Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Rr. 78 vom Ls. März 1928. S. 2.
k Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 785 vom 28. März 1928. S. 3
Siemens f r s deichsanzeiger. Die mit der Gelsenkirchen. 109626] in Eilenstedt; auf diesen ist das Ge⸗ leute, zu Hamburg. Prokura 1 ; ; ; . J . 6 .. Iren er, — 4 — — 2 Schriftstücke, In unser Handelstegister A Nr. 1811 schäft durch Erbgang mit allen Aktiven teilt an Gustav Franck aun ren, an sar ben . — 2 ö. O3. 118. Die Firma Ic1el]. llogscg] Zur Geschftsführer ist der Land— icht me hä Vorktgndamitgzled. Zum in zbesonde e der en ch des Lor sihds 1 . 2 . ere, er, fn gr if g e. ö. , . . . ; 9 . i a,. c b ne ern gi . fl, ö 1 26 ö Häring in Ehrentrup bei Lage Brasnta Fer ggroiine Geismar, geb. wertretenden Bort mitglied s Aufsichtsrats, können bei dem Fritzen, Gelsenkir ist heute einge⸗ Jura d erm ö hnen ir einschaft mi ung) 2 * , , Vansen, Kiel; Döüe Niederlassung ist bestellt worden. k Hauser, ist erloschen.
. . 8 6 hee mer ingeschen . Die girhne ö gi den, . 2 a n. . k vert enn h . , * . ö in Heidel⸗ 3 , 3 . Die ; . 1 eine Gesellschaft mit Rosa Armbruster, Mannheim: Die
, cin Renn, werben! Gelsenkirchen, den 14. März 192. adt, . . x . ; ? ; * ö , k ura des Kröger ist erloschen. eschränkter Haftung. : Firmeninhaberin Rzsa, geschiedene . Re , e; , , . 264 2037. J. G. Rackles Frankfurter f Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 6. , ., . e n ng. Die ö e n rech 9 K . . . n , Amtsgericht. J, * n gz ie . Ärmhruster, geborene Straile, ist jetzt nsiengefells ; ch Beschluß der Äpfelweinkelterei Gesellschaft mit — — . z nntmya n der Gesellschaft er. zatrages , . J , n,, nnd ; , , ĩ „März 1928 festgestellt worden. Die die Ehefrau des Ingenieurs Gußtab ö , — . . J siooses Maibersta at. ( . solgen im R Reichs an f r ige Zweign ie derlassung ist aufge⸗ 1 Steinmetz, Kaufmann in ir chber, Hunsrück. 108550) Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge— 2. ö , Guftavp 2. n . g . 6 tretung) ner, mann Hans Kästner in Frankfurt a. M. In un Handel register A Nr. 1637 Bei der im Handels regi 36. Elektrizitäts Gefellschaft mit de⸗ ben worden. ve. Inhaber ist jetz 9 . gen 14 ar, geg on das Handels register des unter- schaftsflührer, „Die Gesellschafst wird, Ingenieur, Mannheim, ist in das Ge= ö. f [. 3g 5 2 etun = ist zum weiteren Ge chaftsfkhrer be⸗ Firma Wilhelm Michels, Helsentirchen, Nr. 1174 verzeichneten Firma „Chem. schränkter Haftung. Sitz: Hamhing röder Je 4 ug 1, ing gt Heidelberg, zen 14 März 1925. zeichneten Gerichts wurhe bei der Firma wenn ein Ges äftsführer bestellt ist, schäft als persönlich haftender Gesell= . er. 6 2 1 stelll Er ist nur in Cr r. mit . heute eingetragen; Der Ehefrau Industrie Roland. Inh Stto Klam⸗ Gesellschaftsvertvag vom 7 Ria heorg see, , . Freve, Buch⸗ Amtsgericht. Christian Finzel und Söhne, Gemünden durch diesen allein vertreten. Sind schafter eingetreten. Die offene Han⸗ 1 ö . 96 rok it dem Geschäftsführer Friedrich Rackles Michels, Aenne geb. Golz, in Gelsen= roth, Halberstadt, ist heute eingetragen; 1928. Gegenstand des Unternehmen miöker, zu e,. Die Firma ist MHeineher * , ö Nr. 28 — bermerft:; - zwei Geschäftsführer bestellt, 0 wird delsgesellschaft hat am 30. November 6 8 hi ne! Amn e en. oder Matthäus Rackles vertretungs⸗ kirchen ist Prokura erteilt. Die Prokura Die Firma ist geändert in: „Otto ist die Uebernahme und Fortführn ilhelm Lou pe. Tie ei lsbenrg lieosto] Der Gesellschafter Christian Finzel IJ. die Gesellschaft durch ziwei Geschäfts⸗ scha ft: urch der glu der General- berechtigt, dez Herbert Obft in Gelsenkirchen ist Klamfoih,; des bisher bon der Bauhütte
g ; ) . 8 6 ö w ö . 1 1927 begonnen. Amts wegen gelöscht worden. In unser Handelsregister B Nr. 1, aus Gemünden, ist aus der Gesellschaft führer gemeinsam oder durch einen Die am 14. März 1928 eingetragene ñ - ; 2 Zfa Film⸗ Hesell⸗ ersosche Halberstadt, den 8. März 1928. ell! ᷓ n. dische Handelsgesellschaft G. Heilsberger Jiegelwerke m. b. H. ift ausgeschieden. Geschäfts führer und einen Prökuristen are an a, h nn, nde e g,. „lng n cell igll oller, lsnen 16 hae bes . , , ,,, , , ii ,. ,,, . e en, 3. r, n n en , , 1 Erregung. Liguidation ist beendet. Die Firina ist Amtsgericht ö 109597] bieilung geflihrten elektrotechnisch. m Amte egen ; ; ö. . Anitsgericht. aftsversammlung lann stets eine schild, Wollwaren“ ( 58 20 (Ort der G n . 3 Amtsg ü Hamburg. ; k hnischen l Union Aktiengesellschaft vom 18. Januar 1957 ist 59 des Ge — inzig s fähi s 3 1 ; 5 ; , , , , , , erg ih, Treuga“ Verwaltungs GelIsenkireh 5. 109527] k eren n fen g , h, ae Hamburg, Durch General- sellscha ftsvertrags d ür nh, , HLELirehheim u. Lechs 109551 n n uli , , . ie e nr m, ,, , rn, , Hecht ener , F ne ende eregister à e hend g H heit'ü e chend ln, wms eschirß bent s, Fe, Ts bes boeh eführers — ge ndern dandeltregisterezirag.! * Gesellfchgft, aülein zu vertreten, auch el Cie Kren Genf r Ginnghenen loschen. — Ferner ist am 19. März 1928 gesellschast mm . , . nn, Gillette . Hnr. Ce, arbeiten jeder. ie Ueber⸗ ar 1928 ist der 3 20 des Ge⸗ Zu Wechselzeichnungen und Grund Bei de? Fa. Kolbe gern. Attiens dann bestellen, wenn mehr als ein Ge“ X. Cie, mn tien gesellschost, Mannhemm= zhugetragen? Nr. Jo 6g J.. Volat, e n ert K . . . . 6 , . Gesellschaft 6 ga, n. dal 37 K auf , . Gönerglberfamtt. sücksß cräuße tungen it die Mitgzeich. gefekichef Fin , , n,, schäftsführer besteilt ist de,, ,,, . 6 i. Alx para tebau Attienge sellschasi haft em rer. 3e We rene slr nthssnnhrcei äung, Cn Carl weltz, Kaufmahn. Pettellhing. ie Kesell⸗hcstt st n. dert worben, Y. Peler ist ung durchs den SWäsell schafl?r Vernhard Ig. 3 1928. Durch VBeschlaß— Lemgo, den 15. März 1936. , ,, ä e, nne ,, , , , ,, , , heel üer, ,, de ee eee! ll. . . ö Architelt Kohn, C. Wenzel und in Gelsenkirchen) eingetragen. Die Ge. F dfabrik Ernst Witzig Gesell⸗ ittelbar in Verbindu erner n J . t; Je Deike erg, letzterer als wurde 8 24 Abs. 2 Satz Z des Gesell⸗ „sg! Kanalisgtion und chemische Industrie in geändert: S§ 2, 8, 11, 14, 15, 165, 17, 21. tung: . V ; ö getragen. Fahr radfabr ; 9 unmittelbar indung stehenden rzugsaktie hat sechzehn Stimmen Vertreter der Stadt Heilsberg, er- schaftsvert än: Lippstadt. 1095509] Friedricht feld: K Y Chlodwi Zum . j . . e nm ar ,, i. ö , 2 . . i . e, ic r , r nr. a n ner n , hn ö kr 5 ie, oe , ö Büngermeister Schröter ist ,. zar e er rcheimTet. it 3 3 ö . . k an , n, Hugo Otterbeck, Berlin. Im Gegenstan a . 3 Rr ö, e, , 1 . ; ; n,, ne. 346 ut nkte: a) Aenderungen esell⸗ ausgeschieden. —— ist zu der Firma Aug. Stagts, Lipp⸗ i, s Porstand mitglied be⸗ des Unternehmens sind die Worte: Die ideen de T ef hw raf, 2 ö ,, ,, i ufs e all . ö ö. brit , Geschäftführer oder, sind neben e deer gag, b) Wahlen zum Auf⸗ Amtsgericht Heilsberg, 15. März 1928. Kuota emo n ions stadt, eingetragen, daß. der Kaufmann k ö 6 , kö des Kaufmanns Isidor Heil⸗ a hefe; . J , nn, , . be m i Saf ö are re ng zen e en, 11 J iohsan In das 6m d d sfster 9. heute . ö gte lunigr . ö a mt sgericht Mannheim. F. G. PKäundert in: „Die Gesellschaft kann zur kbarnmn st Kjoschen . ir g f nchen in . gin Cin. n n n m. bestellt, i, . ie bel . Zin ser Gesellschaft. i erne. 109 Blatt bs, die dienen ach ischhtt an! sehe nde eschäft, eingetreten ist. 3. n man er er. 6 Erreichung ihres Zweckes Grundstücke B ig Gena Gesellschaft elek⸗ er Gesell 1 ö ren ein tung. Die Firma i . Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge ⸗ heschränkter Haftung. Sitz; Ham⸗ In unser Handelsregister Abteilung A daa , ; Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ . 109564] re ung Wege 6 4279. ( . rirch tellt Dammitorhavillon, Gefellschaft mit schaftssüihrer befteilt, so wirb'h ö ᷣ , . agen⸗ & Verbandsstoff⸗Fabrik Gebr. ; . 2 ; . ee e. ᷣ Gel ; 23. z 1928. beschränkter Haftung. Die Ver⸗ sellschaft; durch zwei Geschäftfi ö n per, B , J är in Radebeul betr., eingetragen Li di, den 21. März 1928 Marie 8 w et 26. Karl Hartog vertritt nur mit einem mil beschräntter Haftung in Berlin Gelsenkirchen en . äarz ; e,, . gäeschett. fellschaf ch z äft'fiher 1. März. 1926. Gegenstand des per, Baugeschäft in Herne, folgendes worden! Der Kaufmann Julius Btto ippstadt, den 21. März 1925. In das Handelsregister A des hiesigen BVorstandsntiiglied. Bestellüng, Wider- mit ive igniederlaffung' in Frank= a nn. ,,,, d „schs ite. vdertreten. Sind. daneben nach sa, 1nternehmens sind kaufmännische Ge⸗ eingetragen worden: Bär ist insolge Todes dusgeschieden Das Amtsgericht. Amtsgerichts ist unter Nr. 46 einge⸗ ruf und Suspension von Mitgliedern Pr. Di 86 * . ö führer; H. Peters ist beendet, Hein⸗ vertreten de Geschäftsführer oder Pro. fte, insbesondere Import von Die Firma ist erloschen durch : gel ! J tragen worden: . . von de, . . if? . ö 34 — Adasbelsreg er die ö . 2 a gn fe. 6 ö . 123 ö s r , em, eber een, 4 . k k . 8e n en, . . ö . . i. . von Vorstandsmitgliedern erfolgen dur 5 WKBuch⸗ Akzi⸗ G K ; , , en,, e, ( nen äftẽ⸗ tal: Jeder G. m. b. H. in Herne. ; d di Im. Handelsregister Ir. 16 betr. zeitgemäße Büroorganisation, Maxien= den nn, 65 . . . e, , Grischkat & Kuhl mann Gerg, ist heute burg, ö Kaufleute, . 3u , führer gemeinsam mit einem stellver⸗. . ist allein vertretungsberechtigt. Herne, den 19. März 1928. JJ die Firma Erste Vher la ndische Dampf⸗ , gin . Emil dessen Stellvertreter oder einen, von e fer ist beende. Die Firma ist w 3 i,, f ö. k. 34 t ' iretenden Heschästslüchrer oder Fr,. (schaftsführer; August Kart Vöebel Das Amtsgericht. den 21. März Jö. kierbrauerei, A-G. in Lobenstein, ist Hörster in Marienberg Westerwald) e ei. re ge gi, e, , nee, , , , , ,, , . J , mitglied. 98. . Il⸗ wr en, 1 64 3 j. retenden er gemein am kute, zu Hamburg. — Lerne, 10954 ; - * er Braumeister Heinrich Grüner i Amtsgericht. Berlin, den 20. März 1928. 66 . haber der Firma. ö e ,,. . , mit einem Prokuristen vertreten. Ge— . wird bekanntgemacht: Die In unser Handelsregister Abteilung A . , jst . als da en, ausgeschieden; an seine ö Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 b. Bie Liquidation ist beendet. Die Firnia Gera, den 29. März 1928. e schaft if aufgelös . 1. . schäftsführer; Wilhelm Johanneg ctanntniachungen der Gesellschaft er⸗ Nr. 32g ist heute bei der Firma lift n rer * 6 — hit Hesth hal in Stelle ist. der an man Hans Froeb meeerane, Sachsen. 1095665 w t e Thüringisches Amtsgericht. aber ist der , senschafter! Varl. Seehgse, Eiertroingenienr, n hen im Hamburger Fremndenklatt, Sahn & Häülz in Herne folgendes ein⸗- chen enge n nllbre phal in in Lobenstein gewahlt worden, Auf BVfatt 10655 des Handelsregisters, . ; — ö B 41971 . Ihle jeld Wilbe cʒ / ö . JJ 1009] , Sugo ö Hamburg. . ö . beroidwerke Aktien Gesellschaft. getragen worden: ö ö din n er g lr sto. Mecklb Loben tein, den 21. März 1928. die Firma Segeltuch⸗Industrie Aktien⸗ F — 1008] Gesellschaft it beschrünkter Saßf⸗ In unfer Handelsregister Abteilung ⸗ . ,,, e erer: ce 49 1 . 1 . K ö 14 e e g. 59 h den s. Marz 16 ö. ö Ln, ,, , e Handelsregister. . g 2 ; ; wa end ö ese terin uh auwo lktionäre vom 2. Mär 28 ist die Tod aus der Gesellschaft aus ieden. 2 ö — — ö ringetragen worden: em Ober! , /// / / , Fichten brscheän rr Hatnng; Leschttetler Hasttäge ml ted ig n sarfdd rener ich, e, eng dt,. sähelnmpen-Judustrie Pringt daz ven ihr bisher als at öög dich auf E350 Chr dart, ff als persönttch safeen det Gesckichan—— In be. Hidelsregister für inzekl e'ltt?lgtt M „dershizsten dere, lurg erteilt, Er darf die Geselifhat e, , n ist beendet. Die Firma Miehns ber, bah ung lraéent Wa hem, n ,,, * , ö. ,, stärdig: Abteilung geführte ett. sabe von 150 tien zi je 10h gm 1. Janugr 1933 eingetreten. Zur firhren it efngettnen hörden, Ein 3 halte . a , m. nur in Gemeinschaft mit einem Vor= , * Witzty Ge⸗ Dez ,,,, ö. ö h. C. DLäa9z Gießing ist durch Tod als tung. Die Prokura“ des F. C. K. J . . . 5 a e ge wee en, . ist jeder j. am 28. Februar die Firma Kocher⸗ ar Emil Eschenauer f i f k w . e ,, z ftun a: 1928 fest t. Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. 6 . Die Gefamtpro⸗ un iven auf Grund der dem Ge— RM., sa : en Gnhabe . 2 41 ö ; mühle Ingelfingen, Friedrich Hermann b K ,, de. : ö sellschaft mit beschräukter Haftung: 1928 festgestek! ö — . . Menk ist erloschen. Die Gesamtpro — 2 e ; — Herne, den 19. März 1926. ; , ,, öl und, aß deren Inhaber der Kaufmann fan z ? zien dein i bernkel. Bie Firn e rm b nene, ichen ge, , de, k , . , , , , ist erloschen. ö 333 3 ö . e h h 243 9 5j pers sbesich * z ö: ö. . . ; w 616 r ; . tankfurt a. M. und der damit im kö äft der elektrotechnischen Abteilu deneralversammlungs beschluß vom —— ngen. Handelsmüllerei und Handels⸗ stati zreß⸗ . . ltoossh, arge men, me, n, Tana g, here e, n, ,, n, n e, rn, mien . issen ehen ne ellen , ne: ö w , . Das Stammfapital beträgt. 20 — In das hiesige Handelsregister ist ,,, , gi nung der Geselllschaft geführt gilt, in H . . 88 3 ,, , . ö . ö . ö. ; rg! eh dige, . ag ges. i, . : n , 2 Je. — . * Fe rr, Geschä ns kükrer fi ĩ , ,,, 24 ;. 9. 1 ö ͤ Eintei Gew eiligung Nr. It9 ist heute bei der Firma J. Mäãrz ; . . . ; . n m 3 — e rr ee, de, fir Ind lf aner . e Gerned if gf uffn ne. k . i . Red er r 3 18 * 6 4 ann, , r nige . ze ute menẽl in Bochum a Zweig⸗ ö m witzer Lack und Lackfarben-Gesell. a , ,,, , ee, zin Frankfurt a. M. etage n: Xen Kaufmgnn grit Schuh⸗ , setzt 1 diefer Betrag der Gee, mung der Attich zwecks Teilnahme niederlassungen in Gikel in Herne haber Hermann Solbner, „Henker Rin Luckwigshaten; LEhein. i0aöè] schast mit beschränkter Haftung in Gesellschgft; Die Generalbersammlung wilt, kiehrere Geschäsftsfithre' bestellt, rns 6Giffhrn * nn nnn ere , Ghristian H Hugo Collenburg, gelegt. Bauhtte Bau wohl Ge n der Generalversammlung) geändert folgendes eingetragen worden: ofratsmühle. Händelsmüllerei und Dandelregister. Brockwitz, eingetragen; Ter Gesell= gan ne l, Ha elch en dan wird die Gesellschaft im Wege der mahn 7 n, . urg. 3 itte in lerne, ed ingelbßrokura. um- cafe Gantt. ,, borden. Grundkapital: 556 000 Bie Zweigniederlassung in Herne ist Lage, rodutlenhandel , , nn, n , ,, Hrundtshitel Kin Hä Gd reicht mari ko . rer durch zwei Ge⸗ , gewandelt warden. ᷓ , e zeichsmart. eingeteill in Sz Ch gittien erlosche n. e e den 16. März 1928 kedernggrd Zäatss ing bndwigz. 3 3 urg Heschtts der ee hschater . . fend e n ist er⸗ 5 k ch einen Geschäfts⸗ GMοg un ö 5. i093 ö 6 363. n, ,,, worden. ö 6 zi eg nn en e ne gien, den 19. März 19s zels Eitler . 3 ; ö. . . ö . In⸗ dom 39 ,. 1525 * . , . olgt. Dur eschluß des hierzu er⸗ 0 ; . — . w ränkter tung. Die Gesell⸗ . . sabsmart und 1600 Attikn an i Das Amtsgericht ( aber Bernhard Jalob, Kaufmann in protokoll vom gleichen Tage abgeänder e igt Au . ö women führer zusammen mit einem Frolu⸗ In unser Handelsregister ist bezüglich a ist aufgelöst ö Liqui Otto Lagerfeld. Die offene Hanbels— K und 1600 Aktien zu je Das Amtgericht. ö ö. Ludwigshafen a. Jih. — Leder⸗ und e, ee ,,,, ist auf ib ist das Etgtut in 346 (Grunde isien verkrgen, Belanntmachungen er- zer Firnig Faul Slargonck in Glogaiüs! Kehr, mh önheinel? weden Mällin = geselsschaft ist aufgelöst ordern., i Fb. — Langen, Ha. Darmęta4ckt. 1ohos] Hautegeschdft mit deer nene,
. 2 5 * 3 * * 2 3 *. 2 . * t 1E tatut z n n Ke er. — ; ar, . ö — . ; ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Hersfeld. 1095491 HX . en J . eib bri⸗- einhunderttausend Reichsmark erhöh Gm e, , nn s zer g n d ,,, , , ,
2 . . . nen nt handlung Adols Gizelt Gese isschaft gotser und Konrad . * er . . ö . , iz z ausgegebön. Fa. Friedrich & Ce. Domänenmilhle m. b. Sin kee mz a 9 heute J K . * . jetzt b Reichsmark und ist ein⸗ s. ] 6 9 , , . Friedrich Johannes Hermann Berlin, gesellschaft ist aufgelö m. In d, trettig Ringe ten , Seel , emen, h, d, e, n. 26 Tez — Das Amtsgericht.
. ö 120 ö . ö In⸗ . n n,, 6 rn fn . K . Kaufmann, zu Hanzburg. . ohe ist der , , n , , . * n ö ß . . on n dn nn , ah Graefe ist gen e n. y, . . an nnn, 6 1 aus geschieden ung an ö 6. 83 Weife erteilt, daß er mu4 zusammen gl ee s,. ,,, Schr eh ö i , ent r me, nan, 5 dr fel K i. durch seinen am 15. ö 192, er⸗ Burgard - Raguet, Kaufmann in Nen— . V lgregister Abt , . . — ö * weir. . e. ͤ z . . ; ö * . ö — . XV ö 3 ; ö. * ] 9 . ö ö. * Gese . M ; 1 ; 3 D 6 2 mts * ö 9 h 2 9 24. ö . 8 5 X . . ( 2. x i nit beschrantter Haftung: Dem fl ihre dw ft Hie gr . 22 mit . n,, ,, . die den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ teilt an Ella Georgine Anna Thöde. 1 . 6 e , , en, r g nn,. 1928 her en H., Amalienstr. 19. — Kohlen⸗ wurde heute bei der Firma i en ,, k ! ln n, Lerne ungen ,
. ( 1 — P 9 1 2 2 * 29 . 2 9 28. 2. R . ! . 1 2 . * 2 * 2 — . . z 29 ö ) 5 Veis it wor ; — Wen ler, Gesell⸗ 2 , , urn ist erloschen. burg vom 13. März 1928 aufgehoben Im Handels register K ist heute unter 11 ia Sssag Mineralöl⸗ einge ⸗ J Weise erteilt worden, daß er berechtigt. B 231. Brüder, * ö beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ O B Die R 1 . 5 9 Im Handelsregister A ist heute unte ; J . Rhenania Sssag Mineral Michelstadt, den 16. März 1923. r,, . . , ; t mit beschränkter Saftung: en; 899 ĩ aftung. esell⸗ Walther O. H. Brammer. Die Firma orden. ; en: einziꝶ. 109557 , Judt . * . d , . J ,, ,
B 4373. Gerlach s? Taue r lüjter ist erloschen. a) vom 17. Marz 1998 im Gesell⸗ e, ,, ö. f Cabell & Sever ihn Attiengesellschaft. Abteilung für das Handelsregister. dorf ist in eine offene Handelsgesell betr. die Firma Hambur e Düsseldorf: 6. Prokura des Friedrich
*
Siegfried Kauders, Mannheim: Die
— —
ö ᷣ Fr t Mai där ; en n ö u Hamburg. Carl August Friedrich Graf, In auf; j sbank Vlti 14 53 Mülheim, R ultr. A ktiengesellschaft. Unte . Frankfurt 4. Main 19. März 1923. schaftsfirmenregister' bei der Firma 25 n, De W ist er amn August ) 5 . schaft umgewandelt. Persönlich haf⸗ Lebensversicherungsban tiengesell, Häcker ist erloschen, ö In das Sandelsregister ist
* , ire fen ff . Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Ver gs. u. Druckereigesellschaft mit Inh k Die Firma ist er genieur kaufmann, zu Hamburg, it H 109538 Hej Gesellschafter sind der ö schaft in Leipzig, ist heute eingettagen 2 Engelbert J. Kunz in Franken⸗ 8 ,. , . X us zu is in Frankfurt ö M. eingetragen . zsn beschränkter Haftung, Sitz in Gmünd: vllsern Kortum. Die an C. H. K. San n ö H t ö. Franz Kohm in Langennaundorf und worden; Das ö. tan sist durch 4 Die Prokura der Drogistin Frieda in n n, eingetragen: Die Pro⸗ worden. Der Gesellschafts vertrag ift Ereyburg, Unstrut. 109522] Durch Beschluß der Generglversamm⸗ * Tichentann erleilie Prokura? isf er; Samburger nn, ,, Hö 261 Frau Marla Weismüller, geb. Muhr, Peschluß der Genegralversammlun , elger ist erloschen. 4 CECa. in us. re er, Bran Her nian Baum gat mner am 3. März 1928 seftgestellt. Gegen⸗ In das Handelsregister ist bei der lung vom 13. Februar 1988 sind die . Gesellschaft. E. Hühener ist ee. In Abteilung Aà. in Dortmund; beide sind nur gemein⸗ 26. *. ruar . i eine ; ö. 3. Joseph . z 9. n tand des Üünternehmens ist der An⸗ Firma Carl Stephan, Laucha a. U., tg 1, 2, 4. 7 Eis 14 entsprechend der j Lo. Die Kommandit. „Tod aus dem Borstand ausgeschie del n Nr. 70860, Firma Wilhelm schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft Reichsmark, zerfallen . 85. . 6 Ei Rh.: en , . Prokot in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura und Verkauf und die Herstellung von eingetragen: J bei, Serich! hierüber, eingereichten gesellschuft ist anfgelöst worden. In, Aktiengesellschaft, jür Hfthan keinker: Der Kaufmann Hans berechtigt. Der Uebergang der in dem Altign zu . , 2 e ich ,, . n,, . erteilt. Ent⸗ und Belüftungsaßparaten sowie Die Firma lautet jetzt Karl Stephan, Urtunde geändert. Die Firma lautet . it der bisherige persönlich haf. JZweigniederlassung gane, Range in Hannover ist in das Geschäft Betrieb des Geschäfts begründeten ö , 1c un, ist durch⸗ . * dig dea ? ne hafen Amtsgericht Mülheim-NRichr, 15 3 16s. der Zubehörteile hierzit, insbesondere Inh. Stto Tempel, jetzs W. Zimmer- nunmehr: Remszeitung, Verlags- u. lende Gefellschafter Heinrich Theo⸗ jur. Hermann Anton Joseph Kesele, persönlich haftender Gesellschafter Forderungen auf die r, , ist erhöht worden. 85 f ( we, , , j. * 9 5d ᷣ , r . . der Vertrieb des Gerlach'? Dauer⸗ mann. Juhaber ist der Kaufmann Druckereigesellschaft mit beschränkter dor Fritz Friebrich Kraufe. Die an Kaufmann, zu Den Haag, ist zum ngelreien, Die dadurch Vegründele ausgeschlossen. Den Kaufleuten Her . 14 . ö. gi benz h 8. ö 2. ö ö geen y * Mülheim, Ruhr. IUl00569] süfter. Die Gesellschaft ist berechtigt, Uhrmacher Walter Zimmermann in Haftung. Gegenstand des Unternehmens G3. R Bergfon erteile Prokura ist Vorstandsmitglied bestellt worden. fene Handelsgefellschaft hat ahh z. Fe? mann Krohm in Langennaundaorf und ö 9 6 , ö. ö. e, . ö. eee re. D dn bag Banselsregister ist heute die . bei anderen gleichen oder ähnlichen Laucha 4. U. . find, Herausgabe von Zeitungen sowie erioschen R. E. Müller. Das Geschäft it ren * Ig begonnen. Zur Vertretung Feliz Muhr in, Dortmund ist Prolurg 1. ö 9 . . ig Lcbens⸗ zeln 31 big fg Chemiters beide Firma „Adolf Fonrobert, Tiefbauunter⸗ Internehmungen im In- und Aus⸗ Freyburg (Unstrut), 114 März 1928. Verlags⸗ und Druckereigeschäfte aller G. N Bergỹon. Die an H. Krause Julius Arthur Heinxich Sanicle, stanf⸗ r Gesellschaft ist w Hesell ertestt; beide sind nur geme inschaftlich i. e , , . Wir elf fr. 2 n, gh aeg ren, nehmung und Dampfstraßemmböalzen⸗Be⸗ lande in jeder Rechtsform zu be⸗ Amtsgericht. t, g dee , Stammkapital. beträdt . ertestte Ge samiproturg ist erioschen, Niann, Ehefrau Valborg igen after Hans Menge ermächtigt. zur Vertretung, der Gesellschaft be. * , lauten auf Jiamen. gemesnschast das Geschaft, unverändert rieb. in Mülhzim- Kuhr und als deren eiligen, auch Zweigniederlassungen im — 1 287 500 Reichsmgrk. em Johannes Holle. Inhaber ist jetzt ame geb. Arnesen, und Reinhad Inter Nr. gigs die Firma Men rechtigt,“ . ö. . abe erfolgt zum Nennbetrag) Fort 1. Prokura bes Tr. Kurt Inhaber der Tiefbauunternehmer Adolf Jeindsdihltltnde sehzächtens R Firetengnz Mann:, E loss! fahle bär, äs t- ndiesfll NCrnih Kicolernz Jesfen, Jugentcur zu Fritz Wülh, Branrann. Kaufran ebiich milden ier funzen dedenberg Clsten, den Iz. März 1ges 11 . ö ,, e e ; nober, Georgstr.; 18, Haupbtsitz in . Im tgern h wgsrgl, w. Höre l sintteg gi; Reiden. nter c wü lich e, ln, las. e Ces Reichs niarkz alnteih! in. os Rr. 6 hente eingettage n; Aäedersachsen, ien Sctler u. e. Grommäditgesell, scheficherrlebe begründeten Verbinz, Horden. Die offene Handen end als herfönlich haftende Ge⸗= 3 . K fels: Bem Faufniann Rudolf Laubscher ,,
auf den Inhaber lautende Aktien zu Textilgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft, Sitz in Gmünd: Der Komman⸗ lichkeiten und Forderungen des schaft hat am 9. März 1928 begonnen. ihafterin Frau! Enmma! Helene Hungen. . 6. , i095s6] wurde Prokura erteilt Münster, Westf. . eo Neichs mark, die zum, Nenn, tung in Fürstenau,. Gegenstand des dilist ist ausgetreten, die Gesellschaft früheren Inhabers sind nicht über⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten ger, geb. Meyn, in Bugnos Rires, . In, unset, Fand lstegistei aM göh; In das Handels register ist heute . 6. Heinrich Adam Fuchs in Neu⸗ Im Handelsregifter B Rr. 177 ist trage ausgegeben worden sind. Die Ünkernehmens ift greg e und die aufgelöst. Das Geschäft wird als ommöen worden. BVerbindlichkeiten, und Fordern mmandrigesellschaft, Es sind a Kom; Nr. 15 wurde bei der mn n , Bien E ghd die Firma n Nau stadt a. S.: Der Geschäftszweig ist jetzt heute bei der Firma Rheinisch *est⸗ Gründer häben sämtliche Attien über- Verarbeltung vol Textittharen aller Art Sinzelflrma fortgeführt. Vgl. Reg. f. Karl Wetzel . Co. Gesellschafter:; des früheren Inhabers sind nicht ibe⸗ winisten orhnnden. Dem Tikektor Hungen, eingetragen: Die Firma ist er⸗ e. Süd sruchtgroshandiung Ge⸗ „Kohlen- und Holzhandlung“ falische Kapuzinerordensprovinz Gesell. mönnknzzalsrinderrsnß. htchfliann und der Belrich allht damit im Fi. Sin ze firmen. 2. ün Neßester für * Jarl ekbelnt Werl, Graßschlachte, non men worhen ae Fels in Teipzzg it Einzesprotkra leschen, z; sellfchaft mit beschränktter Haftung . Pfzijche Breshefen - und Feast, mit Keschräntter Haftung zr Robert Voltz, Frankfurt a. M., 2. Kauf⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Zu Eingelfirmen die Firmg Anton Seitler und August Far! Ernst einrich Vogler X Trummer. Die ofen en. Den Kaufleuten Franz Her— Hungen, den 8 März 1923. in Leipzig (gentralmarkthalle) ein. Spritfahrik in Ludwigshafen a. Rh: Münster i. W. eingetragen, daß an mann Hein rich Feucht, Frautfurt a. M., Geschäftsführern sind if Witlbe u. Co. in Gmünd. Inhaber: Anton Piet, Kaufmann, beide zu Hamburg. Handelsgesellschaft ist auge nn Albert Mengel und Willy Broß⸗ desstsches Amtagericht etragen und weiter folgendes verlaut⸗ Durch Beschluß der n glb an Stelle des ausgeschiedenen. Ferdinand adanfflann sher bfi. Fiat elischeth Rennen in Schwagftorf and Seitlcz Kaufmann in Gmüns; Die offene Kandelsgesellschaft hat worden, , ist zen bis,, min Leipzig I Gesamtprolura e? bart worden: Der Gesellschaftsvertrag 96 vom J. Vlärz 1928 ist der Gesell, Sogenmeyer der Ordenspriester Georg
9
lurt a. M. 4. Kgufinann Lucas Michel, Kalifmalm' Franz B. X Pigermann Württ. Amtsgericht Gmünd. am 1. März 1928 begonnen. Hesellwchafter Fritz Vit Mar ( dergmi. ba jlber * lan herne, le gissrelnautern- loböc] ist an. 11. November 17 abgeschlossein schaftsvertrag geändert in z is Ziff. b Fritsche in Ehrenbreitstein als Geschäfts , all de edel, mien rn G ul e m Ulighs3s] Wilhe sm Ar ger u, Cie. Die Firma , Ylumenthal. nber l st ist. in . u einem Betreff. Firma. „Jalob Brehvogel ö am 17. Februar 19238 , Hinterlegung der Aktien bei * führer bestellt ist; als solcher ist er eben⸗ Dora Sauter, Nidda. Der erste. Auf⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt K Handelsregister B n und die an J. H. Tiedemann erteilte Wilhelm Sandmann. Inhaberin 3. nöeren Prokuristen die Gesellschaft zu Sitz Kaiserslantern; Die Prokurg des worden. Gegenstand des Unter- Reichsbanßt). . ssjo wie der bereits vorhandene weitere ichtsrat besteht aus: 1. Fabrikdireltor sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am der 1 ö e. ö, . Firma Prokura find erloschen jetzt Ehefrau Emma , kertreten. ö Adolf Loch ist erloschen. Die bisherige nehmens ist die Üebernahme und der Ludwigshafen a. Rh., 17. März 19728. Geschäftsführer allein. vertretungs aniel Schanz, QOberschmitten (ber 22. Januar 1928 festgestellt. Das 2 . 8 gie. G . . n Guben, Rudolf W. R. Blumberg. Die Kohrs, zu Hamburg. Ihre inn . In Abteilung B; Gesamtprökura des. Rudolf Henimer, Fortbetrieb der bisher von Lurt Nau— Amtsgericht — Registergericht. berechtigt ö hessem) 2. Taufmann Friedrich Voltz, Stammkapital beträgt 50 009 RM. fol te e. eingerrazen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht; sind erloschen. Die im n. zn Nr. 6, Firma NWiechanische Kaufmann in Kaiserslautern, ist in mann betriebenen und von Otto Seidel — — Minster i * den 15. März 1928. 6 , G, . Bekanntmachungen der Ge⸗ 1 abeftgnis des Liquidalors worden. betriebe begründeten BVerbindli zr berei zu Linden: Dem Angestellten Einzelprokura umgewandelt. , ,, Südfruchtgroßhandlung mit Mannheim. . 109563 Das Amtsgericht. , sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Tehmann n erloschen Bode Piper,. Gesellschaster: Walter und Forderungen des frühen Wieghörst in Hannsber sst Gesamt. Kasserslautern, zh. März 108 arkthallenstand sowie die Einführung Handelsregiffereinträge vom 31. Mär; k . der Gesellschaft besteht aus einen oder anzeiger. Huben, ben 16. Mär 1028 Heinrich Fritz Bode, zu Kon⸗ habers sind nicht übernommen y äckura erteilt derart, daß er berechtigt! Amtsgericht — Registergericht. und der Handel mit Früchten aller Art. 1938 Münster, MWestt. ; lis rn miehrezen Pöitgliedertz, ie Bestflung Antggericht Fürstenau, 16. März 1ges. Guben, den Amt 6 stantinopel-FBera, und Bruno Karl Prokura ist erteilt an Wilhelm? i die Gesellschaft in Gemeinschaft mit J 1095s] Das Stammlapita! beträgt ae . Geschtvister Gutmann, Mannheim.. Im Handels regist'r A Nr. 23 ist uns der Widerruf, derselben obliggen ᷣ w . Christian Piper, zu Hamburg, Kauf⸗ mann. side é Vorstandsmitglied oder einem Hie. ö . eite. lausend Reichs mart. Zum Geschäfts⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind heute ei der Firma „Samburger dem Aufsichtsrat, der auch die Ver⸗ e , ,, löl , liogsgcd leute. Die offene Handelsgefellschaft Ir. Tuchtseld. Die offene. Sand neren Prokurfsten zu vertreten. Die im higsigen en,, ö. ührer ist bestellt der Kaufmann Kurt Lion Wohlgennuih, Kaufmann. Mann,. Engros- Lager J. Lapp & Co. zu Mimfter tretungsbefugnts des Vorstands, ke= He er sgngen om mm er gundelgre ister Mit dc hat am J. Jahuar 16s begonnen. gesellschaft ist aufgelöst marge n. mn, Rr. 1845, Firnla Lloyd Aktien- Abt. A unter Ar. 136) i. a . laumann in Leipzig. Weiter wird noch Heim, Dr. Martin Wohlgemuth, Kauf⸗- . K. ein getragen, daß dem Raufmann ent an 363 , ,,,, 20 , gun ö 4 . . i , e, , me, dm ber rrn ter haber ist der bicherige Ge ell am elschaft: Die Liquidation ist be— e err i, , nr n mn nn n ,, mann, Mannheim un can. . an wann zu Münfter Prokura er⸗ dn, t, He, ,, He e, , e. 6 , , 1 . Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ Joachim Wilhelm Christian Erkin det. Die Firma ist erloschen. gesell Hanus Diel adeten der Gesellschaft erf Rothschild Ehefrau Klara geb. Wohl⸗ teilt ist J Kelelschaft, wird, vsttrgten; penn der ge ,, ,,, ts vertrag vom 1. Fanugr 1928. Fausmann un n Rr. ral, Fir tokrat Inhaber die Kaufleute Alfred Boller Teutschen Reichsanzeiger. gemuth in Freiburg i. Br. Ju Pro. Münster i. W. den 16. Mär; 1928. Wohtän? zus iner Person Sehehr dur enn, n, nnen, n, fei nde, , mg,, 3. * 2 6 nehmens tit der Ei 2. 1 Kaumaun. Die fro Mid Bet 366 . ern Rnd' August Tamsen, beide in Kiel, Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B, kixisten find bestellt. Zion Wohl geneuth Das Amtsgericht. diese allein, wenn der Vorstand aus hard Henne Spezialfabrik feiner Süßig Der Kaufmann Fritz Vogel aus Jegenstand des Unternchnten , . 1 ist aufgelbt , Gesenls ud. Betrie ks. Srganisatign waren, soll gemäß 31 Abs. 2 S. G.-B. am 2h. Mär; 1928. Eh fran, Welahle geb. Gutmann in — mehreren Pßersonen besteht, entweder keiten in Geislingen. Nemmersdorf ist aus der Gesellschaft Handel mit Roheifen und Legierungen, Handelsgesellschaft ist a e Gel nellschaft mit beschränkter Haf⸗ a . G* GJ. von Amts wegen , ,,, . ö ö 10957 . zwei 3 Mithin, oder von b) Nene De iftafirma Gebrüder ausgeschieden. die Uebernahme von Vertretungen den. Inhaber ist der bisherige 1 wnng: Der Geschäftsführer Wilhelm und 5 141 F- G. G. b Jnhaber der 109558]! Mannheim, Kaufmann Heinrich Magß Münster, West. 109573
; , 2 = 6 dt. ö Deli ; ö . ; z erde Die Lem. ; ; . n M irsch i Im Handelsregister Nr. 1589 i ,, ,, J 9 e fer a0 d a, , ere ai. , . 6 In das Handelsregister B ist unter in Karlsruhe, Kaufmann Max Hirsch in Im Handelsregister A Nr. 1589 ist Dent Aufsichtsrat steht das Recht zu, delsgesellschaft seit 1. März 1928. Ge⸗ — Stammkapital:
nnd wiotorjch aher, Teich n, 85 mn mann lfte he rtin Thie ne Firhg . 2 . Nr' zz die Firma Lippische Kraftfutter⸗ Frankfurt a. M. und Kaufmann Lud⸗ heute die Firma „Wilhelm Terwege zu einzelnen Mitgliedern des Vorstands sellschafter: Leonhard Henne, Fabrilant HHulbhiersta4ct. 109535] mehrere Geschäftsführer bestellt, so mit beschränkter Saftung. Berlin zum Geschäftsführer bestellt. werden aufgefordert, .
etwaigen ; ; enheim in Pforzheim. Offene Münster i. W.“ und als deren Inhaber ; . zl Erden 2 67 innen werke G. m. b. H. in Temgo ein- wig Guggenheim in Pforzh im. Offene 2 1. W. 4 Juh
die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ in Geislingen, Albert Henne, Kauf— Bei der im Handelsregister A unter wird die Gesellschaft . . 9. e , Har rf ist mts gericht Hannover, 19 5. 1928. ,, , , . erg en . ur. Ser mn, r gensnn m n,. . ö. ĩ ei ertreten. Vorstands⸗ m in Geislingen⸗Altenstadt, Fabri⸗ Nr. 533 verzeichneten Fir Ernst äftsführer meinschaftlich oder führers J. A. R. 6. — drei, en, 6 idrigen⸗ nens ist die Herstellung von Kraft⸗ Die. Gesell erin c n; = . Vir ier Eur kö en. . w, gen ür i gern, . re r. en Tin ö. Hie ö e, n, in Ge⸗ . ö Inbeh heide lher 109539 Gericht 53. ö enn f. und der Handel mit diesen Ehefrau, Klara geb. Wohlgemuth in getragen, daß dem Kaufmann Carl Ter- Niddg. Bekanntmachungen, insbesondere waren und Zuckerwaren. getragen: Alleiniger Inhaber des Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Wilhelm Epieckermann Tr eder onde reifer Abt. A Vand II , , 5 9. Mn ng ö und ' anderen Erjeugnissen. Freiburg i. B. ist von der Vertretung ies in MNünster Prokura , die Berufung der Generalversammlung, Amtsgericht Geislingen. schäfts ist für die Zeit vom 3. März treten. Geschäftsführer: Herbert Carl Wilhelm Adolf Franz 8 ug ö. Die Firma Adolf Haunge n eg lam len icht. Abt, 23. Das Stammkapital beträgt 20 000 der Gesellschaft ausgeschloffen. Der Sitz Münster i. W. den . ar 192. erfolgen durch Veröffentlichung im Kr iges ab der Kaufmann Ernst Fischer Elkan und Ludwig Ollendorff, Kauf⸗ mann, Kaufmann zin Da ; Sten aa e ge f J 9 . . J k
* 4