1928 / 74 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* .

? 263 2 ee

Lasten des Grundstückes Rosengarten 8

Sffentlicher Anzeiger.

r 6. 2 1. Untersuchunge⸗ und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaten auf Aktien, 2. Zwangeversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. . ; 19. Gesellschaften m. b. H., 4. Oeffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, b. Verlust⸗ und Fundsachen, . 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise 1 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 2

.

l. Unterfuchungs⸗ und Straffachen.

Illods3?7]

Zurückgenommen wird die am 17. 9. 1926 erlassene Fahnenfluchtserklärung gegen den am 21. 3. 1903 in Bondorf, O.. A. Saulgau, geb. led. fr. Reiter der 1. Esk. Reiterregiments 18 in Ludwigsburg Josef Wetzel.

Ludwigsburg, den 22. März 1928.

Amtsgericht.

(I1I0438] Steckbriefserledigung.

Der am 24. Februar 1928 gegen den Krastwagenführer Heinrich Friedrich Wilhelm Stapel, geboren 25 Juni 1899 zu Hamburg, erlassene Steckbrief ist er⸗ ledigt.

Hamburg 36, den 22. März 1928. Das Amtegericht. Abteilung XVIII für Strafsachen.

Wende, Justizobersekretär.

—— 2 3

3. Angebote.

I[Il0439] Aufgebot.

Fläulein Paula Freiin von Nyvenheim aus Rudolstadt hat das Aufgebot des Dypothekenpfandbriess der Schwarzburgt⸗ schen Hypothekenbank Serie V Lit. P Nr. 2261 und Lit. G Nr. 1795 im Werte von zusammen eg. 500 S, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, vätestens in dem auf den 22. Dezember 1928, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die teu der Urkunde erfolgen vid.

Gotha, den 17. März 1928.

Thüring. Amtsgericht, Abt. 2.

G /// /// //

IIlI0Il0/ Aufgebot.

Die Eheleute Schmiedemeister Ferdi⸗ nand Pigorsch und Albertine, geb. Bo— gadtke, in Groß Podel, Kreis Stolp, ver= kreten durch den Rechtzanwalt Dr. Villm ow in Lauenburg i. Pomm,, haben das Aufgebot zur Ausschließung der Gläu— biger der auf dem Grundbuchblatt des ihnen gehörigen Grundstücksteils Gr. Podel Bl. 6 Abt. III. Nr. 6d, e, für Alwin Gedannius Kutschke, geboren am 11. Juni 1873, und Erich Theophil Kutschke, geboren am 10. September 1876 in Klempin, jetzt unbekannten Aufenthalts, zu Ho/o verzinslichen Darlehnshvpotheken von je 191 4A gemäß § 1170 B. G. B. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Juni 1928, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer il, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Lauenburg i. Pom m., 186 März 1928.

Amtsgericht.

UlIlolos] Aufgebot.

1. Die Ehefrau des Schlossermeisters Christian Johannes Wilhelm Dencker Elisabeth Dendler geb. Stoltze, in Lübeck Stavenstraße 35, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Fock in Lübeck. 2. der

immer mann Friedrich Karl Fick in Lübeck,

, 32, vertreten durch seine

hefrau Flisabeih Fick, geb. Lorenz, da—⸗ elbst, haben das Aufgebot beantragt zur

aftloserklärung: J. des Hypotheken- briefes über die im Grundbuch von Lübeck innere Stadt, Blatt 1621 in Abt. III Nr. é? zu Lasten des Grundstücks Staven⸗ straße 35 für die Antragstellerin zu 1 eingetragene Hypothek von 300 , 2. des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Lübeck, St. Lorenz, Blatt 1862 in Abt. HI unter Nr. 4 zu Lasten des Grund⸗ 63 Friedenstraße 32 für den Antrag⸗

teller zu 2 eingetragene Hypothek von O00 M. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem Termin am 5. Juli 1928, 19 Uhr, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Lübeck, den 13. März 333 Das Amtsgericht, Abteilung 6.

[119107 Aufgebot.

Die Spar⸗ und Anleihe⸗Kasse in Lübeck hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos— erklärung des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Lübeck, innere Stadt, Blatt 792 in Abt. HI unter Nr. 1 ji

1 für die Antragstellerin eingetragene Hypothek von 600 66. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Termine gm 5. Juli 1928,

w folgender verloren gegangener Hypotheken⸗

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Lübeck, den 19. März 1928. Das Amtsgericht, Abt. VI.

UIlI09100] Aufgebot.

Die unbekannten Gläubiger des auf den Namen der am 4. September 1868 in Qber⸗Eberebach bei Radeburg gestorbenen Marie Elisabeth Thieme, geb. Grütze, auf den Blättern 38, 119 und 126 des Grund— buchs für Ebershach eingetragenen Begräb⸗ nisgeldes von fünszig Talern sollen im Wege des Aufgebots mit ihrem Rechte d,, werden. Sie werden des—⸗ halb aufgefordert, ihr Recht spätestens in dem auf den 2. Juli 1928, vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmten Aufgebotstermin an— zumelden, widrigenfalls sie damit werden ,, . werden.

Amtsgericht Radeburg, 16. März 1928.

119435) Sammelaufgebot. Es haben das Aufgebot beantragt: I. Zum Zwecke der Kraftloserklärung

briefe in 4 E 29/27: Der Gärtner Walter Lipinski in Klein Lassowitz bezüglich der auf Blatt Nr. 99 Klein Lassowitz in Abt. III Nr. 2 für die Kreissparkasse in Rosenberg, O. S., eingetragenen Darlehns⸗ sorderung von 900 A. II. Zum Zwecke der Aus schließung der Hypothekengläubiger und Berechtigten gem. 5 1170 B. G.. B.: kin 4 F 3127: Der Häusler Johann Werner in Schierokau bezüglich der auf Blatt Nr. 20 Schierokau in Abt. III Nr. 1 für die Geschwister Ottilie, Julius, Karl und Eduard Kozyrowsti in Schierokau eingetragenen Hypothek von 60 Talern; 2. in 4E 1128: Die verw. Frau Fleischer⸗ meister Anny Czerny, geb. Maeziejczyk in Rosenberg, Oberschl., bezüglich der auf Blatt N9. 158 Stadt Rosenberg in Abt. II Nr. 1 für Leopold Rosinskl und seine Schwester Johanna, verehelichte Wystrichowski, eingetragenen Restkaufgeld⸗ hypothek von 200 Talern; 3. in 4 F 4/28: Die Häuslerwitwe Viktoria Srokos, geb. Kubiciel, in Lomnitz bezüglich der auf Blatt Nr. 111 Lomnitz in Abt. III Nr. 18 eingetragenen Hypothek von 347, 19 95/, Talern für die Geschwister Karl, Franz, Franziska, Karoline, Kasper und Johann Widera. Zu 1, 11 1—3 vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Steinitz in Rosenberg, Oberschl. Es werden aufgefordert: a) die Inhaberin der zu L genannten Urkunde, b) die Gläubiger der Hppotheken und die Berechtigten, soweit sie zu 11 genannt sind, in dem auf den 14. Jui 1928, um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rosenberg, Oberschlesien, anberaumten Termine ihre Rechte an⸗ melden, die zu a genannte Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten und die Kraftlos— erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Rosenberg, Oberschl., den 21. März 1928. 4 E29 /27.

110108 Der Gastwirt Johann Kaiser in Büsum hat das Aufgebot der Grundschuldbriefe über die in seinem Grundbuch Büs. Bd. 12 Art. 596 Abt. III Nr. 2a, 3a und 4 für ihn selbst eingetragenen Eigen⸗ tümergrundschulden von 00, . h09, 4 und 2000, A, welche an den Fischer 56 Schauland in Büsum und den Betrlebg⸗ eiter Heinrich Thaden in Büsum ver— pfändet waren, beantragt. Aufgebotstermin: J5. Jul 1928, 8 Ubr.⸗ Wesselburen, den 16. März 1928. Das Amtsgericht.

1IlI09112 Aufgebot. Der Fabrikarbeiter Karl Oschmann in Hörselgau hat beantragt, den verschollenen Korbmacher . Eduard Oschmann, geb. am 4. September 1871 zu Schönau v. d. W. als Sohn des Karl Oschmann und dessen Ehefrau Karoline Luise geb. Oschmann, zuletzt wohnhaft in Erfurt für tot zu er— klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 21. Dezember 1928 mittags 12 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer lsb, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Ausfunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Erfurt, den 20. März 1928. Amtsgericht Abt. 9.

(110111 Aufgebot.

Albert Kötzle, Taglöhner in Kleineis⸗ lingen, hat beantragt, den verschollenen Johann Friedrich Kötzle, Spinner, geb. am 5. März 1879 in Kleineislingen, im Jahre 1902 nach Amerika ausgewandert und seit 1912 verschollen, für tot zu er⸗ klälen. Der bezeichnete Verschollene wird

10 Uhr, anzumelden und die Urkunde

Dienstag, den 30. Oktober 1928, nachm. 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ausgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, pätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Göppingen, den 16. März 1928. Amtsgericht.

110113 Aufgebot.

Der Bürgermeister a. D. Heneinski in Charlottenburg, Scharrenstraße 30, hat als Nachlaßpfleger des verstorbenen, früheren Häuserverwalters Heinrich Viereck, Halen⸗ see, Westfälischestraße 65, das Aufgebotsver⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des ver— storbenen Viereck spätestens in dem auf den 12. Mai 1928, vormittags 111, Uhr vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine bei diesem Ge⸗ richt anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundeg der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verhindlichkeiten aus Pflichneilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver—⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Charlottenburg, den 17. März 1928.

Amtsgericht. 13 F. 28/28.

li lots0)

Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom 1. Februar 19238 sind die im Aktien⸗ buch der Ostseedampsschiffahrtsgesellschaft in Stettin auf den Namen des Dr. med. Karl von Lange in Riga eingetragenen Aktien Nrn. 856 und 87 über je 1000 4A für kraftlos erklärt.

Stettin, den 10. März 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 6b.

li lab) Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom 1. Februar 1928 ist die Aktie

Nr. 4913 über 1000. der Nähmaschinen⸗ und Fahrräderfabrik Bernhard Stoewer , , in Stettin für kraftlos rklärt. Stettin, den 10. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6b.

(110451

Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom 1. Februar 1928 ist die im Aktien- buch der Ostseedampfschiffahrtsgesellichaft in Stettin auf den Namen des Kauf— manns Th. Bergner in Riga eingetragene Aktie Nr. 418 über 1000 für krastlos erklärt.

Stettin, den 20. März 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 6b.

(110152 . Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom 1. Februar 1928 sind die Attien Nrn. 442 443 444 445 446 über je 1000 A der Ostseedampfschiffahrtsgesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft in Stettin für kraftlos erklärt. . Stettin, den 20. März 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 6b.

(119117

Durch Ausschlußurteil des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 21. März 1928 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuche don Verden Band 32 Blatt 1242 Abtei, lung 1 unter Nr. 8 eingetragenen 3500 Mark für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Verden, 22. März 1928.

(1190116 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Amtsgerichts vom 9. März 1928 ist der am 169. Juni 1926 von Ingenieur Hans Ville, Brand⸗Erbisdorf i. Sa ausgestellte, von der Firma Märtisches Isolierrohrwerk, Kottbus, G. m. b. H. als Indossatarin an⸗ genommene Wechsel über 0 RM, zahlbar am 10. September 1926 in Löbau i. Sa., Akzeptant Paul Wickmann in Löbau i. Sa. für kraftlos erklärt worden. Löban, den 19. März 1928.

Das Amtsgericht.

Ilol is] Beschlusj.

Der Erbschein des Amtsgerichts Han⸗ nopver vom 4. 19. 1919 nach dem am 3 5. 1919 in Hannover verstorbenen Rentner Christian Friedrich Carl Gast wird, da er ungültig ist, gemäß § 2361 B. G.⸗B. ür kraftlos erklärt.

Sannover, den 21 März 1928.

aufgesordert, sich spätestens in dem auf

4. Oeffentliche Zustellungen.

[110119] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Arnold Möthrath, Maria geb. Hamacher, in Düren, Josefstraße 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heinen 1I. in Aachen, klagt gegen den Arnold Möthrath, früher in Büren, jetzt unbekannten Wohnorts, auf Grund der SS lbb, 15968 B. G.⸗B. Verletzung der Ehepflichten, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreßstr. 1, Zimmer 24, auf den 23. Mai 1928, vorm. 101 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Aachen, den 16. März 1928.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts. 1090744] Oeffentliche Zustellung.

Der Schausteller Emil Christian Wil⸗ helm Vespermann, ,,. Hufner⸗ straße 49, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Theodor Burmeister, klagt gegen seine Ehefrau Käthe Agneta Vespermann, geb. Rohwedder, z. It. unbekannten Aufent⸗ halts, aus 85 1565 und 1568 B. G- B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Der 1 ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Zivilkammer 14 (Zipiljustizgebäude, Sievekigplatz), auf den 10. Mai 1928, 93 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 19. März 1928.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts in Hamburg.

(109745) Oeffentliche Zustellung.

Die Eheleute Lina Biesemeyer, geb. Meyer, in Bordenau Nr. 92, Kreis Neustadt a. Rbge., Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pape II in Hannover, klagt gegen den Schafmeister Friedrich Biesemeyer, früher in Poggenhagen bei Neustadt 4. Rbge, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund sd 1567 B. G. B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1X des Landgerichts in Hannover auf den 24. Mai 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu laßen.

Hannover, den 15. März 1928. Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

IlI0lz20] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Georg Wospert, alleiniger Inhaber: Kaufmann Paul Fischer, in Nürnberg, Fürther Straße 16, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Justizrat Rosbach, Ber⸗ lin 8. 42, Oranienstraße 148, klagt gegen den Kaufmann Hemy Hildesheim, früher in Berlin NG. 55, Chodowieckistr. 39, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte in der ersten Hälfte des Monats November 1927 Spielwaren zum vereinbarten Preise von 2880,92 RM. von der Klägerin käuflich bezogen habe, und zwar gegen ein Zahlungs⸗ ziel von 60 Tagen, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 2880, 0 RM. nebst So /o sährlicher Zinsen seit 15. Januar 1928 und auf vorläufige Vollstreckbarkeitsertlärung des ergehenden Urteils, soweit erforderlich gegen Sicherheitsleistuug. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 12. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts L in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 55, auf den 30. Mai 1928, vormittags 1090 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Einlassungsfrist ist auf drei Wochen festgesetzt. Berlin, den 20. März 19283. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts J.

(II0121]) Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. die Ehefrau Bergmann Franz Josef VWestermann, Marie Flfriede geb. Schüfer, verw, Lichte, in Soest i. X. Osthofenstraße 70, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Körling in Dortmund, gegen ihren Ehemann, 2. die Ehefrau Arbeiter Paul Peter Weinrich, Emma geb. Häkel, in Hiddingsen

Amtsgericht 7.

6 .

Kreis Soest), Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Just ret Dr. Berend in

8. . * 1 * * h 232 j 6 w . // . .

Dortmund, gegen ihren Ehemann, 3. der Bergmann FYermann Kowalewsti in Börnig⸗Sodingen, Freiheitsstraße Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaeßmann in Dortmund, gegen seine Ehefrau, Amalie geb. Jesgarczewski, 4. die Ehefrau Bergmann Erna geb. Hagemeister, in Dortmund, Wohnwagen, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt

straße im mächtigter:

Rauxel, auf Ehescheidung. Die laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung

Dortmund, und zwar zu 1 bis 2 vor die 4. Zivilkammer auf den 31. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 77 zu 3 bis 5 vor die 8. Zivilkammer auf den 18. Mai 1928, vormittags 9 uf Zimmer 77, mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Dortmund, den 22. März 1928.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

ü .

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

(110956

Abhanden gekommen: Norddeutscher Lloyd⸗Akt. zu 86 RM Nrn. 74692, Stzoog, , zur W. Jacobsen A.-G., Kiel, Akt. Nr. 11795 und Zinsscheinbogen zu Sarotti A. G. Berlin. Akt. Nr. 161538141.

Berlin, den 26. 3. 1928. (Wp. 6 / 28.) Der Polizeipräsident. Landes kriminalamt.

6. Auslosung uw.

110957 Dem Provinzialverbande von Sachsen ist das Recht zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber im In⸗ lande für Zwecke der Sächsischen Provinzial⸗ bank bis zum Betrage von 10 000009 Reichsmark, wobei für jede Reichsmark der Preis von 110 kg Feingold zu rechnen ist, mit einer Verzinsung von 809 und einer Tilgung von 1 09 verliehen worden. Merseburg, im März 1928.

Der Landeshauptmann der Provinz Sachsen.

—— m

J. Aktien⸗ gesellschaften.

Iiogsꝰ

Kabelwerk Duisburg.

In Gemäßheit des 5 16 der Satzungen

unferer Gesellschaft werden die Aktionäre

zur 33. ordentlichen Dauptversamm⸗ lung, welche am Samstag, den

14. April 1928, nachmittags 6 Uhr,

in der Societät, Duisburg, Mülheimer

Straße 35, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1927, 8 der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

2. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter.

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Wahl für den Aussichtsrat nach 11 der Satzungen: Der Reihenfolge 2 scheidet aus Herr Dr. Alfred Hanie

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Versammlung teilzunehmen beabhsichtigen,

werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor

der Hauptversammlung bei einer der nach⸗ stehenden Stellen zu binterlegen:

Duigburg-⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Deutschen Bank. Duisburg,

Essener Gredit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen,

Deutsche Bank, Berlin,

Deutsche Bank. Düsseldorf,

Deutsche Bank, Köln,

Dentsche Bank, Filiale Bochum,

Deutsche Bank, Filiale Bonn,

Deutsche Bank, Filiale München,

Dresdner Bank, Filiale Duisburg,

bei einem deutschen Notar oder

bei uns.

Duisburg, den 26. März 1928.

Der Aufsichtsrat.

Kaspar Berningh aus, Vorsttzender.

26,

Emil Krähling, früher Schillerstraße 4, jetzt Westhofen⸗

Reinicke in Dortmund, gegen ihren Ehemann, 5. die Ehefrau Bergmann Walter Finkeldey,. Anna geb. Nierhoff, in Castrop⸗Rauxel 46, Groppenbachstraße 45, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Höhne in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Castrop⸗ Kläger

des Rechtestreits vor das Landgericht in

von Wertpapieren.

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 27. März

Nr. 74.

1928

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Il09426

Bilanz per 31. Dez. 1927. Aktiva. Büroemricht. 1, —. Werkz. u. Geräte bobo. —, Kautionen 7420. —, GEffeften 11 808,560, Bankguth. 37 941,39, Wechsel⸗ bestand 1000 Debit. 191 383,42 Materialien 64 240,07, Kraftwagen 6250. , Aktienkap. Debit. 300 000, Sa. bed 0g l 56 Vassiva. Akt. Kap boho0o, Gesetzl. Reserve 9g000,.— Kreditoren 6tz hb, 20, Gew. 49 538 48, Sa. 625 044,68. Gew. u. Verl. Kto. Debet. Ge— schästsunk. Steuern Spesen, Gehälter ꝛc.

219 709,7, Abichreib. 7206,29, Gew. 49 538, 43, Sa. 276 504,509. Kredit. Gew. a. Baukto. 266 936 43. Zinen

2089 70, Effekt. Gew. 7869, 35, Gew.“ Vortr. 1925: 509,02. Sa. 276 504,50. Sans Biehn & Co. Attiengesell⸗ schaft, Berlin. Vorstand. Breineßl.

1928. Der Vorstand. Methler.

„Sachtleben“ Attiengesellschaft für Bergbau und Ghemische Indu strie, gtöln.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 209. April 1928, vormittags fl Uhr, in den Räumen des Bankhauses Delbrück Schickler E Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 61 / 66, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927, sowie des Prüfungs⸗ herichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat (5 243 ,

5. Sonstiges.

Die ,, des Stimmrechts ist

a

lioꝛzn.

Ffälzische Hypothekenbank.

Zweite 1999 ige Teilausschüttung

aus der Teilungsmasse der Pfand⸗

briefe alter Wahrung (2. BSekannt⸗ machung).

Wir fordern unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 21 vom 25. Januar d. J. wieder⸗ holt auf, die Ratenscheine Nr. 1 zu den mit den Liquidationsgoldpfandbriefen ausgegebenen Anteilscheinen (Farbe blau) unter Verwendung von Formblättern bei uns selbst oder unserer Filiale München, Promenadestraße 6, einzureichen. Hier⸗ gegen werden sofort die Liquidations⸗ goldpfandbriefe porto⸗ und spesenfrei ausgereicht. Die Formblätter sind bei uns selbst, bei unserer Filiale München, Promenadestraße 6, und bei allen Banken und Sparkassen erhältlich.

Wir sind berechtigt, die auf die noch nicht eingereichten Ratenscheine Nr. 1 (Farbe blau) entfallenden Liquidations⸗ goldpfandbriefe bei einer öffentlichen

Glas hüůttenwer ke holzminden A. G. Der Borstand. Hans Bulle.

lioꝛas].

Mitteldeutsche Vodenkredit⸗ Anstalt Greiz.

Gemäß S5 17 und 35 a der 2. bzw. 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗, bilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über RM 131,9 auf, dieselben zum Umtausch in Aktien über RM 20, einschließlich Dividende 1926ff. bis

15. Mai 1928

bei den Kassen unserer Gesellschaft in Greiz und in Berlin, Charlottenstr. 42, einzureichen.

Die Anteilscheine unserer Gesellschaft,

reicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteil scheinen, die nicht einen zum Umtausch in Aktien geeigneten Betrag (drei An⸗ teilscheine entsprechen zwei Aktien) er⸗ reichen und auch nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗

1101651. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Landmüͤhle A. G. zu Möckern, Bez. Magdeburg, am 13. Aprii ih

8, mittags 12 Uhr, im Pschorr⸗Bräu“ zu Magdeburg, Otto⸗won⸗

Guericke⸗Str. 106.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtes, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 3. Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

die nicht bis zur genannten Frist einge⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sichͥ durch eine von der Gesellschaft ausgestellte Einlaßkarte ausweisen kann. Die Einlaß⸗ karten sind spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse abzufordern.

Möckern, Bez. Magdeburg, ben

22. März 15923.

Landmühle A. G.

Der Anfsichtsrat.

I[lI093931]. davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Hinterlegungsstelle nach Ablauf von 3 Mo⸗ flärten Anteilscheine tretenden Akttien über . Breite nburger Portland⸗ Zwecke spätestens am Dienstag, den naten nach der demnächst im Reichs⸗ RM 20, werden nach Maßgabe der Bob bert. Verlitzender. Cem ent⸗Fabrik. 1I7. April 1928, nachmittags 5 Uhr bzw. anzeiger erscheinenden letzten Bekannt, gesetzlichen Bestimmungen für Kechnung Tir. Bilanz vom 21. Dezember 1927. ortsüblichem Geschäftsschluß der be machung zu hinterlegen, daher empfiehlt ßer Beteiligten verkauft; der Erlös wir Liquidationseröffnungsbilanz 3 treffenden Banken, bei einer der nach- sich die sofortige Einreichung der be⸗ für sie hinterlegt. ; per 9. Februar 1525 Bermögen. RM 9 stehenden Stellen hinterlegt werden: treffenden Ratenscheine. Greiz und Herlin, d. 21. März 1928. der „Cura“ Kttiengesellschaft für

Fabrikanlagen .... 1399477 in Köln: bei unserer Gesellsschaftskasse, Anteilscheine zu den k Mitteideutsche BVernmõgensverwaltung in Leipzig.

k und Ton⸗ . 6 Bankhaus Delbrück von der —— ( J. . . Boden kredit⸗Ainstalt Greiz. andereieeñ 304 210 eydt, orläufig nicht einzureichen, da sie Der Vorstand. An Attiva. ö

Wohnhäuser . 100 000, in Berlin: bei dem Bankhaus Del bekanntlich mit Genehmigung unserer Dr. r, , , Ginsberg. Wertpapierkonto .... 240771 Zugang.. 15 000. 115 00 - hrück Schickler C Co., Aufsichtsbehörde mit 1802 ihres Nenn⸗ Bankguthaben Imobank .. 53

Beteiligungen 1990 400 - k 8 2 ö a. , 4 ö ies]. Gewinn und Verlustkonto. 806943

z w ank und Metallurgischen Gesellschaft sichtlich kann ab Juni d. J. mit der Sir; ö .

ö . 109 64131 A.⸗G., z Auszahlung gerechnet werden. Sirius Werke Aktiengesellschast, 10 520 14

Forderungen an Ver⸗ in Essen: bei dem Bankhaus Münzes⸗ Zur Umschreibung (Vinkulierung Deggendorf. Per Paßssiva. schiedene «... 122166671 heimer & Co., t der Liquidakionsgoldpfandbrieft auf Die Aktionäre unserer Gesellschaft Kapitalonto .... 8 00

Vorräte 116518 zes z2 in Braunschweig: bei der Braun⸗ Namen ist in allen Fällen ein Antrag werden hierdurch zu der am 24. 2ipril Reservefondskonto. .... 59 48

schweigischen Bank und Creditanstalt, erforderlich; für den Antrag ist 1528, mittags 12 hr, in unseren Kreditoren: 497123 74 oder einem deutschen Notar. . ein Naum in unserem Einreichungs⸗ Geschůftsraͤumen dahier ftattfin denden Fürstin Hohenlohe... S818 14

Berpflichtun gen. Die üher die Hinterlegung ausgeslellten formblatt vorgesehen. ase ordentlichen Generalversamimlung Infantin v. Spvanien... S825 91

Stammaktienkapital .. 2720 000 BVescheinigungen dienen als Einlaßkarten Ludwigshafen a. Rh., 23. März 928. eingeladen. Großfürstin Cyrill .... S816 63

k ö 8 000 , , , (110172. Pfälzische Hypothekenbank. Tagesordnung: ; Dim ese r fon; 133 497 töln, den 20. März 1928. 1. legung und Genehmigung der

. 1 8604! . , . lh nne g te An . t in ö der 2 . . Io0s53]. . e.

igationsdienst ... 18 14 70 Dr. Richar erton, Vorsitzender. isse⸗ e ienge 9 rechnung für das Geschäftsjahr 1827. Bilanz per 31. Dezember 1826

Schulden an BVerschiedene J00 1560 06 di 56 Dresd g le sch ft. 2. Entlastung des Vorstands und des der „Gura“ Attiengesellschaft für

Abschreibun gs⸗ u. Instand⸗ 100d]. Abjchtußbilan resden. Aufsichtsrats. Vermögens verwaltung in Leipzig. haltungskonto: Vortrag per 31. Dezember 1927. r . e. . . 3. Ban 6. Aufichterats mit gliedern. aus 1926 . 506 442, 90 zu der am Dienstag, den 24. r i Generalver⸗ tiva. . Neue Zu⸗ Attiva. Mn é siszs, mittags 12 ühr in Tresden ö be⸗ k . w

weisung . 312 097,89 Grundstück und Gebäude 277 400 im Sitzungszimmer der Commerz, und rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ Gewinn- und Verlustkonto. S8 40625 id Nd rydß Defen. . 35 000 Privat Bank. Aktiengesellschaft, Filiale legungsscheine der Reichsbank oder eines Ds abzüglich Maschinen und Utenfilien s85 Coo Dresden, Waisenhausstraße 21, statt. deutschen Notars, aus welchen die Num— Entnahmen 263 703, 19 664 s3/ KGeneratoren.... 12 500 findenden ordentlichen Generalver⸗ mern der hinterlegten Stücke genau er⸗- Per Passiva. Gewinnvortrag ind V Vsꝰdỹ Formen * 100 = sammlung ein. sichtlich sind, spätestens am fünften Werk- Kapitalkonto «.. 8 000 ,,, Bahnanschlußgleis⸗ . 27 900 Tagesordnung: lage vor der anberaumten Generalver⸗ Kreditoren;

Rei ; 5, Inventar und Tabletts 10 800 =] 1. Vorlegung des Jahresbericht nebst sammlung, den Tag der Hinterlegung Fürstin Hohenlohe... 818 14 ng n 339 2255 TDõ do- Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ und den? Tag der Generalbersanmmiung Infantin v. Spanien.. S265 9] in 17 . e, , Kasse, Scheck, Bank und rechnung, des Berichts des Aufsichts, nicht mitgerechnet, während der üblichen, Broßfürstin Kyrill... 1663

. J 74 . ö w 6 6 ö Beschlußfassung äber diese r bei der Gesellschafts⸗ Di ? ö : ĩ Außenständer—— 251 8 n. ö asse j ö ö e um a nr, n, = ö Bestand an Fertigfabrikaten 10 55684 2. Beschlußfassung über die Entlastung . em haus Delbrück, Schickler Co, Gewiun⸗ und Berlustre k

gin er r 12 90 auf zur Zeit Rohstoffbestünde .. 9 00475 des Aufsichtsrats und des Vorstands. BVerlin W. 8, Manerstraße 3/65, ger 31. Dezember * 6. dividendenberechtigte Avalkonto RM 10 000, 3. iender ming des z 6. Absatz? des Ge- dem Banlhe is, YRthodinz' Koenigs, Jer nr dktiengese n gie Stammaktien... 276 604,80 ö sellschafts vertrages betreffend Hinter⸗ Handel Maatschappij, Amsterdam, Bermögensverwaltung in Leipzig. e, nf igo6o. = Vor, . 686 920 11 . Sinterlegungsscheinen der Reizersgracht 121, sen en .

nn, 180, Passiva. eichs ant, dem Bankhaus Friedrich Schmid Co., . . 6539

Auf . err nlieme 24 22692 att enlaß e = 4. Aufsichtsratswahl. . Au . d . BVerlustvorrrag v. 9. Febr. 1926 8 95h 2

ssich ł re r. j burg, Verlust on Wertpapieren 363 28 I 7 Stammaltien S go Dieienigen Attionäre, die an der oder bel einem Notar hinterlegt haben Verlust an ö 2 . . 317 333477 BPorzugsattien 8 00. 876 00 Generalversammlung teilnehmen und das und bis zum Schlusse der Generalver- 811271 Vortrag auf 1823... 2A 8013835 Reservefonds 5 00 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre sammlung' dort belassen. .

339 226, 5/ Verbindlichkeilenm:. Aktien spätestens drei Tage vor der Deggendorf, den 2z. März 1928. er,. Haben, j ee, in ee. 3 jzpothet k den Tag der letzteren Ter or tand. Blakkolb. BVerschiedene Einnahmen.. 2 . , ö u. 3 und den Tag der Niederlegung nicht . Verlust . 8462 z z zonstige. . 13 7164 mige zechnet, 100396. 841241

Son. m fe Dar , = e,, e, , , lich ag der 8. Coxndbe &- . e,

Gehälter, Geschäftsunkosten, Antizipationen J 24 07283 ie e di n tz ale . per 30. September 1927. . Bilanz per 31. Dezember 18237 Pachtgebühr usw. ab⸗ Avalkonto RM 109 000, gber bei bent Dresbner Kassen · Verein Irn der „Guran„“ gittiengesellschaft für züglich Eingänge sür Gewinnvortrag 1926 en ! st, M 50 ven. . Bermögensverwaltung in Leipzig. Miet d j s 174 11225 929, 62 Attien⸗Gesellschaft, ingstraße Grundstück K . 1062 000

Si ieten ind ginien ; . ; 3 92nns letzterer nur für Mitglieder des Febäube . . . 463 400, c ö. euern, Versicherungs⸗ Reingewinn 1927 8 543, 17 1247279 Efsektengirodepots), Zugang 23 398 2j An Attiva. ö. 6 aer mn ale. g gg , , , ö .

R ,, 36 330 os Gewinn⸗ und Berlustrech nung Privat Bank Aktiengesellschaft, 205 Abschr 0 295 31 46 soo Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2. , ,,, 31. Dezember 1527 BVehrenstraße 46148, oder dei der k m

Abschreihungs⸗ u. Instand⸗ ver 31. Dezember . j Kassen⸗Vereins, Kessel, Maschinen usw. 33

Bank des Berliner Kasse ö . haltungskonto .... 312 097 89 mne ne 21 Dberwallstraße z, 52 . Per Passiva. 160271247 gRiohstoffverbrauch . 251 810 70 Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Neß 9, 71 65,5 reh lte ren. . . Haben. . Betriebzunkosten, Löhne, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung 1096 Abschr. 8615.61 63 O00 ö . . 3 * Gewinnvortrag aus 1926 18 786 01 Sozialversicherungen 274 9õs6 sz bis zur Veendigung der Generalversamm. Beteiligungen ] 5012 864 r 5 ö Bruttogewinn in 1927 583 ga6 566 Handlungsunkosten lung zu belassen. An Stelle der Aktien Buchforderungen .... g95 104651 roßfürstin Ky K 83 ö. 2 68teuern Hinsen Pro⸗ können bei den Hinterlegungsstellen auch 10 460 68 I 602 712147 , 159 357 61 Depotscheine eines deutschen Notars hinter⸗ 660 468561 Gewinn und Berlustrechnung

Die in der heutigen Generalversamm- Gewinnvortrag igz6s legt werden. ; . per 3j. Dezember 1937

en der , , e . e,, n ee , ,, whcseids: e , e , n nee, m elangt ab sofort mi 4 9,60 Rei ; gemacht, daß die Hinterlegung von Reichs- etzlicher Reservefonds. *.

6. Aktie abzügl. 109, . , 12 bankdepotscheinen wegen der veränderten Buchschulden ..... ö 103 51372 Vernid geng verwaltung in Leipzig

steuer d. 22831 1 der . kein 1 ,,, der An Soll 4 9 bei der Nordeutschen Bank in Hambur 8 . mehr zur Stimmrechtsgusübung gewährt. Attionäre; ä. Dez. 1926 8 40625

demburg, 3 z geo ssꝛ ret den, ben 23. Marz 1958. 1. Gewinndortrag 1926. 4 o) 0 so . J bei ber Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bruttogewinn a. Warenkto. 747 206 331 Der Aufsichtsrat der 2. Aufgel. Sonderreserven 1890 900

Berlin Gewinn aus Effekten und Hille⸗Werke Aktiengesellsch aft. 3. Reingewinn 1926/27. 181 388410 817341 ö. . e, ble, Ephraim Devssenverkehr .... 6 093 35 Louis Ernst, Vorsitzender. oss Fs J ver deren;

r nove .

rr glied en g! ö erfolgt 757 22831 11102005. . Gewinn⸗ und Berlustrechnung BVerlust 31. dezember 1927. 87341 ie Zahlung gegen Einreichung des Holzminden, im Januar 1928. Liquidationseröffnungs bilanz per 30. September 1927. 3 773141

Dividendenscheins von 1927. Für die ire red urk erregt. ver 9. März 1928. ? 18 13M, s

Aktien Nr. 2501 - 3500 wird die Zahlung Der Vorstand. Hans Bulle. Abschreibungen .. 15 835 TLZiquid ation sschlußbil anz

gegen Vorlegung und Abstempelung des In der Zusfammensetzung des Attiva, RM 8 Reingewinn. per d. Januar I52s

Erneuerungsscheines geschehen. Aufsichtsrats sind Veränderungen nicht Forderung an die Segeberger Do ss ver „Gira Trier n geseiischaft für Aus dem Aussichtsrat sind durch Tod eingetreten. Vereinsbank e. G. m. b. S. R Färbereikonzern: ö. vernid gens verwaltung in Leipzig.

ausgeschieden die Herren: Satzung sänderungen: Der letzte Passiva. Uebernahꝛne der Ab-

Zivilingenieur Peter Fischer, Hannover, Satz des 53 „Die Stammaktien lauten 1. Aktienkonto.... 100 000 4 . ö ¶Aktienkonto.. schreibungen 18 913,72 An Aktiva. R Hofkammerrat und Kabinettsrat Bern⸗ auf den Inhaber“ fällt fort. Er wurde 2. Aufgeld lt. Uebernahme— Neberweis Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8000 hard Stähler, Düsseldorf. bereits im Vorjahre zum 5 4 erhoben. , 3000 seines Rein- —— Neu eingetreten in den Aussichtsratist: Dividende: Der ausgewiesene Ge⸗ ew innes 181 884,10 200 707 Be 8 000 - Herr Geh. Regierungsrat Dr. Ludwig winn wurde auf neue Rechnung vor⸗ l30 000 Per Passiva. Rintelen zu Düsseldorf. getragen. Bad Segeberg, den 9. März 1923. . 200 797182 k ö. Hamburg und Lägerdorf, 21. März Holzminden, im Januar 1928. Segeberger Bank Berlin, den 2. 3 1928. r Attiengesellschaft i. Liu. W. Großmann. Hetschingl. 8 000

Rummel. Rob. Dethleff. Haß.

S. Hamburger.

*