—
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 26. März
1928. S. 4.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
1094707 Bekanntmachung. = Der zwischen dem Lesezirkel Ernst aupt, Leipzig W. 32, Altranstädter
traße 15, und der Hamburg Leipzig Lebensversicherungsbank A.-G. Leipzig, ge⸗ schlossene Vertrag für die Versicherung der
Abonnenten des Lesezirkels erlijcht am 30 April 1928 nachts 12 Uhr. Zu dielem eitvunkte erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten gegen die Hamburg Leipzig
Lebeneversicherungsbank A. . G., Leipzig. Abonnenten, die nach dem heutigen Tage l 9
dem Lesezirkel neu beitreten, erlangen keinen Anspruch aus der Versicherung. Leipzig, den 31. März 1928. Hamburg Leipzig Lehensversicherungsbank A. G.
Dr. S Berliner. Katz.
[110191 Kraftlosertiarung. Cohrs X Ammé Attiengesellschaft, Hamburg. Die nicht gemäß dem Generalversamm— lungsbeschluß vom 9. Juli 1926 zur Ab— stempelung eingereichten nom. RM S909 nicht zusammengelegten Aktien unserer Ge⸗ sellichaft werden hiermit auf Grund des §z 290 H.-G.. B. für kraftlos erklärt. Die dagegen validierenden nom. Rt 869 zujsammengelegten Aktien un— serer Gesellschaft sind an der Hamburger Börse in öffentlicher Versteigerung meist⸗ bietend verkauft und der Erlös ist hinter— legt worden. Auf je nom. PM 1000 nicht jzusammengelegte Aktien entfallen RM O7 bzw. auf je nom. RM 20 nicht zusammengelegte Aktien RM 1,4. Hamburg, den 20 März 1928. Cohrs Umm Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
I IUddò] Deutsche Linoleum Werke 2. G., Berlin.
Hierduich zeigen wir an, daß Herr Major ga. D. Karl Arthur v. Loebell infolge Ab. lebens am 8. November 1927 aus dem Außssichtsrat unserer Gesellschaft ausge— schieden ist. nad, Dentsche Linolenm⸗Unternehmungen
Attiengesellschaft, Delimenhorst.
Hierdurch zeigen wir an, daß Herr Major a. D. Karl Arthur v. Loebell in⸗ folge Ablebens am 8. November 1927 aus dein Autsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ gelchieden ist.
Iiir ,
Saecharin Fabrik Attiengesellůschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. Einladung: Berichtigung.
Die Aktien unjerer Gesellschaft, die in der Generalversammlung vertreten werden sollen, sind nicht wie angegeben am 20. April, sondern bis 21. pril 1928 zu hinterlegen.
Mag deburg⸗Sü dost, d. 24. März 1928. Saecharin⸗Fabrit Attiengesellschaft norm Fahlberg, Lift & Eo.
Io?) ;
Die Bekanntmachung, betreffend die Einberufung unserer ordentlichen General— versammlung vom 22. d. M., wird dahin abgeändert, daß sie nicht am Dienstag sondern am Donnerstag, den 19. April 1928, stattfindet.
Ronneburg, den 24. März 1928.
Ronueburger Bank A.⸗G. A Reichardt. Vorsitzender.
III01I92 graftloserklärung. Hanjeatische Tamypfschiffahrts⸗Gesellschaft. Die nicht gemäß dem Generalversamm— lungsbeschluß vom 30 Juni 1927 zur Ab—⸗ stempelung eingereichten nom. Neichs⸗ markt 37 920 Akttien der Rhederei⸗ Attien⸗Gejellichaft von 1896 werden hier⸗ mit auf Grund des § 290 H.-G. B. für
kramntlos erklärt.
Die dagegen validierenden nom. Reichs. mark 18964 Hanseatische Dampf⸗ schiffahrts⸗Gejellschaft. Aktien sind an der n, . Börse in öffentlicher Ver— teigerung meistbietend verkauft und der Eilss ist hinterlegt worden. Au je nom. RM 290 nicht zusammengelegte Hansea— tische Dampfichiffahrts⸗Gesellschaft⸗Aktien ö Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 896) entfallen Re 11.80.
Samburg, den 21. März 1928. Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896 ß San seatische Dampfsschiffahrts⸗Gesellschaft.
idr?
Die am 31. März 1928 fälligen 8. Zins⸗ scheine unserer 10 ½— igen Feingold⸗ anleihe 1. Ausgabe 1924 werden nach Maßgabe der Anleibebedingungen bei den bekanntgegebenen Zahlstellen in Reichswährung, und zwar die Zinsscheine im Werte von g Feingold (Goldmark) mit Reichsmark
9 8h60 (2,50) 250 1,7921 665. — 5. — 3581 106. — 16 3 gho5 25. 23 —
17,9210 (ho, — 50. — abzũtalich 10 0½ Kapitalertragesteuer ein⸗ gelöͤst.
Dresden, den 22. März 1928.
Atktiengesellschaft
1ioꝛss]
Dentsch⸗Afghanische Compagnie Aki.⸗Ges, Bremen
Aus dem Aussichtsrat durch Tod aus—
geschieden: Herr Erich Faobarius, Bremen
neu eingetreten: Herr C. Wuppesahl.,
Bremen. Der Vorstand.
110234.
Tagesordnung zu der am Do uners⸗ tag, den 19. April 1928 vormittags 9 Mhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ sindenden o. Generalversammlung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands⸗, Aufsichts⸗ und Ver⸗ waltungsrats.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
4. Ersatz⸗ bzw. Zuwahl von Aussichts⸗ und Verwaltungsratsmitgliedern.
5. Verschie denes.
Die Aktien sind spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Geschäftskasse zu hinterlegen.
Nheinische Kohlenbuürstenfabrit
1.26. Wenzel.
110489 Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 28. April d. J., vormittags 10 Uhr, im hinteren Saale des „Kaiserhof“, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz sür 1927 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 3. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen he⸗ absichtigen und stimmberechtigt sein wollen, werden gebeten, ihre Aftien möglichst drei Tage vorher bei der Gesellschastékasse oder bei einem öffentlichen Notar zu hinterlegen. Pforzheim, den 21. März 1928. Aüugemeine Gold, und Silber⸗ scheideanstalt. Bu ck.
1I0a87
Srankfurter Bank.
Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Freitag, den 4. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ gebäude Neue Mainzer Straße 69, hier, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Stammaktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars, wonach diese Urkunden bis zum Schluß der Ge— neralversammlung bei ihm deponiert sind, spätestens am 1. Mat 1928 bei der unter⸗ zeichneten Bank hinterlegen.
Für die dem Effektengiroverkehr ange—⸗ schlossenen Bankfirmen gilt als Hinter— legungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börjenplatzes.
Vom 5. Mai 1928 an werden die hinterlegten Aktien gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder ausgeliefert.
Frankfurt a. M., den 23. März 1928. Der Vorstand der Frankfurter Bank.
8
110484 ; Eisenwerk Brünner, A. G., Artern, Pr. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 18. Aprit d. J., vor mittags 10 Uhr, im Hote zur Krone in Artern stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Generalversammiung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
J. Geschäftebericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung des
Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrate.
3. Satzungsänderung (6 18, betr. Hinter⸗ legung der Aktien zur Generalver⸗ sammlung.)
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die nach Umtausch der noch in Umlauj befindlichen 20 RM⸗Aktien erforder⸗ lichen Aenderungen der Satzungen, S§ 4 und 20 (Serlegung des Aktien⸗ kavitals und Stimmenzahl in der Generalversammlung) vorzunehmen.
Die Attionäre, die an der Generalver—
lammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Attien oder einen notartellen Hinter⸗
legungsschein gemäß § 18 unserer
Satzungen bei der Gesellschaft in Artern,
dem Halleschen Bankverein von Kulisch,
Kämpf E Co. in Halle a. S. oder dem
Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner
C Co. in Artern zu hinteriegen,
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗
scheinen gibt wegen den von der Reichs—
hank veiänderten Verwahrungsbedingungen kein Recht zur Ausübung des Stimmrechts.
Artern, den 22. März 1928.
Sch sische Werke.
er Vorstand.
(110264 Ordentliche Generalversammlung am 27. April 1928, 17 uhr, im Sitzungssaale der Johannes Berger Fein. lederfabrik A.-G. zu Braunsberg. Tagesordnung; 1. Jahresabichluß per 31. Dejember 1927, Geschãjtebericht, Entlastung.
2. Verschie denes Zur Teilnahme sind berechtigt Aktionäre die im Aftienbuch eingetragen sind und sich über ihre Person ausweisen. Ver—⸗ tretung mit schriftlicher Vollmacht ist zulässig. Ostpreußische NRevisions⸗ und Treu⸗ hand⸗A⸗G., Brannsberg.
Torr] Für die Berechnung des Gegenwertes der am 1. April 1928 fälligen Zinsscheine der 59 igen Roggenrentenbriefe Reihe 12 — 18 der vormaligen Land⸗ wirtschaftlichen Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) Attiengesell⸗ schaft, welche Bank wir im Wege der Fusion übernommen haben, ist der mittlere Durchschnittspreis für Märkischen Roggen an der Berliner Börse in der Zeit vom 5. —22. März 1928 maßgebend. Dieser Durchschnittspreis beträgt: Nm. 12, 78 für den Zentner, wovon die 1099ige Kapitalertragsteuer in Abzug kommt.
Die an demselben Tage fällig werdenden Zinsscheine der Goldrenten⸗ und Gold hypothekenpfand briefe der genannten Gesellschaft werden zu dem kö Betrage in Reichsmark ab⸗ züglich 1094 Kapitalertragsteuer eingelöst.
Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt kostenfrei vom Fälligkeitstage ab an der Kasse unserer ö in Berlin W. 9, Voßstr. 1, sowie an den Verkaufsstellen unserer Emissionspapiere.
Berlin, den 23. März 1928.
Freußische Pfandbrief⸗Vank. Iior a s. Nheini ch⸗Westfälijche Boben⸗Credit⸗Vank, Köln.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 8. Februar 1928 hat u. a. die Erhöhung des Grundkapitals um nom. RM 3 000 000, — neue, auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1928 ab voll gewinnanteilberechtigte Stammaktien beschlossen.
Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, vorbehaltlich der Eintragung des Kapitalerhöhungsbeschlusses und seiner Durchführung in das Handelsregister, das
Bezugsrecht auf die obigen Stammaktien bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 26. März bis 11. April 1928 ein⸗ sch lie gli
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A.-G., Köln, Düsseldorf, bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, bei der Direktion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Frankfurt a. M., München
bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. a. Aktien, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Köln, München,
bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln,
bei der Deutschen Bank, Berlin, Düssel⸗ dorf, Frankfurt a. M., Köln, München, Trier,
bei der Dresdner Bank, Berlin, Düssel⸗ dorf, Frankfurt a. M., Köln, München,
bei dem Bankhaus Leopold Seligmann, Köln,
bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln,
bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
bei dem Bankhaus M. M. Warburg C Co., Hamburg,
unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je nom RM 1000, — alte Stammaktien werden nom. RM 500, — neue Stammaktien, also im Verhältnis
von 2: 1, zum Kurse von 12095
zuzüglich Börsenumsatzsteuer gewährt. Der Bezugspreis ist bei Ausübung des Bezuges in voller Höhe zu entrichten. 2. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, wenn die Mäntel der alten Stammaktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit einem doppelt ausgefertigten Anmelbeschein am Schalter der genannten Institute eingereicht werden. Findet sie auf dem Korrespondenzwege statt, so wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die Mäntel der alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Stücke erfolgt nach Erscheinen. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. 3. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden den beziehenden Banken und Bankiers, soweit sie Mitglieder einer Effektengirobank sind, die jungen Aktien bis zu ihrem Erscheinen bei der be⸗ treffenden Effektengirobank auf Jung⸗ scheinkonto gutgeschrieben. In den übrigen Fällen werden nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgegeben, gegen deren Rück⸗ gabe die Aushändigung der Aktien nach Erscheinen erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Einreichers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. 4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Vezugsrechten übernehmen die Bezugoͤstellen. Köln, den 24. März 1928.
t heinisch⸗Westfälische
Bo den⸗Credit⸗Ban
Der Aufsichtsrat. Goethert, Vorsitzender.
1101781.
ein. Tagesordnung:
setzung der Dibidende.
sichtsrat und Vorstand. 3. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver— sammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Magdeburg oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.
Magdeburg, den 23. März 1928. Magdeburger Viehmarkt⸗ Bank. Der Au ssichtsrat. Grünig, Vorsitzender.
110177. Kunftanstalt B. Groß Aktien⸗ gesellschast, Leipzig.
werben hiermit * der am Sonnabend, den 28. Mpr
hauses George Meyer, Leipzig, Neu⸗
markt 40, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1927.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ fügung über den Reingewinn.
3. Entlastung des Vorstands und des
Au fsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts find nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 25. April bei dem Bankhause George Meyer, Leipzig, bei der Sächsischen Staats⸗ bank, Leipzig und Dresden, bei ber Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Leip⸗ zig und Dresden, bei einem deutschen Notar, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder gemäß §9 des Gesellschaftsvertrages hinterlegt haben.
Leipzig, den 17. März 1928. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Meyer, Vorsitzender.
[lo9768). Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger Aktien⸗Gesellsch aft, Ilmenau i. Thür. Umtausch der Anteilscheine und der Stammaktien. Erste Aufforderung.
Auf Grund der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 5 17 Abs. 5 fordern wir die Inhaber unserer Anteilscheine über NM 30, — auf, ihre Scheine zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über RM 60, — bis spätestens 30. April 1928 einzureichen.
Gegen Ablieferung von 2 Anteil⸗ scheinen über je RM 30, — wird 1 Stamm⸗ aktie über RM 60, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen ausgereicht.
Im Anschluß hieran fordern wir auf Grund der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber unserer
Stammaktien über RM 69, — auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stammaktien über RM 109, — bis spätestens 20. August 1928 einzureichen.
Gegen Ablieferung von 5 Stammaktien über je RM 60, — werden 3 Stammaktien über je RM 100, — mit neuen Gewinn⸗ anteilscheinen ausgereicht. Die Gesell⸗ schaft behält sich vor, größere Aktien= beträge auch in Form von Stammaktien über nominal je RM 1000, — umzu⸗ tauschen.
Der Umtausch der Anteilscheine und der alten Aktienurkunden erfolgt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin, Erfurt, Meiningen, Arnstadt
und Ilmenau,
Deutschen Bank in Berlin, Erfurt und
Arnstabt,
ferner bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden; er geschieht an den Schaltern der oben⸗ genannten Stellen kostenfrei, dagegen wird bei Vornahme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Der Umtausch der Anteilscheine erfolgt Zug um Zug, während für den Umtausch der Aktien à RM 60, — in solche à RM 106 bezw. RM 1000, — von den Umtausch⸗ stellen zunächst Kassequittungen ausge⸗ geben werden, die nach Fertigstellung der neuen Aktienurkunden gegen diese um⸗ zutauschen sind. Der Umtausch dieser Be⸗ scheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt baldmöglichst. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kasse⸗ quittung zu prüfen.
W. Schmitz. Düring.
Zu der am Montag, dem 16. April 1828, nachmittags 4 Uhr, im Börsen⸗ saal des Städtischen Schlacht⸗ und Vieh⸗ hofes zu Magdeburg stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses einschl. Fest⸗
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
11928, nachmittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank-
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für
jenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über NM 60. — die nicht bis zum 20. August 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ge setz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Anteilscheine oder Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine oder Aktien auszugebenden alten bezw. neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft zum Börsenpreis, in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Er⸗ lös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Anteilscheine oder Aktien, die die zum Ersatz durch alte bezw. neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, und mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine oder Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien wird gemäß 5 290 Absatz 3 verfahren werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 60, —, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktiengattung erreichen, sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach ber dritten Bekanntmachung dieser Umtauschauf⸗ forderung durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforder⸗ lich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank, einer Effekten⸗ girobank oder einer der obengenannten Umtauschstellen ausgestellten inter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaft hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Wider- spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert ein etwa erhobener Widerspru seine Wirkung.
Den trotz wirksamer Widerspruchs⸗ erhebung gesetzlich zulässigen freiwilligen Umtausch derjenigen Aktien, die wider⸗ spruchslos zum Umtausch eingereicht worden sind, behält sich die Gesellschaft vor. Während der Umtauschfrist sind sowohl die alten als die neuen Aktienurkunden lieferbar.
Ilmenau, den 22. März 1923. Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger A ktien⸗ Gesellsch aft. Der BVorstand. G. Rehm. O. Pröhl.
iosso3].
Süddeutsche Bodencredilbank. II. Bekanntmachung. Mit Zustimmung unserer Aufsichts⸗ behörde — Entschließung des Bayerischen Staatsministeriums für Handel, Industrie und Gewerbe Nr. 1696 vom 9. März 1928 — bieten wir hiermit gem. 55 47, 50 des Aufw. Ges. vom 16. Juli 1925 und gem. Art. 92 und 85 Durch ührungsverordnung v. 29. November 1926 den Gläubigern unserer im Jahre 1923 ausgegebenen 1089 Kormmunalobligationen eine Abfindung in der Art an, daß je BM 100,009, — dieser Kommunalobli⸗ gationen mit RM 4, — bar eingelöst werden. Wir bemerken hierzu: Der Goldmark⸗ betrag der zur Ausgabe gelangten PM 450 900 0600, — beziffert sich nach bem Tage der Ausgabe — 1. 6. 19233 — rech⸗ nungsmäßig auf GM 29 173,23; die zur Verteilung zur Verfügung stehende Masse — Erlbs der Forderungen an Gemeinden — beträgt ca. RM 3065, — so daß für je PM 106 000, — lediglich ca. 7,85 Pf. treffen würden. Wir fordern die Gläubiger unserer 1039 Kommunalobligationen auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Obli⸗ gationen zur Geltendmachung ihrer Rechte vorzulegen. Die Anmelbung und Vorlage hat an unserer Kasse zu erfolgen. . Das Angebot gilt als von allen Gläu⸗ bigern angenommen, wenn es dreimal im „Deutschen Reichsanzeiger“ eingerückt worden ist und seit der letzten Einrückung drei Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, dessen Goldmark⸗ ansprüche mindestens 16 vom Hundert der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Gläubiger betragen, schriftlich bei der Aufsicht ⸗ behörde Widerspruch erhoben hat. Der Widerspruch ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinter⸗ legungsstelle über die erfolgte Hinter legung der Kommunalobligationen bei⸗ gefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern⸗ und Serienbezeichnung der Obligationen ent- halten. Die Bank ist berechtigt den Anteil, der auf die bis zum Ablauf von drei Monaten nach der letzten Veröffentlichung nicht eingereichten Kommunalobligationen ent- fällt, zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗ sperre nachgewiesen ist. München,. 26. März 19238.
Diejenigen Anteilscheine über RM 30, —,
die nicht bis zum 30. April 1928, und bie⸗
Südveutsche Sodenereditbank. Bonschab. Biringer.
Turte t S1. Æ * 1.36. — — 12, 5b 6 do. 1908 in 4K 4 1.17 —— K— vogzolod iI IS H s, Fe gh do a9 Fr. Tose rr. 3. * v. ei Eon 6 fo zor Ung. St.⸗R. 181 4 14.1 — — do do 19187 47 1.4.19 226 — — do do. 19147 1 1.3.5 28.2516 — do do. 1144 4 1.3.9 2286 22, 15 6 do. Goldr. i. fl. f 4 1.1.7 Z25, 2b 25, 2h do. St.⸗R. 19193 4 1.9.9 2 25,25 8 do. do 19108 4 1.8.5 21, 256 21, 2b 6 do. Kron.⸗Rente s 4 1.6. 12 1,66 4b bo. St. R. v7ingst.“ 3 1.1.7 1, 38b 6 1.86 0 do. Gold⸗A. j. d.
eiserne T. 2der⸗ 11.7 — — 1736 do. do. Ser u. ler? 83 1.17 — 17,3 6 do. Grdentl.⸗ Ob. 1.5.1 1 — — ——
1. K. Nr. 168 —22 u. 25, ** j. R. Nr. 41 — as u. 61, *** i. K. Nr. 18— 28 u. 26, s t. R. Nr. 16—- Z1 u. 24, r 1. K. Nr. 82 — 87 u. 90, 8 1. à Nr. 20— 28 u. 32
sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
Kreis⸗ und Stadtanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Bromberg os, get. 3§5 1.4.10 1 — . — . Bukar. 89g kv. in Æ 4 1.6.12 — — do. 95 m. T. in Æ 4 1.3.5 89,66 — —
do. 96 m. T. in M6 4 11.7 —— . Budapest 14 abgst. 4 1.1.7 656, 46 568. 2 do. 1ti. FR. gl. 1.8.25 4 1.8.9 — — Christiania 1963,
letzt Oslo, in ÆK 3 14.1 — — — Colmar Elsaß 07 4 1.3.9 —— — Danzig 4 MAg. 9 4 1.4.16 — — do. Stadt G das Al 5 1.4. 10 896 90, 256 Gneseno l, 97 m. T 4 versch. —=— — — do. 1991 m. Tal. 86 L440 — — Gothenh 90 S. A
in 35 1.5.5 — — — do. 1906 in q 4 15.4. 10 — — — — Graudenz i900 4 14.10 — — — Haders leb. Kr. 10,
ut , . 1.4. 10 — — Helsinafors oo i 4 4 1.2.5 — — K do 1902 in 4 4 1.6.12 —— — — , — Hohensalza 1897
fr. Inowrazlaw 8 1410 —— . Kopenhag. 92 in * 1.17 — — do. 191911 in Æ 4 L18.8.9 — — — — do 13865 in Æ 35 114.7 — — — do 1699 in 4 3 1.1.7 — — — Krotosch. 1009S. 1 4 11.7 —— K Lissab g S. 1, 2** 4 1.1.7 10.358 10, 8h do. 400 Æ 4 1.1.7 10 56 10. 8 Mos̃. abg. S. 25,
27. 28, 00 Rbl,. versch. — —— do. 1000-16935 4 0. — e — Most. abg. S. g0 bis 38. S600 Rbl. 4 117 — — Mosh. 1000-100. 4 117 — — do. S. ga, 35, 39,
39. 80099 KRbl,. 4 versch. — — do. 1009-100 4 o. — — Mülhaus. i. E. 96,
607. I M. 1914 4 1.4.19 — —— PVosen oo, 9s, 0s gi. 4 11.7 — — Do. nt, Gs, gef. . 3 do. — . Sofia Stadi i. AÆ h 1.5. 11 11, b 12, 96h Stockh. (E. 83-84)
16860 in 4 4 18.6.1 — — — do. 1838 in Æ 4 1656.17 — —— Do. 1837 in KI 85 15.3.5 —— —— Straßb. i. E. 1909
n. Ausg. 1911) 4 1.1. — — * do 1913 4 1.1.7 —— — Thorn 1900,05, 09 4 14.19 — — do. 1898 85 1440 — — Hu richStadtsg iF] 85 1.5. — —
* *I. L. 1. 19. 20. ** S. 11. R. 1.1. 17. S. 2 . C. 1. 1. 17.
Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bi. Pf. 14-9s8 1.1.7 — — — 6 do. bo. Ser. 19 — 168 1.1.7 86, gb 26 9 do. do. Ser. 19— 227 1.1.7 9a 6 84 6 do. do. Ser. 18 11.7 6896 898
in Danz. Gulden (auch in Eod RM)
Ohne Zinsberechnung.
Buday . HptstEpar
aus gst. b, 31.19.96 a 1.5.11 — 1a Chil. Sp. cz. Bilz 8 1d 2.3 67 eb a Dan. Lmb.⸗O. S. 4
rilckz 110 in S6 4 1.1. — — — — do. do. in Æ 38 11.7 — — — bo. Inselst. B. gar. 8395 1.17 — — n , .
n 41 1 — —
Finnl. Hyp⸗V. i. 4 88 1.5. 11 . . Jütländ. Bdt. gar. 35 H1I7 — — — do. Kr. B. S. 8 1.8 4 11.65.12 — — — — do do. S. 5 in 8 8 11.6.1 — — — — do do. S. 5 in 4 83 14.6.1 — —— Kopenh. Hausbes. 4 1.7 — —
Mex. Vew. Anl. 4h
gesamt b häaloi fr. 3. i. d. .5. 14 — 8 do. 46 5 abg. fr. . iC. 11.25 — — 2, 15 o Nrd. m. lib Sin] i
1.4.10 — — — —
Norweg Hyps 7ig8 8 1.1.7 — .
Pest. U R. B. S. 2,3 4 1.2.5 — — —
Roln. Pf. 3000 g.. 4 1.17 — — 3
do. 1090. 100 R., 4 1.1.7 — . ausgst. b. 81. 12.08
Posen. Prov. mT. 4 fr. Zins. — — . do. 1868, 92, 95,
96, 91 m. T. 89 vo. — — ,.
do. 1895 m. T. 5 do. —— .
DMilaab. r. 3 A. 29 1810 35h — do. An rechtssch. fr. J Rinip. St] 19 a . Schwed. Hp. 7Igukb 4
do. I5 in. kiindb. 4 1.175 — — do. Hyp. abg. 718 4 1.17 — = — do. Stcldt. Pf. 88 4 1.5.1 —— — do. do. 92 u. 99 18.1. — — — do. do. 190966 4 185.4.10 —— — — , n ,,,
16886, 86, 85 in g. 4 versch. — — do. dö. löß in . J 1 . ng. Tem. ⸗Bg. iC. 4 14.19 — — do. Hod. Kre⸗Pf. 4 1.5.11 — — do. do. 4 Kr. 85 11.10 — 1. Do. do. Reg. ⸗Pfbr. 4 1.4. 190 — — bo. Spl.⸗ Hir. i. ig 4 1.1.7 — — —
ohne Anrechtssch. i. K. 18. 10. 189.
Schuld verschreibungen.
a) Ver kehr.
Ohne Zinsberechnung. Vanzig. el. 6 36.
1965, rz. ab 82 6 11.7 — — . in als on .
. 19, gk. 81. 1.28 10 11.7 — — * d Loth ing. Eisb. 102 3 1.5.22 —— — Schles. Aln6 S. i 2 109119 versch — — — Ung gofalh. S. Ji. 9 1951 Sversch —— — —
Don⸗Dpynchin sa siookli J 1.0. 11II —— — Die mitt einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 9. 19. * 1. 10. 19. 5 1. 11. 19. 1. 12. 19. . ,, ,
Ulbrechtsbahn ..... 58 1.5.1 —— —— do. abg. ..... * 6 1.5. 1 — —
o. ... 54 1.6. 111 436 420 do. bg. . ... 24 1.86. 11 36 88 Böhm. Nordb. Gold 4 1.17 289 86 do. do. 1908 in 4 89 1.17 336 8. 5b 0 Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 4 1.4. 10 246 46 do. do. stfr. G. 90 m. T. 4 1.1.7 3 bo. do. do. 99 m T. i G 4 1.1. 9b
rz. Josefb. Silb. Pr. 2 1.4. 10 — — —
a siz. C. Ludw. idg5 1 11 ge aß e do. do. abg...... 11.7 860 28665 6 53 . 1887 . 4 1.65.11 —— —
o. do. 19887 gar. 4 1.4. 11 — — Cronyr. Ruboltg bahn. 1M gh geb s do. Salzkam m. G. 1.44 14. 109 216 214 Wagylitinda⸗Arad . . M . 1.1.7 1 4109 44
Darmst. u. Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk.
Desterreich. votalbahn
Schuldsch. ? do do. 200 Kr. bo Nordwestb. i. G. de do tony. in K. * do. do. 13 C. A in K.“ do. Lit. B(Elbetalhi G? do. Nordw. tv. in K? do do os in K. * do Gold 714 in K* do do. lv. in Æ * do. do. 93 L. O in 4Æ* Oest.⸗ Ung. Stb. alte do do. 18744 do. do. 1888 XI do Ergänzungsnetz⸗ do. Staatsb. Gold ?
Pilsen⸗Priesen. ....
Reichbg. Pard. Silb. ? Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.! Vorarlberger 1884 10 ⁊ IStcł. = 400. 4. 1. KR. 1. 8. abg. d. Caisse⸗Lommune Zinsend. gegenw. a.
— — *
———
— — — — — — 2 *
2828822222222 228233
.
— d d — — — — 8
/ / 837 .
—
— — — — —— —— — — — — — —
E — 2 8 8 x O 8 Q 2 8 8 2
8
Dux⸗Bodh Silb.⸗Pr. 4 1.1.7 do. in Kronen
Fünfkirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderhg. 8g, 9
Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar Stb.
S. 1, Z in Gold⸗Guld. Raah⸗Oedenb. G. 1688 Sdöstr Bahn (Lomb. )* do. ,
*
do. Obligationen
Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfestste lung nicht statt.
—— . n O .
w de d e O.
Anat. Ei]. I tv. 10200. do. do. 2040 . do. do. 408. bo. 2 kv. (Erg. 2040 do do. 108,
do. Serle 3 utv. 26 4. Egypt. (Reneh⸗Ass. 386 3
Gotthardbahn ga i. Fr. 9 Gold gh große o.
kleine f.
Portug. S5 ( Bei⸗Baixa)
1tck — 400 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2. Schweiz. Intr. 80 i. Fr.
Sizil. Gold g9 in Lire
Wilh. Lu xemb. S9. i. F.
co = e =
Denver Rio Grande
u. Ref. riickz. 1965 . f
Ferrocarril. rz. 1957
do. 434 rz. 1957 535 do. 4 P abg. rz. 67 f
Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1951189 do. Louisv. rz. 1953 87
Long IslRlr. rz. 1949
Manitoba rz. 1933 4 11. Nat. R. of Mex. rz. 26 fHli. . 1. bo. 49 rz. 1926 fg i. K. 1. do. I abg. rz. 26 fgsi. K.
St. 8. u. S. Fr. 1931 4 do. sI Bonds u. Zert.
d. Treuh. -G. rz. 27 f3
St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz 198914
Tehuant. N. S Soo f gi. K. 1.. bo. 1004 j d do. 206 ö .
do. S P abg. 5004
b) Industrie. Mit Zinsberechnung.
p 1.1.7 pere Ohne Zinsberechnung. Hatd.⸗Pajsch. Hat hools NaphtaqPP rod Nob. 10016 Ru ss. Allg. Elektoß * 008. do, Röhren fahrik 100 s Rybnik Steint. 20 100 ! Steauag⸗Romana iosls
i , , , n, nn,
Arhed (Aeisries
Reunies) 26 in
1 6. 66
Deutsche u. ausländische Aktien.
Banken.
Bginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bantverein 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Noch nicht umgest. Allgemeine Dentsche
Eredit⸗Anstalt ....
Asom⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banea Gen. Romana Bank Elektr. Werte
r. Berl. Elektr. Werke o. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104
Gank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein.
do Kreditbank
Bayer. Hyp. n. Wechslb.
do Ver. Bt. München
3 Märt. Ind. ... 21 in
er Bankverein. v. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bankt. do. Kassenverein. .
Braunschw. Bi. u. Krd.
do. Hann. Hypbkt.
Commerz⸗ u. Priv.⸗Bl. d , Hypotheten⸗
bank in Danz. Guld.
Danziger Privatbank
in an Gulden Tat.⸗Bank
in Shanghat⸗Taelt
Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u.
Wechselbant ......
Deutsche Hyp.⸗B. Berl.
do. Ueberseeische Bk.
Distonto⸗ Kom mand. Dresdner Ban ..... Goth. Grundkr.⸗Bl. M
allescher Bl. ⸗Verein am burg. Hyp.⸗⸗Bkl. annov. Bodentrd. Vl. ildesheimer Bank. . eler Ban . ...
gSibecerè om m. Bi. R Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank
do. Dep. u. y. do. Hyp.⸗ u. Wechsb.
Mect Et rel. Syp⸗ i. Meininger Hyp.⸗Bt.. Mitteld. Bodenkred. M
do. Kreditbank. . ..
Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Vk. Oldenbg. Landesbank
do Spar- u. Leihbank
Osnabrücker Sant.. Ostbant f. Sand. u. G. Desterreich. Kred. Anst.
RM v. Stck. M
.
See Go e O e o o =.
8
Peterspg. Dist.⸗Bi. M
do. Internat. ... M Plauener Sant... Preuß. Bodenkred.⸗Bk.
do Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Akt⸗Ban t M do do. neue do. Pfandbriefbt. M
Meichsbant .....
Rheinische Hyp.⸗Bk. M do. Kredit⸗Bank Rhein.⸗⸗Westf. Boden M Riga Kommerz. S. 1-4 Rost ocker Bank.... Ru ss. B. . ausw. H.. Sächsische Bant... do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. — 259 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditbh. AM p. St. zu 50 Pen Vereinsb. Ham b. AC Westdtsch. Bodenkr. M Wiener Bankverein M RMp. St. zu 20 Schill.
Aachener Kleinbahn Att. ⸗G. f. Verkehrsw. Ullg Berl. Omnibus Allg. Lolalbahn u.
Kraftwerke ..... Amsterd.⸗Rotterd Y
in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M
Baltimore⸗Ohio . ..
1St. = 100 Doll.
Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗celsenk. .. Brdb. Städte b. 8. A
do Lit. B
Braunschw. Ldeis.
Braunschw. Straßb. Bresl. elektr Strb.
RM p. Stilck Canada Abl. .
o. Div.⸗Vez.⸗ S
11. — 1060 Doll.
8 Czatath.⸗Agram
Pr.⸗A. 1. Gold Gld.
Dt. Eisenbahnbtr. 36 Meichsbahn 7H gar. V. A. S. 4
Elektr. Hochbahn M do. do. 15 Zertif.
Eut. Lübeck 8. A M
Gr. Casseler Strb. M
do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankh. Lit. A — O u. K Ha lle⸗Hettstedt. Ham bg.⸗Am. Bak. M (Ham bg. Am. ⸗L.)
do. do. neue Tanibg. Echt L. AM Ham bg. ⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa., Dampfschiff.
Hildesh.⸗Peine 8. Königsberg. ⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O M
Krefelder Straßenb.
Lausitzer Elsenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Biülchen ... Luxbg. Pr. Heinr. 18t. — 5609 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Veendf. . Mecklb. Fried.⸗W. Pr.-⸗Alt. do. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lokalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlausitzer M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Oest.⸗Ung. Staatsb. Bennsylvanla .... 18t. — 59 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. 8. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. Stett. Dampfer Co. StettinerStraßb. M do Vorz.⸗Att. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. . Ver. Eisb.⸗Btr Vz. . Ver Elbeschiffahrt West⸗Sizilian .... St. — 500 Lire gschipk.⸗Finste rw.
2,25 Sch., 4 v. St
Accu mulat. Fabr.. Adler Portl.- g.... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke ..... . A.⸗G. f. Vauausf. .
do. f. Bürst.⸗Ind.
do. f. Pappenfb. . Alexanderwert .... Alfeld⸗Delligsen Alfeld⸗Gronau . ... Allg. Boden⸗Ges. .. do. Eleltr.Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserban
Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. .
Amperwerke Elektr.
Anhalt. Kohlenw. ..
do. Vorz. -A.
Ankerwerte
Annaburg. Steing.
Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau.
e n fr, Aschaffenb. Hßellstoff
Askaniawerke ..... Atlas⸗Werke. . ....
Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew.
Baer und Stein.. Bahnbedarf. ..... Balcke, Maschinen . BVamag⸗Möͤguin ..
Bam berg. Kalikof. M Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. Barover Walzwke. M Bartz u Co. Lagh. M (jetzt Berl. Paketf. Sped. u. Lagerh.)
Basalt, Akt. Ges Vast Aktienges⸗
Bautzner Tuchfabrik Bavaria ⸗St. Pauli
Bayer. Celluloid
do. Elekttr.⸗Lief. M do. Eleltr.⸗Werke. do. Grani. .... bo. Hartstein⸗Ind. do. Motoren.. do. Epiegel⸗ u. Eyglf
J. P. Bemberg. M Bendix, Holzb. ...
— — — —
K w —— — — — — —
— — — —— e m m — d —
O X O — 8 , , , — — — — — — 8
2 D G * , — 8 2
82 28
— — — — —
8 0 O 2 , 02. , . — — d
i, . — — — — — 5
— — & —
— — — O — — Q
— — — — — — — — — — — — —
— 83
Industrie.
— — —
S- —— —— —— , , ,
8 — 24
L d = - = i . 8 ca ch
—
O CO O — — — d‚ — — — —
—
*
— D
*
2 M 83
—
1
*
S8 — — — — — 82 — 2
—— — —— — — — — — — — — — —
S — — 3 — — —
—— — — — —
2 X — — —
—
— — — — — —
DC — O Rt O O O O 2
— —
—— — — — *
Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elettriz. Berl. Borsigw. Met. do Dampfmühlen do. Gubener Hut.
do Holz⸗Compt.
do ⸗Karlsruh. Ind
fr Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br.
do St. ⸗Pr.
do. Maschim.⸗ Bau do Neurodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bieles. Mech. Web. Rich. Blumenseld Bochum Vikttoriabr. Bodeng. Schön h. All. Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier ... Borna Braunt. M Bösperde Walzw. . Brauh. Nürnberg M Braunt und Briket
Bubiag); Braunschw. Kohle. do. Juteindustr. M do. Masch.Van⸗A.
Breitenb. Portl.-⸗ 3.
Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. Bulkan do. Wollkämmerei Brown Boveri u. C.
Mannheim. J. Bril ning u. Sohn
Brüxer Kohlenw. Ms
in Guld. ö. W. Buderus Eisenm. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Busch. Lüdsch M
1. Ver. el. Fb. Susch
u. Gebr. Jaeger Vusch Wagg. V.⸗A. Büttner⸗Werle .. Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butze u. Cy. Met Byk⸗Guldenwerke
Calmon, Asbest. .. Capito u. Klein. . M Carlshütte, Altw. .
Caroline, Braunt. 1
Carton. Loschwitz.. Centralheizgswt. N Charlottenb. Wass. Charlottenhiltte. M Chem. Ʒbr. Suckau M do. Grünau... M do. von Heyden. . do. Milch. ..... N do. Ind. Gelsent. . do. Werte Albert. do. Wke. Brockhues do. Schu ster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm. M Chromo Najort. .. Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade A, B. G. nK nom 1090 Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. . . . Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Eröllwitz. Papierf.. Cuxhav Hochseef. M
Daimler⸗Benz .. M Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl ...... do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. M 1. Fries n. Höpfling. do. Jutespinnerei.
do. Kabelwerke M6
do. Linol Untern Y do. Linol.⸗ W.. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V.
do. Schachtbau .. M
do. Spiegelglas
do. Steinzeug. ... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel. . M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb.
Dittm⸗Neuh. u. Gabs
Dolerit⸗Basalt . V Dommitzsch Ton .. Doornkaat. . ...... Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm.. Dortmund Akt⸗Br.
do. Ritterbrauer Mis
do. Union brauerei Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗
, V do. Nähmasch.⸗Zwf. Dilrener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Dilsseld. Dieterich. do. Eisenhültte M do. Höfel Br.... do. Kammgarn ... do. Maschinenbau,
. Losenhansenwk.
Düsseld. Masch. . Dynamit A. Nobel
Egestors Salzw. . J. Eichenberg... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em. ⸗Werke
Sprottau ..... ? Eisenb. Vertehrsm. Eisenmatthes. .. M Elektra. Dresden .. Eleltriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz H do. do. Schlesten.. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. . .
Erfurt. mech. Schuh
Erlangen⸗Bambg.
Baumwollindustr. Herm u. A. Escher Eschweller Bergw..
do. ⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold n. Ließling. Excelstor Fahsrrad.
Joh. Faber Bleist. . . stu. Co. kenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr. G. Feibisch .. ..... Fem⸗Fute⸗Spinn.. eldmühle Papier. elten u. Gnill. ..
lensburg Schiffb.
Carl Flohr.
rankfurter Gas M nkfurter Masch.
öther Maschinen rankfurt. Chaussee Polorny n. Wittek.
be = 39
— — O — C R 8 O 2 2 & 0 D =‘ d — 82
—— — — — — —— —— —ᷓ — — —— — — — — —
Xr = d 1 1 8 82 83
d 0 — S —
—
—
— O x — — — —
— 2
178 104806 104546 71196 109.55 6 1èẽ 89, 5h 2 1296 6 11116 15376 8 118,5 6 756 1012,66 61056 68eb 6 01 765b 6
— — — — — — — — —
— — — — — * — * M* *
— — — — —
8 2
*
— — — — — — — — — — — — 2 — — — — — * —
— — — — — — — — — — — —— —— — — — — 83 — 2X Q *
55 7b O9, 5 5756 1346 6 1166 51 56 149,5 8 13 6
— — — — — — — — 2
8 — —
i485 i53b h i3gh 177256 12 5b
96 Leb 6
— — — — — — — — 1 — — — — — — — —
c
2 — — 2 * 2
88. * v — c)
828 2 1 2 — cᷓ*
ö = — 2 — — — — — 2 —
2 3 cn 26
— — — 85 * S*
, . — 2 2
= d 28 J l
—
ö — E = 2 — de — — — — — 21
ö . — — — d — d — — —
. — 8
— C dL
— ö —
06. 2506
6b 6 105 250 6
Hoesch. Eis. u Stahl
Fraust. Juckerfabrini⸗
2 Maschinen. riedrichshall Kali etzi Kaliw. Neu⸗ Staßf. ⸗Friedrh.
Friedrichs hütte
R. Frister, A.⸗G. ..
Froebeln Zuckerfbr.
Gebr Funke 3
— — —— — —
Gaggenauer Eisen Gas⸗ Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke ... X Gehe u. Co..... Gg. Geiling u. Co. Geismann, Fürth. 19 Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. j. 4 Jahr G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg .. ... Gerb. u. Farb. Menn. GermaniaPortl.⸗3. Gerresh. Glash. Ges. j. elektr. Untern. 10 Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. Min Gladbach. Woll⸗Ind Glas fab. Broctwitz vis Glas⸗M. Schalle 10 Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. 8. Glückauf Getlsenk. .. Gebr. Goedhart... . Th. Goldschmidt Y Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert. 0 Greppiner Werke 0 Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 19 Gebr. Großmann, Brom bach M Grün u. Bilfinger 10 Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. 10 Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M HBageda ö Hallesche Maschin. . 10 Hambg. Elek. W. Mio F. S. Hammersen Hanau Hofbräuh. 10 Handelsg. für Grdb.
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Bergwt. N do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St. ⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte. . . . . Heidenauer Pap. Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. Hemm oorPortl.⸗3. 1 Henninger Reifbr. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wert .... ... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ . .
ĩ Kupfer.... 6 nf gias . Hirschberg Leders. M
Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. Y Holstenbrauerei. . . 1 Philipp Holzmann.
748 (f. 265 u. 28) Horchwerke.... N
71445 Bonus Hotel Disch. ...... Hourdeauz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. M Humboldtmühle .. Huta, Breslau. ... Hutschenreuth. Pz LorHutschenreuth ! Hüttenw. Kayser Co.
do. Niederschönew. 6
lse, Bergbau. .. M
o. do. Genuß. .. Inag , ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ strieb. Held u. Fr. M Industrie Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. .. . .. Jeserich Asphalt. . 10 J. A. John. A.-G. 10 Max Indel u. Co... Illlich Zuckerfabrik Gebr. Junghans Y
Kahla, Porzellan Kaiser⸗ Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardit .. M Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. Kp St Kartonpapierfabrit
Groß Särchen . Kayser Metallwar. Keramaßt Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhtltte Keyling n. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sn Klöckner Werke. M C. H. Knorr Hafer.
r. ll. Aöbte u. Co. M ochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schllle . Kollmar u. Jourd. Köln⸗Reuessen Bgw öln Gas u. Elektr.
ölsch⸗ Fölz.⸗ Werke König Br. Duisb. ⸗R. König Wilhelm... do. do. t.⸗Pr. Königsb. Lagerh.. do. Walzmilhle V . Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt. Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elertr. .. Kötitz. Led. u. Wacht Kraftwert Thuring. Lrauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... G. Kromschrbder. . Kronprinz Metall.
1
—
— 280 8
22
2
3
— — — — — — —— Q —
w
8.
— — — — —
B — — —— — — — — — — — — — — — —— —— ** . — n ,
— — — 2 — — — — —
— — — — — — — — n
.
Hann. Im mobil. Mi. Z.
.
88 SO OC O0 — — — —
DO ex O = O O 0 O — — — — —— —— —— — — — — — — 3 — — — * 20 20
de & e n w O O 2
— — — — — — — — —
h
— — — — — — 28
Hotelbetrbt.⸗Ges. Yi 1,6
— — — — — — —— — 3 3 — — — — — Q — Q — — Q — Q —
— 23 —— — —
O S 2 O C
—— — — — — —— * ? — .
S O CQ
. A 2 —
— d 8
—— — — — — — — — — — —
d — — 2 — 2 — 2 — — —
k 3 —
—
. — —
—— — — — —
———
D d 2