1928 / 74 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 27. März 1998. S. 2.

haltung des Schlußtermins hierdurch 18ehlochan. 110625 EBerlin. 1li0634] auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der aufgehoben. . In dem Konkursverfahren über das Zwecks Abwendung des Konkurses 4 . . Amtsgericht Lösmitz, 17. März 1928. Vermögen des Friseurs Fritz Boldt in über das Vermögen der offenen Han— Offenbach a. Main, 16 März 1928. K Schlochau wird das Honorar des Kon⸗ delsgesellschaft Haendler, Korn und Klee— Hessisches Amtsgericht. Lu clear, Lausitz. 110617) kursverwalters auf 1500 RM, die Aus- mann, Schuhfabrik in Berlin N. 26, ; Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ lagen des Konkursverwalters auf 32,10 Stettiner Str. 42/43, sowie deren Ins EProrzheim. 110642 mögen der Firma C. Schwaneberger, Reichsmark festgesetzt. haber Heinrich Haendler, Bernhard Ueber das Vermögen des Ohl! Zer⸗

C. J 2 2 . 1 28 2 * . * Inhaber Kaufmann Fritz Mittig in Das Amtsgericht Schlochau, 15. 3. 1828 Korn, Emil Kleemann ist heute, vorm, weck, Vijoutersegroßhandlung in Pforz—

R 4 . ha u, . mam ;. ĩ ick, Bijouteri ha g in Pforz⸗ Luckgu, wird nach erfolgter Abhaltung 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ heim, wurde heute das K

des Schlußtermin⸗ hierdurch aufgehoben. Scliσνu. 110626 fahren eröffnet worden. Zur Ver⸗ 3 eröffnet. Vertrauensperson: Luckau, den 2. März 1926. In dem Konkursverfahren über das trauensperson ist Herr Georg Gruen⸗ Bücherrebisor Wilhelm Kreis, Pforz⸗ Das Amtsgericht. Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ baum, Charlottenburg, Kaiserdamm 6, heim, Vergleichstermin: 19. 4. 1926, ,, schaft S. Caspary in Schlochau wird bestellt. Termin zur Verhandlung über borm. 1135 Uhr. Der Antrag auf Er— ü hken, Lausitæ. 110618] neuer Prüfungstermin auf den den Vergleichsvorschlag ist auf den öffnung des Vergleichsverfahrens nebst

D de F 2 5 * 6 ox 5 * 5 * B * 9 5a 5 9 21 * 2. ö ne e, d. über das 13. April 1626, um 190 Uhr, anberaumt. 17. April 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ dust rie und 6 6 ung ur . Das Amtsgericht Schlochau, 2. 3. 1928. unterzeichneten Gericht, Zimmer s III, stelle zur Einsicht der Beteiligten

; ettr. Anlagen G. m. b. H. bestimmt. Die Vorgänge liegen den niedergelegt.

in Lübben soll die Schlußvertei . U he. 2 ; ĩ ö . .

genommen y , re, , IlIi00z0] Veteilißten zur Einsicht auf der Ge— .

bd 6; icht. Zu bexilcsichtigen ind. Das Amtsgericht Schweinfurt hai schäftsstelle, Zimmer Ss Ill, aus. Amtsgericht. 7,13 Rt bevorkechtigte Und 3 oz, sl in dem Konkursverfahren üben das Ver. 6 J. . 4.28, ; . V // 34 Jieichsmark nicht beborrechtigle For- Nögen der bft. und. Gemisehändlers Berlin N S0, den 209. Mär 1223 w i5i/// derungen. . Lußibig Lämmlein in Schweinfurt, Das Amtsgericht Berlin-Wedding. M6 Amtsgericht Pirmasens hat mit Lützben, den 21. März 1928. Hellersgasse 8, Termin zur Abnahme der Geschäftsstelle 6. BVeschluß vom 2. Härg 1928, nach⸗ Der Konkursverwalter: Wilhelm Wolff. Schlußrechnung, Beschlußfassung über e , , , . Uhr, das Vergleichebei. w die Einstellung des Verfahrens und Bochum. 2. lIII06 35 fahren zur Abwendung des Konkurses Michelstadt. i069] Festsetzung der Vergütung und der Aus ; lleber das Vermögen des Kaufmanns über das Vermögen der Bau- und Erd⸗ lagen des Konkursberwalters bestimmt M. Schmerler in Bochum, Königstr. 3, arbeitergenossenschaft „Selbsthilfe“ für

In dem Konkursverfahren über das

auf Mittzwoch, den 11. April 1928, vor- wird heute, den 2. März 1928, vorm. Pirmasens und Umgebung, einge⸗

Vermögen der Firma Ludwig und Karl ; . Arzt, Michelstadt, Odenwald, ist zur mittags 9 Uhr, Zimmer 50. 'n Uhr, zur Abwendung des Konkurses trageng Genossenschaft mit beschräukter Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. das Vergleichsverfahren eröffnet., Als Haftpflicht mit zem Sitz in Pirinasens,

, n, ,. Vertrauensperson! wird der Rechts“ sröffnet. Als Vertrauensperson wurde 1100941] anwalt Müser II in Bochum bestellt. Rechtsanwalt Dr. Leo Friedländer in

walters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der Stavenhaen.

ö . 1 2 e,. ö 23 . 2 3 1 ö Weer. . Nir 5 3 569 )! . bei der Verteilung zu bexüchsichtigenden Das Konkürsverfahren über das Ver- Termin zur Verhandlung über den Ver— Pirnmgseng beste nt. Termin zur Ver- J Forderungen und zur Beschlußfassung mögen des Kaufmanns Otto Bruhn in gleichsvorschlag wird auf den 21. April handlung über den Vergleichsborschlag

der Gläubiger über die nicht verwert. Stavenhagen wird, nachdem der im 1928, vorm. gz Uhr, vor dem unter- ist Festimmt auf Donnerstag, den H baren Vermögensstücke, zur Prüfung Vergleichstermin vom 27. Februar 1978 zeichneten Gericht, Jinmer Nr. 45, an- 1. April 128, nachmittags 3 Ühr, im H nachträglich augemeldeter Forderungen angenommene und gexichtsseitig be- beraumt. Zimmer Nr. 114 des Amtsgerichts.

. oli zur Anhörung der Gläubiger über stätigte Zwangsbergleich rechtskräftig Bochum, den 24. März 198. gebäudes. Der Antrag auf Eröffnung

J die Erstattung der Auslagen und die geworden ist, aufgehoben. Das Amtsgericht. des, Vergleichs verfahrens nehst seinen . Gewährung einer, Vergütung an die Stavenhagen, den 21. März 1928. —— Anlagen und das Ergebnis der . Mitglieder des Gläubigerausschusses der Mecklbg. Schwer. Amtsgericht. in em mi ta. 110637) weiteren Exmittlungen sind auf der

Shlußtermin auf Mittwoch, den e, Zur Abwendung des Konkurses über Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirma⸗ 25. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor Trerrart. 110627 das Vermögen der Firma Joh. Heinr. sens zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

dem Hessischen Amtsgericht hierselbst, In dem Konkursverfahren über das Schäfer, Gesellschaft mit beschraͤnkter gelegt.

Zimmer Nr. 8, bestimmt Vermögen der Str tenfabrik Haftung Herstelllu d Vertrie Pirmasens, 22. März 1928

imm 282 6 ögen der Fa. Strumpfwarenfabrik 9 Herstelllung und Vertrieb e, , m, , 3 1928. . Michelstadt, den 21. Mär; 1928. Gebr. Fischer in Katharinenberg (Eichs, von Wachstuchen in Chemnitz-⸗Borna, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

J Hessisches Amtsgericht. feld) ist zur Prüfung der nachträglich Louis Otto Straße 6, wird heute, am ö J K iobed) ,, Forderungen Termin auf . ö ö 12 Uhr, das . n, 6

J Dag Könkursverfabren über das Ver! den 2. Mai 1988, vormittags gy Uhr, Kgerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet., eber dae Sermogen der Kaufmgnnt ö Das Konkursverfahren über das Ver vor dem Amtsgericht in Treffurl BVergleichstermin am Montag, den Willi Kammholz, Inh. der Fa. Willi

Kammholz, QObst, Südfrüchte u. Landes⸗ produkte in Stettin, Grüne Schanze 2, wird heute, am 21. März 1928, vorm.

a. Werra anberaumt. . 33 April 1928, vormittags 16 Uhr. Treffurt a. Werra, 21. März 1928. Vertrauensperson: Herr Diplomlauf⸗ mann Dr. Hermann Esenwein in Chem—

J mögen des Kaufmanns Wilhelm Schmidt ö in Nauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,,. Nauen, den 17. März 1928. ö

Unna, den 19. März 1928. Das Amtsgericht.

fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen am 31. 6 1928 aufgehoben

August Schäfer, Inhaber Han F. Eröffnung des Vergleichsverfahrens

Vosteen in Einswarden wird nach Ab⸗

in Nordhausen, alleinigen Inhabers

haltung des Schlußtermins aufgehoben. mögen der Firma Karl Fingscheidt i en, ,. . ä ,, . n ö .

ö . 29 ö ö D n ifrs, i . 2 r andiser Veaschinenfabrit in Leipzig, Straße 53, eröffnete Vergleichsverfahren Wer fn ge ahn. k ö Sch kp d, , ,. 11113, und Borsdorf, ist, nachdem der Zwangsvergleich am

. terming aufgehoben. wird heute, am 22. März 1928, nach- 21. März 1928 bestätigt worden ist, am

vom 28. Januar 1928, durch den die mögen des Kaufmanns John Lauden⸗ f . 16 ed, ae, . 22 . nterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ angenommenen Vergleiche vom 26. 9. bacher in Würzburg, Thegterstraße 1, stelle de ,, ,, n. Einrlh 36 Friedrich Tören, Inhaber der Firma

Das Konkureverfahren über das Ver, wi auf desser 12. März 19238 ei

t. Ihre sterhn usen, Dosse. 110632 en, gam 12. Märs 1028 ein; Das Amtsgericht mögen des Konditors Philipp Holz— . re,, , . 9 6. gegangenen Antrag v ]! ö Das Amtsgericht. schuher in Passau wurde Je. t 6 w r ln, nr, es Schlußtermins aufgehoben. . Passau, 17 März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Wusterhaufen a. Vosse, 3. 2. 1925, eröffnet. Als Vertrauensperson wird frau Agnes Schindler, geb.

a, n, iebold, R ion Konkurs Schiebold, ömhild. b⸗ 9 ö J 5 der ö , De⸗ lung über den Kergleichs vorschlag wird] schlußfassung nach ; 160 8 O mt. Nerlin. i033) auf den 20. April 1828, vormittags ist nach Bestätigung des angenommenen

woch, 18. April 15828, vorm. 11 Uhr. Auf Antrag der Firma A. W. G. All-

l wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Uhr, das gerichtliche Vergleichs ber⸗ Das Vergleichsverfahren über das

Gebühren und Kosten des Verfahrens zffnet worden; = 55e . W , == wird heut, am tz. är gig,“ Inhaber Dr. Lohoff, Holzwarenfabrit,

Nieder cheini Sportzentrale 8 —— Emmerich, Steinstraße 12, ist dur schluß des Amtsgerichts Emmerich vom 193 aufgehoben, Zwangs vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.

Emmerich, den 19. März 1928. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

CGörlitæ.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ bung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Brinsa in Görlitz, Berliner Straße 2, wird nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Görlitz, den 23. März 1928.

Amtsgericht.

Heidelberg. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses, betr. die Firma Heidelberger Automobil⸗ Heidelberg, Bergheimer Straße 114/113, wurde am 17. März 1928 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Heidelberg, den 20. März 1928. Bad. Amtsgericht. A1.

HE all berge, Marke. Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Paul Wo⸗ both in Fichtenau (Mark) wird aufge⸗ Vergleichstermin vom 21. März 1928 der vom Schuldner vorgeschlagene Vergleich stätigt ist. Kalkberge (Mark), 21. März 1928. Amtsgericht.

angenommen

Leipzig. Das gerichtliche Vergleichsve das am 1. Februar 1928 zwe des Konkurses über das Ver⸗ r Handelsfrau Ester, verehel. Goldblatt, geh. Engelberg, in Leipzig⸗ Gohlis, Hallis haberin einer ebenda unter der handels- gerichtlich nicht Kaufhaus und Kurzwaren

eingetragenen Engelberg“ betriebenen handlung, er⸗ ugleich mit der ergleichstermin 1933 angenommenen Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

11M Uhr, das Vergleichsverfahren zur . worden war ist

Bestätigung des vom ä

Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1, den 21. März 1928.

. Das Vnttsac dicht. . w mnitz Andrestr. 9 Die Unterlagen liegen , ö w . . lot iz chien Cech ice be nel ben aan dees gchüsfin ö c Das Konkursverfahren über das Rochlitzer Str. 32, zur Einsicht der Be— Gtettiỹ 13 fe * . 63 eg . J . i062] Berniögen des. Schuhmachermeisters teiligten aus. w gen . H. . Vergleichs dur ö In dem Ktonfursverfahren über bag Ferhard Fonk in Holzwickede, Henigser Anitsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, 4nd ö . lei ,, ü

Vermögen der Firma J. Siegmund Straße 57, ist eingestellt, da eine den den 24. März 1928. ö K, .

Nachf. Inhaber Max Czeschinski in Kosten des Verfahrens entsprechende . . 1109448 * en rener. ,, .

Neidenbürg, wird der Termin zun Prü- Konkursmasse nicht vorhanden ist. . bas Verma d . Ni ö . nn,.

ö er das ermögen der Firma err. Db, ö ö Leipzig.

st. S . . J Das gerichtliche Vergleichsverfahren, Ivers in Gotha, Schwabhäuser Straße, 16 ,. Anlagen ö. guf der Gge⸗ das am ö . ö gg, schäftsstellũe 6 zur Einsicht der Be⸗ wendung des Konkurses übel das Ver⸗

mögen des Kaufmanns

boot⸗Bau Enge Locher Co Waldstr. 22, eröffnet worden war, ist mit der Bestätigung des im

in Leipzig,

und auf den 11. April 1 ittags K ir ö z di gef den 11. hrt ace, vor mittegs viersgn. 110628] wird heute, an 23. März 1928, nach. schä— 109 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht , , ; n J 3 ; ; ꝛiligte ; Zimmer Nr. 1, angesetzk ö Das Konkursverfahren über das Ver- mittags 5 Uhr auf Antrag der zahlungs teilgten, 3. 21. März 1928 dimtsgerscht d ? der Firma Heinrich Jentgens in endung des Konkurses das gerichtliche Das Amtsgericht. Abt. 6. F ĩ w . . nach , . Ai haltunp ,,, Als Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch auf- trauensperson wird der Bücherrevisor n n,, ,, ehren über . gehoben. ö C hrist in Gotha. Moßlerstraße 25, be= J leichs nn,, . mögen des Zigarrenhändlers Heinz Vier sen, den 21. März 1983. stellt, Termin zur Verhandlung über In dem Vergleichs verfahren üher das Vergleschs termin vom 1g.

Amtsgericht. 4 N 5M7i5. den Vergleichsvorschlag wird anberaumt Vermögen der Firma Katz E Meyer angenommenen Vergleichs dur

auf den 23. April 1928, vormittags hoff in Arolsen wird der Vergleichs- schluß vom 22. März 1938 aufgehoben

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Ali, den 23. März 1928

J 7 Nachdem der Vergleich bestätigt ist, wird das Vergleichsverfahren über das ̃ es Nau. . aufmanns man der Firma Theodor Wolff, Wäsche⸗ W eren, Ruhm 110042 Sustav Münzel in Borsdorf, Bismarck erlin. , Steigbügel, y erer n fabrik Nordhausen, wird nach Ab Das Ron urgverfahren here,, straße 33, all. Inhabers der im Han⸗ Das auf Antrag der Textil-Nohstoff mann Steigbügel in Mannheim, G6 2 ? ? h Ab⸗ r 1 er das Ver- delsregister eingetragenen, Firma Aktiengesellschaft zu Berlin, Strelitzer 22, gem. 3 69 Vergi.⸗-rdn. aufgehoben Mannheim, den 19. März 19233. Bad. Amtsgericht B.⸗G. 3.

haltun des Schlußtermins . . r ,. 2. . ; auf- M Lima. . 1i0630) 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts, termin vom 29. März 1928 94 Intrag worden.

Nordenham, den 19. März 1925, Das Konkursverfahren über das Ver- gericht, Zimmer 41, der Vertrauens berson,. da die BVe—

Amtsgericht Butjadingen. Rbt. JJ. mögen des Gastwirts Walter Müller in Gotha, den 23. März 1928, schaffung der Bürgschaften noch nicht

w re e wird aufgehoben. Die Thür. Amtsgericht. 3. k n, . 4. April

Vorl a n 371 Schlußverteilung hat stattgefunden. ö . 9, vormittags ö hr berlegt. Mannheim. . 2 . waer m g,, nner den 22. März 1928. * d ö ,, Arolsen, den . ee, 1928.

ö zes K 2 Thür. Amtsgericht. ass weck. bwendung des Kon kkurses Das Amtsgericht. k . h 66. über das Vermögen des Kaufmanns k Vermögen des

mittags 63, Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichen Tage aufgehoben worden. Osnahbriiche.

Das Vergleichsverfahren Schuhwarenhändlers Osnabrück ist durch

C O Hherhause ö 110622 Werden⸗Nuhr, den 17. März 1928 ,, 5 . a. . . Dag k ic . k * 1 n, ö Vergleichs Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 3 28 erm: m 28. Apr 928 j 3 Berlin⸗Mi Mbht 8 3 3 des Sch hniacheres Otto Sirehlhe, . , n , ,. . . 3 k Berlin-Mitte. Abt. 81. , ö e e, n,. e. e, . , Kaufmann Otto Steinmüller in Hochum,; 110647 , . Vergleich v heuti d gehoben, nachdem der Beschluß fah r das Ber. Teipzig, Grimmaischer Steinweg 8. Di! In dem Bergleichsberfahren über das J ergleich vom heutigen

Vermögen der Kaufleute Ferdinand und Anitsgericht, V, Os nabrüqch, 19. 3. 1928 PIorazheim., ö 3 Vergleichsverfahren über das Vermögen Pforzheim, wurde nach Bestätigung des

Pforzheim, 21. 3. 1928.

1927, 2. 1. 1928 und 28. 1. 1928 be⸗ Inhaber der Firma Kleemann K Beteiliate 4 Ferdinand Dör nm . ö stätißt worden sind, rechtskräftig ge⸗ Taudenbacher, Weiß. und Trauerwaren— . Leipzig, Abt. I A1 k i . worden ist. handlung ebenda, wurde ö. durch⸗ den 23. Rr, 1g. termin vom 14. Märg 1928 augenom— Oberhausen (Rhld.), 12. 3. 1928. geführter Schlußverteilung, aufgehoben. mene Zwangsvergleich hierdurch be⸗ s t ̃ Das Amtsgericht. Würzburg, den 233 März 1938. Leα schn. 110640] stätigt und das Vergleichsderfahren auf⸗ ch uh mache rbedarfgartitelhand lung . Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gehoben ö 33 ; Passau. 110938 Georg Siebentittel in Leokschiütz wird Bochum, den 21. März 1928. ,

Amtsgericht.

altung i rn des Kaufmanns Arthur 3 in heute, am 23. Marz 1028, vormittags Rrestan. Ilosz 16 ere igswersghren ö. . acke ö gle⸗ termins hierdurch aufgehoben fahren zur Abwendung des Konkurses Vermögen der verwitkbeken Kaufmanns Vermögen des Hans Lindner, Inhaber

5. . einer Uhren- und Bijouteriegroßhanh⸗ Das Amitsgerscht. Kaufmann Rudolf Mitschke in Leob⸗ (alleinigen Inhaberin der im Handels. lung in Pforzheim, wurde nach Bestäri= schütz ernannt. Termin zur Verhand= . nicht eingetragenen Firma Karl gung des Vergleichs aufgehoben.

2

indler), in Breslau, Brelte Str 43, Pforzheim, X. 3. 1928. Amtsgericht.

10 Uhr, in Zimmer 26 des hiesigen Vergleichs durch Beschl . , gleich schluß, von heute Das Vergleichsverfahren

Vermögen

r über das ier gen 1 e. Amt saer Gläser in Donnerau, als Alleininhabers mn er hn, der Firma Artur Gläser, .

1 z. ; ; Amtsgerichts anberaumt. (2 V. N. 2/68 geh Im Namen des Konkursveywalters gemeine Weinvertriebs G. m. b. S. Ge— . ; umt. Ce JM. as) aufgehoben worden. Ci V. N 11828) . wir 4 ö, 4 Schlußver⸗ . , 6 und Amtsgericht Leubschütz, 23. März iges. Breslau, den 2. März 1925. zeichnis zur Einficht' der Het gten Shirtthosen aller Art in Berlin, dans ort mr an 86 , , , ,. v yl ; , k enhba ch, Main. 110641 w ähsliegt; Forderungen; 196086 , vogteiplat 116 ist, ant 3. März 1628, * Kebab, Lern der girl in 3. Eilrien. (li0649]! wird nach erfolgter gerichtlicher Be⸗

Massebestand: 2er s . 46 v der 13 Uhr, zur Abwendung des Konkurses g. Paffrath ohr ichs äti isse 207.78 Mt 83 ö dung des h & Göhring G. m. b. H. n dem Bergleichsverfahre tätigung des abgeschl glei Forderungen sind bereits befriedigt. das gerichtliche Vergleichsverfahren er—⸗ Maschinenfabrik in 6 , a head w Carl , . ö . Wüstegiers dorf, 22. März 1928. Das Amtsgericht.

gehen noch ab) Vertrauensperson: Rechtsanwalt Schreuer mittags? ĩ ĩ . ; . ; i 6. gs 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ wird der zur Verhandlung ü . . . . 4 KR ., . . des 6 ke, bi, 3 r 6 ,. z ; seichs pal ic ; „eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit Bestellung eines Gläubi . J . gie , , gleichsvorschlag am 25. April 1928, der Schulbn ern , 1 36. 2 . 5 Rar wr, . Wusterhausen, Dosse. 110661]

32 n,. 20 h 3 2 3 glei z bwe K ö . . . P h. Offen⸗ ö n, ,. 4. anderweit auf 6 9 ö 6

emög es 1 1 z z 3 . e ö ed zur Vertrauens⸗ Freita en 13. April 192 ; 5 Vermögen es. Kaufmanns Karl Nr. 111/112. Der Antrag auf , person ernannt. Termin zur Der. vor 83 . . gi . 39 Neustadt a. D

nachdem der

Kaufmannsfrau Gertrud se wird auf⸗

und im Termin am 9. März gerichtlich bestätigt worden ist. ̃ Wusterhausen a. Dosse, 9. 3. 1928. Das Amtsgericht.

Kup von Geisenheim a. Rh. ist des Vergleichsverfahrens nebst seinen handlung ü i p. von Ge ; ; l g über den Vergleichsvorschlag mer Nr. beraum eho , . di ee Schluß⸗ n , ,. das Ergebnis der Ermitte⸗ wird auf Mittwoch, den 66 n 6 Ter fc en ere, 1928. r. m 3. März 1928 6 . . i. a, m. en,. r , zur ö, 10 Uhr, vor dem begzeich⸗ Das Amtsgericht 5 ö d n e m 2 ges, . ; . sicht igten niedergelegt. neten Gericht, Zimmer 125, an 82 , n,

3. ö e. Rüdesheim a. Rh., Geschäftsstelle 8o, des Amtsgerichts Der . ö J lues)

83 1. ö. ,, 3 ͤ Berlin⸗Mitte. fahrens nebst seinen Anlagen und das Das Vergleichs verfahren ur Ab⸗

sgerich esheim. . Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist wendung des Konturfes über das Ver—

Erste geniralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 27. März 1928. S. 3.

A 1IS22. Süddeutfche Oel⸗ und

Wachsindustrie Helene Lenhardt.

nhaberin: Frau Helene Lenhardt, geb. ulz, Frankfurt a. M.

A II S23. Tremel Erk. Offene Bandelsgesellschaft mit Beginn am 15. Januar 1928. Persönli . Heel le tr 1. Hans Tremel, 2. Georg Erk, Kaufleute, Frankfurt a. M.

A 11S24 Meyer C Schäfer. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. März 1928. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: 1. Immobilien⸗ makler Alfred Meyer, Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Ernst Schäfer, Buch⸗ schlag b. Sprendlingen. ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ünd die Gesell⸗ schafter nur zusammen berechtigt.

Frankfurt a. M., den 19. März 1928.

Amtsgericht. Abt. 16.

Frausta dt. ö 199529 In unser Handelsregister A 20 ist

eute bei der Firma Carl Thorn in raustadt eingetragen worden: Die irma ist erloschen.

Amtsgericht Fraustadt, 19. 3. 1928.

Freiberg, Sachsen. I0hhel]

Im Handelsregister ist heute einge— tragen worden:

1. auf Blatt 741, die Firma Ernst Tzschöckel, Steyermühle Naundorf b. Frelberg i. S. in Naundorf betr.: Der Mühlenbesitzer Georg Ernst August Töschöckes in Naundorf ist infolge Ab⸗ lebens als Inhaber ausgeschieden und es setzen seine Erben: A. seine Frau Hedipig Johanna Tzschöckel, geb. Steyer, in Naundorf, und B. seine Kinder: a) Ernst Heinrich Tzschöckel, Landwirt in Naundorf, b) Martha Johanne Tzschöckel, Haustochter ebenda, e) Olga Marie Tgschöckel, Haustochter ebenda, das Handelsgeschäft in Erbengemein⸗ schaft fort. Die dem Landwirt Ernst Heinrich Tzschöckel in Naundorf erteilte Prokura ist neu bestellt worden und bleibt forthestehen, und

2. auf Blatt 1436 die inn. Frei⸗ berger Gasglühlicht⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Freiberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Glühkörpern aller Artz insbesondere für ., t und kan ge Brennstoffe. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm— kapital beträgt zwangigtcusend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikbesitzer Richard R. Otto in Freiberg. Die Gesell gen wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗

treten. Sind mehrere Geschäftsführer

vorhanden, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die K der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Amtsgericht Freiberg, 20. März 1928. HE a Stellamm. 109504

In das Handelsregister B Nr. 6 ist heute bei der Firma Bankhaus Julius Geiß A. G. Zweigniederlasfsung in Ka⸗ . folgendes eingetragen worden:

as Ver . zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das , der Firma Bankhaus Julius eiß Akt. Ges. in wird nach vechts⸗ sräftiger, gerichtlicher J Liquidationsvergleichs vom 2. März 1928 aufgehoben.

Kastellaun, den 13. März 1928.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ tegister.

Herum. . 199712

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der eingetragenen Ge⸗ nossenschaft , i Westerende und Umgegend e. G. m. H. in Westerende eingetragen: Von Amts wegen .

Berum, den 3. März 1928. Das Amtsgericht. Park ehmen. 109015

In unser . ist ö unter Nr. N der „Gr. Karpower Spar⸗ und Darlehn skaffen verein, ein⸗ r n en n sat⸗ mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Gr. Kar⸗ powen“, eingetragen worden.

Gegensftand des Unternehmens: Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an vie Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein— finn en zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt— schafts ee r fn en 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ wirschaftlichen Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 3. die H de n, von Maschinen und sonstigen Gebrauchz⸗ egenständen auf gemeinschaftliche Rech-

ung zur mietweisen Ueberlassung an die Miiglieder.

Vorstand: Emil Komoß, Besitzer, Gr. Karpowen, Otto Führer, Lehrer, Albrechtau, Leo Vouillleme Kaufmann, Gr. Karpowen, Robert Ewert, Besitzer, Kl. Karpowen, Gustav Lemke, Besitzer, Gr. Karpowen.

Statut: Satzung vom 3. Dezember 1927.

öffentlichen Bekanntmachungen des Unternehmens ist Erbauung, Ein⸗ landwirtschaftlichen e⸗ richtung und der Betrieb einer Sennerei nossenschafitsblatt in Neuwied.

as Geschäftsjahr ist das Kalender⸗

jahr.

Der Vorstand hat mindestens durch (. den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen lundzugeben und für den Verein zu zeichnen.

Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma Vereins oder zur Benennung des B stands ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste dér Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Darlehmen, den 14. März 1928. Amtsgericht.

3 Mitglieder,

Engen, Kaden. . um Genossenschaftsregister

3. 19, Eisenbahnkantine

Immendingen. e. G. m. b. H. in Im⸗

Das Statut ist geändert.

Höchstzahl der Geschäftsanteile J. Engen, den 17. März 1928.

Amtsgericht.

mendingen:

des Unternehmens ist die Milchver⸗

Falkenberg, O. S8.

zenossenscha er Spar⸗ und G. m. b. H., Schedlau, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ flege des Geld⸗ und Förderung

tsregister ist arlehnskasfe,

Kreditverkehrs des Sparsinns. ;

Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung n vember 1927 abgeändert und hat die neue Fassung vom 14. November 197

Falkenberg, O. Schl., 10, März 1923. Amtsgericht. Gen.⸗R. 8a. Flensbnrꝶ, . In unser ö

genossenschaft Jalm, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jalm (Gemeinde Sieverstedt) ein⸗ getragen worden.

Das Statut datiert vom 23. Februar Gegenstand des Unternehmens ist Erstellung einer Nieders

Sieverstedt (Ortsteil zur Versorgung der trischer Arbeit. . ensburg, den 18. Mär Das Amtsgericht, Abt. 2.

Gaildorf.

Im Genossen am 21. März 19 genossenschaft Escha eingetragen: Durch ralbersammlun

register ist

zalm) und Keelbek enossen mit elel⸗

vom 19. Februar 1928 wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues vom genannten Tag be⸗ schlossen. Die Bestimmungen über den enstand des Unternehmens, rechts⸗ Willenserklärun eichnung für die Genossens tsumme und die 1d chäftsanteile sind dieselben wie im bisherigen ; machungen der Genossenschaft erfolgen im württ. landw. Genossenschaftsblatt. Amtsgericht Gaildorf.

senschaftsregister wurde 1928 eingetragen:

i der Rheinischen Sied⸗ eingetragene

Löln. ö n das Genos am 17.

lungs⸗·Bangenossenschaft, Genossenschaft mit beschränkter pflicht, Köln. Durch Beschl vom 16. Januar 1928 Unternehmens Ausschließlich Beschaffung ge⸗ funder und zweckmäßiger minderbemittelte n eigens erbauten oder gekauften Häusern bei billigsten Preisen, vorzugswelse Er⸗ möglichung des Erwerbes solcher Häuser.

Nr. 411, Baugeno einigten Kölner Han

schränkter Haftpflich ĩ . Unternehmens: Ausschließlich die chaffung von gesunden 8 eingerichteten Woh⸗ ätten und Ladenlokalen für Handwerker und Gewerbetreibende, auch für andere Bürger der in eigens erbauten oder an⸗

13. Februar 1923. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

enschaft der Ver⸗ werksmeister, ein⸗

öln. Gegenstand

preiswerte Be und zweckmäß nungen, Werkst

8. Februar 1928, nachmittags 12 Uhr

nossenschaft Firma. Kaltblut⸗Hengst⸗ schaft Paprodtken, ein⸗ enossenschaft schränkter Haftung, rodtken eingetragen worden. tatut ist am 10. März Gegenstand des Unternehmens 9 ee, . es rheinisch⸗deutschen Kaltbluts. Lötzen, den 15. März 1928. Amtsgericht.

fer Genossensch heute unter Nr. 46 die

haltungsgeno mit dem Sitz in 1028 fest⸗

Memmingen. Genossenschaftsregistereinträge. Sennereigenossenschaft tragene Genossenschaft mit unbe⸗ nkter Haftpflicht mit dem Sitze in

Oberlandholz. Das Statut wurde am

behufs , , . Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. . 2. Sennereigenossenschaft Aigholz, ein⸗ getragene Gen ., mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Aigholz Das Statut wurde am 19. März 1928 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch Memmingen, den 29. März 1928. Amtsgericht.

Mir w. 109721]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die „Milchlieferungs⸗ genossenschaft Schiller sdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht!“ mit dem Sitz in Schillersdorf eingetragen. Die Satzung datiert vom 2. März 1927. Gegenftand

wertung durch Vermittlung der Milch lieferung der Mitglieder an die Molkereigenossenschaft Qualzow e. G. m. u. H. Mirow, den 8. März 1928. Das Amtsgericht. Miro m. 109722) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die, Milchlieferungs. genossenschaft Roggentin, eingetragene Genossenschaft mit unbes ränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Roggentin ein⸗ .. Die Satzung datiert vom März 1927, Gegenstand des Unter nehmens ist die Milchverwertung durch Vermittlung der Milchlieferung der Mitglieder an die Molkereigenosse nschaft Qualzow e. G. m. u. H. Mirow, den 8. März 1928. Das Amtsgericht. Stranhinęę. (1090729 Genossenschaftzregijter. Elektrizitäts⸗ Ge ref aft Bayer⸗ bachtal und Umgebung, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkler Saft⸗ 1 Sitz Bayerhach bei Ergolds- ach; Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar 1928 aufgelost. Straubing, 20. Februar 1925. Amtsgericht Registergericht.

Wald; Hhenzollerm. l09739 Im dee een Nr. 22 ist bei der Gemeinnittzigen Bau .

chaft Ostrach, eingetragene nossen⸗ 1. 2

mit chränkter Haftpflicht in

strach folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch General⸗

versammlungsbeschluß vom 24. Februar e

1928 . öst. Zur Vertretung der Genossenschaft sind zwei Liquidatoren berechtigt.

Wald (Hohenzollern), 19. März 1926. Das Amtsgericht.

Tek dem. 199731 n das Genossenschaftsregister Nr. 14

ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Ma—⸗— schinengenossenschaft, eingetragenen Ge⸗ nosse n mi beschrän ter ,. in iederlübbichow, folgendes ein⸗ getragen: . Gegenstand des Unternehmens ist rner der gemeinsame Bezug von

ren.

Amtsgericht Zehden, 19. März 1928.

5. Musterregister.

PDresden. II09707]

In das Musterregister sind eingetragen worden:

Nr. 8747. Ingenieur Bruno Walter Apel in Bannewitz bei Dresden, ein Um⸗ schlag, offen, enthaltend ein Geschäfts—⸗ abzeichen, darstellend eine Wünschelrute mit durchflochtenem Blitz, Muster sür Flächenerzeugnisse, Geschäsftsnummer 31, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Februar 1928, mittags 12 Uhr.

Nr. 8748. Maurer Paul Leuteritz in Dresden, ein Paket offen, enthaltend einen Leukustein, eine Zeichnung und eine Be⸗ schreibung davon, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Ol0, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 4. Februar 1928, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 749. Fahrikdirektor Wilhelm Loeben in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend zehn Schokoladenfiguren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 62 bis 71, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am

30 Minuten.

Nr S750. Fabrikbesitzerin Anng Dina, verw. Bormann, geb. Elb in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich ent⸗ haltend eine en von einer silbernen Terrine, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5904, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Februar 1928, nachmittags 2 Uhr.

Nr. 8751. Kaufmann Andreas Moritz August Riecke in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 2 Modelle für Schoko⸗ ladenformen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabritnummern D2507 und D 2608, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Februar 1928, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8752. Firma Buschbeck & Heben streit in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend ein Einheitsregulier⸗

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Februar 1928, vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8753. Fabrikbesitzerin Anna Dina verw. Bormann, geb. Elb, in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich ent⸗ haltend Zeichnungen von zwei Kühlern und einer Schale, Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 590tz, 5907, 5841 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet aml3. Februar 1928, nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8754. Bäckergehilfe Georg Kurt Eckhardt in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend drei Blumen aus Seiden⸗ papier, je mit Blumentopf aus Pappe und zwei Blumentopfmanschetten aus Pappe, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 101 105, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14 Februar 1928, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8755. Firma Grieshammer⸗Werke Aktiengeselllchaft in Dresden, ein Um⸗ sichlag, versiegelt, angeblich enthaltend 25 Zeichnungen, und zwar von: zehn Tür⸗ drückern, fünf Fenstergriffen, sünf Schlüssel⸗ schildern, vier Resetten und einem Lang⸗ schild, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 25440, 75443, 25415, ha az, 35444, 2538, 5337, 25325. 2ha 15, 7765990, 15726, 15727, 157533, 15737, 157338, W478 nn, d,, 22452, 24499, 22486, 22469, 22442, 224565, 25445, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Februar 1928, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8756. Kaufmann Alexander Busch in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeb⸗ lich enthaltend einen Wasserwellkamm, Muster für plastische Erzeugnisfe, Ge⸗ schäftsnummer 012071, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Februar 1928, vormittags 1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8757. Kaufmann Martin Johannes Hansen in Dresden, ein Paket, angeblich enthaltend neun Schokoladenfiguren, dar⸗ stellend einen Hund in Hundehütte, Baum⸗ behang in Herz-, Nuß⸗, Zapfen⸗, Stern, Mond⸗ und Glockenform, einen Advents⸗ kranz (die letzten sieben dekoriert mit Stafachenille) und ein Baby (dekoriert mit Marienkäfer), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 240 b, 246 a bis 246 f, 245, 244, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Februar 1928, vor⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8758. Kaufmann Arthur Grund in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend elf Abbildungen von Lammfellpelzbesätzen (Marke Angkito gesetzlich geschützt) und sechs Abbildungen von Fellvorlagen, Geschästsnummern 3h65 bis 365, 256 bis 255, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Februar 1928, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8759. Kaufmann Franz Junckers⸗ dorf in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 14 Abbildungen von keramischen Mustern, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 400 bis 413. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Februar 1928, vormittags 1 Uhr 45 Minuten.

Bei Nr. 8194, Firma Waldes KR Ko. in Dresden, verlängert bis auf zehn Jahre.

Bei Nr. 8187, Firma Genußmittel⸗ werfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, verlängert wegen der mit den Geschästs nummern 1925 1. 11, 11La, IIb und VI bezeichneten Muster bis auf zehn Jahre.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 22. März 1928.

der Kon

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Georg Kühnel Allei

5. April 198 n, n,.

es Grundes

bestimmt. Konk.⸗Reg. 6.28. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. vom 23. 9

straße 1, den Kon

in Augsbu 1 Hermannstraße 3/

ele Arr

1090. März 1928 errichtet. Gegenstand

hahnventil mit Beschreibung, Muster für

ASehaffenbnuræ. 110533 Das Amtsgericht n , . hat mit Beschluß vom 28. März 19328,

nachm. 3 Uhr, über das Vermögen des früheren dior e r ts inhabers ninhaber der Fa.

Georg Kühnel in Aschaffenhurg das Konkursverfahren eröffnet. Als Kon⸗ kursverwalter ist Kaufmann Ludwig Durchholz in Aschaffenburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3 t erlassen.

rist zur Anmeldung der Konkürs⸗

orderungen a. des Betrages und er Forderungen sowie des beanspruchten Vörrechts unter Bei⸗ inn der urkundl. Beweisstücke, wie echsel usp.) im Zimmer Nr. 66 ist

bis zum 5. April 1928 einschließlich be⸗ timmt. Wahltermin zur Beschluß assung über die Wahl eines anderen erwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses und der in den §§ 132, 134, 137 der K.-O bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Donnerstag, den 18. April 1928, nachm. 3 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag den 90. April 1933, nachm. 8 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 54 des Amtsgerichts

Angshburg. 110534 Das n Augsburg hat mit ärz 1928, vormittags

Uhr, über das Vermögen der Anna Steidle, Web⸗ u. Wollwarengeschäfts⸗ inhaberin in ,, Schwalben⸗ urs eröffnet. Kon⸗

kursverwalter ist Rechtsanwalt ö rg,

t ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 19. April 1928. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bei

Wahl eines anderen Konkursverwalters,

über die Bestellung eines Gläubiger 2 und die in den §S§ 132 u. ff. ursordnung enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 17 April 1928, vorm. 99M½ Uhr, im Sitzungssaal 1 links, Erdgeschoß, des Juftizgebäudes. Geschaäftsstelle des Amtsgerichts.

KEBerken, Rügen. 119535 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Otto Moldt in Garz 4. Rg. ist 6 am 22. März 1928, 10 Uhr das

onkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Fritz Gotsch in Bergen a. Rg.

ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen find bis zum 14. April 1928 bei dem Gericht an⸗

zumelden. Erste Gläubigerversammlung

und allgemeiner Prüfungstermin am

A. April 1928, 9 Uhr, Zimmer Nr. 17.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 14. April 1928. .

Bergen a. Rügen, 2. März 1938. Das Amtsgericht.

Bergheim, Ertt. 110536 Ueber das Vermögen der Viehver= , ,,,. des Kreifes Berghelm⸗Erft e. G. m. b. H, in Liqui⸗ dation ist am 20. März 1928, nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren k Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat von der Mark in Bergheim. Anmeldefrist bis 20. Mai 1928. Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 29. Juni 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1928.

IAntsgericht Bergheim⸗Erft.

Berlin. 110538 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Farrer in Berlin XN. 24, Fried- richstraße 120, Privatwohnung: W. 57 Culmstraße 2 Möbelhandlung —, ist heute, am 23. März 1928, 18 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 81. R. 91. 28. Verwalter: Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Berlin 8X. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 30. April 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit erweiterter Tages- ordnung: Aufbringung eines etwa nöti

werdenden weiteren Vorschusses zu Vermeidung der Einstellung des Ver⸗ ahrens am 20. April 1938, 11 Uhr. herr ml, am 8. Juni 1928, 114 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 18s 14, III. Stock, Zimmer Rr. 1086. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. April 1928. .

Die Hef n ta tell des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. los 0 Ueber das Vermögen der Sazeng Sanitäre und Zentrglheizungs anlagen G. m. b. H. zu Berlin, Teltower Straße 5, ist am 23. März 1928. nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 16, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt, Konkurssarde⸗ rungen sind bis zum 30. April 1938 bei dem Gericht anzumelden. Erste, Gläw⸗ bigerversammlung am 18. April 1926, vorm. 10 Uhr. Prüfungsterm mn am 16. Mai 1928. vormittags 10 Uhr, im Derichtsgebäunde in. Berlin Min, Möckernstr. 128 / 39, Zimmer 181. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. April 1928. . Berlin 8W. 11, Möckernstraße 128 / 130, den 23. März 1928 Das Ämtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Kærlim. ö Iii] Ueber das Vermögen des Kauß= manns Curt Persicaner, alleinigen In- abers der Firma Aug. König, zu rlin, Teltower ei. 4/48, . ö am 24. März 1928, vormitta 114 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kauimann Erwin ahse zu Berlin⸗Wilmersdorf, Hol⸗ ane Straße 1, ist zum Konkurs beywalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 39. April 1928 bei dend Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. April 1928, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, im Gerichts- gebäude in Berlin, Möckernstr, 128 / 130, immer Rr. 151 1. n Arrest und nzeigefrist bis zum 1. April 1928. ö. in 8SW. 11. Möckernstraße 128/˖ 130, den 24. März 1928. Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof.

Bochum. 110639

Ueber das Vermögen des Händlers Hugo Stückemann in Bochum, Pieper- straße 26, ist heute, 17 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schlaghecke in Bochum. Offener 66 mit Anzeigepflicht big zum 14. April 1928. Anmeldefrist bis zum 14. April 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 21. April 1928, vorm. 19 Uhr, im . Amtsgericht, Wilhelmsplatz,

immer Nr. 45. .

Bochum, den 2. März 1928.

Das Amtsgericht.

Charlottenburg. 110542 Ueber das K des Zigarren . Lorenz Bendix in Charlotten⸗ urg, Kicken Ir 10, ö. heute, am 23. März 1928, 1235 Uhr, von dem Amtsgericht in Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter!

obigem Gericht bis zum 10. April 1928. Termin zur Beschlußfassung über die

Konkursverwalter Borchardt in Char

. ö 4