1928 / 77 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ern ne, ,,,,

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 30. Märs 1928. S. 2. . Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 77 vom 30. März 1928. 8. 3

; 3 . 3,88 bis 4,00 S, Molkereibutter La in 6, ge n er e, . . en i 3. . 2 er erf. . . 3 , . Serichte von auswärtigen Waren märkten. für die Woche, endend am 18. Februar ! Fiammer und Abnahme im Vergleich zum Stande am landshutter in Packungen 444 h SS, Corne 3 Vertehrswesen. Lichtspielvorführer. Bescht. 19. 3 23, PVerstaatlich. der Pol

. J j ̃ ; Bradford, 29. März. (W. T. B ; M * 0238521 16 RM. 41924986 6. März). In Tausend Schillingen. AÄktipa. Gold. Depisen und per Kiste 57eng bis 580 w, Spech, ini. Ger. ig = ia 1655 Stimmung weit 6e r Um Woll(markt Die 1. Sommerausgabe 19. Verwalt. in Bitterfeld. 26 . 2 Iii, Alligärer Pöomtatour 5 g Gz his j, id 46, isgä; si ve Stimmung weiter lehr fell. aber genabsa kiff ; söggts 1328. spwie, die Sonderausgaben d ats n hittersel. . HöGr. 49. 3. 25 Beischaß. NM Pfre 6 061 360 14 RM 20,455 446 Valuten sz Jg (Abn. 15956), Wechsel, Warrants und Effekten bis 2, . . 99 33 . lhnen Car, enen 5 n mäßigem Umsang zustande. schlüsse kommen nur . ersten Teile dez Reichskursbuchs mi den uuns gen ger hn Fig it . e , . 8 e, . 4 id ches

* ? RM 0, 164 768 1 145), Stangen 260 !. M gigas 1711308 ] Pfre —= Ran ößß Clbn, Sädh Darin gärn, Hand nd Cel, Gun, n; * . . Hohäns ö e s bis 23 , g, w. rast tretenden Sommerfahrpsänen werden rechtzeitig vor . 17. 3. 28

*

*

RM 0nggs 721 1 Belga Re O bs 635) I uld deg Bundes ö bog (Abn. 2370), Gebäude jamt Ein= mer London, 29. März. (W. T. B. . dem Intrafttren Holhe en n,. . * GM 20 461 620 1ẽ2tra, it. RM O0, 221 974 . go i. 266), andere Aktivg zös 101 (Sun. 9598). O Cᷣ V6 is 2,20 es, echter , 2 J er derseitigen WolsauFt inf; öh. 1 fertig, e suhten Der ver ran 66 ö. =. 9 ö 4 8 . 9 ö ö. 3 r 2 erscheinen. a 463 Ji. ,. ö. 6 Gel e n. zu Kar. J A 3 200 sun⸗ ungez. Kondensmilch 48 / 16 per Kiste 5 24360 9 16816 Ballen, von denen 10 000 Ballen Unterkunnt fa n, . s., 50 RM, für ein Stück der Sonderausgabe des . FoGrl, 22. 3. 23. Stelsenbefetz in. der Lene f fe ,, 7

vom 20. Februar 1928: Passiwa. enkapital (30 Millionen Goldkronen) ene n ih fee netz l, . W e, ee, m. ö a8 687 7 verändert,. Rejerpesonds SIi67 (Jun. 1800), Ban kntenumlauf Kondensmilch pe 00 c, eöl, auß⸗ der nur mittelmäßeigen Auswahl bestand zu unver Beslellungen neh n 253. 3. 28. Unterssütz Kaffe h me, n. md Er]. , 1 26 S2b 154 Mn 29 463), Die T mhle und andere Verpflichtungen gewogen if bis 140 . . fue und allgemeine Nachfrage. Ueber bec be n e fen, kin wie muß die e nr n ü n din 1. Hier s r iwd r i if nl , ,. er * ö *

d Pfre 6, 059 479 1 RM 20,430 632 9g (Jun. I6 gi2), sonffige Pafsiva 317 823 (Jun. 76539). nicht zu berichten. Im Vergleich zu den Sch 16 ühzeiti ĩ Bedürfni ũ ürodiä 3 2 ; ( . lußprei Frühzeitige Beftell ; Bedürfniszuschüsse f. Pol. Bürodiätare. = ; ö

, e , ,,, enn n, m. muttiongszrie fieilten sich die Hherinowo len 83 (a ehrten kel der, Ke hränffen oel n g wir fen g len n, , n,,

R 0 998 061 1 elga RM ö S t o ckholm, 29. ö J 8 q ti De v sen 3 9 Merinowaschwolle 5 5 7 5 Pari bis rechnen ist fer ng nicht zu ö ö F schberpfle . bei der

6M 26, 17 3i7 1ra it. RM O221 862 Schwedischen Reichsband vom 24 März 3 Kronen): Berichte von auswärtigen ilen⸗ und 5 v h H, oe hn ö. ; . II vH und Kreurzuchten 3 hig . . RdErl. 22. 3. 28, Bekleix. f. d. dienstl. Körperschulung.

ena Saen, ee JJ är, erben R , ,,

; x . inländi el davon ausländische . j ; . er. m ed ö ü . rl. 25. 3. 28, Anfragen in w techn.

1RM 80238698 18 4, 189 394 3 , S816 987, Notenreserve 141 655 188, Hirotont ogut⸗ . ; Devisen ,, . , Ballen unter den Hammer, 956 . At. 13 des M in ist er ial⸗Blatts für die Pr hisch Angelegenheiten. RdErl. 19. 3. 28, Deutsche gen, e mfr,

15 Pfre 6. 0b3 246 18 Ri v6 435 93 haben 184 168 739. ö Danzig, X. März. W. T. y) Depisen kurse;. (Alles in . Baflen rern urdeß (Der heimsche Handel nahm ihng rf. Ve rsoaltung' vom z5. chan u ngen hats gh en Das sb; = e Re Erl. 26. 3. 35, gehrg. für hege rn au der

16M Belgas 16711287 1ẽPfre RM o, 64 * ; ̃ Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 1 en 5,43 G., N67 P. 1b . en, der Kontinent 60 90 Ballen und Rmersta 46 ] Inhalt: AÄiigem. Verwalt. Rdörl. 21. 3. 2 * *. * n, . für Leibetüb. RrErlI. 21. 3. Z3, Lehrbücher für Unter⸗

164 G95 982 1œelga RM O83 77 Düie Bereinigte Berlinischz und. Prenßislche Ta Scheck; London zösgg Se =, ellus ahblsingen, Wärstei Pullen auf. 3 Kgampetenzfonflitiß. Kom m nn akö et dure. the e engl 33 cchrichten techn. Son derpersongls, Hörl 25.3. 36,

122 Gn 20 s O 1 n , nn dn geben, d , ktien⸗Gesellschaft. —ꝛ bie fi. 6 , e . Henny ssi Jo n don jg? März. T 1 . 3. Aren feng. 6 vienna ösnht sa,. gte . n r he d g fn. . 53 9j 3 * Il g ene erf

vom 22. Februar 1928: . hat im Jahre 19277 22 734 Versicherungen über 113 358417 R Wenn, 35. Heär, ert h, g. H) Gänmülfhe Bevisenku polen, Handelßgenre auf Basis ! geiö Erl 33. 5 ) * über keuerperieil. im Rechn. Jahr 1927. bel der FoJ. Pa ß. u. rem den y pi len ger age ren.,

Keine Kurse notiert, da amerikanischer Feiertag; ; , , , n ni,, 6 i ee 16 . ge tz, . . ö . i he 5 . . Kn e n g en ell gn erer. . Dei C e f r be 35 ö. dre enn, Arbeiner

: ; ; . Lenbgn zä,63J, New Jork. job 25, Par Pia 8 0 j eeecs im Schmeiß jebinédz Mäflösung der Gutsbezirke Hutz -zinw. 25. J. Zs. Jen, Merl r. , , , merkögebähren im Perhälimiz zu

vom 23. Februar 1928: gefetzsichen und geschäftzplanmäßigen Zuwendungen für die Rücklagen 6 ärich 36. zz, Markngken 165,16, Lirenoien g, ö, Juge⸗ Itena m Schmeiß 41 d. Neuf regelung d. komm. hne e, nw; 23. 3. 25 Neu Mexiko. rie ggübergang swärtschaft. RoCcrl ih 3

1RM— 80,238 703 15 RM 4189 306 ergibt . ö. . . ö ö. 6. 348 j. B.). a ge 3 e. 6 Lsche hen owatlsche Mio nd , cosal fn gin, j 9. j 9 4. 3. 8, Wen mn . nnn n,. n g 30. 1. 28, Erstattung von Aufwendungen auf dem Gebiete der Tie (

16M Pfre 6,054 55] 18 RM 201143 637 Fur die Aktionäre werden geschlagen. Noten ' * = Polldrnotei. Io, 20, Üngarische Noten ö . . d. bildend anerkannten Pildffreisen. * Polizeiverwalt olks wohlfahrtspflege. Ver vdehrswesen. Rherl. 23. 3. g.

, , ,, , ,,, e ! . RM o, Belga RM CG, od. unten die Umsätze ge⸗ ö. ö eson j j . ; . ostanstalten o

184 g . Linden für das Rechnungsjahr onnt⸗ g 1 eng B) (Amtlich Derisenht bzufagen fehlerfrei, 174. e fieg g . erüchsichtigung für die Wahlzeit. HNdGrl. nl W. 8, Mauerstr. 44. , .

= m , . . 885

te l

86

. Ss 8 **

125 GM 20 4865 404 gra, it. RM 221 89h eigert werden. Die in der Vorsabren begonnene Elektriftzerung des Prag, 29. Mäiz. (W. T. rse J ebühren . Waffen j . ñ vom 24. Februar 1928: . . wurde fortgesetzt. Zur Durchführung der Transaktionen, die Amsterdam 13, bz, Berlin o, 06, Zürt 8 Kopenhagen 6 . der Filmprüfstellen. e n fr . . a n bedruckt) und 2.40 RM. für Ausgabe B sein- 1 ö 18 RM 4189251 sich gus den iin laufenden Geschästsjahr eingegangenen Peziehungen Oslo go 7h., London 164 76, Madrid. 569,50, Mailand 17846, . ; . 6 ore, 16 —= 0 2ns, ö 1326 8, zur Berliner Velvetjabrst M. Menger K Sßbne J., Berlin, New Port 5 5, Paris iss, z. Stogholm Sbö, bl, Wien zz, W W 2 1 Ga = Mfre ö 140 1èPfre * HRM Y i64 gl und zur G. A. Fröhlich's Sohn A.-G., Warnsdorf, ergaben, wurde Marknoten g6G6 * NR . m 2 ] 63 . z gor göz 1 i. RM 0 bs 209 6 nr, , ven 6 , , ö ö . Sffentli ch er A 2 . ; j 5392 e Erhöhung de rundkapitals um , 152 6* 2446081 1 Lira, it = RM O2 Heminnberechtigung ah J. Janhar, 1427 beschlofsen. Gin weliere . nzeiger. vom 26. Februar 19282 . Kapitalerhöhung um 3 C09 bo0 Æ Stammaktien mit Miwidenden. - ö ; : 8 . 02d ge 1 ir rn gg lese nh hfn, de nnn Bie mae en, m, 2 . . wurde am 25. Ma 1. Untersuchungg⸗ 12 RM 0M32213 Höhe von u p d 9) . B. ö ugs, und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

M Pfre 6,066 706 * berwiesen. Zwecks Zusammensassung des gesamten Augtz⸗ wanggper Belgas 1,710 881 1Pfre RM O 164724 Reservefonds überwiesen. Zwecks 3 ssung ö fgebote steigerungen. 6. D, i! . 4e

ů i Verkaultz⸗ 24 0M k M RM OQ07 685 1Belga RM Cos 141 landegeschäfts in Berlin, Leipziger Straße 110, wurde eine Verkauf. An f a ch p . ankicche gnftellungen, 10. Gefellschaften m.

. O. 221 695 esellschaft unter der Firma „Lindener Samt-⸗Union G. m. b. H.“ or GM 20.479 619 1 Lira, it RM 02 . ründet, die ihre Tätigkeit bereits aufgenommen hat. Die Aktionäre 3 9 Derlust. Andr gen igen, 1 3 ie. K

6. Wochendurchschnittskurse erhalten 5 v. 6 . Wuglosung nim, von sertpapieren, 13. VBanteu für die Woche, endend am 25. Februar 1928 Nach dem Geschäftsbericht der Schlesischen Immo— z . . 16 J. Attiengesellschaften, 1. Hej .

* S RM 4,189 169 bilien⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Breslau für das Ge⸗ . ; 8 ve ' , . 8 9 20,435 813 n,, , e n nn * , n,, . ; 3 . elgas 1711142 1ẽPfre RM O0 164762 gegen Mitte des Jahre urde infolge gespannter Ge n 3 an, e n di, , n. dr, lr, , ,, , . , i wangs , w, l , m. GM 20, 478 235 1 Lira, it RM 0221 826 . ö 6 . ö. lin . hel fem . nen eren, f 5m st 36 1. * . 9 B. ; p e t ei g e r ungen M* ß er 6 erungerermert iragt. Der Inhaber det ürkunde ** gan er 9 J 3. 36 Af teh . in Abteilung 1 vom 27. Februar 1928: ö De Wien n anten . urse.) London 1212, Berlin 59, . igen „Januar iöz; In daß Grund, aufzcfordtit. sphnehterg bfr Kren k . unter Nr. r sie eingetragene Hypothek

. ů i eingetragen. Als Eigentümer! ; . ü . 55 für die Dregdner Bank, von 2665 A beantragt. 2 Der Horschu

N 8 0 238513 66 j . * gi , I Nach dem Geschäftsbericht der Oberbayerischen 9 kllwzo] Zwangsversteigerung. damals J. hel Oben yen e, n . , , . . , . Zweigstelle Köln, ausgefertigten Kup. Verein zu Stadthagen e. G. m. B. 69 1 M = Pfre 6,066] 14 Yo en neberlanb, Zentrale, Attiengesellschaft, in Nünchen Pra Im Wege der wen r er fte fing soll' David, 2. bie, Pflegerin Anita. David, Aufgebötztenmin . 96 cht anberaumten scheines der Gewerkschaft Heldrungen 11 Siadthagen hat das iu sgebot des berihren. M 2 6 ö get . 7 ö . im Jahre 1927 bat das , eine ß ö 3 a 1 k as im Grundbuch von Herlin⸗Wedding . unverehelichte Ilse David, 4. Ernft und die Urkunde ,. . 1. , Henn enen Hypothekenbriefs über die im n Wo id bf J fert ebf ole ee, Hügich, B. Mä. C. B. B) Derbe zar, th; el hee ff rer, , dad, ml i ö 1 , vom 28. Februar 1923. ormat ren stat lone feen Söoh im Vorsahr . werden., Die 23 35, e. Log, Nem Nort 51900, Brüssel 42. Mailand keriin, Brüffeser Str. 21, am 5. Jun! Berlin N. 20. den 21. Mär; 1928. e 3 . vormittags 9 Uhr, vor für ihn eingetragene Hypothek von 5oöb

8 O 238 865 18 RM 4186535 Zahl der angeschlossenen Glühlampen hat sich von 205 652 auf 2742 adrid Sy 5b, olland 2og, Me, Berlin 124,12, Wien [3 / 1928, vormittags 160 uhr, an der Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 11242 e n mr f,. , ,, beantragt. Die Inhaber der porbezeich= fre 6 Oo 18. Re e g 2g d d, et wen . 31 . . . . 9 3. glockhesn. is 6. Sole ö Kopenha a,, ö 31 sakichtestelle Bezlin Fer, Brunnen. i124 Berannfmachung ; Die , ,, . und die Rrrunde , * fn , . 40 e n , 1 . , , fan 3 en fn 1 z rag 2 Warschau bo, 25, Budapest f M 6d e 6 letz Zimmer Nr. 87 1II, versteigert Am 31. Mai 1928, 10 uhr werden Amiens, vertret . di nn zn die Kraftlogerklärung der ürkunde ersol en 128 . . 19 4 2 2 RM oO067 301 1Belga RM 9.553 283 . . im Vorjahre angeschlossen. Die Stammaktionäre er- Athen 66h, , 264 00, . 369 Helsingferj erden Kartenblatt 20, Parzelle zöz ss an zei Herschtzssesfe zun mar, berg, nnn n,, 33 . . wh, ; . , d r, 3 4 5M 20 483 616 1 Lira, it RM 0221581 alten 7 vr. . uen os . n gar 78.5 (ihn l Derise 6 k. . im FHrundhuche bon Möohrin. Jr. M. Dort mund m han ö fn bt ie, 3 Heldrungen, den 22. Mämz 1928. immer 4 K 29. z Mo ir. Das Grundstück a) Band IV Blatt Nr. 1i8, b Band vil Nr. 4447 der Harpener Berghau⸗Attien. Preußisches Amtegericht. ihre Rechte anzumelden und die Hypo—

; openha

vom 29. Februar 1928: Die Eleltra, 5 Dresden;. se 5 kand . Jem gr Ber iln S d, ar egg an ; Brund

25 . lte in dem am 31. Dezember 1937 abgelaufenen Jo. Geschäftssaßt lurse) London 1821, New Yer . . , mfaßt;: 3) Vorderwohn haus mit Seiten. Blait Nr. Ih, ö

302 1532 * 8 t ö,, , ,

fee Goo 4 3 Fe go gs aus dem alf dat im Berichtsjahre won 109 auf 16 Millonen Küöchd Stockholm 10625, Oslo 99,70, Helsingfors gas, 00 Prag 1I, ls. Wien mi Rüdcflügel Unks und Hof 8am 5h gm] e) Band VIi Siatt Nr. Zod (eingetraqen ; Der Landwirt Otto Dräger in Anger⸗ i si 52, 70 *) Belga⸗. i Nutzungswert 11 800 4. Der Ver⸗ Eigentümer am 5. 3 1 Ie aer, Wa mn e en geen 1a lh ind Kt. dae ufgthot des Hrpotheten. ,,

gas ie 's6 . H, ge gt höbtel Aättien kephlal 17 hl (le im Vorjahre) berteilt werden O. 9g G6oß 1Belga RM 0.583 472 2 8. hr e s eln n gg) zu Stockholm, 29. März. (W. T. B.) (Amtliche Dewvisen 'iqerungtvermerk ist am 9. Februar 1938 e * briefes über die Das Amtsgericht Ili. 94 ; gewiesen und J ; ; w gerung ; n ebruar Tage der Eintragung des Verstei . über die im Grundbuche von den . M 20 480 992 1 Lira, it RM G 221 616 gi 3 R a auf neue Rechnung ,, Auch . London 18,isz, Berlin So, 124, Paris 14,70, Brüsse! 20h n das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ vermerks: der . i e r fe, fr 7 , . 1. ,. Angermünder Häusern, Band Vl Blatt 3535 [111248 Aufgebot. . k g bern e ff. hn s l ö ö. rg e gr e g, ,, 5 merin ö, damals die Grundstücks .. in Mohrin. NJ. Bi, ß in Bersim feine Rechte anzumelden 6 6 In, ö bl nell fir den, Scheer i, Der, Kaimann Lbzoder Cistnen in 8 0. 238 822 18 RM 4187219 lichen Beteiligungen verrechnet, die der Gesellschaft im Laufe des Wien zz 3 ington 372.62 Helsingfors g, 39. Rom 19,15, Prag ll 1 Luisenplatz eingetragen. H. E. FW. zj, Flengburger Stigße 3, wohn. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ , Mun gelbe g , Semwes. an,. Welermände gehe. Hafen firaße, vertreien Pfrẽ b d 78 1 RM 205427976 Berichtsjahrs zugeflossen sind. . 0 29. Mar (W. C. B) (Amtliche Derisenkurse) Landen 27. baff einge sragenen Hrun fi ge, bestehend erer lender Alden len ird! ge . mit fünss vom Hundert sährlich durch die Rechtganwälte Dreg. Mone Helgaz 165311 1 Pfre Rm ii ziz , f Gemchlung wiahrin d. Wes, , Vortinung, dez sn. Hrn iz ö . r ' 2 ĩ ö . ö. 28, Ber! 0, (, (4 t, Wedding. .6. tei r z e ; ö . r der Ur⸗ ĩ R' en, (t t Helga 6 Re. 53 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 150, 95, Zürich 72 26, , A6, Antwerpen b2, 30. Stodholm . fine un T 1 nnn e nen. Das Amtegericht. kunde wird aufgefordert, vätestens in dem ö 33 ann. are, ,. GM 20,479 917 1 Lira. it. RM 022165? deutsche Elektrolytkupferngtiz stellte sich laut Berliner Meldung des 100, 9. Kopenhagen 10060, Rom 19.85, Prag 11,1, Wien ha,. J6. lloJ37] Zwangsversteigerung. sseuernutzungz wert 966 4A, Parzelle KRbl. 3 IIII245 Aufgebot. auf den 28. Juni 1928, vormittags zu Lasten des Grundbesitzes des Bäcker⸗ vom 2. März 1928: . 966 März auf 134,75 M (am 28. März auf ; , ,, . an gn e , nn, 3 n, mn soll Rr. 55. Harten, wüfter Kohlgarten, ö . . , e nn, * . . , 6 . Heinrich Gellnet in Wesermünde⸗ ö 238 828 363 87 75 S) für . . on der Garantie. und Kredit; 6. m 21. Jun . r, an de . j ; ertre ur e J. F. röder Ban ü 23, anberaumten ufgebots Ge ünd = 3 amn hoe ere 1 3 9 s ; . Tscherwonzen. ) 1000 englische Pfund 94400, 1009 Dollar 1966) Gerichtsstelie, Neue iin nr c, 15 n , , , n, 9. Kommanditgesellschast auf Aktien Filiale termine seine Rechte anzumelden n die dire Wen n nen d em 9 . N Belgas 1716 194 1ẽPfre RM dm b] 652 Berlin, 29. März. Preisnotierungen für Nah rungs. 1000 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4557. hritteß Stockwerk, Zimmer Nr. 113 i id, mit 127 Tin Grundstenerreinerttag. r Bremerhaven in Bremerhaven, b) Mar. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krajt— teilung II1 unter Nr. 12 als Hppotbek M RM 097 439 1Belga RM 083 231 mittel. Darchschnittseinkaufspreise des Lebeng« N krsteigert werden das in Berlin, Prog. Rr. Ib5ösß4gJ Graben, die Schlibbe, eg. Schweinhagen, geb. Barhejne, in lozerklärung. der Urkunde erfolgen wird. eingetragene, mit jährlich 6 (secht) vom GM 20.473717 1 Lira, it. RM 0221 172 mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin London, 29. März. (W. T. B) Silber (Schluß) Ann nner Straße 38, belegene, im Grund, gm groß. Grundsteuermůnmiterrolle elfensleben haben das Aufgebot zu a Angermünde, den 15. März 1928. Hundert seit dem 1. Janugr 1912 ver. vom 3. März 1928: gegen Ka ssazablung bel Empfang dern Ware, Original.! Silber du Lirfertng , h von Fichtenberg Band 38 Blatt Art., 181, Gebäude sseuerrolle Rr. 115. ,, , , Amtegerlcht. kinsliche und 6 (sechs9 Monate nach 0 152 RM A4 186 563 packungen. Notiert dur öffentlich angestellte beeidete 2: . ft. 197 eingetragener Eigentümer am b) Kbl. 3 Nr. 1243/476 Acker Achterhof) , . , 111247 Aufgebot. Kündigung rückzahlbare Dgrlebntzjorderung S Pfre 6 Ob 8tzo 182 Rh 20421 16 berständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise Wertpapiere. . 1g28, dem Tage der Eintrggung Grundsteuermutterrolle Art. i4b, Sä, ig a , . e . Der Landwirl Georg Willi Schröder 'n , n, ,, , , 8 n n n , nenen , , . 7 ,,,, ö ö , 8 3 erstengrütze, lose G43 bis G, 44. M, Haferflocken, lose O b0 bis O, 1 rescher in Halle a. S.) 6 3 Nr. und Nr. . . * 4 Spor ͤ ; vertreten Rr 59g 305 1Belga . . , 5 lose G53 big Gb , Roggenmehl Oi. 0 46 bis . ö.. Naetragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ Ir nh sjeuc iu tie nrpl Art. 208, n be. projentigen Pfandbriefe der Deutschen . ö 9 durch die Rechte gnwälte Dres, Tödter und M 20276 639 1 Lira it RM 022110 G42 M, Weizengrieß O47 bis M48I. A, Hartgrieß O, 48 bis O49 AM, 9 . h bäude mit linkem Seitenflügel. Doppel, sleuerrolle Rr. 138, Hofraum außerhalb Drundhredithank in, Gothä, 1. Abt, 4 kinnrs' en auf dem G 1 sitz A nie Ein, ,n, Wochendurchschnittskurse Ib do, Weizenmehl 0, 44 bit G35... Weizenguszugmehl G5 bis tergekände und 3 Hösen, ih zweltez der Stadi mit Cigtelifr und Schseßhaut, Fezie 15. Lit, 4 rast = Moo, ziergg, I Bernd M; g h el bat das Aufgebot der Hyppothekenhriefe fe desdkä eher nne n. J JJ,, e , ; . 66 leine G0, 47 bis O0, „Bohnen, weiße, kleine O44 bis 0,4 ; Kartenbla arzelle 98. a 274 Tlr. Grundsteuerreinertrag, äaude⸗ . en jetã ich ö 1RM 8 0238 829 16 RM 4185102 , . handverl., aneh bh bis . A, Linsen, kleine, neue g ( am groß, Grundfteuermutterrolle Art. ,, 1 i ben ööbsss = 60, e it is Sęefie & Hi m f ge f ,, dorf. Band 8 Artitel So3 verzeichneten 195 . ö 5 3 ö ; 6 . ,, ö. 0,64 bis G74 . 2, ö e. ö 6 ö. mie 153 55 ö. in r gangen 14 ö. . . . . . . . e, ., Nr . , . Margarethe geb. Wil fen, verm. Schierkoh k Belgas 1, re S 164 G04 roße, neue 6,90 bis 1,910 M, Kartoffelme ; is O, f 9 olle Nr. 45h. —= . 87. K. 44. 28. rt. ; er und Wiese (Hauslos), ; ; . gu. in Sldenb 3 !. ; . . 16M 6 h 436 1ẽBelga RM 9583 29 Il tar Hartgrießware 0,ss bis 1,25 A, Hehlschnittnudeln Il, gschiffa . Berlin, den 19. März 1928. bl, 30 a groß, 5. 50 Tlr Grundsteuerrein⸗ 66 . , Die 6. urkunde . k ,, III unter Nrn. 16 und 17 alt 1— GM 20479 759 1 Lira, it RM 0.221 436 ö, b9 bis O, 89 AÆ, Eiernudeln O88 bis 1,44 M, Bruchrels O, 33 bis B, Nerd Amtegericht Berlin⸗Witte. Abt. 87. ertrag, 9 Rol. 3 Nr. 64!, Grundfieuer, haber der vorbezeichneten Urkunden werden 23 Rovember 1552 eingetragenen Siche⸗ . eken eingetragenen, mit jahrlich 0.37 1, Rangoon⸗Reis 0,39 bis O, 40 A, glasierter Tafelreis R . mutterrolle Ärt. b. Gebäudessenerrolie gaufgelordert, spätesteng in dem auf. den æun zhypothbet von Zob0 reg sft fünf, beziehungsweise vierundeinhalb vom Monatsdurchschnittskurse für den Monat Februar 1928: 5 5 biz 068 . Zafelteis Java 60 88 big G. 73 Ring⸗ G lllzz8) Zwangsversteigerung. Nr. 1584 Scheunen telle mit Scheune, 15. Dezember 1928, vorm. 11 Uhr, 3 9 ,, , , ,, i ö 9 Hundert seit dem 8. August 1905 verzinz— 0238 577 15 4,191 b10 z j ; / m Wege der Zwangsvollstreckung soll vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer . F., i . ichen und sechs Monate nach Kündigung ] 8 1 8 0, . . 5 3 33 apfel. amerllan. 1,90 his 346 , . Pflaumen go / iG 3 h ö, ang i hi. ö. . außerhasb der Stadt, Hofraum, l,. a groß, 36 ö.. ß ö, ei ,. er er 96. he. .. e . . . ̃ g = Pfre 6,06 1 . Originalkisten 0,74 bis 9,76 A getr. Pflaumen 90 / g0 in Säcken . ö. 9 Farin 9. 3, ö. im Wege der Zwangsvollstreckung ver⸗ er. Hechte maumelben und wie Krtunben 19. Oktober 1928, vormittags 2495 (jweitaufẽndvierhundert nd von

.

ken =, e, ==, =. 98 888 *

8

thekenurkunden vorzulegen, widrigenfallt die Urkunden für kraftlos erklärt werden.

8

H= e . 8883 383888 Sl III

8

= . SSS * .

S883 E

ö S 2

= = . tee , 828 * l 85 8 8 82 O0 O 2

SI

1684 Belgas 1710929 1 Pfre RM. O, 164 70 O, 70 bis O72 4M, entsteinte Pflaumen go / 5 in Originalkisten⸗ J 2660. ̃ ; z steigert. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— ; , nn ; Eri nh lot. Zimmer Nr. iL3, ii, Königsberg, Nm., den 23. März 1928. vorsulegen, sonst werden sie für kraftlos richt anberaumten Aufgebotstfermin sesne . wn, r , . a

1 GM 20,463 925 1 Lira, it. RM 0,221 868 iftenpackungen (6,583 bis 0,5 Æ, Rosinen Caraburnu . Kisten Ear Steck, versteigert werden das in Amtzgericht. erklärt. . Rechte anzumelden, widrigenfalls seine ; ; 9 lin, Gitschiner Straße hi, Wasfertor,⸗ Gotha, den 22. März 133. Ausschließung mit feinem Rechte . . . ,, ,

, Gb bis 1,9 K, Sultaninen Caraburnu P Kisten 1.20 big 1,90 4 h prarlberger ahn hg ö . t und Lut 6 Thür. Amtsgericht. 3.06 ki Lussenufer 36 belegene, im ml geen wird. ,, ,,

London, 29. März. (W. T. B. Wochenausweis der Bant sterinthen Hoicg 132 bis 56s . Mandeln, säßz Vari . Ba ndbuche v ü . 22 Mzri 1998 eee, , , 3. Aufgebote. He Tf gang, Hören, , n, ner, ,, d,, , .

ergleich zu dem Stande am 22. Hari) in laufend wund Sterling: shwärzer Sl ! . . ; a mer am 3. z ; . ermin ihre Rechte anzumelden und die 9 schwarzer Pfeffer (Singapore 4,60 bis 490 4M, weißer fen März 1975, dem Tage der Company m. b. H. in Berlin O. 17 111250 Aufgebot. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

Gesamtreserve 42 471 (Abn. M41), Notenumlauf 135 499 (3Zun. 10917), 23) j . —— ga. fintragung deg Ver slelgernn gpermerks: [111244 Aufgebot. ö ö. ) , , JJ , Huthaben der Privaten 98: n. 3326), Guthaben des Staates ö. 33 ö ; fa ; 35 Berlin- Charlot straße 15, hat dag Aufgebot der angebli 97 ö urch die Rechtsanwälte ? ö. ;

13 635 (Ahn. H06), Notenreserve 41 595 (Abn. 57), Regierungs⸗ g ie ehr 3 9 14 ,,, , ,. 5 6 Köflach Ses. * igentümer) . u en g . . . o Schuldver⸗ ,, Krause, Faltin und Zuppke in Inster⸗ Wesermünde, den 22. März 1928. sicherbeiten se sad (Ahn, Ahbö). = Verhaältnig der Jeserven zu den fsh Kis zerlegen f. hto ien zt Jo Heng gharg enn 3 mnderechwohn han mt ! linkem! Certen, schreibung der a sanischen Lander ant iber h), ' e e g Utnbtant' chte, burg, bat das Aufgeboi de, Grungschuz; Das Amtsgericht, III

Passiven 37,96 gegen 37,17 vy, Clearinghouseumsa 808 Millionen Gouchon s e act 650 hit gl s0 nie jndi ch backt 8060 6 5 A Ges S Al gel und unterkellertem Hof, Gemarkung 2 O0 4A, Buchstabe V Abt. 9 der Nr. 1040 besitzer Ernst Merkel in Been; Aussleller briess über die auf Saalau Nr. 265 Abt. III Wesermünde Geestemũůnde

gegen die entsprechende Woche des Vorsabtes s1. Millonen mehr. 1290 . e s er. Melis G bi 3 3 nlands zucken, 6 ier, . Kartenblait a6, Parzelle idböo sch, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Pienzlguer, Lanz, Gin. und Perlauft, ö n ,, ,, . ,,,,

Pgris, 29. März. (WB. T. B.) „Wochenautzweis der Bank Naffinade 00 big C64 „6, Zucker, Wurfel C bis 4 „S6, Kunft—⸗ ster Kaner . (hn ge , Grun ditenr miuttetrgsle wird guard, 6. 3 3. deren Gr. mn, bh. seieghesenf haf, hn d mn den, feiner? , He, Unger emen, bat ar von Frankreich vom 29. März (in Kigmmern Zu, und Ab, honig (, 62 bis G4 6, Zuckersirup, hesl, in Eimern 9.6 bis 0, 4 , . niche er idhngöwert 16:30. -, Ge den . Oktober käächwllherbr öablhat bei zer, Mähischen Bangs. G;. Cen auf den z Jul? Las, van eg! 22. Mär, i. solgendes Lüufgebot er. nahme im Vergleich zu dem Stande am 22. März) in tausend ge f „dunkel, in Eimern 0, 3 bis 044 S, Marmelade, Erd— 1 450 Niederlindishe Ei ertzll⸗ Nr. 792. 87 K. 23. 28 10 Uhr, vor 3m unterze hungen . Iweigstelle Prenzlau, und fällig am uhr por Nen tinter c 23 gern lassen: Auf Antrag der unverehelichten . Gold in den Kassen 3 679 524 (Abn. 43. Gold im beer, Einfrucht 1,60 bis 1,6 A6, Marmęelade, Vilerfrucht 0. 69 bis J! ; zo Deutshe . n den l, sg i028; Dranienstrase 14. immer ie K 9. i. März heli. 1. Okleber bew i. De. Zimmer Nr 3. anberaumten lölufgekelt. Lehrerin Ang Geling Adeline Miene

usland S6 330 *) (unverändert), Barvorrat in Sllber 42 956: Gd 6, Pflaumenmus, in Eimern 6.6 dig G84 M, Steinfal; in 7) glchers. In nmmttgericht Berlin. Mitte. Abt. 87. beraumten AÄufgebolstez mine seine echte zeniber 1958, beantragt. Ber Inhaber nn, fene en, ,. .. ie wohnhaft in Bremen,. Mendestraße Nr.

(Abn. 33), Guthaben im Ausland Hö6 592 (Abn. 3 vom Gäcken O, 06 big C,08 , Steinsalz in Packungen 6, 9 bis 0, 12 , ö. . llldig Zwangõver siel erung anzumelden und 9 y , der Urkunden wird aufgefordert, pate stens ilrkunde vorzulegen, widrigenfalls die me wird der Kaufmann Heinrich Ludwig boratorlüm nicht betroffene Wechsel 3 zds G51 (Jun. 7öä), Vor. Sledefalz in Säcken 9,16 biz oil 6, Siꝑedesal, in Packungen 0,12 3 Re 6. berg Certif 1073, Kennkl. Ned Im Wege der Jwangahollstrec. ng soll widrigenfallt die ö. oserklärung der jn dem auf den 30. Ortober 189289, logerklarung' der Urkunde erfolgen wird. Diedrich Menze, geboren am 14 Apr

schüsse auf Wertvapiere 1 7i ß (Abn. 6 15 . Vorschtse an bis Gib , Rratenschimals in Kierceg' J, 5 big J⸗3 , Bratenschmal; Päd? ? M, Amerig. Bem re h . Selland./ ner e . im Ir ndr n ch n Kerneberf h nd 4 Urte Fiselgen ird Marz 1928 vormittags O Uhr, vor dem Rnferfeih. nsterburg, den 7b. Mar lgzöe. 1861 zu Dremen, aufgefgrdert, swätelsen. den Staat, 23 150 009 (3un. bo 000, Vorschüsse an Verbündete in Kabeln 1,16 bis Lih c, Pureiarh in Tierceß j,37f bis l, 403 6, , ö Amsterdam zn e 7933 oh, Deli Bata in Nr. 27 eingetragene, nachssehend Wies baden, 39 äh ö ; neten Gericht, anberaumten, Aufgebot, Das Amte gericht. ö. in, dem biermit au. Dienstag, ven 930 000 (unverändert), Notenumlauf 5s ö 2465 gun. A4 66s), Purelard in Kisten J„35 big 1,42. 6, Spesfetalg, gepackt 4, 93 big Lisn 8299, Handelspergeniging hure aw enn er Banken . schriebene Ackergrundstück in Hermgdor Amtsgericht. Abt. 17. termine feine Rechte anzumelden und die . 11. Dezember 1928. vormittagt Schatzguthahen 4727 (Abn. 48659), Privatgut haben 8 I8S6 697 1,24 M, Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,ů35 dc, II 1,14 bis Rö. 3 e, In njstoff 138,00. ö der Chauffee nach Tegel, am 5. Juni (111243) Aufgebot. ö. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die [111249] Betanntmachung JJ vor dem Amtsgericht, im Ge Jun. 682 7335), Diverse Aktiva 25 00 287 (Abn. Sh 324). ließ 66, Marggrine, Spejialware 1 168 bis 1B92 S, II 1,38 so Deutsche Kalianleihe sio, anz . 2 vor initiags 11 uhr. an ber! Ver Bberlehrer Witor Adam in Straß Krastloserklärung der Urkunden erfolgen J. Die Witwe des Althändlens Friedrich richtehause hierselbst, Zimmer Nr. 84 an⸗ e freies 462771 (unverändert), sonstiges 1401 549 (unver- h . „, WMolleresbutler Ja. in Fässein 4,6 . 06, e di ene Berlin N. 3, Brunnen, burg, 2 ,,, hat das 6 enzlau, den 25. März 12s ,,,, y ö . 2 andert). Molkereibutter La in Packungen 4,24 bit 4,30 MM olkereibutter Zimme ( . eigert Ausgebot der angeblich verlorengegangenen . . = ö h = tigenfalls er für tot erklärt werder P mung . denden, e engen 16 pan ine e e ren u b r l üihtun über 1060 4 Das Amtsgericht. loten gegangenen Hypothekenbriess über! soll. Nach den angestellten Ermittelunger

19842 *I 's 456 1Belga = RM on 83, 69 n,, 9 9. ir

8