1928 / 77 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ uud Staatsanzeiger Nr. 77 vom 30. März 1928. S. 4.

Terrain Attiengeselischaft Gräbschen, Breslau. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ur ordentlichen Generalversamm⸗ fg auf Freitag, den 27. April 18925, 18 Uhr, in den Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Breslau, Ring 30, mit folgender Tagesordnung

1 .

1II1540. 1. Bekanntmachung. 1.

daß

Aktie zu RM 60,

Gemäß Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 26. Februar 1926 ist die Um⸗ stellung des Aktienkapitals derart erfolgt, auf je 20 Attien zu PM 1000, eine

auf je 4 Aktien zu PM 5000, eine

1I115224. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten Max Jüvel, Stahmer, Bruch sal VAttien ge seli cha fi rann chwe n Hierdurch forbern wir gemäß der J. Ver⸗ 2 zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom J. Juli 1927 die Inhaber unserer über RM 60, lau⸗ tenden Aktien bzw. der Globalaktien über

bzw. der Globalaktien über RM 300, und RM 600, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in ürkunden über RM 100, bzw. RM 1000, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Reichsbank oder einer Effektengiroba ausgestellten Hinterlegungsscheine e. weder bei unserer Gesellschaftskasse oz bei einer der oben bezeichneten Stell hinterlegt und dort bis zum Ablauf * Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa ö obener Widerspruch verliert seine Vir, ung, falls der Altionär die hinterlegte Stam maktie nurkunben vor Ablaus en

der

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 30. März

Rr. 77.

Dritte Anzeigenbeilage

7. Aktien⸗

iioꝛi2].

1Ilisa4].

liioꝛos].

1Il1643].

In der 4 ordentlichen General lung vom 21. März 1928 wurde . folgende Bilanz mit Gewinn und Ver⸗ lu rechnung genehmigt.

Bilanz am 31. Dezember 1327.

Aktiva. Inventar... 7 12890 1590 Abschr. . 1 069, 35 Schuppen d- 20 0 Abschr. . 256,

Braunschweig, den 30. März 1928.

, , ,

Max Jüvel, Stahmer, Bruchsal Attiengesellsch aft.

m, en

RM 300, und RM 600, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen per 1928 uff. zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ eichnis zum Umtausch in Stücke über

Aktie zu RM 60,

entfällt. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt demnach RM 180 000, 2. Die Generalversammlung vom 28. Januar 1928 1 , . 9. Grundkapital von Rd au ; ( Rat 9000, herabzusetzen in der Weise, M 1090, bzw. RM 100. einzureichen. daß je 20 Aktien zu RM 60, in eine der⸗ Formulare hierzu sind bei den nachstehend gleichen Aktie zusammengelegt werden. aufgeführten Stellen erhältlich.

Ünter Berücksichtigung des unter 1 Ge- Der Umtausch erfolgt während der sagten entfällt bei Durchführung dieser üblichen Geschäftsstunden bis zum Kapitalherabsetzung auf je nom. Papier⸗ 28. Augu st 1928 einschließlich

mark 400 000, der umlaufenden Aktien in Braunschweig:

eine gültig gebliebene Aktie zu nem, bei der e,, und Privat⸗ RM. 66,6. Der Beschluß ist in das , ellschaft Filiale Handelsregister eingetragen. Brau ö

di . der 5 WHerch fuhrungsver⸗ bei der 3 Bank Filiale ordnung zur Goldbilanzverordnun sind rauns weig, die Aktien zu RM 60, in solche zu eichs⸗ bei dem Bankhaus M. Guttind mark 100, umzutauschen; danach ent⸗ & Comp.;

zu RM 60, drei in Berlin:

Widerspruchsfrist

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien aber RM 40, = die recht mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu sammen den zehnten Teil des Gesam. betrags der Stammaktien über RM 49. so wird der e mg a en, und de zwangsweise Umtau er Stammalti , ö. , . n. . V K J

ie Ürkunden derjenigen Inhaber voñ auf neue Stamm altien. Stammaktien über Rat 40, = die nich In der außerordentlichen Generalver⸗

Widerspruch erhoben haben, werden gu sammlung unserer Gesellschaft vom in diesem Falle = als freiwillig zum un. . März 1028 ist u. a. beschlossn worden tausch eingereicht umgetauscht, sosen az Grundkapital von Ri gos Goo auf nicht von den Aktionären bei Einreichun 1209 000 durch Ausgabe von gt 300 000 neuen auf den Inhaber

lautenden Stammaktien über je RM 1000

Nennbetrag mit voller Dividendenberech⸗

ligung ab 1. April 1927 zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien sind unter D Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Bankenkon⸗ sortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf je RM 4000 Nennbetrag alte Stamm⸗ altien RM 1009 Nennbetrag neue Stammaktien zum Kurse von 1209 zu⸗ i Börsenumsatzsteuer bezogen werden

nnen.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ordern wir unsere Stammaktionäre schon etzt auf, obiges Bezugsrecht unter nach⸗ solgenden Bedingungen auszuüben:

9 . zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom 29. Mär schließlich 18. April 192

ö ä. Dres den:

ei der Eommerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Fil . *, , KJ ei der Dertschen Bank Fili Dres den . . . in Chemnitz: n . nne, nne, Privat⸗ engese aft Filia znr ner, gesellschaft Filiale während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit den bei den Bezugsstellen kostenfrei erhältlichen Anmeldeformularen einge⸗ reicht werden.

Soweit die Ausübung im schriftlichen Hege erfolgt, werden obige Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

2. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von RM 1200 für jede neue Stammaktie über nom. RM 1000 ist bei Ausübung bes Bezugsrechts zu—⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bar einzu⸗ zahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassenquittung erteilt.

4 Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ laufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

5. Die Aktienurkunden über die neuen Stammaltien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Kassenquittung über die Ein⸗ hung ausgehändigt. Die Uebertragung

er Kassenquittung und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Vertpapiere ist ausgeschlossen. Die Aus⸗ gabestelle ist berechtigt, aber nicht ver= pflichtet, die Legitimation des Ueber⸗ hringers der , zu prüfen. Großenhain i. Sa., 28. März 19285. Großenhainer Webstuhl⸗ und

Stiefel & Manzinger Aktiengesellschaft in Pasing. Bilanz zum 31. Dezember 1927.

Attiva. 2

ein:

1. 6 über das Geschäftsjahr 1927 und VBeschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinwertetlung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung des Geseltschaftsstatuts §z 20 (Aenderung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen).

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Attien oder Depotscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darm⸗ stäbter und Nationalbank. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, oder beim Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank zu Breslau, oder bei hem Bankhause Eichborn C Co. zu Breslau bis zum 21. April 1928 einschließlich zu hinterlegen.

Breslau, den 24. März 1928. er n, , nnn ö! .

en. fallen auf je ien .

Der Aufsichtsrat. Dr. Korpulus. eln zu Kin 100, Nach dem unter 2 bei der Commerz⸗ und Privat⸗

5 köchiglen entsprechen Pal Ao oogr— der Baut Aktien gesellschaft, IIlI360 . umnlansenden! Attien einer gültig ge- bei der Deutschen Gant; Zheumger Plattenkbrüche bie benen Aktie zu RM So, = es entfalien in Barmen: Attiengesellschaft, Theum a. also auf je PM 2 000 00, der jeßt um- bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre laufenden ÄAttien drei neue Attien zu je Bant ealttien gesellschaft Filiale zu der am Montag, den 80. April Rim 100, Barmen, io zs, nachmittags 3M Uhr, im 4. Die Generalversammlung vom bei dem Varmer Vantk⸗Berein Hins⸗ Sitzungszimmer der Vogtländischen Dank 2s. Januar 1928 hat beschlossen, beñ die berg, Fischer & Comp., Abteilung der Allgemeinen Deutsch en über (Papier-) Mart lautenben ktien bei der Deutschen Bank Filiale Credit⸗Anstalt in Plauen stattfindenden sämtlich aus dem Verkehr gezogen und Barmen; ordentlichen Generalversainmlung nicht wieder ausgegeben werden sollen; in Karlsruhe; ein. Tagesordnung; re, der ben Attiongren dagegen zustehen⸗ bei, der Fiheinischen Ereditbaukt

. Vorleghrotes Geschähtzberichts und beer zrerchemarleltien werden Üriunden Filiale Karlsruhe, des Rechnungsabschlusses für das nur auf Verlangen der Attionäre aus— Für einen Nennbetrag von MM 1009 Geschäftssahr 192, und Beschluß- gestellt. wirb eine Attie im Nennwert von RM fassung uber Genehmigung des Rech Seh. Kir fordern daher unsere Attionäre 1099. . mit Gewinnanteilschein Nr. 6 uff. nungs abschlusses. auß, ihre gsttjen samt Gewinnan je ssche in nebst Crneugrun ge schein ausgereicht. Sh

2. Beschlußsassung über die Entlastung bogen bis zum 31. August 1928 bei weil Attionäre Beträge befißen, die RM des Vorstands und Aussichtsrats. bene Cölli Meißner Sfenfabrit 10900 nicht erreichen oder nicht durch

zu? 2e an' der! Genc taoer. Eäronln C. m. v. D. in Reißen ein. on, 0ba g Kehr fin werden für den sammlung sind nur diejenigen Attionäre zureichen. Soweit dis Ausfertigung von nicht in RM 1990, Abschnitten aber in berechtigt, bie spätestens 3 gage vor der gare runkcn' über die neuen Feeichs⸗ Rat 100. Abschnitten darstellbaren Teil Generakoersammlung ihre Aktien bei der markstücke gewünscht wird, hat der Ein⸗ betrag Stücke nom. RM 100 mit Gesellschaft oder bei der Vogtländischen reicher den Antrag bei Einreichung zu Gewinnanteilicheinen Nr. 5 nebst Er⸗ Dante d btetiunmg? der lllgemeinen fehlten; andernsallg erhalt der Einreicher geuerunge scheinn ausgegeben. Veson- De cschen rehm Unstalt in Plauen hmier, fen schen ls derdczeselschaft über dere Stügelimgswwünsch, wat en wonnen legen. Hierdurch wird die Ermächtigung seinen Attienbesizz. Umtauschstellen nach Möglichkeit berück⸗ eines Aktionärs zur Hinterlegung bei 8. Werden Altien im Nennwert von sichtigt werden. ö ; einem Notar nicht berührt weniger als PM 2 000 000. zum Um- Den Aktionären, die ihre Aktien dem

Plauen J. B., den 25. März 1928C,C, nch Lingerelcht, so erhält ber Einreicher Sammelbepgz an e g e n haben, wird

Der Borstand. L. Linke. lg, ener, bos ö, s eine neue feine, Prot, berechnet, Des gleichen

7 lttie zu Räc o0, * der Üüberschießende ist der Umtausch Provisionsfrei, falls die slooordh Detrag wird für Rechnung des Einreichers Cinreichung der Attien an den Schaltern Brandenburger Druck verwertet. der obigen Stellen erfolgt. In anderen Attien gejellschaft. ö. „e 'Tejenigen Attien, die nicht bis zum Fällen iird die übliche Provision in An⸗

Bilanz ber dl. Dezember 1927. 31 ln gäst ! bes zur Jujammenlegung rechnung gebracht,

und zum Umtausch eingereicht sind, ebenso Die lushäündigung der neuen Aktien⸗

An. A2lttiva. Plehn inrenlreichten Altien, bie die urkunden er olg, möglicht, umgehend La ssalonto zum Ersah durch neue Aktien erforderliche gigen Rückgabe der über die eingereichten k Zahl (fie Punkt 3 und 6 der Velannt= Ikltien ö, Empfangsbescheini⸗

ebitorenkontg. . . machung) nicht erreichen und uns nicht zur gungen bei berjenigen Stesle, von der die Waren und Materialien= e gnn ich he ng ben Belefligken eschemnigungen aütscstellt worden find.

K, zur Verfügung gestellt werden, werden Die Vescheinigungen sind nicht übertrag. Schriftenkonto bach Maßgabe ber gesetzlichen Vestim bar, Die Stellen find berechtigt, aber nicht Netalllonto J mungen für kraftlos erklärt. verpflichtet, die Legitimation des Vor ö ö 8. Gegen den Umtausch ber Aktien von . der Empfangsbescheinigungen zu

erätekonto ) 1 von RM 100, —= prüfen. ;

Maschinenkonto... . gha spätestens 5. Juli Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft Verwertungsaktienkonto ke dnn liche Cäälarung bei üns über l co, nbi Glohalaltien Walzenmasselentod Witerspruch echeben. Sierzu ist erforber⸗ über JRinst oo. und NM 600, * die nicht lich, daß der widersprechende Aktionär bis zum 28. August 1928 ankentkonten wie drin der be aber sie von einem 4gingere cht worfen ind, werden nach Gewinn- und Berlusttonto: Notar, ber Reichsbank oder einer Effekten⸗ Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen

Vortrag aus den Jahren girobant ausgestellten¶ Hinterlegungz⸗ für kraftlos erllärt werden. Das gleiche 1925 u. 1926 15 901,53 scheine bei uns hinterlegt und bis zum Alb⸗ gilt von eingereichten Aktien, die die zum

Berlust a. 27 33 ere rn, ne sn belaht. Lcordert Krit, durchs attien aber nn l Co itz

ber Attionär bie hinterlegten Urkunden forderliche Zahl nicht erreichen und uns

Per Passiva. vorzeitig zurück, so verliert der von ihm nicht zur Verwertung für Rechnung der Stammaktienkonto.. ]

Vorzugsaktienkonto . Kreditorenkonto... Bankenkonto .

Vereinigte Kunstseide⸗ Fabriken A. G. Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 29. t= ö . auf Freitag, Immobilien, Bestand: . Aprit 1928, vormittags 31. 12. 1927 185 250, hr, in den Sitzungssaal der Ver⸗ Abschreibung 3 105,‚—

einigten Glanzstoff⸗Fabriken A. G., Elber⸗ ili 5. DT m feld, Auerschulstraße 14, eingeladen. . eie, 3353 9 1

Tagesorduung: bung 1. Vorlage und . des Ge⸗ e, , schäftsberichts und der Bilanz nebst . ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung per nssenbekantꝛt⸗·=. 31. Dezember 1927. nnn, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Vorlage und Genehmigung eines Verschmelzungsvertrages, durch den das Gesamtvermögen unserer Gesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation gemäß S5 305 und 306 des H.⸗G.⸗B. 1 ö Aktien auf ie Vereinigte anzstoff⸗Fabriken A.⸗G., Elberfeld, aeg ö Stimmberechtigt sind diejenigen Altio⸗ näre, die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine eines Notars gemäß z 26 der Satzungen beim Vorstand der Gesellschaft in Kelsterbach a. Main, bei der Kasse der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.-G. in Elberfeld, bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. Main, oder bei dem Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. Main, oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank, hinterlegen. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu ersolgen, daß zwischen dem Tag ber Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung drei Tage frei bleiben. Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Teilnahme an der General⸗ , , ,. bzw. zur Stimmrechtsaus⸗ ung. Frankfurt a. M., den 27. März 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. Blüthgen. nn nn

Wilheims aue Grund stücks .⸗G., Berlin. Jahresbilanz per 1926 1927.

Attiva. A Kassakonto. Gebäudekonto Verlustkonto: Vortrag aus 192526

2 233,89

3ꝛ3 766, a

Vereinigie Glanzstoff⸗Jabrilen A.⸗G. Glberfelb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 209. April 1928, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft

zu Elberfeld, en nr. 14, statt⸗

z— ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen.

Tagesorduung:

Vorlegung und Genehmigung des

Geschãftsberichts und der Bilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung per

31. 12. 1927.

Beschlußfassung über die Verwendung bes Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrages, durch den das Gesamt⸗ vermögen der Bayerischen Glanzstoff⸗ Fabrik A.⸗G., Obernburg, unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß §5 305 und 306 des H-⸗G.⸗B. gegen Ge⸗ währung von Aktien auf unsere Ge⸗ sellschaft übergeht. .

Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrages, durch den das Gesamt⸗ vermögen der Vereinigte Kunstseide⸗ Fabriken M⸗G., Frankfurt a. M., unter Ausschluß der Liquidation ge⸗ mäß S5 365 und 306 des H-G.-⸗B. gegen Gewährung von Aktien auf unsere Gesellschaft übergeht.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, und zwar wird vorgeschlagen:

a) Erhöhung des Stammaktien⸗ kapitals um RM 15000000 von RM 60000000 auf NM 750009090 durch Ausgabe von 50000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je RM 300.

b) Erhöhung des derzeitigen Vor⸗ zugsaktienkapitals von RM 900 000 um einen weiteren Betrag bis zu RM 600 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit der gleichen Stückelung wie die bereits vorhandenen Vorzugsaktien.

Festsetzung der Ausgabebedingungen, insbesondere Beschlußfassung über Bezugsrecht, Dividendenberechtigung und Ausgabepreis. Ermächtigung des Vorstands, in Verbindung mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die für die Durchführung ber Beschlüsse zu Punkt 7 notwendigen Einzelheiten zu regeln.

Aenderung des Gesellschafts vertrags.

a) Satz 5H gemäß den vorstehenden Beschlüssen über die Kapitalerhöhung.

b) Satz 5. betr. die Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren als den Nennwert.

c) Satz 22 betr. die Bestimmungen über die Hinterlegung der Aktien. Ueber die Punkte 6— 8a der Tages- ordnung findet außer der Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine getrennte Abstimmung der Stammaktionäre

und ber Vorzugsaltionäre statt.

10. Wahl zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die ihre Altien gemäß Satz 22 der

Satzungen spätestens drei Tage vor dem

Tage der Generalversammlung

in Dentschland:

beim Vorstand der Geselsschaft,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei den Herren Georg Fromberg Eo. Berlin W., Jägerstr. 9,

bei C. Schlesinger⸗ Trier E Co.,

gesellschaften.

lllset.. Großenhainer Webstuhl⸗ und . inen⸗ Fabrik, Attiengesell⸗ h ezug z angebot

111527. Gächfische Webstuhlabrik (oorm. Louis Schönherr) in Chemnitz.

1. Aufforderung ;

um Umtausch der Stammaktien rn RM 45, und MM 169, sowie der Anteilscheine über RM 8, Gemäß der 2.5. und J. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber der Anteil⸗ scheine unserer Gesellschaft über RM 8, sowie unserer Stammaktien über RM 40. und RM 160, auf, ihre Anteilscheine und Stammaktien nebst den dazuge⸗ hörigen Dividendenscheinbogen mit laufen⸗ ben Divibendenscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 29. Augn t 1928 einschließlich zum Umtausch in tamm⸗ aktien über RM Soo, entweder bei der Deutschen Bant in Berlin und deren Filialen in Dresden, Seip- zig und Chemnitz oder bei der Dire etion der Dis conto⸗Gesell⸗ rl. in Berlin und deren alen in Dresden und Chem⸗ nitz oder bei der Darmstädter und N io nalbank gFomm.⸗Ges. auf Akttien in Ber⸗ lin und deren Filialen in Dres⸗ den, Leipzig und Chemni so⸗ wie deren Depositentasse H. G. Lüder in Dresden oder bei der Allgemeinen , . Credit⸗ nstalt in Leipzig und deren Filiale in Chemnitz oder hei der Chemnitzer Girobant Kom⸗ manvditgesellschaft in Ehemnitz während der üblichen Geschäftsstunden

einzureichen. ; Gegen Einreichung von 190 Anteil⸗ scheinen über je RM 8, oder 20 Stamm⸗ altien über je RM 40 oder 5 Stamm⸗ aktien über je RM 160, oder bei ge⸗ mischter Einreichung von Anteilscheinen über RM 8s, und Stammaktien üher RM do, und RM 160, gegen Ein⸗ reichung von Stammaktien und Anteil= scheinen im Gesamtnennbetrage von RM S900, wird eine Stammaktie über RM 800, ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Dividenden⸗ scheinen, wobei die den Inhabern der Anteilscheine über RM 8, —– noch zustehende Dividende für die Geschäftsjahre 1024/25, 1925/26 und 1926/27 in bar vergütet wird. Den Aktionären, die ihre Stammaktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Des⸗ gleichen erfolgt der Umtausch provisions⸗ frei, soweit die Anteilscheine und Stamm⸗ aktien an den Schaltern der ebenge⸗ nannten Stellen zur Einreichung gelangen. Soweit bei letzteren der Umtausch nicht am Schalter erfolgt, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Stammaktien und Anteisscheine ausgestellten Empfangsbe⸗ scheinigungen bei derjenigen Stelle, von ber die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sin nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Die Lieferbarkeit der neuen Stamm⸗ aklien über RM Soo, wird alsbald nach

RM

*. 6 osg

152 145

1024 68 514

138 925 J. 1623 221 5937:

582 802

7000

1343

ihrer Stammaktien zum Umtausch auß 1 3430

drücklich das Gegenteil bemerkt ist. Chemnitz, im März 1828. Sächsische Webstuhlfabrit. Der BVorstand. M. Schönherr. P. Schönherr. Küntscher.

Effekten ö ae, Geld: assen⸗ und Po ck⸗ bestanb in g ebitoren R

Passiva. autienta ki] . Gesetzliche Reserve Spezialreserve .. 1 y editoren Gewinnvortrag aus 1926 5 692, 75 Reingewinn 192719 168,75

240 0090 24 000 25 000 83 380

185 561

32 0901 163 813 18111

302 733

m

DöJJ. Bilanz per 31. Dezem ber 1927.

attiva. an .

immobilien: Bestand 1. Jan. 8 258 000,

Zugang.. 6 206 65

Vr Tos dd Abschreibung 13 206365 Inventar: ven j Jan.

gugam · e . MTV Abschreibung 9 960.71 Maschinen und Werl zẽũ gc? Bestand 1. ö

0 200, Dugang .

17 881,51 Tos Abschreibung 13 08161 Kasse ö Debitoren einschl. Bank⸗ u. Postscheckguthaben . Effekten.. Warenbestände Industriebelastung 226 000

assiva. gttienta ke st ö Reservefonds ö Spezialreservefonds ... Bankschulden ..... Kreditoren Unerhobene Dividende Reingewinn

. 100 000 271046 7600

29 147 2

143 976 3153

16296

; 302 783 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Debet. RM

w Abschreibungen... ... 10 704 Reingewinn 16 296

36 077

24 861

582 802 Gewinn⸗ und ben,, M.

für das Jahr

Aufwand.

Allgemeine Unkosten, Löhne und Gehälter... Abschreibungen.. ... Reingewinn

542 273 21 758 19163

583 200

bis ein⸗ Ertrag.

Betriebsüberschuß ... 583 200

583 200

Pasing, im Februar 1928. Der Vorstand.

. , Manzinger. Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend ge⸗ funden.

München, 5. März 1925. Süůddentsche Treuhand⸗ Gesellschast A. ⸗G.

Rix rath. Schaller. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Hans Ranzinger, Rentier in Ranzing, in den Aussichtsrat unserer Firma gewählt worden ist.

ö. & Manzinger 2.⸗G.,

Pasing. Tos Bilanz am 31. Dezember 1927.

4M. 9081 416413

Per Kredit. Vortrag aus 19296 ..... Bruttoerträgnis abzüglich Un⸗ ,

1 34

1342

236 438 12276 h08 20

36 047

36 388

Bremen, den 21. Februar 1928.

Ileischerei Attien⸗Gesellsch aft. Seeger. Nöchel.

Geprüft und richtig befunden:

Bremen, den 13. Februar 1928. Carl Kohrs,

beeidigter Bücherrevisor VDB. (Siegel

1126209

Passiva. Aktienkapita! ... Reservefondsd⸗? Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ stützungsfonds Delkredere V Kreditoren (einschließlich RM 114 135,60 Akzepte) Ueberschuß .. 42518, 865 ö nebensteh. Abschreib. 36 238 87

Industriebelastung 226000

1102491. ohs. Surmann & Co. Attiengesellschaft, Bremen. Bilanz am 381. Dezember 1927.

Atti va. RM Grundstück⸗ n. Gebäudekto.

282 9603, Zugang.. 5656 000,

35 öõdũõ -= Abschreibung 3 CMG. Baukonto .. 117 579, Zugang.. 14 458,12

TD di Abschreibung 22 0637,12 Inventarkonto 10 074, Zugang.. 3 532,15

Tod Abschreibung 5 60615 Maschinenkonto 32 822, Zugang. 469, 26

ö Abschreibung G 291,26

Automobilkonto 11 600, Abschreibung 2 600,

Fuhrwerkskonto Död. = Abschreibung S07, - Debitoren .. G11 186,4

K 12 2

3 ; R Kassebestand .. Lagerbestand Pferde⸗ und Wagenbestand 6 4657, So0. —⸗ 735 Abschreibung . 1 814 Sãäckebestand. JI8 0. Abschreibung . 490, Kontoreinrichiũn ib = Abschreibung . 435, Wechselbestand: Jinsen n. Abschreibung .... Wertpapiere.... 1 K ankguthaben . 9 255,60 Guthaben bei stãdtischen Anstalten 734,75 Außenstände . 23 291, 36 Abschreibung 11 439,22

Verlust per 1925/37.

. Bassiva. Zugänge hpothekenkonto uschußkonto .. RNücklagekonto. Kapitalkonto ..

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1627.

1 2 .

Handlungsunkosten und Zinsen

Reparaturen..

Steuern u. soziale Lasten

Ueberschuß 42 618,85 elbschreibungen auf: Immobilien 13 206,65 Inventar 9 gö50, 71 Maschinen u. Werkzeuge 13 08151

Reingewinn

77

Berlust⸗ und Gewinnkonto.

Gebãäudeinstandhaltung, Steuern und Unkosten. Hypothekenzinsenkonto ..

281 738

135 0090 15000 17700

114038

281 738 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ü ĩ ĩ Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. J den Die die fur kraftlos erärten küttien 10. Teil des Attienkapitals erreichen, entfallenden Aktien unserer Gesellschaft

Widersbruch erhoben, so unterbleibt hin; werden nach Maßgabe des a. ver-

ichtlich die ser Atti J er er- kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ . . ö. ö un n gig ö . stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗

Mieteinnahmen ....

. 9 990 Verlust per 1926/27...

210 852 255 217

883 13666

Berlin, den 1. Februar 1928. Der Borstand. Hertha Müller.

Vortrag aus dem Vorjahre 635 339

per 31. Dezember 1927.

An Debet. RM Abschreibungen a. Maschinen und Debitoren 5 729 Unkostenkonten 48 824 6 0822

Zinsenkonto.. Üebergangskonto. 2479 63 116516

Per Kredit. Warenkonto.... 14 572 Verlust 48 542

63 11516

Brandenburger Druck Aktien gesellschaft. Erich Stiller.

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Brandenburger Druck Aktiengesellschaft überein.

Brandenburg (Haveh, den 20. Fe⸗ bruar 1928.

Walther Schiller, beeidigter Bücherrevisor V. D. B.

Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde durch die Generalversammlung am 14. 3. 1928 ge⸗ nehmigt. Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt.

Herr Bankdirektor Robert Schulze, Brandenburg (Havel), schied satzungs⸗ gemäß aus dem Aufssichtsrat aus und wurde burch die Generalversammlung am 14. 3. 1928 einstimmig wieder in den Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt. Er nahm die Wiederwahl an.

Brandenburg (Ha vel), 29. Märzlgzs.

Brandenburger Druck A.⸗G.

übrigen zum Umtausch

9. Gläubiger gemäß 5 289 H.⸗ Ansprüche anzumelden.

Akttiengesellschaft.

Baarmann.

eingereichten Stücke, falls nicht bei Einreichung aus⸗ drücklich das Gegenteil erklärt wurde. Wir fordern ghichf ei B. auf, ihre

Dre sden⸗Lenben, den 21. März 1928.

Dresdner Keramische Industrie

unsere

ioo].

1927.

Bilanz per 31. Dezember

Soll. Kapitallonto, nicht eingez. Postscheckkonto Kontokorrentkonto.... Kassakonto. ... Inventarkonto

RM 20 000 143 33 347 424 200

Haben.

54 115

Kapitalkonto ö Reserve fonds... Kontokorrentkonto . Prämienübertragskonto Schadenreservekonto Gewinn

Leer, den 31. Dezember 1927.

„aimisia:

Bersicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft. Th. Boekhoff. Die nach 5 8 des Statuts ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Hayo Bruns, Leer, und Herr H. van Eschen, Norderney,

Br. Roelofs.

wurden wiedergewählt.

Der Borstand. Erich Stiller.

Leer, den 17. März 1928. Der BVorstand.

40 000 1500 5 548

710 800 5 55665

54 115

72 98 70 40

gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die . der umzutauschenden Aktien über je RM 60, bzw. der Global⸗ aktien über RM 300, und RM 600, fönnen innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch rift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe . schriftlichen Widerspruchserklärung ge enüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er— hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperr⸗ bescheinigung) oder einer Effektten⸗Giro⸗ Bank , Hinterlegungsscheine entweder bei unser Gesellschaftskasse in Braunschweig oder bei den oben be⸗ zeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Äktienurkunden vor Ablauf ber Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 60, bzw. der Global⸗ aktien über RM 300, und RM 600 bie rechtmäßig Widerspruch eingeiegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über je RM 60, bzw. der Globalaktien über RM 300, und RM 600, —, so wird der

deren Fertigstellung beantragt werden.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 40, und RM 1604 und biejenigen Anteilscheine, die nicht bi um 20. August 1928 eingereicht worden ö werden nach Maßgabe der geseßhlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Anteil⸗ scheinen und Stammaltien über NM 40, und RM 160, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer 8966 über RM Soo, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und weder in Stammaktien über RM Soo, umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM soo, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 40, können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schristliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Ab⸗ gabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesellschaft

Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen

Inhaber von Aktien über je RM 60,

ist zur ordnungsgemäßen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Stammaktien

Fabrikationsgewinn ..

Dresden, den 31. ,, 197. einrich Thiele Attiengesell chaft. FIriß Thiele. Vorstehende Bilanz sowie das und Verlustlonto haben wir gep mit den ordnungsmäßig ge übereinstimmend gefunden. s Dres den⸗ l., 23. Februar 19nð. Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft. t R. Albrecht. kun zen hn Der satzungs gemäß aus dem ea. . ausscheidende Dr. Victor v. ö han Dresben, Direktor der Dren dt t wurde einstimmig wieder gemi ji Aufsichtsrat besteht aus folgen liedern: ; Generalkonsul Kommet senss Mittasch, . er fehe sn Kommerzienra a . Großenhain, e went d Vorsitzender ach dolf Arnhold, Dresden,

. inhaber des Banthauses Gebr.

Dhellz e or v. Klemperer, Drehden Kurt Nebelung, Dresden, Direkte o Darmstädter i 14 ö J. de ies at: aul Penther, Sattler res den, den

oder die über sie von einem Notar, der

Direktor der Dresdner Van Commanditgesel Ernst Schönwälder, Eph Der Borstand. Fri

Maschinen⸗Fabrik, Alt , , Der Vorstand. F. Wächtler. A. Winkler.

ib 7 Lila nz ker l. Zezember 1937,

Attiva. gassenbestand ..... grundstück und Gebäude

ebitoren .

ssiva.

... Iltienlapital üchtellungen .....

6 ĩ 2 ewinu⸗ und Verlustkon to.

Soll Verlustvort ) Unlossen rtrag aus 1926

Abschreibungen .

nung.

rag auf neue Rech⸗

Berlin, de ü , den 8. März 1928. eo dor Keitel Attiengesertschaft. Theodor Keitel.

Abschreibung 8 346 68 Lagerbestände Kasse bar u. Wechselbestand Bank⸗ u. Postscheckguthaben

311 901 66 618 31 779

1524 140

Tir

Getrei de⸗ Aktien gesellschaft, . Kassel. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Neservefonds

Kreditoren Delkrederekonto: Vortrag 10 754,54

9 24646

760 009 5 009 674 349

Zuweisung für 1927

Unkostenvortrag Gewinn in 1997...

20 000

25 000 49 791

1524140

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

An Soll. RM Gesamtuntosten 227 3963. Abschreibung a. Debitoren 8 34658 Zuschreibung a. Delkredere⸗

k Steuern... Abschreibungen !?. Gewinn 197

9 245 29 405 40 944 49791

365 129 48 Per Haben.

Vortrag aus 1926 Ueberschuß a. Warenkonto

1782 63 34 Jos 129

Bremen, den 21. Februar 1928. Ber kin fsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzer.

——

Der Borstand. Almstadt.

Aktiva. Immobilien

Inventar und Fuhrpark Warenvorröäte ...... Außenstände .. Kasse, Wechsel, Wertpapiere Aval RM 10 000,

Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds... Hypotheken... Verbindlichkeiten .. Gewinnvortrag 1926 Reingewinn 1927... Aval RM 10 000,

1474 664

500 000 125 000 29 641 795 014 1347 23 661

20 15 710 59

1474 664 64

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 19827.

Soll. Handlungsunkosten u. Ab⸗ schreibungen . Gewinnvortrag 1926. Reingewinn 1927...

Haben Bruttoüberschuß Gewinnvortrag 1826

Der Borstand.

362 632

362 632

RM

337 623 1347 23 661 5

361 284 134770

61

Stammakti

Gewinn

X Schulden

Chemni

Gewinn⸗

Vorzugsaktien

Reservesonds L..... Reservefonds II Beamtenunterstützungsfds

4000 716 000 8 000 32 070 1751 30 024 103 371

9 8 2 9 9

.

ö .

255 217 tz, den 2. Februar 1928.

Reinhart Graessuer Attiengesellsch aft. Seybt.

9 und Verlustkonto vom

31. Januar bis 31. Dezember 1927.

Geschãftsun

Abschreibungen. Gewinn.

Vorjährige Rückstellung auf Außenständen Warenkonten.

Fuhrbetrieb Zinsen und

1 90 380 14178 30 024

134 583

* 87

22 31

40

kosten

3781 117945 5768 7088

134 583

Provisionen.

Chemnitz, den 2. Februar 1928. Reinhart Graessner Aktiengesellschaft.

Seybt.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto ist von mir geprüft und mit den

ordnungsgemäß 91 büchern der Reinhart Graessner Aktien⸗

gesellschaft,

geführten Geschäfts⸗

in Ueberein⸗

Chemnitz,

timmung befunden worden.

Chemni Ni

den 8. Februar 1928. ard Hutschenreuter.

Verlin W., Mohrenstr. 58 / 59, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, bei J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank, ; in der Schweiz: bei der Basler Handelsbank, Basel, bei dem Schweizerischen Bankverein, Basel, bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich, bei den Herren Lombard, Odier E Cie.; Genf, bei Joh. Wehrli E Co. A.⸗G., Zürich, in Holland: bei Gebr. Teixeira de Mattos, Amster⸗ dam, . bei Hope E Co., Amsterdam, bei der Deutschen Bank, Filiale Amster⸗ dam, Amsterdam, bei der Rotterdamschen Bankvereeni⸗ ging, Rotterdam, bei der Rotterdamschen Bankereeni- ging, im Haag, . in England: bei S. Japhet C Co. Ltd., London E. C. 2, 60 London Wall, hinterlegen. Die Hinterlegung von Reichs⸗ bankdepotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausübung. Elberfeld, den 26. März 1928. Vereinigte e , 2 *

Dr. Blüthgen. Dr. Springorum.