1928 / 78 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 81. März 1928. S. 3

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 31. März 1928. S. 2.

Reis 0.390 bis 0,40 4A, glasierter Tafelreis Prag, 30. März,. (W T. B, (Amtliche Devisenkurse, ] Calmon Asbest 42500, Harburg-Wiener Gummi Sb,, Ottensen Mar kranstãdt⸗ haben beantragt, im rechten, 2ͤů

lrest; Jarn 96s g, m, 8 Ving , er e n, 6 Ko , . 93 . . K, He, Hehe des Aufgebotsderfahrzns die Gläu. ä gr r nich , 9 Auflagen be.] den 6. Juni 1828, vormittags 9 uhr, auf Ehescheid fel, gmertkan. 1.30 bis 2 4A, 86 Pflaumen go 190 in . ö 15 64 . e, . che rait ,, G oo, en er folgender, aus Blatt 28 deg Grund, nur insoweit Befriedi on dem Erben mit der Ausgorderung, fich durch einen kl . eidung. Sie ladet den Be⸗siti5tt] Oeffentliche Zustellun

riginalkisten 0,74 bis 0.76 getr. Pflaumen 90 igo in Säcken ew Vork 33, Paris 84, ockholm 8, ien 474,80, , g Minen —. rei verkehr. Sloman n re nm de, ng ite al sich lan ig 6 6 . bei . Gericht zugelassenen Rechts- a tn lz , . . des 3. Kellnersfrau Male e nn. 9c

53 ng ; und auf Blatt 7 e , . auß⸗ anwalt alt ollmãächti ) ; Zivilkammer des Tyka, i ö

Voͤler. 1 h lossenen Gläubiger noch ein Ueber, treten 3 inf be ollmächtigten ver⸗ Landgerichts in Halberffadt auf den . 2 8

en So / 5 in Originalkisten˖ Marknoten 806, 23, Polnische Noten 3770/4, Belgrad bg. 363. Wien, 30. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Grund buch chuß ergibt. Die Glaub ger aus Pflichtteilg Allenstein, den 20. März 1928 d fo ejewst᷑ / 81 . . 1 en. ü 2 ä 2 . . rder n auf, einen bei diesem e⸗ Ehemann den Fellner Albert 23 1 9. j 1,

das bie G . k 3 7 n. J 66 n Grin hat 8 st. Zo. März. (W. T. B.). (Amtliche Devisentkur e,) ackungen Gs bis O68 „., Kalif. pslaumen n Qriginal= u dg pe st, ;. Marz. e, . k i fazer i iftenpackungen O, 83 bis 66 4, . Cargburnn 1 Risten Aneg in Pengö. Wien ob, Berlin L36556. Belgrad 1007 00, ee , d, 6 K a. . , ler Anteil in. Abteilung ill unter mech: n, Hermächtui ; ö. ke n, ö,, Sultaninen Caraburnn K Kisten jz biz Jo -M Zürich 110 231. high 3 dr ir, . Sal l, G . 3 . . k 8 ung ere, gi, ger , , , Der Urkundebeamte der Heschäftsstelle 4 richt zugeiaffenen Hechtganwalt fz 6 , Galt. und übermeisungsweiser haftet . des Landgerichts. Rechtsanwalt zu be, früher in Küstrin, Sts ssbahn, Silber 5.35 Voran J der in den bezeichneten G ) jaftet, werden durch das Aufgebot nicht b 9 ; stellen. . adt. Krankenhaus, ; 9 . . nicht be⸗ ö ö jetzt unbekannten Aufenthalts, auß S e] Oeffentliche Justellung Halberstadt, den 23. März 1925. er Gebern r, wund lle, * ö Ehe. det den Be⸗

) 1,36 Æ, Mandeln, ari 3, 0 . ; ; z nl. ö ain e biegen, Har i ibo ä. Zimt and ons sg Mörn e T Br der ke en eh gis an, e, Far Ludwigbahn— Pndoi O0 t, n. bsß o? Kis * d 6 New Hort 4568, 12, Deuntschland BVM 1g, Belgien 346 Sanin Bahn —* , , , a nen n, . ; 28, 57 G, Holland 1212.06, Italien 92,40, Schwe ñ 2h zzz, Wien 4,69. ö lor. 7 36, 36 9 Ber en daher Pri . oden Abteilung II unter Nr. 4832 bern, 335 Zwickau, den 24. M ;

acher Prior. I76b, 3 do. ur- Bodenbgcher Prior, o, den minderlährigen Friedrich Ulfred * Mãärz 1928. Es klagen: 1. Die Ehefrau Anna Hauser Der Urkundsbeamte klagten zur mündlichen Verh

J Das Amtsgeꝛ icht. geb. Bess. in Franksurt a. Main, Herzog= der Geschäftsstelle des Landgerichte. Rechtsstreits vor 23 i m . 96

3 . kg . nf 496 A, weißer Pfeffer Harzer, Pfefstzz (inge g, 0 Tante e gh Paris, 30. Mär (W. T. B, Derisenkurse,, (CHfffzele erische o Gisenkahi ingapore 7 To 4, Rohtaffe. Santos zzg. (bis Paris, 30. März. e chland or eren 12183 bent Kaschau? Oderberger Gisenbahn = Türkische Eisenbahnanleih hwatze eingetragenen Hypotheß von 4, 38 M, Rohkaffee, Zentralamerika 4,30 bis 6440 , Röftkaffee, An a. n g g notigrungen. eutschland 60, oo, London n n. L,26, Oesterr. Kreditanstalt 6325, Wiener Bankverein 23 6. PM ahbgeschriebener Hvpothefen. Illg92 straße z, Mitiel gu, Prozeßbevosimächtigter: III1605) Oeffeniũ ce 8 Ii. Zivil . ; h f l 2b i, Belglen 364,75, Spanien 127575 Italien 134,25, Desterreichische Nationalbank bi 5, Donau Dampfschiffahrtz;. rige von 43 Pat 18 & nebst 6 o/o Die Sparkassenbücher der Sparkasse der . , ,. ö. . 5 5 , , . . un eng) 2

Ehemann, den Heizer Stephan geb. Graaf, in Hamburg, vertreten durch mittags 19 uhr, mit der Anforderung,

Gantos 4.60 bis 5,40 , Röstkaffee, Zentrasamerika hi0 bis or Stadt Potsdam: 1

„37 „, Rangoon⸗ 45 bis 068 Tafelreis

, ; = z ĩ 660 75, Holland 1023 25, Oslo 678a5, Gefjellschaft 110, 20 dinands Nordbahn Fünfkirchen⸗ ga S, Röstgetreide, lose C4] bis O. b 2 , Kakao start entölt chweiz 186 2 Kopenhagen ; an . esellscha 20, Ferdinan ordbahn Fünfkirchen⸗Vare nsen von 400 BSM seit dem 4. No— 53 ö j„50 bis 226 , Kakay leicht entoölt 220 bis 3 86 c, Tee 3 Prag 75,306 Rumänien 15,809, Wien 36, 90, enen, . , , Si . u. ; ̃ b. Ges. J uber 1907, 22 PSM 9g9 49 iam ohe üs. 180,23 i für ö Hanser, früher in Duisburg, Marien die Nechts anwälte Dreg. Engel und Wage sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Een, Cr, e, in gn gn ie, , . Ce rr, z. gr re Tego ut e f hh, , . JJ ke d, , , enn enen, f. Stone berein ö. . 57 ; 1 ef, ö nn, . ; . ö wa ꝛ— 15 l jalts, mit dem onsta ioch, ö ö. Sch fuß kurse) Sentschland 6o7 Co, Buklgrest 13595, rg M0, werk, österr. 2410, Brown Boveri Werle, zsterr. 1130. Appine gin . e n er n n, m ,. e n ,, , ö. ng, nu ; S5 1666, . z Ii. 2 . , , , . nen Rechten auszuschließen. Die Gläu⸗ ; für die L ; G.-⸗B. 2. Die Ehefrau Ferdinand Klägerin den mundi U t . ehrerin . D. Sftwajsd. Anna geb. Brune, in Ohe nd e g nn, J. , der Geschd ier n 1 Endgerichtt

060 6, 64 ker, Würfel C67 bis OM , Kunst⸗ . ö . ö,, , g far. (dunkel, ü Timern G38 Fißb Gag 46, Marmelade, Erz. Jo35 5, Jialien 54.25, Schwei 48935, Spanien 428, 00, Warschau Eee vorm. Skobawerke i. Pilfen A. G. —— Desterr. Wafen r der genannten Hypothekenbeträ Mgrie Horn, werden für fr

giro zanbnnefte egg l; ==, söäbenkagen . Hels Cid Gtackbalh!n rr. sabriß ( Ilenr. Werle Ji j ö , ge werdzn für kratnloz erklärt. S ressenst e erh .

8. infrucht 1,60 bis 1,66 „6, Marmelade, Vierfrucht, w Fe Dey 5 . . perden gufgefordert, spätestens in dem Potsdam, den 24. März 1323 psserstr, A2. Prozeßbevollmächtigier: Landgerscht in Hamburg, Zivilkammer 9

6 46, Pflaumenmus, in Eimern O6 bi G84 Gteinfaz in Am sterdam, 39. März. (W. T. B) (Amtliche Depisen⸗ Am sterdam, zo, Märs. W. X. 5 43, 0/9 Nie derländische i den 25. Juli 1526. vorm. 11 Uhr, Amtsgericht. Abieilung 8. Rechtsanwalt Justhrat ? Pr. Schultz in (Zivisjufttzgebäude, Sieheksgyi er 9 (11II2I Oeffentliche Zustellung. Säcken 0. oͤ6 bis 6, 68 6, Steinsalz in . 6, 9 fis 6, i th kurse.) London 16 Berlin y. Paris d 7, Brüöffel 3 zzz, Stagksanleihe von 1917 zu 1009 f. öhm, , Deutsche l den nntetteichncien Söerizie anke, unn agg , mn . ,, e . r in ut 34 In ber eizte fache? er m hne Siledesalz in Säcken 9.16 bis G, 1 S, Siedesalz in Packungen 0, , 7,84, Wien 34, 9h, FRopen agen 66,5, Stockholm 6 anieihe 14,50, Amsterdamer Bank 18775, Nederl. Ind. Höiöbt,. zumien Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ IIlL1494 AUusschlußurteil. Fabrikarbeiter Ferdinand Ostwald, zuleht Aufforderung, fich ar . ö 39. er Giösmm, geb. Srnchele? zu * hnlnt n , Vis O. i M, Bratenschmal; in Lierces 1, 8 bis 1,13 , Bratenschmal; Qslo 66, ng New Pork. 24861, adrid 41.85, Italien 13,18, 161, go, Reichshank neue Aktien 18756, Holländische Kunstsen., melden, wädrigenfalls fie mit shren Murg Auzgschlußuriell vom 21. Mär; Mn Aberhausen, Nordstrahe 2 jetzt unbe, Gericht in . ei diefem Walsischga fe 18 vertreten durch ten m ** ä cd. Wetreißeitehrekursf? Sisingfors , Dndapest . Wg, , Wr Wmneisg. Pmubers Geiß. 40, Kannti, ert en äusgzstiesfen werden, 183 jf der rief ber die un Stn fel fanntzn Kinseni hall, mit Leim Antag. ai Prachbevamächn In ie teamnaltzgals Risfte. Viaher, in Saut tgart, gegen ihren

. . gepackt 1, 98 bis . —— Warschau —— Vokohama Buenos Aires ,, za4, 56, Amsterdam Rubber 277,6, Hol gh; renn. Markranstäbt, den 24. März 1828 don Lindenberg Band 10 Blatt 294 Ehelcheidung aus 8 16565 B 833 Hambur . kertreten zu lassen. Ghemann Arthur Grimm, Faujmänn, ijn 82,25, Sandelgvereeniging Amsterdam 78400, Deli Batapj Das Amtsgericht Abt. III Nr. 1 für den Landwirt 3. Die Ehefrau Heinrich Herli . Sed, Die G ge den, s. Täg 102. zuletzt in Stuttgart Hase bergitt. 365

cher a mne . Bartel in Lindenberg , wig geb. Weckner, in . . ö eschäftsstelle des Landgerichte. J,, . . . 2 —— 2

J un es Oeffentliche Zustellung. enthalt abwesend, Ehescheidung betreffend,

. , n, fn . ort . a ; ĩ ö 9 . 1 1 , enn, Wällen, n ne goißih n gh , f Zürich, (18. Z. B) Deyrsenkutse. Zonden Pöhal Kißess Ferit ate pen, tien Bente, Bänken == . * Kallanllibe 105, 60, Glanz ffoff 138, oo! J i'm ollen iber häho 6 sir Kensstos el, trag s Geh e , n n dre, ,d, . n . anwalt Dr. Rosenthal in Duisburg, gegen geb iz hefraü Erng Martha Lorenzen, ist durch Heschluß zer Zw'lkammer I geb. Grivp, in Hamburg, vertreten durch vom 5. März 1928 Termin zur F

1426 M6, M i !; ĩ s 142 ur gerte er la in Fässern 40 bis 4,15 S, aris 204131, , . Har Megiland 7 lo Deutsch 8 Mollere utter Hering, Wien hl, / lies isgericht Mech Pag Amtsgericht Reche de hat felgades Beriin, Weiftensee, den 21. März 1928. Fren cbemann, den, Mönter seint ic ken Rechitan alk! eiu wirres rh f nng, Ter mündlichen Werhan ; z e ündlichen Verhandlung des

I Molkereibutter ia in Packungen 424 bis 4, 30 h ie, , , . . nlgeho „Die Chefrau des Walz! Das Amtsgericht. J. F. 25. 7. Derhitzet, unhe annten, Aufenthallg, mit , 9. ö Ado r Zivilkammer

ee edle. dend e e f, i. big a 9 M, Kine 16 ö di 8 t t 2

O2 big 416 6, Uuslandhutter in Fähern , nn, . g. erichte v usWwärtigen Waren

ö dh, i , ge, ef äs it, Kihen gs ĩ st ö. . . K bertatbeiters Heinrich Kie horn, Amalie 111498) . dem Antrage auf Eheschei dung gus S5 1666

, nn, , , Durch Ausschlußurteil des unterzelch He. 5 6 idr , G, une. erg n nn rwe ufer in, ö k nn, ,, tzeich, Bergmanns Josef Theißig. Wil helmine 3 G., nau escheidung. den Mai 1928, vormittags

landsbutter in Packun en 4,55 bis M6. M, Corned bee nde aer hg be bb go , Spec, ini, ger. Fig = Hen, Li, go, Bucnod * mn : ; 2 Id , Älllgäuer Romqgtour 20 6g 852 bis 1,12 66, Allgäuer Kopenhagen, 39. März. 9 ehrte in ruhiger, aber stetiger Haltung., Für Gew ehe zeigt Kbot zum Zwecke der Kraftloger klärung neicn ker 5. ; ; er ü f . zwar beträchtliche Rachfrage. Das Geschäft. gestaltete si verloren gegangenen für fie selbst aus erichtsz vom 21. März 1958 geb. Ji ne Die Klä ö ̃ Stangen 26 ½ 6,72 bis 45 s, Tilsiter Käse, vollfett 200 bis furse ) Tondon 18.21. New cht green richgater' Ennft Bunde notierten is e n . k . I. D. werden die drei Hypothekenbrlefe über die Eee ge r nnn in Selm. Breite mundi . Beklagten zur 9 . bestimmt worden. Hierzu lader ; im Grundbuch bon. Bernau Pan 5 ar, K . por he e g ü , k i i . i , Kaufmann J. in Duisburg, amburg, Zivil⸗ g, einen bei diesem Gerichte zu

210 , echter Hollander Go / 266 bitz 216 0, echter Edamer Intwerpen s, 20e), Jürich 7 s 1 z . 16 bis 2, 2) M, echter Cumnmentpaler, vahfelt Zz bis Jzö , i , ne, wer Om, . Helsingfors a3, 00 Prag 11,16, Printers Cloth s3 ah per Stück. *. , . Blatt Nr. 1086 in Abteilung jil ein, gegen den Berg! Joses T kammer 9 (Ziwiljustizgebaude, Sieveking, gelassenen Anwalt bestell ; t ; na if e, Sleveking⸗ Anwa ; ö 6 IIL unter Nr.7 für sie selbst n gn ypothelenforderungen: Nr. 23 unbekannten ir ie fsz ke n, platz, auf den G6. Juni 1928, r uh, öffentliche Zustellung e e. ist ** ; mit der Aufforderung, sich durch einen bei willigt.

d O / 0 Z, ungez. Kondensmilch 4516 per Kiste 300 bit 24,b0 6, gez. 52,70. Y). Belga. (Amtliche Deni mtliche Devisen⸗ an Stelle d getragene Hypothek von 1200 M be—⸗ eingetragenen hG0 he ne fir e t 135 6 3 gbelhhei n ** diesem Gerichte zugela ssenen Rechtganwait Stuttgart, den 21. März 1928.

Kondensmilch 45, id per Kiste 31,00 bis Is 00 S6, Speiseöl, aut Sto n hann J0. Märj. (W. T. B9 . k i 3 rn . 1 0 noh . Ii . 8, 123 ). ö a, n rh ni fbr 1m . in hagt. Der Inhaber der Urkunde wird N Plätze 71 380, Amsterdam 156,10, Kopenhagen 99 set, at folgenden Inhalt: A. eil; JL. Fort . r. 27. 249,30 GM an Sielse der unter jrau. Johann. Schneider, NMarig geb. 9 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Geschäftszstelle des Landgerichts.

ordert, spätestens in dem auf den 3 . 1. 15 verzeichneten Darlehnshypother J Jansen, in ) ; ; assen. Duishurg⸗Wanheim, Ehinger Hamhurg, den . März 1928, (iilbir] Oeffentiiche gustePlung.

S weiz. 1 2 ö zfteien Kaffee Sd, Wa ffingtein rr . Helsingforg g,. 39, Rom Io, rb, Prag 11,10, laufende Meldungen äher die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ rösteten und Auslande. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingesährliche e ern n . . bon 5000 A, Nr. 2338 Ig 73 Gr an Straße 215, Frozeßbebolmächtigter: 9 J , ne Paul Gerhard Kliemand in Wartha,

E wurde laut Meldung des. W. T. B. vom Fr. der Kaffe · Wien b2 60. z ; ĩ r ĩ ‚. Ogo, 30. März. (W. T. B.. (mtliche Deyisenkurse) ondon Kranfhesten. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Nende gels d : h z,r4t, Amsterdam der Ausführungsbestimmungen zum Weingesetze. = (Preußen.) ö. H ö a n. , d e gern herr ch , Di 2. 2 9 7. 4 111507] Oeff. ; neider, früher in effentliche Zustellung. vertreten durch den Kreiswohlfahrtsober⸗

großrzster und - Händler, Sitz hamburg, am 30. d. M. für gute Sorten 9 . nin big 3,6 A, fär feinfte Sorten bis 70. für ein Pfund 1825, PVerlin Sh. 70, Pgris 14,77, New ; mit . o, 6, ga, 30. St . 7 8 r aa . JJ, ,, ö. m n, 29. März. W. X. B) (ankaufturfe, mitgeteilt sendungen von. . und Fleischwaren. Danemark.) Aut , 9 e e w 6. t n . 1928. 5 a e ,, . mit dem in ö. (Lettland), enn, n, 22 3 k . . Berichte von auswärtigen Devisen und von der Garantie. und Kredit Bank igen, . i diga j w ,, , . ul. ver Ur fun dt beg inte ili] K 1568 B. G. B. 6. n . 66 6. e nn ne ö . August Lehmann, urzest unbekannten Tscherwonzen ) 1900 ue, . Pfund 44 o, 9llar 196600, hun aen, Wr Perhanbiunge ee üben den Rz , der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. In der Aufgebotssache der Stadt, Reppermund, Rosa geb, Meurer, in Ober. Chemann, Karl iel ige ibten rgb rn n, mg, ,. 36. ö rz. erhandlungen von gesetzgebenden rperschasten, K gen inder gorst C Ci c hsche Ey def hatten. nne ger lee ge h . had, ü, en ,, 3. a n. , daß der Beklagte sein ; / ; 6 ö nnober, ah ater und gemäß 1717, 1708 B. G. B.

Grund § 1568 B. G. -B. nie

Bertpapiermärkten. 1960 schwebifche Kronen 53, 1j, 1666 finnische Mark 57. C Devilen, ö,, , hung, deiner ,, düe krtes bail or wa lich in n 1. L, ist der Hypothekenbrief in Duisburg. gegen ihren Cheman Her, Die Kfägerin jadei den Peliaglen zur mit bem . . ö.

Danzig, 30. März. (W. T. B). Depisenkutse, (Alles in London, 30. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 266 /a, der Beutschen Gesundheitsfürforgeschule, Broschüre „Die Ki, in in Wethmar b. Lünen, vertret ; ündli

a Caen) Re, Leten? len 90 itz hl che, „5 B. Silber auf Lieferung Iii ; heimpflege der Krantenkassen. (Ankündigung Selen gj z Rechtsanwalt Dunker in 6 n, . von Altsorst-⸗ Landungen . en, n zuletzt in Ober, mündsichen Verhandlung des Rechtsstreitz ragte wird verurteist: ) dem Kinde z H.

, . ,, ,,,, , e * * 1 * / J 1 J . * er S838 z 3 * = 361 ö i. e ö . v J zr

Auszahlung e emarknolen 122 347 G. I23, 6 R. New Frankfurt a. M. 30. März. (W. T. B.) Dsterreichische Abhandlungen: Schneü, Die Zusammenarbeit dez Turnlehrers und . m Grundbuch von Altlünen Band 7 k Iingetragenen Hon . Se. 9. ö . e . ö V. , , i el . , .

Ie ir frar iche euern bl , „iz S5 B. , ,, n,

Wien, 30. März. (B. T. B). Amtliche Devisenkurse. Tothringer Jemen 609, D. Gold u. ilber: Scheldeanst. 180 60, Fheschließungen, Geburten und Sterhesälln in den deutschen 4 ä Spgrtasse des Amts Ergste zu Henne, Fort i. L., den 26. März 192 gericht Duisburg auf re , * w *r Iberht n. Rechtsanwalt als sahrs, und zwar die rückständigen Beträge

Amflerdam! 285,0. Berlin Tög 55, Budgrest 1235 7, Kypenhagen r g. Möchten (otörng n. Wiste find; b, Hipert Malching ht nian lbo Fo. und mehr Gin wohnern; . Gehn, u Kör Jer ohn agen getta sene u ih do W , . , n n n,, //

D256, Paris 37 g3j, Prag S800, Phil. Holzmann Io o, Holzverkohlungs⸗Industrie 79, bo, w 9 96 en erheen , 9 6 *. In. 16 . 5 . . mtsgericht. e . 60 H. ö. D* e ,. ; . l. ö ö 26. . . 6 16. e .

Erkrankungen und Sterbefälle an übertrggbaren Krankheiten n erung von eantragt. Der 3 Ib vor die 3. Zivilk Saal 17) des i . 3 ai ef.

Durch Ausschlußurteil vom 15. März mit der Auff orderun ‚, n 2 Life bng g, Gn e ,, m

. urch einen bei il 1508] Oeffensũ . 6 3. P.-O. vorläufig vollstreckbQar.

ki e ffen liche Jufte lung. . mündlichen Verhandlung des 5

ö e f e, 9. * Hartig gun ns Way vlag i z zo Züri arknoten 365, KLirenoten M, 62. Jugo⸗ ayß u. Freytag h . k . ̃ JOolz irn. ; März. (W. T. B.) (Schlußkurse). Commerz deutschen Ländern. Grundwasserstand und Bodenwärme in Berln aber der Urkunde wird aufgefordert, Sonderbellage: Mort ig in dem guf. den 1T. Jui za's ist der Hhpoihetenßrief über die im diesem Gericht zugeläsenen Feechtzgnwalt lm Knicke li 6. Brück Herzog, ü ĩ ö münd d lage ge , reits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Rlägerin, durch die Rechtsanwälte Geb. gericht Hoyerswerda, O. Laus. (6 Cl077127),

flawische Roten —— Tschechosl owakische Noten 20,984, Polnische am burg, 30. . 1 . Jos, 20, Ungarische Noten 6 u. Privatbank 178 00, Vereinsbank 150,90, eck Büchen 9h, 0, Oktober 1927. Witterung. Statistisch Schantungbahn 675, Hambg. Amerika Pgtketf. 185,09; en nz pypericht über die natürliche Bewegung der Bevölkerung in deutschen zes, vorm. 10 Uhr, vor dem unter— Grundbuch von Lübeck, St. Jürgen, als Prozeßbevollmächtigten bertret onat Oktober 1927. . ern, n,. 1 2, . 1564 ö i, nn, III unter Rr. ii] iafsen' 6 rtreten zu Ludwigshafen a. FJth, Kanalffraße 75 snberaumten Aufgebotstermin seine Rechte für den Kaufmann Johann Friedrich uisburg, den 24. März 1928. 3Zir mniunchken und die Ürkunde vorzulegen, Nicolaus Rowedder zu Lasten des Grund⸗˖ Der irn n bob, mi. ö . , f j ö 6 3 e ö . . ö

Der Verbraucherpreis für guten

Schwedis ze Roten Belgrad 1547. Y Noten und Deyvisen g ö ; ; Südamerika ig, G60, Nordd. Voyd 149.00, Verein. EGlbschiffa rt 74 585, und ausländischen Orten im M

für 100 Pengö. e , nens bi, e, , b , n, a, g, , 2 1 *. ,, . ö kerne 3 2, Harz 19. Düben gen S6. Met, fn. uitzlö! Oeiseninche Jäntellunß; S'räsg, init ts ien nch, urn mem ren rh , f. ð ) , ne, hung er, haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, 7 , 3. 1.

Sff ntlicher Anzeiger e i e zeige . Das Amtsgericht Das Amtsgericht. Abteilung 6 Die mindersähri ö . ge Hildegard . n. ö e ö vertreten durch ihren Vormund, das Jugend⸗ ken gbr ien igt. k 6

9 lll499 Aufgebot. 1Ill496 o. Auf den Antrag der Tochter des unten⸗ Durch Ausschlußurteil vom 15. März * in Gera Cetadthan e, Tlagt gegen den 1112 Dur März Seidenwebe trage, die Ehe der Parteien Rer. Ul lII1285 Oeffentliche Zustellung. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschasten auf Aktien, . Ver bollenen, Frau änng lor ist detz Grungschuldbtief üb zie gen e f e , Lale igt schulden des en e zu fen . Thurnhoser, Franzizka, geb. 14. . . Jr gberstergerungen, 3. Veutsche e n ülsesgischasten, 3 h ; getz Heilbuth, vertreten durch im Grundhuch von Lübeck, innere Stadt, unbekäunten Üusentbalts, mit dem Anirä Klägerin ladet den Beklagten zur münd—⸗ 1928, von Langenmoosen, unehelich der J. Nufgebote, 16. Sefsellschaften m. b. H., 4 ruder Alfred Heilbuth in Ham⸗ Blatt 2832 in Abteilung III unter Nr. 12 den Verklagten durch vorlaufig voslstredl lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gütlerstochter Franziskg Thurnhofer, ge— . D skuche Justellungen, 11. Henyffenschaften, J rm er eg amm 114, wirb' ein it, den Gasswirt Cbrifsian Föottließ bares Krteif kostenpflichtig u berurteisen, zie Zinilkammen des Landgerichtz Kalles, setzlich vertreten durch den. Vorimind ö. Verlust⸗ und Fundsachen, 15. Unfall und Invalidenversicherungen, . ö. dahin erlgffen: J. der am 1. Sk. Heinrich Egger zu Läheck ju Lasten deß an die Klägerin zu Händen ihres Vor. lUantern auf Freitag, den 8. Juni Josef Thurnhofer, Gütler in Kangen- H. Autzofung usmw. von Wertpapieren, 15. Banfaugweise 9 zät' zu Mltöng als Sohn. Fes Grund tüte, Rin, der Üntertrare und mundes, den. Jugendamts Gerd, Shadt, os vormittags 8 zr, mi. der mopsen klagt gegen den led. Chguß fu 7. 14. Verschie dene Bekanntmachungen. i . einn, . Ehe⸗ ,. 4 , , bann bon Tage ber lagehuflellung ,,,, i. bei diesem Gericht 6 6 ve m n , b. . geb. Goldschmidt, ge⸗ vor r kraftlos erllärt. bis zur Vo 9 zugelassenen Rechtganwalt zu bestellen. unbekannten Aufenthalte, wegen Vater⸗ zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres Kallerslautern, den 71 . 928. schaft und Unterhalts, mit dem Antrage.

Aktiengesellschaften, J == ne Kaufmann Meyer (Martin) Lübeck, den 26. März 1925. en n, h

eine, viertelsährliche Rente von 8 Fünf. Pernlirturdebenmnfte Ter Gescheftstels⸗ , . den Sl gierder ie e

Januar von der ledigen

M deilbuth, zuletzt wohnhaft gewesen in Das Amtsgericht. Abteilung 6. dsiebzi j 1

ĩ ĩ ? igentũ Art. 435, it 9: ü ĩ samburg, welcher im Jahre iglz k undsiebzig] Reichsmark im voraus zu ö ̃ Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 41, buch eingetragen. Als Eigentümer waren Art. 436, Nutzungswert 592, 7 RM, Ge⸗ Grundbüchern von a) Uebigau Band Il n = m Jahre 1913 nach ful? zablen. se Klägerin ladet den Ver— des Landgerichts Kaiserslautern. ö ; 2. Zwangs⸗ Parzelle 902 / lh , 13 a 34 am gh damals 1. der Oberinspettor a. D. Ernst bäudesteuernglle r. Ils. bebauter Hof- Blatt 299 Abt III Nr. 1666) Bonn] e enn gewandert ist, im Juni 1913 : . AusschlußurteiUl vom 16. März klagten zur mir bfg, et dne . 111509] Oeffentsiche Zustellung tberstochter Franfiska Thurnhofer in j Hrundfleuermutterrolle. Art. 24 265, David. 2, die. Pflegerin Anita. David, raum mit Wohnhaus und Anbau, , Band 11 Blatt 18 Abt. III. Nr. ö ch ,,, ü geschriehen pat und 1935 1st der Grundschuftbrief über vie in Rerchtestreits ver dag Thür. Amtsgzriht, Die Ehefrau des Päckers Augutt Kiehl ,. unehelich geborenen Kindes versteigerungen Rutzungswert 39 360 M, Gebäudesteuer⸗ 3 unverehelichte Ilse David. 4. Ernst garten, abges. Abert, Siall mit Wasch, den Kaufmann Otto Jungnickel in . n r h en ist, wird biermst auf. Ghrundbuch bon Läbeck, innere Siadt, Abt: 3 für Rechisstrelte. in Gera, Amts. Frida gebotene Haag, in? Jen ingen. e, ) 3. ö. y ,, * rolle Nr. S073. 85. K. 57. 28. Walter David, sämtlich in Berlin, ein. küche, Es ergeht die Aufforderung, Rechte, Burrdorf eingetragene Dare hu het an. 6 dem an e, in Bijatt J385z zu Lafsen des Grundstückh gerichtsgebäude, 2. Stock, Zimmer Nr. 46, . vertreten hurch den Rechtsanwalt snd . 6. an die Klägerin für 111479] Zwangsversteigerung. Berlin, den 20. März 1928. getragen. = 6. K. 212. 27. oweit sie zur Zeit der Eintragung des von 3000 KA beantragt. Der 6. = ien kieren teilung für Aufgehots⸗ zwölete 19 in Abt. Ill unier Rr. S duf Montag. den 14. Mai 1928, Dr. Hauser in Konstanz, klagt gegen ihren, 1928 bis n, 2 der 3 , r. Im Wege der Zwangtvollstreckung soll Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. , Berlin N. 20, den 21 März 1928. Versteigerungshermerks aus dem Grund der Urkunde wird aufgefordert. rtl, 6 ingplatz, giviljustizgebäude, fir bed, Wirt Friedisch Heinrich Georg vormittags 9 Uhr. Zum Zwegte der jetzt an unbekanntem Orte sich auf. derselben in. we. ö Reben abr am 22. Mai 1928, 11 uhr, an der Das AÄmisgericht Berlin Wedding. Abt. 6. buch nicht er ichtlich waren, spätestens im in dem auf den 24. Juli 1928, 3 an) spätestenß in dem da⸗ 1c bel eingetragene Gr öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug haltenden, früher zu Stetten, Amt Ueber⸗ Unterhaltsrente . i n dg, Veisteigerungstermin vor der Äufforde⸗ vor dem unterzeichneten Gericht . her fies dre tag; vem 5. Ok⸗ he, für kraftlos ertlärt. der Klage bekanntgemacht. ngen, wohn haften Ehemann, Beklagten, zu hejahlen und k ani . rung zur Abgabe von Geboten anzu⸗ Nr. 11, anberaumten Aufgebotk erm 12 Uhr, stattfindenden Feck, den 26. Mär, 1535. Gerda, den 26. März 1828. auf Grund der gg 156. Ziffer 2, 56s an fle . rm, ei e. a Die Geschäftsstelle des Thüringischen Amts- B. G.-B. mit dem Antrag, die zwischen wird zur mündlichen Verben hen i.

Gerichiöstelle, Neue Friedrichstr. 13/16, 111481] Zwangsversteigerung. w Serge 3 . Im Wage der Zwangeposfftreckung soll lill482 Zwangsversteigerung. ö . Fkotetermi ege der Zwangsbollftreckung soll melden und, wenn der Gläubiger wider seine Rechte anzumelden und die . . zu melden, widrigen alls Kas. Kmisgericht. Abteilun ö g rastlol⸗ rklärung 2 wird. 2. Alle ö gerichts. Abteilung 3 für Rechtsstreite. den Streitteilen am 25. Mai 1925 vor Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des ?. en, e, n, n, dem Standesbeamten in Stetten ge⸗ Amisgerichts Türkheim i. Bayern vom

III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ sleigerr werden das in Berlin, Paul⸗ am 6. Juli 1928, 19 Uhr, an, der Im W r Gerichtsffelle, Neue Friedrichsir. 13115, am 25. Juni iges, 10 uhr, an der spricht. glaubhaft zu machen, widrigenfaglls vorzulegen, widrigenfalls die 8 gie e ffn le ; eue Frieb. sie bei der Festfsellung des geringslen erkigrung der Urkunde ,,, ö. . . liil4o9] * Beschlunt⸗ 1iibos) In Sachen gen, en Folgender Erbschein: „Alleinerbin des ber Fran Mare Wohlfahrt, geh. Bartsch, nn , . e ge. , , i , ö. ] 1 geladen. ieser

inger⸗Straße 8, belegene, im Grund⸗ . . ; 3 . genie fell Rand 38 Blatt il. Stodwerk, Zimmer Nr. 113115 , . 9 h ,,, i, , , ö Stock, Zimmer Gebots ni er gt und bei der ad Lieben = . mn ien cfm? n . ert, dem Amtsgericht in 15. Mai 1577 in Berlin⸗Trept bteilung r, n Berlin-Treptow perw. gew. Dunkel, in Weißwasser O. X, g für Aufgebotssachen, perstorbenen, zuletzt in Berlin-Treptow. . h, Klagerin, Prozeßbevoli⸗ ker du e , , we, . ifm enn . 6. . ; ntgemacht.

2400 lei Eigentũ verfteigert werden das in Berlin/ Elisabeth⸗ richstraße ; Nr. 2400 (eingetragener Cigentümer am ) Rr. 113115, versteigert werden das in Verteilung des Versteigerungserlöses dem Amtsgericht. wunhurg sitgfenz in Aufgebolztermi ĩ r then. ö min Anzeige zu Treptower Chaufee 2, wohnhast gemesenen mächtigte: echtz anwälte Justljrat Nathan, lichen. Verhandlung des Fiechts fireits vor Türtheim i. Bayern, . Mär, des * ö . arz .

23. Feb 1928, d T der Ein, ufer 27, helegene, im Grundbuche von es m . J der Luisensiad Band b3 Blatt Rr. 260 Berlin, Weidenweg Ny; 10, belegene, im nr 8g. n , ils ö echten nachgesetzt werden. zweck⸗ ufgebot. ilhelm nn h . amburg, den 19. Kaufmannt Sskar Hermann Eardinal Hr fätzner und Dr. Rathan in Görlitz, enn tin en 15. Mär 192. ist jeine Chefrau Margarete Cardinal, gegen . e Wilhelm erh eh n, . i r,, , . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Türkheim. 3 9

sragung de Versteigerungsveimerks: Kaus⸗ de Ban

mann Richard Nitschke in Berlin) einge⸗ (eingetragen Eigentümerin am 22. Juni Grundbuche vom Frankfurtertorbezirk Re

zragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit 1927, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Band 47 Blatt Nr. 1403, eingetragene mäßig, schon zwel Wochen vor dem Termin Die Eheleute Arbeiter W ;

rechlem und linkem Seitenflügel, Quer⸗; steigerungsvermerks: Frau Susi Rudich, Grundstück. das durch Beschluß vom n , , der Ansprüche an und Marie,. geb. Eickmeier, zu . I

gebäude und leilweise unterkellertem Hof, geb. Sachg, zu Wien) eingetragene Grund. 8. 12. 1927 der Grundkreditgesellschaft Kapital, Zinsen und Kosten der Kündi⸗ Nr. 4, haben das Aujgebot fen ag Abteilung alm e e gh, eb. Müller, in Berlin. Trept om, Tteptomer letzt im Weißwasfer S. E, jetzt unbe⸗ z ;

Gemarkung Berlin, in der Grundsteuer⸗ stück: a) Vorderwohn haus mit rechtem und Hackescher Markt mit beschränkter Haftung gung und der die Befriedigung aus dem schließung des Pyp ol he eng en Ca i m g für Aufgebotsfachen. Crater I wird gemäß 8 256i B. G- B. Kren Mühen Chaltt⸗ , , vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde 111271] Oeffentliche Zustellung.

muülterrolle nicht nachgewiefen, Rutzung6. linkem Seitenflügel und unterkellerlem in Berlin, zugeschlagen worden ift, be= Grundstück bezweckenden Rechtöberfelgung im Grundbuch von Obernbe r Mn. an Aufgebot. für kraftlos erklärt. ĩ inhtigkest der Ehe bein. gh gheidun gh t ee ich durch einen bei diesem Gericht Die offene Handelsgesellschaft C. H. stehend aus Vorderwohngehäude mit rechtem mit Angabe des beanspruchten Ranges Blatt 488 in Abteilung 9. un 9 Gwen . Oberjustizrat Rein⸗ Neukölln, den 13. März 1928. Linn r' Hheite ren n undlichen Werhand— kg., . , , n. als Prozeß Herpich Söhne in Berlin, Leipziger

für den Handelsmann Me 14 wickau hat als Verwalter des Das Amtsgericht. kat nnen ehh lestteltz bor der Z. Zhil., berg , jh en 11 6 i. hen , ,, ; ; 1 h fe

wert z hoh. 46, Gebaͤudesteuerrolle Rr. i66ß4. Hof, HM Stall und Remise guer, Ge⸗ rwohn ; , . S5. K. 46. 28. mnarkung Berlin, Kartenblatt 46, Parzelle und linkem Seitenflügel, und Hof, Ge- schriftlich einzureichen oder zum Protgkell i des Gerichtsschreibers zu erklären. Die⸗ zu Bünde eingetragenen aser der am 30. Schtember 18357 Wundermacher, Amttgerichtzrat. fammer des Landgerichts in Görlitz, Zim, Bad. Amtsgericht. unbekannten Aufent mer 55, anberaumt auf den 25. Mai urkundsdeamtet der Geschäftestelle. . 5 . 3 .

Berlin, den 16. März 1928. sor s264, 6 a 89 4m groß, Grundsteuer. markung Berlin, Karienblatt 141, Par des. : Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. mutterrolle Art. 5166, Nutzungswert zelle 21, 6 a 51 m groß, Grundsteuer⸗ jenigen, welche ein der Versteigerung ent⸗ von 6. Talern Sil bergro mittelt e wier kfen Kupferschmiede⸗ * ohanne Wilhelmine ö j zs, vormittags 10 ühr. Hlerzu mere, a en geesgten unt der' uf, llti5ih Oeffentliche Zustellung. sälligen Gebühren pro 1923 bis 1927 für wird der Beklagte g e . Die Ehefrau Kar Hermann green, seinen am 8. Februar 1923 in Kon⸗

———— r

zt tz rob, Ruten deneert gegenstehendes Recht haben, merhen auf, 15 Silbergroschen Kostenza on 345 abltel. geb. Leichsenting, das Aufgebotz⸗=

J i565 „, Gebäudesleuerrolle Rr. 666. mutterrolle 111480 Zwangsversteigerung. 8b. K. 96. 27. . 12666 „, Gebäudestenerrolle Nr. 868. gefordert, vor der Erteilung des Zuschlags vom 16. Juni 1343 und fahr 9

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Berlin, den 21. März 1928. . 87. K. 41. 28. . die Aufhebung oder einstweilige Cinftellung beantragt. Die Gläubig der nr n ieh zum Zwecke der Ausschließung tli ern t, Mich durch chen bei diesen am 5. Zuni 1968, 11 ühr, an der Amtesgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 865. Berlin, den 23. März 1928. des Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗ werden aufgefordert, enn iin l h gläubigern beantragt. Hu gn. 4. . en e Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Gertrud geb. Schmitz in Krefeld, Prozeß⸗ servierung gegebenen schwarjen Tuch⸗= Gerichtestelle, Neue Friexrichstt. 1310, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. n . 3. . 1 . . Fin nn r nr, gen . mn met den daher r d, Projeßbevollimächligten vertreten zu lassen e . Rechtsanwalt Justizrat . lee rh 36 2

; ; anberaumten u . enen war fen, . Zustellungen. ö n n,, . 6 . 3 . vollstreckbar zur . ö. . l ; Echra ven, srüher in Kreseld, auf Grund mark nebst 3 o Zinsen über Reichsbank⸗

Li. Stockwerk. Zimmer Rr. J13 = 15, ill483 Zwangsversteigerung. . . . J IEHI484 Zwangsversteigerung. Gegenstandes tritt. Zimmer 18, * un lien. win .

echte anz 99, eichsenring, spä ĩ 500 entliche Zustellung. R. 188/27. hichi ag. jhäteslens in (ll1z00] Oeffentliche 3 gimen. * Rid Körg he ri zn Cech ann, dient seit dein i. Januar zar zu ver.

versteigert werden das in Berlin, Waß— Im Wege der Zwangtvollstreckung soll e . ner mannsfraße 28, belegene, im Grundbuche das im Grundbuch von Heime dorf Im Wege der Zwangs vollstreckung soll Lübbenau, den 23. März 1928. termin ihre R ö ö Oktober 1928, vor⸗ Die Frau Anna Leppig in Grammen, Görlitz, den 24. März 1928. yz

. Antrag auf Ehescheidung. Die Klã urteilen, Zur mündlichen Verhandlun

Der Urkundsbeamte g cheldung, Die Klägerin ladet ef. zteffs iz mne iche, e,, e

von der? Königstad? Band 22 Blatt Band 24 Blatt Nr. 735 eingetragene, am 19. Juni 1928, vormittags Das Amtsgericht. falls die Ausschließung mit i ann! Yi. 1691 (eingetragene Tigentümerin am in Hermsdorf belegene Grundstüc, Hozung 40 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer erfolgen wird. 24 Min lil ncht uhr vor dem unterzeichneten Kreis Srtelsburg, Prozeßbeyollmächt igte: ü Juni Rr. 6, versteigert werden das im Grund; Bad Oeynhausen, . ; diem aer umten Aufgebotstermin bei Rechtsanwälte Geheimer ustizrat Rhode der Geschäftsstelle des Landgerichts. ,, . zur mündlichen Verhandlung dan ĩ . Amtsgericht. : fricht anzumelben. Die An⸗ und Lllienthal in Allenstein, 6 gegen e, des Nechtsftreits vor die j. Zwilammer des Mad d , . Berlin Mitte, Neue fen litlboc] Heffentliche Zustellung. Landgerichte in Krefeld auf Tien stag, , se, lee, e. / won⸗

12. März i525, dem Tage der Ein an der Schulzendorfer Straße, am tragung des Versteigerungs vermeris: Waß⸗ 1928, vormittags 11 ühr, an der buch von Veischau Band Vl Blatt 273 aft vie nig mn if , , nm, 1 ie Angabe des Gegen. den Martin Leppig, früher in . auf Grund Die Ehefrau Katharina Schott eb. den 22. Mai 1928, vorm. O Uhr, mi hr mii mitta 8 è6 ubr, giben. (ss

6 2 , , ne,, , , . k ,, , am ö. . 3 h t iiigs) Aufgebot nd des G

chaft mit beschränkter Haftung zu Herlin platz, immer Nr. versteiger dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 96 f . 3 nen des Grundes der annten Aufenthalte

eingetragene Grund stäck: Vorderwohn hau werden, Kartenhlatt 1. Parzelle 234 / 13426 sieigerungtvermerkg: der Arbeiter Max 9. —— ge D e. Der Gutsbesitzen 5 tiett ihr urtundliche Beweis . Ei gn n 9 G,. mit dem Anirgge Schneidet; in Worm Kaiser⸗ Wilhelm der Aufforderung, sich durch einen bes diesen 35 3 mit linkem Räqcflägel und erftem unter. Grundsteuermutterrolll Art. S6, 11 3 Lau in Vetschau) eingetragene Grund [111489] Aufgebot. . Schwarze und die ,, nnen bi; ift oder Abschrift beizufügen. auf Fhescheidung. Die Klägerin ladet Straße 13, Prozeßbevollmächtigter: Justiz. Gericht zugelgsenen Rechtsanwalt, als d, ö kellerten Hof. Doppel querfabrikgebäude 39 4m grog Grundsteuerreinertrag stück, Gemarkung Vetschau Kartenblatt 6 Der Kaufmann Otto Jungnickel in Anna verw. Schwarze, 5 . du en gläubiger, welche fh nicht den Beliagten zur mündlichen Verhand⸗ rat Dr. Roeder in Halberstadt, klagt gegen Proze bevollmächtigten vertreten zu lassen. 4 u, den 20. 1928. mit linkem Vor⸗, linkem Seitenflügel, 0. 13 Taler. er Verstelgerungspermert Parzellen 40464, obst und (oö / 6g, Nenburrdorf (Be). Halle) hat das Auf in Doli Hauptstraße hin Dt. Alt i den en, unbeschadet des Rechts iung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil, ihren Ehemann Peter Schott I, früher Der Urkundsbegmte der Geschäftsslelle ef ng des Amte gerichts grö, Grundsteuermutterrolle] zebot des Hhpothekenbriess äber die in den! den Re iganwalt und erbindlichteiten ans Pflichtteilt. kammer des Landherichtt in Rillenffein auf in Heteborn, jezt unbelannien Aufenthalte, des Landgericht. erlin. Mitte. Abt. 69.

Quergebäude und zweitem unterkelleriem ist am 11. Januar 1928 in das Grund⸗16,80 2