MReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 28. März 1928. S. 4.
mitteleinzelhandels für packungen] Natiert dur
in Meichsmark: Gerstengraupen, lose,
kleine G48 bis 0,52 , Bohnen Langbohnen, handverl., ausl. 94* 0,54 bis G74 M, Linsen, mittel,
Berlin. 27. März. Preisnotterungen für Nahrungs 1 190,10 5 mittel. Durchschnittseinkaufspreise des Lebe * ; i . 662 New Jork 709 25, Paris 5 8 e nnn * Zement 3 Anglo Guano 77 00, Merck che Noten 12403, Tschechoflowaklsche Noten 2) 95. Holnische Guinea 633. ö. . 2 F Dollarnolen 708,20, Ungarische Noten —— , Salyeter So o0 ⸗ ch⸗ chwedische Noten —— Belgrad 12.47 95. — * Nolen und Devisen 2
dag Kilo frei Haus Berlin slawi
gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Original ⸗· Not inge ; 4 öffentlich angestellte beeidete 8. — perständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise für 109
auch geichliffene 0,43 bis 9, 68 4.
G9 bis G , entsteinte Pflaumen Sb ss, in Driginasfisten. Belgrad
Packungen (tz bis 0,869 „, Kalif. kistenpackungen C83 bis 0,86 A,
ch4 bis 1,59 6. Sultaninen Carab . . bis 1,36 4, is 4.00 . Mandeln, bittere Bari 340 bis 450 Iz ĩ
ä 6, Mandeln, h 2 ; 5 4,50 4. Zimt — — Kassia 230 bis, 255 , Kümmes. holl. Lo2 bis J
6. A6, Rohlaffee, Zentralamerika
ouchong, gepackt 6,50 bis 8, 10 4,
12,0 A6, Inlandszucker, Melis G57 biz 664 6. ; Me . MS, Inlandszucker Raffinade 0.50 big (64 M6, Zucker Wr! 5 bis 07 ö. finade G0 big (64 Ac, Zucker, . D, , Kunst⸗ 27423. Madrid Fr, 15. ͤ honig C, 63 big O, 5 Hugh firup hell, * en zbis l a f , ee m, nig C, H 6, Hu hell, in Eimern O, 66 bis 0, 4 M0 S 39 Oslo 16 r 2 dunkel, in Eimern G38 bis G44 , Marmelade, Erd⸗ . e,
beer, Ein
äcken (O, 66 bis (, 08 „
Pflaumen 40/50 in Driginal⸗
Fiedefat in Packung? 9 ⸗ bis 15 M, Ratenschmal; in Cierces! . , , n „IS his 1,43 6, Bratenschmal;z Antwerpen 52, 20* ürich * 35 in Kübeln 1,40 big 1,45 46, Purelard in Tierces 137 bis 1463 . e n 16 30, 3 3 Kom 13863, Am
elard in Kisten 1,38 bis 1,423 46, Spesfetalg, gepackt 1,95 bis R, 7h. —
24 νυο, Margarine, Handelsware J 5 b, Margarine, Speʒialware 1
l,12 6, Molkereibutter Ta in Fässern 4,10 bi 2 , ? is 4, 1s 06 n ,. La in Packungen 424 bis 4,30 I, Molle re butlc⸗ a in Fässern 3,85 bis 4,00 , Molkereibutter LILa in Packungen Wien h2, 60 Auslandbutter in Fässern 4,30 bis 4,36 S, Aus
4,02 hig 4, 1s 6 landsbutter in Packungen 444 his
4 1. Kiste Sg bis s, 0 S6, Speck
Stangen 26 , G77 bis 6,80 6,
20 , echter Holländer 45 : 2,65 big 2 16 ,
ungez. Kondensmilch 45,16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ĩ r ⸗ Kondensmilch 48/14 per Kiste 31, 60 bis 3800 . ö 6 Jö
gewogen 1130 bis 1,40 M.
2
ö k mini., ger. 8/10 is 210 Ke, Allgäuer Romgtour 20 66 G, ie big 1,12 A6, Allgäuer
1,35 bis 1,353 6, 11 1,14 bis
66 ; Bettchte von auswärtigen Devisen⸗ und ö. Wertpapiermärkten. J Devisen.
Danzig, 27. März. (W. T. B.) Devisenkurs . ; z Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 160 r n , . * a, , ,
Schecks: London 25, 009 G. —— B. — Auszahlungen: Warschau an u ö
lh0 Jloty- Auzahlung 57.30 Gr, hr hz B., Berlin' telegraphifsche Ham
1 . 616. ö.. Mãrz. Alles in Pengö. Wien 86,55, Berlin 136,9 r roh 5 erlin 136, 924.
Wien — — Amerika 26 6 5 35 1 n 1 , * Mandeln, süße Bart 306 — —, Italien 134,25,
Kopenhagen — —
S8, 00, Phil. Holzmann 14
Calmon Asbest 44.00, Ha
Marknoten 169, 45, Lirenoten 3
Peng. =
Madrid 566, 5h,
4456.
; Paris, 27. März. (W. T. B.) (9ftziell . Rosinen Caraburnu R Kist S* 2 Wenn, B., (Offizielle Devisen furse. urnn 4 Kisten 120 bis 6 K ,,
5 6,55,
30, New Jork 2483519, Madrid 41,66,
9
Belga.
1
—
Silber auf Tie erung 261 a.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., A. Ma : Kredilanfta 37,09, Adlerwerke ö, ** T. B) Lothringer Zement 75,00, D. Gold«
reytag 127,50.
Schwein 25 335, Wien 34,58 Paris, 27. März. (W. T. B.) Devi ⸗ r, . ö 0.40 4, glasierter Taselreis A 14. = . evisenkurse. (Offizielle Prod. 87 00 X. CG. G Gän, bis G66 „, Vafelteis. Java 6, 5 big ö. nahen, f n netten, e ich Wfel, amerlkan. i909 bis 46 1, getr. Pflaumen g6 / ichn in
ßinglkisten 04 big g6ß 4. getr. Pflaumen Fö/ lz in Säcken Stockhelm 652 od Prag ö I 1 * I
egg net e e, een , . 12402, New werk, österr. 2275, Schweiz 455256, Kopenhagen öh 75, Holland 1673 06, Oslo 6s d. iE 75,40 Rumänien 15,75. ien z5 Jh, sabri (Steyr. Werke) 3
Am sterdam, 77. Staatsanleihe von 1917 zu 100
Oslo — — Stockholm 682350.
. 44 ! Am sterd 27. Mã ĩ ĩ j
schwarzer Pfeffer (Singapore 4,6 biz 496 S6, wei ; neee fn? gl . Be dg „MWmtlicze Derllen⸗ Lin 3 igi fe zinggh— „60. big 4,90 Ah, weißer Pfeffer kurse.) d 212 ᷣ ᷣ asser iin r Hande spr enigin Singapore 7000 bis 77ν, 4, . r, ,. ke g hsesfn n , , ile er g n 3 3 J . 1. ohkaf 4,30 bis 640 S6, Röftkaffee, Slo 56,0, 5 autos 450 bis 5, 19 46, Röstkaffee, Jentralamerika 5,66 bis ; i
e, , , , ( ö. lame ; dis rag 736,00. — F r ö 336 4 K lose C,41 bis O52 A6, Kakao, stark entölt . — — k Yokoh Ai . is 2a , Kakao, leicht entölt 230 bis 66 „, Tee, —— = DHYotohama· = Buenos Aires
Tee, indisch, gepackt oo biz gZürtch, 2. Mär 6 1. *. / 2 — tz. (W. T. B.) 25.344, Pariß 2043, New Jork 5ig8 95, Br
Helsingfors C —
Devisenkurse. London
Helsingfors 9i3 00 Prag 11, 15. Wien
Sto ckholin. 2. Män. . — , ,,
Schweiz. Plätze 71,80, Amster M00, Washington 372,50 H
n 89, 1g, Paris 14,70. dam 150,123, Kopenhagen 9 90, Sglo elsingfors . 39. Rom 19,75, Prag 11, 10,
j Oslo 27. März. (W. T. 52 S6, Corned . 1266 lbs. 18,28, Berlin gh gz ar 2/14 1,900 1560, 65, Zürich 72 3, Hel
ingfors 946, r zo zz der h n en öh? gf Antwerpen 52,50, Stockholm
en,. —⸗ —̃ Rom 12,55. 11, 15, Wie 95 Tilsiter Käse, 2 2 bis / k 26. März. (W. T. 9 1 i hen, Ichter, Cdamer von der Garantie. und Kredit. ü ;
40 76 2710 bis 2,20 6, echter Emmenthaler, voll fett 3,29 bis 3,30 6, Tscherwonzen.) e, , ,, . . 194 59) li, sch⸗ .
1000 finnische Mark 4,37.
chaffenburger Zellstoff 168, 06, u. Silber. Scheideanst. 190,00,
3,00, Holzverkohlungs Induffrie S0, S0,
MW . 2 5 q
e, , 6 k 122.357 9 122,563 B. London u. pee e n e , , 33. E e age h g. k , ung hl G. —— B;. ESchantungbahn 6,50, bg. Amerika Pa kel 8 ele eee ; w
Wien 27. März. (W. T. B) Amtliche. Deyvisenkurse. ann . Iss G ee n ,, . . Ire lis ars erg. Sitgten dg. Aäinlgndes; . Kitten ngen und
Amsterdam 255,16, Berlin öh, 654, Budapest 123 3, Kopenhagen Lloyd 150,00, Verein. Elbfchiffa
rburg⸗Wiener Gummi Sh, 0h, Sttensen Witterung.
gc ort Lis dat „c, Riem Jork 333, Paris S7, mr , r, de m,
Yo Weizenmehl G, 343 bis 0 39 44, Weizenaus 6 J Paris 13237, Stockholm M', Wien 474,84, Bahn doo Staate
K 163 k Mar knoten 6 o, Polnische Noten 3771/6, Belgrad hg. 35. ba . weiße, klelne O44 bis O0, 7 4A, bis 3 . . kleine, neue neue ge bis (960 A1, Linsen, London, 27. März. (W. T i is 124,9:
gieren. Jr, gh *. . her g r. a. . York 488, 18 He en, G, d r gern, . ö. 4 9 O5 bis O 89 4AÆ, Eiernudeln 688 bis 14 A, Gren gr . 363 , G3 , Nangbon- Neis G39 bis .
cher Hrior. I9, 30,
(W. T. B. (Amtliche Devisenkurse) Kaschau“ Oderberger
1
Petroleum 314,00, Amste
18. 75, Hoistenbrauerei 165 50
Rudolfsbahn, Süber 535, Vorarlberger
rior. ——, 4 0, Dur ⸗ Boden.
3 —ᷣ wren , on, . pa, i Lisenbahn —— Türki ᷓ :
Belgrad 1007506, — —, Desterr. Kreditanstalt 63 45, k
Desterreichische Natignalbank 254 M0, Donau Dampfschiffahrts⸗
erdinands Nordbahn — — Fünfkfir ag
r
Staatsessenbahn⸗ Gefell
85.
Mãrʒ. (W. T. B.) 44 9 Niederländische
0 fl. 1001669, 7 0o Deutsche Reichs.
gtansgi , e
Schweiz 189, 50. Spanien 425,75, Warschau 206, 75, 7 oυ!. . 1. n ,,, rdam Nubber 269 090. Holland Amerfkg. Amsterdam 788,50, Deli Batavia
3466, O. Zertiftkate von Aktien Deutscher Banken or e 54 7 aso Deutsche Kallanleihe lob! / if, Glanzstoff 139,50. / Budavest = —,
ö Bel l tantinopel 26400, Bu karest zz d) 2
5. Paris 14,89, England“, zu 36 4 zu habe
sterdam 1506655, Schweiß, Marke Kn en niehr australische gewaschene Merlnop hingegen wurden Clyde“ aut
London. 27. März.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
khn nde (W. T. B.) Bei de t . 8 rüssel 237g. Mailand setzung der Wollauktion kamen 366 Henle . Berlin 12419. Wien 73028, Dammer, von denen 11060 Ballen bei 5 , n . 39. 25 Sofia 3,75, untergebracht wurden. ö feucht 1,60 bis 1,66 M6, Marmelade, Vierfrucht 659 bis Athen 6.89 Kons opc Gargi e,
„S, Pflaumenmus, . K— 25 0, 85 6, Steinfal; in 13,10, uenos A
. Stei in Pe en 0, 9) bi
e, , , 6 * ie. 2 ackungen O, 9) bis 0, 12
Brüssel 20h, die zu laufenden Preisen stetigen Absatz fanden.
sterdam
ö 7 9. 2 (W. T. B) mar nahm einen ruhigen aber stetigen V ö
B.)] Amtliche des g ung London Garnen herrschte zlemlich lebhaftes Geschäft. ; . 14,77, New Jork 3,744, Am
inen —. — Freiverkehr. Slo
Wien, 27. März. (W. T. B. Schilli z hunden e be 183 0. 6, gi , ö Balle ·
Gerstengrütze, lose o 42 bis G 45.6, Haferflocken, kofe 0 8 bis 33 , n Prag, 27. März. (B. T. B) (Amtliche Devisenkurse. 4 o/o Elisabethb ü 6 ; ö rue, 42, bis o. 43 M, ; - terdam i359, Berlin 857, 10, Zürich 656 z . Elisabethbahn dir. Stücke — 51 do Clisabethbahn Vin; = ergrütz. sose olg bis 5 n, R hl 0 —1 ** lo. Zärich bl lo. Kohn hagen ot ß, Budweis — . F oo G Salurn ö hir, , weinen ies Ses bis gas a . i de bis Hels o rd, Landen ist o Elisgbethbahn Salzburg Tirei =
1650 u. 3060 4Æ 615
Köflacher Eisenbahn⸗ u. ergb.⸗Ges. 66
chaft 751, Schelbemandel. I.G. J. chem. Union Elektr. Ges. 34 53. Slemeng- .
— ; Brown Boveri. Werke, ; ĩ Italien 13425, Montan⸗Gesellschaft, öfter. 40,90. Daimler . .
„orm. Skodawerke i. Pilfen A. G. — — Desterr. Waffen.
Schuckert⸗
. weiter guter Konkurren Die . 6 ß iedoch in 9
n weiß, die nur schleppender Nach⸗ ö . . ö . . frage begegneten, sodaß Zurückzte hungen häufig waren. Extra en, 27. März. T. B.) (Amtli * ö 39. New Jork 373,50, Hen 665 1. 5 k
Merinovliesse von Geelong. Marke Mounthasse', wurden . rend Sydneyer, Marke New Sydneyer Comebacks im stellten sich auf 315 4 und füd⸗ , , ,, 2 auf 48 d. ĩ ietoria be zurückgezogen. ü heutige Angebot umfaßte auch ca. 4509 Ballen Punta ,,
Der heutige Ge⸗
A.-G. In
Sffentlicher Anzeiger.
Nr. 12 des Reichsgefundheitsblatts“ 1928 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil J. Fort⸗
zeugverkehr. — Aufbebun
und mehr Einwohnern. — Geburts—
hrt 73,06, Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in de
laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In— und. Auslande. — Zeitweilige ö. eln gegen gemein nr ti Krankheiten. — Gesetzgebung ujw. (Veutsches Reich. Kraftfahrt
en deutschen Großstädten mit 1090
Zwangsverfsfeigerungen, Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
S er e e o
7. Aktiengesellschaften,
1L. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
38. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften 10. Gesellschaften m. 5 . * 5 „Unfall- und Invalidenverst 13. Bankausweise .
2
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
Iioloo
In Sachen betr. die Zwangsbersteige⸗ rung des dem Hosbesitzer — e rink in Scheerhorn gehörigen Grundbesitzes ist neuer Termin am 31. März 1928, vormittags 10 uhr, an Gerichtsstelle. Amtsgericht Neuenhaus, 20. März 1923.
J
8 Aufgebote.
IlI0933 Aufgebot.
Die Chefrau Elise Hammerschlag, geb.
Frank, Berlin W. 15, Fasanenstraße 63
vertreten durch die Commerz⸗ und Privat-
Bank A. G.. hat das Aurgebot der am 1. Oktober 1898 ausgeftellten, angeblich verlorengegangenen Aktien Nrn. 43882, 85, Abl ol /t, 4670 und 49001 der Ogsna— . in . ie 1000 — eintgusend — Mark Neichswährung, umgestellt auf je 20 — . dene. mark beantragt. Der Inhaber der Aktien wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Dezember 1928, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 4 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Aktien vorzulegen, isrigenfalls die Kraftloserklärnng der Aktien erfolgen wird.
Amtsgericht VJ, Os nabrũck, 20. 3. 1928.
U1Ili0los3 Aufgebot.
Die Deutsche Raiffeisen bank Akt. Ges in Berlin hat das Aufgebot der Hypotheken- briefe ühen die im Grundbuche von Weißen see Band 665 Blatt 1962 in Abt 11I unter *. 4 für die Deutsche Raiffeinenbank Akt⸗Gef. eingetragene und am 7. Oktober 1922 an die „Eigene Scholle“ Terrain⸗ gesellschaft m. b. H. in Weißen ee ab⸗ getretene Hypothek beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 11. Juli 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots- termin seine Rechte anzumelden, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung erfolgen wird. Berlin Weißensee, d. 22. März 1928.
Das Amtsgericht. 7 F. 78. 27.
Ilolos]
Der Privatmann Carl Richard Schwarz⸗ bach in Altenburg (Thür.), Nordsfraße 3 — hat das Aufgebot des verlorengegangenen vpothekenbriefs über die im Grundbuch m Geithain Blatt 257 in Abt. IF unter Nr. 59, 63 sowie mitbelastungsweife in demselben Grundbuch Blatt 417 Abt. IM Nr. 11, 13 für ihn eingetragene, zu 4 G vom 1. April 1914 verzinsliche Darlehne⸗ forderung von 28 000 . beantiagt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Mai 1928, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebote termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigentalls die , , . der Urkunde erfolgen ird. Geithain, den 19. März 1928.
41
660 a in Abt. HI unter Nr. 4. 5 auf den Namen des Dachdeckermelsters Chrissian Kunze in Wanzleben eingetragenen Dar— lehnshypotheken von 75 Tir. und 25 Vr. beantragt. Die Inhaber dieser Hppo⸗ tbekenbriese werden aurgefordert, spätesteng in dem aul den 3. Juli 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 12, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Dppothe kenbriese vorzulegen widrigen⸗ falls die Brieie für kraftlos erflärt werten.
llI0ol0o2] Aufgebot.
Wanzleben Band XXI Blatt os in Abt. N
Wanzleben Sparkassenfonds eingetragenen Darlehnshypotheken von 50 000 4 300 900 4, zu 2: über die im Grundbuch von Wellen Band L Blatt 13 in Abt. NI unter Nr. 4, 5, 6, 7, 9. 10b auf den Ramen des Kossathen Christian Storbeck in Wellen eingetragenen Hypotheken von 600 4, ö „, 6d M, fd , a7 , ig, M. sowie über die daselbst unter Nr. 15 auf den Namen der Magdalene Storbeck, geborene Bertram, eingetragene Hypothek von 1500 , zu 3: über die im Grund⸗ buch von Wanzleben Band XIV Blatt
1. Der Privatmann Heinrich Burgdorf in Wanzleben, vertreten durch den Juftiz, rat Heucke in Wanzleben, 2. der Landwirt Albeit Storbeck in Magdeburg⸗Südost, Alt⸗ westerhüsen bl, vertreten durch den Justiz⸗ iat Heucke in Wanzleben, 3. der Dach= deckermeister Chr. Kunze in Wanzleben, vertreten durch den Rechtsanwalt Reimherr in Wanzleben, haben das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefe: zu 1: über die im Grundbuche von
unter Nr. 26, 27 auf den Namen der Stadt
zu Dieler Anleihe Gr 6 Nr. 19760 über 25 RM wird wieder aufgehoben.
III 38
der Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin Nrn. 1993, 3591, 5377 9470, 9515, 21448, 21449. 21450, 23236
110104 Aufgebot.
Rudolf Gericke zu Wufterhausen (Dosse)
409 in Abt. III unter Nr. I eingetragene Darlehnshypothek von 600 — sechshundert — Mark und unter Nr. 2 eingetragene Darlehnshypothek von 1200 — zwölf⸗ hundert — Mark beantragt. Der In- haber der Urkunden wird aufgetordert, pätestens in dem auf den 19. Jul 1928, vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotz— termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft logerklärung der Urkunden erfolgen wird. Wusterhausen a. Dosse, 19. März 1923.
Amtsgericht.
111137] Die Zahlungssperre, betreffs der Schuld⸗ verschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 169700 über 25 RM jowie des Auslolungsscheins
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216 F 1855 27, den 34. Mir 19286.
Die Jahlungssperre betreffs der Aktien
Sãchsisches Amntogericht.
Wanzleben, den 16. März 1928. Das Amtsgericht.
und 88117 über je 300 GM, bisher 1000 A, wird aufgehoben. ;
Amtsgericht Berlin Mitte, Abt 216,
Die Witwe Emma Tack, verw. Gerlcke geb. Wegener, in Berlin, Schröderstr. 2 IIl, hat das Aufgebot der beiden Hypotheken⸗ briefe über die für den Schmiedemeister
im Grundbuche von Wusterhausen Blatt
F. 150. 27, den 24. März 1928.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
Ilol32] Oeffentliche Zustellung. Die . Johanna Erika Stamm, geb. 31. August 1914, gesetzlich vertreten durch den Amtsvormund det Kreisiugendamts in Torgau, Prozeßbevoll- mächtigter: Justizbüroassiftent Nolte, Gieboldehausen, klagt gegen den Bäcker Alfred Siegwanz, geb. 8. . 1875 zu
Waschelwitz, früher in Gieboldehausen, auf Grund Anerkenntnisses der Vaterschaft und Verpflichtung zur Unterhaltszablung mit dem Antrage auf 1. Zahlung von a] viertel sährlich 36. RM pom 1. Mär) ö b) vierte jährlich 78, RM vom Tage er
16. Lebensjahres der Klägerin und zwar die rückstãndigen Beträge sosort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines seden Kalenderviertelsahrs, 2. VollstreckQarkeits⸗ erklärung des Urteils, 3. Verurteilung zur Tragung der Kosten des Nechtestreits. . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
lagezuftellung bis zur Vollendung des
reits wird der Beklagte vor das Amts-
gericht in Gieboldehaulen auf Mitiwo be , d , n, ile nnn, Der Klägerin ist für die erste Instanz einschließlich der Zwangevollstreckung das Armen recht bewilligt und ihr der Justtz⸗ büroassistent Nolte in Gieboldehausen zur Wahrnehmung ihrer Rechte in der münd— lichen Verha dlung beigeordnet.
Gie ßoldehausen, den 17. März 1928. Sturtes, Justizobersekretär, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
vom 21. März
. J g der Abgabenfreiheit ' 4 Lon ne 27. März. (W. T. B) Silber (Schluß) 2649, Preußen) Dienstanweifung für k ,
bůhren in Angelegenheit der Schlachtvieh⸗ un der Verordnung über die Schlachtvieh . . — (Argentinien. undheitszuftand der Tiere. — (V
83 . . 192.16 pon . — . ö = z . 49 vie 2 Vi Wittekind) 72.090, Hilpert Maschinen rundfunk. —= k 96 ch ö . . . Die Zusammenarbeit des Turnlehrers und C. Amtltcher Teil 11.
Flerschbeschau. Aenderung und Fleischbeschau — Tierseuchen und Ausfuhr von Haustieren 1926.
leckfieber 1927. 27. — Aerzte⸗ Abhandlungen: Schnell, Arztes (Fortsetzun) — Wochentabelle über Eheichließungen,
und Sterblichkeitsverhältnisse
utschen Ländern. —
Tuürten os 1. 4 * 4 do. 1908 in 47 4 do: zollobl. i 1SI 10 4 do. 409 Fr.⸗Lose fr. g. Ung. St⸗R. 181 4 do do 1g1s*“ 4 do do 19142 4 4 4 41 4 4 3
—— * SG —⸗— *
8 O 8 8
do do 19144 * Goldry. i. fl. f
o. St. R. 1919 do. do 19108 bo. Kron.⸗Rente?* bo. St. ⸗R. 97 ing.“ do Gold⸗A. s. d. eiserne T. 25er bo. do. Ser u. 1er do. Grdentl. Ob. *
ö 2 2 n 2 e e e —
—— — —— — 5 0X 2D D = .
i. K. Nr. 18— 22 u. 28, ** 1. . Nr. 44 — 48 u. *** 1. K. Nr. 18— 238 u. 26, 4 t. K. Nr. 16— 21 u. Fr i. K. Nr. 82 — 87 u. 90, 5 i. KK Nr. 20— 28 u. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
Kreis⸗ und Stadtanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Bromberg go, get. 3 1.4. 10
Bu ar. 85 kv. in 4 * 1.6. 12
do. 95 m. T. in 4
do. 98 m. T. in Æ 4 1
Bu dapest 14 abgst. 4 1.1. 4 1
do. a6 i. K. gi. 1.8.28 Christiania 1903,
jetzt Oslo, in 4 85 1.4.10 Colmar Elsaß) o7 4 1.3.9 Danzig 4 Ag. 191 4 1.4. 10 do. Stadt G das Ar 8 1.4.10
Gnesenon 97 m. T 4 versch. do. 1901 m. Tal. 85 14416 Gothenb 99 S. A in Æ 8 1.8.9 do. 19066 in H 4 1.4.10 Graubenz 1900 4
Haderzleb. Kr. 10, we, . Helsinafors oo i. 4 do. 1902 in 4 ö, in 4 Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. 4 do. 1910 11 in. do iss in 4 do. 1898 in 4 Krotosch. 1900 S8. Lissab. S6 S. 1, 2** do. 4100 4 Moßzt. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl. do. 1000 109 . Most. abg. S. 30 bis 983, 5500 Rbl. Most. 1000-100R. do. S. 34, 35, 38, 39, 5000 Rbl.
do. 190909 100 Millhaus. i. E. 96,
07. 18 NM. 1914 4 1 Posen oo, 96, 908 gl. 4 1 do. 94, 0g, get. 24 685 do. Sofla Stadi i. A 65 1.8. St vclh. E. 83-84) 18350 in 4A 4 1 do. 1885 in 4 4 18.6.1 do. 1887 in 4 8 9 Straßb. i. E. 1909 n. Ausg. 1911) 4 . do. 1915 4 1.1 Thorn 1900,06, 99 4 1.4. d 14 1.6
— — ö * k 88 62 D — X de O
ü 82
—
. ö
2 2 0 2 2 2 = 8222228.
— e
— * 5
w. 1895 3 ö HürichStadts g iF] 84 ⸗
i n g zo, , 8 n n m .
Sonstige Anleihen. Mit 3insberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 14918 1.1.7 do do. Ser. 1091933 1.1.7 do. do. Ser. 19— 22 7 1.1.7 do. do. Ser. 165 1 in Danz. Gulden auch in od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. Hytst Spar au sgst. b. 81.12.96 4 1.5.] Chil. Sp. G. Pfeil? 5 18.2.8 Din. Lm b. O. S. 4 rüclz. 10 in MÆ 4 . do. do. in Æ 38 1.1.7 do. Inselst.⸗B. gar. 85 1.1.7 do. do. Kr⸗Ver. S. 9 in 4 4
Finnl. Hyy⸗V. i. M 6) Jiltländ. Bdt. gar. 33 do. Kr. B. S. 5 i. 43 4 1 do. do. S. 5 in Kg 84 1 do. do. S. H in g 353 11 Kopenh. Hausbes. 4 Mex. Bew. Anl. 44
gesamtkdb. ali 6. i. &. 1.65. 14
do. 4M abg. fr. J.
Nrd. Bf. Wib. S121 4 1.4.10 Norweg. Hyps7iJst 8 1.1.7 Pest. I. K. B.. S. 2,3 4 1.2. 9 Poln. Pf. 3000 R., 4 1.1.7 do. 1090 100 R. 4 1.1.7
ausgst. b. 31. 12.98
Posen. Prov. m. T. 4 sr. Zins.
do. 18598, 92, 95,
98, 0o1 m. T. 89 do. do. 13959 m. T. 3 bo. Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 2 do. Anrechtssch. fr. Schwed. Hp. 18ulvs 4 do. IB in. K kündb. 4 do. Hyp. abg. 8 4 do. Städt. Pf. 89 4 do. do. 07 u. 0 4 do. do. 19606 4 Stockh. Intgz. Pfd 1885, 86, 8 in 8. 4 versch. do. do. 19894 inK. 8 1.4. 10 Ung. Tem. ⸗Bg. ig. 4 1.4. 10 do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. 4 1.8.11 do. do. 1. Kr. 85 1.4.10 do. do. Reg. ⸗Pfbr. 4 1.4.10 vo. Spk. gir. i zig 4 1417 ohne Anrechtssch. i. K. 15.
Schuldverschreibungen.
a) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung.
Danzlg. el. Strßb. 590
1908, rz. ab 832 DGsa 1.1.7
in Danz. Guld.) do. 19, gt. 81.12.25 10841 1.1.7
8 e , n. Eisb. 102 ,, ner ch
Schles. Alnb S 12 1034 Una gnfalb Sli Ksiogsa⸗
—=—
17, S. 2 1. K. 1. J. 17.
. 15.4. 10 8. RMp. St.
Don ⸗-Spnchin sa sioosa J 10. 11I — — Die mtt einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Sent 1. 9. 1g. 2 1. 10. 19, 5 1. 11. 19.
Albrechtsbahn ..... 186 do ö 98 ö,, 34 do. ,,, 34
Böhm. Nordb. Gold? 4 do. do. 1908 in 4 *
Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 4 do. do. stfr. G. 90 m. T. 4
1 1 4
—
do. do. do. 99m T. 1 G Frz. Josesb.Silb.⸗Pr. ? Galiz. C. Ludw. 198990
a d glg... 4 Kail. Id.⸗Nrdb. 168754
do. do. 1887 gar. 4 Kronpr. Rudolfshahn 4 do. Salzkam m.⸗G. i. 4 4 Nagykilinda⸗Arad .. 14
— — — — ——— Q — —— 2 — 2 0 8 22222
— ——
— 8 3 — * —— * 2
2
—— —
i — 8238
Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. do do. 200 Kr. do Nordwestb. i. G.“ do do tonv. in K.“ do. do. 98 L. A in &.“ do. Lit. B( Elbetalhi G? do. Nordw. iv. in Kö do do os in K. do. Gold 14 in K* do. do. 9. in K* do. do. 98 L. O in 4. Oest.Ung. Stb. alte do do 1374 * do. do. 1888 (X] do. Erganzung nen do. Staatsb. Gold Pilsen⸗Priesen.... 1 Reichbg. Bard. Silb. “ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ! Vorarlberger 1884 10
1Stct. = 409 A. 1. . 1. 83. 21 b. 1. 8. 28 u. 1. 8. 28 u. , abg. d. Caisse⸗Lommune Zinsend. gegenw. a. Bal. v. 273.
—— 83 26
do Ventral⸗Bodenktr do Syp.⸗Alt⸗Bant . neue 143, 25 Pjandbriefbl. 1
9 0 Rheinische Hyy.⸗ Bt. N 4 1856 6 3 8
d 2 2 7 —
. 85.
111201
—— *
II 3 *
Kredit⸗Bank Rhein. ⸗Wests Roden M Riga Kommerz. S. 14 — Rosltocker Bank Russ. B. 1. ausw. S.. ——! Sächsische Bant do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 12 12 1686, 5b 6 Schlej. Boden⸗Kredit 8 136, Sb 6 Schleswig ⸗ Holst. Bt. 12 163 6 Sibirische Handelsbt. —— Sick. — 259 Rbl. Sildd. Boden⸗Kred. M 8 161 Diskonto⸗Ges. . 8 1405 6 Ungar. Allg. Crediib. 5. B, SR S2, 5 6
—ᷣ— —ᷣ w 8
8 — E C c
93 co
————
—
ö S DSG DO X · - — — — 2 2 2 3 83
— — — — — — — — — — — — — — — — —— W—
— C — — d 8 2 D 0 — — — — —
Duxr⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Dderbg. 89, g] Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb.
5.12 in Golv⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1688
Sdöstr Bahn Lomb.) * 2
do. do. neue
Kp. St. zu 30 Pengö Vereinsb. Hamb. A- E 19 10 1466 Westbtsch. Boden kr. N 8 Wiener Bankverein V 180 16 RMy. St. zu 20 Schill. Sch.
w c 0 2 .
Aachener Kleinbahn Att.⸗G. J. Verkehrsw.
do. Obligationen
Ullg Berl. Omnibus Allg. Lokalbahn u.
Amsterd.⸗Rotterd P
in Gld. holl. W. Hadische Loalalb. M Baltim ore⸗Ohio ...
Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanlethen sinder gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
Anat. Eil. I tv. 1020040
do. do. 2040.
do. do. 408. 4
do. 3 1v. (Erg. 2040 .
do. do. 408, 47 do. Serie 3 uk. 25 4
Egypt. Keneh⸗Ass.) 96
Gotthardbahn ga i. Fr. 3
Maced. Gold g große
kleine f.
0. Portug. 86 (Bet⸗Baixa)
18Stck — 400 KA Sard. Eisenb. gar. 1.2. Schweiz. Intr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9, i. J.
18t. — 190 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum Gelsenkt. .. Brdb. .
Braunschw. Ldeif. Braunschw. Straßb. Bresl. eiektr Strb. RM p. Stück io i. 8. 1. Canada Abl.« Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1S1. — 100 Doll.
8 J Czatath⸗Agram Pr.⸗A. 1. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Dtsch. Reichs bahn 1 gar. V.⸗A. S. 4
Dollars.
Denver Rio Grande u. Ref. rülckz. 1955
do. 64 rz. 1957 *
Term. rz. 195 1j65 do. Louisv. rz. 1958 3
Long IslRlr. rz. 1949 4
Manitoba rz. 1933 49 1.1. Nat. R. of Mex. rz. 25 Gi. K. 1.1. do. 44 4 rz. 1926 Gli. K. 1.7. do. 44 G abg. rz. 26 fGsi. C. 1.1.
St. 2. i. S. Fr. 1981 4 do. sr Bonds u. Zert.
d. Treuh.⸗G. rz. 27 f33
St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz 198914
Elektr. Hochbahn M do. do. JIS Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A M Gr. Casseler Sturb. M Vorz.⸗Att. Halberst. Blankb.
Halle⸗Hettstedt . Ham bg.⸗Am. Pak. M
(Ham bg.⸗Am.⸗8.) do. neue Hambg. Hchb. 8. 3 NM am bg.⸗Süda. Dpf. annov. Strgßenb. u. Ueberlandwerke n Hansa, Dampfs Hildesh.⸗Peine Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. 0 Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. ..
2!
Tehuant. N. 6h do 0E do. 1004 do. 204
do. abg. 1004 do. abg. 2904 49
ö do. 8 J abg. — . f j
do. 4h abg.
b) In dustrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Aciértes
J Reunies) 26 in pi 1.1.7 84, 9 6
Ohne Zinsberechnung. Hatd.⸗Pasch. Ha M006 NaphtaProd Nob. 10035 Russ. Allg. Elettos 1005
do. Röhrenfabrit i00ls Nybnit Steint. 20 Steaua⸗Romana eli oss
11. 1 7. 15, * 1.7.
1.4 6.
Deutsche u. ausländische Altien.
Banken.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Muznahme: Hank f. Brau-Ind, Berliner Hankverein 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Von⸗Kom. .. M Badische Ban .... M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte ,,, o. do. Lit. B do. Do. Vz. A. ld. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. streditbant Bayer. Hyp. u. Wechslb. do Ver.⸗Bf. München Berg. Märt. Ind.. M Berliner Bankverein. do Handelsges. do. Hypoth.⸗Bant. do. gassenverein. . Braunschw. Bl. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv. ⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ ban i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in . Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbant ...... Deutsche Hyp. B. Berl M do. Ueberseeische Bk. Distonto⸗Kommand. Dresdner Bank ..... Goth. Grundkr.⸗Bk. M allescher Bk.⸗Verein amhurger Hyvp.⸗Ht. annov. Bodenkrd. Bl. ildesheimer Bank. . Kieler Bant . ..... Lübecker omm.⸗Bt. M Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. eg do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyy⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bl.. Mitteld. Bodenkred. M do. Kreditbank. . ... Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Ban .. Ostbant f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. RM p. Stck. M
Liegnitz⸗Rawitsch
do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr. Heinr. 100 1 St. — 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Geendf. . Mecklb. Fried. W.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer
Eisenb. Lit. A M Niederlausitzer M
Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Oest. Ung. Staatsb. Bennsylvanig ....
181. = 50 Dollar ignitzer Pr.⸗A. z t. ⸗Stadth. 8. A
ö do. Zi. a..
f * ;
Rostocker Straßenb. antung Eisb. les. Dampf. Co. Stett. Dampf. Co. M Stettiner Straß b. V
J. Vorz.⸗Abt. Straus berg⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn .. Ver. Eisb.⸗Btr Vz. . Ver Elheschiffahri West⸗Sizillan ....
1St. —= 500 Lire Lire gschipk. ⸗Finste rw.
ʒz2, 25 Sch., K v. St.
Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. ..
do. Vorz.⸗A. Annaburg. Steing. Scham. .. Aplerbeck Bergbau. enb. Aktien br enb. Zellstoffi9
Augsb.⸗Nürnb. Mf. 5 Augsb. Br. z. Sasen 6
Bachm. u. Ladew. 12 Baer und Stein .. 10
Balcke. Maschinen . Bamag⸗Möguin .. Bam berg. Kalikof. M Bamberg. Mälzereis 8s Banning, Maschin. 0 Baroper walzwke. M 60 Bartz u Co. Lagh. M (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) 0 Basalt, Att. Gej Bast Attienges. BautznerTuchfabrit 90 0 Bavaria⸗St. Pauli 14 14 Bayer. Celluloid do. Elektr. ⸗Lief. M do. Elektr. Werke.
do. Hartstein⸗ Ind.
J. P. Bemberg. M
8 O 0 0 0 o .
2
Bendix, Holzb. ...
Peters bg. Dist.⸗Bi. — do. Internat. ... M — Plauener Ban... .. 10 Preuß. Bodentred.⸗Bt. 8 1358 6 9 8
1 12386
mia d ö 13 130 0 . 10 10 lisob s
Verkehr.
69 1.1 04, õb 6
10 11 1897, 5b 6
10 1.1 11516
12 1.1 196800 1.1 —
0 1.1 — 1.7 1196
8 1.1 56
6 11 —
8 41.1 64.28 6
4 1.1 6
0 11 ng
84 11 — 1— 7
O O , 2 en = 8 —
— 8 — —
C O — O *
e 8 X
Industrie.
Accumulat. Fabr.. 9 11 14866 Adler Portl.⸗g3. ... 10 Adler u. Oppenh. . Adlerhiltten Glas. .⸗G. f. Bauauss. . f. Bllrst.⸗ Ind. f. Pappenfhb. . Alexanderwert .... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau .. .. Allg. Boden⸗Ges... do. Eleltr. Ges. . Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserban⸗ Alsen Portl.⸗ gem. . Ammendorf. Pap. .
— — — — —— —
8 .
02 t = — — — — 2 1 3 * 8
— d S 8 = · 8 — *
—
2 8 de
— . ö — — — Q — — — — — — K — 2 — — — — Q — — Q 2 2 — Q — — — — —
— —
— — — — i . D — — 2 — 1 —
Jul. Berger Tieibau Bergmann Ereuriz. Berl Borsigw. Met.
Bernner Kindi⸗Br. do St.- Pr. 20
Berthold Mess.⸗Lin. Seton⸗ u. Monierb. Bieles. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M Bochum Wittoriabr. Bodeng. Schönh All. Bohrisch⸗Con rad Br Bolle Weißbier ... Borna Braunt. M Bösperde Walzw. . Brauh. Nürnberg M Braun und Britet Bubiag ) io Braunschw. Kohle.
Breitenb. Portl.⸗3. Bremen⸗Vesigh. Oel Bremer Allg. Gas M 6
Brown Boveri u. C.
J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenw. M in Guld. 65. W. Kr. Bnderus Eisenw. M Bü rstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch
Busch Wagg. V.⸗A. Büttner⸗Werle ... Butzke⸗Bhd. Joseph,
Byt⸗Guldenwerke
Calmon, AUsbest. .. Capito u. Klein. . M Carlshiltie, Altw. . Caroline, Braunt.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgs wt. M Charlottenb. Wass.
Fr.
4
8
6
6
7
16
2 1.1 1650
0 1.1 Av
6 8 11 1483b B
* 1.1 4480
* 11 166 1.1 1510
1 11 1066
6 1.1 620
6 11 —
6 1.1 — — 11 *
6 1.1 114.26
68 71.1 1466
8 1.1 —
8 1.1 —
4 11 —
R 1.1 1877866
9 1.1 kei
8 1.1 731d
12, 1.1 —
17 1411.4 Eöõoh 6
o w — — 5338 8 8 D *
11 8 1ru io 1a 1]j 1.4 11 0 1.1 86 4914 38 414 8 1n Bo s 8 lin lbs æsb e 12 1.1 211b 51m 6 n5 10 8 14 18066 5 11 rio pb 5 id Ki, gd
do Dampfmühlen
do Gubener Hut. 1
do Holz⸗Compi. do. Karls ruh. Ind fr Dtsch. Wassen
do. Maschin.⸗ Bau do NeuroderKunst
do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A.
do. Vulkan do. Woll läm mere:
Mannheim
Lüdsch M Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger
fr. Butze u. Co. Met
Che leren htte. M Chem. Fbr. Buckau M do. Grüngu. . . . M
nd. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... k 5 u. Unm. N Chromo Nasort. .. Com. gi benn in, de Electrie. ( Chade A,B. CGAnomi 00; Coneordia Bergbau do. chemische Fabr.
do. Spinnerei. . .. 1
Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierkf. . Cuxhav. Hochseef. M
Daimler⸗Benz .. M Gebrüder Demmer Dtsch⸗Atl. Telegr. . Denische Asphalt .. do. Babeock n. W. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl ..... ... do. Fensterglas. .. do. Hußstahlkug. M j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke N do. Linol Untern M do. Linol.Wi. Bln. do. Maschinenfabhr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Tyn⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel. M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .. M Dommitzsch Ton .. Doornkaat. . ...... Ostar Dörffler ... Döring u. Lehrm. . Dortmund A.- Br M do. Ritterbrauer M
do. Unionbrauerei nz
Dresdener Baugel. do. Chromo u. K. do. Gardinen...
do. Leipz. Echnell⸗ A
—
Dil rener Metallw. . Dürkoppwerke.... do. Vorz.⸗Akt. M Dil sseld. Dieterich. do. Eisenhütte M do. Höfel Br. ..... do. Kammgarn ... do. Maschinenbau,
1. Losenhausenwt.
Dil sseld. . Dynamit L. Nobel Egestorfs Salzw. .. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em. ⸗Werke
Sprottau ...... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes ... M Elektra, Dresden .. Elektriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz M do. do. Schlesten. Elett. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co. . Em. u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm u. A. Escher Eschweiler Bergm.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . . o. alkenstein. Gard. M aradit⸗Isoi. Rohr.
J. G. Farbenindustr.
G. Feibisch .. .....
Fein⸗Jute⸗Spinn..
. Papier. elten u. Guill. ..
Flensburg Schiffb.
Tarl Flohr ... Flöther Maschinen.
Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas M
Fraust. Z3uce riab. M
Friedrichs hütte
R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckersbr. Gebr Funke V9
8
Gaggenauer Enen Gas⸗ Wasser⸗ u.
Gebhard u. Co.... Gebhardi u. Koenig Gebler⸗Werte ... M Gehe u. Co.. .... 9 Gg. Geiling u. Co. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Bg..
o D 19
—— — — — — —— —— — — — — — 83
D = — — dT d de 2 G — - d
G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... 9 Gerb. u. Farb. Renn. Germaniaortl.⸗8. Gerresh. Glash. M Ges. j. elektr. Untern. Gildemeister u. E. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Gia fab. roctwiß Mn Glas⸗M. Schalke Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Glückauf Gelsent... Gebr. Goedhart. .. Goldina. . .. ...... Th. Goldschmidt P Görlitz. Waggonfab. Georg Grauer... Greppiner Werke Gritzner Maschinen Gr. Lichts. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann,
—— — — — — — — — — — — — — — 2 8 — 2
n . — — —
— — — — — —
D — & S
Grün u. Bilsinger. 1 Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . .... FJ. A. Günther n. S. Alfr. Gutmann M. M
8
— — S — — — — 8 = — —=— & — — — 2
Saberm. n. Guckez Hackethal Draht. Y
—
— — DR
*
93 — 5
L — - C G — — — — 2 X- 2
— — — — — — — — —— — — —— —— — — —
HarkortBrückenh. M
Harpener Bergb. N Harim. S. Masch.. Hedwigshütte. . ... n,, Pap. M
= — — — — — — 2
ea OS O O — O — 22 — — — — *
Emil Heinicke .... Held u. Francke. HemmoorPortl.⸗g. Henninger Relfbr. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers A—⸗G. .... Hille⸗Werk .. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗
D — — — — — 28
— — — — — — —
18
Hirsch Kupfer. .... Hir ; Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M
Hoesch, Eis. u Stahl ö Stärkef.
Philipp Holzmann. ann . .
2
2 * P . , — — — — W — — — Q — Q — — Q — — Q — — Q — — — — — — Q — 2
0
LorHutschenrenth * Hllttenw. Kayser Co.
—— — — — — —— — 0 *
= 3 — 2 DS d 2
—— — — — — — *
=
— — — — — — * —
K 33 X — dd — 2 — — 2 — — — — — —
12 — — S — — O — — O
— K — D — — — — Q —
— 2 * — — — d —— — — — —
8 — — —— — —— — —— —— *
— — — 8 — — — — — — — —
Frankfurter Masch. Potorny u. Wittel.
— = *
=
M reund Maschinen. 9 riedrichshall gal etz Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh.
El. Anl. Berlin. 6
.
14 7 10
16
Brombach M
4
arkort Bergwl. M o. do. Genuß, geb.
do. do. St.⸗Pr.
eilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Y ein Lehmann u. C. eine u. Co. .....
1
mann Munltion
ohenlohe⸗Werl. M olstenbrauerei. . . 1
745 (f. 26 u. 256)
0 otelbetrbz.⸗Ges Nl, 7445 Bonus otel Disch. ...... ourdeaux Bergm. xt. Godelh. Prtl. ubeciusBraunl. M umboldtmilhle .. uta, Breslau.. M Hutschenreuth. Pz M
ho. Niederschönew.
lse, Bergbau. .. M
9. do. Genuß. .. Inag ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ strieb. Held u. Fr. N Industrie Plauen M Isenbeck u. Co. Br.
J. A. John, A.⸗G. . Iildel u. Co... Illlich Zuckerfabrit Gebr. Junghantz M
Kahla, Porz e llans M Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. M Kandelhardt .... M Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. Ap St Kartonpapierfabrik
Groß Särchen . Kayser Metallwar. Keramat Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhiltte Keyling u. Thomas Kirchner u. Co... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. M C. H. Knorr Hafer. Fr. M. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neue ssen gw Köln Gas u. Ele tr. M Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Br. Duisb.⸗R. König Wilhelm.. do. do. t. Pr. Königsb. Lagerh... do. Walzmühle M, . Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asph. M Konnn. Wa sserw. I. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Eleftr. .. Kötitz. Led. u. Wacht Krastwert Thuring. Krauß u. Co. Lot.. Krefelder Stahl ...
Kronprinz Metall.
2
— — — — — — — — 2
XD — — de L- =
2
i, , d d , n d= d d 8 de d W d d de d de de d io d= *
—— — — —— — Q —— —— Q — — — — * — k . .
— — — — — — — — 2
7 2 * 2 * 1 Ar — 2 — — — —
—
25 2
— — — — — — — — — —— d= X 3 — 2 2 2
2
— — — — — — — — — — ——
11
= — 2 38 — Q — — — 0 = — 2
—— — — — — — — 2
L = D 8 23
—
9 5.
e n , : — —— — — — Q — — Q — — —
O = 2 — — — — — —— — e , ,
— 82 r 0
—
SD — —— —— — ⏑ —— 82
—
—
=
2
—— —
3 & œo— — — — — —
ö /// /// = 3 838 — 2 2 — 23 — 2 —
ö OD = 8 w — — 2 —
— D O — — —
*
— — — — — — — —— ö ö —— — — Q — Q — 2 — — — Q —
—