1928 / 75 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zweite Zeutralhaudelsregifterbeilage zum Reichs. und Staats anzelger Nr. 75 vom 28. März 1928. S. 2.

110967]

Fulda. ) irma

Ueber das Vermögen der Möbelfabrik Fulda, G. m. b. H. zu

ulda, ist am 24. März 1928, 12 Uhr,

s Konkursverfahren eröffnet worden. Nonkursverwalter: Kaufmann Oswald Miller in Fulda, Nikolausstraße. Erste Gläubigerversammlung den 19. April 19238, 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. Mai 1928, 11 Uhr, Zim- mer 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Mai 1928.

Amtsgericht in Fulda.

xei fem ald. 110969 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Hermann Thiel aus Greifs— wald, Bismarcktraße 24, wird heute, am 24. März 1928, vormittags 10330 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Nechtsanwalt Michaelsen in Greifswald ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1228. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. April 1928. Erste Gläubigerversanmmlung am 12. April 1928. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1928, vormittags 12 Uhr. Greifswald, den 24. März 1923. Das Amtsgericht.

Ilan over. 110970

Ueber das Vermögen des Restaura— keurs Willy Weißenborn in Hannover, Schillerstraße 30, wird heute, am 24. März 1928, 12 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hauschild in Hannover, Prinzen⸗ straße 16, wird zum Konkursverwaster ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. April 19298. Erste Gläubigerber⸗ , n. gegebenenfalls auch über Linstellung des Verfahrens mangels Masse, sowie Prüfungstermin am „5. April 1928, 95 Uhr, hierselbst, Am Hustizgebäubze 1, Zimmer 32, Erd=

icht bis zum 10. April 1928.

pf Amtsgericht Hannover.

Hann. Münden. 110971 Ueber das Vermögen des ischler⸗

meisters Carl Wüstenfeld Münden wird heute, am 25. März 1928, 16,330 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlun Sunfähigkeit

in Hann.

e an. hat. Der echts anwalt Walther in Hann. Münden wird zum

Fonkursherwalter ernannt. Konhurs—⸗ orderungen sind bis zum 165. April 1928 ei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die r , . ernannten oder die Wahl eines ahpegen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigeraus⸗ schusses 9M. eintretendenfalls 3 die im 5 137 ber Konkursorbnung beze ich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. April 1928, 9 Uhr, vor dem unter- fi netzen Gericht Termin anberaumt. Allen ir . welche eine zur Kon⸗ ursntasse gehörige Sache in Besitz 68 oder zur Konkursmasse etwas

chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an en , zu vergab iolgen oder zu leisten, auch die , . auferlegt, von dem Besitz der Sache 64 von den Forderungen, für welche fie aus . abgesonderte Befriedigung in ,. . nehmen, dem Konkursber⸗ walter bis zum 15. April 1928 Anzeige u machen.

Das Amtsgericht in Hann. Münden.

Inst er kung. 110972 Ueber den Fachla des am 30. August 1927 verstorbenen Gewerbeschuldireklors Walter Knobloch ist am 22. März 1928, vormittags 12 Uhr, das Konkürsver—⸗ fahren 4 Konkursverwalter: Raufmann stav Schulz in Inster— burg, Hindenburgstr. S7 / f a. Anmelde⸗ frist und offener Lirrest mit Anzeige⸗ licht bis zum 11. April 1923. Erfte läubigerversammlung sowie Prüfungs. termin am 18. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer Rr. 3. Insterburg, den 22. März 1928. Das Amtsgericht. ö.

Ins terkurꝶ. 110973 Ueber das Vermögen des Diplom⸗ ö, , , Hermann Schubath in Insterburg ist am 22. März 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Bücher⸗ rev sor Arthur Kapherr in Insterburg. Anmeldefrist und offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1938. Erste Gläubigewersammlung. sowie Prüfungstermin am 25. April 1936, vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht., Zimmer Nr. 3. Insterburg, den 22. März 1925. Das Amtsgericht.

ICalbe, Saale. 110974 Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen ae, . K. eingetrageng Genossens ft mit = d. Faftpflicht, Calbe g. S. und Umgegend in Liquidation, in Kalbe a. S. . nachmittags 6M Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Hans Hillger in Kalbe a. S. Offener Artest mit Anzeigepflicht und klnmeldefrist bis 12. April 138. Gläu- bigerver . Prüfungstermin am 20. April 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. &. 1128 2.) Kalbe a. Saale, den 23. März 1928. Der Urkundsbegmte der Geschästsftelle

i Offener Arrest mit Anzeige⸗

Jindustrie Salzwedel, Gesellschaft mit be⸗

Bei

Kemper in Dortmund, Neuer Graben 67,

Labianm. Ulioo/ ß Ueber das Vermögen des 6 warenhändlers Franz Amonat in Labiau

1140 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ IIe Justizrentmeister i. R. Carl Mey in Labiau wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. e, , 6 bis zum 24. Mai 1938 bei dem

ericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ee. über die Bestellung eines Gläu , . und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 16. April 1928, vor- mittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen * den 16. Juni 19253, vormittags 936 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine 8 Konkursmasse gehörige Sache in esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver= j ichlung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, . welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Mai 1928 Anzeige 3 machen.

Amtsgericht in Labiau, Ostpr.,

den 24. März 1928.

Li d ensch eil. 110976 Ueber das Vermögen des? ilhelm Steinhauer in Halver (N. en ist heute, 1615 Uhr, der Konkurs ö. net. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Weber in Läüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1928, Anmeldefrist bis zum 16. April 1923. Prüfungstermin am 19. April 1928, vorm. 11 Uhr, daselbst. Lüdenscheid, den 20. März 1923. Das Amtsgericht.

Salzwedel. 110971 Ueber das Vermögen der Kunststein⸗

een. Haftung in Salzwedel, ist 3 am 24. März 1928, 1 Uhr, das tonkursverfahren eröffnet. Konkuͤrsver⸗ walter ist Bürovorsteher Leiß in Salz⸗ wedel. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1928. 11 Uhr. Prüfüngs⸗ termin am 31. Mai 19383, 11 , An⸗ meldefrist bis zum 1. Mai 1928. Offener Arrest bis 15. April 1923. Salzwedel, den 24. März 1928. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

Selin erin, Meckel. 110978 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Schürzenfabrikanten) August Paul in Schwerin, Amtstr. 160, ist am 253. März 1925,R nachmittags 13 ÜUhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Lud⸗ wig Dahms in Schwerin i. M., Friedrich⸗ Franz⸗Straße 61, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. sind bis zum J. April 1923 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. April 1928, vormittags S. Uhr, unh allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. April 1928, vormittags S. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 48. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J7. April 1928. Amtsgericht Schwerin.

Wittmumal. 110979 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Otten in Wittmund wird heute, am 24. März 19238, 1757 Uhr, das Konkursverfahren 3 Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Carl Wessels in Wittmund. Offener Arrest ist erlassen. , ,. und Anmelde⸗ frist bis zum 16. April 1228. Erste Gläubigerversammlung und i, termin am 18. April 1928, g Uhr, im iesigen , immer Nr. 4.

Imtsgericht Wittmund, 24. März 1928.

Rerkin. 110980 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Lehmann & Cy, in Berlin, Königstr. 27, ist i verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Geschäftsstelle 81 des Amtsgerichts Berliu⸗Mitte, den 16. März 1928.

Oglditꝝ. Ulli0)oꝛ6] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Erich Graichen in Colditz wird hiermit a nachdem der im Vergleichstermin vom 17. n ar . vergleich durch rechtskräftigen Beschtu vom 17. März 1928 bestätigt worden isi. Colditz, den 21. März 1928. Das Amtsgericht.

*

PDęeu tsch Eylau. 1II0984 Prüfungstermin nachträglich angemel⸗ deter Forderungen im er rm , . Ottg Kantak, Dt. Eylau, am 14. April 198, 109 Uhr, . 8. Dt. Eylau, den 21. März 1925, Das Amtsgericht.

PDortmund. . 110081] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhinachermeisters Josef

ist eingestellt, da eine den gen des erfahrens entsprechende Masfe nicht vorhanden ist.

11 Dortmund.

wird heute, am 24. März 1928 mittags Miebach

Konkursforderungen

ifgehoben, b

110982 Das 9 über das Ver⸗ mögen des Sch waren gandlers Otto

li. in Dortmund, Leopoldstr. 34, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dorimund. Dortmund. 110983

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma August Theis G. m. b. 8 in Dortmund⸗Körne ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund.

Elsterberg. 110985 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des igarrenfabrikanten

Dökar Bernhard Roͤsch in Elsterberg, Mühlstraße 11, als Inhaber der Firma Oskar Rösch, e b. It zur AÄbkahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen as . der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. April 1926, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Elsterberg bestimmt worden. Elsterberg, den 23. März 1928. Das Amtsgericht.

¶GIOogan. 110968 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Gold⸗ berg, Inhabers der Firma Schuhhaus Goldberg, in Glogau, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin sowie Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 21. April 1928, vormittags 11 r, vor dem Amts⸗ ericht in Glogau, Zimmer Nr. 56, an= eraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubi r hu. sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Glogau, den X. März 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamburg. 110986

Konkurs Farl Krüger & Co.

. 358, gem. Z 204 K. O. ein⸗

gestellt.

Hamburg, J. März 1928. Das Amtsgericht.

IH. . 119957 Konkurs Albert Goslar, Heimhuder Straße N, all. Inh. der Firma B. Gos—⸗ lar & Co., Kl. Johannisftr. 10, Ex- u. Import, nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Hamburg, 21. März 1928.

Has Amtsgericht.

Haspe. ö ö. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. März 1997 in Haspe verstorbenen. Schneidermeistens Josef Stratmann ist nachträglicher Prüfungs⸗ termin und Schlußtermin am 19. April 1928, mittags 12 Ühr 16 Min., Zimmer Nr. 3. Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 7, offen. Haspe, den 20. März 1928. Amtsgericht. Inst erbeirrg. . UI0 9891 Das Konkursverfahren über den Nach- laß des Kaufmanns Fritz Kledtke in Insterburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Insterburg, den 21. März 1928. Das Amtsgericht. HR ant h. I1II0 990 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Georg Dreßler in Kostenblut ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 17. April 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kanth, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge— schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein—= sicht der Beteiligten niedergeleg!. Kanth, den 25. März 2 Amtsgericht.

IHS arlsrulke, Baden. 110991 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Unterbadisches . werk und Backofenbau⸗Gesellschaft m. H. in Karlsruhe wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 1z. März 1928. Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts. A. 9.

H iel. 110992 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Carl Persson in Kiel, 4 11, wird aufgehoben, da der geschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt worden

ist. 28 N. 119/26. Amtsgericht Kiel. Abt. 22. Meschede. 110993

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sauerländischen Holz sägewerke G. m. b. S. & Co., Komman⸗ ditgesellschaft in Wenholthausen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

des Amtsgerichts.

Amtsgericht Dortmund.

zuletzt:

1J. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor

dem Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 7, bestimmt. 9

Meschede, den 24. März 1928. Das Amtsgericht.

Neukölln. 110994

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Walter W. Eick, e, wan dlnnn in Berlin 80. 36,

iefholzstraße Nr. 405/407, ist zur Prü⸗ . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. April 19258, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- gericht in Neukölln, Zimmer 70, an⸗ beraumt.

Neukölln, den 24 März 1923.

Amtsgericht. Abt. 24. N. 55. 27.

Prenzlanm. 110995

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Hilde⸗ brand, Prenzlau, soll die Schlußver⸗ teilung erfolgen. Es sind dazu 419,74 Reichsmark verfügbar. Zu hberück. sichtigen sind 20 2998,69 RM nicht bevor— rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis

kann auf der Gerichtsschreiberei des k Prenzlau eingesehen erden.

Prenzlau, den 23. März 1928 Der Konkursverwalter: Kurt Diedrich.

Ie ihnitæ. 1II0996ũ Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firmg Ribnitzer Elektro⸗ technisches Werk, Inh. Bruno Schwanz & Co- in Ribnitz, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Nibnitz, den 25. März 1923. Das Amtsgericht.

Stettin. 110997] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Oswald Claassen in Stettin, Dun ig 6, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Zur Abnahme der Schluß—⸗ vechnung des Verwalters ist Termin auf den 17. April 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtztgericht Stettin, Elifabeth⸗ straße 42, Zimmer 690, bestimmt. Stettin, den 22. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.

H erlim. 1109093 Auf Antrag des Kaufmanns Arnold Messer, Alleininhabers der Firma A. Messer, Mützenfabrik in Berlin, ö 29, ist am 28. März 1928, 14 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Kfm. Theodor Bau= dach in Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ hoöltzftr. 18. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 23. Aprit 1928, 109, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friehrichstr. 13/14, HII. Stock, Zimmer 102. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nekst . Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle 84a des Amtsgerichts Berlin Mitte. .

NRroedlstecdt. IUlIo06s36] Das unterzeichnete Gericht hat am 2X. März 1928, vormittags 10 Uhr, das Vergleichs verfahren über das Vermögen des Maschinenbauers 6 Julius Jensen in Bredstedt, Inhaber der Firma Jens J. Jensen, Maschinen, und Mo— torenbau, Bredstedt, eröffnet. Ver⸗ gleichstermin ist anberaumt auf den 18. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Zur Vertrauensperson ist der Bauunfer—⸗ nehmer Bernhard Hansen in Bredstedt bestellt. Der Antrag auf Gröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergeönis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle aus.

Das Amtsgericht Bredsftedt,

den 283. März 1928.

D belm. 110999] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Karl August Landeck en Döbeln, Wald⸗ heimer Straße 25, wird heute, am 23. März 1928, vorm. 10 Uhr, das erichtliche 1 eröffnet. Vergleichstermin am 18. April 1928, vorm. 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr . Greifenhagen in Döbeln. Die Unter agen liegen in der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Allgemeines Veräußerungsberbot mit k gleichzeitig er⸗ assen. Döbeln, den 26. März 1925. Amtsgericht.

Zur Abwendung des Konkur fes über das Vermögen des Architekten Friedrich Emil Zschiesche, Inhaber eines Bau⸗ geschäfts unter der Firma Emil Ischiesche in Dresden⸗Leuben, Zamen⸗ hofstraße 4. wird heute, am 26. März 1928, vormittags gz Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 94. 4. bes, sor- mittags 10 Uhr. k Herr Kaufmann Joh. Laemmerhirt, hier, Rietschelstr. 1. Die Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt Il,

PDresden. .

Gera. 111001]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Cäsar Eugen Teichmann in Gera, Moritz Semmel Straße 7 - 9, alleinigen Inhabers der Firma Eugen Teichmann in Gera, mechanische Wollen. weberei, ist das Vergleichsverfahren zur 2 des Konkurses heute 1 Uhr eröffnet worden. Vertrauens. personen; Der Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Tröger in Gera, und der 2 rebisor , Seifert in Gera, Agnes⸗ straße 64. Vergleichstermin: Donners-= tag, den 19. April 1928, 11 Uhr.

Gera, den 84 März 19828.

Das Thüringische Amtsgericht.

Hamburg. 111002 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chanine genannt Hermann Schüßler, alleinigen Inhabers der Firma Ge⸗ brüder Schüßler, wohnhaft Hamburg, Gr. Neumarkt 37111, Geschäͤ ö Hamburg, Michaelisbrücke 11, Ge⸗ schäftszweig: Großhandel in Uhren Gold⸗ und Silberwaren, ist zum Iw ec der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 24. März 1928 um 12 Uhr 385 Minuten mittags eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden: BVücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, Holstenplatz 9. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 18. April 1928, 11 Uhr 145 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Breh⸗— bahn 36, IV. Stock, Zimmer 440, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsberfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 457, zur CEinsichtnahme der Be teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht Samburg.

Iii 103

Hamburg. . q

Ueber das Vermögen des Waldemar Henrik Rasmussen, in nicht eingetragener 8 eichnung W. Rasmussen, wo 466 . ‚. Mundsburger Dam ni Geschäfts⸗ lokal: Hanthurg, Süderstr. 65, Laden, Geschäftszweig: Handel mit Schuh⸗ waren, Leder und Lederwaren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurfes

das gerichtliche Ver . ren am 24 März 1938 um 11 Uhr inuten eröffnet worden. Zur Vertrauens⸗

person ist bestellt worden der Bücher⸗ revisor Joseph , Hamburg, Grindelallee 25. Zur erhandlung über den Ver ö Termin auf Mittwoch, den 18. April 1928, 11 Uhr 30 Minuten, . gebäude, Drehbahn 36 1V, Zimmer 440, vor dem , . in Fan, be⸗ timmt. Der Antrag auf Eröffnung es Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, . 437, zur Einsichtnahme der eteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht Samburg.

Stolpen, Sachsen. igen

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Karl Börner Grau- und Lederpappenfabri in Schmiedefeld h. Se . i. Sa., alleinige Inhaberin Anng verw. Börner in Dresden⸗A. 4, , Straße 71 b, wird heute, am 23. März 1928, vormittags 19 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsberfahren 66 Ver⸗ gleichstermin am 20. April 1928, vor- mittags 10 Uhr. Vertrauensperson: ö Rechtsanwalt Dr. . ier. ie Unterlagen 3. auf der Ge⸗ schäftsstelle insicht der Be⸗ ,,,, . Stolpen, Sa., den 23. März 1928.

Das Amtsgericht. .

zur

HBgeslklegv. . 111005 Das Vergleichsberfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Walter Lehmann in Beeskow ist, nachdem der in dem Vergleichstermin am 22. März 1925 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß des Amtsgerichts vom gleichen Tage e, ist, ö eeskom, den 22. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

DPDgęrtmnun d]. 111006 Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des Schneidermeisters Gustav Degner in Dortmund, Evinger Str. M9, ist nach rechtskräftig bestäligtem Ver⸗ gleich . . mtsgericht Dortmund.

FRint eln. 4

Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma Wilhelm Gnade und Co. und deren Inhabers, des Kaufmanns Wilhelm Gnade in Rinteln, wird . nachdem am

21. März 1928 ein Vergleich geschlossen und crign worden ist. rh Amtsgericht Rinteln. Stralsund. 1I1006

Das über den Nachlaß des Kauf— manns Wilhelm Dräger in Stralsunb, Wasserstraße 52 52 Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Nach⸗ laßkonkurses ist nach gerichtlich be⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Stralsund, den 19. Marz 1938. Das Amtsgericht.

Forderungen der Schlußtermin auf den

den 26. 8. 1928.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 28 März 19238. S. 3.

K k

Edel⸗ und Sonderstahl aus dem Martin⸗ Elektro⸗,Bessemer⸗ und Tiegelofen,

S.⸗M.⸗Stahlformguß und Elektrostahlformguß

besonders au Durchmesser,

Stückgewicht für den allgemeinen Maschinen⸗, Automobil⸗ und Groß ö 9 Sn lg n er w, ,,. und Zahnräder bis zu e, dünnwandigen Sta

adsterne und Lokomotivtei

: e. ö . ed irn rt ug . 36h z arbeitungswerkstätten für Schmie Die

Bearbeitungswerkstätten betrieben.

lguß. ; Walz⸗, Schmiede⸗, Preß⸗ und Ziehstücke aller Art bis zu 96 t Stückgewicht, Brackwede von dem Staͤdtischen Betriebzg

besonders auch 3 den Automobilbau, j aller 2 uppelungen und sonstige Be gteile für

Art, Gesenkschmiedestücke, besonders den Lokomotiv⸗ Automobilbau, Automaten⸗ Maktrizen⸗ Schnelldreh⸗ und Werlzeugstã l, Fahr⸗

ahmen, Achsen, . 3 Achsenhalter usib,. Durchschnitt 2 400 0900 KSt, sährlich. Es sind zwei Vermzaltungsgebäude und (

Waggon⸗ und

cke sowie

In Brackwede wird ein Preß⸗ und Ziehwerk mit 16 mechanischen und hydrau⸗

n ie Kalt⸗ und i nne, . von 250-2000 t Druck nebst den erforderlichen *

Dahlhausen von den Vereinigten Electrizitätswerken in Bochum und für Werk S0 Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen vorhanden.

Ueber Leistungsfähigkeit, Erzeugung und Absatz der Stahlrewag und ihrer Tochtergesellschaften gibt folgende Uebersicht Aufschluß:

tande vom 30. November 1927 betrugen: vom Elektrizitätswerk Mark bezogen. Es sind ein Verwaltungsgebäude und [I11122. ; te 7 FF 5 Beamten- und Arbeiterwohn ungen vorhanden. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Bank und Wechsel 375 000 Warengläubiger ...... 1096 000 Vereinigte Preß⸗ und Hammerwerke Dahlhausen⸗Bielefeld, Aktiengesell⸗ Adciien⸗ Heselsschaft 1 3 195 600 Diyerse Gläubiger .... 694 600 schaft in Dahlhausen a, d, Ruhr. Die Aktiondre werden hierdurch zu der Schuldner 6 ung far euern, Rest Aktienkapital RM 1000 990, davon RM 550 90g im Besitz der Stahlrewag on re s, der, i' m , dere ,,, ,, ,,, , , . hilfsmalerialien 66 Go . 5 446 000 , , e n . . . k aumten ordentlichen siebzigsten ö wd zusammenlegung, 1926/27 steht noch ni est. . d I C000 zul . ö. chat ct mäcegesenrt le oc an. Grundbesitz, wovon en, , , . , ertige Varen w . he. 137 000 am auf Industriegelände entfallen (davon 32 009 am bebaut), während hause 67 ö. 4 , , . Walzen, Kokillen u. ö tbeschreibung 46 000 qm die. ö 1 . stehen. , de. reiteweg, Nr. J ert beschreibung, Die Werke befinden sich in Dahlhausen und Brackwede. ö . . : Das Fabrikationsprogramm der Stahlrewag und ihrer Tochter Das Werk Dahlhaufen L he aus einem ame wen. mit 22 Dampf⸗ . r , erlust⸗ gelellschaften umfaßt; Lufthämmern von 100 10 609 7 Bärgewicht mit den zugehörigen Be⸗ I. k

. . ile. uto⸗ und Waggonbeschlagteile 1

über die Genehmigung der Bilanz, über die Verwendung des Jahres- ergebnisses sowie über die Entlastung des Vorstands und des Ver⸗ waltungsrats;

„Ermächtigung des Vorstands, die 5000 auf den Namen lautenden, mit 25 360 eingezahlten Stammaktien der Gesellschaft über 80 Reichsmark in

Antriebsenergie wird für Werk

mt Bielefeld bezogen, und zwar im

radstahl, . ; n ertige Radsätze für den Bergban und Grubenbetrieb, Trag⸗ und Spiral⸗ Leistun . nn ertauß an 4090 nenauszufertigende ebenfalls ö Art . ö Lolomoliv⸗ Waggon⸗ und Automobilbau, fertige . Erzeugung in t Wa . 9 auf den Namen lautende, mit 5 90 Hülsenpuffer für die Reichsbahn, c, Weichen und Kreuzüngsstücke per Jahr . Stammattien ; uber für Straßenbahnen aus Spezialstahl, Glühtöpfe und Glühkisten. Bagger⸗ in * Ge s dss ss iss , ids s fes s iss, 100 Reichsmark gemäß der sie * , , rl ere nne e, e i R. Die Stahlrewag hat einen Grundbesitz von insgesamt Am; Siemens⸗Martinstahl t : dayon entfallen 36583 am auf das etwa zu . überbaute eigentliche Industrie⸗ Stahlrewag . ' 165 000 67 100 so 60 200 7000 10 300 32 2090 T. Juli i927 umzutauschen; gelände, die restlichen 000 4m auf Wohngelände und Gartenland. . k 20 000 10 800 11000 1790090 46 ö. 3. Aenderung des 59 Abs. ã des Statuts Für den Güterumschlag we *. ä, und den Anschluß an die js d' , o dr Ss ir 5s] e G So - S7 T . der Verwaltungsratsmit-⸗ Hauptbahn sind 90790 m eigene ise vorhanden. er); ; ie Ge ü de Werke: Elektrostahl 4. Ermächtigung des Verwaltungsrats 6. ö betveibt folgende . —ä. ö. 3 0009 2 200 3100 3000 2200 2800 bie , e , gien e e , i agen sin legenen Grundstück von nnen . ee 3 2 mer . der Aktien (Pun ich ergebende JJ , are in ,,, ,,,, Das S-⸗Mea Stahlwerk besteht aus einem 40⸗-Ofen, drei . Halb⸗ und Fertiger⸗ und des 5 32 4 Statuts, . und einem 10 -9fen von, zufammen 75 090 t jährlicher . eit eugnisse ber Gie⸗ onstige vasßng n . ö. und liefert hauptsächlich ähh höherer Qualität und legiertes Material jeder ereien und Walz, . von dem egisterrich er geforde Art. Ein Teil der vom Stahlwerk gelieferten Rohblöcke wird in einem von hammer u. Preß⸗ werden, 2 ö 2 Rollöfen gespeisten Blockwalzwerk zu ö verarbeitet, aus denen auf je werke 1 5. Wahl von Mitgliedern des Ver einer (, Trio⸗Straße und Doppel⸗Duo⸗Straße Stabeisen, . Stahlrewag. . 120 000 55 200 68 399 68 zoo 48 800 565 500] 57 600 waltungsrats. ( ; und . hergestellt werden. Neben diesen Straßen steht ein sast Annen, . 1 505 7 500 35600 11 100 7460 7500 11 260 Getrennte Abstimmung 7 Inha , vollendetes dreigerüstiges Walzwerk für schwere Stabeisen. Der Federnstahl Dahlhausen⸗Brack⸗ aktionäre und der Namensaktionäre über wird zum größten u im eigenen Betriebe oder in der H der später k 16 300 4 800 35 3000 6 400 4 800 * 5 4000 *6 600 Punkt 2—– 4 der ,. 2. noch erwähnten . ür, Eisenbahnbedarf Brenne, Hangarter Cie. zu r sos sr Ss 7s s ss Si dos s Fos 7s 5 Wer an der n, , n . Staatsbahn und Automobilfedern verarbeitet. Der übrige Teil der Stahlwerks⸗ Berfei ö. . nimmt und das Stimmrecht aus ö. will, erzeugung wird dem Preß⸗ und Hammerwerk uftz uf es . , . . erzeug⸗ n. ö amen arbeitungswerkstatt zugeführt und dort mit zwei Pressen von t un . . . in. Druck . J ö 4000 Stück nan, sowie mit einer dritten f Stahlrewag... 19 ö. . . 2. J BFesitzer won Inhaberaktien haben den von 10999 i Druck und einem Hammer von 2600 kg Bärgewicht zu dem Spezial⸗ Haspe. ..... Besitz durch Vorzeigung der Aktien und artikel Kammwalzen verarbeitet. 15 000 1 73 5 550 33065 7766 5906656 33606 Abgabe eines doppelten Nummernver- Die Antxiebsenergie wird zum Teil in einem eigenen Wasserkraftwerk . . 1oz5se7 zeichnisses nicht später als am dritten 259 von 190 PS. Leistung erzeugt, teils von der k ark in der umsatz (Berlauf an Fremde) 59 i tage vor der . durchschnittlichen Höhe von 5. Millionen KWost jährlich bezogen. Stahltewag . 7. . ...... 17045 500 ls 500 ooo 27 800 ooo unserem Kassenzimmer, Breiteweg Rr. Zum Werk gehören ein Verwaltungsgebäude und 12 Beamten- und ien, . 2328606 565 3 266 5665 4260 600 Ju. 8 hier, nachzuweisen. Die Vorzeigung . ,, e , Werk Keen ir chen . ö ö . 330 vo 14109 900 209 000 ,, , Die Grundstücke dieser Abteilung liegen in Gelsenkirchen, Gelsen 5 dad dds = d s gd r ö öh n n n e g m, nz

Schalke wovon 46 009 m überbaut sind

Das Werk hesitzt zwei S. M.⸗Oefen mit einer Fassung von je 2 1 und einer jährlichen Leistungsfähigkeit von zusammen 36 099 i und eine Stahl- formgießerei von 15 000 t 6 Leisfung. Ein in Eisenbeton , ,.

Spenialbearbejtungsmaschinen ausgestattetes Werkstattgebäude dient zur Bearbeitung des Stahlgusses. Als Sonderheit werden

mehrstöckiges, mit neuzeitlichen

und Gelsenkirchen⸗UeckendorFf und haben 98000 4m Flächeninhalt,

Der Stromverbrauch in den vorstehe lich etwa X,.3 Millionen KWSt.

Die Stahlrewag beschäftigt in ihren ihrer Tochtergesellschaften zur Zeit insgesa Die Stahlrewag gehört mit ihren

fertige Radsätze und Zahnräder jeder Art hergestellt. Der Strom für den 1 bänden an:

trieb der Maschinen wird dem Netz der , ionen KWSt. ein Verwaltungsgebäude und 89 Beamten- und

werke entnommen, im letzten Jahre etwa 26 Mi Zum Werk gehören Arbeiterwohnungen.

Werk Düsseldorf⸗Oberkassel (ehemals Stahlwerk Krieger). . Das Stahlwerk ist auf einem in Düsseldorf⸗Heerdt gelegenen 206 000 am iertel überbaut ist. Es ist mit 4 S-⸗M⸗Oefen von je 20 t Fassung und zusammen 60 090 t sung und , 7000 t

umfassenden Grundstück errichtet, das zu einem

Jahresleistung und 2 Elektroöfen von 6 t Fa Jahresseistung gusgestattet, Zum Werk gehört eine Sta einer Leistung his

n 10 500 t jährlich, die besonders für den Guß schwerer 6.

a) Stahlwerks⸗Verband A⸗G., Abte

lektrizität Verkaufssyndikat. Dauer bis

uote. tierung und Verkaufssyndikat.

gleich 38 3 der Gesamtquote.

c) Stahlräder G. m. b. H. ormgießerei mit der Gesamtquote.

Die Mehrmenge besteht aus Handekgeschäften mit hinzugekauften Waren.

50 000 i Rohstahl 41 909 t Fertigge wicht 0, gs58 35 b) Deutscher Federnverband G. m. b. H., Bochum. Produktionskontingen⸗ kündbar. Beteiligungsquote 2875 t Rohstahl 2650 t Fertiggewicht

Düsseldorf. . Vertrag ist am 1. Dezember 1977 auf 5 Jahre geschlossen. Beteiligung 19,15 &

d) Waggon⸗ und Lokomotiv⸗Beschlagteil Lie serungs⸗6. m. b. H., Hagen. Ver⸗

2. Mai d. Is. stattfinden. ;

Die Besitzer von Namensaktien haben

ihre Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung nicht später als am dritten Werktage

vor der Generalversammlung anzumelden.

Vollmachten zur Vertretung abwesender

Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre

sind bis zum 9. Mai d. Is. der Gesellschaft

einzureichen.

Magdeburg, den 24. März 1928.

Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellsch aft.

Der Direktor: Schäfer.

log43l]. Thonwerk Kolbermoor,

Steinbeis & Genofsen A.-G.

Bilanz pro 31. Dezember 1927.

nd aufgeführten Werken beträgt jähr⸗

eigenen Betrieben und den Betrieben mt 3000 Arbeiter und 323 Angestellte. Tochtergesellschaften folgenden Ver⸗

ilung Stabeisen⸗Verband, Düsseldorf.

November 1930. n n. der Gesamt⸗

Der Vertrag ist bis Ende 1930 un⸗

Stücke eingerichtet i . . ö eee, n Den Strom von etwa 9009 090 KWst jährlich liefert das benachbarte laufssyndikat. Der Vertrag ist bis 36. FJuni 1929 unkündbar, Be, An Ltktiva. . Clektr hl iter *! der Rheinischen 6 . ö ; ö 1800 t Ro . = 3 t Fertiggewicht 9 95 der ge lle 3 165 181 73 ; ; 5 j ö Saebäu 3 Bear un! ö . . . J , JJ ) Preßteilgemeinschaft, Essen. Preiskonvention und Produktionskontingen⸗ ger Ie Amor 1 16013 497 830 50 Die Stahlrewag besitzt folgende r fin g n. zk. * . a n f nnen ote für Maschlnen u. Cinch mn een 2 ! i 9 J x 1 ö * . 805. 34 Unnener usfftah l werte Wr ren ern gen zh nen i. W. ; h . ö w ab 1099 . . r ; ö 5 5 ö * . ö 233 5 ö z ö i k 0 . ae gg ö e , hes le 3 ) Verein deutscher Gh ee n, ,, Zweck im wesent⸗ ation , Verlust (einschließlich Verlustvortrag aus dem Vorjahr), ausgeglichen durch lichen Preisregelung, Vertragsdaner his Ende Ledigend. Unter der Kafsa und CEffettenbestand 32126 69 bee er e n, dee e n ,, , icke ü ĩ i rei zr i oraussetzung, tur klein en u. lach? * . ö e n o h nk y n gen m ö . a. mit 2636 . Ergebnis als im Vorjahr zu rechnen. k JJ 9 . aute Industriegelände ünd 2s 6M0 am gu Wohrnnhäufer und arten lab. . . V 9 , bestehen in on n, ö Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft. e nit 2 Oefen von je 20 t Fassungsvermögen und zusammen 20 000 t jährlicher . * . ö JJ e , i ö , n,, , nnn, ,,, , ,,, , , e gern n,, n,. , e n d m n, , , , , 34. renn n, zum Handel und zur Notiexung an der Berliner Börse zugelassen worden. Sunn ,, w ehen Be , is zun. e , o is ä srebsen erg wir ln dan stelt gen enn, . . Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. npothekenkapstãr v . k der Stromverbrauch des letzten Geschäftsjahres betrug . . w Hypo ö. p wa , . Zum Werk gehören 1 Verwaltungsgebäude und 28 Beamten und . ab Tilgung 32532 2906 97468 Arbeiterwohnungen. Unis . J ,, ,. i i 2 ß e k . . n h. . Brenne, Hangarter X Cie. Aktiengesell S. G. Farbenindustrie hözsglied, des Aufsicht gs auf Grund , . n e Das Aktienkapital von Ra 609 000 ist ganz im Besitz der Stahlrewag. Attiengesellschaft. des , . ö Arbeiter Gewinn pro 102, , . Mit Wirkung vom 1. Juli 1925 ab wird das gesamte Unternehmen für iioꝛo] Ausgahe Derr Canem * er r erfabrit . 94 392,55 Rechnung der Stahlrewag geführt. Das Hasper Wer Ir ihr if , ö. unserer Teilschuldverschreibungen. Attiengeselischaft, Sanau a. M. 15276 !.. 28 zy7 26 86 C6 29

in eigenem Namen, aber für Rechnung der Stahlrewag. Als

Vereinbarung gewährleistet die

anteile an Aufsichtsrat un 1d. . am 1. Juli eines jeden Jahres gekündigt werden.

Jahresergebnisse von Brenne, Hangarter & Cie. 192425 RM 163 600 Verlust, 1925/3856 RM 23 700 Gewinn, 1936.27 8 3 Dividende. ; Brenne, Hangarter & Cie. besitzen insgesamt 30 000 am, Grundstücke; emeinde Haspe gelegene Fabrik⸗

hiervon entfallen 20 700 m auf das in der grundstück, von dem 8000 am bebaut sind. Der Betrieb ist mit 1 Eg hid e fg von 500 hämmern von 269 3500 kg und 7 Fall ausgestattet und liefert n gr beschlagteile sowie Gesenkschmiedestücke

werden Trag- und Spixalfedern für die nee hn bau hergestellt. Der erforderliche Strom von etwa

tahlrewag 1. die zu ö lichen Beträge, 2. eine Dividende in der Höhe, wie sie jewei . ; Geschäftsjahr auf ihre eigenen Aktien verteilt wird, 3. die Zuweisungen an die gesetzliche Reserve, bis sie die Höhe von 10 * des Attienkapitals erreicht oder wiedererreicht hat, 4. die inn gemi und vertraglich vorgesehenen Gewinn⸗

Vorstand. Der Vertrag kann mst einjähriger Frist

ämmern von g5—= 1500 Eg Bärgewicht die in der eiwähnten Bekanntmachung ge— den Eisenbahnbau, sonstige Eisenbahn⸗ für den Automobil⸗ und allgemeinen Maschinenbau. In der Federnfabrik mit angeschlossener mechanischer

Die Ausreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen un erer Gesellichaft wird ab Montag, den 16. April d. J., erfolgen. Somit kann gemäß unserer Bezugsaufforderung das Erwerbsrecht auf Aktien ab geübt werden. Zwecks Erwerbs der Aktien sind die Teilschuldverschreibungen mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis bei einer der in unserer Bekanntmachung vom 26. Januar d. J. genannten Stellen einzureichen. Im übrigen gelten für die Ausübung des Erwerbsrechts

reibungen erforder⸗ s in dem laufenden

kg Druck sowie 14 Dampf⸗

nannten Bedingungen. —ĩ Frankfurt a. M., den 28. März 1928.

erkstat? J. G. Farbenindustrie Aktien

Danielows ki. Küstner. 171173184

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

1. venalichen General

inladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Diova, Dachau An Debet. 4969 Inders dorfer Obstverwertungs⸗ BVerlust . ** 377 26 A. G., Sitz Indersdorf, am Mitt. Torfstichkonto.. ... 182 49 woch, den 25. April 1928, nach⸗ Gewinnsaldo . 66 01529 , 3 . in Rs s] Dachau. agesordnung: ö 28 1. Entgegennahme des Gelchästsberichts. Per Kredit. ö 2. Vorlage der Bilanz 1927 und Ent Warenkonte .. S7 7469 lastungserteilung. Dewnomiekonto .. 16118 Die Aktionäre werden ersucht, soweit Nieterträgniskontos-... 1534011 noch nicht geschehen, den Umtausch der Pachtkonto.-... 2508 26 PM.⸗Aktien in GM.⸗Aktien bei der 7s oi

hiesigen Geschäftestelle zu betätigen.

Der Borstand. W. Koppisch.

Il ft. Bos e . chmitz.

owie Federn für den Auto⸗ 0 000 KWst jährlich wird

Indersdorf, den 25. März 1928. er Aufsichtsrat. Wittmann.