Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 29. März 1928. S. 2.
.
timmt. Wird die Gesellschaft nicht pätestens sechs Monate vor dem Ablauf es ,, gekündigt, so dauert sie ö weitere drei Jahre fort. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Besellschaftern bringen die Kaufleute Heine, Daelen und Bäumer sowie die ommanditgesellschaft in Firma Magde⸗ burger 3 enz und Briket⸗Kontor m. b. H. u. Co. das von ihnen unter der Firma Fischer u. Co. betriebene en g ant ein, wovon auf die tammeinlage des Heine, Daelen und Bäumer je 2400 Reichsmark und der Kommanditgesellschaft Magdeburger Kohlen- und Briket⸗Kontor m. b. H. u. Co. 15 300 Reichsmark angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Kommanditgesell⸗ schaft Fischer u. Co. in Burg b. M. (S. R. A 287) ist anfgelöst; die Firma ist erloschen. ö.
Burg b. M., den 8. März 1928.
. Das Amtsgericht.
Cal vnde. Il109898
Im hiefigen Handelsregister ist bei der Nr. ö folgendes eingetragen worden: .
Spalte 2: Die Firma ist unter Um—⸗ wandlung in eine offene Handelsgesell⸗ schaft geändert in Kaufhaus Feldmann, Inhaber: Volgmann⸗Fe dmann. .
Spalte 2: Rach dem Tode des bis⸗ herigen Firmeninhabers wird die ge⸗ änderte Firma fortgeführt von: a) der Ehefrau des Kaufmanns Albert Volg⸗ mann, Nanny geb. Feldmann, b) dem Kaufmann Albert Volgmann, e) dem Kaufmann dri Feldmann. .
Die zu 1 und 3 Genannten sind zur Vertretung der Firma jeder für sich berechtigt, der zu 3 Genannte nur mit einem der zu 1 und 2 genannten In⸗
aber zusammen. Eingetragen am 28. Februar 1928. . Calvörde, den 28. Februar 1928. Das Amtsgericht. PDarkehmen. . ll0n899
In das Handelsre . A ist bei der Offenen Handelsgesellschaft Ruhngu & Honskamp, Darkehmen (Nr. 115 des Registers), folgendes eingetragen worden: .
Durch notariellen 1 . vom 18. 2. 1928 ist die offene Handelsgesell⸗ Holt geg en Das Geschäft wird jetzt von dem Kaufmann Erich k unter der geänderten Firma Erich
Honskamp vorm. C. Wenzel in
Darkehmen allein weitergeführt. Darkehmen,
den 19. März 1928. Amtsgericht. Delmenhorst, 1Iloyng0a) In das Handelsregister Abt. A ist
am 16. März 1928 unter Nr. 429 zur Firma Hugo E. Meyer, Del menhorst, olgendes eingetragen: — J.
ie Firma lautet jetzt: Hugo E. Meyer, Nachf. Max Laue, Delmen⸗ horst. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Nach— folger Laue ist gige fahl en.
z:elmenhorst, den 15. März 1928. Amtsgericht.
Delmenhorst. 109901
In das Handelsregister Abt. A ist
am 17. März 1928 unter Nr. 496 als neue Firma Bernhard Schumacher, Stuhr, und als deren Inhaber der Viehhändler Bernhard Schumacher in Stuhr eingetragen. —
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Een n, daß der Geschäftszweig ein e, , , n. umfaßt. . Delmenhorst, den 17. März 1928. Amtsgericht.
Deutsch Eyljan. 109902
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 die Firma Fꝛe hben abrik Ruprecht, Gesellschast mit be⸗ chränkter Haftung, Deutsch Eylau, ein⸗ étragen, Ber Zweck des Unternehmens . die Fortführung des Betriebes der bisher von der Landwirtschaftlichen Großhandelsgesellschaft m. b. H. in 6 betriebenen Maschinenfabrik in Dt. Eylau, der Betrieb von Reparatur⸗ werkftätten, der . Ein⸗ kauf von landwirtschaftlichen Maschinen und Absatz derselben an die an⸗ C bzw. noch gi ln e
sellschafter sowie an Genossenschaften Raiffeisenscher Drganisation und der Betrieb verwandter Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 160 009 Reichs⸗ mark. , ist der Kauf⸗ mann Otto Glienicke in Deutsch Eylau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗ zember 1927 festgestellt.
Dt. Eylau, den 12. März 1928.
Das Amtsgericht.
Dresden. 109993
Auf Blatt 20 7860 des Handels⸗ Eee ist heute die Gesellschaft Deutsche Verkaufsapparate⸗Aktien⸗ gefellschaft mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1927 abgeschlossen und am 17 März 1925 abgeändert worden.
egenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung, Erwerb und Vertrieb von
arenverkaufs⸗ und ähnlichen Auto⸗ maten aller Art sowie die Herstellung und der Handel mit den dazu erforder⸗ lichen Füllungen, ferner Herftellung und Vertrieb sonstiger technischer Artikel. Die Gesellschaft . Zweignieder⸗
Patenten,
89
lassungen im In⸗ und Ausland errichten an anderen Unternehmungen,
sellschaft in Beziehung steht, in jeder Form beteiligen. 2. Grundkapital be⸗ frägt zweihundertdreißigtausend Reichs⸗ mark und zerfällt in zweihundertdreißig auf den Inhaber lautende Aktien von je eintausend Reichsmark. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen oder sämtlichen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Konsul Alexander Neubert und Dr. jur. Martin Möbius, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand kann aus einer oder mehreren Personen bestehen. Die Mitglieder und die stellvertretenden Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden oder dessen Stellvertreter angestellt und abberufen. Die Ein⸗ berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Herren Konsul Alexander Neubert und Dr. Martin Möbius als , In⸗ haber der offenen Handelsgesellschaft in Firma Deutsche Verkaufsapparate⸗ Gesellschaft Neubert K Co in Dresden⸗N. überlassen der Aktiengesellschaft und diese übernimmt von ihnen das unter der vorbezeichneten Firma betriebene Geschäft einschließlich des Rechts zur Fortführung der Firma mit oder ohne Zusatz auf Grundlage und in Gemäß⸗ heit der beigefügten Bilanz vom 90. 9. 1927 mit den darin aufgeführten Aktiven und Passiven, allen etwaigen Warenzeichen und Muster⸗ schutzrechten sowie den Geschäftspapieren dergestalt, daß das Geschäft bereits vom 1. 10. 1927 ab als auf Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gilt. Die Aktiengesellschaft tritt auch mit Wirkung vom 1. Oktober 1927 in alle geschäft⸗ lichen Verträge der übernommenen Firma an deren Stelle aktiv und passiv ein. Hiernach werden außer den be⸗ sonders bewerteten Rechten aus den Abnahmeverpflichtungen der Kunden und Schutzrechten (vgl. Abs. 4) Aktiven zu dem in der Bilanz vom 30. 9. 1927 angegebenen Betrag von insgesamt 236 985,65 RM übernommen. An Vassiven übernimmt laut derselben Bilanz die Aktiengesellschaft 135 492,43 Reichsmark, nämlich Kreditoren 35 515.48 Reichsmark, Akzepte 79 976,95 Reichs⸗ mark, Delkrederekonto 20 900 Reichs⸗ mark. Es ergibt sich hiernach ein Ueber⸗ schuß von 101 493.42 RM. Die Aktien⸗ gesellschaft verpflichtet sich hl if, den Herren Konsul Neubert und Di. Nöbins 60 493 42 RM in bar auszuzahlen. Für den dann verbleibenden Betrag von 41 000. RM erhalten die Herren Konsul Neubert und Dr. Möbius als Gegen⸗ leistung von der Aktiengesellschaft nominal 41 000 Reichsmark als voll eingezahlt geltende Aktien der Gesell⸗ schaft. Die Rechte aus Abnahmever⸗ pflichtungen der Kunden laut Bilanz vom 30. 9. 1927 und die Schutzrechte werden mit 76 000 RM bewertet. Als Gegenwert hierfür erhalten die Herren Konsul Neubert und Dr. öbius nominal 76 9009 RM als voll eingezahlte Aktien der Gesellschaft. k er⸗ scheinen in der Eröffnungsbilanz der Gesellschaft für 1. Oktober 1927 (Bl. 20 d. A.) die Aktiven um 76 000 RM höher als in der Uebernahmebilanz vom 30. September 1927, da die Rechte aus den Abnahmeverpflichtungen der Kunden und die Schutzrechte erst bei der Ein⸗ bringing in die Aktiengesellschaft mit 76 000 RM bewertet werden. Die Be⸗ träge, die nach vorstehenden Bedin⸗ gungen (Abs. 3 u. c Konsul Neubert und Dr. Möbius als Gegenleistung für die Sacheinlagen in Aktien und bar er⸗ halten, werden zwischen den beiden Herren in der Weise geteilt, daß Herr Konsul Neubert nominal 60 0900 RM als voll eingezahlt geltende Aktien und 5246,51“ RM in bar und Herr Dr. Möbius nominal 57 000 RM als voll eingezahlt geltende Aktien und 55 246,71 Reichsmark in bar erhalten.
Bilanz der Deutschen Verkaufs⸗ apparate⸗Gesellschaft Neubert Co., Dresden, für den 30. Sep⸗ tember 1927.
Kasse und Bankguthaben . 64 864,88 Wechselbestand ü 10 575,30 Kautionskonto. .. 50, — Außenstände . 153 614,33
1245, —
Inventar.. Warenbestände . 6 636,94 236 985,85
5 lh ig 79 h, g
3 000, — 50 000, — 646 49342
236 985,85
Das durch die Bewertung der Rechte aus den Abnahmeverpflichtungen der Kunden und der Schutzrechte in der Er⸗ il e den der Aktiengesellschaft erscheinende Konto für , . te und Verträge in Höhe von 76069 RM ist in der Weise zu tilgen, daß jährlich vor
, Allen, . Delkryederelonto Kapital Alexander Neubert Kapital Dr. M. Möbius
Reingewinn
Ausweis und Ausschüttung des , . Reingewinns zu Lasten des Handlungs⸗
und sich deren Geschäftsbetrieb zu dem der Ge⸗ H
Dresden.
berechtigt ist.
unkostenkontos eine entsprechende Ab⸗
schreibung vorgenommen wird. Die erren Konsul Neubert und Dr. Möbius übernehmen als Gesamtschulduer die Haftung dafür, daß weitere k der übernommenen Handelsgese . Deutsche Verkaufsapparate⸗Gesell ö. t Neubert Co. als die in der Bilanz vom 30. September 1927 aufgeführten, an diesem Tage nicht vorhanden waren. Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 100 3. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Konsul Alexander Neubert, Dresden, 2. Dr. jur. Martin Möbius, Dresden, 3. Fabrikdirektor Emil Klemann, Leipzig, 4 Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Schmitz, Dresden, 5. Fa⸗ brikbesitzer Karl Herbert Pötschke, Die Gründer haben . liche Aktien übernommen. Mitglieder des K sind die vorstehend unter 3 bis 5 Genannten. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, kann bei dem rzei Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren uch bei der hiesigen Handels⸗ kammer Einsicht genommen werden. (Geschäftsraum: Holzhofgasse 19) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 21. März 1928.
Eitviile. lioooos] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 45 eingetragen worden die Firma Bau⸗Schäfer, Ge⸗ sellschaft mit. beschränkter aftung gelen, Eltville, Eltville. weigniederlassung der in Essen be⸗ tehenden Firma Bau ⸗Schäfer Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her— ö von Streckenausbauten, Schacht⸗ bau, Schornsteinbau und Hochbau. Zur Erreichung des 84 chaftszwecks kann die Gesellschaft Geschäfte aller Art schließen. ö. an anderen , n, und ähnlichen Unternehmungen = teiligen, auch Zweigniederlassungen er⸗ richten. Das e, . eträgt 1128 0090 RM. Der Gese e , ist am 8. März 1923 festgestellt un mehrfach nach Maßgabe der Beschlüsse der Gesellschafter vom 12. Dezember 1924, 14. Dezember 1925, 25. Sep⸗ tember 1926, 31. Oktober 1927 geändert. Falls mehrere Geschäftsführer 3 find, ist jeder Geschäftsführer allein dertretungsberechtigt. Ges . sind: Heinrich Schäfer, Bergreferendar, Essen, Hanns Schäfer, Regierungsbau⸗ meister, Essen. Dem Kaufmann Franz Böddicker, Steele, und dem Kaufmann ging Berlandeux, Essen, ist derart rokura erteilt, datz jeder gemeinsam einem Prokuristen vertretungs⸗
mit
a. D. Stto Koch, Eltville, ist Prokura erteilt, jedoch nür für den Geschäfts⸗ betrieb der , Eltville. Eltville, den 17. März 1928. Amtsgericht. Errur t. ; 10000. In unser , B Nr. 14 ist heute bei der „Dresdner Bank 6 e Erfurt“ in Erfurt (Zweignieder⸗ assung der Dresdner Bank in Dresden) 6 en: Die Prokura des Ma Wölfel, hier, ist erloschen. . Erfurt, den 20. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. e
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:
Abt. B bei der dort unter Nr. 315 ein⸗ getragenen „W. Grohmann & Co., , in Erfurt: Die Firma ist erloschen.
Abt. A a) bei der dort unter Nr. 2371 eingetragenen „Erfordia Lack⸗ und Farbenfabrik C. Walter Grohmann“ in Erfurt. Dem Kaufmann Wilhelm Hucke, hier, dem Kaufmann Gustav Beck in Manebach i. Thür. und der Frau Berta Elisabeth Grohmann, hier, ist Einzelprokura erteilt.
b) bei der dort unter Nr. 784 einge⸗ tragenen Firma: „Finkelmeyer & Co.“ in Erfurt: Dem Architekten und Kauf⸗ mann Friedrich Finkelmeyer hier ist Prokura erteilt. . Erfurt, den 21. März 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eschweiler. . 109907 In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 54 ist heute bei der Missions⸗ gyelschij der Väter vom heiligen Geist, „m. b. H. in Knechtsteden, Zweig⸗ niederlassung Broich folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Prokura des Paters Johann Schulte ist e Dem Pater Lorenz Kerschgens, Missionspriester in Broich, ist Prokura erteilt.
Eschweiler, den 15. März 1928.
Preuß. Amtsgericht.
Freiherg, Sachsen. 109908 Auf Blatt 1436 des , , , ist heute die Firma „Biochem“ lo- isch⸗cchemisches Laboratorium Johannes Kummer in Freiberg und als deren In⸗ haber der Chemiker Ernst Gustav Jo⸗ hannes Kummer in Freiberg ein⸗ getragen worden. Prokurg ist erteilt em Kaufmann Friedrich Wilhelm Küchenmeister in Freiberg.
Amtsgericht Freiberg, 2. März 1922.
unterzeichneten s
Dem Bergwerkadirekkor
ja. S., zum stellvertretenden Vorsitzenden
kaufmann Franz Wallig und Kaufmann
Frohburg. I1I096000
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 16. März 1928: .
a) auf Blatt 163, die Firma Wilhelm Porzig in Roda betr,, und =
b) auf Blatt 40, die Firma C. E. Heinig in Frohburg betr.: Die Firma ist erloschen. .
9 f Blatt 178, die Firma F. H. Welker in Burgstädt mit Zweignieder⸗ lassung in Frohburg unter der Firma 3 H. Welker, Filiale Frohburg, betr: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. .
d) auf Blatt 167, die Fivma Theodor Fängler in Frohburg betr.: Friüedrich Theobor Fängler ist ufig Ablebens ausgeschieden. Ida Selma verw. Fäng⸗ ler, geb. Kraufe, in Frohburg ist: In⸗ haberin. 2
2. am 22. März 1938 auf Blatt 176, die Firma Friedrich Brennecke in Froh⸗ burg betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Frohburg, 2. März 1928.
GlIlancha;. 109919 Auf dem für die offene Handel zgesell⸗ chaft Lederwarenindustrie Robert Rauschenbach in Glauchau o fi rten Blatt 732 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedri Robert Rauschenbach ist ausgeschieden. Das ,, chäft wird von dem bis⸗ . Gesellschafter Otto Hugo Max Ritter in Glauchau als Alleininhaber ,,, . ö Imisgericht Glauchau, 16. März 1928.
GgolinowG. ö 10001 In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 49 . e Holzindustrie Paul von Amelunzen) eingetragen worden: Die Firma 1 erloschen. Amtsgericht llnow, 19. März 1928.
Gx ossalmerod e. 1I0n9l3] In unser Handelsregister ist te eingetragen unter H-⸗R. A 24: Firma C. W. Goebel und Söhne, Die Kaufleute Kgrl August und. Wilhelm Goebel sind als persbnlich haftende Gesellschafter in 9 . ic re nsr ; ie offene Handelsgesellschaft in Firma Goebel Werk , n. fenerfester Steine und elztiegel, 6 Großalmerode. Gesellschafter: abrikant Julius Andreas . aufmann Karl August Goebel, Kauf⸗ mann Wilhelm Goebel in Großalmerode. Beginn der Gesellschaft: 1. Januar 1928. roßalmerode, den A. März 1928. Amtsgericht. Halle, Sa nl. H 109914 In das Handelsregister ist eingetragen
worden unter: . Abt. B 36 . 5 . Christoph Friedrich, Halle a. S. Dr. *r ildemar Baer err und Du. Otto Beutler sind aüs dem Grubenvor⸗ stand ausgeschieden. Direktor Berg⸗ . Otto Heufelder und Direktor Diplomingenieur Paul Laßmann, beide in Halle a. S., sind in den Grubenvor⸗ stand gewählt. Zum Vorsitzenden des Grubenvorstandes ist Dr. Ferdinand Raab, jetzt Generaldirektor in Halle
— 2
werkenversammlung vom 4. Februar 1928 hat die 8§ 15 Absatz 2 und 16 der Satzung — Amtsdauer des Grubenvor⸗ tandes, seines Vorfitzenden und des tellvertretenden Vorsitzenden ent⸗ here der Niederschrift geändert. Die Prokura des Paul Felsche ist erloschen.
Nr. 407 — Engelhardt⸗Brauerei Aktiengeselllschaft, Abteilung Halle a. S.: Durch Generalversammlungsbeschluß vom J. Januar 1938 sind in dem Ge⸗ sellschaftsvertrag entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert worden: 5 4 — Grund⸗ kapital und Einteilung, Rechte der Vor⸗ zugsaktien Gesellschaft zum Austausch von Aktien, und 5 24 — Stimmrecht und Hinter⸗ legung von Aktien — Dr. Waldemar Frentzel ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Die Prokura des Ernst Kertzscher
ist erloschen.
Nr. 201 — in. Werkzeug maschinenfabrik E. Meinel Gesellsch. m. beschr. Haftg. Halle a. S. — rner Götting ist als Geschäftsführer ab- berufen. Durch den Gesellschafterbeschluß vom 29. Februar 1928 ist die Gesellschaft gufgelöst worden. Zu Liguidatoven sind bestellt Bücherrevifor Ernst Wust in Halle und der bisherige Geschäftsführer Bratky.
. 583 fe . ,,. u. og 1c m. beschr. Haftg., a. S. —: Dur Gesellschafterbeschluß vom 5. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
B Nr. 887 — „Baustoffe“ Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle 4. S. — : Diplom⸗
ist Otto . gewählt. Die Ge⸗
Ewald Kießner in Hallle a. S. sind zu weite ven Geschäftsführern bestellt worden. Die Prokuren des Ewald Kieß⸗ ner und des Max Sturm sind erloschen.
B Nr. 885 — Saale⸗Mälzerei Aktien gesellschaft Könnern, Sitz Halle a. S. —: Die Generalversammlung vom 9. Fe⸗ bruar 1928 hat die Bestimmung des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Vorlegung einer Inventur — 5 7 — gestrichen.
A Nr. 238 — Gebr. Nagel, Komman⸗ ditgesellsch. zu Halle / Trotha —: Es sind nur noch 6 Kommanditisten vorhanden.
A Nr. 1393 — M. Seydewitz u. Co.
Firma heißt jetzt: Habermann u. Co
r. 54: 8
Firma Fritz Pütger, deren
und die Ermächtigung der ö
——
Handelsgeselllschaft. Die Gesellscha⸗ am 1. Januar 1928 , uur Uehergang der im Betrieb des eh begründeten. Verbindlichteiten an ah Gesellschaft ist ausgeschlossen. Per nh haftende Gesellschafter sind der u ß mann Karl Potiel und der Kaufman! Paul Wintzer in Halle a. S. in A Nr. BI 1 — Otto Voß, Halle a. 8. Ehefrau Maxie Leirich, geb. Scheinharhf verw. gew. Voß ist jetzt Inhaberin Firma.
A Nr. 2724 = Eugen. Schwartner
1 er
Halle a. S. Inh. Franz Günther — *
Firma lautet jetzt: Eugen wartn . Inh. Conrad i n der Kaufmann Conrad Schwartner ö alle a. S. Die Prokuren des Conrad Schwartner und Franz Metz sind a loschen. ꝛ ;
trieb Karl Habermann u. Co. — N
X
A Nr. 3818. Badenia — S Moritz Sichel — Zweigstelle Halle 4.6 Hauptniederlassung Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft han am 1. Januar 1928 begonnen. Sichel, hat. Einzel vertretungsbefugnjz Adolf Sichel ist nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungs berechtigt
der Kaufmann Adolf Sichel in Stuttgart weiter eingetreten. Die Prokura des Adolf Sichel ist erloschen. Lore Sichel hat Gesamtprokura, sie einem Gesellschafter zusammen.
A Nr. 3997. Rudolf Dietrich, Hotel Haus Dietrich Hofbraustübl Caf, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann 35 , . Rudolf Dietrich in
e a. S. . U .
A Nr. 3998. Max Rädler, Schokoladen. Haus Rekord Halle g. S. ha er ist der Kaufmann und Drogist Max Rädler in Halle a. S. 3
A Nr. 3999. Erich Thadewaldt, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Erich Thadewaldt in Halle a. S.
26 Firmen sind erloschen:
Nr. 77, Wilhelm Buchholz in alle a. S. ; . Nr. 2654, Paul Hoppe u. Co., Halle
a. S. A Nr. 2670, Franke u. Co., Halle a. 6 2 Nr. Wet, Beinroth u. Co, Halle
a. S. . . Folgende Firma ist von Amts wegen
gelöscht worden:
Halle a. S., den 21. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 19. ann gin. ö In das Handelsregister Ai Nr. 624 am 29. 2. 1928 eingetragen die Inhaber der ü Pütger . Hameln. Amtsgericht Hameln.
Hameln. . 110M, In das Handelsregister A Nr. 269 is am S8. März 19283 zu der Firma Ritter in Hameln als jetziger In⸗ aber der Kaufmann Werner Eggers in bameln eingetragen. Amtsgericht Hameln.
, . in, as Handelsregister A ist einge, tragen: Am 9. 3. 3 u Nr. 56! 6 der Firma Reinhard Seibel in Hameln Die Firma ist erloschen. Am 15. 1929 zu Nr. L33 bei der ö. Aft Wollemann vorm. Karl Lüce in Hameln: Die Firma lautet jetzt Kon, servenhaus Alfred Wollemann. In dat Handelsregister B ist eingetragen; An JL. 8. 19068 zu Nr. NG. bei der Firm Wilhelm Ahrens Gesellschaft mit be, schränkter . ie rw arenfaebrl in Son g 9. . na bhaltung des ußter mins gu⸗ gehoben, die Gesell haf somit erlgschen m 9. J. 128 zu Rr. 125 bei der Firm Norddeutsche ea e , Wllhem Löwenstein & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hameln: De Konkursverfahren ist na Achat des Schlußtermins aufgehoben, ö Firma fön erioschen. Am 9. 8 zu Nr. 189 bei der Firma Auch Schauburg gen aft mit belton Haftung in Hameln; Durch in der Hen aflerversammlung it . des Gesellschaftsvertrags abgen gh; Karl Kohlmeher ist als alleinige f äfts führer zur Vertretung der 8 aft berechtigt. Siever und K e. ind als Ges , ae , w. m 21. 9. 1 u Nr. 82 99. 5. 6. Chemische Fabrik Deiters n . mit beschränkter dannn Hameln: Das Konkursverfahren i 6. Schlußyerteilung aufgehoben, 9 98. kö enschaftsregister ist am u Nr. 67 für die Clir f las ah fa für Deutsche Beamte urg fer und Umgegend, eingetragene schaft mit) beschränkter ih i e, Panreln, eingetragen: Das ionen, fahren ist aufgehoben, die Ge nossen c ist aufgelöst. . Amtsgericht Hameln. — , n unser Handelsre⸗ — Nr. . h. . . . * ö andelsgesellscha . brink in Ic ah e e. n.
1sgilg
t worden. Geseilschafter sind: n. helm Reinders in Linden Dah go
zu Büschdorf b. Halle . S. Offene
Kin Jöfef celbrnrt, daseibst. R
A Nr. N02 — Dinos ⸗Automobil⸗Ver
eparator Inh. Benn Alls persnllich haftender Geiellshasehnl
vertritt mi
A Nr. Wgl, Gustav Hecht, Halle .d
t unter
ameln, und aß aufnmann Frih
ihyglh
2
Er ste Zentralhandelsregisserbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 76 vom 29. März 1928. S. 3.
H
at am 1. Januar 1928 be- lj uit ö ur Vertretung der Gesell⸗ t itt ein Gesellschafter nur in Ge⸗ achat, mit einem anderen Gesell⸗
efugt. * Amtsgericht Hattingen.
a bun ꝶg, O. S. 10991 see , der I Nr. ol i. an 1928 bei der Firma Emil Nachfolger Georg Zaborze⸗Boremba einge⸗ orden: Die Firma ist erloschen. icht Hindenburg, O. S.
inden burg, 9. S. ; m Handelsregister A Nr. 664 ist 10. März 1928 bei der Firma Josef sanuschem itz Zaborze eingetragen unden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ guicht Hindenburg, O. S.
jndenburꝶg, O. S. l0M9921 In das Handelsregister A Nr. 9*õ ist ü J. März 1628 die offene Handels= slschaft „Hindahg“ Hindenburger suomobil-Handelsgesellschaft Paul Rurgoth u. Cy. Hindenburg⸗Za⸗ erz, Kronprinzeustraste 30 einge⸗ en worden. Persönlich haftende shellschafter sind die Kaufleute Paul Rurgoth und Erwin Unger in a . lug. O. S. Die Gesellschaft hat am sJ. dezember 1927 begonnen, Zur Vex⸗ tung sind nur beide Gesellschafter ge⸗
ui sfl ich ermächtigt. Amtsgericht
urg, O. S
lofgęeism ar. (I090922 Im Handelsregister ist bei der Firma gemeinnützige Siedlungsgesellschaft m. 5, H.-R. B 16, heute an Stelle der scherigen Eintragung als Zweck des snsernehmens eingetragen worden: Errichtung von gesunden und zweck⸗ näßig eingerichteten Wohnungen zu ligen Preisen für Minderbemittelte Beamte, Angestellte, Handwerker, Ar⸗ uter und Angehörige der diesen sozial
finden
Meichttehenden Berufsständen) in eigens f diesem Zweck erbauten Häusern, ins⸗
hondere für kinderreiche Familien, siegebeschädigte, Kriegerwitwen, Kriegs lilschmer, soweit diese den minder⸗ mittelten Kreisen zuzurechnen sind.“ Hofgeismar, den 9. März 1928.
Das Amtsgericht. Abt. II. öln. 109923]
M das Handelsregister wurde am n. März 1928 eingetragen:
Abteilung A. r l 5695 die Firma „ Sermann Echild“, Köln-Mülheim, Wallstr. 48, d als Inhaber Hermann Schild, sunfmann, Köln-Mülheim. Ni. 11596 die offene Handelsgesell⸗ heft „Oberdörffer . Co.“, Köln, henter Straße 27. Persönlich haftende H Josef Oberdörffer und beter Molitor, Kaufleute, Köln. Die
Peselllchatt hat hat am 15. November
o begonnen.
Nr. To bei der Kommanditgesell⸗ sast „Jacob Winter“, Köln: Hans Linter ist als persönlich haftender Ge⸗ klschafter in die sellschaft ein⸗ Etreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ hee den dar d
Mr. ei der Firma „Christoph Rusmacher“, Köln: Neuer Inhaber r Firma ist Witwe Jean Konzen, Hara geb, Hoster. Die Prokura der shefrau Jean Konzen, Klara geb. ster, ist erloschen.
Rr. 8128 bei der offenen Handels⸗ he „Schenker Æ Co. Berlin sbeigniederlassung Cöln“, Köln: m Wilhelm Franz und dem , der. hmitz in Köln ist mit Beschräntung u die Zweigniederlaffung in Köln ciamtprokura erteilt derart, daß jeder un ihnen in Gemeinschaft mit einem ef Prokuristen vertretungsberech⸗
Ir, 11 5g bei der offenen Handels- 1 3 „Pintsch C Effenberger“, n, Tei Kaufmann, e Karl ntsch ist als Gese fter aus⸗ j schieden. Frau riedrich Karl ⸗ anhin geb. Gottschlig, in Elberfeld ist eskiner Stelle in die Gesellschaft als änlich haftender Gefellschaffer ein= helteten. .
. Abteilung B.
z 1 Löß4 bei der Firma „Rheinland ert gen Gesellschaft mit beschränk⸗ . daftung“, Köln: Gegenftand des ternehmens ist fortan: Verwaltung a dründstücke und sonstigen Ver⸗ ene seistände der Gesellschaft. Mal bei der Firma „Oscar . Hesellschast mit beschrünkter . Köln: Durch Beschluß der 1. schafterverfaimnmlung voin. 4. Fe⸗ artes ist das Stammigpital üm ggf ichs mart auf 5000 Reichsmark ä Cees. bei der Fi
irma „Kempe⸗ ir Basaltlava Brüche Gesell⸗ bn ghit, beschränkter Haftung“, w Die Liquidation ist beendet und ding erloschen.
mn scöUl bei der Firma „Thomesia—
anden Gesellschaft mit beschränk⸗ bei
dastung
ann Köln: Winand Recht
Geschäftsführer nieder⸗ me genannt Thommy, Köln, ist zum Geschäfts⸗
bei der Firma „Grund⸗ Arcadia mit be⸗ dan, 263. ; a
. eschäftsführer ab⸗ Wilhelm Miller, Kaufmann,
obol bemjen.
iogoeo
J Leinzig.
Dongueschingen, ist zu K bestellt. gen, ist zum Geschäftsführer
Nr. 6666 bei der Firma „Vereinigte West de utsche Wa gon abeite. mnie esellschaft“, Köln: Dr.Ing. August gron, Regievungsbaumeister ? a. D. in Koͤln, ist zum an nnn Vor⸗ s i n , ied .
; Mineralöl⸗Im 8e, , . schränkter Haftung“, Köln, Hansa⸗ ving 189 . Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Import und Vertrieb von Mineralölen und Motorbetriebsstoffen. Stanimlapital 29 000 Reichsmark. w schäftsführer; Hubert Mai, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 13. und 16. März 19 Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekann tmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
. JJ In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 15 221, betr. die Firma Böhme & Hoffmann in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Fenster- Ge⸗ bäude⸗ u. Parkett ⸗ Reinigung Böhme Hoffmann.
2. auf Blatt 17 485, betr. die Firma Edmund Hahn in Leipzig: Gottlob Ed⸗ mund Hahn ist als . aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Enrico Job in Leipzig ist Inhaber. Die Prokura von Josef Wanka ist erloschen. Die diz ma lautet künftig: Enrico Job.
3. auf Blatt 21 607, betr. die Firma
Aktiengesellschaft flir Brennstoff⸗ verwertung in Leipzig: Prokura i erteilt an Sr. Werner Hünemörder in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten. . auf Blatt 21 665, betr. die Firma „Hohema“, Pelzmoden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: . ö Heuke und Oskar Julius Frie ö. Selen sind als Geschäftsführer au 6e chieden.
5. auf Blatt 24 108, betr. die Firma Deutsche Versuchszüchterei edler Pelztiere Gesellschaft mit be⸗ 5 ränkter Haftung in Leipzig:
e. eingetragenen Vertretungs⸗ , sind , n,
6. auf Blatt 24 338, beir. die Firma Chemikalien⸗Handelsgesell schaft mit beschränkter ftung in Lei Lig; Das Stammkapital ist dur . U der Gesellschafter vom 9. Februar 192 auf fünfundzwanzigtausend Reichsmark erhöht worden. eiter wird noch be—⸗ kanntgegeben: Die neue Stammeinlgge in n zwanzigtausend Reichs⸗ mark wird von dem Gesellschafter Kaufmann Karl Kulas in Leipzig der⸗ ehen eingebracht, daß er ö. Rück⸗ zahlung des Darlehns in gleicher a derzichtet und er die zwanzigtausend Reichsmark als weiteren Geschäfts⸗ anteil übernimmt.
J. auf Blatt 265 459, betr. die Firma Louis Brocks Spezial maschinen⸗ fabrik in Leipzig: In das Handels⸗ geschäft ist eingetreten der Maschinen⸗ ingenieur Franz Rudolf. Sonntag in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 30. Ja⸗ nuar 1928 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Oskar Otto
lfred Brocks in Leipzig.
8. auf den Blättern 6574 und 12 959 betr., die Firmen Gebr. Ditte lb ach vormals F. O. Herfurth und Wil⸗ helm Soffmann Nachf., beide in Leipzig: Die Firma it erloschen.
9. auf Blatt 25 594 die Firma Edel's Schreib⸗ und Vervielfältigung ⸗ Institut Johannes Mehler in Leipzig , 10. milie verw. . geb. Partsch, in Leipzig ist In⸗
haberin. ; .
10. auf Blatt 26 595 die Firma Alwin itzsche in Leipzig (8. 8, Wiedebachstr. 15. Der (i Alwin Fritzsche in 5 ist Inhaber. In das Hanbelsgeschäft ist eingetreten der Glasermeister Otto Albred iller in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1928 errichtet worden. (An—= egebener Geschäftszweig: Fenster⸗ und
ürenfabrik.) ö
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, en 21. März 1928.
Leinzig. . 100926
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 25 596 die Firma Otto Trübenbach in Leipzig , . tr. 29. Der Fabrikbesitzer Otto Trübenbach in Leipzig ist Inhaber, Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer Metall⸗ waren fabrik) . .
2. auf Blatt 24 985, betr. die Firma Ofto Starcke & Co. Gesellschaft mit be⸗ ,. Haftung Vachf Wilhelm
Kooper in Leipzig: Die Firma lautet 6 , ö,
Amtsgeri ig, Abt. ⸗ *. 21. 5 1928.
ban, Schles. . l09926 8 Handel aregister Abteilung A ist Nr. 140 — Firma Friedrich Voll⸗ mar, Cellusoidwarensfabrit᷑ . dorf im Riesengebirge in Michel s⸗ dorf i. R. — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liebau, Schl., 1. März 1928 egnit⸗ n, . 1 Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist ute bei der en
Rother'sche Kunftzlegeleien Gese schaft
Gesellschaft mit be⸗ K
t G
mit beschränkter Haftang“ in Liegnitz
eingetragen worden; Die Prokura des
Karl Grewe ist erloschen. Liegnitz, den 19 März 1928. Das Amtsgericht. Lübtheen. Handelsregistereintrag vom zember 1927: Die ire. Paul Reuter, olonial und taterial waren in Lübtheen, ist erloschen. Amtsgericht Lübtheen.
109928 0. De⸗
Magckehur. In unser Handelsregister . worden: bei der Firma H. Straetmanns 19 in me dc, unter Nr. 940 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige . ohanna Straetmanns ist alleiniger nhaber der Firma.
2. Die Firma Josef Sterr in Magde⸗ burg unter Nr. 13 der Abteilung A. Inhaber 1 der Kaufmann Josef Sterr in Magdeburg.
Vagdeburg, den 22. März 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. ; 1006930 Die 86 oder die Rechtsnachfolger der Inhaber bzw. die Gesellschafter und Liquidatoren der nachgenannten, im Handelsregister hier eingetragenen Firmen werden aufgefordert, binnen rei Monaten einen etwaigen Wider⸗ . gegen die beabsichtigte Löschung der Firmen schriftlich oder zu Protokoll ier zu erheben. August Dierolf, Mann⸗ eim, Friedg Fritz, Mannheim, Richard änßlen, Mannheim, Isaas Goldstein, Mannheim, Ewald Hoffmann, Kohlen“ handlung, Mannheim, Kleinwohnungs— bau Friedrich Spatz Mannheim⸗Feuden⸗ heim, Kühnle und Kocherthaler, Mann⸗ heim ⸗Sandhofen, Sanitas“ Rheinauer Installatio ns. 8 Tiefbaugeschäft Bruno Urban, Mannheim⸗Rheingu, Daniel Weißmann, Mannheim, Gebr. Weiß⸗ mann, Mannheim, Alter &. Duven mit beschränkter Haftung, Mannheim, Jakob Sorg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , nheim, den A. März 1928. Amtsgericht. F.-G. 4.
siogoeg] t heute
Veustettin. 1099331
In unser Handelsregister B ist heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Ge⸗ nossenschaftshaus Neustettin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustettin, eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10 Februar 1928 ist das bisherige Stammkapital der Gesellschaft von 180 000 Papiermark auf 99 077 RM umgestellt. Die Geschäfts⸗ anteile betragen je 49 5ig,59) RM. Neu⸗ her, den 3. März 1923. Das Amts⸗ gericht.
Odenkirchem. 109935 In das Handelsregister wurde heute in der Abteilung A unter Nummer 398 bei der Kommanditgesellschaft Wingerath & Co. in Wickerath folgendes ein⸗
getragen: ö rma ist er ; Odenkirchen, den 15. März 192. Das Preußische Amtsgericht.
i09gs6] Ogobisf eld e-HKaltendorf.
In unser Handelsregister A Nr. 105 bei der Kommanditgesellschaft Bocken⸗ kamp u. Co. Berlin, Zweigniederlassung in Oebisfelde⸗Kaltendorf, ist heute ein⸗ getragen worden, daß Friedrich Deutsch⸗ mann aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma erloschen ist. Oebisfelde⸗ Kaltendorf, den 20. März 1928. Das Amtsgericht.
Oschersleben. 109937 In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 256 verzeichnete Firma Gebr. Heilbrunn in Oschersleben (Bode) am 29. Februar 1928 gelöscht worden. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Oschersleben. I9gho38]
In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 260 verzeichnete Firma Emil Schmeer in Oschersleben am 29. Februar 1928 gelöscht worden. . . Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Oschersleben. 109939
In unserm Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 32 verzeichneten Ger⸗ mania Brauerei Aktiengesellschaft zu Oschersleben (Bode) am 6. März 1928 eingetragen: .
Die Prokurg des Wilhelm Schwarze ist erloschen. Wilhelm Schwarze, Direk⸗ tor, Oschersleben (Bode) ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Dem Buchhalter Schrader zu Oschersleben
ist aufgelöst, die
rmann S Bode) ist Prokura erteilt. Schraber ist zur Vertretung der Geselll⸗ schaft in Gemeinschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ermächtigt.
Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Pforzheim.
109940
Handelsregistereinträge.
1. Firma e e. Gutmann in Pforgheim: Der . der Gesellschaft ist nach Mannheim verlegt. ; ; 2. Firma Leonhard Woll Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim Dillweißenstein: an ef n, der Gesell⸗ schaft durch Gesellschafterbe chluß vom
23. Februar 1228. Die bi rigen Ge⸗
Hermann K
schäftsführer Leonhard und Emil Won ind Liquidatoren. Die Prokura des Karl Striebich ist erloschen. 3. Firma Richter C Glück Gesellschaft mit beschränkter dastun Zweignieder⸗ lassung Pforzheim in . mit Hauptsitz in Berlin. r Geschäfts⸗ führer Alfred Richter ist gestorben und ausgeschieden. 4. Firma Volksbank Wilferdingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wilferdingen. Der Geschäftsführer Karl Lutzweiler ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und Steinbruchbesitzer Georg Adam Zachmann in Wilferdingen als Geschäftsführer bestellt. 5. Die Einzelfirma Leonhard Woll (Inhaberin Leonhard Woll Witwe) in Pforzheim⸗Dillweißenstein ist erloschen. 6. Die Firma Gustav Hofsäß in Pforzheim ist erloschen. Amtsgericht Pforzheim.
PEPirnn. 109941 Im Handelsregister ist heute einge— tragen worden:
1. auf Blatt 691 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma A. Georg Würth in Pirna: Bruno Arno Georg Würth ist ausgeschieden. Milda Selma verw. Würth, geb. Hertel, in Pirna ist In⸗ haberin.
Il. auf Blatt 6360 Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Karl Kunath in Stadt Wehlen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 20. März 1928.
Ia dlolfnell. 1909942
Handelsregistereintrag A II Firma Martin Eckert, Baubeschläge u. Werk⸗ zeuge, Tischlerbedarfsartikel, Kleineisen⸗ waren in Singen a. H.; Inhaber Martin Eckert, Kaufmann in Singen. Radolfzell, den 20. März 1928.
Bad. Amtsgericht.
NR asi att. ,
Handelsregistereintrag A Band 1 O.⸗3. 22 zur Firma August Bockel⸗ mann in Rastatt: Die Firma ist er—⸗ loschen. Amtsgericht Rastatt, 20. 3. 1928.
Riesa. 109944 Auf Blatt 599 des hiesigen Handels- registers, betr. die bisherige Firma . Ungethüm Nachf. Heinze K Pfeiffer, Stanzmesserfabrik in . ist, heute eingetragen worden: Die irma lautet künftig: Herm. Un— gethüm Nachf. bene & Pfeiffer. Gegenstand des Unternehmns ist die Fabrikation von Stanzwerkzeugen, Appargten und Maschinen für die Handschuh⸗ Textil⸗, Leder⸗, Papier⸗ und Metallindustrle sowie der Handel , . Gegenständen. Prokura ist erteilt dem Buchhalter Erich Schmidt in Pausitz. Amtsgericht Riesa, den 22. März 1928.
Ronsdorf. 109946 Bei der im Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 194 inn n nen Firma Hermann Decken & Co dorfer Hlt in Ronsdorf ist am 20. März 1928 eingetragen worden: Dem Band⸗ wirkermeister Josua Halbach in Rons⸗ dorf ist Einzelprokura erteilt worden, nachdem derselbe mit dem 1. März 1928 als persönlich haftender Gee cha fre; ausgeschieden ist. Amtsgericht Ronsdorf.
Ronsdorf. 109945 In 6 Handelsregister B ist am 20. März 1928 bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Bocklenberg, Motte Co. G. m. b. H. in Rons⸗ dorf folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ samnilung vom 8. August 1977 ist der Kaufmann Rudolf Rubert in Schwelm als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Ronsdorf.
ons⸗
HRudolstad. t. 199948
Im Handelsregister B 4 zu Nr. 7 bei der Firma „Adropha“ Akt. Ges. fat Herstellung und Verwertung zollamtlich abgefertigter Vergällungsmittel für em. ⸗ pharmazeutische räparate in udolstadt eingetragen worden: Durch 2 der Generalversammlung vom 6. Z. 1928 ist die Satzung geändert worden.
1 den 17. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Rudolstadt. (1099477 Im Rieste⸗ Sandelsregister Ab⸗ teilung ist heute unter Nr, 629 zur Firma Hilmar Hörcher⸗Rudolstadt, ein⸗ etragen worden: Der Kaufmann Paul örcher in Rudolstadt ist in das Ge—⸗ ö. als persönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten. Offene 89 Die Gesellschaft hat am Januar 1928 begonnen. Zur Ver⸗ der Gesells 63 ist jeder Ge⸗ sellschafter berechtigt. Die Prokura des aufmanns Paul Hörcher in Rudol⸗ stadt ist erloschen. Rudolstadt, den X. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
H iüstring en. 1lo9949 In das Handelsregister Abt. A ist ute eingetragen: Firma Frieda arner, Rüstringen. Inhaber: Ehe⸗ 66 Frieda Warner, Milchhändlerin, üstringen.
üstringen, den 14. März 1928.
Amtsgericht. Abt. JI.
andels⸗
tretun
HRüst ringen. 108950
In das ö Abt. A ist heute zur Firma Otto Schnieder in
Bandindustrie Kommanditgesell⸗
Rüftringen . en: Dem Kauf⸗ mann Alwin Schnieder in Rüstringen ist Prokura erteilt.
Rüstringen, den 14. März 1928.
Amtsgericht. Abt. J.
, , D,, , , 109951 H⸗R. A 132: Die 6 „Agathe . Rummelsburg i. Pomm,“ ist er⸗ oschen. Fummelsburg, 17. März 1928, Amtsgericht. Schwelm. . 1909952 In das , , . A Nr. S876 isi am 12. März 1925 eingetragen die Firma Sichelschmidt & Schlasse, Ambeßhammerwerk, Ahlhauserhammen bei Milspe, und als Inh hen derselben: hie nf n Werner Sichelschmidt aus Niederhülsenbecke, Post Altenvörde, 2. Schmiedemeister Ernst Schlasse aus Milspe. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1928.
Amtsgericht Schwelm. Shrottau. . 1909954 Im k B ist bei der unter Nr. 23 c, , ne,, Firma Reiche und Bräuer, Aktiengesellschaft in Gießmannsdorf, heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Fyang Schmidt in Breslau durch Tod aus dem Vorstand er, , . ist. Amtsgericht Sprottau, den 20. März 1928. Steinau, Oder. . 109963
In unserem Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 235 folgendes eingetragen worden: Firma Hie Klara Tschöke in Steinau (Oder), In⸗ aber verehel. Handelsmann Josepha
lara Tschöke in Steinau (Oder). Amtsgericht Steinau (Oder),
den 9g. März 1928.
Stxalsun dl. 109955
In das Handelsregister B is heute unter Nr. 165 die Nichtigkeit der Firma „Gemeinnütziger Wohnungsbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ getragen worden.
Stralsund, den 23. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Striega nu. 109956 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. R eingetragenen Kreisbank des Kreises Striegau in Striegau eingetragen worden; Die . ist erloschen. Imtsgericht Striegau, 15. März 1928.
Thal-Heiligenstein. 109957 In unser we r nter Abt. Band II Seite 1 ist heute unter Nr. 8 eingetragen worden: Firma Gebrüder
ann, offene Handelsgesellschaft in Thal⸗Heiligenstein, und als persönli , . Kaufmann Ernst
haftende Ges ornschuh 11 u pediteur Karl Horn- uh II, beide in Thal⸗Heiligenstein. e Hansvelsgesellschaft hat am 1. ] 1928 begonnen. Zur Vertretung den Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selb= tändig ermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verpflichtungen, die bis zum 1. Mä 1928 bestanden haben, auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. . Thal⸗Heiligenstein, 18. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Tharandt. 109958] Auf Blatt 181 des sr,, , ,. die offene Handelsgesellschaft E. C H. Mögel in Tharandt betr, ist heute 5 worden:
Baugewerke Johannes Albert Mögel ist aus der Gesellschaft aus ie, Minna Selma verw. in. geb. er ficht in Tharandt ist in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ schlossen. Prokura ist erteilt der Ge⸗ . Minna Gertrud Elise
ögel in Tharandt.
Amtsgericht Tharandt, 21. März 1928.
Tilsit. e,. In unser Handelsregister A Nr. 13 ist heute die Firma Hugo Lieder, Tilsit, und als ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Lieder in Tilsit eingetragen worden. Der 6 Margarete Lieder, geb. Schwan, in Tilsit ist Prokura erteilt. Tilsit, den 15. März 1928. Amtsgericht.
Tilsit. . 109959 In unser Handelsregister B Nr. 583 i bei der Firma Kreissiedlun schaft
m. b. H. für den Kreis Tilsit⸗Ragn eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Einri Verwaltung und Vergebung von nungen und , . im Kreise Tilsit⸗Ragnit für Minderbemittelte. Bei der Vergebung von Wohnungen und Vohnheimstätten sollen kinderreiche amilien bevorzugt werden. Die Tätig- eit der e . ist darauf 1 Minderbemittelten gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen. Sie soll unbeschadet einer nach kaufmännif Grundsätzen zu führenden e, . sein. Kurt Haeling ist a
chäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Kurt Miarka zum Geschäfts— führer bestellt.
ilsit, den 15. März 1928
Amtsgericht.
Tilsit. 109960
Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 5409 eingetragene Firma Ernst
Nagat, Tilsit, soll gemäß 31 Abf. ö. und § 141 F5.⸗G- G. von Amts