1928 / 74 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jgentralhandelsregislerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 27. März 1928. S. 2.

. Dörfler, geb. Wiesenfeld, auffrau, und Chiel Liebermann, 6 sämtlich Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ lichem sellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ Geschäftsräumen nebst dazu ge hörigem mächtigt. Einzelprokuristen sind: Osias selsel und Mendel Dörfler, beide Ber⸗ lin. Nr. 72 396. Karl Zimmer, Berlin. Inhaber: Karl Zimmer,

Rau

Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10061

Leo Perl, Berlin: Gesamtprokurist ihn Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Franz Perl. Berlin. Nr. 49 457. Richter & Dreßler, Ber⸗ lin: Die Firmg lautet jetzt Richter in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom E Dresler Inh. Willy Dreier: 21. Februar 1925. Die Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich miteinander herige Gesellschafter Will) Dreßler ist oder gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Nr. kuristen oder Handlungsbevollmächtigten 55 367. Kurt Ruppin, Berlin: In⸗ pertretungsberechtigt. Die Gesellschaft haber jetzt: Kurt Ruppin, Kaufmann, dauert bis zum 31. Dezember 1937. Verlin. Der Uebergang der in dem Belannmachungen erfolgen im Reichs⸗ Betrieb des Geschäfts begründeten anzeiger. In die Gesellschaft brin⸗ Forderungen und Verbindlichteiten ist dei dem Erwerb des Geschäfts durch Kurt Ruppin ausgeschlosfen. Nr. 68 57, Weißer Stern Luftreederei Hans Daum: Die Firma ist von Amts

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 9

wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 1121.

Georg Polke, Nr. 7034. Paul Ritzel

Nachfolger Paul Lehmann, Nr. 26 0063. Gustav Puhlemann, Nr. 19 663. Thendor Paetzold, Nr. 57 504. Leo Pagelsohn, Nr. 60 193. Pinkus W Ehrlich, Nr. 63 854. Raphael Nosenberg.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. HELIumenthlal, HHanm. 109492

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 108 ist heute bei der Firma Fried⸗ rich Dierking in Neurönnebeck ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),

17. März 1928. HBrandenkburg, Havel. 1094998

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: . Nr. 553 Fa. „Franz Spielhagen“, Brandenburg Cahehz Die Firma ist von Amts wegen gelbscht.

Nr. 644 Fa. „Willy Lücke“, Bran⸗— denburg (Havelß: Die Firma ist er— loschen.

Nr. 839, offene Handelsgesellschaft in . „Kasburg K Duwe“, Branden⸗ urg (Havel); Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist n.

Nr. 1012 die Firma „Brandenbur⸗ gi che Sandelsauskunftei und Igentur Gertrud Starrost“, Bran— denburg (Havel, und als In . Frau Gertrud Starrost, geb. ichlipphacke, ebenda. Als nicht einge⸗ irggen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ lokal: Steinstr. 45.

Brandenburg (Havel), 17. März 1928.

Amtsgericht. Hrn ann. 1094196 In unser Handelsregister B Nr. 2258 ist bei der Grün & Bilfinger Aktien efellschaft, Zweigniederlassung Breslau, 3 solgendes eingetragen worden: Generaldirektor Dr.Ing. Paul Bil⸗ gr ist aus dem Vorstand der Gesell, chaft , , Breslau, den 19. März 1928. Amtsgericht. MHreslanm. 109497

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2308 die Zentrale Heizungs⸗ anlagen Gesellschaft mit beschrärkter aftung mit dem Sitze in Breslau, Sternstraße 45, eingetragen worden. n. des Unternehmens ist die Ausführung von Etagenheizungs⸗, Zen, . eizungs⸗, Lüftungs⸗=, e und Bäschereianlagen aller Art sowie der Aöbschluß aller damit im Zusammen— eng stehenden Geschäfte. Die Errich⸗ ung von Zweigniederlafsungen im In⸗ nd Auslande ist zulässig. Stamm⸗ apital: 1 000 Reichsmark. e. 8⸗ ührer: Fabrihbesitzer Emil Fischer, abrikbesttszer Karl Schroeter und Töpferobetmeister Josef Unterberger, , in Breslau. Gesellschaftsver⸗ rag vom 6. März 1928. 39 nur ein Geschäft führer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsfllhrer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft, solange Herr do Unter⸗ berger Geschäftsführer ist, durch ihn nd einen zweiten Geschäftsführer, oder 6 ihn und einen Prokuristen, nach inem Ausscheiden allgemein . . Geschäftsführer oder durch einen

eschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Gesell⸗ schafter ist berechtigt, die Gesellschaft um 91. Dezember 1933 unter . 1 einer Frist von einem Jahr, 3. bis zum 31. Dezember 1930 zu

ndigen. Die Kündigungserklärung t durch eingeschriebenen Brief gegen—⸗ ber jedem einzelnen Gesellschafter zu

Igen. Ist die Kündigung bis ein⸗ ließlich 31. Dezember 1938 nicht er⸗ Igt, so fällt das ö fort.

anntmachungen erfolgen im Reichs ,. zreslau, den 19. März 19283. Amtsgericht. Hr eslan. 109498

m unser Handelsregister B 1 heute unter Nr. 23909 die Eugen R. Haberfeld & Frey Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Breslau,

. 6, eingetragen worden.

36 Gesell

beteiligen oder sie zu erwerben. Stamm⸗

seld und Kaufmann Edmund Guth, beide

gen unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ein: a) der Gesell⸗ schafter Frey die aus der dem notariellen

n, e. einzuseher ersichtki

von 7000 RM, pb) der Gesellschafter e, das von ihm unter der Firma

triebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und sämtlichen immateriellen Rechten, insbesondere dem Firmenxecht, nach dem Stand der Bilanz vom 81. Dezember 1927 zu einem Wert von 15 0600 RM. .

Rreslann. 109494

ist bei der „Vereinigte In, n , Maschinen vormals Epple C Buxbaum Akttiengesellschaft Augsburg, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Dr. Max Klumpo in Augsburg ist Prokura derart erteilt, daß er be— rechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die be , . zu vertreten und die Firma zu zei

HBreslan. 109495

ist bei der Florentius Brichta Tiefbau⸗ Beton⸗ und Eisenbeton Gesellschaft mit . Haftung“, Breslau, heute

h. der Aenny Brichta, jetzt ver⸗= ehel. Steinberg, ist erloschen. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Florentius Brichta ist der Kaufmann Herbert Steinberg zu Bres⸗ lau zum Geschäftsführer bestellt worden.

HRreslann. 109499

unter Nr. 2310 die Obhut Wach⸗ und Schutzgefellschaft, mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Breslau. Schweid⸗. nitzer Stadtgraben 20, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Bewachung, Eigentumsschutz und Er⸗ mittlungen. Stammkapital: Woh RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hellmuth Berger in Breslau und Oberlandes⸗ gerichtsfekretär 9. D. Wilhelm Ernst in Mallmitz b. ,,, Gesellschafts⸗ vertrag vom 8. schaft wird durch beide Geschäfts

gemeinsam vertreten. Bekanntmachungen ersolgen im Reichsanzeiger. Der Ge⸗ n. Hellmuth . bringt in

die aus der dem notariellen Gründungß⸗ 6 beige fügten Aufstellung ersicht⸗ ichen Gegenstände zu einem Gesamt⸗ wert von 8080 RM in die Gesell⸗ schaft ein.

Nii ch ebm g. 109601

unter Nr. 115 eingetragenen Firma Elise Wilkening, Fei shandi ng und Sägewerk in Steinbergen, ist heute eingetragen worden, daß sie erloschen ist.

Hurgsteinfurt. 109502

ist heute bel der unter Nr. 823 ein⸗ getrggenen Firma „Franz Bispinck in Horstwiar“ folgendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.

Calin. 109503

bei der unter Nr. 1 ,,, Bad Re

Werchow, Niederlausitzer Chemische Werke, ee gf . . ter Haftung, fo

Dis Firma i

Castronp-HRanmxel. 109505

unter Nr. 179 unter der Firma „Hein⸗ rich Ziesenis u. Sohn in Bövinghausen bei Merklinde“ eingetragene offene Handelsgesellschaft . ie Firma ist erloschen.

. des Unternehmens ist der

Betrieb von Ladenausbau, Herstellung

von J , , , Lichtreklamen, ichtanlagen, erwertung von ,. auf diesem und ähn⸗

elektrischen Li

ebiete sowie Innenausbau von

een Zweigniederlassungen n er⸗ richten und sich an anderen Unter⸗ nehmungen ähnlicher Geschäftszweige zu

lapital: 45 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Konstrukteur Eugen R. Haber⸗

Gründungsprotokoll 3 und an 1iden Aufstellung en Gegenstände zu einem Wert

Eugen R. Haberfeld in Breslau be⸗

Breslau, den 190. März 1928. Amtsgericht.

In unser Hanzels vegister B Nr. 75 Fabriken land⸗

hnen. Breslau, den 15. März 1928. Amtsgericht.

In unser Handelsregister B Nr. 217

olgendes eingetragen worden: Die

Breslau, den 14. März 1928. Amtsgericht.

In unser Handelsregister B ist heute

ell⸗ rer

ärz 1928. Die

nrechnung auf seine

tammeinlage

Breslau, den 15. März 1928. Amtsgericht.

Bei der im hiesigen Handelsregister A Bückeburg, den 19. März 1928.

Das Amtsgericht. II. In unser Handelsregister Abteilung A

Burgsteinfurt, den 19. März 1928. Das Amtsgericht.

In unser ö Abt. B ist ngen enen

chenhaller hemische Werke „Nibrag“ Werk

endes eingetragen worden: ö von Amts wegen gelöscht. Calau, den 138. 8. 1928. Amtsgericht.

Die im Handelsregister Abteilung

teht nicht mehr; Castrop⸗Rauxel, den 16. März 1928.

Chemnitz. Handelsregister 19. März 1928 eingetragen worden: 1. auf Blatt 8680, betr. die Kom⸗ manditge sell schaft Söhne in Chemnitz: Einzelprokura ist Chemiker Erich Edmund Georg Schellhorn und dem Kaufmann Arthur Clemens Schellhorn, beide in

Schellhorn sserei⸗ und Klempnereibefrieb. Die aft ist berechtigt im In⸗ und

2. auf Blatt 6144, betr. die Firma Kommanditgefellschaft Die Prokura des Kauf⸗ manns Georg Willy Müth ist erloschen.

8. auf Blatt 7044 betr. die offene Handelsgesellschaft Kohlsdorf in Siegmar: Die Prokura des Kaufmanns Hellmuth Leupold ist

schaft m. b. H. Coburg, Sitz Coburg:

Earl Starke Die Geselllschaft wurde für nichtig er—

in Schönau: Fa. Georg Ramster, Sitz Sonnefeld: Neinhardt

bisherigen Inhabers Georg Ramfter. Gesellschafter: Kaufmann Max Ramster und Lagerist Udo Ramster, beide in

4. auf Blatt 9089, betr. die Firma Sonnefeld. Die Prokura Ma Ram ster

O. R G. Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung in (

Einzelprokura Drogerie Resch Eo. Sitz Neustadt

b. C.: Geschft mit Firma veräußert. . Gesellschafter der Mühlenbesitzer

b. auf Blatt 10218 die Firma Ru⸗ dolf Lippmann in Chemnitz und als Fleischermeister Rudolf Lippmann, daselbst. (Fleischerei, und Wurst⸗ waren sowie Fabrikation von Fleisch⸗ konserben, Zwickauer Straße 90. ; 10 214 die Arthur Ed. Müller in Chemnitz und Kaufmann Arthur Edmund Müller in Oberlichtenau, Bez. Chemnitz (Vertretung und Handel mit Geräten und Einrichtungen für neu— zeitliche Betriebswirtschaft in der allge⸗

Glektrokarren, und halbautomatische Schnellwagen für alle Wiegeprobleme, Arbeitszeitkontroll⸗ apparate sowie die Beteiligung an der Fabrikation solcher Reichsstr. 44). . 10 A5 die Planktonit⸗Vertrieb Robert Schlick in Chemnitz und als Inhaber

Robert Walther Fabrikation chemischer Fräparate, Eschestr. 9.)

8. auf Blatt 10 216 di ninger C Weber

Mauer, geb. Heimann, in Fürth a. Berg. Beginn der O. S. G.: 16 Jan. ges. Firma wurde geändert in Weiße Kreuz Drogerie 7 M L Mauer, Sitz Neustadt b.

Zeichnung u. Bertretung ist lediglich Julius Mauer ermächtigt. Der Ueber⸗= gang der im Betriebe des früheren Ge⸗ chästs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Eheleute Mauer ist ausgeschlossen. Erloschen: Fa. Bruno Fischer, Eoburg, SHam⸗ burger Kaffee⸗Lager Thams Garfs Zweigniederlaffung Coburg in Coburg.

Großhandel mit Fleisch⸗

auf Blatt als Inhaber

Hupwagen, automatische

Coburn. 1095909 auf Blatt Möbelfabrik Steinw Michael Kuhnlein, . Ste inwie sen.

Kaufmann , ., der Möbelfa

und Bertrieb Karl Seel, Sitz Kronach: Je iger In⸗

haber der Kaufmann Roberk Müller in Kronach. Firma geändert in Fohlen⸗ handlung Karl Seel, Inh. Robert Müller in Kronach. Der Ueber ang der im Betriebe des früheren Geschaͤfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf den setzigen Inhaber ist ir, ; der Fa. Johann

irma Plie⸗ emnitz und aber der Klischeefabrikant Paul lieninger, daselbst. Bis 2. No⸗ vember 1927 ist das Geschäft von Plie⸗ ninger zusammen fabrikanken Hermann Paul Weber in Chemnitz in offener Handelsgesellschaft Klischee fabrikatlon,

9. auf Blatt 10217 die Firma Otto Seifert in Einsiedel und als Inhaber der Kaufmann Otto Magnus Seifert, daselbst. (Kolonialwarenhandlung, Sey⸗ delstraße 11

10. auf Blatt 10 218 die Firma Simon in Chemnitz und als Inhaber mann Paul Max Simon, da⸗ und Kleinhandel mit Wild und Geflügel, Markthalle.)

11. auf Blatt 10 Fedor Unger in Chemnitz und als In⸗ Hedwig Helene geb. Krauthauser, Gegründet worden ist das Ge⸗ schäft im Jahre 1918 von dem am 2. Februar 19277 gestorbenen Blumen⸗ geschäftsinhaber (Blumenhandel, Königstr. 7.) Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Straße 82.

Chemnitz. Auf Blatt 9866 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Fiedler K Lettmann in nitz, ist heute eingetragen worden: Die einstweilige Verfügun Chemnitz vom 19. Februar 1927, durch die dem Gesellschafter Gerhard Lett⸗ tsführung und Ver⸗ t entzogen wurde, eil dess. Gerichts

dem Klischee⸗

Mölter, haber der Kaufmann Ludwig Mölter in Kronach. Seine bisherige Prokura ist erloschen, dagegen wurde die Prokura des Frl. Maria Mölter in Kronach er⸗ neuert. Bei der Fa. Kohlenbergiuerk Stockheim G. m. b. S., Sitz Stock⸗ heim, Ofr.: An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Frdr. Merz wurde der Kaufmann Johann Kaim sen. in Stock⸗ en unt Geschästs führer bestellt. Die

Gießerstr. 14.)

Fg. Lichten feld: Offene Handelsgesellschaft, Beginn 1. 109. 19277. ger r gel, Korhmachermeister Erich Langręck und Kaufmann Ernst Schneider in Lichten⸗ fels. (Herstllg. und Handel von Korb⸗ waren und Korbmöbeln. Bei der Fa. Kloster Langheimer Urbräu und Bürgerbräu, A. G. in Lichtenfels: Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen . kuristen erteilt dem Direktor Minameyer in Lichtenfels. Bei der Fa. Vereinigte Hüttenwerke Heinrich Stadler Ges. m. b. H. in Burg⸗ kunstadt, Ofr.: Firma erloschen. Bei der Fa. Geschwister Franz in Nord⸗ halben. Sitz nach Weißenburg i. B. verlegt.

10 A9 die

Otto Fedor

des Landgerichts

mann die Geschä Dresden. 109510 tretung der Gesellsch ist durch rechts kr. Ur vom 12. April 1927 aufgehoben: Lett⸗ mann ist wieder zur Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Straße 82, den 21. März 1928.

Cgobun g. ! Einträge im Handelsregister: Die Fa. Hamburger Kaffee⸗Lager Thams beschränkter Zweigniederlassung Sitz Hauptniederlassung Lübeck Geschäftsführer Kaufmann Franz Hagen in Lübeck. Gesellschaft mit beschr. Haf— Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1927 festgestellt worden. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 30 Jahren errichtet; sie kann durch Ges.⸗ Beschluß immer um Jahre verlängert werden.

schaft wird, wenn mehrere ührer bestellt sind, durch zwei G hrer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. führer Franz Hagen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Lebensmitteln möglichst vom Erzeuger bis zum Ver⸗ braucher in einer Hand. Als nicht ein⸗ tragen wird bekanntgegeben: Kaufmann Franz Hagen leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er das bis⸗ her von ihm als Alleininhaber unter der Fa. Hamburger Kaffee⸗Lager Thams & Garfs betriebene Geschäft mit den Aktiven und Passiven und dem Rechte irmenfortführung als Sacheinlage

getragen worden:

Dresdner Reitbahn Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Dresden: Der Landwirt William Felix Grohmann ö nicht mehr el hefe fn rer. Zum 8 E

a. D. Fritz Benjamin Sulzberger in Dresden

Elbtal Sprechmaschinen Georg Silbermann in Dresben: Der Inhaber Kaufmann Charles Richard Georg Seidel ist ausgeschieden. Der Musiker Heinrich Otto Albert Stiegmann in Dresden ist Inhaber. Die Prokura des Kaufmanns Georg Ernst Silbermann ist erloschen. Die Gesamtprokura der Kontoristin Anny Wilhelmine led. Stiegmann ist in Einzelprokure um⸗ je weitere zehn gewandelt worden. Die Gesell⸗ Dresdner Album⸗ u. Papier⸗Ver⸗ trieb Georg Seidel in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Charles Richard dern Seidel ist gusgeschieden. Der chäfts. Musiker

Der r h mann in Dresden ist Inhaber. Bernhard Henoch in Dresden: Die Firma ist erloschen.

F. Otto Koegel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Erwin Bobe in Dresden: Die ist erloschen.

Eberswalde. 19511

Amtagericht.

in die Gmb. einbringt. Die Einlage 117. März 1925 bei der unter Nr. 547

ist mit 80 000 RM bewertet worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Lübecker General⸗An⸗ zeiger. Bei der Fa. Härtel C Co. Sitz Coburg: Die Prokura Hanns Ohrner ist erloschen. Bei der Fa.

Ferdinand Merkel, Sitz Coburg: Der Ehefrau Marie Merkel, geb. Gep— pert, in Coburg ist Prokura erteilt. Bei der Fa. Patent Verwertungs Gesell⸗

klärt. Die Firma ist erloschen. Bei der

Jetzt offene Handelsgesellschaft nach dem am 22. 9. 1927 erfolgten Ableben des

ist erloschen. Bei der Fa. Weihe Kreuz

8 ius Mauer und dessen Ehefrau Laura

C.: Zur

Coburg, den 20. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

——

Einträge im m,, . a. esen 2.

. rikant Michael uhnlein in Steinwiesen. Bei der Fa.

ronach; Jetziger In⸗

angrock C Schneider, Sitz

ritz

Coburg, den 20. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

In das Handelsregister ist heute ein—= 1. auf Blatt 20 298, betr. die

eschäftsführer ist bestellt der Major

2. auf Blatt 20 721, betr. die Firma

3. auf Blatt 15 334, betr die Firma

Heinrich Otto Albert Stieg⸗ 4. auf Blatt 7919, betr. die Firma

5. auf Blatt 8428, betr. die Firma

6. auf Blatt 18 694, betr. die . irma

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 20. März 1928.

In unser Handelsregister A ist am

sschaft mit beschränkter Haftung,

. 9 ö . ö ö ö 221 6 * ö 3 . * 33 4 n m m, . .

eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Hoff K Dabelow, Eberswalde, olgendes vermerkt worden: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Eberswalde.

Elsterwerda. 109512 Unter Nr. 44 des Handelsregisters B ist die Firma Wittstock 8 Co, . en⸗

berg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Textilwaren aller Art, insbesondere

Wirk⸗ und Strickwaren, der Handel mit

solchen und allen Artikeln, welche zum

Betriebe einer derartigen Indnstrie ge⸗ hören, sowie der Erwerb gleicher oder ähnlicher Unternehmungen und die Be⸗ teilignng an solchen. Das Stammkapital beträgt 290 000 RM. Zum Geschäfts⸗

führer ist der Kaufmann Selmar Kauf

mann in Mückenberg bestellt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. August 1997 festgestellt und durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom X. Februgr 1828 ge⸗ ändert. Wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, so sind sie nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Außerdem kann die Gefell= schaft durch se zwei Prokuxisten oder einen Prokuristen und einen Handlungs⸗ bevollmächtigten zum gesamten Ge⸗— schäftsbetriebe verkreten werden.

Elsterwerda, den 18. März 1923. Das Amtsgericht.

Enaskireh em. 109513

In unser Handelsregister A ist heute

bei der Firma Albert Rolef, Möbel und Bettwarengeschäft in 3 . Alleiniger ,. ist The 0

ef, Kaufmann in Euskirchen. Euskirchen, den 6. März 1928. Das Amtsgericht.

—————

Falltenstein, Vogtl. .

In das Handelsregister ist heute au

Blatt 757 die Firma Robert Fiedler in Falkenstein i. V. und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Robert Fiedler daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Großhandlung in Baumwollgarnen und Anfertigung ge⸗ schlichteter Baumwollketten sowie Ver⸗ tretungen in Baumwollgarnen.

Amtsgericht Falkenstein, 16. März 1928.

Falkenstein, Vogt. 1.

In das Handelsregister ist heute au

Blatt 768 die Firma Robert Rudert in Grünbach i. V. und als ö. Inhaber der Webereibesitzer Paul Robert Rudert daselbst eingetragen worden. Angege⸗ bener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Madraswaren und ver⸗ wandten Artikeln. 5

Amtsgericht Falkenstein, 19. März 1928.

Fehrbellin. 109516

In unser Handelsregister Abt. Ai

bei Nr. 8 (G. Schreiber) eingetragen worden: ;

Frau Hertha Schreiber, geb. Voigt

und dem Nau fnann Gerhard Schreiber, e, in Fehrbellin, ist Gesamtprokurd erteilt. . ö

Fehrbellin, den 9. März 1928. Das Amtsgericht.

Forst, Lans tx. 109517]

Im Handelsregister A ist bei Nr. 66

die Firma Alois Brück von Amts wegen gelöscht

Amtsgericht Forst (Lausitz, 19. Marz 1925,

Frank furt, Main. 1096519]

Handels register. A 9874. Daniel Scheib: Die Firma

ist erloschen.

A 3157. Hermann D. Stern: Dag

unter dieser Firma von den Kaufleuten Fritz Davld &

beide Frankfurt a. M., bisher in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft geführte Handelsgeschäft wird von diesen num mehr als offeng Handelsgesellschaft mit Beginn ab 1. März 1928 fortgeführt.

tern und Berthold Stern,

A 6262. Breitwieser C Franke

Die Firma it 6 chen.

A 6058. F. Adler: Die Pro⸗

kura Martin Schaffner ist erloschen.

A 11 811. Johann Sennelaub

senior: Die Firma lautet jetzt: Johann Sennelaub.

A 10 056. Albert Levy, Ledergrosz⸗

handlung: Die Prokura Emma Wersch⸗ dorf ist erloschen.

A 7155. Günther C Co: Kauf⸗

mann Paul Noack, Oberursel, ist ge⸗ meinsam mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen Prokura erteilt.

A 9949. Josef Ullmann: Die Firma

ist erloschen.

A 7398. Schmirgel C Schlämm⸗

werk Geyer Fiedler: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗— loschen.

A 1680. Schellenberg's Kaiser⸗

magazin 5. C R. Schellenberg: Die Firma ist erloschen.

A 4419. Schloßberger E Lang

vormals Bernhard Schloßberger?: Jetzt offene n , t mit Be⸗ ginn am 1. Januar 1928.

mann Julius Bernheim ist in das Ge⸗ ö. als persönlich haftender Gesell⸗

er Kauf⸗

after eingetreten. Die Prokura Frau lice Lang bleibt bestehen. A 2004. Albert Bautze: Inhaber

ist jetzt:; Georg Pfeiffer, Kaufmann,

riesheim a. M. Die Prokura Franz

Stark bleibt bestehen.

A 581g. Daum G Römig: Di

Gesellschaft ist aufgelöst. Die ma ist erloschen.

6

Zweite Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 27. März

1928

den 21. April 1728, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7,

Susum, den 23. März 1928. Das Amtsgericht.

Nr. 74.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Magdeburg. Ueber das Vermögen der Firma Hick⸗ stein⸗ Werke Akriengesellschaft für Keks⸗ und Waffelfabrikation in Magdeburg⸗ Neustadt, Ohrestraße 52, ist am 4. März 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann Eduard Schellbach in Magde⸗ burg, Augustastraße 27. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1928. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 26. April 1928, vorm. 10355 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1528, vorm. 1055 Uhr. Magdeburg, den 2. März 1938. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Muskau.

Gustav Nitschke, Spiegelfabrik in Lugknitz, O. L, und des Alleininhabers derselben, Glasschleiferei⸗ besitzer Gustav Nitschke in Lugknitz, G. C., t am 24. März 1öes, gz. ühr, onkursverfahren eröffnet. Herr Bücherrevisor Bachmann in Offener Arr Anzeigepflicht bis zum 24. April 1928. Ablauf der Anmeldefrist: 24. April 1928. J Gläubigerversammlung 17. April 1928, 19 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 15. Mai 1928. 10 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. .

ericht Muskau, O. L.,

en 24. März 1928.

Verwalter: anwalt Zitsch in Rastatt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Samstag, 21. April 19238, vormittags 6 Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, Schloß, II. Stock, Zimmer 2585. Rastatt, den 23. März 1928. Amtsgericht.

Wand sbel.

das Vermögen Hova Röhren G. m. b. H. in dation, Wandsbek, Ahrensburger Str. 40, wird heute, am 83 März 1938, 12 Uhr, ̃ nkursverfahren eröffnet. Bücherrevisor Heinrich Henning, Wands,

über Hinzuwahl eines sschußmitgliedes 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bremervörde anberaumt. gleichsvorschl Gläubigerau

April 1928. und die Erklärung des chusses sind auf der Ge— des Konkursgerichts zur icht der Beteiligten nied Amtsgericht Bremervörde,

Karlsruhe, Baden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Lussi, hier,

16ruhe, den

elegt. um Konkursverwalter ernannt. 5 ursforderungen sind bis zum 90. April bei dem Gericht Offener Arrest mit Anzei zum 30. April 1928. Erste am 18. April 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14. Amtsgericht in Wandsbek.

wurde na termins aufgehoben. 17. März 1923. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. A. I.

PDarkeehmen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bäckermeisters Christofzick in Darkehmen wird nach Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben. Darkehmen, den 21. März 1928. Preuß. Amtsgericht

FHR Cgensburg.

Das Amtsgericht Regensburg ha am 23. März 1928, nachmittags 8 Uhr 3839 Minuten, über das Vermögen der

Handelsgesellschaft Papierlager und Buchdruckerei, Sitz Regensburg, Geschäftslokal; Weiß⸗ Zweiggeschãäft

Konkursverwalter: licht bis dersammlun ö HKarlsruhe, Eden. . In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Bad. Herdfabr E. Köpfer AG. vorm. Karl Ehreiser in Karlsruhe wurde die Schluspwerteilung enehmigt und das Honorar des Kon⸗ ursverwalters auf 10 253 M 21 Pfg. Gebühren und 230 A Auslagen fest⸗ gesetzt. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht ver- wertbaren Vermögensstücke ist bestimmt den 13. April 1928, vor⸗ 9 Zimmer Nr. 26 III. Stock. Karlsruhe, den 23. März ö Bad. Amts⸗

Anmeldefrist

gerbergraben München, den Konkurs eröf kursbverwalter: Rechtsanwal in Regensburg. Termin zur ßfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 182, 134, 187 ieten Gegenstände sowie A rüfungstermin am Frei⸗ lag, den 20. April 1938, nachm. 27 Uhr, Zimmer Nr. 200. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist und Frist zur Konkursforderungen je bis Donnerstag, den 12. April 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

PDxossen. In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Gedicke, früher in Drossen, jetzt in Berlin, wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen einer den Kosten des Ver— entsprechenden 17. April 1928,

Drossen, den 28. März 1928. Amtsgericht.

Aachen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hubert Weimbs gstraße 20, handelnd sgerichtlich nicht ein⸗ tragenen Firma Welmbs K Co. wird mangelz Masse eingestellt, . in, den 16. März 1928. Abteilung 4. Aachen.

In dem Konkursverß Vermögen der Firma G. m. b. H, Aachen

30. März 1928 a ner seinen Ver gezogen hat.

aus Aachen, He ; unter der han Glasschleife rei . . auf Freita allgemein Konkursmasse

Amtsgericht. 1135 Uhr,

Verwalter ren über da

1 8 Weil & Co., dalbertstraße 16,

gehoben, da Schuld⸗ glelchdvorschlag nnr ic

Aachen, den 23. März 1928. Amtsgericht. Abteilung 4.

gerichts.

Hissing en. . ö In dem Konkursverfahren über das Schuhwarenhändlers

rhandlung über, den Vergleichs⸗ meinschuldners sowie Prüfung der nachträglich deten Forderungen Term ril 1928, vormittags hr, im Zimmer Nr. 4 des Amts-⸗ gerichts Kissingen anberaumt. Vergleichsborschlag ist auf der Ge stelle des Konkursgerichts zur der . niedergelegt.

schäf des Amtsgerichts Kissingen.

Anmeldung der

Skau, O. S.

Ehrenbreitstein.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ffrau Ehefrau Karl s, in Vallendar, wird den Kosten des

Sn Lxvedlel.

Ueber das Vermögen des Landwirts Gütermaklers Friedrich Krüger sen. in Salzwedel, Landhaus Bürger⸗ holz, ist heute, am 23. März 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursberfahren Konkursverwalter ist Rechts⸗ Främke in Salzwedel, Erste Gläubiger⸗

mögen der Kau Wüst, geb. Oelker

Verfahrens entsprechende Konkursmasse

nicht vorhanden ist.

Ehrenbreitstein, 29. Februar 1928. Amtsgericht.

Kissingen zur und Abstimmun vorschlag des

Annweiler. In dem Konkursverfahren über das irma H. Weißgerber K rik in Ramberg, off t, ist Termin zur Ab⸗ ußrechnung anberaumt auf. Donnerstag, den 19. April 1928, nachmittags Nr. 1 des Amtsgerichts hier. Verwalters wurden ar 206 Rh und dessen Auslagen au 68.190 RM festgesetzt. Annweiler, den 24. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nag old. beistand Gustavb Lüneburger Stra bersammlung am 209. April 1928, vor⸗ Prüfungstermin am

Vermögen der töbelfabrik Handelsgesellscha

und zugleich der

24. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Bezirksnotar Beck, Altensteig. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei Gericht bis 9. April 1928. Beschlußfessung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 85 132 bis 184 K. O. bezeichneten Gegenstände owie allgemeiner Prüfungstermin und Verhandlung und Ab⸗ timmung über einen vom

Zwangsverg den A9

1056 Uhr, bei Gericht. Offener Arvest Anzeigepflicht beim walter bis g. April 1928.

Württ. Amtsgericht Nagold.

Offenbach Ueber das

a über das Ver- ö ean Kolf als Inhaberin der Firma Jean Kolf zu Eitorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch

itorf, den 21. März 1928. Amtsgericht. JI.

Das Konkurzsverfahre mögen der alleiniger J

mittags 10 Uhr. 14. Mai 1928, mittags 18 Uhr. 30. April 1928. Offener Arrest bls 14. April 1928. Salzwedel, den 235. Lc 1028. . ö Feschäftss 3sgerichts. Rühren des Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts h e k . in onkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns golin wird na tung des Schlußtermins gehoben. 2. X. 2 d 26. Amtsgericht Krappitz, 14. J. 1628.

Sternberg, MHegcklb.

Ueber das Vermögen des Händlers Sternberg, Lu⸗ kower Straße, ist am 22. März 1928, nachmittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Rechts⸗ m in Sternberg. onkursforderungen bis Erste Glgäubiger⸗

eter HSudalla ; . olgter Abhal⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗— ie rdurch auf⸗ un des Kaufmguns Ernst Thiessen lbing, Aeuß. Mühlendamm Nr. 38, wird, nachdem der in dem Bergleichs⸗ termin vom 30. Januar 1928 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts. räftigen Beschluß voni 30. Ignuar 1928 t ist, hierdurch aufgehoben.

ng, den 22. März 1928.

Amtsgericht.

Had HEèrenznach. ö In dem Konkursverfahren über das

Ibach in Bad Kreuzna nahme der Schlußverte Schlußtermin wird bestimmt auf pril 1928, vormittags 10 Uhr, vor Amtsgericht,

Bad Kreuznach, den 20. März 1928. Das Amtsgericht.

verfahren er beistand Kete meldefrist für zum 8. Mai 1928. bersammlung am 17. April 1928, vor⸗ mittags 1133 Uhr. fungstermin mittags 111 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1928.

Sternberg, den 2. März 1928.

Das Amtsgericht.

sanns Moritz ird die Vor⸗ genehmigt.

Lauingen. ö

Im Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Weinhändlers Anton in Lauingen hat das Konkurg Termin zur Prüfung nachträgli emeldeter Forderungen er Schlußrechnung des ur Erhebung von Einwendungen gegen 8 Schluß verzeichnis auf

10 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ anberaumt. Das onorar des Verwalters wurde auf 900 RM, seine Auslagen auf 40 RM

Geschãä ftsstelle

des Amtsgerichts Lauingen. Leinzig. - Das n n hten über das Ver⸗ mögen des Kürschners und Rauchwaren⸗ händlers Mayer Meißler gen. Bohrer Gustav⸗Adolf⸗ Str. 49 eingetrggene Geschäfts lokal: rühl 61), wird nach Ab Schlußtermins Amtsgericht

einzureichenden leichsvorschlag am Montag, 3 e,, ,. Allgemeiner Prü⸗ 5. Juni 1928, vor⸗

Konkursver⸗ ' ; Offener Arrest mit

3 Verwalterg Fallersleben.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Bert in Rottorf wird gemäß 5 estellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ hrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist

Fallersleben, den 12. März 1928.

Das Amtsgericht.

ld Heinecke

t vormittags 6 K.-O, ein

Heęckum. 9 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufnianns Josef Renfert in Beckum, als Inhabers der Auto mobil⸗Zubehör⸗ und Reparaturwerkstatt eckum i. W., wird, nachdem der im Vergleichstermin vom angenommene rechtskräftigen bestätigt ist, aufgehoben. en 09. März 1928. Das Amtsgericht.

. ermögen 1. der Firma Georg Herr, Schuhfabrik in Sffenbach a. Main, Domstraße 47, haber Geoyg Herr, Fabrikant zu Offen bach a. Main, wird heute, am 17. März 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Katz zu Offenbach g. Main. Anmeldefrist bis zum 25. April Gläubigerbersammlung: den 18. April 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 125. All⸗ emeiner Prüfungstermin: Mittwoch, n 23. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 125. Offener Arrest und An⸗ bis zum A. April 1928. 1bach a. Main, 17. März 1928. Hessisches Amtsgericht.

Planen, Vogt. Ueber das Vermögen der nicht ein etragenen offenen Handelsgesellscha artenstein und Hascher, Gardinenfabr tion in Planen, Goethestraße 105, ist heute, am 23. März 1928, nachmitiags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Recht anwalt Dr. Johannes Müller, bis zum 24.

Wahltermin am 24. April 1928, vor⸗ Prüfungstermin am 15. Mai 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An zum 24. April 1928. K. ( Amtsgericht Plauen, 23. März 1928.

Na Ml eburg.

Ueber den Nachlaß der am 25. Ja⸗ nuar 192385 in Radeburg verstorbenen Schneidermeisterswitwe Gertrud Dora Großmann, geb. Kummer, wird heute, am 20. März 1928, vormittags 9 Uhr, rfahren eröffnet. err Sparkassen kassierer Ficker, hier. Anmeldefrist bis zum 10. April 1928. Wahltermin und fungstermin am 18. April 1928, vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1928. Amtsgericht Radeburg, 20. März 1928. NRastatt. t

eber daz Vermögen des Bauunter-= nehmers Adolf Fritz wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Kon⸗

Stuttgart.

Karosseriebau⸗Gesellschaft m. b. H. in Stuttgart, Heilbronner seit 23. März 1928, 10 Uhr, das Konkursve Konkursverwalter: . Re Höring in Stuttgart, Offener Arrest 14. April 1925. frist: 5. Mai 1928. bersammlung

erichts Lauingen

vormittags

Konkursverwalter: rfahren eröffnet.

13. Dezember

Frank furt, Main. Zwangsvergleich ĩ

Das Konkursverfahren über das Ver= ert und Noll, Metall- sellschaft mit beschräntter M ä-Hausen, 1, ist am 20. März llt worden.

önigftraße 78. mit Anzeigefrist bis Ablauf der Anmelde⸗ Erste Gläubiger⸗

28. April 18928, vormittags 10377 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ 1928, vormittags 10 Uhr, je Justiggekäude, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

mögen der Kli aftung, zu

928 mangels M rankfürt a. ; Das Amtsgericht. Abteilung

den 19. Mai Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Berliner Verlag Lenz

Straußberger Str. 14, ist am 14. 3. 1925 ußverteilung na termins aufge Die Geschäftsstelle des

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

erdurch aufgehoben. Fries oxytlie. . 1 ivzig, Abt. A A1, In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Eheleute Schi Meinertß und Helena Ma b. Cloppenburg in Barssel wird das eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Friesoythe, 10. März 19283. R.

Geldern. . Das Konkursverfahren über den Nach- hl, Bare , e denn,, athias Hansen in Issum (X. ; eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht

eldern, den 19. März 1928. Amtsgericht.

Hächst, Main. . Das Konkursverfghren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Her⸗ mann Kaltenbach, Höch 9, wird nach erfo ußtermins hierdur st a. M., den 2j. Amtsgericht. Abt. 6.

Husum. . J .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kohl⸗ mann, früher in nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ gen das Schluß rteilung zu berücksichtigen. den Forderungen der Schlußtermin auf

er Heinrich

Viersen. a Henrika

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Sch

n worden. Leipzig.

mtsgerichts Das Sʒonturgver ahren Nachlaß des am stadt, Einertstr. verstorbenen Zigaretten⸗ Schröter wird nach Ab

altung des Schlußtermins hierdurch ipzig, Abt. II Al, ere, .

Lobberich. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Reiners, irmg Emil Reiners, in Kaldenkirchen mit geschäft in Kottenheim, ist

März 1923 Die .

Juli 1937 in

onkursverfahren 3. 1, feinem

nhaber der Firma Heggen K Co. in Vierfen wird heute, am 28. März 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schaub um Konkursverwalter ernannt. rsforderungen sind bis zum 18. April 1928 bei ö. i ,, . wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ; des ernannten oder die Wahl 1926 eines anderen Verwalters sowie über eines Gläubigeraus⸗ es und eintretendenfalls über die 198 der Konkursordnung be neten Gegenstände auf den 25. vormittags 11 Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderungen 25. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich richt Termin anberaumt sonen, welche eine gehörige Sache in zur Konkursmasse etwas schuldig sind, nichts an den Ge⸗ verabfolgen oder zu ie Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursver⸗ walter bis zum 15. April 1928 Anzeige zu machen. 4 N 1628 j5. Amtsgericht in Viersen.

KHeguthen, O. S. ö J

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmiuns Samuel Angreß Alleininhabers der Angreß in Beuthen, O. S., Krakauer e g, wird, nachdem Vergleichstermin vom 13. angenommene Zwangsvergleich echtskräftigen

n Viersen wird

mittags 10 Uhr.

zeigepflicht bis 17 Bestellung nhabers der

aufgehoben. olzhandlung

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 24. März 1928.

Riel et eld.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Niederrheinischen Wäsche⸗ fabrik A. G. Bielefeld, und Hemdblusen⸗Fabrik „Derby“ A. G. Krefeld ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben

Bielefeld, den 2. März 1928.

Das Amtsgericht.

Masse eingestellt. des Konkürsverwalters sowie die Ge⸗ bühren und Auglagen der beiden Mit= lieder des Gläu urch Beschluß vom

neten Ge⸗ M., Lang.

rüher Sport⸗ gter Abhaltung

erausschusses * . 19285 er Beschluß liegt zur Einsicht Beteiligten auf der t

stelle ö. ö. hiesigen Zimmer 4, auf. . ericht Lobberich.

Lissnitz. Das Konkursver

irsch in Lößnitz, ö . nicht eingetragenen Firma Martin nnd Vertrieb in

das Konkursbe

ur Konkursmasse kursverwalter:

esitz haben oder

wird aufgegeben, mein schuldner leisten, auch

mittags 19 Uhr. KRxremer vr de. ; In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Auguft Tofaute in Gnarrenburg ist auf einen vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ zu einem Zwangsver termin sowie zur Beschlußfassung

n über das Ver⸗ ndlers Martin igen Inhabers

usum, ist zur

wendungen

der bei der sch, Möbe

in, wasn man m, wird ac w

; . 8 ?! —— —— = * ö

ö 2 1 * 22

z 1 4

,,, 361 . 26 x r r