Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 28. März 1928. S. 2.
1110631 Gemäß § 244 H.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Graf Kar! von Diechsel⸗Deuffstetten, Exzellenz, München, aus unserem Aufsichtsrat autgeschieden ist. Frankfurt a. M., den 26. März 1928. Frankfurter Synothekenbank.
IIIüs* Rathenower Vank verein Attiengesellschaft, Rathenow.
Die dies sährige ordentliche General- versammlung findet am Freitag, den 2G. April 1928, nachmittags 5 Uhr, un „ Gesellschaftebaus‘, Rathenow, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts für 1927 mit Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußlassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 17 April 1928 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaff wahrend der üblichen Geschäftesstunden entgegenzunehmen
RNathengw, den 27. März 1928. Der Borsitzende des Aussichtsrats:
Wilhelm Wernicke.
111143 Breslauer Hallenschwimmbad Nktieng el ellschast
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 18. April, nachmittags 5H Uhr, im Sitzungszimmer des Hallenschwimmbades Bieslau, Zwingerstr 1012
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1927.
. Feststellung dieser Bilanz und Ent— lastung des Aufsichtsratß und des Vorstands.
„Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Verschiedenes
Aftionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gommerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesell⸗ . Filiale Breslau, oder bei der Städti⸗ chen Bank, beide in Breslau, oder bei einem Notar hinterlegen.
Breslau, den 27. März 1928.
Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats:
E. von Wallenberg⸗Pachaly.
Der Vorsitzende des Borstands:
Dr. e h. Carl Pahde.
ir my) Vrown, Boveri G Cie. Aktien- gesellschaft. Mannheim.
Betr. Barablösung unserer Nachkriegsanleihen. Unter Bezugnahme auf die Veröͤffent⸗ lichung vom 1. April 1927 im Deutschen Reichsanzeiger Nr 80 vom H. 4. 1927 und in verschledenen anderen Tages⸗ zeitungen geben wir nochmals bekannt, daß die Nachkriegsanleihen unserer Gesellschaft gemäß Entscheidung der Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Karlsruhe vom 19. 2 1927 zur Rück— zahlung ab 1. Juni 1927 gekündigt sind.
Die Einlésung zu den von der Spruch stelle festgesetzten Beträgen, also mit
RM S8, 10 pro Stück der Anleihe vom
31. 1. 1920. RM 1450 pro Stück der Anleihe vom 12. 7. 1920, RM 984 pro Stück der Anleihe vom 6. 4. 1921 erfolgt bei den in der Bekanntmachung vom 1. 4. 1927 und in den Obligationg⸗ bedingungen genannten Banlkstellen sowie an der Gesellschaftskasse.
Vorstehende Ablösungsbeträge schließen die Zinsen bis 1. 6. 1927 ein; eine Ver⸗ i über diesen Termin hinaus er— olgt nicht.
Mannheim ⸗Käfertal, den 235. März 1928. Der Vorstand.
11134
ktiengesellschaft für Eigentumschutz, Berlin RW. G6, „Wachthof“,
Luisenstr. 31 M.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 20. Ayril 1928, vormittags LI Uhr,. in unsere Geschättsräume, Berlin NW. 6, „‚Wachthof, Luisen⸗ straße 31 B, ein.
Tagesordnung: .
1. Erstattung des Geschäfisberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahrs 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden k der Reichsbank späte⸗
ens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 5 Uhr nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz · und Privat Bank Akt - Ges., Berlin W. 8, Behrenstr. 46648, hinter⸗ legen. Der Hinterlegungsschein ist bei Beginn der Generalversammlung vor— zulegen.
Attiengesellschaft für Eigen iumschntz.
111023
Herr Kaufmann Hans Hahn, Berlin W., Königin⸗Augusta⸗Str. 13, hat gegen die in der am 21. 2. 1928 stattgesfundenen Generalversammlung gesaßten Beschlüsse Klage erhoben und beantragt, die zu ? und 3 der Tagesordnung, betreffend Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, gefaßten Beschlüsse für ungültig zu erklären.
Nerhandlungttermin steht am 17. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Landgericht 1, 1. Kammer für Handels sachen Gerichtsgebäude Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 223 / 24) an.
Berliner Bankverein . G.,
Berlin. Vorstand.
111033 . „Petrolifer Rohoelcompagnie,
Hannover. Die Gesellschaster werden hierdurch zu der am 21. April 1928, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Einst August zu Hannover, Bahnhofstr. 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Eröffnungsbilanz, des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschästsjahr 1927.
Revisionshericht.
3. Genehmigung der Eröffnungsbilanz und der Bilanz per 31. Dezember 1927 über das erste, 6 Monate um⸗ fassende Geschäftsjahr. ;
4. Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat.
5. Wahl von Repisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.
Hannover, den 26 März 1928.
„Petrolifer“ Rohoeleompagnie.
Der Vor tand.
(10975656
Chemische Fabrik Rudisleben A-Ges. i. L, Berlin W. 35,
Potsdamer Straße 99.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden
hiermit zu der am 28. April 1928,
nachmittags S Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen des Notars Dr. Werthauer,
Berlin W. b6, Taubenstr. 20, stattfindenden
Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäfttz⸗ jahre 1926 und 1927 nebst Bericht des Liquidators. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichts rats.
3. Neuwahl des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über den Grund⸗ stücks verkauf.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines
deutschen Notars spätestens am dritten
Werktag vor der Versammlung bei unserer
Gesellschaft zu hinterlegen.
Berlin, den 20. März 1928.
Der Liquivator.
(111135 Aosterberg ⸗ Weinbrennerei Altiengesellschast, rank furt a. M.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Freitag, den 20. April
1928, nachmittags 5 Uhr, in Frank⸗
furt a. M. im Büro des Herrn Rechts
anwalts Dr. jur. Karl Hermann, Roß⸗ markt 1, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927 nebst der dazugehörigen Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 6
3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien jpätestens am 3. Werk—⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschästsstunden hinterlegen.
Frankfurt a. M., 26. März 1928.
Der Vorstand.
111068] Kokswerke Chemische Fabriken Altien⸗Hesellschaft.
Bogenausgabe. Die nenen Bogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 38 - 47 und Erneuerungg. scheinen zu unseren Aktien über 400 RM. Nr. 18501 — 21 509 fönnen von jetzt ab gegen Einreichung der alten Erneuerungs= scheine und eines in sich geordneten Num—⸗ mernverzeichnisses in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschast, bei der Deutschen Bank, bel der Mitteldeutschen Creditbank, bel der Hardy C Co. G. m. b. H., in Breslau bei Herrn G. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale Hamburg. bel den Herren M. M. Warburg & Co. in Empfang genommen werden. Berlin, im März 1928.
Der Vorstand. Braun. Heymann.
III og Hüttenwerk, Eisengießerei & Maschinenfabrit Michelstadt, Michelstadt i O.
Am Samstag, den 12. Mai 1928 vormittags 11 Uhr, findet im Bank⸗ gebäude der Deutschen Vereinebank K.-G. a. A. Frankjurt a. M., Jung hofstraße 11. eine Generalversammlung statt. Zur Teisnabhme berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien entweder bei der Ge— sellschaftskasse in Michelstadt oder bei der Deutschen Vereinsbank Kem.⸗Ges a. Aktien oder bei der Dresdner Bank in Frank⸗ surt a. M. bis spätestens 9 Mai 1928 hinterlegt oder den Nachweis des Besitzes bis dahin erbracht haben.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geichäftsjahr 1927 Genehmigung der Bilanz nebst Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahlen.
Micheistadt, den 24. März 1928.
Der Aufsichtsrat. Unterschrist.)
Ti? „Getag“ Aktiengesellschast für Tabak verarbeitung.
Zu der am Freitag, den 27. April 1928, nachmittags 5 Uhr, in der Jacobihalle in Bremen stattfindenden Generalversammlung werden die Attio⸗ näre der Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Bilanz für den 31. Dezember 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung, Vergütung an den Aussichtsrat und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt in der Generalver— versammlung sind außer den Namens—⸗ aktionären mit ihren Namensaktien nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 14 der Satzung bis spätestens 24. April 1928 bei der Geselljchast Eintrutskarten abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche bei der Gejellschaft hinterlegt sind und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs—⸗ schein eines Notars hinterlegt werden.
Bremen, den 26. März 1928.
Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes, Vorsitzender.
T iworfs
Bremer Carrosserie⸗Werke vormals
Louis Gärtner Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zu der am Dienstag, den 17. April 1928, in den Geschäfte⸗ räumen der Firma, Föhrenstr. 76 / 8 um 4 Uhr, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts und Jahresrechnungen für das Jahr 1927.
2. Intlaffung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Gefsellschaft, Be⸗ stellung des Liguidators, Mitteilung 36 § 240 H.-G. B.
b. Beschlußfassung über die Veräußerung des Geschäftsvermögens.
6. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 24 der Statuten nur diesenigen Aftionäre berechtigt, welche svätestens am 3. Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Geschäftsstelle der Firma Eintrittskarten abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien ver. abfolgt, welche bei der Firma hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden.
Bremen, den 24. März 1923. Der Vorstand. Carl F. W. Borgward. Wilh. Tecklen borg.
R 34 eg ont C Hoffmann Flachs⸗ spinnerei, Altiengesellschast,
dber⸗Salzbrunn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit auf Sonnabend, den
21. Lipril 1928 mittags 1 Uhr, nach
Görlitz, Hotel Vier Jahreszeiten, am
Hauptbahnhof, zu einer ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung;
1. Geschästsbericht des Vorstandes unter Vorlegung der Bilanz und der Er— tragsrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1927 bis 31. März 1928.
Genehmigung der Bilanz und der Ertragsrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschluß über die Auflösung oder den e, . der Gesellschaft und die Fortführung der Geschäfte.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver«
sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichs.
bank spätestens bis zum 16. April 1928
bei der Gesellschaft in Ober⸗Salzbrunn
mit einem doppelten Nummernverzeichnit hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar geschehen
Hirschberg i. Rsgb., den 25. März 1928
111111] . Für die Einlöfung der am 1. April 1928 fälligen Zinsscheine der 50/9 Roggen⸗ wertanleihe der Bodenverbesserungsgenossen⸗ schaft der unteren Grabow zu Schlawe, der Genossenschaft zur Regulierung der Wipper, Schlawe, der Wassergenossenschaft Bonin⸗ Rog zow Köslin, der Wassergenossenschaft zur Re⸗ gulierung der Radue und des unteren Schwarzbaches im Kreise gAössin, Köslin ist der Preis von RM 12.65 je Zentner maßgebend. Die Kapitalertragssteuer von 10 0½ ist hiervon noch in Abzug zu bringen. Stolp, den 26. März 1928.
Stolper Bank Altiengesellschaft.
Ions].
Mitteldentsche Vodenkredit⸗ Anftalt Greiz.
Gemäß Sz 17 und 35a der 2. bzw. 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über RM 131, auf, dieselben zum Umtausch in Aktien über RM 20, — einschließlich Dividende 1926ff. bis
15. Mai 1928 bei den Kassen unserer Gesellschaft in Greiz und in Berlin, Charlottenstr. 42, einzureichen.
Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht bis zur genannten Frist einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteil⸗ scheinen, die nicht einen zum Umtausch in Aktien geeigneten Betrag (drei An⸗ teilscheine entsprechen zwei Aktien) er⸗ reichen und auch nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine tretenden Aktien über RM 20, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird für sie hinterlegt.
Mittel dentsche Bodenkredit⸗Anstalt Greiz. Der Borstand.
Dr. Neumann. Ginsberg.
111142
Akt. Gef., Heilbronn 4. N.
Einladung zur 50. ordenttichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 13. April 1928, nachmittags 33 Uhr, im Sitzungsztmmer der Handels- und Gewerbebank Heilbronn, Akt. Gef., Heil bronn, Kaijerstraße 35 p. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung üher die Genehmigung des Jahresabschlusses. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ; Die Eintrittskarten vom
30. März ab Geschäftszimmer, Olga⸗
in unserem straße 13,
bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn, A. G., Heilbronn,
bei der Deutschen Bank, Filiale Heil⸗ bronn, Heilbronn, sowie
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart,
gegen Ausweisung des Aktienbesitzes i
Empfang genommen werden. .
Vom gleichen Tage an ist daselbst auch
der Geschäftsbericht und die Jahres rechnung
zur Einsicht für die Herten Aktionäre
aufgelegt.
Heilbronn, hen 28. März 1928. Ludwig Link, Vorsitzender.
111103 Palast · Lichtspiele Attiengesell⸗ schast in Stuttgart.
Wir laden unsere Aftionäaͤre zu der am
Samstag, den 5. Mai 1928, vor⸗
mittags 11 Uhr, in den Räumen der
Gesellschaft in Stuttgart., Königstr. 1,
stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfstsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1927 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über:
a) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,
c) Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens am dritten
Werktage vor derselben bis 6 Uhr abends
bei der Gesellschaftslasse in Stuttgart
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank oder der Württ. Landes sparkasse in , . oder der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. in Ulm a. D.
hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen
Notar genügt werden.
Stuitgart, den 15. März 1928.
können
Greiz und Berlin, d. 21. März 1928.
Schlep pschiffahrt auf dem Neckar,
nion
Horchwerke Aktiengesellschaft,
Zwickau i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zur 24 ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Mittwoch, 25. April d. J., mit⸗ tags 12, 30, im Hotel Astoria in Leipzig stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 192627.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1927
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswablen.
5. Aenderung der Statuten, § 14 Abfatz 3 (Ort der Generalver- sammlung) und §5 15 Absatz 2 Hinterlegung der Aktien).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 21. April 1928 bei einem deutschen Notar oder
bei der Commerz und Privat⸗Banl A.-G. Berlin und deren Filialen Leipzig, Chemnitz, Dresden, Zwickau oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig und deren Filiale Zwickau oder
bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden und deren Filiale Zwickau oder
bei der Zwickauer Stadtbank in 8 oder bei unseren Gesellschaftskassen in Zwickau und Berlin zu hinterlegen.
Zwickau, im März 1928.
Der Aufsichtsrat.
mir reg
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am 14. April 1928, vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin, Hafen⸗ heide h / 6, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
4. Entlaftung des Vorstands und det
Aufsichtsrats. h. Erböhung des Stammkapitals um RM 200 000 auf RM 500 000.
6. Satzungsänderungen.
7. Aussichtsratswahlen.
8. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens bis zum 12. April 1928 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ schäftskasse, Hasenheide 5 / , zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm- lung zu belassen.
Ver Geschäftsbericht. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 2. März 1923 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einficht für die Aktio⸗ näre aus.
Berlin, den 243. März 1928.
Deutsche Elemente ZJabrił
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dir. Kehl. Dr. Rü gler.
(111131) Aelteste Bolkstedter Porzellanfabrik Attiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 18. Mai 1928, mittags 12 Uhr, in Volkstedt, Schwarzburger Str. 1285. bei der Gesellschaft stattfindenden 29. or- dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vor- stands und des Aussichtsrats für das Betriebsjahr 1927.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Ergänzung des 5 21 der Satzungen, bett Stimmrecht der Vorzugtaktien.
6. Aufsichtsratswahlen.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung findet
neben dem Beschluß der Generalversamm⸗
lung je eine gesonderte Abstimmung der
Stamm und Vorzugsaktionäre statt.
Diejenigen Aktiongre, die in der Ge⸗
neralversammlung Anträge stellen oder
slimmen wollen, haben gemäß 5 21 des
Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens
am dritten oder die über deren Hinter⸗
legung ausgestellten Bescheinigungen eines
Notars oder einer Effektengirobank späte⸗
stens am zweiten Tage vor der General⸗
versammlung während der üblichen Ge⸗ schästsstunden bei
dem Vorstand der Gesellschaft oder
dem Bankhause Gebr. Arnhold in
Dresden oder Berlin
zu hinterlegen, bis zum Schluß der Ge⸗
neralversammlung dort zu belassen und die
Hinterlegungescheine in der Generalver⸗
jammlung vorzuweisen.
Volkstedt, den 28. März 1928.
Aelteste Bolte dter Porzellanfabrik
Kolswerte z Chemische Fabriken Attien⸗Gejellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Reier, Vorsitzender.
Pa last⸗ Lichtspiele A. G. Der Vorstand.
Attiengese llschaft. Dr. Troester.
namlich:
Bankengläubiger
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Mittwoch, den 28. März
Nr. 7 5.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Illoꝛs!. Stettiner . Portland⸗Cement⸗Fabrit.
Einladung zu der am Donnerstag, den 19. April 1928, vorm. 12 Uhr, im Kommissionssitzungs zimmer der hiesigen BVörse stattfindenden 73. ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. 1 des Aufsichtsratẽ bzw. Vorstands nebst Vorlegung der Hen. sowie Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1927.
2. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand; Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung:
a) zu z 15 Abs. J durch Zufügung der Worte: „in Stettin“,
b) zu 5 17 Abs. 1 durch Streichung der Worte: „oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank“.
Aktionäre, welche an der Generalver= sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 14. April d. J., mittags 1 Uhr:
im Kontor der Gesellschaft, ;
bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin,
bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei S. Bleichröder, Berlin,
bei sämtlichen Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze nur für Mitglieder des Giro⸗Effektendepots),
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und erhalten dort ihre Stimmkarte.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen kann wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank als Ersatz für die Hinterlegung von Aktien nicht mehr angesehen werden und gewährt nicht mehr ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtausübung.
Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Be= scheinigung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Sinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Stettin, den 28. März 1828. Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Vorstand.
ddr rr; Wurzener Bank in Wurzen. Re , ,, ,, am 31. Dezember 1927.
KAitktienkapital
Zweite Anzeigenbeilage
11044.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittmoch,
den 25. April 1928, nachmittags
5 Uhr, im Saale des „Neumarktschützen⸗
hauses“, Halle, Harz 41, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. — Hinterlegung der Aktien gemäß z 18 der Satzungen an unseren
Rassen bis 21. April 1gesg, nachm. 2 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufssichtsrat.
5. Satzungsänderung: 5 18 Streichung der Worte „der Reichsbank oder“.
Halle a. d. S., den 14. März 1928.
Gewerbe⸗ und Handelsbank Akltiengesellschast
Der Aufsichtsrat. Rotter.
I0o 396]. Gebr. Koppe Bilanz per 3
Aktiva.
Grund stücht. . Fabrikeinrichtung .. J Kassabestand ... Materialien und Waren Den,
Akltien gesellschaft. 1. Dezember 1927.
141785 208 329 276 3265
872 44116
. 450 000 45 606 zo 666
202 766 54 6866
872 441
Gewinn⸗ und Berlustberechnun am 31. Dezember 1927.
Debet. NM
Unkosten, Steuern 374 181 Abschreibung—. 30 401 Saldo 1 1 1 0 54 685
469 268
Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds?. Kreditoren... Saldo 1927
1141
Kredit. Vortrag 1926 Betriebsergebnis
22 801
169 268
Berlin⸗Lichtenberg, 27. Febr. 1925. Gebr. Koppe, Attiengesellschaft. A. Günther. M. Ernst.
RM
112 977 220 171 1006255 266771
Vermögen. Bargeld, fremde Geld⸗ sorten und Zinsscheine Guthaben bei Banken .. Wechsel Eigene Wertpapiere.. Schuldner in laufender Rechnung Grundstuücke Einrichtungen Außerdem: Schuldner aus geleisteten Bürschaften 152 642,15
3 316 233 250 000 30 000
S 202 108
Schulden. Aktienkapital Ordentliche Rücklage Bareinlagen Gläubiger
Rechnung
1000000 225717 2111673 in 1706850 J 27795 Sonstige Verbindlichkeiten: 3 .. 20 000, — ückständige Gewinnan⸗ teilscheine 972, — Außerdem: sideẽrnom̃miẽcnẽ Bürgschaftsverpflichtun⸗ gen RM 162 642, 15 Reingewinn 100 398 5 202 408
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1927.
C
Unkosten Bareinlagen Zinsen Abschreibungen ..
Reingewinn... 109 398
4123 242
Haben. Vortrag aus 1926
3. ebühren.. Wertpapierertrag ..
II 745 - 215 908 38 186 704383
8 883 84
423 24205
Der Gewinnanteilschein Nr. 38 für das Fahr 1927 wird mit RM lo, — (abzgl. 1099 Kapitalertrags⸗ steuer) für die Aktien über RM 100, —, RM 2, — (abzgl. 10 M0 Kapitalertrags⸗ steuer für die Aktien über RM 20 —
zon heute ab an unserer Kasse eingeloöst. Wurzen, den 20. März 1928.
urzener Bank.
1094301. Witinger Lloyd, Tran , , , ,. Attiengesellschaßft. Bilanz ö Geschãfts jahr
(/ 2
9 8 26 14
Mt 1872 1279
106 657 840 567 141
82 500 —
2573 30
752 864 74
Atti va. Barer Kassenbestand Postscheckkonto Guthaben.... Kautionen Grundstücke und Häuser Beteiligungen.... kJ
57
assiva. Aktienkapital! .... Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage Gläubiger Hypothe kenkonto Beitragsüberträge Rücklage für Schäden .. Gewinn
34 93 59 52 95 714 67
74
Gewinn⸗ und Berlustrechnun für das Geschäfts jahr 1926 27.
Soll.
Beiträge für eigene Rück
deckung Zahlungen aus Versiche⸗
rungsfällen Verwaltungskosten Steuern... Beitragsüberträge .. Rücklage für Schäden Gewinn.
MS 47777
11 325 60 931 3797 60 014 7448 5 491
2
111040.
An l eu gesenschaft für Licht · und
Krastversorgung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 21. April 1928, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Sendlinger Straße 861, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1927. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Abschlusses und über die
erwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderung des Gesellschaftsvomrtrags zu 5 23 (Hinterlegungsbestimmungen für die Teilnahme an der General= versammlung).
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung Anträge stellen ober das Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Aktienmäntel oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung
spätestens bis zum 18. April 1928
in München bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank oder bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co. oder bei der Bayerischen Staatsbank oder bei der Gesellschaftskasse,
in Leipzig bei der Girozentrale
Sachsen, Zweiganstalt Leipzig, in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold
oder bei den örtlichen Kassenvereinen
(Giroeffektenbanken) für deren Mitglieder
während der bei den genannten Stellen
üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung dort zu belassen.
München, den 24. März 1928.
Aktiengesellschaft für Licht⸗ und raftversorgung.
Pollmann. Marschner.
[109429]. Bilan abschlie ßend am 31. Dezember
ür das 21. e, .
Attiva. A Grundstücke und Gebäude 948 640 Abschreibungen «. 18 940
929 700 Grundstück Königschaff⸗
hausen J 17 500 ö 1 abrikeinrichtung
130 960,25
Abschreibung. 13160, 25 Fuhrpark Id G60, —
Abschreibung. 16 400 Beteiligungen Effekten Verwertungsaktien . Kassenbestand und Bank⸗
guthaben Wechselbestand . Aufwertungsausgleich Hypotheken... Außenstände . Warenbestand Avale 367 080, —
117 800
35 000 253 484 8 859 188 720
1100546 33 000
984 020 667 740
7406 64 6 450 =
IUI1II037. Vergbau⸗Handels aktien⸗
gesellschast, Stuttgart. 3. der am Mittwoch, den 18. April
1958, vormittags 11 Uhr, und zwar
in Erfurt, im Hause Kossenhaschen, 6e
findenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung werden hiermit die Herren ktionäre eingeladen.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben bis zum 14. April 1528 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der . ihre Aktien zu hinterlegen oder die Hinter⸗ legung bei der Reichsbank ober einem deutschen Notar vorzunehmen und darüber Hinterlegungsscheine nebst doppeltem Nummernverzeichnis einzusenden. Tagesordnnng:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das erste, am 31. Dezember 1927 beendete Geschäftsjahr sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats hierzu, Beschlußfassun über bie Genehmigung dieser Vorlagen, Erteilung der Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahlen.
Stuttgart, den 23. März 1928.
, , ,,
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
DT Bilanz am 31. Dezember 1927.
RM
Vermögen. Grundeigentum, Werksan⸗ lagen, Einrichtungen u.
Zugang 1927
2 525 628 28 552 58 2 904180
10 334
Todd 5õ ß 248 402
Abgang 1927...
Abschreibungen .
Deb eren
ats anzeiger 1928
ee, Bogtl 39 Carbonisiraunstalt,
Grün b. Lengenfeld i. BV. Bilanz per 1. Jannar 1928.
An Aktiva.
Immobilien
Bestände
Kafse, Wechsel und Effekten
4 206 927 6620 69 339 97 566
370 453
Per Passiva.
Aktienkapital e.. Reservefondss. . Kreditoren. Arbeiterhilfskasse Gewinn⸗ und Verlustkonto
3800 0900 16 500 17891
6310 29 752
ir . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
voll. Allgemeine und Betriebs⸗ unkosten .. Dividende
Div. Zuweisungen
M.
133 833 3 265 500 4 26218
163 5866
Haben. . Bruttoüberschuß ... 1863 86 60 163 586169
Grün i. B., den 19. März 1923. Bogtländische Carbonisiranstalt. Max Bechler, Borstand.
Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich zusammen aus:
J. Herrn Paul Böhme, Reichenbach i. V ⸗ als Vorsitzender,
2. Herrn Fabrikbesitzer Mar Hempel, Reichenbach i. V., als Stellvertreter,
3. Herrn Fabrikbesitzer Dr. Werner Dürr, Reichenbach i. V., .
4. Herrn Paul Schaller, Plohn i. V., als Arbeitnehmervertreter.
3 545 443 205 5271 3033 561 051
Vorräte
Kassenbestand
Schuldner
Wertpapiere und Beteili⸗
gungen 24 424
3 439 481
— —
Verpflichtungen. Aktienkapital: 32 000 Stammaltien a RM So, — .. 420 Vorzugsaktien ö RM 15. — 9
2 6560 000
6309
Töss 555 34 162 286 000 2878 180 048 20 000 10 000
Gesetzliche Rücklage. — ückstãndige Dividende Gläubiger Arbeite runterstützungskasse Beamtenfürsorge Gewinnvortrag aus 1926. 4969, as Gewinn im Jahre 1927 335 12200
1834153111
340 092 3 439 481
Gewinn⸗ und BVerlustrechunng am 31. Dezember 1927.
Soll. RM Abschreibungen 248 402 Gewinnvortrag aus 1926
4 969, 48
Reingewinn
1957... 335 12290 340 092 36
588 494 98
4248 228
Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien b) Vorzugsaktien.
2 go 900 ; 20 000 D dõõ 282 000 1343
16 269 738 909
Reservefonds
Rückständige Dividenden
. erbindlichkeiten
Avale 367 080.
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus alter Rech⸗
nung 16 815,19
Gewinn pro 372 910, 10
1927. 389 725
SI 2dI II
Haben. Gewinnvortrag aus 1926 Rohgewinn im Jahre 1927
4 36948 b8ꝰ 525 0
588 49498
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Portlandcement-⸗ und Kalk- werke „Elsa“ A.-G. zu Neubeckum für bas Geschäftsjaht 1927 habe ich laut Bericht geprüft und mit deren ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
Hannover, den 17. Februar 1928. Walter Heyne beeidigter Bücherrevisor. Neubeckum, den 25. Februar 1928. Portland eement⸗ und Kalkwerke
4 248 228 Gewinn⸗ und Berlusttonto.
„Elsa“ Attiengesellschaft. Der Vorstand. Mundhenke.
In der am 20. März d. Is. stattge⸗
An Debet. Generalunkosten Abschreibungen .. Bilanzkonto
1201 542 67 547 389 725
. Generalversammlung wurde die iwidende auf die Stammaktien für 1927 mit 1099 festgesetzt. Sie ist abzüglich der Kapitalertragsteuer
bei unserer Gesellschaftskasse in Neu-
196 888
Haben. Versicherungsbeiträge .. Vergütungen der Rückver⸗
sicherer Beitragsüberträge aus dem
Vorjahre Schadenrücklagen aus dem
Vorjahre 8 849 Vermögenserträge 8 325 Kursdifferenzen 5
104 691 16 401 58 613
1668 814
beckum i. W
Per Kredit. Vortrag aus alter Rechnung Gewinn aus Fabrikation,
Handel usw.
16 815
1641999 1668 814
1495 für die Stammaktien Dividende 6. mit MM die Stammakti
196 888 01
21. März 1928. Wikinger Lloyd, ian, ,. , Aktiengesellschaft.
Stöcel. Göllner,
Berlin, den 30. September 1927 und
mandit iar chaft auf Aktie positentkasse Berlin Sw. 68, straße 48, zur Auszahlung. erlin, den 20. März 1928. Hermann Meyer & Co.
Der Borstand. 12 Vogt.
Attiengesellsch aft.
Die für das Geschäftsjahr 1927 auf en 1,290 für e àùü RM so, — abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer bei der Darm⸗ stäbter und Nationalbank gtom⸗
De⸗ itter⸗
*. bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin CG. 2, bei dem Bankgeschäft Laupenmühlen E Co., Berlin NW. 7, bei dem Bankgeschäft Hermann Schüler, Bochum, egen Vorlage der Dividendenscheine so⸗ ort zahlbar. In der Generalversammlung wurde Herr Dr. Mosler als Vertreter der Darm- städter unb Nationalbank, Berlin, neu in ben Aufsichtsrat gewählt. Herr Bankier Oskar Schüler ist am 1. April 1927 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieben. Neubeckum, den 22. März 1928. Portland eement⸗ und Kalkwerte
107984]. Waggonfabrit Aktien gesellsch aft Rastatt.
Rechnungs abschln am 36. September 1e.
RM Grundstücke 95 112 — Gebäude Zugang. 3 19215 did dd ĩõ Abschreibung 6 192.185 Arbeiterwohnhaͤusergrund⸗ stücke
Arbeiterwohnhu e
Abschreibung 600, — Elektrische Kraft⸗ u. Licht⸗
anlage. 36 900, — Abschreibung 3 6600
Maschinen u. Vorrichtungen
100 000, — Zugang. 21 0969 21 TD os, 7ᷓĩ Abschreibung 1006921
Gleisanlage u. Fahrzeuge 39 500
609 000
71 600
31 400
32 400
124 000
[
292, 68 77 7s Abschreibung 3 992, 68 Werkzeuge u. Geräte 1‚— Zugang. 19 345.59 dT sd sd
Abschreibung 10 346. 56
Zugang
886 600
1380 840 176 974 7274 1 Verlust:
Vortrag von 1926 / 26 207 326, 6
im Geschäfts⸗ jahr 1926/27 273 932. 46 Bürgschaften 38 N72, —
481 2659
2 981 66488
Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien
1600000 65 000 1665 000 19 250 38 400 934 745 320 379 1492 2398
Hypotheken... Schuld verschreibungen Gläubiger... Aktzepte. . Dividenden ö Obligationensteuer Bürgschaften 38 972, —
2 981664 Gewinn⸗ und Verlustrechmnung.
RM 8 207 326 65 546 999 37
3479963
789 125 65 307 866 54
Vortrag vom Jahr 1925/26 Unkosten ö Abschreibungen. .
Betriebsüberschuỹ . Verlust: Vortrag von 1925/26
207 326, 65 im Geschäfts⸗
ahr ĩdꝛs / ar 23 gsa 46 468128201
89 125165
1928.
1
NMastatt, im Mär Dor — op. Otterbach.