1928 / 78 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger aꝛr. 78 vom 31. März 1928. S. 4. weite Sentral handelsregisterbeilage

4

dere haber der Kaufmann Wilhelm] 15 207; Sammert X Go., Blatt in Dresden: Die Gesellschaft ist . UIlios id] 2 deshung s. j men, ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

In ĩ in St. Andreasberg. 13 731 RKrasselt . Lüdemann, gelöst Zum Liquidator ist gerichtli Im a Kir 9j in ä 9 ss hz 5 . 23. Otto 2. vom XB. Februar 1928. 13

mtsgericht tadt Claustahl⸗ tt . ichar . tt tellt worden der Bücherrev ; ww ,., ( zualeich Zentrathandelsregifter für das Veutsche Reich

Zellerfeld, 19. 8. 1928. jo 8338; Kmoch * Schneidereit Knaak in Dresden. Gesellschaft mit beschräukter FHaf⸗ 4. auf Blatt 19 319, betr. die offene

6. ö ) ' (liosti] tung, Blatt 18664 Sakgr Seifert, , , Astra⸗BVerlag Hann 215. im Schmitz, 0 . ift berechtigt, sich an Nr. 78. ngen ähnlicher Art zu be. 2 Verlin Gonnah ; enb, ben 81. März 1928 ——— F 2 b 2 * * d

Dahme, Marl.

, ,, , , n, , ,,,, ,, . .

JJ (4. DanbekzregsierJ ,.

e , rn, ,,, . , , , i en, J e

, , , , ,, . JJ ä , ginn. ä g ö ridge in Vornbisch ein eträgen

d. Hagen E Co. in Dresden:

2

In nnser Handelsregister ist heute Blatt. 5; Werner Knaebel Ge⸗ , . e li . Mn nnser Handelsregif he vöer mächtigt. ellschaft erfolgen nur im. Reichs. ans Eduard Kräger in Dulsturg ist ist erloschen. fem Erxleben zen 4 , Narsia nba ni issse 1 J 1 6

27 vi 2 ͤ ĩ z ĩ je in di ĩ Ilschafter Pfeffe unte Nr! er die offene Hande lsgefell, sellschaft mit beschränkter. Haftung, es gehen auch nicht die in diesem Betzieb se ; Hat n gedle Bren helern äcrr' 1d Sor; Wiheim Fehnhfennig, begrünte Forde auf ihn über. , ,,, e el an er, . ohn nr der . ert n, Bas s li Rlntetzes ieh. hl bel der, Firma Dan nit gel Hi Lr. äh, belt, dle Mrug weh. Frei . li . . 83 Tann. 3 168 n , ,,, Talstr. 16 Gefellscha ter? Karl Biro, . 2 hin end g . reren n e n, * * häftz. . . i, ndustriz. zu Meme n nul, . 10626 m 'lellschast nilt beschtüut., nn nin ag an * ; haft desell ĩ⸗. uf⸗ omp., at . . . 5 ö 6 8 . port nge le ll uh 1 mit ei r en, nn, 8 er ü u: e ip 0 0er ich haftende Gesellschafter si ie Kauf r ocke . des Kaufliaans Arthur Rudolf Leh⸗ re,. in sseldorf. Karl 23 Die Gesellschaft ist nichtig 6 iten Prokuristen bie i ftir . H. . 66 e r . e e eller Abt. N sst ani f . en. len n, * ruberg . ) I. n ; : .

.

leuté Erich und Alfred Garduhn in 10906 Pamedima⸗K⸗ommandit⸗Ge⸗ ; ‚— n ; ( mann ist erlofchen. Die Gesamtprokurg fmann in Dilsseldorf, 16 der Goldbilanzverordnung. rreten kann. irma ist er ä eluge tragen; H ; U 10h f sch samtp ö 3 nl l oschen. Zu Mil. ig, belt, Clengzirma Mhll— Vat nigen ht in Essen Mm Banhelsregister beg mti

. lzer elt ln. ell ft M el W Co. Blatt ö . '! 5 2X2. . e . 23 . ; , . , , , , gel lhas r n ie . . ellschaft mit be—= n Duishurg und als deren In seschä . li- Hier nnn, e enlun, 1106 n.. att 11h, berr, bis ee . häst, Essen: J 20 n Allgemesne Ventsche Ciebsl=

Demmin, den 8. März 1928. 15539, sämtlich in Dresden, ist heute Ingen ten 8. * der Gesen

Amts gericht. j in das hiesi ndels⸗ Ludwig ist in Einzelprokura umge⸗ begonnen. Zur Pertretung der sell⸗ entwertungslontos 1 . k . e,, ee, ere, nielige da wandelt worden. schaft find die Gesellschafte nur in Ke⸗- Bei Nr. 3276, „Union. Aktiengesell˖ hränkter Haftung in Hulgburg. Der haber der Kaufmann Rudol Die Gesamitproharg Mn has Handelsressister eh Ife.

fregister eingetragen worden. . . Ge . 6 il ö in D ßlasche sister Abf. n ist am Nnstal ? Dresden. i103 17 Amtsgericht Dresden. Abt. In Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, nie ft oder jeder bon ihnen in Ge- schaft für Industrieunternehmungen, e er greg, ist am 14. Februar in Duisburg, an . tall, Clwelchte lle (e that in Gelt⸗ In das Handelsregister ist heute ein- m m . März ines. am X. 3. 1928. meinschaft mit, einem Proluristen er- . Durch Generalversammlungt. 1028 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Duisburg hr . 2d, betr. bie Firma Selma Zu Ui, „0, bett, bie Firmg UMugust hallt am v, Marg luß ein sseftasen getragen worden; . mãchtigt. K Fabrikation . vom 9g. Mänz 1938 ist die Ge⸗ nehmens ist die Fabrikation und der ern * & * Vanienfonselion, Jörgen, l ich nss beschtgu lie worden:

l. aun Blatt Si oe. ers die esel, men e n,, offer. ci, , , Te che ae geé, weh, n, n, nderßg , rern; , , , r r, , fe ng , schaft Woldemar Schmidt Aktien- nf We, eo 782 des Handels registers In das Har lsregif er ist heute ein⸗ waren. Gebr. 54 tand Generaldirektor Hugo Altschul in ,, greife wie solcher In unser Handelsregister A ist ani bas Geschä ĩ arl Etiesel, Essen, ist in schasterbeschlisse vom 14. Mär . lit ahn in Geshwtn ist fl bie in, Kelt— gese inschaft in Dresden: Der Direltor . ö i ö getragen worden: ö . Bei Nr. So, ebr. Blome, hier: Das seldorf ist Liquidator. bereits 2. Gebrauchsmusterschutz ge⸗ 23. März 1928 bei der unter Nr. II Ge sellscha 3 als persbnlich hastentber bag Stamankgpstal im e ber anber⸗ J heslehrnih⸗ e n, nn , Lurt Lindauer ist nicht niehr Mitglied 1 R s an . auf Blatt 57, betr. die Ge⸗Gefchäft ift mil der Firma an den 6guf= i Nr. 3407, Lichtspieltheater⸗Be= chützt und zum Patent angemeldet ist, eingetragenen Firma Fritz Buchholz, sch after eingetragen,. Die Gesell⸗ welligen Unltellung auf i elch bot nrg erteslt. Ei barf be Lirntd hn des Vorstands. Zum Mitglied des Vor⸗ Ge sellschaft mit beschränkter 3 ft. Zeis Ikon Aktien esell⸗ mann Anton Op den Platz in Gelsen⸗ trie efellschaft mit schränkter f⸗ ner die us rung aller Arbeiten, Eberswalde, olgendeg velmgrh we, 9 ö, schaft gt am 1. anuar 16 bespnnen. mark erm igt. 9 (beg Gesellscha 3. nit inen IMiitgliehe heß Korstanbg Gen stands ist kestellt der Direktor Franz 6 . Lackfabriken ,, ö. cha in Dresden: Die Dire ioren kirchen veräußert der es unter der bis⸗ , Gemãß Gese ed cn ; die bei der Inbetriebnahme des Greifers Die Firma jf erloschen. Iden: a, öb0, hett. die Firma Franz vertragz lammtapftgl) sst , i nher einem duberen Kig— Grich Schmidt in Dresden. üben mit dem Sitz in Dresden, Guido Mengel und Dr. n Nagel herigen Firma fortfüihrt, Der Uher. vom 3. Dezember 1937 ist der . , sind, die Nenanlagen von Amtsgericht Ebertzwalde en , n, Firma sst, erloschen, , Ju Nr 1, belt, ble 9 finhisten bel, enrntesl Pöwelgtiicher—

2. auf Blatt 10 620, betr. die Gesell⸗ 5. 2 . k sind nicht me r Mitglieder des Vorstan z. ng. der in de m Betrieb des fts schafts vertrag geandert Ist mehr alz genf, ranenrepargturen, erner, die , , en m,, 9. chr n r. hett hie Firma Ge⸗ brunn, Gesellsch . mlt 9 in, n m i elchnen schaft Reitʒz C Comp. Gesellschaft 4 23 k 3 fg ir ler i. 19 4 . . , w. , e, . ö . ein Geschäfta führer bestellt, fo, wird die . 9 ian . Geschäften. Ehenrsmalde. (110821 a mn mn. ren, mit al ii An n (Ghesell schassen⸗ mitzsericht Gesttzain, oi. März enz e, , , , e , , , , , n , (e . . ö 6 Ce Henstand des Unternehmens ist die mit 6 chrüint e , g , . 2 84 offen; 6. * , 6 . . ö Lan nm ann? eln o len, 6. ö. , 1928 bei der unter 9. . Filiale Een; . . u kel en . 2 gh; r In ler, ani negister l s e, w . . selten el eri, fe ilch. Heerhtroen dertzz. eben, D, dr ren, Hmm, i nn, we mn n nn Tn , e ,, Känel, cle, Ceneiise n,, , in er Hint m n , den, rn, dnn machen lestz, bett. Die ve n , ,, 1 , k , hglt baeitznz Ciänmntshij, ssf , en en , lil ee, r,

3. i , , Arten von Jabr ika ons und Handels⸗ Dreyphotin Geselsfcha ft mit be⸗ erloschen 6 Geschäft ihrer ist bestellt Kaufmann swei von ihnen zusammen oder ein i Dolz · und Metallbearbeihung, eln⸗ Heschwister Gutmann (hesellsch ö Zu Nr,. 1796, betr. bie Fi H raller Klestuith, elngetr ten harhen, (Ghäpen, . ,. i, geschaften, die mit? der Lackahritation schrüänkter Haftung für Fotografie, 13 Rr. 1189. Weyland K 8 z ö. 61. ö . / . in Gemeinschaft mit einem Ker eg e bo Cen, 6. uu Grund des e, w. . 8 n nn . infenburg i u , n, dn e. Unternehme nnz ist be . .

ö w. X 2. 35 *. 242 1 2 02 1 Di . z ö. 6 2. * z v sell⸗ 1 ; ! ) in as 1 ( 4 z. h 9 5691 4111 1e äisihanbe 1. . ö e e , w , 8 ö e ; 9. ; 2 1 ü 16 h ( 3 d 179 . 2 4129 . 2 ‚. ö x * 2 c / ö 1. . ö. = * . * z —⸗ eln m ö ö f 815 9. ; 14 Kaufmann Alfred hꝛich er ist nicht mehr besugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ wird wegen unten licbener Ausgleichung mit einem guderen Proruristen erteilt. schener . . 8 n,, . . . ta 363 Ohhh * . ge hoh, eit und jetzt inn, 9 wi, , fen fing Joses h a 3 D, , 16. Mär 14 it e n. ., pe welt leb elner äche; Geschafts führer. 33 r. . 6 iar 2 ö K J als Dig e t . ö lte, her Zeiner in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. ihrer die Ge i. er,, , den Inhaber lautenden unn mne ertẽist ülhMeim⸗Heissen, ist Prokura e 6 . n, , ,. . n, De e g

4. auf Blatt 17 S86, betr. die Kom⸗ V en, eV vben oder Ji * hen nich 9 ge 0 I. Vg cha 1 mit er irma dur Adam Bornscheuer und Karl einer erne 2 ; . 10090 M ; 5 i 5 : ö ö J. ? I n , . . 33. 1. . 1g en, Firm

e n n, c 1 ? mk 1 be⸗ 7 z ö . ; Fw uche . ö . r wird bekanntgemacht: ur werden zum Nennwert auß⸗ Du Nr,. 4461, betr. bie R zember 1947 un verlängert sigd elne nh eg, Biesschwustt, (hesellscha manditgesellschafß Vogt X C. Kom-⸗ zu beteiligen. Das Stammüahital be auf Blatt 17294, bett, die Gefell ae, Witwe Ewald. Schulte, . darauf ihr Amt als G . ckung 2 . . gegeben. & Lo. Essen: Bie Hie fg r n g, hbhestere 19 Jahre, sallz l n ult by sch unf te he un, in .

Jennensann , Terloh ist erloschen. I. lr Ihe eingelfassen

nia (3. Heil⸗ wn, haf⸗

Er 7 3 . 5 ier E sm 242 !. 9 * ö 1 q inha 1 w 1 3 ö 2 56 ö. f .

ö dee n. e , , nf . k r r en, Fehn k ührer niedergelegt Zu Geschätt⸗. n Gösellschafter Heinrich Reichmann Amtsgericht Eberswalde. hkushcbun ' lhr6 stongirsch kun hn ec Lhongte ves C laul Han eiten Ker e, n,, e, dee en, , lend, . , Fabrikbesitzer und Kommerzienrat mit beschränkter Safttug in Dresden: unter der bisher , n. e, n. , . . ĩ Recht der Ausbeutung der be lui . . m, . von den 9 . l , . het nn gj . , . 149 e . ere ic 8 ** Pi - . F r! s ĩ ; ovorst atent wi hinge 96 astern tge ; ; 6 aner in en⸗Horhed iss im bhel ähnliche Untern E ger

Franz Pillna) und der Fabribdirektor Von Amts wegen: Die Gelellschäaft wird Bei Rr. 336, Rudolf Ems & Palm, 2dami in Charlottenburg und. Ge— ente sowie . en , ö 36 an, ca ter g , , r,. velte ren ,, n ne g ch . 4 6

wegen unterlassener Ausgleichung des hier; Die 4 der Frau Ems ist schästsfüthrer Guta Moritz n Düsfeldor . Veränderungen bel den Geseilschasts? Letungeberschtigt, Vie Gel chost, ist Das Amsfggerkn in Csfen, , , eee, W,. a 1 sells nie berlassung Hreglau,; ? (Mbh MM Uieiche

Vogt ö. 6 6 2 e d, 5. au att 2 5el, betr. die Ern * Fe ö. 39 6 ; 1 . Kapitalentwertungskontos als nichtig erlosche e Gesellschaft ist aufgelöst schaft in Dresden; in mmanditist Jeder von ihr rf die Gese ö ttu rloschen. Y Bei Nr. 3880, Schneider & Co. men aufgelöst. De ae ( .; ; 14640 ist eingetretzn. Die Kaufleute Ernst allein vertreten. Weiter wird noch be⸗ gelöscht. ; Die Firma ist erloschen. ; Autoreifen Verkaufsgesellschaft mit be⸗ M. u. G. fon n her in Chi —; . hee ff, k 94 . 6 Herm, m, e nnn, (11M mark, Her or iquieerlassung 6 Roeder, Pa Roeder und Otto Roeder kanntgegeben: Der Direktor Arthur 5. auf Blatt M83 die offene Han. Bei Nr. 4836, ulie , schränkter Haftung, hier: Kaufmann Gesell⸗ Die Firma ist 3 n Ehingen: dirma , Hrorn⸗ hen e, . Ein . cher bie Uimste lung. e, , , gema, Gef fte hne sind ausgeschieden. Eine Kommandit⸗ Großmann gewährt seine Einlage von delsgesellschaft Häßlich und Geilsdorf hier: Die Firma ist erloschen us Sabatzth in Büffeldorf ist zum ; ; un Mesch Biürst zlzerlabrit Erloschen 234 Feller is Gtammlahsialß auf Nelchem fart it Leher bie Kaömnfleute ahh C ali n un beteiligung ist weggefallen. Anna 40 090 Reichsmark dadurch, daß er sein in Niedersedlitz. Gese schafter sind der Bei Nr. 4853, Oberingenieur Fischer weiteren 8 äftsführer beftellt ; G. m. b. S. in Munde . zersahrit Unler Nr,. 466 ble Firma Julius * Eintragung in baz Hanh elt reg ter nnn n Hreglan Vem P, Grngt Therese verehel. Sofmann, geb. Schietz old, Guthaben bei der Firma Franz Pill. Bauunternehmer Karl Hermann Si & Co- Eisenbeton⸗Baminternehmumng, Bei Rr. Ardey · Feuerlöscher Ge GeschäftsfühMter Johann . 2 Golbblatt der engle ker ab rnß *r nicht ange m elbe worhen bel folg nen KHelscham ey ju Higglan ist hrotus g in Dresden it persönlich . Re: nah, welches aufgetbertet 5 Goid ich und der Haumeilger Clemens She . 3 Eugen Di her ist aus der sellschaft mit befchränkler Haftung, hier; Am 14. ; lant in end ingen f ar. m ar ders hr hrerker , gn, , Han lor , engere, r e, Habe, ern, aß, , ge, sen da en m Prokura ist erloschen. mark beträgt, an die Gesellschaft über⸗ Geilsdorf, beide in Niedersedlitz Die e sellschafst ausgeschieden. Gleichzeitig Dur Gesellschafterbeschlu bom 7 Fe⸗ ; i irma Todes ausgeschieben 6 ka. Julius Golbblast Essen. Ver Chesran Hrn g Ar, öl, Hermann Stoltror meinschaftlich mit einem Geschs siaslih ler hanf lad ä Sz. betr. die offene trägt. De Gefelfschaft, ninmit di. Reseslschaft hat am 1 Jannar 1e be ist Kaufmann Friedrich Wilhelm Fange örnar 1563 ist der ö ustus Touchy in Jul e u k Chi D De n, Julieis Holpvblatt, Maria , e Heli, , e, . ger (nem, anbe fen ef urtften zu e e cen gan Reese X Zier in Einlage für den Geldiwert von 40 69 gonnen. (Uebernahme und Aus⸗ mann in Berlin in die Gesellschaft als ners, ul gtaht ung Gugen . Firma r erloschen. ö . inne g, 39 . 96 ger. 6 hhnbich Essen, I 41 . * tung, Essen; Ri, 189M, Gieger & Co,. Vertretung ber (Gesellschast, unh zar we cscheft Tin hel Gen cet ben un e, , wean üer gitter, deni hafzder Gelehchafähr n- , , n, e dä, mn. l, e der esseren r , n, dd ,, fißhl, fen, i nne, , ,, , ,,, d, , ,,,, ,, Walter Reese ist ausgeschieden. Die damit die Stammeinlage des Herrn hesondere Soch⸗ Tief- und Eisenbeton- getreten. . aher k Ber Sitz der Ge. . Gebrüder Koppe in Moritz Wolf. Kommerzienrals in . Unter Nr. 466 hie offene Hanhelg= Essen; Mir, 1666, Mein, pc ltug se Ge, , , fta rtr, f gan , , defellschaft it aufgelbst. Der Kaufmann Großmann gewährt ist Die Stamm⸗ bau für eigene und fremde Rechnung; Bei Nr. böß. Margulies 8 Co. . ist 33 mund verlegt. iäbn rg. Berck. Die Gesellschajt st auf⸗ Jart. und Willi Lau en, erer, 3 Elsellschaft unter der Firma Wil . mit beßhränkter Faltung, e n. ssen 21 durch bie He⸗ 3 35 i , . . 4 . 6 ö ö . ö 2 . f anfgelost. Di Amtsgericht Dässeldorf. . Llöst. 9 Der bi 2 Gesellschafter in hingen ist erloschen Als n. enthoff & Co, en und gl veren . , . 3 . . 7 , ) n, . , , n. geschäft und die Firma als Allein Pillnan und der Frau inna Pillnay, 6.6 ; Petr. me Firmg erloschen. . . Franz Koppe ist alleiniger Inhaber der ( iftõ ; ersönlid tene 6 63 444 sts⸗ bemher 1e wil e, Fägast 1M, snhaber fort. seiner Gattin, werben dadurch gewährt, manditgeselschaft Sermannu Schulz Bei Rr. 5igt, Heinrich Voß. hier: ar laeh. li iogi9 irma. . 56 ö. in fn 1 . k ker . Pi len og, Es 2 * w 9 , ö. em . He, geanbes, wortzen Gn mehrer Ge 7 1 Blatt 20 779 die offene e. daß der erstere sein von ihm unter der Kommanditgesellschaft i. Liu, in Die Firma ist erloschen. . Handel ßregister A. Eingetragen am Unter 4 Ne. 3064 bei der Firma wurde Alfred Wolf, Fabritant in ü,. mann Josef Lütz, Essen, Clse Hät, ohne 2 , , am, n, chef slchrer vorhanhen, so wir bie delsgesellschaft Krontinenti Buntfaren⸗ Firma Franz Pillnay Leirüben es Lack. Dresden; Der Bankbegmte Otto Ernst Bei Nr. sig Denzel & Steinebach, . . 1928 * 3u Firma Kerl en Atelier [. Kunst u. Kunstgewerbe gart, bestellt z Heruf, Essen. Hie Gefeilschasn 2 am hbaher . ö 4 hanben, Ee wird Kesellschest wurch manchen moe, hon fabril Gruschwitz X Co. in Dresden. fabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit Steuer ist nicht mehr Linguidator. Zum hier: Das Geschäft ist mit der = mit Sitz in Yin en: Die 1 s Gustav Nage] Bildhauer in isburg: II. Abteilung für Eingzelfirmen: 1. Januar 1605 begonnen. Zur Ber⸗ en af ; . * * , . ihnen ber wur e nen GeschHs ftihren Gesellschafter sind die Privata Gertrud allen Altiven und Passiven, insbeson⸗ Liquidator ist bestellt der Kaufmann an den Metz germeister Wilhelm 83 erloschen. . Durla Die Firma ist erloschen; ebenfalls die Erloschen sind die n ; treinng ber Gesellschaft sind je zwei der weh n , m 4 n nemng ai un (inen Profu risten vertreten, ̃ Wanda gesch. Gruschwitz, geb. Hippe, dere . den Grundstücken Großen⸗ Rudolf Vinzenz Franz Kürschner in ring in Neuß veräußert, der es unter Prokura des HGustar Nagel. Marlena athel. Ernst! König in Gesellscha ter ermächtigt. egi fle, bon Mn, 2 ee, Gelellschaste vpe aunamntung lamm, . und der Kanfniann Walter Blumenthal, hainer 3 31 und B3 in Dre den Dresden 2 der bisherigen Firma fortführt. Der uishu iiosij Unter B Nr. 15 bei der Firma Ehingen a. D. 2 Unter ir öh bie offene Handels. Gegen bie beghichtigte 2 oa 6 Kiem Ger einzel men vol mehrgren Gey beide in Dresden. Die Gesellschaft hat (Blatt 471 des Grundbuchs für Neu⸗ 7. auf Blatt 19386, betr. die Firma Uebergang der in dem Betrie des Ge⸗ In e Handels register i en, Kreis⸗Nuhrorter Straßenbahn Atltien, Jarl Thes Graß in Ehingen a. D gesellschast unter ber Firma Gchr, Her big zum 15. Upm! 4 , * . e, Höf ugalt fur am 1. Februar 1965 begonner. Zur dorf A) und dem Grundstücke Tharandter Ernust Weder Garngrosshan dung schäfts begründeten Perkindlie . geltagen: ele, in Duisburg Ruhrort: Nach Piber Gallion n. Cie in gn n D s. Eslen, and als deven personlich 2 werben, Har, Erhebung be, ,,,. selthtäng igen erfrer gn, . Vertretung der Gesellschaft sind beide Straße 40 in Freital. Deuben ( Stadt in Dresden; Die Firma lautet künftig: bei dem Erwerb des Geschäfts du Am 6. Dezember 1927: Beschlusfe der Generakversamùmlung Kunsthaummwollsabrit Munde rüingen, an Geseilschafler Kaufmann Klberi Hiherspruchz it eber veredhiigt, Ver an Cetebe erte, Lie elan nt Gelee nr, bene echo ftlich be. elta zitte nh Verben r n, Lens eren. , Wilhelm Cligers ausge chlossen, ,, Unter 8 Nr. bel Fei der Firma Hein, kn ö em, n, w,, denn,, wi, b mn liner, ,, d. 6e he, e, han, b dnn mn, ln, de, de, dn, ,, n, , rechtigt. Gilaunstraße 86) Blatt 375 des Grundbuchs für Deuben, ( ð. , 2 407. betr. die Firma Bei Nr. 736. Wilhelm 6 rich Vstermcnn & Ce, Geselhschaft nt. * um bi zu 2220 000 sem erhöht J. B. Huber in Oberstabion rholf, Essen. Vie Geselschaft ho am recht gie Ja4chest. hai . ee. neichtauge lg., Lumtggerich ü, Wil. chräntter Haftung Du lsburg: P 2 a . Re, gangene en een die ginnen; 1. Jane , de,, Eier rer , n,, fer. , 3 n , . . . ö . 37 , . ,, . e e ist erlolchen. Vie Firtea Riemann . nenn e m , , , e. e ,, Ehmen a,. . Josef dam mn, ,, , nher Vas Amieger ch, Ee, ann,, . in Dresden: Die Buchhändlerin l⸗ einen as achfolgeverhältnis an- .be. z 3 erlo . ; . t infuhr Aktien. Baur i hinge Inhaber Jose . ier, traund Gertrud ledige Leithold in deutenden Zusgtz 9 die ein au geschieden. Der , I576, Rohlenhandel s gesell⸗ . * haft Wolff. Heidelberg ü. Menke, ö W dae Herren, It u lun. [ibn Hire, mn, T an fe,, Ibm 6 4 , 9 3 . Dre Den ist als persönlich haftende Ge⸗ bringt, und zwar für den Betrag von Oskar Räppel in Dresden ist Inhaber. Scholten, Buchmann iale Duisburg. Die Zweignieder⸗ e, e ee. chem. techn. Pro⸗· In daß Handels register Abt. B Mr 1h, a ban Hanbeleregisler Abt. B Ar 18M, ö 2 g * . ** sellschafterin in das Handels geschäft eiZn. z ob Reichsmark, der mit n Goo Er haftet Ficht fär die m wetetebe des Die Rommandite nagen iffana e k. dutte n Ehingen s. M. Juhgher; Nia n, L. a 1bas eingeirdgen auf ist am 5. Hör , , enge raten an, ,. ari 4 getreten. Die dedurch begründete offene Reichsmark auf die Stammeinlage des Geschãft begründeten Berbindlichteiten von 3 manditsten sind erhöht and . Unter B . 155 3 1 Rothenbacher, Kaufmann in Ehingen, Grund (Göeslschaftwertragt vom 3. o,, mam wel, s, grertrags em,, wr, iel, egen en, lden, d. Handels gesellschaft hat am 1. Januar Kommerzienrats Franz Pillnay und des früheren Inhabers; es . . die Einlagen ven drei Komma nditist n der ellschaftsvertrag geändert. Die handele ellschast 21 irma. Montan Georg Rothenbacher, chem techn. rr, ,. Januat und 1. März 2 die Ge el cha mit berchta tte Hreme, f, von Manig wegen getosch 1927 begonnen. mit 156 009 Reichsmark auf die nicht die in dem Betriebe begründeten herabgesetzt worden,. Ein Kommanditist Jirma lautet . iederrhe in ische me m. mit beschränkter Haf- Prchulte in Ehingen a. D. Inhaber: ä die Cesellscast mit Cech än n , n. , . . Gieimin, den is, T, fe.

.

ö , , ,,, 2 ; . n ĩ ; ute tung in j oft ber R mite G auf Blatt 29 781 die Firma Lebens- Stammeinlage der Frau Minna Bill⸗ Forderungen auf ihn über. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zrauerei Altiengesellschaft. Maxꝝ Willner . m-Jtuhr mit einer unter Jothenbacher, Kaufmann in Haftung unter ber Firma Geschwister⸗ ! = mittel⸗Bertrieb Arno Folgner in nay 6 8 . k g. auf Blatt 20 784 die Firma Er⸗ Bei Nr. S614, Hans Brammertz, und May n 5 it ihr Ami ali 21 2 Montan een. e , Hutmann Gesellschaft mit beschränkter Elen (e g nstu nd bes Unter nesmen Cie mia. In) Dredden Der Kaufmann Julius Wil⸗ Berechnung des Betrages von S6) 900 presß Licht pausea ustalt und Plan- hier: Die Firma ist erloschen BVorsland mitglieder niedergelegt. An iar 4 ng Zweig nicher⸗ Amtsgericht Ehingen a. D. Haftung, Essen. Geqhnstanz, des Unger. ist , . e ** nen-, n, nner, Hanrelsregister . ene ö, nns elgner in Dre den ict In- Reichs mark wird anf wie Hilauz Bi. 8 Wuckerz Paul Wagner in Dresden. Bei Rr. Föäh. Wacker . Nerick', ihrer Siellk. Ind die Braueteidiresteen . 215 triebenen Zweig tr Gee, dene, dn nehanen6. ist zie, escha sung, arr. ate mn , een, . mie, , , e, n, wälen ** 6 a n n, , m . n 5 Der Kaufhnann Paul. Wagner in ige Geselschaft it ausgelost. Die ichen ssung in Duisburg. Gegen stand . (nn arbeitung und Heräuferung von Mobe, srägzt Y MM Ne icht mark char e 2h vha nv r, 6 5 26 , 6. 2 kur e, Ire eden it! Inhaber. Ammonstr. 6) . 6. 3 nn eng n, * Unternehmenz ist der 6 . * e ,,, e. waren, wie Vamenhßten, Pelgen und sihler sind 2 er Ernst Haum, Ge r,, 63 rann. Gerz geb. nimmt die bezeichnete Einlage für den ö e ö ; d 6. 1 igwerks, und Hüttenartileln jegli m Hanbesoregister B. warde unter Zutaten aller Mr unter ebernahme schösts führer Wilhesmn vag Eunpen ere, rer, nen, m Hartmann, in Dresden. (Handel mit Bert von 360 Reichsmark der ⸗· IH. Lauf Watt SS, betr. die den gir. 76, Verkehrswacht erlag beide in Elberfeld, zum stellvertretenzen et, um, de = 2 2 Nr 7 TRorn prit fabrik veyeinigter . gan , nner ,,. * when, ben, ihr ahaber der Kauaranmn, und chm d = . ö 360 000 . 8 . . ran. ; . (. ö 2 ö Handelsgeschästtz der Firnma Ge⸗ u Essen, Fall mehrere Gesch⸗ ietchter , en, cl ne in Gl Feinkost. Kolonialwaren, Mählen⸗ gestalt. daß damit die Stammeinlage Firma Johaunesapotheke Dr. Otto Möhlenkamp & Co., hier: Die Firma Vorstandsmitglied elk Dem te . hinz won Rechts Zandwirte, Gesellschaft mit beschränkter 6 r,. , 661 8 9 4 rabhändler Wilhelm Schilling in ler , kee ee le ee ge mn , n,, ai ne, d e. ü 3. ö. zar , ,,, n, fenen, r 6. , wi e n,; e, e, ,, , ,, , ,, engt Wondere Lebensmitteln Jur Bet mit 204 900 Reichsmark und die ; ; . * guender. n lber . erbindung frehen. Tas St 6 , ze Hie Hirma ist berech, ih au gleich, mne nch stlich der bang. einen e, 1 Gr nnaer Straße , iam mein Eihsmslg unnd Wöatheter Cäig ztnesf, Scher dinger Bei sir gi, Sarnen, , ern, ünl f gemeinfgm mit einen keen rgb d,, , merenncres, Gesesgcreß, at he, öutlll, reden e be el h. , ,,, , rm, auen ,,,, ö e , 6 . 3 . . n, ene, , ,, . er nm , währt gilt. Die Bekanntmachungen ö ͤ ; ft qusgeschieden. Zur e gt. ind. ) im⸗Rruhr j 3 getragen. . nehmungen zu gründen. Vas Ei Genn in Esfen it rolnrg erte mi it Leue, be, ber mn, T * Kaufmann Thrafibule Zerbini ist aus- 3 ges haft die durch 86 11. auf Blatt 17 O96, betr. die auf ˖ 29 Gesellschaft ist nunmehr nur der Am 9. März 1928: . in 3 9 e —— Zu Geschäfts führern. sind bestellt n. 1 8) h dr ga, der Maßgahe, . er in K—— . 8 geschtden. Der Kanfnrann Johannes den Gesellschaftsvertrag oder durch Elbe Jommanditgese chat. Snem, Ke, 1 Sammel Schwarzberg be. Unter B. Rr 6 dei der ne t am 16. Eriorer i, me well, un, ig Simon n Karl Gerarbs, führen fab. He, Martin KWohlgennith, nit ien Gesj wren der re m mg= gie mein, eig, regen worden, D, Inhaber. Seine einen Beschluß der Gesellschafterver⸗ . e, rechtigt. Amtsgericht Düsseldorf. 2 re e,, geandert die Gesellschafter⸗ 9 in —— ag Prolotoll Mannheim, Sigmunb ger, ig, * —— ere, Bertie ur sbe suguis hes aao ch rokura ist hen. . ; sammlun Y j ; 3 den; 5 R. ö 3 Sped ellscha . z , Die Statuten sind gemäß Prototoll Kaufmann, Esen. Ieber Geschasts. licht; Vie Betanntmachun gen e He i bene Amisge rich Gieimitz, en , iw folgen . ue n, n , Pass ekdorg. uosis] Saftung n Bär turg: Die Rima 2 = 4 vom ., Februar . . geäne, ihrer ist allein verliefunge berechtigt, sellschaft erfolgen im 2 Neich⸗ 1 e. , nn, . . e an e e scätis raum rohen. Tr, e, Fe register 8 wärbe an krloschen. J, ien, e, , , meer. ,,,, rokura der ufmann e j 9 gen: ö. ' ö aft Daß Amtsgericht. erfolgen durch den Veutschen elcht⸗ Daß Amtegerich in ien 1. . hainer Straße 33 22. März 1928 eingetragen: e. af anze ger, Vie Gesellschs fle rin ossene , reimt agung won 65

Marie Johaung Radloff. geb. Döppe, ö . loschen. ; . j ;

und die Firma sind erloschen. ,, Amtsgericht Dresden. Abt. III. . Gee ce 1 vm lbank Ke Reichs an zeiger ur . 110624] Handelsgesellschaft Geschwister Gutmgnn Hill. ö. armee, e, , , ne die rma Itichs

27 au * am 21. März 1925. rmaglobe“ Handelsgesellschaft für Zweig J Erxleben, ßaudel ge eschtpiste 5 2 . 6 ,

2. auf Blatt 19 0655, betr. die offene am 23. März 1928. . . ß 1 . k . Am 186 Mar e. Ir un er Handels egistenr ist heute in n Mansnhelm hat alt Sacheinlage hre Hanbelreg ier Firma in Glogau um als eren Im

Handels gejellscha ft Deutsche, Ver, Pri 110817 arm gzeutische de, ,. in. Duisb g Unter B Nr. en, . ber Rirm Abteilung B unter Nr 11 die „Mitter⸗- in Essen um Helsentirchen unter ber Masschinemsab ri Lorenz Ali lerne e lia aber er Kausmann Nichack Haselbach

kfaufsapparate⸗ Gesellschaft Neubert Dresden. tiosis Denen. ; . ränkter tung, Sitz. Düsseldorf, Ruhrort: Sermann riedrich Karl Sch ; k , u 5 forsrwirt. Firma. Geschwister Gutmann Filiale in Ettlingen; Tem Kaufmann Feohold ebend

ern, g, , g, n, dem srenister ii beute am. a m e argen, , , ,,, . 3. eren: 2 e,, nn, den big,, , . . . , Gee

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. etragen werden. = = . äs nn,, 1. Februar SGegensta inter⸗ Unter B Nr. 1 eri * 4 war . ee harlenborn“, ein, sihrten Geschuste mit Ur len ündb prohurg erteilt mit der Maßgabe, daß ; aas mtsgeri 1 ü Firma „Richard Russom, Driesen ] a u ö e, ie Geellschaft ist nichtig. ränkter de ug. a 4 a, er berechtigt ist, gemein sam eim . . Sandelsrent⸗ . ,,,, , , nn, ,,, , , i,, d, , , ,,

. . Dresden: In die Gesellschaft sind drei *** Firma ist geandert in „Driesener Artikeln im In und uslande, Ver⸗ von Seghern ist erloschen. A. Me 1939 5 1 vom 3 * , He lenborn Vas Gesellschast eingebracht Hamit ist ihre bindlich 2 zeichnen. Ettlingen, ben maschiner Lieferung Gesellschaft mit Dresden,; Il0320] Lommanditisten eingetreten. Die offene Et nen chtasere Richard , ; wertung einschlägiger Schutzrechte und (Fortsetzung in der folgenden Beilage) Am 17 536 15 6 , , w jf. Y 06h RM., Gtammeinlgge von h O6 Reichs markt 2* März 1978. Amtsgerich beschränkter Hasiung in Gotha ein⸗ Das Erlöschen der folgenden, auf den Handelsgesellschaft 1 dadurch in eine Driesen, den 2). Februar 1928. Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ . . tier B Nr C5 64 * 931 . ind Nittergutbesißer alt gedeckt bezeichne Ver Gesellschafler geiragen: Die Firme jst erlesche⸗

daneben genannten Blättern des Han⸗ Kommanditgesellschaft umgewandelt Amtsgericht nehmungen. Stammkapital: 2 000 m Hehendahl R Ce . . . Ven e, nnz bessen Ehefrau, Kaufmann Sigmund Haer in Essen hat mm ane r,, Ui, Gotha, den A Mär 1M.

Res regt fern werregeen Grmen; als: worden, die am 1. Januar 1877 be Hessen. lwiosis] Reichsniart. Geschäftslühter: Bruno Verantwortlicher Schriftleiter ra e derhe m, Tauflertberg bebe WMlalsen, als Sacha, gn BDarlebnasotvern ng In mnse Hande n, , , Thür Amts gerich

Pindo⸗ * Mistiloglou, Blatt 11366; gonnen hat, In unser Handelsregistet Abteilung A Jankow, Kaufmann in Düsseldorf. Die Direktor Dr. Tyrol in Charlottenhu . 5 . * , e rere hto Berner Bio, von 88d Un in dn, Firma Gee beute bie Firmng Birlor Cohn Nachfl . .

„Oklu“ Tabakwaren- Großhandels- 2. auf Blatt 19 166, betr. Rie Kam- ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Gesellschast wird, falls mehrere Ge- VPeran wortlich für den Anzeigenteil Meingtorf bei Nolan [anhalt Pei schwister Gutmann in Mannheim, alt Inh Muro] Nithnberg. rau stabe unt M ; 10rd

gefeisschaft mit, beschränkter Gaf⸗- manditgesellschaft Denath s SbstKel, Firma Hans Seibt, Drossen, solgendes schäftsfilhter bestellt sind, durch zwei Hrechnungsdireftor Mengering Bec ve, Am 19. März 192 n nher Hier Görligz sl alltin ache nf eingebrach, Hamit i fein, ale der, . e ,,

fung, Ylatt 18 61 Johann Bauer, terei X älteste säch sische Kelterei vermerkt worden: Geschäft führer oder durch einen Ge Heschaftsstell Men aering Unter 6 Rr, , , e, Firma zur Vertretung der Gefellscha ber Giammesnlage alg n Höhe von Tot, mann HRubolf Kühnberg in Frauftao. . me, wermmentl ch in er

BIlah 1e, Jultns Kiten Jeitungś altohoifreier Ratut Wioste Gebr. Fnhaber. it jetzt Plantagenbestzt Khäsisführer n demeinschaft mit einem Verlas der Gesß ä fn ee are en ge,, ag, m , bel gan , g, ziehe nan, fe, g, nnen ne ,,, Kusgags, diere, ,, e, don, n, a,,

papier Export Filiale Dresden, Donath in Lochwitz. Einzelprokura ist August Burde in Drossen. Der Fran Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen: n . Druckerei . in . De mn if an en ang bes F 181 BG. Vle Has Ämttgericht in Esse Fraustabt, ö . ber e, arge süh rn, men sind

Blat, 19495, Import⸗Daus Cen- erteilt den Raufleuten Fritz Tonath und Margarete Seibt, geborene Burde, in Die Bekanntmachungen der Gejellschaft Druck der Preußischen ft Berli, m Bacests ihrer Chefran Görlich und mttzgerich von Anrt wegen gelocht worden mit

tra“ Richard Jacobson Nachf., Ehrhard Donath, beide in Lockwitz. Drossen ist Prokura erteilt,. erfolgen nur im Relchsauzeiger. und Verla g isttien ge selllchz ann,

Platt 11 576; Rudolf Hirte, Ylatt 8. auf Blatt 19 865, herr. die ene Drossen, den 9. März 1938. Nr. g998: Gesellschaff in Firma ilhel msfraße ö

653; Trache Æ Ciaus, Blatt! Handelsgesellschaft Grenser & Zänker Das Amtsgericht Breukel Co. Gesellschaft mit be⸗ Hierzu zwei Beilagen.