1928 / 75 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 785 vom 28. März 1928. S. 2. .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom S8. März 19898. S. 3.

23

; 6st 8 Reichs iger. Di ĩ 6 Gels = ; 109625] in Eilenstedt; auf diesen ist das Ge⸗) leute, zu Hamburg. Prokura ist er ) ; ; ; ö ö . ö . 10954 Zum Geschäftsführer ist der Land- Siegfried Kanders, Mannheim: Die 1 s r ef uf, . , Ir ie ,,,, . . 6 y 3 ö. . . 9 . . 2 7 6 . win de in hes 5 *. 20. März 1928. A uh en wid Karl . ö ghet u bei Lage 6 . 33 Ireen, geb. . Vorstandanritglie . insbe te der Bericht des Vorstands Firma. Medizinal- Drogerie Wilhelm und Passiven übergegangen. Die Pro⸗ udwig Lauer mit der Befugnis, da , n lIoschen Das Heschät wi ter der Hanfen, Kiel: Die Niederlassung ist bestellt worden. Hauser, ist erloschen. . n , , were dees eln ssee unh, bee lle, ö heute 42 kur de Kaufmanns Ernst Fischer jeder von ihnen 46 Gemeinschaft mit . 6 . 831 6. *, e fun er mne, e nie f, i. Baden . 33 6. Firma ist eine Gesellschaft mit , Mannheim: Die bestellt; Ingenienr Dr., Hermann unterzeichneten. Gericht eingesehen kragen;. Die Firma ist ,,, ,,, März 1928 w w selschaft won Altong hach Hamburg berg weltergeführt. Prokura des Kröger ist erloschen. J . , von Siemens in Berlin⸗Wannsee. werden, K ; Gelsentirchen * 2 6 2 Amtsgericht Tbt. 5. a ird bekanntgemacht: Die verlegt sowie der 1 des Gesellschafts, Band VI Sag. 148. Firma Friedrich e , . 16 3 9 Hell 1 Die ir mg *. 9 8 16 . hu . nn, m, ,,,, ne, , mr. . 4 . en d Gesellsch ift vertrages (Sitz geändert worden. Die Steinmetz in Heidellerg, Inhaber w w . Marz ha e 9 ; . Ger . hefrau es. Ing n Hi ĩ f . Durch Beschkuß der AÄpfelweinkelterei Gesellschaft mit ö . (gasgal!! Bekanntmachungen der Gesellschaft er , , nn,. ist aufge⸗ Friedrich Steinmetz, Kaufmann in Kirchberg, Humsxiü6ck'. 109550] Gesellichaft hat einen oder mehrere Ge Meier in Mannheim. Gustav Meier, . loses] HHakhergtadt. ioböss] folgen im Deutschen Reichsanzeiger n, , , In das Fandelsregister des unter- schäftsführer. Die Gesellschaftt wird, Ingenieur, Mannheim, ist in das Ge— 9 rern nnn ges, . mann Hans Kästner in Frankfurt a. B. In ußser Hande s registe. . Nr. 1637! Bei der inn Faudelsregister, é Elertrizitäts Gesellfchaft mit be— eq lem eee Inhaber ist jetz desen erg, den 14. Märg 16. e en Ger ct. wurde bei der Firma wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, schäft als persßnllch haftender Gesell= . ä dd Personen, so vertreten je zwei von stellt. Er ist nur in Gemeinschaft mit ist heute eingetragen; Der Ehefrau Inwdustrie, J SGesellschaftsvertvag vom ; . drucker, zu Hamburg . Ur , mern, ö. zwei Ges af führer ö. Gch n delsgesellschaft hat am 30. Novem Perso .. . . dem Geschäftsführer Friedrich Rackles Michels, Aenne geb. Golz, in Gelsen= roth, Halberstadt, ist heute eingetragen; 1938. Gegenstand des Unternehmens 5 6 3 P ye. Die Firma ist NHeilksber 109510) Der Gesellschafter Christian Finzel IJ. die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ 1997 begonnen. ; K ö , . oder Matthäus Rackles vertretungs⸗ kirchen ist Prokura erteilt. Die Prokura 23 6 ist geändert in: „Otto ist die Uebernahme und Fortführung 2 5 e In unser Handelsregister B Nr. 1, aus Gemünden, ist aus der Gesellschaft 6 e len, , Die am 14. März ö ö säsbtmebpehrföirheber er rebel. gte Täle erleth Ceigg. Eäsgebert Orst n Gehentttchen it altes ven s, Päg io. , , n, en, , , dr g, n, ,,,, , , mn w . ,,, . versamm ung vom 3. ! tärz des sind e,, ( S : Die z 9. . o März 1928 Das Amtsgericht. Abt. 6. 8 t 2 5 bur als besonde re Bertmann 2B. . Vie Firmo ö 9. 1 5 . 5 * ö. ? ö Amts ericht - ö chaftsversammlung kann stets eine schild Wollwa ven“ Länder. 8. 16. Gittienhinterlegung), schaft mit beschräntter Haftung: Dig Gelsenkirchen, 14. März 192. ö J tn, n,, n Amts wegen gelöscht worden. Beschluß der Gesellschaftsversammlung oSgericht. 0 , . . ld JJ 1 Ligusdation ist beendet. Die Firma ist Amtsgericht. Ham burz. 10956 ier geführten . e ers line dle er f haft. vom 18. Januar 1067 ist s d des Ge- , 9955 j n , e uffn, in e . 6 w . Mr! * al go Palan e Gatsch . k . k ioghen W , , ilale , , Durch . ö., err, 109551] 9e ie, . ,. 46 9 . 3 Si ir . 2 B 14024. „*r . Gelsenkirchen. 16059021 Mär 28. elektrotechnijch Gnstall 8 rsamml Ssbeschluß vom 29. Fe⸗ nis des Geschäftsführers ge 8 e H . KG, Eie. . 6 . eingetragen? Nr. I0 664 J. Polak, tung: Albert Buck ist nicht mehr Ge⸗ unter Nr. I694 die Firma Gelsen⸗ Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ nahme derartiger Vaugufträge auß sellschaftsvertrags (Generalversamm⸗ stücksveräußerungen ist die Mitzeich⸗ gesellschaft in 3 , März 1928 . . Apparatebau Attiengeselsschaft schäfte ihrer. ö kirche nere zrohle nnter Intzss und For tung. Henth Carl VoltU, Kaufmann, Beftellung. Die Hesellschaft st zut lung) geändert worden. H. Peter ist nung durch den . Bernhard 19. 3. 1928: Durch Beschluß der Gene⸗ Eil shes Amn n ge ich! J , brik für JIpag“: Durch Beschluß der General— B 7X65. Heilmann K Wenzel Kommanditgesellschaft in Gelsenkirchen zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ Vornahme aller mit dem angegebenen z2ug 6 Vorstande ausgeschieben. Klein und den Kaufmann Johann jan sa gn u vom 26. Januar 19028 2 . Deutjsche ,,, äerfammiung vom. . März 1923 sind Gesellfchaft snit beschrämtter Las. Snhatzer Kaufmann Conrad Sutses schflführer, bestellt worden. Gegenstand oder Zweck mittelbar oder Ferner wird betanntgsmacht; Jede Vohlgemuttz in Heilsberg legterer als wurde s 4 zös 2 Satz 3 des Geses⸗- . aa floss] Kanalisgtion und chemische k . geändert: 3 2, 8, 11, 14 15 19 172 tung: Ärchitelt Rohn, 6. Wenzel und in Gelsentirchen) eingetragen. Die Ge— Fahrradfabrik Ernst Witzig Gesell⸗ unmittelbar in Verbindung stehenden Vorzugsattte hat sechzehn Stimmen Vertreter der, Stadt. Heilsberg, er, schaftsvertrags geändert. . 3 1 Ei Hanneke ger ,,, ö Kaufmann chio 3 unt Porflän, 1st bcstellt?“ Käufniann Kaufmann, CEhristobh Luft ind nicht sellschaft hat am 1. Februar 1523 be⸗ * schaft mit beschräntter Haftung. Hilfs, und Nebengeschäste befugt. bei der Beschlußfasfung über folgende forderlich. Bürgermeister Schröter ist ürtt. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. it k Firn irg eggs rip, Kammer che, in deielberg t ; Fugs Stterteck, Berlin. Im Gegenstand mehr, Gzschäft führer. 21 , gonnen. Es sst ein CLommanditist vor, De Gesellschaft ist aufgelöst worden. Stammlapital; 20 000 RW. Ist nur Punkte: a) Aenderungen des Gesell⸗ ausgeschleden. 95 . ad eingelragen, daß der Kaufmann hehpertretendes Vorstandsm stglied be bes, ünlernehmeng sind g. Werle. Tir jide mm dil r f it ö gag fehl 9 Die handen, auf mann, Conrad antfes ist Die Jirma ist Erloschen. (one in Geschäfts führer oder sind neben schaftspertrags, b) Wahlen zum Auf⸗ Amksgericht Heilsberg, 15. März 1926. HK ötzsehenbroda. 1 Hermann? Staats junior in das be— ö. sgericht Mannhei F. G. 4 ö 1. kan e ch hef . 9 z Seil'' den der Vertretung der Gesellschaft aus- Hanseatische Tabak-Fabrik „union“, ihm stellvertretende Geschäfts führer sichtsvat, e) Lluflöfung der Gesellschaft. . In das k auf stehende Geschäft eingetreten ist. Amtsgericht J K geändert in: „Die Hesellschaft kann ur Prokurg des 6. manns Isidor Heil⸗ ge ölen Zur alleinigen Vertretung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bestellt, so vertritt jeder von ihnen die Vyebel K Zinser Gesellschaft mit Herne, . 109541] Blatt sö, die Firma Sächfsische Ban⸗ Hfsene Handdlsgesellschaft seit J. Ih. ioo3s n Erreichung ihres becks Grund stlicke mien it 366 aan Gesellschaft ele iecsellghäst, its -Fränten, Elfriede tung, Bie Firma st erseschen; . Geeilcchaft allein Sind mehrere Ge— beschränkter Haftung. Sitz: Ham In unser Handelszegister Abteilung à dagen⸗ C Verbandsftoff⸗Fabrik Gebr. mllnrigz' nel Mar ienherg, Wester wald. ,, d r r ist Wulhe n 3 *79, . ö, * ö. Wirth in Gelsenkirchen bestellt. Dammtor pavillon, Gesellschaft mit schaftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ burg. Gesellschafts vertrag vom Nr. S3 ist heute bei der Firma F. KLem- Bär in Radebeul bebr., eingetragen ughhpseäl, den 21. März 1928, rn gen i ff e gigen arl Hartog bertrizt nur mit einm trischer Maschinen und n . Gelsenkirchen, den 17. März 1928. beschräukter Haftung. Die,. Ver⸗ ie, durch zwei Geschäftsführen 14. März 1928. Gegenstand des per, Baugeschäft in Herne, folgendes worden: Der Kaufmann Julius gtto Das Amtsgericht. Amtggerichtz ist nnter Rr. 46 ein ge⸗ Vorstandsmitglied. Bestellung, Wider⸗ . in,, d. . . 9 Frank⸗ Amtsgericht. tretüungskefußnis de, Geschäfts dbertreten. Sind daneben noch stell⸗ Unternehniens sind kaufmännische Ge⸗ eingetragen worden; Bär ist . Todes ausgeschieden, fragen worden: ö , , h e ton i. . mit 2 2 dez Heini * . . K führers H. Peters ist beendet, Hein vertretende Geschäftsführer oder Pro⸗ schäfte, insbesondere Import von Die Firma ist erloschen = durch seine Witwe Olga Margarethe Här, geb. G liboßeo * n! eff Hörster. Das haus für des Borftands aber bon Stz le treter Hirt ann is l e nrs des! , . ih e, seeldgsecftkerzun'l tee, hristen bestelt, so bird de Geb. , , nn,, m n rere n,, , nnn, , de, e,, von Vorstandsmitgliedern erfolgen durch n,, bar uch⸗ und Akzi⸗ s Unter A . Nr. 1263, die irn und Karl Hugo Fleischer. zu „Fam, schaft. auch durch einen Geschäfts ahital: 20 go Ri, Jeder Geschäfts: G. an, b. F, in . 928 geschäf un bie irn, rt, die Firnia Erste Dberlandische Bampf⸗ berg (Kesterwald, Inhaber Emil den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und be mr ner d len fenst t! Die ö ö Ge uff heft, har er, l g . . ö ah . 3 b fi . ger n e kr, nn Herne, dae, , , . ö. . hierbrauerei, -G. in Lobenstein, j. Horster in Marienberg Westerwald). dessen Stellvertreter oder ei a e Beende, Die rn m Herr rden; Vie i elch ns fuhren n 1. vetenden Geschäftsführer oder Pro— Heschäftsführer: August Karl Voebe Das Amtsgericht. den 21. 928. ; ö,, k 6 een , . . ist beendet Die Firma ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Prokura des H. M. A. Jepp ist er⸗ kuriften oder durch einen stellver— und Albert Julius Sttö Zinfer, Kauf— . . ; . . . Wnnenlh Grüner ist . 3 mitglied. * , Rostschutzfarben Ge sell⸗ When Grtschtat ist alleiniger In. ichn, k dels. tretenden Geschäftsführer gemeinsam leute, zu Hamburg. . Hęrne; Handels vegister . ö. X Hrakaw;, Mecklh. I1l00553 als Vorstand ausgeschieden; an seine JJ Berlin, den 20. Mär; 1035 schaft nit beschränkter Haftung: . 2 Ee nnn, n, a en Fa. mit einem, Proturesten vertreten, Ge Ferner wird bekanntgemacht: Die (In gunser Sande ö ** ö . In das , ist das Er- Stelle ist der Kaufmann Hans Froeb weerane, Sachsen. 109565 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. 9 ziquidation ist beendet. Tie Firma Gera, den 20, März 1928 2 ist aufgelöst worden. I⸗n⸗ schäftsführer: Wilhelm Johannes Bekanntmachungen der Gesellschaft er Ur. 323 ist heute n, , Firn I slöschen der Firma Albrecht Westphal in m Lobenstein gewählt worden. 6 Giart 1535 des Handels registerz, . ; Die 3 ation ist bee Die? Thüringisches Amtsgericht. ber ist der bisherige Gesellschafter Karl Seehase, Elektroingenieur, zu folgen im Samburger Fremdenblatt. Sayn K Hüls in Herne folgendes ein⸗ Krakow eingetragen. . CGöben enn, Ken w, wär, ges. di ö . ige eren, ghiesfigt . Wübern ö shobne, en e g nn,, nn. Yniberoidiverte Aktien Gesellschaft. getlagen horden: ö Jimisgericht Krakow, Mecklbg. Das Thür. Amtsgericht gellschast in Mÿeerans beir., ijt heute Frank furt, Main. 109518 heil hit 3h 66 chrũnkter Haf⸗ , k . . ,, Lefess e , Ferner wird. . t: 3 6 der k der 3 e n m ge, ö den 20. März 1928. . . ,, . Handelsregister. . er NMeser Firma f Mär 1938 bei ir! n. ee ' Gesellschafterin Bauhütte auwohl Aktionäre vom 2. März 1928 ist die 8 we elllchast, aus geschreden. —— ö . i095 i 6 rg n ; ; ; ** a, b, dr,, ,, ,,, ,, e , m e err n mm,, . sellschaft mit ränkter Haftung: ,,,. n , ,,, e, , m, ar,, d är, Firm erloschen. ; bringt das von ihr bisher als selb— M auf 455 ĩ urch hen, . In das Handels register für Einzel- registers ift heute die Firma. Metall- mn; Gemeinschaft mit einem Vor= Die Liquidation ift beendet. Die Fir beschräukter Sastung mit dem Sitz in schaft. Mainzlar mit beschräntter Haf⸗ En mspar- Glühlampen⸗-Industrie king ; . 3 B 759 Aktie j n 1. Januar 1928 eingetreten 9. ; , . den: ; in heute nur in Gemeinschaft mit ein Die Liquidation ist beendet. Die Firma é ; M eingetr worden re, , n, Br. N e, n , m 36 ständige Abteilung geführte elektro⸗ Ausgabe von 750 Aktien zu je 1000 am 1. Jann ng . firmen ist eingetragen worden: waͤrenfabrik, für die Kraftfahrzeug⸗ staudgnrit alied dberlt einem stellvertre⸗ ist erloschen, FRiantfnrgsgaföerlingettngen mähen, wung in Maithslar eingetrggen; Dr dng. Heselischest mit beschrändter Bas. s i Reichsmark und 1660 Aktien zu je Vertretung der Gesellschaft ist jeder!! 4 am Es. Februgt die Firma Kocher- ie Emil E 1 Kd . fre ge ane gz Witzty Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 März h. * Wear Göeßing sst durch Tod als ung, Die Prokura, des J. C. U. technisch . . 53 . i h sämtlich auf den K Gesellschafter allein ermächtigt. mühle In 6 . 1 n, 6 ö . , J meten mir f , , , 6 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsführer ausge schieden . Die G pro! und Passiven auf Grund der dem 1 ) h ; , n ,. ; 3 ö Wann und als deren Inhaber der für sie zeichnen. 1guschaft mmtt beschräntter Haftung; nehmén!Fist bie ch nahme der Gene⸗ 9. . 20 I ; 1928 ,,, sellschaftsvertrag beigefügten Bilanz lautend, , worden. Die Herne, den 19. März 1928. in Ingelfingen. haber. Friedrich Emil Eschenguer in Lößnitz eingetragen Amts gerlcht· Mäerane, 17. März 192 Die Liquidation ist beendet. Tie Firma nehmens ist die Ue * ic⸗Nutomobilen Gießen, den o. Mär) . urg des Christian Heinrich Hugs pont '1. Januar 1928, in dem das Ge⸗ Wapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Das Amtsgericht. Hermann,. Mühlehesitze in Jugel⸗ worden. Angegebener' Geschäftszwe 9: K ist erloschen. . un e, en, ,. im K ,, schäft de elekrrotechnischen Abteilung Generalversammlungsbeschluß vom on fingen, Handelsmüllerei und Handels⸗ Fabrikation ünd Verkauf von Preß—⸗ Meissen. ö . n nh nnen Ke sehsch gt ö. 6 ö ö tehenden Geschäfte. Ci ö. 9530 , , . ; „als vom 1. Fanuar 19263 für Rech⸗ gleichen Tage ist der Gesellschafts Herne. . 109564] geschäft mit Futtermitteln, Kommifsio ns slen für die Kraftfahrzeugbranche. Im Handelsregister wurde heute au , , ,, ,. vaten; 2 . ö 26 G6 2 hiesige Han belere s n , ,, nung der Gefellschaft geführt gilt, in . in , o ö n m g, 9 , . 16. März 10628. Hermann Amtsgericht Lößnitz, am 19. März 1928. Biatt g'z, betreffend die Firma 1. quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Seh tt. Gefchasts üihrer sind die 2 . i 9 f , , . uni e 1 a D die Gesellschaft ein Der Wert der und Einteilung, Gewinnbeteiligung Nr. 349 i heute b Ke Firma S. am = ärz 1928. ermar . witzer Lack- und Lackfarben⸗CGesell⸗= ö er erlöse el j é bene Kei gentedizf hz ustr Höre. kern dee . C ni en ist r, Lcd, d, n m be. der neien Attien) und 15 sHinter⸗ Rustemeyer in Bochum mit Zweig. Soldner, Hofratsmühle⸗Künzelsgu. In⸗ nn 100562 schaft mit beschränkter Haftung in 57 Li ĩ ĩ Kaufleute Georg Ihleéfeld und Ludwig necke A. Henke Nachf., Nr. 17, ein—⸗ ö Die Gesamtprokura! des Sacheinlage ist auf 1 fes . k Her e ; ; S3 lber iS Mehler in Ludwigshafen, Khein. 09 schaft mit b ; 9 B X57. Liga Gummiwerke Aktien⸗ Wilberz, beide zu Frankfurt a. M tragen: Dem K Fritz Schuh⸗ oschen. Die Gesamtprot ; efetzt und dieser Betrag der Gefell. legung der Aktien zwecks Teilnahme niederlassungen in ickel in rne haber Hermann Soldner, üller in JSandel register. Brochwitz, eingetragen: Ber Gefell. Ge sellschaft: Die Generalbersamnisung i 36 ö eil I ic fenen aten getragen: . . Fritz . Christian Heinrich. Hugo Collenburg h fterin Bauhütte Bauwohl Ges. m an der Generalversammlung) geändert folgendes eingetragen worden: . ofratsmühle. Handelsmüllerei und ,, ungen. shastęv ertrag von d Mal 1926 ist in von 6. Mai hr hat beschlofsen, das Sin ,, . ö ö. . ö. . . . . ist in eine CEinzelprokura um⸗ fa e ö worden. Grundkapital; 4550 900 Die Zweigniederlassung in Herne ist Landesproduktenhandel, 1. Bernhard Jakoß in Ludwigs⸗ sI durch Beschluß der Gesellschafter GHrundiapital um ih CM9 Reichsmark e wird, di, Geß scheft 6e ge w, gewandelt warden. . 8 8. . e ,,, . Reichsmark eingeteilt in 26 000 Aktien erloschen. ö Künzelsau, den 16. März 1928. en, , w,, m anrahe d, an⸗ 25 Februar 1328 laut Nota riats- ebnen, , ,, , n ,. /-) ohn K ö. JJ , 3 6140 . 756 . In je ich) Ferne, den g . . Anitzgericht. . Her hi 8 sl n , . Ta, abmennder; folgt. Durch Beschluß des hierzu er⸗ fahle mme t ei a an Pastung. ,. er, Be enn, . 8. Reichsmark und 1600 Aktien zu je Das Amtsgericht. K i Rh. c und lden. Das S apital ist au , n e,, , d, , ,,, neee , r,, , , , ,,,, e,, ,,,, , , , he e, wel 192g ist das Statut in 5 4 (Grund⸗ , , . ö. an, n. r , dat er; 364 h in, . Ferner wird bekanntgemacht; Die NHęersteldi. bb, In unser Handelsregister B i wurde kation Schuhmacherartikel, ferner worde fabial, und, Gin le hn bar rr fohöergsh e r erf ger Bgriergz ot . fee . tts her rdehznl gäisre, Kr nin, ae wamburg nen, , , wens d dels . . Hanigzelsregister . Nr. Ii bei ber irn . esellschaft a c e e . Fete sowie ve hen den 21. März 1926. worden. Das Grundkapital beträgt . B. 2663. a din eit ar en . Die Pro 3 der ,,, é (aul Harri) Berlin. Inhaber: Harry Lagerfeld . Co. Die , As , aa , Fe Fricbtich . Ce. Domänenmihie M berg Slemgzehte nh enim, Keen eder he un ö mann ,,,, jetzt 160 oho, Reich niark, und ist. Lin- ar nnn re; gaben! Kaufmann ö,, . w een 1 M Friedrich Johannes Hermann Berlin, gesellschast ist qufgelöst war ii . Poem „*. Ridder. Die einstweilige Vingartes b. Hersfeld ist eingetragen: folgende Eintrag bollzogen: 3. Jakob Burgard⸗Raquet in J geteilt in 1200 Aktien, die auf den In m 9 ih en 6 dn dejchãftoführer . Den n , ü nander qhfmghn, zu Zamburg. haber ist der bisherige CGese . er Werfügung des Landgerichts Hamburg Die Firnia ist erloschen. Bie Prokura des Friedrich Grasie ist Neüstad?! . 5. Inhaber Jakob micheista? 109567 .. e,, n, n ,,,, . 6 ö. an feiner Gteise Fri Beise MM d sarrthehutnsänn'e G zi; Tres, , Sehn Ts offene e, ,, m, ,, ,, vom 11. Nobember 1927, nach welcher Hersfeld, den 19. März 192.“ durch seinen am 16. Dezember 1927 er- Burgard staguet, Kaufmann in Neu⸗ In nner Handelsregister Abts llung A .. ö J , . . n, n. . 3 r fen . Mh. mum he . . e nn, , ö. , . . , . dem , ,, W. H. Ridder . Das Amtsgericht. folgten Tod , a. . a. S., Amalienstt. 1. Kohlen w de heute bei ber Firma Wilhelm. 1 mit eschränkter Haftung: Dem hertha Die Prokura des ü rr, . en, In , , , 9 gine Anna 3 Vertretungsbefugnis entzogen wurde, Langen, den 19. März 1928. ndlung. i ö i. Oden gendetz 54 ß ä i ern Te hre ö. . been. . . . iges J , nnn, , , mens erte, ist durch i 9 5 San, Herzher, Hizter. 109545 ö Hess. . ö 2. Veränderungen. = w 3 . ,, 1 k Grunge Wetzler Hesell, Amtsgericht legal. 16. März 1623. Börttaaig zilbers Gesenlschaft mt kurs ist erloschen. . zurg vom 13. März 19258 aufgehoben Im Handslsregister . ist heute untei JJ 1. Rhenania Sssag Miner alöl⸗ ie sadt, den? 16. Marz 165. Weise erteilt worden, daß er berechtigt chaft nit beschräntter Haftung: Cm j 10952 beschränkter Haftung. Die Gesel Walther S. S. Brammer. Die Firma worden. Nr. 110 folgendes eingelragen: „Die Leipzig. 1095s] werke Aktiengesellschaft in Ludwigs⸗ *“ Hessisches Anrtsgericht ist, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ . e , ist beendet Die Firma ö 2 dog * schaft ist aufgelöst, worden, Liqui⸗ ist erloschen. Amtsgericht Hamburg, Firma Z. 5. Krohm in Langennaun⸗ Au Blatt 23 267 des Handelsregisters, afen ö R ö JSauptniederla⸗ u in . . . schäfts führer die Firma! zu zeichnen. Die, . ö 8 ö. , . 46 rag. Gesell⸗ dator: Berthold Albers, Kaufmann, Cabell , Sever in Aktienge sellschaft. Abteilung für das Handelsregister. dorf ist in eine offene Handelsgesell⸗ betr. die Firma Hambur eipzigs Düsseldorf: . Prokura des Friedrich nun ei Rumnr liodstzsj k B. 43.3. M, Gerlach Dauerlüfter . n a. Main, 19. März 1928. 3 . e, 3 26 vlleh, zu Kamburg. . . Carl August Friedrich Graf, In⸗ K schaft umgewandelt. Persönlich haf⸗ Lebensversicherungsbank rien r s Häcker ist erloschen. ö. w bar za ne, iter ist hẽu re bei . , n f ö Pin n ch rr gms ge icht. Alhie inge . ber, rn nner elfe. . k J J ,,,, anno liopß ss] be Gee sschafter find. erf hö, hö, in , rr, . . . ri gr g. ed r gin me Jerdin nd 60. zu s, , , ne, i, , d, GJ b inter Ei und: 6 j J zum Vorstandsmitglied best orden. Fn Jas Hande lstegifter It ein? Franz Krohm in Langennaundorf und iworden; Das Grundkapi ist durch thal: Die Prokura der Drogistin Frieda ülheim Ruhr eingetragen: Die Pro⸗= Sitze in Fr t M. ei c san] beschränkter Haftung, Sitz in Gmünd: G Kortum. Die an C. H. K. 3 , 2 In das Handelsregister ist ein- Franz Kroh Langen . * Mülheim Ruhr eingetrage ö . we nter n ele zeln Freyburg, Unstrut. I09622] Durch Beschluß der Generalversamm⸗— 2 , Prolura ist er. Damhurger . = 2, gesagen:. Frau Marlg Weismisller, geb. Muhr, * luß der e, ,,, e, n.. Sg en ist , . A Go. in Lud ura der Frau Hermann Baumgärkng vorden. Der hafts 9g * ö delsgregsster ist bei der J p 15. Februar 1928 sind die Gesellschaft. E. Hübener ist durch In Abteil in Dortmund; beide sind nur gemein⸗ B. Februgr um eine 3. Joseph Neuser io; in Lud ist erlöschtn. Vein KVaufmann Gwald am 3. März 1928 festgestellt. Gegen In das Hande register ung vom 13. Februar nnd loschen. U em Vorssand ausgeschieden. In Ahteilung A;̃ᷣ-ᷣ- ee , , . ; ö; Reichsmark, zerfallend in eintaufend wigshafen a. Rh: Dent Kaufmann c ö ̃ stand den kn ech. finder in,. Peng Carl Stephan, Lauch . U. gs ig e, lis ät entst ecm ier 6. ee . Co; Die Kontmangit- au a. uch nr. 1 . , 3, ö zu ö. eintausend Reichsmark, Ju ag Fleis * Ludwighhafen Prolet iñn Mülheim-Ruhr ist Prokura und Verkauf und, die Herstellung, von eingetragen; Step! zkitun bericht adchferüühg, in geres cht. Peseüschnft ist. anf.riöst werden. n= K tha mbar Dr 6 , ö . mithin duf zwei Hälliönen Reichsmark, zh wände n nn, . J hr, 15.3. 168. Ent⸗ und Velüftungsapparaten sowie e ö unte er t 3 1 K ö. . . haber ist der g ,. . n, . e. 3 oseyh Wisler, 6 in e g, . in . . ö . ef 8 ö . erhght worden. Die Erhöhung ist durch, 41 Dr ' Raschig in Cadboige hafen Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 15. 3. 1928. der Zubebörteil hierzu, insbesondere Inh. Ottg Fentpel, jetz Wr ß nmnret. hünntehr; ems zeitung, Verlage. u. lende Gesellschafler Heinrich Theo— Kaufn Den st zum J , , of K len, Her. geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist 9. Rh.: Nach den Tode des bisherigen 109669 , . lach's Dauer⸗ mann. Inhaber ist der Kaufmann Druckereigesellschaft mit beschränkter Fritz Frichrich Krause. Die an Kaufmann, zu Den Haag, zum eingelreten. Die dadurch begründete au ẽgeschlossen. Den Kaufleuten Her⸗ ; ; : ; J, 31 mnräuiheimm, Ituhn. J 9 , , n, ,, e n fe, , ,,, , . h bei ten gleiche r ähnlichen Laucha a. U, ö. ind Herausgabe bon Zeitungen sowie erloschen. N. C. . ruar Ge6 begonnen, Zur Vertretung Feliz . , ĩ Raus z er bei irma , ,, 69 3 2 (unstrut 11 März 1828. Jerlags, und Druckere geschtfte alder G. , Die an H. Krause Julius Arthur Heinxich Dame, Kauf⸗ der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ erteilt, beide sind nur , , , n,, ,,,, nern ung i ö ande in jeder Rechtsform zu be⸗ Amtsgericht. Arte n äs e Stchnmkapital. beträgt rtesitte Gesamiprofurg jst erioschen, iann, Chefrgu Balborg Cugenzg schafter Hans Menge ermächtigt. zur Vertretung der Gesellschast be enn cherung an n, guf Namen. gemeinschast das Geschäst unverändert Hieb inn Mlhgigrchuhr und als deten feiligen, auch Zweigniederlaffun gen im J 287 00 Reichsmark. ö Johannes Holle. Inhaber ist jetzt danicke geb. Arnesen, und Reinhold Unter Nr. 9196 die Firma Mey rechtigt !. . hre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrag fort. Pie Frokurd * bes Tr. dKurt Inhaber der Tiefbaunnternehmer Adolf In. und Auslande zu errichten. Das Bürstenau,. Hann. 109523 b) vom 19. Märg 1928. 1. im Gesell⸗ * Emil Nicolaus Jessen, Ingenieur, zu Fritz Willy Gramann, ö Kaufmann, C Epblich mit Zweigniederlassung in Herzberg Elstey den b. März 1928 * Anttz gericht Keel, weht, n ,, gchig 9 * . Fon robert da selbht eingetragen. rundtapi al der ier r beträgt In das Handels register B ist unter schaftsfirmenregister bei der Firma An⸗ Altona⸗Blankenefe. Die im Ge⸗ sämtlich zu Hamburg, übernommen Hannover, Georgfstr. 19, Hauptsitz in Das Amtsgericht. den . 1925 5. Johannes Hißting in Neiden⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 17. 3. 1928. 100 009 Reichsmark, eingeteilt in 160 * eute eingetragen: Niedersachsen, ton Seitler u. Co. Kommanditgesell⸗ zäftsbetrseb begründeten Verbind⸗ worden. Die offene Handelsgesell⸗ Veipzig, und als perfönlich haftenbe Ge. . K 56 t h. 1 om g , i . ; ch 2 Lr. 6 heute eingetrag . ; Sit . schäf 9g 9 . . ; Hungen . 109546 KJ fels: Dem Kaufmann Rudolf Laubsch ioo auf. den Inhaber sautznde Attign zu Textilgesellschaft mit beschränkter Saf. schaft, Sitz in Gmünd: Der Fromman, lichkeiten. und. Forderungen des schaft. hat am 3. März 1523 begonnen. Ellschafterin Frau. Emma. Helene In *unser Handelsregister Abt. Leipzig. iCoß5 ] iwurde Prokura erteilt. Münster, Meer;, , 1, se 000 Rteichsmark, die zum Nen. tung in Fürstenan;. Gegenstand, des dit st it ausgetretsn, die k früheren Inhabers sind nicht über⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Derger, geb. en, in Dugnss Kires. Ni? 5 kde ben eerst nd olf Löb, In das Handels register ist heute auf 6. Heinrich! dam Fuchs in Neu- Im Handelsregifter 8 Nr. si Belag ans gegeben morden ind. Die ÿnnkernehmeng in er umnd die gufgelsst; Tas Czeschäft wird als kommen werden. Verbhindlichkeiten und Forderungen Kommanditgesellschaft. Es sind 4 Kom= Hungen, eingetragen. Vie Firma ist er- Blatt 25 59g die Firma Kurt Nau⸗ stadt a. S.: Der Heschäftszweig ist jetzt heute bei der Firma Rheinisch-West= Gründer haben sämtliche Aktien über- Perarbeitüng von Textiltvaren aller Art , n. fortgeführt. Vgl. Reg. f. Karl Wetzel X Co. Gesell . des früheren Inhabers sind nicht über⸗ manditisten vorhanden. Dem Direktor 9 . eingetragen: D ee Ein eu es e en dung Ge⸗ „Kohlen⸗ und Holzhandlung“. ffälische Kapuzinerordensprovinz Gesell⸗ ammenz Cöründer sind: 1 aufniann und der Beirigb aller damit im Zu. Sinzesfirmen. 2. im Kegister für Karl Wilhelm. Wetzel, Großschlachter, nommien worden. . Otte Hells in Leivgsg ist Einzelprolura loscen, n den 8 März 1926 , sellschaft mit beschränkter Haftung J7. Pfälzische Preßhefen⸗ und schaft mit beschränkter Haftung zu Robert Voltz, Frankfurt a. M. 2. Kauf- sammenhang stehenden Geschäfte. Zu Einzelfirmen die Firmg Anton Seitler und Auguft Karl Ernst' Heinrich Vogler . Trummer. Die offene erteilt. Den Kaufleuten Franz Her⸗ Vu geiz fh Amt? ericht in Leipzig (Zentralmarkthalle) ein⸗ Spritfabrik in Ludwigshafen a. Kh.: Münster i. W.“ eingetragen, daß an niann Feinrich Feucht, Fraukfürt a. M., Geschästs führern sind . Witwe u. Co. in Gmünd. Jnhaber: Anton Pier, Kaüfnianr, beide zu Hamburg, Handelsgesellschast ist Aaufgelöst mann Albert Mengel und Will) Broß— k ggetragen und weiter folgendes verlaut⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Stelle des ausgeschiedenen Ferdinand 3. Kaufmann Max Seyfried, Frank, Elisabeth , in Schwagstorf und Seitler, Kaufmann in Gmünd. Die offene Handelsgesellschaft hat worden,. Inhaber ist der bisherige mann in Leipzig ist Gesamtprokura er⸗ K „en bart worden: Der Gesellschaftsvertrag lung vom J. März 1938 ist der Gesell! Hagenmeyer der Ordenspriester Georg kurt g. Mr c. Kahfmann Lucas Michel, Kaufmann Franz B. A. Vioer mann Württ. Amtsgericht Gmünd. am 4 März 1928 begonnen. Kesellschgfter Fritz Willi Mär teilt derart, daß jeder von ihnen be. Heinsrelamtern; obe ist ant II. November 183 äabggeschiossen e rng geändert in 5 18 Ziff. b Fritsche in Ehrenbreitstein als Geschäfts⸗= Wberschmitten (Qberhessen), 5. Fräulein in Fuürftenan, die jeder allein zur ( K 1095331 Wilhelm Kröger u. Cie. Die Firma. Blumenthal. J rechtigt ist, in Gemeinschaft mit, einem Betreff. Firma „Jalob Breyvogel', und am 17 Februar 15928 6 Hinterlegung der Aktien bei der ührer bestellt ist; als solcher ist er eben⸗ Dora Sauter, Nidda. Der erste. Auf⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt uh em Bande sres ter pl it) und die an J. H. Tiedemann erteilte Wilhelm Sandmann. Inhaberin ö anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Sitz Kaiserslautern; Die Prokura des worden. Gegenstand des * Ünter⸗ en so wie der bereits vorhandene weitere sähtsrei besteht age lnsfebtittireftor sndil er Cefelifähhstürrlrag, it al de! , Hire re nd Tiosch! ist Ehefrad Emma Sandmgnn, geb. ver reten. wolf, Loch, ist erloschen, Die bisherige nehntens ist die Uebernahme und der Ludtnigähäfen a. Rh., 17. März 1928. Heschäftsführer allein vertretung Daniel Schanz. Dberschni ten. (Pbęr= 2 Januar 1928 Festgestellt. Das 8 . 3 3 aer h . Rudolf W. R. Blumberg. Die Kohrs, 7 Hamburg. Ihre Prokuren In Abteilung B⸗ Gesamtprokura des Rudolf Hemmer, Fortbetrieb der bisher von Kurt Nau⸗ Amtsgericht Registergericht. berechtigt. hessen), 2. Kaufmann rh g Voltz, Tiam Rika tal beträgt Pa RM. ,, 26. ö ö ö . gn. Firma ist von Amts wegen gelöschtz sind erloschen. Die im Geschäfts⸗ Ju Nr. 8, Firma Mechanische Kaufmann in Kaiserslautern, ist in mann betriebenen und von Stto Seidel . . Piünster i. W, den 15. März 1928. Berlin- Charlottenburg, 3 Kaufmann Seffentli e Bekanntmachungen der Ge⸗ . lgendes . . . ö. worden. betriebe begründeten Verbindlichteiten Weberei zu Linden: Dem Angestellten Einzelprolura umgewandelt. . inanzierten Südfruchtgroßhandlung mit Mn mn n Iogö63] Das Amtsgericht. . a,, ,, 3 im Deu tschen Reichs 4 . ae es Liquidaters Bode & Psher. Gesellschafter: Walter und Forderungen des früheren In— W. Wieghorst in Hannober ist Gesamt. Kaiserslautern, 2. März 1928, he he nfs sawie die Einführung Handelsregifiereinträge vom 1. Mär; ö. . der Gesellschaft besteht aus einem oder . 3. 3 en ,n, zt 1928 Heinrich Fritz Bode, zu Kon . sind nicht sberngmmen werden, protura erteilt derart, daß er berechtigt Amtsgericht Registergericht. und der Handel mit Früchten aller Art. 1333. * * ; Münster, Westt. 1109571] mehreren Mitgliedern. Die Bestellung 66 ericht Fürstenau 16. März 1928. . 3 j 33 ; stantinopel⸗Pera, und Bruno Karl Prokura ist erteilt an Wilhelm Sand⸗ ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit ( ö 169548] Das Stanmfapttal Nbeträgt. zwanzig= Ga schwister Gutmann, Mannheim. un' Handels rente A Nr. rz ist und der Widerruf derselben obliegen Amtsgerich . J Christian Piper, zu Hamburg, Kauf⸗- mann. . einen! Vorstandsmitglied oder einem ö . hie . 3. tausend Reichsmark. 3 & nr. Persoönlich haftende Gesellschafter find heute bei der Firma. „Hamburger dem Aufsichtsrat, der guch die Ver⸗ 1 109524 . iogs34]] (leute. Die offene Handelsgesellschaft Fr. Tuchtfeld. Tie offene Handels- anderen Prokuristen zu vertreten. Die, im i ,,, führer ist bestellt der Kaufmann Kurt el hen ere Geräten? Cngkos gager R Lahp e Co. I Wünster n ,, in . . , ister ö A hat an 1. Januar 1628 begannen, gesellschaft ist aufgelöst warden, In Zu r i846. Firma Lloyd Attien. Abt. unter r, lh , . , in Leipzig. Keiteznwihd aach Heim, Dr. Martin Kohlgemuth, Kauf-. ö.“ eingetragen, daß dem Kaufmann genf 57 ö. , , 26 , rein K . j y . zes bei der S. Citan K Gr. 3. ö. K e et Wi . , nn, rn d en . r 'r i , . een f , J , Fanl Carl Jansen zu Münfter Prokura er— ö innerhalb des. Vorstands regelt. Die . binn, er Gimmer Andreas Firma Y W. Vogel. Re terSdorf, Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell Joachini Wilhelm Christian Nico endet. Die Firma ist erloschen. gesellschaft Gans „iel, deren der ellschaft erfolgen dur en oh child Chefrau Karg? geb. Wohl iet ijt. Geseslschaft wird vertreten; wenn der „a) Löschung der Einzelsirnten elndreas Firma F. . tsvertrag vom 4. Januar 1928. ausmann. Zu Ar. 41, Firma Pantokrat Jnhaher die Kaufleute Alfred Bollow Vautschel'lRetchtzan eigür , 16. März 1928. ö ann 4 einer Person besteht, durch Henne in Geie lin gen. Alten stadt; eon⸗= , Vogel aus ö Les . ist der den en, C Kaumann. Die offene Büro⸗ und Betriebs⸗-Organisations- und August Tamsen, beide in Kiel, i n, Deng Abt. IJ B, enn n e h e wh. . Münster ö . 3 diese allein, wenn der Vorstand aus hard Heune, Spezialfabril feiner Süßig⸗ Der . . Fritz e ischi t Handel mit Roheisen und Legierungen, Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ waren, soll gemäß 5 51 Abs. 2 H⸗G. B. am 20. März 1928. u en . ö . (. k iehreren Personen besteht, entweder keiten in Geislingen. ; . ö Nemmersdor ist aus der esellschaf ö tnal v Vertretungen den Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ tung: Der Geschäftsführer Wilhelm und 5 141 F⸗G.⸗G. von Amts wegen . . Ehefrau, elanie geb. ut c ö ooh 3] . on seiner Mitglieder oder von! b) Neue Gesellschaftsfirma Gebrüder ausgeschieden. ; 63 ö unde hf, scha⸗ ter Friedrich Engelhardt. Delrich ist als solcher ausgeschieden und gelöscht werden. Die Inhaber der Lemgo. 109558] Mannheim, Kaufmann Dinrich Maaß , A Nr. 1589 j , a nnn, 89 . 8e . Ilm meh fn ig de Rö. Sind Motorschiffahrts Gesellschaft n der Kaufmann i ,. 1 , d. ö. . . aner fg. rc n e, ö en n n en, he e die e en hen Terwege zu Dem Aussichtsrat steht das Recht zu, delsgese n . e en, mi, J, 109535 mehrere Geschäftsführer bestellt, so , mit beschränkter Haftung. Die in Berlin zum Geschäftsführer bestellt. werden aufge 862i waigen Nr. 33 die Firma Lippi e er⸗ Fy 9 ,, . Offene Münster i) W.“ und als deren Inhaber einzelnen Mitgliedern des Vorstands sellschafter: Leonhard Henne, Fabrikant Hal herstacdt. . 5 5 ird die Gesellschaft durch zwei Ge— Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Amtsgericht Hannover, 19 3. 1928. Wide rspruch gegen die Löschung binnen werke G. m. b. H. in Lemgo ein⸗ wig Buggenheim in Pforsh im, O enn Wi, id. 46. ie Befugnis zu erteilen, die Gefell—= lingen, Albert, Henng, Rauf. Bel der im Handelsregister A bunter wind, di. Gesellschaft ̃ sihrers z A. R. Kalinowsti i w en bei dem unterzeichneten getragen. Gegenstand des Unter⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Januar Ihr. der. Kaufmann Wilhelm zege , ,, , ö . ö in e uin e le ih. . Ur. 588 verzeichneten Firma Ernst schäftsführer e n m, un . . 3. A. . Kalina m ti Heidelin er 109539 4 . ö. machen, . ö. ist , von Kraft⸗ Die Gesellschafterin Paul, Rothschild Münster ,,, r , ö. k . . . * 2. . . are n er. . w. ie che nn! . Proturisten ver- Wilhelm Spieckermann. Inhaber: Handelsregister Abt. . . 11 ö. e ,n. , ö 6 ö . mit diesen , . ,,, ö , ; Nidda. Bekanntmachungen, insbesondere waren und Zuckerwwaren. , , , een, , . 24 we te äftsführer: Herbert Carl! Wilhelm Adolf Franz Karl Spiecker= O.⸗3. 197: Die Firma Adolf Haungs tel, den 19. März 1928. und anderen Erzeugnissen. ei ö. . tu inte nk rens Free ng ie Ber 16 mlun Amtsgericht Geislingen. schäfts ist für die Zeit vom 3. März treten. Geschäftsführer; er . u fmann zu Hamburg. . Ka eu ist geändert in Karl reuß. Amtsgericht. Abt. 28. Das Stammkapital beträgt 20 000 der Gesellschaft ausgeschlossen. Der Sitz Münster i. W den 19. März 1928. ö. gen fn nul J igag ab der Kaufmann Ernst Fischer! Elkan und Ludwig Ollendorff, Kauf⸗ mann, Kaufmann zu Hamburg ö. . , g Preuß 89 . nach ndl 6 ö. Hog Be, Ain eg richt.

2.

.