1928 / 78 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ i ichs⸗ i 78 1. . 18528. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr vom 81. März 1828. S. 2 1 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Eiaatsanzeiger Nr. 78 vom 31. Mär 31928 ; ö D ö S. 8.

3 Berlin, ö Kaufmann Indrik Emeine, neutrale . da hreitesten nicht mehr Ges . Kaufmann 28. Februar 1925 sind geändert 8 i, a) bei der Firma arl Seld G. i trieb r. z ker a 1 E er gn ien. n , r, m re her B ist . J . Bruns ist als Liquidator aus⸗ in das Gesch f Is csönlic f 8 f gend 9

Odin, Berlin, 8. Kaufmann Paul Plat⸗ olkskreisen die wirtscha tliche und May Strauven 5 Berlin ist zum 18. Nx. 31 178 Wein und . piri⸗ b. 8. in Bo um: Durch Gesellschaft ga . , ö K Reichsmark. Langenhorner Spar⸗ und ö . j ge ie en. Ver (qu mann Wilhelm Gesellfel =. j . n. r,, haftender 9 . e gen ea,. ird noch veröffentlicht: Die Geschãfts⸗ Augen u führen. Die Gesellschaft unter⸗ Nr. 40 785 X 9 A ** universa lver⸗ vormals Ernst Rosenthal: Die schaft aufgel 2 Liquidator ist ͤ Döint, 1 5 ft ill J meh vere Ge⸗ des Registers) am 8 Februar 19 8 f ol i en, W ö Firma Jun *r . 2 ö 2 Buer, den 4 Mãrg ies

belle bef indet sich in Berlin, Kurfürsten⸗ hẽ lt leinen Ger s 8 te an 2 . lag Gesell chaft mit be chränkter Firma ist erloschen. . Nr. 88 1M Kaufmann erthold Rosenthal in H ich t, l ! die Er⸗ gendes eingetragen wor ben: ; : . D e. Ver . . . z 8 1 . 39 en,, ; J . J ; 9 ö. H 1 uren ; 8 damm Ws / 07. Das Grundkapital ze r⸗ 39 6 ) 6. winn 2 1 tamm pita . Saftun : em Gustav ; iehne in S. K. F. Norma Aktiengesellschaft: Berlin W ilmersdo rf. H.⸗R. B 600. ärung, I. ö Zei ng 6 sämtliche Ver Landmann Chriftiar Edse di . 9 7 é . 2. ; ist ö ! ö. . ö1. . . . . X .

ällt in 71000 Inhaberaktien über je 1000 2 I. G eschäftsführer: Syndikus Berlin e Geson tyre e mit der M 5⸗ Prokuristen: Berthold Schweickhardt in b bei der Firma Johannes Bz Heschäftsfü ber erfolgen 3. . as Geschäft mit der Firma somwiẽ mit Die 9 1 . . . u eh 55 2 . 27

Dr. Otto Twittenhoff aus Berlin. Ge⸗ . erteilt daß er die Gesellschaft in Stutt art, Wilhelm Stahlecker in de er Glas Vaqcte: Fer benhans * einen Ges äf * Jiguidation ist erledigt. Bezüglich In hae ,, e, a 1

V 8 . delsregister ist

. er durch Christiansen, Ost Langenh ̃ : ; . ; *. fi . e r el. ist aus den sämtliche Ft ö Reichsmark, die zum Nennbetrag aus⸗= ; = ; n ; tsführer mit einem,. Pro dein Der dn ö mtlichen Aftiven und den aus des : .

W ells mit beschräukter Haftung. Der Gemeinschaft mit einem ordentlichen Cannstatt. Jeder von i vertritt Gerthe: iym 185 tisten. anntmachungsblatt i ; usgeschieden. Der Land- dem Verzeichni : erz des Nachlasses des Julius Hir . Sei 6e 2 w . ist am X. 5 1927 oder 1 ef zu e ir lifts . . . Firma ist erloschen. n e , de. ist der K Tade Petersen, West . win nere n, ist die he laß en lern, me , , , H . der Firma ralbersammlung gewählten Personen. . ö . . be hesstg in Den 6 ö . enn . Pro⸗ 264 . Firma 3. hof Bochum, Imtsgericht, Abt. 9, Bonn. der Hanmmn mt e re mn ö 6 und Joachim Alexander k e, . Michalek in gendes k ö. . a. F. fol⸗

i e Waß ; j Dell r anwa . uristen. Nr. car Kannen⸗ f i z. 5 ; . flüger, 1 j . 3 8 st zum Nachlaßverwalter be—⸗ ö ö . .

ür die Wahlen zum, Vorstand ist söigt die Vertretung nur dur zivel Ge. die Befugnis ertesst, die Gesells [ berg Restaurantbetriebs Aktie nge 365 26 at n bescre n r, de, magnum. lion gs] intel zunt, stelbberfrelen den Bot- . . 9 , n men grnernic, felt, Bei laüh, g sf! , 4 Dem Kgufnighn Richard Heintzen in , ö. ; . chůftsfuͤhrer er aiich enn durch allein zu? vertreten Kaufmann er. sellfchaft : Die de n el ist dur ,,, . . In das Handelsregister wurde ein⸗ sitzenden C e gl. da tn 2 , Die Haensel Kontnand tee l chat . Burg 7. ö Prokura erteilt. FRiktiongre erforkerlich. Die Bernfung Uireht Geschäftsfithrer in Gemeinschast mann Werner ju Berlin Schöng erg Peschhuß der Generalversammlung vom B J ln der betragen; Amtsgericht Bredstedt. den; Vetriebe des „ekärs änterge in Dem Ernst Kranse, Brégsan, mk R, g Fuge rr bon s, , ü, ift der der Generalbersammlung und. die mit einem . Nr. 41 662. ist ! , . n mlung vom Bestrebungen, die der Verbesserung der Abteilung A: Nr. 161 ; k be diebe des Feschäfts begründeten ok warten reßlau, ist Ge. 8 3 Absatz 9 deg Gesellschaftsbe

ö . „ist' zum stelipertrglenden Heschäßtsfürer J. März Joss gufgelöst. Zum Ligul. Misch die nen, sowie der Aus Abteilung Az Nr. 161 am 17. 3 1928 m Verbindlichkeiten der Veräußeri samtprokura erteilt derart, daß er mit geändert: Zur Ver ge, ,, . , ö e , ,, r ee nale fin ae . ge. i ir. Kaufmann. Fulius i ee h, . l ich , . ö ne g. In das Handels ae , , ee. 96 5 e rer,, e ene e, , er en e e 63 .

, 1 rm. Siedlungsbau „Ursula ell scha be in Berlin. Das Stammkapital beträgt 20 000 Rich unn der J , Handelsregister sst geführten Verbindtichteiten, ist g- schaster zur, Vertretung der Gesellschaft i nit * ö

eichsanzeiger. Die Gründer, welche S. . W. Hoffmann mit beschränk⸗ mit beschränkter Haftung: ri Berlin, den 2. März 1928 fchäft s ö ag Rn, au Walther Rubens ist erloschen. Die eingetragen: esch ; iten, qu ermächtigt ist. Bei ; ꝛ. aft meinschaft mit dem anderen oder mit alle Aktien übernommen haben, sind: ter Haftung. JZweigniederlassung Ber- Heinze 1. nicht mehr Ges— ais führer A 36 2. ** 9 53 Riöt. 89 b , , . 6 Karl Munschau in e ehr nd. des Kaufmanns Walcher Am 16. März 1928 9 hlossen Die Prgkuren von G. Dähl⸗ Firm Lu het 8 Nr. 11 7095: Die dem Prokuristen der Gesellschaft er⸗ 1. Halli / Mineralölprodutte⸗ er. lin. Der Hauptfttz der Firma x sich * fen en, , . . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Bochum. Dem etriebsleiter Johann Rubens jun, ist erloschen. Der Ehefrau Kaffee Handels Aktien gesells ch ann und H. J. Becker sind erloschen. ig abeth. chumann, Breslau, mächtig.

Galli r- lin. e w . j en. . z sellschaft, Die an Otto Pollack erteilt ist geändert in: Alfons Giensch.“N B * 20 März 1928 triebägesellschaft. Abtiengescslschast in in Wünchen. Hegenstand des Unter. Steslitzz ist zum Geschäftsführer bestelt, R Farier in Fochum ist Protun eren, dr. r zee, er , ö st de J .

n ehen ] e Geng r ; Ain. 110790) Er ist jedoch nur mit dem Geschä r. Emilie geb. Rubens, sst d n Eitzen in Bremen bleibt in Kraft. Inhaber ist der Kaufmann Älfon Bas Am sgericht Vaduz, 2. Deutsch⸗Russische Naphia Ge⸗ nehmens: 1. . von Trans⸗ = 96 ister ö 1 ur mit dem Geschäftz⸗ Bad Godesberg und de her, ist dergestalt Prokura ; ĩ in Bres n wirfane Das Amtsgericht.

schaft mit beschränkter k in 3 und Speditionen sowie die (Be⸗ 2 , i ö . . ane reg gg; ß i en nen ef n e n ue jun. in Den ist deck ö eh 34 ift ie der, e 966 K ö. *. qe r eng. 53 3 , . ö. Camm i E igen ö . 3. , , , Her⸗ e n lies: n, ,. lener 21. Mai 18975, Re G. Hl. S. 243, von worten: Pei Rr. 31] Aug. Schmal De! Gesellschaflsverlrag ist . 16 rokura erteilt, daß beide nur gemein- oder * . . als Gesellschafter , Die deten Forderungen und Le dr nn, In e e ,, ftr A . 10807 J , , , ,, , , n, , , ,, , e, .

lachstehend zu 10 und 18 Kenanmften aktionen, die mit diesen werk⸗Dach⸗GnbSs. Nr. 15 374 West⸗ mann Ernst Müller, Berlin- Schmargen. von 583 Jahren geschlossen, verlän 1 J Angelsachsen⸗ H. J. W. Hageng das Geschäft unter durch den Kaufmann Alfons Giensch zu Radloff in Zarngla hei , nen, 3 ö. . e,, mn, 1 en, ie ; e⸗ berliner Sypothekenerwer bsges. ej ist in das Geschäft als ber fs n ih sich jedoch auf 2 5 Jahre n 1 ,. J. ,. Firma a . 9. , . Ge⸗ Uebernahme der Aktiwen und Hassiven Breslau gusgeschlossen . Pomm ae ,,. .

ISrgt bilden: 1. der stellvertretende hnung, un evorschuffung von mb. Nr. 19157 Zeitungen⸗ ünd haftender Gesellschafter eingetreten. mi . r,, e fall Gebr. Müller in Beuel: Die Liquidation . eschränkter Haftung, und unter unveränderter Fi ort Amitsgericht Bres Emil sabloff .

andelsvertreter der Union der Sozig. Waren, der Verkäufer von Waren in , ,, Gmb S. Nr ö. Handelsgesellschaft seit ? 1. Ja nicht der Vertrag mit einer, Frist von it beendet, die Firma ist erloschen . Der a , Friedrich Ernst Tessin jr 6. rng fort, ö reslau. mil Radloff in Zarnglaff.

nee, i ss . 1. Ja— o or Ablauf der ge. . ̃ ö . o., Bremen: Cammin i. 39. Ma . Sowjet⸗Republiken in Deutsch⸗ n, e. . von ö G ij W. Kratz C Ew., Buch- und nuar 1928. Der Uehergang der in dem k . . Nr. . . 15 3. 1928 bei der offenen . ihrenyn . t zum Geschäfts⸗ D H. e, i am 1. . Rr eslan. i030 , 6 iand Dr. Boriz. Belenti. Derlin, . r fager nigen nde nnn ge rens e, Funsthanz ung Gmbs. Nr. 19142 Betriebe des 3 ö begründeien schaster! Chiundigt. wirb. Nicht zesel, bandelsge sellfchaft Gueth & Dffermann bersaumlltkg von d ! P Geselischafler⸗ Jes als. Gesellschaster ausgeschleben. In unser Handelsregister A ist foi— K rektor Panl Michlin, Berlin, s. Bank. sicherun gen unter Ing, dez Selbst⸗ Kohlenbritert! Gmb.. Rr. 21 jöß Forderungen und Verbindlichleiten guf fragen, äber veröffentlicht idem , . Godesberg, Koblenzer, Straße Ci: 8 6 des Ge . r n be eilt der Dig, Geselsschaff ausgelijst worden. gendes , en worden; Caetron- Ran el. 119803 diretior Stephan PKebter, Verlig, d der abschlusses von 3 rungen i. Merkur Briesmarken-Versand Gun, die Gesellschaft * auggeschloffen. Fur lkanätmachungen (folgen durch d dis Gefen schnst in aufgelöst. Die bis, ergänzt: Pei haßt vertrggs wie folgt Seitdem führt E. K. . das Ge⸗ Am 16. März 158: In das Handelsregister Abt. B Leiter der Rechtsabteilung der Handels- von ö un 5. aller b S. Nr. 23 657 Kunstanstalt Glout Pertretung der . aft it nur ber Eentsche nh h eich anzeiger. S. ö 3 Erige Gesellschafterin Miarig. Gueth mehrcken Sec, asts vrhandensein., von schäft unter Ucbernahme der Aktiven Vei Nr. Siga: Die Firma Hstdeutsche unter Ar. 60 am 9g. März 1925 die Ge vertretung der Union der Sogialistischen Art. Gründung von Schiffahrtslinien, . Co. GmbH. Nr. 24114 King Gesellschafker August Schmelhausen er⸗ An B. März 19e di e D Te, B, ch hrt das . unter der bisherigen Geshäftfünhe führern 16. e zwei und Passiven und unter unveränderter Papieshandelsgesellschaft A. Kettlitz , sellschaff mit beschränkted z , , , V , , ö Ee Bir ig, fl ere schen ,,, ander Rahoport, Versin, 6. Reich 33 und n,, . Bau von A. Schmidt Co. GmbH. Nr. 33 613 erg, Berlin: Die e en me ist auf⸗ schaft mit beschrüntier⸗ 6 Nr. 1420 am 10. 3. 1528 bei . einem Prokuristen e, , mit . Otto Lembeck, Bremen; Die Firma Nr. 11 827: Firma Schmucklästchen Gesellschaft mit beschrän ter Haftung 66 a. D. Dr. Peter Reinhold, age hauses gig 2 ie 1 . 3e. , . Presse ⸗Monopol Ges. gelöst. Der . e Gesellschafter 2 Dortund, oe n eber n, in Bonn: Die Firma Gesellschaft der iht gl r Vertretung der 66 1. Oktober 1927 erloschen. nh. . Marcus, Breslau. . mit dem Sitz in Castrop⸗Rauxel einge

resden- wi z . ö; F 9 . . . 1 6 J 1 * Vb . 2 . . 5 er ! j Sri 5 ö. 3 ; 3 . . k 4 Gammal. . rr. m . den 21. März 192 . . ö 6. Bochum. Gegenstand des n, 1 1469 am 17. 3. 1928 bei der Firma ,. ild * Langelott Aktien- J. geg ase eren reg, en en g. . aufmann Erich Marcus in . err. ,,, . mann n r, enn Echt en, ir. ke h n ne e, Amtsgericht Berlin⸗Mtte. Abt. 122. . Stn ber lebt geschen,. . . . dine, ö. ac in Beuel: Die in n , n, il . Gesellschafter ausgefchleden. Die Am 12. März 1928: bruar 1928 , , rag ist am 21. Fe⸗ i , nn 3 i. ünchen. itz 3 ĩ . x⸗ 7h rad. en ein⸗ irma i sen. ; derg h Prokurg erteilt, ese ö ; Sei r ( K , ; . ; . . . . e e. ö. . 3 ig gg i. unte n mg un ch stehend 110166 . . * Cie geg 3 . e . 6 id ö 1928 bei der Firma e ht n, die och e. . . uche ait gusßfh end de g . ch ih n een . mie r ne len ch ie n lter Kreisberg, Wien, 10. Direktor Michail ung auf die Ver iner weignieder⸗ Da 9 rlöschen nachstehen er; irmen, i sst aus der Gesellschaft aus ; ragen⸗Betrieb. Das amm kapitel K Hugo Künzes in Godeß⸗ mitghieh rer n! einem or stands⸗ schäft unter ö der Aktiven Carl Johann Mania in hreslau sonstigen Haushaltungsgegenständen Dstrovfty, Berlin, 117. nnr lassuüng derart Gesamtprokurg erteilt, die nach den angestellten Ermittlungen geschieben. = Nr. S3 89ü Fritz Siegele zeträgt 20 000 Roa. Geschäfts führer erg: Die Firma ist erloschen. 9 mit einem anderen Pro⸗ und ö. und unter unveränderter! Nr. 11 829: Fivma Hai ö tal Verränt 266 . g ien , daß jeder von ihnen gemeinsam mit ihren Geschäftsbetrieh, eingestellt haben: Berlin: Prokura: . . sind Kaufmann Ernst Fellmer und Nr. 1329 am 10. 3. 1928 bei der offenen JJ en, Firmg fort, Nähmaschinen ö. . . e 1 ner, nee, mg rng . Dr. Walther Wieland , einem e n,, oder einem Nr. 27 861 Grundstücksgerwertungs- Verlin. Nr. 69 042 Georg Siebert , i Hessel, beide in Dot«⸗ Gandelsgeselllchaft Sattler u. Co. zu schaftsa für Danshalt . Wirt. Friedrich Nolting L Co., Bremen: Breslau, Kupferschmiie en n, . h e n h k d anderen Gesamtprokuristen h Ver⸗Aktiengesellschaft Wrangelstraste Büro für geheime Ermittlungen, Mun d. Gesfellschaft mit beschränkten Hodesberg: Die Gesessschaft ist auf elk Brer . . Rohlfs. Winter, Die Firma ist erloschen. haber ift der Kaufmann Alfons Hoj⸗ Gustab Gotthardt in Castrop-Rauxel. e e. . ö. . , n . 6 ,,, . ,, i , Berlin: Prötura: Walter Steffen, ,,, . , ). Jr i dern, K . en, e Firma ist am 15. März sn, , . Bremen: Die . in Breslau. Dem Josef . Die Vertretung der here he 6 54 ,,,, , , aft m ; Lo, l : Berlin Friedenau. löscht: am 17. Februar estgestellt. Jeder Sattler ist alleiniger Juhaber der Tirma. . * 9j ; . Firma ist erloschen. reslau, ist Prokura erte durch bei äftsfü ei , . . Dr, Haftung. Der e elfe fis de g ist die Elettrotechnit 2lktiengesellschaft. Rr. 3 August . Heschäftsführer ist allein bee . gn geg, , Hei 36 . , , Weber J. Coo n , Bremen; H. L. B. . ulla n ü, e cuherr & be. . , . , ö 94 . . mit am 10. 8. 1920 bzw. J. 19, 1909 ab- Nr. 31 a Holz- Ein. und Verkguss. 3. eb Sernhald, Riartus, Ge ellschaft zu vertreten. Nicht Cin, onner Weizenmiihle Carl zluer in Kohl . . Der Kaufmann Hagens ist am 1. März 1928 als Gesell⸗ Weigelt, Breslau. Offene Handel Kaufmann Heinrich 5 . w ., Prhtsungs bericht bes VorstIand: und des 1h n s, oss, gs, gls nit z . , ärretnlabe b, , , nnn, nnn, erg mi,, Köln und dem Kaufmann Fritz Droeser führt es feit bem 15. März 1528 unter K ufgelbs. Söitdem führt J. B. irg. Persönlichꝭ gaftende Gesellschafter Hirt, Waren, (Pöbel die auf dez

* 6 . Db 8 des 69. ; ö . ht gesellschaft. Nr. 91 675 Einkaufs⸗ mne ch ö. f. chen Rei S8an eiger. H.R. B 621 ; B Fin zespr . 2 . , Marz 1928 unter Koopmann das Ge chäft ter I 2 U⸗ . J f 4 mah ert S S s,

Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Seffent⸗ X. Export⸗Aktiengesell schaft. Nr. e, , ö. . 869 94 . . 9. e ee. di d mn * ü ö nn , ,,, erteilt „„ Uebernahme der Aktiven und Passiven nahme der ir n el 9 9 6 ö. ö ,, , . , , e, n,. .

. 6 , , ,, r indemann, Rr. 68 965 Friedri ärz 9 a Valer⸗ Rr. 2343 am 10. 3. 1928 die offene und unter unveränderter Fi ö . Attive : at en und Glasermeister Gustav Weigelt, beide in Reichsmark angerechnet werden.

, . en d J. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 31! Holzschwellen Alktie nge ell Tönse. tin Bube in Bochum und als dern Sandelsgesellschaft Lotzges & Sche Georg Plate XC ,, unter unveränderter Firmg fort. Breslau. . Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

* re, ,, . Bericht, der Prü- erfolgen nur durch den Deutschen schaft Berlin. Nr. 31 759 „Fides Antksgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Inhaber der Kaufmann Rudolf Bube Hruckercl und Kapierbergrbeitungswert Prermrh deantz 2 . Bremen: Die * F. Bausch Co., Bremen: Die Nr. 11 831: Firma Albert. Schauß, C , .

J k . ö Ji s . W. 6. Pttersen it fen ln e lm, d,, . i geo

8 e⸗ Se nde zkammer ein. S hulze Hese a9 mit e⸗ 4 z er iengese a ür er Iin. 079 Am 10. März 1928: de Gef fter: n. Gy g ae . . . zeitig i ie Firma erloschen. Albert Schau 03 . In as Handelsregister is inge⸗

gesehen werden. Ny. 27 871. Domus schrünkter Haftung: Dem Julius landwirtschaftliche Erzeugnisse. N. In das Handelsregister . a) Die Firma Q ih he; C. Eich K . Sermann Ma Bischoff, Bremen; Meteor Tobacco 6 A. van . . . traͤgen worden: .

, ire, nnn w its un dl de,, gott Dann, n k ö in 1. März 1633 ist ein Koömmanditist Hermaarden, Bremen Daz Heschäft Nr, 11 83: Firn e, ebm. olle, Am 16. März 1928

schäft zu Berlin: Johann⸗Joseph kurg erteilt derart, daß er berechtigt; ist, Kredit. Versicheriugs han Akthen? Horben', Rr. 3 352. Kunftekschierei Bochum, und als deren persönlih h Ee Geselsschaft hat am 16. Mär w r. Seitdem Kommandtt⸗ . an den ansnanz ug? nnr, ne, when es ömmes, w gu, Glgtt, 10 i die Firma

Thelen, Kaufmann, Berlin⸗Charlotten⸗ die Geselsschaft gemeinsam mit einen gesellschaft. Nr 31587 Florex Par- Nichard Fahnkom, Berlin, Inhaber: tende Gesellschafter der Schreiner n begonnen. J ge hett ö . Bremen veräußert. Die Firma ist ab- frau gebt 3 , ,, Biller in k der

burg it , ,, bestellt. Heschäfts führer oder mit einem anderen . ö Feifenfahrit lktien⸗ Richard Fahnkow, Tischlermeister, Steinhöfer und Schreinermeister Fiig Abteilung B: Nr. 20 am 17. 3. 1928 Din dnn ist . Bremen: . 9 Meteor Taba Fabrik Breslau. J . ifm n,, n. iller da⸗

ö . 2. Deutsche⸗ Bea mten⸗ PFrokuristen. zu vertreten. ö Nr. 3 , . Ur. ö . DJerlin. Bei Nr. 27 554 Dibbelt é Gickhoff, beide in Vochum. Om bei der Firma Rheinische Metallgesell L. Solte . . Hinder ef fragen, Die . „Nr, 11 833: Firma Agnes Zeidler, Strümpfen . k .

Rristen, 35 . 3 are raff er e fr Ge en. . mer 1 . . Hier De z . . Di; Hanbelsägesehschaft fen 4. Februar n; hell shaftenkt behälter es; H, än 1gäz ift da Geschäft an den orden.“ n,, Breslgu,. Inhaterin ist die Handels, straße 45) , 2 ha Sissi 6 ger 218 e ) 512 3 . 1 * J ü d * ĩ j j. esellscha [ in mein j Die rtr 8 nis 3 , . 13 3 2 ' 2 es Zei N x so z n . x ö ß ;

E harlottend urg, Mer g ern ee . haft mil beschräwtter Haftung: Aktiengesellschaft für Rohe je. l e n win rern, ; ö . , n . ö Gottlieb 5 86. ö Bremen; In—⸗ e ,,, nr, geb Resemann in he m n m me, . 2.

Rin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit Die Gesellschaft ist nichtig C5 16, 50 Nr. 323179 Eisenmgren - Schistler burger Elektro⸗Justallations⸗-Bau ö 8 2207 ö in Vonn ift beendet 6 Firm 1 —⸗ es ,, geg Friedrich Nr, ii Sol; Fürma 8e Ichnei ,,, n n, nn, ,

, e d mg, 8 Rehn Atktie s. 5 1 k ; e n eendet. Vie Firma ist er⸗ 1 eränderter Fir t Die Ülbrich in Brenten. Geschäsiszweig? Bresian * * Firma Oswald Schneider, in Chemnitz,. Gesellschafter sind di einem Vorstandsmitglied. Die Prokuren Goldbilanzverordnung . Vebindung Aktiengesellschaft. Nr. 32238 Ernst bürd Paul Bluhme . Co. Com- b) Die Firma Westdeutsche Mot loschen K 9 unter unveränderter Firma fort. Die Ulk zeschäflszweig: Breslau. Inhaber ift der Ohstgroß Kaufleute Wold ; 7 —ĩ 2 ür Karl Ferber und Sermann' Rehn mit s 4 der Vergrdnung vom n; Mal Friedlaender Aktiengesellschaft für manditgesellschaft, Berlin: Die Ge- genpost Zeitungs verla one sells Rr ind . e be; ses Tze Faftung des Erwerbers für die im Fahrräbbedarfgroßhandlung, Löning⸗ händler Osswald Schneider in ssoß⸗ . li 1 Serme ĩ 8 Very m ; 3. ; ö J ! 8 sellschast Nr. 72 am 17. 3. 1928 bei der Firma Betriebe begründeten Verbindlichkeiten straße (Lör haus händler Oswald Schneider in Breslau. Henn und Hans Herbert Henn, beid länder und , . i ,, ag? Ji. G. Bi. S. 2418) Liqusdatoren Eisenbahnmaterial. Rr! 32 918 enschaf jst , , 26 Fer wa it 24 b aschr n rer k . 8 mn , fr, e, . e eg unde en Verbind ichken en aße (Löning aus). Amtsgericht Bres ö! ! in. e, De beide in

lind er n;. ,, , ö. , gelöst,. X g in Bochmn. onner Metallmarenfabrik Theod. Jan⸗ der früheren Inhaberin sowie der Amtsgericht Bremen lmtsgericht Breslau. Chemnitz. Die Gesellschaft hat am de Tuch Aktiengesellschaft i. Liquid sind die bisherigen Geschäftsführer Eseella Aktiengesellschaft. Nr. 32 275 erloschen Nr. 70094 Gekadruck Gegenstan - ms ist en, Gese it beschrä . . ) K . ö enen GJ Dez er 1926 a . Liquid. ,, ; 2 ö. 1 . k . Fegenstand des Unternehmens ist bie sen, Gesellschaft mit beschränkter, Haf⸗ Ueber der zetriebe begründete 18. Dezember 1926 begonnen (Fabri⸗ i , e , 26 din n n, ,,,, , n) n r n , . ac i J Der Heer gehe einer ö um nien Bann Tie Chrfran Frichüuch . K ae enn, , , , e,, 98 . „bisherige Gefellschafter Gustav Krüger gleicher Unternehmungen und. Beteist Jansen, Johann geb. Niemer, in Bonn geschlossen An Hein rich Gotthleb Stein— Fun uͤnfer Hahhbels regler e olgen. . i, . d. Ill naisen, Oststraße 89) Abt. ss a. änb, Spirit uo fen gesellschaft mit be. Wr. e' Faniag Handels- und zi Mill eninhclbel ber Firm. Die Ger zung an! gleichen UÜnternehmümnsn, bin, weiten Heschäftzführ , en, st , des mn Handels egister A ist folgen- O. 3. 3, Fütnia Alterk 8. Schnauffer, 3. auf Blatt Sszo, begseffend di ; A. * ; J , R t Indu trie Akti . 66 J ; . , n,. gung an gleichen nternehmungen . ; hasts rerin Este kamp Ehefrau, geb. Brennecke, ist Pro⸗ des eingetragen worden: z l. Gate Rriehrz ha —; f 5 823 . etrefsend die

wn, . . irrer daf en tz ö 3 ,, ö Ullschaft ist aufgelöst. Nr. 71471 Hergusgabe und. Verlag von Drut⸗ . . X. 3. 1928 bei der Firma kurg erteilt, Am 9. März 1928: a wel . . i,, rt Nobert Bierer in J lzregif ö Cr. Jesellschaft nit beschränkter und. Maschinenbau, Aktien⸗Gesell= , ,n, d, , . een ,, n, . ö Bonn ö. Teschmacher C Co., Bremen: S. W. Bei Nr. 11 Szi: Die Firma „Heinrich Hotelier in Bruchsal ö J In unser Handelsregister B ist heute Faftung: Die Fir ist gelöscht schaft. Nr. I3 eh E. V 21. E 10h. J X Co. Berlin; Gesell⸗ RM. eschäftsführer ist der Inn: Die Firma der Zweignieder⸗ Richterring ist am 2. Oktober 1927 Christian Schäfer-Hansen“ Breslau, ist Bruchsal den 19. März 1928 5 2 533 n . einge tragen worden: l e, mh bös. Kafttzns: , Finne , , , 8. Wen. Enrg⸗ hafter find jetzt die Kaufleute, in Kaufmann Albert Koß in Bochum. sssung sst geändert in Dentsch? Bank, verftorben. An seine Stelle ist feine geänbert in; „Ningtelleiei , ü. chsal, den 19, März, 1928. auf Blatt 19220 die Finmg leg, HMiehaecl 1dertsraätte Geselt ichs t ni Reiterer, Trautenig Grunde päische. Versicherungs Aktiengesell Berlin; Hans Wonheim und Richard Gefellschaft mit beschräntter Hutz Fisalt, Conn zu, Bonn Pilwe, Julie Henriette Erna geb kennen Chf ,, , ider Drogerie, Kurt. Esche, in ( ö en ! 33 . 3 . ß * Xr. f . , ) Be hat. Lanbter Vd'ulht. . ) = ; / . 9. geb. tian Schäfer⸗Hansen.“ , C j Drogiff Ss D beschränkter Saftung. Sitz: Berlin stücksgesellschaft. mit beschränkter . für Transhort und Rückver⸗ Monheim. Der Uebergang der in dem Der Gesellschaftsvertrag ist am.. Mär är ne un ür. 's bei der Firma Hält, ss befreite Vorerbin in die 1 kärz 15258: Bei 7 i n ,,, * w. ö 8 8 8 . D X; r* . ö g. 6. ? ö ö ö. i . 5. Gd fIIS8U . * . . Ii J ( 2 10. M ö 192 Be Nr. 7 2: 3 2 9 . 2 elbs 38 Qn . 8 6 j Gegenstand dez Unternehmens: die Her⸗ ef mn n, ,, w, ke cflht ge , ,. Betrieb des. Geschäfls begründeten Is sestgetelll. 367 Geschäftsfühter anner Wurst. und , , abrik, Gesellschaft als Gesellschafterin getreten, Die m er , , , ö . k B ,. . 5 , . , ., mi. stellung, der Ankauf und Verlauf von Gesellschaft mit beschrünkter Saf⸗ terie⸗ und Spie siunren . lÜlinion Verbindlichkeiten guf die durch Hans ist allein zur Vertretung , Aktiengesellschaft in Bonn: Die Firma ohne die Firma gezeichnet, zu haben, Bromberger s Co, Breslau, ist auf- eingetragen ö een lie nf m ren 1 Sol; und insbesondere von Drechsler⸗ . . Hen ch f renn n gen Artiengese Micha ir in 3e , . und Richard Monheim gebildete offene Nicht eingetragen, aber bꝛröffenilich it hon Amts wegen gelöscht worden. 3m dem 31. Dezeinber 1927 ist sie als gelöst. Der bisherige Gefellschafter Bei Nr. 1, Niedersächsische Bank 5 auf Vlatt 16 * . ö Karl waren, Stammkapital; 20 000. Ron, , Holbbilen belbrdhung n VT ebin⸗ berg . Ey. Alttiengefellscha ft für ö 1 ausgeschlossen. wird; Die Bekanntmachungen der Gi⸗ ö wm 19. 3. 1928 bei der Firma Gesellschafterin ausgeschieden. Ebenso Kaufmann Isak Broniberger zu Bees Filiale der res dne Ba nk in Büchel in Chemnitz. und den Fabritgn: Je öftsfürer. Kaufmann,, Heinrich dung mit 8 der Verordnung vom gefundheitstechnische Anlagen. Rr Dem Hans Appel, Berlin, und dem sellschaft erfolgen durch den Deutschen el ge Polsterrohwaren Industrie ist, mit gleichem Tage ulins Müller lau ist alleiniger Inhaber der Firma. Bückeburg: Die in Bückeburg be⸗ Karl August Büchel gaselbst als Inhaber Steiger, Derlin, Gesellschgft mit be zun ea ggg, R.. Bie G. ei). Liqui⸗ 3 gör Bergbau! Aktieng: se sischaf: Heinrich Goppel, Berlin, ist Gesamt⸗ Reichsanzeiger; H.-R. B 62]. echt mit beschrinkter Haftung in als Gesellschafter ausgeschieden. Die Die Prokura des Maunryey Halpern ist triebene Zwelgniederlassung ; der Fabrikation von Beleuchtung bre ern eee, ,, Der Gesellschaftz Fator ist! ver' bisherige Geschäsisführer Eisenhammer soll von Amts wegen Frokurg ertellt, derart, daß beide ge⸗ Am 13. März 128 bei der Firn n Durch Beschluß der Gäfellfchafter Gesellschaft ist aufgzlist, wworzen; Seit erloschen. ; Dresdner Bank ist aufgehoben. Die Mühlenstrgße 18 t , , n. . 2. und 14. 3. B Emik Koch. Pei Rr. 23 Wert. in das Handelsregists?. eingetragen meinschaftlich miteinguder zur Per- Friedrich Winkelmann in Bachth 6 W Febrnar 1338 ijt der Gesest⸗ dent führt Carl. Wilhelm Richtering, Vini iö. Mär 128. Pei Nr. Seal; Firma der Zweigniederlassung ist er— 6. auf Blatt 1213, betr. die Firma e def Di ee n ann nad . r siche rn gde scsischaft ell Herden? Kinn niger il ider erg, hist tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Ter Ghefran, Kaufmann Friedri eiter tan geändert, Die, Firma früher in Achim, jetzt in Bremen, das Firma Rofenbaum & Co., Breslan: loschen. . . Julius Einhorn in Chemnitz: Die 4 2 s 8 12 ese Ischast wwertrggz beschränkter Haftung. De Friedrich binnen drei Monaten seit Verdffenl⸗ . Nr. 23850 Ehamotte⸗ Winkelmann, Gertrud geb. ib ichn i. jetzt Wollfabrik Mittelsteeg. Ge⸗ Geschäft mit allen Aktiven und Passiven Neuer Inhaber ist der Dive ltor Augusi Bei Nr. 43, „Schaumburg⸗Lippische Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts n mei. . Ar,. 4 059. Hennings in Verlin⸗Westend sst nicht lichung dieser Bekanntmachung geltend fabrik Gebrüder Langer. Nr. in Bochum, ist Prokura erleilt Tit lschaft mit beschränkter Haftung. Der und unter unveränderter Firma fort. Wegner in Breslau. Der Uebergang Domäuenbrennereien Aktiengesesi⸗ erloschen, e mn s e Fünften Licht hn ch fte ihrer. Hm be tren zu smächen. 8 rn getirntk Weileg. Gugel Profhgkrg Rilfätdn Kereß sst erissße i ellshaft fi, van, Boni, ach Dit, Kicsis Zweignjederlassing ist auf, der'in dem Betriebe des Geschäfte ber schaft, in Bückeburg; Sem Kauf auf. Blgtt 800, bett. die Firma schrantter Haft , Geschäfts führer sind die Kaufleute Albert. Ber in, den 3. Märs 1935 A. v. Cserepy. Nr. 50 164 Willy S. R. A 1454. ö menen Kere ie , n. verlegt, gehoben. Die hiesige Einträgung ist gründeten Forderungen und Verbind, ian Karl König in Bückeburg ist Pro,. Venjgmmin Albram-pipstz in Chemnitz; ö 6 , Draeger in Berlin und Wilhelm Amtsgericht Berlin- Hüte. Ilbt. s a. E;, Kaupz, Am 18. März 19 Amtsgericht, Abt. J. Bonn. gelöscht. . 3 lichkeiten ist' bei dem Erwerbe des Ge. kugg erteilt. Die Firma ist durch Aufgabe des Ge. . . nternehmens; die tren⸗ Bander in Berlin Pankow be⸗ ; . w Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. a) Die Firma Gro bäckerei West⸗ —— Am 17. März 1928: ; schäfts durch den Direktor August Weg⸗ Bei der im Handelsregister A Nr. 140 schäfts erloschen. ] . fehlte et— Bei Nr. es oJ „Wipola“ Bgęrlu; 110188 w falia Bock Co. ,, ni n Ronngortz Schwargn. Iiloron , bhof s e sellschaften mi be aer ar Breslau ausgeschlofsen . Lungetragenen Firnis omhnentz ie ärdchs ee alben dee sifttn fegen en e wr at el, irtscha fropolstischer Rin zjchun der 3e in de e de e ten Abe n, nenn, n,. 11092) deren versönsich haftene Feslchatrr De , n,, A Ar. 8. , De gn Bl ö 1d z. Hürnig Parfümerie. Fehrtad.s unt, w nenen, e n ef nme n, e, .

gener Verein und ĩ Mit⸗ es Amtsgerichts i e einge in da mdelsregister bt. i. a um irm ut jetzt: : and des Unterne er Hande Sei oßha zilly z eber So,, Kom i = ne e 6 ö

8 gerichts ist heute eingetragen J Handelsregister Abt. B die Ehefrau Elly Bock in Bochum lhre di a lautet jetzt: Dskar 64 Sust . Sicht mfe ibte und Sei sengro ßhandluna Willy Wort , k selischafter Littman Fuchs ist am 9. Fe— ht Nach mann, Breslau; Der Frau Helene sch rg ist eingetragen hbrugt 1928 aus der Gesellschaft aus

str. 3h). In.“ Kaufleute Heinrich Lotzgeselle und

ieder angeschlossen Fi aer, inenindustrie Gesellschaft ; x x ) licder Angeschlo fenen Filmtheater, Landmaschinen in du strie sell ichaft Be Rr 1d es, Kuberoidwerte Attien Nr. 192 ist bei der „Gebr. Wargsch Naufniann Max Paul in Herr nen 5 bon g 9. 9 olger, All song, iche, El, , gal, alte a, ,,. . fmann Herman hndorf i. Schw. Inhaber ist Alfons rnahme n, H , Lampel, geb. Lampel, Breslau, ist Pro⸗ Hen daß, nn nnn, m. ied J ft i en darin ist auch der z geschieden, In das Handelsgeschäft ist

esitzer, insbesondere gegenübe mit beschränkter Haftung: Di ian t oer elf nile , geh f n ,, ,,,, r fern ,, 5 Deum en n, en, öh, fan dorf . Schw. Art, einge schloss lura serlellt. Hei Rr. Il ho: Bie of in n, aft“. Stammkapital: 2 FRM The Tire ubber Co. ell⸗ . 4 .O. S., eingetragen: Bock in Bochum i rolura erte, , . Bonndorf i. Schw. rn, (p ; außer ura erteilt. Bei Nr. 11 590: Die offene , , , , als persönli fften galt fätemmsshilzn'' Ce ge, haft mit Peschräntier Hafgnns Kühnen deshnbshe, ene, ir , n n ,,,, aten en ellederdeng dez, mn dun Herriche , Ter, , r Fand eh sf r ien e, e. ne,, w e, ,,. ling, Kön. CGesellschastent beschraänlter Kaufmann. Direltor. David Leslie fammung vom 8. Mär 1638 ist das bersainmlung vom 156 Mär ig is bie 5 Januar 1025 Dis ge en h ̃ 9 Efes sriündelen Forderungen . 6h Tenn Ge fellschafts⸗ Chemische Fabril, wres lan, ist aufgelöst, un, Laden. in Halle. Die neue Gesellschaft hat am Haftung. Der Gefellchastsber trag? it Broion ist nicht mehr Liquidator, Kauf, Hrundtgpitg! um bio Cöo Neichs mark Firnis geändert nnd, lat e sind! nur gemeinschafllich ing der wer erbihdlichteiten ist bes dem Er, gt an. tin ger, iges „öh, Der bisherige Gesellschaftet. Kan simann , 1 ien, 5. Februar 1928 begonnen. am 23.2. X abgeschlofsen. Sind mehrere mann Friedrich. Wilhelnmi Udo Albrecht auf 4560 009 Reichs mark erhöht. Ferner Kaufhaus Pfoertner Gesellschaft tretung ermächtigt. 8. R * 259. aun e ; Heschäüfts durch Aüfons Birch pft itt h führer äist der Kauf⸗ Dr; Kurt Tiebrecht zu Breslau, ist O3. 5 3 n 2 9 8 Weill CFS. auf Blatt As, bein di Finn Heschsfteführer * besteill. so erfolgt“ die in Verlin ist zum Liguidator Hestzllt. die von derfelben Genexalverfammlung mit. beschränkter Haftung. un b) Die Firmä Photo aus Fe, ien, ,, 9 . n Bremen. glleiniger Inhaber der Firma,. (Bei nicheriasf e nahe 2 86** Dogg, Car . n. Chemnitz: Der bis, . r , , hach ditkand Hästmznn ln. Vochinj unh nmdorfz den. a, Mär le. mti hannes her esl, Tir, äl us Die Firgie , ömsnd Barts ir mg ln gele Ter E, ferig: haber Ce tb Kae. oder durch einen Geschäfts ührer in Gems Gesellschaft mit beschrünkter Haf- nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ asewall verlegt. Amtsgericht Beuthen, deren Inhaber der Kaufmann Bad. Amtsgericht. Sind . , wel Ge? Salvatorplatz 3s Louis Hamburger“, 5h , 9. 1 er der. am v6. k 1928 gestorben. Frau meinschafl mit einem Prokäriften. tung: Die Firmg ist geändert in; licht: Auf die Grundkapitalserhöhung O. S., 23. März 1928. Ferbinans! Hillmann in Bochum. Rgrperz. - J i . ch hastz⸗ Hreslau, ist geändert in; Lombard K lerug ist Durch 1 ö. . , siughfte Loni germ. Nagel. geö. Gerber Rr Ii 6h Schilbhorn-Verlag Gesell. „Reufinkenkrüg Landgesellschaft mit werden ausgegeben auf Kosten der Ge⸗ S. R. A 2268 Im Sandelsreais All ioloo] Chats führte ah n ö r verttelen Warenhaus Louis Hamburgern,“ f lgten . , än le, in Chemn tz ist Inha berlin . ,,,, n,, i fn else Tus he des, ect. nguihen. 9. 8. ii0rge) ö. ö ö Wilh. Bohlman i ge neren fer Abt. B wurde führer und einen ö ur ne r n, n nnr, Mär; 136 Ber Rr. 4314: , er , . aus⸗ Am 23 März 1508: Si Berlin. Gegenftand des Unter, nach Falken see verlegt. Jegenstand lichen Dezugsrechts der Aktionäre mit In das Handelsregister Abt, A G. m. b. G. in Bochum: an e e half ed. ä Häntrgig der Szlanntwachungen d. ee bleich Die offene Handelsgesellschaft Lehmann 5 Mzꝛomul hn ff ö 2 . 10 auf Blatt 5052, betr. die Firma Fehmenz: der Verlag von Büchern, Zeit- ist jetzt nur: der Erwerb und die Ver⸗ Gewinnberechtiging vom 1. Januar Nr. 1449 ist bei der Firma „Alfons mann Heinrich Voßbeck in Bachth . ich aft dan men geg fe en, e er dug. 3 6. . C Hallsdorff, Breslau, ist aufgelßst. Der schaft eingetreten Ihr ee en, AMhgeme nge Dentsche Crettt⸗ Anta chriften und Yruckterken Allez Kr der wertung von Grundftücken, die Beteili⸗- 1933 ab Jä0 Inhaberaktien zu 1090 und Tallert“ in Beuthen, O S, ein⸗ Gesamtßrokura ertellt. HR. B zt n. (l , n nl e 86 i j mit bisherige Gesellschafter, Fabrilbesitzer 162 3 8 rs ger t. en X. Mars Filigle Chemnitz in Chemnitz; Für die zertrieb von Verlagswerken aller Art gung an Unternehmen gleicher oder 1650 zu je Höh RM. zum Kurse von getragen; Die Firmqg r erloschen. ö r. dem . askeng wrauthelni:; Nach Lehr aemnag, . , me, In Richard Lehmann zu Breslau, ist ö. . Zweigniederlgssung Chemnitz ist Gesamt. und damit un Zufammenhang stehenden öhnlicher Art, und verwandter Zweigs i569 v5 mit der Verpflichtung des imtsgericht Beuthen, O 23. März 10MM] bm 1 Nußn der, Genera fer sammluns beschran reg. e fn nf, fung vol allcharger Inhaber der Firma. Der Hahl, Mad 110803 ö. erteilt den Bankbeamten Kurt 2 un) die Err gr na ga ng. Laut Beschluß vom 21. Februar 1928 i , , sie , einer Aus⸗ 198. HJ A ist pal 8 e el n g , Gd r mne, r. *r 8 Frau Camilla Lehmann, cb. Bondy, zu gar er rer nrg B 1 gi 7 C e ,. . . . andlungen. Stammkapital: 20 00 RM li s Sver ezgl. ußfr von mindestens vi t 0 e hrlachs⸗ . ; n, n, ., 6 an ahaeäande Breslau ist Prok eilt. Die Fir Fir: 8 ,,, 1 Geschãftfüͤhrer: 2 . 2 ien ,, Tagen ö. ie , ,, Bochum. . 110296 Thasl binn . . Die ,, , sst er. vertrag gemäß ] bg ändern , . irn, 3; dae gh. , ,, Gre m. die Firmg. der De n , g, ge⸗ Rose in Berlin, Kaufmann Eduard vöer Vertretung und dez Simnrrechts zum Vezuge anzubieten, daß auf je Eintragungen in das Handelsregister 3 360 R sc Grundtahital beirägt sezt Unt gericht emen, Nr all Firma Maschler & Eo, Bres. heschiuh vom 14. 3 a. ist 9 i r. Len ,,,, Woche in PVerlin. Gesellschaft mit be abgeändert. Der Geschäftsführer Wil- nom. 1069 RM alte je nom. 1000 RM des Amtsgerichts zu . einget vagen De tra ssi gsmark. Der Gesellschafts, . 8 6. De otn a des Roman Schanzer Gesellschaft , * e wn, Vorstandz der Gesellschaft oden, mit schräntter Haftung. Der, Gesellschafts. helm Krüger ift abberufen, Direltor unge Rlttien entfalten, Das gesamte Am 5. März 128 die i, , Dieck Zoltharz Tchas ge in k (Grhheiter⸗ geändert in den zz mrgmgnh. , das Handelsr her. A mn xrkschhät Wem Lothar Vassenge zu Amt Kehl, verigt k t 1 k bertrag' it antun 23 (bgesthltsse. Rrthur Scholz, Falkensee, Bauernguts⸗ Grundkapital zerfällt jetz in Inhaber, mann e. Schwarz, ochum, und kura erteilt. Amtsgericht be wurde ö. ö. Stimmrecht) Bas⸗- Nr. W). In das Hande zregister it Freslau ist Gesamtprokura dahin er⸗ 5 1 des Gesellschaftsvertrags geändert irn r h nnll. . terabteilung) 3. 8 für die Zweig⸗ n nnn, teilt, daß er berechtigt ist, die Firma worden. Bühl, den 22. März 1928. Zweigstelle Ro e. Straße 32. 9)

Sin mehrere Heschäfts führer bestellt, a besitzer Fritz Balhe, Falken ee, sind, zu aktien; 26 O00 zu 140 Reichsmark, 750 als deren Inhaber die Kaufleute Hans ; s. niederlg te rich ä 28

erfolgt die Vertretung grundsätzlich Geschäftsführern bestellt. Die He eh zu 1000 und 1600 zu 100 dend. Dieckmann 9 Bochum . Fritz Bonn. , st Da n untersch eingetragen. n X. Wäg res, gema mit dem Gesamtprokuristen Frmer zu Bad. Amtsgericht. k durch zwei Geschäftsführer oder durch schaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ = Nr 19465 Margarinewerk Dr. A. Schwarz in Herne, Offene Handels⸗ In das Handelsregist NRanb⸗ uf eine Im recht der Stammaktien ist Geuunsmitte Fabri, 3e k⸗ zeichnen. Bei Nr. 19819: Flrma Max r 01 1h 108 einen Heschsstsfsehrer in Gemeinschast ichäftsfährer,. gemeinsan oder durch Schrbder Attiengese sschaft: Die Pro. gesell schaft selt 20. Februar 19238. am 10 3. 1928 die) Rcheinische fir iche ,. und der Nennwert Bremen Gesellschafte mi , . Ohe z Chäncht han, kager, wett iiosos] , , n mit einem Proknristen. Nr. 41 661. einen, Geschäfts führer in Gemeinschgft kura des Ludwig Silberberg ist er⸗ 96 A 2265 . schonerJabrit, Geselsschaft mit. mar piammaktie auf 20 Reichs- ter Haftung i, Liquid., Bremen: Die / ; Breslau: Offene Handelsggefell In unser Handels vegister ist Leut 9 t 6 , , g m nn. *. 3 , vert gten . 3 Reichelt Tin . e 1063 bo der Firm . . . ien * 6 benen Ii han 1928 dich lg dier, e Veit Aktien⸗ . beg ei am 1. März 1928. Der der in ht. A e, Nr. . . , Due, ̃ ränkter Nr, 1 ; en ) 3 J ö ; rtra z 28. 24 ; * s ͤ t ö ö. 66

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des! sellschaft mit . 2 ai gene irg . 4 . 3 ö es ge fe Gegenst Das Amisgerscht. gesellschaft i. Liquid. YVremen: Kaufmann Ernst Hähnel iu Breslau ist l tragenen Firma Valentin Kubitza in! Kirchhoff, St. Andreasberg, und als