1928 / 79 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Tonr. Tack u. Cie] 6 Tafelglaz ...... do. neue... .....

br. Krüger u. Co. hltransti Hambg. Lunz Treibriemen rsbusch u. S.

Nordwestd. Traftwi Carl Nottrott. . Ni rnb. Ser- W...

Oberbayer. Ueberl. Dberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Kokswerke, j

Koksw. n. Chem, 5. do. do. Genußsch.

Dr. Ladoschin ... TVahmeyer u. Co.. Landrs⸗Breithaupt

Weißbier⸗Brauer.

Sch . Cartonnage do. Gußst. Döhlen. * Eortl.-B412

kun Deutschen Reichs

2 O D , O O

Desterr Eisenb. Ver

Ant. u. A. Lehmann

2

9

*

r. 79. 3. Aufgebote.

Aufgebot.

HM p. Etc. zu 8oSch do. Stem. Schu RM p. St zu 15Sch C. J. Dhles Erben

Drenstein n. Koppel Ostpreuß. e,

Wrede Mälzerei Sangerh. Ma sch.. Sarotti, School... C. Wunderlich u. Co. 19

G. Sauerbrey. M

d = = 2

Immobil M6

C. Thiel u. Sohne Frtedr, Thom ée ..

f. Jahr Thörl d Ver. Delf.

*— D c 83 12

do. Landkra ftw... do. Piano pf. Zim Leonhard. Braunt. Leonische Werte.. 6

H. Scheidemandel.

do e

, 2 8 d 2 8 5

——

1 Die Witwe

thekenbrief Grundbuch Aachen⸗B., Bl. 251 Abt. III Nr. 3, lautend auf 18 000 , für kraftlos erklärt worden.

Aachen, Amtsgericht. 6.

rieda Katz, geb. Behrendt, bo)

Schering. chem. J. Schlegel Scharps. am ,

Dttensen Eisenw. .. Panzer Alt.⸗Ges. M Peipers u. Cie.. ..

Peters Union.... Pfersee Spinner. M

Leopoldgrube Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström. .. Lingel Schuhfabr. M

w O de e

Berlin⸗Karlshorst, Bopparder Straße 2, l Straße, vertreten durch Hugo Berendt Kaiser⸗Friedrich⸗

fe Weseler Rechtsanwalt

erlin⸗Charlottenburg, raße 61 2 4

Versicherungsaktien.

de e R S

in thekenbrief, Grundbuch Alsdorf Bl. 7l,

hat als Erbin des am kraftlos erklärt worden.

do. Elettr. u. Gas ig do. Lein. Aram fta M 0

do. Textilwerke. .. do. do. Genußsch Schloßf. Schulte Hugo Schneider..

ö .

Geschãfts jahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer.... Mob B 36 Aachener Nickversiche Allba⸗Nordstern Le Allianz n. Stuttg. Ver. Vers. N do. do. Lebens v.⸗BR. ...... M Assek. Union Hamburg .... A Berliner Hagel⸗Assekuranz . M do. do. Lit. B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 24d e Feuer woll)

0. Colonia, Jene

Pflüger drlefumsch Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. Pinnau Königzb. Julius Pintsch. M Pittler . Leipz Wlz. M lauener Gardine

Lingner Werke... Ludin. Loewe u Con)

„Jun 1927 in Berlin⸗Karlshorst ver⸗ Louis Katz das gebotsberfahren zum Zwecke der Aus- 573] Nachlaßgläubigern be⸗ Die Nachlaßgläubiger werden her aufgefordert, ihre Forderungen gegen des verstorbenen

LLL L' r' , d', r.

——

Architekten

Löwenbrauerei⸗

Böhm. BSrauhaus Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

*

ließung von

4 85 do. Tüll a6

erm. Böge Elektr. Archi⸗

de , O o 8 0 O ee .

Union. J. chem. Pr. Union Wiz. Diehl M

——

D 2 D . D de

ten Louis Ka den 11. Juli 1 unterzeichneten Gericht,

do. ses g Einz.. do. 100 ÆK⸗Stilcke.

S, mittags 12 Uhr,

, , , , . d 2 2 87

Aachen. Amtsgericht. 6.

Der Hypothekenbrief über die im Grund⸗

Am

anbe⸗ erklärt. .

Umten Aufgebotstermine bei diesem Gericht Braunschweig, 23. März 1928. zumelden. Die Anmeldung hat die An= Amtsgericht. 21. be des Gegenstandes und des Grundes . , .

Ponarth, Königsbg. n ; Pongs . Zimmer 39 11,

Pongs nußahn Tezt. Poppe u. Wirth .. Porz f. KlostVeilsd M Preßluftwerkzeug. 3 ahr Preßspan, Unters. . restowerke .... M

do. Genußscheine Dredner Allgem. = . agnerplatz, Schlchtermann n.

Kremer⸗Baum M

Fra ntfurter Allgemeine... N Frankona Rück⸗ . 8. A d do. tt. 9

6. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Rreditversi

versicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicher do. do. S

* =

zu enthalten. Urkund⸗ l eweisstlicke sind in Urschrift oder

Abschrift beizufügen. h äubiger, welche sich nicht melden, können, beschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ flichtteilsrechten, Vermächt⸗ gen berücksicht n den Erben nur insoweit langen, als sich nach Befriedigung der cht ausgeschlossenen Gläubiger no

C C —— L C 2

TTT

S 2

y Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu . ... wandorf Ton.. wanebeck em.. welmer Eisen. . Seebe A

do Huckau M, j. M f 66 Die Nachlnß⸗

chfb. Buck⸗R. Wolf

Max milians htte Mech web. Linden Y

2 2

e e e e , .

& ch e , o

8

.

w O xte de 6 0 2 c

RNade berg Exp. B. M h * n Farb. heiten aus Rathenow. Dpfm. M eber Wagg. . w. Walter M Navensb. Spinn..

Reichelt, Metall.

do. do. Sorau ... zu werden, do. do. Hittau ... efriedigung

MehltheuerTüllf. I 0

Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wo llw. M

.

Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co.

D O O O 0

865

bo. Meta bo. Pinselfabriten do. Portl. Schim.

* , D, m, m, ee, m,, , —— 2 2 2

Siegers dorf. Werk.

Durch Ausschlußurteil vom 6. Mär

ein

'berschuß ergibt. Auch ,. e fe , renn, ist für kinn ea

Siemens Glasind. ö Siemenz u. Salste der Teilun Geb. Simon Ver. T.

Simonius Zellul. M

J. E. Reinecker. .. Neisholz Papierf. . Reiß u. Martin..

. u. . o. Schmirg. u.

do. S . BVerneis⸗Wessels M

Metallbant u. Me⸗ C tallurgische Gef. H. Meyer u. Co. Lit.

2 =

S 82 8 6

Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus

erklärt.

den seinem Erbteil entsprechenden Teil Amtsgericht Liebftadt, Ostpr.,

Meyer Kauffmann Aarl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A. ⸗G. . ...

Rh.⸗Main⸗Don. Vz. S synMeich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker. .

ichtteils rechten, Vermächtnissen und Auf⸗ gen sowie für die Gläubiger, denen

Sinner A.-G.. „Somag / Sächs. Df. Sonderm. u. Etier

do. Emyrna⸗Tepy M do. Stahlwerke...

DD D&G

den 6. Year; i838.

die 667]

ben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie Das Amtsgericht Schöningen hat

Rhein. Braunl. u. Br

pam tl bo. Elertrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. dos. Maschinenled. . do. Möbelst. Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M

h nicht melden, nur der Rechtsnachteil daß jeder Erbe ihnen näch der Teilung für den seinem Erb⸗ il entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Iftet. F 13 282.

Viltoriawerte .... Vogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf

2

ix u. Genest. . M Sprengst. Car

6

8 Nachlasses nur

Motorenfabr. Deutz Mühle Küningen R Millh. Bergwerk. C Miller Gummi n Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M

Ugem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AM

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest.

d Stengtit⸗Magnesia M Steiner n. Sohn M

do. Epitzenweberei Voigt u. Haeffner. = ah orzf.

Amtsgericht. Abteilung 2.

1 Aufgebot.

1. Der Abraham Preßburger, Vieh⸗ in Nürtingen, Feinharter, geb. Preßburger, Viehhänd⸗ srsehefrau in Rottweil, 3. die Fanny aut, geb. Preßburger, in Detroit haben als Erben 16. Oktober 1927

rbenen Siegfried Preßburger, Kauf⸗ anns in Um, Münsterplatz 2, das Auf⸗ ebots verfahren zum Zwecke der hließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ agt. Bie Nachlaßgläubiger werden daher Fgeferdert, ihre Forderungen kachlaß des verstorbenen Slegfrled

1 X 2 3 x8 & SO & Q , - S & , O8 8

r

= & d 2 .

Naphta Prd. Noh. M , . e ö. atronzellst. u. Pap. Kö. N. S. 1. Ver Fahrz M

Neue Amperkraftw. Neue Realbesi Neu Westenb A Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr..

do. Kabelwerke.

8 do. Trikot Sprick. do. Wolllm mer. Nordpark Terrain o D Nordsee Dampffisch s

do. do. Kaltw. .. bo. do. Sprengst. M do. do. Stahl u. Walz Rhenania⸗Kunhein Ver. Chem. Fabr. David Richter... Fried. Richter n. Co. Riebeck Montan

do. Dderwerke Deuntsch⸗Ostafrika. ..

Jamerun Eb. Ant. d o 2. die Hedwig

—— D 227

Stickerei Blauen. R. Stock n. C9. M H. Stodĩel i. Co. M Stöhr u. Co., King. Zer *

Gebr. Stollwerck Strals. Spiell.... Sturm Atrt.⸗Ges. .. Gi dee d his. . Zucker

Svensta Tändst (Schwed. Zslndh N Mf. 1 St. z. 100

2 . w O 0 0 8

Ehefrau. des Mich.

Et. Si G Mp Et! Bezugsrechte.

r

a 2

2d

8d 2

; c 88 —00

in Ulm ver

A.⸗G. f. Bürste . Bremer Allg. Gas 11 266 6 Feldmühle Papier . 26h Ruberoldwerke 3eh 6

3

S8 8 eos e e O oe

—— 2 d = . . 2 * 2

*

ö

Ur & e r = . S&S d·‚ .

1

8

83

egen den

beth geb. Höfler, Reinsdorf, am 22. M

schwej

des .

Reinsdorf Bd. I Bl. 7 r kraftl *

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

BVerlin, Montag, den 2. April 1928

(76 Oeffentliche Zustellung. Firma Gebrüder Neuman verwertungs⸗A.⸗ G., vertreten dur Vorstand, in Schlochau (Westpr.), Projeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Landshut, Charlottenburg 4, Kantstraße 129, klagt gegen den Kaufmann Ernst Kern, früber in Berlin⸗Wilmersdorf, Zähringer Str. 19, bei Tausig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 4218,23 RM nebst 29 Zinsen üb Reichsbankdiskont, von 2000 RM seit dem 5. Oktober 1925, von 697 RM seit 25. Oktober 1225 und von 1526,28 RM seit 23. Oktober 1926, zu zahlen. Ferner an die Klägerin Zinsen i Reichsbankdiskonts von 683 20 RM seit II. Oktober 1925 und von 2000 RM seit 20. November 1925 zu zahlen. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Kammer für Handelssachen des Land- gerichts MI in Berlin auf den 2. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Einwendungen Klagebehauptungen unverzüglich dem Ge⸗ richl und dem Kläger in einem Schriftsatz bis zum Termin mitzuteilen.

Berlin, den 19. März 1928 Geschäftsstelle des Landgerichts NI Berlin.

14. Juli und 14. Oktober jeden Jahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Barmen auf den 23. Mai 1928, vor⸗ mittags 9J Uhr, Zimmer 15, geladen. Barmen, den 21. März 1928.

Die Geschäftsstelle 12 des Amisgerichts.

anwalt Pfeiffer J. in Hannover, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter August unbekannten Aufenthalts, nnigsen a. D., auf Grund B. mit dem Antrage auf Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 21. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Sannover, den 27. März 1928.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

1667 B. G.

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts hescheidung.

Aachen vom 24. 3. 1928 ist der Hypo⸗

[684] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Margarete Ilse Garbe in Kl. Biesnitz (Kreis Görlitz), Prozeß⸗ bevollmächtigter: Görlitz, klagt gegen den Schuhmacher Emil Ostarek in Berlin, straße 96, jetzt unbekannt, wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbWar zu verurteilen, der Klägerln vom 20. Ok⸗ Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt im voraus vierteljährlich 7? RM zu zahlen, und zwar die Ruckstände sofort, die laufenden Be⸗ träge am 20. jedes Kalendewierteljahres. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ reits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin Mitte, Friedrichstraße Zimmer 250 / 57, auf den 19. Juni 1928, vormittags i, Uhr, geladen. Berlin, den 26. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. III Nr. 9, lautend auf 9000 4A, für

Jugendamt

buch von Gliesmarode Band I Blatt 126 Nene Frieprich Abteilung III Spalte 1 Nr. 9 für die Witwe Dora Elsner und deren Tochter spätestenß in dem Gertrud Elsner in Braunschweig ein⸗ getragene Hypothek über 2400 . ist durch Ausschlußurteil vom 22. d. M. für kraftlos

Me Ehefrau Anna Mayer, geb. Jäckle, in St. Georgen, Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Brucker in Villingen, klagt gegen ihren jetzt an unbekanntem Ort sich aufhaltenden, nüher zu S orgen wohnhaften Ehemann Kaufmann Julian Emil Georg Joses Maher, Be⸗ klagten, auf Grund der S5 1668, 1567 3. 2 B. G.⸗B. mit dem Antrage, swischen den Streitteilen am 26. Fe⸗ bruar 1916 vor dem Standesaint St. Ge⸗ orgen geschlossene Ehe sei aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und der Be⸗ klagte zur Trggung der Kosten zu ver⸗ urteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die Zivilkammer des Land- richts Konstanz auf Freitag, den 5. Mai 1928, vormittags 95, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

onstanz a. Bodensee, 12. März 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zuftellung.

Marxbauer, Karl Michael, Schreiner in München, Kläger, vertreten durch Rechts- anwalt Frh. v. Welden in München, gegen Marxbauer, Schreinersfrau, zuletzt in Linz, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagte, vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: Streitsteile Beklagten geschieden. hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte

lichen Verhandlung des Rechts die II. Zivilkammer des Landgerichts München Tauf Mittwoch, den 27. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗

Abteilung 181,

19235 ist der Gläubiger der im Grundbuche II. Stock

von Waltersdorf 91 in Abt. 1E Nr. 2 für den Einwohner Friedrich Raddeck in Sportehnen auf Grund der Urkunde vom 23. März 1847 eingetragenen. mit h oso jährlich verzinslichen Darlehnshypothek von 66 Talern 20 Silbergroschen mit seinem Recht auf diese Hypothek ausgeschlossen worden. Der über diese Hypothek ausge⸗

Rechtsanwalt

gegen die

Iö86] Oeffentliche Zustellung.

Die am 29. Juni 1923 geborene Ger⸗ trud Müllerke klagt gegen den Arbeiter Oskar Börner, zuletzt in Berlin⸗Schöne⸗ berg, wegen Unterhalts der Klägerin von zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Vierteljahrsrente von 120 RM im voraus zu zahlen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66 67, Jimmer 4, auf den 15. Mai 1928, 9 Uhr, geladen. . Beriin⸗ Schöneberg, . März 1928. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zu Die Firma K. V. G.

gesellschaft Gebr. Sklarek in Berlin 8W. 9,

Kommandantenstraße 80/81, Prozeßbevoll⸗

mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Asch, Knopf und Liebrecht, Berlin W. 15, Kurfürsten⸗

damm 185, klagt gegen den Dreher Karl. ł zuletzt wohnhaft in Berlin,

Franseckystraße 49 b. Pusch, kannten Aufenthalts, auf Grund des Kauf⸗ scheins vom 20. Dezember 19225, mit dem Antrage auf Zahlung von 125 RM lin Buch⸗ staben: einhundertfünfundzwanzig Reichs⸗ mark) nebst 8 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Dezember 1925. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 225, Neue Friedrichstraße 9 / ö, II. Stockwerk, 9. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, 225 6. Sr ses. )

Berlin, den 29. März 1928.

Der Urkundsbeamte der des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 25.

Kleider dertriebs⸗ der Geburt bis

in der Aufgebotssache der Ehefrau des Stellmachermeisters Gustav Rieke, Els⸗ . . Ausschlu ,. en e. ietzt unbe⸗ ö se verlorengegangenen Hypothekenbriefe; Berlin⸗Lichtenberg, den 22. März 1928. J. über 165650 M (noch gültig auf 14 800 M) Darlehnsforderung für die Leihhausanstalt Helmstedt (letzt Braun⸗ schweigische Staatsbank), eingetragen im Grundbuche von Reinsdorf Bd. 1 Bl. J unter Nr. 7, 2. über 6000 S6 (noch gültig auf 3000 M) Darlehnsforderung für die Leihhausanstalt Helmstedt (jetzt Braun⸗ che Staatsbank), eingetragen im

Zur mündlichen

en Herbert

In Sachen des minderjähri er 1922 zu

eb. 31. Dezem aft in Klitzschen (Kreis Tor⸗ vertreten durch den Amtsvormund des Kreisjugendamtes Torgau, gegen den Ar- beiter Richard Haase, geb. 20. März 1879 resden, zuletzt wohn⸗ haft in Brunkensen (Kreis Holjminden), Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen

wird aus Verschulden der

2. Die Beklagte Zimmer 196,

böhla bei zu Nasseböhla be Geschãftsstella

er Kaufmann Albert Poppe aus

Aus Schmalkalden, Steingasse 2, hat die von

Preß;

Erger spätesteng in dem auf den 24. Maß für kraftlos erklärt. 9es, vormittags 9 ühr, vor dem Gotha, den 22. März 1928. mnterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Thür. Amtsgericht.

neutiger urs Auf Zeit gehandelte Wertvyapiere per Medio pri 1828.

der Liqu. Kurse n. letzte Notiz p. Medto Einr. d. Differenzskontros: 14. 4.

Neatiger Kurs 145,25 à 147 a Jas, 75h

2s 256. 7560 NSF n Isi. s AR 180, s 181

Voriger Kurs

Schantung⸗Eis.⸗ Verein. Eldeschiff. Acenmulat. Jabr.

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M

J. R. Bemberg. ..

Prämien⸗Erklärung, Festfeßun Effekten faldoz: 3

Sortlaufende Notierungen.

kKentiger Kar

botstermin bei diesem Gericht anzu⸗ Die Anmeldung hat die An⸗ abe des Gegenstands und des Grundes er Forderung zu enthalten.

ig. 145.5 145 621460 148.5831419, 5h

253 23 a 283. Sp rs a ns 73a IUs8a1a1

mi a 173.5 a 171 a 1730 Allg. Dt. Cred. A.

Barmer Banl⸗Ver.

Voriger Kurz

a B56. 75 à 8b S1 a S818 a515a3517p

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 13 Ablösgs sch. Nr. 1- 60000

56 S175 515. s sis. s A316. 3h

Gewährung von Unterhalt, wird der Be⸗ klagte auf Antrag des Klägers zur münd⸗ iche andlung vor das Eschershaufen auf den 1. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. Kläger hat Klage erhoben mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger vom Tage seiner Geburt an b zur Vollendung des 16. Lebensjahres als

saal 87 IJ, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen n Rechts⸗ anwalt als Pre ep b cvellin d chtiglen u be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 26. März 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

ihm am 14. Januar 1927 der Ehefrau Minna Teschner, geborene Sielopp, in Neudietendorf zu notariellem Protokoll er⸗ teilt; Generalpollmacht widerrufen und

rma Seidenhaus Koopmann in Sögestr. 63 64, Prozeßhbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Cramer und Aerrleben, Bremen, klagt gegen Fräu lein Thesina Scholten, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen, Goesselstr. 89, jetz unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗

trage, die Beklagte kostenpflichti

Unterhalt eine im voraus zu entrichtende

dn n, sind in Urschrift , . 4. Oeffentliche

Jul. Berger Tlefb. Berl Karlsr. Ind. ch Wagg. ....

Bl a 27 7b 8g à 360 à 376 R 377 75, 5 i 76 à 7s a Job

No a 382 a 376 a 3304 75 25 a 75,5 a 74. 5 a 75, 6h

zan aaaada, /a οl G das 8345 89 235 8 a 210 s a Qu s is/ a 167. 3 16. 25 a 186 J 25h 184752 1689 2 160. 75 2 16061. 2s

Dt Anl. Aus los. Sch. einschl. 1, Abl. Sch Nr. sog 1-0 0ο0 Deutsche Anl⸗Avlösungssch.

‚hrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger,

X

, , n , 3Zufstellungen.

Vermächtnissen und [575 Deffentliche Zustellung.

ohne Auslosungsschein. Guldenwerle

1627 a 163, 2 al ß2 73ai16563 21 186,15 6. Ga 197, s5ßßkß B n 5, 78

—— ůü 182 E a 182 730 184. 6 a 13660

h BJ. A.-G. f. Verkehrs w. Dt. Neichs b. Vz. S. ]

b. Amer. Paß.

,,

3 io 6 à 1339 121,5 a 122 28h 6d d a 6 J ã gz

Sob G go, 2s 8 à 889, 5h 157,5 ù 166 à 167 z

134.8 à 1366 13 8 a 261.3 199 2 200, sᷣ za sor 6 a ds a g Sh

136 28 3 1308 1302 131,3 122 32 12655 121.6

pflichtteilsrechten, uflagen berücksichtigt zu werden, von den Die Ehefrau Walter Giggel, Emmi geb. Bode, zu Siegen, Fludersbach 13, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Günther

Hamb amort. Staat ig B Boßnische Eb. 14

ars 2 az a 23a d 2.0 in ,

155. 30 6a 187 2 1867, 23 2

zid n 22 G20 S Das d xxyo d R/ asd

130 8a Jas 6 d 16026 is I6 R 185 à is / 1823 igi s 161 ga ißæ Baia 181.30 1283 sh 6 d 173 Sv

ass su 9s. 7836 286 963

155,25 156e a 155,5 à 155, 51 ü 6b 6

*‘ 2143 2180 228 a 227. 75 a 229

1496 6a 1860 a 149. 25 à 149. 3 154, 75 a 1586. 75 a 1586 a 1586. 3h 18. 28 189,5 a 1758

1242 124.759 .

rben nur insoweit Befriedigung ver⸗ ungen, als sich nach Befriedigung der cht ausgeschlossenen Gläubiger noch eberschuß ergibt; auch haftet ihnen seder

; 6 à 9o as à 8ob Eisenb. Verkehr. e. à 167, 5b

Eleł.- W. Schlesien

do. 18659 abg.

xe r 2s 2s 1 26d . * iss 25 a iS. isl s 28a 195 3

Dest. Staats schatzsch. in do. do. 14 m. nei. Gog. d. Caisse⸗ Commune

amort. Eb. Anl.

'r den seinem Erbteil entsprechenden Teil

urteilen, an die Klägerin R? nebst go / o Zinsen seit dem 1. Dezember 19265 zu jahlen. Die Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Bremen auf den 23. Mai 1928, vormittags 9, Uhr, Gerichts⸗ haus, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 86, ge⸗ laden. Zwecks öffentlicher Zustellung be⸗ kanntgemacht. ;

Bremen, den 23. März 1923.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

6581] Oeffentliche Zustellung. Der Fabrikaufseher Karl Liese in Stras⸗ burg (Uckermark), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vr. Behnisch in Prenzlau, klagt gegen seine Ehefrau Helene Liese, eschiedene Spange, verw. Carsten, geb. Zipfel, unbekannten Aufenthalts, früher in Strasburg (Uckermark), wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf EChe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ l

Geldrente von vierteljährlich 15 RM,. und zwar die rückständigen Beträge sofort, die fällig werdenden am Ersten eines alendervierteljahres, zu zahlen, dem Beklagten die Verfahrenskosten aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ; Eschershausen, den 24. Mär; 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ein in Arnsberg, klagt gegen den Schreiner⸗

er Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus ladet den . mündlichen Ver⸗

1225212381229 83 s à B82 a ss3 à 5681 n s82h

122,15 122 a 1235, 26a

91 à 89. 75 a 81a g0., 25

1890 a 193.5 a 182. 28 a 1828 ai 83, 75p

132 252132 131.25 à 135 a 508 àsipg

iz a 1zi a 121, 15

Flichttellgrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ handlung des Rechts agen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, trit ch nicht melden, nur der Re

4 do. Goldrente * . 577 5 à sy. s à 86 à s82h

228M sd 120 -

. 6 e n s d e os Is a as s 8nd. 18r 8 16 3 e iS 73a i Ba is) ps les a 131. as n de G a as on a Y.

2 20 e id

wenn sie tsnachteil

Kronen⸗Rente konv. bo. J. J. konv. do. M. I. do. Silber⸗Rente. do. Papier⸗Rente.. Admin ist. A. 1908.

gi. js a bo d a3 1. Dahme yer n. Co.. Dt. Cent. &. Dess. is a ds a Jak

ss S n sz sp . es Nachlasses nur für den seinem Erb⸗

chenden Teil der Verbindlich vertreten zu lassen.

jo3 a 100 s a Jo! Sb iss a isa a 185 35

17a 5 a Na 2s a 72. 7s

218 2s is S B zzi8, 73 a220 8 219

Ian a 14a, Sai 113h

281. 5 d 23 1a 2822280. 3281 23281

21. 26 d Iz 75a 121 5 a123

135 3 134. 25 a 135 25h

23s B R 283 75 257 a 287,756

mia ni 2s à io s a io, sh

15 25 a 157 762 15

1a. 16 a 173 25 14a 1731

143 2142 5 a2 13h

165 758 a 16 qai84 /Sai 63, 5ai64. I8ua i6da is, Suisa, 5b

VIS a JS a 10

213g 214 R 2132 2198 a2is, h

119g a ig s a i189 a 120.5

14351 1428213 M5143. 5b

2505 . / / .

asg. ss 1. 2550. 28as. p n, . * 118 5212253129,

TS s A 123h 2 138.5 142, 5b 138 35 a Laa B

246 25 2458, 75 à 248, 5h 120. 5h

132.5 a 13292134 26 1h a 281,5 à 2686 B a 2856

Ulm, den 27. März 1928.

Anleihe 1908 Amtsgericht.

bo. 508 do. Zoll- Obligationen Ung. Staats rente 19183

do. 18 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune

J. G. 5d g ö 62d It. u Gui lleaume 267, I5 a2os 8 à 20 d azos Bäzo 6 202.56 a2zos B à 207,5 à 208 206,3 * Be a 297 133 6 A13.5p l 115 a1155a115, 256 164, 25 à 1567 5

vom 18. 3 1928

Durch Ausschlußurteil Pirna unter

t der von Brund E dem 20. Mai 1927 ausgestellte, auf Alfred

* F , ihrn re, nnr mn en, ö . arpenerBergban 172 a 174 25 173.5 à 1746

e, n iI 2s i a s a dz

4E do. do. 14 m. nen. A 1621616 .

d. Caisse⸗ Commune

4 do. Goldr. m. neu. Bog. . d. Caisse⸗ Commune 4 do. Staat rente 1910 4 do. do. 10 m. nen. Bog. d. Caisse⸗»Lommune do. Kronen rente. tssabon Stadtsch. J. II. Titan. BVBewãäss. ....

Alnatolische Cisenb. S

; azedonische Gold... ehuanteper Nat

Sa. gezogene, von diesem akzeptierte, am 22. August 1927 fällige und bei der Hirozentrale Sachsen in Dresden zahlbgre Primawechsel über 673 RM, der von der Dstsächsischen. Genossenschastsbank e. G. . b. H. in Pirna giriert worden ist, für raftlos erklärt worden.

Amlsgericht Dresden, Abt. Ib, den 27. März 1928.

s * n 63. I5h 44. 258 Ib os. Is à 2os 25 à 2Iz. Seb 6

14133141. 25 a 141, 15 ù 141 a 42, s à 248 a 247,75 a 2480

147 a 1508 a 14936

155 a116.7580

23. * 83 6 ; 10075 a1i02ß alot, õ5 à io, 15h

100 101,5 a 10 i382 a I34 a 1335 6 go, xa) d a ss a 2s) n

2 24 8a 228 2 2

60, 27 a 27.258 a 27 a2]. 25h B 2 128 a 125,5 a z8b 115 a 177.756

7igGa Ii, s à7T1IK 118, 28 a 18 a 118. 7560 365 à 371i a 370. 5

bs a 212 a 212242130 IS6 n do p à io gp

27, 15 à 7E a] h

2m e a 21h 12 a Jzsb

155 2 13b 6 1.85 1d 76 a jo 23 6

op G6 anno 5 a 72G a 73 ùz,5

120 121 a 119, 15 a 120, 5b 371.5 a 361 a 36359

2i6 s zig s a 217 3 a 2189 zoz d zos a zoi a osd

sap s Sa asd jon ñ jo. ẽs à jos p

1029 191, 758 1327 a 135 a 134,50 6 5 B 9a g2zas 11h

17217583116 z d 1625 a161b

Arnsberg, den 27. März 1928. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

674

sie den beklagten Ehemann ladet.

Der Wechsel des Ferd. Gerlach vom beraumt auf Freitag., den 22. J

2898.5

be n joi s 10 οο s ù io. 2b a0 9 339. 5 a 316 àù gas h

zgs, 5 n T7 5 a 2/9 s a2) ,sςł

1545 a 1848 154, 75a 154,259 414422143 14468

10358 a1l02.756b

271, 15 a 271 235 a 272

(Schwed. Zündh. Telph. J. Berliner

403,5 A 4 b 56, 5b . rs Ber. Delf

S9, 75 6 à 868, 5 6 àg9b

nir Bergbau. . nwe cle 4. 11. 1925 auf Otto Freytag, hier, über bo „6 ist heute für kraftlos erklärt.

38 à 346 a 343 à 344. 5 à 3439 215 a 261. 75 a 280, S s

52,5 „58 15041 be, . 151, 754a51a51, 5h

42.5 103 z 8 a j03 25 a ios, Sa 10266 26s a 26 3 a S/ a z5i B a z6Sp

Vank Elektr. Werte Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗ Van München⸗

1586 à 188,5 1889

182, 15 a 1566. 178 3 a N75 sp *

iysad 6 a Tsp Das Amtsgericht A. Abt. 9.

Na a 73 s a 17ah Vas a nis 6 a 1726 3 3 say

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts d 31 * ] wird vorstehendes bekanntgemacht. , . ,

Oesterreich che zrredĩi ü ; z ; ichs ba

183 194.5 8 183 a 193 3 a 193,25D I as à iy s à 178, 5 n us, 5p 351 g a 3as d a 382 i 3580. su

zg s d s a 2g3 s n ds /h zi 6 a zi a 222.5 a 2200. , .

180. 18a 191.3 a 180 280 174 6 a 177 5 1767560 343.5 a za S a 3a s R 34830 zy. 16 a zo a Za i z o 213.5 à 2148 A2132a211D

* 2 J2s a Jem n a S5 8 a S3 239

86 5p 26 azsg. s a 267,5 àù M 3 ds oh

3 236 9 a S

6 à 1895, 5b ũ à 1889360 n, 2

ins ius 1 114 a thekenbrief Grundbuch Aachen, Bd. I11

Bl. 4440 Abt. III Rr. II, lautend auf 140 000 für krastlos erklärt word Aachen, Amtsgericht.

BValtim ore⸗ Ohio Canaba⸗Pactsic Abl. Sch. o. Div. Bezug sschein..

Desterr. Ung. 167 A 186,8 6 n 167, 8p

2a 1. I8a7 a3 Cajs, s as Mn. 5 ù 4a a 4773 a

en. 16677) Deffentliche Zustellung.

* *

6

reits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Prenzlau auf den 21. Mai igz8, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Prenzlau, den 21. M Der Urkundsõbegmte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

5821 Oeffentliche Zustellung.

Der Katholische Bürgerverein Aktien⸗ gesellschaft in Trier, vertreten dur Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: klagt gegen den Rittmeister einrich Müller, früher in Düsseldorf, scherstraße l, wohnhaft, auf Erteilung von Löschungsbewilligungen im Grundbuch. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Trier auf 5. Inni 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ dollmächtigten vertreten zu lassen.

Trier, den 24. März 1928.

Die Geschäftsstelle der 2. Zivilkammer

des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ilse Denkmann in Großilsede, vertreten durch das Jugendamt des Kreises Peine, dieses vertreten dur das Jugendamt in Barmen, klagt gegen den Hausdiener Albert Beier, zuletzt wohnhaft in Barmen, jetzt unbekannten unter der Behauptung, daß der Beklagte der uneheliche Vater der Klägerin sei, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 90, Reichsmark vom Tage der Geburt, das ist der 14. Januar 1928, ab bis zur Vollen⸗ dung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am 14. Januar, 14. April,

Der minderjährige unter Amtsbormund⸗ des Amtegerichtẽ.

schaft stehende Karl Geis, geb. am 10. Sep⸗ tember 1923 zu Mannheim, vertreten durch den Vorstand des Stadtjugendamts in klagt gegen den Valentin Schneider, geb. am 19. 1903 in Hettingen, zuletzt wohn Mannheim, Mittelstraße 146. z. Zt. an unbekannten Orten, auf Zahlung einer Unterhaltsrente von 954 RM für die Zeit vom 10. September 1923 bis 10. Februar 1928 53 Monate à 18 RM und einer vom Klagezustellungstag Vollendung des 16. Lebensjahres eckenden vierteljährlich vorauszahlbaren nterhaltsrente von 108 RM auf Grund der vollstreckbaren Urkunde des Amtsgerichts Mannheim vom 14. November 1923. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mannheim auf Donnerstag, den 3. Mai 1928, vormittags Sitzungssaal XII, Zimmer Ne. 263, Die öffentliche Zu⸗

meister Walter Giggel, früher in Weidenau, rbe nach der Teilung des Nachlasses nur auf Grund 5 1568 B. G.⸗B., mit dem

Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin Oeffentliche Zustellung.

Der Steinbruchbesitzer Georg Berneburg in Hannover⸗LZinden, Beethovenstraße ?, Prozeßbevollmächtigte: Dres. Stecher und Brümmer in Hannover⸗ Linden, klagt gegen den Ingenieur Wilbelm Güldenberg, zuletzt in Jannover, Marien⸗ straße 16, wohnhaft gewesen, unter der Behauptuͤng, daß er von dem Beklagten aus erhaltenen Darlehen laut den notariellen Verträgen vom 9. bezw. 22 September 1925 (Not. Reg. Nr. 764 und 788 / 25 des Notars Dr. Stecher) einen Betrag von 1500 RM zu fordern habe und der Schuldner sich mit der Zahlung mindestens seit dem 1. Oktober 1925 im Verzuge befinde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ des Beklagten, nebst 9 ½90 Zinsen seit dem I. Oktober 1925 zu zahlen, auch das Urteil, soweit nötig, gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die des Landgerichts Hannover auf den 23. Mai 1928 vormittags 10 Uhr, forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Dannover, den 20. März 128. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

eits vor die II. Zivil⸗ Mannheim, kammer des Landgerichts in Arnsberg auf den 15. Juni 1928, vormittags . 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch in, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Rechtsanwälte

. R. Christo In Sachen der Ehefrau Anna Keymer, f geb. von Ohle, in Hannover, Ricklinger Straße 48 11, Klägerin und Berusungs.« . ae,, Rechts⸗ Neumann, Blumenfabrik, in Ebersbach anwa r. von der Wall in e, gegen : ĩ . ihren Ehemann, den Dreher Paul Keymer, zuletzt in Hannover, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten und Berufungt⸗ beklagten, wegen Ehescheidung, hat die klagende Ehefrau das ruhende Verfahren mit dem Antrage auf Anberaumung eines Verhandlungstermins aufgenommen, zu dem

8 isa Uhr 1

II. Stock, geladen. stellung der Klage ist bewilli

Mannheim, den 26. März 1928. Bad. Amtsgericht B. G. 9.9 71H. 582 / 28.

591] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Erika Maltzien, vertreten durch das Kreisjugend⸗ Bergen a. Rügen, ch mächtigter: Jugendamt der sund in Strafsund, klagt gegen den Arbeiter Otto Riesebeck, zuletzt wohnhast in Neu⸗ iltzow, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trage auf Verurteilung des Beklagten zur hlung einer Unterhaltsrente an die lägerin von vierteljäbrlich 5 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stralsund auf den 156. Mai 1928,

vormittags 9 Uhr, geladen. Stralsund, den 23. März 1928. Das Amtsgericht.

VI. Zivikammer

mündlichen Verhandlung über die Be⸗ rufung ist vor dem VII. Zixilsenat des Oberlandesgerichts in Celle Termin an-

mit der Auf⸗

rozeßbevoll⸗

1928, vormittags S Uhr, Zimmer 13. tadt Stral⸗

e Der Berufungsbeklagte muß sich vor Magdeburg, den 23. März 1928. dem Berufungsgericht durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Bevollmächtigten vertreten lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

der Geschäͤftsstelle

590] Oeffentliche Zustellung. . Der Landwirt Friedrich Block in Müs⸗ leringen Nr. o8 klagt gegen Carl Block, unbekannten Aufenthalis, früher in Müs⸗ leringen, wegen Löschung der im Grund-⸗ buch von Musleringen Band 1 Blatt o6 in Abteilung H unter Nr. I verzeich⸗ neten Hypothek mit dem Antrage, den Be= klagten zu verurteilen, die Zustimmung zur Berichtigung des Grundbuchs von

Aufenthalts,

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des VII. Zivilsenats des Oberlandesgerichts.

Die Ehefrau Dora Suhr, geb. Brandt, h, Dürch Ausschlußurtell deg Amtegerichs in Wennsgsen 3. D, ber Neustadt—= achen vom 24. 5. 1928 ist der Hypo⸗l straße 88, Proꝛeßbevoll

mächtigter: Rechte⸗

. / ,