Fünfte Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatõanzeiger gar. 78 vom 81. März 1928. S. 4. ö — —
111691
. SErste Zentral uu serwald⸗ eberlandwerk lic gi , eiche Motoren AI. G., Genossenschast deutscher i h j haticches Getreidekontor Bre ner Spiegels gs Ver siche rung. . handelsregister beilage e s,, gw ier W. G. Hün hen. tuisss. Tonsetzer. e. G. m. b. H., Münster i W. , en chen Reichsanzeiger um Deutf und Preußischen Staats nzaiger
berrimbach. Bilanz auf 31. Dezember 1927. ; ; deen ,, 1 . Die ordentũĩche Va nhtversammlung iian am dl. Dezember 1927. Zn der auf an ontag, nen z. Ahr! — 1828, 17 uhr, im Dause der Gesell.
Einladung zur ordentlichen General. findet am Sonntag. den 15. Aprit versammliung auf Donnerstag, den Vermðögensteile. ö Ives, vormittags 11 Utz, in den Attiva schaft, am Wall 135, hierselbst, anbe zugleich Sentr . al handelsregister für d as Deutsche Reich
258. Ayrii i es, 10 uhr, in den Ge⸗ Lijenzrechte . Geschaftsrumen der Genossenschaft, Berlin , , , , . 78 Nr. * Berlin, Sonnabend, den 31. März 1928
chäftsräumen des Notariats Scheinfeld. Debitoren. ; Lass a 6 Attionare, die in der Generasversamm Verlust .. 92 VW. & , . el, . 1 die Gesellichantsmitgl eder hierdurch er⸗ jung ihr Stimmrecht auzüben oder An. ĩ 1. Geschassẽ bericht des Vorstande. Rech. Reichsbank ö gebenst eingeladen. Kintrittskarten sind träge stellen wollen, müssen ihre Aktien nun gr bericht für die ga uptfa e e. . Dortmund 9 daselbst bis zum 21. April zu lösen. — 6 spätestens am dritten Werktage vor, der ; Schulden. die Unterflützungskasse der Genossen⸗ ebitoren in Marr. .. . Tagesordnung: S — Generalversammlung bei der Gesellschaft Aktienkapital . chast suͤr 1837 do. in Fl. 3027, 11 1. Aenderung der Satzung. Grscheint an jedem Wochent — 9 . — . hinterlegen. . Kreditoren. . 2 Ge hann bericht der Anstalt für Inventarkonto!.. 2. Rechnungzablage für 1927. preis viertehslbrlich Kr . abends. Bezugs g Tagesordnung: 7755 ee re chen sluffuͤhrung recht fär Wechselkonto 3 3. Wahl zum Verwaltungsrat. er mr r,, ter, e. Alle Postanstalten Anzeigenpreig für den Raum ein Inhalt übersicht. * 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ Gewinn ⸗ und Verlustrechnung; 1927. Schwimmende Ware.. Bremen, den 30. März 1923. . . an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeil 9 1. amdelsregister, elaufene Geschäftsiahr 1927. Be. = 3. Gcschäftsbericht der Abteilung für 7338 56 Der Verwaltungsrat. äftsstelle Sw. 46, Wilhelmstraße 32 Annelgen at retten n, nm. 3. Hiterrechleregister, chlußfaffung über die Genehmigung RM mechanisches ürheberrecht für 1827. IIiil686 Einzelne Nummern kosten 15 r Si 3 gen nimmt die Geschaftsstell an. Vereingreqister, er Jabresbilanz amd Gewinn. und Partra 37 334 Anträge des Vorstands auf Aende⸗ Passt ua. Cnhabung zur ordentlichen Ge gegen bar oder vorherige Ei ie werden nu efristete Anzeigen müssen 3 Tage Jenossenschaftoregister Verlustrechnung 1927. . an,, 631 nne d'der Sazurg. Sparkasse des Kreiset 3 . 26 rern, . einschließlich 2 , . des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der Nu sterregsster , ö . 6 Aibschrelbung a. Titenmtecht e 0 0 Antr sg deo , mn . 56 ö in Mart. , . ern gemeinen ieh ern nn e n drkea abe ben Geschäftsstelle eingegangen sein , . 8 9 ; ' ) 316 7 86 * 75 ; J ergleichs ö me k m,, , ; . , nee. . Geschaftliche. ñ Saben ; recht (AfmaJ. (Insbesondere Erw Arbitragekent s -= eee. Eu hr, in Yraun chen, ö Dr errungen, e, ne, wann 1826. Berlust.. ... mächtigüng des Vorstands zur Aus. ,, J r ger oel inch Wahn rn, . — J. . Hans Zwanziger. Emil Zwanziger. 7 951 ni n e ed, we nr an Genoffenschafstskapitalkonto . gare e n, 33 . Ents ch e id Beschlußsassung über den Gntwurf k . * . ne, mg ungen des MNeichs i . ul run dee dnnn für die Säelia ire erregt,: , fend ö. nan zho f 8. . . il ; Schwebende Schuld.. rechnung vom Ja 2 ; . mechanische Abteilung. Vortrag aus 5368. 2. 2 der Jahresbilanz sür a8. nm, wan manner! 5 J ‚ ertr im J ragt sich daher i ĩ ; ö ne ne ee, fich aher im warten l nur, ob bie an , nnd ber n ee n, m. des öffentlichen Rechts darstellenden )
1 Hen e der nlgriedrich Nösch en mean gi. s2. 2s 9. Gesellschasten m. b. H. * ä r, me in — ae, dr . IIII703] . . ᷣ en 3 Dorstandemmiteliedern. 4. 3. k Vorstands und des z , , — . ö y , n ,,, um Steuer- Landeskullurrentenbank bestehe eine wirlschaffliche Pe Au 14. 4. 1828 um J Utzr nachm. wird im Büro des s. Waßl den Keratsnthliedern,. Gewinn · und Verlustrechnung 4. Wbfhkelaes Mitglieds zum Ai ⸗ Kengesen 1g h bon ber Hindi B. gegründet neren e, nusgfspltz. i, , n ,, Notars Sosephsen, Charlottenburg, Bis marckstr. 1. eine ö n , , ,,. am 31. Dezember 1927. ö e r faffang w ] ., 2. ede ie fen e * erer e, Zu diesem daß 1 1 ar r, we, =/ ,. zunächst die Auffassung en,, n, , die ihm be her Ein- . ; ! 5 ; ö . Uh 4 h . 3 . wersorgung s n, e,. rsorgungsbetrie it ei an , m, . u, m . ine itz kefindlichen Zintschelnen ber Lanbeg— außer ordentt, Sener diversammiung Der Vorstand· . stt. Gewährung freiwilliger Entschadi⸗ ,, ö die in ihrem Eiger e e ng a im Sinne des 5 2 Nr. 36, 5 nn. r, , , , lulturrentenban einbehalten er, , 363 ier ure i fun, e der „Techynitn Handelsges. m. B. H.. Charlottenburg, Dr. Richard Str au. 2703 152 gungen. . . erw ern . . dem Ünternehmen gewidmeten Grunde besch dafi en n, f. a , , , * hier ausgesprochen, zaß ver chien Beiriehe Car Kea. Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 4, zwecks Beschlußfassung über die l0o97 58 3 ö,, 6. . der Vergütung für den ö. 2 * 21 2. 2 elf werde f ern . bre, er n n n . des 2, sondern auch von rn, , e r , . des vffen ichen Mechts . . ; e Te ͤ z er Akltiengesells eschrankten Körperschaftsteuerpfli ᷣ . 65 Körperschaft esnerseils und ihre Helrsehe 1 ö duter ee, , n 3. 22 51.1 23 879 7. Verschiedenes. = h fließen ihr nach Au flösung des ker r fe n n, befreit sei. Daz ist — , . e , ,,. Mer Verwaltungen andererseits al . gl a 13 9 , , ,, 1 ö weng. lsschaft Bilanz ver 21. I mer 1927. . 15681127 Henner mn Gene fern e,, ne re 5 chtzeit k. n,, im Sinne des aof e . gm her e anzusehen sinb. . Actriegẽ S ell cat für Monobe] Durch He h n nr, . *. z . . . ö. . ; ĩ r RM Teil⸗ ; Eleßes 18e, anzuerkennen ist — die das Fina f 5 2 8. zt e' unter anderem: „Selbst wenr a1 Branntwein G. i. ö S. in Bochum ist vom b. März 1928 ist die Auflösung Attiva. RM 3 Gewinn. . rungs, Geseiischaft a. G. n, 6 Goldanleihe der Stadt B. Bei der 9 . hat indem es die keen en eff e,. * fr, , als einen Hweig der Liar ern, gurgelbst. Die Gläubiger der Ceseh, unserer Gesellschaft beschlosen. werden. Jassenbestand , ; Warenkonte in Mart 2486 es 88 Der Borstand. Br. Buer. ,,, a. 38. . dieser Anleihe hat die ieh * g. rperschaftsteuergesetzes von der Körperscha istẽuer . , , ,, 5 doch um einen felbständigen, in sich schaft werden aufgefordert, sich bei ihr , n , ,. . ö Bank u. Postscheckguthaben De er gr gde : 223 328 - lii66ßd) Ee e Greit be teh darshber, ob . ö -, e. , . . 6. offen e fen r ,, i . i , n,. mn nlite fen ; . : 1 . i de Bare? : : ü ihreri i ! ; eschwerde⸗ 1 irre,, ; men we ; — ögen . der Berwaltung des Stgats⸗ 2 den 19. März 1923. nn, Dresden⸗A. inn 2, . ö Schwimmende Ware.. 4172 11831 6 Bilanz per 31. Dezember 1927. r 2 . ö 3 . Der ne. , der , , . . i n nn, erbe,, , in en ens . . J 6 4 , . . Gläubiger, s a nr, . etrieb anzusehen ist, was ! Iffe n tliqh. recti ö. d, r Hetriebe und Verwaltungen einer für r,, , an eiten orf, am 27. März 1928. . . Zur Genossenschaft 6 k . Attiva. . ö . ,. . . e ig a,, na, ann , . ,, z 8 ele 3 J . ger i, ae, n. 3 Tonherwertungs. Gesellschaft mit ö . De⸗ 1. Forderungen umd ; . gen die Vornahme des 3 KRörperschaftstenergese ßes 1926, desser. Verle n, rer, ,,, llodolss Beranntmachung. ber , gef ne en ele. . ö ieh ,,, , , wa, m, , nn, Ka . hre e, nn n ö . ohn nn ter⸗ Die Wes deutsche Konservenfabrik, Ge⸗ Jähnigen, Liquidator. . MJ 1 = Kapitalanlagen 4. . ; er Reichsabgabenorbnung ren, m, n,, Abs. 2 Nr. 7 bis 9 des Einkommensteuer⸗ nnn, n, . die Form gingr eigenen Nechtspersönlichte! ge⸗ wen. Fernsprechanlage Verlustrechnung für das Jahr 1927 ist 4. Inventar 15 065 gabe, falls der Steuerabzug materiell zu Unrecht borger g gesetzes hier kommt Nr. g in J men sind oder nicht. Diese Negelung bes neuen Ge seßes muf 4 18 r * . kö . ; . . ; nomme r, ,. Me e, n,. R in Frage — teuerpflichti * D 5 ne, weg e, ag des neuen 6 setzes muß . . be ih 106153 Werkstattein richtung von mir . durchgerechnet und mit 2 unden sei. Die grundsätzliche Frage, ob die k een, lõrỹerschaft steuerpflichtig): ae, n. aber , , . . mr, , ,. Steueraigug hom Kgymtalertrgg; de ö der Gesellschast werden aufgefordert, sich sohienhan ez gez icht „wesuv ö e i rl rr , rene, render ji s K — 36. kerchebung denes eh, ö. . enn, und des bürgerlichen Rechts e erf n en 3 ann, n, , , en,, . — ! m. b. S., Samburg . . —— m en . assiva. ö 80 igt ist, muß deshalb mit den Vor⸗ ö. t auf den Sitz und den Ort der Leitung. Wie di euerpflichtigen Einsommens it, bie zingelnen Betrlebe und Ber— bei 33. 22 e Die Finn r e ft. Die Cin. Beteiligung · Münster, den 2. März 1928. 1. Uebertrige 16 63133 BGBSODen, e. das ohne weiteres angenommen hahen, bes k . e. zum är ge if en n e 8 *. , e , Kör . als verschlehene Wesspeuische Konfervenfabrik tragung der Auslösung, in des Handel r, ,, Feltr. Ro sst ese. X2. Guthaben anderer Ver⸗ 1 ö. in fachlicher Beziehung find die Vorentscheidungen, . 1 , n, ,, zu 3 im Abf. s] ausfkhrt, sollen Hie Betriebe und rr n, em,, , rm, , e 6G. m. b. S. Fe e des 6 . ö. . w . , — sich. Unternehm. . ö 61 63 Cen K r. haben, zu billigen. des fe . 33 69 k an, , w nm, m. . . siechtsper son sich= . * anuar er 0 9 1 e au ger . 8 — 2 . r * 3. Guthaben der euer⸗ * * * : T mne erwal ung einer Kör er cha t * 3 * 1x er 1 en 6 e ts allen, „wenn ür 1e wend 2 h . 21 1E ; ; * ⸗ de ** . Zeite grer he IAn⸗ Uloß 727. Bekanntmachung. dordenannter Firma werden hiermit auf⸗ Jeschäftganteile bzw. Aus- Der Vorstand. er rd 1698 . n,. Rechts gegeben ist, die, wie im ö l . Steuerpflicht nach f 2 oder 5 3 Rr. 1 6h 2 e n e , . ö deshalb als eme Die Firma G. Mutmann K Co. Ge⸗ . ihre n n, . einandersetzungsfordetung. = . Wilh. Dom rink. Äug. Hölscher. 4. Reserbefondd . [. . . . 24 den . des Privatrechts man also a e,, r, nen,, me Iich Verwallungs zweige k— r, , , . ellschaft mit beschränkter Haftung in amburg, den 12. März = . 1019436 T7. i, ö änkte Körperschaftstenerpflicht aus Sinne hes 3 erde führerin als ersorgungsbetriehß im folgedessen könn . 6 des e ben Jiaales sinb . ; ö. — 83 Abs. ö 1 3 Gesetzes zu gelten hat, so ist zwar e nb öh ;. ⸗ * e Landesku turrentenßank und ber Siagt fagdeburg ist durch Beschluß der Gesell⸗ Kohienhandelsgesellschaft „Vefuv Passiva. Gewi ö zrperschaftsteuergesezes 1625 für den KGörperschaftstenerpflicht nach 32 Abf.] zwar eine unbeschränkte eder richtiger die mit der Verwalt mn, men, me, n, 57 . 59 ; 3 . winn⸗ und Verlustrechnung hetrieb oder die Verwal und nur für d 6. 6 rrschaftsteuerpflicht nach 5 2 Abs. 1 Nr. 3b, 57 d 3 ; . er Verwaltung des Staa tfeberniögeng schafterverfammlung vom 27. ebruar 1928 m. b. S. Geschäftsguthaben der Mit e Hi ue en nr., erbe, m, ne, ir diese, nicht auch für schaftstenergesetz es gegeben, ih r, 3 b. 8 7 des RBörper- beauftragte Landeshaupttasse um .
4 ö . ö . 2 ö * . 2 . = a, m . e en, ihre beschränkte Förpe s ftst 9 ö * . . j so weniger als die gleiche aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Der Liquidator: glieder. 144 600 2 ver 3 ‚ m, , es ntlichen Rechts. Insofern pflicht na , . perschaftsteuer⸗ Person im Sinne des M bes Eintommensteuergesetzes behandel werden Kufgefordert, sich bei ihr zu Dr. Manfred Heckscher. . ; ; ö . 14. Verschiedene . . . * — ö . re if. 5 ln * ,, ö ,. 3. 1 ö
; 1 * ) . a9 2. =. . 5 Tig ö andi 1 1st F . wiürech ich em
e 1. Ueberträge aut dem Vor. G . . , steuergesetz S' rechte Spalte Abs. am Ende Sie . gelten, da ein grnndsätzlicher, 6. H. rer ehliche
s. J am Ende). Sie steht damit Unterschied in den beiben Fällen, wie ihn hie e e, e,
melden. 10166 ⸗ ö ? . Wernveburg, den 2. Män. 18236. 1 Hankkredit ghyl an ek tm ch 11. . * x Der Liqutvator der Firmg 3 Felde nder Ce r e, Akzeyte.. 3017 ann ⸗ 40 Ungen. ö jahre ö 6 Ah en,. ö r e. neben den Betrieben und Ver⸗ im Jusammenhang, daß bei den hier in He J n, nee, 6. Yu mn n e Eo. Gejesischaft ii . z 3 n 36 ö M, gs Rückstellungen . 26 734 11169? Berichti 2. e len fe 9 , — * — 8* 26 , , , . Körper ⸗· Kapitalerträgen die Steuer durch , kommenden in ihrer r, ,, behauptet hat, nicht anzuerkennen ist veschränkter Haftung in Liquidation: . Sr kapital der Gefelsschaft ö. Gewinn aus 1927 103 585,72 l erichtigung. abzügl. Ristorni: 33 z ) NKungen zu a hife e. solche durch keine sachlichen Er⸗ ertrag an der Quelle erfaßt wird . vom Kapital- Denn Gläukiger ber ber Kapitalertragsteuer unterworfenen He Dr. Gaedicke. , , haef Abschreihungen In Fer, in der KÜnterabteilung 14, ) Vorprämie . . ö , ern,, , e. Doppelbesteuerung muß aber ab⸗ gesetzes,, und daß ere e d gg es Röcyerschaftsteuer- ige mar bort ber Staat, für den glelchfalls eine , . . 18 669 Fieichtmart herabgestzzt, worden; u. Ftächtiellung 1063 e Ir Beil e, Nlr. C3 des Deutschen heichs., b) Nachschnßprä m; war r, kann sich daher nur fragen, ob der Se- scht gung ndio bneller r, . nicht durch bie Verd. Körrersschaftsienerpflicht nichl in Frage lam; en,, II lob 70] Die Gläubiger der, Gesellschaft werden — Fi und Preuß. Staatsanzeigers veröffentlichten nicht erforderlich — ö n ie Verwaltung oder die übergeordnete öffentlich⸗recht⸗ 2 De Veschwerdefũhreri — 4 — Eerschwert werden sollte. Auch der zweite hesicht⸗yun t bas bi. Ges . „Tebegn“, technische Bergtung und] aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 10194 Hill ber Firma. gemeine Deutsche 3. Nebenleiftungen der Ver. . ern, daz Subsett der Me schrantten Korper schat auf 4 r , ihren Srstattungsan spruch ferner wirtsch̃aftlich betrachtet e, eee, d,, ge,, en,. 9 ; Beschaffung G. m. b. S., 2iltena, den 22. März 1828. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vieh versicherungs · Sele llschaft a. G. zu sichertn 16 60) ( . . soll. Da das neue Körperschaftsteuergesetz in w e , e,. stutzen. nach dem der mag — n= , * 2 darstelle, ver · Berlin W. 10. Die Geschäftsführer vom 1. Jannar bis Berlin muß es in der letzten geile richtig 4. Regulierungskosten 1518 6 e. üigung der Betrieke und Verwaltungen viel weiter Rr. 1 3 des —— in den Fällen des 5 B Abs. 1 triebe und JHerwaltungen 4 69 . m . Reine Be⸗ Laut Gesellschasterbeschluß vom 19. Mãärz der Fr. O. Lüling, 31. Dezember 1927. heißen: Josef Rampp“ statt Jolsef b. Erkös aus veiwertetem 662 gun 2 so wird in den Fällen, in denen sogar nnn, . —— hier 1 3 in Rechts sind wohl immer bon . , . r rr, . 1938 ist die Gesellschast ausgelöst. Et. Stahldrahtzieherel, G. m. b. 8. 5 Kampp '. Vieh 9 , er,. e lbstãndigleit bon Vermögen und Einkommen Schuldner die gleiche Person sind 1 — Hläubrger und derart abhängig. daß die r, nee, me,. Törper schaft waige Gläubiger wollen ihre Forderungen Wilke lm Lüling. Soll. 2 RM Ii674 6. Kapitalerträge 2 44 Gd us . =. einer —— anerkennt, indem diese bei ihr zu, da fie , 3 e , ,, schaft im Sinne ber Recht syre * * eie ms, , , ,. bei der Gefell chaft anmelden. Friedrich Süling. Allgem. Gecfchäfts unkosten S5 adoöl litss 41... Girection der Dieconte- G w , ern, ,, , ,, w Berlin, den 23. März 1828 tiosaz9] Äbschreibungen und Rück⸗ Von der Direction der Miezonter Ge — ftehen lönnen, daß das Steuerrecht diefe Be⸗ sagen als Treuhänderin n nac, denn menen Uzrpersaeaftzfere se d, wegn, dn, Der Liquidator: Herbert Goehle. Die Solz stellung. I.... . 06 6867 r d trcie? Hei der Beurteilung bieser alz wenn fie van nen vollig feld stdubtthen ec su ert, mi. . i en, , , Bekanntmachung. Vie Holzwer. Aktiengesellschaft, Darmstädter und Na⸗ 1 selbstänbigen Rechts sußjelt Ill0lIb6] edlungswerk G. m; b. 83 Freuden 160 M76 3 fionalkan Kommanditgesellschaft auf ? Co., G. m. b. S. sta vt. Ehristofstal ist in Liguidatien ge⸗ Saben. Aktien, Veutschen Bank und der Reichs 3 4 h
—
& c
*.
3voll, auf der einen
2589
1u * 511
? ö eb Un j s sellschaft, Commerz und Privat⸗Bank ⸗ Ausgabe. obe = err gelten lasfen muß. Ausführungen sind zwei Gesichtzpunkte auseinanber zu halten, eigener wi ful 3 2 k 117 gh miunehmen fein. wenn 2 2 — 565 * eee, auch unter 23 da? Eingreffen bes 3 34 bes Ein fom men ste ae rge segzes 6 1 Deen, wo, merh,
im . 2 * Le n e, , n,, dne d,. e, bel sie geführt wärbe; demgemäß müssen pie enen
Schadenreservve 1h 266 * zivil rechtlich anerkannte. Rechtapersönlichkeit besitzt, das Verhältnis der üher— k ch nämlich einer eit um fließenben Einnahmen stenerlich alg hre eigenen Ein , e , ,, e, n, , , e 6 66: defse wild dann , 1925); solgerichtiger⸗ hältnis der beherrschenden Unternehmer zu dem ihnen als Vrgan n — . — . 3 Jum Reservefonds 66 Grwaltungen nur Ne ganze Frage bei den Betrieben und unterstellten körverschaftsteuerpflichligen Subjekt. Nit der Aus- — ö n — if a, de lin, ann, . einheillich kehandelt werden kann, Ent⸗ legung dea 5 * de⸗ Ein kom mensteuergeset ; bezuglich des Ber⸗ — — , 21 Herre, = ung Ahl in den Fällen her unhbeschränlten wie auch
d . Gemen, ,,, lreten. Liquidator ist Carl Jlichard Bern Betriebserlszs:;: 160 076 533 Kredit- Gesellschaft Ättiengesellschaft, hier, Die Gesellschaft ist in Liguidation ge⸗ hardt, Kaufmann, Freudenstadt. Sämt. To ds 53 ist der Antrag gestellt worden, d den. . ; z — u ie kee , , mn m n. 16, den . ab , dem Liqui⸗ bang . . J . . 14. März 192. . ator anzum lden, , : Kibckner⸗ Werke Aktiengesell. 8. Sonstige Ausgaben m etricke nnd Rerwallungen handeit, Lie nir für das Körper- schaft und Heir eb, der, denen ; ; Der Liguidator: Owsey Louris. Der Liquidator. . 6 31. 10 192 —— schaft in Berlin (mit halber Ge⸗ (Delkredere ;;. 366 n aber weder für das sonstige öffentliche 4 e, n. —— ee, e, faßt. des KörperschafrftenergeseKzes 1M aus and am 31. 12. 19227... winnberechtigung für 1927128) 5 mit eigener Rechtspersönlichkeit ausgestattet find. zu entscheiden, ob ein Land — das behauptete, zwischen ihm t,. . 56 1 — 4 unbegründet zurud- ;. 668 1 (Urte 4. ebrugt 26 A 445/1775
UIll293 , Die Haft summe vermindert sich von zum Börsenhandel an der hiesigen Borse q z , . vindeshe ln. dene, wii lern — — —— 8 8 ͤ an ne.
Paveg“ Gesellschaft für 1657 505 M auf 811 ; Patentnerwertung m; b. 8 — 146. Genossen⸗ Ge Heschältgguthaben der Mitglieder, Berlin, den 23. Mär 1928. Central dire , . . — ‚ * l 4M Sulassungsste lle a. G. in e . ! handelsre gister Asbach eingetragen worden: Die Firma Bayrrenth. ö. io Dr. Eberhard Burster, Fabritpiretlor in] schaft, Berlin. Gegenstand . Unten, Lein
fordert, ihte Ansprüche innerhalb eines gi ⸗ ö. — N 3102 and am 31. 12. 1926 s. Verwaltungẽkosten .. 1 RFRrechend⸗ — und Nr. 183333 zu RM 800 der 7. Steuern 10 4103 3 auch zu gelten haben in den Fällen, in denen es sich hältnisses zwischen übergeordneter öffentlich recht iche , mm,. ) echt! der beschrankten Körperschaftsteuerpflicht nach 3 Af. 1 NR
; 26 e ren nm 6. gingen von 155 Sob M auf 144000 ö om 15. Funi 1927 aufgelöst. Die Glau- ( 4 zurück. Der Vorstand. an der Börse zu Berlin. Die Generaldirektion. . ist erloschen. Fin das Bandelsregister wurde ein⸗ . i — hbiger der e en scteit werden aufgesordert, af en. Franz Hirfch. Wilhelm Leonhardt Dr. Gelpcke. M. Schröder. Lrerd. 1 Acbac, Besterm, den 2. März 1623. aenlagen: ß r ,, nehmens ist der Hamel mit Mineralöl, sich zu me 3. . . 11706] . . . Im gun br; e. . Das Amtsgericht. 1. Fa. Beton⸗ 1. Baubedarf August he me nschmft — ie Gesellschaft in produkten rusftscher Herkunft somie auch Der Liguidatgr: en,, 5. . - n. egister A Nr. 1 bei Schmit C Co. Rommandetgesessschaft — it einem der bestellten anberer Art für eigene und fremhe Georg Prickler, Berlin⸗ Blankenburg. e be denen n hn Sönnabend, . . ö lbert Dierking in Alfeld , FBahrenth . Sin Dahrenth gemmandal= . en m ichnen und mw ver tren. Lezwung, bie Cerenmmng, von holchen liz bes) dee ir ern e , nachmitings f 2. her whettagen: Die Firma ist nn,, fe lg ne,, n,, da,, ea, der, n ,,, ,, , , en, wen, ,. 14e e Geselsschaftzbeschliß vom 6. Jr S üßhr, im wmdner se ben ö n luntzneriht , , , , ,, d, n, ,, , er eder er, , , ee, er e, ü r ls r n e, d, um on Beranntmachung Ha me ee me, fe, ,,,, ,,, , e n, 2 . r. ] 1 s e. ; . moericht . * in das Baufach ein nen Artite ln miss ria = Renner m nbdnstrie dienen, bie Erwerbren Er alge Gläubiger werden hierdurch auf 1 8 9 Beamtenbanl ] betreffend Aufwertung von leben slänglichen Gisenbahn · Unglücks · Versicherungen. 2 Erzen. uornm km ane . D rar. 1 — 8 — Amtsgericht — Aengistergericht Heile n che ien Jeber 8 4 1 ? . uf Slat? is des h 6, e. lich haftende Gescugschafter smd. August Re ek. — 9*3y — e, n enn, besassen, e, Er ; * werban mn, e, Herred don Lane
gefordet, ihre Fee n, gegen die Ge⸗ ; ? seilschast umgehend geliend zu machen. 2. Verschiebenet. In Sachen der . e Firma Wo Sch mil . . Por I. . ö. 9 . . brian 5 lf. ö Schmidt Kaufmann in Bayreuth, Mar- Zur Firma Bed um. Par 21 miller de, enn De amtenh ant Husum P E o v 1 d en t i a nm. m it dr man oereneenne,, hs, habe d, nem, nnn, e, . an,, nn, nene, , d einen, . ö nit beschränkter Ha in Das unter der Firma w & mann in Bayreuth, Timnelstt 5. Tedentrup Alti: e ie sichaft, gegn, ernmg ür digen, mi, wem, Rech, er, , mme, , , , ern n, ng, de Erwerbung, achtung mon
Müllverarbeitungs⸗ G. m. b. S. i. E. ö -. J eingetragene Genossenschaft mit . . . ö ; 5 ; V de, ine, or n hr. Allgemeine Versicherungsgesellschaft in Wien n n, ,, , de, F, n, , derm, , — ; gol tragen worden: Die Firma — * Ar. Bl der . 2 Fa. Philipn Hammon S' gi iunetrarn: Mie 1— 5 Se r, Fel . u 2 ö. ar i. 9 ö 9 a, , e meim, eg er meg 6 2 * 2 z. Schmidt, G. m. b. Se, Cux (110olb) er nrg ref. . Des diuswerinngögesetzes mia n 24 ,, . Entscheidung den 2. März Ja ford und Heinrich Berg in Dünde uber Hammon in Sanreuth, 15, Das Nui ser = anmelden. . ö ; - = ̃ nittetbarem Jrlemrmenhang mit der straße 46, stattfindenden Generalver⸗ a, . znde ; ) 1 ( f 18] sei 1. Februar 17. FSanmon . ) ; e Versicherun 141 2er 110778 t 9 . ̃ = . . ; ö Der von dem Hauptbevollmächtigten und dem Treuhänder der Providentsa, Allgemein Oi *. ö eigen n. tra sort ee mstand. he er, rn, Gernar et- m, , drreeg Ale, mer mme, Cher, ,, far Ernst Ring u Walter Schmidt, 1. Jahresbericht des Vorsfande. gestellte Antrag, die ö . In unserer Generalversammlung vom über Verteilung des Reingewinng, ͤ ; 50 oss ihres Goldmarkbetrages 3 . Dag mines Bad Dehahan * 1 * * . 8 90 . 1 t 8 —— — —— I50 056 Reichsmark auf bö b Reichs 4. Satzunggänderungen des 5 Ba, genehmigt. * der is melden. e. G. m. b. S. wach, n G, w = n. 22 er ö dt ald. Ii9770 ist exloschen. ——
103629 Seifert. Bahr. m . 1 d — l J betreffend die Regelung der e, aus Unfall und Haftpflichtversicherungen . 4 * — — Sanreuth. Ünter der gengnnten irma ert; m haven, befindet ich in Liquidation. 3 ; ĩ tenberg i. Erzgeb. je Kaufleute Tarl Maßmann in Fer⸗ betreibt die Caufmanngehefran Baula BDedkam, den 21 März 192* del in Minerallprobatten, fur dle ; Zu ber am 21. April 1928, nachm. nt für cherung in⸗ : 12. X. 1927 folgend l . dee, . ; r , mir 3 Uhr. in Ftesi. Schünemann. Tusjen. . , , t für Privatversicherr ig in der Senatzsitzung vom 19. X. folg e d, Hen, Jandelsgesenisdeft n n. ö. ö. 2. * .. . r. . 63 * ; mm itteibarem d uxhaven. 13. Jebruar 1928. ird hiermit ei 1 Eanfmann in Banreufh e⸗ Re eknme. ume, , ales, beer, e, e Die Liquidatoren: sfammlung re, =, , , Gesellschaft Wiener Je, , in Wien, mit Schreiben vom 15. Juli 2. und 4. Äugust sowie 10. — w — an, 1 1 2 F 2 1 2 hun haben ersicherungzansprüche aus den unter 8 b0 AbJ. des Aufwertungögejetzes fallenden * ö. — Ken lintegneimens n em deen, , heute auser Rr, M des r, ren, e 3, 3 Bene hn enn ger nn ah Lebenslänglichen Gisenbahn ˖ Unglücks ⸗Versicherungen e, *, m ,, ö 928 i fa Hieden und die offene Sandels⸗ Handels register eingetragen ; . . . bei m n worden, Z. Entlastung des Vorstands und Auf— . ö gan d ĩ ita ĩ 25 . n madess a,. P er Gele hschat hon sichts rats, aufzuwerten, wird gemäß Art. 114 der Durchführungeverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 26. November WGeschãft als Allen Ran Sehnnartan 110, mark herabzusetzen. Unsere. Gläubiger 5. Berschiedenes. n er bisherigen Zir nn ö r e , mme , werden aufgefordert, sich bei uns zu Mitteistands . und CEreditbank . , sind zur Umschrift einzureichen bel der Direktion für das Deutsche Reich ericht Annaber 7 * ö. 6 , K 1 e, regem fen, wr, , dame, d re, de,, een, ere, n,, t ; ; ĩ ; Eckhorst — eingetragen: Die Firma Der Tanfmannee e fran Jeseftne Mt m mn aa nn, L w 2 in . zi. J. Kleve G. m. 6. S., Fulda. Der lin ffichts rat. 21 r in Edhor 65 , . K S. Klebe⸗. Wischn s v]lki, Vorsitzender. 26 = ʒ der zn 3 A i heun gad Schwartau den 15 Mar 132 . Ja. Wech- vod ; , r . irma Jussus Mä zu Amtsgericht. Abt. J. Veberz pre, Sin Baneen nh
Unilog] winn. und Verlustrechnung, Beschluß des Deutschen Geschäftz mit