.

Rktien⸗Maschinenfabrit „Kyff⸗ häuserhütte“ vorm. Panl Reuß, Artern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. April ds. Js. , mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle a. d. Saale statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

Baumaschinenfabrik Sünger Aktien gesellschaft, Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 21. April 1928, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Düsseldorf, Schloßstr. 37 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des ausge⸗ wiesenen Gewinnes.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis gemäß Satz 23 unserer Satzungen spätestens drei Werk⸗ tage vor dem Termin der Generalver⸗ sammlung, demnach bis spätestens Mitt⸗ woch, den 18. April 1928, vormittags 10 Uhr, zu hinterlegen. Als Hinter⸗ legungsstellen gelten u. a.: die Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, das Bankhaus C. G. Trinkaus in Düssel⸗

(110181.

werden hiermit zu der am 23. April 1828, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Eredit⸗ E Depositenbank für Sachsen A. G., Dresden, Johannes⸗ Kasse und Effekten straße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

näre, die ihre Aktien spätestens am vierten

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

107085.

Bilanz am 39. Juni 1927.

l

Tagesordnung.

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

2. Veschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsratswahlen.

Aenderung des §11 des Gesellschafts⸗ vertrages dahingehend, daß die Hinterlegung der Aktien auch dann ordnungsgemäß erfolgt ist, wenn sie mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

Anlagewerte .

Forderungen. Bestände Verlust

Aktienkapital .. Hypotheken Verbindlichkeiten

Verlustvortrag v. 1. J. 1926 Abschreibungen «. Handlungsunkosten

Steuern u. soziale Lasten.

gehalten werden. Fab . Bedingter vergleichsweiser

Aktiva. 1383 609 41 381 287 285 342 636 334 355

2 389 258

k

Ela as!

Passiva. 720 000 37 444 1631 813 87

2 389 258

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1827.

325 127

117747

171 822 34 9g62

649 660

Fabrikationsgewinn ... 85 304

Nachlaß von Gläubiger⸗ seite 230 000

Werktage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei einem deutschen No⸗ tar oder bei der Credit⸗ C Depositenbank für Sachsen A. G., Dres den⸗A., Johannes⸗ straße 19, zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt haben.

Hannover.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 26. April 1928, vormittags 11nhr, zu Berlin W., Behrenstraße 63, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Liquidatoren: Hippauf. Zimmermann. Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren. 2. Wahl von Liquidatoren. 3. Genehmigung der Liquidationseröff⸗

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Dannover. Bollmann.

Einladung zur Generalversammlung der Schutzgemeinjchaft für Handel und Gewerbe fur. Derson, Sitz Leipꝛig,

Verlust . . 334 3565 649 660

Trübenbach & Reijsig Aktien gesellsch aft,

Schellenberg i. Erzgeb.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Berlin oder deren Filiale München,

bei der Darmstädter und Nationalbank Berlin oder deren Filiale München,

beschlossen. Die Gläubiger der Geiellschast

werden gemäß § 65 G. m. b. H.-Geietz

hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗

schaft zu melden.

Berlin⸗ Treptow, im März 1928. Die Liquidatoren:

dation getreten Zum Liquidator ist der Kaufmann J. Pallerberg, Duisburg, Am Buchenbaum 12, ernannt. Etwaige Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bis zum 1. Mai 1928 beit dem vorgenannten Liquidator zu melden.

dorf. 110266. Düsseldorf, den 23. März 1923. Ser Vorstand

IIür 70]. Aufwertung von Leben sver⸗

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin oder deren Filiale München, bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Berlin, bei dem Bankhaus Hagen C Co., Berlin, oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank innerhalb der im folgenden Absatz bezeichneten Frist während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien ober die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der General⸗ versammlung drei Tage freibleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be- endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Wir bemerken ausdrücklich, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank ein Recht ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr gewährt. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unseren Geschäftsräumen in München, Lerchen⸗ auerstr. I6, zur Einsicht der Aktionäre auf. München, den 26. März 19238. Der Vorstand.

1 / /.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Mttien.

IIlo0l6i]

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schalt zu der am Freitag, den 20. April 1928, nachmittags T2 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Genera lver- sammlung nach Grünberg J. Schl., Hotel Schwarzer Adler, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfstsjahr 1927 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

2. Enttastung des Geschäfteinhabers und des Aussichtsrats für das Geschäfts⸗— jahr 1927.

3. Beschlußfassung über Aenderung des § 11 der Statuten der Gesellschast, betr. Herabsetzung der Einlage des persönlich haftenden Gesellschafters.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aftionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung stimmberecht teilzu⸗ nehmen wünschen, haben ihre Attien oder den Hinterlegungsschein einen deutschen Notars spvätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden

bei der Gesellschaft in Grünberg i Schl. oder

in Berlin, bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold, bei der Darmstädter und National- bank K.⸗G. a. A,

in Breslau: bei dem Bankhaus Eich—Q born C Co.,

in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Ainhold .

zu hinterlegen.

Grünberg i. Schl., den 16. März 1928. Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke Co. Kommanditgesellschaft anf Aktien.

sich bei derselben zu melden.

Hermann Fischer. 107959

schaft mit beschränkter Haftung, Be— trieb Hotel und Weingroßhandlung in Breslau ist beschlossen. dator fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗

io? gba]

Duisburg, den 17. März 1928.

Niederrheinische Eisenhandels⸗ gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Pallerberg.

(107588 Die Gesellschaft Thiele K Co.. G. m. b. Sp., Aachen, Burtscheiver Str. 20, ist aufgelöst. Gläubiger werden ausgesordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Robert Thiele (Eiguidator),

Aachen, Burtscheider Str. 20.

(los? z)

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Eiwaige Gläubiger werden hierdurch auf. gesordeit, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft umgehend geltend zu machen. Berlin C. 2, Burgstr. 1. Schiffs ver ladungs G. m. b. S. i. L. Der Liquidator: (Unterschrift).

I0golt Die Kgohlenheber Gesellschast „Fischmarkt“ G. m. b. S. Altona, Neuer Fischereihafen, befindet sich in Liqui⸗ datton, und fordern wir biermit emmaige Gläubiger auf, ihre Anwrüche umgehend bei uns geltend zu machen.

Die Liguidatoren: Jultus Fock. Carsten Rehder. John Mahn.

(1Il0199]) Bekanntmachung. Die unter 122/2841614 im Handels⸗ register eingetragene Firma Lohmann⸗ Chemie G m. b. D. mit dem Sitz in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 10, ist erloschen. ECwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden Der Liquidator: August Lohmann, Berlin 8W. 48, Friedrichstr. 10.

lor gs] Durch Beschluß der Gesellschafterwer⸗ sammlung vom 1. März 1928 ist die Ge⸗ sellschast aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin. den 16. März 1928. Chemische Werke Pommern

G. m. b. S. i. Liqu. 109359 Die unterzeichneten Liquidatoren machen hiermit bekannt, daß die Gesellschaft Gebrüder Fischer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hafiung in Glinden⸗ berg außfgelöst ist. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert,

Glindenberg, den 20. März 1928. Emil Schmidt.

Die Auflösung der Fürstenhof Gesell⸗

Als Liqui⸗

schaft auf, sich bei derselben zu melden. Breslau, den 17. März 1928. Joseph Bernhard Mischke.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Januar 1928 ist die Fuma Leopold⸗ Vertrieb Kohlen⸗ handelsges. m. b. S., Erfurt, aafgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich innerhalb 4 Wochen bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.

Erfurt, den 15. März 19238.

Erwin Petermann. Arthur Ehlert.

(107235 Die Firma „Fränkischer Kräuter⸗ anbau und Vegetabilien Großhandel G. m. b. SH.“ zu Kitzingen am Main ist auigelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

(108438 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Firma Ludwig Baueimeister & Co., Harzer Kakao⸗ und Schotoladenfabrik G. m. b. H. Wernigerode, Harz, vom 12. März 1928 ist das Stamm kapital der Gesellschatt auf 20 000 Goldmark herab⸗ geletzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wernigerode, den 13. März 1928. Die Geschäftsführer der Firma Ludwig Bauermeister Co., Harzer Katado⸗ und Schokoladenfabrit G. m.

b. S., Wernigerode, Harz:

Otto Pieper. A. Werner.

(107797 Die Agrarprodukt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin ist auigelöst. Die Gläubiger der Gelsell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. Februar 1928.

Der Liquidator der

Agrarproduklt Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

in Liquidation: Schellack.

107986 Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. MS. * 227 609

15 299 95 124 88

27 569 4 9660650 320 430

48 981 42

Kasse . Bankguthaben . Posticheck 2 Debitoren. Waren Material . Inventar..

Passi ba. Kreditoren Spesenrückstände . e,, Bankkredit... Stammkapital,. Reingewinn.

794 50 146182 1470466 9000 21 000 2020 54 48 981 12 Frankfurt a. M., den 26. Jan uar 1928. Sũddeutsche Nãhrmittel⸗

Gesellschast m. h. H. Als Gesellschafter:

Weil. Strauß.

(107961 Jahresabschluß pro 1927.

Attiva. Wertpaviere u Beteiligungen Immobilien, Mobilien Kassenbestände.

Schuldner einschl. Bankgut⸗

16452 273 600 I3 b00 3

568 674

9832 226 Passiva. ,

Gläubiger n ,,, Gewinn⸗ und Verlustkonto

Grundkapital .... 180 000 470 314

232 500

ö

932 226 Gewinn- und Verlustrechnung.

494123

Der Liquidator: Max Schreck.

(107963

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Januar 1928 ist die Firma „Leopold“ Brennstoff⸗Ver⸗ triebsges. m. b. S., Erfurt, aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgetordert, sich innerhalb 4 Wochen bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.

Der Bors Lende des Au fsichtsrats. Vr. Gert Bahr,

Erfurt, den 15. März 1928.

Soll. Allg. Handlungtzunkosten Gewinn..

Haben. Gesamtertragnis

Amtliches Bay 6

4653 211 49 412

02 623

einschl. e h02 623

m. b. S. Büůrckst ũm mer.

Der Liquivator; Max Schreck.

Nachdruck wird nicht honorlert.

erisches Reisebnurean

18

nungshilanz ver 29. Juni 1927 und

der Gewinn und Verlustrechnung

sowie Entlastung des Vorstands. Die Bilanz und die Gewinn und Ver⸗ lustrechnung per 29. Juni 1927 liegen vom 23. d. M. ab in den Geschäftsstellen Friesack und Wildau zur Einsicht durch die Genoffen aus.

14. Perschie dene Bekanntmachungen.

Iiolas]

Berein Creditreform e. B., Berlin. Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung am 4. April 1928, nachmittags 5 Uhr, Weinhaus Mitscher, Berlin, Französische Str. 18 (Jagdzimmer). Tagesardnung: Erstattung des Ge—= schäftsberichts, Vorstandswahl, Ver⸗

ür Sonntag, den 29. April 1928, vorm. 10 Uhr, im Künstlerhaus, Nitijchplatz 2. Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats. 2. Bericht des Vorstands. 3. Vorlegung des Geschäfts⸗ und Kassen⸗ berichts 4. Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung. 5. Beschlußfassung über Anträge a) der Verwaltung, b) der Mitglieder.

Vortrag des Herrn Syndikus Dr. Wittig über das Thema: ‚Der Kampf des Mittelstandes um seine Existenz“.

7. Verschiedenes. Anträge von Mitgliedern müssen 14 Tage

vor der Versammlung schriftlich beim Vor⸗ stand eingereicht werden.

Der Verwaltungsrat. O. Stölzel, Vorsitzender. Die Direktion. Iilol46]

schie denes.

F. Bollerhof. Fr Hennia.

1098325.

Gegenseiti für das

re,, , , . Hagel⸗ u. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf eit iln Neubrandenburg. eschäftsjahr vom L. Januar 1927 bis 31. Dezember 1927.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

A. Cinnahmen.

Beitragsüberträge

Schadenreserve

Rückstellung für Ausfälle

Rückstellung für Aufsichtsgebühren Beitragseinnahme

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge

Gewinn aus Kapitalanlagen

Sonstige Einnahme

B. Ausgaben.

geleistet zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahr, ab geleistet = zurückgestellt. Abschätzungskosten Rückversicherungsprämien

Steuern und öffentliche Abgaben

Abschreibungen Buchmäßiger Kursverlust

Nückstellung für Ausfälle.... Zur Hauptrücklage .... ,,, Ueberschuß (zur Sonderrücklage)

3 9 6

Ueberschußvortrag aus dem Vorjahre ...

Fehlbetrag (aus der Hauptrücklage gedeckt tl... ö Gesamteinnahmen

Schäden aus den Vorjahren, abzügl. Rückversich.⸗ Anteil:

Verwaltungskosten abzügl. Rückversicherungsanteil . 6

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken....

Beitragsüberträge abzügl. Rückversicherungsanteil

Gesamtausgaben Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.

Hagelabtlg. Feuerabtlg. RM 8 RM 13

2 958 08

671 648 66 282 159 90 15 000 1100 2611 379 08 17 260 33 68 991 85 165 934 28 100

Tos Ss] Is sz 3s Is

2621

2215 6090 22 133 38 175 52

92 634 10 657

8 633 616 3421 756 475 26 15 000 304 047 46 11042418

279716 6 7951 65 141 72

3 826 532 18

ö. 10 000

2 687 584116

A Aktiva Grundbesitz

Hypotheken und Grundschuldforderungen Wertpapiere ö Darlehen auf Wertpapiere.... Beteiligungen Guthaben bei Bankhäusern . Guthaben bei anderen Versicherungsuntern Aufgelaufene Zinsen

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . ,, Sonstige Aktiva

B. Passiva. Sauptrücklage . Beitragsübertrũge. . . Schadenreserve.

Versorgungsrücklage

Sonstige Passiva .. Ueberschuß .

.

auf Der Vorstand.

e

Außenstände bei Generalagenten und Agenten Rückstände bei Versicherungsnehmern ...

8

Gesamtbetrag

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.

Gesamtbetrag . Neubrandenburg, den 14. Februar 1928. Megtlenburgische Hagel n. Feuer⸗Bersicherungs⸗Gesellschaft egenseitigkeit in Nenbrandenburg. Klitzing · Varn storf. 634.

Hagelabtlg. Feuerabtlg. RM , RM * 121 700 143 649 9 182 827 135 218 172 096 294 619 57 46 17753 764 1: 35 949 2: 10769 232 232 = 401 695 150 933 0 ——— 13 156 44 986

34 800

. 8 46

3 250 16 260 89 746

2105960

740 232

560 468

22 133 64 802

7179826 756 47526 288 502 89 480 148 603 6 92 827 39774 66 141

740 232157 2 195 960

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Aenderung des 513, Absatz 6, der Satzungen (Bestimmungen über An⸗ meldung der Aktien zur General- versammlung).

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 16. April 1928

bei der Kasse der Gesellschaft in Misburg oder

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elber⸗ seld, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Hannover, Hannover, oder

bei sämtlichen Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsen

zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine der Reichsbank haben nur noch die Be⸗ deutung einfacher Depotquittungen und sind ohne Sperrvermerk nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung ge⸗ eignet. Es ist deshalb der Nachweis zu erbringen, daß die bei der Reichsbank hinterlegten Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hannover, den 20. März 1923. Der Aufsichtsrat ver Portland⸗ Cementfabrik „Germania“ Akttien⸗

gesellschaft. 109765. Otto Schweitzer, Vorsitzender. od rd. Berbandshaus der Deutschen Gewerkvereine 21. ⸗G.

Bilanz vom 31. Dezember 1927.

Debet. Grundstücks und Gebäude⸗ konto (31. 12. 1926)

283 2655,91 Abschreibung 1002,90 282 263

J J Kassakonto .. 5 224

Kredit. Miienkapitaa-· the,, ,, Anteilscheine und Darlehn Umstellungsreserve Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reserve fonds. Dividende

Vortrag auf neue Rech⸗ nung..

50 000 137 500 62 509 14734 17530

1000 1000 3 224

287 489 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

287 489 52

Per

Reparaturen und Neuerung.

k

Betriebskosten ..

Verwaltungskosten

Hypotheken und andere Zinsen

Abschreibung..

Gewinn: Dividende 1000, Reservefonds 1000, Vortrag auf neue Rechnung 322491

10712 32 071 41275 2078 6 853 1002

5 224 62 218

An Vortrag 14926. 174 60 331 1 1711 62 218 Berlin, den 1. Januar 1928. Der Vorstand. (Unterschriften.)

Sonstige Einnahmen..

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: §z 15 Hinterlegung von Aktien. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 515 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einer sonsti⸗ gen Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bis mittags 1 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Artern, dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien, Artern, dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. d. Saale, der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, ber Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G., Freiburg i. Br., niedergelegt haben. Infolge der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank gibt die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen kein Recht mehr zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausübung. ; Artern, den 20. März 1928. Der Aufsichtsrat. A. Herzfeld, Vorsitzender.

109766. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. April 1928, nachmittags 12 Uhr, in Rostock, Steinstraße 91, in unseren Verwaltungsräumen statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927 und des Prüfungsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Einziehung einer Aktie i. 50 RM, die der Gesell⸗ schaft zur Verfügung gestellt wird.

6. Säatzungsänderungen: a) Aenderung des 53 Abs. 1 gemäß

dem Beschluß zu Punkt 5 der Tagesordnung und Streichung des Absatzes 2, b) Aenderung des 518 Abs. 2 (betr. Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank).

7. Ermächtigung für den Aussichtsrat, solche Aenderungen der Fassung des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die sich in Gemaͤßheit der Durch⸗ führung der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen ergeben.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen des 518 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens bis zum 13. April 1928 außer an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Nostock, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaßt, in Nostock bei der Rostocker Bank oder bei der Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes zu hinter⸗ legen.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein

Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.

Rostoc, den 22. März 1528.

Rostocker Strakenhahn, Attiengesellschast.

sicherungen bei der Bolksfürsorge Gew erkschaftlich Genosse nich aft⸗ liche Bersicherungsaktiengesellschaft in Hamburg. Gemäß 5 60 Absatz? des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 und Art. 107 der dazu ergangenen Durchführungs⸗ verordnung vom 29. November 1925 gebe ich vor Genehmigung durch das Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung nach⸗ stehenden Teilung plan

14. Februar 1924 abgeschlossenen Lebens⸗

versicherungen bekannt:

1. Für die Aufwertung kommen in

Betracht:

a) sämtliche am 14. Februar 1924 in Kraft befindlich gewesene Versiche⸗ rungen,

b) die in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis zum 14. Februar 1924 durch Tod oder Rückkauf erloschenen Versicherungen.

2. Den Maßstab für die Berechnung

des Aufwertungsanteils bildet in jedem

Falle die auf die betreffende Versicherung

entfallende Goldmarkreserve. Das ist in

den unter a genannten Fällen der Gold⸗ markwert der rechnungsmäßig ange⸗ sammelten Prämienreserve zuzüglich des

Goldmarkwertes der gutgeschriebenen und

aufgezinsten Gewinnanteile. Die

Prämienreserve ist nicht die Summe

der gezahlten Prämien. Von jeder

Prämie wird der für die Regulierung

der voraussichtlichen Sterbefälle sowie

der für die veranschlagten Verwaltungs⸗ kosten bestimmte Betrag abgezogen; der dann noch verbleibende Teil jeder Prämie wird reserviert und aufgezinst. Lediglich alle in dieser Weise mit Zins und Zinses⸗ zins angesammelten Prämienteile bilden die Prämienreserve. Bezüglich des Gold⸗ markwertes der Prämienreserve ist zu berücksichtigen, daß die seit dem Jahre

1918 hinzugekommenen Prämienteile in

immer stärker entwertetem Gelde gezahlt

worden sind.

Bei den in der Zeit vom 15. Juni 1922

bis zum 14. Februar 1924 durch Tod

erloschenen Versicherungen (b) gilt als

Goldmarkreserve der nach dem Abschluß⸗

jahr der Versicherung berechnete Gold⸗

markwert der Versicherungssumme ab⸗ züglich des infolge der Geldentwertung zu wenig gezahlten Goldmarkwertes der fällig gewesenen Prämien. Bei den durch Rückkauf erloschenen Versicherungen

(b) wird der Goldmarkwert des Rück⸗

kaufsanspruches berechnet.

Für die Errechnung der Goldmark⸗

reserve ist das vom Reichsaufsichtsamt

für Privatversicherung genehmigte Ver⸗ fahren maßgebend. Im voraus ent⸗ richtete Prämien werden mit ihrem vollen

Goldmarkwerte zur Zeit der Zahlung

berücksichtigt. 3. Nach sorgfältigen Schätzungen und

Feststellungen betragen die dem Teilungs⸗

plan zugrunde zu legenden Goldmark⸗

reserven insgesamt 13 290 767,91 4

und die zur Verfügung stehenden Ver⸗

mögenswerte am 31. Dezember 1926

1512 282,51 Æ, so daß sich eine

Teilung squote von 11,49 der Gold⸗

markreserve ergibt. 4. Der auf die einzelne Versicherung

entfallende Aufwertungsanteil wird in bar ausgezahlt. Beträge von weniger als

1 Reichsmark gelangen jedoch nicht zur

Auszahlung, sondern verfallen dem Härte⸗

fonds. Zinsen werden nicht berechnet. 5. Die vor dem 14. Februar 1924 auf

die Versicherungen gewährten Darlehen und etwaige Rückzahlungen derselben

sowie die in der Zeit vom 15. Juni 1922

bis zum 14. Februar 1924 bei Sterbe⸗

fällen und Rückläufen gezahlten Ver⸗ sicherungsleistungen werden bei Fest⸗ stellung der Goldmarkreserven in Höhe ihres Goldwertes angerechnet.

6. Sämtliche durch die Aufwertung entstehende Verwaltungskosten werden nicht dem Aufwertungsstock entnommen, sondern von der Volksfürsorge aus eigenen

Mitteln bestritten.

Hamburg, den 23. März 1928.

Der Treuhänder der Boltsfürsorge

Der Aufsichtsrat.

Schrimpff, Vorsitzender.

Gewerkschaftlich - Genossenschaft⸗ liche Bersicherungs aktiengesellsch aft

für die bei der Volksfürsorge vor dem

Reingewinn.

Heidenau, den 24. März 1928.

Wilh. Trübenbach. H. Dehme.

Mitteldentsche Kunstansialt Aktie n⸗ Gesellichast. Der Vorstand. Theodor Remert.

1093891]. Grundstücke u. Gebäude

Inventar

für Zuderiudustrie Lörrach.

Gewinn⸗ und Berlustrechunng per 30. September 198927.

Unkosten

Zinsen und Erträgnisse a. An⸗ lagen Vortrag von 1925/26

Sch lußbilanz ver 39. September 1827. RM 113 738 29944

——

1167333.

25 0900 1700 89 195 9 927

1116733 In der am 20. März 1928 stattgehabten sechsten ord. Generalversammlung wurde die Ausrichtung einer Dividende von 699 auf die Aktien Lit. A und 4945 auf die Aktien Lit. B beschlossen. Die Dividenden⸗ scheine Nr. 6 von Aktien Lit. A werden mit netto RM 1,08 und von Lit. B mit netto RM —, 72 ab 21. März 1928 durch die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Lörrach sowie durch das Bankhaus Lüscher E Co., Basel, eingelöst. Lörrach, den 20. März 1923. Der Borstand. R. Lüscher. H. Ditisheim.

Effekten und Beteiligungen Debitoren.

Kapital..

Reserve .. Kreditoren .. Gewinnvortrag

1094141. Bilanz per 31. Dezember 1927.

RM 50 000 340 000

Grundstücke Gebäude . Maschinen 516 000 Inventar . 3 000 Effekten. 1— Vyorrne 220 388 40 Anleihe Disagio 765 735 -w Außenstände 615 93491 Kasse, Wechsel u. Schecks 70 692 99 Avale RM 1— *)

S5 75s 30

Passiva.

Aktienkapital ..

Anleihe

Schulden

Avale RM 1 **

Ueberschuß: Gewinn 1927 S4 90g, O9

1000000 603 179 383 373

Verlustvortrag

1929... 79 709 56 5 199 53 1891 75230

Hierwegen verweisen wir auf unseren

Attien⸗Gesellschaft Inve w Effekten, Beteiligungen Fuhrpark Betriebseinrichtungen. Betriebsmaterialien. Rohstoffe Halbfaͤbrikate . Erzeugnisse .

Barmittel

Vortrag 1. Januar 1927

Geschäftsbericht pro 1926. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Vortrag aus 1926 ... Verwaltungskosten einschl. Steuern und aller Un⸗ kosten ueberschuß 1927 84 900, o9

Verlustvortrag 1906 79 709 59

207 269

RM 9 79 709 56

122 360 08

5 199 53

17

Haben.

Bruttoüberschuß ... 207 269

17

207 269

17

Giesenkirchen, den 21. Februar 1928.

Spinn⸗Industrie Aktien gesellschaft vorm. Mühlen & Peltzer.

109419]. ; . Friedr. Vieweg & Sohn Att. Gef.,

Sraunschweig. ; Bilanz vom 31. Dezember 19237.

RM, * 723 965 286 000 1121120 10 0060 428 7653 67 34 39810 58 1830 22 51 068 9654 0915 23 690 Debitoren 142 540 21 573,90 Gewinn⸗ und . Verlustkonto 48 605 2772 505 2000000 10 000

97 850

664 655

2772 505 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

2

vom 31. Dezember 1927. ri 215783 51 804 5

98 835 366 423 5

3239 391 6

27031

366 423 Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Herren Weichsel und Egge⸗ ling wurden wiedergewählt. Vom Betriebsrat entsandt Karl Helmrich an Stelle von Arno Schmidt. Braunschweig, den 20. März 1928. Friedr. Sieweg & Sohn Att.⸗Gef. Helene Tepelmann, geb. Vieweg. EC. Webendoerfer.

27 031, 86ᷣ

Aktienkapital... Reservefonds... Hypotheken Kreditoren...

928

Handlungsunkosten Steuern. Abschreibungen ..

Betriebsüberschuß . Vilanzkonto ...

logz94]. . Bilanz am 31. Dezember 19827.

RM 356 142 29 106 40 297 40 145 14 210 439 938

Aktiva. Grundstückekonto Debitoren J.. Debitoren II.. Inventarkonto

Kassakonto

Verlust aus 1926 5 925, Verlust aus 1927 8 285,13

Passiva. Aktienkonto.. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Rückstellungskonto.. Dividendenkonto: nicht eingel. Dividenden

3651 609 45 436 42 153

538

2

210 439 938 Gewinn und Serlust konto. RM

5 925

Soll.

Verlust aus 1926 Unkostenkonto:

Allgemeine Unkosten ...

Steuernkonto..— .

8 598 10 845

Haben. Zinsenkonto. Mietenkonto- Gewinn⸗ aus Grundstücksver⸗

mi, Verluste..

, ,

285 278 86

re, , . den 31. Dezember 1927. Bielefeider Baugesellschaft A. ⸗G. Delius. Huber.

Die vorstehende Bilanz sowie das Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

e , den 5. März 1928. 1èẽ Will, beeidigter Bucherrevisor.

ö 2